ö — 2
less Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Mathias Ian iger zu Trier ist heute, am 15. Juli 1859, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter Rechtsanwalt Gall zu Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Meldefrist bis 5. August 18909. Erste Gläͤu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1890, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal Nr. 16.
Trier, den 15. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Beglaubigt: Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23721 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Isidor Berbach, Ackerer in Rumersheim i. / Eff., Kanton Truch— tertheim, ist am 16. Juli 1890, Nachmittags 3 Ahr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: August Schorong, ehemaliger Gerichtsvollzieher in Straß—⸗ burg i / Els. Anmeldefrist bis zum 8. September 1890. Erste Gläubigerversammlung 12. August 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen 290. September 18990, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 12. August 1890. Truchtersheim, den 16. Juli 1890. Kaiserliches Amtsgericht. ; Steffan. Veröffentlicht: Fischer, Amtsgerichts⸗Sekretär.
237591 Konkursverfahren.
Nr. 6187. Ueber das Vermögen des Karl Wangler Bauer von Altsimonswald — Gries bach wird, da derselbe zahlungsunfähig ist, auf An⸗ trag eines Gläubigers heute, Vorm 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗Verwalter: Rathschreiber Franz aver Trenkle von Altsimons wald. Konkursforderungen sind bis zum 13. August d. J. anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters zc. und über die in §. 120 K. K. O. bezeichneten Gegenstände: 14. August d. J., Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 27. August 1890, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen; An⸗ meldefrist bis 13. August 1890.
Waldkirch, den 16. Juli 1890.
Der ö Gr. Amtsgerichts. illi.
[23757 Konkursverfahren.
Nr. 5016. Ueber das Vermögen des Landwirths Fidel Neumaier Haslach; wird heute am 14. Juli 1899, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Konkursverwalter! Waisenrichter A. Neef in Wolsach. Anmeldefrist bis zum 6. August 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemei— ner Prüfungstermin Montag, den 18. Augunfst n Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen.
Wolfach, 14. Juli 1890.
Der Gerichtsschreiher des Gr. Amtsgerichts:
Hässig.
23750 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Rudolph Lorenz Fehrenbach in Zittan wird heute, am 16. Juli 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Orpermann in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 18. August 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Eisold
. isgld. Veröffentlicht: Akt. Junge, Ger. Schr.
[23755 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnhmachermeisters Julins Schulz hier, Schenken dorfstraße 1, ist in Folge Schlußvertheilung 36 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 11. Juli 1890.
Tho mg ss, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
L23737] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchdruckereibesitzerin Frau Henriette Glaser, geb. Donner, Kaiserstr. 3 (Wohnung Lanvsberger⸗ straße 365) ist in Folge Schlußvertheikung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 14. Juli 1890.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
23752 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Georg Patzke hier, Grünauer— straße 1 und Naunynstrate 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde— räangen der Schlußtermin auf den 29. Juli 1890, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 15. Juli 1890.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
23738 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Max Behrendts hier, Oranienstr. 181 ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der. Schlußtermin auf den 29. Juli 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part,, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 15. Juli 18990.
Thomas, Gerichtsschreiber
1237361 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max stettritz hier, Branden burgstr. 21, Geschaäͤftslokal Jerusalemerstr. 50 6I. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 26. Juli 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem , Amts gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 15. Juli 1890. Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 48.
23945 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Vereins Berliner Tafeldecker“ (Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) ist zur Erklärung über die ron dem Verwalter ge legte Vorschußberechnung ein Termin auf den 29. Juli 1890, Vormitt. 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier, Neue Friedrich straße 13, Hof Flügel B., part. Saal 32, an— beraumt. Die Berechnung liegt in der Gerichts- . Zimmer 24, zur Einsicht der Betheiligten aus.
Berlin, den 16. Juli 1890.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
23739 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Adolph Thiel in Bromberg wird. nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4 Juni 1890 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfel— ben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 11. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
stonkursverfahren.
