1890 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.

sas „Augsburger Lokalbahn“

Aktie ngesellschaft. ö Die dritte Einzahlung auf die Aktien unserer Hesellichajt mit 25 0 * 250. Pro Aktie, am G. Auguft da. Is. bei dem Bankhaufe Friedr. Schmid Æ Co., hier, zu leisten. en,, 15. Juli 1896. ugsburger Lokalbahn. H. Buz, Vorstand.

I23 164] BVBekanntma =. Die heutige ordentliche Generalversammlung der Aktionãre der

„Steinkohlenbergwerksgesellschaft

von Offenburg“ bat Feschlossen, das Grundkapitas der Gesellschaft auf 200000 4A herabzusetzen. . Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, fich hei der Gesellschaft zu melden. Offenburg, 3. Juli 1896. Der Vorstand.

[23519] Zur ordentlichen Generalversammlung der Aktien ⸗Gesellschaft ö ; 1. . „Zuckerfabrik Culmsee!“ werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ scaft auf Montag, den 11. Aug ust, Vormittags 11 Uhr, nach Culmsee, Hotel Deutscher Hof, er— gebenst eingeladen. Tagesordunng: Bericht des Vorstandes. Bericht der Revisoren. Bericht des Aufsichtsraths Genehmigung der Bilanz. )Ertheilung der Decharge. Feststellung der Dirid ende. Wahl dreier Revisoren und zweier Stell vertreter. . Neuwahl ron drei Mitgliedern in den Auf— sichts rath. Antrag ron 11 Atftionären, sämmtliche Rüben in Culmsee abzunebmen und zu verwiegen. Culmsee, den 15. Juli 13890. Der Auffichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee. M. Weinschenck, F. Gun tem eyer, 5. Wegner, Vorsitzender Versitzender Stell⸗ des Aufsichtsraths. des Vorstandes. vertreter.

[23167 1 X * 7

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Die Actionaire der Danziger Privat-Actien Bank werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Tienstag, den 5. August a. C., Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude bierselbst, Langgasse Nr. Z3, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beratbung und Beschlußfafsung darüber, ob die Hesellschaft von der ihr gemäß der 55. 18 und 20 Absatz R des Statuts in Folge unterbliebener Kün— digung Seitens der Landesregierung und des Bundes. raths zustehenden Befugriß zur Notenausgabe bis zum 1. Januar 1901 Gebrauch machen, oder auf diese Befugniß verzichten will.

Die Einlaß. und Stimmkarten werden am 4 August a. e, im Bankgebäude an die in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Actiondire ausgegeben.

Danzig, den 14. Juli 1890

Der Verwaltungsrath der Danziger Privat-Uctien-⸗Bank. George Mix, Vorsitzender.

23330 Preusische Syvpotheken · Verficherungs⸗ Actien Gesellschaft.

Hiermit kündigen wir die Sypotheken⸗Antheil · Certificate: ; II. Emission:

,,,, 2245 bis 2310 2921 bis 2924 zu S 500. ol ne,, .

V. Emisfion: . zu S 1000.

Ws bis 8a . VI. Emission:

ie,, 500. VII. Emission:

58d bie oo.

in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Be—

dingungen. Berlin, den 165. Juli 1890.

Der Vorfstand.

[L23521 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Stendal Tanger⸗ münder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Se— mäßheit des 8 20 des Statuts zu der am Mitt⸗ woch, den 13. Auguft d. Js. , Nachmittags 33 Uhr, im biesigen Rathbaufe fiaftfindend en ordentlichen Generalversamm lung hierdurch ergebenst eingeladen.

In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalretsammlung wird auf die Bestimmun⸗ gen in den §§. 21 und 22 des Statuts verwiesen.

Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tages ordnung werden vom 530. d. Mis. ab im Geschaäͤftslokale der Gesellschast, Kirchstraße Nr. 18 hiersesbst, zur Ein- sickt der Aktionäre ausgelegt werden.

Formulare zu den Nummerzeichnissen über die zu dexonirenden Aktien (5. 21 des Statuts) werden bei der hiesigen Eisenbabn⸗Haurtkasse vorrãthig gehalten.

. Tagesor : 1) Bericht der Direktion Über die Lage des nternebmens und die Bilanz des verflossenen Geschãfts jahres.

27) Bericht des Aafsichteratbs über die Vrüũfung

6) Berufs ⸗Genossenschaften.

der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vor⸗ 23353]

schläge zur Gewinn-Vertbeilung.

3) Dechargirung der Jahresrechnung und Fest , frühere Mitglied des unterzeichneten Vor standeg, Königlichen Bergrath Isßmmer zu Wald

stellung der Dividende.

