tarife für Militärtransporte auf den österreichisch ungarischen ] habe Lord Sa lisbur i i ich i ĩ i j : Mil po: uf. ö i y die Verhandlungen auf die Rechte ] lich ist und dieselbe ausreicht, um jeden Angriff der Arabe ück⸗ ; ĩ ĩ ; s z j ĩ Eisenbahnen eine Fahrpreisbegünstigung zusteht oder zugesichert w . in E ypten und Neufundland . . Die resse von Madrid n. 6 an,, . ua. — 2 hätten Befebl, die Grenze 3u überschreiten, falls die dereinte moralische und makerielle Macht der Arbeiter Berlins stellt Submissionen im Auslande. ist, werden, guf, den obengenannten Bahnen wie foigt be. vollen, aber der Min ter Reih or warlgt nz! abgelehnt regeln zum befferen Schutz der spanischen Besibungen in Aifrftd mn kupben dieses Staates in San Salvahorneinsallen, In dem sich bershcgeäo dert ber; dez protzen t. Werbe ben der n ber. Niederlande fördert: Bei Benutzung von Schnellzügen in der ersten Klaffe und diese Rechte Fate orisch aufrecht erhalten. Es heißt, treffen. Telegramm heißt es ferner, daß Guatemala die Vereinigten . 2 die Dauer des Ausstandes den Arbeitern I 31. Juli, 2 Uhr Rm. Pe commissie van beheer der gegen Sösunge eine Personenzugs billets für die zweüe zwei engiische Dekegirte würden nach tha ris'geferft Echweiz. Stgaten um Schutz gegen die Einmischung Mexikos angchen Hamar r, 3 n, wärtig in Semeentegasfahricht zu Delft: und eines halben Personienzugsbilleis für die dritte Klasse, verden, um eine Sin igung mät't ita fiöcrk ncht und . W . werde jn i Sun der lan d. genndliche Ser eit. Ce n cor e' fr! J men für den Hedac der in (der, zweiten auf, ein Schnellzugsbillet dritter Klasse; Äb grenzung der französifchen Einflußsphäre in der e 2 5 Ihli. . Biss das , Tnterland, vernimmt, hat Dem gegenüber wird us Megiko, vom 24 Juli, dem Fanz anden ech, e. Gtiffseig ** e n . Gemęinde Gas fabrik in 1390/1891. in der dritten guf eing gans und eine halbe Militürfahrkartée dem Gebiet? des Tschad Sees zu verrilibæeten * f hej es eidgenösfischen Militär- Departements den Waffen⸗ . Ti, Be gemeldet; Alle nach Europa gelangten Berichte lgernkser'n zienten? ba beginnender Aus stand aller Ser⸗ n,, e, Dit und Sn. nach dem Militärtarife. Bei Benutzung von Personenztigen Am 12. Juni 1896 hat die Société de secours aux ef, der Mfanterie, Hberst Feiß beauftragt, ein neues über die Stellungnahme Mexikgs, zu den central ente ker mä as, rni greg shi, n, angekündigt wird. Derfelbe i . nn mme. in der ersten Klasse auf ein Personenzugsbillet der zweiten, blessäs milstaitès des grins! d *'terrs e de mer unter dem Sæzerzier-Reglement, auszuarbeiten. Der Entwurf zu amerikanischen Wirren sind falsch. Die Regie— soll so lange dauern, biz den dänischen Serl' eu ten gleiche Tohnung. Mastschaphz . , , ö 2150 in der zweiten auf ein folches der dritten Klaffe, in der dritten Vorsitze des Marschalls Mac Mahon ihre Hener alversaumilun demselben ist an eine Anzahl höherer Offiziere und Ver— rung hat nicht einen Mann mehr an die Grenze ge- mit Den britischen zugestanden wird. Man will hierdurch die englischen a. . 00 kg , ,. Vlanola Form) von etwa 21,56 kg auf eine ganze Militärfahrkarte nach dem Militärtarife. Fur abgehalten. Dem bei diefer Gelegen heit erstatteten n. ,, versandt worden. Das neue Reglement soll schit; es stehen, wie immer, im Staate Oaxaca 8 zwingen. ihren Einfluß bei den dänischen Sign ern zu ö K . dhe itt gie, änheorigeküht mach zem Cinückife . Ke fir l enmnehnen wit n chende hehe e, mm go flent en gener, gr dis deu e, r nfantern= dd , entrichten, Jür Miilitätrtransporte und für die in. Dienste Gefelschaft hat in jenem Jahre an Unterstuützunzen 5 60 Fr, mie rm Iihalt nachgebildet sein, inmerhin mit den⸗ nach, Merite, versprengte; Flüchtling; zu, entwaff nen. Der MJ d. To Kg spitze. Haakenboljen sinzeln., veisenden Militärverfonen bleiben die geltenden Be. mithin jeit' Herstellung des Friedens nach rem beulsch— Eh gen . ungen und Aenderungen, weiche dem Waffen= Krästeent Pird, ablolute Nentralttät bewahren. Cs verlauten Die strikenzen Parifer Parquet arbeiter haben dem . r ' Fl rro Stick beim ngentent stimmungen einstweilen in Kraft. franzbsischen Kriege 3200 600 Fr., verausgabt Sie hat Chef nützlich scheinen. daß die Fereinigten Stagten, von Nord Amerika und out hel Üäatzäetatz= iufelge in iner am 21. d. M abgehaltenen Carpreau in Mindrte. itati 6 Bosnisch-Kerzegowinische Truppen wurden zum ihre Vorräthe an Ambulanzmaterial durch Anschaffungen im Belgien. DMerito ihre guten aber ausschließ lich friedlichen Dienste Versqmmlung die bon der Fabrikanten gemachten Vorschkäge ab- ö ö. . 