der/ / /
Berlin. Bekanntmachung. 24726
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 572 die re Märkische Stahl und Eisengießerei
Weeren mit dem Sitze in Rixdorf und als deren Inbaber der Ingenicur Franz Fritz Heinrich Weeren in Rirdort ee getragen worden.
Berlin, den 17. Juli 13890.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung VIII.
Berlin. Setauutmachung. [247285
In unser Firmenregister ist unter Nr. 574 die Tirma Erste Teutsche Kohlenanzünder⸗ Fabrik J. P. Rüffer mit dem Site zu Friedrichsberg und als eren Inhaber der Kaufmann Ludwig Hein—⸗ ric Emil Böing in Friedenau eingetragen worden.
Das Handelsgeschäst ist unter der obigen Firma von dem Kaufmann Johannes Albert Paul Rüffer u Berlin begründet und vor der Siniraguns der Firma an den ie igen Firmeninhaber veräußert Horden, welcher dasfelte unter unveränderter Firma fortsetzt
Berlin, den 17. Juli 1890.
Königliches Amts? gericht H. Abtbeilung VIII.
KHerlin. Bekanntmachung. 2472 In unser Firmenregister ist unter Nr. 573 Tirma Hermann Ulrich mit dem Sitze Steglitz und als deren Inhaber der Antiqgäaagriats— buck händler Hermann Gustav Ulrich zu Steglitz ein⸗ getragen worden. Berlin, den 17. Juli 1890. Königliches Amtsgericht II. Abtbei
KRerlin.
GSelöscht ist in unserem Firmenregist 372 die Firma „Eg. Müller“ mit Mittenwalde.
Berlin, den 17. Juli 13890.
Königliches Ame erich II. Abtheilung VIII.
8
lung 7III.
Bekanntmachung. (24725 ter unter Nr. dem Sitze in
Beuthen 0. S. Bekanntmachung. 24723 In unser Firmenregister ist urter laufende Rr. 2439
ie Firma M. Wachs ger zu Deutsch-Piekar und eren Inhaber cer ar mar, ess Bachs ner nic Piekar am 19. Juli 1890 eingetragen
Blankenese. Bekauntmachung. 24719 Die dem H nann a. D. Chriftian Wilbelm
Dircksen zu k für die Aktiengesellschaft
„Elbschloß Brauerei Nienstedten“ ertbheilte,
unter Nr. 3 406 des hiesigen Prokurenregisters ein⸗
getragene Prokura ist beu t gelöscht worden. Blankenese, den 18. ö
Blumenthal. Bekanntmachung. 1247331 In das hiesige Handelsregister ist beute gu 465 Fetragen die Füma Arfmaun 4A Peters mit m Nliede rlassungs orte Neu-Rönnebeck und als ren J Inkaber a6 Kaufmann Heinrich Arfmann, Kaufmann Wilbelm Peters s, beide in Neu⸗Rönne⸗ ck. Re Etre r crtast᷑ nisse: Offene Handelsgesellschaft. Blumenthal, den 21. Juli 1850. Königliches Amtsgericht
? ö
. d. de '.
Bonn. Bekanntmachung. 24722
Zufol ge Verfüngung vom 12., 14, 15., 16., 17. und 19. Juli 1895 sind in dem bicsigen Handels Firmenregister die nachbezeichneten Firmen gelöscht worden:
. Sitz nung der Firma der Firma
des registers.
Firmen-
Nr.
C. Ponson Bonn
J. B. Meyer ‚.
Simon Oppenheim ‚.
X. Ungar (Nathan Ungar) 2
J. A. Hasenmüller
Gertrud Klebs
Jos. Weiß
J. C. Dernen
Jacob Weber jr.
Franz Jos. Mager
J. P. Walbröl
Vet. Jos. Engels
J. B. Möller
Joh. Jos. Breuer jr.
Erneft Schorn
J. Aug. Deutschmann
Peter Berg
Joh. 5 Schwifter
W.
B. —
Joh. Shr. Raeñ
Veinrich Laubinger
Simon Frank
Fr. Wahl
J. Wüften
Joh. A. Dahm Sohn
H. Roettgen
Jos. Suß mann Wetzlar
Wwe. Mich. Slegers
J. Wittmann Nachfolger
S. Th. Schmitt
Joseph Seury
Ferd. Heinrich Cie.
Albert Netz, Wiener Schuh— und . Bazar
Aug. Weiß
Bonn, den 13. Juli 1890. J Neu, Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts.
E remerhaven. Setar gruachenz. 24734 In das biesige Handelsregister ist beute einge fragen
Fr. Naumann senr. SHauptniederlassung Bre-
men. Zmweigniert erlassung Bremerhaven. An
Carl August Enit Ren mers ist am 1. Juli 1890
Prokura ertbeilt. Bremerhaven, den 21. Juli 1830.
Der Gerichtẽschreiber der Tammer für Handelssachen.
Schindler.
KHreslau. Betanutmachung g. 24730 In unser Firmenregister ist Rr zo35 die Firma Swarzenski, vormals Ratiborer Bücher⸗ Ʒabrit Som nit⸗ Æ Swarzenski hier und als
Demmin.
deren Inhaber der Buchbinder Jacob Swarzengki hier heute eingetragen worden. Breslau, den I0. Juli 1890. Königliches Amtsgericht
Rreslau. Bekanntmachung. 24731. In unser Firmenregister it Lei Nr. 7738 das Erlöschen der Firma Leopold Pisk hier beute eingetragen worden. Breslau, den 17. Juli 1890. Tönigliche⸗ Amtsgericht.
