—
. ir erg 4 . Strube Armatut Sudenb. WKaschin Sũdd. rin. 36. . 6 do. St. r.
gentral Pacisie= argen g, , r Hate no Paine o. en, Babas, St Louis Pac.
acisie — — . ttbb. 163. 70, ö B. 119,60, Lomb. 1201. do. 264. asig —, ? 90 9 ö . e der r 1875, Kredit⸗ en a. für Regierungsbonds 4, für andere t ö . aktien 2645, Darmftädter Bank 156, 87, Mittel Sicherheiten ebenfallg 0p. 4 deutsche Kreditbank 110, 40, Reichsbank 142,00, 120 Pfd ; ss sit
Dis konto · Komm. 221. 10, Dresdner Bank 155. 80, A. C. Guano W. 148 00, 40 griech. Menohol. Am. :) 5 r hfer 6 ,,, , , . Nnien 6. 56 gfferten. Sccistäi (Schiönß Kredltattien 26 ß. Derlin, 15. Juli. Markwreise nach Erwitte. F) kontingentirter 57. 00 nicht kontingentirter 37. 606. und Ie ben fschl Fer ir iz 4 LT. ranzosen 207, Lombarden 1204, Galizier 1783, lungen des Königlichen Poltzei-⸗Präsidiumꝗ. Stettin, 15. Juli. (W. T. B. Getreide- iti. Speicher ⸗ d. 6 3in 1. vpter 97, 0, 40so ungar. Goldrente 89, 10, 1886 ꝛ⸗ Döcsse sMiedeigf; mar kt.,. Weizen flau. loeg 1835 22905, do, per Bulz an Bergweck == j. Russen = Gotthardbabn 163 70, Diskonto Preise. Juli 203, 00 do. pr. Sept.Oktober 176350.
33 . 1 ; 1 155, 85. Fest. R locò 5s - I5ß. do. pr. Juli 2 2 2 2 9 . Se . ö ( Kommandit 221,10, Dresdner Ban Fest 635 i 353 Ee Sr 146,00. Pomm. Hafer * loco 160 - 157 Rüböl flau, pr. Juli 63, 50, 3 per September⸗Oktober 55,59). Spiritus matt, 23 6
or- n r 3 R . m ö ö 5 m.
= ilfeb) 7 - 4 ; z 30/ g sächs. Rente 2,10, 40/90 do. Anleihe 100 50, . en 0 - 41 z ; Bufchthierader Gisenbabn Fitt. A. 1592 00, Bufchth. Richtstrob . Zeitzer Maschtnen 20 - 4 . Eis. Litt. B. 202,25, Böhm. Nordbahn⸗Att. 124, 10, Heu. . 8 5 .
. Leipziger Kreditanstalt / Aktien 65, 75, Leipziger Erbsen, . e lum Kochen. Bank Aktien 132, 90, Credit u. Sparbank zu Leipzig Sxeisebohnen, weiße. .. 130,50, Altenburger Aktien ⸗Brauecei? 253, 60, Linsen .... Ver sicherungs · Gesellschaften. Sachstsche Bank. Aktien 6. 5, Teipziger Kammg.“ e , d, mn, m m, ee. Spinnerei · Att. 193, 50, Kette Deutfche Elbschiff / ii. Dividende pro 1838 1859 I8, 15, Zuckerfabr. Glauzig A. 109, 55, Zuckerraff. von der Keule 1 Kg. a, , erer eg ö lden fes s fs Hä Att., iss 6, Thür s Gas- Ceseliccefte Mt Bauchtels i ig Lach. Rückvrf. & 20 v. 00cher 139 1238 30333 1 Hs.s55, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fahr. 103 00, Schweinefleisch 1 Kg Brl End - u. Mssy. 20 so v. p00 Mar 199 129 16396 Beftert. Banknoten 174,70, Mansfelder Kure 775. Kalbfleisch 1 Kg.. Br. Feuervs . G. 200 ,v. 1900830 176 176 3109 Hamburg, 165. Juli. (K. T. B.) Stiil. — ,, . 1kg. Srl. Hagel · I. G. Mo v. 1000λνU 149 30 6256 Pit ige 1 Yo Consols 106,70, Silberrente 78, oo, Butter 1 Rg... Srl. Sebens v . G. 290 ov. 190003α 15816 175 35308 est. Goldrente 95, 66. 40,0 ungar. Goldrente 85 50,ů Gier 60 Stück ö ,,. 18 0 3993 1360 Loose 125,20, Italiener g4 56, Kreditattien Karpfen 1 Eg göln. Rüctvrs. G. 2M /o. 500 G3r 40 45 — 264 75, Franzosen 518,50, Lombarden 363, 00, 1886 Aal Folonig, Feuern. 03 ov gaser Cao 49 oon, Russen gäsrö, 1853 do, 166 go, II. Brientanl. — *, . . ,,, . 9 3 1415 b3G Ill re i enle ig 5 . ö.
‚Feuerv Berl. 200 ov. 84 ö is konto Kommandit 221, 10, Berliner Handelsges.