1 J rie gh ah 9. Jahre ö. aufgestellt. Im Schematismus . von 100000 5 vermehrt; die von ihr bei Brüssel, 23. Juli. Heute Vormittag 9is Uhr besuchte der . , J 6 e ,, ,, k . deere, ,,,, e, wen nes ge, de ür 1833 erscheinen vier G e ,, ö . J Jel, 23. . un k . ö er Versammlung erklärten sich einzelne kleine re Fabrikanten . rer bee, ,,,. 26 , mpagnien ö. dieser Zeit sind der , , vom. Jahre 138389 für den Wettbewerb König, wie 8. T. B. meldet, das Stadthaus hierselbst, um Argentinien. Der Korrespond imes“ in mit der Ginfübrung des Tarifs von 581 inderstnden?? Cine! von mit berbun enen. Arbeiten auf der Station Venlo. Schätzung. Tpen aljährlich um vier weitere Compagnien vermehrt eingelieferten Muster sind durch ein großes Ehrendiplom aus- die von dem Gemeinderath anläßlich des Regierungs⸗ r , , nn, , nm,, , ihnen, Hr. Flammarion, erklärte sich sogar bereit, Föso meh eb ,, ,, und ü 855 in vier, 1859 in acht Batgillone zu vier Compagnien gezeichnet worden. Sie hat ihre Vorbercitungen fit e G'. Jubiläums des Königs beschlossene Ä dre sse ent Buenos tires meldet, uber die Perschwörung, wer Dffi⸗ aelteren; H— Bedtzgungen käuflich fär 1 Fl. im genamtten Bureau (Ata. gegliedert worden. In einer diesjährigen Sitzung des Budget- richtung verschiedener Heilstätten weiter entwickelt und gegenzunehmen. Abtheilungen der Bürgergarde versahen den obern vgl; Urn. 174 und 175 d. Bl) unterin 26. . M. Telegramme, welche dem. . Wolff sche Bureau“ aus Madrid Weg en Werken), . ausschusses der österreichischen Delegation hat der Reichs 200 000 Fr. zur Beschaffung eines neuen Sanitätszuges aus— Ehrendienst. Der König wurde von dem Bürgermeister Buls olgendes Nähere: ; - zugeben, berichten über Arbeiterunruhen in Valls. In Folge ] 3. August,! Ubr Nm. NMinisterie Fan Waterstaat, Handel Finanz Minister von Kalläh erklirt daß 185 und 1551 je gesetzt. Die Jahl der Lehrkurse fur Pflegerin nnn run ke,, enden Schöffen⸗Kollegium empfangen. Nach der Be—⸗ ,,, , für die Postbe hrend vier neue Compagnien hinzukommen würden, sodaß Ende träger ist vermehrt. Es haben, sich & neue Männer- und grüßungsrede des Büuürgermeisters wurde dem 16 . ß k , , , dh. , . 6 . . , . ,,. R gebildet; die Gesellschaft zählt 42 000 Mitglieder. Bie Adreffe überreicht.“ Der König hob in . . JJ ilfe ö Dare, gn m n, ö. . . ö ö bei den Buchbändlern Gebrt. van Cleef cin werden. Man glaubt, daß die entsprechende alljährliche ie Jahresbeiträge sind in den letzten drei Jahren um 160 G50 Fr. Erwi j ächti . ü 81 n. — e, , , . i 3m , , mnnnngen kan J Vermehrung so lange fortgesetzt werden wird, bis die Stärke gestiegen. Im Jahre 1889 6. die Vir chr, 34 823 . 3 26. g n, K 28 . kö , r 66 e. 53 ac n. einn, . ö ö Anftalt der aus dem Okkupation gebi te hervor gehenden Truppen die durch „außerordentliche Zuwendungen und g1 668 Fr. durch besten Wünschen suͤr das weitere Gedeihen der Stadt Präsident Celman, versprach wiederbolt, volitiche und Fnanzielle als 2000 Fabrikarbeiter, zum g3r6zten TheR tei grau, na- Vertehrs nftalten. . für die Deeres· Erganzungshbeiträge der übrigen Länder geltende Vermächtnisse eingenommen. Ausdruck und dankte in seinem und im Namen der Reformen ęinzufüren, und willigte ein? eine Konvention ein. standig. Gestern veranftakteten die Aus stärtigen einc enn n fir, Hamburg, 23. Juli. (B. Te B) Der Postdampfer Höhe erreicht. Die Militär⸗Zeitung, Nr. 42 vom 25. Juni Versuche mit rauchschwachem Pulver, welche im Lager Königin für die Gefühle, und Gesinn ungen, welche die Be zuberufen. Unter den Cbefs der Garnison joll angeblich eine ernste tion in der Straße. Der Gou dern eur itzan Barcelona hat cine zPavarig? , der Hamburg- Amerikanischen Pacetfabrt. weist in dieser Beziehung auf Tirol hin, welches 400 000 Ein- von Chalons vorgenommen wurden, haben gezeigt, daß bei völkerung ihnen anläßlich der do elten Gedenkfei BVerschwörung ven Offizieren zum Umstur; Fer Regierung und Proklamation erlasfen, in welcher er Demonstrationen und An- ÄUkttengesellschgft ist, von Hamburg kommend, beute in St. wohner weniger habe als das Okkupat onsgebiet und dabei Anwendung des neuen Treibmüttels das durch das Kleingewehr⸗ ausgedrückt habe. Anknüpfend ö W ö Verbannung des Präsidenten Helman aus dem Lande entdeckt worden sammlungen in den Straßen verbietet. Richter Fabriken sind g(e,⸗ Thom as ein getroffzn ; ; , 3 des . yr⸗ lg it e. pfen an die orte des sein. Kavallerie wurde aufgeboten zur Ueberwachung der Infan. schloffen worden. — 24 Juli. (W. T. B) Der