KEres lau. Berichtigung. 24729) Die Bekanntmachung vom 1. Juli d. Is. betreffend die unter Nr. 2515 unseres Geil caftsregisters erfolgte Eintragung der Firma Ritschte Ce von hier wird dabin bericht t, daß als Mitinhaberin derselben die verw. Frau Kaufmann Hedwig Archleb (nicht Archlel) geb. Nitschke zu Breslau eingetragen worden ist. Breslau, den 17. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. KEreslau. Bekanntmachung. 24732] In unser Gesellichaftsregister ist bei Nr. 1989. betreffend die offene Handelsgesellschaft Bial Freun C Co hier, heute eing ctza gen worden: Der Gesellschafter Veorg D Danziger ist am 12 Juli 1890 aus der Gesellschaft amsgeschieden. Breslau, den 17 Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
Burs a. F. Bekanntmachung. 2221 In das biesige Proturenregister ist am 14. Juli 1390 eing zetragen sub Nr. 3 als Zrokuri st der Firma 6 Witt in Burg a. FJ. der Kaufmann Jürgen Heinrich Witt zu Burg a. F. Burg a. 73 den 14 Juli 1896. Kööni glicke⸗ Tmtsge richt. Burg a. FE. Bekanntmachung. 24720] In das biesige Firmenregister ist am bentigen Tage sub Nr. 45 eingetragen die Firma H. J. Witt mit dem Sitze zu Burg a. F. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Johannes August Witt Zu Kiel. Burg a. F., den 14. Juli 1890. Königliches Imtsz ericht.
.
Charlottenhurs. Bekanntmachung. 24735 Die dem Kaufmann Fritz Traugott Ful Krenz zu Charlottenburg ertbeilte P Gkars⸗ zur Zeichnung der Firma „Just Ce“ Nr. 73 unferes Pro⸗ kurenregisters ift beute gelösckt worden . en 12 Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (24311 Die dem Kaufmann Carl Hagemeister für die Firma Demmin'er Kreisbank für Ackerbau und Gewerbe J. F. Künning C Comp. da⸗ selbft ertbeilte Prokura ist erloschen und unter Nr. 30 des Prekurenregifters Zufolge Verfügung vom 21. Juli 1880 am selbigen Tage gelöscht. Temmin, 21. Jul 15530 Rönsgliches Amtegericht.
Duisburg. Handelsregifter 24268 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Bei Nr. 4532 des Gesellschaftsregisters ist am 12. Juli 1889, die Firma Adolf Adorno zu Dnis burg betreffend, eingetragen:
„Der Gesellschafter Adol Adorno zu Tettnang am Bedensee, früher zu Duisburg, ist aus der Ge— sellschaft ausgetreten.
Die G Se ell dart bestebt unter der Firma:
„Adolf Adorno“ fort, deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Thomas und Ernst Buchloh, beide zu Duisburg, sind.“
24735 Fritzlar. Sei Nr. 45 des Handelsregisters Fritz. lar „Firma Gutkind r nen. zu Fritzlar ist ein geiraz zen am 17. Juli 135 Inbaber der Firma it jetzt Kaufmann Tlias and zu Fritzlar rach Annie rom 19. Juli 1595 Fritzlar, den 17. Juli 189. Königliches Amtsgericht. Dorn.
Geseke. Sandelsregifter 24741 des Königlichen Amtsgerichts zu Geseke. Uwer Nr. 13 des Gesellschafts vegiste t? ist die am
13. Juli 1890 unter der Firma L. Schild errichtete
offene Handelsgesellschatt zu Geseke am 17. Juli
1890 eingetragen und sind als Gesellschafter ver⸗
merkt: I) der Kaufmann Levi Schild zu Geseke,
2) der Kaufmann Julius Schild zu Gefcke. Geseke. Sandelsregister 24742 des Königlichen Amtsgerichts zu Geseke.
Die unter Nr. 12 des Firmenregisters eingetragene Firma L. Schild Firmeninbaber: der Kaufmann Levi Schild jzu Geseke) ist gelöscht am 17. Juli
1899. 24737 Görlitz. Die Firma Alex, Katsch Nr. 533 unseres Firmenregisters ist gelöscht worden.
Görlitz, 1. 29. Juli 1555.
Königliches Amtsgericht. II. Grätꝝx.
In das
Betanntmachuug. 24740 „In das biesige Register zur Eintragung der Aus— schließung oder An spekun der bellen. Suter. gemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 19. Juli 1890 unter Nr. 15 an demjelben Tage eingetragen worden das die separirte Frau Karmann Erne⸗ ft ine Weiß mann, geb. Kühn, zu Neutomischel für ibre Ebe mit
Neutomischel, den 14. der Güter und des 6 2 ausgeschloffen hat. Grätz, den 19. Juli 1830. Kẽni d lices Amtsgericht.
Greifswald. Bekanntmachung. 247338
dem Kaufmann Ferdinand Luedtke zu . — durch Vertrag 4 4. 1 1890, die Semtcinschat
ö
Zufolge Verfügung von beute ist eingetragen bei
der Firma C. Th. Biels Nachfolger, Ar. 344 Kreuznach. Bekanntmachung.
des SFirmenregisters: Die Firma ist erloschen.“ Greifswald, den 16 Jult 1830.
Königliches Amtegericht.
