1890 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1890 angenommene Zwangtvergleich durch rechts · 2372 23317 stonursverfahren. 233251 3. ; . eil häte le wont 26 Jun iso befiatigi' it,. Dre G Antsgeriät Mäntben J. Attg A. är Lens gontrrch e nahen g, mg des dꝛheinisch · Deftfãlisch · ayerischer oh len rfen⸗ age hierdurch aufgehoben Civilsachen, hat mit Beschluß vom J. JFust 1896 Braumeisters Friedrich Sermann Dittrich in verkehr (Rusnahmetarif vom 1. uli 1888).

Düßfeldorf, den 14. Zuli 1899. das am 3. Janugt 1830 über das Vermögen der Derzogswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Mit Gültigkeit vom 35 Juli d. J. werden vi D t R z 8 A 9 d K 6 li = St ; t A ö e, g,. 8 = . ö. . . 6 s 2 2 7 1 . , . 2. 2 Din f . 1 2 ma. 58⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI Handelsfrau Therese Bulkrabek hier eröffnete Schlußkermins hierdurch aufgehoben Frachtsãtze 24 er r, 3 6 . zllm II en el 2 zeiger Un onig ic Pi el 1 en an 2 nz ige r.

Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be, Wilsvruff, den 14. Juli 1890. essen au

123315 Konkursverfahren. endigt. aufgehoben. Königliches Amtsgericht Schalke B. M. auf 1.95. Scher auf 6 1 07 J 6. !. Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, am 12. Juli 1890. Uxterschrift ] und Sprockbövel auf 16 103 für 160 Eg ermãßigt. 9 Mühlenbefitzers Erust Robert Bruno Meuche Der gefckäfts leitende K. Gerichtsschreiber: n e , Föln, den 14. Juli 1850. M5 171. . Berlin ] Donnerstag, den 17. Juli 189 C. . 4 114. 19 3000 30 sio2, 8oG

