1890 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

von Gebäud mäßig durch Vermiethen benutzt wird, sowie die ] La Plata 114 , Händler halten sebr fest und wollen Angesichts der 30 Gewinne von 500 M auf Nr. 10902. 14 983. Gesell auf Aktien u. Altien · Gesellsch. ,, erh Hire nnen mee, ls 6, ,,,, aeg, gs g au shi, , l. 1. Gtete rie nud hntersubungg . Sagen. 8 goun adi · Cescs saften

; z ; ö 2 Berufs · Genossenschaften. meinden, Kirchen und Schulsozietaͤten, der Eisenbahnen (Staats. und Raps: die Spekulation giebft kein Lebenszeichen von sich, auch sonst 71 126. 83 629. 589109. 92 807. 105091. 166 087. 2. oh eckungen, 2 Vorladungen n. dergl. Oe entli er An en er 7 . und Wirthschaft Genossenschaften. Privatbahnen), milder Stiftungen und ahnlicher Korporationen be, ist nichts Errräbnergwerthes zu berichten; ungarischer 26 416, thuͤringer 112353. 1I7870. 120 35. 174715. 1253 355 141 372. 3. Vertaufe, Verpachtun gen, Berdingungen z. * 3. Wochen Ausweife der dent chen Jltte l ban ten, n ,,,, ö . , . ,,, Ursachen in Vorschriften des Bebäudeft euergesetzes vom 21. Mai r, roggenstrob) Roch immer matt, per Centner 1 = 12710 ‚-— 165 659 165 776. 177 158. f . e n ,n, r af n. . , ö x 1) Steckbriefe 63) Paul Hendla, geboren den 15. Januar 1855 Wohnhauses Nr. 24 e. p. hieselbst wird 9 . k . k Anfang dieses Jahrhunderts festigt; fuͤr Roggenmehl dominiken die Berliner Course, wahrend für Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse d unlersn chun S8. Sa ch en ni g n , . - 1 , nn, der auch zar d ,. J . . . , , . ohe e,

hinein üblich gewesenen Sonderung des Grundeigenthums nach der Weijenmehl unsere benachbarten größeren Handelsmüählen den Ton 182. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ un nters g ö ö. Anton Wanczhpk, geboren den 20. April 1865 . 3a k an ö. ,, , Franifurt a/ M. Uibersang ten nde e nr mer . . 3 ne n n (spannfãhige . ner en, ne geg, , mn 6 . ö ö 1 , . n . (23478 Oeffentliche Ladung. . Bieganski, geboren den 28. Oktober . . , . auf den 5. No. gegangenen Checks der Jian ff ter ne,, laut vannfähige) bäuerliche Besitzungen erfolg gegenwärtig eine Scheidung 2 MS, Nr. 2 Nr. 6. Ir. ewinn von 15 auf Nr. 3. i nannten Personen: ö 3 . . ; 19 ühr, welchen der Vorschußrvercin, Gin gekraren Henoffen= der Landgüter nach wirthschaftlschen Gefichlspunkten, und zwar unter ⸗· 235 A6, Nr. 5 18—- 19 66 Milchbrot und Brotmehl im Ver⸗ 1 Gewinn von 10 66 . auf Nr. 1133535. 3 . . 2. Haushälter, zuletzt in 1 9. . J n,, 29. k 66 , , e fen aft , , e. ö 9 5. . en h . ,,,, 3 Geminne von 50060 A6 auf Nr. 41 772. 58 457. Beuthen O / S; geboren am 18. September iss zu zu gien er mas , . und neberkotes zu erscheinen hierdurch geladen oder Ueberbringer 869 . zu zahlen, ,, Ten Grundbesitz, den Klein⸗· und den Parzellen. oder Zwergbefitz. 690. 28 ö ; Nr. O 67 445. I60 3159 Iruben . cht , , l , unde nerd, aufgefordert, Sie vetsteht dabei unter, Greßgrundtesitz, eine soiche Westzt g welcke , , oll 2s r m, Rr, lle 2 , = gbiße Preise ü inne aul Phytlik, geboren am 18. Januar 1865 n,, ,n ; Sammtli mi sgerichts⸗ spätestens in dem auf den 25. Februar 1891 einen. Wirth der gebildeten höheren Klaße mit der bleßen Leitung des dersteben fich Erno ks ab hier, häufig jedoch auch loco aus. io k 2 , , ö. . . Pawlikowski, geboren den 18. Juni k 1 696 Win ene gh . 11 uhr, vor dem unterzeichneten e⸗ serieb ll be estigzt ur iber zug das seinen w ĩ ĩ 6 . ; ; . 3 Jossf Grzhniak, geboren am 19. September 1865, a ü h ö. gungen wird seit dern 77. September d. J auf Tur richte, Marttstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 15, anbe⸗ lieren eln wnnsheechenke Gintsonhen , 9. , . w . ; f ; 1865 zu Antenienhof. g r , ü hrosc; geboren den 9. November Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester be. raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und Et artzbe iet Larger erf nt ser gend is, ohe, tinte, äs less Ke diet een nt, , be, gs d, dr. : ̃ ; g äncs Gonstor, geboren am 253. Juli 1865 185, u Schoppinitz, * stellten Herrn Amtsdiaͤtar Hannemann hieselbst zur die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— ö 4 96 . 3. ö. , . K w 39 J 45 . 184 150 2. zu Baingow, betzt b 20. D b i goß c Gacet, geboren den 26. August 1865 Einsicht bereit liegen. Die Besichtigung des Grund⸗ ö , , , ., 39 nicht Ats. da. Die verschiedenen, in der call bezw. Pr. Dr,, ,,, 6 . ; h 5 sef Lubetzti, geboren am 20. Dezember win . ücks ist ängiger Anmeldung bei dem Se, Wiesbaden, den 17. Jaki , ö . J ö . . ,, harr , , n , oe . ift pr. April 4560 „, pr. 35 Gewinne von 1500 auf Nr. 3627. 7116. 10474. 185 e hib er 2 ö z0. April 186 n g nn akas Stolka geboren den 24. Februar w K (L. S8.) Königliches Amtsgericht. VI. Finheiten jede für sich als eine befondere elitzung erscheinen. ö . . . 3 . 11 119. 23 617. 24541 28 921. 32 994 6) Philipp Babezyk, geboren am 30. pril 1865 1865 ,, . ; Dömitz, den 17. Juli 1830. =