1
registers,
Srünnerg. Sctarntue chr. 247381 In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 einge⸗
2. worden die Firma A. stnoblauch, als deren
Inhaber: der Sattlermeister und Taveierer Al dert RTnoblauch zu Grünberg und als Ort der Nieder- lassung Grünberg in Schleien.
Grünberg, den 13. Juli 18990
Königliches Amtẽ gericht. III
Hannover. Betauutmachung. 24744 In das biesige Handels zregister ift beute Blatt 4365 eingetragen die Firma L. Junge mit dem Niederlaffungẽorte Hannover und als deren In— haber Kaufmann Lorenz Junge zu Hannover. Sannover, den 13. Juli 1839. Königliches Amtsgericht TV.
Hannover. Bekanntmachung. 24745
In das biesige Handelsregifter ist heute Blatt 568 zu der Firma F. J. Weber eingetragen:
Das Geschäft ist auf die Wittwe Kaufmanns Friedrich Julius Weber, Dorette, geb. Münnich, zu Hannover jur Fortsetzung unter unveränderter Firma übergegangen.
Sannover, 21. Juli 1830.
Königliches Amtsgericht. T.
Hannover. Gelen ch g. 24746 In das hiesige Sandelsregifter ist beute auf Blatt 3186 zu der Firma Appel E Klotsch ein getragen: Die Vollmacht des Liquidaters ist erloschen. Sannover, 21. Juli 1830. Königliches Amtsgericht. IV
Heidelberg. Bekanntmachung. 2417315
Nr. 32372. Zu D. 3 11 des Gesellschafts⸗ regifters — Firma „J. J. Lindau“ in Heidel— berg — wurde eingetragen;
Der Theilhaber Jobann Jacob Lindau, Kaufmann, bier ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Als neuer Theilbaber ist Peter Jacob Joseph Lindau, Kauf. mann von bier, eingetreten. Derselbe ist mit Jo⸗ sepba Elisabetha Piazolo von Heckenbeim verebelicht. Nach dem Eberertrag vom 18. Juni l. J. wirt jeder Theil 100 M in die Gemeinschaft, wäbrend alles Uebrige von derselben ausgeschloßen bleibt. Derselbe ist berechtigt, die Gesells Taft zu vertreten und die Firma zu zichnen. Der Theilhaber Josepßh Theodor Tindau ist mit Bertha Piazolo von Hecken . heim verebelicht Nach dem Ehevertrag vom 24. Juni 1862 wirft jeder Tbeil 50 Fl. in die Semeinschaft, während alles Uebrige von derselben ausgeschlossen bleibt.
Heidelberg, ö .
Insterhurs. Dandelateg ister. 24747 Heute ist in unserm w egister unter Nr. 463 die Firma C. Hopf's Nachfolger (J. Krauß) gelöscht und daselbst unter Nr. 565 die Firma Johannes Krauß“ und als Inhaber der Buch⸗ baͤndler Johannes Krauß zu Insterburg eingetragen. Infterburg, den 21. Juli 18565. Königliches Amtszericht. RKarlsruh O. S. Bekanntmachung. 24749) In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 3 die durch den Austritt der unverehelichen Dertha Friedlaender aus der offenen Handelsgesellschaft L Friedlaender hierselbft erfolgte An ffefang diefer Gesell schaft und in unser Firmenregister unter Nr. 17 die Firma L. Friedlaender hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Bielschowsky hier eingetragen worden. Karlsruh O. S., den 17. Juli 1820. Königliches Amts Zericht.
24750 Kanukehmen. In unser Firmerregister ist ein“ getragen: 8 Col. 2. Drogen und Roemisch.
Far benhändler Max
Seckenburg.
Medieinal ˖· Drogerie zum schwarzen Eingetragen zufolge Verfügung vom Juli 1855 am IJ. Juli 1855.
Kaukehmen, den 8. Juli 1860.
Königliches Amtsgericht.
RKoblenꝝ. Bekanntmachung. 124751 In unser Handels (Firmen) Register ist heute
zu der unter Nr. 4105 eingetragenen Firma „H.
Nuoff Nachfolger“ ferner eingetragen worden: „Die Firma hat eine Zweizniederlassang in Köln richtet. ö Koblenz, den 21. Juli 1890. Kõnigliches Amtsgericht. II
Bekanntmachung. 24808
Bei Nr 107 des biesigen Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „Crenznacher Feinlederwerke Moog Meyer
RKreuznach.
E Cin mit dem Sitze zu Frenzuach eingetragen
stebt, ist beute auf Anmel? ung Folgendes eir ge⸗ tragen:
Der Lederjabrikant Pbilipx Moog zu Kreuznach ist am 18. Juli 1830 aus der SHandelsgesellschaft aus gesc ieden. Die beiden anderen Gesellschafter: 1) Osca h Meyer, 2) Ferdinand Gießler, beide Leder- fabrĩtan n zu Kreuznach, setzen das Handelsgefchäft unter 3 . „Creuzuacher Fein lederwerke Meyer d Gießler“ fort, und ist Jeder der . Gesellschafter * Vertretung der Firma berechtig
streuznach, den 13. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Kreuznach. Bekanntmachung. 24308
Unter Nr. 454 des biesigen irmtn egi ters warde beute eingetragen die Firma „Phil. Moog mit dem Sitze zu Kreuznach und als deren Inbeaber
der Lederfabrikant Philipp Moog daselbst.
Kreuznach, den 13. Juli 1890. Königliches Amis geri cht. Abtbeilung J.