früber in der Bfarrmühle bei Eifenberg, seJz (L. S) Hag enauer. . Namenz der betheiligten Verwaltungen: e ö. ; ; unbekannte Aufentketz, zrird wech meer gif. —— n , / KRertiner Börst vom 17. uli 1890. n = , , , ; J tung des Schlußtermins hierdurch aufgehsben. (2330) . ; Slußrettheluee nnen Kg me ger n d. A tlich fest t llte C j K or 3934 r m r ssensche 4 r 10 300 - 30 103 6 Eisenberg, den I. Juli 1360. fare ite lte nen n, its,, nn,, , , , Gericht hrei⸗ 364 gese nne. e, Gn, Tish, ,,,, ,,. e ne. n, , , , . derioslicbẽs Amtegerich , . , n, nn , , ,, , ö Jacobs. 1890 das am 8 April 1390 über das Vermõgen find . n ö . er ene, dine, Staatsbahn⸗Güterverkehr Berlin 16 2 . 2 k * . th 56 5. . * * . ,,, . w . ̃ ane händ lerg ole Fuging bier hngt; men. berũckỹchtigen. Magdeburg. re, , , , me, mn, , , , . B Landschftt 141. . Eisenberg, den 14. Juli 1890. Konkursverfabren als durch Zwargasvergleich beendigt Zülz, den M Justiggz9 Am 1. September d. Is tritt für den Gũter· K / ö 36. ü 5 m ö 6 * e , ,. Schlsw. Holstein. 4 114. 10 O3, 00 8 Gerxichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.! aufgehoben. Ar orp Por! k verkehr zwischen Stationen des Gifenbabn - Direk= ie , r, se 36 * D 9. k. 6 . Assistent Zeutzschel, als Gerichts schreiber. München, am 12. Juli 1399. P ö tiensbezirk, Berlin einerseits und Stationen des Wechsel. . olland. 68, So b o. . eine *, Ru, u. Neun ir 8 Der geschäfts leitende K. Gerichtsschreiber. Gisenbahn · Direktionsbezirkß Magdeburg, sowie der garten 100 fl. 8 ** a. zs got Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40, Lomb. Sn. Sd Ku . oo Ieh s oh; 123316) Bekanntmachung. (L. 8) Hagenauer. Zalberstadt. Blankenburger, der Neuhaldensleber, der 16 , 1566 * 277 21 16336 * 2 ̃ 6656060 J Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . Osterwied Wasserlebener und der Stendal. Tanger⸗ Brũfelu. Aniwp 160 Frez. 5 T 6 35 0 Ostpreußische ... 1. Schlächtermeisters Paul Earl Wilhelm Ebert [23257 . = . Tarif⸗ 2c Veränderungen münder Eisenbahn andererseits ein neuer Tarif in 8. . 3. 9 8 ö 6 n ist durch Schlußvertheilung beendet und daher auf Das Kgl. Baver. Amtsgericht München 1. Abthei⸗ 3 2 Kraft, welcher zum Theil ermäßigte, Hheilweife aber Standin Platze. 100 . idr 5 115 16 Fonds und Staats⸗Papiere. 1 gehoben. lung A. für Civilsachen, kat mit Beschluß vom der deutschen Eisenbahnen. auch erhöhte Frachtsätze enthält. Kopenhagen los Rr. 167. 3 as 123. 15 Kr. Gransee, den 11. Juli 1890. 3. Juli 1850 zas am 24. Juli 1889 über das Ver- 23319 Durch diesen neuen Tarif werden der Gütertarif n De. 35377 ö oM, , S8. . 3 Term. Stuce zu i Königliches Amtsgericht. mögen des Tapetengeschãafts · Jnhabers Karl 4 n ö G h für den Verkehr zwischen Stafionen der Eisenbahn⸗ 4 ö , Dtsche. Rchs. Anl. 4 1/4. 10 50009 = 200ss07, 306 do. . do. cons. Anl. S6 5 k Heinrich Koch, früher hier, nun unbekannten m 1. August 1330 gelangen im Staats babn Direktions bezirke Berlin und Magdeburg vom , . ; ö! do. do. 33 versch. S000 = 200 100 36066 Sãchsische ; do. Do. 1899 : 358. 30 23285 gtonkursverfahren. Aufentbalts, eröffnete Konkursverfahren als durch der lehr Berlin Bres lau für Ei engere und 1. Juli 1835 nebst Nachträgen, sowie der blerzu ge⸗ ö reis 14. Preuß. Conf. Anl. I verf́. Soo Gd -= 50 i S5 bi G 28 . Reuß. d. Spart ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußvertheilung dgendigt aufgehoben. , e int gn, . Via . börende Anhang von demfselben Tage nebst Nach⸗ c,. * do do. do. 36 ii. ĩo 5s = 2p io oh b G Sachl· Ilt C. St. 34 der ö des Schuhmachermeifters Franz Doerner zu München, am 127. Juli 1530. Gratin , . 95 e erm , trägen aufgehoben. ö . . - do. ts. Anl. 68 4. 1.7 Iso -= I56 iGi 33d; 356 i . 5 6 . Halle a. S. ist zur Abnaß me der) Schu grechnung Der geschäfts leitende k. Gerichtsschreiber: ö ee ig * 5 , Abdrücke des neuen Tarifs können zum Preise . do. St. Schdsch. 33 1.1.7 3000-75 33 3 b; do⸗ Sãchs. St Rent. 3 vers . 0 bi G des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen (L. 8. Dagenauer. mäßigte recht fỹs? 1 ., z * ö. oh eng . bon zg e das Stück vom 2). AÄugust d. Js. ab ö Furmãrl. Schldy. 3 13. 11 3900 - 50 . 16 do k o Joo Ps. 10bi G gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung . ,,, ge, . e, 6 Kenn nn ung. h lf . 3. durch die betheiligten Güter-⸗Abfertizungsftessen be— Veumark de. 3 111.7 3000 - 150 do. ö. ,, n. ver . zu berücksichti genden Forderungen und zur Beschluß: 123281 Konkursverfahren. . n, geb n, lee, J zogen werden. . Oder · Deich ⸗Obl. 3 1.1.7 3000 0 300 89,ů 756 do. . do Gere itbriefe 4 ver D000 f In dem Konkars-cerfabren über das Vermögen des ertigungestellen sowie das Auskunftsburegn der Ueber die Höhe der nach dem neuen Tarife sich Berl. Stadt Obl 3] versch. 5000 = 1606 abg. 99, 22 G do. do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 = 106

