122630) C. Amtsgericht Oehringen.
onkurs Sröffnung gegen den Sandelsmaun Nathan Zirndörfer in Sehringen am A. Zuli 1890, Nachm. 6 Ubr. Verwalter: K. Gerists— notar Bühler in Dehringen, dessen Stell oertreter Not. Ass. Hoffmann daf. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 31. Juli 1890 und Anmeldefrist bis 12 August 18890. Wabl⸗ und Prüfungstermin: 25. August 1890, Vorm. 10 Uhr, je beim K. Amtsgericht Dehringen.
* e. 7 TI) * 1839
898
— — * * . Gerichtsschreiber Traub.
. — Q —
2381981 2 2 bist Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Alwine 6 in Schönau ist am 72. Juli 1820, Vor⸗ 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vord Fonkurs-erwalter ist der Farfmann Ficbard Jänisch in Scönau. Konkursforderungen sind bis iam 21. August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters ꝛc. und zugleich auch Prüfungstermin den 30. Auguft 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis 16. August 1890. Schönau, den 22. Juli 1830. Stenger, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
246515 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Landwirths Hein, rich Wilke in Oberkatz wird beute, am 21. Juli 1839, Nachmittags 5 Ubr. das Konkurs erfahren eröffnet. Der Herzogliche Gerichts vollzieber Schmidt bier wird jzum Konkursverwalter ernannt, FKon— kursforderungen find bis zum 1. September 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung über die Wabl ͤ ren Verwalters, sowie über Lie Bestellung eines Glän . bigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— Fände auf Dienstag, den 12. Auguft 1890, Vormittags 97 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf Dienstag, den 9. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 9 Uhr, or dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. All Personen, welche eine jzur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs nasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfol gen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besiße der . von den Forderungen, für welche sie aus der * abgesonderte Befriedi zung in Anspruch nehmen, de Konktursverwalter bis zum 12. August 1896 An⸗ zeige ju machen.
Wasungen, 21. Jali 1890.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. J. V.: gej. Hermann. Veröffentlicht: Wasungen, eodem. Brodfübrer,
Gerichtẽschreiber Herzoglic
261
7
Amtsgerichts.
24590)
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kleider⸗ und Schuh—⸗ waarenhändlers Franz Fröhling dahier wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs Perwalter; FK. Gerichts gollzieher Harth abier. An bis zum 7. August st 1390. Erste — d r 12. Würzburg, am 13. Juli 133990. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wür; urg J. (L. 8.) Wisneter.
245894 Konkursverfahren.
Das Konkurzverfabren über das Vermögen Garderobenhändlers Julius Meyer, lautender Firma zu Hamburg, wohn
hierdurch aufgehoben
Königlickes Ar N
24502 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns (Posamentenhändlers) Julius Befsser hier ist, nac dem der in Tem Vergleichs termine vom 10. Juni 1890 —̃
9 vergleich dur
igt ist, aufgehoben worden.
3. Juli 1890.
as, Gerichtsschreiber mtsgerichts J. Abtheilung 48.
24511 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Eugen Lewaldt X Eo hier, Hoher Steinweg Nr. 5, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1890 an— genommene Zwangsvergleich durch rechte krãftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, auf— gehoben worden. Termin zur Abnahme der Schluß
bnung und ev. zur Beschlußfassung über die Ver— gütung für den Gläubiger⸗Ausschutz ist auf den 5. August 1890, Mittags 12 Ühr, dor den Königlichen Amtsgerichte J. straße 13, Hof, beraumt
Berlin, den 16. Juli 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
1 d
(24604 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Filzschuhwaaren⸗Fabrikanten Johann Hein⸗ rich Vogelpohl (in Firma H. Vogelpohl) hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termi den 31. Juli 1890, Vormittags
vor dem Königlichen Amtsgerichte J. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., varterre. Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 16. Juli 1690.
Thom as, Gerichts schreiber
2 62.2 21 * . rr. 2 2 * Ser NM 34 242 1BSIReSIII— A 4 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43.
i hier, Reue Friedrich Flügel B. part,, Saal 32, an.
