Stobwasser. .. Strli Sy. St. ꝓ 6 Strube, Armatur. Suder . Maschin. Is Sũdd. Imm. 400 023 Tavetenf b. Nordh. 77 Tarnowitit/ ..
do.
Thůring. Ndlfabr. 6] Union Baugesells. Ver. Hanfschl. Fbr. l Vikt. Speicher · G 6 Vulcan Bergwerk — Weißbier (Ger) 7 — 4 1, Bolle) — 4
Hilseb) 7 — 4
Bergwk. 0 — 4 Zeitzer Maschinen 20 — 4
do. do.
Wissener
l I . =- - - - , me.
11412
. . . n. = .
145.50 bz G
C — 0 C ,
17. 300
5 . 2 Magdeb
Magdeb
Versicherungs Gesellschaften. Court und Didibende — Æ pr. Sts Diridende vro 1383 1889 Lach. M. Feuer v 206 ou. 10007: 130 445 Aach. Rückors. G 200 o. 4003 126 1209 Brl. End. iu. Wssv. 200 0 . Oοσά 120 120 Br. Feuervs. G. 200½ v. 1000 176 176 Brl. Hagel · . GS. 2000. 10003149 Brl. Lebens v. G. 200 . 10003 1813 175 Cöln. Hagelvs. G. 00 0 v. 500, 45 0 Cöõln. Rückvrs. G. MM v. 500 Mλ 40 Colonia, Feuerv. 20M. v. 10002 400 Concordia, Leby. 209 v. 10004 84 Dt. Feuer v Berl. 200 ο . 10000 84 Dt. Lloyd Berlin 2M ½0 v. 10004 200 : Deutsch. Phönix 200 1. 1000 fl. 114 Dtsch. Trns p. V. 2630 v. 2400 ½ 150 Drẽd. Allg. Trop. 10. 1000αν 300 Düsfld Trsv.⸗V. 100 0. 1000 zu 255 255 Elberf. Feuervrs. 2M v. 1000RMιn 2770 270 Fortuna, A. Vrs. 20*5½ο . 10002 200 Germania, Lebns v. 20M ½ο . 500 Mαue. 45 Gladb. Feuervrs. 2M / v. 1000 Leipzig. Feuer vrs. HM0 / . 16009 Bagdeburg. Allg. V. G. 100340 30 Magdeb. Feuerv. 20 ½0v. 1000½ 225 * Hagelv. 5 o/ av. 5 G e, 7 Lebens v. 2509 v. 500 Ms Magdeb. Rückvers. Ges. 10024 43, Niederrh. Güt. A. 105 9. 5002 Nordstern, Leb vs. 2M v. 1000 Mer Oldenb. Vers. G. Preuß. Leb Preuß. Nat. Vers. Propidentia, 10 90 von 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. 100 08. 1000 R, Rhein. Wstf. Rc. 100 0. 400 u Sãaͤchs. Rückv. Ges. 50 0 v. 500 Mae Schls. Feuer v. G. 200 4. 509M 96 Thuringia, V. G. 20 M0. 100030 240 Trans atlant. Gũt. 200.0 v. 1500 ½ 120 Union, Hagel vers. Mo v. 500 Mαν. 60 Victoria, Berlin 200 9. 100034 156 Wstdtsch. Vs. B. 20 o. 1000430 75
20 o v. 500 Mi. 20d o v. 500 νυσ&ᷓ 25 /o v. 400 Mn
Plätze 565, Ss, Londoner Wechs
Berlin, 24. Juli.
Werthstand
Auf
84 andere
Keeditaktien 157,50, Franzofen 1 S0, 2. Türk. Tabaclaktien 135, 560, 163,75, Dortmunder St. 166,12, Harrener Hütte Laurabuütte 145,B50, Darmstädter B Diskonto⸗Ftom mandit 226, Internationale 16,00, Nation namite Trust 156,75, Russ. 169,50, Mainzer 119 25, r 191,59, Duxer 32 Mittelmeer Sotthardbahn
82 w Saliz ier
Italiene 1860 er Loose 126,50, 1889er 97.87, 4 9 7,50, Russ do. do. II. 75,30.
Breslau, 23. Juli. ej do Landschaftl. Goldr. S9, 75, Scsl. Dis ko
Sthles.
Variser
75, vo, 5 ce Span
Fonds- und Aktien⸗Börse.
rlin,* Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig veraͤnderten Coursen auf spekulativem Gebiet; die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Ten— denzmeldungen lauteten nicht ungunstig, boten aber geschäftliche Anregung Hier entwickelte sich das Geschäft ruhig und nur vereinzelte Ustimowert weise etwas regeren Verkehr für sich.
Der Kaxitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen bei ruhi em Berkehr und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren durchschnittlich Noten wieder fest, Italiener schwach. Der Geld⸗ stand bleibt flüssig.
Der Priratdiscont wurde mit 3 oo notirt. internationalem Gebiet Kreditaktien fest und ruhig; Desterreichische Realisationen gedruckt; Schw
Inländische Eisenbahnaktien
Beziehung dar. leichfalls sehr e hatten zeit⸗
Franzosen bebauxtet,
ortmunder Union St. Pr. ꝛc.