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ö . 6. 2 . Deutschen Reicks. und Königlich Preußischen Staat? w ; ; ! ö do. 6 j Wald. Pyrmont. 4 1.1.7 3660-360 Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den Schneidermeifters Johann Sroka zu RNeiffe ö 9 hr wen State ergebenden Frachtsätze ertheilt auf Wunsch das Ver—⸗ Wien, st. War 165 1 do. do. neue 114. 10 3909 -– 100 do. de. do N. ald. Pyrmont, 4 1. 3 3 . st. Wahr. . Breslau St Anl. 4 14. 10 5000 = 200 Schlsw. Hist. L r Württmb. S1. - 83 4 versch. 200 560

gisen bahn Verwaltung, Babr hof Alexanderplas Hier, kebrsburegu der unterzeichneten Verwaltung schon 160 n , assel Stadt Anl. 34 versch. 3000— de da e r iltche ö . Pr. A. 55 35 14. 300

2

865

= 88

.

2

6 do. amtt. St? A. J Neckl Cif6 Schi

r 2 —— 2 2 222

1 2 *

. .

88 **

C , M —- G 0 πsε —— 1 2 = = 2 2 81 * 1 1 7

36363

22. Auguft 1890, Vormittags 11 üihr, vor ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver— ĩ ; ü = ß Kön al gerichte Firsesbst t lters, Erhebung v inwend egen das Auskunft. t Aus . e e i , ,,, Fern g n D 1c 66 ,, den 14 Juli 1890 Ser rr, e, do. 8s 331 dalle a. S. den 14. Zuli 1890 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschh lu ßfassung zualeĩ ,,,, . Königliche Eisenbahn Direktion, 3 2 . 9 6 gGharlottb. StA. 1 11.7 . . rbes. Hr. Sck. Sp. Sic Große, Sekretär, Gerichtsschreiber , 5 zug en . . enbahn Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen. St. Petersburg lo R S 237656 6 1 ev. 21 Wtyr. rittrsch JB Bad. Pr. . de 657 4 i. 8 , n, Keen ros 1e lh, ea 8. gor n , Amts: 4. . dor. 199 R. S. . ö . 61 8 end sc . . 3 . (23286) Konkursverfahren. gerichte hierselbst anberaumt. Die Sc lußrechnung 23320] 23322 Bekanntmachung. Warschau. .. 100 R. S. 237,00 bz Magdbag. St. Anl. II i 88 F n . ñ Cöln· M. Pr Sch zz 11. 15 . 2 5 2. 3 PY; 9 * * 5 z 2 1 5 4 ss⸗ 8 . Sn Lem Konkurrenten rs Vermögen der Hel fe den wn nr setreiamß sind auf der Am 20. Juli d. J tritt zum dies seitigen Lokal= Die . . ö . den . 3 . . Ostt reu5. Pro .O. 3 11 o 56 4 ,, . . . ö. . offenen Handelsgesellschaft Paul Rindfleisch zu Neiffe, den 11. J 1 a5 Gütertarife vom 15. August 1889 der fünfte Nach⸗ Heften 18 8b. des belgijchudwen deutschen Tarifs, utat. pr. St. . ars p. S P4177 ö ĩ k 6. . 9. ose . 1. 4 1 56. i , n rr, an, e Echlu hre; un eisse, den 11. 2 . trag in Kraft. Derselbe entkält neben berschichenen nach, welcher deffen Sätze auf die Artikel Weiden, Soꝛergs. xSt. 204368 Imper. . ; ö . len r 14. 10 5 9. 2. ecker 2 x * 14 ,. des Verwalters, zur Erhebung von Tinwendungen Gerichtsschreiber dh An glichen Amtsgerichts Aenderungen und Ergänzungen der Bestimmnungen K 3 ö 1. pr. * ies aer. r, . . ö . Si nder Ee . m gegen das Scklußverzeichniß der bei der Vertheilung Gerichts ; gr i en lib ute H, , be, wee nenen , , n ,, de., ö,, . w . ; 1

131,006

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

*

2. erücksichtig Ford : 49234303 . zeitli c gebildete Ausnah n. . ; zu, berücsick tienten Forgerungen und zur Beschluß 23303 Konkursverfahren. heitliche. Grundlage gehiltete Anna bmejrachtsaz Großen belgischen Centralbahn keine Anwendung Desterr. 1860er Loose. 5 15. 111 1000. 500. 100 fl. 126, 40 b3 G Stockh. Stadt ⸗Anl. kleine 4 10 S800 u. 400 Kr. 1 is, 60 = 466 Rr. n. 400 Kr. 00 Kr. *