Dt. Lloyd Berlin Mo v. 16907 290 200 32006 ö, 0, Dres dener Bank 155,790, Nationalbank
9 5 — Leipzig, 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) Per 100 Eg für! loco ohne Faß mit 50 AÆ Konsumsteuer 56, 40, mi
10 * nsumsteuer 36,506, pr. Juli mit Mat f . 53 r eh ern , Aas Abonnement betrgt ierteljãhrlich 4 0 5 2 r . m „ Konsumst. 35 30. Petroleum loeg 1160. nement heträgt n nt 50 g. j ö Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeil 30. Posen, 15 Juli. (B. T. B.) Spiritus Alle KRost-Anstalten nehmen Gestellung an; 2 4 Juserate nimmt au: die Königliche Expedition 10 5 . Faß 50er 56,90, do. loco ohne Faß für Gerlin außer den Post Anstalten auch die Egpedition 3 ö des gentsthen Mei. r n, , , SR. Wiihelmstraße Nr. 32. ᷣ M und Königlich Rreußischen Staatz Anzeigers
Magdeburg, i5 Juli. (GB. T. B.) Z3ucker⸗ e m . —. 20 bert ant k 6 ö 3 . Finelne Un m mern koß ru 25 *. ; l 2 Berlin 8., Wilhelmfstraße Nr. 32.
J erkl., 88 e Rendement 1656, Rachprodurte, erk. K * d, . 10 75 do Rendem. 1d. 65 Sehr fest, wenig angeboten.
3 n ee nnr, nr, , . M 171I. Berlin, Donnerstag, den 17. Juli, Ahends. 1890. Rohzucker J. Produkt Transito 7. a. B. Hambur -.
än e, , , Se. Majestät der König haben Albergnädigst geruht 21 S2 bez., 12, r., pr. September 12, . . ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Verordnung Ii 0 L665 i, gr, Otte ber. Denember 130 Gd. 1257 dem, General Ligutenant z D. wan der Schulenburg zur Ausführung des Reich sgesetzes, betreffend die Aichtamtliches. . ö ö . ö. J zu Krossen im Kreise Zeitz den Rothen Adler⸗Hrden erster Invaliditäts- und Alters verficherun g, vom 22. Juni Deutsches Reich. Deutsch. Phönix 2050, r. 10900 fl. 114 114 * für. Deutschland 154,35, er big Kommerz; — 80 markt. Weizen hiesiger loch 21.5, do. frember y. mm 8 h ö . am 9 Ringe; dem 1889 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 97). Bertin. 1 1 Dtihzners ü fog ws zs zögz5 ank b d., Nordtenkfche Want 6679.7 Tie, Krebse so Stig; J loco 22,19, pr. Fuli' 1. 16, pr. November 18 45. vbersten Krotisius, Abtheilungs Chef, im. Kriegs- Piniste— Auf Grund des 8 138 des Gesetzes, betreffend die Inva— Breu fen. Berlin, 17. Juli. Dredallg rez. 18 *gg e z zog Böbb8 Büchen 166, M, Martenburg! Milch Snhg, Berlin, 168. Juli, (Amtliche Preisfest. Roggen hiesiger log ir, fremder loco 1775, rium, kommandirt zur Dienstleistung bei dem nfanterie liditãts u Alters ver sicherung, wir be ölen de] bestinmniỹ! Se. Majestät der Kaiser und König verblieben Düssld Trsp. V. 100,0 v. 1000 zν 255. . . Ostpreußische Südbahn 89. 90, Laurahütte 141,16, st el fung von Getreide, Mehl, Oel, Petro pr. Juli 16. 23, pr. Rovember 14,45. Hafer hiesiger Regiment Nr. 98, den Rothen Adler⸗OVrden dritter Klasse mit II Höhere Verwalte beßöreim , X pe ng f. s auch am Dienstag im Nordfjord an Bord. arbeltetem ahm Elberf. Fruerrrs. zona. 10992320 3,9 66 ö. Norddeutschh. Jute Spinnerei 130 606. A. C. Heum und Spiritus.) loco 18,99, fremder 17,50 Rüböl loco 71,50, pr. der Schleife; dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher J. Klaffe find dic? Be ir? Nn ö ehor 99 mg, 36. 32 ö 16. und nahm en Hot trage entgegen? Hefter (ite, ren. ortuna, A. Vrs. 29 v.00 200 * . Guano W. 148, 0, Hamburger Packetf. Akt. 138,40 Weizen (mit Ausschluß von ; Rauhweh en) ver Oktober 58. 20. . Töttcher zu Bremen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; , 4 Prasidenten, untere erwa tun z behörden. nahmen Se. Najestat Voꝛmitta s um 10 Uhr eine Land- Vermanta, Lebnst, a' /, zor, ,? ; Drn · Trust. A. I46 75. Privaidistont sz da- 1gh s; 1. oro te, Termine schließen fest. Bremen, 15 Juli W. T. B) Petro-= dem Väiajor a. S. Grafen zu Solms-⸗-Rödetrheim lu soweit nicht urch die Verordnung vom 25. Februar 1855 i. . ne Land- Sladb. Feuervrs. 300 ov. 1 9007Mτν‚, 90 0 ids FHoldsinz Barren re. Kilogt 253 Br; 3732 Sd. Fekünd zi 156 t. Kändigungsöpreis ls. e, Lors lem. (Gclußbenzth Schirach. Säanda'd hä Altenhagen im Kreise Franzburg den Königlichen Kronen! Central. und. Vezirks Amtsblatt Seite 3) Bestnmung ge., partie nach Ildenvand and kehrten um 6 Uhr an Bord zurück. Leipzig. Feuervrs. So / ov. 190034072309 164196 Siber in Barren pr. Kilogr. 