Desterreichische
1 Bochumer Guß Vr. 91,37, Gelsenkirchen ü 197, 09, Hibernia 166,75, Berl. Handel zgesellsch. 165, 37, Deutsche Bank 167, 12, dner Bank 155,37, al · Bank 133,B50, Dr⸗ Bk. 76, 00, gubed⸗Buũch. Marienb 64,50, Mecklen? H9, Elbethal 101,75, . 710. Nordwestb. 164,25, Rumaänier 102,00, Soldrente — —. ; Russen 1880 er 97 00, do. Ungar. Goldrente 80 75, Gavxrter Ruff. Drient N 7Tö, 60,
ank 155, 37,
Noten 241 50,
Pfandbriefe 8. So, 4 9υάη ungar. Fon. Türken 18,15, Türk. Loose 80 56, ntobank 105 75, Brsl. Wechslerb. 16740, Kreditaktien 167,75. Eisen 95,90, Y, Kramsta 145,350, Laurabütte Delf. 34, 90, Dest. Banknot. 175,75, Zinkaktien 181,00, 23,85, Kattowitz er bau und Huttenbetrleb
Juli. ¶ D. Z. B) (Schluß
Rech fel d 25 ger Bech sel 17575, liberreate 75 65, do 9 MM, do.
S8, 80, Itallener 94 30, 1886 Drientanl. 75, 40, II. Drienfanl.
Bankoerein Donners march. Dyv. Cement 114 60, ram 14575, Verein. Russ. Bankn. Dberschles.
241,00, Scles. Db Portland ⸗ Cement 1 Altien⸗Gesellfchaft far Berg HSG. Archimedes —— Frastkfurt a. M., 23 urse). Wechsel so, 875. Wien NTeichtanleihe 107, 5, Sent S Poyxierr. 4 50 Gold. ungar. Goldrente Russen 87 00, .
31910 Egypter 93 50. Kontrertirte Tärken 1810, Yo türk. Anleibe 82, 10, 3 0/9 port. Anleibe 62, 60, 5 do serb. Rente S6, 10, Serb. Tabackr. S6. 30, 8 Jo amort. Rum. 39 59, 6 oe kons. Mexik. 95, 16, Böhm. Westbabn 3014. Böbm. Nordbahn 1843, Central Paeiße 119.49, Franzosen 2063, Galiz. er Gotthb. 163,49, Hefs. wb. 119,090, Lomb. 1193. Lübeck ⸗ Büchen 169, 70, Nordwestbabn 188, Kredit⸗ aktien 2673, Darmstädter Bank 156,0, Mittel deutsche Kreditband 110,49. Reichsbank 142,60, Diekonto Komm. 221. 10, Dresdner Bank 155.50, Privatdisk. 3 9 0.
Frankfurt a. M., 23. Juli (W. T. B.) Effekten · SoFeietät. (Schluß) Kreditaktien 2663, . 2061, Lombarden 1193, Galizier 1773,
gypter ——, 4 96 ungar. Goldrente 83, 70, 1886 Rufen — Gotthardbabn 163 00, Diskonto⸗ Kommandit 220. 50, Dresdner Bank 165, 30, 6 , Mexikaner 94,30. Still.
Leipzig, 33. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3*,/ sächs. Rente 92 00, 470 do. Anleihe 100 36, Buscktbierader Eisenbabn Liti. A. 19275, Buschth' FSis. Litt. B 202, 0, Böbm. Nordbabn. Att. 129.75, Leipziger 0 Kreditanstalt Aktien 208, 00, Leipziger Bank ⸗ Aktien 132.50, Credit u. Sparbank zu Leipzig 131,59, Altenburger Attien ⸗ Brauerei 253,00, Säcsische Bank-Aktien 115,50, Leipziger Kammg.“ Svinnerei⸗ Akt. 196, 09, . Kette Deutsche Elbschiff⸗ A. 9, 25, Zuckerfabr. Glauzig A. 11755. Zuckerraff. Halle⸗ Att. 159, 0, Thur. Gag Gefell schafts Attien LSs5bo, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 104,00, Desterr. Banknoten 176,09. Mansfelder Kuxe 795. Hamburg, 235 Juli, (BW. T. B. Abgeschwächt. Dreußische 4 60 Consols 105, 87ꝰ, Silberrente 78 50. Dest. Soldrente 5,50, 4 090 ungar. Goldrente 89 90, 1850 Loose 126,00, Italiener 95,00, Kreditaktien 2657.00, Franzosen 517,50, Lombarden 300,00, 1880 Ruffen 985 20, 1853 do. 166, 00, . Drientanl. 73,50, III. Drientanleihe 73,20. Deutsche Bank 166 80, Dis konto Kommandit 220,70, Berliner Handelsges. —— Dresdener Bank 155,70, Nationalbant für Deutschland 133.25, Hamburger Fommerz⸗ bank 129.76, Norddeutsche Ban 166,70, Lübeck⸗ Büchen 1659,19. Marienburg ⸗Mlamka 63,50, Ostpreußische Südbahn 160 50, Laurakfitte 140,70, Norddeutsch. Jute ⸗ Spinnerei 1360 00, A. 6. Guano B. 148 99, Hamburger Packetf. Att. 136, S5, Dyn · Trust.· A. 149. 5 Privatdisfent 34 .
Wien, 23. Juli. (W. T. B.) Oesterr.
Paxierr. 38, 47, do. 5 oM do. 101,25, do. Silber.
s983569, 490 Goldrente 1063,10, do. Üng. Soldrente 1092,19, 5 oo Papierrente 160, 10, 18650 er Loose
140,25, Anglo⸗Austr. 155.50, Länderbank 228, 00, Kreditaktien 304,35, Unionbank 238,25, Ungar. Kredit 349, 5, Wiener Bankv. 1I19,õ»0, Böhm. Westkahn 342,560, Böhmische Nordbahn Ri 56, Buschth. Gisenb. 462 00, Elbethalbahn 231.50, Nordb. 2785, 00, Franz. 256, 60, Galizier 202,50, Lemb. Ciern. 230,50, Lombarden 156,66, Nordwestbahn A4,50, Parduhitzer 173 50, Alp. Mont. Akt. 5h, 75, Tabackaktien 115,75, Amsterdam 96.00, Deutsche
656,8 el 116,39, Parifer Vechsel 46 Napoleons 22, Marknoten 35, 85.
