1890 / 172 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

56, 00 bz

d oog 530 65

135 006 23, 90 bz S3, 50 bi G 97, 256 124,256

Stobwasserr 2 - 4 14. Strls. Sxlt. Et. 6 = 5 1M. Strube, Armatut. == 14 I. Sudenb. Maschin 15 207 i j. Sũdd. Imm. HM o2 234 1. Tapetenfb. Nordh. r 77 ; Tarnowi ö 4

. s. do. St. (Pr. 6 6 1. Thüring. Ndlfabr. 63 4 17. Union Baugesells. 5 66 4 1.1. Ver. Hanfschl. Fbr. 114155 4 11. 144 25 bz Vikt. Syeicher 6344 1.1. 67, 090 bz G Vulcan Bergwerk 4 1. Weißbier Ser.) 7 4 1110. e i, =, do. File 9 7 4 110. 399, 75 bz G WBissener Bergwk. O 4 17. 23, 08 Zeitzer Maschinen 20 4 17. eu.

Versicherungs · Gesellschaften.

Cour und Dividende Æ pr. Sta. Dividende pro 1388 1889 Lach. M. Feuer v. 206 /ov. 100030 420 440 Aach. Rückvrs⸗ G. 200 op. 40033 120 120 Brl. Lnd. u. Wssv. 2000. 00 , 120 129 uervs.⸗ G. 2 00ͤ v. 10003 176 176 3100

110509 30398 16506

C6 o/ Geldr. 95, 0, 1880 Loose 126, 560, 4 0 ungar. Goldrente 89, 40, Italiener 94. 10, 1886 Rufen 96,50. H. Drientanl. 74,00, HI. Orientanl. 73, 90, 5 dο Spanier 75. 20, Unff. Eagypter M 40. Konvy. Türken 18,10, 3 o/9 port. Anleihe 62,50, 5 de serb. Rente S6 30, Serb. Tabackr. S6, 20, 5 oM amort. Rum. 99, 00, 6 Cυο kons. Mexik. 94,50, Böhm. Westbabn 297, Böhm. Nordbahn igo, Central Paeifie 111,30, Franzosen 2083, Galiz. 1763, Gotthb. 163,990, Hess. Eudwb. 119,40, Lomb, 121, Lübeck Büchen 169, 20, Nordwestbahn 1873, Kredit⸗ aktien 2658, Darmftaͤdter Bank 157,00. Mtttel⸗ deutsche Kreditbank 11090, Reichsbant 142.40, Diskonto · TV omm. 221 20, Dresdner Bank 156 00, A.-C. Guano⸗W. 148.090, 40/0 griech. Monoxol Anl. 77, 2, 46 ½ Portugiesen 93,90, Privatdisk. 35 Olo, ungar. Kreditaktien 303, 17 gegen gestern 6 Fl. höher. Frankfurt a. M., 16. Juli (W. T. B) Effekten ˖ Soe ie tät. (Schluß) Kreditaktien 264, Franzosen 207, Lombarden 1203, Galizier 176, Egypter 97,20, 4 0, ungar. Goldrente 89, 30, 1880 Russen Gotthardbabn 163,50, Digkonto—⸗ Kommandit 220,70, Dresdner Bank 155, 90, Gelsen⸗ kirchen 165, 20, Zolltürken 89, 90. Schwächer. Leipzig, 16. Juli. (W. T. B.) Schluß Course. 309 sachs. Rente 92.09, 4c do. Anleihe 100 56. Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 192, 00, Bufchth. Eis. Litt. B. 203, 00, Böhm. Nordbahn⸗Att. 126,50, Kreditanstalt⸗Aktien

205,50, Leipziger

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 16. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen deg Königlichen Polizei-⸗-Präsidiumz.

Võöchste Niedrigffe Preise.

Per 100 Eg für: Richtftrob.

J rbsen, gelhe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. w /) erf. ndfle von der Keule 1 ERg. Bauchfleisch 1 Ag. Schweinefleisch 1 Eg w K Hammelfleisch J Eg... ö Eier 60 Stück n, 1g.

