56,00 bz
139.758 7278,75 G 137 506 23, 80 bz G 84 25 bi 6G 97,006
Stobwasser.. 2 — 4 Strli Sylt St P 6 — d Strube, Armatur. ——— 4 Sudenk. Maschin. 16204 1, Sĩůüdd. Imm. Mo 234
Tapeten b. Nordh. ⸗ 71 .
do. 6 Thbüring. Ndlfabr. 6 — 9709 Union Baugesells. 5 664 1 124 25G Ver. Hanfschl. Fbr. 1 1284 11. 145 756 Vikt. Speicher ⸗ S 6314 1,1. —— Vulcan Bergwerk — Wenzbier Cen, 1 ⸗ — —
do. olle) — — . —
do. (Hilseb) JI — 4 1/10. 68 25 bi G Wiffener Bergwk. O — 4 1.7. 500 23, 306 Zeitzer Maschinen 20 — 4 1.7. 300
Versicherungs · Gesellschaften.
Courß und Dividende — „ pr. St. e e,, Aach. M. Feuer b. 208 ov. 42 907 1 e , . WM ov. 1h 33, 6 120 360393 Brl End u. Wssv. To o v. So dz 129 120 165306 K 176 3100
ö —
11050
rj Vagel. i. F. M. p 160d ii 30. Bio . bens v. G. 20M οO v. 100043ν½ 1813 17651 13308 5 doo ssi, 48 9 68306 GEöln. Rüugorf. G. 20. SoMsbt 40 435. Golonia, Feuerv. 2M νο l σ ᷣ 409 400 100106
Concordia, Lebv. 200 ο . 1000260 57 15 14256 Dt. Feuer Berl. 2000 v. 1000αt S3 9365 — Si Llopd Berlin 2000p. 100024 2090 29) 35006 Feuffch. Phönir 2060 . 1099 fl i114 114 .. — Stsch Trnep. V. 26 z r2toMMι L569 135 i595 G rsd. Allg. Trsp. 100 ov. 1000 300 300 3500 Sůffld Trsp. V. 1000. 10004 255 235 — Glberf. Feuervrs. WM pv. 1000νυά 270 270 odo ortund A. Vrs. As op. 190992 200 200 28303 n, ov. 500 Mñ. 45 1908 Gladb. Feuerprf. 0b /o v 000g 0 2 10556 Leipzig. Feuer vr. Hos ov. 1990820729 720 1s 136 PHagdeburg. Allg. V. G. 1003310 30 36 06 B NMagdeb. Feuerv. 00 606. 19002340 225 29 45656 Magdeb. Hagel v. 33 60 /ov. 500536 75 2 6516 Magdeb. Lebens v. 260 0. 50 un 25 14116 Magdeb. Rückvers⸗ Ges. 10M 7MMιυν⸗ e908 Riederrh. Güt. A. 10709 50909½λ 3 14935 bz G Rordstern, Lebvs. WM M0 v. 100002! 8 16566 Dldenb. Vers. G. 205 0. 5M Mt, 45 23 2016 Preuß. Lebns v. G. 200 0 . 50. 1253 Preuß Nat. Verf. 250 / a. 400 Mαυο 1206 Probfdentia, 10 8 von 1000 fl. — Rbein. Wstf. ld. 10 0. 1000 6s 393 Rhein. Wstf. Rcko. 100 0. 400MυάλÜ 1 29835 Sichs. Rückv. Ges. v0 0 v. 00 Mτνυ& 348 Schls. Feuerv. G. 200 6 οbde : G' 16606 Thuringia, V. G. 20 00. 10003200 240 17893 Trangaklant. Güt. 00 ov. 150060 120 15016 Union, Hagel vers. WM /o v. SMMGzhir 69 27 3 Victoria, Berlin 200. 1000 1565 ᷣᷣ 16606
Wstdtsch. Vs. B. 203 / v. 100040 76
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 25. Juli. Der beutige Fondsmarkt be⸗ gann, im Gegensatz zu der gestrigen Festigkeit der Schlußbörse und der gleichen Tendenz der aus— wärtigen Abendbörsen, in unentschiedener Haltung, wenn auch zu theilweise etwas gebesserten Coursen. Die Umsätze blieben auf beinahe allen Verkebrs— gebieten ziemlich beschränkt, da die Spekulation große Zurückbaltung beobachtete.
Auf dem Bankenmarkt bewahrten nur Aktien der österreickischen Kreditanstalt festere Haltung, die äbrigen konnten sich nicht bebaupten. .
Inländische Eisenbahnaktien begannen ziemlich fest und etwas höher notirt, um sich weiterhin in Folge der durch den scharfen Rückgang der Rubelnoten, russischen Anleihen und Bahnen veranlaßten allge— meinen Mattigkeit wieder etwas abzuschwächen.
Oesterreichische Eisenbahnakrien lagen ziemlich fest, besonders böhmische, und auch für schweizerische be— stand zu besseren Preisen gute Nachfrage, während Warschau-Wien, russische Südwestbahn, DOrient⸗ anleihen und Rubelnoten sich niedriger stellten; andere fremde Fonds blieben stiller bei wenig veränderten Coursen. Dynamit ˖Trust ⸗ Shares lagen etwas schwächer, Norddeutsche Lloyd ⸗Aktien waren erholt.
Montanaklien zeigten sich durchweg etwas höher begehrt, Kohlenaktien wurden bevorzugt. Im ferneren Verlauf blieb die Grundtendenz schwach, wenn auch auf den meisten Verkehrsgebieten sich gegen 2 Uhr eine ganz geringe Erholung bemerklich machte. Privatdiskont notirte unverändert 39, , Ultimogeld 5 o,. Im Cassaverkehr verlor 4004 Reichsanleihe 0,30 o ο, die anderen heimischen Staatsanleihen, sowie Pfand⸗ und Rentenbriefe bewahrten ziemlich feste Haltung.
