1890 / 175 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1 J /

.

Sud wm. 2c 5. Tayetenfb. Nordh 777 Tarnowi t) do. St. P Thũring. Ndlfabr Union Baugesells. 111. Ver. Hanfschl. Fbr. 111123 4 1,1. Dim Speicker⸗ c 5zi 1 1. Vulcan Bergwerk 4 17. 50 Weißbier (Ger). 7 4 110. 500 do. (Bolle) —— 4 1110. 2ο0 2. - do. Silfeb) 7 - 2 116. 1060 Wissener Bergwk. 4 17. 00 Zeitzer Maschinen 20 4 17. 300

Ver sęicherun gs · Gese llschaften. Ceucz und Dir idende = vx. Ste Dividende vro 1888 1888 Lach. M Feuer v. M ov. 1000330420 440 Aach. Rückvrs.⸗ G 200 a0. 4004 120 129 Brl. Lnd. u. Wssv. 290 0 . 500 129 120 Br. Feuerrs . GS. 2 M νον v. 100032175 176 31093 Brl Jagel · LS. 2M ο . 100030149 30. 5256 Brl. Lebens v. G. 20 0. 1000430 15811 175 1333096 Cõln. Hagelvs. G. 200M 45 O 3906 Cõln. Rũckers. G. 2M ο 0. 500d 40 45 Colonia, Feuerv. Mor 10003 400 400 1ig9l96 Goncordid, Sebr. 2Mσu b. 10002 384 145 1415 biG Dt. Feuerv. Berl. 2M v. 19090. 83 986 Dt. Vlovyd Berlin 20 0.100040 200 200 33006 Deutsch. Phänir 2000 v. 1000 fl. 114 114 Stsch. Trnsxy. V. 2639 0 ο do 159 135 i595 Drẽd. Allg. Trsp. 107 0. 10004 390 300 3500 Düũssld Tryp. V. 100 0. 1000 Mr 255 Elberf. Fenervrs. 2M o v. 1000 270 270 Loo Fortuna. A. Vrs. 20 9. 1000 200 200 2850 Germania, Lebns v. WM ov. 500 Mur 45 11006 Gladb. Feuervrs. 2M v. 1000 ιr. O0 10556 Leixzig. Feuer vrs. HM οάν J0οοσ 720 164196 Magdeburg. Allg. V. G. 1006340 30 30 706 Magdeb. Feuerv. 200 0. 1900630225 46006 Magdeb. Hagelv. 33 7 0 v. 500 Mαιά 76 5608 Magdeb. debens v. 200 0 . 50906 4116 Magdeb. Rückvers. Ges. 1005. 10006 Niederrh. Gut. A. 100 3. 509Rnr 8 1195 Nordstern, Leb vs. 2M οv. 1000 νt. 16566 Oldenb. Vers. G. 200 0 v. 500 tααά&, 1201 G Preuß. Lebnẽ or G. 200 0. 500 7 725 Preu? Nat. Vers. 25/0 v. 400 Men 1206 Proridentia, 10 80 von 10900 f. Rhein. ⸗Wstf. ld. 100 9v. 1000 Ms 799 Rhein. Wstf. Rc. 100 o. 4000 398 Sãchs. Rückv.⸗ Ses. 50 9 v. 500 Mr 7343 13606 47406 15016 33306 17656

124 0063 G 145 00 63G 57 75bz G

11059 3039 16506

Schls. Feuerd. CGG. 2M b. DMOσοσονυ& 95 Thuringia. V. GS. 20 v. 10002νν, 240 2 Transatlant. Gũt. 20M 0. 1500 120 Union, Hagel vers. 20M ο v. 500M 60 Victoria, Berlin 200 0. 10004) 156 Wstdtsch. Vs. B. 202 . 1000ιν 75

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 27. Juli. Die beutige Börse eröffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenimeldungen lauteten gleichfalls günstiger und unterstützten in Verbindung mit anderen auswärtigen Nachrichten Anfangs bier die Festigkeit.

Das Geschäft entwickelte sich gleichfalls im All gemeinen lebbafter, geftaltete sich aber später ruhiger und gleichzeitig machte sich eine Abschwächung der Haltung auf fast allen Verkebrsgebieten bemerkbar.

Der Kaxitalsmarkt erwies sich feft für heimische solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich bebaupten; fremde Staatsfonds fest; russische An⸗ leiben lebhafter, Rubelnoten steigend und belebt.

Der Priratdiscont wurde mit 32 */ notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kreditaktien zu etwas besserer Notiz mit einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen und Lombarden wenig verändert; andere ausländische Bahnen zumeist fest und ruhig; Warschau⸗Wiener lebhaft und weiter steigend.

Inländische Bahnen gleichfalls fest und mäßig belebt; Lüäbeck⸗Büchen und Ostpreußische Südbahn mehr beachtet und etwas besser.

Bankaktien in den Kassawerthen fest und rubig; die spekulativen Devisen Anfangs steigend und belebt, namentlich Diskonto⸗ommanditantheile und Darm⸗ städter Bank Aktien, schließlich aber abgeschwächt. Industriepaxiere theilweise fester, aber zumeist wenig belebt; Montanwerthe nach festerem Beginn später

schwãcher.