24636 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanus W. Niederlag zu Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleickstermine vom 7. Juni 13890 angenommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 13. Jali 1890.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
as Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Max Theodor Glauche in
Chemnitz wird rach fol Abhaltung des
(22502)
Börner. — 1 * J * * 2 2 — Bekannt gemacht durch Akt. Pötz sch, G. -S.
24618
ist an des
Gerichts · Asistenten
durch das unterzeichnete Gericht ernannt worden.
Unter Aufhebung der Terminsbestimmung in dem Eröffnungsbeschlusse vom 13. Mai cr. ist zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines andern Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ aus usses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Korkursordnung bezeichneten Segenstände auf den 21. August J. Is., Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. den 1. September J. IS., Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerit anderweiter Termin anberaumt.
Dingelstädt, den 13. Juli 138980.
Königliches Amtsgericht. J. Der Gerichtsschreiber Rexhausen.
24609 as Konkurs verfabren über das Vermögen der andel?s gesellschakrk Max Friedrich Brandt 4 hier wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins bierdurch aufgehoben. Dresden, den 21. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Destreich, Gerichtsschreiber.
(2453353 Konkursverfahren.
Das Konkursbertahren über das Vermögen des Bäckermeift ers Wilhelm Dickgraeve u Meggen wird hierdurch aufgebobeu.
Förde, Min 15. Jasi isgo.
Königliches Amtsgericht.
24517 Konkursverfahren.
Es hat sich ergeben, daß in Tem Konkursverfabren über das Vermögen der Färber Auguft Earl Boguschewsky und Josepyh Emanuel Demuth in Sberwiesa eine den Kosten des Verfahr ns ent— sprechende Konkursmasse nickt vorhanden ist. Auf Grund ron 58. 190 der Konkursordnung wird det⸗ balb das Verfahren hiermit wieder eingestellt.
Frankenberg, am 22. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Wiegand.
24632 Beschluñ.
Der Korkurs über das Vermögen der Fürften walder Stärke ⸗ Zucker und Mehlfabrik, Aktien- gesellschaft zu Fürstenwalde ist durs Schluß⸗ vertheilnng beendet und wird daher aufgehoben.
Fürstenwalde, 135. Juli 13836.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. dow.
82
[24514 Kon kurs verfahren.
In dem Kontursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Réen in Schladen ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma F. Schwake in Nienstedt bei Stadthagen Termin auf den 5. August 1890, Vormittags 19 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst anberaumt.
Goslar, den 139. .
46. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermsgen des Bau— unternehmers Wilh. Grasse in Grünberg i. Schl. soll die Schlußdertheilung vorgenommen werden.
Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt M 7055,57, deren volle Bezahlung erfolgt.
Grünberg i. Schl., den 22. Juli 1835 Der Masfenrerwaster.
Robert Wenzel.
24513
24607 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des am 14. Augast 1883 zu Guben rerstorbenen Bahn⸗ hofsrestaurateurs Friedrich Wilhelm Hoff⸗ mann ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. August 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt.
Guben, den 18. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J
24610 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der Eheleute Ludwig Mann und Rofine, geborne Ohlgart, zu Langenbach ist durch Schluß vertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
Hachenburg, den 17. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. J. 245953 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Andreas von Böhlen wirs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 21 Juli 1390.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
24597 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Theodor Wilhelm Eocnrad 1ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 21. Juli 1890. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
24633 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nacklaß des dersterbenen Tavezierers und Möbelhändlers Adolf Chriftian Rettberg zu Hannover wird zur Abnahme der Schlußrechnüng des Verwalters, zur Erbebung ron Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht derwerthbaren Ver mögensftücke, auch Versteigerung der noch vorhande⸗ nen Ausstände Schlußtermin auf Donnerstag, den 21. August 1899, Vormittags 10 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 80, bestimmt.
