I2ᷣꝛ60] Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil e Sustellung [26286] . — bahn. Sekretãr Schroeder, bejogen, oder im Bureau ] 26239 . 25360 T ordi m Namen des Königs! kammer des Königlichen Landgerichtß zu Prenzlan Bie h Adam i Die Ebefran des Malers und Anstreichers Peter 3 Urtheil der I. Civilkammer des König ⸗ desselben eingesehen werden. Von den zufolge diesseitiger Bekanntmachung vom ) Cone ( n, ; e en, ben Auf gebotꝰ d zuf, den 11. Dezember 1890, Gormittags ledig Spielmann zu Köln, Ehriftine geborene Lock. Prozeß Landgerichtß zu Elberfeld vom 24. Köln, den 18. Juli 1590. 29. November 1885 jur baaren Rückzahlung am chemische Fabrik auf Actien than Senn, dsttefffnd ag Aufgchot der Srpo. J ußt, mit der Auffgrderung, einen bei dem Erh Rechtzanwalt Licht, Jlazt. ges, 2 ö. iwischen den Cheleuten Händlers Emil Königliche Eisenbahn⸗Direrttion 1. Juli 1857 gekündigten; in Teopoldshall R Iupest über 73 Thlr. 206 Sgr. eingetragen auf gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. die Erb auf Gũ g. Termin zur 16 it Barmen, Bez. Lichtenplatz 31, und der ¶linłksrheinische). 2 4 w igen (ursprünglich 4. e) Rheini,. Dir Herren Actionalre werden hierdurch zur ordent ˖ latt 335, 71 und C. 40 Binkowißz, erkennt das n. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer R auf den i2. November . cb. Adolfs, bafelbst bis ßer bestandene schen Eisenbahn⸗Prioritäts ⸗ Obligationen lichen Generalver fam mlung am, Genstag 3m, 2 3. 4 Ratibor dürch den Amte 2 6. 2. ä . R. 38. 90. 1899 itt vor dem Landgerichte *r eg fe genen aft mit Wirkung seit dem — n . Emisfion (Privileginm vom 3. Oktober 19. August 1890, Nachmittags 4 uh, im . 1 ⸗ renzlau, den 22. Juli . 3 . *. — 5 5. ; ̃ e e, en, n , d, ,, *, ür, ,, , deer, M Berlgsang, Zinghahtlang z. ä, , denne nner, e, ,,, . von 73 Thlr. 20 Sgr. Darlehn, zu s gp verzinslich, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber: Schulz. ; eiber des Königlichen Landgerichts * ö ö schen Eifer dan Prirlitats Cbligatisnen dr, ö he r g n Ir e, ne H, laz os] Oefertiiche Zunten k r, . von öffentlichen Papieren. if femme ür, r lis , gage mer m, , m, Jun ĩ . . . 5 zffentliche Zustellung. einer I‚mmobi KJ 1869 89 bi ĩ . folbende Valter. ᷣ Die Arbentzrfran. Wiühcin in. mies, geb. lasasij k legrel eaeteäfties nrtkeil ber zeiten gwil. ls! Bekanntmachung. , . e a. 2 6 , . dem Häusler Jo⸗ Trottner, zu Klaukallen per Berschkallen, vertreten Be anntm ung. 2 Königlichen Landgerichts bierselbst vom In der heutigen Verloosung behufs Tilgung der lösung gelangt: sowie Ertheilung der Entlastung. ; y 3 9 Hen gen rig, auel durch Rechtöanwalt Horn zu Insterburg, flagt Die Margaretha Alt, Ehefrau deg Ber mannes rt kun nn 1859 ist zwischen den Eheleuten Schlosser 4156i9en und 4*601gen Bad Sodener Anleihen zu a Nr. 71439 71843 71844 72994 73543 3) Wall eines Auf sihters tee mit- des. — Yi i orf. Bintowitz, dem Häusler Fram gegen den Arbeiter George Strugieg, ibren Che Jobann Naäblig, zu Hüttlingen wohnhaft, lãgerin H ö 6 Abels und Louise, geborene Lieftes, zu sind folgende Nummern gezogen worden: Wäoös zit zl Riis, ss 6s 66g Säeickis n, n, , , . itetta gebörig, ; = mann, unbekannten Aufenthaltes, Beklagten, wegen vertreten durch Rechtè anwalt Leibl zu St. Johann / Mathi die Gütertrennung mit rechtlicher Wir⸗ I. 4 H0½ ge Anleihe: 76699 76700 76985 76986 79132 79366 79367 verfammlung Theil nebmen wollen, baben ihr? Actien e. Blatt C. 40 Binkowitz, dem Häusler Franz böslicher Verlassung, mit dem Antrage: die Ghe klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Guter! ö Hier 16. Mai 1890 ab ausgesprochen worden. Buchstabe A. Nr. 5 97 und 150, S0 490 81936, nebst einem doppelten Nummernver eickniß spatestens Gonska gehörig, der Parteien zu frennen, den Beklagten für den 0 s 3 trennung. K tung ed otf den 22. Juli 1896 Buchstabe B. Nr. 79 und 260, zu b. Nr. S5342 85783 86127 S6128 87177 am 15. August er., bei unserer Gesellschaftskasse in auf Grund des Obligatorii vom . Deiember 1816, allein schuldigen Theil zu erklären, und demfelben Zur Verhandlung ist die Sitzung der ersten Civil. . rand, Buchstabe . Rr. 10 64 157 jos und 144. eis sis Ribs isl sss wis stig Kr'izeln ter in irt ft esel ef. ge len werden mit ihren Ansprüchen auf die Post aug⸗ die Kosten des Rechtsstreits aufzulegen, und ladet Mai 18 kammer des Königlichen Landgerichts zu Saar⸗ H Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. I. 40½9 ige Anleihe: S7185 57186 87187 87188 87189 387190 87191 Söhne, Kurpfergraben Ja. niederzulczen. geschlossen. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des brücken vom 185. November 1890, Vormittags H ; Buchstabe D. Nr. 47 und 865, 87192 87193 87194 87195 87196 87197 87198 er Geschãfte bericht für 1885 896 fowie Bilanz 2), Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden Rechtsstreits vor die II Civilkammer des Königlichen ergebenden Urth 9 Uhr, bestimmt. K Buchstabe E. Nr. 21 und 1605 81939 57209 57379 87371 37372 8373 87374 und Ger tnmn. * ur. Verlust. Conto liegen vom ö , — zu ö, ,, 2 , , 1 Ver Saarbrücken, den 22. Juli 1890. / 25101] ö ⸗ ö. V t 236 ᷣ . ; ) Vormittag r, mit der Auf⸗ Kaiserliche ñ . Koster, . öniglichen Landgerichts bierselbst vo Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur 6655 86888 1745 817498 835337 83155 41 n . Königliches Amtẽgericht. Abtheilung 7I. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte ju⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 3 5 al r gen ö. 1 5. zr en, ö 2. 22 1891 getuͤn. 5573 95574 35575 5749 35750 95751 85752 w den 28. Juli 1890.
— — gelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . gärsner Heinrich Simon und Marja, geborene digt und findet von da ab eine weitere Verzinfung g59831 6675 6641 5643 35544 6645 96545 Der Borftand dẽr Concordia, las2sy] Im Namen des Königs: , wird dieser Auszug der Klage 3 as2r79] ö 4 Jasper, zu Hösel die Gütertrennung mit rechtlicher 24 . ö ö 4 3 . . 8363 , . 5 chemische Fabrit auf genen . , nn. . j ; ; s ĩ ; . ĩ * i f ü ie Rückzahlung erfo ei der hiesigen Ge. 97 7 59 N66 42 98 in. Naupold.
K D . 3 Jufterburg, 15. JM 16g Gitertrennungs llage. Kier eden de, Wenn ö ö eln del e m , ge let Bene fchen Mee se?-,,, , , , dar, , d. . ö Auf den Mn * emn f. . Ife, Offowtht . Kluge J Frau, Carolin gebotene Schwarz. ng Gewerbe, rand, schaftsbauk von Soergel, Parrifius Eo. 5184 55ig5 357435 39745. .
9 . 3 . k Gerichtsschreiber des Königlicher Landgerichts, i. V. (25269 Oeffentliche Zuftellung. 36 . . . . 33 . zu · Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. in Berlin oder deren Eommandite in Frank⸗ ö. , G 26367) 2 . ; ö . . KJ e ; zal ö ülha ohnend, eine Gütertrennungs⸗ J M. mit dem 30. Juni aufgehört hat, fordern wir . ( , , wHefentihe gutt lung / ,, ,, 262 1 . Lindenberg vertreten durch den Rechtsanwalt Rosen. Martina Mainberger, uneheliches Kind de ledigen . erg den 6 , . . Lemke, ye, F. . i e, ne, mr n. ist uuf Durch ar e nan * Königlichen dand · Der Bürgermeister: Schilling. , n,, V Schwanen“ dakiet fatt findenden orden iischen 2 in, Memeg erkennt das Königliche Amtsgericht großfaähtigen Margateiha Main ker ens vor, n,, ö t 3 rg fen . : neg. U Samrag, den 25. Sktober 1663 Vormittags 85 3 hi ö 6 . ö eintretenden Rechtsnachtheile wicderbost auf, die. Generalversammlung (8. 13) werden die Aktionäre . 36. durch den Amtsrichter von Ingersleben e f , ö . 333 . eienr 6 , . . 9 Uhr, im Civilsitzungssaale des genannten Ge⸗ r ge en g e . felben nebst zugehörigen Zinsscheinen und Talons bei hiermit n, ür Recht: ; Uhnlein, Taglöhner von da, hat gegen den ledigen z . 125 j richts a — ö ö ; ; ĩ . i ini i ; s. ? ug; 6 I. Die im Erundbuche von Lindenberg Blatt 6 großjährigen Maurer Philipp Cen . von . . an. 9 . i, 5 . mit dem . 2s. Juli 16590. . nelius, Beide . 6 6 . . ö 1) Derichterstattung über die Fage des Geschäfts. in Abtheilung III. Nr. 4 auf Grund des Ekrhrezesses scag, zu Zeit unbekannten Aufenthalts, Klage er= . * 5 . aß n,, is, darin zu er Landgerichts. Sekretãr: Ko eß ler H Sütgrgemeinsckast für aufgelöst erklärt, an deren Attbellung fur Wer tte harter.) Sein gert? - 23) Vorlegung des ch nungsabschlu gte 3m 17.28. Juli 1849 für die Geschwister Johann, boben und in folchet beantragt, den Beklagten zu wi 361 aß von en mittels Hinterlegungserklãrung ⸗ H Stelle völlige Gütertrennung ausgesprochen und die n Verlin nn ef, , nner Hege e fern inn er. 3) Ertheilung der Decharge und Feftsetzung der Marianna und Anton Flifikoweki eingetragene und verurtheilen: dom 15. Junis 1833 in Zwangsroffffrechungs fachen Parteien zur. Augfinandersetzun und Liguidation vor der Dbliga tionen in Lmpfang t Gan hr, Dividende. .