C X OD S L 2

l dM = l IH ,, r E S & GQ R -=

Magdeburg, 16 Juli. (G. T. B.) Zucker⸗ ber i 9 e n. erfl. von 2c 17, 70. Kornzucter, erk, Ss e Rende ment 16,76, Nachprodukte, eri. z5 , Rendem 14,19 Sehr fest, wenig angebosen. Brodr. J. 2800. Gem. Rafftnade Ii. nit Faß 27,35, gem. Melis L mit Faß 26, 00. est. Rohzucker J. Produkt Transito f a. B. Hamburg pr. Juli 12.729 Gd., 12, 5 Br., pr. in 125721 ber., 12, 5 Br., pr. September 12, 40 Gd. 12,55 Br., pr. Oktober Dezember 11,95 God., 1755 Br. Ruhig.

stöln, 16. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger loco 21.56. do. fremder loco 225, vr. Juli 21,30, pr. November 18,35. Roggen hiesiger loco 17, 5o, fremder loco 17 75, pr. Juli 16 36, pr. November 14,45. Hafer hieñiger loco 18,909, fremder 17.50 Rüäböl loco 76G 56, pr. Oktober 58 20.

Bremen, 16. Juli (W. T. B.) Petro leu m. (Schlußbericht) Ruhig. Standard white loeo 6.60 Br.

Hamburg, 16. Juli. (W. T. B.) Getreide. markt. Weijsen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 195 - 206 Roggen joeo ruhig, mecklenb. loco neuer 175 180, russischer loco ruhig 122115 Hafer ruhig. Gerfte ruhig Rüböl (unbz) matt, loco 65. Spirttus fest. pr. Juli⸗Aug. 253 Br., pr August ⸗Septbr. 265

Koniglich Pre

und

Aas Ahonne

Alle No Anstalten nehmen Kestellung an

für GSerlin außelden Nost Anstalten auch die Expedition

W Wilhelmstraße Nr. 32.

2

t betrãgt vierteljãhrlich 4 0 50 3.

—*

ußischer Staats Anzeiger.

z

Einzeln Au mm ern kosten 25 3.

Insertionz preis für den Raum einer Arn ile 30 . Jnserate nimmt an: * 2

J

die Königliche Expedition des Aentschen Reichs Anzeigers ö ] und Königlich Ereuhischen Staats · Anzeigers Berlin 8). Wilhelmstraße Nr. 32.

Br pr. September Oktober 257 Br, pr. Oftober⸗ Novbr. 247 Br., Kaffee geschäftslos, Ums. Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6 75 2 pr. August · Dezember 7. 00 Br.

Hamburg, 16. Juli. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht ) Kaffee. Good average Santos pr. Juli sät, vr. September S6, pr. Dejember föt. dr. Heat fahl 7, gnehig''

M H72.

Se. Majestät der König pen Allergnädigst geruht: Sr. Königlichen Hoheit dem Ainzen Friedrich Wil elm von Preußen, dritten Sehn Sr r r e i, des Prinzen Albrecht von Preußn, sen Schwarzen Adler⸗Drden zu verleihen. '

8 8 2 2 de R —— t d dοO

Br. Fe ? ö 20MM /o v. 10000 149 39. 5256 Brl. ebens v. G. 200 p. 10004 1815 1763 135986 Cöln. Hagelvs. G. 200/500 48 0O 3438 Cöln. Rückvrs. G. 200 9 v. 00 0urn 40 36 Colonia, Feuerv. 200 ½ο . 1000) 400 100106 Concordia, Lebv. , ,, . . 14116 t. Feuerv. Berl. 200 /0v. r pie nr.. 200 ½ο v. 10000νt 200 200 32006 Deutsch. Phönix 200 0 r. 1000 fl. 114 . Dtsch. Trnsp. V. 2649 62400 6150 15056 Drsd. Allg. Trop. 100. 1000 300 3500 Di sfld Tsd. B. joo ov bbs 53 3 Elberf. Feuer vrs. WM / v. 1000 270 * 0008 ortuna, A. Vrs. 2060. 1000 n 200 2850 H 45 10906 Gladb. Feuervrs. 200 v. 1000 quñ. 0 10556 Leipzig. Feuervrs. So / or. 1900Mιr 720 164106 Magdeburg. Allg. V. G. 100 7*½0 30 702 bz G Magdeb. Feuerv. 290 v 1oochir 225 Magdeb. Hagelv. 3 g /ov. 500 t 73 25 5670636 Mag deb. ebener. 260 /o. 500M 17 25 1096 Magdeh. Rückvers. Ges. 190300 45 145 igooG Niederrh. Güt.⸗A. 100/40. 500 80 11953 Nordstern. Lebvs. 2M, v. Io00νοt 84 16566 Dldenb. Vers. G. 30 ,. . . ö. 5. Lebns v. G. 200 / v. 5 237 h Preuß. Lebns v. G . 799 398 75 7356 19360

