Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis jum 14 August J8960. Langenburg, den 18. Juli 1890. Gammerdinger, Sũlfs gerichtsschreiber . Wartt. Amatsgericht.
[23950 FConłursverfahren. Ueber das Vermögen des Pr. phil. Thomas Möllgaard von hier, jur Zeit mit unbekarrntem Wr fentkalte abwesend, wird beute, am 17. Juli 1535, Mittags 12 Ubr, das Konkursrerfabren ersffnet. Der Privatsekretãr Wehn dabier wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis jum 15. August er. Erste Gläubigerrersamm⸗ lung und allgemeiner Prũfungs termin den 19. Aug ufst d. J., Vormittags 11 Uhr. Marburg, den 17. Juli 1830. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
123967] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rosenftiel in Mindelheim warde am 14. Juli 13899, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Proriforiscker Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Kgl. Advokat Kranjfelder in Mem— mingen. Offener Arrest mit Anzeigeftift, dann An⸗ meldefrist bis zum 1. Sertember 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 1. August 1880, Vormittags 96 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin Mittwoch, den 10. September 1890, Vormittags 91 Uhr, je im Sißungssaale. Mindelheim, den 15. Juli 1390.
(L. S.)
(238366 Rontkurs verfahren. n., darch rechtekräftigen Beschluß vom Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfabren äber das Vermögen W. Mai 15980 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. verjeichniß der bei der Vertheilung zu berüd. des Butter⸗ und Bierhändlers und Meth⸗ Leipzig, den 13 Juli 1890. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung brauers Oswald Grosser, Invalidenstr. 134 und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver? Steinberger. mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Augun ft
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. 1890, BVormitiags 9 Uhr, vor dem Konig⸗
lichen Amtsgerichte bierselbst, Termins immer Rr. M, (24004
eftimmt. Das Konkursverfahren über das Bermogen des Sorau, den 11. Juli 13899. Kaufmanns William Peter Christian Hädel, Secretair Moritz, Gerichtsschreiber in . Wittfoht Æ HSädel zu Lübeck, ist nach des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Abbaltung des Schlußtermins und Vertheilung der —— Masse aufgeboben. . (23962 Ronkurẽ verfahren. Lübeck, den 17. Juli 1889. ; Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Das Amtsgericht. Abtheilung II. Gasftwirths Otto Bunkt in Groh Schliewitz Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Sekr. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins
bierdurch aufgehoben. — . IL 2/86. la*com Bekanntmachung.
Tuchel, 1 a . 9 tönigliches Amtsgericht. In dem Konkurse über den Nachlaß des am . 21. März 1889 in Reifse verstorbenen
Orgelbauer Max Hundeck
soll eine Abschlagsvertbeilung vorgenommen erden. Die Summe der ju berüqfichtigenden Forderungen beträgt 18 321 * 43 3; der jur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 2500 Neifse, den 15. Juli 13820. Gottlieb Maver, Konkursverwalter.
Bekanntmachung.
Schneidermeister Joh. Sroka'schen Konkursmasse
soll die 2 bejw. die Schlußvertbeilung vorgenommen
Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 174. 4 Berlin, Montag, den 21. Juli 1890.
k 2923 103 306 Derliner Zörse vom 21. Zuli 1890. Zup Rootztꝛt — Htalitg. Noten 33
ö. Amerik. Noten Nordische Noten 1241561 ö Amtlich festgestellte Course. Ibo n 350 ⸗c . en Tin vibsn iss 86 Umrechnung s Sätze.
ss. * 1 103,706 do. fleine 4.1575 b; Ruß de p. 100 * 239 10h 8363 z do. Cp ib. N- J. 4.16256 lt. Juli 239 50 b . ĩ Dollar — 4 Nart. 100 Franes — 80 Rars. 1 ulden 5 . 83 7 Gulden füdd. Saährung — 12 Rart.
J ** 2 ; s M 103. 5063 G aer Sahcung g. Noten . 80, 95 bz Aug. 239, 75 b; lesische bi 165 Salden hol. Za hrung — 10 art.! 1 Mart Sancs = 1550 Nart.