Nackdem der Beraverwalter FZischer zu Hermedorf, welcher bis ber als Ersatzmann für das enBzurg, fungirt

t, aus rft 9 ieden, ist 3. Di * Helfe mee, sleneder des Aussichterathe. 5 aus dem Vorstande ausgeschieden, ift der Bergwerke. Direkter Grunenberg zu Sermsdorf, Reg

ei. Breslau, zum Vorstandsmitgliede und der Bergoerwalter Völkel zu Hermsdorf zu deffen Ersatz

an Stelle von zwei ausscheidenden Mit⸗ wann gewäblt worden. Als Erfatzmann für das Verstandemitglier, Berginfvektor Lögel zu Schlegel,

gliedern. ; Tangermünde, den 15. Juli 1890. Der Vorfitzende des Auffsichts raths der Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft. J. Neumann.

Kreis NReurode, ist an Stelle des zum Vorstandsmitgliede gewählten Bergwerks- Direktors Grunenberg der Berginspektor Höwert zu Julius ˖ Schacht, Kreis Waldenburg, gewäblt worden.

Waldenburg i / Schl., den 8. Zul 1895. er Vor stand

D der Section V. der Knappschafts⸗Berufs⸗Genossenschaft.

Sellich.

r

S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 23339 Wochen ⸗Ueb

ö ersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 15. Juli 1890.

Aetiva. Metallbestand: L0Q4i 568 70 2. I23343)

Bestand an Reichskaffenscheinen: S250 6 Bestand an Noten anderer Banken: 343 26) 60 Wechsel /

22866]

dem Moris Fraäͤnkelschen Nach laffe zu Reife wird der seinem Aufenthalte nach unbekannte Jacob

Kiwe) Friedländer oder dessen Erben aufgefordert,

bei mir zu melden Neisse, den 12 Juli 1890.

Oscar Sorauer.

Preußische Renten⸗Versicherungs-⸗Anstalt.

Jahresabschluß für 1889.

Behufs Empfangnabme eines Legatantheiles aus si

35 23 660 Æ 39 4. Lombard: 3 062 600 4 Effekten 9. Sonstige Aktivpa: 29 758 M 26 4.

Passira. Grundkapital: 3 000 00 6 Re—⸗ serve Fonds: 509 000 M Banknoten im Umlauf; 2456 00 0 Dexositen - Karpitalien: Tägliche Ver- bindlichkeiten 175 100 An Kündignngsfrist ze. zundene Verbindlichkeiten: 3 380 00 * Sonst ! Passiva: 4091 M 15 3. Gyventuelle Verkindlis⸗ keiten aus weiter begebenen, im Jalande zahlbaren Wechseln: 85 567 6 60 3.

23545 ueber ficht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. J 959, 279

22, 425 231,300 4,935,241 928, 709 6h23, 052 227,311

Metallestand. Reichs Kam enscheine. Noten anderer Banken Wechsel . Lombard · Forderungen Fffecten u. Steuer scheine Sonstige Activa . Passiva. Grrndcavital . Reservefond;; Syecial⸗Reservefonds Umlaufende Noten ö Senstige tägl. fällige Verbindlich⸗ . ; Dexositen. . Sonstige Passiva w Erent. Verbindlichkeiten aus weiter degebenen, im Inlande sahstaren k Magdeburg, den 15. Juli 1890.

x e V m, -,.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

23340 Bekanntmachung.

Die Kreis Wundarzt Stelle des Kreises Breschen mit einem jährlichen Gehalte von 6660 23 ist erledigt.

Dualiftzirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ibrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei mir melden.

Ausnahme weise können auch Aerzte, welche die Pkysikatẽ. Prüfung noch nicht bestanden haben, sich aber zur Ableistung dersel ben in angemessener Frist verpflichten. Berücksichtigung durch interimistische Besetzung finden.

Posen, den 9g. Juli 1890.

Der Regierungs⸗Präsident. J. V. v. Ditembowski.

100,501

123342 Schlesische Boden-Credit-Actien- Bank. Status am 30. Juni 1890. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände CS 1493550. Effecten nach 5. 10 des Statuts 1 864 943. Unkündbare Svpotheken⸗Forde⸗

1 Kündbare Hypothekenforderungen 263 560. , . der Reservefonds 1297 866.

arlehne an Communen und

Corporationen ; ; 1212900. Lombard Forderungen. 1059315. Bankgebãude:

Nrrenstr. 265 M 247 009

Schloßstr. J 293 637.93 Pfandbriefzinsen TVT Ds F davon noch nicht

abgehoben.. 556 974 62 Guthaben bei Damen Tm

Bankhãusern· . 1641 168 Verschiedene Actirr n J 331 395.

6s 71795971. Passiva. 66 7500000.

540 037.

