1890 / 172 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage ahl von drei Vorstan ern un Aktien laut 5. der Statuten bis spätestens den ö ö ; . ; . lente, ere hase... , eee wrescheersabeit. , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- nzeiger.

Generalversammlung. 1. Zuli 1856 bis babin 1893. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am zogen werden. , er T . 2 . . AM 172. Berlin, Freitag, den 18. Juli 1890. 8 m

Die Herren Aktionaͤre der Reinftedter Zucker⸗ ie it der, Gewinn. und Verlust.· Freitag, den J. Auguft, Nachmittags 3 Uhr,

fabrik werden zu der am Montag, den 1. Aug nfst ö . eit den Bemerkungen des im He ane ri. der Bank von in und Loth⸗ ö 2

Ber Fr Fachmittags 2 hr, in unserem Se. Anf nnen der säfen⸗ Ges att bericht des ger. wine til merge . e , . . l Dis heutige 7e, 6.

Harn eren cer ne ge rn, , , standeg sind in dem Geschäftslokale der d, . orde e 1 g eingeladen. fionare . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Genossenschafts⸗ Jeichen und Muster · Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif. und Fahrplan · Aenderungen der deutschen er Reinfledter Zu ch eing Zuckerfabrik zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre 1) Bericht dcs Porstandeß nd des Aufsichte⸗ teinkohlenbergwerlsgesellschaft Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Vlatth nter nem Titel

pz

Tagesordnung: ausgelegt. ĩ äftsj ĩ ch 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Reinstedt, den 14. Juli 1890. ratbes über das erste Geschäftsjahr 1889— hura⸗ n. 9 Berlust · Berechnung. sowie des Geschäftsberichts der Reinstedter Zuckerfabrik. 1590, von Offen urg 1 n e ; r r 5 eut e . 2. . . n , e 2 n. ü * 6 2) , . der Rechnung und Festsetzung der ö n, n. m der Gesellschaft ett 823 6. 680 k e 1 e 6 en 11 Nr. 172 A.) 2) Decharge ⸗Ertbeilung dem Vorstande und dem G. Diederich i. V. ; 2 . = . . 2. ; h 56. n . , Das Central, Handels, Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Aufsichtgrathe. . grnlles ,, 6 Aufsichtzrathes, 16 9 r, , . gelehnt en, Perlin auch dur; die Königliche Erbedition des Feutschen Rachs-aunnd Königlich Preußtfchen Siaats. Abonnement rh, Pannen J ür das Vicrte lahr „Gimme rhl gur el! lone o . 23527] . 5) Neuwahl des Aufsichtgrathes. Offenburg, 9. Juli 1895. n Anzeigers 8W., Wilhelmstratze 33, bejogen werden. Uttensr eld ir den Raums iner Drichclie d 3. 5 P peetu s. Bie Sintritkstarten Können gegen Hinterlegung der ver ᷣorftaud. . ( Candels Register fi ; e Vom Central. Gaudels-Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 72. und 172 EB. ausgegeben. d