Dranienftr. 165 (Bierbandlung und Metbbrauerei in Glogau) ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und zur 221 von Einwendungen gegen das Schlusverjeichniß der ei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 14. Aungust 1890, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue riedrichstr. 15, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, estimmt.
Berlin, den 16. Juli 1890.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 50.
—— — Q — — Q —
andbri 2 3 3000150117756 rer dn 1 in jo 300-3090111. 806 Rbein. u. Weftfal 4 14 10 3000-30 300M - 150105, 1066 Sãchsi 3001650 89, 306 Ibo. 155. —-—— . 33.9 00. - 150387, 25 * imb. A. 4 n,, k 000 —»· 15069, 50b Brem X Ss v7, 300 — 150 — — ; 3000‚„· 75 87,506 3000 .‚· 75 989. 70b1B 3000 - 75 100, 50G
- =
.
: . 6. . 163365
Engl Bk ry. 16 244bI Schweizer Noten 80 726 . lsw. Holstein 3
106 Ruasel = 320 Rart. 1 Sire Sterling — 20 Nar:. rz Bk. 100 F. 80 99h Ruff. Zolleour.. 324, 5b G . . ollãnd. Not. 168 706 do. kleine 324. 30b k
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. 45 u. S' /o . ;
1 —— .
23337 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Johann Frese, hierselbft wobnbaft gewesen, ift nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben. Bremen, den 138. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber: C. Viohl.
ersch 2M 200 104,006 sch. WMO — 200 1052068 e 0 6. 105.106 38, 736 836386563
Moos, 0b G
12
123973 Konkursverfahren.
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Moritz Nees Lon Ufingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins bierdurch auf geboken. Ufingen, den 15. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Amsterdam .. do. — Brũ sselu. Antwy. do. do. Skandin. Plãtze. Kovenhagen ... London
do; *. Liffab. u. Dporto 1 Milreis
der de. 1 NMilreis Medrid u. Bare. 199 Pej. ö Ves. — 5
1 .
Anl. 86 do. amrt. Et. · A. 300075 ; J. Ei t Schld e oM - 200II020ο0b . Anl. 86 oo = 2003,06 do. do. 1890 z300Mo‚·75 Reuỹ. d. Spark. 3000 -= 60 Sach Alt. Cb ⸗Ob. 3 .. Sãchsische . . oM — 150 3 g Sãchs. St. ⸗ Rent. 30M 150 101, 306 . Ww. rr. a. Kr. 3 30M0- 150 — do. do Pando riere 3000 60 . 70 do. . 1 30M 0. 15063703 do. Pfdbr. u. ᷓredit o gol 306 Wald. Pyrmont. 30 ·¶—‘ol zürttrib. si- 83] zb 260 ae,
S = Car, Ca Cup Ca me- as
.
Fonds und Staats⸗Papiere.
3. 5. 3. Terr. Stücke zu Æ Dtsche. Rchs. Anl. 4 114. 10 500-2090 biB do. do. 34 versch oMσ0——- 20071000. 1966 . Preuß. Conf. Anl. . vers c. 5M, - 160196, 7I5biG Schlef. altlandsch. 3 do do. do. 31 14. 10 500-0010990 G do. do. 4 do. ts. Anl. 68 4 11.7 39000 - 1501919093 do Idich. Lt C. 31 do. St · Schdsch. 3 11.7 30075 998 90 br do. do Tit G4 Rurmãrt. Schl? 3 13 11 350-ci306 - — . Neumark. do. 3 ] 7 3000 - 150 - — 29. *]
.