394 386.

1 ,,, Unkündbare Pfandbriefe im 1 .

Schlesiscke Communal⸗Obli⸗ gationen im Umlauf.. 973 800. Unerhobene Valuta gelooster 1 M Prvotheken Amortisationsfonds 771 710. Hypothekenzinsen und Verwal- tungs⸗ Einnahmen.. S0 731. Verschiedene Passida .. 20 154. 22. 16p71796921. 45 Breslau, den 11. Juli 1890. Der Vorstand.

1) Hvpotheken. 3 Lombard ⸗Darlebne

) Rückständige Zins raten. 10 Caution papiere (Nennwerth)

Anstalts⸗Grundstuck Kaiserhofstr. 2.

Passiva. . 17 Rentenkapital (8. 21 der Stat) 51 835 44 7 27) Deckungskaxital A G 818. Stat)

6s 98 015 464 05

3) Des zl B (S. 81 der Stat.) 1395 89872 10411 36277 Renten der Jahresgesenischafte für 1888 (§. 71 der Stat). . 181726175

) Unabgehoben gebliebene Renten,

Rückgewähr, Ueberschüffe und . Leibrenten J 159 36787 Spareinlagefond 5. S7 der Stat ) 9 237 2362 25 Reservefond (5. 335 der Stat) 1563 218 02

Sicherheitsfond A (5. S2 d Stat.) S 402 344 74

Desgl. B (§. 82

der Stat)... 4441241 Garantiefond der Srarfafe JI DJ des Sparkassenreglements) 129 347 39

Lombard⸗Darlehn von der Reichs 1 . Kartionen und andere Dexosita 174 695776 Summa 76 812 74771

Activa. 6 3 J N70 S62 447 70

J 1 5b 60 Eigene Werthpapiere (Ankaufs⸗ 11 3 257 22491 Guthaben bei der Kur und Neu— märkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ k eee, Guthaben bei den Agenten Baarer Kassenbestand J Guthaben aus Vorschüssen und Stemxelauslagen . .

513100 160 871 11 1198 639 60 112367493 18 23615 3239731 152 575 00

446 .

Summa fff N S] J; . Die Rerisign dieses Abschlusses, sowie der Geld. und Dokumenten ⸗Bestãnde hat am 23. Mai er.

stattgefunden. Der Rechenschaftsbericht far 18589 ist erschienen und kann bei unserer Hauptkaffe, fowie den Haupt und Special Agenturen unentgeltlich entnommen oder gegen Einsendung von 5 3 Briefmarken portofrei bezogen werden.

Für das Jahr 1889 ist eine Dividende von 3 pro Mille der maßgebenden Prãmiensummen

10653825 auf vile merif Verftcheemagen Abtheilung A. festgesetzt, welche gemäß den Versicherungsbedingungen gezahlt wird.

Die Renten für 1830, jablbar vom 2. Jauuar 1891 ab, betragen: ar in den Jaoresgesellschaften 1839 bis 1877 auf ein? Einlage von 300 M

878 . 2 * * 2. 2.

Klasse I. Klasse II. Klasse T. KlasseJ.

s glañen⸗ glasen r* . Kane cr, Klaffer. gesellschaft , Rente Rente lage Rente ö Rente

463 46 3 3 . ö 0 3

1839 570. 24 35 55 60 395 35 1840 20 . 890 2060 2 52 25 1 1841 25 . 8 1875 38 65 29955 450. 1842 353 . 80 1840 36 60 26085 450. 1843 ! . 1695 . 35 49 1481909. . 450. 1844 50 . 865 1785 30 25 266 65. J 1845 35 . 1570. A 2490 8165 . . 450. 1846 335. 1670 . 2410 138 80 ; 1847 J 1745 350 .. 15 9. 849 ö 1510 1850 . 15 20 1851 . 15 40 1852 . 1459 1353 ,, 1854 ,, 4 . 1855 ö 1619 1855 . 1430 1357 i . 1858 259 1859 2 w 3075 55 75 1860 2 144545. 22 95 74 35 1861 ,, 3 30 J , 2420 413 35 1362 230 . 83 1849 4595 1863 2 570. 1695 145 35 1864 22 w 3 1765 34 85 1865 . 581 14 41. 18665 2 . 1635. 21 55 1867 ? w . ,,, 3425 1368 . w 5555.1. 1895. 3455 1869 25 K i . h . 1970 .. 3585 1870 k . 18165 1871 J ö . J 1625 . 2235 1872 J, . H 1555. 2005 1873 , ö 6 14156 1874 2 ö J 1 16 . 1875 ,,, ; w ö 1520 1925 18765 1 ; w . 1 1795 1877 ö 335 15 251. 1805

Klasse JI.

