— —
frist bis mit 7. August 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Don ˖ 36 den 14. Anguft 1890, Vorm. Dies reröffentlicht: Villingen, 15. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber Gt. Amtsgerichts. (L. S.) Haber. .
(23487! gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Chriftliebe, verehel. Claus, verw. gewes. Seidel, geb. Herold, In⸗ haberin eines unter der Firma C. Seidel be⸗ triebenen Glas · und Porzellanwaarengeschäfts in Zwickau, ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon kursverwalter: Rechtsanwalt Blumberg in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 9. Auguft 1890. Erste Gläubigerversammlung sowie allge meiner Prüfungstermin: 18. August 1890, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August 1896.
Zwickan, den 15. Juli 1890. ᷣ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Schönherr.
(123507 Konkursverfahren. —.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Gatersleben am 5. Oktober 1887 verstorbenen Maurermeifters Karl Stephani wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. 6.
Aschersleben, den 9. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. 23499 Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Carl Hauff hier,
ischerbrücke 8, hat der Gemeinschuldner gemäß gi der Konkursordnung die Einstellung des Verfahrens auf Grund der Einwilligung sämmt licher Gläubiger beantragt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 50, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel C., rxarterre, Zimmer 19, niedergelegt und können werktäglich von UI bis 1 Ubr eingeseben werden. Widerspruch gegen den Antrag ist binnen 1 Woche zu erbeben.
Berlin, den 14. Zuli Jsb5.
Düring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
23498 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Bartel hier, Skalitzerstr. 44, Geschäftslokal Skalitzerstr. 98 — 98, ist zum Zwecke des Widerrufs der Bestallung eines Gläubiger Ausschuß⸗Mitgliedes eine Gläubigerversammlung auf den 26. Juli 189090, Vormitt. 197 Uhr, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., part. Saal 32, berufen. ö
Berlin, den 14. Juli 1899.
Thom as, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43. 23488 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Adolf Klauß in xeopolds⸗ hall wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Bernburg, den 7. Juli 1890.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Pannier. Ausgefertigt: (L S.) Naumann, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
123497 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Block zu Bütow ist zur Prüfung zweier von der Firma Werckmeister & Retzdorff zu Berlin nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 29. Juli 1890, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte bierselbst anberaumt.
Bütow, den 15. Juli 1890.
Klosak,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (23535 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns William Paul Frick — in Firma Paul Frick — in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B;,
den 15. Juli 1896. . Böhme. Bekannt gemacht durch Actuar Põötz sch, G.S.
23500 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Joseph Langel, in Colmar wohnhaft, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 31. Mai 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Colmar, den 12. Juli 1890. Das Kaiserliche Amtsgericht.
gez Speckner. Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts . Sekretär:
Ham berger.
23490 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Fischer in Firma F. C. Fischer zu Eisleben wird, da der Zwangsvergleich vom 30. Juni er. rechtskräftig bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben.
Eisleben, am 15. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Lübbecke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23502 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfabten über das Vermögen der Kauffrau, verehelichten Pauline Rösner, geb. Haeder, zu Glatz — in Firma P. Rösner — ift zur Abnahme der 4 des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin nuf den 7. Anguft 1890, Vormittags 16 uhr vor
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗ zimmer 3, bestimmt. Glatz, den 14. Juli 1890.
agner, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(23504 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Grasse zu Grün⸗ berg ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
gegen das Schlußverzeichniß und zur Genehmigung. der Schlußvertbeilung auf den 9. August 1890,
236560 Bekanntmachung. Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Rürnberg
Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 26, anberaumt. ; * Grünberg, den 15. Juli 1890.
H mah, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
23494 . : Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Karl Zanella, früher Holzhändler, ift gewerb⸗ los, zu Hagenau, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Hagenau, den 15. Juli 1890.
Kaiserliches Amtsgericht.
23495) K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Albert Kehm in Heilbronn wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. .
Den 15. Juli 1890.
OS. Gerichtsschreiber Geyer.
23505 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Slusarek aus Inowrazlaw ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Inli is90, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
JInowrazlaw, den 1 . 1890.
Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23512) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Johannes Krauß von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Insterburg, den 15. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
235005 Einstellungsbeschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibefitzers Richard Koch zu Kottbus ist auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren mit Zustimmung der Konkurs— gläubiger gemäß §. 188 J. Konk ⸗Ordnung am heutigen Tage eingestellt.
Kottbus, den 17. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
lests] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Christian Abel zu Krefeld — Breitestr. 99 — wird an Stelle des Rechtsanwalts Justizrath Kamp der Rechtsanwalt Mengelberg zu Krefeld zum Verwalter ernannt.
Krefeld, den 14. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. IHI.
23486 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lewerenz zu Landsberg a. W. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Landsberg a. W., den 3. Juli 1890.
Schulze, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23489 ; K. Württ. Amtsgericht Langenburg.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Karl Sprinzing zum württ. Hof in Kirchberg a. / J. ist heute nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins und volljogener Schlußvertheilung auf— gehoben worden.
Den 15. Juli 1890.
Hülfsgerichtsschreiber Gammerdinger.
23491] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. Arousohn zu Lautenburg, Wefst— preußen (Inhaberinnen die unverebelichten Ge—⸗ schwister Sara, Hulda und Malwine Aron⸗ sohn) ist zur Prüfung det nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Augnst 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte zwei hierselbst anberaumt. N. 1.90.
Lautenburg, den 93. Juli 1880.
ͤ Henfel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
23484 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Instrumentenbauer, Handelsfrau Henriette Berner, geborne Müller, zu Löwen⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termms hierdurch aufgehoben.
Löwenberg, den 9. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
23496 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Schaubel, Hafners in Ludwigsburg, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben worden.
Ludwigsburg, den 14. Juli 1890.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Saeuffer er .
123492 Konkursverfahren.
Nr. 5450. Das Gr. Amtsgericht hat unterm Heutigen verfügt: Das Konkursverfahren über das Vermogen des stüfermeisters Jakob Schweickert
von Siegelsbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1890 angenommene
1887,
Zwangs vergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neckarbischofsheim, den 14 Juli 1890. TVenninger, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. — — 1 m5 1.
— 2
(237033. . . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Clara Lompa in Zülz wird nach 8. ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. , / · // Nenstadt O. / S., den 14. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
vom 12. Juli 1590 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des unstansftaltsbefsitzers Wilhelm Trost hier als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 15. Juli 1890. ö Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Gerichts schreiber. (L S. Hacker, Kgl. Sekretär.
23532
In Konkurssachen über das Vermögen des ab- wesenden Bauunternehmers Heinrich Ednard Ferdinand Kindler zu Ofternburg wird der auf den 13. August d. J. angesetzte Prüfungstermin auf Mittwoch, den 27. August 1890, Vorm. 10 Uhr, verlegt.
Oldenburg, 1890, Juli 14.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IIA. iemöller. .
Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.
I23503) ] Das durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts über das Vermögen des Befitzers Thomas Burg⸗ schweiger in Kailen eingeleitete Konkursverfahren wird auf Grund des § 190 der Konkursordnung, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt. Pillkallen, den 10 Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
23511 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Spediteurs Gustav Müller zu Spremberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 29. Juli 1890, Vor⸗ mittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. ;
Spremberg, den 14. Juli 1890.
. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(23537 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeifters und Anbauers Anton Nedder⸗ mann Haus Nr. 7 in Kl. Mackenftedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Syke, den 12. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
23510 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Töpfermeifters Ernst Julins Her⸗ mann Schmidt in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 16. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Eisold. Posselt, stellv. G. S.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
23514 ; Oberschlesischer Steinkohlenverkehr.
Vom 21. d. Mis. ab finden die in den nachbe⸗ nannten Ausnabmetarifen für die Beförderung von Steinkohlen, Steinkohlenbriquets und Kokes von Stationen des Gisenbabn⸗Direktionsbezirks Breslau für „Marthavaleskagrube“ enthaltenen Fracht⸗ sätze auch für die Sendungen von dem an die Zweiglinie Lazisk —Marthavaleskagrube neu ange⸗ schlossenen „Margarethenschacht der Gottmitunsgrube“ Anwendung:
a Ausnahmetarif für den Binnenverkehr des Direktionsbezirks Breslau und im Verkehr nach den Stationen Louisenhof und Wilhelmsbrück der Breslau ⸗Warschauer Bahn vom 1. Oktober 1888,
ferner Tarif nach:
b. Stationen des Direktionsbezirks Berlin ze. vom 15. November 1884,
C. der Direktionsbezirke Magdeburg, Frankfurt, Hannover ꝛc. vom 1. Februar 1885,
d. des Direktionsbezirks Bromberg 2c. vom 1. Sep⸗ tember 1885, .