Course um 24 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 167.37, Franzosen 104,12, Lombard. 60, 12. Türk. Tabacaktien 134,50, Bochumer Guß 162,12, Dortmunder St. Pr. 1, 90, Gelsenkirchen 163,652, Harpener Hütte 194,52, Hibernia 165,25, gaurabütte 145,00, Berl. Handelsgesellsch. 165,00, Darmstädter Bank 156,12 Deutsche Bank 166 52, Dis konto tom mandit 221,00 Dresdner Bank 155,12, Internationale 116,12, National⸗Bank 133,75, Dy⸗ namite Trrst 156,52, Ruff. Bk. 75,25, gübeck⸗Büch. 169 62, Mainzer 119 37, Marienb. 63,87, Mecklenb. Dstyr 100,37, Duxer 231,75, Elbethal 102,25, GSalijier 39,10 Mittelmeer 11400, Nordwestb. Gotthardbahn 162,5, Rumänier 101,90, Italiener 94,87. Deft. Soldrente 96, 00. do. do 18360 er Loose 126,20, Rusfsen 1880 er 96,80, do. 13889 —, 4 * Ungar Soldrente 89 75, Garvpter 97,62, Ruff. Noeter 240 50, Russ. Drient AI 75, 10, do. do. HI. 74 80

Breslau, 21 Juli. (W. T. B.) Unbelebt. 3320 Lane schaftl. Pfandbriefe 98, 60, 4 ungar. Goldt. S9, 40, Kons. Türken 18,05, Türk. Loose 80 50, Srsl. Die konto bant᷑ 108 50, Brtl. Wechslerb. 107,50, Schles. Bankverein 125.25, Kreditaktien 166, 10, Donners marckh. S5, 15, Dberschles. Eisen 95,75 G., Dryr. Cement 114 00, Rramtta 145,75, Laurabũtte 145,00, Verein. Delf. 92,00, Dest. Banknot. 175,45, Ruff. Bankn. 239,15, Scles. Zinkaktien 181.00. Dberschles. Portland · Cement 179,590, Kattowitzer Aktien ·˖ Gesellschaft fur Bergbau und Hüttenbetrieb 128,50, Archimedes —.

Frankfurt a. M., 21 Juli. (W. T. B. (Scluß⸗ Course). Zieml. fest, still Londoner Wechsel 20,453,

ariser Wechsel 80,816. Wiener Wechsel 175,35,

cis ganleske 107 46. Sest. Siiberrente 7 66. do. Papierr. 77, 50, do. 5 30 Papierr. 88,50, do.

0M Geldr. 85.50, 1889 Loose 12630, . de ungar. Goldrente S9 40, Italiener 4.209, 1350r Ruffen 6 80, I. Orientanl. 74. 50, M. Drientanl. 0 e, Srenitt 5 56. Untf. Earypter S7 36. 33 569 Egrpter 3300, Konvertirte Tärken 18,00, 4 0½0Jp—ũrk. Anleibe 81 80, 3 3/9 port. Anleihe 62, 80, 5 Cο! serb. Rente S6. 00, Serb. Tabackr. S6, 20, 5 27 amort. Rum. 89, 69, 6 oe kons. Mexik. 619, Böbm. Westbabn 3613, Böbm. Nordbahn 19831, Fentral Pacifie 110.39, Franjosen 20635, Gali. 17583, Jon eb. 5j. z3. Hen Cudrs6. j 15 10. Sem. 118. 2übeck⸗ Büchen 165,20. Nordwestbahn 18741, Kredit⸗ aktien 265, Darmstädter Bank 156, 00. Mittel- dertsche Kreditbank 110,20, Reichsbank 142,50, Die konto ⸗Tzomm. 219.70, Dresdner Bank 154350, Privatdisk. 36 9c. . Frankfurt a. M., 21. Juli (B. T. B) Gffekten ˖ Societät. (Schluz. Fredita tien 2663, Franzosen 2074, Lombarden 1193, Galizier 178, Egrrter ——,. 400 ungar. Goldrente S9, a0, 1880 Russen Sottbardbabn 162,30, Diskonto-⸗ Rommandit 220,80, Dresdner Bank 155,20, Laura⸗ bütte 141,60, Gelsenkirchen 164,30. Fest. ( Leipzig, 2W. Juli. (W. T. B.) (Scirus ⸗Course) 30 fächs. Rente 8200. 400 do. Anlcibe 100 50, Buschtbierader Gijendbabn Litt. A. 192, 5. Buschtz. Sis. Litt. B. 203, 25, Böbm. Nordbabn⸗Akt. 130, 00, deix ziger f 207 00, Leipꝛiger

K

Rreditanstalt· Aktien Bank Aktien 132 50, Credit n. Sxarbank zu Leiwig 131,50, Altenburger Aktien Brauerei 255, 00, Säcsische Zank Aktien 115,50, Leipziger Kammg.“ Sxinnerei⸗Akt. 196,07, Kette“ Deutsche Elbschiff A. 78, 75, Zuckerfabt. Glauzig . 11125, Zuderraff. Halle⸗Att. 158, 0, Thür. Gas ⸗Gesellschafts Aktien 158 25, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl-Fabr. 103,75, Desterr. Banknoten 175,60, Mansfelder Kure 795.