Das unterm 16. April 1890 eröffnete Konkurs- verfahren über das Vermögen der Sophie Moll, ohne Stand, Ehefrau des Bauunternehmers und Gastwirthes Philipp Ostermayer in Busendorf, ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin, nachdem dieselbe nach dem Äblaufe der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen gegen sie angemeldet haben, beigebracht hat, durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts dahier vom 14. Juli 1890 eingestellt worden, was gem aß §. 191. K. K. O. hiermit öffentlich bekannt Busendorf, den 15. Juli 1890. Schreiber, Amtsger. Sckr,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
l2süWs]) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz. und Galanteriewaarenhändlers Karl Wilhelm Wolf — in Firma Karl Wolf — in Chemnitz wird, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B, den 16. Juli 1890.
Böhme.
Bekannt gemacht durch Aktuar Pstzsch, G-⸗S.
25732
237461 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Augustin Mathien, Bäcker und Kaufmann, und Adeline Ballet, Beide zu Dayingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 15. Juli 1890.
Kaiserliches Amtsgericht. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Schultz.
sts]! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Josef Dischinger von Reisbach ist durch Beschluß vom Heutigen als durch Zwangs— vergleich erledigt aufgehoben worden.
Dingolfing, den 15. Juli 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zrenner, K. Sekretär.
23943
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Hugo Schrader zu Goschütz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldnerzgemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung der inzwischen noch angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. August 1890, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Festenberg, den 16. Juli 1890.
Malti, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
239265]
Im Louis Wachsner'schen Konkurse soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Dazu sind 10153 4 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 26 171 0 4 * nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück- sichtigen.
Forst (Lausitz), den 18. Juli 1890.
Hoegelheimer, Verwalter.
23760 2ä3ür6s! Bekanntmachung. Der Gemeinschuldner Zuckerwaarenfabrikant Carl Gramsch zu Fraustadt hat mit Zustim⸗· mung der Konkursglaäͤubiger die Einstellung des Konkursverfahrens beantcagt. Die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger liegen in der Gerichts⸗ schreiberei II. zur Einsicht aus. Fraustadt, den 17. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
ö hand .
ur Verhandlung über den in dem H. Kley'schen Konkurse von dem Tuchmachermeister H. n fn Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf Sonn⸗ abend, den 2. Auguft 1890, Vormittags
? —
10 bis 12 Uhr eingeseben werden. Fürfstenberg, den 14. Juli 1890. än . e m mn, ie hr ke.
239121 Termins verlegung.
angemeldeten Forderungen auf Samftag, 27. Senytember 1890, Vormittags 5 Uhr
Germersheim, den 17. Juli 1890. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Koch, K. Sckretär.
[23774] stonkursverfahren.
hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 16. Juli 1890 Königliches Amtsgericht. trauß.
237765 Konkursverfahren. Brauers Heinrich Robert Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchan, den 16. Juli 1890. k. Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch Rchtkey, Gerichtsschreiber. 23s! Konkursverfahren.
Nr. 31 146. Das Gr. Amtsgericht Heidelberg hat durch Beschluß vom 12. Juli 1890 Nr. 31145 das Konkursverfahren über das Vermögen des Professors Dr. Haus Scherrer, dahier ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Heidelberg, den 16. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber: Fabian.
123797 Ksnkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Rosa Breidenbach zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. . Köln, den 14. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber.
23796 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Frenz, Maurermeister und Ziegelei befitzer zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 14. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber.
23724 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold. und Silberwaarenhändlers August Meitz hier wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. Juni 1890 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 16. Juli 1850.
Königliches Amtsgericht. VIIa.
25733 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Louis Jurich zu Küstrin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai N.. Is. angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ . Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden, aufgehoben. Küstrin, den 14. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
23727]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Wendisch zu Hohen leipisch ist zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderungen Termin auf den 9. Augnst 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Liebenwerda, den 16. Juli 1880.
. Buchmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23719 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handarbeiters August Wilhelm Gustav Beyer in Mittweida wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 28. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen e . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mittweida, den 14. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. J. V.: Heßler, H.R. Begl.: Schulze, G.⸗S.
237565 Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 5. Juli 18960 das am 10. Februar 1890 über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Brehmer hier eröffnete Konkurtverfahren als durch Schlußvertheilung be— endigt, aufgehoben. München, am 12. Juli 1890. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: (L. S) Hagenauer.