6 des Direktionsbezirks Erfurt ꝛc. vom 1. Januar 6, 49 des Direktionsbezirks Altona vom 15. Januar
6,
g. der sächsischen Staatseisenbahnen ꝛé. vom 15. Juli 1888. - .
h. der Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisen bahn ꝛc. (Anhang zum Hanseatisch ⸗Ostdeutschen Ver⸗ bands · Gũter · Tarif).
. ö Altdamm⸗Kolberger Bahn vom 15. Oktober S84,
33 der Stargard⸗Küstriner 3c. Bahn vom 5. Januar der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn ꝛc. vom
1. Oktober 13886, .
m. der österreickischen Nordwestbabn (Strecke Wien — Startsch ⸗Trebitsch) vom 1. April 1890,
; . der östexreichischen Südbahn ꝛc. vom 1. Februar 886, ⸗ y der k. k. ö5sterr. Staatsbahnen vom 1. Februar 86 4 der Wien ⸗Aspang Eisenbabn vom 1. Februar
S6, .
4. der Ssterr ungarischen Staats ⸗Eisenbabn ⸗ Ge⸗ 2 (Strecke Wien = Bruck ꝛc vom 1. April
r. der Mährisch ⸗Schlesischen Centralbahn vom 1. August 1884,
8. der Isterreichischen Nordwestbahn, südnord⸗ dentschen Verbindungsbahn ꝛc. vom 1. Oktober
t. der österr. ungar. Staats ·˖ Eisen bahn · Gesellschaft
(nõrdliche Linie) vom 15. Okteber 1887,
n. der galizischen Carl ⸗ Ludwig ꝛ2c. Bahn
, , Kohlentarif⸗ vom 1. Dezember
v. der vom öfterr. Staate betriebenen Pripat⸗ bahn · Linen Sternberg =Wichstadtl · Lichtenau ꝛc. vom 1. Januar 1890,
w. der österr ⸗ungar. Staats ⸗Eisenbahn ⸗ Gesell⸗ schaft (ungarische Linie) vom 20. Januar 15890
2. det Arad. Temes vater, Kaschau Sderberger,
ungarische Nordost⸗ und ungar. Staats ⸗Eisenbahn ö.
vom 20. FZanuar 1890, o der rumänischen Staatsbahnen vom 1. Januar
z nach Stettin und Swinemünde transtto seewärts vom 15. Juli 1883. Breslau, den 16. Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on.
E23513
Mit dem 1. September 1890 wird die in den Staatsbabnverkehren Bromberg — Magdeburg und ,, , sowie im bromberg⸗sächsischen
erbandsverkehr bestehende direkte Abfertigung von Gütern von und nach den Stationen Vt. Eylau Stadt, Sr. Koschlau, Löbau, Marienburg M. M. E., Mlawa, Mlecewo, Montowo, Mortung, Nikolaif a, Riesenburg, Rosenberg, Rbno, Weißenburg i. Westpr., und Zajonéskowo der Marienburg⸗Mlawkaer Eifen⸗ bahn aufgehoben.
Bromberg, den 14 Juli 1899.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
22311)
Nr. S540 0. Am 1. September d. Js. werden die Preise der Rückfahrkarten L und II. Klasse für den Verkebr zwischen Berlin, Leipzig, Dresden⸗ Altstadt, Dresden ⸗Neustadt einerseits und Wien über Tetschen und über Bodenbach andererseits erhöht.
Nähere Auskunft ertheilt unsere Verkehrs ⸗Kontrole J. hier, Carolastraße 1.
Dresden, am 18. Juli 1890. Königliche Generaldirektion der sächfischen Staatseisenbahnen, zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Erfurt.
