1890 / 181 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1890 18:00:01 GMT) scan diff

K K = —— ö , 836 6 ö n. . . . ö // w 3 8 ö ö ——— ö 83

. ; . ww .

Stobwasser ... 2 Strls. Sylt St P 6 Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16 Sůũdd. Imm. M2 R: Tapetenfb. Nordb. 71 Tarnowii gz... 6 do. St. Jr. Thãring Ndlfabr 65 4 Union Baugeselll. Ver. Hanfschl. Fbr. 1111234 Vikt.⸗Sxeicher S 6 Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger). 7 4 do. (Bolle) —— 4 . do. (Hilseb) 7 4 38, 50G Wissener Bergwk. O 4 1.57. 23, 3.6 Seitz Maschinen 27 4 177. K Ver ñĩicherungs · Gesellschaften. Ceurz und Die idend r p. Sts Diridende vro 1885 1889 Aach. M. Feuer v 200 0. 10000νι 200 440 1195093 Aach. Rückvrs.⸗ G 200 ον. 400Mνυ 120 120 3039 Brf. End. n. Bf. a or 5b dän 135 i235 iso Br. Feuervs. G. 2M. 000176 176 31099 Brl. Hagel · L. G. 2M M0 . 10003 1498 39. 6556 Brl. Lebens v. G. 2000p. 10004 ν 1813 1763 Cõln. Hagelvj.· GS. MM οοꝘ 48 9 Cõln. Rũckvrs. G. Mor. 5MMυυλ 40 145 Colonia, Feuerv. Mor. I1000Mνυ 400 409 Concordia, Lebv. 200 0 v. 1009240 84 45 Dt. Feuer v Berl. 200 ο . 1000Mν. 34 36 Dt. lord Berlin 20 0. 100030 200 200 3 Deutsch. Phönix 2000 . 1000 fl. 114 Dtsch. Trnẽ r. V. 2645 2400. ½ 150 Drsd. Allg. Tre. 19000 Důffld Tre r. V. 1M ov. 10007ι, 255 25 Elberf. Feuer nrs. 20M o. 1000 270 * Fortuna. A. Vrs. 205 ο . 100992 200 2 Germania, Lebnsv. 2M ο. 500, 45 Gladb. Feuerprs. Mio v. 1000Mυ.‚. 0 Leipzig. Feuer vr. 5M o. 1000729 729 1641096 Magdeburg. Allg. V. G. 1009240 30 30 os B Magdeb. Feuerv. 20010. 109097 225 2093 156656 Mag deb. Hagel v. 33 39/0. 500. 75 Magdeb. Lebens v. 260 0 v. 5006Mιυ‚— 17 25 1118 Magdeb. Rückrers. Ges. 19970 45 10006 Niederrh. Gũt. A. 10 2 50902ιον0 S0 11956 Nordstern, Leb vs. 2M 0 v. 10007ur 84 84 16566 Oldenb. Vers. G. 200 06. 50MM, 45 42 1200636 Preuß. Lebns r. G. 200 0. 500 ανιυω— 371 725 Hreuß Nat. Vers. 250 /o v. 400 Mer 72 11206 Proridentia, 10 90 von 1060 fl. 43 R bein. ⸗MWstf. Lld. 100 00. 1000½· 45 5 7998 Rein. Wstf. Rc. 100 cν. 4000 18 18 393 Sãchs. Rückv. Ges. 50 0 v. 500 Mνιιυλ. 765 734 Schlj. Feuerv. G. 20 a v. SM 85 100 18608 Thuringia, V. G. 20 b. 10002Mνιν 240 240 47903 Tranẽatlant. Gũt. 20M ο v. 1500. ½ 120 120 1501 G Union, Hagel vers. M v. 500M 60 22 Victoria, Berlin 200 0 v. 1000 n 1565 33306 Wstdtsch. Vs. B. 20 ο. 10002 75 O0 117656

Om mR

n

6

279, 00

137 006 23,50 bz

S3, 2561 kl. f.

8

——— ——— -— *

2

mm- m . S , - n n= n. 2

De , . .

