, 2 9 Stobwasser 2 — 4 1. 66 Oo bi G;. Reichganleihe 107 00, Oeft. Silberrente 79 00, do. J Geld leicht, für Regierungsbonds — für andere Wei enmebl Ne. 00 27,5 — 26 bez. Nr. O 25. 75 / 21 Siri. Sylt St g s =ᷣ ů6— ü d, deere, ge, ge. se , , Se, deln enn me ems . = n e gn, n m, e i 6
Strube rmatur. —— 4 1/4. 139, 506 4 0½0 Goldr. 95,0, 1860 Loose 126, 60, υ* Rio de Janeiro, 26. Juli. (BV. T. B.) Roggenmebl Nr. G0 u. 1 23,5 - 23, do. feine Sndenb. Maschin 16204 11. 78, 75G unggr. Goidrente S9 87. Italiener 94 60, 1886 Wechsel auf London 25. Narken Nr. O u. 1 24, 25 — 23,5 bei. Nr. 0 11 4 Sũdd. Imm. 40 73. II. — — Ruffen 87. 00. N. Drientans. 75. 90, LJ. Drientanl. böber als Nr. O u 1 pr. 1059 a br inkl. Sad. Tapetenst. Nordh. 77 a 1. 13006 be ,, Srenie, 76 g. Unt. Egzrter seg, g8ien, 2s. Juli. G. T. S.) Bericht der ständigen Deputation für den Eier
Tarnowii . 6 — 4 11. 23, 50 bʒ 3900 Egypter 93 20. Konvertirte Tärten 1825, Ausweis der Desterr. Ungar. Bank ? i bandel von Berlin. ale Eier je nach Qualtität und
do. St. Pr. 6 — 6 111. 83, 80 bi G 4 Yo0 türk. Anleihe 82 10, 3 p vort. Anleihe 62, 8o, . 46 2,65 — 2. 75 Æ pro Schock, ausfortirte. ficin:
Tbãriag. Nolfabr 6 — 1 1.7. 'ũö0obzcd 8 d serb. Rente S6 20, Serb. Tabackt. 6/0, . — ; je nach Qualitãt 2 0-3. 30 M ver Schock, Calfeier Unton Baugesells. 5 65 4 11. 124 256 8 de amort. Rum. 38,70, 6 * kons. Merit. S 76, . Id. je nach Qualität — A bis — M per Schock —
Ver. Hanfschl. Fbr. 14137 4 11. Höhm, Ventbabn 255t. Bötm. Rordtaßn 153], zablb. . Fest, aber still. . ** 9 9 9 9
Vilt. Speicher · G 63K 4 11. 500 65 7563 Gentral Yacifie — , Franjosen 208, Galt. 1783, B . . Stettin. 26. Juli. W. T. B. Getreide⸗
VulFean Bergwerk — 4 17. 500 Botthb. 164 89. Hefs. Ludwb. 119, 30, Lomb. 1208. Sombardd — markt. Weizen unveränd., loch 20 J- 271, do. ver 2
Weißbier ¶ Ger.) I= 4 110. 5300 Lübeck üchen 16g. 00. Nordwestbabn. S7, redir⸗ Hvpotheken · Darlehne 1 8 000 Juli 210 00 do. pr. Seyt⸗ Oktober I82, 55. * XR 2
1 ö 22 2 . 1 .
do. Bolle) —— 4 1/10 c σ.: . aktien 2663, Darmstadter Bank 157, 09, Altttel˖ 144 000 Fl. Roggen unveränd. loco 166 — 169, do pr. Zuli
do. e . 1—4 3. . 50 deutsche Kreditbank 110 89, Reichs bant J43 M, ; 168,006 do. ver Seyt. Ott. 162.55. Pomm. .