23543 . Thüringisch⸗Bayerischer Eisenbahn ˖ Verband. Durch den am 1 August d. J. in Kraft tretenden Tarifnachtrag XXIV. wird die unmittelbare Ab⸗ fertigung von Eil! und Frachtgütern auf den Ver kehr mit den Stationen der bahyerischen Lokalbahnen ausgedehnt. An die Besitzer des Haupttarifs wird
der Nachtrag unentgeltlich abgegeben.
Erfurt, den 13. Juli 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
23542
Gemeinschaftlicher Vieh⸗ ꝛc. Tarif für die
Lokal- und direkten Staatsbahn ⸗ Verkehre der
Bezirke Berlin, Breslau, Bromberg, Erfurt u. s. w. untereinander.
Mit Gültigkeit vom J. September d. Is. wird die direkte Abfertigtng zwischen den Stationen der Marienburg Mlawkaer ECisenbabn einerfeits und den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt jowie der Dahme ⸗Uckroer, Saal-, Weimar ⸗Gerager, Werra, Ruhlaer, Ilmenau Großbreitenbacher, Arnstadt⸗Ichtershausener und Weimar⸗Berka⸗ Blankenhainer Eisenbabn andererseits aufgehoben.
Erfurt, den 16. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 23544 Bekanntmachung. Am 1. September d. J. kommen für den West deutschen Verbands -⸗Gütertarif ein neuer Theil U, enthaltend besondere Bestimmungen, sowie zwei neue Tarifhefte:
Nr, 1 für den Verkehr jwischen Stationen der Preußischen Staatseisenbahnen (Direktionsbezirk Altona und Hannover) der Oldenburgischen Staats- eisenbabnen, der Lübeck⸗Büchener, Eutin . Lübecker, Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich ⸗ Franz Eisenbahnen und des Deutsch-⸗Nordischen Lloyd einerseits und Stationen der Hessischen Ludwigsbahn seinschließlich der Hessischen Nebenbahnen, der Pfälzischen, Main -Neckar, Badischen Staats . Eisen⸗ bahnen und der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗-Loth- ringen (einschließlich der Wilbelm ⸗ Luxemburg Bahn)
andererseits, sowie zwischen Stationen der letzt genannten Reichseisenbahnen und der Oberhessischen Eisenbahnen,
Nr. 2 für den Verkehr der Lübeck-Büchener,
Eutin Lübecker, Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗ Franz Eisenbahn und des Deutsch-⸗Nor⸗ dischen Lloyd mit den Direktionsbezirken Hannover und Frankfurt a M. südlich von Cassel bezw. Göttingen zur Einführung.
Damit gelangen der Theil H vom 1. September
1888 nebst den bisherigen Tarifheften Nr. 1 bis 5 vom gleichen Tage, sowie die bezüglichen Tarifsätze des Tarifhefts Nr. 7 vom 1. December 1887 zur Aufhebung.
Die neuen Tarife enthalten, abgesehen von hier
und da vorkommenden Berichtigungen im Allgemeinen nur Frachtermäßigungen und Verkehrserweiterungen. Dieselben sind roraussichtlich schon vom 8. August d. J. ab in den Verbandsstationen einzusehen, daselbst auch käuflich zu beziehen. In der Zwischenzeit er⸗ tbeilt das Tarifbüreau der unterzeichneten Direktion Auskunft.
Hannover, den 16. Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
23622 Bekanntmachung.
In dem Ausnahmetarif fär Eisen und Eisen«
waaren u. s. w. von süddeutschen Stationen nach Eger transit, Franzensbad transit u. s. w. vom 1. November 1857 sind auf Seite 3 unter Z ffer ? der Tarifbestimmungen die hinter eiserne Dampf⸗ kessel, Kondensationsröhren und Reservoirs“ stehenden Worte: nicht über 6,3 m 96 zu streichen.
München, den 11. Juli 18
Generaldirektion der K. b. Etaatseisenbahunen.
Kerl
Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagts⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M igz. .
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 18. Juli
1890.
Immer Börse vom I8. zuli 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze.
— 4 Mari. 100 Franes
va, , . m,, me, f m,, n, 200 Gulden holl. Zährung
, r, = sio Tart, r einne Steriing = 0 Mart. ö
Amsterdam .. do. ö Brüũsselu. Antwp.
do. pr Skandin. Plätze. . Kopenhagen... ; .
London . . . 1Milreis do. do. 1 Milreis Madrid u. Bare. 100 Pes. 100 BPes.