[24807 Bei Nr. 65 des biesigen Handels- Gesells chafts⸗ woselbst die offene Dandelsgese lschaft in Fürma „Jacob Jung“ mit dem Sitze zu Kreuz ˖ nach und ols deren Gesellschafter: 1) Wilhelm
Jung, 2) Alovs Julius Jung, 3) Franz Heydt, alle
drei Kaufleute zu Kreumach, eingetragen steben, it . Fol gendes vermerkt worden: Die Handelkgesellschaft ist durch rechtskräftiges unrkkl des Königlichen Landgerichte, JL Civilkammer, zu Koblenz rom 253 Mai 1899 mit dem 39. No⸗ vember 1859 für aufgelöst erklärt und die Durch⸗ fübrung der Liquidation durch die Theilhaber der Gesellschaft angeordnet.
Rrenzu ach, den 22. Juli 1890.
Königliches Amt?gericht Etheilung J.
247458
RKüstrin. Die Tirma C. L. Silling zu Küstrin
— Firmenregister Nr. 553 — bat dem Kommis
Max Neumann zu Küstrin Prokura ertheilt. Dies
ift unter Nr. 53 unseres Prokurenregifters heute eingetragen worden.
Füftrin, den 17. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
247521 Leipzig. Auf dem die „Deutsche Syitzen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft⸗ in Lindenau be⸗ treffenden Fol. 6758 des Handels registers für den Bezirk des unter eichnet n Amtsgerichts ist heute das Ausscheiden des Herrn Eugen Bonn aus dem Vor ⸗ Tande ver l anmtarn und der Kaufmann Herr Franz Augast Bernhardt in Leipfiig als Mitglied des Dor flanr fs eingetragen worden. Leipzig, den 21. Juli 1890. Königliches Am? gericht. Abtheilung Ib Sternberger.
24753 Meiningen. Zu Nr. 12 dez Handelsregistess — Firma Siegel, Elsbach E Co. in Walldorf — ist am 24. Arril d. J. eingetragen worden, daß die Liquidatoren Faibel Siegel und Moritz Siegel Sen. . sind und 6 Liguidation beendet ist.
Meiningen, den 14. Juli 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung L v. Bibra.
Mühlhausen. Sandelsregifter des Königlichen Amtsgerichts. In unserem Gesellshaftsregister ist unter Nr. 1897 die Firma Becke Ertingshausen mit dem Sitze zu Mühlhaujen und als deren Gesellschafter 1) der Fabrikant Johann Christian Becke, 2) der Fabrikant Ton stantin Grtings? aufen, beide bier wohnhaft, mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft am 1. Juli 1890 begonnen hat. Mühlhausen, den 7. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(2166
247541
M. Glad hach. Im Gesellschaftsregister ift unter Nr. 1217, woselbst die Handels n . unter der Firma Hauptmanns Gilges mit dem Sitze in Dülken eingetragen ist, vermerkt worden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst.
M.⸗Gladbach, den 19. Juli 13880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
1 . 24755 Münden. Auf 3 ie ien gen Handels⸗ regifters ist heute i E F. Seede eingetragen:
Dem Kaufmann Louis de zu Münden ist Prokura ertbeilt.“
Münden, den 19. Juli 18909.
Königliches Amtsgericht. III.
Mxsloꝶ ita. Bekanntmachung. [245101
In unserem 1 Firmenregit ister ist beute unter laufende Nr 151 die Firma G. Süßmann zu Myslowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Süß—⸗ mann ju Mrslowitz eingetragen worden.
Myslowitz, den 21. Fult̃ 1890.
Königliches Amts gert t.
Neustadt O. S. In unser Firmenregi eingetragen worden:
1) Gestern sub Nr. 390 die Firma Ifidor Lauterbach in Neustadt O. S. und als deren Inbaber Ter Kaufmann Isidor Lauterbach in Neu—⸗ stadt O. /S.
2 Deut⸗ bei Nr. 338: diese Firma ist in „Paul Müller Zigarrenhandlung geändert worden.
Neustadt O. S., den 18. Juli 1890.
Königliches Am tegericht.
Ohlau. Bekanntmachung. (24758 In unser Fir aenregister ist beute bei der unter Nr 257 ein getragenen Firma E. A. Scholz ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Ohlau, den 14. Juli 1830. Rönigriches Amtsgericht.
24759 Osterwieck. Im Handelsregifter des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts sind Feute fo lgende Eintra guwmgen bewirkt worden und zwar:
Im Firmenregister bei der unter Nr. 20 ver— zeichnet n Firma E. Malin zu Ofterwieck:
Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf die Apotbeker Lugust Stockmann und Hermann Fubrmeister zu Osterwieck übergegangen, welche dasselbe unter der Firma E. Malin, s Nachf. fortsetz'cn. Vergleicke Nr 36 des Gesellschafts registers.
. ge Verfügung vom 18. Juli
Tage. und i
Nr. 38 . 46 res Firmenregisters
rms der 86 Let: E. Malin s Nachf.
Sitz der Gesellschaft: Osterwieck.
Feäte verkalinisss der Geseliichaft: die Gesell⸗ schafter sind:
I) der Apotheker August Stockmann,
2) der Apotheker Hermann Fuhrmeister,
Beide zu Osterwieck.
Die Gesellschaft hat am 1 Juli 1880 begonnen und wird durch jeden der beiden dorł enannten In- haber vertreten.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli 1890 an dem selben Tage.