. = . .

* **

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 29. Juli. Die beutige Börse eröffnete in festerer Haltung und mit theilweise etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet; in dieser Beziehung waren die festen Notirungen der fremden Börsenplätze und andere in demselben Sinne wirkende auswärtige Nachrichten von bestimmendem Einfluß.

Das Geschäft entwickelte sich Anfangs ziemlich lebbaft, gestaltete sich aber später ruhiger, als der anfängliche Deckungsbegebr zu wirken aufbörte und gleichzeitig trat ziemlich allgemein eine kleine Ab⸗ schwächung hervor.

Der Kaxitalsmarkt erwies sich fest für hbeimische solide Anlagen bei ruhigem Handel und fremde, festen Zins tragende Paxriere konnten ihren Wertbstand durchschniftlich behaupten, blieben aber gleichfalls rubig.

Der Priratdiscont wurde mit 38 M notirt.

Auf internationalem Gebiet sind Oesterr. Kredit⸗ aktien als fest und ziemlich belebt zu nennen; Fran zosen steigend, auch Dux⸗Bodenbach, Gotthard⸗ und andere Schweizerische Bahnen fester und lebhafter; Warschau⸗Wien schwächer.

Inländiscke Eisenbabnaktien zeigten feste Haltung bei unbedeutendem Geschäft.

Bankaktien fest und in den Kassawerthen ruhig; die spekulativen Devisen lebhafter und etwas besser, nur Aktien der Darmstädter Bank und National Bank wenig beachtet.

Industriexaxiere zumeist fest und ruhig, Montan⸗ werthe lebhafter und fester, namentlich Bochumer Gußstabl, Laurabüũtte. Dortmunder Union St. Pr. ꝛc.

Course um 24 Uhr. Still. Aug. Course. Oefterreich. Kreditaltien 157337, Frarzosen 105,52, Lombard. 60,25. Türk. Tabackattien 138, 590. Bochumer Guß 162.75, Dortmunder St.. Pr. 91,50, Gelsenkirchen 168,50, Harpener Hütte 1989,50, Hibernia 170,50, Laurahütte 145, 09, Berl. Handelsgefellsch. 164375, Darmstädter Bank 156, 75 Deutsche Bank 166,B75, Diskonto ⸗K»ommandit 229 25. Dresdner Bank 155,52, Internationale 116,00, National Bank 133,75, Dr⸗ namite Trufst 155,25, Ruff. Bk. 75,50, Lubeck ⸗Büch. 168, 00, Naæin rer 119 0, Marienb. 64,37, Mecllenb. w Dstyr 100 87. Durer 234350, Elbethal 102,75, Galizier 89,30. Mittelmeer 115,25, Nordwestb. —— Gotthardbahn 166,75, Rumänier 101,90, Italiener 9425 Oeft. Goldrente 95,860 do. do. 1869 er Loose 126,60, Rufsen 1880 er 96, 5, do. 1389er 37,40, 452 Ungar Goldrente S9, S0, Gævpter 97, 25, Ruf. Noten 241 00, Russ. Orient N 75 00, de do. II. 74 90.

Breslau, 28. Jult. (B. T. B.) Träge. 321 dο0 Landschaftl. Pfandbriefe 98 65, 40, ungar. Goldr. S9, 55, Kons. Türken 18,10, Türk. Loose 80 00, Brsl. Diskontobank 108,50, Brsl. Wechslerb. 107.40, Schles. Bankverein 12549, Kreditattien 167,50, Donnerzmarckh. S5, 50, Oberschles. Gisen 96,00, Drr. Cement 113 50, Tramfta 145,25, Laurabũtte 145 25, Verein. Delf. 94,00, Deft. Banknet. 176, 10, Russ. Bankn. 240, 15, Schles. Jinkaktien —, Oberschlei. Portland ˖ Cement 125,909, Fattowitz er

en- Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 127,090, Archimedes —.

