ĩ
In dem Konkurse über das Vermögen des Friseurs Josef Douth von h ist das Ver⸗ fahren durch Vertbeilung der Masse erledigt und wird daher das Konkursverfahren nach abgehaltenem
Sc lußtermine aufgehoben.
Fürth, am 23 Jul 1399. Königliches Amtsgericht. gei. Keller.
Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Fürth. Hellerich, Kgl. Sekretär.
[L25420 Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stephan Esser aus Grünberg ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Augu ft 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 26, bestimmt.
Grünberg, den 25. Juli 1890.
Schmab,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 25419 . ; z
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Hermann Sander von hier hat der Gemeinschuldner einen Zwangs vergleich angeboten. Der Termin zur Verhandlung über denselben ist mit dem am 4. Auguft er., Vormittags 10 Uhr, stattfindenden allgemeinen Prüfungstermine der⸗ bunden. Alle Betheiligten werden hierzu mit dem Bemerken geladen, daß der Vergleiche vorschlag auf der Gerichteschreiberei eingesehen werden darf.
Heiligenftadt, den 25. Juli 1390.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
125422 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Boleslaus Zielinski zu Jnowraz law ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoöͤgensstũcke der Schlußtermin auf den 5. August 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 14, bestimmt. .
Inowrazlaw, den 24. Juli 1890.
Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
250407 ton kursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmachers Gusftav Berg zu Ino⸗ wrazlaw ist zur Abnahme der Schluüßrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstũücke der Schlußtermin auf den 5. Anguft 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.
Inowrazlaw, den 25. Jali 1890.
el z,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25385 Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Lickfett von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. August 1890, Vormit⸗ tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.
Infterburg, den 25. Juli 1890.
Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(25377 Beschluß.
Das Konkursverfahren übet das Vermögen des Kaufmanns Karl Miesen zu Koblenz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Koblenz, den 23. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na. . gej. Scholl. Beglaubigt: Oden, als Gerichtsschreiber.
I236409) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Scheel u Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Ftolberg, den 16. Juli 13890.
Königliches Amtsgericht.
[25426 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Buchhorn aus Kreuz ˖ burg wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben.
Kreuzburg Oftpr., den 19. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
20417
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fürsten Ludwig zu Sayn⸗Wittgenstein⸗ DSohenstein zu Schloß Wittgenstein bei Laasphe wird auf Sonnabend, den 9. Anguft 1896, Morgens 9 Uhr, eine Gläubigerversammlung an der Gerichtsstelle berufen, zu welcher alle Betheiligten bierdurch vorgeladen werden
Tagesordnung:
I). Rechnungslegung pro 1885, Niederschlagung unbeibringlicher Forderungen und Entlastung des Verwalters.
2) Feststellung der Kompetenz Seiner Durchlaucht des Fürsten Ludwig iu Sayn. Wittgenstein ˖ Sobenstein.
3) Prüfung nachtrãglich angemeldeter Forderungen des Prinjen Friedrich Wilbelm zu Sahn, Wittgen. ftein Dobenstein in Beziehung auf das Fürftliche Geldfideikommiß und Ten beste benden Pensions fonds.
. Prüfung der Ansprüche der Freiberrlichen Familie von Wittgenstein gegen das Fürstliche Haus.
Laasphe, den 25. Jali 1850.
. Da umig, Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts.
25386 Tonłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Dermögen des Schuhwaarenfabrikanten Johann Drescher zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Sclußiermins hierdurch aufgehoben.
Liegnitz, den 22. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
25413]
. Königl. bayer. Amtsgericht München I., Abtheilung B. für Cirilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das über das Vermögen des Käse⸗ händlers Josef Anton Milz in Haidhansen am 3. Februar J. Ire. eröffnete Kontursverfabren nach stattgefundener Schlußvertheilung aufgehoben.
München, am 25. Juli 1890. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Maggauer, Sckr.
25396
Das Königl. baver. Amtsgericht München L. Abth. B. für Civilsachen, bat mit Beschluß vom Heutigen den im Konkurse über das Vermögen des Wirthschaftspächters Andreas Hammerl in Saidhausen aufgestellten Konkursrerwalter, Rechts anwalt Feust in München, auf Antrag dessen Stell⸗ vertreters Dr. Troll von der Stelle als Konkurs⸗ verwalter entbunden und zu solchen den Rechts—⸗ anwalt Pobo in München ernannt.
München, am 25. Juli 1890.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Maggauer, Sekr.
25421 Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Sandelsmanns Nathan Herz jr. in stochendorf ist nach Abbaltung des Scklußtermins und nach Volliug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom 14. J. M. aufgehoben worden. Neckarsulm, den 16. Juli 1890.