ĩ wird ei es Landgut bezeichnet, bei dest, B. Juli. (W. T. B) Die Uungarische Waffen— , ; , . ñ F in. Schoppinitz, . . ö k . 3 6 . . fabtkf herd sen h . folgende . Die ir n n, 89 , 9. . . 8. ö. 3. 4. . . ö. ö . V1 geboren am 18. Dezember ; 3 , n geboren den Groß herzogliches Amtsgericht. ats) Kanlglihe ugerlcht Manchen 1. Abt e.

legt, wennglei die Mehrzahl der auszuführenden Geschäfte Ungarischen Waffenfabrik hat an das onved⸗Ministerium das An⸗ 2. 2. 4110 5124 34 . . . ; SJezember 136 Sie . . . ; ö Das e, , . , . Jul It 5 , . faz. Unter Klein best z. wird eine suchen gestellt, die bis Ende dieses Monats unter Ber csichtigung 143 626. 147 80. 148 355. 154 358. 157 886. 164 727. . geboren am 25. Februar . geboren den 27. Mai ,, Amtsgericht Otdenburg, 3 , am 21. Juli 1800 Besitzung begriffen, die nur von dem Wirth und dessen Familie der bei der letzten Ueberprüfung wahrgenommenen Mangel her. 166 492. 180 9537. 182 906. 1843563. 185 488. 1865 zu Bogutschütz, h re., Gore, ö 3 . ö. ö , selbst, bestellt wird, ihre Arbeitskraft auch voll in Anspruch nimmt. gestellten neuen K Rerision im K. K. , , 410 Gewinne von 500 M auf Nr. 3435. 3490. 33068. ) Wilhelm Kwipanek, geboren am 10. Sep— zu Zalcnʒze ! Der Nittergutsbesitzer Jacob Kerbs zu Sieralowitz lfd. Is. in Nüänberg? von' Karl Bäumler aus— Endlich versteht man unter Parzellenbesiz' ein n. . ö n n, n ,, . . der e , 35 574. 42 251. 45967. 7693. 54 253. 60 368. 62588. tember 1865, 7) Carl Alexander Glusa, geboren den 1. Juli haf vorgestellt, daß der ihm gehörige, auf den In- gestenlter auf Cart Grüner in München gezogener . . , , . um auch nur eine Familie ganz zu beschäftigen 6 . göbde . een a n, e , 64 773. 71 . 75 873. S0 444. 82108. 83 206. S3 40. . 39 , . geboren am 20. November 1865 zu Zalen e . . lang . ö. , , . und von Eh erem . Drei K a.

ö ft schei FIndli za e he, j 7155 55 3, 7 t j 24. hx! enbahn enanle z Primg ⸗Wechsel über 225 0, welche Die neue preußisch Grundeigenthumtstatistik unterscheidet zu nunmehr, geltend eu machen, Endlich wurde zie Einberufung ener F 3 4 1. . . . i) ür der G, Hhalezyt, geboren am 9. November 4 9 6. . K aer fg r , . ihm. abhanden gekommen fei, J c elch von Karl