Ofterwieck, en 18. Juli 1890.
Königliche? Amtsgericht.
Quer trart. getanntuachung. 24769] In unser Gesellferafteregifter ist beute zufolge Verfügung von beate unter Nr. 53 Folgendes eir⸗ getragen: 1) Firma der Gesellschaft: Brandenstein
Fuchs. 2) Sitz der Sesellschatt: Querfurt. 5 Tie Gesellschefter sind: 1) der Kaufmann Livi Brandenstein, 2) der Kaufmann Gustar Fuchs, beide in Querfurt. ; Die Gesellschaft hat am 15. Juli 13890 be—⸗ gonnen. Querfurt, den 16. Juli 1899. Tõnigliches Ami sgericht Abtheilung I. 24761
Radolrfzell. Sandelsregistereintrag.
Nr. 7757. In das Gesellichaftsregister wurde heute eingetragen:
J. Zu O3. 35. Julius Maggi Æ Ce in Singen (Zweigniederlaffung des Haurtsitzes i Femptthal, Kanton Zũrich):
Die Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst ist die Firma erlofchen.
I 3. D. 44. Fabrik von Maggis Nahrun mitteln, Actiengesellschaft. Fabrique produits alimentaires Nag gi: Vanufactorꝝ aggis food specialities weigniederlassung des Haurptfitzes in Kemptthal⸗ Lindau (Zärich):
Unter der bezeichneten Firma hat sich unterm 28. April 1890 mit Sitz in Kempithal-Lindau Zürich und auf unbestimmte Dauer eine Aktien⸗ gesellschaft konstituirt, welche die Fabrikation und e. Vertrieb von Rabrung smitteln und medizinischen
Produkten zum Zwecke an Die selbe übernimmt
Alti und Pa siren der bisberigen Kommandit⸗
elch aft Julius Maggi & 62 * in Kemptthal.
3as Srundkarital Ser Gesellfe aft berrän! eine Million fünfmal bunderttausend Franken und ist ein—⸗
getheilt in 190 Stamm ⸗ und 200 Prioritäteaktien'
von je 5000 Fres. welche auf den Namen lauten. Davon sind Jo0 Stamm- und f Prioritatsaktien im Betrage von jusammen einer Million Franken roll und auf Jie übrigen 199 Prioritäts zaktien 20 0 einbezablt. Off ielles Publikatione ö. der Gesell· schaft ist ö schweizerische Handelsamtsblatt und ihre Organe sind: Die Generalpers d. lung, ein Verwaltungsrath von 4 — 3 Mitgliedern die Direktion und die Censoren. Der Verwaltungsrath wäblt aus seiner Mitte einen Dẽlessnttin und einen oder mehrere Direktoren, welche für die Gesellschaft rechts verbind⸗ liche Einzelunterschrift führen. Die Gründer der Aktiengesellschaft sind:
Herr Julius Maggi, Fabrikant in Kempttbal,
Serr In gust Rübel, Kaufmann in Zurich,
G. Stoll alt. Bankdirektor in Zürich,
Emil Welti Dr jur. in .
Schweizerische Creditanstalt in Zürich, ver—
treten durch ibren Vie direkter Herrn Dr.
Julius Frey in Zürich
FT. Bodmer zur Arch, Rentier in
Stoll, Dr jur. in Enge -Zurich, Herr Al Röbel, Kausmann in Zürich, und ben diese die jämmtlichen zur Ausgabe ge⸗ langten Aktien übernommen. Die Organe der Aktiengesellschaft repräsentiren und zwar: 1) Die Direktion: Vorstand Herr Julius Maggi. Fabrikant in Kemrtthal. 2) Die Aussichtsräthe: Verwaltungsrath Herr August Rübel, Kaufmann in Zürich, als Prãsident Herr Herm. Stoll, Dr. jur in Enge ⸗Zürich, Herr Dr. Jul. Fre, Vicedirektor in Zürich, Herr H. C. Bodmer, Rentier in Zürich. 3) als Revisoren: Herr Beder⸗Stoll, Kaufmann in Zürich, Herr A. Huber, Gbefruchkalter der Schweizer. Creditanstalt in Zürich. Radolfzell, den 26. Jant 13290. Grob. Amtsgericht. von Rüpplin.
Ratibor. Bekanntmachung. 24762
In unserem Firmenregister ist beut Felgendes eingetragen worden:
I bei der Firma Th. Hoffmann Nr. 433:
Das Handelsgeschäft ift durch Kauf auf den Droguisten Brune Miksck aus Ratibor überge⸗ gangen, welcher dasselbe unter der Firma „Th. Soffmann's Nachfolger Bruno Miksch“ fort⸗ setzt.
2) Als neue Firma:
Nr. 641. „Th. Hoff mann' s
Bruno Mitsch.; als deren Inhaber: der Droguist Bruno Miksch in Ratibor“, ls Srt Ter Niederlassung: „Ratibor.“ Ratibor, den 14 Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Nachfolger
Saalreld. Sandelsregifter. 24765 Die dem Dr. Peter Meyver hier Seitens der Aktiengesellschaft Saalfelder Farbwerke vor⸗ mals Bohn u. Lindemann hier (Nr. 254) er⸗ theilte Prokura ist erloschen. Saalfeld, den 19. Juli 1890. Herzogliches Amt geric t. Abth. III. Fr. Trinks.