Keyl, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
25602] Konkursverfahren. Nr. 6481. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Orchestrionfabrikanten Fintan Keller von Lenzkirch wurde an Stelle des Herrn Bürgermeisters Willmann in Lenzkirch Herr Arthur Lender, Kaufmann daselbst, zum Konkursverwalter ernannt. Neuftadt (Baden), den 26. Juli 1890. Der 3 Großbh. Amtsgerichts:
eiß.
25387] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Firma J. C. Kühn hier und über das Vermögen des Inbabers derselben, Juweliers J. E. Ftühn hier und dessen Ehefrau Veronika Kühn wird in Felge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Nürnberg, 22. Juli 1890.
Kgl. Amtsgericht. L S.) Schmauß. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl.
Amtsgerichts.
(L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär.
25405 Fonkursvoerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Herzfeld zu Oppeln ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den 12. August 18990, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte bierselbst im Zimmer 21 anberaumt. Oppeln, den 25. Juli 1890. Burgbardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25373) K. Amtsgericht Reutlingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Bäckers Gotthilf Walz aus Reutlingen ist nach erfolgter Abbaltung des Schlu ßtermins und Vollzug der Schluß vertbeilung durch Gerichts beschluß vom heuti⸗ gen Tage aufgeboben worden. Den 26. Juli 1890. Gerichtsschreiber Weissinger.
25394 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Carl Hoffmann hier wurde in Folge
rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs mit Beschluß
des hiesigen Amtsgerichts vom 14. J. M. auf⸗
geboben.
Notthalmünfter, 27. Juli 1890.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Lindner, Gschrb.
25405 Konkursverfahren.
Nr. 5003. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des früberen Kaufmanns Hermann Laub von Zell, . Zt. in Colmar, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Schönau i. W., den 24. Juli 1895.
Großherzoglich bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Feuerstein.
läst Bekanntmachung. In Sachen, das Konkureverfabren über das Ver- mögen des Maurers Heinrich Brackmann in Hellenthal betreffend, ist durch Beschluß vom 8. d. Me. das Konkursverfahren eingestellt, da sich ergeben bat, daß eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Stadtoldendorf, den 24. Juli 15890. Herzogliches Amtegericht.
ö De hl mann.
Veröffentlicht: Schünemann, Gerichtsschreiber.
25398 sonkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Restauratenrs Carl Wunsch zu Thorn wird nach vollzogener Schlußvertheilung hierdurch auf- gehoben. . Thorn, den 23. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
2653911 . . Kaiserliches Amtsgericht Truchtersheim. Ronkurs verfahren.
Das Konkurse verfabren über das Vermögen des Ackerers Michael Hanß in Dürningen wird 2 nach erfolgter Abbaltung des Sch rmins aufgebo
Truchtersheim, den 24. Juli 1890.
Kaiferliches Amtsgericht gem. Steffan. Veröffentlicht: Fischer, Amtsgerichts. ˖ Sekretãr.
25577] Bekanntmachung.
In dem beim K. Amtsgerichte Waldsischbach über das Vermögen des Müllers Adam Mattill, zu Moschelmühle, Gemeinde Burg alben, wohnhaft, anhängigen Kontarsverfahren wurde zwecks Prüfung der von der Müllerei Berufsgenossenschaft zu Brandenburg a. H. nachtrãglich angemeldeten Forde⸗ rung mit Beschluß des Konkursgerichts vom heutigen Tage besonderer Prüfungstermin auf Freitag, den 22. August 1890, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Waldsischbach anberaumt. (
Die erfolgte Anmeldung ist zur Einsicht der Be- theiligten niedergelegt.
Waldfischbach, den 26. Juli 1890.
Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Leinen weber, K. Sekretär.
25390 Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Rasso Thedy in Unterpeissenberg ist nach Abhaltung des Schlußtermins, wobei eine zur vollständigen Deckung der Kosten des Berfahrens binrei bende Masse sich nicht ergeben hat, diefes Verfahren aufgehoben worden.
Weilheim, am 25. Juli 1890.
Der K. Amtsgerichtssekretär:
(L. S.) Telbinger.
25378
Vom Ftöniglichen Amtsgerichte Würzburg 1. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Karl Egstein, Inhabers der Firma J. Egftein dahier durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben, was gemäß 5§. 151 d. K. O. öffentlich bekannt gemacht wird,
Würzburg, am 25. Juli 1890. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Würzburg J. (L. 8.) Baum ll er, Sect.