Frankfurt a. M., 28. Inli. B. T. B.) (Schluß⸗ Coarse). Schwach, Argentinische Werthe 23. 5 oo niedriger. Lond. Wechsel 2.43, Pariser Wechsel 80 85, Bien. Wechsel 76 19. Reichsar l. 107.25, Den. Sil err. 79, do. Pavierr. I-60, do. 3 0 Paxierr S8, 8), do. 4Yso0 Geldr. 985,50, 1859 Loefe 126, 80, 47 ungar. Goldrentt S898, 70, Italiener 84 365, 1880

Russen 97 00, H. Orientanl. 74 80, M. Duiental. 74. 60, 5 / Spanier 75 90, Unif. Egypter 37, 30, 300 Egypter 93,00, Konrertirte Türken 18,00, 40.0 türk. Anleihe SI, 80, 3 */ vort. Anleibe 62, S0, 5 5 erb. Rent S6, 390 Serb. Tabackr. 86, 20, 58

8 amort. Rum. S889, 10, 68 kens. Mexit. 94 19, Böhm. Bestbabn 269, Böbm. Nordbabn 1933, Gentral Pacifie —, Franjosen 208, Galij. 1783, Gott kt. IS 45, Def mb. II18.50, Som. 1189. Cäbed⸗Bücken 169, 00, Nerdwestbabn 1873, Tæedit-⸗ aktien 2668, Darmftädter Bank 155,60. Mirtel deutsche Kreditbank 11050, Reichsbank 142,80, Diskonto⸗ Komm. 219,30, Dresdner Bank 154 40, Priratdisk. 38 dc.

Frankfurt a. M., 28. Juli (W. T. B) Effekten · Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2663, Franzosen 2083, Lombarden 1204, Galizier 1781, Egypter —, 4 0½υ ungar. Goldrente 89, 10, 1880 Rufen Sotthardbabn 165,20, Dizkonto⸗ Kommandit 219,70, Dresdner Bank 155,20, Gelsen⸗ kirchen 168,60, Laurahütte 142. Fest.

Leipzig, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Gourse.) 3 fächs. Rente 92 10, 460 do. Anleibe 100,50, Buschthierader Eisenbabn Litt. A. 192,75, Suschth. Eis. Litt. B. 203, 00, Böhm. Nordbabn⸗Akt. 130.00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 207,00, Leipziger Bank Aktien 132 00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 131,50, Altenburger Aktien ⸗Srauerei 253, 00, Sächsische Bank-⸗Aktien 115,90, Leipziger Kammg. Syvinnerei⸗Akt. 191, 09, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. S0, 25, Zuckerfabr. Glauzig / A. 113,30, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 150.70, Thür. Sas⸗Gesellschafts Aktien 15850, . Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 104 00, Desterr. Banknoten 176,0, Mansfelder Kurt 799.

Samburg, 28. Juli. (B. T. B.) Behauptet. YPreußische 4 4 Consols 106,30, Silberrente 79 00. Oest. Goldrente 95,50, 470 ungar. Goldrente 898 60, 1860 Leose 126,00, Italiener 24 60,

267,00, Franzosen 520,50, Lombarden 299,00, 1889 Rusen 85,50, 1883 do. 105,75, I. Or:entanl. 72,50, HI. Orientanleihe 72.20, Deutsche Bank 166,50. Diskonto æommandit 219 40, Berliner Handelsges. Dresdener Bank —, Nationalbank für Deutschland 133,25, Hamburger Fommerz⸗ bank 130 50, Nord deutsche Bank 166 00, Lübeck⸗ Büchen 169,90, Marienburg ⸗Mlawka 64,60, Oftyreußische Südbahn 160 59, Laurabütte 140, 70, Norddeutsche Jute Spinnerei 129,00, A.-G.