Damburg, 21. Juli. (BW. T. B.) Fest. YPreußische 2 0 Sonsols 1066, 909, Silberrente 738 60. Sen. Goldrente 95,80, 490 ungar. Goldrente 8950, 1860 Leose 125,00, Italiener 94 50, Kreditaktien 266,00, Franzosen 518,00, Lombarden 300,00, 1880 Runen S5 20, 1883 do. 1066,00, H. Drientanl. —, HI. Drientanleibe Deutsche Bank 166,50, Dis konto Kommandit 220 50, Berliner Handelsges. —. Dresdener Bank —, Netionalbank für Deutschland 133,75, Hamburger Kommerz⸗ bank 12950. Nordreutsche Bank 166 50, Lübed⸗ Büchen 169,0, Marienburg ⸗Mlawka 63,70, Dftpreußische Südbahn 160,90, Laurabüürte 140 29, Norddeutsche Jute 130,00, X. 6G.

JIute⸗ Svinnerei Guano⸗ W. 147, 00, Hamburger Packetf. Aft. 136,75, Dyn ⸗Trust . A. 148,80 Pcicatdistant 34 Sc.

Wien, 21. Juli. (W. T. B.) (ScoGlut⸗Courfe.) Dest. Silberr. S9, 25, Böhm. Westb. 343,00, Böhm. Nordb. 220.75, Buschth. Eis. 463, Elbetbb. 231,75, Nordbahn 2785, Lemberg ⸗Czernowigz 2330, 00, Pardub. 173,B50, Amsterdam 96,30, Dentsche Pläße 56.85, Londoner Wechsel 116,30, Pariser Wechs. 4610, Rassische Bantn. 1,36, Silbercouvons 190, Bulgar. Anl. 107,25.

London, 21. Juli. (W. T.

Englische 4 Consols 968 18,

Conjols 104, Italienische 55 Rente?

barden 115, * 70 konsol. Ruffen 18883 (L. Serie 74, Fond. Türken 175, Dest. Silberr. 754, do. Goldrente 943, 48 ung. Goldrente 873, 4060 Span. 7435, 355 Egvpt. 914, é unif. Egvrt. S653, 3 0/0 gar. 1003, 46 egvpt. Tributanl. 97, 6 0,0 kons. Mexikaner 964, Ottomanb. 13, Suez⸗ cktien 924. Canada Pac. 833, De Beers Aktien, neue 175. Rio Tinte 22, YDlatzdisk. 4 Silber 50.

In die Bank flossen 294 000 Pfd. Sterl.

Paris, 21. Juli. W. T. B.) (Schluß⸗ Conrse. Ruhig. 37, amort. Rente 94,60, 3 de Rente 92 475. 45 * Anl. 107,05, Ital. 80M Rente 33,90, Dest. Goldr. S5t, 4 5 ung. Goldrente 88,81, 499 Russen 1880 97,1, 4 Ruffen 1889 97, 10, 460 unif. Ggrypt. 487,50, 4 c,ον spanische äußere Anleibe 755, Konvertirte Türken 18,15, Türkische Loose 660, 40 priv. Türken Obl. —, Franzosen 525,00, Lombarden 301,25, Lombard Prioritãten 329, 00, Banque ottomant 577,50, Banque de Paris 805, 00, Banque d' Escompte 510,00, Credit 1242,50, do. mobilier 430,00, Meridional · Aktien 702,50, YPanama-Kanal⸗Att. 46,25. Panama on Obl. 34.00, Rio Tinto Akt. 575, 00, Suenkanal / Aktien 2333,75, Gaz Parisien 1385,00, Credit Lyonnais 756,00, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. 560, 00, Transatlantique 615,00, B. de France 413500, Ville de Paris de 1871 408090,

abaes Ottom. 268, 00, 24 *,, Cons. Angl. 973, Wechsel auf deutsche Plätze 122718, Wechsel auf London kurz 25,265, Cheques auf London 25.28 Wechsel Wien k. 214,75, do. Amsterdam k. 206,68, do. Madrid k. 478,50, Gemptoir d' Escompte neue 620,00, Robinson⸗Aktien 60,62.

St. Petersburg, 21. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 84,55, Russische II. ODéien!“ anleibe 100 do. HI. Drientanleihe 1004, do. Bank für auswärtigen Handel 258, St. Peters⸗ burger Distkonto⸗Bank 619, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 483, Ruß. 44 80 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1351, Große Russische Eisenbahnen 214, Russ. Süd⸗ westbabn · Aktien 1093.

Amsfterdam, 21. Juli. (W. T. B.)

Course.) Dest. Papierrente Nai⸗November veril. 753, do. Febr. Aug. verjl. 7J5z, Oefterr. Silberrente Jan. Jull verzl. T7, do. April⸗Okt. verzl. 7735, Oesterr. Goldrente —, 4 00 ungar. Goldrente 88, Russische große Eisenbabnen 1213, do. J. Drientanl. do. II. Drientanl. 715, KRonr. Türken 1838, 33 0 bolländische Anleihe 1028. 5 90 garant. Transv.⸗ Eisenb. Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.Aktien 1323. Marknoten 59, 15 Russ. Zoll Coupons 182. Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 101,50.