J 15 100 Fres. 100 Fres. fl.
.
38366
1
8 0 n , — c n = m. *
os s s er r .
S d - — M 0 σν αί-ss
236, 80 bz 238, 70 bi
Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. . — Dollars p. St. 4,1863 Sowvergẽ. pSt. 20,6 G6 HImper. pr. St. — — 20 Fres.⸗ Stück 15.23 b; de. pr. 500 g f. —— 8 Guld. Stück 16, 15 G do. neue.... 16226
Amerik. Noten 10090 u. 5007 — — Dest. . e, do. Cx. b. N⸗JY. 4, 166 — . 6e Belg. Noten S0. 80 bz D 10 Rart. I Mart Sancs = 150 Mart. Engl. Bk. x. 14 20, 406 cz. Bk. 100 F. 0, 90 bi ollãnd. Rot. 168, 806 do.
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/o, Lomb. 45 u. Sou
Neumãärk.
Imp ꝓ. d oogn. Italien. Noten 79, 9096 e 1. e Noten 11205 bz fn vi bo f 75 6b Russ. do. x. 100 R 239 20; ult. Juli 238 752239. 50 bz Aug. 2394239, 75 bz Schwe zer Noten Sl, 00 B Russ. Zollcoup. . 324,70 G kleine 324, 40b G
Fonds und Staats⸗Papiere.
38. J. 8. Term. Stuce zu Æ
Dtsche. RchJ. Anl. 4 1. 10 5000-200107, 40 35 versch. 5000 - 200 100, 10b G Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 - 150 106,756 zr id 16 Soσ - 20 io hi
do. Sts. Anl. 68 4 11.7 3000—- 150 101,806
do. St. Schdsch. 35 111.7 3000— 75 99, g0bz Kurmẽãrt Schl. 3 1 6. 11 36060 - 150 33 17.7 30 - 155. — — Oder⸗Deichb⸗Obl. 31 111.7 3000 - 300199, 756 Berl. Stadt ⸗Obl. 3 versch 5000 – 1090 labg. 99 25G do. neue 31 114. 10 3000— 10099, 70 174566 Breslau St. Anl. 4 114. 10 35000 - 200 - —
. Ʒaffel Stadt ⸗ Anl. 3 versch. zo 6 -= 6060 — — 1887 31 111.7 3000- 200 — — K e, , . 3 . 7 2000-100 103,006 2228 Elberfeld. Obl. ev. . dien et · Sb y . .
1 1 1
/
Schldr. d BrlKfm. 4 111.7 1500 - 300 103,506 Westyr. Prov. ⸗Anl 3. 1/4. 10 3000 - 2001 -, —
3000-200 —, o000—‚·20098 406 3000 - 100136, 20b
28 =
8d
2 — 2 — 2 2 — — — = —— —— = = = = = —— = — — — 2 —— —— — — —
. .
— —
do.
Landschftl. Central
do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumark.
/ .
— —
s . , , d, Ce e, , s, e, e e, es =, n.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — d 8
—
o. Sãchsische 4 Schles. altlandsch. 35
do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. C. 31 do. do. Lit. A. C4 do. do. do. 43 do. do. neue 33 do. do. do. do. 4 do. 1 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 do do.
wr, n, .
—
— — D— — 22 d —— — * —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — . // / //: ö
Rentenbriefe. e e fer . efsen⸗Nafsau .. Kur u. Neumark. Lauenburger .
soso
zoo = 60 oz og Boso 66 s i 23 ob -= * = 68*
3000 - 150 30000150 - —
ommersche.
zooo - 150117756
oe 5h ii 6h . oe Jöd sies, 16 Jod 56 3g. io bn
bein. u. Destfäl. Sächsische ... Schlesische .. .. Schls w. Holstein.
103, 9061 103, 9006
ayerische Anl. .