ros . thekari * hypothekarisch gesich er ; ; uns, bekannt ju geben, daß die außerordentliche Generalversammlung vom 4. Juni 1899 beschlossen hat, Die delsregistereinträge über Aktiengesel. schaften . 66 . . = , ü. 2 ö , n,. 8 ; 8 2 2440 in Stu art das. Grundkapital vor M j bos Seo *. eingethenlt in 370 Attten n 0 öß 3 um cn Birte be. ( . K k I) der. Kaufmann Heinrich Herzogenrath zu Die Ge ellschaft hat begonnen am 1. Juni 1890. Ar. 1267 biefigen Fir menregisterẽ eingetragenen I 90 1⸗ raue tt ; 8 . 2 j . ; ; 126m n. nach Anholt, Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Firma „Carl Steckuer“ in Halle a. S. dem 4 um Gäesamnttbetrag von . ä lcd belttn, n ffir Flerfhellung der Zahl 3757 ö 866 derselben . 93. .. . unter der ) Jas Fräulein Marig Heriogenrath zu An holt. Henrich Sils mm nd Rehder allein berechtigt gaufmann Adolf Kehlert zu Halle a /S. ertheilte 3 r ü n,, ; 3 . ird. ö uhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- se Befugniß, die Jesellschaft' **. ; ö i 18993 J Nominal S 735 000. Die nach dieser Operation verbleibenden 2557 Stück Aktien werden mit neuen Nummern von . k dem Rr re teshh i en . . . 36. llschaft zu vertreten, steht Flensburg, den 15. Juli 1859. 9) Prokura. ö . / . ; . ; ; bei 1 bis 2817 abgestempelt sowie mit neuen Couponbogen verschen. Fon greich Württ em bert ent der re eren edem zer, Gefel 3 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Helöscht sind im Prokurenregister: . Bankinstit .. J . 9 Das Attienkapital beträgt somit in Zukunft ü 1125 00. eingetheilt in 2817 Attien thum Hes sen unter ter! Rub mt Leipzig, rer. J en id Aa ggericht K gelt 296 ffir e, n g r anhin stituten zum Zwecke à Mn 400.— Stuttgart und Darm stadt veröffen licht, die . 2 fa ffe⸗ f 3 Aussicht genommene Erweiterung des Unternehmens eine ö ; . ; J ; . 6 . Forst. Bekanntmachung. L23643) & Pfaffe“ ertheilte Prokura und Ffich * ; t k iscl erae ellte Anlei e von ihre Aki ö ,, . , , mn rn beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn · Rreslan. Bekanutmachung. (23627! In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Nr. 3981. Die den Kaufleuten Adolf Kellert und 0 mit J. echt ypo kkari ) 9 . i. 6 , . . nicht abgelieferten Artien Ir f e en ne. die zusammen · . ö die ö moratlich. . ö ö, , ist ö 2357, fügung 16 . Juli 1890 zeut folgende Fin— Alfred Steckner zu Halle aS. für dis Firma . z * ; ; ; . ? zal elsheim. Handelsregister. 23626 treffend die offene Handelsgesellschaft C. Schierer u ewirkt worden: S 3 zei ollekti Nominal l. 735 000. e eb! n . , , . ,, eg e n, et gr l Nr. 560. zac auf 6j J . 333 heute ö . ö. aj ö . ö ,, an aufgenommen e , ,, n; ki . h ö. 2m . 6. hinter lan ĩ ö ; 58. April d. J, geren die Eintragung des Erköschens Der Gesellschafter Paul Schierer in Margoniens— 2 Tirma: Gebr. Engelmann. Königliches Amtsgericht. Abth. VII. Diese Anleihe wird in auf Inhaber lautenden Partialobligationen, eingetheilt in die pro k 3 . are z . , ga. des H. G. B. die Aufforderung an der Firmen Löm Heß in Merchingen und Aron dorf ist am 1. Mai 1895 aus der Gesellschaft Sitz der Hesellschaft: Forst N. / L. . 432 Stück à Nominal M 1000. die Glaub 6 meer, e nf en , e . G. B. Rosenfeld in Merchingen in das Handelsregister ausgeschieden. Die Gesellschafter sind: Die Spinnereibesitzer Karisrune. Bet * ** Stück 3 Jominas * 599. 36 Mannheimer Gummi⸗ Gutta · Percha⸗ C. As best · Fabrik Widerspruch nicht erhoben worden ist, ist das Er Breslau, den 11. Juli 1890. . Ernst und Karl Engelmann in Forst. Die Gesell⸗ Rr. 1h39 ien, e, ,, ö 253427 435 Stück à Nominal M 200.— ö. p ö . löschen der genannten Firmen heute von Amtswegen Königliches Amtsgericht schaft hat am 14 Juli 1895 begonnen Und ft zur ten **. In die Handelsregister wurde ein— ausgegeben. ß 6 in ö . eingetragen worden. n j . Vertretung derselben ein jeder der beiden Gesell— getragen: I. Zum Firmenregifter: . . ĩ 5. Juli IS 1 ; ; 23629 sch erechtigt. 33un : elsheim, den 15. Illi 1890. es lau ekanntmachung [23629 schafter berechtigt l Zu DO.-3. 497 Band IJ Firma „Gustav