Von Eisenbahnprioritäten lagen nur österreichische in Silber verzinsliche fest und wurden höher notirt, die übrigen blieben fast umsatzlos, russische matt und niedriger, besonders Zarskoe Selo und Transkaukasiet. Der Industrie⸗Effektenmarkt war ganz vernachlässigt und die Mehrzahl der Course fast unverändert.
Gourse um 2 Ubr. Still. — Desterreichische Keeditaktien 167,52, Franzosen 104.00, Lombard. 60,25, Türk. Tabackaktien 136,5, Bochumer Guß 164,50, Dortmunder St. Pr. 92, 25, Gelsenkirchen 167,25, Harpener Hütte 198,50, Hibernia 168,50, vaurahütte 145,5, Berl. Handelsgesellsch. 164. 75, Darmstädter Bank 156,52 Deutsche Bank 167,00, Diskonto⸗Kommandit 220,75, Dresdner Bank 155,25, Internationale 116,00, National ⸗Bank 133,37, Dy⸗ namite Trust 156,12, Russ. Bk. 75,62, Lübecd⸗Büch.
1693,25, Mainier 119,25, Marienb. 64, 12, Mecklenb.
— —, Dstyr 101,00, Duxer 232,25, Elbethal 101,75, Galijzier 88,75. Mittelmeer 11425, Nordwestb. — —, Gotthardbabn 163,50, Rumänier 101,80, Italiener 94K 75, Oest. Geoldrente 9gö5, 75 do. do. 1860 er Loose 126,40, Russen 1850 er 86,30, do. 1889er 97, 75, 4 S Ungar. Goldrente 89 75, Gavpter 7,50, Rufs. Noten 240 25, Russ. Orient N Jö5, 10, do. do. III. 75 00.
Breslau, 24. Juli. (W. T. B.) Rubig. z o Landschaftl. Pfandbriefe 98,75, 4 9,½ ungar. Goldr. 89, 85, Kons. Türken 18,00, Türk. Loose 80, 00, Brsl. Dis kontobank 108. 30, Brel. Wechslerb. 107.765, Schles. Bankverein 125.50, Kgreditaktien 167,20, Donnergmarckh. S5. 79, Dberschles. Eisen 96, 00, Dry. Cement 11400, Kramfta 145, 00, Laurabütte 145,00, Verein. Delf. 4,00, Oest. Banknot. 175,80,
Dberschlef. Portland · Cement 129, 50, Kattowitzer . fuͤr Bergbau und Hüttenbetrieb 127,50, Archimedes — 36 Frankfurt a. M., 2 Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Courfe) Fest — Londoner Wechsel 20417 Pariser Wechsel o 823. Wiener Wechsel 175,60, Reichsanleibe 107,15, Oest. Silberrente 78 89. do. Parierr 77.70 do. HY. PVavierr. S8. 109, do. II, Goldr. 95,50, 185 Loose 126.706, 4 c an lar. Golbrente S9 80, Italiener 4 87, 1880r Ruffen 87 00, L. Ortentanl 75. 40, . Ortentanl. 75 30 8 o. Spanier 75 8o, Unif. Egyvpter 97,50, 37 oo Egypter 93,50, Konxertirte Türken 18,12, 40,0 türk. Anleihe S2, 10, 3 9 port Anleibe 62, 0. ee erb. Rente S6 60. Serb. Tahackrt. 86,30, 5 ob arort. Rum. 39, , See kon. Mexik. 4 50, Böhm. Westbabn 259, Sohm. Nordbahn 1833, Central Paciße 110 40, Sranzosen 2063 Gali. 178, Zottbb. 163,70, Hess. Sahrwb. 119,10, Somb. 1193. Eäbeck⸗ Büchen 168,40. Nordwestbahn 1874, Kredit aftien 2663, Darmstadter Bank 156,76, Mittel · deutsche Kreditbank 11040, Reichsbank 142.90, Diskonto⸗Komm. 220, 89, Dresdner Bank 155 90, Privatdisk. 36 0 6. — . r er , a. M., 24. Juli (W. T. B.) Gffekten⸗ Societät. (Schluz, Kredttaktien 26575, ranzofen 206, Lombarden 1194, Galizier 1772, k — — . 400 ungar. Goldrente 89, 30, 1880 Ruffen Sottbardbabn 164,10, Diekonto- Koimnmandit 221,10, Dresdner Bank 165,40, Laura—⸗ hütte 141,80. Fest. ; Leipzig, 24 Juli. (W. T. B.) Schluß ⸗Course.) 379 fächs. Rente 92 00, Vo do. Anleibe 100509, Buschtbierader Gisenbabn Litt. A. 192,15, Bufchth. Gis. Litt. B. 203, 00, Böhm. Nordbabn-A kt. 130,10, Leipziger Sreditanstast. Aktien 207, 90, Leipziger Bank- Aktien 1532,50, Credit u. Sparbank zu Leipzig 131,909, Altenburger Attien⸗ Brauerei 253.00, Sächsische Bank ⸗Aktien 115,90, Leipziger TKammg— Spinnerei⸗Akt. 196, 00, „Kette. Deutsche Elbschiff . 79,75, Zuckerfabr. Glauzig A. 11350 Zuckerraff. Halle⸗ Akt. 165825, Thür. Sas ⸗Gesellschafts Aktien os, z5, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗-Fabr. 104.50, Desterr. Banknoten 1765,00. Mansfelder Kuxe 790. Wien, 24. Juli. (W. T. B.) Desterr. Papierr. 88, 474, do. 5 O0 do. 101,25, do. Silberr. S9g, 70, 4 0½0 Goldrente 109, 10, do. Ung. Goldrente 102,20, 5 0½ Papierrente 100,174, 18650 er Loose 140, 00, Anglo⸗Austr. 156,00, Länderbank 228, 00, Kreditaktien 304,125, Unionbank 238,090, Ungar. Kredit 349,75), Wiener Bankpv. 