148, 5o Br., 148, 00 Gd, 1565 — 214 . nach Qual. Lieferungsqualität 208 6, loco 6, 60. Srden zweiter Klaßse,; Sen Mrärjor Prinzen Heinrich lz troffen worden ist, in Gemeinden von über 10666 Einwohnern Darauf erledigten Se. Majestãt Regierungsgeschäfte. Magdeburg. Allg V.. G. 1902740 39 39 J7o06G Wechselnotirungen: London lang 26247 Ir, her diesen Mongt A5 —=2I4 6 215 ber, per Juli— Damburg, 15. Juli. (B. T. B) Getreide 5 3 ain, , 6 8 . ier im Regiment ] die Bürgermeister, im Uebrigen die Kreis-Direktoren. Heute gedenken Allerhöchstdieselben noch im Nordfjord zu Magdeb. Feuerv. 10M . 10003240 235 2 . 20.193 Gd, London kurz 20,45 Br., 36h 40 Gd., August 1883 — 150 5 bez. ver August September — markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco euß Durchlaucht, ctatsmäßigen Sta zoffißzier im. giment 2) Die den Orts⸗Polizeibehörden überwiesenen Ver- verbleiben. Das Wetter ist fortgesetzt regnerisch. Magdeb. agelv. 331 ov 59ocer 35 5393 London Sicht 2047 Br., 2044 Gd., Amsterdand per September ⸗ Oktober 178,75 — 179,5 bez, per neuer 195 206 Roggen loco ruhig, mecklenb. der Gardes du Corps, das Kreuz der Ritter des , . richtungen werden in den Städten Straßburg, Metz und Magdeb. Lebenẽv. 50 so v. 00 Mr 17 . 1695 Br 16765 G. Wien 17300 Br., 11,66 Gd, D‚ktober-Rtopember Ii6 = 25 bez, er Norember? lt? hene 115 — 1366, russtscher ' lecs ruhig, Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Eisenbahn-Wagen— Rülhausen durch bie Revier-⸗Pölizeikomme ff C Mehrge? nn! Magdeß. Bückrers. Gef. 1963 483 4 Paris zoo, Br, So, 16 Gd. St. Petersburg Dezember 14.5 == 175 bez, ver Löril-⸗Mai 1896 **. 112 1115 Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — meister für den Rangirdienst Stock zu Bremen das Allge—⸗ In gls Deiker h , I Niederrh Git. A. 19 n Sog . . 3500 Br; 23306 Gde. New -Rorf kurz His Br. Roggen per j0os zg. Töeo festet. Termine schließen Räbäl (ubs) ruhig, loco 67. Spirttus fest. . meine Ehrenzeichen zu verleihen. 6 * ltere Fommunglverhände im Sinne der 88. VJ l ; 4 ziert tern Sebr g, „d ig ge, gi 3 Ki Gd. do. s Jage Sicht 4 fü r. 416 Gr. Föher. Getändizt = 1. Kiändigungebreis üb, erneut ä, Je gr! 'c'r Auguss⸗Septbr 26] kund 45 des Gesetzes haben die Bezirke und als die Vertretungen Die Nr. 13 des SMarinebefehls“, welcher von dem Oldenb. Vers. G. 39h ob. Son en * 15 8 Wien, 15. Juli. (W. T. B. (Schluß⸗Course) Loco 165 - 176 nach Qual. Lieferungequalitãt Ir, pr. September. Oktober 25 Br., pr. Oktober⸗ — der weiteren Kommunalverbände die Bezirkstage zu gelten. Ober⸗Kommando der Marine herausgegeben wird, veröffentlicht ner en , g, er, de, f. . Fetz Silkerz,söheß, Höbm;. Westb; sd bö, Höam. ös ze, ruff, 1EüI. fre. Wagen bei, inland. . Rb, nder, en ,, Um atz 3 Sack. . / . Straßburg, den 6. Juli 1890. den folgenden Bericht, des Korvetten-Kapitäns Vaßette, reug Nat. Verß 25d a v sss Seer, . Nordb. 215. 90, Buschth. Cis. 465, Clbethb. 35, 25, ver diesen Monat 162 164,5 bez, ver. Juli Petroleum behauptet Standard white loco 6,75 Br. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Der Kaiserliche Statthalter in Elsaß⸗Lothringen Kommandanten S. M. Kreuzerkorvette „CE arola“, über die
— C 6 Dod OK S -‘ X
XR
E dò — — — — ol 1 1 do = — — — — * S8
de — d — do do d
—