23753 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Dro—⸗ guenhändlers Carl Glatzel zu Ratibor ist durch bestätigten Zwangsvergleich beendet und daher aufgehoben.
Ratibor, den 14. Juli 1890.
10 Uhr, an der , g. Gerichtsstelle Termin an—⸗ beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
geladen werden. Der Vergleichsvorschlag, welcher
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Seitens des Gläubigerausschusses für annehmbar er⸗ achtet ist, ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und kann daselbst wäbrend der Dienststunden von
Zufolge Beschlusses diess. K. Amtsgerichts vom Heutigen wurde in dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Spezereikrämers Georg Zimpel⸗ mann in Bellheim der Termin zur Prüfung der den
verlegt, findet daher nicht erst am 30. dess. Mts. statt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Moritz Vogel in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Bekannt gemacht durch: Wet tley, Gerichteschreiber.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwalbe in
lꝛs is] Belanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Friedrich August Wolf in Roda wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, somit eingestellt. Roda, am 16. Juli 1890. Herzogliches Amtsgericht. Knauth.
237561 Konkursverfahren.
Nr. 4757. Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Wirths u. Bürsten⸗ fabrikanten Gustav Benzinger von Fahl, jetzt in Müllheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Schönau i. W., den 15. Juli 1890.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Bad. Amts⸗ gerichts: Feu erstein.
23944 Konukursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bemaligen Gastwirths Hermann Lieste zu Giesenbrügge, jetzt zu Lotzen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 1. August 1890, , , 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Soldin, den 14. Juli 1890.
Eichelbaum, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
237581 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Gottfried Siegle hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und auf. Grund des Nachweises über die vollzogene Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Den 6. Juli 1890.
Gerichtsschreiber Neuburger.
237231 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns August Gustav Mielke jum. zu Thorn (in Firma A. G. Mielke . Sohn) ist zur Beschlußfassung über den Verkauf des dein Ge meinschuldner gehörigen Grundstücks Thorn Neu— stadt Nr. 83 eine Gläubigerversammlung auf den 13. August 1890, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 4, anbe⸗ raumt.
Thorn, den 14 Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
123744 Am 20. Juli d. Is. werden die Stationen Patschkau und Rybnik in den für Eisenerze, Kies⸗ abbrände und Puddelofen⸗ ꝛc. Schlacken bestehenden Ausnahmetarif 9 des diesseitigen Lokal ⸗Gütertarifs als Versandstationen einbezogen. Ueber die Höhe der Ausnahmesätze gebea die betheiligten Dienststellen sowie unser Verkehrsbureau Auskunft. Breslau, den 17. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
23742 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verbands⸗ üterverkehr.
Nr. 11357 D. Am 1. August d. Is. tritt der Nachtrag J. zum. Tarifhefte 2 für den Rheinisch⸗ Westfälisch. Sächsischen Güterverkehr in Kraft, welcher u. A. ermäßigte, Entfernungen für die Stationen Altenburg, Görlitz i. Schlef. und Kamenz i. S. dec Königl. Sächsischen Staatsbahnen enthält.
Der Nachtrag ist durch die betheiligten Dienst stellen zu erlangen. Dresden, am 15. Juli 1890. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen. Namens der Verbandsverwaltungen.
23713) Säch isch⸗ Oesterreichischer Verbands⸗ Güter · Verkehr.
Nr. 113453 D. Am 1. August dss. Is. treten Frachtsätze des Ausnahme -Tarifs 6a (Holz zwischen Wilschhaus und Annathal ⸗Rothau, sowie Unter graslitz von 0, 30 bezw. 0, 28 MS für 100 kg in Kraft. Dresden, am 15. Juli 1890.
König liche General⸗Direktion
der sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
23771 Am 1. August d. J. werden zu den Heften O. 1, 3 und 4 des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen Gütertarifs die Nachträge III. bezw. IV. heraus⸗ gegeben. Sie enthalten im Wesentlichen nur Be⸗ richtigungen und sind durch die Vermittelung der Güter⸗Abfertigungsstellen käuflich zu beziehen. Elberfeld, den 11. Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.