118,80, Böhm. Westbahn 340,50, Böhmische Nordbahn 220,650, Buschth. Eisenb. 461,00, Elbethalbahn 231.00, Nordb. 2790, 00, Franz. 2565, 50, Galizier 201, 80, Lemb.“ Czern. 229,50, Lombarden 136,50. Nordwestbahn 2lIöB, 00, Parduhitzer 173,50. Alp. Mont. Akt. 96,80, Tabackaktien 118,75, Ämsterdam 96,00, Deutsche Plätze 5b, S7, Londoner Wechsel 11625, Pariser Wechsel 46,00, Napoleons 9,213, Marknoten 56,873, Russ. Bankn. 15563, Silbercoupons 100, 00, Bulgar. Anleihe 107,50. London, 24. Juli. (W. T. B. Ruhig. Englische 24 * Eonsols 6? /s, Preutzische 40jo Gonsels 104. Italienische dae Rente 538, Lom-⸗ barden 1116/16, 4 0 konsol. Rufsen 1889 (1. Serie / 974, Konv. Türken 183, Dest. Silberr. 754, do. Goldrente 85, 4 c ung. Goldrente 88, 4 Yo Span. 743, st o/ Egypt. 91, 0 unif. Egypt. 66g, 39,0 gar. 1004, At o egypt. Tribatanl. 9 t, 6 o/ kons. Mexikaner 95, Oitomanb. 135, Suej⸗ aktien 82. Canada Pac. 84, De Beers Attien, neue 174. Rio Tinte 223, Platz diek. 4. Silber 493. In die Bank flossen 38 00 Pfd., Sterl, . Wechselnotirungen: Veutsche Plätze 20,65, Wien 11K 773, Paris 265 489, St. Petersburg 2715/16. Baris, 4. Juli W. T. B) Schluß; Tourft.) Ruhig. 3 9½o amort. Rente 4,77, 38 Rente 82,724, 45 „ Anl. 107,30, Ital. vb Rente 94,20, Oest. Goldr. S5t, 40,0 ung. Goldrente S8t, 499 Russen 1880 — — 4 70 Rufssen 1889 97, I0, 40, unif. Egvpt. 487,50, 4 cοά spanische außer! Anleibe 753, Konvertirte Türken 183526, Tuürktische Loose 77,40, 4 ,ί priv. Türken Obl. — —, Franzosen 523,79, Lombarden 305,75, vombard. Prioritäten 329, 00, Bangqut ottomane b83, 76, Banque de Paris 81 1,25, Banque d Gscompte 510,00, Credit foncier 1245, 60, do. mobilier 431.26, Meridional · Aktien 702,00, Panama-Ranal - Att. 43,75. Panama 5ο/ Obl. 32,50, Rio Tinto Akt. 583,10, Sueikanal ⸗ Aktien 2325,00, Gaz Parisien 1388,00, Credit Lyonnais 755,00, Gaz pour le Fr. et l'Ctrang. 560, 900, Transatlantique 617, 0, B. de France 4130,00, Ville de Paris de 1871 405090, Tabacs Ottom. 272,00, Zz , Cons. Angl. 31978, Wechsel auf deutsche Plätze 1228. Wechsel au London kurz 29,254, Cheques auf London 25,274, Wechsel Wien k. 215,00, do. Amsterdam k. 206,81, do. Madrid k. 478, 00, Gomptoir d' Escompte neut 622,50, Robinson⸗Aktien 58,75. ⸗ (w. R B)
St. Petersburg, 24. Juli. . Wechsel auf London 83,80, Russische IJ. Orienm⸗ anleihe 1008, do. III. Drientanleihe 1004, do. Bank für auswärtigen Handel 259. St. Peters burger Diskonto⸗Bank 621, Warschauer Disconto⸗ Bant —, St. Petersburger internationale Bank 485, Russ. 45 *, Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1333, Große Russische Eisenbahnen 214, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 1111. ⸗ Am fterdam, 24. Juli. (B. T. B.) (Schluß Gourse.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 76, do. Febr. Aug. verzl. Ig, Oesterr. Silberrente Jan. Jul verzl. 75, do. April-⸗Okt. verzl. 77, Oesterr. Goldrente —, à 0, ungar. Goldrente S883, Russische große Gisenbahnen 1227, do. J. Orientant. 71, do. II. Orientanl. 715, Konr. Türken 18, 31 0so dolländische Anleihe 102, 5 s, garant. Transp.“ Eisenb. Oblig. 1043, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 1523 Marknoten 59, 15, Russ. Zoll⸗Coupons 1825. Hamburger Wechsel 59,90, Wiener Wechsel 102,00.
New⸗Hork, 24 Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Ruhig. Wechsel auf London (60 T.) 4, 84T, Gable Transfers 4, 893, Wechsel auf Paris (60 Tage) d, 193, Wechsel auf Berlin (60 Tage) „2, desJ9 fund. Anleihe 1234, Canadian Pacific Aktien 823, Gentr. Pac. do. 33, Chicago m. North⸗Western do. 1111, Chicago Milwaukee 4. St. Paul do. 743, Illinois Central do. 1164, Lake Shore Michig. South do. 1953, Louisville n. Nashville do. 863, N. J. Lake Erie u. West. do. 263, N. Y. Lake Erie West.6, 21d Mort Bonds 1054. N. D. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 1071. Northern Pacifie Pref. do. 835, Norfolk u. Western Pref. do. 618, Philadelphia u. Reading
do. 46, St. Louis u. San Francisco Pref. do.