NRew⸗Hork, 21. Juli. (W. T. B.) TSchlun⸗ Ccurse.) Rubig, aber fest. Vechsel a. Lond. (60 T.) 4,843, Gable Transfers 4 893, Wech el auf Paris (60 Tage) 5,1983, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 4 Ye fund. Anleihe 121, Ganadian Pacific Aktien 814, Centr. Vac. do. 32, Chicago n. North ⸗Western do. 1114, Chicago, Milwaukee n. St. Paul do. 733 Illinois Central do. 1163, Lare Sbore Michig. South do. 1993, Lorisrille X. Nasbbille do. 864, N. J. Lake Grit, u. Weft. do. 363, N. Y. Lake Grie, West, 2nd Mort Bonds 10353, J. J. Gent, u. Hudson River⸗Aktien 1072, Northern Pacifie Pref. do. 825, Norfolk u. Western Pref. do. 614, Philadelpbia u. Reading do. 454, St. Louigz n. San Francigeo Dref. do. 562, Unton Paeifie do. 635, Wabasbh, St. Louis Pac. Pref. do. 26

Geld leicht, für Regierun ge bends 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 30 /.

one er Oneter

(Schlu 5e

Rio de Janeiro, 21. Juli. (BW. T. B.) Wechsel auf London 23.

2 Aires, 21. Juli. (W. T. B.) Gold⸗ agio 212.

an Terideo, 21. Juli. (W. T. B.) Gold⸗

z 2 agio 34.

Prodnkten⸗ und Waaren Börse. Berlin, 21. Juli. Marktreife nach Erwitte lungen dez Königlichen Poliei⸗Präsdiun; . . Yõöchste Niedrigstt reise.

Per 100 kg für: Richtftrob

rbsen, gelbe zum Kochen. Sxveisebobnen, weiße ö . Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Rg. rr, , . 1kg Gier 50 Stuck Karpfen 1 Eg.

Aale ;

ander

e cHte Barsche Scleie . Bleie wd Krebse 60 Stüch.... 112 Berlin, 22. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ ellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro—⸗ m und Spiritus.)

it Ausschluß von Raubweizen) ver

Loco still. Termine höher. Getündigt Kündigungs preis 2165 M Loco 195 - 219 M nach Qual. Lieferungsqualität 210 46, ver diesen Monat 215, 218 bez, ver Juli⸗August 195. 5— 196,5 bez., ver August⸗September —, ver Sep⸗ tember Oktober 1835 1845 bez., ver Oktober⸗ November 181,5 1825 bez, ver Novem ber ⸗Dezember 178,B75 179,9 bez, per April⸗Mai 1891 181,5 183,5 bez. .

Roggen ver 1000 kg. Loco fester. Termine böber. Gek. t. Kündigungspreis Æ6 2Zocs 168 176 ½ nach Qual., Lieferungsqualitãt 1716.6, russ. inländ. —, ver diesen Monat 168 167,5 168 ber,, per Juli⸗August 158,75 159 - 158,5 158.75 bez., ver Auguft⸗ September —, ver September ⸗Oktober 153 5 154,25 bej., per Okteober⸗ November 150,25 151,75 bez., per November⸗ Dezember 148 —, 75 bez.

Gerste der 1600 kg. Flau. Große und kleine 130 - 180 4 nach Qual. Futtergerfte 131-141

Hafer ver 1000 Eg. Loco fester. Termine wenig verändert. Gekündigt 100 t. Kündigungs preis 170,,3 M Loco 166 190 nach Qual. Lieferungs Qual. 172 M, pommerscher mittel kis guter NTo— 178 und feiner 180— 186 ab Bahn bez, per diesen Monat 170,75 25 bez, per Juli⸗August 152,5 75 5 bez., ver August⸗Sep⸗ tember ver Sevtember⸗Oktober 139 bez., Ver Oktober November 135 S, per Norember⸗Dezem⸗ ber 133,5 bez., ver April⸗Mai 1891 133 bez.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. Sekündigt 300 t. Kuͤndigungspreis 110,95 S6 Loco 112—115 S nach Qual., per diesen Monat und per Juli⸗August 110,5 bez, ver August⸗September —, ver Sertember⸗·Ottober 113 25 bez., Ver Oktober⸗ November 115,5 bejz, per November⸗Dez. 117 bez.

Srbsen per 1000 kg. Kochwaare 170-200 *, Futterwaare 151-161 M nach Qualitãt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto intl. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack Kün⸗ digungspreis M, ver diesen Monat 253,25 bez., Juli August 2220 bez., per August September ver September⸗ Oktober 21,15 20 bez., per Okto⸗ ber ⸗Noꝛember —. J

Rürsl per 109 Eg mit Faß. Termine Gekündigt 900 Ctr. Kändigungsvreis 60,5 1 Fo- mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat Bo, 8s 5 bez., ber Juli ⸗August ver August⸗ September = ver September ⸗Ottober 55,7 6, per Oktober⸗November 53,5 M, per November ⸗De⸗ zember 52, 5—,3 bez. . .