ovidentig, 10 0 von 1990 fl. 43 . Nordbahn 2785, Lemberg Czernowitz 229,56, Pardub August 154 — 716 bez., per August September —, pr. August⸗Dejember 730 Br. di eruht: J 4 1 bein. Vstt ld. Chery. 199330 g e iss, Ain tettam de ö, debe Piüäte , Wendet eber: Stt( e n , , g, e. Hamburg, jb. Juli. (6s. T. B) Nach« . . J Archiv. Rath Pr. Pf schmid Fürst von Hohenlohe. n he, ö J . Rhein · M stf. Rr; 10, oo 00 , 33535 ordner Pechsel 11665, Parsfer Wechf. 16 35, Dktober,- November är 75 -= 143, 9 bez, pere gor milteneberi gr) R arte, (Ceed average Santos em Ar , . Bf annenschmi 7 Schl. Rückr . Ges, 3 ar. dog her ö 358 ussische, Bann, 1,543, Gilbercoupong, 166, dember, Hesember 11,66 143 bez per Mäh. bär aif tset vr gl Eumt S6 4, vr. Dejember n Golmgr i. E. die Erlauhniß zur Anlegung des ihm ver— 4. d. . ar 26. Mai: . Schls. Feuerv. G n, . 35 96983. Bulgar. Anl. 108,75. April 1351 144 bez, per April ⸗Mai 189i 14775— 75, vr. Mär; i331 77. Ruhig. iehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Em, . enz berichte ich über die Eroberung des Südens ge⸗ Thuringia. B. G. 20 v. 1000 , 2s 17198 London, 15. Juli. (. T. B.) Ermattend. 47.5 — 143 bez. Zuckermarkt. Rüben Robzucker J. Produkt Ordens vom Zähringer Löwen zu ertheilen. bern . 166 . . — Frantatlant, Güt. x v.30, lz 16016 gꝛiglische It dn Gonsolg 96s, Preußische 47 Gerste per ooo kg. Flau. Große und kleine Baäͤfis Ss op Rendement, neu Usance, frei an Bord Tgö5nigreich Prenten . Es hatte ö ö. ö ö ile ot Zeit ö eine . ,, ,,,, z3306 ,, ö 9 Rente 92, . . ö ö ö ien 0. 5 . , e t hi pr. 9 — K ö * en . 9 k ö , , . 6. . 1765 arden 12, 00, 4 do konsol. Russen 1889 (I. Serie er per g. Loco schwach offerirt, feine Dezember 12.00, pr. Mai 378. Ruhig. ö y . . ö ö. ; aun, J t j ; Kstdijch. Jf. . z op 16d cu ss So si rs Hen r. girh erer geee Tee , nnenft ers, gef r, af, lein Er, H, d,, d o, g Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: KJ hh . . kö zn r e gf mer k h d undi 3 — ö. ; ĩ ; ö. ö i ien⸗ i rordentlichen Gesa . . . ; , , , . k vert e d nr , n, e e,, , , bz, 3 olg gar. 1064, t Ho egypt. Tributanl 97t, mittel bis guter 170 – 178 und feiner 180-185 ab Herbst 3 Gd. 5.55 Br., pr. Frühjahr 6.22 . l d ö . : handlungen wegen Charterung von Transportdampfern an dem Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 6 0so konf. Mexikaner 944, Ottomanb. 135, Suei⸗ Bahn bez., per dlesen Monat 166,25 — 75 bez, per Gd., 6,27 Br. Mais pr. Juni-Jull 5.53 Gd, ⸗ 9 — 56. . ,, Rath von Kusserow seinem Antrage gemäß von diesem Bir * reh ö . h Berli 16. Juli. Die heutige Börse er⸗ aktien 9it, Ganada Pac. JJ, De Beerg Aftien. Juli. August 146325 149,5 ber, per August⸗Sey. „58 Br., pr. Mal-Funi 1891 5,55 Gd. 560 Br. i St. Stani 19g O1 ; id e aiserlich Poften abzuberusen und denselben einflwellig in den Rllh?⸗ . n gur reer g 9 was war folgender: ö . s ät Halt e. mit zumeist neue 1.3, Rio Tinto 23, Platzdigt. a7. Silber 506. Iember , per September⸗Oktober 136,25 5— 135 Hafer pr. Herbff 6.57 Gd, 6.562 Br., pr. Frühjahr russischen St. Stanislaus⸗-Ordens erster Klasse und des Groß⸗ stanb zu der een ö q . S. Ni. S. - Garola“ vor Kilwa liegend die Stadt ö urn n ee, n,, Sebiet, wie 1 G notirungen: Deutsche Plätze 20,57, Wien — 136,65 zj ö. . k . ö J herrlich türkischen Medschidie⸗ Ordens erster Klaffe zu ertheilen. z — , g ö. ai. . 65 9 ; 5 ,,,. 36, Paris 26,50, St. Petersburg 273. bez per November ⸗ Dezember 131,25 — ) 5 bez. e Jali. R rodukten⸗ ) ̃ ht, ei ; t ; . . wi ,,, ö. Paris, 15. Juli, (B. T. B53. (Schluß Mals per 1600 kg Loco behauptet. Termine m ar ki' Weizen loco weichend, pr. Herbst 6 95 God., ; ; : ⸗. oe . ,, ge i ng J . 3 . . ö 36 ö . ielle' Jiachtichten in dim Loursen, Fest, 30 amort. Henke. 93, 35, 3 che wenig verändert. Gekündigt — Kühndigungspreis 68 Sr, pr. Frühlahr 1891 37. Gd. 7355 Br. Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen fiel . ar i, ng i 9 . . f 3 6 6 68 3 ö Rentz 52, 44oο Anl. IPs. S5, Ital. Söso Rente — M Loco 113 -i '' nach Sun. wer rese- Hafer vr. Herbst sa Gd, t, 3 Br. Mais pr. und For ten. n n. egen Kilwa ö. 8 u 26 : * a. rel ö . 8 bewegte sich aber im Allgemeinen 23,12, Sest. Goldt 95 z, 400 ung. Boldrenfe ss, 31, Monat und per Juli“ August 110 bez, per August Juli August 5.2, Gd, H.253 Br., pr. Mai— Deutsches Rei Dem ht . r g 9 49 , . ⸗ 13 ö. . i s J. ö. n , ö. einige Ultimowerthe hatten . 3 . 96, 25, . oo Russen . . 9 . . 112,B5 bez., per . ö ö. ö Br. Kohlraps per e e ich. ist die ö n n n , , . J nach Rilwa kommt bombatt et wird ag . n r w , J ; 2 ern sätze fü 40, 40,0 unif. vpt. 488,12, 4 0½υ spanische ober November ez. ugust. Dezbr. 