des Tischlers Carl Jennrich zu Dörfenthin' wider den Königlichen Notar Maher zu Koblenz; verwiesen. eig gj * 31 Hu 3 . . 4) Beschlußfassung über etwaige Anträge.
a, n, n,. ĩ ĩ Die Bilanz des verfloffenen Geschäftsjabres mit
don dort auf Lindenberg Blatt 21, 23 und 235 zur 1) die Vaterschaft zu dem von der obengenannten 25 2 1 dort. , 2s und, . i 0 gert . . ö Mithaft übertragene Hpbothekenpost von je 7 Thaler Margaretha Main erer *n 13. Februar 1857 ge⸗ 6 . . . . ö l J Gütertrennungsllage. Gerichtsschreiber . Wen Lichen Landgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion allen Belegen liegt bei Herrn Wilkelin Benner
e e ine en n he, 3 k , zu Köslin hinterlegten 240 M ein Theilbetrag von k bat een ihren . e n , , Gin rere, e. dabier, vom 6. bis 14. Aug. . zur Ginsicht der , ,, , , ,, ,,,, . kee, eee, g e. J e r lclr l e lee e. I , d , ,, , , n , n, , cha Actien Gesellschaft , h b dee eie, n ,, , ae, , ,, , n mor, . , lere, ö zd Dillenburg.
; rn ꝛ . n, mittags 9 Uhr, im Civilfitzungsf ö feld ĩ Malkowski werden ihre Ansprüche auf die Post vor⸗ Vom K. Amtsgericht Arnstein wurde Verhand⸗ der Klage bekannt gemacht. Gerichte anberaùmt. fitzung saale de nn en . . hausen · Erfurter Eisenbahn ¶ II. Emission Der Aufsichtsrath:
behalten. lungstermin in diefer Sache auf Mittwoch, den Dreger/ Mülhau f ino ü ĩ w 2 ĩ i dnia j en, den 24. Jul . . — ickts⸗S . i, von 1881) sind folgende noch nicht zur Einlssun W. Gail, Vorsitzender. . . . fun ühr, anberanmnt, zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e . Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Koe ßler. K J,, . . . ch nicht; 9 sik 25274 Feffentliche Zustellung. . 2. ö agte Hiemit vorgeladen wird. 26265] Oeffentli 1j 25277 3 Reihen eimureichen. Denjenigen Obligations Inba. Nr. 737 und 56 über 1000 Die vercbelichte Schlosser Pauline Tschiers, geb. ruftein, den Juli 15686. ee ,,. iche Zuftellungg,. lꝛõꝛr Gütertrennung. bern, welche ikre Olfigationen innerhalb der Zeit Nr. 1182 2577 und 2835 über Z0o0 26369] Unger zu Sörlit, verireten dürch den Rechtzänrält Der K. Amés gerichte. Sekretär . 25280 f Durch Beschlußz des Kaiserlichen Landgerichte, u vom 1. big inck' iz. Inte mnchen deer, tt, Hes Lol een n egg zus le Kreis Oldenb Uri nr. Hoeniger. klagt gegen ihren Shemann, lum. , n , ,n, ,. . ö Gütertrennungklage. Můlbaunsen vom 18. Juli I886 in Sachen ber if: hczeichneten beiden Slellen zur Abstempelung vor, 014 5513 sz Sass szz5 S566 ss 65. 63s reis Oldenburger Schlosser, baul Tschiers, früher zu Jauer bezw. 5 29 9 6. gag gegen den ß Katharina, geborene Prantaher, shne Gewerbe . eist, ohne Gewerbe, gegen ihren Ehemann Adolf legen, gewährt der Kreis Kalbe eine Convertirungs - und 7446 über 200 6 ö ö Eisenbahn⸗Gesellschaft. Görlitz jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Che— 25271) O ff tli stell 'llerin Fürich ar Genessen, wegen Entschädi. zar gegen ihren Ehemann Achilles Fortwengler, ö . Kaufmann, Beit? in Müälhausen wohnhaft, prämie von einem kalßen Prozent Reminaltlnes, , Die Inkaber üer vorbezeichneten Obligationen ; ; scheidung, mit dem Antrage, die Ghe' der Parteien essen iche Zus ellung. gung, he, Gen Tnertfgs, an n, d, Angestellter der Gasfabrit in Altkirch, zufanmm mn f; . ist die zwischen den Partelen besteßende Sütergem ein; bei Rückgabe der abgestempelten Gffecten an die werden wiederbolt aufgefordert, die Kapitalbeträge Ordentliche Generalversammlung der Aftio Mu trennen und den. Beklagten für den allein schul. Die Geschwister Johannett? und Elisabeth Barth, S; . der Gem erbeordnung: 1 für 14 Tage Gehalt Altkirch wohnend, eine Gũtertrennungellage am . schaft für aufgelöst erklärt worden. Vorleger der letzteren in Baar gezahlt wird. lum Nennwerthe gegen, Auslieferung der Obl- näre am Dienstag, den 12. AÄugust 1590 digen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten beide ohne Stand zu Trier vertreten durch Rechts⸗ mit 1 -. D für 14 Tage Entschãdigunn für ent.! Kaiferlichen Landgericht Mülhaufen durch Herrn . Mülhausen, den 23. Juli 1890. Gleichzeitig werden alle diejenigen Obligationen, gatisnen nebst dazu gehörigen nach dem Einlssüngs. Mittags 12 Uhr, in der Badeansialt Julien⸗ sär wind ichen Verkandlüng des Rechtsstreis vor bie anwalt Dr. Her zu Tier, fla erm gent, Srben Fans Statien rg Tag 1.36 . = , e, mit Rechtsanwalt Dr. Reinach ein gereicht . Ber Landgericht. Sekret. Roe ler welche bis Ende September 1890 bezeichneten termine fällig gewordenen Zinsscheinen und Talons bad zu Neuftadt i. 5. ä, Firiltammer des Königlichen Landgerichts zu und Vermäcktnißnehmer des emnnh! Peter Koltez, zn. Antragez unter Ausbebung der Entscheidunig Les Termin zur mündlicken Verhandlung ist auf ; ; — . Dets nicht zur Abstempelung vorgelegt werden. den bei unserer Hauptkaffe hierseibst (Doms 45 Tagesordnung: ; Görlitz auf den 5. Dezember 18956, Vor nämlsch: Semzindersrstandes ju Staheiwißz vom 5. Juli d. Is. Dienftag, den 28. Ottober 189, Kdru tte 25276 Bekanntmachung. Inhabern bierdurch zur Rücksablung am 1. Okto- eder der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptka fse zu 1) Bericht der Birektion über den Vermögens mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei . die Kinder des Nikolaus Jacobs und seiner Tie. Beklagten to ten flichtig zu Hertztrtheslen, an hr, im Civilsitzungssaale des genannten Ge J Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des der 1890 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen (Hedderich⸗ stand and, die Verbältnisse der Gejellschaft dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— verlebten Ehefrau Maria, geborene Wagner Tläger 42 4 nebst 5 do Finsen, seit Zustellung der zicht anberaumt. a; Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 23. Juni in denfelben verschriebenen Kaxitalbeträge von diesem straße 61) zu erheben. unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn— stellen, Zum Zwecke der Sffentlichen Zustellung wird zu Lampaden: Fläßf zu zahlen und des Ürtheil ir zorsaufg vols. Mülhausen, den 24. Juli 1890. 15d wurdg zwischen den zu Steinburg wohnenden Tage labile ner hne end Obligationen nebst Ta! Köln, den 23. Juli 1880 nd Perlustrechnung für das Betrfebsjahr dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. ') Johann Jacobs, Tagelöhner zu Hayingen stredbat. zu erklären, und ladet die. Beklagten zur Der Landgerichts sekretãr: Koe ßler Fheleuten Ludwig Haas, Ackerer, und Maria, geb. sons' bei ben cbenbezcichncten Stest. n!, Empfang Königliche Eisenbahn-Direktion 1389 90. ⸗ . ö , Ku m mmer, Ättuär, 2 Deleng Jacobs und deren. Ehemann Peter , n n e nnr, ,, . Heig, die Gůtertrennung ausgestzrochen. an nebmen sind? Von fm Bntoer So u mn (rechtsrheinische). — Der des Auffichte rat äber Tie Prüfung Gerichteschreiber des töniglicken Landgerichts. Bernardr, Tagelöhner . Wösklin enen nn g eter . , . ,, J abern, den 25. Juli 556. Verzin ung der geländigten Obligationen auf. l . . ö . * . 4 * 1 1 w— * de-
hofen, : ; 26282 D daerichtẽ · Sekretãr: 1 ĩ S. den 16. Mär; 18656. . . . 3 Nikolaus Zacobs, obne bekannten Wohn. und Vormittags 19 üühr, immer Fir. 41. Jun lũꝛ25282] Bekanntmachung. . K . Kiregr. e sine g. des Kreises Kalbe. 72936) Bekanntmachung. Feststellung det Höhe der an die Aktionäre 2272 DOeffentliche Zustellung. Aufenthaltsort in Amerika, Zhegtz der ofentlicken Zusftellüng wird diefer Auszug Durch rechtskräftiges Urtheil Tes Königlichen 25275 Bekanntmachung. ; r zablenden Dirideßze
101 ö ö 16. ö 9 Lach 33 Urtheil der jweiten Civil, Buchstabe E. Nr. 10 34 62 103 und 149. 3'375 375983 83389 S9381 59469 89649 8974393 25. Juli er. ab bes- unferer Kasse in Les oldstall
i. x ö i Pa pe. Bei der heute vorgenommenen Verloosung der 1 , ,, .