Krebse 60 Stück... 1 2 Berlin, 17. Juli. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) ver 1009 kg. Loco fest. Termine Juli höher. Gelündigt 450 t. Kündigungspreis 213.5 S Loco

Leipziger Bank Aktien 132,75, Credit u. Sparbank zu Leipzig 151,09, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 253, 00, Sächsische Bank -Aktien 115,75, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei ⸗Akt. 196, 00, . Ketten Deutfche Elbschiff⸗A. 8, 75, Zuckerfabr. Glauzig⸗ A. 110, 05, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 158.50, Thür. Gas⸗Gesellfchafts-⸗ Aktien . Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 10390,

e terr . =* 1 R—

. Die im Jahre 1863 Island) aus Holz erbaute, bisher gefahrene Schoonerbrigg „Ex ö er an l as ausschließliche Wilhelm e lich . . der deutschen Flagge Se. Majestät der Körg haben Allergnädigst zern hü: der Eigenthümer den nachbenannten. Psonen die Erlaubniß zur An- ist von dem Kaife legung der ihnen verliehene nichtpreußischen Insignien zu er⸗ dem 25. Juni d. J theilen, und zwar: des Ritterkreuzes erst Klasse des Großherzogli badischen Orden som Zähringer . ö dem Staats: Archivar, chiv⸗Rath Dr. Becker zu Koblenz; des Großkomthurkuzes des Großherzogli mecklenburg⸗schweinschen hre rf n eg eg ich dem Wirklichen Gehien Ober— inanz-⸗Rath und . vinzial⸗Steuer⸗Direktor Keger zu Altona; . . des Ehxen-Ritterkrees erster Klasse des Groß— herzoglich oldenburchen Haus- und . Ordens des Herzz Peter Friedrich Ludwig: . dem Ober⸗Holl-Inspr a. D. Hoffmann zu Olden⸗ urg; des Fürstlich wackschen Militär-Verdienst— 3 kreu erster Klasse: ut dem Kammerherrn or a. D. Werner von Blumen⸗ thal; sowie des Offizierkreuz des Großherzoglich l ö burgischen dens der . . dem Großherzogliremburgischen Holl⸗Direktor, König⸗

lich preußischen Geher Regizrungs-Ftath Loehmin g zu Luxemburg.

ö J . 3 zu Geor Mittagstafel hörten Se. Majestät den Vortrag des Vertreters des

uswärtigen Amts Wirklichen Legations⸗Raths von Kid

J mts, = erlen⸗ Wächter. Um Uhr Abends entsprachen Se. Majestät einer Einladung des Dffizier Corps S. M. S. „Raiser“ zur Tafel

ohnten alsdann noch der Scheinwerfer vom Schiffe aus bei. ö heinwerferübung der Flotte