Russ. Bankn. 241,30, Schles. Zinkaktien 182,00,
624 Union Pacifie do. 635, Wabash, St. Louis Pac. PVref. do 263. . ⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 4 für andere Sicherbeiten ebenfalls 40130. Buenos Aires, 24. Juli. (W. T. B.) Gold⸗ agio 209.
London, 24. B
Totalreserve Notenumlauf .. Boarvorrath . . 20 836 000 4 Portefeuille . 22712 00900 — 21 Guth. der Priv. 27 585 000 — 1 456 0900 do. des Staats 3 740 000 — 475 000 Notenreserve . 11142 000 4 585 000 Regierungssicher heiten. . . 14 50oz oog — 400 00
,, der Reserve zu den Passiven 387 gegen 345 in der Vorwoche.
Clearinghouse ⸗Umsatz 143 Millionen gegen die entfprechende Woche des vorigen Jahres 4 29 Mill.
Paris, 24. Juli. (W. T. B.) Bankausweis.
Baarvorrath in
Gold 1319 104 000 4 4849 000 Fr. Baarvorrath in ö.
Silber. 1264 589 000 4 578 000 Fr. Portefeuille der
Hauptb. u. der.
Filialen 580 253 000 — 37640 000 Notenumlauf . 3 009 123 000 — 67 197 000
Lauf. Rechnung
der Privaten. 400 259 000 — 30712 000 Guthaben des
Staatsschatzes 190 304 000 4 59716000 Ges ·Vorschüsse 268 776 000 — 17 294 000 Zins u. Diskont
Ertrãgni e. 2 306 900 4 261 000 . Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 5, 86.
Prodnkten⸗ und Waarcu⸗Börse.
Berlin, 24. Juli. Marttpreise nach Ermitte . lungen des Königlichen Volizei⸗Präsidiums. HYöchste Niedrigste Preise.
Per 100 kg für!
Richtstroh .
dd
rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebobnen, weiße. 2 Kartoffeln. Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 Rg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 g..
k 1 1kg.
nter ,, Gier 60 Stück Karpfen 1 Eg.
Aale . . echte Barsche Schleie Bleie w Keen 60 Gini
Berlin, 25. Juli. (Amtliche Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.) .
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine laufender Monat fest, andere Sichten niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — * Loco 198 — 225 46 nach Qual. Lieferungsqualität 2120, per diesen Monat 225 — 227 bez, ver Juli⸗Auguft 196,75 — 196 bez., ver August · September — per September ⸗Oktober 1855 — 154,75 bez, per Oktober⸗November 183 — 182, 265 bez, per November ⸗ Dezember 180,75 — 181,25 — 180,5 bei, per April⸗Mai 1891 183 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine schwankend. Gekündigt — t. Tündigunge preis — Loco 164 175 M½ nach Qual., Lieferungsqualität 172 16, russ. — inländ. — ver diesen Monat 171— 75 — 170 bez, per Juli ⸗August 162 - 184 — 16325 bez, per August⸗Seytember — ver Sep⸗ tember ⸗Oftober 155,75 — 157,5 — 156,25 bez., per Oktober November 153,25 — 154,75 = 154 bez., per November ⸗ Dezember 150,25 — 152 — 150,75 bez., per April⸗Mai 1891 150 — 5 — 150 bez.
Gerste oer 16000 kg. Flau. Große und kleine 130-180 4A nach Qual. Futtergerste 131-141 60
Peter ver 1000 kg. Loco fest. Termine schließen matt. Gekündigt — t. Kündigungspreis — 6 Loco 168 - 190 M nach Qual. Lieferungs- Qualitãt 172 S6, pommerscher mittel bis guter 171— 178 und feiner 180-188 ab Bahn bez, per diesen Monat 172,25 — 171,59 bei, per Juli⸗ August 155 — 156 — 154,5 bez., per August September —, ver September⸗-Oktober 141— 5 — 140,5 bez., ver Oktober ⸗ November 138 - 137,5 be;., per No⸗ vember ⸗Dejember 136,5 — 135,5 bez., per April⸗ Mal 1851 -. . ö
Mais per 1000 kg. Loo still. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — M Loco 113 —1II5 t nach Qual., ver diesen Monat und ver Juli August —. per August September —, per Sextember⸗Oktober 114,735 — 115,25 11475 bez, ver Oktober ⸗November 116,5 — 115,5 bez., per November ˖ Dezember —.
Erbsen per 1000 kg. Fochwaare 170 - 200 , Futterwaare 151-161 M nach Qualität.
Roggenmebl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto intl. Sack. Termine fest. Sckündigt 8 600 Kün⸗ digungspreis — „K, per diesen Nöonat — per Juli⸗August 22,8 bez., per August⸗September —, per September ⸗Oktober 21.375 — 70 bez., per Ok⸗ tober No8vember —= ö
Rüböl ver 100 Eg mit Faß. Termine fest. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 60, M Loco mit Faß —, loco ohne Faß — , ver diesen Monat 60,6 —,9 bez., ver Juli⸗August —, per August · September —, ver September · Oktober 56, — 5 — 7 bez, ver Oktober⸗November 525 bez., per November ⸗De zember 52,4 — 2 —,3 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white]! per
ö
86m, 8
de — d do N N, λ,˖ D — —— — — —
105 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter-
mine —. Gekünd. — Kg. Kündigungs preis — Loc — *, per diesen Monat —.