C C G ο c t O =
zbos = Ibõ zoo = oo os 20 7 50d = Sb sch. os – 166 I iöod -= 75 sch. Vo = Hh G. WGS -= 166 ch. Boos = 65 . 00 = 269 Ibo = 6s 7 Sooo = 306 Ibo = bd
23978] sontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellan und Glashändlers W. Schwirten zu Breslau ist nach erfolgter Abbaltung deg Schlußtermins und bewirkter Schlußvertheilung auf⸗ geboben worden. Breslau, den 11. Juli 1890. Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8 ,- ,.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 23980 H Sntpren sfisch⸗Bayerischer Eisenbahn · Verband. 2 3. Durch den am 1. August d. J. in Kraft tretenden = 45 eꝗ Tarifnachtrag TVI. werden die Kilometertafeln J. w . und IL geändert, die baverischen Lokalbahnstationen . 4 in den Verbandsverkehr aufgenommen, die Fracht- , ätze des Ausnabmetarifs 4 fuͤr Bier ergänzt und die .
Ss — S C-. — 1 ο πάέ οο0
9 O de d s, e e e , B g. ,
24093 In der
deo
ö t
Huber, Kgl. Sekretaͤr.
löse Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alphons Keil zu Oppeln (in Firma Robert Krause In⸗
111. .
, ,, ns, ,,,, . 9303 ö Stadt ⸗Obl . sch. 5000 - 100 abg. 99, 20 0. 23955 Konkursverfahren. . 6. . ee. 4 i . ö J do In dem Konkursverfahren über das Vermögen des werder 175,50 bz ; ]
haber Alphons Feil) ist durch Beschlus des Königlichen Amtsgerichts bhierselbst beute, am 17. Juli 1890, Nachmittags 5t Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Vorschuß⸗Vereins⸗Direktor Braxator zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest im Sinne des §. 108 Konk.“ Ordn. mit Anzeigefrist bis 10. Serxtember 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung den 29. Auguft 1890, Vormittags 109 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 24. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 12 des neuen Justizgebäudes. Auf Anord⸗ jung des Königlichen Amtsgerichts wird Vorstehendes biermit bekannt gemacht.
Oppelu, den 17. Juli 189.
Burghardt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23576
Das Kgl. Amtsgericht Pfarrkirchen bat über das Vermögen des Buchbinders und Kurz- und Ga— lanteriewaarengeschäftsinhabers Anton Sal— mannsberger in Pfarrkirchen auf seinen Antrag am 17. Juli I. J., Vormittags 9 Uhr, den Konkurs erõffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Sen⸗ ninger bier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis zum 25. August 1890 ein schließlich festgesetz. Wahltermin jzur Beschluß— faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Slãubigerausschusses und über die in den S. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Mittwoch, den 13. Auguft 1890, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 3. September 1890, Vormittags 9 Uhr bestimmt.
Pfarrkirchen, den 17 (L. S.) Der K. Sekretär:
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Webermeisters und Grundftücksbesitzers Carl Heinrich Tröger in Römersgrün ist heute, am 138. Jali 1330, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Max Ullrich II. in Reichenbach. Erste Gläubigerver⸗ mnmlung am 9. August 1890, Vormittags 10 Uhr. Anmeldetermin bis zum 30. August 1890. gemeiner Prüfungstermin am 13. September 1899, Vormittags 11 Uhr. ff Arrest mit Anzeigefrift bis zum 6. August 1890. Nagler, Gerichtsichreiber des
Friglichen Amtsgericht- Reichenbach i. Voigtl.
2236 2 9 é Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Bartels Maschmann in Cuxhaven sst beute, Vormittags at Ubr, Konkars ffnet. Verwalter Kaufmann Jebann Parl Sierert Döscher in Ritzebüttel.
Fener Arrest mit Anzeigefrtist bis zum 16. August
3630 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. August 1350 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 16. Angnft 1890, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Trüfengstermin am 19. September 1890, Nachmittags 2 Uhr.
Ritzebüttel, den 18. Juli 1890.
Das Amtsgericht. Veröffentlicht: W. Müller, als Gerichtsschreiber.
123953)
198
123365
Ueber das Vermögen des Friedrich Wilhelm Scherf, Inbaber der Firma G. Scherf, Hauf— handlung, Metzgergießen 29 dahier, wird beute, am 17. Juli 1896, Vormittags 9 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter in der Steinstraße dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August
. . . . * e. 53907 18530 bei derm Gerichte arzumelden. Erste Gläubiger. 123770]
dersammlung Samftag, den 16. Auguft 1890, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der ange— a -cren Forderungen Samstag, den 30. August 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Kommissionszimmer Nr. 6. Offener Arest und Anzeigefrist: i6. August 1890. Raiserliches Amtsgericht zu Straßburg.