Postdampfer Bohemia“ schützen stelle n n one Landes- und das Geschützfeuer hervorgebrachte Geräusch nicht erheblich Bürgermeisters, in welchen derselbe hervorgehoben, daß terie, welche, wie geargwöhnt wird, beeinflußt worden sein soll. en Es er nrg M metitgnil Ken Faae ifa hrt kt eng ee! . =. ,,, ist. 51 aher ch nnn, dagegen ist voll, der, König über den Parteien stehe und seine Fürsorge allen General Campos, der Befehlshaßer der ersten Linien⸗Brigade Kunst und Wissenschaft. schaßt ist on Hamburg kommend, gestern 12 Uhr Nachts in New Großbritannien und Irland. Fandig verlchwunden, „La France militairce. Nr. 1847 vom Belgiern? zuwende, sagte der König: „Ja, diese Ge—⸗ unter General Rocg, wurde in Einzelhaft gebracht. Oberst Figuero, , ö . York eingetro len . London, 23. Juli. Der portziesische Gesandte „* funi 1866 meint, daß aus leßterem Umstande di; fink gn with erst mit meinem Leben eilöschen. Sie Major Garesita. Major Fasariegc, Cbef deg Genie Bataillons, sowie Huf dem ate r natighga enn dizinis en Kangzeß biet. n m- Juli. ( (B. T.. B), ir Der. Sch ne lldam fer hatte vorgestern eine lange Unterredung un“ Au— ärti Infanterie mehr Nutzen ziehen werde aks die Artillerie, weil haben gesagt, daß die Erfüllung der konstüutionessen andere Offiziere sind perbaftet worden. Während der Nacht wur. selbst liegen schan jetzt über Joo Anmeldungen zu Vorkraägeg und Columbia der Hamburg- Amerikanischen Packetfabrt⸗ nne, en ent, ,, Vie ö n . Letztere bei einem jeden Schuß ire Stellung durch einen sehr Pflichten zuweilen eine schwierige Aufgabe gewesen sei. Ich ö r,, , md ö z en e n fg ar 1 . ef 9! . ö i . ö ö ö J . ige j 1 . ö irch ᷣ ierige — ssi. n den Straßen.“ e überrei v haft! usbeute zu erwarten steht. zr in Southampton angekommen. Vernehmen der, C nach, nean ee mic lan gn . lebhaften Feuerschein verriethe und dadurch genöthigt werden glaube, meine Herren, daß ich dieses Kompliment nicht ohne Unt ö 21 li gi d Times stehend Wie Prof. Schliem ann der Berliner Anthropologischen London, 23 Ti (W. T. B) Der Union ⸗Dampfer . 3. — . würde, sich in Zukunft mehr des indirekten Schuͤffes zu be. E k mi i i i mier dem 21. Juli ging der „Times , nachstehendes schaft mi i s. seine dies ist auf imrei ; öᷣ ung der Einflußsphären beider Länder in Ost⸗ hienen und verdeckte Stel ahl zu be⸗ Einschränkung annehmen kann; mir scheint, daß die konstitu— Telegramm zu: Gesellschaft mitgetheilt hat, gedenkt er am 29. d. M. seine dies,. Arab ist beute auf der Heimteife von den CaFarischen frika gerichtet, Es besteht die Hoffnung, daß schließlich ein ,, tionelle Pflicht, wie jede andere Aufgabe, welche 3 Riemand. Zutritt zu den verhafteten Offizieren während jährige Forschungscampnagne zu beschlicßzen, da seing Leute lark vom In feln, der & ast le. Dampfer. Warwig Cast le: anf der Abkommen erzielt wird, wonach der Fluß Ruo die Grenze Italien. man shrlich, zu erfüllen strebt, eine leichte in. Rü Daher det, hntersuchung bat, so sind alls Nachzichten über das ö ö . ö J J r zwischen dem hritischen und zortugiesischen Gebiet im Ssten Rom, 22. Juli. König Humbert beabsichtigt, der Wh. habe keinen andern Ehrgeiz, als meinem Lande gute Wesen und die Ausdehnung, der augeblichen Perschwörung nicht ver. kaum wasgn kenns fich Abends zmiederzulegen, J . elf = wi , . 1nd n. Gebiet im Hf „22. r l der Dienste zu leisten?n bi. mm f ,, säßlich. Ginsz nur ist lzewiß, rah ker elt? Gr rn , mein ; Der Kaiser gon Oesterzeich hat die Wahl des Pro⸗ 24 Juli. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer Spartan bilden dürfte Das portugiesische Gebiet würde sich im Westen M. „RA. 3. zufolge, in San Rossore, wohin Se. Majestat a, . arteien felgen einander in der n , , , ehr , wr wann mer Hocg pr. Zeller in Berlin zum Ehrenmitgliede der philofophisch., ist gestern don Capeton auf der Heimreife abgegangen dann leon 3 id chen gte e der deutschen Bestzungen bis am Sonntag Abend, abgereist ift, eine Woche lang zu ver— ö ö ö . . n g . . , . 5 . . kistorischen lass. der Raiserfütz'n Äkademies dere Kiten scha rn an mlt geftern . zum aberen Zamhesi ausdehnen, Der weiter östlich gelegene weilen. Sodann wird der König fich nach Mold he eben Ud; das elbe wird ihnen, auch nicht fehlen.“ g s diese ia wi Wien und die Wahl des Prefessoes Dr. Kiepert in Berlin zum Preußzische Klassenlotteri g ch za begehen, Indem der König sobann einiger geschichtlicher Vorgänge ge⸗ WHisisbtz daß Mile bestt Hötg, sals Kiel Laähbrnenbe Üngewißben, Kir eren en Mit aliede beftatigt. 3 ehh, e tt .