Am 7. Juli waren

Flagge britischen

i we zur Feier des Geburtstages Prinzen Eitel⸗Friedrich, zweiten Sohnes Sr. e tet oppfsaggen gesetz um 9 Uhr hörten Se. Majestat 3 Vortrag des Chefs des Militärkabinets, Generai⸗ diutanten von Hahnke, und verfolgten alsdann mit regstem Interesse die angeordneten Ruder— und Segel— übungen der Manöõverflotte. Zu einem sich anschließenden gelrace der. Admirale und Kommandanten' in ihren Gigs hatten Se. Majestãt einen silbernen Pokal ausgesetzt, welchen der ,, zur See von Reiche, Kommandant S M S. „Deutsch⸗ un n m, . . . . 3 ö die Segelübungen der . ; . Boot. Feten sich in Folge des sst böi Wi . . . . ist . e eidigen k und . ö J . bindung eine „mt, die Kreis-Thier⸗ Felsen umgebenen Hafen ein lebendiges Bi Ai n . inne iiblichen Theil des Kreises Königsee j,, fenen übungen der gletle , ee , r, m itz in Küstrin, verliehen worden. welchen Se. Majestat gleichfalls die vollste Aufmerksamkeil zuwandten. Zur Abendtafel waren der Vize⸗Admiral Deinhard Chef der Manõverflotte, der Kapitän zur See von Reiche, Fennnandant S. M. S. Deutschland/ und Kapitän zur Ses , e, Chef des Stabes der Manõverflotte, mit Ein⸗ adungen beehrt worden. Darauf sahen Se. Majestät die ger iger e g ft von S. M. Yacht „Hohenzollern“ ö Sigi äaämmtlichen Kommandanten der Schiffe als Gãäste Am 8. Juli um 10 Uhr Vormittags gi jestã ; um 19 gs gingen Se. . der Flotte bei leidlich gutem err nge Sin es Kaps Lindes naes setzle steifer südlicher Wind mit Regen . welcher sich in den Böen zum Sturme steigerte. Wit 3 em Interesse verfolgten Se. Najestät die durch unsichtiges k . J , seuhrung der Flotte . n r sortgesetzt an Deck auf d Kommandobrücke. He Auge Sr. ir f , e außer . ir ö f auch auf die nahe Küste gerichtet, welche in schwachen t mrissen hin und wieder sichtbar wurde. Hierbei entdeckte das . . . n Abends das Leuchtfeuer ö em scho ĩ i e. ö * , chon längere Zeit vergeblich aus⸗ m g,. Juli, Morgens 7 Uhr, kamen Se jestät i bestem Wohlsein und ' bei schönstem Welter . ,, . und folgten den Bewegungen der Flotte, welche in— . N Gesetz, betreffend ile ntschadigung für an 3 , ef nn , i . r m. ( . ; 9 ͤ Torpedoboots⸗ i ieß. i ch V 18 d unter 11 Uhr Vormittags ö ö ginn

unter den Salutschüss Bergen, nahmen daselbst

ö ; , . . Konsuls ohr sowie einiger

Verzeichniß

der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Kurmärkischen Schuldverschreibungen.

7. Verloosung.

Gekündigt zum J. November 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 3 bis 8 und Anweisung zur Abhebung der Reihe XIV.

Königrei Lit. C. zu 400 Rthlr. . 7 158. greich Preußen.

M inisterium für Landpirthschaft, Domänen

8. Verloosung.

Gekündigt zum 1. Mai 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 4 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XIV. Lit. G. zu 1400 Rthlr. M* 319.

HE. 200 19 812. Nordb⸗ F. 100 16 402. 425. 427. 431. 435. 1102. 467. 489. ö G. 550 A 2322. 324. 327. 339. 361. 525.

Russis. ö inkl 9. Verloosung.

Preuß. Nat. Vers. 250 /o v. 100 ½tn 72 Providentia, 10 6 von 1000 fl. 43 Rhein. Wstf. Lld. 100 0. 100033 45 47106 15016 Lor Gekundigt 1. N zer 1889 n I J . . ngk ckũndig zum 1. November 18 . Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 5 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XIV. 3303 ] Sonjo Lit. D. zu 300 Rthlr. 42 356. 393. 200 417 297 959. 969.

Rhein. Wstf. Rb. 105 ov. 00336, 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. Ho /o v. 00 Qn 75 176556 V3 FH. 1099 M238. 41. 56. 66. AM 769.777. 812.

Schlf. Feuerv. G. 2003 v. 500d 95 106 11” G. * 50 * 75. H78.

Dyn⸗ 7

Wi Dest. Nordb

2204. 232. 398. 413. 441. 445. 468.