Dis zerehelicht Schuhma wermeister Viume, Smma, ) Peter Jacgbs. Täaseföhner zu Lampaden, 2 , 1890 Landgerichte, J. Cipilkammer, zu Saarbrücken em Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des —— Wittener Anleihescheine sind folgende Nummern Neuwahl von Prei Mitgliedern s Aufsichtẽ. gäb. Kluge, früher zu Guben, jeßt zu Berlin, 5 Susanng Jacobs, ohne Stand zu Lampaden, ,, 9 1 1. Juni, 320 ist. die zwischen den Gheleuten Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom g. Juni [25240] Bekanntmachung. . gejogen; 389 45 47 141 310 323 340 370 417 473 ratk? an Stelle der Wack dem Turnus aus. Fützowstratze 31, rertreten durch den Rechtsanwalt 5 Maris Jacobs, Näherin zu Lampgden, ichtsschreibe ö. 9, ö 46 Stations, Assistent Edugrd Storck, fruher zu Pan! ts. Irs wurde zwischen den zu Mutzig wohnchden Von! den laut Bekanntmachung Fes Herrn Fin an. ***” G3, 582 647 650 651 697 730 775 892 947 FKeidenden Herren Hanfen, Steffens und Koch zu Guben, klagt gegen ihren Ehemann, den Mathias Jacobs, Tagelõhner zu Lampaden, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. weiler, gegenwärtig ohne Fekannten Wohn ⸗ und Eheleuten Franz Schickele, Rebmann, und Maria Ur⸗ Ministers vom 24 November 1886 zur baaren Rück! 971 1223 1231 1237 13559 1371 1374 1424 1552 Scho der Mittheilungen Schubmachermeister Benno Blume, frühen zu 8) Johann Jacobs, minderjährig, vertreten durch 25358 . Aufenthaltsort, und Johannetta Karblinn geb. sula, geb. Sprauel, die Gütertrennung ausgesprochen. sablung am 1. Juli 1357 gekündigten 4rcigen 1567 17585 1830 1847 15795 1502 1535 265 2565 . Ge schaitliche Mitthei a. ;
Gaben, jetzt unbelannten Aufenthaltz, wegen bäh, seinen Vater Rikolanis Jacobẽ, 1 Oeffentliche Zustellung. Teller. zu Kirn wobnhaft, bestehende eheliche Güter⸗ ö Zabern, den 25. Jult 1896. (bezw. konv. 4Tzigen) Prioritäts, Obligatio. Ii „635 2548 2535 2333 2675 e ses 3 Aktie inbaker, welche der Generalversammlung licher Verla ssung mit dem AÄntrage, das ze fc en Ten b. Zie Kinder des verstorbenen Peter Jacobs zu : im beste Firma inger's gemeinschast für aufgelöst erklärt, und sind Par- ö. Der Landgerichts ˖ Sekretãr: Berger. nen Ter Köln Mindener Eisenbahn 1. und 2555 3555 3355 3687 31731 3135 iss Jets zzos beißuwohnen keabsichtigen baben sich am 11. Auguß, Parteien bestebende Band der Che zu trennen und Lamraden: Die wn. Mannheim beße bend ging,. enn ages teien jur Auseinanderfetzung vor den 6. igli * * . — III. Emisfion sind folgende noch nicht zur Ein 3266 3346 3486 Nachmittags von 6 kis S Uhr, oder am 17. Augast, den Beklagten fur den allein schuldigen Theil n 8) Maria Jacobs alle Tagelöhner zu Nachfolger. vertreten durch ihren Prozeßberoll mäͤch Rotar zu Kirn verwiesen worden öniglichen . mer eng g mw men! Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ von 8 kis 11 Uhr Vormittags, in dem Bureau? der zrllären und ladet den Beklagtch zu genmttttchht 10 Nikolaus Jacobs, Lampaden, bertrasct bunt rn begegnen, Gar, in n . Saarbrücken, den 35. Jult 1890 . h . L . (konv. 4 ige) J. Emission. sdken zum si. Sttober 1H mit der Auf. Sslelisckasft (in der Hadan falt Wilienbad zu Nen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Cisi!! 155 Susann Jacobs. ire Muiter. Vormün⸗ . whebt. zum S. mt gerichte dug mige. go ffer 3) Verkäufe, Verpachtungen, Nr. 79 59 IIS II73 JES 235I und 3490 forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück,; stadt) bei der Direktion durch Deponirung ihrer sammzt z. Königlichen gandgerichts zu Gaben au 13 Peter! Jaegka'''s., Kn ,,,, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts i über 1500 . , , Ge e n gen Barn Ktörtgen Gorrong fittien er Cinteihuig der die Stele don wat. den 24. November 18950 Vormittags gi utzr 135 Mathias Jacobs, Jacobs, 30h Will 3 zönheim, dermalen obne belganten Wohn . und Auf 9 ,, Verdingungen ꝛe. ö N 3 rs? 3554 3855 5436 5138 5728 692 6 Valon don Hm gedachten Kündigungstage ab lichen. Dexofitionen vertretenden amtlichen Be— mit der Aufforderung, einen bei ren dachten 14 Joserb Jaco be, u Ern hafen les, wettert etmesend, im Wechseirtoeffe Kiage mit HJ 25358 oh] re eg ,, sr, ofs und S7öß über bei den nachbezeichneten Stellen in Empfanz zu scheinigungen, event, unter Niederlegung ertheister Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be en Zum & die Kinder des verstorbenen Fohann Lilli d . ĩ i s 26283 l 5 8 Konkursmasse des Kürschner Julius 36056 1660 . . nehmen . Vollmachten, u legitimiren. . 2. ; Smet der sentlichen Justellung' wid Tiefer Aus nn der Marig Koltes: . , 46 K BGelanntmachung, ohnen r le ener lit? Sg „tries uectg 1 all 13116 iu Biefe Zahlstellen sind: ö n , der lage bekannt gemacht. 16 lang Liülg, Chsftau des Ackerers Nikolaus Tioßsteettenn endende. eklaßten zu. Bezursfelsen, Durch rechläkräftiges Urteil des Königlichen Land · kon Ca, 630 „6. soll, im SHanzen verkauft werden. 13555 13583 15393 srztJ 17355 1610 13245 1 die Stadthauptkafse hierselbft, Bilanz und die Gewinn. Und. Verlustrechnung Guben, den 19. Jul ji8go. Bu cbm znn,. Maurer Ir Niederzer⸗ ö. ir en een n r e, g, , e . 15 ö . ö dom Ängebote fehe bis 8. August er entgegen. mund 18661 über 300 ft 2) die Bank für Handel und Induftrie zu . än. * 55 4 . f 16 ia Lillig f S n ne e, ; Juli ist die zwischen den ö Sw ö 23 * 8 . ö issi itt. A. i ö ere. . Gerichtsschreiber des gi igen Landgerichts i. V , , n , geögsenen, ban diesem gcceptirten, drei Monate sionirter Weich tler r nnr K a n,. 2 . N e . 1 934 h 600 4 3) . Hermann Schüler ju ratb Martens in Neustadt zur Ginsicht der Aktio— ö its iärhererha Wihig, Bienstutgzb zu Saarburg Uäfbltz Tetfall ert ian gels Jabiting Hroteilitten., rn geb. Schorr, beide . Halstatt wehr WJ , Bochum. ,, . bei Väget Marx, h ö 1h . r n. 5 2 26 bastg besttende hell he Gütergemeinschaft für auf. K und 145835 über 360 0. Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Anleibe. Neustadt m,, . den 273 Juli 1890 244904 Deffentliche Zustellung. 18) Angela Lillig., Dienstmagd zu Oberrad bei & 3 ** . vretgsttosten, Probision un gelöst erklart, und sind Parteien zur Auseinander, 25001 Ausschreibung c. 40 0ge (konv. 410, ige) III. Emission scheine, als bis zum 1. Oktober d. Is. findet nicht Der lufsichts rath.