Lanydstrich, einschließlich des Nyassa-Sees und des nördlichen wo er bis zum Beginn der italieni ilitã 300 ; ö großen italienischen Heeres- dachte t — ; 1000 Mann Militär und 3000 bewaffnete Schutz mannschaft liegen 1 ; . . .
welche sich an dieser selben Stelle abspielten' bat Se. ĩ S ̃ ů e Bi — Der Standort für das Kyffbäuser-Denkmal sol, wie J ö g — , g JJ , , , n, n n, ne Zei der, gestern fortgesetzten Ziehung der 4 Klafe
Theils des Shire, würde England gehören. Portugal würde manöver Aufenthalt zu nehmen gedenkt. Königin Mar— sestz das nördliche Ufer des Zambesi in Besitz nehmen und erita hat von Ceresole aus ien , . Majestät alle Anwesenden, Hand in Hand an dem Gedeihen mögen, hält an. An der Börse sind viele Papiere unverkäuflich und : ⸗ , ĩ 6161 57 f England das südliche. Portugal würde ferner Großhritannien kh ö 36 we nh ren . . und der Erhaltung der Unabhängigkeit des Vaterlandes ne. fle gefallen, 3. . ; . ö. Se ref eng , ü . . . ; , ; JJ
. thugang in das Maschona-Land auf dem Flusse Pongwe nn,, — 6 der Bevölkerung dieser Gegend. k 63 2 ö . 3 , ö . , . . 3. ö . . . .
4 us Rom wird eine neue Partei i J die hinter enden vom 25. Jul . nach Westen zu gerichtet, sodaß man von dem al der in 5 j. gir. 335.
er internationale parlamenigrische Kongreß nalistit? einn zm, ö 3 , n n ih, Truppen angesammelt war, mit stürmischem Jubel begrüßt. schwörung in Haft genommenen Hffiziere von dem 9 den ng ng. (. . Helen bslenr . 1 9 36 6g 4 .
zur Einführung von Friedensschiedsgerischten' be? Eleniente der klerikalen Partei soll die Bildung einer . Kriegsrath abgeurtheilt werden. Die Kavallerie⸗Abtheilung, erftiüber den Fesiplatz vor die Terrässe mit dem Standkilte dee Kaisers ö. 9 inn von , 6 K.
endet heute seine Arbeiten. Die (gestern erwähnte) Resolution „Nationalkonfervattven Vereinigung“ planen, welche r e,. welche dis, tesidenzs des Präsidenten zu schützen hatte, ist seözrgfn wirt, Bie Kufführkhng kent eine nut wenig, sehndetke K Hot . Ri., 6 * 3 2773 zu, Gunsten des Abschluses von Schiedsgerichts-Verträgen Pom als Hauptstadt Italiens Anetkenn r ncirk. Capitan Sofia 23. Juli (W. T. B) Der Minister-Präsident zurückgezogen worden. kahnlege zess burns dee eä ügschethhlrm es mit der a ferktone sos? s. mm, een, n, * 8, ginn 28 6, 56h wurde in etwas veränderter Fassung angenommen. Außerdem Fracassa“ meint, diese Parteigründung stehe mit der vfelbe— St am bu loff ist in Bur gas eingetroffen. - — 6 ö. ö einen großen Tbeil des Hausteinmaterials gus dem kö ff ? 33 69, 3 D) ? 31437 76 23 ö 3. 2 wurden Beschlüsse gefatzt für die Einschaltung von Schieds- sprochenen Ausfahrt des Papstes in Zufam menhang, und ist Der neu ernannte diplsmatische Agent Serbiens Steit sch k n , , d 1. . 33 5 — o , ,. 168 35 109 26 114 557. gerichteklauseln in die Handels- und anderen Ver- erblickt darin die Anzeichen Tints Umschwunges in der vati— i n n ,,, stattete alsbald. dem Leiter des Statistik und Volkswirthschaft. Bildbauern er sassen werden, wobei die Hauptschwier gkeit darin liegen 1335 813. 1443319. 161 595. 1653 gös.. 77 **. riems des Auswärtigen einen Besuch ab, welcher später dürfte, die Skulptur — abgesehen von der Aehnlichkeit der äußeren Er— 34 Gewinne von 1500 6 auf Nr. 4308. 6909. 12251.
träge, sowie für Bildung von parlamentarischen Aus⸗ canischen Politik. ; — erwidert wurde. Zur Arbeiterbewegung. scheinung — auch im Stile dem alterthümlichen Charakter des 23 158. 24 754. 25187. 46 199. 58 436. 64 891. 76 6568.
schüsen in jedem Lande behufs Ideenaustausches Ueber diese Ausfahrt des Papstes wird der Pol und Erwägung ver entstehenden Streitfälle. Der nächstjährige Cort? aus 'o m geschrieben: . Dan t Aus Srylzb Saarbrũ h ? mit trotzigen Tauwerk anzupassen. 5. 90 gö 2 535. 96 ö wägung. . ᷣ ⸗ zbach (Kr. Saarbrücken) wird der N. Pr. Ztg.“ mit⸗ ßigen z 3 88 945. 90 g50. 91 232. 91 535. 96098. 100520. 103 818 e m , n,, ö. n, J emar . ethellt, daß die Arbeiter *r ere n Pi ende ifchè ns E. — Die Nordpol Expedition Dr. Nansen's, zu welcher D140. , vis 83635 * 3 G68. 1090 3290. 193 818. e Kopenhagen, 24. Juli. Der König hat, wie k welche vor einiger Zeit ohne befonderen Erfolg' strikten, das norwegische Storthing einen Kostenbeitrag von 266 505 . 5 ö J. ö. . 36. .