39 Fon kurs verfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Richard Grahl in Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Auerbach, den 14. Juli 1890.
Karl Friedrich Forth in Ilbenstadt vird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1890 angenommene Zwangs vergleich kräftigen Beschluß vom 8. Mai 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
239029)
Firma Reinhardt Becker und Heinrich Reinhardt Hanan ist, Eberbard zum Konkursverwalter zurückgejogen, der Rechtsanwalt von Starck hierselbst als folcher er⸗
23852
vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins Konturs verfahren. das J J Ackerers Franz Michael Müller von Hagen bach, zur Zeit abwesend ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aufgehoben.
vom 15. d. Mts. in dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Buff von Hürben zur Beschlußfaffung der Gläubigerverfamm— lung Termin auf Mittwoch, den 6. August 1890, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Gerichtsschreiberei des K.
23964 Kaufmanns und Schnittwaarenhändlers Louis
Reftaurationspachters Karl Friedrich Ernst Hans in Chemnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichs termin auf den 22. August 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst, anberaumt.
Der Gericht⸗schreiber
des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz, Abth. B, den 15. Juli 1890.
(23957 Konkursverfahren. Das Konkursrerfabren über das Vermögen des Fischwaarenhändlers Karl Friedrich August Kretschmer — in Firma Hamburger Fischhalle C. J. A. Kretschmer — in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amts zericht Chemnitz, Abth. B,
den 17. Juli 1890.
Böhme.
Bekannt gemacht durch Akt. P tsch, G.⸗S. 23956 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Emil Johannes Ludwig in Chemnitz wird nach erfolgter Abbaltung des Sclußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B.,
den 17. Juli 18960.
Böhme.
Bekannt gemacht durch Actuar Pötz sch, G. S.
239685 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Dinkelabühl vom 14. Juli 1890 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Judas Schulmann ron Mönchsroth zufolge rechts— krärtig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Dinkelsbühl, 15. Juli 1830.
Der Gerichtsschreiber: Klein, Sekr.
L23951) Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
durch rechts⸗
Friedberg, den 14. Juli 1890. Das Großherzogliche Amtsgericht. Veröffentlicht: Weber, Gerichtesschreiber.
Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen der deren Inhaber und Franz Becker in nachdem die Bestellung des Justizraths
Hanau, den 18. Juli 1830. Körtg e, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Kandel hat durch Beschluß
Konkursverfahren über das Vermögen des
23979
Kaufmanns Max Schützer zu Sorau ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
i666 1)
Die zu berügsichtigenden Forderungen, far
welche nech ein Massebestand von 1373 A* 63 3
vorhanden ist, betragen 7154 „ 33 3.
Neisse, den 16. ii 18980.
Gottlieb Maver, Konkursverwalter.
233977 Das Konlurs verfahren über das Vermögen des Krämers Johann Bernhard Rakers u Em—⸗ lichheim wird nach erfolgter Abbaltung des Scluß⸗ termin, und erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Neuenhaus, 15. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. N.
23348 K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Das Konkursverfabren gegen Johann Lenz, Bauern von Westernach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgeboben. Den 17. Juli 1890. Gerichtsschr. Traub.
24122 Fonkursverfahren.
Nr. 11468. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Herribert Kranz von Urloffen wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben.
Offenburg, den 12. Juli 1880.
; Großherzoglies Amtsgericht.
Dies veroffentlicht der Gerichts schreiber: C. Beller.
23974 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 30. Oktober 1889 zu Riesenburg verstorbenen Restaurateurwittwe Franziska Klun, geb. Liedtke, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgeboben.
Riesenburg, den 11. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
23961]
Das Konkursverfahren
staufmanns Theodor
nach erfolgter Abhaltung
durch aufgeboben.
Roftock, den 13 Juli 1390. Großherzogliches Amtsgericht.
