1890 / 170 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Gerichts beschluß a arũn de, obne daß ein besonderer Beschluß des Ge licher Sitzung verkãndet, IV. Strafsenats, Verletzung der V

usgeschloffen worden und werden die Urtheils⸗ §. 174 Gerichts verfaffungsgefetzes richts erfolgt ist, in nich t öffent⸗ des Reichsgerichs, vision anfechtbare Oeffentlichkeit des Verfahrens vor.

für die meisten Mannschaften der In=

Die Uebungen dauern 3. für die e, der Feld⸗

fanterie mit Rei und Festungs⸗ꝛArtillerie und 21 Tage, und für einen noch kl Gouvernement Astrachan Gouvernements Saratow Woche spãter ein und 21 Tage ü

Frankreich.

Paris, 15. Juli. Der Senat en meldet, heute das von der Kammer v die Erhaltung der Monumental-Ba Champs de Mars, an. . . putirtenkammer setzte die Debatte über den urf, betreffend die direkten Ste Am Sonnabend n Laur über den

el Museum standen die

Vom Thore bis an das Hot 1. die Schulen und die Feu

und Gewerke, und bildeten e Menge, welche dicht gedrän die alle Fenster der Fest grüßten jubelnd den Monar am Eingange der Stadt den Am Hotel Museum an der Spitze der Oberst vo Majestät der König schritt die Herren in die Unterhaltung.

in dem Saale des Hotels m stellen und zog Uhr begann das Diner, zu welch Bezirks Commandeur Oberst von Konsul Hubbard und die Spitzen d Nach dem Diner hielt Se. Majest dann vom Hotel aus die auf

Dvationen die Annenkirche sowie mehrere Eiabliss dann die Eisenbahnfahrt nach auf der ganzen überall jubelnd begrüßt un wurde im Rathh befindet sich

Vorschriften, ins besondere mit Rücksicht auf das Reichs ges vom i änderung der Gewerbeordnung betr. ( 3 9) einer Revision zu unterstellen. Die dem⸗ Anweisung wird soeben in dem Staats⸗Ministeriums des Innern“ Gleichzeitig knüpft das Staats—⸗

chen Wöänsche binsichtlich im Umberzieben, welch werden und auch jüngst

Juli 1883, Ab se 28 Tage, darũber gemãỹ blatt S. 15 gemäß ausgearb n „Amtsblatt des bayerischen Nr. 20) veröffentlicht. Ministerium daran folgende Be Wenngleich die Erfũllung der sãmmtii der Einschränkung des Gewerbebetriebes fortwãh rend vorgebrackt worden weiteren Aenderung der Reichsges schon auf Grund der jetzigen dieses Gewerbebetriebes und der Kleg wenn die Behörden bei Ausstellung der We erfahren und die Voran sichtigte Sewmerbebetrieb im Umberzi h

ahm, wie W. T. B.“ Gesetz, betreffend

o liegt nach einem Urtheil uten auf dem

bom 5. Mai 1890, eine durch Re orschriften über die

eineren Theil der Infanterie Zarizyn des letztere werden eine zogen. Die Entlassung der nur 14 Tage enden Mannschaften erfolgt dagegen gleich⸗

gt hinter dem Spalier stand, und altenden Leute be⸗ ürgermeister Wilisch feierlichen Willkomm geboten hatte das Reserve⸗Ofsiziercorps,

eschwitz, sich aufgestellt. Front ab und zog einzelne der Sodann ließ sich Se. Majestät ehrere einheimische Herren vor— einige Zeit zurück. Um em außer dem Gefolge der Zeschwitz, der amerikanische er Behörden geladen waren. ät Cercle ab und nahm als—⸗ dem Markte stattfindenden früh wurden ements besichtigt und Schönheide angetreten. so wurde Se. Majestat auch hier d herzlich empfangen. In Schönheide Se. Majestãt Das Wetter ist herrlich.

eitete neue ben Reis

setzt straße besetz ) nur 14 Tage,

chen, dem der

e Bemerkung: Sesetz entw fort und nahm zwei weitere Artikel an. wird die Kammer die Anfrage des Deputirte Sardinen⸗Ring verhandeln.

Der Minister des Aeußern Ribot lament ein Gelbbuch mit Congostagt, zugehen Präsidenten der International

Statiftik und Volkswirthschaft.

Armenpflege und Woblthätigkeit.

gesordnung für die 11. Jabresversam i für Armenpflege und Woh und 24. September zu Frankfurt a! lautet: 1) Geschãftliche en über den Stand der Arbeten der Berichterstatter: (Wies baden); Bũrgermeister

hat heute dem Par⸗ betreffend den erste Stück en Congo⸗Fesellschaft 3. April 1884, welcher besagt, die eweis ihrer freund⸗ zu geben und ver⸗ zu gewähren, e eines Tages in die zu veräußern. Brief Ferryes an Strauch vom Qin welchem Ferry von dieser e Stück ist ein Brief im Auslande, der Erklärung des rte Stück ist ein etvelde vom 24. April aat seine B

hat in seiner heutigen die einzelnen Artikel der it⸗Inst ituts ebereinstimmung mit genommen.