Spiritus wit 50 M Verbrauchs abgabe per 1 001 à ID o/ — 10 000 , nach Tralles. Gelundigt — I. FKündigungsprels —— M Loco obne Faß — —, per diesen Monat —, per Mai⸗Juni — per Juni⸗Juli —, per Juli-⸗Auguft —, per Auguft⸗ September —.
Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe per 10901 2 Io e — 10 000 c nach Tralles. Gekünd. — 1 Kündigungsvreis ——. Loxto ohne Faß 38,4 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchzabgabe per 10601 à 1000 — 10 000 ½υ nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat — per Seytember ˖ Oktober —
Spiritus mit 76. Verbrauchsabgabe. Fest mit matterem Schluß. Gekünd. — J. Kündigungs preis — M n Loco mit Faß — 6, ver dirsen Monat 36,9 37,1 – 36,9 bez., per Juli⸗August und August⸗ September 36,8 — 37,1 — 36,5 bez., per September 37,1 — 3 —,2 bez, ver Seytember⸗Oktober 36.5—,6 — 4 bez., per Oktober November 3455 —,6 — 5 bez, per November Dezember 34 -, 2 —– 34 bez., per Januar⸗ Februar 1891 — per April⸗Mai 1891 35,1 bez
Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 26 bez. Nr. 0 25.75 — 24,75 bei Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmebl Nr. 0 u. 1 23 75— 238, do eine Marken Nr. O u. 1 24,25 — 23,75 bez. Nr. O 14 410 böber als Nr. O u 1 pr. 1090 Ra br. intl. a-.
Stettin, 24. Juli. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen höher, loch 195 — 208, do. ver Juli 2099 00 do. pr. Seyt.⸗-Oktober 18400. Roggen höher, loco 164 — 169, do rr. Juli 169, 50, do. per Sept. Okt. 154 00. Pom. Her loco 163 — 170, Rüböl behauptet, pr Juli 60 50, ver September⸗Oktober 56,09. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 AÆ Konsumfteuer 57, 00, mu 70 AÆA Konsumsteuer 37,20, pr. Juli mit 70 „ Konsumsteuer 36.20, pr. August⸗Seyptember mit 70 M FKonsumst. 36,26. JYetroleum loce 1160.
Posen, 24 Juli. (W. T. B.) Spiritus loco ohnt Faß 50er 57,50, do. loco obnt geß 70er 37,69. Still.
Magdeburg, 24 Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornucker exkl., von 820 18.75. Kornzucker, exkl. 88/0 Rendement — —, Nachprodukte, exkl. 75 0, Rendem 15,00 Sehr fest. Brodr. J. 28 50, Brodr. II. —. Gem. Raffinade I. mit Faß 27,50 gem Melis J. mit Faß 26,75. Sehr Fest Robzucker J. Produkt Transito f. a. B. Pam burg vr. Juli 13,85 bez., pr. August 13,?5 bez., 13 355 Br., pr. September 13, 977 Gd, 13,10 Br., pr. Oktober Dezember 12,30 bez. und Br. Stetig.
Bremen, 24. Juli (W. T. B.) Perro“ leu m. (Schlußbericht) Fest. Standar? white loco 6,690 Br.
Samburg, 24. Juli. (W. T. B) Getret be- markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 198-210 Roggen locg fest, mecklenb. loc neuer 178 — 185, russischer IScg fest, 114— 118 Hafer fest. — Gerste fest. — Rüböl (unvz) ruhig. loco 64. Spiritus fest, pr. Juli⸗Aug. 251 Br. vr August⸗Septbr 26 Br, pr. September⸗Oktober 265 Br., vr. Oktober⸗ Novbr. 234 Br. Kaffer ruhig, Ums. 2000 Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6,75 Br., vr August Dezember 7.00 Br.
Hamburg, 24 Juli (WW. T. B.) NMach⸗ mittagsbericht. Kaffee. Good average Santos pvr. Juli 87 pr. September 86, pr. Dezember 784, vr. März 1891 77. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüäben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 8850 Rendement., neue Ufance, frei an Bord Hamburg vr. Juli 1392, vr. Augufst 13 70, pr. Dezember 12,324, pr. Mai 18591 12,623. Stetig.
Vondon, 24 Juli (W. T. B.) 86 , Java⸗ zucker 154 stetig, Rüben⸗Robzucker loco 133 fest, später 133. — Cbili⸗Kupfer 5835, vr. 3 Monat 58.
Liverpool, 24 Juli. W. T. S) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsatz 12000 B., davon für Spekulation und Export 200 G Fest. Middl. amerik. Lieferung: Juli⸗August 6269/8. Ver⸗ kãuferpreis, August⸗September 6i7/az do, Septem ber⸗ Oktober bs , Käuferpreis, Oktober November 527/32 do., November Dezember 519/ig, do,, Dezember⸗ Januar 5is is do, Januar-Februgr His ns d. do.
Liverpool, 24. Juli. (W. T. B.) . (Offizielle Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 66, Amerikaner low middling 69, Anerikaner middling 63, Amerikaner middling fair 6is / is, Pernam fair 6z, Pernam good fair 7,00, Ceara fair 63, Ceara good fair 63, Maceio fair 68, Maranham fair z, Egvpt. brown fair 7 Egypt. brown good fair 75, Egyptian brown good 71 is, M. G. Broach good fine 53, Dhollerah fair 4,00, Dhollerah good fair 44, Dholl. good 42, Dhollerah fine 55/is, Oomra fair 43, Oomra good fair 43. Domra good 416 / is, Domra fine 53, Scinde good 5g, Bengal good fair 33, do. good 3is 1s, do. fine 43. Madras Tinnevelly fair 413 1s, do. good fair Hi nas, do. good 55,/iz, do. Madras Western fair 4t, do. Western good fair 44, do. Western good 5.09, Peru rough fair —, Peru rough good fair sz, Peru rough good 93, Peru moder. rough fair 73 /i: Peru moder, rough good fair 84. Peru moder. rough good Sui, Peru smooth fair 68, Peru smooth good fair 63.