Die Partialobligationen sind auf 35 Jahre mit Zingeoupons, zahlbar am 1. Januar und 1. Juli . u. n a . e . jedes Jahres, 94 erfler 86 4. 3 1891 fällig ist, versehen. Großh. Bad. Amts ericht. In unser Firmenregister ift Jtr' 8036 die Firma Ferner ist zufolge Verfügung von demselben Tage Lafontaines Su Karsor u Die Rückzahlung der Partialobligationen geschieht auf, dem Wege der Verlosung zum Nenn. Bechtold. Emil Mener hier und als deren Inhaber der in dasfelbe Regist'r n Nr 1066, woselbst die Firma * Pie . 3 . nner ren ,,

werthe nach dem. den Partialobligationen aufgedruckten Tilgungsplan in dem Jeitraun. bon 39, Jahren, 8) Wochen . Ausweise 23516] K Kaufmann Emil Meyer hier heute eingetragen Hetzel * Schumacher zu Forst 3. /. und als Gesellscha mn Ben mine, gu g oschen (vergl. vom Jahre 1896 an gerechnet, somit bis zum 1. Juli 1935. Dan i er Privat⸗Actien⸗Bank Alreld Leine). Bekanutmchung. 29624 worden. . ö deren Eigen hi ner Die Tuchfabtifanten Conrad Fit 86 . 86 5 23 ö der deutschen Zettelbanken. zig tz 3 ö Auf *latt 27 des Hiesigen Handel zregisters it. Breslau, den 12. Juli 1890. Hetzel und Wil helm Schumacher eingetrazen stehen, Kunsteder⸗/ Ju Rarlsru he ,

,, 2. 1 , . n n gr. ise od frühere Til Status 15. Juli 1890 Königliches Amtsgericht Spal lgend Von da an bleibt außerordentliche Verlofung und damit theilweise oder ganze frühere Tilgung . 2 ö tatus am 15. Ju . beute zu der Firma Fredener Kalkwerte * ein onigliches Amtsgericht. in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: ö is heri h Beschäft mi des Anlehens der - Tipoli- Brauerei; nach vorznggegangener sechzmondtlicher Kündigun derbeha lten, 23815] Wochen lie; ersicht Activa. dern gen; Hie run ft erloschen.⸗ h Tie cändeltge el scaft sst durch gegenseitige . , . der Metallbestand... . 4 90 369 Alfeld (Leine), den 15. Jali 1890. Ereslau. Bekanntmachung. 23628 Uchereinkunft gufgelöst. sigenen Ramens den Beisaz „gRatl e rede l 2 ) h

Die . 6. ö. Seiten ö. . . e , , N ‚. ch 3 B t ern e fre g an. 36 2 jer Geselscke te e f ng, m Forft, den 1, Jalfe ngo Die gezogenen Partialobligationen werden na jeder Ziehung öffentlich im wäbischen 1 ö 5 Königliches Amtsgericht II. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2526 die Von orst, den 15. Juli = . in ae f ö Fine , ,, e f en , , , ,. . 3 . 2 ,,, 227 165 9 ches? mtẽgerickt 1) dem Kaufmann Oskar Gradenwitz, Königliches Amtsgericht. , e. ,. f auf . Peter Rückzahlungen erfolgen jeweils auf den 1. Fuli jedes Jahres. J ., Vechselbeftandĩ .. 3 836 353 Alreld (Leine). Betanntmachuu 23623 2 den aufg an, Moriz Hell een zu Dres lau G 8.33 3 Die unterzeichneten beiden Banken sind von Der Stuttgarter Tivoli ⸗Brauerei' mit Auszahlung 1) Metallbestand (der Veffand an 5. ombardforderungen 3.7865, 777 In das hiest Handel zr ister ist nn n , Ad am 14. Juli 1890 hier unter der Firma Graden 35 n te- O- g. 514 Band I der Coupons und der gekündigten Partialobligationen beauffragt. . h, , gen, deut chen Helke un, ff c cten · Beftandd ! . 1 41 6b eirũ eile n , g witz * Ce errichtete offene Handelsgefellschaft heut Hannover. Bekanntmachung. 25647 Rn in ö Kar Riftẽ⸗ 355 . 6 23 Die Hefiter er! Partzals li, ar cr, mn g bei der Tivoli Brauerei auf Namen ein⸗ ö. a 1 k Sonstige Activa . lb, ga5 9 . gtaltiwerte eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister ist heute ein— . 6 . ö J 6 1. zu Karls⸗ tragen lassen. Inscription und Löschung derfelben erfolgt kostenfrei für die Gläubiger. landi der . en. das fand Passiva. 11 Ernst Raege ner Breslau, den 14. Juli 1890. getragen auf: . Inhaber Peter Rumpf, Apotheker in Karls— Die Seitens der Tivoll- Brauerei als kbvpothekarische Sicherheit für diese Anleihe an die e. . 1395 a n ., 46 983 000] Grundkapital ...... 3, 90h, ooo mit dem Niederlaffung sort? Grnczreden und als Königliches Amtsgericht. 4 Blatt go zu der Firma F. Brennecke: Das * Unte O-3. 515 Band IH. Fi ? Darlehensgeber mit J. Rechte verpfändeten Db jefte und Zukbeh rden find durch neueste amtliche Schätzung Han ,,,, ,, ho, 909 n e,, Fans . K Zeschäft ist mit allen Rechts ber bältniffen auf Sen ö , ö, h uiii 6 1 099 090. 3 Bestand an . , , 149, 29 * Inhaber: Kaufimann Senst Faegener zu Kl. Euxtehunde. Bekanntmachung. less) Kaufinann August Belemann Mu Hannovet'zut Fort! Flästerer,, . Karlsruhe. Ihe ber g, Jo enn veranschlagt, wozu noch Zubehörden, welche laut Schätzung? k 66 e eh, . 16 I h Umlghfende ten;, . 1. (Leine), den 15. Juli 1890 n das biesig Handels register „inlbeute Blatt 15 sezzneg unter der Firma „F. Brennecke Nach⸗ e , rn . . . . betragen, verpfändet sind, so daß die saämmtlichen derpfändeten Objerte einen Schätzungs. Lombardforderungen,. Jo sz. 5d Sonstige täglich fällige Verbindlich= stoniglichẽs Amtsgericht 1 fin getragen zu der Firma C. Kähler zu Buxte⸗ folger⸗ übergegangen; 4664 3 J. 1zeng un 85] bfau 6 n, f gen. OsSh, er! 2l 263 . hude unter laufender Nr. als jetz ge? Inhäber b. Blatt 4563 die Firma F. Brennecke Nach⸗ ihr e , , , ,,