Rom, 15. Juli. Der Senat Sitzung, wie W. T. B.“ Vorlage über die Errichtung und jodann die Vorlage im den Beschlüssen der Deputirt Der Pa pst fuhr, mittag, gefolgt von durch das fondamenta. wo sich Schweiz durch ein anderes, nach der Mufeumss in den Vatikan zurück. vor dem Münzgebaäude prasentirt ten bezeigten durch Niederknien ihre E

Schweiz. Der Kardinal M

etzgebung abbängig ift, o kann doch liche Verminderung n erzielt werden, ndergewerbescheine mit tzungen, unter welchen der beab⸗ en zrlässig ist, sowohl in Beꝛug ualifikation des Gewerbetreibenden als auch in vorhablichen Gewerbe⸗

gebung erhe Schriftstücken,

en über denselbe sich dann

Deutschen keit, welche am 23. finden soll, wird soe Mittheilungen; 2) Mittheilun Haus haltungsunter FKommission Berichterstatter: Wohnungẽfrage,

eines Bodenkred Ganzen in U utirtenkammer an der Ag. Stef.“ zufolge, heute Vor— zwei Nobelgarden und ein vatikanische er Garden

Strauch a ben bekannt gege

Congo⸗Gesellschaft wüns

Congo —ĩ che einen neuen B schaftlichen Gefühle

für Frankreich ihm das Vorzugsrecht unvorhergesehene Umständ ihre Besitzungen

Kom mission, Vorsitzender Landarmen⸗ Münsterberg Berichterftatter:

ie persönliche Bezug auf die Gegenstände betriebes gewissenbaft prüfen.

Es kommt hierbei nam vom 1. Juli 1883 den Be von Fällen betriebes im Umberzie

nd die Art des em zweiten befinden, und kehrte traße gelegenes Thor sche Schildwache Vorbeifahren.

dieselbe durch Lage kommen zweite Schriftstück ist 24. April desselben Jahres Erklärung Akt nimmt.

entlich in Betrackt, daß das Reichsgesetz . in einer weitaus größeren Anzahl die Befagniß zur Versagung des Gewerbe⸗ Abgesehen davon, daß die gorien, welche vom An und Verkauf im Umher⸗ der versönlichen erschwert und ebetriebes im Umberziehen die Ertheilung der Wander nde der Distrikts⸗Verwalmngs⸗

furt a. M); 5) Die Grerzen Berichterstatter: Rechtsanwalt Pr. Fuld Main;

(Gotha); 6) Wablen (85 6 un fassung über Zeit und Srt des näch ordnung wird durch folgende Tag den 22. September, Abe 8 Ubr: Sitzung des Centralausfchußes in der Lege Sckrates, H Vormittags g Ubr: Erst mittags 2 Uhr: Mitta Besichtigurg von Armen⸗, Wohlthät stalten, sowie der Kunf Abends 67 Ubr:

der Woblthätigkeit, und Direktor Dr. Emminghaus der Satzungen); 7) Beschluß⸗ sten Kongresses. eintbeilung noch ergänzt efellige Zusammenkunft und des Ortsausschusses, ock straße 14; Dienstag den 23. Sexrtem ber, im Saale der Lone Sokrates gessen in den Gasthöf

hen eingeräumt bat . Das dritt

Zabl der Waarenkateg ö französischen

zieben ausgeschlossen sind, Dualifsikaton gänzliche Verbot gewisser Arten des G ausgesprochen worden ist. wurde

gewerbescheine ausscklier lich in die

dermer rt, der aus das Frühstück eingenommen. Diese Tages

Ausübung dieses Gewerbes im besten Wohlsein.

Württemberg. Ihre Majestäten der König

denten Strauch Kenntniß giebt. nds 8S Nhr: (

Brief des General-Administrators van E 1887, welcher besagt, an Belgien, abtreten könne, ohne ein Vorzugs rung ändere nichts Gegentheil

ermillod wird, morgen Nachmittag 4 Uhr das heißt von den einzig an—

Droz und Deucher empfan—⸗ hren eines Botschafters erwiefen.

der „N. Zürch. Itg.“ vom Bundesrath in corpore,

wesenden Mitgliedern Ruchonnet, Es werden ihm die E

Stuttgart, 15. Juli.

d Königin haben, vorgestrigen Friedrichshafen

pfingen Ihre Majestäten den

der Prinzessin Louise vo eitet von der Hofdame Gräfin von

s gegen 2 Uhr hier ein,

ann gegen Abend nach Schloß

esitzungen sei, nicht ng aufzulegen,

Diese Exrkla⸗

widersprechen, bestätige tzte Stück ist ein Brief 29. April 1887,

daß der Congost en Souverän der König Leopold Belgien die Verpflichtu echt für Frankreich anzuerkennen. in den vorher angeführten weit entfernt, denselben zu sie nur den Inhalt derselben. Das le des französischen Gesandten B welcher von der Erklärung van E Die Schießübungen welche durch Truppenitheile des V von Chaälons ausgeführt wurden, Aenderungen in den geltenden fanterie dienen. den großen Herbstübungen des J. un gegeneinander fechten, und bei welchen die Gesandtschaften beiwoh

ortwãh renden und die der Gewerbe⸗ der ihnen eingeräumten esckeine nur woblbemesse⸗

Beruͤcksichtigung . über die Belästigungen und Schädigungen ketrieb im Umberzieben mit sich bringt, Befugniß zur Ertheilung der Wanderzewer nen Gebrauch machen.