Tarif- 26. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
265433 Eisenbahn ˖ Direktions Bezirk Altona.
Der laut diesseitiger Bekanntmachung vom 19. Juni d. J: auf den 1. August d. J. festgesetzte Termin für die Einführung des neuen Tarffs für den Per sonen · und Gexäckverkehr im Deutsch⸗ Desterreichisch. Schwedisch · Norwegischen Eifenbahn⸗ 8, wird biermit auf den 1. September d. J. derlegt. Altona, den 22. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
25434]
Eisenbahn⸗Direktions· Bezirk Altona. Zum Lekalgütertarif für den diesseitigen Bezirk vom 15. September 1889 tritt am 1. August d. J. der Nachtrag 4 in Kraft, welcher außer einigen bereits früher publinirten Tarifmaßnabmen u. A. eine Ergänzung des Abschnitts ND durch Aufnabme einer Bestimmung über Benutzung der innerhalb der Hamburger Staate bahnhöfe befindlichen Quai⸗ anlagen. sowie über Berechnung von Umstellungs (Rangir⸗) Gebühren enthält. In den Nachtrag sind ferner die Tarifentfernungen für die Haltestelle „Holsteinische Schweiz“ aufgenommen, auch enthält derselbe die für einzelne Verkehrsbeziehungen in Folge Eröffnung der Mecklenburgischen Bahnstrecke Dömißz —Ludwigslust sich ergebenden niedrigeren Tarifentfernungen. Die Frachtsätze des Ausnabme— tarifs G (für Stärke und Stärkefabrikate nach Ham. burg zur überseeischen Ausfuhr) von den Binnen— stationen des diesseitigen Bezirks werden durch Ein— rechnung eines niedrigeren Einbeitasatzes zum Theil ermäßigt; auch wird der fragliche Ausnahmetarif auf den Verkehr von Falkenhagen nach Hamburz ausgedebnt. Eine Tariferhöhung (im Betrage von gl8 M für 190 kg) tritt in der Verkebrsbenehung Wittenberge —=Hamburg dadurch ein, daß Mangels eines Verkehrsbedürfnisses der bisherige Star ke⸗ ausnabmefrachtsatz von 0,62 M für 180 Eg mit Wirkung vom 15. September d. J. obne Erfatz aufgehoben wird. Exemplare des Nachtrag können — soweit der Borrath reicht — durch die bethei⸗ ligten Dienststellen unentgeltlich bejogen werden. Altona, den 22. Juli 1890. stönigliche Eisenbahn Direktion.
(25427
Staats bahn ⸗ Tarife Altona, Sannover—, . Oldenburg = Berlin.
Mit Gültigkeit vom 1. August 1890 treten nach
den Elb- und Weserhäfen neue Ausnahmefrachtfäße
für Dexrtrin, Stärkemehl ꝛc. zur Ausfuhr über See
in Kraft. Soweit sich hierbei in einzelnen Stations
verbindungen Frachterböhungen ergeben, bleiben die
billigeren Frachtsätze noch bis zum 15. Sevtember
1890 in Geltung. Ueber die Hohe der Frachtsätze
ertheilt das Auskunfts büreau bier, Bahnhof Alexander⸗
platz, Auskunft.
Berlin, den 24. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion,
gleichzeitig Namens der betheiligten Verwaltungen.
[26430] ann, . ; ö ? i alten . Mit Gültigkeit vom 1. August neuen Stils 1890 wird zum Theil J des Tarifs für den Kursk— Kiewer Verkebr der I. Nachtrag berausgegeben. Derselbe enthält außer bereits früher bekannt ge⸗ machten Tarifänderungen noch Tarifberichtigungen
über NikitowkaMerefa —Worosch — Wileika nach Königsberg i. Pr., Memel und Pillau zur überseeischen Ausfuhr. Der Nachtrag kann von allen Verbandstationen bezogen werden. Bromberg, den 18. Juli 1890. ĩ Fönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschãftefũhrende Verwaltung.
(265429 Bekanntmachung.
Mit sofortiger Giltigkeit treten im Verkehr von Station Matheninken des Dies seitigen Bezirks nach sämmtlichen Stationen der Direktion beʒirke Berlin, Breslau, Bromberg und nach denjenigen Stationen des Direktionsbezirks Erfurt, welche östlich der Linie Rubland = Kalau liegen Ausnabmefrachtsätze für Torfftreu und Torfmull in Wagenladungen von mindestens 10000 kg auf einen Frachtbrief und Wagen oder bei Frachtzabhlung für diefes Gewicht in Kraft. ö ; Diese Ausnahme ⸗Frachtsaätze gelten für die Zeit bis zum 31. August d. Ss. und gewähren eine Frachtermäßigung von 25 o gegenüber den Sätzen des Svezialtarifs III. ;
Näheres ist bei sämmtlichen Stationen unseres Bezirks in Erfahrung zu bringen.