. 36 6 r 6 3 23 562 . 220. 90, Dresdner Bank 154 90 getz 6 . 3 ö. . 8 ö , , . 6 ö eitzer Maschlnen 29 — 4 177 . ; O6. — . S ö Seytem ber⸗Ottoher 56, 00. Spiritus unveränd., j z j ö 2 Franrfarr a4. Br., 23. Juli (B. T. S) 16 ut ,,,, aas Atenncntent betrat viertehjahrun . 0. Verficherungs . Sesellschaften. S fetten: Sỹcietät, (Schluß) Fredttaktten 7, K— D 0 J Fonsumsteuer 37 00, pr, Juli un Aue RFoßt-Anstalten nehmen Kestellung an; . Krnelen 208i, Commhtarden 6t, Ganter 1, geri 'ront Den n m, nn, m, d , nr, m,, pr. Auguft· September far Kertin außer den Pot. Antalten auch die Czpedition ach · M ee d, . * . , 110598 Sgrpter —— 4 0/ο ungar. Goldrente SJ, 0, 1686 lungen des anigi en Vollei rasidin ni mit 70 * Konsumst. 3526. Hetrole nm lose II 5. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ach · M Feuer v 206 v. 1060, 135 44 95 Russen —— Gottbardbabn 16. 30, Dlsronto- 2 — ; Posen, 26. Juli. B. T. S3 Spiritus Einzelne Rummern Koen 25 53. ; *
— * Insertionspreis für den Raum einer Arumhzeile 30 3.
*
Juserate nimmt an: die Königliche Expedition . des Aeutschen Reichs · Anzeigers 1.
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8mỹ., Wilhelmstraße Nr. 32. —
9 *
*
Aach. Rückors.⸗G 200. 4003ν 120 1290 30398 Kommandit 20, 60, Dresdner Bank 155,40, Gelsen⸗ Dõchste Yriedrigfte Ioco ohne daß 0er 57,70, do. loco obne Faß st.
Hel e , ,, e, , , fe, rg 16 85. Sit Teel. Ver zr. 70 gz ;
t. Feuer · G ob. 118 176 3100 Leipzig, 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß · Gourse.) Magdeburg, 26 Juli (. T. B. u der- ꝛ z z n,, renn, , n, n, dae, , gn , oe, , , , Per 100 kg für 3 * 7 6 , ne mn S . M ISI. Berlin, Dienstag, den 29. Juli, Abends. 1890. Ir Cebens ; G. 29 ov. 1600 isi . 366 DHasckttieradet, Gisenbabn Tätt 3. is ss, Bufchttß; Richtstroehh; 166 680 Rh, 3 Rendement — Rachbrodutte, tf. — . , n, ,,. ö G, Tit. B d orn. Nord zan, att 136 65. Per-, , 20 / Vb, Rendem 18,19 Sehr sest. Brodr. J. 28 30. Folonia, Fenern 26 er ihn, (6 55 logo e e ,,,, & e . . k . . . P Sir. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Stipendium, welches der Regel nach in vierteljähr— Der Betrag der etwa fehlenden Ziasscheine wird von dem Kapital Concordia, Lebv. 2M ν . 1000330 84 45 i4256 31,50. Al gr. — . e. 4 8337 re, , Jö ' . ; , err fest. zul; j 8 zn ali ; lichen Raten gezahlt werden soll ird f ein J . zurückbehalten. J , , , ee 31369, tenburger Aktien Brauerei 253. 60, 11 Rohzuder J. Produkt Transsto f. 4 B. Damburg dem persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des che 1 gez werden soll, wird nur auf ein ahr z Mein Bekanntmachung vom 18. Mär; d. J. wird wegen der . , n, , , zz 5d Sät sisch anf, iltien 18.90, Leipziger Kammg⸗ Tartoffeln w w pr. Juli 1390 Br, pr. Auguft 13, S0 ber, 13, 55 rinzen Friedrich Leopold von Preußen, Major Grafen von willigt, darf jedoch zwei Jahre hintereinander, aber nicht . 6 ö K Sin . h ern 3, r . 54 ae an e en fl. 194,00, Fette Deutsche Glbschiff. 5. Kinde. ( JR linckow st röm, à la suite des Regiments der Gardes du länger an denselben Bewerber bewilligt werden. G. 4 des , ,, Bekanntmachung aufgehoben. Stsch. Irnsx . B. 6 ze v. 2460 156 135 i5756 Corps, und dem persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Statuts) , Wiesbaden, den 22 Juli 1896. Sred Allg Trez. jc ao i6öhd3he, 36s z55 3668 Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, Premier Lteu— Bei den Bewerbungen, welche an den Direktor der Hoch— Der Regierungs- Präsident. Did Trer . T. j Ha op. 1366, gs kenant, ban Rürleren, zie Erlgubniß zur Äniegung der schule für die bildenden Künste zu Berlin zu richtet en g' von Wurm,.