In dem Kon fur der sahten ber das Vermögen des fit. Derttin, Kartoffel mehl, Stärke . . n. (Ku

5gens stũ er Schluß ö ö ö . ahmetarif 9) von hroduftions es dies⸗ ö . . odr . nhr 9. Faufmanns. Johgun Heinrich Saesloy mn a eg n. . 1. ö , Strasburg, en 3 Juli J8g6. do. Lxose v. issz. . Std. 100 u. So . FSi Mt zoo. do. Aline 4 1, G66 ** Königlichen Amtsgerichte hierselbst = en Neuhaus a. O. ist ut Abnahme der Schl n⸗ entweder gleich hoch oder niedriger sind als die bis⸗ Namens der Verbands Verwaltungen: do. Bodenkrd. Pfbr. 4 1 5.11 2 101 5606 ; do. 33 15.3 3 go69g = , w ,,, 1, aAius landische gonds Pester Stadt. An ei.?. 53 11.7 Pp. 3 het 633 Anleihe v. Ss A. er. 1 i338 100 30 ö

Halle a. S., den 14. Juli 1890. , bana n m, ,. ö Breslau, Dorle f er eh ef mn trans. . m m, pki ö. ö i . . ö 1.3.9 . ,, z 5 S ĩ ö ĩ s ĩ * eg * 6 ; ö fãh ĩ zeringfügi 6 . i ãßi ö Oln e Pf r. IVD 2 53, . = O. = 3.9 O00 7,95 des wal, . i , ö. ,, . über , . w ö 4 e s g, lasusss) Main Neckar ahm 85. 8 ö. k dé. S LH. 38s bo t , snes, n. do. B. 1 133. 10660-3657 ss: n en e ner dito eines. 1 nin, Fit em 15. September d J ab, Eremplare des Am! J Argentinische Gold. Anl. S j) 85.256 denagtef. hid ahn , re 3 lbs = iso Rbi. &. do. Gu. D. Bult. Juli 1735565 [23294 Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt d do. 86,50 Portugies. Anl. v. 1888/88 4 114. 10 406 A Administr 400 S8. 20 bz

9 gankars n, . stelen, sowis das Aus kunftbnregn kierfeibst, Bahn., für obigen Xärkebt nm Fraft, wodurch der Tarif vom . I6 506 do, de, , kleine a isz. 0 klieine 5 15. 11 100 83765 ,, J J ö . hof Alexanderylatz, unentgeltlich bezogen werden. L August 1885 nebst Nachträgen aufgehoben wird. . 3. ; 6 506 Raab Braz. Pram. Anl. . 194.10 100 Qu. = 180 f. S io S6 r; ; . 5 11.7 25000 —- 590 Fr. 59 756;

9 . A sis. ĩ Juli 18 önigli isen. Der neus Tarif enthält direkte Frachtfäße zwifchen 74, . Anleihe J. 4 15. 10, doo Lire 1.335 . . eine 5 1.7 Soo Fr. 3975 werder Inhaberin A. Lehmenn, jetzt verehe⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht. . Juli 1556. Königliche Eisen den Güterstationen der Main -Neckar. Bahn (aus. , ö. z : 66 ö. . gin. 4 14.10 500 3 6 6 ; 3 uit if 644 ö . lichte van Düren zu Königsberg) ist nach er—⸗ . ö genommen Frankfurt a2 M. = Staatsbahnhof, welche . Bukarester Stadt⸗ ; 57 6553 Rumaͤn. Staats · Obligat. S 1.1.7 (000 u. 100 A 102,006 Loose vollg. .. . fr. p. Stck . 50.00 bz G folgter Abhaltung des Schlußter min? aufgehoben. (23283 Konkursverfahren. J Station in dem Tarife der Rhein, und Mainhafen— 65 2 do f ĩ 87 565; do. do. kleine 6 11.7 400 6, 102, 006 ; do. v. ult. Juli . S050 Aa, 25 bz