Sagan. Bekanntmachung. L24773
In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 353 die Firma „Gustav Klingeberger jr.“ mit dem Sitze in Sagan und als deren Inbaber der Kauf— mann Gustav Klingeberger zu Sagan eingetragen worden.
Sagan, den 21. Juli 1890.
Königliches Amtẽgericht.
24764 Salzungen. Im Handelstegister wurde beute eingetragen: . Firma. F. Æ A. Aschenbach, Holzhand⸗ lung in Wernshausen, II. Inbaber: 6 Ferdinand Aschenbach, 2) Auguft Aschenbach, Beide Dol; bandler, das laut Anmeldung von beute. Salzungen, den 15. Juli 1820. Her zogliches n, n. Abth. II. li
Schmölln. Bekanntmachun 2475
Auf Fol. 69 des Hande lere gi ters kr Srl ift beute verlautbart worten, das die Firma Sch lenzig E Petzold künftig eo C Ce vorm als Schlenzig Betzold ö. And daß der Kauf⸗ mann Ernst Oskar Kurth in Schmölln Mitinbaber der Firma ist.
chm onn . 21
wal,
Schrimm. Beta nut achnung. 24766 D Die in unse rem Ftrmenregtfter eing tragenen Firmen Jacob Zimmt and Benjamin Bry in Schrimm
sind ge lõscht. Juli 1890 ig lic d s Amtsgericht.
Sehwelm. Handelsregifster 24768 des Königlichen 1 zu Schwelm.
Die mts 5 223 des Gesellschaftsregifters ein- getragene delẽgesellsch mt Diamantschwarzfar⸗ berei . E Brückner iu Beckacker bei
Langerfeld ist durch gegen einige lieber inkunft auf⸗ s⸗ gelsst und daber hier gelöscht am 12.
Juli 1820.
Soest. Sandelsregister 124767) des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Die unter Nr. 28 des Gesellschafts zregisters ein
getragene Firma: Gebrüder Hagen ju Soest hat
sich aufgelöft und ist gelöscht am 2. Juli 1890.
Tarnowitꝶ. Firmenreg: sters ce er eher am 12. d. Mis. bekannt Kothe“, sor dern „A. Köthe.“ Taruowitz, den 21. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
24769
Letersen. Es ist unter . ein⸗ getra zen in 2m ser Ge ne f rng r. 2/140, Firma J. Lienau C Co: Sen dem 1. Januar 1890 ist die Wittwe Caecilia Lienau, geb. Kablcke, zu Uetersen, aus der Firma J. Lienau C Coe aus und der Kaufmann Jacob Anton Lienau daselbst in die⸗ selbe ein aetreten.
Die Vectre tun ask jedem Theil⸗ baber für sich ali ein
lietersen, en .
Warendorf. Sandelsregifter 24771 des Königlichen Amtsgerichts zu i , . f. Die dem Kaufmann Caspar Meyer; fur die Firma W. Meyer zu Ware nder theilte, unter Nr. 1 des Proku renregisters eingetragen Prokura ist am 18. Juli 1890 gelöscht. Warendorf, den 18. Juli 1890. Königliches Amtẽgericht. Wirsitꝝ. Bekanntmachung. 24772 In unser Firmenregister ist beute eingetragen ne rden unter Nr 18 die Firma Mar Schröder nit dem Site in Samotschin und einer Zweig · . in Weißenhöhe, und als deren In— beber der Kauimanr Mar Schroder in Sam otschin. Wirfitz, den 18. Juli 1890. Köni glsches Amtsgericht.
Wittlag e. Betauntmachung.
Auf Blatt 2 des biesigen Handelsreg hente zu der Handels geiellschaft — zu Oftercappeln eingetrag Die Firma ist erlos Hen.
Wittlage, den 18. Juli 18
Königliches ö t 1 Hermann.
Genofsenschafts⸗Regifter.
Gmünd. Bekanntmachungen 24774 über Einträge im Gens fen Catteregi ter. 1) Gerichtsstele, welche die Bekanntmachung er-
lãßt: K. Amtsgericht Gmünd.
2) Datum des ö ntrags: 16. Juli 1890.
30 a. Wortlaut der Firma: Darlehens kassen · verein Lautern mit unbeschränkter Saftpflicht, b. Sitz der Genessenichaft: Lautern.
4) Rechts erbältnisie der Genossenschaft:
11. Mai
Gesellschafts vertrag ist vom . — weck des Vereins ist, den Mitgliedern die zu ibrem
ö und Wirthsckaftsbetriebe erforderlichen
Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗
schaffen und Gelegenheit zu geben, müßig liegende
Gelder verzinslich aniulegen.
Mit dem Verein soll eine Sxarkasse verbunden werden. =.
Die Bekanntmachungen werden vom Vorstan unterzeichnet und in der Rems zeitung rf
Die Zeichnung der Firma erfolgt mit verbindlicher Kraft bei einem Anlehen ron 1060 6 und weniger durch die Unterschrift des Rechners und eines vom Vorstand dam bestimmten Vorstandsmitglieds, bei einem Anleben von mebr als 109 6 durch die Unterschrift des Vorftebers oder dessen Stellvertre⸗ ter und von zwei Beisitzern.