Glasgow, 24 Juli. (W. T. B. Robeisen (Schluß) Mixed numbres warrants 45 s5. 59 d. bis 45 sb. 11 d.
Amsterdam, 24. Juli (W. T. B)
Taffee good ordinary 545. — Bancazinn 563.
Amfterdam, 24. Juli. (W. T. B.) treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 205. R pr. Oktober 13441352136, pr. März 1324133.
Antwerpen, 24. Juli. (W. TZ. B.) Petro le ummarkt. (Schlußbericht) Rafsün rte, Type weiß,. loco 17 bez. und Br. pr. Juli 17 Br. pr. August 17 Br., vr. September ˖ Dezember 174 Br. Rubig.
ww Dort, 24 Juli (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New ⸗Hork 12816, do. in New⸗Orleans 115, Raff. Petroleum 70 υίη˖, Abel Test in New Jork 7.20 Gd, do. in Philadelphia 7,25 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗Hort 749, do. Pipe line Gertificates pr. August 89. Zieml. fest. Schmal; loco 60h, do. Rohe und Brothers 6.50. Zucker (fair refining Muscovados) 43. Mais (New) Aug. 4583. Rother Winterweisen loco 393. Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 D. S C. Getreidefracht 2. Kupfer pr. August 16,80. Weizen pr. Juli 99, pr. Aug. 987, pr. Deibr. Ist Kaffee Rio Nr 7 low ordinary pr. August 17, 10, pr. Oktober 15,87.
Java⸗
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
oͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
und
Aas Abonnement hetrãgt vierteljãhrlich 4 M 50 3. Alle Rost - Anstalten nehmen Gestellung an; für Serlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstrase Nr. 32. Sinzelne Aummern kosten 25
R ö R
3.
— *
JIuserate nimmt an:
/ e Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . 28 l die Königliche Expedition
des Arutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
—*
ö 1
6
Berlin, Sonnabend, den 26. Juli, Ahends.
1890.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kirchenpropst und Hauptpastor Lilie zu Altona den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem praktischen Arzt, Sanitäts-Rath Dr. He imbrod zu Patschkau im Kreise Neisse den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse; dem und Baurath Messow Kronen-Orden vierter zu Denzin im ö.. . öniglichen Haus-Ordens von Hohenzollern; soöwle dem Förster . 3 4 zu ) f 5 dem früheren Gemeindeporsteher, Schmiedemeister Thiel zu Nieder⸗Herwigs— Freystadt, dem Waisenhausvater Scholz zu Hirschberg i. Schl. und dem Gutꝛ nachtwächter Sommerfeld Friedeberg N / M. das Allgemeine
Gräflich Stolberg'schen Kammer⸗ zu Wernigerode den Königlichen Klasse; den emeritirten Lehrern Frenz Kreise Belgard und Queck zu Böbbelin Schlawe den Adler der Inhaber des
Blesen in der Oberförsterei Schwerin a. W., dorf im Kreise
zu Tankow im Kreise Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Inspektor der italienischen Museen und Galerien, Professor Venturi zu Rom und dem Banquier Felix Schmitz zu Florenz den Rothen Adler-Orden vierter lasse; sowie dem egyptischen Sanitäts-Arzt Dr. med. Ferrari Bey zu Suez und dem egyptischen Hafen⸗Kapitän Weston Bey . den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Königlich preußischen Ober-Landesgerichts-Rat Struckmann aus Kiel zum Geheimen , und vortragenden Rath im Reichs⸗-Justizamt zu ernennen.
Bekanntmachung,
betreffend die Leitung der Maschinen von See— dampfschiffen in ostasiatischer Fahrt. Vom 19. Juli 1890.
Auf Grund des Gesetzes, ze fend den Gewerbebetrieb der Maschinisten auf Seedampfschiffen, vom 11. Juni 1878 Reichs Gesetzblatt S. 109) in Verbindung mit 3. 31 der ewerbeordnung hat der Bundesrath beschlossen, daß zur Leitung der Maschinen von Seedampfschiffen in ostasiatischer Fahrt (der Fahrt zwischen Häfen inner⸗ halb 00 und 5ös nördlicher Breite und 905 und 1500 i . 29 r . . auch aschinisten zweiter Klasse berechtigt sind. Berlin, den 19. Juli 1890. ö er Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
Für die ohne vorgängige Neuvermessung erfolgende Er⸗ theilung wie derholter Äusfertigungen von Meßbriefen für Seeschi e werden fortan folgende Gebühren erhoben werden: I) für Meßbriefe nach abgekürztem Verfahren und für . IJehreugẽ (Formular O und B) eine Pauschalgebühr ) für alle übrigen Meßbriefe (dormular A und D ein- schließlich der Suezkanalmeßbriefe eine n cal dan! von 2 4 bei Fahrzeugen bis zu 2 0 Kubikmeter Brutto⸗Raumgehalt und von 3 4 bei größeren Mhrzeugen. Berlin, den 19. Juli 1890. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
, find ertheilt worden: von dem Kaiserlichen Konsulat zu Glasgow unter dem 5e. Juli d. J. dem in Glasgow aus Stahl neu erbauten Dampfschiff „Grimm“ von 1684,10 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche Eigenthum der Dampfschiffrhederei Hansa in Hamburg, welche Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes 233 , gaiserlich
von dem Kaiserlichen Konsulat zu Neweastle⸗on⸗Tyne unter dem 12. Juli d. J. dem in Wallsend aus Stahl n erbauten Dampfschiff „Julia“ von Tö,4l britischen Register⸗ tons Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche Eigenthum des deutschen Reichs angehörigen Theodor Rodenacker zu Danzig, welcher Danzig zum Heimaths⸗ hafen des Schiffes gewählt hat.