Grhʒgl. 9 do. St. Anl. S6 do. amrt. St. A. Meckl. Eijb Schld do. cons. Anl. S6
Reuß. d. Spark. Sachs Alt. Lb⸗ Oh. Sͤchsische St. A. 4 11. — Sächs. St. Rent. 3 versch. M00 = 500 82. do. Low. Pfb. u. Kr. 34 versch. 2000-100 do. do. Handbriefe 4 versch. 20006 — 75 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 209 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 22000 100 Wald. ⸗ Pyrmont. 4 11I.7 3000-300 Württmb. 81-83 4 versch. 2000 200
Badische Eisb.-A. 4 versch. 2000 — 200 versch. 2000 - 209 Brem. A. S5, 87 88 33 12.3 5000 — 500 ess. Ob. 4 16/6. u 2000 200 t. Rnt. 3 12.8 2000 500
5 sh5.
/ 1
erfch
1065 108 988 50 bz B
ö Pr. A. 55 35 14. rhess. Pr. Sch. — Bad. Pr. A. de bh Baer. Prãm. .A. Braunschwg. Loose — p. Cöln Md. Vr. Ech 33 Dessau. St. Pr. . 37 , Loose . 3 übecker Loose . 37 Meininger 7 fl.. — p. Stck Oldenburg. Loose 3 1/2.
16.
5
1064,70 bz 138, 10b3 G 140,006 139,80 bz 133 503 26,906 131A, 006
Aus ländische Fonds.
8 . 3 zm
Argentinische Gold Anl. 5 II. do. do. kleine 5 111.7
do. innere 41 13.9
do. kleine 44 1.3.9
do. äußere 41 1.3.3
do. kleine 4 153.9
Buktarester Stadt ˖ Anl. 5 15.11 do. do. kleine 5 15. 11
do. do. v. 18885 16. 12
do. do. kleine 5 116. 2 Buenos Aires Prov.-Anl. 5 1.11.7 do. do. kleine 5 111.7
do. Sold ⸗Anl. 88 45 16.12
do. do. kleine 4 1.6. 12 Chilen. Gold ⸗ Anl. 89 45 1.1 Chinesische Staats ⸗ Anl. 56 1 Dän. ö ! 71
1
ö 1
8 — 2 —— 2 —
do. do.
do. Staats ⸗Anl. v. 86 1⸗
. Anleihe gar. o. do.
—
/ / / ö / / * —
3 3 3 4 *
— —— 0
. 15.11 do. ; kleine 4 15. 11 100 u. 20 *
do. pr. ult. Juli 97,
do. ⸗ 5 is i. 0 1000-20 do. do. e 5 16. 0 100 u. 20 ER do. do, pr. ult. Juli - innländ. Hyp.- Ver. Anl. 4 1853.3 000 = 405 M innländische Losse .. — p. Stck 10 Mer — 30 do. St. E. Anl. 1882 4 16. 12 4050-405 4K do. do. v. 18864 1.1.7 4059 = 405 do. do. 35 166. 12 5000-500 Daliz Proxinations. Anl. 4 11.7 10000 - 50 F. Griechische Anl. 18814845 111.7 5000 u. 500 Fr. do. dig. 500er do. cons. Gold ⸗ Rente 4 14. 10 do. do. 109er 4 1, do. kleine 4 Monopol · Anl.. 4
h
. steuerfr. Hyp.· Obl. 4 14. 19 do. Vationalbk. Pfdb. 4 114. 19 do. Rente 5 11.7 20000 - 100 Frs. do. do. kleine 5 11.7 100 = 100 Frs. de. do. pr. ult. Juli do. amort. Rente II. 5 11.7 500 Lire
Kopenhagener Stadt Anl. 37 1.1.7 1800. 900. 300
Liffab. St. Anl. 86 J. I. 4 1.1.7 2000 400 A do. do. kleine 400 6 Luxemb. Staats Anl. v.82 4 14.10 1000-100 4 Mexikanische Anleihe . 6 versch. 1000 09 * do. do. 546 . ) 100 * do. do. kleine 6 versch. 20
do. vr. ult. Juli
Moskauer Stadt ⸗ Anleihe 5 1/3. 1000 —– 109 Rbl.
ö P. New Jorker Gold · Anl. 6 . 1000 u. 500 9
' nern ge Ser, n fis orwegische Hypbk. ö
do. Ir d e. 112. 8 O ar 8 . g, uh e sterr. old⸗ Mente... 4. do. do. kleine 1 11 15 20656 f. G. . 2 geren g 12.8 1090 u. 100 er⸗ e. . 47 . 6 mis. M jibos u. io .
do. pr. ult. Juli do. ö ; 5 1.3.3 1000 n. 100 f.