Hannover, den 21. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. IV. Storck. (L S.) Ausgefertigt: Thiele, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24620 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des geistes kranken Bäckermeisters Johann Carl Böttger in Leipzig⸗-⸗Eutritzsch wird nach erfolgter Abhastung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 21. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht Abtheilung IH. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
24600 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß vereins — Eingetragene Genofsen⸗ schaft — zu Lieban in Schlefien wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lieban, den 18. Juli 1399.
Königliches Amtsgericht.
24612] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus und Strumpfwaarenfabrikanten Carl Hermann Spierling in Mittelfrohna, alleinigen Inhabers der Firma C. F. Spierling daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 17 Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
J. V.: Dr. Schulze. k
Konkurs verfahren. dem Konkursverfahren über das
abrik von M. Roeseler“ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Auguft 1899, Vormittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗ beraumt.
Loitz, den 17. Juli 1890.
Wittenberg, Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts in Vertretung.
24640 Konkursverfahren.
Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustar Ernft Richter in Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Metz, den 71. Juli 1890.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
J ö ö . Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ullrich in Nieder— Kunzendorf wird auf Antrag des Gemeinsckuldners, welcher die Zustimmung der bekannten Konkurs— gläubiger beigebracht bat, vor Ablauf der Anmelde— frist hiermit eingestellt. Der am 22. Auguft 1890 anstebende Prüfungstermin wird aufgehoben.
Münfsterberg, den 19. Juli 13885.
Königliches Amtsgericht. Hackenberger. 24804] Konkursverfahren.
Nr. 11751. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Jakob Bodenheimer dahier wird nach rechtskräftiger Bestätigung des . vergleichs und erfolgter Abhaltung termins hierdurch aufgehoben.
erzogliches Amtsgericht. . Dies veröffentlicht: . 8.) Der Gerichtsschreiber: J. V.: Manger.
[24631 Konkursverfahren. ; In dem Konkursverfabren über das Vermögen des
vergleich nunmehr rechtskräftig geworden ist, zur Abnabme der Schlußrechnurg des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ ver zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen˖ den Forderungen Schlußtermin auf den 13. Augnst 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 12, vor dem Amtsrichter Herrn Dr. Gluck, bestimmt.
Perleberg, den 21. Jali 1890.
Guth knecht, . Gerichte schreiber des Königlichen Amttgerichts.
24593 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergolders Albrecht Wegemund hie⸗ selbsft ist zur Abnabme der Sclußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bejchluß⸗ äaffung der Släubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstũcke der Schlustermin auf Mittwoch, den 13. August 1899, Vormittags 11 Uhr, zor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Roftock, den 21. Jrli 1890. Großherzogl. Amtsgericht.
214637]
Im Konkursverfahren über den Nachla5 weil. Amtsgerichtssekretärs Disse in Rotenburg soll die Sclußrertheilung erfolgen. Dazu sind 54 27 3 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 353 0 * bevorrechtigte und 2851 66 39 A nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen.
Rotenburg i / Hannover, den 19. Juli 1890.
Dedecke, Bürgermeister, Konkursverwalter.
(24617 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Barchentfabrikanten Wilhelm Klante in Leut— mannsdorf wird, nachdem der Schlußtermin ab— gehalten und die Ausschättung der Naffe erfolgt ist, aufgeboben.
Schweidnitz, den 19. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung III.
24525 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Albert Paarmann in Tilfit wird nach rechtskräftig bestãtigtem Zwangsvergleich hiermit aufgehoben.
Tilsit, den 18. Juli 13890. Königliches Amtsgericht. IV.
246503
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krugpächters Friedrich Güttner zu Karnitz wird aufgehoben, nachdem der Zwangs vergleich vom
23. Juni 1890 bestãtigt und reck*skräffig geworden ift.
Treptow a. Rega, 19. Juli 158960. Königliches Amtsgericht.
Tarif- ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
24542 Großherzogl. bad. Staatseisenbahnen. Mit sofortiger Wirksamkeit inden die Frachtsãtze des Uebernahmetarifs für die Beförderung von Ge⸗ treide ab Mannheim und Ludwig hafen nach Bodenfer⸗ uferstationen vom 6. September 1885 auch auf Hülsenfrüchte, als: Bobnen (Fifoler), Erbsen, Linsen, Lupinen und Wicken Anwentung. Karlsruhe, den 18. Juli 13890. Generaldirektion.