Es ist ferner durck die neueren Wander gewerbe cheine leichte Handhabe geboten worden, Mißbräuche, welche sich n ach Aus⸗ ñ Wandergewerbescheine bei der tbarsächlichen Ausübung es ergeben, unverzüglich abꝛustellen Endlich wurden durch die Bundesratbs verordnung rom 31. Oktober zu ertheilenden Gewerbelegitima⸗ en so einschränkende Vorschriften erlaffen, daß die Behörden in der ind, die Ertbeilung von Wandergewerbescheinen an Ausländer jedenfalls aber durch Zurücknahme der nzwerthe Beseitigung allenfalls zu e getretener Mißstände leicht her beizufübren.

Im Intereffe des schutzbedürftigen anjässigen Kleingewerbe⸗ und f efäbrdeten öffentlichen O rikts und Gemeindebebsrden neuer⸗

Vermahlung

Bejuch Ihrer n Preußen.

Jahrestag tiammlungen (n Gestern em g Königlichen Hoheit Höchstdieselbe traf, Hardenberg, Nachmittag Ihren Majestäten und k Montfort zurück.

Serbien.

T. B.) Der „Pest er Lloyd“ feindseligen Haltung gegen richtungen in Serbien ver⸗

Belgrad, 15. Juli. (W. seiner andauernder Serbien und dessen gesetzliche Ein boten worden.

oßen Saale des Zool Vormittags

Nachmittags 21 Armen. Wokltkätigkeits. Und der Kunstsammlung mittag), Nachmittags 5 Uhr:

8 Uhr: Gesellige Vereinigung im virter Saal im 1. Stock): as: Ausflug nach dem

Bestimmrngen über die Zulässig⸗ den Behörden Mittwoch, den 24 Serxtember, im Saale der Loge Sot Besichtigung stalten, sowie

Ubr: zweite Sitz Fortsetzung de gemeinnützigen An⸗ en (nähere Mittheilung am Vor— Festmabl im Palmengarten, Abendz Palais ⸗Restaurant, Zeil 55 sreser⸗ si den 25. September, Vor⸗ oder in den Taunus.

keit der Zu speiste bei ourree vom tvelde's Akt nimmt.

chichwachem Pulver, L Armee Corps im Lager sollen zur Grundlage für orschriften der In⸗ Maßregeln werden bei d II. Armee⸗Corps, welche denen des XVIII. Armee⸗ militärischen Mitglieder nen werden, zu weiterer Prüfung ge⸗

Bulgarien. Juli. (W. T. B.) Der Kriegs-Minister seit einiger Zeit Lidend ist, msultation nach Wien. ieutenant Petrow die

Sofia, 15. Mutkurow, der einer ärztlichen Ko heit führt Oberst⸗L Ministeriums.

883 zal ich r 8 Tul; ej , Karlsruhe, 14. Juli. Bei den Gro

Herrschaften fand gestern

tafel statt, bei wel

von Gen

ßherzoglichen in Baden größere Hof⸗— e Hoheit die Herzogin Durchlaucht der Für st ß⸗Lothringen, det, der, Karisr. 8. der Höchsten Hertschaften nach söniglichen Hoheiten de ( in reisen mit dem fahrt Ihrer Königlichen Hoheit d Schweden und Norwegen Mittag stattfindet, Konstanz eintreffen werden. halt der Höchsten Herrschaften September ausdehnen.

Mecklenburg⸗Schwerin.

Wie die „Meckl. Nachr.“ den Sr. Königlichen Weise stetig fort. Biarritz nach Sandown n gefolgte, in größester in Bembridge haben währt. Die Höchsten chsten Tagen zur Fort— zu gecharterten Yacht g an der Küste von

begiebt sich zu In seiner Abwesen— Geschäfte des Kriegs—

Manövrirv

66

. * * * C 2 1 8 cher Ihre Königlich Die anzuordnenden

ua mit Gefolge, sowie Se. zu Hohenlohe, Statthalter in Elfa waren. Morgen, Dienstag, fin Uebersiedelun statt. Ihre

Großherzog

zu gänzlich einzustelle

28 31

Kunst und Wissenschaft.

Wie wir mit daß der Meis Königlichen

*

m

cr

der fremden Schweden und Norwegen.

(W. T. B.) Der schwedische erman ist zum Gesandten

Genugthuung hören, bestätigt sich Radirkunst Karl Köpping, zu Berlin, gere Jahre in Paris töätig war, für Ftupferstich an der hiesigen st und dieser Berufun eindet sich auf der gegenwärtigen st eine Radirung nach Fran; ützengilde vom heil. Georg

tg.“ zufolge, die chloß Mainau r Großherzog und die Frühzug, während die Ab— er Kronprinzessin von mit Höchstihren Kindern um sodaß Höchstdieselben Abends Voraussichtl

Taufmannsstandes sowie der rdnung, Sicher-

eit und Sittlichkeit wird den Dist

das Gerücht, Mitglied der geborener Sachse, welcher auch län Meister Ateliers

Akademie der Künste berufen worde wird. Eines seiner neuesten Werke h Kunst ˖ Ausstellung; es Die Wahl der Offiziere der Sch

Stockholm, BSesandte in Wien, Henrik At in Lon don ernannt worden.

15. Juli.

schreibt über die erste Aus⸗ des Vize⸗Admirals Duperrs ers in den Gewässern von Brest:

des schle ten Wetters mußten die tionen beschränken, welche die Kampffahrzeuge

Das „Journal des Debats“ fahrt des unter den Befehlen stehenden Geschwad

stimmungen en zum Leiter und hierbei ; wer.