Min isterium der geistlichen, Unterri t l ö. ; s- und Medizin al- Angi hz ch] effrich ö

Dem Gymnasial Oberlehrer Dr. Johannes

Rastenburg ist das Prädikat „Professor“ ö . ö. . isherige ordentliche Lehrer am Schullehrer⸗Seminar in Oels Friedrich Kiefer ist zum Kreis⸗Schulinspektor er⸗

nannt worden. Hassenstein in

Der praktische Arzt Dr. med. Otto Angerburg ist zum Kreis⸗Phyfikus des Kreises Hoyerswerda

ernannt worden.

Thuringia, V. G. 2000 v. 1000 MMνυ 240 240 . Güt. 200 0 v. 1500½ 120 120 Union, Hagel vers. 2 / o v. p00 Mär 60 22 Victoria, Berlin 200 0 v. 1000320 1856 159 Vftdtsch. Vf. B. 20M” /ov. 1000230 75 90

1126. 127. 1152. 314. 365. 565. 582. 619. 823. 1416. 422. 448. 419. 453. 463.

2393. 407. 408. 412. 657. 674. Fonds⸗ und Aktien-⸗Börse. r

Berlin, 17. Juli. Die heutige Börse er⸗ ? ö. öffnete in ö ö 10. Verloosung. . , . Gekündigt zum 1. Mai 18960. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe XIII Nr. 6 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XIV. liegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade Lit. A. zu 1900 Rthlr. . 17 424. 611. ungünstig, boten aber geschäftliche Anregung in keiner . J 590 * 412 1273. 332. 336. Beziebung dar. . . h 373.

Hier ,,,, 364 3 . ö. großer . ö 1. 7156. 738. 3 n n,, g 2. 76. 765. 775 1321. 328. 329 druckten Mittheilung:treffend die Verleihung Königlich Gemeinden in d

. ng. . ; 7601. 712. 765. 773. 321. 328. ; e ö j gli en in den La , , nd hervorzutreten, im ö 511. 312. 603. 1906. 909. 916. 2010. 19. 100. 113. 127. 155. 1765. 183. 493. preußischer Orden, isle 4 von unten zu lesen statt 22 haltung. Vom ?

Der Kaxitalsmarkt erwies sich weniger fest für 507 519 ö - . der Ritter Kreit Komthure des Königlichen Haus? deimische solide Anlagen, 40 Reichsanleihe schwächer, M L228. 234. 238. 243. 284. 805. 807 808. 829. 859. 866. 887. 889. 893. 901. 906. 90g. 911. Ordens von Hohenzo“. gewi inländische Eisenbahn -⸗ Obligationen stist; fremde, 914. 2234. 218. .

Berlin, den 2. Juli 1890.

festen Zins tragende Papiere behauptet und ruhig; Russische Anleiben lebhafter, Italiener schwächer.

Königliche Hauptverwaltung der Staats schulden. Merleker.

Die Nummer 33 der Gesetz Sa Bichtig un g. ab zur Ausgabe gelangt, 66 3.

In der in. Nil dieses Blattes, Seite 1, abge⸗ Nr. 94d6z das G Verpflichtung der

ovinz zur Bullen⸗ ãußere Türki ö. Obl. Lomb. , redit Merid Pana Suez:

Credi⸗

ffend das zulässige Ladungs— Verkehr auf den Haupt⸗ und . wichtigeren Nebenwegen der Provinz usnahme des Kreifes Herzogthum

Der Privatdiscont wurde mit 31 ½ o notirt.

Auf ,, . . . reichische Kreditaktien nach fester Eröffnung a ge⸗ schwächt, Franzosen fest, andere Oestereichifche Bahnen a, . . wenig verändert, Böhmische Bahnen bevorzugt; . d ö in. (Mexiko) hat Gotthardbahn erheblich niedriger, auch andere Fran en Kaufmann J zum Konsular⸗Agenten in schweizerische Devisen schwächer. - Tapachula bestellt. r Inländische Eisenbahnaktien zumeist fester aber lh ruhig, Lübeck-Büchner schwächer. Bankaktien i ñ lagen in den Cassawerthen ruhig bei wenig ver⸗ änderten Coursen; die spekulativen Devisen durch schnittlich schwächer.

Industriepapiere matter, besonders Montanwerthe.