Anzeigen.
AIEMrLihlintr
besorgen a Verwerten
Ibrintfa ei sinf ci
E Re iM W. Friedrich · Syw78. elfesfes borllhar hrenfbur eau, denen eis 873
16601]
z
. n, gen une
m
w
ngenient u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
15721
Serausgeber
1 ** — . KAhuhnl 1h. eis sr n .
früheren Kaufmanns, jetzigen Spediteurs Carl Weckmaun zu Perleberg ist, nachdem der Zwangẽ⸗
16661
, Dilenthureaubersin tin
Vertretung
Prooessen. Anhaltstrasse 6.
1 aller nder Verden prorapt n. korrekt nachgesnecht durch Berichte über in Fatent- P m I G. EESsSELER, Patent- i. Techn. Burean, Berlin Sw. II. Patent- 7 1 Ausführliche Prospeete gratis.
Anmeldungen.
16541
fir
ertheilt M. M. RoTTESRM, diplomirter Ingenieur. 1 f Iq( I früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zurich. NKRerlin GSehattsrrinzi: Eerssnliche, prompte und energische Tertretung.
XV., S chifrb auer damm No. 29a.
16621]
w sts nan
jten, Muster u. Markenschuf
Lcenm . Sarin
. 38tantf. en 9 6 Ile . 1 R BERLIN. SM Beger, gr, 341 2 8 h hn dh * lin dens s] Ss cn gat n iav-
A und uns nfgaldiie
Berlin:
R eker 6
Dr. H. Klee. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗Anftalt, Berlin sr. Wilhelmftraße Nr. 38.
Verlag der Expedition (Scholz).
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
3 177. Berlin, Donnerstag, den 24. Juli
1890.
— ———
Imp. p. Sõ00ogn — — Stalien. Noten 79, 956
Amertk. Noten Nordische Noten 12,256 1000 u. 5009 — — Dest Bu. x1 0M0fI 175, 65 b do. kleine —, Ruñ do. x. I 00 R 241 306
do. Cp. jb. N- J. 4 i625 G ult. Juli 241 30a, 25a. 56
Belg. Noten S0 800 ug. 241, 75a, 5a. S5
Eng! Bk. p. 16 20 386 Schweßzer Noten S5 956 .
Bk. 100. 80 856 Ruff. Zollcoup. 321. 736 do. do.
Zerliner Zörse vom 24. Zuli 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Sätze. 1 Dollar — 25 Mart.
8
3000 -=„ 15011890061 eu ficht 3M -00I1I12108 bein. u. Weftfal. 3000 ‚„ 150105, 1096 ãchsis 3000 ‚»— 150 99,206
10000. 150 — — 500 -— 150 98,20 b; G
.
/
G G*
* 4 4 4 * * *
103,006 103, 00 6 103,006 103,50 1063, 00 bz
8 33363365 iss 35 538 3000 - 30 io3, 00 b;
5000-150 3000-150 99, 3000-150 39, 3000-150 3000-75 ; 3000-75 39,60 b G 3000-75 — — 300075 ; 3000 - 2001102. 006 50O00—— 209 3000-75 ⸗ 3600 60 28,7 3000-- ö=0 . 30M. - 150138, 7 3000 - 150 3000 150 3000 -= 150 88,75 3000 150 938,7 3000 -- 150 300 — 150 50M -—200
ollãnd. Not. - — do. kleine 324, 1066 do. do.
k = . , . u Neumẽᷓ 3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40, Lomb. 15 u. 500. Fur. n. I 6
Badische Eisb. A. Baperische Anl.. Brem. A. S5 . 57. 88 GSrßbigl. Hefs. Db. Hambrg. St. Rnt.
do. St. ⸗Anl. S6
do. amt. St. A. Meckl. Ei b Schld.