Marienwerder, den 19. Zuli 1890. Sn dem Konkursvegahren über as Vermögen des [2332 stationen mit Württemberg enthalten ist) und den. s , dr bet b do. do. fund. 5 16. 12 4000 101,506 ( Ggypt. Tribut). 4 10120 ; 38,106 J Baumann, . Färbereibefitzers Franz Friedrich Sermann Banerisch Sächsischer Güterverkehr. jenigen der württem Hergischen Bahnen. Neben um ˖ do do . . do. mittel 5 1165. 12 2000 660 102 00636 ; do. kleine 4 106 ., 88. 160; Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts i. V. Pardow in Roßwein is an Stelle des verstorbe ; 10731 D. Zum Tarif für den Bayerifch-Sächsi⸗ fangreichen und theilweise bedeutenden Frachtermäßi⸗ ñ ; S5. 50 bz do. kleine 5 16. 12 102, 3061 do. p. ult. Juli ö K nen Verwalters Perrn Rechtsanwalt Hennig in Roß⸗ schen Güterverkehr fritt am J August 1880 der gungen hringt der neue Tarif auch einige unwefent— do do. kleine 5 11.7 S6 M00 bz . ; 5 11.10 99,25 Ungar. Goldrente gar. 4 11.7 12 521. ] wein, Herr Stadtrath a. D. Nägler daselbst zum Nachtrag XX in Kraft, welcher Bestimmungen über liche Erhöbungen letztere mit Gültigteit vom do. Gold. Anl. 85 43 166.12 5 737563 . ; ĩ 4.10 t 9, 50 bi do. do. mittel 4 11.7 Nr. 821. Den Konkurs gegen Landwirth Konkursverwalter ernannt worden. Weiter ist zur Lie Einführung veränderter Frachtfäßz für die feit. 15. Sextember isgo worüber unser Tarifbureau . do. kleine 1 Is6. 13 74 55 ; ͤ 141. 7, 16 bi G ; do. kleine J 1177

finden, tritt ars 20. Juli d J außer Geltung. do. do. pr. ult. Juli 125 262 6636 do. Do. neue v. 85 4 , 3

Nachtrages können durch unsere Gũterabfertigungs⸗

S9, 25et. A, 20 bz; 8 - 101, 75 kz

. 101,75 b; fl. 101,75 bz.

Philipp Beck ron Heinsheim betr. Gr. Amts? Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur herigen Verbandsstationen und neus Frachtsätze für nähere Auskunft ertheilt. ; ; 55 1 161.7 101 363 do SG. 57, 10b6 do. p. ult. Juli gericht hier hat nach unterm 28. v. Mtz. erfolgter Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß die Staffonen der Königl. bayer. . ent⸗ Darmstadt, den 10. Juli 1890. ö . 115 5056 Engl. Anl. v. 1.53.9 GEGis. - Gold A. 89 4 1/2 Abhaltung des Schlußtermins mit Verfügung vom derzeichniz der bei der Vertheilung zu berück · hält. Durch die veränderten Frachtsãtze treten für Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Dãn. Land manns. Sbᷓs 44 1st. 7 110756 . do. 117,906 ü do. mittel 41 12 Gestrigen Nr. 7744 das Konkursverfahren aufge- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußsaffung den größeren Theil der Stationen nicht vuner—⸗ do. do. 371 111.7 S95. 008 ki. f. ; do. . S7, 00 bj do. do, kleine 44 1.2 hoben. . der Gläubiger üher die nicht derwerthbaren Ver. hebliche Frachtermäßigungen ein, es kommen aber do. Staats⸗Anl. v. S6 575 1.6. 12 . do. v. 18625 1.5. 11 —— Gold ⸗Favst. Anl. 5. 1.1.7 9. G. 103.258 Mogbach, 13. Juli 1550, . 6 mögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Auguft auch ibeilweife Erkößunzen mit ber Maßgabe zur . Egyytische Anleihe gar. 3 1.65.9 ; do. kleine 5 16. 11 . . do. do. 4 1.1 1. 101, 89G fl. f. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— Einfübrung, daß die feitkerigen billigeren Frachtsäͤtz Anzeigen. do. do. 1 27090636 eons. Anl. v. 1875 414. 10 101,306 Papierrente.. 5 12 187.50 C 8) deber. lichen mts gerichte Fierlelbst bestimmt. noch bis 36. September 1850 in Geltung bleiben. ; do. kleine 4 15. 1 100 u. 20 2 B67 609616 . do. kleine 41 114. 19 102 30 bi do. x. ult. Juli S7 Ma, 30 bz . 3. Roßwein, den 13. Juli 1330 Abzüge des Nachtrags sind bei den betheiligten (16601 do,. pr. ult. Juli gr bah Do. b. 1880 4 165. 11. 625 u. 125 RbI. B6 ib; Loose = x. Std J. 25, 25 b