Bromberg, den 21. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direkti on, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
25428 Bekanntmachung.
Am 1. August d. J. kommen zu den Honnover- Bayerischen Verbands⸗Gütertarifbeften Nr. 1, 2 u. 3 die Nachträge VII. II und NI zur Einführung. Außer Aenderungen und Ergänzungen der Kilometer⸗ tafeln, der Stations ⸗Tarif⸗ Tabellen und der Aus⸗ nahme · Tarife, enthalten dieselben auch anderweite Kentrol ⸗Vorschriften für Gütersendungen bei Aus⸗ fuhr über See und Bestimmungen Über direkte Güter ⸗Abfertigung nach und von Stationen der Bayerischen Lokalbabnen. Abdrücke dieser Nachträge werden käuflich — an die Inhaber des bezüglichen Haupttarifs unentgeltlich — von den Güter⸗Abferti⸗ gungestellen der Verbands Stationen abgegeben. Sannover, den 24. Juli 1890
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, auch Namens der betreffenden Verbands verwaltungen.
256431 Rheinisch ⸗˖ Niederdentscher Verbands · Gütertarif. ,
Vom 1. Auguft d. J ab werden die Stationen Kaienmühle und Warnemünde des Deutsch⸗Nor⸗ dischen Lloyd in die im obenbejeichneten Gütertarif bestehenden Ausnahmetarife 36, 4 und 5 (für Eisen der Spezialtarife J. und II. und für Blei und Zink), sowie die Stationen Warnemünde in den Ausnahme- tarif 6 (für Rohblei und Robzink) aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Gäter⸗ abfertigungsstellen Auskunft.
Köln, den 25. Juli 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.)
254321 Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm— Gebiet nach Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ tionsbezirks Frankfurt a. M. Am 1. August d. Is. tritt der Nachtrag VI. zu dem Steinkohlen Ausnabmetarif vom I. Januar 18587 in Kraft. Derselbe enthält anderweite tbeil⸗ weise ermäßigte, tbeilweise erböhte Frachtsätze für die Stationen Frankfurt a. M. Sachsenbausen Staatsbahnhof), Frankfurt a. M. Sachsenbaufen (Hafen) und Frankfurt a. M. Sachsenhaufen (Vieh⸗ hof) sowie Berichtigungen. Soweit Frachterhshungen eintreten, bleiben - die seitherigen billigeren Frachtsätze noch bis zum 15. Sey⸗ tember d. Is. in Geltung. Ferner werden vom 1. August d. Is. ab die Frachtsätze für Steinkohlen . ꝛc. Sendungen von den Stationen Ueberrubr, Neumühl, Oberhausen und Wiemelhausen sowie ab Zeche Charlotte ver. und ab Zeche Hagenbeck nach den Stationen Frankfurt a. M. P. 2. B. und Frankfurt a. M. Sstbahnhof der Dessischen Ludwigsbahn im Rhbeinisch⸗Weftfälisch⸗ Südwestdeutschen Verbande um 6 O01 bew. MÆ O, 03 für 100 kg ermäßigt. Köln, den 26. Juli 18960. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisen bahn ⸗ Direktion (rechtsrheinische).
25436 ö
Im süddeutschen Eisenbahn⸗ Verband (Verkehr zwischen deutschen Babnen) wird mit Gültigkeit dom 1. August J. Is. der Nachtrag TM zu Thel If 6. des Gütertarifes (Verkebr Bavern.-Glfaß⸗ tbringen) vom 1. Mai 1882 ausgegeben. Derselbe enthält direkte . für die baye⸗ rischen Lokalbahnstationen, Ergänzung der Fracht. säte für Celmar, Hüningen, Lutterbach und Mäß= haufen im Nachtrag XI sowie des Ausnahmetarifes Nr. 3 für Roheisen, geänderte Frachtsätze für den Ausnabmetarif Nr. 19 für getrocknete Malztreber, einen Ausnabmetarif Nr. I1 für Grubenbolj, dann Berichtigungen und Aenderung der Instradirungs-⸗ vorschriften.
Der Nachtrag wird von den beiden Endbahnen auf Bestellung unentgeltlich abgegeben.
München, den 25. Juli 1856. Generaldirektion der st. b. Etaatseisenbahnen.
25435 Bekanntmachung.
Zum Theil II, Heft 5 des süddeutschen Verbands Gütertarifes zwischen deutschen Babnen (Main= Neckarbabn Bayerijcher Verkehr) rom 1. April 1857 wird mit Gültigkeit vom 1. Asngust If. Jg. der Vachtrag VI. ausgegeben. Derselbe enthält direkte 2 für den Verkebr mit den bapyerischen okalbabnstationen und kann von den betbeiligten Endbahnen, soweit der Vorrath reicht, unentgeltlich bezogen werden.
München, den 23. Juli 1890. Generaldirektion der st. b. Etaatseisenbahnen.