Russ. Bankn. 1,37, Silbercoupons 100, 00, Bulgar.
Anleihe 107,56.
London, 25. Juli, (W. T. B.) FZest. — Englische 24 *9½ Gonsols S6zsi, Preußische 4,9 Fonsols 104, Italienische So M0 Rente 834, Lom⸗ barden 115, Ma konsol. Russen 1859 (I. Serie) rt, Kond. Türken 133, Dest. Silber. 754, do. BDoldrente 85, 490 ung. Golsdrente S8, 4 0 Span; 5, 35 9 Egppt. It, do unif. Egvvt. bt, 3 0j gar. 1904, 46 V eavpt. Tributanl. 373,
6 Y kons. Mexikaner 85, Ottomanb. 133, Suej⸗
aktien 826, Canada Pac. S3, De Beers Aktien, neue 174, Rio Tinte 223, Platz digt. 4. Silber 30 In die Bank flossen i? 600 Pfd. Ster
Baris, 23. Juli. (W. T. B.) ( Schlutz Gourse.) Ruhig. 37,0 amort. Rente 94,75, 3 Rente 92465, 44 4 Anl. 107,223, Ital. 5o/ Rente 24,35, Dest. Goldr. 85z, 4 50 ung. Goldrente S898, 4s, Russen 1880 gö,15, 4550 Ruffen 1885 27.10, 450 unif. Egypt. 4157,81, 4 0, spanische
äußere Anleibe 757, Konvertirte Tuärken 18, 323,
Türkische Loose 77, 40, 4060 priv. Türken Obl. — — Fran zosen 525, 00, Lombarden 302,50, zom bard Prioritãten 3293, 090, Banque oftomane 537 75, Banque de Paris 10, 900, Banque d' Gt compte 510, 00 Credit foncier 1243, 5, do. mobil ier 130, 00, Neridional · Aktien 702,50, DYanama- Kanal · Akt. 42.56. Panama 5. Obl. 34.06, Rio Tinto Akt. 579,30, Suenkanal ⸗Aktien 2336,00, Gaz Parisien 1388,00, Credit Lyonnais 756,00, Gaz pour le Fr. et Etrang. 560. M0, Transatlantique 616,00, B. de France 41590, 90, Ville de Paris de 1571 407,090, Tabacs Ottom. 270, 00. 2B dοσ Gonf. Angl. 973, Wechsel auf deutscke Plätze 1273. Wechsck auf zondon kurz 2253, Cheques auf gondon 25,273, Wechsel Wien k. 215.00, do. Amsterdam k 2066,75, do. Madrid k. 3.00, Comptoir did gcompfe nene . r, 59, 37.
t: Petersburg, 23. Juli. (W. T. S. Wechsel auf London 84, 16, . II. . anleihe 1003, do. II. Orientanleiht 1007, do. Bank für auswärtigen Handel 2583, St. Heters⸗ burger Dis konto Sant 619, Warschauer Digconto= Bank . St. Petersburger internationdse Vank 4833, Russ. 449 Bodenkredit · Pfandbriefe 1353, Große. Russische Gisenbahnen 4, Ruff. Süd; westbahn · Aktien 1113.
Am fterdam, 23. Juli. (3. T. B.) (Schluz⸗ Course.) Oest. Pavierrente Mai- NoremFe: verzl. 765, do. Febr. Aug. verz. 5ꝛ. Desterr. Silberrente Jan. Jull verzl. 73, do. Aptril⸗Oktr. verzl. 773, Oesterr. Soldrente 94, 4 *70 ungar. Doldrente S879, Russische Rohe. Gisenbabnen 1226, do. J. Orientanl. 71, do. II. Orientanl. 14, Konv. Türken 1864, 39 os Slländiscke. Anleibe 163. 3 c garant. Eran3 Eisenb . Oblig. 1043, VBarschau· Wiener Eifenb / Akten 1325, Marknoten 59, 5. Rus. Zoll ˖ Coupons 1823.
New⸗Hork, 23. Juli. (W. XT. B.) ESchluß⸗ Course. Fest. Bechsel auf London (6 T) 4343, Sahle Transfers 4 59t, Wechsel auf Paris ho Tage) M153, Wechsel auf Berlin (69 Tage) S5, ä fund. Anleihe 1723, Canadian Pacific Aktien S264, Gentr. Pac. do. 33, Chicago n. Veorth Western de. 1114, Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 34. Illinois Central do. 1163, Lake Shore Michig. South do. 1953, Louisville u. Nashville do. S864, N. Y Lake Erie 1. West. do. 263, N. Y. Lake Erie West, Ind Mort Bonds 1065, N. J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 1074, Northern Pacifie Pref. do. S2, Rorfolt *! Western Pref. do. 617. Philadelphia u. Reading
ier 75, 0, Unif. Ggypter 7,50,
do. 455, St. Louis u. San Francisco Pref. do.
2H. Union Pacifie do. 533, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. tz. —
Geld leicht, für Regierungsbonds 4. für andere Sicherbeiten ebenfalls o/.
Buenos Aires . 23. Juli.