253776
Naffau ⸗Elsas⸗Lothringischer Verkehr. Die Säße des Ausnahme⸗Tarifs 4 (Blei 26) gelten auch für die vor Basel belegenen elsässischen Stationen der Haupt⸗ und Seitenlinien. Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu erfahren. Frankfurt a. / M., den 15. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz ⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 19. Juli
M 172.
Börsen⸗Beilage
schen Staats⸗Anzei
ger.
Ir liner Borse vom 19. Zuli 1890. Amtlich festgestellte Course.
1 6 — 4,26 Ma 100 Francs — 85 . . 2 Mart. 7 Gulden sübd. Währung — 12 Mart. j Dährung = 170 Mark. 1 Mark Sancs — 1,50 Mark. 320 Nart. 1 8ivre Sterling — 20 Mart.
1600 Gulden holl, 100 Rubel =
Wechsel.
Amsterdam ... 3 do. . — Brüsselu. Antwp. do. do,. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London
— C — — dd C dd
do. . . öst. Währ. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.
do. do. St. Petersburg
do. 1 Warschau ...
M CS T C G88
Dukat. pr. St. * Sovergs. pꝓSt. 20, 3566
20 Fres.⸗ Stück 16, 205 6G 8 Guld. Stück 16, 146
.
. Sn s g gn s
2.
Sen , sr,
Bank⸗Dizt
3
* * 12
8 *
—
—s—
Nart. 1 6ulden
168, 85 bz 168.20 S0 90G 80, 5h bz 112, 106 112, 126 20,415 bz 20, 23 bz
35h; 76, 90 bz S0 8h bz S0, 5h bz
175,45 bz 174,40 bz 80, h bz 79, So bz 79, 35 bz 233,25 bz 236, 55 bz
Ed, 00 bz
Geld; Sorten und Banknoten. Dollars p. St. 4, 1775 G Imper. pr. St. —, — do. pr. 500 g f. — — do. neue..
.. 16,226
Imp. p bog n. Amerik. Noten 1000 u. 5007 —, — do. kleine 4 15256 do. Cp. ʒb. N⸗ J. 4, 1625 6 Belg. Noten S1, 00 Engl. Bk p. 1 29,436 . 100 F. 81.00 ollãnd. Not. 168, 60 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. 45 u. o/o
Fonds
.
Oest.
Aug. 239,25 bz
do.
und Staats⸗Papiere.
8. 5. 8. Term. Stücke zu
Dtsche. Rchs. Anl. do. do.
Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch.
Kurmärk. Schldv.
Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl.
Berl. Stadt ⸗Obl. 3
do. do. neue Breslau St. Anl. Cassel Stadt ⸗Anl. do. 1887
Elberfeld. Obl. ev. Ess J .
do. o. Magdbg. St. Anl.
Ost preuß. PsGo⸗ O. .
o. Dag, Schldv.d BrlKim. 4
Westyr. Prov. Anl
1.1. 7 3000 - 150 11.7 3000-75 16. 11 3000 -c 150. - — 111.7 3000 - 150
114. 1036000 - 309 ver c. 3000-200 — — 1I../ 3000-200 111.7 11. 111.7 111.7
000-500 - — 3000 - 200 — — 3000-200 — —
1411.7
ders logg u. 00 1.1.7 37 114. 10 3000-200 - —
11.7 305 366 og. 75bz versg. 5000 – 100 labg. 99, 2. bz 14. 10 3000-100 99,50 bz
102, 30G
is4. 10 5666-60 8 S ʒ6 h = 1560 36. 30 bi verfch. 15h u eG ls 0
Italien. Noten 80 00 3 . Noten 112, 5 G plobfl 175, SobB Russ. do. x. 100 R 235 05 ult. Juli 239 00bzG
Schweizer Noten 80, 80 bz Russ. Zollcoup. . 324, 70G kleine 324, 20b G
Ii. io soo 20007 0 39 versch obo -= 6b to ob; G rer fee. So Sb l & 76G 3 r 16 665 266 lo hi6 öl So B
99, 90 bz
2666 -= 160 103, 006
15650 - 366 103, 506
do. Landschftl. Central do. do. Kur⸗ u. Neumärk. 3
Pommersche ...