Die Arbeits frau Luise Thristine Scartau, geb. Frankfürt, Frantfurierstre frre, . . 9 8 . 21 seßung vor, den Königlichen Notar Schwikkerath betreffend Verkauf von Litt. iB. statt. . ö X. Martens. Petersen, zu Hamburg, Spaldingstraße 27, vertreten 19) Mathias Lillig zu Köln a. Rb., Bet T der l , e, tehßtem zu Saarbrücken verwiesen worden. I) ungefähr 20 000 kg alte Morserollen zum Nr. 23324 23325 und 23326 über 600 A Ferner macken wir darauf aufmerksam, daß der durch den Rechtsanwalt Br. Müner II. in Flensburg, d. den Sohn des Johann Barth, Ackerers zu . 4 , n, Saarbrücken, den 23. Juli 1590. Einstampfen, Nr. 27985 und 30545 über 300 4 . Anleibeschein Nr. 2930, ausgeloost im Jahre 1888,
; 9 rthei Koster, 2) ungefähr 50 000 kg Makulatur zum Ein⸗ d. ä ige (konv. 410 ige) III. Emission noch nicht eingelöst worden ist. 26235
klagt gegen ihren Cbemann Paul Cruard Friedrich Fremmersbach, Kreis Saarburg? ñ̃ gu ö J Schartan, unbekannten Aufentkalts, wegen bös willigen 20) Jobann Bartk, Tagelöhner zu Frommersbach, ,,, Rechtestreites Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. stampfen, Litt. B. a. Witten, den 15. Mär; 1890. Nachdem die ordentliche Generalversammlung am
Verlassens, — Beklagter ist im Mai 1884 nach e. die Kinder des verstorbenen Peter Notar, ̃ 3) ungefähr 4000 unbeschriebene Formulare Nr. 37372 über 600 6 Der Magistrat: Foerst. 30. Juni cr. stattgefunden hat, begann die Aus⸗ Amerika ausgewandert und at von dort im Juni Ackerers zu Frommerebach: ! n e e renne, finn , . *. ö freien . und Nr. 40812 40971 41646 42005 42627 42910 und zahlung der Dividende flir das Gef äffsjahr 1886 einen Brief an den Semeindevorsteher in Boel 21) Peter Notar, Ackerer daselbst, faale genannten Gericht zu welchem Klägerin er ge. (25099) Bekanntmachung 4) ungefähr 55 000 Kg sonstige Makulatur zur 43267 über 300 . ; e ¶CQKQueůäuKiKiKi—ͥäe ed, e, „,, „, e,, e, g, l ,, ,, e, e,, n,, re Gesell⸗ gelangen lassen; seitdem ist nichts wieder von ihm 3) Matias Notar, ohne Stand daselbst, ver— klagten vorladet. Dies wird dem Beklagten hiermit eines Gütertrennungs-⸗rtheils. freien Verwendung. Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder. schaftscafse in Grabom a. O., oder bei den bekannt geworden, — mit dem Antrage, die zwischen treten durch seine Mutter Sufanna Notar, geb. öffentlich ʒugestellt Durch Urtheil der J. Civilfammer des Königlichen Termin am 9. Angust 1899, Vormittags holt aufgefordert, die Kapital betrãge zum Nenn. . ö . Bankiers Herrn Scheller 3 in Stettin, Parteien bestebende Ehe zu trennen und dem Be. Barth, Ackerin zu Frommersbach, als Vormünderin, Amur is e m, s. Rh., den 25. Juli 1890 Landgerichts zu Trier vom 3. Juni 1890 ist 11 Uhr, im Bürean der Drucksachen⸗Verwal «, werthe gegen Auslieferung der Obligationen und der 5) Kommandit⸗Gesellschaften Beutlerstr. 19 pt. sowie bei den Herren Braun E klagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, T2537 Johann Notar, ohne Gewerbe zu From Der Kgl Amts gerichtef rab — die zwischen den Eheleuten Richard Remde, früher tung, Köln, altes Ufer Nr. 2. dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermin fällig Atti Attien⸗Gesells Co. Berlin, Linkstraße 3 pt. ;
und ladet den Beklagten zur. münzlichen Verhand., mersbach, MNerck ; Schuhmacher zu Metz, jetzt Zufchneider ei Si⸗ Der vorstebenden Anusschreibung werden die Be, gewordenen Zinsscheine und Talons bei unserer auf tien u. ien⸗ ese sch. Dis Auszablung der Dipldende erfolgt nur gegen lung des Rechtestreits vor die Ii. Civilkammer des 24) die Ehefrau des verstorbenen Peter Notar, . monis⸗Simon und Maria Spautz, Beide zu Trier, dingungen für die Bewerbung um den Verkauf Hauptkasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben. den Dividendenschein 2 unserer neuen Stammaktien
Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf Mitt. Sufänna, geb. Barth, als Erben ihres Sohnes fos— bestebende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöoft iali wie die Vorschriften für Bei Einlieferung der Obligationen 1I. Emission n,, ; ö à 1060 *, und bitten wir, soweit es noch nicht ge⸗ woch, den 31. Dezember 1899, Vormittags Nikolaus Notar zu Frommersbach, ; . ã 7 ; 9 freltf . ch Litt. A, B. und Ba, erfolgt Vergütung der Stück⸗ Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit zu scheben, den Umtausch von 3 alten Stammäktken