— —— *
zu Ehren der Mitglieder des Kongresses stattgehabten Din er eine Vorftellung zu machen, welches die Nachricht, daß der Papst am . 6 , brachte, dem „W. T. B.“ zufolge, der Dr g, Playfair 5. d. M. gelegentlich des Befuchs des Ateflers * W een, 6e. . . dem hrrssglcarl Sud wi von scherimnscken eirdem Kenn für ftecht and Sch fest orsnisir:; Täle Terilligt kat, ahr im Fühiht 185. atgrben, Ge sucze wegen 168 672. 171 788. 177425. 178 923. 178 596 einen Toa st auf die Gäste aus und lud insbefondere die Aurelie eine kleine Strecke italienischen, bejw. städtischen Gebiets este reich den lephanten⸗Srden verliehen. Die Erzherzöge haben, und nunmehr an die Werks direkt ien die Aufforderung um Fheilnghme an der Fahrt sind, wie man der Voff. Zt. aus 168 6. . 686 6. ö. Deutschen ein, sich der Schiedsgerichtsfrage anzus hfrübrte, in Rem. wie im ganzen Lande hervorgerufen bar. Karl Ludwig und Ferdinand sind heute Morgen nach Wiederanlegung dez gemaßregelten Bere insporfitzen den J Christiania ö. aus Norwegen. England, Frankreich, 50 Gewinne von 500 „ auf Nr, 6725. S906. 14 657. nehmen, da ste / dul ihren ier und ihrchchrlie ihtel i Mehrer. Tage. bildete diefes Ereigniß fast. den? ausschließ. Hamburg abgereist. Fries gelangen laffen. Falls bis zum 1. August diese Forderung nicht . und ö ja selbst . aus Indien eingegangen; 173099. 21 904. 22349. 39935. 31 515. 35 943. 39186. 6 ö. wes rr ch hr her ü ie lichen Gesprächsstoff; das allgemeine Interefse wurde durch 2 it erfüllt ist, soll der Strike aus Neue beginnen. ; eine ntscheidung in dieser Hinsicht dürfte jedoch 3st 39419. 40 285. 40533. 41 309. 43 337. 52 051. 55 664. geleg . n würden. diesen Vorgang um so mehr in Bann gehallen, als man sich den? ö merika. In einer öffentlichen Schuhmacherversammlung spmpäter 7 werden. Kapitän Sverdrup, der Be. 57627. 57 834. 59 6866. 63 270. 64441. 77548. S6 984. Ueber den Abmarsch des 2. Garde-Grenadier-felben nicht' mit Sicherheit zu! Ccuten wüßte und zwischen det Auf— Vereinigte Staaten. Washington, 238. Juli. Dem wurde am Dienstag in Magdeburg die Abrechnung über den dies- gleiterr Pr; Nansen s guf. der. Grönlandsfahrt, sell. Die S8 132. 101 722. 124426. 127 855. 133 086. 1535 866 Bataillons berichtet die „Allg. Corr“: fal, Tt'rerE. Ganze das. Werk. Tee, Zuells war, und der. Kongreß ist, wie B. T. B.“ meldet, der a mtl iche) Sch rift⸗ jäbrigen Str ts vorgelegt. Cinem Pericht der HMadb. Ztg. zu Nati e Cetung zer. Czreditien übernehmen; er, befsndet sich gegen., F854. I S 143 470. 143 905. 141334. 144 759. Wie es heißt, wäte es um Haares Breite gestern (21. Nachmittags, jenigen, daß das Symptom einer Fedeutsamen Gesinnungsänderung des wechsel über die Behringsmeer-Frage vorgelegt worden solge, hat der Strile fad . gekostet. Veraus gabt wurden u. . Bartz . , ,,. . , 145485. 145 515. 155 654. 155 956. 151620. 153 7635. als der Herog von Cambridge das nach Bermuda versetzte 2 Garde⸗ 1 ,,. hin · ö herschwankte. Es ist ein interessanter Nach demselben überreichte auf Anweisung Lord Salisbury s an 116 2 15 M, an , , . , ö 1j fc , . . 157 345. 160 3875. 164 667. 168 917. 171 955. 185 357 ẽ r* 2 5 9. 341 Ine . 8. R 7 C I Uu 3 j j j 2 173 39 2 2 c i e c⸗ i * . 1 3 . 2 3 . 3 . ö . ö . 5 ö Grenadier Bataillon besichtigte, zu einem neuen Fall grober Insub⸗ enumstand, daß ein Blatt von unversöhnlich klerikaler Richtung, der großbritannische Botschafter Pauncefote am 14. Juni ( w 63 e, . . oc . . Josefs-⸗Land zu erreichen suchen. Die Schiffsmannschaft für die 186 956. 187526.
ordingtion gekommen. Als der Befehl zum Schultern? der Gewehre nämlich die zu dem Kardinal-Patriarchen von Venedig in engen Be. dem Staats sekrela ; ; am iti schließli — is S I. S He ekretär Blaine einen förmlichen Prokest zef t sich je Expedition hofft Dr. Nansen ausschließlich aus norwegischen See⸗ ; ; — 4 st⸗ asg „ aafgenammen werden mußtg. Die ser Fehlbetrag bat sich jedoch leuten zu bilden. Unter den mitfolgenden Naturforschern dürften Bei der heute sortgesetzten Ziehung der 4 Klasse 182. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor—⸗
ertheilt wurde, geschah dies Seitens eineö Theils e siebungen stelende ⸗Difesg⸗, es war, weiches die Ausfahrt des Parftez ini
Soldaten in äußerst nachlaäͤfsiger und . Wen in einer r5mischen Depesche verzeichnete und ausdrücklich e fr 9 welchem das Recht der Terzinigten Staaten, durch gachträglich eingegangen? Beiträge, herabgemindert; 5 bat. inzelne Ausländ befi
Man pill zriabten. baben, Ras viele Grenhktere ick aß der Wa gen des Pa bstes irc Cffen rüicks Sräa6r Fuß die Freiheit der. Schiffahrt. in' Vehbingsmectk ähm, fer, Abe, Hoc, der Frets wahrend des Steites föö c eingescickt jedoch einzelne Ausländer sich befinden. ittags ziehung:
verabredet, hatt, bei. deni. Vefebl regung los still zu babe., Daß das genannte Blatt von dem Präsentiren dez bitalhen schrn zuschränken und englische Schiffe mit Beschlag zu be— Katte, hochmals 309 „. gesandt, ferner steben noch verschiedene 143 jn F ö 6h ö. 50 000 Nr. 572
stehen. Zum Glück gaben die Betreffenden ihr Vorkaben ün Wachtpostens beim Münzamt nichts wisfen wollte in selbstverständlich legen, bestritten und erklärt wird: die englische Regierung Sammellisten aus. Gs wurde daher ein Antrag angenommen, dahin Sanitäts⸗, Veterinär⸗ und Quarantänewesen. ewinn von 6 auf Nr. 57 214.