Vosensche do.
Pfandbriefe.
20 31
do. do.
30. nene...
do. . do. Land. Kr.
o. . do. Idsch. Lt A.C. 34 do. do. Lit. A. C 4 do.
do.
do.
do.
do. do. . do. neulndsch. .
Rentenbriefe. ö 26 essen · Nassau· Kur⸗ u. Neumärk.« Lauenburger .
Sãchsische. . 4 1. Schles. altlandsch. 33 d do. 4
3000-75 3000-75 3000-75 3000 - 75
3000 75 3000 - b0 3000 - b0
DD W222 222222222 2222222 — = 2 — —
5000 - 60
4. 10 3000—- 30 4. 10 3000-30
14. 10 3000—- 30
1si. 7 366 - 50
3000 30 117775 G 300 — 3090
3600-150
60036 - 150 16060600. 150 S000 - 150 Soo 60 -= 150 3000 - 150 600 = 150159, 60 bz 360600 -= 150
3000 - 200 000 - 200
Pommersche. ssensche reußisch 4
Rhein. u. Westfal.
Sãchsische ...*
Schlesische . . .*
Schlsw.⸗ Holstein.
11,9306 165,40 99, 30 G
Is 10 b; G
14. 10 3000 - 30 14. 10 3000 - 30 14. 10 3000 - 30
103,106 103,106 103,70 bz 103, 106
87, 25 bz
I33 56 G Badische Cisb. A. 4
Bayerische Anl. . 4 Brem. A. S5. 87 88 3 Grßhʒzgl. Hess. Ob. 4 Hambrg. St - Rnt. 3
do. St.⸗Anl. S6 3
Meckl. Gib Schld. 3] do. cens⸗ Anl. S6 37
do. do. 18890 37 Reuß. Ld. Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3
3000 - 150 3000-150 - —
3000-150 — —
z000 - 150 88, 40G 3000 - 150 88,406 3000-150 - —
3000-150 5000-200 5000-200 5000 - 100 4000-100 Food 266 S000 - 200
Sächsische St.. A. Sächs. St. Rent. 3 do. Sdw. Pfb. u. Kr. 3 do. do. Pfandhriefe 4 do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont. 4 Württmb. 1 = 83 4
15. 11 5000-509
do. amrt. St. A. 3] ö 1
1890 35 114 10 3000-100
versch. 2000 - 200 versch. 2000 - 200 12. 8 5000 500 15/5. 1 2000 200 1X2. 8 2000-500
5. 11 5000-500 1.7 3000 - 600 II. 7 3000 100
111.7 5000-500 versch. 000 = 100 11.7 1500-75 erf 000 -= 500 versch. 2000 100 rsch. 2000 75 2000-200 2000-100
11.7 3000-300 versch. 2000 - 200
39 50 d 6 d
S8 308
77, 90 bz
1
*
*
1
. Pr. A. Hh 39 Bad. Pr. A. de 67 4 Bayer. Prãm. A. 4 os Ho pi B Dessau. St. Pr. A. 3
103,003 amburg. Loose 3 — — ene. Loose . . 31 105, 106
1
Dldenburg. Loose 3
Pr. Sch. Sp. Stck w
Braunschwg. Loose — p. Cöln⸗Md. Pr. Sch 34 1/4.
Meininger 7 fl.. — p.
114. 1 4
160,601 336,00 141, 106 143,906 104,70 138. 30 bz G 140, 006 146, 008 133.503 27,0036 131,00bz
Aus ländische Fonds.
385 Argentinische Gold- Anl. 5 ], do. do. ]
kleine h do. do. do. do.