Amsterdam. . 100. . Brüsselu. Antwy. 100 Fres. do. do. 100 Fres. Skandin. Plãtze. 100 Kr. oyvenbhagen... 109 Kr. k
11 Lissab. u. Dpxorte 1 Milreis do. de. 1 Milreis Madrid u. Bare. 100 Pef. ⸗ do. . Ves.
. 5
3
Fonds und Staats⸗Papiere.
8.5. 8. Term. Stuüde zu Æ Dtsche. Rchzo. Anl. 4 14. 105000 - 200107 50et. B63 B . 9 do. do. . 6 versch SQMοσ - 20000 5. 96achficke - Preuß. Conf. Anl. I versch. S659 – 150 166 75? Sc ler altlards G3 do. do. do. 34 1.4. 10 300 0 Oσοψdũla» ö e, ,,. ere , g 33 Kurmẽrt Side 3 18 11 350 - ho K . Renner, ee, , fi, wess == . de, er, 456 Dłer· Deichb⸗ Sb zoo = hd og 73 b; w —ᷣ— Berl. Stnr . do. 1 , . do. Do. neue 989, 30 da. do. N. 44 ,,, Sreclgn Si nn Stex. bin ct.
= 86 G0 &
do. Do. Reuß. Ld. Sy
2 O O ,
696 *
Schsische StA. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont.
Wüurttmb. S1 - 83
do — c — 0 O0 8
4, 1750 b S0, 80 bz
X S 8 Ss g. ö
100 .
3 5st. War 165 f. 0
do. cons. Anl. 36
Sach Alt. b ⸗ Ob.
4 4 3 * 31 . 3
* . 8 2
83. L. f
— BR — 2
6 3
8
— — — —
—ᷣ— — — 8 = J . .
= .
* *
; ö * * * *
4 *
— 1 1 d M — Y C G: G C. . —
J. =
s. 3 20M -= 200 K MO — 2001606, 206 OOO —-600 2000-209 2000 - 2500 99,90 500 ·—'ᷣ M0 OM - 500 99, 00b3G 3000-600 6868,00 B
30M - 100 - —
Oo ßs, 10b;
Ibs = 166 ß? 0d -= 75
6b -= 260 6b = 6s bo = 66 IG = 206
5000-200 5000 100 1000-100 - OO! «- 200238 O00σ G 50M. 200 σs8,; 0063 G 000 60 38, 00 biSG
6 Cafssel Stadt Anl. do do. ö. do. 1887 Te stfalische?) 46. Charlottb. St. A. do.
. r er . , ner. 240, 75 b; , k Bstyr . rittrsch. LB 3
1565 R. S. sg j6 h: . 2 do. do. IJ. 5. lbb R. S Fal 15 i Mrs Cl. Anl.
Geld⸗ Sorten und Banknoten. 3 Oftr reu5. Pry . O. Dukat. pr. St. 9, 65 bʒ 1 v. St. 4 17756 Rheinpror. Oblig Sovergs. pSt. 20, 856 Imper. pr. St. — — do. da. 20 Fres. Stuck 16,2156 Schldo d BrlKim. S Guld.·Stũck 16, 176 Westyr. Prov. Anl 3
Schwei. lige Italien Ila do. do. St. Petersburg . 100 R. 0.
re- tem- .
853 **
Preuß. Pr. A. 55 Kurbesñs. Pr. Sch. Sad. Pr. A. de h̊ Baver. Pram. A. Braun schwg. Loose CGõln· Md. Pr. ch
C Oo e = T e e . . om, er 12 — 2 = c C - e eis Ce es Gs
222222222 — 222222
— — — — — — — . — — —
CS C , -. — G ο0.
3633
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
r = ,.
C* 2
36. 40 bB Rentenbriefe. 9103, 890 annoversche ..
4 098, 75 efsen⸗Nafsau . 4 4 4
.
o zooo= zo
4.1 Hamburg. L 4. 10 3000-30 1
4.1
fi.
— C 0 0 O , i
mr.