23. Juli. (W. T. B.) Gold⸗ (W. T. B.) Gold⸗
Produkten ⸗ und Waaren ˖ Börse.
Berlin, 23. Juli. Marktpreise nach Ermttte⸗ lungen des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums.
PVoõchste Niedrĩgf̃ Vreis
Per 100 kg für:
rbsen. elbe jum Kochen . nen
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Rg. mmelfleisch 1
kg Fier 50 Stück Karpfen 1 Eg.
K d — — — —
& = - X - — — — RS ,
de — d — dio d d,
Berlin, 24. Juli. (Amtl stellung von Getreide, Melk, leum und Spiritus.
Weijen mit Ausschluß von Rauhweizen) ver hne Umsatz. Termine schwankend. Kündigungspreis — * Loco 155 - Lieferungsqualitãt 212 ver Juli⸗August August⸗ September
Preis fest Del, Petro⸗
Gekündigt — t. 220 M½ nach Qual. diesen Monat 220,5— 223 b 196,75 - 197 25 — 196,5 bez., per — per September ⸗ Oktober 185,75 — 185.5 —= 185. 25 — 185,75 bez., per Oktober⸗November 18275 —= 1535 ., ver November ⸗Dejember 181,75 —
Roggen ver 1000 kg. Waare fest, klammer neue Termine höher. Gek. — t. Loco 162 - 176 6½ nach O 172 M, russ. mittel 169 — 170, do. tr bez., ver diesen Mon August 163— 5 — 162 bez., per — ver September ⸗Oktober 157 bez., per Oktober ⸗N 154,5 — 154 bez., per Nop 151 - 5 —– 151 bez., per
—182,75 be
r schwer verkäuflich — Rändigungspreis — ne ual., Lieferungsqualitãt 173 frei Wagen bez, inländ. neuer ocken 1711-172 ab Bahn at 170 - 171 bez., August · September 157,25 - 157 - 158, 25—- ovember 153,B 75 – 153,5 — ember ⸗ Dezember 151A 35 — . . Januar⸗ Februar 1891 153 bez. per April⸗Mai 1891 151,25 - 151-5 —– 151 bez.
Gerfste per 1600 kg. Flau. 130-180 46 nach Qual. Futtergerfte 1312 171
Gekuündigt — t. . Loco 168 — 150 4 nach Dual. Liefe—⸗ rungẽ Qualitãt 172 4, pommerscher mittel bis guter 171 — 178 und feiner 180-183 ab Bahn ver diesen Monat 172 August 15475 — 155,25 bez., pe ver Seytember⸗Oktober 141— ktober⸗ November 137 - 5 — 25 vember · Dezember 135 — 136 — 135 Mai 1891 135,25 bez. ⸗
Mais per 16000 Kg. Loco fest. Termine FKündigungspreis — M Loco 115 ver diesen Monat und ver 1 ver August⸗September per Sevptember-Oktober 114,75 bez., ovember 116,75 bez.,
g. Kochwaare 170 — 200 4, Æ nach Qualität.
Große und kleine Dafer per
J Kündigungs⸗ preis —
25 bei, per Juli⸗ r August⸗ September 12 — 141,5 bez., bez., per No⸗
Gekündigt — t. —lI1I5 6 nach Qual., Juli · August
8 November⸗ Dezember —.
Erbsen per 1000 Futterwaare 151-161
Roggenmehl Nr. 9 u. 1 ver Jö Kg brutto inkl. Gekündigt — Sack Kün⸗ — MÆ, per diesen Monat 23,5 — 6 bez, per Juli⸗Auguft 22,8 — 75 bez, per August⸗ September · Oktober 21,8 — 7
Termine höher. digung preis
September —, bez., ver Oktober⸗Nove
Rüböl ver 100 kg mit Fasz. Gekündigt 800 Ctr.
Monat 60,3 bez. September — ver Oltober⸗ Dezember 52 bez.
Petrol eum.
mi Termine höher. Kündigungspreis 60,3 Æ Loco
ver Juli⸗August — per August⸗ rer September ⸗Oktober 55,5 bez, November 524 bej., per November⸗
Raffinirtes Standard wöite) ver it Faß in Posten von 100 Ctr. Gekuͤnd. = Kg. Kündigun Loc — „, per diesen Monat —. Spiritus mit 59 S6 Verbrauchsabgabe ver 1001 nach Tralles. Gekündigt — J. — M Loco ohne F per Mai⸗Junt ver Juli⸗August —,
Sxiritus mit 70 A Verbrauchzabgabe per 10601 10990 — 10 00 nach Tralles. Kündigung preis — — ver diesen Monat —.
Spiritus mit 50 „. Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 / — 16 000 0 nach Tralles. Gekünd. = I. & Loco mit Faß —, Sevtember ·˖ Oktober —.
gspreis — A
à 10090 — 100000 Kündigungs preis — Per diesen Monat Juni⸗Juli —, per August⸗ September —
Gekünd. — 1 Loco ohne Faß 38,ů2 bez.,
Kündigungspreiz — diesen Monat 2 Spiritus mit 70 M Verbrauchsapgabe.
Behauptet. Getlkünd. 30 000 1. 3
Kündigungspreis 36 8 4 mit Faß — S½ ver diesen Nonat 36, —– 37 - 36,9 gust und Auguft- September 36,8 per September 37, 1— ktober 36, 2— 5—
ez, per Juli⸗Au — 37 - 36,8 bez. ver September · D tober · November 34, 4— 5 bej. Dezember 33,8 — 34 - 33,ů bez., 1891 —, ver April⸗
Weizenmehl Nr. — 24,75 bej. Feine Roggenmehl
1 bez.,
ver November⸗ per Januar⸗Februar Mai 1851 31,58 - 3 —– 34.9 bez. O00 27,5 — 26 bez., Nr. O 25,75 Marken über Notij Nr. O0 u. 1 23 75 - 25, Marken Nr. O u. 1 24 75— ; Nr. O9 u. 1 pr. 106 Eg hr. cht der ständigen Deputation für den Eier- von Berlin. Normale Gier je nach Sualität
Nr. O 11 4A inkl. Sac.