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Erpedition (Scholy.
und neue Getreide u s. w. Frachtsätze von Sta
tionen der Koslow⸗Woronesch⸗Rostower Eisenbahn
Druck der Norddeutschen Bug druckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8W., elmstraße Nr. 32.
ba Bamati6
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 181. Berlin, Dienstag, den 29. Juli
1 ZDörse vom 29. Zuli 1890. Italien. Noten 80 MG)
1 Noten 112, 30 Amtlich festgestellte Course. 2 ö
Dest. Bkn. x 1001 176,506 Nmrechnungs⸗Sätze.
Russ. dor 100 249 9561 10Dollar — 425 Rark 100 Franes — Ss Rer Sulden
Imp p S00gn. — — Amerik. Noten 1000 u. 5003 — — do. kleine 4, 15756
! . eußische 4 114. 03, 1063 Rbein. u. Weftfãl. 4 193.404 Sãchsische . 4 103.20 Schlesische.. . . 4 1. 1063 30638 Schlsw. Holstein. 4 1 103, 10
Badische Eisb. A. 4 ver] 1104,75 b Bayerische Anl. . 4 versch. 2 WMIlios 206 Brem. A. 85, 87, 88 35 1.72. 8 5 — —
o S939, 60G 66 38583766
3000 - 600
17 506 ä 1.7 3M —00οs 30G 3d -= 150 5s. Io b & 10000. 150 zoo - 1560 ss zoo -= 136 zoo - 36 zoo - So s 153 300M 150 — — zoo -= 5 Pr 30 300-75 3 16 ni G6 . re , , e e. J. Eisb Schld. 3
000 = 0 , , B , Anl S5 3 1 T7 300 -( 166 . , Pos, 10br 10. bo, 1896 35 ia jo zoo = 1600 1 3 1
.
do. Gx. 6. N⸗J. 416253 G sult. Juli 2358, 75a241 bz — 2 Racit. G Gulten südt. Daährung = m Nari.
3 ö z ng = 17 Rae Sens 1 80 Mari. Ingl Bk p. 16 241 bIG Schwetzer Noten 80. 89 . / n
ollãnd. Not. 168, 75 bz do. kleine 324, 10b G Zinsfuß der Reicksbank: Wechsel 4 o, Lomb. 45 n. 57
8
do. do. Kur · u. Neumãrk. 3 168 75 158. 355 80, 85 bz
Amsterdam. ; do. Kö rũsselu. Antw. 1
29 do. 100 Fres. 2 M. 80,506
Skandin Plätze. 100 Kr. 102. 112, 1061
Kopenhagen... 109 Kr. 102. 112,20 b
London k 20,436
11
1 NMilreis 14T. do. de. 1 Milreis 3M.
Madrid u. Bere. 100 Per. 14 do. 100 Pes. 2
/
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Fonds und Staats⸗Papiere
8.75. 3. Term. Stũde zu . Dtiche· Rca. Anl. 4 14. 10 000 -vꝶ 000/26 3 6 dee e, r versc. ö = do loo 55k; Stic? . Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 000. 130109640616 Sclef altlandsch. . do do. do. 34 11. 15 Soo -= Do ioo bi 16 ö ,, do. Sts . Anl. ss 4 171.7 330ο » 1666 isi. 5d o Idsc Tt XC. 6 3h po Gt. Sci 3, 1M. SG Is e. ir br Curmãck. Scldẽ 3 13. 11 3605 - 50 Wg ht Neumärk. do. 3 11.7 3000 - 150 80 30 Drer Teichb.· bl 1.7 3556. 3539) 1 Berl. Stadt ⸗Obl. 3 ver ch 5000 = 109 75 95 do. do. neue 37 14. 10 30090 - 100 . *. Bres lau St. Anl. 4 les, n daffel Stadt An , 80 153353 . ö e elt. S* ö z ; 346 erfeld. ev. St. Heters burg. 195 R. S. 246 396 bier,, .. do . S. h 3
. do. amrt. St. · A. . , 1 7
,, . Reuß. Ld. Spark. 1.7 5000 - 500 ,, , e nr e,, df, , 300 0 o,, Sadie St -A. 1 1. , ,. Sach St Rent 3 erich. 566 = 60 ,, wa. Rö Ten. Fb. a. Rr. 3 versck 56566 -= 1b 57, . 99 * do. do. VHfandbriefe 4 versch. 2000 - 75 , —ᷣö . 3 130603 . do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. MMC - 100 R eos? mn, nen, , i, , ö ĩ 83 4 vderfch. 2600. 2665 Sᷣobσ - 260 - — Württmb. S1 - 83 4 versch. 2000 vob -= doo. - — ; . zoo -= ibo - — * t e,, i666 - 1505 — — Ste zd = 2b ss Oo b 3000 200 98,006 obo -= 55 HSS, ot;
* . .