Petroleum. (Raffinirtes Standard wöite) ber 166 kg mit Faß in Posten von 100 Cr. Ter⸗ mine —. Gekuünd. kg. Kündigungspreis Loco AH, per diesen Monat —.

Sxiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe ver 1001 à 100 ,o 10 000 ½ nach Tralleß. Getündigt I. Kändigungspreis 6 Loco ohne Faß —, per diesen Monat —, per Mai-Juni ver Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —.

Spirituz mit 70 M Verbrauchsabgabe ver 1060 2 10000 10 000 nach Tralles. GSekünd. 1 Kündigungs rreis ——. Loco ohne Faß 38,1 bez. per diesen Monat —.

Spxiritus mit 50 M Verbrauchzabgabe per 1601 100 9 16 000 ½υ nach Tralles. Gekünd. I. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat ver Sertember⸗Oktober

Spiritus mit 70 . Verbraucks abgabe. Fester. Getkünd. J. Kündigungs preis K Loco mit Faß M. ver diesen Monat 36,8 7 bej., Per

li⸗Augufst und August⸗September 36, —=— 5 7 bei, per September ver Seytember. Dttober 36, ĩi— 36— 2 bez., ver Oktober November 34,3 4 bej. per November · Dejember 33,5 7 ber., ver Januar ⸗Februar 1891 ver Arril⸗Mai 1891 34,5 7 bez. .

Wart nmchl Nr. 00 27 25,5 bej., Nr. 0 25, 25 24,25 bez. ö. Marken über Notiz bezablt

Roggenmehl Nr. O u. 1 23,5 22,75, do. feine Marken Nr. O n. 1 24,B5 -= 23,5 be. Nr. O 141 4 böber als Nr. Gu 1 rr. 100 ke br. inkl. Sad.

Stettin, 21. Juli. W. T. B.“ Getreide⸗ markt. Weizen fest, loc 188 - 203, do. per Juli 208, 00 do. vx. Seyt.⸗Oktober 180,50 Roggen fest, loco 163-167. do. vx. Jun 168 00, do. ver Sept. Okt. 150,00. Pomm. Hazer loco i660 - 159, Räbsöl ruhig, pr. Juli 60,50, ver September⸗Oktober 56, 69. Spiritus fest, loco ohne 16 wi 50 Konsumsteuer 26. 80, mit 70 4A sumsteues 37,00, pr. Juli mit

ß

1111116

. , .

reo M = R do Q e r- o ——

st leu

1 wrd as⸗ 5. .

70 Æ FKeonfamfteuer 6 00, pvr. August- September mit 70 6 Konsumft. 36 09. Petralenm loce 11.60

Poseas, 21 Juli. (W. T. B.) Spxiritug loco ohne Faß 50er 57.20, de. loco obne Feß 7oer 37 20. Zest.

KWagde burg, 21. Juli. (E. T. B.) Zucker bericht. Korniucker erkl., von 820 18. 30, Kornzucker, exkl., S8 5/90 Rendement Nachprodukte, exkl. Io C Rendem. Sehr fest. Brodraff. J. 28, Brodrt. II. Gem. Raffinade HI. mit Faß 27 25, gem. Melis J. mit Faß 26,25. FJest Robzucker J. Produkt Transito f. a. B Damburg pr. Juli 14350 bej., pr. Augufi 14,50 bez. u. Br.. br. September 13.20 bez, 13,00 Gd., pr. Oktober ⸗Dejember 12, 20 Gd., 12,30 Br. Aufgeregt.

Köln, 21. Inli. (W. T. B. Getrerde⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,50. do. fremder loco 22,5, pr. Juli 21, 95, pr. November 18,80. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17.785, pr. Juli 16,83, pr. November 14,95. Hafer biesiger loco 18.00, fremder 17,50 Rüböl loco 69, 50, pr.

Dktober 58 70. Bremen, 21. Juli (B. T. B.) Petre⸗ leu m. (Schlußbericht) Fest. Standas white

Damburg, 21. Juli. (W. T. B.) Setreide⸗ markt. Weizen loco fest, bolsteinischer loco neue 198-210 Roggen loco fest, mecklenb. lor neuer 175 180, russischer leo fest, 112— 116. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl lunpz) fest, loco 64. Spiritus fest pr. Juli⸗Aug. 253 Br., vr. August⸗Septbr 26 Br, pr. September Oktober 26 Br, vr. Oktober⸗ Novbr. 244 Br. Kaffer ruhig, Umi. 1500 Sack. Petroleun behauptet. Standard white loco 6,75 Br, vr August · Dezember 7. 00 Br.

Damburg, 21. Juli (. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht Kaffee. Good average Santos Er. Juli 75. vr. Sertember S864 vr. Dezember 794, vr. März 1891 774. Behauptet.

Zudermarktt. Rüben ⸗Robnicker J. Produkt Basit S8 0, Rendement, neue Ufance, frei an Bord Damburg vr. Juli 14.40, vr. Augufst 13,90, vr Dezember 12.30, vr. Mai 1331 12,57 Unregelmäßig.