irger isa. 75

Peiratdiß ö

Wien, 28. Juli. (W. T. B. Dester r. Paxierr. 85, 25, do. 5 Cο0 do. 101,30, do. Silberr. S9, 60, 4 000 Goldrente 109,00, do. Ung. Goldrente 101,90, 5 / Papierrente 100,965, 1860 er Loose 141,00, Anglo⸗Auftr. 157,60, Länderbank 227, 90, Kreditaktien 303,50, Unionbank 238, 25, Ungar. Kredit 350 50, Wiener Bankv. 1198,00, Bökm. Westbahn 339,00, Böhmische Nordbahn 220,00, Buschth. Eisenb. 460, 50, Elbethalbabn 231.25, Nordb. 2775,00, Franz. 237, 25, Galizier 203, 00, Lemb.“ Czern. 230, 00, Tombarden 136, 75, Nordwesthahn 214, M0, Pardubitzer 175,50. Alp. Mont. Akt. 96,10, Tabackaktien 126,090, Amsterdam 96, 00, Deutsche Plätze 56,75, Londoner Wechsel 116,10, Pariser . 42, 99, Napoleons 9,22, Marknoten 56,75, Russ. Bankn. 1,ů35 3, Silbercoupons 100,00, Bulgar. Anleihe 107,25, Ungar. Waffenfabrik —.

London, 28. Juli. (W. T2. B.) Ruhiger. Englische 2 * Gonsols 961 1, Yreußische 4 o Consols 104, Italienische 5 0 Rente barden 112,

r. .

Goldrente 95, 4 0 ung. Goldrente 873, Span. 744, 31 0/0 Ggvpt. 91, d νο unif.

86, 3 70 gar. 1001, 44 M egept. Tributanl. 97 6 0 kons. Mexikaner 845, Ottomanb. 13, Suej⸗ aktien 914. Canada Pac. 831, De Beers Attien, nene 178, Rio Tinto 223, Platzdisk. 4. Silber 50.

In die Bank flossen 107 000 Pfd. Sterl.

Paris, 28. Juli. (W. T. B.) ( Schluß— Gourse.) Ruhig. 39 amort. Rente 94,57, 3 C Rente 32.573, 4 ** Anl. 106,90, Ital. 50 Rente g3, 65, Oest. Soldr. 95, 4 * ung. Goldrente S8, 81, 4960 Russen 1880 97, 19, eM Russen 1889 97.00, 499 unif. Egvpt. 487,18, 40, spanische äußere Anleibe 757, Konvertirte Türken 18,20, Tärkische Loose 76,75, 4 cυίηm, priv. Türken Obl. —, Franzosen 527 50, Lombarden 301,25, Lombard Prioritäten 30, 0, Banque ottomant o31, 25, Banque de Paris 806,25, Banque d' Escompte 505, 00, Credit 1245,00, do. mobilier 431.25, Meridional Aktien —, Panama⸗Kanal-⸗Akt. 41,25, Panama 5 m9 Obl. 33,75, Rio Tinto Akt. 572,50, Suezkanal ⸗Aktien 2321,25, Gaz Parisien 1387,00, Credit Lyonnais 755,00, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. —, Transatlantique 620, 00, B. de France 4140, Ville de Paris de 1571 409 00, Tabaes Ottom. 272,00, 2 . Conf. Angl. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1223. Wechsel auf London kurz 2. 253, Cheques auf Tondon 25,274, Wechsel Wien k. 215,50, do. Amsterdam k. 266,75, do. Madrid k. ——, Gomvtoir d' Gscompte neue 621,25, Robinson⸗Aktien 57,50.

St. Petersburg, 28. Juli. (W.

Wechsel auf London 84, 40, Russische 1IJ. anleihe 100, do. HI. Drientanleihe 1 Bank für auswärtigen Handel 257, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 620, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale

485, Russ. 44 * Bodenkredit⸗ Pfandbriefe Große Russische Eisenbahnen 215, Rufs. westbahn · Aktien 110.