glberf. Feuerrrs. x9 0p. 02 ier e D Jobo ihnen verliehenen nichtpreußeischen Infignien zu ertheilen und folgende Schristftücke einzureichen: w. lu e, w, . . V ö ch n i ßx war Ersterem: des n e ee. zweiter Klasse des König— I) ein vom Bewerber verfaßter kurzer Lebenslauf, ö lo5h G erzei ö lesisch Martischen Eisenbahn . e,. . 6. Letzterem: ö ö. misch . a irn ge ah n g cds o v i565 3 72565 7 z 6 ö . ackst3nd; 8 j i ⸗Märki ahn. reuzes zweiter Klasse des Königlich norwegischen St. Olafs— d ; g ⸗ j j , ,, ,. 36 . ; der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Stammaktien der Niederschlesisch ] — 9 4 zee e gc e rr gern gt. ö . Bewerbern Corniche Ils ha en die Vem b Aichtamtliches. Magdeb. Feuerv. 20M v. 1000 225 20: 15636 j Vierunddreißigste Verloosung. brog⸗Ordens. 236 , durch , . 5 n Deutsches Rei ch. n , , , 6 G ö ; 861. — Abzmlefem mit gineschchnrn' Reih. mm Rr. his 3 und Anweisang zur Abhebung det Reihe 1x. urch Probgarheiten vor dem Direltor der Königlichen akade— . Gekündigt zum 15. Dezember 1881. — Abzuliefern mit Zinsscheinen mischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin zu Preußen. Berlin, 29. Juli.
2 k * . ö. . rf, Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 10033 45 435 fü 17 46140. führen. 8 r . . ö ö Niederrh. Güt. A. 195 a0. 00M 9 uss; 2 * ĩ ie Stipendi i . aber i Auf Sen Majestät der Kaiser und, König trafen nn,, . Fünfunddreisigste Verloosung. DJ Deutsches Reich. . . w . . . k gestern Vormittag in bestem Wohlsein in Wilßs en bhl ve rale Oldenb, Vers. G. 200 . SMM 120obzG S) Gekündigt zum 15. Dezember 1882. — Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 7 und 8 nebst Anweisungen zur Abhebung der 8d Bekanntmachung snischen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin quarta, behielten Wohnung auf der „Hohenzollern“, welche an der . X g . j . . 10 20 ih. sc betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten liter Bericht zu i, . und außerdem 9. al! des Werft festlegte, und hörten alsbald den Vortrag des General= Vers. 257 9B. 26 7 * (: ö ö. * ö ö r t und. . J de = 3 3 ö. ö i , — Siebenunddreißigste Verloosung. ; zum Bundes rath. zweiten Quartals an die Königliche akademische Hochschule fur . ; ö g ö . ö. 2 bein. Bft; gde ler oon, , is og ö. ö 8 bzuliefern mit Zinsscheinen Reihe L Nr. 3 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe X. iñ Sr. die bildenden Künste eine Studienarbeit mäßeigen Umfangs Minifters Am Nachmittag nahmen Se Maje, g Rein. ·Wstf. Rcw. 107 9. 400 u, 18 3988 Gekündigt zum 15. Dezember 18584. — Abzuliefern mit Zinsscheinen Reih R 57 . 6 . 5 der e ffn ist va. 23. (entweder eine Studie nach der Natur oder ein? Kopie nach Vortrag des n , Uhr den Vortr Sich. Rnckr . Gef. So v. HMM Mr 75 75 7348 17 45513. 49468. ajestät dem Kaiser, König von Preu en der Staats⸗ ; ö e . for Heute empfingen Se. Majestät um r den Vortrag 26. i, . . 3 165 ieh ö Achtunddreißigste Verloosung. . . Kö zum Bevollmächtigten zum ö. . k 6 Kunst) einzuliefern, * 8. ö e gen n ö 26 ö. . Thu ingi V. G. 2090 v. 1000 Mun 240 4790 0 t. J . . his h 15 z Abhebur 9 Reihe X. Un ra rnann t J h ' ö . . ö. rie 8 ampfers „Pe 1 an“ auf er er an, welche er Thuringia s ; ö Gekündigt zum 15. Dezember 1885. — Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 5 bis 8 und Anweisung zur Abhebung der Reihe X Berlin, ben 5. Jult? gg. Bei, mangelhaftem Fleiß oder schlechter Führung des e mn, vollzog, und entsprachen Sarl ner Einladung