Wien, 21 Juli. (W. T. S.) Getreide markt. Weizen vr. Herbst 7,7 Sd., 7,32 Br. pr. Frühjahr 769 Gd, 74 Br. Roggen pr. Herbst 589 Gd. 5.84 Br., pr. Frübjahr 6, 18 Gd., 6,23 Br. Mais pr. Juni⸗Juli 5,55 Gd. 5,70 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 5,57 Gd. 5.57 Br. Hafer pr. Herbe 6,51 Gd. 656 Br., pr. Frübjahr

6, 7d Gd. , 6.83 Br.

Best, 21. Juli. (W. T. S.) Produnttern⸗ markt. Weizen loco feft, pr. Herbst 701 Gd., voz Er., vr. Frühjabr 1891 742 Gd., 43 Bt. Hafer pr. Herbst 20 Gd, 6.23 Sr., vr. Frühjahr 1891 6,54 Gd., 6,566 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,38 Gd, 5,40 Br., vr. Auguft ⸗Septbr. 541 Gd., 5,43 Br., pr. Mai ⸗Juni 1891 5,23 Gd., 5,25 Br. Koblraps per August⸗Dezbr. 10, 65a 10,70.

London, 21. Juli. (S. C. B. 96 Java- üncker 15 fest, Rüben Robzuger loco 14 unbe⸗ stãändig. (Spätere Meldung.) Rüben⸗Robzucker 141 gemacht, gegenwärtig ruhiger. Ghili⸗-Kupfer 578, pr. 3 Monat 583.

London, 21. Juli. (WB. T. S.) Getreide- markt. (Schlußberichtꝛ. Mehl und Weizen fest, englischer Weizen knapp, neuseeländischer —I sh. theurer als vorige Woche; angekommene Weizen ladungen ruhig, stetig, amerikanischer Mais sh. theurer, russischer Hafer sehr träge, eher williger, übrige Artikel fest.

Liverpool, 21. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsaß 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Fest. Middl. amerik. Lieferung: Juli⸗August 6e, Ver⸗ kãuferpreis, August · September 65 is do, Sevtem ber⸗ Oktober 63 , Käuferpreis, Oktober ⸗Nobember 527 22 do., November Dezember 53 do., Dezember⸗Januar 5z d. Werth.

Paris, 21 Juli. (W. T. B.) markt. (Schlußbericht )

loco 6, 60.

Setreide⸗ . Weizen fest, pr. Juli O. vr. August 26.50, pr. Sept. Dez. 24. 70, pr. November⸗ Februar 24,60. Roggen ruhig pr. Juli 17,70, pr. November⸗Februar 15,90. Mehl fest, pr. Juli 59,10, pr. Aug. 59, 10, pr. Sept.⸗ Dejbr. 55, 80, pr. November ⸗Februar 55,20. Rüböl bebauptet, pr. Juli 67, 00, pr. Aug. 65,25, pr. Sept. Dezembr. 63,50, vr. Jan.“ April 52,75. Spiri etz ruhig, pr. Juli 36,25, pr. August 36,75, pr. Sept.“ Dezember 37,50, pr. Januar ⸗April 38,75. Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B.) Ge treide markt. Weizen auf Termine höher, pr. November 206,00. Roggen loco höher, auf Termine steigend, pr. Oktober 1294139, pr. März 12741284127. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco 32, pr. Herbst 285, pr. Mai 1891 283. Amsterdam, 21. Juli (W. T. B.) Raff ee good ordinary 545. Bancazian 57 Antwerpen, 21. Juli. (W. T. B.) Feiertags wegen heute kein Petroleum und Getreidemarkt. zzew⸗9örk, 21. Juli (W. C. B.) Waaren⸗ dericht. Baumwolle in New Jork 116, do. in New⸗Orleans —, Raff. Petroleum 70 υο Abel Teft in New-Jort 7,20 Gd., do. in Philadelphia I-20 Sd. Rohes Petroleum in New⸗JYort 7,40, do. Dive line Certißcates pr. Auguft 895. Zieml. fest. Schmal; 10c0 6,05, do. Rohe und Brothers 5.45. Zucker (fair refining Muscovados 416/16. Mais (New) Aug. 445. Rother Winterweizen loco 974 Kaffer (Fair Rio) 20. Mehl 2 D. 75 C. Detreideftacht 2ö. Kupfer pr. August 17, 065. Weizen vr. Jul! 96, v Aug. 945, vr. Dezbr 96. Kanter It: Nr. 7 low ordinary pr. August 17,12. vr. Oktober 16,02.

Java⸗

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 21. Juli 18980. Auftrieb und Marktpreise nach Scklachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gebandelt werden. . .