35 e,
. Budapest ... ; ' do. de do. N. 41 Wien, sst. Wabr lsw. Sist & &. ] w . 3 * do. — 3000-209 stfãlische , . ⸗ 3. isah —— ö 000 — = Wstyr. rittrsch. LB 11.7 300- ᷣ?200 ö 3 300 200 — .
160, 25 bz 336,40 bz 300 141,80 bz 53386 ss goki raunschwg. Loose . 60 104,603 ö, 5 68 siss 306 Dessau. St. Pr. A. 3 . 300 130.25 — Hamburg Loose . 3 1/6. 159 149, 908 . Lübecker Logse . 31 159 133 00b Meininger 7 fl... — v. Stck 12 E680 bi G Oldenburg. Loose 3 1.12. 120 131,B206
& O . .
ö ,
,
I se e , , ,.
KJ 56 . . ü Warschau ... 1090 R. S. 8 T. 53 E40, 60bz Merdba Sr Anl.
Geld ⸗ Sorten und Banknoten. Oftnreu5. Pro: Dx. Dukat. pr. Et. — — Dollars p. St. — — Rheinyrov. - Oblig 4 ö . Sovergs. St. 20, 34583 BImwver. pr. St. — — do. ds. 31 00 u. 50d 793 klf. 20 Fres. Stück 16,246 B do. vr. 500 gf. —— Schldr d Brlosm. 4 11. 7 1300—- 30 103,806 8 Guld. Stück 16, 17 b1G ] do. neue.... 16,R22 G Westyr. Prov. Anl 3 14. 10 3000-200 —- —
do. neulnõsch
Rentenbrie fe. annoversche... effen⸗Nassan .. 4 4 4
Vos = 6e 33
Kur u. Neum ck. 103, lob;
Lauenburger
S00 u. 400 Kr. MMO - 400 Rr, = 500 u. 400 Kr. g9000‚900 Kr. 100020 * 1000-20 * 1000-20 1000-20 *
O0 - 400 Æ 400 ** 25000 — 500 Fr. 500 Fr.
4100 Frs looo -= 20 * 20 — —
1000-100 . 189 7058 5300 ff.
30 760 100 f.
31 75 b; B 3 da 55 bi G 1000 - 100 f. Iii. 858 1050 - 160 . i680 1656 - 1065 5. 101,96; 1000 u. 200 fl. G. 1005 = 469. 105060 - 169 f.
103 006 100.
5000 - 100 100. 10000 - 100 f. 10000 - 100. 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fra. 500 Frs.
Stadt ⸗Anl. kleiae 4 15212 do. neue v. 85 4 18 3.12 120 u. 50 do. do. 20000- 200 S6 101,006 V' 1000-100 fl. D. —, — Türk. Anleihe v. S5 A. cv. 1
100 f. ö.) — — o. do. 3000-100 RblI. P. 70,306 kl. f. ; do. ; 3000 100 Rbl. D. 70,306 kl. f. kö 1000 - 1090 Rbl. S. 67,306 kl. f. o. Cu. D. p. ult. Juli
406 924 20b3 G Administr. ; 4, 20b3 G 100 Aer — 130 . S. — — .
S090 Lire 91506 do. kleine õ
500 Lire 87 496 de r Jall 000 u. 400 R 101, goG Loose volls. . fr. v. Stck
400 . 191,396 do. v. ult. Juli
4000 6 101,70 do. (Egvpt. Tribut) 4 10ν10
2000 6 102,076 do. do. kleine 44 10 0
400 60 102, 10 . do. p. ult. Juli 16000400 M 99,256; B SGoldrente gar. 4 11. 4000 u. 400 M 99,606 o. de. mittel 4 11. 5000 - 500 2 G. 37, 10516 ; do. kleine 4 1 1000 u. 500 L. G. 57, 10616 ; do. v. ult. Juli 1036-111 115,756 Eis.· Gold · . S8 4. 114 * 119,090 b G do. mittel S7, 00 b do. do. kleine 41 — — GSold⸗Invst. Anl. 5 — — . do. do. 4 Papierrente⸗. do. p. ult. Juli
Oesterr. 1360er Loose. . 5 15. 11 do. do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864. do. , , ,
3 efter Stadt ⸗Anleibe . 6
Aus landische Jonds. 6 ,
Polnische Pfandbr. 1 - TVI
1005 *) Ves h ö gane .
1000 es. ; o. uid.⸗Pfdbr.
* 9,25 Portugies. Anl. v. 18853 38
0 do. do kleine
Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl.⸗
Röm. Stadt⸗Anleibe J. do. do. I-VI. Em.