letzten Ahzenklick auf, er Griff fel nctärlich aber höchs traf? En fans belanglofeg Detalsl. Alsbalt Cen ächttz ze sich die an e er, müsse die Regierung der Vereinigten Staaten für die Folgen gehend, sämmtlich; Mitglieder anzufordern, binnen vier Wochen die Oester reich · k Gewinn von 10 999g M auf Nr; 6495, „. 849
aus. — Bei dem Abmarsch des Bataillong heute 23) in der Frühe des Gegenstandes; die mit dem Vatikan in Fühlung stehenden Blätter aus Handlungen, welche den k Grundsätzen des geckf aus tebenden Fisten einzusenden und in eile dann ein: uberufenden Der Königlich ö d z Iten ft bat mit Rücksi JJ .
um 5 Uhr nach der Buckingham-Palace-Esfenbabnstation, wo zwei bestritten die Behauptung, daß der Papst das Territorium des Völkerrechts iberlauf ̃ Versammlung nochmals einen Abschluß vorzulegen, der ebenfalls von Der Königlich ungarische Handel. Minister bat mit Rücsicht 16690 27 9090. 29019. 51 396. 5 124 53 871. olterrechts zuwiderlaufen, verantwortlich halten. der seitherigen Kommission geprüft werden soll. auf die in a sei . Zeit , Flattern, Epidemie 376. 57176. 59 502. 60 4585. 63 857. 72 405. 835 508
die Einfuhr von Lumpen aus Egypien bis auf Weiteres verboten. 84 234. 93 619. 986 377. 117 787. 130 653. 132 3935.
üge schon in Bereitschaft ständen, ging All in Drtn ang '! ie Vatikans verlaffen und das Gebiet der Stadt Rom berührt babe, 8 ; ;
. . ar dan k sid . . nit derselben , mit 6 alle sonstigen Blatter an ö. . . T. . ö wäre 6 6 . . ö 44 39. e Süd ⸗ Amerika 2 Irgenstunde zu Tausenden Lingefunden hatte, abgesperrt Äuch Thränen der entgegengeseßten Darstellung festhielten. Nachdem aber nun ennoch bereits zu einem Zusamm enstoß zwischen den ereich, der Mans feldes Kurferschie fer bauenden Ge⸗ ᷣ füt? Te f ralf ndis 133256. 144917. 155 223. 156377. 158 874. 164312. feblten Lem Schiczi ter Garde- Grenadiers nicht. Yberst höaitland, einmal nicht bestritten werden konntz, daß der Wangen dees'papst? Armeen von Guatenaka und Santa, gekommen. wet küchgft in Bereinggebildet, der sich ‚reichstteuer Berg an,, . , , , r nn 185 798. 185 690. 188 918. —ͤ
der bisherige Befehlshaber des Bafaillons, schein? die Nens⸗ nach Ber? den in den italienischen Blätte n bezeichneten Weg von einem Thore Aus New⸗York vom 21. d. M. wird der „A. C.“ darübe und Hüttenmanng ⸗ Vereins nennt. r ichti ö ᷣ dhei ö ĩ 5 ; f 2317. 25 845 53 gig i ,,, . n fon stebt vielmehr jetzt unter 9 , 1 die klerikale Presse den telegraphirt: . ĩ J . . zig ö am Dienstag eine von ö p , n h y. k— , n,, ö. ö en we 35 sd do 6h unh 26 * . * 563 zefe e ersten Eaton. Im Allgemeinen ist man der = ie betreffende Straße keine öffentliche sei und zum Die Streitmacht von Guatemala zählte etwa 9000 Mann, an e Kö . k. Gent er k dachten Häfen kommenden Schiffe eine Beobachtungs-Quarantaͤne 19 6048. 55 395. 66 174. 753578. 75 396. 585 577.
Ansicht, daß der Herzog von cambridge das Richtige in der Be. Territorium des Vatikang gehöre. Diese Behauptung läßt si um ĩ ᷓ S n ref strafung der Insubordination des Ven n', a f. ö Windesten sehr anfechten. Zunächst ist zu kö . pe gd . 5 3 ö 5 schafts, Kartell tom missio n, die Cntfendung zweier Vertreter eingeführt. s. 989. 191759. 110417. 111 678. 113 932. 137 579. Herzog selbst, soll Terauf gekommen sein. da sichk die Raͤdeit führe Straße den anten Tag dehn öffentlichen? Verkehn dient, ferner Gun temafanè t, Tunt!! ber? Wöehlehaber kr rer i 8er Ce pc zr. Him merge werkschast in diese Komm'ission besclossen, und deren Handel und Gewerbe 143 14. 145 379. 143 918. 157533. 169 945. 163 449. nicht ermitteln ließen, je den ältesten Soldaten jeder Compagnie zur daß sich daselbst ein Wagenstandplatz befindet und schließlich, was rianer, General Ezeta verfolgte den Feind ert 1 ., . Wahl sofort vorgenommen wurde. Hierauf erstattete der Ver ö. 172933. 173 553. 173599. 186 588. 187522. Bestrafung heranzuziehen. Fünf von den kriegsgerihhtlich Verurtbeilten wohl bei der juristischen Entscheidung dieser Frage am schwerften ins daß der Rückzug) bald in 3. wilde 9k 3. ) 6 netg, trauensmann der Leipziger Zimmerer einen der ‚Lpz. Ztg.‘ zu⸗ Aus dem Vogtlande schreibt man dem ‚Chemn. Tabl.“ 41 Gewinne von 500 Sƽ auf Rr. 8772. 969g. 10864 Helen erbobstebenelthhe Hank bien in Faß Mihltztäs ang ziß. n Echt faücg rn, keß die meinde zer Steh Nous fie be ge, nen won chmod nige llt Pilte glu, . kelgrn ft. diöcltigengs rich znübff zit bl, vnd Weh, unt den Is. z. öl Bbg gin mch nme ber el, erf sich jezt 14255 Flle ugs, , mn, ge F,. , se. Brixton (London) abgeliefert. Ueber den sechsten steht das 'ürtheils haltung des Pflasters der in Rede stehenden Straße Sorge trägt. floß über die Grenz kachdem ihre Artillerie und gel hen . verhältnisse. Der Stundenlohn ist darnach seit dem Frühjahr wieder eines besseren Gesckäftsganges als vor mehreren Wochen, und 3 . 83 . , , . 6 noch aus. Titec Elbrt, ich die Zugebörigkeit diefer Straße zum rbmüde; Pändeeber' Sichen fame n, lie, nul i und fe , kel. Kin Ankhickher nnd, sß . gelhnken, Her, Weiffrenbnisn hofft wan Bas diess Kefer an fartdahrn sri; Scindem sauer, ze g, dogg; s. z se Lg, ö 33 6 .