Gewissenbaftefte h . sind Gesuch⸗

rachftebende Anweisung Amerika.

Staaten.

Ins beĩondere zicht genügend länder, die noch nicht ibre Persönlichkeit zu erheblichen volizei⸗ unbedingt zurückjuweisen, eben fo in s deren Leumund ein getrübter

ob die Persõnlichkeit enisprickt und ob für sorge getroffen ist. gewerblichen Zwecken

Wo die Ertbeilung des g des elben auf einen anderen

Manöxer sich auf Wahrnehmung gestatteten, gehandhabt

her ihre Person * kranke oder entstellte Individuen, Aus e alt sind oder durch

/ 7 Uhr in au ich wird der Aufent— auf der Mainau sich bis in den

Vereinigte akademischen (A. C.). Der Präsident hat schaft übersandt, in we des panamerikanisch amerikanische Münzunion metrische der Kongreß wird die Bundesregierung Einlad Regierungen erlass in Washingto zu treffen. Das, genehmigte Silberge Der Senat hat die Schiffahrt best

Washington, 14 Juli. dem Kongreß eine Bot⸗ lcher er empfiehlt, die Vo r schläge es anzunehmen, eine zu bilden und gemein— und Gewichte

einige Evolut

Gottfried Keller ist, einem Drabth gestern Nachmittag 3 Her war Juli 1819 zu Gla faft genau 71 Jabren erreicht. als solcher arbeitete er in den dertauschte er den Pinsel mit der Verlage erichien 18416 die erste ng Keller, um Philosoy nach Berlin, Neuere Gedichte Zwei Jabre späͤter erschien fung Gottfried Keller einen dichtern rerschaffte.

ericht der Voss. Ztg.“ Ubr 40 Minuten ver⸗ wir dem genannten Blatte Zürich geboren, Anfangs war Jahren 1840

ässigen Fällen Personen, d dispersion- en Kongress eilung der Srlaubniß

mist genauestens zu er

aus Zürich zufolge, Gottfried Ke am 19. bat also ein Alter von er Landschaftsmaler und

Wirklichkeit * de ralliement - Schiffs macht s aum zu bedecken, ins befondere wenn Bei hellem Wetter sieht je auf acht oder zehn Meilen in nbhang wird ungeachtet der Verthei⸗

einzuführen. entscheiden, ungen an die amerikanischen en, damit eine internationale Kommisfion ete, um die nöthigen V

entfalten., um einen weiten R ttỹelden be r viele leichte Fahrzeuge verfügt

Schiff seinen unmittelbaren Nac karn und der Zusamme lung der einzelnen Bestand Die Schwieri

Schwerin, schreitet die Hoheit des Gro Die zu Wasser zur auf der Insel Wit

r m Befin ßherzogs in erfr ückgelegte Reise von ht und der derselbe Zurückgezogenheit verbrachte Aufentha Günstigste und Erfreulichste b gedenken sich in den allernä hrten auf der hier Conqueror“ einzuschiffen unb vorlauß zu kreuzen.

Sachsen⸗AWeimar⸗Eisenach. (Th. C.) Die Ueberfied a gers nach Schloß Wi

Besserung in de

Umständen zu dulden. escheins oder die Ausdebnun rk nur im Fall des Bedürfnisses edüͤrfni 5frage der strengste Maßstab anzulegen. sind mit Weisungen im Sinne des 5 33 zu fortgesetzter Ueberwachung zieben anzuhalten und der Hausirer und

orbereitungen vom Präsidenten heute August in Kraft.

zur Hebung der amerikanischen immten Schiffs prämien-Bills geneh— hen jetzt an das Repräsentantenhaus. mmungen derselben sind folgende:

die Fahrten und die Beförderung Schiff von einer Was

n zusammentr wie schon gemeldet, ergesetz tritt am 13.

Feder, und in eine Sammlung Gedich nach Heidelberg, 1850 Braunschweig die Sammlung . grüne Heinrich“ folgte.

Seldwyla ‘, welke Schor ersten deutschen Nopellen Staate schreiber

nahm ihn während der jedoch nicht um den Sieben Legenden Keller von seiner amtlichen Thätigkeit leben zu können Der Verein der Altert bum schen Lande bat nach einer Mittbeilun merkwürdige Urne erworben, berge im Westen der Stadt Diese Urne

Masse, hart gebrannt, hat einen fünftbeili

m Heidelberger bie zu studiren, und im Jahre 1851 erschien in denen 1851 „Die Leute ron Platz unter den 1861 wurde

das Geschwader an einem der Oberbefehlshaber ieten will, weil man, um ein solckes Refultat zu langen, über ein gutes Spstem von Fernsignalen, fehr männer, sebr besonnene Kapitäne und febr flinke kleine Den offiziellen Dexeschen zufolge ge

gkeit besteht darin ) . bestimmten Punkte zu versammeln, sich auf das ,,

Herrschaften setzung Ihre

Voll ʒzugs organe der nachstehenden Instrukti und Kontrole des Gewerb zu beauftragen, jedes vorschriftswidrige Ver Hondlungsreisenden ungesäumt zur Einschreitung legitimation ermöglicht werde.

Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht, der im Gemeindebezirk s benden und ibrer Angestellten 5 führt, gemäß 8 428 d l

dieser Gewerb

geübte Steuer · Vampfer ver⸗ schah die Sammlung em Erfolg. Augenblicklich soll emacht werden, auszufinden, ob es einem vor Anker liegenden Geschwader möglich ist, sich wirkfam geg Angriff einer Torpedo-⸗Flottille ; „welcher gestern auf den Präsidenten Carnot wurde heute als vermuthlich eobachtung übergeben.

peditionstruppe innahme von Segu—⸗ lichen Verlusten 1d der französischen

triebs im Umker

fügen muß. der Flotte dem Unwetter zum Trotz mit ben Duperrs drückte darüber seine Befriedigung au von der Flotte der Versuch

Die wesentlichsten Befti

Prämien werden ge; Jedes amerikanische von über 500 Tonnen wird 30 C. per Tonne f

ersten Jahre ihrer Dauer sebr Dichter gänzlich rerftummen zu etschienen 1872,

Stellung zurück, um ganz d

serverdrãngung wärtigen Häfen ngl.) zurũckgelegter Fabrt gejahlt, jedoch werden

fre ct] di rücknabme de t trafrechtliche die Zurücknabme der in n mch,

für eine Reise nach aus

und 1876 trat

m j 15. N i. * eimar, Juli er literariĩchen

Großherzoglichen Hofl thal erfolgt in den naͤchste

Meckienburg⸗Strelitz. Meckl. Nachr.)

ßherzogin wird itz in Sachsen begebe

ür jedes Tausend Meilen (e Die Prämie wird 10 Jabre lang Jahr neun Jahre Poftsubventions . Bill L eiserne oder stählerne Schraubenda mrfer 20 Knoten Fahrgeschwindigkeit; 2 ahnli und 15 Knoten Fabrgeschwindigkeit;

Tonnen und 14 Knoten; 9) eiser ne, von 1500 Tonnen und 12 Knoten.

zur Beförderung der

elung des d. ambulante Gewerbebetrieb z vertheidigen. Ssfreurde im Jerichow⸗ g der Nat. Ztg.‘ eine sebr

welche sich unter dem abgefahrenen dünnwandig,

4 Klassen von 8000 Tonnen und ce Dampfer von 5000 Tonnen 3) Dampfer von über 2500 stãblezne oder böljerne Dampfer Nur die Schiffe erfter Klasse er= Post jwischen de ontrakte werden mindestens auf 5, Die Poftschiffe erster Klaffe zweiter 3 Doll, die dritter 13 Doll. Meile für Reisen nach dem Auslande. n wüssen io gebaut sein, daß sie sich e große Kosten in Kreuzer umwandeln laffen. ten in diesem Falle den wirklichen Werth der

abgefeuert hat, unterscheidet geisteskrank der ärztlichen B

Dem „Gaulois“

Belästigungen einen Schuß

f vom Kirch⸗ zufolge hat die Ex Schutt befunden des Kommandanten Archin ard nach E Sikoro eine Niederlage mit ansehn Die Situation Archinard's ur

Kolonie am Senegal soll gefährdet sein.

Rußland und Polen.

St. Petersburg, 14. Juli. Fahrt des Kaisers und der K ländischen Stkären, die von der Row. Wr.“ wurden, find, wie der „Reg.⸗Anz.“ heute mitt ringen Ausnahmen vollständig unrichtig. wurde von der genannten Zeitung gemeldet, stäten Abo besucht hatten, während die Dacht diesem Jahre Abo gar nicht angelaufen sst.

Zum Regimentsfest des S5. fanterie⸗-Regiments Sr. und Köni (vgl. Nr. 16

Neust rel liche Hoheit di Keppschloß bei Pilln Zeit verweilen.

itz, 14. Juli. h re König⸗ sich demnächst nach

n und dort längere

rn des Innern, wird Direktiven forigefetzt in ux iderbandelnde in geeigneter

ist etwa 15 em boch,

am Bauche reich und kunstvoll re etwa 9 em gleichen Abständen an; an Zwischen den Henkeln

siger Weise ü e einschreiten. balten Kontrakte er. Staaten und Großbritannien. nicht auf über 10 Jahre abg erbalten 5 Doll. den Monat, die und die vierter 1 Doll. pro Die Schiffe der dr zu Kriegszeiten leicht obn Die Eigenthümer erhal Schiffe ausgezahlt. Argentinien. Vorlage zur Ausgah wurde, der Times“ zufolge, die Vorlage

setzen vier Henkel in ein beweglicher Ring angeordnet.

jedem Herkel bängt

Wörlitz, 14. Juli. vier Röhren

Herzog von Sa Nachmittag hier ein

Anh. St.- A.)

h Se. Hoheit der chsen⸗Altenburg

der König hat, 4 ö ist mit Gefolge heute

bei schönstem Wetter der Bezirke

Uhr 20 Min.

Dresden, 15. Juli. das „Dresd. Journ.“ berichtet, die Reise Kreishauptmannschafter Der König fuhr am 14. d. früh 5 en ab. Im Gefolge Sr. Majestät ant, General⸗Major Freiherr von or der Königlichen Staatseisen⸗ ber⸗Stallmeister von Ehrenstein. Die lbernhau, wo einige dann zu Wagen zwei andere hohe und das prächtige del ⸗Sensenhammer der Katzenstein be— „Hinteren

en, die anderen beiden sich gegen⸗ Höhle der Urne durch. r der beidnischen Vorzeit gefunden ist, verzeichnet und ch'germanischen Periode Urne für räthselhaft und liches Gefäß gefunden werden follte eine irgendwie ähnliche Die Genthiner Urne sollen dem römisch⸗

verschiedenen Seiten liegen, geschloñ überstehenden Röhren geben in die feinem Werke Alterthüme in der Pfal; daß dieselbe der römis

Die Nachrichten über die

aiserin in den ei ersten Klasse

einen Theil Zwickau schmit hat in eine äbnliche Urne, welche spricht sich dabin aus, angehören möchte. Im Uebrigen hält er die bittet um Nachricht, Falls ein ahn zoß u. Stimming'schen Urne aus der Mark Brandenburg aufgeführt wird photograpbirt und die Lichtabdrücke davon in Main; sowie dem Berliner Museum

Reuß ä. L.