11 0011,10. . . ̃ er — is⸗Thier⸗ e . ) ; , e 10200 M, Voubon, 15. rl. (c. T. B.) ot S Zava— Ra ch weis ung.. ürttfelle des Kreiser Siaiiupöncn besnitin kverlichen woher, wn nber nl, T i e fn, ufer ie fe, kleine Abschwächung hervor, doch blieb der Grundton J . ,,,, ö. . kö . . 33 ö i., . K 53 121 matt. a . . . H bell dere Gtahts eber Scr, m. J, kn e e, ĩ j — = , Franzosen bab, 25, Lombarden 76, oggenme r. O u. 1 per g brutto inkl, — Chili⸗Kuvpser 57 pr. ona - ; ober is zum u es onat ? ; un , l a ,. erwies sich fest für heimische Vombard Prioritäten za, 0, Banque ottomane 58 i, M0 Sack Termine fester. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ Liverpool, 15. Juli. (W. T. B.) Baum uni 1856 in ö . . Deutschen Finanz⸗Ministerium. I r n nne e, 9 6 ö solsoe Anlagen; bo Reichs. und preußifche konfö—⸗ Banque de Paris Sl3, 0, Banque d' Eseompte 515, 99. gungspreis — S6, per diesen Monat —, per wolke. Schlußbericht) Umsaß 12 0900 B., davon eichs hergestellten und des nach Entrichtung der der Rachk mit den Schiffsgeschützen in zröß ten Pausen eneln n , n, . ,, JJ . in zen? ef neten erer nnter Hauptverwaltung der Staatsschu lden. äm 3 Mal Margen, dene georg: eh' e e gf nl olf, ö ] ĩ eridional⸗ En, b? 00, Panamg-Kanal- Akt, 42,50, ber —, Per September⸗Oktober 20,3— , ez., . — g: Auguf * 3 ; 8; ; ; ; ; ,,,, a eien. g orirt Faname dä, Hb e, gien m n rig, , Htsber, ch fremd käuferpreig. August · September gin /n do, Seytemper⸗ geführten Branntweins. Bekanntmachung. ie e r e il f lber e gen gegen f, C uf internatlonatem Gebiet erschienen Dester⸗· Suezkanal · Aktien 2317, 00, Gaz Parisien 1380,00, Rüböl ver 199 Rg mit Faß. Termine niedriger. Oktober 6isee do, Sktober⸗November Yo, do, Bei der heute in Gegenwart eines Notars z tli pure chr ar n T eiß f lo. n er fich . in,, 4 reichische Kreditaktien etwas besser, auch Franzosen Fredit Lyonngis 746,00, Gaz pour le Fr. et Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — S6 Loco Rovember⸗Vezember 555/ do, Dezember⸗Januar In den freien Verkehr bewirkten *. Venn eg 5 er ki ars öffentlich fekt . gesetz n und ander? Desterelchische Bahnen feste n Schirn, kötrang. bobs Hb, Kranzatlanttaue lh os. B. , . Faß 62 bez, loco ohne Faß —, ver diesen oa zn do., Januar, Februar da /r d. Werth. . Menge wurden übergeführt wir ten 1. Ber . urmättischen Schuld— Zöunächst stellten sich dem Transport der Truppen unüberwind. aner went eerendert? and'nrkhl, Bären, France lch b, Wil be eri den zl 's ge enen ziez ker, Leregä u ss , pre fl Glasgomn; is Jul. (B. T. B). Roheisen Zeitabschnitt des naß Cntrikbtzng erschteiungen find, bie in der Anlage verzeichneten liche Hinderniffe entgegen, die, wenn ich mich nicht unter diesen urn. V, ngleh? . — ö . 39 nso 166. Inh, in k , ö 5 * . numbres warrants 45 sö. 3 d. bis auf ,,, n nn. hergeftellten der , , en , een . Bes it der Aufford fanden bereit erklär Färt, einen Theil des Landungserpbe auf G. on df Fi ĩ j j 1 z3u⸗ echsel au eut a 25. W 4 56, per ober- dtovember 52, — 6 —, bez., = Selt. . ĩ eziehen reinen zum Satze von leselben werden den Besitzern mi er Aufforderun r 232 ö ; ; ; = e n ,, K London kurz W e le 3 , per , ol, S8 - 7 -, 8 bez. Hull, 15. Juli. (W. T. B) Getreide Alkohols 50 3 be ) gekündigt, die in den i . Nummern e , , 1 ö Irn . . ö. die spetulatlven Devisen Helebt und steigend Wechsel Wien k. zi bo. do. Amsterdam k. 206.56, „Petroleum. (Räsfiniries Stanbgrd white) per markt. Gnglsscher ,. 1 sh. höher, aber knapp, für II reinen Alkohols KRapitalbeträge vom I. November 1890 ab gegen Quittung und s gage gew'sen Räte ener SG Mon aon mit feine wehen Gre zattt Feu cpg e gibi, wa niit set wur Le, Mech l,, Feäsbkcir Fäcrompie iin 165 g mit se n Besen en löse är, Ter, lende, Wen een et. Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nach dem j. Ro. schon Angefezt ü seinee Ernpben M on mn tgä . ju transvortlren.