Course um 23 Uhr. Schwach. Desterreichische Kreditaktien 165,87, Franzofen 104,12, Lombard.

gihein, Gerresheim, Krefeld, Lennep, Grumbach,

Trier, Bitburg, Witti ü 8 3 u ö ich, Prüm, Saarb

Berlin, den 18. Juli 1890. f i Königliches Geset⸗Sammlungs⸗Amt d . zegations⸗ 1. In Vertretung: Sich Se. Majestt von S. „Kaiser / aus 6

Dem zum Kon Agenten der Vereinigten Staaten vo Amerika in Kasselmnten Herrn Gar gh C. Kothe ö. das Exequatur No des Reichs ertheilt worden.

eso; Türk. Tabackaktien 153,55. Bochumer Guß 164,90, Dortmunder St.. Pr. 82,90, Gelsenkirchen

164,009, Harpener Hütte 194,57, Laurahütte 145,57, Berl. Handel

Darmstädter Bank 155,57

Hibernia 165,60, elsgesellsch. 16425, Deutsche Bank 167,56,

Dis konto · Kom mandit 219 57, Dresdner Bank 155, 56 Internationale 116,50, National-Bank 133,50, Dy⸗

namite Trust 156,29, Russ. Bk.

4,00, Lühec-Bñ

ch.

168,8, Mainzer 119 32, Marienb. —— . Mecklenk. = Ostpr 99,75. Duxer 229, 900, El beihal 102,40,

Galizier S8, 12,

Mittelmeer 115.40,

Nordwestb.

= Gotthardbabn 161,50, Rumänier 162 95,

Italiener 93, 87.

Dest. Goldrente 95,140, do. do'

1859 er Loose 126,40, Ruffen 1880 er 96,30, do.

1389er 97, 90, 4 ο Ungar Goldrente

S9 20, Ggvpter

3700, Russ. Noten 237 50, Ruff. Drient in 74,25,

do. do. III. 74 G00.

Breslau, 16. Jult. (W. 33 „o Landsch. Pfandbriefe

98,40,

T. B.)

Fest. 4 *

ungar.

Goldr, 89 40, Kon. Türken 18,25, Tärk. Loose 8100, Brsl. Digkonto bank 108,50, Brel. Wechslerb. 107,25,

Schles. Bankverein Dennersmarckh. S6 00, Dry. Cement

Dberschles.

125.909, Kreditattien 166,40, Eisen 96,76, 114.90, Framsta 145,00, gaurabütte

14655, Verein. Oelf. 92,00. Oest. Banknot. 174,90,

Russ. Bankn.

237„b0, Schles. Zinkaktien 181,00,

Dberschles. Portland Cement 128, 00, Kattowitzer Aktien · Gesellfchaft für Bergbau und Hũttenbetrleb

12200, Archimedes —.

Franksurt a. M., i6. Juli. (WB. T. B) cSchluß⸗

Course). Fest, Schluß schwãcher. Lond. ariser Wechsel 8 925. Wiener

eichtanleihe 1067, 16, Sest. Silberrent?⸗ 78, 10,

Papierr. 77, 20, do 5 9

Papierr. S8, 30,

Wechsel 20, 435, Wechsel 174,95,

do.

do.

burger Diskonto⸗Bank tz lz, Warschauer Disconto— Bank St. Petersburger internationale Bank 481, Russ. 49 Bodentredit⸗ Pfand briefe 1361, Große Russische Cisenbahnen 218, Ruff. Süd? westbahn · Aktien 1093. Amsterdam, 16. Juli. (W. T. B.) (Schlun⸗ Course.) Oest. Papierrente Ma Nobember verzl. 75, do. Febr. Aug. verzl. Zz, Defterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 763, do. April-Okt. verzl. 763, Oesterr. Goldrente 94, 4 9½0 ungar. Foldrente S8, Russische große Eisenbahnen 1214, do. J. Srientank. 69, do. II. Drientanl. I0t, Konv. Türken 185, 34 osc bollandische Anleihe 1013, 5 60 garant. Transp“ Eisenb⸗Oblig. Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 1303, Marknoten 59, 15. Ruff. Zoll · Coupons 1923. Aew-⸗Horkt, 16. Juli. (KW. T. B.) (Schluß. Tourse. ) Ruhig. Wechsel auf Lond. (60 Tage) 4 843, Cable Transfers 489, Wechsel auf Paris (60 Tage) R183, Wechsel auf Berlin (60 Tage) Ih, Le fund. Anleihe 1215, Ganadian Vacific Aktien 82, Centr. Pac. do. 35, Chicago n. North Western do. 1115, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 739. Illinois Central do. 116, Lake Sbore Michig, South do. 1655, Lorisville 1. Nasbville do. Sz, N. J. Lake Erie, a. West. do. 264. N. Y. Lake Grie, Weft, nd Mort Bonds 1024. N. P. Cent. u. Hudfon River⸗ Aktien 108, NVorthern PVacifie Pref. do. S273, Norfolk u. Western Pref. do. 514, Philadelpbig u. Reading do. 454, St. Louiz u. San Francigeo Vref. do. S3. Union Pacifie do. 3, Wabash, St. Louis Pac.