nächst nur die zwei Klassen der unselbständigen und der selbstãndigen außerordentlichen Generalversammlung behufs Berichterstattung über 126 591. 131 9685. 133 479. 137 442. 144 9097. 145 5834. 1865 zu Bogutschütz, ö. 1 Lefevree zuletzt zu Brynnek, ge⸗ und hat beantragt, ein Aufgebot wegen des abhanden Moradelli auf die Firma J. L. Kaltenecker C Sohn Besitzungen, je nachdem der Ertrag zum Ünterhalte der Befitzer ' fo den Stand des gesellschaftlichen Unternehmens heschlossen, welche vor 147 255. 1511186. 156 524. 164 635. 1665 897. 171573. . zy) Paul Fierian Rzepka, geboren den 6. April ofs! ,,,, ; getenmengn Prärnienscheinz zu élafsen. Tann, ene durch Giro ub nder en iist nern f n weit. zureicht, daß dieselben genöthigt sind, dazu noch an deren Ver⸗ gussichtlich im Monat Seytember diefes Jahres stattfinden wird. 178 077. 1797950. 183 996. 184617. 186059. 1855 zu Bogktschür, 55 Se en Heath zuletzt in' Pohlom, geboren mhm Inhaber des erwähnten Wertk paxicts n' res nba bers r ferm ofen g, l, mn, dienst durch Tagelohn u. f. w., suchen zu müßssen oder Das Demissionsgesuch des Hrn. Ferdinand Mannlicher wurde zur 13) Franz Soika, geboren am 15. November den 25. Dejember 1567 zu Pohlom gefordert, seine Rechte spätestens im Aufgebotz— Sebastian Paintner dahier, wird nun der Inhaber . l Hiernach ö i n, n ö , . J (W. T. B) Wollauktion Schluß 1865 zu Bogutschütz, p 2 2 b 78) Heinrich Spingarn, zuletzt in Kattowitz, ge⸗ termine 2 30. , ,, , . dieses Wechsels . etwaige Rechte auf arzellenbesitze gleichgeste werden. m die Einth . don, 24. ö . 6 = = Stefan S m 22. Dezember . ĩ ; ei dem Unterzeichnet Seri an u⸗ I spatestens in Ausaebotster ine? **! ri! fel anner e , ebenfalls dem wissenschaftlichen Gebrauche Fest, Preise unverändert 149 Stefan Sowa, geboren a boren zu Thorn am 18. Dezember 1863, 12 Uhr, bei der nterz denselben spätestens im Aufge rmine am Frei

aniupassen, sind die Landgüter mit einem Grundfteuerreinertrage von An der Küste 5 Weizenladungen angeboten. Kräfte und Stoffe der freien Luft 18655 zu Bogutschütz werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ melden und das Papier vorzulegen, widrigenfalls tag, den 13. Februar 1891, Vormittags

über 1306 6 als Großgrundbesitz, die mit einem folchen von 300 Bradford. 24. Juli. (W. T. G) Wolle ruhig, Garne im Monat März 1890. bis 1500 M als mittlerer Besitz und die selbständigen Anwesen mit fester, für Stoffe ziemlicher Begehr. 8