Stadt ⸗Anl. . kleine v. 1888 kleine
äußere do. kleine 4 Bukarester 5 do. do. 5
do. do. 5
do. do. 5 Bueno Aires Prov. Anl. 5 o. do. kleine 5
do. Gold⸗Anl. 88 4
do. do. kleine 4 Chilen. Gold⸗Anl. 89 . 4 Chinesische Staatz Anl. 5 Dän. Landmannsb. - Obl. 4 do. do. 3 do. Staats ⸗Anl. v. 86 3 Egyptische Anleihe gar. . 3 do. do. ö
do. do. do. w do. kleine h do. do. pr. ult. Juli 5 innländische Losse =. do. St. EG. Anl. 1382 4 do. do. v. 18862 do. do. 33 Galiz. Propinations . Anl. 4 Griechische Anl. 1851 84 s do. ds. 0er do. eons. Gold ⸗Rente g do. do. 109er 4 do. do. kleine 4
c - - - σᷣ· C 2 -
6. kieine pr. ult. Juli
5
—
innere 4 1 kleine 44 1
do. Monopol / Anl. 4 do. do. kleine ollãnd. Staats Anleihe tal. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. Pfdb. do. R do. do. P do 5 Kopenhagener Stadt ⸗Anl. 3 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 do. do. kleine ZLuxemb. Staats Anl. v. S2 4 e, . . ; 5 o. o
do. do. kleine 6 do. vr. ult, Juli Moskauer Stadt · Anleihe d New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. 5 do. Stadt ⸗⸗ Anl. 7 Norwegische Hypbł.⸗· Obl. do. Staats · Anleihe do. do. kleine
Desterr. Gold⸗Rente. .. do.
do. kleine do. pr. ult. Juli Papier Rente..
do. * do. pr. ult. Juli ;
do. . do. vr. ult. Juli Silber ⸗Rente .. do. do. . do. kleine do. pr. ult. Juli Loose v. 1854. Kred. ⸗Loose v. Hd
dersch. 6 versch. versch.
kleine x
Tm.
114. 10
1.3.2 111.7 1/5. 11
Stücke jn 1000 - 100 Pes. ob00 = 100 * 1000 109 Pes.
2000-200 Kr. 2000 400 Kr. b000 - 200 Kr. 1000-100 1000-20 * 100 u. 20 *
1000-20 * 100 u. 20 E
4050 — 405 6
10 Mir — 30
4050 —– 405 4050 — 405 0. 000 -= b00 6 10000 -50 Fl.
bo00 u. 500 Fr.
26 7
ho00 u. 500 Ze.
500 Fr. 12000 - 100 fl. 250 Lire 500 Lire
20000 - 100 Frs.
100 1000 Frs 500 Lire
1800. 900. 300 4
2000-400 A 400 60 1000 100 . 1000-00 E 100 *
20 *
1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 8 G. 1000 u. 500 4 P.
bo - 450 4 20400 - 200
1000 u. 00 fl. G.
200 fl. G.
1060 u. 100 f. 1000 u. 100 f.
1000 u. 100 fl.
1000 u. 190
S5 Oh
8h, 50G 74,00 bz B 101,70 110.906 111,00 bz 95,00 kl. f. 6, 25 bz B
7 het. bz B 7 Jhet b B r 25 bj 99 9obz 61, 75 bz
1
95, 90 bz SI, 40b3 G 93,30 bz G 73,70 bz G 74, 00 bz G 7h. 50 bz B 77,30 bz 77,80 bz 101,00 bz 79,75 kl. f. 96,20 bz ga, 0b. 3 g94,10bʒ 3
3 gh bz G
— 86 D —
*.
bz
176 10G
Oesterr. 1860er Loose do. do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864 do. Bodenkrd. ⸗Pfbr. Pester Stadt⸗Anleihe ..
do. do. kleine Polnische Pfandbr. I IV
d do V
o. ; ; do. Liquid. Pfdbr.
do. do
do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. p. ult. Juli
do. p. ult. Juli
do. do. p. ult. Juli do. St.“ Anl. 1889. . do. do. kleine do. cons. Eisenb. Anl. do. do. vr. ult. Juli do. Drient⸗Anleihe do. do. do. do. p. ult. Juli do. do. y. ult. Juli Nicolai⸗Obl. do.
do.
do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden ⸗Kredit .. do. gar. Cntr. Bdkr. · Pf. I Kurland. Pfndbr.
o. do. do. do. 1886
St. Renten ⸗Anl.