Pref. do. 261

diesen Monat —, per September⸗Oktober —. Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe. Fester. Setünd. J. Kündigungspreis Loco mit Faß A, per diesen Monat und ver Juli⸗ August 36,4 —,5 bez, per August⸗September 36,4 „6 bez., per September ⸗Oktober 35, 36— 35,9 bez., per Oktober⸗November 34—,2 bez., per No⸗ vember Dezember 33,5 —;6 bez., per Januar⸗Februar 1891 —, per April ⸗Mai 1891 34,4 5 bez. Weizenmehl Nr. O0 27 = 25,5 bej., Nr. 0 25, 25 24,25 bej. Feine Marken über Noti bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 23 22,25, do. feine Marken Nr. O u. 1 24 23 bez. Nr. 9 1t it0 böher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. intl. Sac. Bericht der ständigen Deputation für den Eier. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2,45 260 Æ pro Schock, extra große über Noti⸗ bezahlt, aussortirte, kleine Waare je nach Qualitat 2, 29 2, 39 M per Schock, Kalkeier se nach Qualität * bis M per Schock. Matt. . Stettin, 16. Juli. (W. T. B. Getreide markt. Weizen unveränd., loco 195— 202, do. per Juli 202,50 do. pr. Sept.⸗Oktober 176,60. Roggen unveränd., loeg 162 165, do. pr. Juli

165, 60, do. per Sept. Okt. 145,50. Pomm. Hafer

Rüböl matt, pr. Juli

loco 160 - 167. bz, 00, per September⸗Oktober )

loeo ohne * mit 50 Konsumfsteuer 56, 40, mil 70 4

nsumsteuer 36,50, pr.

Posen, 16. Juli. (W. T. B.)

leco ohne Faß 50er hö, 60, do

Geld leicht, für Regierung bondt 24, für andere Sicherheiten ebenfalls IJ ao.

70er 36,60. Ruhig.

bö, O9. Spiritus matt,

Juli mil 70 . Konsumsteuer 35,40, pr. August September mit 79 M Konsumst. 35.40. Petroleum loco 11,55. Spiritus loco ohne Faß

Amsterdam, 16. Juli. (WB. T. B.) Java Kaffee good ordinary b45. Bancazinn 574

Antwerpen, 18. Juli. (W. T. B.) Petro— leumm arkt. (Schlußberichh). Rafsinirtes, Type weiß, loco 17 bej. und Br., pr. Juli 17 Br., pr. August 173 Br. vr. September Desember 174 Br.

Nemw⸗ Jork, 16 Juli (W. T. B.) Wanren? bericht. Baumwolle in New⸗Jori 121616, do. in New⸗Orleans 11813, Raff. Petroleum 70 ά!ο Abel Test in New Jork 720 Gdj., do. in Philadelphia 20 Gd. Rohes Petroleum in Rew⸗Hort 7, 40, do. Pipe line Gertifseateg pr. August S885. Steig. Schmalz loco 6,07, do. Rohe und Brothers 645. Zucker (fair refining Muscovadog) An /i. Mais Jtew) Aug. 44. Rother Winterweißen loch abt. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 7 B. 75 6. Getreidefracht 23. Kupfer pr. August 16,85. Weizen pr. Juli 94, vr. Aug. 933, vr. Dezbr. 45 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Auguft. 17.02, vr Oktober 15,87.