13) Oswald August Schade, geboren am 5. August t, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden dasfelbe für kraftlos erklärt werben? wir? 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts Zimmer 1865 ö. 24 g : Mar . der Flotte zu entziehen, ö. 9 1890, März 19. ö Nr. 191. ö anzumelden . den i f i Fre 5 16) Josef Pan Wieczorek, geboren am . das Bundesgebiet verlassen oder na erreichtem Harbers. Wechsel dann auch voizm egen, widrigenfalls dessen ,, mn, , , 1833 1 d onnischi, Zamar ler r uit, aichalt ee , .. dee ge rllärung er i.. Tir, ü 99 ; f bein 1549 und . 135 ĩ ien (* 13) Johann Sittko, geboren am 18. Januar gebietes aufgehalten zu haben Vergehen gegen [21875] Au ebot München, den 22. Juli 1850. . im preußischen Staat (mit Ausschluß von Hohenzollern) vorhanden 6 ö. 3 e . .. des 14 8 kleine Calorien (Berthelot 1 nn,, 9 t. Hern geschifl sc stend? R. Her ichtsfchrei ber: gewgsenen 1659 712 ländlichen Pripaibesitzungen mit einer nutzbaren zk Mit dem 1. Juli ist das auf der Ems bisher erhobene secks elcktriscke dungs ein eiten Rufspeichernden (iron Heim- 169) Adam Adolf Danisch, geboren den 28. März ef Sonnabend, den 27. Sertember! 1395. Auf Antrag des Herrn. G. Steinbeck zu Rostock . Hagen gu er Fläche von 25 gs 44 ha ; Zwangs hoots geld aufgehoben bol 1683 Sanersto fs (öh. 18565. zu Ghorsow, diach mittags 14 lühr, vor ge Srkaft nme werden die r abet des gigen ir s Genf ö auf den SBesitzungen ö. nutzbare Flache Die Leitfeuer auf der Insel Borkum und bei Kampen 3. 19) Alexander Julius Kaszuba, geboren am zes Königlichen Landgerichts zu Beuthen O. /S. zur itt. B. Nr. 3827 ,, sörpothelen. K . . ö überbaupt 99 . ; werden in nächster Zeit in Betrieb gesetzt werden. Das Leitfeuer bei 16. Februar 1865 zu Chorzow, il Hauptverhandlung, geladen. ö. und , , . zu ,, . . . bob75] Aufgebot. Großgrundbesitz. . 32 488 ö 5157 ; Pil sum ist probeweise in Betrieb gefetzt und arbeitet, abgesehen 20) Adam Paul Naezynski, geboren am 8. April Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben des da n gehörigen Talons und * daz 19 ö gen, Der Rittergut bcstzel 5 Kamtierherr und. Major mittlfren Besiß. . 18419 11, 7112150 won cinigen Mängeln des Uhrwerks, welche noch zu befeitigen find gut 1865 zu Chorzow, August nf. rund nach s. 43 Strafprozetßordnung von dem am . Januar ng ß Tun oh e dene. ien, Dr g srnute er ha dn . ö 156 . 6 5336 3 1535 Dien Arbel zn wegen lefg eint Fischereihafens am gtord— I) Josef Hugo Dylla, geboren am 24. August Civil⸗Vorsitzenden der Königlichen Ersatzkommissionen . hne hien . am ggg ö Jiu fãebo⸗ der für den Kammerherrn O. E. von rzellenbesi . l 2! . 2582 J j 1 rwärts. . ? , X iwi in i is ein eßlich des es 18 e r A der sur der x ö ö. 3 r . ere zahlenmäßige Bestimmun welche Antheils⸗ 23 . ö ö . ald G boren am 19. Ok. u Katton it Haltenbe g ,, 1. 3 . insscheine aufgefordert, bei Vorlegung gedachten Trotha in Gänsefurt vom vormaligen Herzoglichen Fine genauere; dig 9. ö ter Oswald Grytzel, gebor 9 liegenden Thatsachen 3 ĩ— ? a, zerfältnisse zrischen den verschiedenen Beni kategerien für das Nor ddentscher Elayd in 3 men. e, ,,, . . . ,, . a M. Pfandbriefes, bezw. des Talons und der Zinsscheine, Kreisgerichte in Bernburg aus gefertigten Schuld⸗ Interesse des Staatz und der Sesammtberßlkerung die günstigsten sind, (Letzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer) und 3 Valentin Ernft Klein, geboren am 14. Januar r sh J ö Rechte und Ansprüche aus diesen Urkunden srä. und k von . i fan, . ö. läßt sich weder wissenschaftlich noch thatsächlich für ein größeres Ge⸗ New-⸗Jork⸗ und Baltimore ⸗Linien: 1865 zu Domb, ; Venthen O. / S., den 12. Juli 1890. testens in dem auf den 12. Februar 1895 bei dem auf ihn ausgeste ten . ö. 8. Ok- ziet eben. Irzoch darf dem in der debran icht 1 fh. taglichen Bestimmung Beobachter. 24) Paul Bebel, geboren den 12. Januar 1865 Der Erste Staaft anwalt. dem ,,, , . k ., ö . ö . k ö. Leben gleichmäßig anerkannten Grundfaße, daß eine? ischung von 5 . ; ! ; n ; in. S ka, esetzten Termin anzumelden, unter dem Nachtheil, em Band 197. Blatt 231 indbuchs ve 6 . kleinen und , wobei die mittleren e. ; k 24 ö. , i,, geboren den 7. November . 66 gedachte Pfandbrief, bezw. der Talon und Hecklingen geführten, dem Schachtarbeiter Friedrich und kleinen zusammengenommen vorherrschen, eine für die Staats= . ö ,. . . . . 1855 zu Klein. Som bromka, . ö. k gegen g die Zinsscheine 6. U, , werden. . , 3 k ö undi''elkenä hl abtt zünftige Vertheilung darstelle. unbedingt zuC SIms⸗ Rem. Jork 32. Juli in N . 26) Anton Jochemezyk, geboren den 24. Mai r. 3357. In der Straffache ge Schwerin, den 6. Jet 1396. * hörigen Haus grundstücke == 0 Tange⸗ 2 ö 33 ; ö w⸗= 22. Juli in ew · Vork. 2 ni J. ö 2 B ll ch I d Genossen wegen 566. 57 A 3 cht ße eingetragen stehen beantragt gestimmt werden, und es muß alsdann die Vertheilung des Grund n . 4 Run . ,. 1865 zu Klein Dombromka, . Rießerer von Bollschweil un en Großherzogliches Amtsgericht. straße getrage G befitzes, wie sie sich vorstehend fur den preußischen Staat ergiebt, . z New Jork 17. . von Southampton. ; f ö 27) Bincent Pniok, geboren den 29. März 1865 Verletzung der Wehrpflicht. Zur Beglaubigung: 6. Der, . der . . , als eine dem Gesammtinteresse vortheilhafte bezeichnet werden. Vilhelm! New · Jork 20. Juli von Southampton. Fallerg Hstsee) Gymnasial ; WJ 3c. N 8. 29. . II 23,5 IV. ( zu Klein⸗Dombrowka, ; . ö. ö und g§. 480, z (L. S) Fr. Heitmann, Gerichteschreiber. ,, n. 237 . u t Etatist. Corr) Aller New · Work 24. Juli Dover passirt. Ober lef rer Pr. H. Ziemer M3. A. 63. ö 25) Theodor Poloezek, geboren den 5. November Nach Ansicht 8. 149 St. G. B. . . ,, ö Weser⸗ Bremen 17 Juli don New. hort Wien (hohe Warte), Central⸗ WJ. 28, 26. N63. 243. II. d, 0. V. 1865 zu Georgshütte, St; P O wird zur Deckung der die Angeklagten 5822 Aufgebot. . zeichneten mtsgeri t. Zi 1. S illi dunge 5 . New. Hort . i von Bremerhaven Hon, Meteor. n. Crdᷣm. Mt. da. A. 6s, 9), Stanislans Albin ALamezemwski, geboren Hnrsch Res, Krieger von EGhrenstetten, Die verwittwete, Frau. Kreisrichter Ræennspieß Aufgebotstermine feine Fette anzumelden ö w 25 1 l em,. 2 Bremen 22. Juli in Bremerhaven. Prof. Hr. Hann / den 10 September 1865 zu Hohenlohehütte, Severin Krieger von Norsingen, hier und der Arbeiter Darmel zu Abtau Mehlgaft, Urkunde , . die Kraftlos—⸗ in Preußen. . , ,, 6 . 33. Just von Baltimore ö Lemberg( Univ.) Prof. d. Phys. WJ. 32.8. N. 83. 25. in, m. 39) Paul Goralezyk, geboren den 15. November Friedrich Fuchs von Kippenheim, Erstere als Vormund der Anng Roennfpieß, Letzterer erklärung der Urtan e erfolgen k Auch im Jahre 1889 hat sich der Wohlthätigkeitssinn der Be⸗ ,. . . 3 8 ,, u. Math. Dr. Stanecky M. 8. AS,. 15865 zu Hohenlohehutte, ; . Andreas Bumann von Rust, als solcher der Marthg Harmel, haben das Aufgebot . J . . s Preußen . n , 6 Reef ruhe . Hahn mort 34. Jull von Bren erkaven ö Bürgermeister K gn m . Tgsmaxim Tgsminim. 31) Jofef Heitwer, geboren den 30. April 1865 ö . . Geldftrafe und 3 4 . w K n , eri an inländische Korporationen und andere juristische ersonen in reger „Karls ö . . engler HM. 8.7. A. 8 . . z enlobehütte⸗ möglicherweise treffende . 30s 6 e bezw. 135, 39 Ms lautenden? Spa ö J Weise bethätigt. Soweit das Ressort des Kultus ⸗Ministeriums hierbei . Brasil. und La Plata · Linien: . Pola (K. K, hydr. Amt d. WJ 3 . NR,. 33,ä . IV. 223. II. iu , . aul Zöllner, geboren den 10. April Koslen mit zusammen je 490 M . Vierhundert bicher der Sparkasse des Kreises Dt. Krone hier, Aus gefertigt: . : ist wi ie i ö. deipʒig⸗ Antw 2. Juli ron. Bigo ĩ t ' Angeklagten dereinst zufallende o5 beim. IJ 31g, beantragt Bernburg, den 15. Februar 1890 in Betracht kommt, ist. wieder wie in früheren Jahren eine nach , eipzig,;. .. n merpen, rem ö. Juli ng 9 . KX. KR. Kriegsmarine) Dr. M. 8,5. A3. 18655 zu Hohenloh. hütte, Mark, das diesen Ange ag ö . ö Nr. Dab bew. 3519, beantragt. ö . gin rsiᷣris err . Kategorien geordnete Zusammenstellung derjenigen Zuwendungen ver⸗ NVerlin. w lte , . hontevibeo ; Müller ö 33) Emil Broll, geboren den 28. Oktober 1865 im Deutschen Reich befindli e ,, z Die Inhaber der bezeichneten Sparkassenbũcher . ö ; ler 962 n) f. umts erichte anlaßt, worden, welche im einzelnen Falle den Betrag von 3000 6 Gr. Biẽmarck . . 9 36 k Stationen, welche in 24 Stunden die 14 Theil. Scala mit Bere zu Kattowiß, von Vierhundert . K elegt. werden aufgefordert, , . * urn Gerichtsschreiber n g mn 59 S. üäbersteigen und demnach gemäß den Bestimmungen in 8. e Ge,, a Pla a Jun in Em e en, Jodkaliunipapieren nur Morgens unt Abends ablefen und daher die 34) Gustas Bremer, Maurer, geboren den Freiburg, den 3. . 1 14. November 1890, Vormi ag r, setzes vom 23. Februar 1870 der Allerhöchsten Genehmigung be— Trankfurt! J da Plata 7. Juli das br mas passirt. Berechnung Ter Con Frier chef en Berthꝛahl nicht zul en! 20. August 1865 zu Warschau, Großherzozliches Landgericht, 6 anberaumten Aufgebot termine ihre Rechte anzu⸗ [24586 . ö . ,, . r ,,,, , ö . ö. . ul kee fas passirt. Prag (Sternwarte), Direktor B77 . N. 4,2. . H . i ednet Grnch, geboren den 1. Mai Der , nach Ir etre n ür nern enn . . im anzen 5022083, 6, ͤ . . X . X . 63 42. 23 vz, DOA. R. ei wischen na e 8 . en erfolge ; über das Nr. 1 be⸗ Geld gemachten Zuwendungen! belief sich auf 1414 600,89 M, ; Ant, Coruna, Prof. Dr. L. Weinek T. 3a. 1a n : Robert Greffinger, geboren Lörrach zurückgekehrt und dessen Unterschrift füglich Dt. Krone, den 19. April 1880. legene, ihm gehörige Haus c. p. ein Sypothekenbuch sodaß die Gesammtzuwendungen eine Höhe von 6 436 684.41 M Straßburg‘. Ville gr ia, = ö N. 4. der 3. Sch tem ber i gh r Cem, m, . nicht beirubtinßen, K Koͤnigliches Amtsgericht. errichtet werben. . . . erreichten. Dein kamen noch mehrere Erundstücke, eine Ka— da Plata Oberdraub Ki 37) Alexander Iniolezyk, geboren den 8. Juli Der Vors. (gez) Schäfer. tig ,, Es werden daher alle Diejenigen, welche Real— pelle und Mobiliar ohne Werthangabe, somie Vonorarforde⸗· Linien nach Ost-Asien, und Australien: r gef , w. It, R. 1865 zu Kattowitz, Die Uebfteinstimmung vorstehender Ausfertigung 269) Aufgebot. rechte an diesem Hause zn haben beni in gn . n e,, y J ; ig. ö . n dam Kaja Gn fetten on. W 6 * M 2 14 1 J. , ut ze lch Ir n gene i so Der Arbeiter Bernhard Schmidt zu Potsdam hat 6 , . n . . . , . Braunschwei . 3. ; ; ospital' Nr. ö,, k . 5 zu Kattowitz, ; . i er ss ; öSr 2 ichts Aufge e seinen N ant ,, n,, , Sey r dm,, , , , , n Elen, be wer, e,. n gi, le,, dre, , , , , ,,, re. ne ee e ier in , , en. uwe l ö? Jen, ; Preußen .. AJ . Aden. ; . J ; owitz, . n n , ö * , 5 5 ö 2 a 390, t en, e. n r, e er An Grundstück und Mobiliar; evargelisch kirchliche Anstalten, Bayern Ost Asien ; i von Bremerhaven. Berlin Statist. Amt der Stadt, Königsstraße Nr. 7, Hof, ö 5 Pacura, geboren den 1. April Nr 20570. Dies wird gemäß 5§. 326 Str. P. O. , ö. . K zeichneten Amtsgerichte angesetzten Aufgebot termine ö ,, und , ö. . Kr. Friedr. Wilh.“ . 21. i von U, Geheimrath Prof. Pr. Böckh) einmalige Ablesung in 24 Stunden. 1865 zu Kattß witz, 3 ö , ö . ar fennige, 2216, . , als in, 6 Zuwendungen; evangelisch lirchhiche , remen i von Port Said. Irrenanstalt Dalldorf U 194. , , . 41) Johann Petrowski, geboren den 10. Juli reiburg, den 11. , inhaber dieses Sparkassenbucheg wi f gur nicht, argeme deten un ee , e, , n. außerhalb der Landesrirche ünd' dazu, gebörige Anstalten 9s3 135 0 Habsburg. Bremen 20. i in Aden. . Friedrichshain T. 1 . 16g) , ; . Der Grof h. . n. , J, pflicht geseblich nickt ans genommenen . in Geld in einer Zuwenpung; Bisthümer und die zu Femselben geJ. Salier ?. Bremen z. ron Adelaide. X. / / 12) Paul Riedel, geboren den 12. Januar 18665 ,, 1633 ormittags 19 uhr, vor dem unter, em brot fam tten Hane Beslt i e gn san hörigen Institut. bezw. 209 ob und 9276 4M in 10 Zuwendungen; Nürnberg . Australien 12. 3 i in Colombo. Weinbergsweg 11b. 22. 35. II. 0s. V. zu Katiomitz, . // , ,, Ge nn, n, w , alle künftigen Besitzer desselben erlos zen katholische Kirchen und Pfarre meinden ꝛc. ben, 151678612 0 Dresden?? Australien von Genua. f Kolberg 6 mps. (grßt. tglch. 45) Roazert Alugust Milbelm Stopmann, geboren Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und das lein, ollen, 19. Juli 1890. . . n mars irren n nserden. i face Ham burg, 24. Juli. (W. T. B. Der Sch nelldampfer ) n n, n, 2) Zwangsvollftreckungen, Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftles— a,, ,. Rnts gericht. I ͤ dstücke; isch - kirchlich st Stif . Irg9g, 24. Juli, . . z * ; 118 Spa enbug v gen, . l 8 roßherjogliches Amtsg 11 9 K ,,, , . . „Co lum bia; der Hamburg, m erikanischen Packetfahrt⸗ W . p 44) Paul Sowa, geboren den 24. Juni 1865 zu a n Vorladungen n dgl. eil grun des felben erf gen gars 5 7 . erf ren . denselben gehörige Institute beym nr) 96 M Attiengesellschaft ist, von New— York kommend, beute Morgen ö göd8,s (8,4; 585; 583) 745 Kattonm ß , . . Aufge ote, ö Potsdam, den 18. April 18990. und 7 G5 (6 inn 10 Zuwendungen, außerdem Soncrarfor derungen in Southampton angekommen. 6 e 8s = 153 bis 150 6. 45) n , g. GJ 24884 Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. . . der unc ich in t Lche. m nn mb diegnr ee S J ff . 9. 9 3. ,, (78, s; 53; 72,5) . . . 23 16h i ef nt, geboren den 20. August 1865 Nach heute erlassenem, seinem . . Verbffentl.: Kokko t, als Gerichtsschreiber. 2500] Aufgebot.