über das Vermögen des Schultz hieselbft wird des Schlußtermins hier⸗
23972) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Johann Heinrich Tell in Schmölln ist jur Abnahme der Schlrßrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwen“
für Güter des Spezioltarifs II. bestebenden Aus⸗ nabmefrachtsätze theilweise aufgeboben. An die Be⸗ sißzer des Haupttarifs wird der Nachtrag unentgeltlich abgegeben. Erfurt, den 13. Juli 13890. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
23331 Berlin⸗Bayerischer Verband.
Durch den am 1. August d. Is. in Kraft tretenden Tarifnachtrag II werden die besonderen Bestim—⸗ mungen zu dem Betriebz. Reglement geändert, un—= mittelbare Fractsätze für die baverischen Lokalbahn⸗ stationen eingeführt, die Ausnahmetarife Rr. 5 (für Bausteine) und Nr. 6 (für Steine des Spenal⸗ tarif: III) ergänzt, die im Kilometer zeiger (Seite 26 bis 67 des Haupttarife) vorgesebenen Tariffafchläge und der Ausnahmetarif 19 (für Schwei hofenschlacken) ganz, sowie die für Güter des Spezialtarifs II beste denden Ausnahmetarife theilweife aufgehoben. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag unentgeltlich abgegeben.
Erfurt, den 15. Juli 1890. önigliche Sisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
23952
Vrenßisch⸗Bayerischer Verkehr. Für die Beförderung von Leichen aus dem Zucht⸗ ause Hassenberg bei Stockbeim an die medijinifchen Institute der Universität Jena werden ron Steck. heim nach Jeng Saalbahn und Jena W. G. Bhf. nur 0,20 Æ für den Wagen und das Kilometer Johne Berechnung einer Abfertigungs gebühr) erhoben. Diese Frachtermäßigang tritt am 1. August d. J. in Kraft. Erfurt, den 17. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn-Direkti on,
—
als geschäftzführende Verwaltung.
Anzeigen.
AIRrEilylintn
besorgen a Verwenfen
.
EE R iM M. Friedrich- St 78.
nge nteurt.
drr fe Moch
dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und
Atlfetes barslner hre nfbur eau besteht 8e 1873
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 16. Augufst 1890, Vor ⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herjozlichen Amte gerichte bierselbst bestimmt.
Schmölln, den 16. Juli 1890.
C. Gronert
Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
Assiftent Kretz schmar,
als Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgericht. Kon kuraverfahren.
In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des
Serausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.
, Kuhnt ff Meissk-
, . Ele nthureauberlin
Vertretung
Prooessen. Anbaltstrasse 5. An
7 aller Länder Verden prompt n. korrekt nachgesneht durch Berichte über in PFatent · PFIIL 1 C. EESSELER, Patent- d. Techn. Burean, Berlin Sw. II.
Patent- Anmeldungen.
sführliche Prospecte gratis.
Kandel, den 16. Juli 1390. Kgl. Amtsgerichteschreiberei. Wechinger, stellv. Gerichtsschreiber. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat mit Beschluß
über Bestellung eines Glaäubigerausschuffes
Krumbach, den 16. Juli 1390.
re Amtsgerichts Krumbach. Strobl, K. Sekretär.
Konkursverfahren. Das Konkurs versahren über das Vermögen des
Königliches Amtsgericht. Dr. Heintze.
Goldschmidt hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai 1830 angenommene
16341
ertheilt
Mil i Haien gah
früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KEerlin w., sSchirrbauer damm Vo. 29a. Gesch ttsprinziz Eerssnliche, prompte und energische Tertretung.
M. M. ROrTTESMN, diplomirter Ingenieur.
cen
. Muster. u. Markens chufa
r n BERLIN. SM., Ielegrrn Ad gu El en erh Isn densir ] Konn sangen fies Wöstenandc läge tra und unamgaluiich d. Serin.
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee.
Truck der Norddeutschen Suchdruckerei und Verlag
Verlag der Expedition (Scholy. s Anstalt, Berlin 8wW., Wil belmstraße Nr. 32.