/

[23279 Konkursverfahren. ce, Kn örnschild, . Güterexpeditionen zu erlangen. . ĩ , 8 ö do. p. ult. Juli —— ; Temes · Bega gar. 5 14. 10 . 3 ö. * des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . am 14. . * MkEnrt] ö r zieinel⸗ 3. * 100 7 36 * ö . i in 11M. 10 10000 100 Rbl. —— . e ue uten 3 16

eo ba ulb, aler un ilchhänd ler, . Königliche Generaldirektion ; l . pr. ult. Juli ; do. x. ult. Juli ö o. odenkredit und dessen Ehefrau Magdalena Therese Flory, 3305 der ag . Staats eisenbahnen. kᷣ l 41 . 153.3 4050 405 M 99, 90 Gold⸗Rente 18835 156. 12 1000909 - 125 Rbl. 109, 3061r. f. do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. 5

15. Beide in Mülhaufen, wird nach erfelgter At? In dem Posthalter E. Geiß'schen Konkurse undi 46 O m = 30 M G2 656 ̃ do. 5 16. 12 5000 Rbl. Wiener Communal⸗Anl. 5 L. bali des Schinßtermize bierdurch au ehen. **, sost eine reiten e giagd ahl e, tent, bes egen 3 em eren an,, , , 1067 173 RbI. I sos w

St. E. ; do. v. 1884 5 1.1.7 Mülhausen, den 9g. Juli 1896. einer verfügbaren Masse von 1659 M 85 3 sind 23324 . . ] 2 St. . 5 i. 3 . . 2. . 8 a. , n, nn, n mn Kaiserliches Amtsgericht. zu berücksichtigen 92 883 0. Forderungen ohne Gültig vom 15. Juli d. J. werden zum Rheinisch⸗ ( i . I 26. , . 34 116. 12 bob —=00 , z, oobz . de. x. ult. Juli ö do. * de. F if. Fu Galiz. Propinations Anl. 4 . 166600 - 56 Fl. 81206 St. Anl. 18895. . 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 11

=, lil sigenteupe

j

it fab e T reg

Dr. Ebel, Amtsgerichts Rath. ,. 8 1.4 . e salist. Nricderi ndischen 8 . B friedrich. of 7 j 6 ö (L. 8) Veröffentlicht: Krug, Gerichtsfchreiber. ummelsburg i. Pomm., den 9. Juli . gegeben der II. gemeinsame Nachtrag zu den W. 8 * i 3 n doo Fr. S3 56 k 6 * enn, n. . 531575 gs, / E Fe I M rledric n / 8. Griechische Anl. 1881345 ö obo u Fr är 9 con Kisenb Mr J. 125 Rhbl. 7, 0a, 20b G