. Bekanntma Un erklãrt. f von alten Morserollen und Makulatur * ; f 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge ⸗ wegen Forderung, Die Elise Didas, jetzt ahn g Peter Lau⸗ Trier, den 22. Juli 1890. 2 e, , . ö J zinien für die Zeit vom 1 April bis 30. Juni 1887. iner Seneraltzersammlung ö 18. . er, à 300 M in eine neue Stammaktie à IMG t bald dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die bach, Müller und if zu Saarburg, sie Wittwe Der Gericktsschreiber des Königlichen Landgerichts: Die Ausschreibungs⸗Unterlagen können gegen Er⸗ Köln, den 73. Juli 1880. . Vormittags Ubr, hach Oranien urg, Hotel Brederec, bewirken zu wollen. ; ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer . Sub 9 -= 14 verurtheilen, an Klägerinnen von Mitolaus Tusch, dieser Zeitlebens Metzger, zu Große. stattung von 50 3 in Baar oder Briefmarken von Königliche Eisenbahn. Direktion Berliner Straße 2, einge laden. bãnd Werden bei Umtansch der alten konvertirten Aktien Auszug der Klage bekannt gemacht. ju zahlen 900 es, die Beklagten sub fz5-=15; Saarburg wobnend, vertreten durch Rechtsanwalt dem Vorsteher der Drucksachen⸗Verwaltung, Eisen⸗ (rechtsrheinische). Tagetordnung: 1) Beschlußfassung über Abãnde· 300 „ in eine neue Aktie à 1000 4 die Coupons Flensburg, den 14. Juli 1890. 1300 4, die Beklagten sub 124 zur Zahlung von Müller klagt egen den genannten Peter Laubach kö 2 us der alten Attien nickt mit geliefert, o erfelgt . Grzybowski, 221956 M nebst Zinsen dieser Summen vom Tage Müller und . zu Saarburg, wegen Guter. [23167] 26 ; ö — fügung des Handelsregisterrichters, speciell der ein Abzug von 6 45 für den Foupon' Nr. 7 und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, —i V. der Flagzerhetang; such den PVellagten die Kosten frennung mit dem Antrag? 245 Rönislice Land- Durch rege raftiges Urtheil, des Königlichen Land. 5242 85 3106 it ein Abzjug von 150 ** für den Coupan Nr. 8. . ! 6 len und laden die Beklagten jur münd, gericht wolle die zwisch!“ arteien bicher bestandene 3 . . zu 6 de. 53 e lach en Bekanntmia ung. . chran 2) 2 Een, , , e. der Zusammen · ¶ Der Goupnen & der 67 , 8 9. ö. ; ichen Verbandlung des Rechtsstreitz vor 'die Reit li ö inf ĩ 5ñ ̃ 30 wurde die zwischen den Eheleuten Chriftian ie terzei k aufgegebene, auf den Namen des Herrn Georg raut, legung von Si . z ; 10 4 bewertet, muß jedoch bei einem Umtaus lz 3 Deffentliche Zustellung. glbistammet des Lön glichen ank ge stern i, eil. fel een Eee, , , 2 , Tberefia, e, n n,, k ,, ; Die Jerebelichte Arbeiter Boldt, Kluguste, ge. Freitag, den 5. Dezember 1856, Rormit! die Kosten zur Lat legen.“ ; ten geb. Ditimann, obne Höherbe, beide zu Mensenbein ; Lebensversicherungs · Pol. Nr. 16099 Taf. I. persammlung theilnebmen wellen, n,, Actien nicht zur Aus ablung gelangt. n Päbske, zu Strasburg, vertreten durch den tags 9 uhr, mit de? Aufforderung, einen bei Termin fur mündlichen Verhandlung des Rechts. wobnend, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für über Mart Tausend 3J Sundert vom 5. April 1886 ; bis spätestens den 15. Augyft g sn ö Grabomw a. S., den 23. Jali 1890 ,, . Cr pie * . 0 8. a,, d. Anwalt zu be, streits ist auf Freitag, den 21. November . ie,. . 1 Et n. . ist als abbanden gekommen angemeldet und auf Grund des 8. , 3 683 unh , , , , , hierselbst, Johannis · Stettiner Maschinenbau⸗Anstalt 83 wen, äunset in stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1896 i ĩ ii . e Ltoken und die Parteien zur Aus- ᷣ ĩ gt worden. Entgegenstehende Rechte sind spätestens bis ju ‚ e n,, 116 7 h ł f 83 binn fenen hehgns ten , n ,,, * 6 ki. . . 5 er m n 1 z ,. n , , , , re den Königlichen n 4. . 6 3 2. 5 . Schiffs bauwerft Actien⸗Gesellschaft 3 —: . er, den 9g. Juli . beraumt. eie. Schwerin i. M., den 25. Juli 1880. ö j s 5⸗ vorm. Möller Æ Holberg. iwischen den Parteien beflebende Che zu trennen, z Semmelrot an enn i Bren nig, 67 der Münchener Brauhaus Actien Gesellschaft. am, rm =. 6 1 den Beklagten für den schuldigen Theil zu er. Gerichteschreiber des Il nn Landgerichts. K ö, h Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Mecklenburgische Cebensversicherungs⸗ und Spar⸗ Bank. dermann Friedmann, ,, n , . ken, und ladet den Beffagten zur mündlichen Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Aug. Kirchner. FK. Köpcke. Vorsißender. K —