Altien von Brauereien lebhaft und etwas besffer. — *, Robinson-Aktien 5750. mine still. Gekuͤnd. — Kg. Kündigungspreis — „“ Paris, A156. Juli,. (B. T. B.) Getreide: Hektoliter reinen Alkohols vember h fällig werdenden Jinsscheine Reihs XIII. Jer. amal ihm muür die Bank. Harmonie und . Balawa zur Wer; . —— — e — kt. lußbericht) Weizen matt, pr. Juli N. JIallig we J Nr. u — ser Ha ' z ᷓ ,, ginn 6 rg. n , . 1 , ö ö. 6 . 3. 6 1 . 06! . . ö. . 9 Ser en 236 im Monat Juni 1890. .. 302 5411 432583 184 214 und 8 nebst Zingschein⸗Anweisüngen bei der Staatsschulden⸗ fügung standen. Die kleinen Schleppdampfer mußten Dhaus mit
wieder abgeschwwcht Wechsel Amsterdam — — Wechsel Paris 34534, 2 Job vo — 10 000 υð nach Tralles. Getündigt — J. pr. Ro vember Februar 24. 265 Roggen ruhig pr! dazu in den betreffenden Vormonaten 2735 660 925 354 644 355 Tilgungskasse, Taubenstraße Nr. 29 hier elbst, zu erheben. 2 . — 261 l . . zum J . säZmpsrigls 639, Rufsische Prämien. Anleihe von FKändigunggpreig — = , Loco ohne Faß — — Juli 1760. pr. Jiovember, Februar 15,0. Mehi Zusammen in der Zet vom I Dᷓ. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Es war dem Major Wöss nann hure nde ich gl cer, eg der
Course um 21] Ubr. Schwächer. — Desterreichische 185g gestplt. J — do. von 1855 gestplt. 2163, per diefen Monat — per Mai⸗Juni —, per matt, pr Juli 5760, pr. Aug. 57, 70, pr. Seyt.· tober 1889 bis zum Schluß des Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage und größten Anftrengungen vom Sultan nur einen Tranzportdampfer zu
ie, r gifer ia d n g gr nm . II. . 1g. 3 ö,, r n. — per Juli ⸗August — per August— i o m gn , , . . 2 Monats Juni 18906... . 3 O37 621 973 87 2.39182 der letzten . . Stage jeden . Die Einlösung Hartern, ebenso gerfchlug ' sich er Mrsctzt ngen paffenden
, . j So, B . oö innere Anleihe 87, do. o Bodenkredit ⸗/ September —. deichend, pr. (2. br. üug. 64,5, pr. * . ; eschieht auch bei den Regierungs⸗Hauptka i ö j z ⸗
156,75, Dortmunder St. Pr. 93, 532, Gelfenkirchen Pfandbriefe 1363, Große Russ. Eisenb. Is, Ruff. Spiritus mit 0 M Verbrguchsabgabe per 100] Dezembr. 63,75, vr. Jan. April 67,75. Spiritus Berlin, im Juli 1890. e ö ö der geren ern f gs⸗Hauptkassen und in Fran a,, k traf, den Abmachungen entsprechend, am
164,75, Harpener Hütte 186, 900, Hibernia 166,50, Südwest bahn Aktien 169t, St. Petersb. Digkb. 6iz, 2 Iöö se = 16 ooo d fach Tralleg. Gefuͤnd. S]. behauptet, pr. Juli z6, 39, pr. Aug. 37 00, pr. Sept. b i i ; 5 ĩ ĩ i 1. Mai ĩ or stürmi Rei ̃ zaurahähte 146, 63, Berl., Handelsgefellsch,. 1553, Sunn hbant sI. b, e, de, ,, nm, e e,. ohne Faß 37,, bez. Dezember 57,55, pr. Januar-Ayril s, 75. Hauptbuchhalterei des Reichs-Schatzamts. Zu diesem Zweck können die Effekten einer dieser Kassen 1. Mai nach ciner seör stürmischen Feise vor Kilwa ein und begann ,,,, . . ö . . K , . Loreo ohne Faß ez 1 . Zit hör. g, . hen vom 1. Oktober d. J. ab eingereicht werden, welche fie in abgemachter Weise mit der Beschleßung. Eg wurden in ber Nacht
Dis konto, Kom mandit 29,75 Dresdner Vank 156 566, Warsche l= Diskontobant — Privatdiskont 5. Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 1001 Produktenmarkt. Talg Ioco 47, 565, pr. Aug . er , zur Prüfung vorzulegen ar pong. bis 3, Mai zehn 13 em- Granaten und zwei 3 em. Grangten ö =
burgischen Höfen und den Hansestädten, Geheimen Legations⸗ pafstven Widersfkande deg Sultans zu leiden