In Sheerneß wurden gestern die folgenden Kriegs— Stadtgebiete daraus, daß man in der Nacht des 19. September 1570 tem alan und matrschirt auf die Hauptstadt Es killt daß 66. legte sein Amt nieder, ein anderer wurde an seiner Stelle gewählt. dings die Wolle wieder höher gegangen ist, hat sich etwas größeres 81 391. 81 9165. 82 130. S2 780. 89 582. 95678 ĩ 26 115. schiffe für die beginnenden Flottenübungen in i st vatclanischerseits wohl, die zum Arfenal führende Straße absperrte, du rag mit Guatemala gegen San Salvador verbünde ist Die zur Unterstützung der ausgesperrten Hamburger Gebülfen aus- Vertrauen eingestellt, und besonders ist in den Kammgarn“ 194 54 194 8. 10 911. 110163. 111235. 119256. gestellts bie Kreuzer. Jia rehamh on en deb 3 9 Di nf sodaß dieselbe im Besitz des Vatikans verblieb, diese Maßregek aber Einem Telegramm des Reuter schen Bureaus⸗ aus ir e, Wochensteuer von 1 46 für Ledige, 59 S für Verbeirathete spinnereien in letzter Zeit ein lebhafterer Geschäftsgang 123 190. 125 159. 126 19. 139 851. 134 583. 137580. Arethusa! fü , z ,. Tartar“, „Medea“ und bei der zum Münzamt führenden Straße auszuführen vergaß, was New— ork vom 22d. M. zufolo 9 ldet d N f 9 oll bis auf Weiteres beibehalten werden. — Eine auf den gestrigen zu bemerken gewesen. Die Streichgarnspinner scheinen eben! 144 250. 156 691. 162 495. 165 766. 174145. 174 S42. , husa für die feind iche Flotte, die Kreuzer „Narcissus“, ihre Einbeziehung in das ftalienifche Territorium zur Folge batte“ ⸗ 2 *. d. Me, zu solge meldet der „ ö. Herald Vormittag einberufene Versammmlung der Arbeitslofen falls beschaͤftigt zu sein. Die Flanellindustrie hat einen neuen 177147 189743. „Mersey !,, „Medusa“ und „Mohawk“ für die Vertheidigungs⸗ 2 - en Eingang einer Chiffre⸗Depesche, welche die achricht von war von etwa 1500 2090 Personen besucht. Maurer Beyer hielt Artikel, namlich Flanellstoff für Herrenwesten, auf den Miarkt ge⸗
panien. einem Gefecht zwischen den Truppen Guatemalas und' San einen Vortrag über Ursachen und Wirkungen der Arbeitslosigkeit und bracht, der sich allgemeiner Anerkennung erfreut. Auch wesße Kamm— Mannigfaltiges.
an , , ,, . und die zur Küsten— Madrid, 22. Juli. Ueber die V par Salvador best stig den g Geier ' Verhind derselb bezeichnete als erst tlich di st Köverbind sowie gestreifte und karrirte K vertheidigung zu benutzenden anzerschiffe „C . rid, Juli. eber die Vorgänge in der spanischen alvadors bestätigt. s hei arin: die Verhinderung derselben, bezeichnete als erstere namentli e garnwesten mit öperbindung, sowie gestreifte und karrirte FKammgarn⸗ ⸗ . . . ö Panzerschiff Yelop“ und 9 ö , . lange Arbeitszeit und die Accordarbeit und forderte zunächst Ver. westenstoffe sollen nächstens viel getragen werden. Für die Kamm⸗ Das Königliche Schloß erhält gegenwärtig eine bervor—
„Hydra“ für di Reserve des brit Besitzung Melilla in Marokko (vgl. Rr. 175 d. Bl.) li Die Truppen von Guatemala lagerten, befehligt vom G I . ; ö Siaß Hy f serve des britischen Geschwaders. nachstehendẽ aus schrlichen 2 ber e ef gare er füdöstlich von Chalchuäpa, ,. Ie. Grenze . färzung der Arbeitszeit, Cinführung der von den Arbeitern geforderten garninduftrie ist dies gewiß recht erfreulich. — Bie Buckskin. ragende Verfckönerung: die nach kem Schloßplatze gelegenen Portale
Frankreich. Bureaus“ vor: alvadors. Ein Adjutant überbrachte dem General Ezeta, dem Koalitionsfreiheit und des Maximalarbeitstages. Es wurde eine fabriken sind dagegen mit ihrem Geschäftsgange ziemlich un⸗ I und 11 werden mit gewaltigen, die ganzen Portaloͤffnungen Paris, 23. Juli. Der Marine-Minis 4 Einer 33. Melilla (Marokko) eingetroff Deves l militärischen Befehlsbaber von San Salvador, die Aufforderung, den Resolution angenommen, durch welche das Versammlungsbureau zufrieden. Auch in den Vigognespinnereien siehl es in der schlietzenden schmie deeisernen „Thboren än? Pforten, diese wie verschiedene Bʒůatter oi. 2 9 ist er hat sich, feuerten Araber auf einen an, ,,, ., uf gg PVorfchlag zu genehmigen, eine inion der fünf mittelamerikanischen beauftragt wurde, die ausgesprochenen Wünsche in Form einer Reso— , n. recht