Die derzeitigen Vor stands mitglieder sind: s Friedrich Lente, Müblebesitzer in Lautern, 2) Jobann Georg Schumacher, Müblebesitzer und Gemeinderath in Lautern, Jol ann Munz, Gemeinderaib in Lautern, Auguft Ales backer, Käser daselbst, Leonbardt Köbler, Bäcker und Gen daselbst, zu 3— 5 Beisitzer. Zur Urkunde Landgerichts⸗Rath R
meinderath
24315 Haltern. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 gtousum Verein zur Deutschen strone zu p laes heim Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Gene ⸗ ralversammlung vom 8. Irli 1890 zug lost . Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli 1590 am 15. Juli 1890. . (efr. Blatt 30 der Generalakten VI. 28.) Haltern, den 16. Juli 1839. Röriglicdes Amtsgericht.
Konkurse.
(245803 Bekanntmachung.
Uebe das Vermögen des Gen e fawirths W. Kolbe zu Bergen wird beute am 21. Juli 17 Nachmittags 1 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet Fenk rsverwalte:: Rentier W. Braun in Bergen.
Erste l duhkis ger m mlusg 12. Auguft 1890, oe rmittaas 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ meldefrift: 16. August 3 . Prüfungstermin: 26. 2iugust 1899, , . 10 Uhr.
Königliches Am ts erich zu Bergen a. Rügen.
24601 Uecker das Vermögen des Scraps- und Auto— graphs⸗ Fabrikanten Otto Eduard San Firma Otto E. Sandmann Waldemar 27 (Wohn nz; Zeu un of straße 95 i st Mittags 12 Ühr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin das Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holimarktstraße 47. Erste Slãubigerversammlung am S8. Ang ut 1890, Vormittags 11 Uhr. Sen ier rm n nit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Stptember 13d fung termin an mittags 19 Uhr, im ö rickstraße 135, Hof, Flügel C., Berlin, den 22. Jul! 1885 During, Gerichtsschreiber 5öniglichen Amtsg crichts J. Abtheilung 50 24629 Bekanntmachung. Brandenburg a. S. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Karl Christian Rummel zu
Braudenburg a. 6 Magdeburgerftraße Nr. 29,
ist am 19. Juli 1890, Nach mit az 53 Uhr, das n en a eröffn iet. walter; Kaufmann S., Bauhof ⸗ DO Df ener Irreft mit Anzeigefrist bis 9. Anmeldefrist bis 30. Auge 1st
i Hut ich. Erste Glaabigerversa mml den 9 Au n 1890, Vormittags 10 uhr
Allgemeiner Prüfungstermin den 13 Seytember
1880, Korte n. 10 Ehr, Zimmer Nr. 45.
Brandenburg a. H., 2 25 Juli 1585.
Der Gerichtsfc feiber des Könfalichen Am ẽsgerichts. Fischer, AI sñstent Bekanntmachung.
das Ve des Kaufmanns Ernst iem ann, in Firma Ernft Schiemann, hier, 22. Juli 1890, Vermittag 1 Ubt der Der Spediteur Reinhold Ki ichter
zum ö walter erna ann O Offener Anieigefrist bis zum 16. Lug a 1830 Anmeldefrist bis zum 19. August 1890
i ießlich. Erste Gläubigerdersammlung den
15. le, 1890, Mittags 12 Uhr. Allge-
meiner Prüfungstermin den 28. Auguft 1890,
Der m ita 11 Uhr.
Finsterwalde, den 2. J
2 *
2 **
Vermögen des Kaufmanns Max
Frankfurt a. O. wird beute, am
Mittags 12 Uhr. das Konkurs
Verwalter: Kauf mann und
e rt a. / D., Linden⸗
⸗ nmeldefrist bis zum 10. Sep⸗
1890. Erste Glzubigern ecsaumm]n ng am
19. Auguft 1899, Vormittag.; 11 Uhr.
PDrüfungstermin am 24 September 1896, Vor-
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An ei gerflicht
bis zum 24. August 1890. Frankfurt a. O., den JIeli 15390. Königliches An ö Wet heilung 4
(24513 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Productenhändlers Georg Schuster zu Fürth, Marktrlatz 14, wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 21. Juli 18580, Nachmittags 44 Ubr, der Konkurs erkannt. ö re verwaller: Agent Konrad Daniel
art zu Fürtb. Offener Arrest mit Anzeige und Anmel . bis Samstag, den 16. August e. Erste Glãn iger ersammlung am Mittwoch, den 20. Augu ft l. J. — Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 19. September 1899, jedes mal Vormittags 10 Uhr, im Geschäftssimmer
Nr. 18 II. am 21 Juli 1890. T6 leitende Gerichtsscht iber er,. schen Amte gerichte ; Fürth:
Bekanntmachung. baver. Amtsgericht Sir tur bat am
Irli 1890, Nach eilten 3 Ubr, beschlosen: Ueber das Vermö oaen des led. gtaufniannes Sig⸗ mund Mayer, in Firma Max Maher, ju Ichenhausen wird der Korkurs eröffnet. Konkurs perwalter; Adolrh Mann, Kaufmann i bausen Offener Arrest mit Anzeige rist, s zur Anmeldung der Konkurkf ort erungen 20. August 1856 einschließlich Glaudig Ee e lung und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 29. August d. J., Vormittags 8 uhr, bier anberaumt.
Günzburg, den 21. Juli 1320.