6. 1 ö. ; 5 t z ; i L bis 16 Stunden in die Stadt geschossen, nachdem Internatic nale 11636 7. National- Hant 154 73, Hy- Aumfterdam, lz. Juli. Gö. 6. B.) Schi, 3 156 = 6 oö o nach Tralles. Gctint, I.. Wi r c: 1025. Roggen loco 656. und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom ). n, n. ; ̃ ö , , Danf loco c Hs Leinfaat loco 1175. Bekanntmachung. vember 1890 ad bewirkt. k i n n , n, mn ern, oo. d] Train er 116 e, Marien Ss Lr, Mech lend. o. Febr. Arg. veril. . Desterr. Silberrente Jan diejen Monat — per September ⸗Oktober — Amsterdam, 15. Juli. (W. T. B) Ge⸗ Am 1. August wird die Post- Agentur in Adl Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Schießen sehr günstig und krepirten sämmtliche Granaten in der D , Ostyr 100,09, Duxer 228,5, Elbet hal 102,99, Jult' verz. 56, do. April⸗Okt, veril. 6, Ocsterr. Spirstus mit 70.0 Verbrauchsabgabe. Fest und treide markt. Weizen pr. Novbr. 201. Roggen ; . Aug 1 rd die Post⸗Agentur in ers hof Kapital zurückbehalten. Stadt. Der Feind alarmirte bei jedein Schuß und war somtt ker Galizier 8e 20. Mätelmeer II3 20, Nordwestb⸗ Goldrente 944. 4 90 ungar. Soldrente SSt, Russische höher. Gekünd. 10 9000 1. Kündigungspreis 36 SM pr. Oktober 127a123al24, pr. März 122. in ein Postamt umgewandelt. — . Mit dem J. November 1890 hört die Verzinsung Zweck der Beschteßung erfüllt, den Feind nicht zur Ruhe kommen 6 Gatthardbahn 164,00, Rumänier 102,10, große Eisenbahnen 121, do. J Orientanl. — do. Loco mit Faß — — 4, per diesen Monat 365,9 — Amsterdam, 15. Juli. (W. T. B.) Java⸗ Die Dienststunden dieses Postamts für den Verkehr mit der verlsosten Kurmärkifchen Schu id v er fch re iö? ju lassen. . gd.) 0. DOest. a,, 3. do. I. Drientanl. 699, Ronv. Türen 183, 36,2 bez, per Juli⸗August 35,9 —– 36,1 bez, per Faffee good ordinary 243. — Bancazinn 56 dem Publikum sind festgese . . bungen auf Um 6 Uhr Morgens am 2. Mai wurde die Beschießung beftiger . ., . 2. . . . . bolländische Anleiht 1613, 5 Co August · September 36 = 63 bez. per September 386,4 Antwerpen, 15. Juli. ; . T. B.) Petro⸗ für die Werktage von (im Winter⸗Halbjahr von 8) Uhr 36 leich werden die bereits früher ausgeloost uf d aufgenommen und erwiderte der Feind aus vier Geschůtzen das Feuer. *. e. i . ö . 31 fn ben, 9 . s. fsenb - Aftien G bez ber September ⸗-Oktoher zösdb — 7 bez., ver Le umm arkt. (Schiußberichh. e, ,., Type Vormittags bis 12 Uhr Mittags und von 3 bis 7 Uhr Nach g J gleich tren, nog rä rde, . 9 30h fn * t Mach jehn Schuß waren die Geschüße um Schweigen debrachk und. 2 gi , 50, 74,50, . Zoll · Couxons 1925. Ottober November 35 38-316 bez, ber November⸗ weiß, loco 17 bez. und Br., pr. Jul r.. mittags; nlage verzeichneten, ? ändigen Kurmärkischen Schuld⸗ hie hinter den Pallisaden befindlichen Leute vertrieben. Gs wurden 30. do. III. 7460. 3 3 J Dient, . r ; 9. mer g rar . int 173 Br., pr. September ˖ Dezember 174 Br. füt, die Sonn- und gesetzlichen Feiertage von 7 (h. 8) , ,. wieder . 6 . mit 4 Vemerken aufgerufen, dann koch einigg Girne ren? ner ichen füdlichen Theil der Stadt be⸗ u London (6 Dash i. 1. ü 55 . eb S beß. Nr 826. g. Dort, 15. Juli (W. T. B) Waaren⸗ bis 8 Uhr Vormittags und von 5 bis 6 Uhr Nachmittags; , ö J e, , , . . n. Krir. Schwalbe noch einer von Frankfurt a. M., 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Ca Wechsel auf Paris (60 Tage — 21.25 ber. Feine Marken über Notiz bezahlt. bericht. Baumwolle in New⸗JYor 17116, do. außerdem von 12 bis 1 Uhr Mittags für den Telegraphen⸗ Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen den am I. Mai vor Kita fälligen Bain sén * Her ⸗ nac, BVesuv Course). Fest. — Londoner Wechsel 0435, t Berlin (665 Tage) Roggenmehl Nr. 9 u. 1. 