ĩ do. mittel do. do. kleine do. Städte⸗Pfd. 1883 Schwein. Eidgen. x3. 98
do. do. neueste Serbische Gold ⸗Pfandbr.
do. Rente v. 1884
do. do. p. ult. Juli
do. doö. v. 1885
do. . 2 2 . Juli
anische ö ö. lt 8 h. 6 Im. Pfdbr. v. er,, do.
do. v. 1887 do. Stadt ⸗Anl. ..
do. v. 18845
Pfbr. v. 1879 it v. 1878 4
Portugies. Anl. v. 1888/89 475 kleine 4 Raab ⸗Graz. Pram. Anl. Röm. Stadt ⸗ Anleihe J. * Ruman. Staats ⸗Obligat. 6 kleine 6
fund. mittel kleine h amort. h
Russ. Engl. Anl. v. 1822 5 kleine 5 v. 18595 66. 11 v. 1862 5 166. 11 kleine 5 16. 11 cons. Anl. v. 1875 45 114.10 kleine 47 114. 19 v. 1880 4 165. 11
4. 10
Gold⸗Rente 18836 16.12
do. 6
5
5
14 4 4
5 5 11.7 1000 u. 100 RblI. P.
1
Poln. Schatz. Sbl. 4
5 5 5
5 5
11
5 5
do. Schwed. St. Anl. vis n 4] d mittel 44 kleine 4
4
4
jj6. 12 14. 15
14. 10, 15/6 1 100 Mr — 150 fi. S.
i /s. 50
114. 10 11.7
inn. Anl. v. 1387 4 1, 1,
11.7
16. 12 L6. 12 16. 17 114. 15 14. 10 15.7 111.7 1000 u. 500 X. G. 1 1
3.9 3.89
116. 12 141.7
1
. versch. versch.
1.7
100 u. 50 f. 20000-2009 s
1000-190 Rbl. S. 406
500 Lire 500 Lire ( (000 u. 400 4 400 6 4000 S6 2000 p 400 0 16000 400 6. 4000 u. 400 66s 5000 — 500 L. G.
1036— 111 111 * 1000 u. 100 * 1000 50 * 100 u. 50 4 1000-50 * 100 u. 50 4 625 u. 125 Rbl.
10000 - 100 Rbl.
10000 — 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. b25 — 125 Rbl. G. 125 Rbl.
16. 12 1000 u. 100 Rbl. P.
1
il 5 1/5. 11!
5. 11 kleine 4 15. 11 14. 10 4 11.10 11I.7 113.9 14. 10 14. 10 111.7 111.7 111.7 26. 12 172. 8 12. 8 153. 3 31116. 12
1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Frs. 500 Frs. 500 - 100 Rbl. S. 150 n. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 06 1000. 500. 100 Rbl. 3000-300 . 1500 300 4 5000 - 500 5000 — 1000 t 3000 - 300 60 d 500 - 300 S. 1500 600 u. 300 4 3000 - 300 . 1000 Fr. 10000 - 1090 Fr. 400 4
5 1sp6p. 11 2 Xaoo0 - 1000 Pes. b. 10G klf.
4 sia a2
4111.7 2b. 11
153. 9 ib /s. 12
400 A 400 A
O00 - 200 Kr. 000 - 200 Kr. ⁊000 - 200 Kr. 6s 000 = 400 Kr.
5 16. 11] 1000. 500. 100 fi. 126. 50bʒ
. 126, 26a, 3Jet. bz 311,75 bz 101503 S7, 00 bz G S7, 00 bz G 70, 10 b 70, 10bz 6. 6H G 94 00bz B 4, 00 bz B 106,50 30 75bz G 86. 90 bz G 102,006 102,006
105 50B1r. f.
oh cobz 106,80 bz
101, 90bz
b zh hi Gn 6 obi
—
97 60bz G 97,50 b; G
kl. . kl..