35 80 65

895

50 70

365

30

20

50

Jahres⸗

84 65 48 65 86, ö. 59 890 450. 46 60 450. 4375 17965 35 . . 450. 26 56 123 30 37 05 397 80 26 60 193 90 24 35 68 70 25 41 40

2 T C 06 ö 83222888 .

e

86 S*

—— D SG Gm

ö —— —* C C= 0 22 2. 82 * *88*8

SS c G SG.

Klasse III. Klasse T. Klasse V.

1378 1879 1880 1881 1882 1885 1884 1885 1886 1887 1888 95

Kl. I. Kl. III. Kl. T. I. V. Kl. 7II. Kl. IX. KlI. X. 1889 3530 336 3 300 3 35s I 3306 330 335 Berlin, den 11. Juli 1890. sturatorium der e , fern m renn wnmalt.

öll.

e = = = = =. = m. . = . . = w = m . =. =. g= = . D O O : φ 0.

. w . w- . O Co, G C, Gn C

Cx C αο αάλ Q ˖ D - - - - C . t= . = m = = O o, O.

2 =.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den J7. Juli

Der Inbalt diefer Beilage, in welch . S.

Gisenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt anter dem Tin

Gentral⸗Handel s Register

. Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuischen Reichs und Königlich Preußifchen Staats.

Anzeigers 8w., Wilbhelmstraße 33, bejogen werden.

machungen aus den Handels, Genoffenschafts-

für das Deutsche Reich. 1.1.)

1890.

——— Zeichen und Muster · Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- nnd Fahrplan · Aenderungen der deutschen

Das Central Handels. Regifter für dag. Deut che Reich erccheint in der Regel tãglich. Das Abennement beträgt j 50 far das Biertelsaßr. Ginzelne Nummern * kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. I7IL und I71B. ausgegeben.

.

Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

4. B. 10 371. Brenner mit zickzackfõtmiger Flammen Durchlaß öffnung. William Wasbington Batchelder in New Jork, City, V. St. . 1267 Broadway; Vertreter: F G. Glaser Königl. Komm. -Rath, in Berlin SW. , Lindenstr. 80.

S8. 9937. Isolirbrenner für Dellampen. Zu⸗ satz zum Patente Nr. 51 620. Wil beim Salt ˖ aufderheide in Kassel, Fünffensterstr. 15.

H. 10 032. Kere mit Vorrichtung zur Ver⸗ bütung des Abtrorxfens. Gustay Biller in Zittau i. S.

C. 3327. Verfahren zur Erzeugung eines rothen Diazofarbstoffs auf der Baumwollfafer. Leopold Cafsella Co. in Frankfurt a. M.

F. 4799. Verfahren, um bedruckte oder ge⸗ färbte Stoffe wäbrend des Seifens zu schützen. Favre Æ Braun in Mülhaufen i. Elf.

11. B. 10 762. Federnder Buchrücken aus Pappe. Theodor Beckers in Köln a. Rb, QOuater.= markt 5.

12. P. 4556. Verfahren und Apparat zur kon— tinuirlichen Destillatien von Theeren und Mineral- ölen. Dr Heinr. Propf in Mannbeim.

13. S. 5072. Vorwärmer. Firma F. L. Smidth Co. in Kovpenbagen, Dãne markt; Vertreter: L. Putzrath in Berlin SW. 11 Dessauer Straße 33.

14. D. 4123. Schieberentlastung durch Oeldruck. J. Dippe in Schladen, Harz.

L. 5834. Dampfstrablrad mit offenen Hohl⸗ schaufeln und feststebenden Gegenschaufeln. Otto Lilienthal in Berlin 86, Kõpnicker⸗ straße 110. .

L. 5865. Schiebersteuerung für Duplex⸗ dampfrxumpen mit dorvelflãchigen Anstoßknaggen jur Drehung der Steuerwellen. Robert Lorenz in Chemnitz, Zschopauerstr. 67.

19. D. 4116. Schienenbefestigung. A. Dameris in Köln a. Rhein, Sereonsmühlen— gasse 31.

M. 7144. Eiserne Querschwelle. J. Missong in Höchst a. M.

20. B. 19 422. Drabtjug für zwei Signale. 5. Büssing in Braunschweig.

B. 10 548. Kraftfammelnde Brem se. Gustav Brisker in Prag, Jungmannstr. A; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff hauerdamm 29a. .

G. 6034. Contręleinrichtung für Eisenbahn - signale. Frans; Gattinger, Ober -In Peftor der k. E. österr. Staatsbahnen, in Wien, Fünf— haus, Stadien gasse 1: Vertreter: C. Feblert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8w. 11, Anhaltstr. 6. . ;

R. 6058. Kurvpelung für Eisenbahnwagen. Alfred H. Rensham und Howard H. Burden in Troy, Staat New⸗Jork, V. St. A.: Vertreter: Rud. Schmidt in Sresden, Schloß⸗ straße 21.