Rinder. Auftrieb 462 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) J. Qualität 120 - 124 1, II. Qualität 111 116 , II. Qualitãt 100 - 110 AÆ, TV. Qualität 380 - 96 0

Schweine. Auftrieb 8361 Stück. (Durchschnitts ˖ preis für 100 kg.) Mecklenburger 120 416, Land⸗ schweine: a. gute 116— 118 6, b. geringere 112— 114 ½ bei W oso Tara. ö

Kälber. Auftrieb 1468 Stück. (Durchschnitt spr. für 1 kg.) I. Qualität 1,00 - 1, os ., HI. Qualität o, S2 0 38 S, II. Qualität O, 88 - G. 80

Sch af e. Auftrieb 28 151 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,08 - 1,20 M06, . Qualität O. 966 - 104 4A, III. Qualität 4

Deutscher Reichs ⸗Anzeiger

; Aas Akonnement betrãgt vierteljährlich 4 ½ 50 3. Alle Bost-Anstalten nehmen Kestellung au; für Gerlin außer den Post-Austalten auch die Expedition SV., Wilhelmstraße Nr. 32.

.

Einzelne Rummern kosten 25 3.

M H 76.

Berlin, Mittwoch,

*

und

ö

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

Insertions preis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Juserate nimmt an:

.

die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Staata- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

den 23. Juli, Abends.

XR

1890.

Se. Majestät der Könia baben Alleranädian aerubt:

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 5

des öͤssentlichen Anzeigers (R0ommanditgesellschaften au Aktien und Aktiengesellschasten) für die Woche vom 14. bis 19. Juli 1890.

Firma nnd Sitz

der in serirenden GSesellschaft

In balt

Nr. Datum

des Reiche. der Bekanntmachung und Staatg⸗

Anzeigers

Aachen Eupener Actienstraße Aachen.. Actien⸗Bad Kaiserslautern Kaiserslauterrn. ...

Aktien · Bierbrauerei Allstedt Allstedt.. . . Actiengesellschaft Chrom in Altenburg.. . Actien⸗Sesellschaft für Bildbauerarbeiten, Stug⸗ & Gypafabri ˖

kation vormals Gebrüder Dankberg Berlin...

Actien ˖ Gesellschaft Gas und Elektricität Köln.

k chaft Für Krafffuttererzeugung Patent Pallaz Berlin

: K /// // Actiengesellschaft Vereinigte Du mpfbrauereien Saglfeld Saalfeld Actien ⸗Gesellschaft Zucterfabrik Körbigdorf Körbisdorf... Actien verein für Gagbeleuchtung in Borng. .. Actien Zuckerfabriß Alleringersleben Alleringersleben .. AIctien Juckerfabrik Braunschweig Braunschweig. Jetienzudeerfabrił Burgdorf 2 w Actienzuckerfabrik Fallersleben Fallersleben

Actien · Zuckerfabrik Liessan Liessau. .

e, rf Marienstuhl Egeln.

Actien Zuckerfabrik Peine Peine Actienzuckerfabrił ern Wabern...

Actien Zuckerfabrik Wegeleben Wegeleben. Actien⸗ZJuckerfabrik Zuny Zöun .. Actien · Zuckerfabrik zu Barum. Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Leinnig ... Allgemeine Elektricitãts. Sesellschaft Berlin.. Augsburger Lokalbahn⸗Aktien · Gesellschaft Augsburg.

Barmer Bade Anstalt Barmen . Bautzener Brauerei & Mälzerei Aktien gesellschaft zu nr ! Baußner und Kunstmühle vormals C. G. E. Mörbitz arr. et g cant a Berliner Dampfschiffahrts⸗· 6. in lian. Berlin

Berliner Spediteur Verein Actien Gesellschaft Berlin.. Bonner gemeinnützige Actien Bau Gesellschaft Bonn...

Bilanz

Generalvers. Bilanz, Divid.

Bilanz Bezugzr. a. Aktien Bilanz General vers.

Bilanz, Divid. Generalvers. Silanʒ General vers. Bilanz General vers.

Bilanz, Divid., Direction Divid., Direction, Aufsichtsr. Bilanz

General vers. Bilanz Couponausg. General vers. Einzahlung

General vers.

Bilan Einzahlun n. erabs. Bilanz, Divid.

Deutsches Reich. Gesetz,

betreffend die Konsulargerichtsbarkeit in Samoa r einer Bürgschaft Seitens des Reichs für die durch Einrichtung einer ander— weiten Rechtspflege dortselbst erwachsenden antheil⸗

und die Uebernahme

mäßigen Kosten. Vom 6. Juli 1890.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

König von Preußen ꝛc.

verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung

des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: Artikel 1.

Die dem Konsul des Deutschen Reichs in Samoa für die nseln von Samoa zustehende Gerichtsbarkeit kann mit Zu— timmung des Bundesraths durch Kaiserliche Verordnung ein—

geschränkt werden.

169 15.7.

169 15.7.

168 14.7. 173 197. 173 189. 7. 173 19.7.

170 16. 7.

des deutschen Heeres. Ve Berlin, den 23. Juli 1890.

Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

In Vertretung: Bath.

S888S8 S8 8ss88SSssSss8S88 8 SSS888S8s888888 38888

Artikal 2

Die Nummer 2 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Nr. 1911 das Gesetz, betreffend die Konsulargerichtsbarkeit in Samoa und die Uebernahme einer Bürgschaft Seitens des Reichs für die durch Einrichtung einer anderweiten Rechtspflege dortselbst erwachsenden antheilmäßigen Kosten. 1890; und unter

Nr. 1912 das Gesetz, betreffend die Vom 15. Juli 189

, n

zu Lasten des Reichs largerichtsbarkeit ein⸗ im Höchstbetrage von ich wird genehmigt. ihändigen Unterschrift

N. S. „Kaiser“, den

Ih elm. von Caprivi.

irke des deutschen

J. den Deutscher Kaiser,

erfolgter Zustimmung as folgt:

en Heeres wird für 31. März 1894 auf Freiwilligen kommen rechnung.