Tranzatlant. Güt. 200 0 v. 1500 1260 1236 i153 * ? g ; Union, Hagelrers 29 ov. 30033 56 2 127 18625. Der Stellvertreter des Reichskanzlers: Siren ten wn 1 ö n des Seeoffizier⸗Corps zur Mittagstafel im Kasino. Am Nach 4 — von Boetticher. rden. CG. 11)
in, , 6 is 3] Kuratorium entzogen we ; e. Victoria, Berlin 200 0. 100033 156 155 33306 393 * — . ; . . ; Wstdtsch. Vs. B. 20 0. 100043. 75 30 i755 G Neununddreißigste n . k „Das Stibendeum betrügt e. che 4 und wird für die a n, n, ö den Vortrag des Chefs des ᷣ Gekündigt zum 15. Dezember 1835. — Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 7 und 8 nebst Anweisungen zur Abhebung e , det. 29. . 66 9 da ö 1891 ire . J . Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 47 S376. 35717. J eeignete Bewerber haben ihre Ge uche mit den in Vor⸗ , g, , ,, w ö k wen . k . ö. syr lla Gekündigt zum 15. Dezember 1887. — Abzuliefern mit Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe X. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: zureichen. Ihre Majestãät die Kgiserin Friedrich traf, dem . dieser k waren ö. . We 17 53337 ; — 96 . 1. k e en 4 J, . . Juli . Adolf. Sins bera 8 66 . 3 Kö Nachrichten aus Argentinien von jervorragendem ——— * ; i ee , wmf ung. und bevollmächtigten Minister am Großherzogli essischen er Vorsitzende des Kuratoriums der „Adolf⸗Gins erg⸗Stiftung !. J Au Dizi . am 8 26. mäbrend die verbältnißmäßigen günstigen Einundvierzigste 2 d Anweiungen zue Abhebung der Reihe xl. Hofe Freiherrn von Thielmann von diesem Posten zu A. von Werner, gaben Salutschüsse ab., Ihre Majestät nahm an Bord der K . . , . 7 . J 1272. 287. 290. 6738. 752. 12680. 921. 922. 942 bis g45. ö . JJ bildenden Künste. besuchte später mit den Prinzesf innen-Töchtern, König— stellten, verhinderten, daß die Stimmung noch weiter ba 363. 336. 264535. 23133. 27491. 432. 39114. . K. . 6363, 2, sog. 66765. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lichen e,, ö . . . 1. 2. ermatie . 1616. 2) 51392. 541409. 59g 5692. 5s St — . den Landdechanten und Pfarrer Ludwig ÜUppenkamp ö ; Hach brachtvöll mit, glettrischem Licht erleuchtet und jan Das Geschäst gewann daher periodisch etwas leb. 764.759. 70120. 89s5. 71591. 75127 S379. in Burgstein fur zum Chrendömherrn bei derß Kath belt Ministerium für Handel und Gewerbe. zu Ehren Ihrer Majestat ein Feuerwerk und eine Serenade basteren Charakter, ohne daß aber die Umsäte im Ste ; ierzigste Verloosun in Münster J. W. zu ernennen statt. Heute Morgen reiste die Kaiferin Friedrich mit den Allgemeinen großen Belang erreichten. 