Der Konkursrerwalter. Aver? unt᷑. Heften 1 bis 6, enthaltend das Verzeichniß der J . 123271) ; . w Zechen und Kokereien, fowie die Nachträge I. zum WM Aelfestez korllner eysbur eau hefe gef l8rẽ . s, . 1410 500 X 74,00 b36 do. yr. ult. Juli 26, 90 b3 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗NRkttien und Obligationen. Das K. Amtsgericht München L, Abtheilung . 23280 Konkursverfahren. Deft J. III. zum Heft 2, II. zu den Heften 3, 4 do. do. 156er 4 14. 16 166 * 1,50 b3G Drient Anleihe 5 116. 12 1009 u. 190 RbI. p. d. 158 für Civilsacken, hat mit Beschluß vom 8. Juli Das Fonkurs verfahren über den Nachlaß des am 5 und s, welche letztere eine andere Sassung des . *. kleine 1416 26 * ; do. II5 1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 74, 30a, 40bB Bergisch Mart. M. A. B. 33 zoo - 300 A 99 10G 1880 das am 15. Februar 1839 über das Vermögen 39. Desember 1889 zu Wildenstein verstorbenen Absatzes 3 der Vorbemerkungen, Sätze, für die 16681 C 6 do. Monoxol. Anl. o 000 u. 500 T:. ; do. x. ult. Juli . 420 bz i it 8 * 3 300 * j des Kaufmanns Lorenz Reiß hier eröffnete Grenzaufsehers Georg Berenz wird nach er— Station Hörde Rh. des Eisenbahn - Direktionsbezirks . ronert do 85 506 Fr. 6 x do. NI 5 16. 1 1000 u. 100 RbI. P. Ea, 10b36 Berl. td. Madb Tit ] bh A* Konkursverfahren als durch Schlußvertbeilung beendigt folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Elberfeld und Aenderungen und. Ergänzungen des Ingenieur u. Patent · Anwalt ollãnd. Staats. A 12000 - 160 fl. ; h do. v. ult. Juli 4, 0b; Braun chwei ilch 1 3000 - 305 A aufgehoben. gehoben. Kilometerzeigers enthalten. Die Nachträge sind Berlin, Alexanderstr. 25. J ; 250 Lir⸗ ) f. Nicolai Obl. .. 4 165.11 2500 Frs. 6, Su, 90 b; Braun schw , , doo 4. München, am 12. Juli 1890. St. Amarin, den 12. Juli 1890. zum Preise von O10 für das Stück durch Ver— 500 Frs. ob, SW, 90 b; Yreglan . Bar sbern * Im. ; 355 *. Der geschäftsleitende K. Gerichts schreiber: Kaiserliches Amtsgericht. mittelung der Gäter ⸗Abfertigungsstellen käuflich zu do R 2000 »¶ IG Frs. Poln Schatz. Obl. 1 14. 19 300 - 190 Rbl. S. 33, ob; DR Ilohd C&Gost. ra 5 300 -= 565 2 (L. 8.) Hagenauer. (L. 8.) Diehl. bezieben. 16721 do. 100-1000 Fr8. ö do. kleine 4 114. 10 150 u. 109 Rbl. S. 91,306 r n e , r, ,, . * . 3 4 4

do. 500 Lire . do. kleine 4 15. 11

Elberfeld, den 11. Zuli 1889. t, n . 2. h da gob Pr. Anl. v. IS6 3 17.7 100 Rt. 166 hh 6 6 ihn . 23354 Königliche 3 ( eh rnrnt Akim 8h m 6 J Ja . 7 500 Lire 83, 40636 do. r. 1865 5 166. 100 öl, . . . 6 , ,. n, , In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn— 2 = und Marken ˖ Kol 3 1800. 900. 300 Æ I5, 25 6 5. Anleihe Stiegl. 5 14. 109 1000 u. 500 Rbl. 76,50 b 00 . Li 7

Handschuhmachermeisters Paul Roeßler Tränen dect e . e me arne, nnn, m, . , , fis e, er, s ; y

ö 400 Boden ⸗Kredit 5 1.1.7 100 Rbl. M. 107,506 100 pon hier oll eine Abschlagsvertbeilung von 30 , erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des . 1000 100 A —ĩ do. at. 44 11.7 1000 u. 100 Rbl. 100,406 G —; 10 6865 4. . ir, . n, ,. e,, ,. sind dabei 1 M 60 3 bevorrechtigte und II6651) 6 versch. K 3 t. Pr vorrechtigte sorterzungen zu berücksichtigen. Vertret aller Länder erden prompt u. Korrekt nachgesucht durcb Berichte über . do. 5.6 ö. do. 9h . 31 . Schweidnitz, den 14. Jult 1859. R acer 'r . PFiIEMIE g. kKnsskhi nk, Fatent. 1. Fechn. Bnreau, Bersin S. Im, Fein- do. do. kleinz 6 versah. 20 ö 4 136 . Sooo - Soo Heinrich Weise, Konkursverwalter. Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. do. . . 3 a, , n 16 363 s 1 ; e,. n

23275 23300 stonkurs verfahren. do. dg. i885 3. is6. 12 715 b B ö o 5 2.