n g n, 25 597 ; —Spartan“ ist gestern von Capetown auf der eimreise ab, (785; 33; 72 unstdruckm. 3,5, (3, ; 3.8; 3.9 1. en 20. die Gerichte tafel bekannt gemachtem . . ö . e , nn k 9 , gelangen die Unisn Wa nn fer? StCaf] n τν- dend „ängtian'? 14 bis 79min 6a; 558; 4,85 0 (160. idrschig zu Laurahütte, . , 1 ging) her steigert des in der 19184) A h t Die Gemeinde Sptenz!ingen, vertreten durch ihren ichf ͤ st⸗ 2* 2367 j si e is i Schnee ebel 6. . stra 6, S5 fe h ; Dismar . zürgermeister Jacob . Sbesitzer, . ar , bezw. 12 500 M, 26 750 α in en . sind heute auf der Ausreife von den Canarischen Inseln ab Schnee 4, Nebel 5 ö,, geboren den 26 ober . ö ufge 0 ö B neister . . dungen; Taubstummnen. und Blindenanstalten bagr 2F009 n, in gegazgeh; der Caöftle; Dam pfer Roslin Castken ft heute auf ; . . ki, geb den 6. Septem- belegenen, zum Nachlafse des Arheitsmanns Carl Auf Antrag der ge(cbiedenen Frau Ida Tanck, prend ingen kern, , . Wöonst en verkt g ,,, gu en nge bie gti s C Ba f ee fn ak. er en Fer rcheeren der G Seren. i Had Köbe zetären Barses nit zi. s m n mt n , J