14. 16 zH = 160 5 S5 i * Breslau St. Anl. 4 114.
ö 16 660 66 iss sc m. Olft v t. 17450 b; ere, ,
Gassel Stadt · Anl. 3 versch. M0 200 do do. 34 . do. 183753. 3M - D200 · Weftfãlischt .. K Gharlottb. St. A. 4 1 2000-101032 T0. 25 . Elberfeld. Obl. cv. 5000 -= 500 3306 dien Sr Sbm do. od R. , h do., do. 3 Warschau ... . 100 R. E239, 00 bi Nagdbg St. Anl. Geld Sorten und Banknoten. Ostrreuß. Pry O. 3 3
105 165 j w e = 6. bos = 160 . 3 o
, fl. Schweiz. Plãtze. 100 Fres. Italien. Plätze. 100 Lire
do. dö. 100 Lire St. Petersburg. 1090 R.
Preuß. Pr. A. 55 3 Kurhess. Pr. Sch. Bad. Vr A. c 6 Baver. Prãm.· A. Braunschwg. Loos Cõln Md. Vr. Desfau. St. Pr. A. Hamburg. Loose Lübecker Loose . Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose
4 . , , n. ern,, . 3000-2090 do. do. ;
300 4200 do. neulndsch. I. 3
ö! J 3000 —‚— 200 38 50 !
0206 222 22 — 6 — — — 2 — 2 —— 2 — — —
2 1 — — — W — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — ß == 2 '. 2
; ö
8
300 - 100 36.206 Renten briefe. 1000 u 5m 60 8. ö
d os Gs ee e = = m Oo n oo RG o
103,006 105, 106
*
C CQ C O0.
3 Dukat. vx. St. 9, Iõ5 B Dollars p. St. 4, 17756 Rbeindrov. - Oblig 4 . Sovergs. St. 20,378 Imper. 65 . . ö 1 e . . Fres. Stuck 16,23 b do. pr. 500 gf. — — Id0. ; 1.71 os . 3 ö Westyr Prov. Anl zt 1/4. 10 3000 - 2001 -,
4 essen Nassan . . 4
Kur⸗ u. Neumark. 4
Lauenburger . 4 1,
* 1.1 X
*
1
,
300 120 300 380
60 3090 3090 150 180
12 120
14.
v. Ete
143, 906 104,406 138,50 140, 006 140,00 133 256 26,206
1380092 1806, 702
Stadt ˖ Anl. kleine 186.13 do. eue v. S5 4 18 2.13 üeine 9
C 3 **
r r r 2
1009. 500. 100 fl. 125, 49636
126, 30 et. bz ; 1090 u. 50 .
200000 - 200 6
1000 - 100 fl. D. 100 fl. P.
3000 - 100 Rbl. P. 3000-100 Rbl. VP. 00
1000-100 Rbl. S. 65, 406
Desterr. 1860er Loose. 5 1 do. do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864. do. . ester Stadt⸗Anleihe .. nus lãndische Zonds. k—— Polnische Pfandbr. - T do. do. V5 do. Liguid. Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1888 88 do. do kleine es. . Raab ⸗ Graz. Präm.⸗ Anl. ö 7? Röm. Stadt⸗Anleibe J. do. do. II. Xi. Em. 396, 906; 6 fuman. Staats · Obligat. 97, 75 b; B do. 36, 90 ba G 97, 40 S5, 25 bʒ 85,90 b; . 74,25 b 74,25 bi B 17 ? 16. 3063 . r 110 806 ss. Engl. Anl. v. 182 111,003 . klein
*
O OM ·— (
* on , r, B 9 Q Ca S 3
————— —— — —— —— — —— — *)
1
8. Argentinische Sold · Anl. do. do. kleine õᷣ do. do. innere 4 do. do. kleine 4 do. do. äußere 41 do. do. kleine 4 SBufarester . ; o. do. ; do. 2 Aires Prop. Anl. o.
.