21. F. 4814. Poröse Zelle für galvanische Elemente Feit Elecirical-CoOmpan in New Jork; Vertreter: Brydges & Go. in Berlin SsW., Königgrätzerstr. 101. ;

G. 5861. Wider standeplatten Dr. Gustap Gaertner, Priratdocent an der Universtiät in Wien 1, Schuülerstraße Nr. 1; Vertreter: L. Putzrath in Berlin Sm., Dessauerstr. 33.

9794. Elektrischer Sammler. William

B. Hollingshead in Brouxville, New. Jork, und Sidney H. Carney in Nem. Jork Fitz, New - Jork; Vertreter:; C. Feblert & S. Loubier, i. F. G. Kesseler in Berlin SW., Ankaltstr. 6.

F. 7 640. Schaltung der selbsttbätigen Sxannungsregeler bei elektrischen Vertbeilungs⸗ anlagen. Dr. strieger, Stadt. Baumeister in Königsberg i. Pr.

M. 6802. Ein Elektrizität zaãbler. Gtienne Mares in Paris, 70 rue de Rivoli; Vertreter: F. Edmund Thode und Knoop in Dres den, Amalienftraße 5.

N. 2114. Vorrichtung zur Regelung mecha⸗ nischer Bewegungen durch die Wärmewirkung des elektrischen Stromes. Samuel Edward NVutting in Chicago, Illinois, V. St. v. A.; Vertreter: Carl Patatky in Berlin 8, Prinzen ftraße 100. .

S. 4918. Selbsttbẽtige Umschaltvorrichtun für Fernsprechanlagen. John r . Snith in Neosbe, Newton County, Miffouri, V. St. v. A. ; Vertreter H. S W. Pataky, Berl X. Luisenftr. 2. .

St. 2504. Klammern zur Befestigung elek. trischer Leitung drähte. Luther Stieringer in New ⸗NYork. V. St. A; Vertreter: G. Atolf Hardt in Köln a. Rb, Hohestr. 47. ö

T. 2601. Verfahren, Wechselstrõöme in gleichgerichtete umzuwandeln. Nilola Tefta in Nem Jork; Vertreter; Robert R. Schmidt in Berlin sW., Königgrätz erstr. 43. . ;

W. 6562. Schußborrichtung für elektrische Leitungen vor starken Entladungen. Westinghouse Electric Company, Limited in London, Westminster, 32 Fictoria

Street; Vertreter: C. Feblert & G. Loubier, in

Firma C. Kesseler, in Berlin SW. , Anbaltstr. 6. Klasse.

22. B. 9553. Verfabren zur Darstellung einer neuen Napbtosultonsulfosäure. Badische Anilin - und Sodafabrik in Ludwigs⸗ hafen a Rb.

B. 9688. Verfabren zur Ueberfaäbrung der Napbtoldisulsosãure c des Patents Rr 435 775 in die Narxbtosultonsulfosdure e des Patents Nr. 52 723. Badische Anilin. und Soda⸗ fabrik in Ludwigs bafen a. Rb.

B. 19 562. Verfahren zur Darstellung von Rbodamin. Badische Anilin und Soda fabrik in Ludwigs bafen a. Rb.

F. 4437. Verfahren zur Darstellung eines wasserloslicken Indulins. SZarbwerke vorm. Meifter Lucius . Brüning in Höchst a. M.

F. 4495. Verfabren zur Darstellung eines beizenfärbenden Hydra on. Farbstoffes aus Benjil. Zarbenfabriken vorm. Friedr. Bayer E Co. in Elberfeld.

F. 1569. Verfahren zur Darftellung von a · Naxhtoltrisulfosãure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co. in Giberfelt.

G. 6153. Verfahren jur Darstellung rother Farbstoffe aus der Gruppe des Bernsteinfäure⸗ Rbodamins. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel (Schwein: Vertreter: 5 J. Glaser, Königlicher Kommisflonstath, in Ber— lin SW, Lindenstraße 80.

S. 9741. Trockenverfahren für Leim und Felatinelösungen. Dr. Hermann Seyne in Land? hut. .

S. 10 910. Verfahren zur Darstellung künstlichen Indigo. Dr. K. Heumann, Pro⸗ fessor, in Zürich (Schwei; Vertreter: F. C. Glafer, Königl. Kommissionsratk in Berlin sw, Lindenstr. 80.

S. 5087. Verfabren zur Darstellung von Disazosarbstoffen aus p. Ajoxyanisin?' Societe Anonyme des Watieres Colorantes et Produits Chimiques de St. Denis in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ straße 78.