e n vnii¶ẽãẽ/ẽ̃nůnnn o 0 1348 786 35 86 n, 5. Oh, Oo h z J . ; ) ; ; ö ö ; m haben. . . . - sonstigen Activren. . 31,567 666 en ö . ö Altenburg. Befanntmachung. I23625 6 . 1. Juli 1860: Julius Gaͤfar Kähler zu , . mit e h Nicher lassunga orte Dannover und Art, Vermögen und Schulden von der Guͤtergemein= Laut der per 30 September 1889 abgeschlossenen Bilanz der Tiroli⸗Brauerei? haben jene KFassivn. Sonstige Passiva ö ö. Auf dem die offene Handelsgefelsfchaft in Firma 8 tehude, den 7. Juli 1890 Asten Inhaber Kaufmann August Beismann zu schaf.! ausschließen und jeder Theil won seinem Objekte einen Buchwerth von 6 1751 63721 nach den statutgemäßen Abschreibungen. R Das Frundkapital. .... . 120000 000 . hindi chte Meuselwitzer Holzindustrie Höser Co. in uxte hu 6 1 . 3 icht. 1 dannorer. ! ö sabrenden Vermögen den Betrag bon 50 M linen Das Aktien⸗Kapital der. Tivoli⸗ Brauerei. beträgt: n T 100 606. * Iiun'al. Der Reservefondss... 75,935, 56069 . z 9. ndl k 9 . Pflichtendorf betreffenden Fol. 135 des Handels, ö wen, ö ö lor Juli. 180. ; Gemeinschaft einwirft. . Anmeldun gen h) Der Betrag der umlaufenden nern fee, ö 657733 registers des unterzeichneten Amtsgerichts ift heute . nigliches Amtsgericht. I. II. Zum Gesellschaftsregifter: S9, 14,000 ar ng ; * das Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters Ewald d ö l) Unter O53. 17 Band JI. Firma „Gustav

. . . ö K auf diese hypothekarisch sichergestellten Nominal M 735 000. 4 060 Tivoli⸗Brauerei⸗ U) Hie sonstigen täglich fälligen Ber Schleuzig verlautbart worden. Charlottenburg. Bekauntmachung. 123637 nale a. /s. Lafontaine: u Karlsruhe.