3.35535 106,506 20.75 63G 387,10 102,006 192,006 406 756
61
8 O0 O . 2 —
= - = . . . 8 8 8 9
. 000 u. 400 AÆ 400 6 4000 4 2000 A 400 *
16000 400 4 4000 u. 409 6 5000-500 8 G. 1000 u. 500 2. G. 106535 — 111 * .
10090 u. 100
(Ggyvt. Tribut) 44 10 2 kleine 44 1
ö m n, , m , /. *
. — — — xG — deo e — — daa n c r . 2
1601 101,75 101,90 500 1000-20 2
9 16
9 Q g Gn 2
C O0 O , Os
& & C 0 S8 & 8 8& 1—
— — 2 — d de
Chilen.
Chinesische Staats · Anl.
Dän. Landmannsb. Obl. do. do.
do. Staats ⸗Anl. v.
Egyptische Anleihe gar.. do. ; w do. . kleine do. . pr. ult. Juli . do. ( J do. . kleine 5 isi. 10 do. do. pr. ult. Juli
,, 41513. 9
J
.
44 —
2000 -= 200 gr. ob.. 6b = 105 Cr. S3 656 kl f. . 86 363 1 dõbõ = Wb Kr. 6,26 1o560 -=69 * 156 1000 100 8 = do. og. cines j . 165 u. 5 1000-0 7 F505 ons nl. I 6 , go . 100 u. 20 9875061 ; ; 100 u. ; or ao bi G s25 u. ĩz5 Rbl. ; 1000 - 100 Rbl. I63 80k:
100 u. 20 E — — 050 - 405 M 99 15h . ,, Rͤl. 10 Mer — 30 M 651,756 ; do ß do. St. d Anl. iss 4 i865 1609 -= 405 , — 3 do do. v. 18864 11. 4050 — 405 6 ; ig . 3123 - 125 RblI. G. 1 . 633 -= 1735 RFI. G. j 125 Rbl. do. pr. ult. Juli — —
ob u. bo Rr.
Soo R . Juli . ö
4. ö Srient Anleiẽe 1000 u. 100 RbI. P. 4.7
ö 1634 Der n n, ,, fs c ö det 3. Bergisch . Närt. M. A. B. 3 do. HI. G... 31
e — 26 7 de. kleine ; 20 *
Monopol · Anl. . 4 1.1.7 5000 u. 500 Fe. a n, , Braunschweigische .. 4
85 do. 29 1. 44 ollãnd. Staats · Anleihe 3: Braunschw. Landeseisenb. tal. steuerfr. Hyr.-Obl. 4 500 Frs. — Steg lau. arfchau
30M 100 Räl. S. 204 De r Tee (Rerst. Bra. 10 180 u. 19 Fbl. S. 1336 ö
W m- e , t- er- et-
do. 41 * PVapierrente 6
. 8 ul u do. p. ult. ul
W — N N —— — 1 7 ο0 n
4
5
5
5
5
5
5
; * do e 4 4
5
*
j
3
*
I
——
kleine ? K
— K
a2 c n m n ü n rr m,.
8 8 8 B n s.
1
Diener C mal 5. Züricher Stadt · Anleibe 3 Türk. Tabac · Regie ⸗ Akt.
8 v. ult. Juli
anländische Losse .. — v. Stck e och 106,406 ba ß do. do.
— —
ü r* g. . 8.
6. 388,306 97,70 bB
r 2 — —
* * ——
o. cons. Eisenb. 73,70 E; 4,25 b
15. 1 1000 u. 100 RblI. P. EI, Io 74,50 b
p. ult. Juli 2500 Frs. ö
— — — — —
79, 75 B 6, 106 34,40 bz G? 34,40 b G 94, 25 bz 93, 70 b G
89 10 63G S0, o bz G 78065
— 8 958,20 bi 8 bi
.