6 Zweiundvierzigste ; 4 9. . . . ⸗ Bekanntmachung. Prinzessinnen nach dem Piraeus weiter. lt Kavitzlsmgtkz erwies fich fiemlich fest für 6, Geändigt zum 15. Dezemter 183506 — Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe S Nr. s bis 20 unt Anweiscngen zur Abhebung ,, , Der konzessionirte Markscheider Johann Möller hat beimische solide Anlagen und fremde. festen Zins attie 47 271 . 3000.20. 29 704. 9426. 433. 11626. 629. 708. 12554. 16320. 351. 18180. 6 . Geheimes Civilkabinet Sr. Majestät des Kaisers die Narkscheiker prüfung bestandend und sich in Gerne, Hegi . (17. 20226 bis 235. 283. 255 213. 59. 314. 215655. 551. 694. 22612. S65. Sz. 2603. 46. 55. 435. 13. und Königs. rungsbezirk Arnsberg, hie dergelaffen. . l ; 2. Dortmund, den 23. Juli 1836. Zu dem bevorstehenden Besuche Sr. Majestät des
ziemlich behaupten, nur argentinische Werthe lagen S 817. , . 5419 563. 582. 583 30287. 292. 293. 299. 300. 305. ; z67. 59h. C602. Gi. H24 651. 25527 339. S6 864. 29513. 553. 5s2. 63. ; 2 3 Dis an i ⸗ — t . ; . . . 36 34171. 472. 496. 521. 625. 3 50990. 32919. Der Geheime Kanzlei-⸗Diätar Kleinmichel ist als Ge— Königliches Sber-Zergamt. Kaifers und Königs bei Si. n, dem Könige der Belgier in Sstende liegt folgende Meldung des
Der Priwatdiscont wurde mit 3 0 notirt. Sou 338 bis 315. 763. 72.775. 777. 791. ,, ,,, 563. 574. 586. 596. 44152. 52355. 54270. heimer Kanzlei⸗Sekretär im Geheimen Civilkabiner angestellt Auf internationalem Gebiet gingen Desterr. Rem 22. 027 229. 936. 939 969. 964. 11295 693. 696. 42563. 574. 5586. 596. 4 4 k k etwas . de, ,. 27 . . 552. 62108. 141. 595. 652. 659. 67949. 950. 69202. 203. 205 bis 207. 215. 216. 218 bis 231. worden. 2 , den Wunsc a 3 BFranzosen waren fest, au zar schau⸗ 10 22242 7 e J ö . . ö 1 . ien, ,. Nordost und Gotthard⸗ 3 73747. 746. Berlin, den 1. Juli e. ts 1d , der ö . und . . . ö c . 9 . gansen es möchte anläßlich des bevorstehenden Besuches Sr. akbn lebhafter und fester. . imm em S sschulden edizinal-Angelegenheiten. Der. lonzessionirte Markscheider en Fanen dat Majestät des Kaifers Wilhelm ein“ befonders'““nIEt= JIhländisck Gisenbalggktien verkehrten rubig bei Tur Königliche Sauptveriwaltung der Staa ssch ; 2 die Markscheiderprüfung vorschriftsmäßig bestanden und sich . Empfang . ö Zwei 5 zumeist behaupteter Notiz, e n,, Obl, Merleker K Der ordentliche Professor an der Universität Marburg, zu Bochum, Reglerüngebezirf Arnsberg, wieder elaffen 1 ckelb d d — . = Di d ; Ser, ad ã ö geheime Medizin Rain r. Herm ann Schmizt⸗Rimphe⸗ er, . mo re ern, 9 2 Pa ö 9 ah n lern . , , ö. . kenn ef Her e he ge i K . Königliches Sber⸗ Bergamt Fe nf en nend vecben Mer dem i ri ee, eluiatihen Devisen Anfangs daun be⸗ d niversitã ingen ve wor ; . 2 . . ; ki ieg eite geher eh ben Bank an. döner Mir Der ziehe erde reer, nn, Lehrer an der Königlichen Flaggen in , we. e. geg nit, säönig Cobol wird , n nnn, ntheile zu etwas ermäßigter . akademischen Hochschule für Mustk in Berlin Carl Hey⸗ ö. . . 44 . ahnhof erwarten. Abends —ĩ lebt. mann ist zum vollbeschäftigten, ordentlichen Lehrer für lade l 9 364 pl ten 6 di eng 6,
r der