Partialobligationen pĩndlicht eiten zas, 332, 900 25668! Altenburg, am 15. Juli 1890 In, unser Firmenregister ist bei Nr. z78. woßelbt Sandelsregifter 2312 * Vie Sefellschf st fontai ; . . 332,00 g n ; . . In. ĩ . . . * . 63 s after sind: Gustav Lafontaine, Uhr werden ö ; . i;] 12 Die sonstigen Passinna ;. ö õõéJd Stand der Frankfurter Bank . Derzogliches Amtsgericht. Abth. Ip. die Firma. Fischer Ce r'ingetragen steht, zu⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. . macher von ,,. und Wilhelm 3 bei der Württemb. Vereinsbank und deren Filialen und Commanditen (Heil— Berlin, den 18 Jul 1850 am 187 Juli 1896. Krau fe. folge Verfügung vom 0 Jun 1555 heute ein. afl. Verfügung vom 11. Zuli 1890 sind an aufmann von Karstruhe. Icder dern Gesesfschehe: ö . . ,, Reichsbank Direktorium. ATi va. . getragen; Die Firma ist erloschen. . , ter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten! Ghe' —⸗ d ; 21. Juli 1890. Koch. Gzallenkamp. Herrmann. Cassa· Bestand: . Rerlin. Saudelsregifter 23767 Charlottenburg, den 40. Juli 1800. Re s ier he, n i , fh sde fe in gihner vertrag des Gustad Lafontaing mit Kräften Rehe. am Montag, en Vu *, von Koenen. Frommer. Metall.. A 3,586, 400. des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin! Königliches Amtsgericht. Kurtzte &. Haffe verhertt f. dt n n ,. börgg van, Frankfurt a. M, d. a Karlsruhe, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden enbegengenommen. . w Reichs · Kassen · Zufolge Verfügung vom 16. Zul 880 sind am . . Die Gesellschaft ist durch den Tod des NMitgesell. Lz. August 1835, nach welchem die Gütergemein⸗ Der Subseriptionspreis beträgt 168 co, zuzüglich 40 Stückzinsen vom 1. Juli 1890 ab. 23617 lieber sicht . scheine S1, 600 —. selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Charlottenburg. Bekanntmachung. 23636 schafters Carl August Hasse zu Halle a, S auf, schaft auf den Cinwur von Je 50 beschrant t ist. Die Jutheilung bleibt dem freien Ermeffen ker Anmeldangsstellen überlafsch der Provinzial⸗ Aktien⸗Bank des Noten anderer Ing ner Firmenregister ist' unter ir. 17 085, In unser Firmerregister ist unter Rr. 77 die gelöst, Das Handelsgesckäst ist auf den Heitgescll. S Ebervertrag des Wilbelm Rebesberger mit Mal!? Die Zahlung des ausmachenden Betrags hat am 28. Juli 1866 zu erfolgen, wogegen Gutscheine ͤ Banken. 130, 900. —. woselbst die Handlung in Firma: Firma Carl Wm gFaufmann mit dem 26. zu schafter Friedrich Wil belm Kurtzke zu Halle 1 8 Schaffnit von Langstadt, d. d Karlsruhe, 2. Mat auegefolgt werden. sof Großherzogthums osen Guthaben bei der Reichsbamnt ec. . . . . Keil . en, ,,, . ö. k . welcher das selbe unter der bis derigen Firma fortfeßzt, , na. . . ,, ihr . Die Lieferung der definitiven artialobligationen fin det sofort na ertigstellung derselben statt. i ö uthaben bei der Reichsband... 7,2 mit dem Sitze zu erlin vermerkt steht, ein, mann Carl Ludwig Rosenfeld zu Berlin zufolge in ů N Fi Beibringen, und zwar obwohl das gegenwärtige als feng ö P f . 564 f Wechsel · Bestand 26,813,700 getragen ; Verfügung vom heutigen Tage eingefragen worden , d gungen. k— auch das zukünftige, das heißt das durch Erbschaft ; oder Schenkung erworbene, das bewegliche und un⸗

Stuttgart, im Juli 18960. Activa. . 239 2 n .

* z R ; bestand ö Vorschüßse gegen Unterpfänder.. 9, 105, 109 Das Handelkgeschäft ist mit dem Firmen Charlottenburg, den 11. Juli 1896 . ist j s i egis ö ; . Württemb. Vereinsbank. Württemb. Bankanstalt, ,,, i;...) J ,,,, . wens ice, Line er ,, , . au eßen, auf den Betrag von it,

2

* * * erte Partialobligationen 23546] Mannheimer Gummi, Gutta. Percha. * Asbest. Fabrit. Maunheim. . Sandels⸗ Register. iu An holt am 12. Juli 1890 eingetragen, und sind 2) Faufmann Wilhelm Rehder, 3. 3. in! Nr 4733 Die von dem Kaufmann Carl Richard als Hejellschafter vermerkt: Chihuahua in Mexiko. Steckner in Valle a S. als Inhaber der unter