c r 2
w — Q 2 2 HT z 4
do. Nationalbk. Pfdb. do. Rente do. do. r ds. do. pr. ult. Juli do. amort. Rente II. 5 Kopenbagener Stadt · Anl. 3 Lissab. St.- Anl. S6 J. IL 4 do. do. kleine zuxemb. Staats · Anl. v. 2 Mexikanische Anleibe . . 6 do. do. 6
do. do. kleine 6 do. pr. ult, Juli Moskauer Stadt ⸗ Anleibe d New ⸗Jorker Gold ˖ Anl. 3 2 5 3 2. 1 Norwegische Hyvbk.⸗ 345 * ce r ,., do. do. kleine 3 Desterr. Gold ⸗ Rente. 1 J kleine do. vr. ult. Juli Papier · Rente. 6
do. 41 do. pr. ult. Juli
do. ö 5511 do. pr. ult. Juli
2 C C O 0
— — — — — —
20000 —‚1005rs. 100 - 1000 rs.
500 Lire 1300. 900. 300 4A
. olfteinscke Marschbabn . . Rbl. S. 81.10 er, a, Gee, g. * 100 Rb. R. 6s 66 Mainz Lud. S3 or 1065 u. iGo RblI. ic, o & . 400 6 89, 806 ö 0. ion ö io tl , nr 5 . . 229 e , ,, ,, een, r, 30 . 105 16 . ,, om m, . . do. Star are, ,, äs. 1 n one e -=, , 1500 101, 50k 2 6 So u. 35 * ibi or; boo 60 &. lbs So bi G 1000 Fr. — — 1ͤ0000 10635 F. 109 *
C
1 — - *.
— — — Q — “* aeg
pr. Anl. do.
la000l.
* —
= e = = n= = O.
C n 0 . — — *37 28
99
C —
6. do. Boden ⸗Kredit
— —
—1— 1 — 00 —
1 . *
G = a. 11
C
100, 00 30et. à97, 70 do. 9 100—100 Rbl. P. . 46 85. n In do. Hyy. Pfbr. v. 1879
do. ds. v. 1878 23 do. do. mittel . : do. 2. do. vn Tr
6. 10 b do. Stäãdte · Pfd. 183 — ; Schwein. Eidgen. rJ. 2 77,106
do. do. neue ste 77, 10 Serbische Sold ⸗Pfandhr. 2 * PS doriG do.
do. Rente . . Juli . do. . ut en, 00 A 856. 606 do. v. ult. Juli — — vanische Schuld! 4 n 2400 — 1000 pes. — — — J fl. 6 ce e . Juli , . Cẽèln · Mindener T ar 7. 1d Stechlm. ddr. v. ds 8 4 11.7 101906 kl. f. Zinfen bis 110. 80. . 14. . erm. r. sg 7 1-11. Voo-= bo Tr. iM ; Doo = 30 Fr. bo abi
do. 185871 1.3.8 Stadt · Anl. ... 4 15 1 Soo — A0 Rr. — —
C eL =
83 * r X g
202
n . r J 1 2 1. E . 3 c w 3 .
2
ö
— —
4.109
de . L L m .
6
/ 1.
. . 1. 17. 1.7
— do =* 12— —
2 W T 308M ολ,ùσλςc n
—— — — — —— — ——
—
d r
Weimar · Seraer . Werrabahn 1881 - 36..
1 1 1 1
i = =
. 89 10
Sr G. s Gs , - n- n= =. ee os . = = O O, = O, O, O, G, O = =, n= n=.
8 2 O
1000 n. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
— C . — —
— —
. . OOO C 200 Kr. 3 n Gl do. pr. ult.
Voß p. 1883.4 14. red. Loose v. 5 — x. Stck
do. 3289, 106 do.
S090 u. 00 Kr. oM . — 100 Kr. S00 un. 4090 Kr.
g650 = 666 Kr.
100 — 20 * 10909 – 20 * 1M 20 1000—- 20 * 000 = 400
8 86
. ö 3 — 30, Æ
100 . 500 A
OM — 500 300 300 — 307 60 30 20 — 300 0 300 n. 150 606. 1500300 Æ 186M — 300 A S800 60 1000 u. 500 SCO — 0 4A 1560 - 300
420 Eisenbahn⸗Brioritãten, an. Seins coοns Preuß.
30M - 30
Eisenhahn⸗Prioritats⸗Aktien und Obligationen.