Industriepaviere ruhig und wenig verändert; Cred . gn, w — — — — ** 906 ; ; 2 Montanwerthe lebhafter zu schwankenden Notirungen! Etrang. abοο,—cάν, Rtansanantique blöde, S; de ber, ver Juli⸗August 22'565 bez, per Auguft— Amsterdam, 25. Jult. (B. T. B.) Java⸗ obligatorisches Klavierspiel an derselben Anstalt ernannt Bekanntmachung. werden. Auße Garnison von Ostende werden die
Course um 25 Ubr. Snll. — Desterreichische France —, — Ville de Paris de 1871 46600, September — per September ⸗Sktober 21, 5— 4 Kaffee good ordinary 545. — Bancazinn 56. worden. ; ; — ie sã i i ĩ T - ü i s. zh lattizen, is ., Franses g; 104 ss, dee Ter, Otto. 253g, at. Gons. Angf. Sr, — 1,5 bez, Per Sttobet-RNobernße? * Amsterdam, 5. Juli. W. T. BJ Ge Der Hülfelchrer Sch nb runn vom Schullehrer⸗Seminar se. . n, r n m, ng ge, e rn. vg Drug he, Ypern, . Und Tournai anwesend SoMl2, Türk Tabackaktien 137,95, Bochumer Guß Wechsel auf deutsche Plätze 172u/i,. Wechsel auf Rübsl ver 100 kg mit Fatz. Termine behauptet. treide mar tt. Weizen pr. Novbr. 2109. Roggen u Elsterwerda ist unter Beförderung zum ordentlichen Seminar⸗ Abschnitt B., zur Rücksablung auf den 31 Dezember 1590 bereits sein. 1e s Vorbereitungen zum pfang werden mit dem 164,509, Dortmunder St.. Pr. 91,59, Gelsenkirchen Londen kur 23. 253 Eheques auf Bondon 26273, Gektündigt go0 Ctr. Kündigungspreis bo. 9 M Loco pr. Oktober 1334134135, pr, März 13142132. . an das Schullehrer⸗Seminar zu Soest versetzt worden. ausgeiooften Partia k. Sbitaattlo nen des Unter Vermittelung des größten Eifer betrieben. 167.62, Harpener Hütte 18525, Dibernig 163,0, Wechsel Wien k. IAI5, 00, do. Amsterdam F. 265. 88, mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Untwerpen, 26. Juli. (W. T. B.) Petro- Bankhauses der Herren M. A. von Rotbfchild u Söhne in Frank⸗ Zaurahütte 14373,ů Berl. Vandelsgesellsch. IC4. 55, do. Viadrid J. 473 06. Fomptoir deäscompfe sicu. Mona 50,9 bez, ver Juli. August — per August⸗ Lam marti, (Schlußberichh Rafgnirte, Type furt a / M. negoeitrten 4prozentigen vormals Na ssauischen Darmstãdter Bank 156,62 Deutsche Bank 166,87. —— Robinson Aktien 60,62. September —, per Seytember⸗Oktober 55,5 bei., weiß, loco 17 bez. und Br., pr. Juli 17 Br. k . . Sta ats. Anke hens von 4 900 000 Fl, 4 d. 289. No vember Der Reichs kanzler General von Caprivi ist, dem D e , n, ,. , . , ö e 1 5 S.) ver ,,, 52,9 bez., per November ˖ De⸗ heb ut 17 Br., pr. Seytembe? Desember NR Sr. Königliche ,, für die bildenden 1808, werden den Besitzern zur bagren Rück ahlung hierdurch W. T. B.“ zufolge , Abend um . Uhr auf dem nternationale 115,00 National-Bank 133,75, h, Wel, auf London Sa, 20, Russische JJ. Biieni— zember 52, 4 S - . um 31. Oktober 1895 mae, e , . 6 j 5 ; namite Trust 155,00, Ruff. Bk. 75,25, Lübeck Büch. anleihe 1007, do. ih. Drientanleihe 1003, do. etroleum. (Raffinirtes Standard white) ver Antwerpen, 25. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ undi ĩ Central⸗Bahnhofe An Bremen eingetroffen, wo er von dem 168,715, Mainzer 118,73. Marienb. 