313 . ! 75 5 ̃ mprtrm. 3 (— 13, bis 190) Bywlkngsm. H,. drschlg. er z diz, . K e,, me. Pausmädchens Anna Friederike Wilbelmine Jenfen behauptet, genthun . Tbe . ö K ö Preußische Klassenlotterie . mm in 4 Tagen. Dunstdruckm. 9. 1. Höhe * ö . i fr ; 2 geboren den 25. Juli 1866 zu 64 V nach zuvoriger 3 . . 5 . 3 33 . , , ,. w il. z Anf aa 0 ; ö ö decke om. 1. 283 em, am 4, 6. u. . em, am 16. C, em. w ,. ? sbedingungen, sowie geblich beim Brande des Haufes Nr. er Schön⸗ ohne Beze J Deil. c. Anstalten baar S9 0060 M in i6 Juwendungen? (Ohne Gewähr.) Stürmischer Wind am 16, 17. u. 20. oM Franz Rabus alias Pawelezyk, geboren den k e gl. . an das k in Gaarden, Ktreig Plön, mitperhrannter zu öffentlichen Zwecken rienenden kee en 6 Bei der gestern fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse Berlin. Marz. (Landwirthschaftl. Hochschule, Invaliden 12. Januar 1565 zu . 14 Juli 1865 zu Grundstück und an, die zur Immobiliar Sparkassenbücher der Kieler Spar und Leibkasse: fläche durch Ersitzung erworben zu haben, und ha k le g ni glich breußischer Kraffen lot ter ie feen in sirgteä, Bre Bi. ö . n e, Wr. k masse desselben gebörenden Gegenstände am zir. As ai à, legten auf 4 her h n,, . Gemcknde werden alle ; ; f . . . Hirtz, er nannten Gemei 1 28 8 . 2 3 Elung in Essen fudet am der a n nn Ho 6 auf Nr. 9001 . 3 6 er , n,, , 52) 2a n ö den 4. November , . ö k ö -. diejenigen, welche Ansprüche auf dieses Grundstück Juli im Berliner Hof“ fiatt ewinn von 15 M6 auf Nr. = ua u. 269, am 29. 17 n. 165, am 1. = 6. 60 F. 1865 zu Michalkowitz, Gemeinde, .