1 1
1
1
9103, 50G Kur ⸗ n. Neumark — — Lauenburger
3555 — 35 3600-56
Meininger 7 fl.
—
de. vr. 500 Cg f. , ,. Oldenburg. Loose
do. neue.. . 16,246
.
Dessau. St. Pr. A. 3
Lübecker Loose 3)
35 14. 300 — p. St 120 4 172. 300
380
50 3 0. 300 ⸗ 300 180 150 13 3 18. 120
. Oesterr. 1360er Loosg. 5 1.65. 1. 1000. 500. 100 5. 126,506
do. do. pr. ult. Juli 126,706 do. Loose v. 1864. — v. 314,30 do. Bodenkrd. Pfbr. 101006 Pester Stadt ⸗Anleibe . 5 87, So b; o. do. kleine
Polnische Pfandbr. (-
Stũde ju do. do
1000 - 109 Pes. 3,00 * do. Liquid. Pfdb 30M - 100 Ves. 86 Portugies. Anl. v. 1858 8 1000 — 109 Ves. 3, do. do. kleine / 100 Pes. 5, 00 Raab⸗GSraz. Pram. Anl. 1000-20 T Röm. Stadt ⸗ Anleihe I. 1060 * do. do. H. VI. Em. 2000 00 Æ 8697, 106; 6 Rumãan. Staats ⸗Obligat. 400 00 97,70 bi G do. do. kleine 200-400 Æ 97, 106i G ; do. 100 57r 363 kö 2 5000-500 A 84,2563 ö do. ö 12 1400 0 500 6 84 256 ; do. 16000 400 4A 1009-20 2 — — . do. 4000 u. 400 6 20 * 7I, 60 b Rente. 50M. - 500 2. G. 1000-200 2 1060, 80 b; G do. do. 1000 u. 500 L. G 1009 60 —— ff. (Engl. Anl. 1035 —- 111 * 2000-200 Kr. 111,006 do. do. 111 * 2000 409 Kr. B65, 09 kl. f. ; do. 10090 u. 1060 2 500M · 2090 Kr. 95,0 G ; do. v. 18 - 1000-50 1000-100 — — do. eine? 5. 100 u. 50 * 10900—20 97 40616 7 10M 50 * 100 u. 20 E 37.40 b1 G do. do. 100 u. 50 * — do. do. 625 u. 125 Rbl. 1000— 20 — — do. v. ult. Juli 100 u. 20 E 10000 - 100 Rbl. oro = 00 , os og loo = 135 Rb. innländische Losse.. — p. Stck 10 Ru — 30 Æ 651,ů 758 S000 Rb], do. St. E. - Anl. 1882 4 16. 12 4050-405 69 — — looo. 125 Rbl. do. do. v. 1886 4 111.7 . K — — 125 Rbl. do. do. 33 2 5000-500 4 . ; Sali Proxinations · Anl. 4 10000 - 50 1. 36 . XI. G. Griechische Anl. 188148435 S000 u. 500 Fr. a,,, SG. 74,20 bis do. vr. ult. Juli . Drient · Anleihe odo n. 10990 Rbl. P.
do. ds. 500er cons. Gold⸗Rente 9 ö ;
do. 169er 385 . 12 1900. 100 6360 w. ö 20 * 76, 00 bz B . do. U 5 11.7 1000 u. 100 Rbl. P. .
Anl.. 5000 u. 500 Fr. 77.5061 B do. p. ult. Juli Jö 59bi do. 2 3 — 500 Fr. ; 365) HI 5 165. 11 1000 . 100 Rbl. P. , . ollãnd. Staats · Anleibe 3 1 12000 - I00 fil. —— ; v. ult. Juli ; . 3 250 Lire 79,708 kl. f. 2300 Sr. 37,30 bi 500 Lire 36,20 11 500 Frs. 7.30616
2000 Ic Frs. 15503 3 500 - 169 RI. S. 563.166 S.
Anl. kleine 4 16.1 S 4 is. 11 eine 4 16 0.18
35 153.9
C 8 C. ** & 2 y *
8
8 — *
.