In dem Kenkurse über das Vermögen der Firma In dem Konkurzverfabren hber das Vermögen der 16641) 2 . . d, S Po 366 u. I56 A . 0 vp.“ . v. 1 ( 8 *

W. u. F. Kraas sowie über das Privatvermögen Firma 8. 3. Rühle, Inbaber Faufmann Norwegische .

des Franz Kraas und der Wittwe Wilhelm Mamcke zu Spandau, ist zur Prüfung der nach⸗ ü ertheilt M. M. RoOrrSM, diplomirter Ingenieur, do 2 do. do. v. 1878 * .

Traas nebft indern dahier in. auf Antrag c' träglick ange meldeten otde e mn u rnesr nac; 1 sss 1 In gal I fruher Dozen; an dar gchaicbeh Menn, eg! . 3 , , n, . . O. * . .

3. gCntr. Sdtr · Sf ĩ5 1j. 460 5. d K Kurland. Pfrd br 5 wan, 100 66. 50 Rbl. Ib, w 20

Verwalters zur Prüfung verschiedentlich nachträglich den 19. Seytember 1890, Vormittags w. damm No. 29a. l Rente. do.

angemeldeter Forderungen, ferner zur Berathung und 160) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Fier er in n, Sehn icrkzner, . ö. Ren fin. 111 10 200 fl. G. do. Städte · Pfd. 1853 44 65. 102, 10b3Bklf

Beschlußfassung über die der Witiwe Kraas und der felbst, Zummer Nr. 15 anberaumt. do. pr. ult. Juli Schweiz. Eidgen. rij. 98 3

Ehefrau Franz Kraas, sowie deren Kindern zur Spandau, den 14 Juli 1880. Yapier · Rente.. 1060 u. 100 77, 60et. b B do. do. neueste 37 do.

freien Verfügung definitiv ju belaffenden beweglichen lien 1000 u. 100 77, 60et. bz B ee n. e ,, . 11.

Friese,

Vermögensstücke und das zwischen der Wittwe Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 ; e ; pr. li ö

mann Zimball dahier und dem Bernhard Kraas zu 3 4 * f-Angele enheiten Muster. u. M rens ohutz K * h 1000 n. 100 fl. . 1 A* Eisenbahn⸗Prior aten, jum Beg von Preuß. 30/0 Consolt

Glösingen, sowie der Konkurgmasse streitige igen [23284 Bekanntmachung. Gn g, arc * BERLIN. SM. Telegramm Ach ĩ pr. ult. ; 5 165. 11 400 A

tbum an einer Sparkassen Einlage von 395 In dem staufmann W. Wojciechowski'schen Vesdł ems. 71 R Iindensir h kann nnn e. ; 3 ; ö .. i . 68 nuf

nebst Zinsen, sowie endlich über die Anstellung von Konkurse soll die Schlußvertheisun erfolgen. 8 Vs Can rn nee fl. g nn uns nmnaidiseh Soarkir. . 49 fl. chuld. . 4 l 4000 1000 Pes. d, f.

Anfechtungeklagen gegen verschiedene Personen Ter- Bei einem verfügbaren Massenbestande von r . ö 44 o. do. ult. Juli . ö. Fase ne w,, gh

min an der unterzeichneten Gerichtsftelle auf den 1361 39 A sind zu berücksichtigen 31 671 4 . z fl. ; Stockhlm. Pfdbr. v. Sa 85 44 1.1.7 8133 . sen bis 1119.80 ..

12. Angust 1890, Vormittags 10 uhr, an 38 3 Forderungen ohne Vorrecht ; pr. ĩ do. do. v. 1886 4 15, 11 1 3 11

beraumt. Strasburg, den 13. Juli 1890. ; ęv. 1M. 50 fl. -M do. do. v. 1887 4 1/3. 9 sI0 0206 kl. f, Soeft, den 7. Juli 1890. Der Konkursverwalter: Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Gxpedition (J. V. Heidrich). KRred. ⸗Loose v. 58 p. Stck 00 fl. De. X. ĩ do. Stadt / nl. 4 16/6 .

Königliches Amtsgericht. Wyezysski, Rechtsanwalt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verler fun Berlin 8W.,. Wilhelmstraße Nr. 32.

Geschäftsprinzip: Persönliche, Promꝑte und energische Vertretung.

abgestempelt Cöln · Mindener I. hen 4 114. 10 3000 —- 300 A 100.00

1