; ! ö ö. 9 219 k den Namen des zu haben glauben, aufgefordert, diese ihre Ansprüche pelle sr Fr üs, li, (üß. C. B). Der, Aufsichtsrath der 3 Gewinne von 19669 6 auf Rr. 6787. 47303. . am 28. 9,3 u. 9,“, 18 u. 17 mm am 2. 9 1. Rel 52) Josef Klaseziyk, geboren den 93. März 1865 2) zum Ueberbot aꝛn Nil 136 2. Leutend at den, am ö dem hiermit bestimmten üufgebotstermine voin

z j . ; ; ke. *. ; n 30. Oktober 1890, Fräuleins Anna Friederike Wilhelmine Jenfen ; ? Kröllwitzer Aktien, Papierfaßrit hat beschlossen, der General⸗ 3 Gewinne von 5000 S auf Nr. 106737. 173 249. Fchtgktsm. 761 u. 77) (Maxim. 7, Minim. IF u 40) Yo. Ndrschlg. zu Michalkowitz Gemeinde, 26. August 186 K 11 Uhr, in Kiel über bis zum 20. Juni 1890 Felegte Mittwoch, den 26. . ,, versammlung 8 ½ Dividende hearing agen J ö 184 985. 186 u. 20, im in 16 u. 14 Tagen. Bwlkngsm. 6,6 u. 6,3. Mittlere da) August Pajonk, geboren den 25. Augu im Zimmer Nr. O des biestgen Amtsgerichtgebäudet 16505 . 15 3 ; . . mittags 9 w , m , 3