der AmtsgerichtsRath Freiherr von Berg in Mersebu das Amtsgericht in Erfurt, der Amtsri ö seburg an
Hilders an das Amtsgericht in Rotenburg a. F., der Amts⸗ richter Wilutzky in in Kreuzburg. Oberschlesien, in Pinne an das Amtsgericht in Wongrowitz, der Amts— richter Kühn in Wirsitz an das Amtsgericht in Gnesen, der Amtsrichter Schneider in Adenau an das Amtsgericht in Sinzig, der Amtsrichter Kaehrn in Gollnow an das Amtsgericht in Stettin, der Amtsrichter Rasch in Lehe als f Landrichter an das Landgericht in Elberfeld, der Amtsrichter 5 . . 66 Hun tn an das Landgericht in rier und der Amtsrichter Dr. Hertz in Forst als Landrichter an das Landgericht in Kottbus. Kö h
Der Amtsgerichts-Rath Zurhorst in Bielefeld ist an das 1 Amts gericht in? Schlegwig n . . .
Königreich Preußen. Ministerium der öffentlichen Arbeiten—
r., ist zum Königlichen Kreis-Bauinspektor ernannt und demselben die Kreis-Bauinspektorstelle daselbst verliehen worden.
Min iste rium. der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Der Maler und Radirer Carl Köpping, z. 3. in Paris, ist zum Vorsteher des Meister⸗-Ateliers für Kupferstich an . Königlichen Akademie der Künste in Berlin ernannt worden.
Der bisherige Kreis-Wundarzt des Stadtkreises Köln Dr. med. Johann Flatten in Köln ist zum Kreis— Physikus des Kreises Wittmund, mit Anweisung seines Wohn⸗ fitzes in Wilhelmshaven, ernannt worden.
Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität.
Die medizinische Fakultät. der hiesigen Königlichen Universität hat für das Jahr 1889, 90 das Paderstein'sche Stipendium dem Assistenten am hiesigen Ersten anatomischen Institut, Dr. Wilhelm Zimmermann zuerkannt.
Die Verleihung des gedachten Stipendiums für das Jahr 1899,91 wird s. Zt. durch die hiesige philosophische Fakultät
erfolgen. Berlin, den 23. Juli 1890. ektor und Senat.
Hinschius.
Das lateinische und das deutsche Verzeichniß der Vorlesungen an der hiesigen Universität für das Winter⸗ Semester 1890 91, welche am 16. Oktober d. J. beginnen, ist von heute ab bei dem Ober-Pedell Besteher im Universitäts— gebäude, ersteres für 25 , letzteres für 20 3, zu haben. Berlin, den 24. Juli 1890. Der Rektor. Hinschius.
Die Universität wird zur dankbaren Erinnerung an ihren erhabenen Stifter, König Friedrich Wilhelm'1III., am 3. August d. J, Mittags 12 Uhr, in ihrem großen Hör— saale eine Gedächtnißfeier begehen. Die Eingeladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen zu— gestellten Einlaßkarten am Eingange vorzuzeigen. Berlin, den 26. Juli 1890. Der Rektor. Hinschius.
Ministerium des Innern.
Bekanntmachung. Die Bibliothek und das Lesezimmer des König— lichen Statistischen Buregus (Lindenstraße 28) bleiben g Tn des Monats August des laufenden Jahres ge⸗ ossen. CHirlin, den 22. Juli 1890. Der Direktor des i,, Statistischen Bureaus. en ck.
Ju st iz ⸗Ministerium.
Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Rauscher in Gum— binnen als Landgerichts-Rath an das Landgericht in Tilsit, der Amtsgerichts-Rath Neitsch in Konitz als Landgerichts⸗ Rath an das Landgericht in Thorn, der Amtsgerichts⸗Rath Baumm in Wongrowitz als Landgerichts-Rath an das Land gericht in Schneidemühl, der Land erichts⸗RNath Wen⸗ Friner in Beuthen Oberschl. an das andgericht in Görlitz,
ter Dr. Schotten in
Gottesberg an das Amtsgericht
der Amtsrichter Eich ner
gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.
Dem Amtsgerichte-Rath Guth in Tilsit ist die nach—
Der Köni 1 Regierungs⸗BVaumeister Gustav Schreiber in Berent W⸗
Delbrück:
Der Landrichter Detmold seiner Ernennung zum ordentlichen Justizdienst geschieden.
Der Fabrikant und Kaufmann Möhlau in Düsseldorf ist Handelsrichter in Düsseldorf ernannt.
Dem Ersten Staatsanwalt, Geheimen Moers in Halle a. S. mit Pension ertheilt. Der Staatsanwalt Tilsit ist an das Landgericht in Danzig und Clodius in Paderborn an das Landgericht i
Dem Notar, Justiz-Rath Dr. Schultz i
dem Amt als Notar ertheilt. Der Rechtsanwalt und Notar Schneid
ist aus dem Amt als Notar entlassen.
bei dem Amtsgericht in Liebenburg.
Rechtsanwalt Boroschek aus Bentschen bei in Hultschin, der Rechtsanwalt Terfloth au dem Amtsgericht in Lüdinghausen,
Magdeburg, dem Landgericht in Posen, der Gerichts-Affe
und der Gerichts-Assessor Niche Oeynhausen.