100 u. 50 f 2 MMO - 209 t½6 1000 — 190 . DP. 100 . P. 3000 - 100 RI. P. 70, S5 ebGkl. f. 3000 —100 Rbl. Dp. — — 1000 - 190 Rbl. S. 67, 706 406 A 84.206
e 100 M = 150 . S. ) 500 Lire 500 Lire
S u n . ca G G
. 1
82 O
D G b
2 * — **
Aus ländische Fonds.
2
. — — — — — K R n D = = . 0
n. t d
35.
old ⸗Anl. 5 kleine õ innere 4 kleine
4 4 5 z 5
1
Administr.
reet- M .-
1
O O COO — —
. .
— — — — — — c0—
—
1
do. 5 do. v. 18883 do. kleine Buenos Aires Prop .⸗-⸗Anl. 5 do. do. kleine 5 do. Gold⸗Anl. 88 4 do. do. ĩ Chilen. Gold · Anl. 89 45 Chinesische Staats Anl. 5 Dän. Land mannsb.⸗Obl. ;
2
j
?
22 2 82
G G & a Un G ü S 8 G 8 n A d s 38
. , u 2 , 6 , 2 4 8 1
8 3 ct i *
gar. .. 4 mittel 4 — 6 * 1
4
r Q Q Qou— g S
h *
— — —
* ü — — — — 7 s 0 = — 8 82
— — — —
* *
ö D Ss & C D O9 86 & 8
S = = 86 36 C —1 — 0 0 Oοο0
*
.
Egypti * Anleihe gar.. g oh 163 355
—— * S 8 S Deo =
pr. ult. Juli K ö kleine 5 is /c. 10
do. do. vr. ult. Juli rn er , 4153.9
n P K 8 ng g G
42
2 * e , ,, m, ,. ier Communal⸗Anl. Ger S 7 32 icher Stadt⸗Anleibe 33
32 — ꝛ
nl
— is ⸗Regie⸗ Akt . ĩ
— * 2
J
ö —
110 bi B g4,00et. b; B 94, 30G
cons. Eisenb.⸗Anl.
— — — —
— — —
—— 2
—
do. . Berl. Yts d. Mgdb. Lit. A. Braun schweigische .. Braunschw. Landes eifenb. . . ; , . N. lopd (Rost⸗Wrn.) 85 ö *
— — — — —
. . .
2— — — —
Bergisch ⸗Mãrt. II. A. B. 3. ;
4 4. 4 5
— — — 888 28 8
al. steuerfr. Hyp.- Obl. 4 do. Nationa bk. Pfdb. 4
100 1099 Frs. B63 5 2 dine 10 1560 u. 169 Rbi.
z 81755 364 io Rböl. r, , ,
zo Lire — 156233 6 gnein, Marschbabn
do. Rente 382 00bG = 866 100 Rhl. 6. übed ⸗ Büchen gar. ...
do. do. 3. do. en. r o. amort. Rente 51 . . Keopenbagener Stadt · Anl. 36 171.7 1890. 900. 30d A —— ; I. 10090 u. 300 Rbl. J AX Magde Bitten berge Riffab. St. Anf. 5 II 1 zb · 0 , SY ghet. 3B J o' rl. , iso bs Naln . Sud. 3 3 zar. do. do. kleine 100 0, 30 b G Boden · Kredit 10 Rel. M,, oss. ro. 73. 75 u ? 8c. Luxemb. Staats · Anl. v. S2 e, . * ö . . Ff ( 1 Rbl. . . ; stanff ibe⸗ 29. 97 00b r. Bdtrr. BI. 0. 39,70 bB. ö ö . . 6 100 w . 2. e , . 1000. 56. 150 RFI. ö, tif. * ö do. do. kleine 6 20 * 88.140bI * chwed. St. Anl. v. 1875 9, 10 Me , , gd. s 1, or; do,. o, mtiel 165. Ich ö Moskauer Stadt- Anleihe 5 1.3.5 1090-109 Rbl. P. 720 do do. 08 ö New Jorker Gold ⸗Anl. 6 7 1000 u. 500 7 G. 125,25 bz G do. do. — 97, 30 ö n ij 1000 u. Sog / FH. — * St Renten · nl , n do. Stargard. Hofen j k. ö / p — — O. 107,900 G tl. f. * * Sr ⸗ er,, 1 23 36400 30 do. do. v. iS? 161, 0b Dstyreußische Südbabn 8 16 160
*
—— — — — — — ** — — — — — — — — — O — — — — —
S = 2
e o - e =. n e. O
— 2 22 0 0 6 6 6 O02 — — 0 0
t= - -= ,.