Fran kurt a. M, 4. Juli Gt Side mqr tber ict 35 Gewinne von 3000 auf Nr. 6097. 13073. 14911. Windrichtung 20 21 von W. nach Sw. ; zu Michalkowitz Gemeinde, ; den 28. August Et aufgefordert, diese Üürkunden bei Vermeidung ihrer geri unter dem . 6 566 Kurden Stau) Tie üngänstige Witterung hat zuf den 15 750 31 5649. 241453. 25 756. 25 155. 35 9585. 46 367. Potsdam. März. Luftrckn. ihn. (36s big 762.) mm. eher, to Bene, geboren den 28 Aug uslage der Verkaufsbedingungen vom 24. Sep. Kraftloserklärun ] in Kirn auf den Sonnabend, den der Crsitzung gelten iir un Ulich des auf der Ge⸗ . re ern 6 ö 3 63. 44h, 6l 366. 67 S6. 56 118. 713. 1 375 . * . j . , a , 1g e , . geboren den 23. November tember d. J an auf der , ,, ö 10. . . n,, . . 6 . ar , n,. Amtsgerichts jur j 5 j h * f —. . ; ; ewölkung 72. Ndrschlg. 21.6 mm in agen. . ö J ie ist nach vorgängiger Anmeldung raumten Aufgebotstermin hier vorzuleger g t ö. ; lid Hef erung. wir noli ren abe Umgegend 22 - 1, frei hier 23 4, 6 . 1 , ö. 3 Pola. März. Sftdrckm. 757 3 (741 0 bis 769.1) mm. Tmprtrym. 1865 zu Mvyg lonitz. f Rnbas horen den . . ma in hieselbst, Rechte an denfelben anzumelden. Einsicht JI, , ,, ,, enn, , l. . ze 6 3 266. . . ; = Veemh r bi gms , fal. k . 23 * n. 2 . die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge— Kiel, den 24. Juni 1890. Kommissariat B . der Gemarkung Sprendlingen neuer ungarijcher, prompt verladbar, 23 6 ö In Roggen bewog die 169 550. 1760 486 173259. 175 873. 180 344. 189513. 8 100 C,. Bewlkngöm. 41. Rel. Fchigkism. 7353. Dunstdrckm. 22. Dezember 1865 zu Myslowitz, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. dem Güterverzeichniß der 9 fa iche Steigerung der ausn artigen Cgurfe die hiefign Käufer, ihre reser Gewinne von 1500 9 auf Nr. 7195. 12 204. 61 mm. RNdrschlg. fo mi 145 m hoch und Si, nm 1,5 m hoch 58 Paul Johann Tarnowski, geboren den stattet.

̃ —ĩ ĩ s. folgende: xirtz Haltung aufzugeben Als die Kauflust mehr ein äichte unk der Mangel 21 418. 26 198. 27254. 30 476. 35 4063. 37 1458. in 8 Tagen. 24. Juni 1863 zu Moslowitz, Wismar, den 21. Juli 1890. Berffetlicht r e g i gtoscheelbet. ; Gemarkung Sprendlingen:

. . . . 3 Großherzogliches Amtsgericht. 468; 138556 . Meier Wege. e , wi hf e i en ne, e e e gener w , . . Rudolf Lender. 16. Mi ßtge, Tinta, geboien den 26 Scytenker ö . ,

di 50. 91076. . , i 2. Zuni 1866 latsss ö . din Bi . n sgerscht. , , sr, ,, . 119 1365. 113 614. 1158241. 151 337. 1345353. 195 33. mn, e mn gut ,,, horst j Wietbaden, Ge Gr ini gersch

; ; 545 ö j d Dr. Vogel. e, dur tze in ed: sckier Stimmung, nur russssche Sorten zebandeit 16. 335. 172 4865. 1581 4165. 163 315. 184 245. 184714. 1 Götze, geboren den 7. Oktober 1865 Zwecke der Zwangsversteigerung beschlagnahmten, dem neralbevollmächtigter für den Betrieb des von dem .

16 = 1st , bochfein viel darlbtäs. . , erna feht ms g. ju dan Schuhmacher Heinrich Birnbaum hieselbst geböͤrigen Rentner W. J. Securius bei Düdelsheim, Bent

einem Reinertrage von unter 3900 S als Kleinbesi . zusammengefaßt worden. Hiernach entfallen von den zur Zeit der Ge ãudesteuerrevision Verkehrs Anstalten.

ͤ

e der

ch⸗

n aus. ch

aus

und Abend⸗ ägigen

blesung. g5 (M.),

des Abends (A.).

Pentaden⸗ schnitts

aus der

24 Stunden WZ).

*

n⸗

g⸗ und Abend⸗ chem htägigen

in wel Mittel.

chem Hit

.

24 Stunden

6.

Mitta

Ablesung, sum⸗ A nme der Grad

Morge num der Dur

Mitta

des ne in 24 Stunde

hes Mittel

Mittel.

Maximum der Dur

l für und in we

dreifa

*

Pentaden - Mini

gen⸗ orgen⸗, Mitta

sum summe in

ittag⸗ und Abend⸗

Durchschnittssun

Werthzah mirt mit der Nacht (N.) der Mor Ablesung schnitts Ablesung und

der M

d. h.

dampfer. d, de e m.,

Schnell

24. Juli von Bremerhaven.