Anlaßlich des für morgen an— von Sachsen Für st und die kurze Zeit hierher sen Bürgerschaft wird ein hohen Gastes des Fürstenhauses vor⸗

angetreten. mittels Extrazuges von Strehl befinden fich der General⸗Adjut Hodenberg, der General⸗Direkt bahnen Hoffmann und der O Reise ging über Flöha,

industrielle Etablissements (nachdem sich Ob Forstbeamte angeschl Natschungthal,

heilt, mit ge—⸗ Unter Anderem daß Ihre Maje⸗ „Zarewna“ in

( Greiz gesagten Besuchs am hiesigen Hofe sind Ihre Du Für stin von Schloß zurückgekehrt. festlicher Empfa

165 in Sr. Majestät Buenos Aires, 13. Juli. von 100 009 90 Doll. in Noten am Freitag vom Kongreß

über das Kleingeld aber blieb

des Königs rchlauchten der Burgk gestern auf Seitens der hiesig

Werke ist k

genehmigt,

unerledigt. Dennoch“

Blattes, „beweist die Nie unbegrenzte Ausgabe von Papiergel Geldkontrakte befürwortete, und d schlages, alle Cedulas durch Cedul noch gesunde Vernunft und E

Pockau nach O besichtigt wurd er⸗Ferstmeister Hesse un ossen) durch Rothentbal über Rübenau und Einsie nach dem Schwarzwasserthal, von wo aus stiegen wurde. Dann fuhr Se. Maj Grund“ von Pobershau nach wurde kurze Rast gemacht und die Unter Nach einem Gabelfrühstück, und die Spitzen der schiedete fich Se. Majestät um 31 . f begeisterten Hochrufen

Wyborg'schen In— des deutschen Wilhelm II. r „Russ. Inw.“ noch glichen Hoheit dem Großfürsten der Truppen der Garde 18burger Militärbezirks, an den deutschen Telegramm und die darauf erfolgte

d König von Preußen Wilbelm II. Namen Ew. Kaiserlichen Masestãt führende ersucht mich, seinem nheit und herzlicher Freude chs mitzutheilen.

General Adjutant Wladimir.“ Dem Großfürsten Wl-⸗dimir Alexandromwit herzlich für das freundschaftlicke Tel ichen Begegnung.

ermanischen Völkerkunde zugesandt Dem Goethe National- Musenm zufolge, zwei interessante Gaben einzige autbentische Bildniß der Mutter Goethe's Besitz der letzten noch lebenden Na Hauser · Nicolodius. Ihre Königliche Kopie dieses Bildes anfertigen und dem Museum zweite Gabe ist eine Bronze Maske Goethe g, die d nach einer im Jabre 1816 gemachten der sorglichsten Weise berstellte. anderen Darstellung der Züge des Angesichts. . diesen einen Ausguß anfertigte. berzog, dem das Kunstwerk von ei Müller aus Königs Museum ausstellen.

Land⸗ und Forstwirt hschaft.

Deutschen Landwirthschafts. es mit dem Ersuchen der Veröffent-

Majestat

; gs von Preußen 9 d. Bl.) veröffentlicht der nachstehendes von Sr. Köni Wladimir, und des St. Pete Kaiser gerichtete

Berichterstatter Londoner der Partei, welche d mit Rückwirkung auf die as völlige Figsto des Vor⸗ a⸗Noten zu ersetzen, daß es hrlichkeit hier giebt.“

in Weimar sind, zugegangen. befindet sich im u Rath, der Frau Großherzogin hat eine überweisen lassen Die er Bildhauer Schadow Form von Goethe's Ange sicht in e Bronjemaske übertrifft alle gabe der Form und m, da Schadow nur Hoheit der Groß⸗ derstorbenen Wolfg. ließ dasselbe im Goetbe⸗

Oberkommandirenden chkommen der Fra

estät weiter durch den Maxienberg. offizierschule besichtigt. welchem Oberst theilnahmen, Uhr und trat nebst Ge— der Beyölkerung nach Groß⸗Rückerswalde, Rückers⸗ ebenfalls die Gemeinden genommen der Eingang des es wurde daher unter Füh— ein kurzer Gang ins Thal inblick in dasselbe zu gewinnen. über Mauersberg, denau, dem ersten Orte in dessen sich bei Sr.

Oefterreich⸗ Ungarn.

Der gestern in Budapest vollzogenen erzogin Margarethe

Trauung der Erzh .

Fürsten von T eine vom Primas celebrirte stille Messe voran, vor dem Hauptaltar kniete. der Kardinal dem der Trauung fand statt, worauf die Ab mittels Sonderzuges

Großbritannien und Irland.