64 37, Mecklend. Bank für auswärtigen Handel 26575, St. Hetes⸗ 10d Eg mit Faß in Posten von 100 Gir. Ter treidemarkt Weizen steigend. Roggen fest. Bekanntm a ch u ng. . . albeträge, deren Verzinsung bei allen oben Bürgermeister Buff und dem Vorsitzenden der Ausstellungs⸗ D, Dstyr 100,569, Buxer 2531,75, Elbetßal , hurgzt Diskonto Bank Gis, Warschäauer Dücchnto. umnmck'8. Selünd. — Kg. Kündigungepreis — * Hafer behauptet. Gerste fest Zum Andenken des am 28. Juli 1883 auf Ischia ver⸗ bezeschne ten Sb krzattenen ** 7 zum 31. Oktober Kommission Christoph Papendieck begrüßt wurde. Nach halb⸗ Galitier S8 25 Mittelmeer 113.87. Jordwesth' Bank . St. Peters burger internationale Bank Loco — A, per diefen Mönat = New Hort, 215 Juli ( . T. B.) Waaren— storbenen Malers Adolf . aus Berlin haben dessen 1880 ftattfindet, koͤnnen bei folgenden Stellen erboben werden stündigem Aufenthalt setzte der 5 die Reise nach . Gotthardbahn 164,60, Rumänier 10209, 486, Russ. 41 BVodenkredit · Pfandbriefe 134, Spiritus mit 50 Verhrauchgabgabe per 1001 bericht. Baumwolle in New⸗Hhork 12, do. Geschwister, Herr Philipp Gins erg in Berlin und Frau und zwar: bei dem Bankbause der Herren M. A. von Rotbschild u. Wilhelmshaven fort. Italiener 84,25. Dest. Goldrente gh, 50 do. do. Große Russische Eisen bahnen 215. Russ. Süd⸗ a2 Iöoö do — 16 050 G nach Tralles. Dekündigt — J. in New Orleans Iris, Raff. Petrokeur; 70 do Abel von Boschan, geborene Ginsberg, in Wien, eine Sti ung Söhne in Frankfurt a M., bei der Köni lichen Regierungs⸗ auptfaffe , . ie, g. 2 . e , . . 8 , rg, . ere Faß = . 66 a , 9 . errichtet, welche den Namen hierfelbst und. bei jeder anderen Königlichen . 5 3sder [ 5, 4 Ye Ungar. Goldrente CGavpter t . b,, Sult. (W. T. B. ie Fer diesen Monat . per Mai⸗-Juni —, ver 7 „ Wöbdes Hetroleum in gtem gorz J 49. do. Ado lf⸗Ginsber Stiftung“ bei der Königlichen Staatsschulden. Tilgungs kaffe in? Vertu t Me, is r 97,25, Ruff. Noten 239. 50, Ruff. Drient M Ib. 00, Fondsbörse bleibt heute geschloffen. Juni-Juli —, per Juli-August — per August. Vipe Imne Gertißicates pr. August 885 Zieml. fest. . A dols⸗Gi g⸗ ng Teubenuft 23 T sor me. bei der zn. Reist ⸗ i⸗ Das englische Unterhaus hat gestern Abend die Helgo⸗ do. do. II. 74 30. Rework, 25. Jull. W. X. B. uß · Septeniber Schmal loco 6.15, do. Robe 1. S) Brsthers trägt. . bensfaße 27 — sowie bei der stöniglichen Kreistafse in Frani— Bill'i ᷣ zesung definiti ; g e drr e. . 6 o Gil, an . mit 09 „ Verbrauchs abgabe per 100] 26 8 (fair refining Mus covados) * Der Zweck der Stiftung ist, jungen befähigten Malern furt i hans ahlunz erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen nebst , . J 3 * Breslau, 2, Juli. (43. T. B.) Ermattend. Gable Transfers 4,89), Wechsel auf Paris (6 Tage) à 100 9½ — 10 000 G nach Tralses. Gekünd. — J. Maia (em) Aug. 48 Rother Winterwengen loco deutscher n ohne Unterschied der Konfession, welch e den damn gehörigen, alsdann nsch nicht alten Zinsscheinen Reibe J. die Verhandlungen unter Großbritannien, London). 36 e Lane schaftl. Pandbriese 8 536, , ungar, 15 Wechsel auf Berlin (65 Tage) IJ, Kündigungegreis — Loco ohne Faß 38.0 ber, dt. Kaffee Hair Rio) 260 Mebl 3 d — G. ihre akademische Studienzeit abfolvirtlund day gn r. 4 bisd er ien Ee Anweisungen zur Äbbebung der Reihe Vi — . ö r; ; Joldr. 