YIbb0 = 2.0 M pro Schod, augsortirte, kleine Waar
je nach Qualität 2250-2365 AM per 6 —
ö bis — Æ per Schock. = ester.
Stettin, 23. Juli (W. T. B.) Getreide markt. Weizen fest, loc 185 — 205, do. per Juli 208, 90 do. vp. Seyt.⸗Dktober 183 55. Roggen fest, loco. 163 155, do. pr. Juli 167, 00, do. ver Sept. ⸗Okt. 152,50. Pomm. Hafer loco 163- 170, Rübsl rubig, pr. Jul 60.50, per September⸗Oktober 56, 00. Spirituz geschãfte los loco ohne Faß mit 50 A Konfumsteuer 56. s, mil 70 A nsumsteuer 37, 00, pr. Juli mi 0. Æ Konsumfteuer 36 00, pr. August ⸗Setember mit 79 Æ Konsumst. 36,06. Petroleum loco 11,60. ,, , n, , , bs, rn,
ohne Fa er 57,50, do. loco ohne 70er 37, 60. õher. .
Yagdeburg, 23. Juli. (WB. T. B.) Zucker⸗ bericht, Kornzuder erl. von zs = . Kornzucker, exkh, 88 / Rendement — —, Nachprodukte, 2 75 oo Rendem 14,809. Sehr fest, ohne Angebot. Brodr. J. 28 25, Gem. Raffinaze IH. mit aß 260, gem. Melis J. mit Faß 26,5. Sehr fest. Rohzucker L Produkt Tranffto f. 4. SB. Hamburg pr. Juli 1380 Br., pr. Auguñ 13,75 bei, 13, S5 Br. pr. September 13, 19 bez. und Br., Pr. Ottober · Dezember 12.25 Gd. , 1235 Br. Ruhig.
stöln, 23. Juli. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen hiesiger loco 22,59, do. fremder loco 22350, pr. Juli 22.10, pr. November 18,90. Roggen hiesiger loco 17, 73, fremder loco 18,25, ö. . . 6, . Hafer hiesiger oco 18,00, fremder 17,5 üböl loc e. 58,70. ; K
remen, 23. Juli (B. T. B.) etro⸗ leu m. (Schlußbericht. ) Zest. im ee white loco 6. 60.
Samburg, 23. Juli. (B. T. B) Getreide markt. Weizen loco fest, holsteinischer lIoco neuer 198- 210. Roggen loco fest, mecklenb. loc neuer 175 — 130, russischer I8c0 fest, 112 — 116 Lafer fest. — Gerste fest. — Rübölh sunpz) ruhig. loco 64. Sriritas still. pr. Juli-Aug. 256 Br., vr. Auguft · Seytbr 26 Bre vr. Sertember-Oktober 253. Br, pr. Dltobct- 236 211 . Kaff ee h Ums. 2500 Sack.
etroleum ruhig Standard white loco 6,75 Br. bee , , de, s , 3.
Dvdamburg, 23. Juli (B. T. B.) (Nach— wire,, Kaffee. Good . 6. pr,. Juli s7t, vr. September 555, pr. Dezember 79t, vr. März 13891 774. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben ⸗Robjucker J Produkt Basis 88 0 Rendement,. neue Usance, frei an Bord DVamburg pr. Juli 13,573, yr. August 13,50, pr. Dejember 12 272, yr. Mai 1851 12.573. Geschäfts los.
Wien, 23 Juli. (W. T. B. Getreide markt. Weißen vr, Herbst 725 Gd. 735 Br. zr. Frühjahr 65 Gd, z70 Br. Roghen r. Herbst 5.982 Gd. 597 Br. pr. Frühjahr 6.20 Sd. 6,25 Br. Mais pr. Junt-Juli 3 66 Sd. 365 w . 5,49 Gd., 5,54 Br., afer pr. Herbst 6, „6,53 Br., pr. Frühbj 6. 3. . . pr. Frühjahr
oudon, 23. Juli (WB. T. B.) 96 0½ Java—= zucker 15 stetig, Rüben ⸗ Robiucker loco 13 . — (Cbili⸗Kupfer 58, pr. 3 Monat 583.
London, 23. Juli. (W. T. S.) Getreide . mn, ,. . r abt seit etzten Montag: Weizen 9, Gerste 123 . 3. 250 . 36. Angekommene eizenladungen fest, fran ͤsischer Weizen gefragt, englischer volle Preife, 65 fremder sehr ruhig, stetig, russischer Hafer sehr ruhig, unverändert, amerikanischer Mais 4 sb. höher, gute Nag frage , . fest.
verpool, 23. Juli. W. T. S.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umfatz 12 655 B., davon är Spekulation und Ervort 30090 B. Fest. Middl. amerik. Lieferung: Juli. August Grin. Ren kãuferpreis, August · September s 1 do, Sevtember⸗ Oktober Gia: do., Oktober November Z57 e, do., Vovember. Dezember 58s Käuferpreis, Dezember⸗ Januar sn 3 do, Januar⸗Februar n 3. d. T Glasgom, 23 Irli (W. T. BJ Roh ei sen Efluß k numbres warrantè 46 h. = d. bis 5 sb. J
Leith, 3. Juli, (W. T. B.) Getreide- markt. Sämmtliche Artikel stetig, wenig Gefchäft.