25 22,25, do, feine in New⸗Orleans rug, Raff. Petroleum 7To b Abei betrieb. ö . Schriftwechfel mit' den Inhabern ber Schuldverschreibungen ju sehen war, nahm ich an, daß die . in dem schlechten Wetter ariser Wechsel 8o, 13. Wiener Wechsel 174,56, 1213, Ganadian Marken Nr. O u. 1 24 — 23 bei. Nr. 9 14 ] Test in Mew. Hgork 726 Gd., do. in Philadelphia Außerhalb der vorbezeichneten Dienststunden werden Tele⸗ über die Zahlungsleistung nicht einlassen mit den kleinen Fahrzeugen versögert worden wäre und stellte das eich anleihe 107,35, Oest. Sil berrente 77,75, do. P do. höher als Nr. O u. 1 pr. 1090 kg br. inkl. Sac. 736 Gd. Rohes Petroleum in New ⸗ York 7, 0. do. gramme angenommen unb befördert, auch solche am 6 Forndilare zu den gan en werden von sämmtlichen euer ein. Um 886 Ubr kam S. M. Krzr. „Schwalbe: aus dem papier; 77, 20. do. 5 5s9 PVayierr 88. 30, . Königsberg, 15. Juli. (W. , B.) Ge⸗ Pipe line Certifleates pr. August 3885. Fester. aufgenommen, sofern ein Beamter ohnehin in den Dienst⸗ b pacht & une, n felt üd Mafia ⸗ Kanal südlich steuernd in Sicht, um 8s Uhr 40 Minuten a0 Geldr. S5, 30, 1869 Soose 126, 36, 4 6s treidemartt. Weizen unveränd. Roggen flau, Schmalz loco 6,12, do. Rohe und Brothers räumen anwesend ist. o en ge achten 89 ich verabfolgt. kamen Korvetten · Kapitän rf erg und Major Wissmann an Bord, ungar. Goldrente S9 A0, Itallenee 4 30, 1886r ⸗ loco pr. 2009 Pfd. Zollg. 147. Gerste unverändert. 645. Zucker (fair refining Mus covadog) div /is. Berlin G. den 14 Juli 1800 erlin, den 2. Juli 1890. um mir zu melden, daß sie des schlechten Wetters wegen nicht im Rufen 96, 20, H. Or ientans. 73, 0, HI. Drientanl. ; Hafer unverändert, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Mai (New) Aug. 44. Rother Winterweizen loco D K 7 liche Ob 2 dirett Hauptverwaltung der Staatsschulden. Stande gewesen wären, mit der Trantportflottille hobe Ser zu halten ZB, 70, 8 cο Spanier 75M, Unif. Egypter 97, So, * 152,9. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewn S6 Kaffes (Fair Rio) 20. Mehl 2 B. 75 C. er Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. erleker. und gejwungen gewestn wären, unter Aufgebung der sbberraschenden Kent. Türken 15,25), Jo, port. Anleche 62, 30, J. Cen unverändert; Spiritus pr. 199 1 10060 loco Ss, 5, Getreidefract 3. Kupfer pr. Viuguss 16, 85. Walter. Landung, den Weg durch den Mafia⸗Kanal' zu nehmen. 2p serb. Rente S6 20, Serb. Tabad- dS6 460, do. 838, pr. Juli 57,59, pr. Aug. H7, 25. Weizen pr. Juli 94, pr. Aug. 935, pr. Dezbr. Es wurde nun Folgendes beschlossen: 8 e amnort. Rum. 95. 15, 6 υςσ Fons. Mexik. 93, 50, stern ref. do. 6atz, Philadelphia n. Reading Danzig, 15. Ful. (K. . B) Getreide ⸗ 95 Kaffe. Rio Nr. 7 low ordinaty pr. Nuguft S. M. Krir. Schwalbe mit ‚„Barawa! — dem gecharterten Böhm. Westbahn 2565, Bökm. KRordbahn 187, do. 461, St. Loulg u. San FraneiJzeo Pref. do. markt Weizen loco flan. Umsatz — Tonnen, 1 17,02, pr. Oltober 16, 92. Sultansdampfer — und München‘ laufen nach Kisiwani und landen