Gemäß art. 2154, 245, 248 des allgemeinen deutfchen Handelsgesetzbuches beehren wir

vormals Pflaum X Co. ; Dante 18260 Effecten des Referve⸗onds J 4,204,500 Loewenberg und Albert Loewenberg, Beide zu - [S. e 5. . ; ; 69 ö ö ol do Berlin, übergegangen. Cõtnen. HSandelsrichterliche 23635) k . . , welchen jeder Theil, von. seinem Cinbringen in die

81 nige Actn l d heil von ! . . 2 2 edforderunge 2361 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Die Firma ist nach Nr. 12 325 des Ge sell⸗ Bekanntmachung. ĩ Gütergemeinschaft einwirft. Aachen Eupen er Aetienstraße. w J 16 w,, 1,714,300 schafttregisters übertragen. : Die Fol. 3l3. des Handelsregfsters eingetragene Lin K woselbst unter a M Zu Q. 3. 15 Band III. als Fortsetzung von Bilanz vro 1889. Passiva. assi va. Denmächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Firma Ed. Herzberg in Cöthen ist erloschen. Nr. 63 die hiefige Rommanditgefellschaft in Firma Band II. O. J. 178. Firma „Gebrüder Blum“ —— Grundkapital. ; . Mt 3 000 000 Eingezahltes Actien⸗Capita!! . 40 17,142, 300 Nr. 12 325 die offene Dandelsgesellschaft in Firma: CEöthen, den 14. Juli 1890. . Weise * Pfasfe vermerkt stebt, sst eingetragen: zl Karlsruhe. Ehevertrag des Gefessschafters Max Activa. * Passiva. .,, Iö0 O00 S Reserve- Fonds rr . 204,500 . Lettau Keil Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Die gommanditgefellschaft t? ut gegenseklinẽ Blum von hier mit Klara Dreyfuß von Bruchsal, IN Immobilien · Conto: a. Straßenkörper M 153625, 12 Actien⸗ Capital.. . 165900 2 Umlaufende Nten . 1725 860 Bankschelng im Umlauf 19393. 500 mit. dem Sitze zu Berlin und find als deren Ge— Green. Uebereinkunst. der Betheiligten gufgelöst. é Han? 4. d. Bruchsal, 7 Mai 1850, wornach die Verlobten b. Hebäude ., 5800. ,, Sonstige täglich fällige Verbindlich Täglich fällige Verbindlichkeitcenr—— . 4,666,166 sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen K delcgesttäft, ist auf den Kaufmann Otto Carl Hille iht beidetsseitiges Vermögen, dat kewegliche und . Bäume Höh00. 26 3 Pipldendde erde, e , , ,, , 21 572 An eine Frundigungsfrift gebundene . worden Dt. Krome. Bekanntmachung. öbss] zu Halle a /S. allein übergegangen, wacher dasfelbe unbewegliche, welches sie in die Che einbrin zen oder 4) Gewinn und Verlust« An eine Kündigungsfrifi gebundene Verbindlichkeiten. FJ 11,135, 409 Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1890 begonnen. Die dem Kaufmann Jacob Pinesohn in Tütz von unter der bis herigen Firma sortfetzt Vergl. Nr. 19] während derselben durch Erbschaft und Schenkung rechnung... . 221621 Verbindlichteiten ;.. bor 14s Sonstige Passiopo 26 300 ; . der, Firma H. und M. Pinesohn in Titz er. diz Firmenregisters. . der sonstigen, unentgeltlichen Rechtstitel erwerhen, . J Sb 72 Noch nicht zur Ginlösun gelangte IM unser Firmenregister sind je mit dem Sitze theilte Prokuüra ist erlofen und diessz R unser Demmächft ist in unser Firmenregister unter von der Hemeinfchaft säßschließen und, ieder Theis . , Re ö X. ö. Guldennoten Schuldscheine) 152.509 zu Berlin rot ist ter Nr. 4 igen T n . ; nur die Summe von 1060 in die Gemeinschaft c. Gewinn 216 21 Weiter begebene, im Janlande jahl . Prokurenregister unter Nr. 4 am heutigen Tage ein. Nr 1914 die Firma: Weise X Pfaffe mit dem m g. ; ** w ,, 50ꝛ 73 ö. k unter Nr. 20 860 die Firma: getragen worden. Sit zu Halle a, S, und als deken Inhaber Feü rinwirft, so daß das Vermögen r Gemeinschaft in 167216 21 167216 21 Die Direktion. Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen . I. Kerker ; Dt. Krone, den 11. Juli 1890. Kanfwann Otto Carl Gille zu Halle a S. ein; den ingemarfenen 60 und der fünsfigen Errungen⸗ inn⸗ f w Wechsel betragen M 3,227,300. —. (Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße Nr. 5) zn; z ; z . schaft bestehen wird. Gewinn und Verluftrechnung pro 1889. ) e . ö. Königliches Amtsgericht. getragen worden. ; Soll. . 23 . . chland H. Andreae. A. Lautenfchlaeger. Ida Hertz ud Kerker, geborene Karker, zu Berlin, Pt. Krone. Bekanntmachung. 33639] folgende neue Handelsgesessscaft: Groh. Imtsgericht. ividende. m' D. M d. 2 Zinsen des Reservefonds (in i8sSs ver⸗ Stand am 15. In . We . ö ö . x irmg Apotheker Julius Kempe und als deren einigter Tischlermeister Dietfch, Reuter & Co n, , ö 3 Gewinn Vortrag.. ww WJ s ̃ Status der Chemnitzer Stadtbank Geschãfts lokal: Flensburgerstraße Nr. 27) und Iren, der. Apotheker Julius Kempe ju Tütz ö der Gesellschaft: Halle . Ke blenzg. Bekanntmachung. 123474 75 ,. Activn. 2 ł ;. als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Anna zusolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Rechtsverhältnisse der Gescksschaft: In unserm Handels. (Prokuren.) Register wurde in Chemnitz Schweitzer, geborene Eppstein, zu Berlin, worden. Die Gesellschafter sind: heute eingetragen:

1122530 1122530

1 2 2 2 1 . . 3 j

Genehmigt durch die Generalversammlung der Aktionäre d. d. Eupen, den 14. Juli 1890. ö J 4 9oz Mꝛ8 a? am 15. Zuli 18530. eingetragen worden. Dt. Krone, den 12. Juli 1890. 1 der Tischlermeister August Dietsch, 1) Zu der unter Nr. 110 Seitens der Firma A.

( Königliches Amtsgericht. 2) der Tischlermeifter Fran; Reuter Jordan zu Koblenz dem Buchhalter Wilhelm 3) Noten anderer Banken 4280 Cassa Gelöscht sind: r, n,, e,.

Der Auffichtsrath. 25 Reichskassenscheine . 29 935 Activn. 3 i ster M Avenarius daselbst ertheilten Prokura ) die verwittwete Tischlermeister Menzel, Er⸗ enarius da , Drorura: 25547 i f i Besammter Cassenbestand TTW 7 NMetallbestand * 250, 83 33. Firmenregister Rr. 15 663 die Firma: Elver reid. Bekanntmachung. 23640 nestine, geb Kirchůbel, Die Prokura ist erloschen. ! Acti Atetienzuckerfatzrik Wabern. . Bestend . ; ö Is, M5, 452 52 Reichs kassen · ; Richard Nohrschneider. In, unser Gesell schaftõregiffer ist. heut n unte 6, der Tiscklermeistet Wilbelm Wagner, , , nn,, e. * . üUanz per 31. Mai ĩ Eassinn. Tom ardforderungen 11,212. 457 85 ne 1g Firmenregister Nr. 17 9565 die Firma: Nr. 2019, noselbst die aufgelöste Aktiengesellschaft ) der Tischlermeister Hermann Schülbe, Jordan zu Koblenz dem Kaufmann Ernst Abenarius Eigene Effeeten.. 65,006, 363 01 Noten anderer ; Alex. Katsch. in Firma Aktiengesellschaft für Zeitungsverlag sämmtlich zu Halle a. S. daselbst ertheilte Prokura.

t 94 * Atti j . JImmobilien A433, 159 755 Banken 790 900.— Berlin, den 16. Juli 1896. mit dem Sitze zu Eiberfeld vermerkt sieht, ein' Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1890 begonnen. Koblenz, den 15 Juli 1890. ZJabrikanlage⸗Conto ... . .1 321 3651 71 ltien. Caxital mer. iB, , F690 gog = GDonstige Acta 2445. 4254] Son tige Kaffen Königliches Amfegericht J. Abtheilung 56. getragen: . Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. J 63 644 77 Yrieritãten und nl en 141 580 ; bestaãnde , 43 022 41. Dr. Mareuse. Die Liquidation ist beendet und sind die Funktionen nun zu: hren tut. He fende J 3 Reserve , J 110 bᷣl0 66 32, 156,617 383,915 74. , . der Liquidatoren erloschen. 2. dem Tischlermeister Wilbelm Wagner, Liegnitz. Bekanntmachung. 23654 , Debltoreni . S855 56 Abschreißung,. und Rücsstellungs / Passiva. Hen seer Eenthen O. Ss. Betauntmachung. 23534] Elberfeld, den 14 Juli 18990. 8. dem Tischlermeister Hermann Schulbe; Zufolge Verfügung vom 9. Juli 1890 ift beute