Paris, 235 Juli. (W. T. B.) Schlußbericht.) Robzucker S8 o½ν fest, loco 33,00. Weißer Zucker matt, Nr. 3 vr. 100 Fgr. pr. Juli 36, 12, pr, August 36,124, pr. Septbr. Z5. 73, pr. Si= tober ⸗Januar 34,56.
Amsterdam, 23. Juli. (B. T. B.) Java- Faffee good ordinarv 543. — Bancazinn 563.
Amsterdam, 233. Juli. (B. T. B) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine unverãndert, Er. Novemher 207, O9. Roggen loco höher, auf Termine fest, vr. Oktober 13421354a1313135, pr. März 131413241312130. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco 32, pr. Herbst 283, pr. Mai 1891 28ꝑ.
Antwerpen, 23. Juli. (B. T. B.) Petro⸗ leumm arkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 17 bez. und Br., pr. Juli 17 Br. 9 unt 17 Br., vr September Dezember 174 Sr.
uhig.
New-⸗York, 23. Juli (W. T. B.) Waaren—⸗ bericht. Baumwolle in NewYork 125 16, do. in New-⸗Orleans 113. Raff. Petroleum 75 o,) Abe Test in New-⸗Jork 7.20 Gd, do. in Philadelrhia 120 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗HJork 7.40, do. Dire line Certificates vr. August S5r. FZester. Schmal; loco 500, do. Rohe und Brothers 6.45. Zucker (fair refining Muscovados) 412/18. Maig (Nemw) Aug. 455. Rother Winterweien los 354. Kaffee (Fair Rio) 290. Mehl 2 B. 75 6. Getreidefracht 2. Kupfer vr. August 17,10. Weizen vr. Juli 373, pr. Aug. 95, vr. Deibr. 6s. Kaffee Rio Nr 7 low ordinary pr. August 17,12, pr. Oktober 16,02.
Eisenbahn⸗Einnahmen.
Königlich bayerische Staats⸗Eisenbahnen. Im Juni er. 8 682795 (* S0 6238) M; bis ult. Juni er. 47714 723 ( 3113 879) A
Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ bahnen. Im Juni er. 2 345 644 ( 45 30656 6, vom 1. April bis ult. Juni 8 539 18 46 3537 905) 4
Generalversammlungen. 16. August. Zuckerfabrik Glauzig. Ord. Gen. Vers. in Leipzig.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Aas Abonnement betrãgt vierteljahrlich 4 M 50 3. Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Post - Anstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne URummern ko sten 25 5.
Inserate nimmt an:
Juli, Abends. 1890.
Berlin, Freitag, den
3 178.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Gymnasial-Direktor, Professor Dr. Steusloff zu Herford, dem Hauptmann a. D., Gutsbesitzer und Amts⸗ vorsteher Kleist zu Kalthof im Landkreise Königsberg i. Pr., dem Polizei⸗Inspektor, Hauptmann a. D. Neide zu Königs⸗ berg i. Pr. und dem Tuchfabrikanten Gustav Fremerey zu Eupen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Bürger⸗ meister Aus ner zu Kanth im Kreise Neumarkt den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Polizei⸗Kommissar Boettcher zu Königsberg i. Pr., dem Rentier Louis Kolmar sen. zu Rastenburg und dem Rittergutsbesitzer und Amts vorsteher Magnus zu Groß⸗-Holstein im Landkreise Königsberg i. Vr. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem evangeli— schen Rektor Neumann an der Stadtschule zu Arys im Kreise Johannisburg und dem katholischen Ersten CLourtial an der städtischen Elementarschule zu Niederlahn— stein im Kreise St. Goarshausen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; evangelischen Lehrer Hjul zu St burg, dem Förster a. D. Bergemann zu Graudenz, früher zu Dossoczyn im Kreise Graudenz, dem Förster a D. Linde— mann zu Goörzno, früher zu Dlugimost im Kreise Stras— burg W.-Pr., dem Steuer⸗1Aufseher a. D. Krüger zu Dede— leben im Kreise Oschersleben, dem berittenen Gendarmen Böhmfeld J. zu Kreuzburg im Kreise Pr. Eylau, dem Fußgendarmen Luckschus zu Mittel-Hufen im Landkreise Königsberg i. Pr., dem Schutzmann Schakaties zu Königs— berg i. Pr. dem Bauermeister Hellmold zu Werxhausen im Kreise Duderstadt und den Fabrikarbeitern Moritz July und Friedrich Schramm zu Fröndenberg im Kreise amm das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Regierungen auch in solchen Fällen die Genehmigung des f Ersparnisse suchen, in welchen sie nach der am Schlusse des Jahres sich ergebenden Höhe derselben zur selbständigen Verfügung befugt gewesen sein würden. r .
schlossen, an Stelle des bisherigen ungewissen und schwankenden Königlichen Regierungen Verfügung ge⸗ Ersparnissen eine bestimmte
Bekanntmachung.
Auf Grund des dritten Absatzes des 5. 13 der Bekannt— machung des Herrn Reichskanzlers vom 13. Juli 1889 (Central— blatt fuͤr das Deutsche Reich S. 421) wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß mit ärztlichen Fachprüfung am 15. Oktober d. J. begonnen
Anweisung
der Abhaltung der Der Minister hat daher be— Dis positionsquantums jührlich Ende langenden vorjährigen bezügliche Summe zur Gewährung von ehmaligen Zuwendungen an Elementar-Lehrer und Lehrerinnen und von einmaligen Bei⸗ hülfen an Schulverbände zu den sächlichen Kosten der Schul— unterhaltung zur Verfügung zu stellen.