Gerichts HK reiberei des K Amtegerichts. (L S. Pargent, K. Sekretär. 124635 Ausfertigung. Beschluß. Im Namen Seiner . Majestät des Königs von Bayern beschließt das Königliche Amtsgericht GSrärenberg auf hertigen Antrag des Kaufmanns M. Saalheimer in Bamberg und der andi ngsfirma Simon Silber⸗ mann von dort und bei gerichts bekannter Zablungs⸗ einstellung ihrer Sqculbnet, der Handelsmann Martin Derbfuß' Ebeleute von Egloff stein:
Es wird über das Vermögen?. der Sandels⸗ manns⸗Eheleute Martin und Anna Agnes Eugenie Terbfuß on Egloffstein, die geborne Hofer, u Egloffstein, der Konkurs eröffnet und als vprovisorischer Konkursverwalter Rec (anwalt Hellmuth in Nürnberg ernannt.
Die Konkurseröffnung ist am Montag, den 21. Juli, Vormittags 10 Uhr, erfolgt. Zur Be—⸗
schlußfassung über die Wabl eines etwaigen anderen Berwalters sowie ebenso eines Glãubigeraus husfes wir? Termin auf Dienstag, den 5. August I. Irs., 9 Uhr Vormittags, nur Anmeld ang der Forderungen Frist bis 25. August l. Irs. and zur Agemeinen Prüfung der Forderungen Termin auf Seytember I. Ire.
Donnerstag, den 14. mber g ne jedesmal im
W Uhr Vormittags, 4 Sitz ungs zimmer dabier, an
Allen Personen, , geb ärig e Szache besitzen ;
chulden, wird aufgegeben, Nichts an die Saule 9. verabfolgen und von dem Besitze der Sachen oder der Forderungen, von denen sie F eon erte Be⸗ friedigung ansprechen, dem 5 kurt verwal: er bis 4. August J. Irs. Anieige Zu na
Grafenberg, am 21. Jali ohr
Tonislichèẽe 1m. Seri,
don ursmañe onkure masse
aontursverfghren. rmögen der offenen Handelsgesell-
e erer Ce — Hotel St Veters-˖ burg — un amburg, Jungfernstieg 6, wird heute, Nachmittags 14 abr. Gonk er offnet. Verwalter: Buchhalter Fedor iterf feldt, bei der klein Michaeli kirche 26. Arrest mit Anzeigefrist zum 20. August d. J. i ließlick. Anmeldefrist zum 30 August d. J. r d is. Erste Släu⸗ bigerversammlung den 21. August 1899, Mit. tags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. September 1890, Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht gambmeg, den 22 5nli⸗
Sur *, , . — (Re ; 1 reid
Zur Beglaubigung:
24505 gentar erf ah en
Ueber das Vermẽ Emil Gantner, Po⸗ samenter und i, de., zu Däsingen ist am 18. Jr 1890, * Ubr, das Konkurs
verfahren .
in Sam stag,
1er. 15 Uhr, im
ngssaale biesigen Gerichts. Offener Arrest mit bis 9. * ust 1350
Ko vtursverfatzten.
Erste Gläͤubigerversammlung
23 ber das Ve rmogen der Jesefine Magdallon, e,. ö. Fabri anten Franz Lyon dahier, s . d . Nachm. 4 Uh das
den. Verwalter: Herr ö 1 31 Hulbausen 1 E ẽ n am 16. Auguft er, ol n ffener ltrrest mit Anzeiger iẽ
August er. Allgemeiner Prüfungstermin . 18990, Vorm. 160 ür, im des biesigen Gerichts.
Süningen⸗ den 21. Jali (L S) Der Amtsgerichts · Sek
Konkursh verfahren.
k Schneidermeifters
in ist beute, am
. as Konkurs ·
,, walter: Orts
in r e tt? ue . .
n 15. August 1399, Vormittags 10 Uhr.
mit Anzeigerfli *t dis zum 20. August
90. 3 zur At melbung 8 der Kon kurs forderungen
bis zum 23. August 1890. Allgemeiger Prüfunge⸗
termin den 8. September 18990, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgerich
Ficer
ö
onkarz-
— *
8s A. 7
899
cht Lanenstein.
Gerichtsschreiber.
Ueber den Nachlaß des Graveurs und In— habers eines Schnittwaarengeschäfts Anugust Wilhelm Guftav Riedel zu Leipzig ⸗Auger— Krottendorf, Koblgartensftr. 1, ist beute, am 21. Juli 1890, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs verfahren rõ ner worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Leo hier. Wabltermin: am 7. August 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 23. Auguft 1880. Prüfungstermin: am 3. September 1890, Jormitt ag 11 Uhr. OFener Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum 21. August 1890. Königliches Amtsgericht zu veipzig⸗ Abtheilung .
am 21. Juli 18595. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S. 24526
. das Vermögen des Zimmernmeisters Wil⸗ helm Ferdinand Paul Sorn zu Leipzig Seller⸗ hausen, Wurzenerstr. 71, ist beute, am 22. Juli 1890, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt
Anschütz bier. Wabltermin: am 7. August 1890, Vormittags 117 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 23. August 1890. Prüfungstermin: am 3. September 1890, Vormittags 115 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 227. Auguft 1890.
Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung L.., am 22. Juli 1890. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
24595 Aontursverfahrex.
ucker dag Vermögen des Nähmaschinenhänd⸗ lers Otto Emil Win schman n in Lim bach ist beute am 21. Juli 1890, Nachmittags 4 Ahr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechts ⸗ anwalt Hofmeister bier. Offener Arrest mit Anzeige frist bis jum 10. August 1890. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 29. August 1899. am S. Auguft 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 16. September 1890, Vormittags 19 Uhr. Limbach, am 21. Juli 1820. —
Das Königliche Amtsgericht.
J V.: Labode, Landgerichtsrath.