89 S5, Kons. Türken 15,15, Tätk. Loose oh.25, * fund. Anleihe 1733, Canadian Pacific per diesen Monat — Getreidefracht t. Kupfer pr. August 1705 nom. mindestens das letzte Semester die Köni gliche wogegen neben dem Ra italetrage der k noch Stückzinsen In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ BSrẽl. Digtontobant 109 O5, BrsI. Wechs erb. 109740, Aktien 79, Centr. Pac. 0. 514 Gbicago u. Spiritus mit So 1 Verbrauchsabgabe ber 1001 Weizen Pr. Juli g5, pr. Aug. sz, pr,. Derbe. gakademische Hochschule für die bildenden Künste zu für dre Zeit vom 1 i bis 31. Oktober 1596 werden ausgezahlt und Staats-⸗Anzeigers“ wird eine „Denkschrift über die Schles. Ban lperein 12550, Kreditattien 167,25, North⸗Western do. it. Chicago Milwaufee 1. a 166 7 — jb Gb άη nach Tralles. Getüͤnd. — 1. 856 Kaffee Rio Nr 7 jow ordinary pr. August Berlin besucht haben durch Verleihung von Stipendien werden. ; Beweggründe zu dem deutsch-englischen Abkommen“ J . , . KJ D. nt 0. Tram 25, Lourah Sbore Michig. S ; ; P u. diesen . . . ö arti . Studien- ten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs Haupt 64
ö , Verbrauch tabak. Matter. Eisenbahn · Sinnahmen. miller. ohe guifgauswartigen Aabemien, oder durch Stutien⸗ air e beer, nl nge Fan men grantfoer d f. Russ. Bantn. 240 560, Schlef. Zinfaktien 181.00, 254, NY Lake Erie West, Ind Mort Bonds FGetund. — J. Kündigungspreis — Loco nn Königlich Sächsische Staats- Eisenbahnen. reisen ins Ausland zu gewähren. ahe bierselbst oder de glichen Kreislasse in Frankfurt a /M., ; Dberschles. Portland · Cement 175. 95, Kattowitzer 105. R. H. Fent. u. Hudson River⸗Aktien 108. ge. — M , ver i e ver Juli⸗Lugust und Im 9 er. 6 os ( 1024 369) MÆ, Ha Die Stipendien oben vorwiegend Malern zu Gute kom— ien , . * , 2 . eren ef. — Nach dem Final⸗Abschluß der Reichs⸗Hõauptkasse haben Atien, Gesell aft fär Bergbau und Häüttenk t er Northern Pacifie Pref. r, dat, Norfolk u. u nuft⸗ September 36.6 = 8 — 3 ber per September ult. Mai er. 33 So7 398 (4 3001 309) 40 men, doch sollen in besonderen Ausnahmefällen auch hervor⸗ werden, weiche sie dem nterzeichneten zur Prüfung vorzulegen hat sich die Ergebnisse des Reichshaushalts für das , , 3 x. . g) cchiuß n, Pr ö ln 1 2 56 6 4 e n. 3 4 8 . . 56 junge Bildhauer berücksichtigt werden dürfen. und nach erfolgter Feststellung vom 31. Oktober igz0 ab die Aus. Etats jahr 1889,90, abgesehen von den auf außerordentliche
kfurt a. M., 26. Juli. (B. T. B) (S 451, St. u. r ref. do. ober Norember 34,2 bej., Per November⸗ ( . . . ; i ; ; f ichs⸗ idenf ⸗ Conrse). Fest. — Londoner Kehl ssd, Ss, Union, Pacific do. s3. Wabast, St. Ssuid par, Ke erm. 33,6 =*60 =* 6 bej., Per Januar. Februar „Altenburg Zeitz. Im Mai er. 75 475 G1 des Statuts der Stiftung) zablung bewirtt. Deckungsfönds und auf den Reichs- Inwalidenfonds an— Pariser Wechsel so 833, Wiener Wechsel N76, 10, 1 Pref. vo. 26. di — — per April. Mar isg 34,6 — 5 bez. C 6177) A, bis ult. Mai 337 1365 ( 14 bl 7)
eee, e .
u ö m, , .
2