29. D. 4322. Carbonisir Apparat. G. Detering in Bedburg.

30. P. 73. Arparat zum Reinigen von Rasirmeffern, Scheeren u. dergl. Zajarus Plonsker und Arnold Grunwald in Mysglo— witz O Schl.

33. S. 6112. Bügelverschluß. Hermann Lehmann in Offenbach a. M.

37. L. 6014. Dachdeckung aus Fal; und Stufen⸗ ziegeln. Wilhelm Ludowici in Ludwigshafen a. Rbein.

42. F. 4576. Controlporrichtung an Ladenkassen. Frederick Lincoln Fuller und George Howard Griswold, beide in Waterburh, County of New Heaven, State of Connecticut, V. St. A. Bertreter: C. Feblert & G. Loubier, i. FZ. C. Kesseler, in Berlin 8m. 17. Ankalt- straße 6.

44. B. 4675. Armband ⸗Versckluß. Ad. Pegau in Pferibeim.

45. St. 2500. Neuerung an Kartoffelausbebe⸗ maschinen. Hugo von Stegmann, Ritt⸗ meister a. D., in Stein, Post Jordansmübl, Pror. Sclesien.

46. S. 9882. Verfahren zur Heizung der Arbeitsluft bei Heißluftmaschinen. Moritz SHonigmann in Srevenberg.

47. S. S771. Neuerung an dem durch Patent Nr. 47 883 geschützten Schraubgetriebe zur Um⸗ wandlung einer FKehrschub⸗ in eine Umlauf— bewegung oder umgekebrt; Zusatz zum Patent Rr. 47 883. Wilhelm Josexyh Hoffacker in Beeskow. -

52. F. 3794. Schiffchentreiber für Dorpel⸗

stexpstich⸗ Sohlen ˖ Näbmaschinen. Zachary

Terlor French und William Ghristian Meyer

in Bostor, Mass. V. St. A.; Vertreter: Robert

R. Schmidt in Berlin 8sW., Königgtätzerstr. 43.

W. 6644. Wheeler und Wilson Greier mit Nadelschutz. Nathaniel Wheeler in Bridge⸗ port, Grafsch. Fairfield, Connecticut, V. St. A.; Bertreter: 5. Engel in Hamburg.

53. P. 4796. Verfahren zur Darstellung von baloger wasserstoff sauren Pextonsaljen. Dr. Carl Paal in Erlangen. ö

BP. 4707. Verfahren zur Darstellung von Peytondorpelsalzen. Dr. Carl Paal in Er⸗ langen.

54. * 2765. Vorrichtung jur Ausgabe von Klosetvagier, Prospekten . s. w. Martin Eck in Frankfurt a. M, Saalgasse 27.

55. B. 10 807. Parierstoff · Schleudersieb. —2

M. Bäßler in Zwickau, Reinsd. Sir. 12.

H. 9752. Verfabren zur Herstellung schad⸗ baft gewordener Knotenfänger. Paul Hegel in Mannheim, J. L Nr. 3. .

M. 7215. Stoffmüble. Louis Mensen Nachfolger in Hagen, Westfalen, Sternstr. 11. 57. E. 2836. Waschtrog für vbotograpbische

latter. Percy Ellis in Wallington, Grfsch.

urrey, England; Vertreter: Felix ban den Wrnggert in Berlin, sw. 11, Königgraͤtzerstr. 66.

58. C. 3341. Schraubenpresse mit Wendegetriebe und Reibungskuppelung. Giovanni Cucco * Co. in Biella, Italien; Vertreter: Bryd ges & Co. in Berlin SW, Königgrätzerstr. 101.

Klasse. 63. B. 10 553. Befestigung von Kautschuk⸗Rad⸗ reifen. William Erskine Bartlett in Edin⸗ burgh, Buckingham Terrace Nr. 21. Schottland; Vertreter: Julius Möller in Wäriburg, Dom

straße 34.

68. . 5954. Abftellvorrichtung für Sicherheits ketten. Fran Ludewig in Dasseldorf, Feld= straße 19.

Sch. 6644. Briefkasten. Sugo Schwoche

in Kottbus, Königsplatz 1.

SI. S. 9890. Vervackkül se. Ernst Sarnisch in Berlin W, Lätzowstr. 59. S3. S. 10 064. Verschiedene Zeitabschnitte

messende Sanduhr. Georg Haller in

Ottensen, 1. Bornstraße 31.

S4. P. 4652. Senkmine mit belastendem schalenartigen Deckel Theodor Puskäs und Iran Schlenker in Budapest; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki, Berlin M. Friedrichstraße 78.

2) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs nieiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

51. D. 3878. Baßkastenklaprpe für Accordeons. Vom 19. September 13839.

3) Uebertragungen.

Die folgenden, unter der angegebenen Numm Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gem Patent Ertheilungen sind auf die nach genann Personen übertragen worden. stlasse.

15. Nr. 59133. Max Krause in Berlin SV. 19, Beuthstr. 7. Verfahren zur Her stellung von Druckplatten. Vom 1. Januar 1889 ab.

32. Nr. S096. Aktien Gesellschaft für Glasinduftrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden. Skelettformen für geblasene so⸗ genannte gedrehte Glasartikel. Vom JI. Juni 1879 ab.

37. Nr. 27441. F. H. Wehrenpfennig in Braunschweig. Neuerung an Fußboden, Schwellen, Trexpenstufen und ähnlichen Gegen⸗ stãnden. Vom 28. Oktober 1883 ab.

12. Ar. 40 910. Firma Taxameter⸗Fabrik Weftendarv . Pieper i Sembirg. Neuerung an selbsttkätigen Fabrpreisanzeigern. Vom 1. Februar 1857 ab.

Nr. 47 389. Firma Taxameter⸗Fabrik Westendarv C Pieper i Sambarz. Neuerung an Nedler'schen selbsttbãtigen preisanzeigern. Vom 27. Juni 18853 ab.

Nr. 47 390. Firma Taxameter⸗Fabrik Westendarp C Pieper in Hamburg. Vorrichtung an selbstthätigen Fabrhreiganzcigern jum Einfstellen derselben auf verfchleden?

Vom 27. Juni 1888 ab.

47. Nr. 50 210. 5. W. Kutzscher in Schwarzenberg i. S. Schmiergefa mit Ventil- und Schmierstift. Vom 16. Juli 1859 aß.

51. Nr. 51 524. Firma Gebrüder Sandberg in Freystadt i. Schlesien. Verfahren zur Her⸗ stellung der Körper der Pfeifen und Scallbecher für Orgeln und ähnliche Mußikinftrumente“ Vom 4. August 1889 ab.

Erlöschungen. nac folgend genannten, unter der angegebenen

Nummer in die Patentrolle eingetragenen J zem

sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. M

1877 erloschen.

Klasse.

6. Nr. 29 288. Neuerung an einem Axyparate jum Aufziehen und Lüften don Hefe.

Nr. 38 146. Verfahren zur Herstellung von eingedicktem Farbebier

Nr. 47 254. Apparat zur Regulirung des Keimprojesses in Maͤljereien.

7. Nr. 38 158. Verrichtung zum Ueberzie ben von Metallplatten mit Zinn oder anderen Metallen.

. . 28532. Schlauch zum Löschen des oks.

12. Nr. 48 556. Kontinuirlich wirkende Aus- lauge und Filtrirvorrichtung.

Nr. 51 597. Verfabren zur Darstellung von Fehling'sche Loöfung nicht redujirenden Weyl. derivaten des unsymmetrischen Methyl oder un‚ vmmetrischen Aethylpbenvlhydrazins.

13. Nr. 15 200. Neuerungen an Verschlussen für Wasserstand zeiger und Probirhãbne.

Nr. 15 895. Selbsttbatig schliesendes Sperr⸗ ventil an Wasserstandszeigern; Zufaß zum Patente Nr. 15 200.

Nr. 44 677. stehender Rosette.

Nr. 48 387.

Wasserabscheider mit fest⸗ ir Transportabler elektrischer Wasserstands zeiger.

Nr. 49 409. Stehender Dampfkessel mit angehängten Wassersãcken und durchgehenden Heizrõhren. .

14. Nr. 45 663. Rotirende Damrfmaschine.

19. Nr. 20188. Neuerungen am eifernen Oberbau für Eisenbabnen.

20. Nr. 26043. Neuerung an Drahtzug⸗ barriẽren.

Klasfe.

26. Nr. 41 I07. Neuerung an Drahtjugbarrieren; Zusatz jum Patente Nr. 26 043.

Nr. 49 4390. Einjelrad ˖ Taster.

Nr. 50 500. Elektrisches Blockalarmsignal⸗ werk.

21. Nr. 34 783. Bewickelung einer dynamo elefttischen Maschine.

23. Nr. 44 g01. Vorrichtung zum mechanischen

Füllen von Oelpreßsäcken.

Ne. 45 958. Verfahren zum Entschwefeln von Petroleum durch Eisen oder Kupfer. E. 13 25. Nr. 45728. Verfahren und Maschine zur

Herstellung von Federchenille.

Nr. 48716. Rundtänder⸗Wirkstuhl mit Anschlagapparat.