Das Oberhaus hat, in seiner gestrigen er Lesung genehmigt. Berichts der Untersuchungs— Gehorsams⸗Verweigerung der 2. Bataillons der Grenadier⸗Garde gung vor ein Kriegs⸗

Dem Deutschen Kaiser un

Das Wyborgsche, den Regiment feiert beute sein clauchten Chef die Gefüble tieffter E uns bevorstehenden Besu

Marocco. Wie die „Ag. richten aus Tanger (s. Niederlage der Truppen de cco im Kampfe gegen die Rebel Ein Detachement sei durch worden, wobei nur wenige Soldaten

d die Nach⸗ über eine angeb⸗ s Sultans von len sehr über⸗ Verrath überrumpelt des Sultans getödtet

Stef.“ erfährt, fin

hurn und Taxis ging, wie Nr. I69 d. BI.)

von Ungarn Kardinal Simor während welcher das Brautpaar Nach dem Trauungsakte ertheilte Brautpaar den apostolischen Segen. Nach Prunksaale des Palais ein Dejeuner reise des Hohen neuvermählten Paares nach Regensburg erfolgte.

Civilbehörden en Goethe's in treu Sie ist ein Unicu Se. Königli nem Sohn des

Regimentsfest und Wagen die Weiterreise anläßlich Seines und Boden an,

Scgruß ung winter übergeben vurde,

Aufstellung letzteren Ortes hier unfahrbaren Preßnitzthals; rung des Sektions⸗-Ingenieurs unternommen, um einen E Nach der Rückkehr begrüßt von der Gem der Amtshauptmannschaft Annaberg, Amtshauptmann dieses Bezirks Br. . ͤ fich dem Gefolge anschloß. gezüchteten Simmenthaler Rind⸗ Reise über Geyersdorf, nach Annaber ends wurde diese Stadt hatten die

Freue Mich ehenden versänl Regiment telegraphire Ich ? Wilhelm II., General der Infanterie.“ rz dieses Jahres werden, wie mittheilt, aus dem europãischen Ruß⸗ us diejenigen Reservemannschaften er Fuß⸗ und Festungs⸗Artillerie welche a. zu dem Jahrgang wei bezw. drei Jahre diejenigen Leute des che drei, vier bezw. fünf Jahre bei der Die Einberufungen finden nach der klimatischen

Von dem Direktorium der Gesellschaft gebt uns Folgend lichung zu:

Bekanntlich baben die den naten dieses Jahres einen er Preisfestseßungen im Thomaspbosphatmehls ausgefochten. Deutschen Landwirtbschafts · Sesellschaft, wel der deutschen landwirtbschaftlichen Geno diesem Streit übernommen batte, Mitt betreffenden Kon

landwirthschaftlichen Kre tbatsãchlich

16. Juli.

Helgoland-Bill in dritt Auf Grund des Kommission über die Mannschaften des sollen die Rädelsf ger icht gestellt werden. ; ö Herzog von Cambridge begiebt sich, wie die meldet, demnächst nach Koblenz, um das dort garni⸗ e 28. Infanterie⸗Regiment, zu m im vorigen Jahre ernannte,

Laut Befehl vom 27. das „Mil⸗Wochenbl.“ land und dem Kaukas nfanterie, d ebungen eingezogen,

gehören und weniger als ei der Fahne gedient haben, und b.

fuhr Se. Majestät London,

Sitzung die Entscheidungen des Reichsgerichts.

eines Briefes (S. 354 Strafgesetzbuchs) ist, nach T. Strafsenats, vom 25. Aprst der vorhandene Verschluß ver⸗ Herausziehen des Briefes aus dem un— vert, obne Verletzung der zugeklebten Stellen B. ju bestrafen.

in einem Strafverfahren die Oeff rhandlung für die

tschen Landwirtbe in den ersten Mo—˖ ampf gegen willkürliche chtigen Düngemittel des Nachdem nun von der che mit der Vereini ssenschaften die Fübrung in e April dieses Jabres ein

Zum Begriff des strafbaren Ersffnens‘ ens eines Postbeamten

Reichsgerichts, gt erforderlich, d

; folgreichen K meldete und del mit dem wi Besichtigung des .

iehs wurde

einem Urtheil 1890, nicht unbedin letzt werde; auch

genügend zugeklebten Cou ist aus 5. 354 Str. G.

alsdann die ührer der Bewe ebenfalls Begrüßung stattfand, Gegen 6 Uhr Ab Wolkensteiner Tho ehrfurchts vollen Begrü stellung genommen.

Jahrgangs 18530, wel Fahne gedient haben demselben, sondern je d zu vier verschiedenen Terminen, 15. August, 5. September und 20

g fortgesetzt.

städtischen Kollegien zur g Sr. Majestät des Königs Auf⸗ Die Stadt war glänzend dekorirt.

Lage u. s. w. Frieden mit

nämlich am 7. August, September a. St.

entlichkeit der Ge⸗ ganje Dauer der Verhandlung durch

dessen Chef ihn Kaiser

zu inspiziren. im Bezuge

dieses für sie außerordentlich notbwendigen Düngemittels durch die Entfernung von den Produßtiensflätten schlechter gestellt sind als der Westen, die Bebaurtung aufgestellt, daß die D. 2-6. nicht genug in diesem Frieden erreicht habe und daß die von der D. LG. sestgestellten Preife zu hohe seien. Gegenüber diesen An⸗ sichten wird es interefsant fein, zu erfabren, daß die Vermittlungs stelle der D. S- G. nach jenem Friedenssckluß vom 24. April vis Anfang Juli bereits den Ankauf von 175 6555 Ctr. Thomas vphopbat mebl vermittelt hat, gegerüber 500 95 Gtr

immerhin ein erheblicher Poften

von der D. 2-G. ausg

Verhältnissen im Welt

Phosphaten entsprechen;

Landwirth auf die

chen Preis⸗

ekauft werden.

gemittels zur Zeit Deutschland sogenannte añnge⸗ Diese Anreicherung Rodondorbosypbat

17 usn

* 8 . 8

vorgeschlagenen Wege, die Löslichkeit der Phosphorfäure

Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und CCuarantänewesen.