Ruman Staats ⸗Obligat 5 0 do.
do. do. do. 80, 25 ⸗ do. ö 2 ; ö do.
1000. 509. 1090 fl. 126, 806;
1
. 94708 18 153 kl.. 1355567.
. — — — — — —
0
28 5.
r 9 · 6G
88 0b 389 006 S5 50 n 30,50 bz
= - = t= .
Argentinische Sold Anl. do. do. do. do. ; do. do. do. Bukarester Stadt Anl. do.
1 .
*
— — Q —
9
8
o t- C m-
5 a rar. G 79, 50 bz B
79, 106
do. . kleine Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine do. GSold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold ⸗Anl. 89. Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb. Obl.
2 —— — — 0 82080 22H k
5 1 1 1 1 1. 13. 1 1 1 1 1 1 1.
/
1
—
— 23 1000-200 2 1000 S 2000-200 Fr. 2000 400 Kr. 500QσC‚·—200 Kr. 1000100 ; ür 1000-20 * cons. Anl. v. 1875 100 u. 20 7,50 bz . do. kleine
do. v. 1880 1000-20 do. v. ult. Juli 100 u. 20 2
inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Juli
4050-405 Gold ⸗ Rente 1383 6
10 Mir — 30 ÆK 62, 106 . do.
050 — 405 A —
4050-405 46
5000500 A
10000- 50 Fl.
oh u. Hb Fr.
500
100
20 o000 u. 500 Fr.
500 Fr. 12000- I00 fl.
250 Lire
500 Lire
C M- ,- -
* 8 —— — 82 2æ8— * O O - SSTSS 2 — 2838838 ⸗— = — 26.
* re
83 * H= - J- OM c 0
I ö .
; —— — — . . ö /
do. do. do. Staatz ⸗ Anl. v. C ptis ge Anleihe gar.
* — —
8 g Z. . 1 — 8 28
— — e T
O = e- O Ce Ce = O, g= n= = O C, O e er, G e = =, = enn o
— *
eM / em- em- ,
838, 10 S8Sass, 196 255,00 63G
D d
O
— 82 — d
103 506
S6. 80 bi G* .* Loose
96, 8o b; 2 Temes · Bega gar.
; 3 ; do. kleine
— do. Bodenkredit .
109,006 do. Bodenkr. 2 6
— Wiener k — O00 — 125 Rbl. 107,20 aricher Stadt ⸗Anleibe.
— — . do. — . ! 125 Rbl. 107,20 b 26 Tabacks Regie Akt. 4
. do. x ult. Juli . x ult. uli
312306 kl.. St . Anl. ĩSs8ꝰ. 1 3128 - 195 RblI. 8. J ——
836 36 *g bdo, Ffeine a 65s = 136 Frl. G.
84 306 B cons. Eisenb. Anl. 125 Rll.
74 00
do. vr. ult. Juli q 74 50 b) Drient⸗Anleihe 5 12 1000 a. 100 Rbl. P. ö 76 00 ; ! do. H5 11 / 1000 u. 100 Rbl. 2 5306 . Bergisch Märk. M. A. B. 77,30 bz* do. v. ult Juli . (e e e obi 646 nme. 3 153 k ni s 16. 11] 100 u. 100 Rb. p. 3 ib r, Srl id. Me Ti 101,206 . do. x. ult. Juli 86 2 n, 10bi Braun chweig ische 3 78.708 kl. f. Nicolai ⸗Obl. 00 Frs. 2706. Sram rn, L bcgeifenb. 3620 n d n, . Breslau Warschau . 24, 40 b3* 50M -= 1090Rbl. S. 395,106 D. N. loyd Rost· Wrn.]) 2 ö
— — 7 — ' Dc - — 2 —
— — — — —
— — —
.
= S C r 0 9 9 8 8 g Q me m. 836 836 8 g g r m
kleine pr. ult. Juli . J ĩ ⸗ kleine 5 is /i. 10
do. do. vx. ult. Juli . Zfinnländ. Hop. Ver. Anl. 4 15.3. 8 finnländische Losse.. do. St. . Anl. i883 4 do. do. BS. 1886 4 1 1. do. do. 31165. Gali. Propinations Anl. 4 1. Griechische Anl. 1851845 11.
do. de. bB00er
cons. Gold Rente 4
do. 109er 4
do. kleine Monopol / Anl. . 4 do. do. kleine 4 1, Seng Staatz · Anleihe 3 1
al. steuerfr. Hp. Obl. 4
do. Nationalbk. Pfdb. 4
do.
10000 - 128 Rbl. Sooo Rb.
O · O οσ
2 — 8— d = 86G.