27. Nr. 31 230. Verfahren und Einrichtung zur Abdichtung der Stopfbüchsen bei Kom“ pressions pumpen, die mit flüchtigen Körxern arbeiten, durch absorptionsfaͤhbige Sverrflũssig˖ keiten.

32. Nr. 38 658. Einrichtung an mit Sasfeue⸗ rung betriebenen Schmelz Trommel Und An⸗ wärmöfen zur jeitweisen Erzeugung einer rußenden Flamme in den Arbeitséffnungen.

. 49289. Dopypelverschluß für Taschen⸗ üũgel.

38. Nr. 37 399. Vorschubrorrichtung für Hol; bobelmaschinen.

Nr. 44 946. Maschine zum Schneiden von Brettern.

Nr 48 689. Vorrichtung zum Glattziehen der Zähne bei geschränkten Sägeblättern.

Nr. 51 687. Einrichtung an Schuhleisten⸗ Kepirmaschinen zum rollständigen Kopiren der Zeherzartien der Leisten.

42. Nr. 17 293. Photographischer Arparat mit dorpeltem Linsensrstem nebst Stativ.

Nr. 25 378. Tarirwaage mit mehreren Federn.

Nr. 40 676. Quecksilber Barometer.

Nr. 41496. Entlastungs vorrichtung für Brückenwaagen.

Nr. 49 676. Dictigkeitsmesser zur Be— stimmung der Dichtigkeit faseriger, schwammiger, poröser und pulverförmiger Körper.

Nr. 49 756. Hälfeégeräth zum Schrafsen mit der Reißschiene und mit dem Winkel— brettchen.

Nr. 50 039. Verrichtung zum Schutze des Auges gegen schwindelerregende au sere Ginflüffe

44. Nr. 19474. Neuerung an Knörfen.

Nr. 26754. Neuerung an Knörfen mit Fadenbefestigung; Zufatz zum Patente Rr. 19474.

Nr. 41 132. Naschine zur Herstellung von Stoff knõpfen.

Nr. 45 794. Verkaufsarvparat für Getränke.

Nr. 47 314. Neuerung an dem unter Nr. 45 784 ratentirten selbsttbatigen Verkauft apparat, für Getränke; Zusatz zum Patente Nr. 45792.

Nr. 47 481. Neuerung an Knöpfen; Zusatz zum Patente Nr. 19 474.

Nr. 48518. Taschenfeuerzerg mit selbst⸗ thätiger Ent, ündung.

wr. ver kãufer.

45. Nr. 34 369. Neuerung an Baumschonern.

Ur. 38 315. Handschleudermaschine.

Nr. 40 585. Blumentopf mit lofem Boden.

Nr. 40 964. Für Ungeziefer unzugängliche Sitzstangen in Federviebställen.

Nr. 41839. Neuerung an Grassäemaschinen.

Ur. 42 159. Heißwassertreisbbeet.

Nr. 44 753. Neuerung an Gefäß Transrortiren von Milch. .

Nr 51 673. Fliegenfalle mit über Tine kreisfõrmige Sammelpylatte binwegstreichendem Fliegenfãnger.

46. Nr. 51 918. Einrichtung zur Beobachtung des Küblwassers von Gasmaschinen.

47. Nr. 34 178. Vorrichtung zur Uebertragung der Kraft von Elektromoteren auf Maschinen und Fahrzeuge.

Nr. 44506. Mischhakn für zwei Flässig⸗ keiten.

Nr. 48 607. Sicherheits vorrichtung gegen Explosionsgefahr bei Druckminderdentilen für flũssige Koblensäure.

Nr. 5 0 325. Schlauchkõrmige Wärmeschutz bälle mit Fugenüberlappung.

49. Nr. 32 803. Einricktung zum Befestigen

des Druckstempels bei Pressen, Durchschnitten und

Perforirmaschinen.

Nr. 37 565. Vorrichtung zum Härten dünner und langer Sägenblätter, Messer, Klingen u. dergl. Nr. 38 338. Härtezange für Sensenblätter u. dergl. ; Zusatz zum Patente Nr. 37 565.

Nr. 43 565. Abänderung des unter Nr. 37565 patentirten Härtearpparates für Sägeblätter, Meffer, Klingen u. dergl; Zusatz zum Patente

r. 37 565.

Nr. 48800. von Löõthrnãäbten.

54. Nr. 49 240. Briefumschläge aus nicht klek⸗ barem Stoff.

57. Nr. 46254. Lichtmesser für pbotograpbische Zwecke.

Nr. 49132. Photograpbische Camera.

Nr. 49815. deuerung an Balgen für vbotographische Cameras.

Nr. 52 110. Plattenwechsel · Vorrichtung für photographische Cameras.

Selbsttkätiger Zeitungs⸗

Vorrichtung zur Herstellung

.

J