Desterreich Ungarn. säöniglich ungarische Handels Ninisterium bat durch Ver⸗ g 2. Juli 1890 die Einfuhr und Durchfuhr von Lumpen, getragenen Kleidern, gebrauchter Leib und Bettwäsche und altem

Tauwerk aus Spanien und Kleinasien bis auf Weiteres verboten.

welche in den Lajarethbäfen (Afrika) abzuhalten ist. Rumänien.

Die aus den spanischen Häfen des Mittelmeeres anlangenden Schiffe werden nur dann in den rumänsfchen Häfen von Sulina und Konstantza zugelassen, wenn diesesben zuvor in einem der türkischen Lazarethbäfen von Smyrna, Bepreth oder Trivolis in Afrika den dort bestebenden Vorschriften über Quarantän? genügt baben und mit Konstantinovel freien Verkehr erbalten Haben.

Bulgarien.

Die bulgarischen Quarantänebebsörden in Varna, Burgas und Baltschik haben Weisung erbalten, Sci welche aus Spanien kommen und dieses Land nach dem 3. 75. i 1890 verlassen haben, einer Besichtigung zu unterzieben und züglich derselben die etwa erforderlich erscheinenden Sicherheits ma regeln zu treffen.

Handel und Gewerbe.

Durch ein in Nr. 61 der russischer Geset Sammlung d. J. veröffentlichtes, bestätigtes Reichsraths Gutachten ist der Zollsatz für Kapern und Oliven ( Artikel 7 des allge⸗ meinen russischen Zolltarif) von 2 Rbl. 45 Koy. (Gold) pro Pud auf 2 Rbl. (Gold) pro Pud ermäßigt worden. Der Wortlaut des Art. 51 ist nicht verändert.

Das mit

An Rüben⸗

** *

im vorigen Jahre erfor Vergrõße Dresden seine Jabres. Haupt= des Verbandes in Berlin 80., Aus kunft. Uli. (B. T. B.) Die Taback-Reg ie ver⸗ Juni 1890 560 735,25 Fr, gegen Juni 1889 285 240, 59 Fr. Aus dem Sali verkauf wurden im Juni 1890 312 376,93 Fr erlöst.

New⸗ Jork, 15. Juli. (B. T. B.) Weijzen⸗ Ver⸗ schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 75 M0, do. nach Frankreich do. nach anderen Pären des Kontinents 26 009, do. vor Kalifornien und Dregon nach Großbritannien 14 000, 80, nach anderen Häfen des Kontinents Orts.

Der Werth der in der dergangenen Woche ausgefübrten Produkte betrug 5386792 Doll. gegen 4538 420 Doll. in der Vorwoche.

Buenes Aires, 15. Juli. (W. T. B. Die Finanz⸗ verbältnisse baben sich wefentlich gebeffert. Der Präsident der Rexublik unterbandelt von Neuem ber Tie Bedingungen für eine Sterling ⸗An leihe. Agio für Goldmünzen 185.

Montevideo, 15. Juli. (KW. T. B.) Die Lage de Seldmarktes ist eine entschieden TFessere geworden. Aufgeld Goldmünzen 14.

6 r

Submissionen im Auslande.

Spanien.

Obne Datum. Die spanische Regierung bat den Herren Martin de Vidal und Leopoldo Pardo aus Santander die Konzession zum Bau einer schmalspurigen Babn von Sar ander nach Cabejon de la Sal,

sowie dem Herrn Emilio de Eoffio die Konzession jum Bau einer Eisenbabhn von Portugalete nach der Rhede don Bilbao ertheilt.

Niederlande.

4. August 1890, Mittags 12 Uhr. Ministerie van Kolonien (Techniseh Bureau):

Loos Nr. 107: Lieferung der Untergestelle sowie des sonstigen Eisenwerks für Personen. und Gexäckwagen für den Dienft der Staatseisenbahnen auf Java.

Bedingungen käuflich für 1 Fl. beim Buchhändler M. Nyboff im Haag.

Rumänien.

25. Juli. Bukarest. Ministerium der öffentlichen Arbeiten: Bau von 13 Brücken auf der Straße Pitesci=-Campulung. Vor⸗ anschlag: 127 960 Fr.

Naͤberes an Ort und Stelle.

Theater und Mufik.

Kroll's Theater.

Am Freitag gebt Donijetti's Favoritin' wieder in Scene. Diesmal gewinnt die Aufführung ein kervorragendes Interesse durch den Umstand, daß Heinrich Bötel den Fernandes und Ernestine Heink die Leonore singt. In der morgigen Wiederholung der ‚KLuffigen Weiber von Windsor tritt Frl. Rödiger als Frau Fluth auf. Sie übrige Besetzung ist die aus den bisherigen Aufführungen belannte