Die Meldungen zu dieser Prüfung sind bis spätestens den 10. desselben Monats bei dem Unterzeichneten einzu—
Berlin, den 23. Juli 139099 ö Der Rektor der . Hochschule. 2 ütz
Der Königliche Gesandte am Königlich sächsischen Hofe, Wirkliche Geheime Rath Graf von Dönhoff hat einen ihm Allerhöchst bewilligten ; Abwesenheit von Dresden fungirt der Legations-Sekretär Prinz von Lichnowsky als Geschäftsträger.
Staatssekretär des Reichs-Marine-Amts, Contre⸗ Admiral Hollmann hat sich in dienstlichen Angelegenheiten nach Geestemünde und Wilhelmshaven begeben.
Urlaub angetreten. Während seiner
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 25. Juli.
Se. Majestät der Kaiser und König haben gestern Abend mit „Wacht“ und „Irene“ Molde verlassen, um nach Bergen zurückzugehen, ;
(Sonnabend) Mittags die Heimreise fortzusetzen.
sowie dem im Kreise Stein⸗
und gedenken von dort
S. M. Kreuzer⸗Korvette, Irene“, Kommandant Kapitän zur See Prinz Heinrich von Preußen Königliche Hoheit, Manöver⸗Geschwader, Admiral Dein hard, sind am 24. Juli von Molde aus in See gegangen.
Geschwader⸗ Chef Vize⸗
Kaiserin Friedrich und Königlichen Hoheiten die Prinzessin nen⸗-Töchter sir dem W. T. B.“ zufolge, gestern auf dem Aviso „Surprise“ von Gibraltar nach Athen weitergereist.
Ihre Majestät die
München, 24. Juli. Se. Königliche Hoheit der Prinz— Regent hatte, wie die „Allg. Ztg.“ meldet, gestern zu der zu Ehren Sr. j Günther von Schwarzburg-Rudolstadt um 216 Uhr Nachmittags in den „Steinernen Zimmern“ stattfand, noch die Prinzen und Prinzessinnen Leopold und Ludwig Ferdinand, den Prinzen Alfons, die Herzogin Clementine von Coburg, den Herzog Max Emanuel, ferner den Oberst⸗Hofmeister Grafen zu Castell, den Minister⸗Präsidenten Freiherrn von Crailsheim, den Kriegs-Minister Ritter von Safferling und die Generale Graf Verri della Bosia und Ritter von Maillinger geladen. Mit dem Prinz Regenten erschienen DOberst⸗Hofmarschall Freiherr von Malsen, General-Adjutant Freiherr Freyschlag von Freyenstein, sowie die Flügel⸗Adjutanten Oberst Freiherr von Branca und Major Ritter von Wiedemann, mit dem Fürsten Gunther dessen Flügel⸗Adjutant Major von Klüber, mit den übrigen höchsten Serr— schaften deren Suite. = Se. Königliche Hoheit der Rrinz Lud w ig begiebt sich mit Gemahlin und den zwei altesten Prinzessinnen⸗ Töchtern von Leutstetten bezw. Starnberg aus nach Ober— ammergau, um dem Passionsspiel am Sonntag anzuwohnen. — Herzogin Mary von Teck, geborene Prinzessin von Cambridge, ist gestern hier eingetroffen und nach kurzem Auf— enthalt nach Garmisch weitergereist.
Bezüglich der Feier der Enthüllung des Stand— bildes weiland Sr. Majestät des Königs Ludwig L in der Walhalla ist bis jetzt Folgendes bestimmt worden:
Am 23 August, dem Tage der Feier, wird Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent Vormittags mittels Extrazuges in Regensburg ein— treffen und am Bahnhof, der wie die Stadt beflaggt und festlich ge⸗ schmückt sein wird, von den Spitzen der Königlichen Bebörden, dem Offizier⸗Corps und dem Bürgermeister von Stobäus empfangen werden. Unter Kanonensalxen und Glockengeläut begiebt sich Se. Königliche Hobeit durch die Landshuter Straße, zu deren beiden Seiten sämmt— liche Regensburger Vereine Spalier bilden, nach der Königlichen Villa, wo der Prinz-⸗Regent ein Diner einnehmen wird. Hierauf fährt Se. Königliche Hobeit der Prinz⸗ Regent nach Donaustauf; dort wird Se, Königliche Dobeit beim Eintritt in die Walhalla durch die ver. einigten Sänger Regensburgs mit dem Walballa ⸗Lied begrüßt, worauf unter Kanonensalven, welche durch eine aus Ingolstadt herangezogene Batterie des 1. Fuß ⸗Artillerie⸗ Regiments abgegeben werden, die feier⸗ liche Entbüllung des Standbildes erfolgt. werden bei dem musikalischen Theil der Feier mitwirken. Beendigung des Festaktes wird Se. Königliche Hobeit nach Regens burg zurückkehren, woselbst ein Festessen ftattfindet, und noch an demselben Abend nach München abreisen ;
Der kommandirende General des J. Armee⸗Corps, Prinz Leopold von Bayern, wird während der diesjährigen Herbstwaffenübungen die Besichtigungen des Regi⸗ ments und Brigade Exer Divisions⸗Manöver wie 10. Infanterie ⸗Regiment, 3. Infanterie ⸗Regiment, 2. Infanterie⸗Regiment, München; fanterie⸗ Regiment, Leib⸗Regiment,
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Mirbach und dem Hofkammer— Rath Dr. Wühlisch die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar Ersterem: des Fürstlich waldeckschen Militãr⸗Verdienstkreuzes erster Klasse, Letzterem: des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen.