trübe aus, wenn auch einige Firmen genügend mit für die kleineren Seitenöffnungen, verseben. Es handelt sich um we n, nach her! ourg egeben, ferd wurde verwundet en gin n btb! d are meln Republiken zu gründen und eine am 26. August in Teguci⸗ lution dem Reichstage zu unterbreiten und die Abgeordneten des ufträgen versehen sind. ausgezeichnete Werke der Schmiedetechnik, bervorgegangen nach den m ö über die Perzits gemeldeten Schiffsun fälle (siehe legenden spanischen Truppen eilt . ö leite ili a guepa abzuhaltende Versammlung der Vertreter der 5 Staaten zu 12. und 13. Reichs tagswablkreises zu ersucheu, für den zehnstündigen Leipzig, 253. Juli, (W. T. B) Kammzug-⸗Termin« Angaben der Königlichen Hof- Bauverwaltung aus den Werkstätten r. d. „R. u. St. A.“ zu informiren. Pile und deckte Len Ftuck-uz, Hel her? ** gut: Oe 96 beschicken. General Gzeta erwiderte, San Salvador fei ein Maximalarbeitstag und das freie Koalitionsrecht der Ärbeiter ein, handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Jul 76 4, pr. von Gd. Puls, deffen Meisterschaft in der Herstellung schmiedeeiserner In der Budget⸗Kommission beantragte Dubois, Statten ging. Auch von ? den Befestigungen wurd geins souderaner Staat und wisse ohne fremde Einmischung fertig zu zutreten. August 4,65 , pr. September (, 65. „M, pr. Sktober 4,55 Æ, Kunstarbeiten bekanntlich nicht allein in Deutschland, sondern die Alkohol steuer auf 230 Fres. zu erhöhen, um aus Schüffe auf die Araber abgefeuert. — Nach . . w werden. ierquf befabl, der Präfident von Guatemala, Mitz der Sage det Hamhurg er Strikgg Peschäftigten sich pr. November 460 6, Pr. Dezember 46, *. vr. Januar 455 Kk, auch im Auslande allgemeine , ,. 6 bat. Tbore von den Licenzen auf Grund diefer Steuer umd der Proporion ai: , Tings f Lea e, mn, ee; ren . e ö General Baristas, feinen Truyben, ohne förmliche Kriegserkiãrung hier in Berlin am Vienstag Abend drei große Volksversammlungen, pr. Februar 4.55 4, pr. Mär 459 6, pr. April 4565 „, pr., solchen Größenverhältnifsen, von solcher kraftvollen Durchbildung der steuer ein? grvzeres Ertränn ß zu ärzielen. Sikicht atis rei Ln ent, Srl en n elmer eff kö. die Grenze zu überschreiten. Die Huatemalaner erwarteten keinen in welchen Resolutionen im Sinne der er, . der strikenden al 450 ÆK. Umsatz 69 Ruhig. Konstruftion und der Ornamentik sind weder in Berlin, wie wir Fiskus eine exakte Eintreibung der An holst ö l Provinz Fez) drei spanische eiter und mehrere Pferd ja. Widerstand und verloren in dem Gefecht 36 0 Todte und Ver— e , Baubandwerker angenommen wurden. Es genügt, die Wien, 23. Juli. (W. T. B.) Answeis der Karl- Ludwigs einer Darstellung der Voff. Zig.“ entnehmen, noch in einer g oholsteuer ermöglicht de derwundet wundete. Die Salvadorianer nüßten ihren Vortheil nicht aus, indem esolution der Versammlung im Böhmischen Brauhaus nach dem bahn (gesammtes 1 reh vom 11, bis 20. Juli: 250 593 Fl., Minder⸗ , n , ,. 8. ke bt . 6
. elben i m breit, 7 m hoch un eht aus einem mehr a
dem werden. worden. In einigen Berichten heißt eg, daß auch ein Unteroffizier ge⸗ ; n mn. ⸗. ; . ; d t 8. * ö ein Er einnahme S672 ie Einnghmen des alten Netzes betrugen in ködtet wurde und die Araber, als. die Jufan ftrisin gtr, ft gie. sie nur die Integrität ihres Gebiets zu wahren wünschten. * Volksbl.“ wiederzugeben. Die Versammlung beschloß ,. fn, , ** gen ,
Die Unterhandlungen wischen England und ; R ; i i i i selbe schassen und nicht eber jurückwicken, bis cinige Granaten Nach einem von Mexiko eingelaufenen Telegramm wären ie . 1 e, rg. daß London, 23. Juli. (W. T. B Woltdauktion. Preise geschmiedeten Osnamenten und mit einem durchbrochtnen Friesstreifen
Irene werden, wie, einer sche des T. B.“ zu⸗ : ; dige, verlautet. eit ori er. „W. T. B.“ z von der Festung unter sie geworfen worden waren. Der spanische mexikan ische Truppen an der Grenze von Guatemala di Ar. verndert e dern, ere e r el nn ehr r n , fh, eifrig fartgesezt. Dem Vernehmen näch . Kiehl n gn, fffack ffn meg . Garnen kerle konzentrirt werden? lee def hf , dle Ro fa und . J n mr n, een s Keirin labun gen dm, .
1 e . . . ö . 2 . . — * 83 3 33 . — 646 b ö