Bataillone, Escadrons, Batterien, Bataillone, Bataillone, Bataillone

effend die Friedens⸗ om 11. März 18587 mit dem 1. Oktober

Bayern nach näherer

23. November 1870 S. 5, in Württem⸗ ilitärkonvention vom l. 1870 S. 658) zur

ihändigen Unterschrift ern“ Nord⸗Fiord, den

Ihelm. von Caprivi.

n g. fidji⸗Inseln. ohne Werthangabe jz i⸗In seln versandt rden.

imneen ertheilen

Postamts.

Vom 6. Juli

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Regierungs-Präsidenten von Pommer-⸗Esche zu Trier den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober-Regierungs⸗ Rath mit dem Range der Räthe erster Klasse,

dem Direktor der Zoologischen Station in Neapel, Pro—⸗ fessor Dr. Anton Dohrn den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, und

dem praktischen Arzt Dr. Marienwerder den Charakter als ferner

den Rechtsanwalt und Notar August Schneider in Myslowitz, 8er von der Stadtverordneten⸗-Versammlung zu Kattowitz getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister letzterer Stadt fuͤr die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren, und den Rechtsanwalt Ludwig Götting zu Hildesheim, der von den dortigen städtischen Kollegien getroffenen Wahl gemäß, als Syndikus der Stadt Hildesheim zu bestätigen.

med. Franz Poppo zu Sanitäts-Rath zu verleihen;

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Die ordentlichen Lehrer Dr. Trawinski, Jerzykie⸗ wicz und Dr. Kärger am Realgymnasium zu Posen sind zu Oberlehrern befördert worden.

Bekanntmachung.

In den diesjährigen Entlassungsprüfungen an dem evan— gelischen Gouvernanten-Institut und dem evangelischen dehrerinnen⸗ Seminar zu Droyßig bei Zeitz haben das Zeugniß der Befähigung erlangt:

L. als Gouvernanten und für das Lehramt an höheren Mädchenschulen: 1) Selma Donath zu Guben, 2) Maria Frese zu St. Goarshausen, 3) Katharina Geisler zu Oppeln, 4) Helene Glashagen zu Steinborn, Marienwerder, 5) Marie Hensel zu Spandau, s) Anna Kurtze zu Landeshut i. Schles., D Elisabeth Memminger zu Naumburg a. S., S8) Marie Neugeboren zu Hermannstadt in Sieben— bürgen, 9) Sidonie von Puttkammer Vevey, Schweiz, 19 Magdalene von Schaewen zu Königsberg i. Pr., 11) Elisabeth Schmidt zu Norkaiten O-Pr., Reg. Gumbinnen, 12) Frieda 1 zu Hirschberg i. Schl., 13) Ulrike Schulze zu München, 14 Margarete Sckerl zu Coburg, 15) Johanna Wahl zu Lennep, Reg.-Bez. Düsseldorf, 16) Magdalene Zakobielska zu Karge in Posen; II. für das Lehramt an Volksschulen: s 1) Auguste Bram mer zu Celle, 2) Martha Dannehl zu Groß⸗Strehlitz, 3) Marie Ebel zu Garlin, Reg. Bez. Hotadam, 4 Margarete Fliegenschmidt zu Hattingen, Reg. Bez. 1 . 5) Elisabeth Reg. ⸗Bez. Arnsberg, ö 3) z Henning zu Neu⸗Ruppin, . I) Elise Hinterthan zu Olschöwen, Reg.-Bez. Gum— binnen, 5 83) Wilhelmine Hoffmann zu Krummenau, Reg.-Bez. Trier, 9) Maria Hübner zu Zduny in Posen, 10) Karoline Köker 636 seldorf, 11) Adeline Leifert zu Rellinghausen, Reg.-Bez. Düsseldorf, 12) Anna Ludwig zu Altenwald, Reg.⸗Bez. Trier, 13) Anna Neumann zu Marggrabowa, Reg.⸗Bez. Gumbinnen, 14) Gertrud Neumann zu Spandau, 15) Minna Raatz zu Polzin, Reg. Bez. Köslin, 16) Ottilie Scheidt zu Barmen, 17) Luise Vogt zu Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, 18) Pauline Wielisch zu Breslau, 19 Emilie Wilke zu Düsseldorf, 20) Emilie Ziegenhagen zu Reetz, Reg.⸗Bez. Frank⸗ furt a. O. Die Königliche Seminar-Direktion zu Droyßig ist bereit, über die Befähigung dieser Kandidatinnen für bestimmte Stellen im öffentlichen und im Priyvatschuldienste nähere Aus—⸗ kunft zu geben. Berlin, den 12. Juli 1890. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten. Im Auftrage: Bartsch.

Reg.⸗Bez.

zu La Chiesaz bei

Bez.

Funke zu Annen i. W.,