Durchlaucht
ber Mreiherrn von Die von einer hiesigen Zeitung gebrachte Nachricht, daß
die Reichs-Postverwaltung angeordnet habe, daß nach e von Helgoland das dortige Postamt der Ham⸗ ber⸗Postdirettion
Bestimmungen hierüber find noch nicht getroffen worden.
Nachdem das Gesetz über die Fürsorge für die Waisen der Lehrer an öffentlichen Volksschulen unterm 27 Juni die Allerhöchste Sanktion erhalten hat, haben nunmehr der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten und der Finanz-Minister die dazu erforderlichen Ausf ührungsbestimmuüngen er— Es wird darin hervorgehoben, daß die Vorschriften des Gesetzes ausschließlich auf Volksschulen, d. h. diejenigen öffentlichen Schulen, welche zur Erfüllung der allgemeinen Anwendung finden, . Entscheidung darüber, ob und welches Waisengeld den Waisen eines Lehrers zusteht, durch diejenige Schulaufsichtsbehörde zu erfolgen hat, in deren Bezirk der Lehrer zuletzt angestellt gewesen ist. ;
Nachdem so den gedachten Waisen durch Leistung eines gesetzlich normirten Waisengeldes eine wesentliche Verbesserung ihrer Lage zu Theil gewsrden ist, sind die Schulaufsichtsbehör— den von dem Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten gleich⸗ zeitig angewiesen worden, zu prüfen, ob und inwieweit eine Kürzung der bisher den Waisen aus dem Unterstützungsfonds für Wittwen und Waisen von Elementarlehrern gewährten Unterstützungen oder Erziehungsbeihülfen wegen mangelnden Bedürfnisses erfolgen kann.
Deu tsches Reich.
Se Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen bisherigen Kon— suls Garbe den Brauereibesitzer Albert Herrmann zum Konsul in Quito (Ecuador) zu ernennen geruht. neine
und daß die
Schulpflicht
Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe ahrbuch oder Ephemeriden und Tafeln für das Jahr 1895 zur Bestimmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach astro— nomischen Beobachtungen“ ist im Verlage der Buch— a nn. „Carl Heymann's Verlag“ in Berlin soeben erschienen.
Das Buch wird den Reichs- und Staatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wiederverkäufern zum Preise von 1,25 66 für das Exemplar geliefert. dasselbe zum Preise von 150 M für das Exemplar zu
des Werks Nautisches
Im Buchhandel ist
Durch frühere Erlasse des Ministers der geistlichen c. An⸗ elegenheiten sind die Königlichen Regierungen ermächtigt, in besonders Rechnungs jahres aus
dürftige
Königreich Preußen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Universitäts-Bibliothek.
ür die reglementsmäßige Zurüclieferung aller aus niversitäts⸗Bibliothek entliehenen Bücher werden hiermit die Tage vom 1.7. August bestimmt. Die Zurücknahme an den Wochentagen in den Stunden von 9— 3 Uhr. erlin, den 22. Juli 1890.
Dr. W. Erman.
dringenden erwartenden Ersparnissen Zuwendungen Elementar ⸗-Lehrer zu gewähren mit der Einschränkung, daß die Summe solcher Einzelbewilligungen ein Viertel m während des Rechnungsjahres in dem betreffenden Verwal⸗ tungsbezirk sich ergebenden Ersparnisse nicht übersteigen darf. Auch ist gestattet, daß aus dem gedachten Viertel in dringenden
sorgfältiger Prüfung des Erfordernisses auch eihülfen zur Befriedigung sächlicher Schulbedürf— nachweislich unterstützungsbedürftiger Schulverbände, namentlich zur Beschaffung nothwendiger Lehr- und Lernmittel gewährt werden dürfen. Diese Vorschriften erscheinen, wie sich der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten in einer neuerdings ergangenen Verfügung an die Königlichen Regierungen ausspricht, nicht geeignet, eine gleichmäßige zweckentsprechende Verwendung der sichern, weil die Höhe derselben alljährlich und die Regierungen vor Schluß des Rech⸗ nungsjahres nicht bestimmt zu Üübersehen vermögen, über welche Summe sie verfügen durfen.
Diese Ungewißheit und die Besorgniß, das zur Verfügun
gestellte Viertel zu überschreiten, ist vielfach der Anlaß, da
; Tubabläser aus München Lehrerinnen
des Gesammtbetrages der
Fällen na
einmalige rigade⸗, bezw.
am 19. August am 20. August 21. August am 22. August 1. In⸗ 23. August Infanterie⸗ Kavallerie⸗
irens, sowie der olgt vornehmen:
Just iz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt Richter in Dahme ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Dahme, und ; .
der Rechtsanwalt Dr. jur. Cassell in Rheda zum Notar ndesgerichts zu Hamm, mit An⸗
München; München;
25. August (Fröttmaning); 2. Kavallerie⸗Brigade, Dill ingen; am 27. Aug Lauingen; Ingolstadt;
Ersparnisse
für den Bezirk des Ober— verschieden i
weisung seines Wohnsitzes in Rheda, ernannt worden. k 33 Brigade, München; am 30. August 2. Infanterie⸗Brigade,
Vocking; am 1. September 3. Infanterie⸗Brigade (Manöver);