—
2
— ==
1 J
C I . . . .
do. vr. ult. Juli 2 R do. (Ndrschl. Zwgb. ) 3 do. Stadt ⸗⸗Anl .] n In 87,50 bj B 31 111.7 4500— 459 Ovp. Pfbr. x. 1878 do. do. kleine 3 J ; , 3 . ( 101, 1056 do. do. ITI. r. Gold ⸗ Rente. 1000 n. 200 fl. G. s95, o. do. eine 2 J 16 * , e , is, do. vr. ult. Juli Schwein. Eidgen. T3. 38 *
4
* Papier Rente. 48 10800 u. 100 f. 1502 do do. neueste 3 do. 48 do. px. ult. Jul do. .
ö 101 I10h⸗ G 60320 .
1063, 20h Weimar Seraer
ö Werrabahn 1883 —86..
. .
= . O = = m . — * — — — — — — . 222
—
. . .
88, 20 B S5, 0 b; G , . v. 885 5 1665. 11 400 A Sb, 25 b G 78 8065 G do. do. p. ult. Juli . — - 5. O5 d Spanische Schult. 4 , Xοοο 10 pes. S ο G6 I.. 78, 715 bʒ do. do. p. ult. Juli — Stockhlm. Pfdbr. v. i 385 41 11.7 C0 200 gr. 102,095 200 - 200 Rr. 100 254m kl..
— do. do. v. 1886 4 15. 1 f 1265, 756 do. do. 18571 1553 200 - 305 rt. i 35 Ei kf. S000 = 400 Rr. — —
329, 75 bij do. Stadt ⸗Anl. .. 4 166.
—— — - C 2 2 SN QQ
1000 u. 100 f. Serkische Sold · Pfand br. 5 i
— do. Rente
51 1000 u. 100 f. B88, 90G . . p. ult. Juli o. .
. 4* 11A. 1000 u. 100 fl.
495 100 fl. . 1000 u. 100 f. ö kleine M I. 10 100 fl. . do. pr. ult. Juli Loose v. 185. 4 14. 250 fl. &. M. Kred. Loose v. 58 — v. Stck 100 fl. Oe. W.
CGöln Mindener N. lauf. Zinsen bis 1ñ10. 80. . 4 1 4. 10
S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 - 900 Kr. 1000 —20 1000-20 * 1000 —– 20 1000-20 *
0004009 400 M 25000 - 500
10000 - 100 f. 500 f.
100c— 100 . 1000-100 . 1000 - 1020.
1000 u. 200 fl. G.
100 - 4090 f. 1000 - 100.
100. 5000 = 100. 100m.
300λ-· 300 300 660 6090 606. 300Qα— - 509 500 6 300 6 3009-500 500 u. 300 M 1000 u. 500 M 3000-500 A 800 6 500 * 1000 u. 500 AÆ 600 6 1000 u. 500 A
500-500 a 300 3000. 300 4M 3000 - 300 Æ 300 u. 150 M 1200 - 300 A 150 — 3000 600 * 1000 u. 500 A 500 - 50 A 1500 - 300 A
3000 - 300 Æ
1300 * 6 m *
— * 2 r C —— — *. 3 J —
Oer
Eisenbahn⸗Prioritats⸗ Aktien und Obligationen.
101,008
1
4 Eisenbaha⸗Prioritäten, jum Bejug von Preuß. 339 0 6CGonsols
abgefterrrelt
99, 70G