101,75 bz 102, 00bz 102,25 b 99, 106 9, 60 bz G 87, 10bz G 37, 1obz G
/
87 00bz
/
102, 80 bi
73, 75 bz G
1
74,60 bz 74,75 bz
74, 75a, 70 bz 74,50 bz 74,50 bz 7,50 bz 97, 50bz 95, 00 bz 91,40 168,006 160,75 bz 76, 75 bj 81,50 bz 108,00 100,50 bz S9, 60 bz 74, 00 bz 100, 20 100 20 100.20 97, 80 bz S8, 00 b; B 102,50 G 101,506 101.306 102, 10bz B
1
S3 a0 d
ö
S6, 25 bʒ 86 po bz
Stockh. Stadt ⸗Anl. kleine
101, 90br 100 6B 100 50 B 101,506
16/0. 1 do. neue v. S5 4 m o a⸗ do. kleine 1/02 do. 33 ip Anleihe v. 55 A. cv. 1 13. . . o, ni 156.5 Cu.D. p. ult. Juli Admin itt. 5 16. 11. do. kleine 5 15. 11
do.
Zoll Sblig. .. . 5 1.1.7 25000 590 Fr.
do. kleine 5 111.7 do. ult. Juli Loose vollgß. *.: fr. p. Stck do. p. ult. Juli (Egypt. Tribut) 44 100420 do. kleine 4 10. 10 . do. p. ult. Juli Goldrente gar... 4 1. do. mittel 4 11. do. kleine 4 11. do. p. ult. Juli Eis. Gold A. 89 495 do. mittel 4 do. kleine 44 Gold⸗Invst. Anl. 5 do. ; do. 4 Papierrente.. do. p. ult. Juli Loose — y. Stck Temes⸗Bega gar. 5 14.10 do. kleine 5 114. 19 Bodenkredit . 41 114. 10 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. ) 153.2 Wiener Communal⸗Anl. 5 111.7 Züricher Stadt Anleihe 31 16.12 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/53. do. do. v. ult. Juli
1000 u. 200 fl. S.
800 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S800 n. 400 Kr. 9000 - 900 Kr. 1000-20 * 1000-20 * 1000— 20 1000—– 20 *
000 - 400 M 400 4
500 Fr. 400 Frs.
1000-20 * 20
10000 - 100 fl. S500 f. 100 fl.
1000-100 f.
f 10000 –- 109. 10000 - 101.
1000 Frs.
10, 50G cc . SobiG 1b. S5 d;
1
3 80 bz 18,056 kl. f. 18,008 G
88 25 bz 88. 40 bz S9, gobz 89, 90 bz B80, 00bz B 79, 75 bz
89. 50 bz B 0. 75 B 91,50 89, 40 bz 101,80 3 101,80 bz 101, 506z
I03,20bz kl. f.
500 Frs.
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.
. 1
Braunschweigische ...* Braunschw. Land esei enb. Breslau Warschau ... D. M. Llopd (Rost. Wrn.) , , .
*
2122
2 2 8—
olsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar.... Magdeh . Wittenberge Mainz ⸗ Ludwh. 68 / 8 gar. do. 75, 76 u. ZS ev.
do.
do. ;
do. do. Meckl. Friedr. Fi anz B. DOberschles. Lit. E.. ... do. Lit, ....
do. (Ndrsch. l. Zwgb. ) do. Stars ard. Posen Dstpreußische Südbahn. 4 do. do. IV.
er =
1
8 ö o, re, , = o = d
14. II. 14.
82
J K
= 1
Weimar ⸗ ( Geraer. Werrabo hn 1884 — 85. .
3000-500 . 500 u. 300 M 1000 u. 500 3000-500 A 600 6 600 6 1000 u. 500 . 600 6 1000 u. 500
h000 -= 500 6 300 Sp 3000 - 300 6 3000-300 4 300 u. 150 6 1500 300 1500-300 MÆ 600 4 1000 u. 500 A 500-50 1500 300 46
.
1 .
A 00 Eisenbahu⸗Priaritaten, jum Beiug von Preuß. 3t 6so Consols
oln · Mindener T7. lauf. ir bis 1110. 80 .. 4 1MZ 10
3000-300
abgestempelt
998 gobz