Eisenbahn⸗Einnahmen.

Saal-Eisenbahn. Im Juni er. prov. 118 331 (gegen 1889 prov. 7063, definit. 357 t, bis ult. Juni provis. 6198413 (4 32536 resp. 4 36048) .

Pfälzische Eisenbahnen. Im Juni er. 18883263 C 156005 dε), seit 1. Januar er? 8 977 038 (4 566 971 XS).

Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Im Juni cr. Nicht garantirte Linien 1 462 b6z (P66 657) 6, seit 1. Januar er. 8 Ol 690 M (4 607 S863) A Barantirte Linien 188 744 6 ( 100575 „, seit 1. Januar er. 1 057 969 ( 64 040) 4

Dem Kaiserliconsulats⸗Verweser de ase zu Bahi ist auf Grund der des Gesetzes vom 4 Fel . i die Dauer seinerhäftsführung und für den Amtsbezirk des Konsulats dnächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Cheschlief von Reichsangehörigen vorzunehmen 2 9e Geburterrathen und Sterbefälle derselben be⸗ M urkunden.

Dem Verwses Kaiserlichen Konsulats zu Dragoman Bojsifst auf Grund des 8 33 ef vom 4. Mai är den Amtsbezirk des Konsulee und der für die Dauer r ef nh enn die Ermächtigung. H.

Wirkliche Geheime Rath Dr. höhe bei 86 1. ö

Bath.

Abgere ist:

Se. 3 5 j init ß . Excellenz der Unter Staatssekretär im

Landwirthschaft, Domänen und Forsten,

nung an Bord S. M. Hohenzollern“ . Majestät mit einem . Neisege

besichtigten das Museum und andere S

beehrten die Familie des deutschen Kon

Landsitz durch einen Besuch.

Am 10. Juli um 10

arcard, nach Wilhelms⸗

Angekommen: der Unter- Stagtssekretär im Ministerium

geistlichen, . Unterrichts und Mediʒinal⸗ Angelegenheiten

theilt worden, bich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ angehörigen vomen und die Geburten, Heirathen und 3 derssu beurkunden.

anntmachung.

Am 1. Afwerden Dorf und Schloß Schönholz, owie die ie e,. en und Pritz ke von dem Land⸗ estellbezirke dst⸗Agentur in Rosenthal bei Berlin ab— gezweigt. s. Von dems Tage ab treten Dorf und Schloß Schön⸗ holz dem Orllbezirke des Postamts in einickendorf inzu und b die Abbauten Graeben und Pritzke den andbestellbezi dem Postamt in Reinickendorf. Berlin 6 15. Juli 1890. Kaiserliche . r alter.

der gestern eingegangenen ; ) frü 6. „Hohenzollern“ nach dem Storfjord in Ankunft bei Hellesylt Abends bevorsteht.

Königs erhalten wir folgenden Bericht:

am 5. Juli bei gutem Wetter um 3 Uhr Nachmittags gh il and und trafen bei schlechtem Wetter und Regen am

Aichtamtliches. Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 18. Juli.

Se. Majestät der Kaiser und König haben die von Falleide nach Ker h geplante Landtour Behufs Erledigung

ingen heute

Post aufgegeben und t ee, wo die

Ueber die Reise Sr. Majestät des Kaisers und

„Se. Majestät verließen an Bord S. M. S. „Kaiser“

5. Juli um 2 Uhr Nachmittags in Christiansand ein. Nach der

unter dem Salut köstlichem Wetter in S arbeiteten Se. j

e hervorragendere Persönlichkeiten geladen waren. , verweilte Ihre Majestät in einem größeren gelade⸗ nen Kreise und nahm. Vorstellungen von Herren und Damen der Umgegend sowie der Militär! und Civilbehörden von Stralsund entgegen. Die Einladung zu einem Ballfest hatte Ihre Majestät mit Rücksicht auf die am Hofe noch getragene Halbtrauer dankend abgelehnt. Abends kehrte Ihre Majestät über Binz nach Saßnitz zurück, wo Allerhöchstdieselbe mit den Königlichen Prinzen noch längere Zeit zu verbleiben gedenkt.