1000 u. 100 f. 100 f. 1000 u. 100 . kleine M I/ 10 100 fl.
. li z. 155d. 0 14. so s. .- M Loose v. H — p. Stck 100 fl. De. W.
1000 u. 500 J 14500 – 450 A 20400 - 2304
gö, 0B kl. f.
gs dob;i Gt z
1000 u. 00 fl. G.
Desterr. 1360er Soose . . 5 1.5. 11 do. do. vr. ult. Juli do. Loose v. 1864. ̃ do. Bodenkrd. Pfbr. 4 1 3. 11
Pester Stadt ⸗Anleihe 6 1.11.7
kleine 6 1.1.7
Hß5 111.7
V. 6 HI
br. 4 1/6. 12
do. do.
Polnische Pfandbr. I do do.
do. Liquid. Pfdbr 4 Portugies. Anl. v. 18388 83 4 14. 10 kleine 4 1/4. 10 . loo M - 150 fl. S. 10650;
do. do.
Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 1514 10 Röm. Stadt Anleihe L. *
do. do. IH. VI. Em. 4 Ruman. Staats⸗Obligat. 5
do. do. do. do. do. do. do.
Rente ....
do.
Engl. Anl. v. 1822 5
do. do. do. do.
cons. Anl. v. 18754
do. do.
do. v. ult. Juli inn. Anl. v. 1887 4
do. ꝑ. ult. Juli
Gold⸗Rente 1383 6 1.66. do 6 1
do. v. 188
8o. do. x ult. li St. Anl. 1833. .
do.
cons. Eisenb. Anl. 4 do. vr. ult. Juli Drient ⸗˖ Anleihe
do.
do. p. ult. Juli
do.
do. p. ult. Juli Nicolai⸗Obl.
do.
Poln. Schatz. Obl. 4
do.
Pr. · Anl. v. 1864 5
do.
5. Anleihe Stiegl. 1/4.
6. do.
Boden ⸗Kredit . . 5
do.
St. Anl. v. mittel 4] 12. kleine 44 112.
do. 6 . 112. z Pfbr. v. * den n p18? 8
do. do. do do. do. do.
do. do. do. do. do.
do. Starte · pd. ĩsʒ i] Schwein. Eidgen. r. 383
do.
do. bische Gold⸗Pfandbr. 5 6 . 8e, n ,. 111.7
do. p. ult. J p. un. , n. in 00 A
do. p. ult. Juli.
ds.
* = * 1 — — —
S SS88 S323
5
versch. 3125 — 125 Rbl. G.
1000. 500. 100 fl. 126, 50 bz B 126,25 bz 311506 10150 bz S7, 00 bz S7, 00bz G oO obi Gfl. f. 3000 - 100 Rbl. P. 70, 00bz3 Gfl. f. 1000 - 100 Rbl. S. 66,75 bz 106 * 94 00 984,006
500 Lire 91,756 500 Lire S6, 906
171.7 00 u 105 M is So
400 . 102,006 101,75 bz 102,50 b3 G 103,25 bz 39203 G 99, 75 bz G 37, 19bz G S7, obi G 1036— 111 K
111 * ,. 1000 u. 100 2 87,00 b
101,90 bz 102,90 b
625 u. 125 Rbl. 196, 50 b G* .* 96,50 b; 2. 10000- 100 Rbl. — — ;
10000 - 125 Rbl. io. 30Gir. f.
5000 Rbl. J 1000 - 125 Rbl. 10630636 125 Rbl. 106,80 b3 G
1
6 g, Fel G. ss 306 125 Ri. * 3er ao bz 97,20 bz
5 116. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 74,40 b 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 74, 75 bz
165. 1 1000 u. 100 Rbl. P. i 5b
74, 1G, 3a, So bʒ
2500 Frs. 37à97, 10 bz
500 Frs. 974â97, 10 bz 500 - 100 Rbl. S. 95,B 00 6 150 u. 100 Rb. S. Si. 50; 168,00 G 160, 106 76, 75 br SL H50bz G 107,75 1000 u. 100 Rbl. 100,70 6G
400 60 S9, 50 bz G
looo. 35s. Ido Rbl. 72 h;
30000 - 300 M 100,106 1500 A 100,106 300 S 100, 106
boo = 500 Æ D765S0biB
000 - 1000 Æ 8739063
3000-300 Æ s1I02,50bz
S500 - 300 ÆM —— 1500 S0 .