1364138 b
89. 108 37. 604706 = r de en Eisenbahn⸗Prioritäte⸗ Aktien und Obligationeæ.
ö ö ö!
3000 - 300 Æ 300 4 600 4
3000-300 4A 500 0 300 6
3000-500
.
d
re e, . , COD C
C
x —
105 008
4.
30 25
102 . 106
. t . S — — — —
35 345656 — do ffein e ö f z. 39 bi . . . P 75 e. ö. . It 6. . . 3440 Pr. Anl. v. 1864 100Rbl. 172, 196 eltern f ce Mar schbahn e enden en , fs i. ; 3 55tiG : w. de. d is6s 166 Kk. 1633 163 / / * e, Stadt ˖ A J. 11 ; = 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 77460 G Magdeb · Wittenberge ö. 36 e n r mfr, r. M 50rt. G k— ö Soo Rl. S. 1 S5 Hier m earn n e sh gar. do. do. leine S0 ob G Boden ⸗Kredit ..
3 4 Zuxemb. Staats · Anl. v. S2 = — — . do. 6 5
—— —— W 2 S
e -. = = = .
2
= . , . . ü .
——— — — — — — 7 D
100 RbI. R. iG, 20636 i , 106 g is Rr ies s K
ge. . iss 1 1000. 566. 100 Rbl. 5 Ooh kl.. . . 3. ; m . 6 MNedckll. Friedr. Franz B. 3 ö 1 3 do. Nor schĩ Zwgb) 6 36 kl do. Stargard Posen . 53 * fl.. Dstyreußifche Sudbahn 1
do. do. ITV.
600 4 1000 u. 500 . Æ
SOM ·26000 210 300 3000 300 3000-300 300 u. 190 1500-300 4
500 !. 300 Æ — — 600 * . 1000 u. 00 bob - S0 A 106.506 1500- 300 Æ 101,506
—
Y-
Deo —
1 — —
1
gar.
ltanff . s 75 hi6 t gti. Bdte . r ĩ e n — ö. 6 35ti; 3 do. Guriänb. Pfr. do. do. kleine S8 1561 * Schwed. St - Anl. v 15875
do. vr. ult. Juli 100 Rb. ö 3 . oskauer Stadt ⸗Anleihe 5 13.7 10900— Rbl. P. 70. 75 bj ; n . Gold ⸗ Anl. 5 141.7 19900 u. 500 86 6. ; do. do. . do. Stadt ˖ Anl. 7 15. 1 1000 u. 500 4 P. , do. 1 . Norwegische Hypbt-⸗Obl 31 1.1.7 45300459 * ; do. , n * do. Staats ⸗Anleihe 3 1.2.8 20400 - 204 do. do. v. 36
do. do. kleine 3 1. 8 ; . do. do. * 241 Desterr. Gold ⸗ Rente. 4 1419 1000 n. 290 fl. G. 85 do. do. eine . do. d . 3 5
— 1
— ⸗ J =. — — —
re s ö g = .
ur r- t= mt. .
KKL B
—*
os Gs . =. = O, O =, e, d G em, G S οοολ—.
8 S
— 2 —
15 5 G 161 66 . 161.056 1601, Sdeb G kf.
= 222
—
or- o ,- = Y- mm- e- re- .
2 —ᷣ *
Weimar⸗ Geraer
1 11 do. Stãdte · Pfd. 1d fieine 1 La 10 206 s. G . .
O. . Ne 3 do. px. ult. Juli Schweiz. Eidgen. T3. 98 49 172. 8 1000 u. 100 do. do. neueste k . oo n. IS Scchtsche Goid . Pant br. do. pr. ult. Juli do. Rente 15815 do. . 1000 n. 100 f. 188,506 do. x. ult Juli 8 30 b; G —ͤ . 78, 89966 ö.
de. v. 18385 5
78, 90 bz B do. p. ult. Juli
Stockhlm. . v. 84 / 35 45 1.1.7 do.
J ö ö w 89, 25 B
85 55 r, 6 86 2566
1
J .
ö ⸗
— 1 — — **
1 ö
1 1. 1. ; * 6 ¶ c Eisenbahn⸗Prioritatea, jum Being von Preuß. 33 0 Consols
1 /
—
5.
m, , 14000-1090 es. is Oo kl. f. , Gel. Mindener T7. lau.
192.106 kl. . Zinsen bis 15110. 30. . 4 1/14. 10 o. v. 1886 4 15. 11 99, 75h kl. f.
13 os de, , sss ; äs ö 3293. 20b G do. Stadt · Anl.... 4 *js1.1 me —
abgestempelt
kleine M 1. 48 114. 10 leine 4 1. 10 ( Juli v. ] . 14. Fred. Loose v. 58 — v. St
3000 - 300 A
101,60 kl. f.
2