Der Ober-⸗-Landesgerichts-Rath Bernard
bei dem
gerichts Rath Niedzielewski in Posen,
in Opladen und der Rechtsanwalt Großer sind gestorben.
Verzeichniß der Vorlesungen an der Königlichen Landwirthschaftlich zu Berlin, Invalidenstraße Rr.
im Winter⸗Semester 1890,91.
I) Landwirthscaft, Forstwirthschaft und Professor Dr. Drth: Allgemeine Acker⸗ und
Repetitorium der Ackerbaulehbre.
Buchfübrung. Abriß der landwirthschaftlichen Produktionslehre. Pflanzenbau. Lebmann; Allgemeine Thierzuchtlehre. Schafzucht
wirthschaftliche Maschinenkunde. Prinzspien der
kau. Forstbenutzung, und zwar Gewinnung und
2) Naturwissenschaften. a. Botanik und Pflanzenphysiologie.
bindung mit mikroskopischen Demonstrationen. Gebrauch des Mikroskops.
Krankheiten der Kulturpflanzen. Professor Dr Wittmack: S
rungs- und Futtermittel. tanischen Abtheilung des Museums.
amenkunde.
Spiritus⸗, Preßhefe⸗
chaftlicher Produkte.
4. Ph Theil.
vsik. Prof. Dr. Börnstein:
Wetterkunde.
Die jagdbaren Säugethie
in Göttingen 1 en dentl Professor juristischen Fakultät der Universität Göttingen
Emil . zum Handelsrichter Fabrikdirektor Richard Roth daselbst zum stellvertretenden
e. Mineralogie, Geologie und Geognosie. Gruner: Geognosie und Geologie. Uebungen zur Bodenkunde.
ist in Folge in der aus dem Heinrich und der
Justiz⸗Rath von
ist die nachgesuchte Dienstentlassung
Havenstein in der Staatsanwalt n Altona versetzt. n Celle und dem
Notar Klein in Jülich ist die nachgesuchte Entlassung aus
er in Myslowitz
ist in Folge seiner Bestätigung als Bürgermeister der Stadt Kattowitz aus dem Amt als Notar geschieden. Der Rechtsanwalt und Notar Sluüzewski in Schroda
In der Liste der Rechts anwälte sind gelöscht: der Rechts— anwalt Weiß weiler bei dem Ober⸗Landesgericht in Köln, der Rechtsanwalt, Justiz-Rath Wenzig bei dem Landgericht] in Berlin, der Rechtsanwalt Rudolph bei dem Amtsgericht in Schwedt a. O., der Rechtsanwalt Boro schek bei dem Amts— gericht in Bentschen, der Rechtsanwalt Regentke bei dem Amtsgericht in Tremessen und der Rechtsanwalt Terfloth
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der
dem Amtsgericht s Liebenburg bei
. : der Gerichts⸗Assessor Brünnecke bei dem Amtsgericht in Reinbeck, ö. gen c r Assessor Otto Cohn bei dem Landgericht und Amtsgericht in
der Gerichts Assessor von Chrzanowski bei
or Preibisch,
der Gerichts-Assessor Dr. Emil Sachs und der Gerichts“ Assessor Hr. Max Gelpcke bei dem Landgericht Fin 3
Amtsgericht in
s in Köln, der
Ober⸗Landesgerichte⸗Rath Wutzkowski in Stettin, der Land⸗
2 ; ö der Amtsgerichts⸗ Rath Hauck in Gemünd, der Notar, Juftiz Rath ,,
in Rudolstadt
en Hochschule 42,
Gartenbau. Pflanzenbaulehre
(Bodenkunde, Ent und Bewässerung incl. Wiesenbau— Düngerlehre). p. — Prakticum im agronomisch-pedo⸗ logischen Laboratorium, in Verbindung mit Dr. Berjiu. — Professor Pr. Werner: Landwirtbschastliche Betriebslehre. Landwirtbschaftliche Geschichtlicket Umriß der deutschen Landwirthschaft.
haftl Theil 1: Acker ⸗ und Landwirthschaftliche Taxationslebre. — Profeffor Br.
und Wollkunde.
Landwirthschaftliche Fütterungslehre. — Ingenieur Schotte: Land—
Mechanik und
Maschinenlehre. Zeichenübungen. — Forstmeister Krieger: Wald—
ugutema d Forstnebennutzungen. — Garteninspektor rn mn, r .
Profeffor Dr.
Kny: Anatomie und Entwickelungsgefchichte der Pflanzen, in Ver⸗ Arbeiten für Fort r na . .
rbeiten für Fortgeschrittenere im — nischen Institut. — Professor Dr. Frank: , der e . kheiten ͤ 1. Pflanzenpathologisches Praktikum. Arbeiten für Fortgeschrittenere im pflanzenphystologischen Institut. — ? Verfälschung der Nah— Anleitung zu eigenen Arbeiten in der bo⸗
b. Chemie und Technologie. Geheimer Regierunge⸗Rath, Prof. Dr. Landolt: Anorganische Experimental ⸗ Chemie. ! Hemisches Prakticum. Kleines chemisches Praktieum. — Prof Br. und Stärkefabrikation Uebungen. — Privatdozent Dr. Hayduck: Gährungs⸗ Chemie. — Privatdozent Or. Marckwald: Chemische Unterfuchung landwirth ⸗
Großes nebst
Prof. Dr.
Bodenkunde und Bonitirung.
Exverimental · k, Ausgewählte Kapitel der mathematischen Physik. 97
Physi⸗
e. Zoologie und Thierphysiologie. Professor Dr. Ne h⸗ ring: Zoologie und vergleichende Anatomie, mit besonderer Berück⸗ sichtigung der Wirbelthiere.
re und Vögel