w 9. 96 getiencapital 15,572. 300 Zombard forderungen 179753. In unser Firmenregister ist das Erlöschen der Königliches Amtegericht. Abtheilung J. eingetragen. ; in unser Gesellschaftäregister zu Rr. 228 die Handels. Diperse Ereditoren ! . 64 h54 26 . n,, . enn, 228.995. 37. unter Nr. 2336 eingetragenen Firma E. A. Sagan be e, g n, , In unser Prokurenregister ist eingetragen unter: gesellschaft Voigt . Schipke zu Liegnitz be⸗ ö Gewinn und Verlust Conto 1467686 32 J Hk Aimortisationzfondẽs, e 3 Son tige Actinen . 64 6 3. zu Piasniti (Inhaber der Kaufmann Ernsi Andreas Flensburs. Setanntmachung. 236421 Nr. 422. Die von dim Faufm ann Friedrich Wil treffend folgende Eintragung bewirkt worden: 1 845 387 30 1845 387 30 z Fin dnn in Ümlauf 13, 984 560 * Passiva. Sagan zu Piasniki) heut ei getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter belm Kuttzke in Halle a. S. als Inbaber der unter Der Drechs lermeisler Auguft Schmidt anus Soll. Gewinn⸗ und Verluft ˖ Conto. Haben. ö Nicht präfentirte Roten in ate!** Grnndkapitalꝛ!ꝛ·· 940. 10, 000. —. Beuthen O. S., den 12. Jult 1890. Nr. 289 die Firma: J Nr. 1913 hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma: Liegniz ist am 9. Juli 1896 in die Gesellschart ; Wahrnn ; 2 472 86 NVeservefondddd. 1275066. =. Königliches Amtsgericht. P. N. Hausens Oelmühle „Kurtzke 4 Daffe“ in Halle a. S. dem Kauf⸗ als Gesellschafter eingetreten. 6 3 10 3 Täglich fälli ' Guthaben S 4d 5 Betrag der umlaufenden Noten 504, 100. —. , ; Gebr. Rehder mann Walther Kurtzke; Liegnitz, den g. Juli 1880. abrikations⸗Unkosten 1357 623 3 Zucker und Syrup. Conto 15564013 ö 3 Vaffiva 524.726 35 Sonstige täglich fällige Ber⸗ Eoehgit. Handelsregifter 23653) zu Flensburg eingetragen worden. Nr. 425. Die von dem Kaufmann Otto Carl Königliches Amtsgericht. , ,, zz 3d b] Jen ran egen, V 75 330 . ; 1 ö —— 2 bindlichkeiten· . 659 659. 50. des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Mech sverhältnisse der Gefellschaft. Gille zu . a/ S. als Inhaber der unter ,, Rilanz.· Conte ) h ö JJ z2, 155, 617 An eine igungsfrist ge⸗ Unter Nr. 116 des Gesellschaftsregisters ist die Die Gesellschafter sind: Mr. I914 hie gen Firmenregisters eingetragenen Firma: Liesnitz. , , . 23655 DN unter der Firma „Geschwister 1) Faufntann Heinrich Sigismund Rheder in „Weise Pfaffe“ in Halle a. /S. dem Kauf— Zufolge Verfügung vom 12. Juli 1890 ist an Flensburg, mann Otto Pfahl zu Halle a S. demselben Tage in unserem Firmenregister bei

346 253 Statuten) .

2) Mobilien, Utensilien. JJ 3) Kasse u. verzinsliche Anlage: a. Reservefonds b. Dividende

1141765 i w, e Ti e pentnell. Pepzbinlichgten ar zn Jnchfs⸗ Ar fankenrmn er meier , dias, oo. 2m i ri igho

1 662 43076 1 562 450 76 gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechselen. Sonstige Denen 6 VVn. Serzogenrath ! errichtete offene Handelsgefellschaft

Wabern, 8. Juli 1890. „p41, 265,930.89. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Der Vorstand. Inlande zablbare Wechsel 364, 055.