600 u. 300 Æ 101,756
z0o0o0o- 309090 Æ 102,10 1000 Fr.
10000 - 1000 Fr. 400 4
400 4A
do. e er Schuld. . 1 6 ooo = 100 pes. 0.
do.
Stockhlm. Pfd
do. do. do.
Sd 89 4 151.7 ‚ I1I0170bz kl. f. v. 1886 4 15. 11 do. v. 18874 1/3. 89 do. Stadt · Inl. 4 */ 0
J loo 0B 100300 lol 75 bzB
ĩ
Bergisch Märk. II. A. B. 3 do II. C ĩ
Stockh. Stadt · Anl. kleine G 15/4 do. neue v. S5 4 16. 12
do.
do. do. . doe Cu. D. p. ult. Juli Administr. .... do. kleine Zoll · Oblig. ...
2 do. kleine 5 1
do. ult. Juli
Loose volls. . fr. p. Stck
do. p. ult. Juli
(Egypt. Tribut) 4 10 220 do. kleine 44 10 20
do. do. p. ult. Juli 3 Goldrente gar. . .
de., mitiei 3 11. do. kleine 4
do. p. ult. Juli Eis. Gold · A. 89 4
do. mittel
do. leine 4
Gold⸗Inydst. Anl. 5
do. Papierrente . do. p. ult. Juli
Loose ...... — p. Stck Temes ⸗Bega gar. 5 14. 10
. do. kleine 5 114. 10 do. Bodenkredit .. . 44 114. 10
do. Bodenkr. Gold ⸗ Pfd.
Wiener Communal⸗Anl. 5 äricher Stadt ⸗Anleibe 311 ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3.
do. do. v. ult. Juli
1 153.9
de
— — 88
S00 u. 400 Kr. S000 — 00 Kr. 300 n. 400 Kr. 9000 — 900 Kr.
265000 - 590 Fr.
b00 Fr. 100 Frs.
1000-20 2 20 *
101,75 bi G
80 2063
S0 5h rh
2 J
90, 30 31,20 b S9, 30 bz 101, 8063 G 101, 80 bz G 101,803 G
G. 163.156 fl. 5.
1055-166 . .
101,866 . 87,50 B
S. 106 408
131,006 133. 56 6;
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Cligatisne.
Berl. Ptsd. Madb. Lit. Braunschweigische .. Braunschw. Landeseisenb. Breslau Warschau. . D. N. Llopd (Rost· Wrn.)
alberft · lankenb Zz, 55 4 I. olsteinsche Marsdabn t 1
übeck⸗Büchen gar. ..
Magdeb . Wittenberge . Mainz ⸗Ludwh. 683 / 8 gar. 4 do. 75, 76 u. S ev. 4 do. v. 18744
do. v. 1881 4 do. 3
; do. Meckl. Friedr. Franz ·
43
Dberschles. Lit. 8. .... 3 do. i n, do. (Ndrschl. Zwab. ) 8
⸗ do. Stargard ⸗ Posen 4 1 Denn,, ö 4 o. o.
IV.
Weimar ⸗ Geraer. 4 Werrabahn 1884 - 86 4
11
8 . ⸗ . W 8 — — 2
er, , ,. — — * N
—
r
3000 - 30
300 6 600 460
3000 500 *
507 S. 3(O 0.
3000-500 500 u. 300 1000 u. 00 3( O00 ·0·- 6h00 t
600 ct. 600
1000 u. 500 4
600 4
1000 u. 500 A
o 00σ 0500 . 300 6060 3000-300 4 300 u. 150 1500 - 300 4 1500-500 4 600
1000 u. 500 Æ
500 - 50 6. 1500 - 300 4
99, 706 9, 70 G-
1
99 13 65G
YM 6Eisenbab a -BSrioritäten, jum Being von Preuß. 335,0 Consols
Cöln Mindener TD. lauf.
gin en hie m /i. 35. 4 is. 10
3000 —300 60.
abgestempelt loo oB