Amsfterdam, 23. Juli. (B. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Dest. Paxierrente Mai⸗Norember rer;il. 764, do. Febr. Aug. verzl. Is, Desterr. Silberrente Jan. Jult verjl. 773, do. April⸗Okt. rerjl. 7, Oesterr. Goldrente 95, 4 Cο ungar. Goldrente 88, Russische große Gisenbahnen 1223, do. J. Drientanl. —, do. I. Orientanl. 71, Konv. Türken 183. 33 0so bolländische Anleihe 101, 500 garant. Trans v. Gisenb. Oblig. —, Warschau⸗Wiener Sisenb. Aktien 1313. Marknoten 59, 15, Russ. Zoll⸗Coupons 1923. Hamburger Wechsel 58, 85, Wiener Wechsel 102,55.

Rew⸗HYort. 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Ruhig. Wechsel . London (60 T.) 4,85, Cable Transfers 4,893, Wechsel auf Paris (66 Tage) d, 18, Wechsel auf Berlin (60 Tage! S5,

Me fund. Anleihe 1233, Canadian Pacific Aktien 7893, Gentr. Pac. do. 326. Chicago u. North ⸗Western do. 1153, Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 723, Illinois Central do. 116, Lake Shore Michig. South do. 10893. Louisville n. Nashville do. 853, N. J. Lake Erie u. West. do. 255, N. Y. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds 103, N. J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 1072.

Northern Pacifie Pref. do. S1, Norfolk n. Western Pref 0. 60 riesen u. Reading do. 453. St. Louis u. Francisco Pref. do. . Union 3 do. 623, Wabash, St. Louis Pac. rer. do 25

Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherbeiten ebenfalls 3 *Y½.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 28. Juli. Marttyreifse nach Er itte lungen des Fäniglichen Volizei⸗Orästdiumẽ. DYõchste Yiedrigrte Preise. . -

Per 100 kg für:

Richtstrob

rbsen, gelbe zum Kochen. Sveisebobnen, weiße... Linsen J Kartoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Rg... Hammelfleisch JI kg K, Eier 50 Stück Karpfen 1 g Aale .

3 echtt Barsche Schleie Bleie i Krebse 60 Stüch 1121

Berlin, 29. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro—⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (wit Ausschluß von Rauhbweiien) ver 1000 kg. Zoco ohne Umsatz. Termine schwankend. Gekündigt t. Kündigungsrreis Æ Loco 195 —225 M nach Qual. TLieferungsqualitãt 215 , ver diesen Monat 231 bez., ver Juli⸗Auguft 199,75 200,75 —, 25 bez., ver August⸗September —, ver September Oktober 135 184 75 185,25 bez., ver Oktober ⸗November 180,75 5 bez, ver November⸗ Dezember 179,5 - 179 25 bei., per April⸗Mai 1891 181,5 bez.

Roggtn ger 10600 kg. Loco matter. Termine behauptet. Sekündigt t. Kündigungspreis M Loco 162 = 173 ½ nach Qual., Lieferungsqualitaät 170 1, russ. —, inländ. neuer klammer 161, guter 167 —168, feiner 170— 171 ab Bahn bez., ver diesen Monat 166 5— 167,5 bez., ver Juli⸗August 162,5 = 163 bez, ver August⸗Sertember per Sey tember ⸗Oktober 154 154,5 be., per Oktober ⸗No⸗ vember 150,75 - 151,25 - 151 bej,, per November⸗ Dezember 147, 715— 143 bez., per April-Mai 1891 147,75 148 bez.

Serste ver 1600 kg. Flau. Große und kleine 130 180 1 nach Qual. FJuttergerste 134 144 4A

Hafer per lo009 kg. TZoco unverändert. Ter- mine nahe Sichten niedriger. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 168,5 Ss Loc 168 - 1980 nach Qual. Lieferungs⸗Qualitãt 172 S, pom⸗ merscher mittel bis gater 171—178 und feiner 150 188 ab Bahn bez., per diesen Monat 169,3 168 bez, per Juli⸗August 153 - 1525 152,75 bez., per August⸗ September —, per Sep⸗ tember⸗Oftober 138 bez., ver Oktober ⸗November 134,25 bez., per November⸗Dezember 133 bez. (gestern muß heißen 133 132.5 bez), per Dezemher⸗ Januar 133 bez, per April⸗Mai 1891 133,25 bez.

Mais per 1000 kg. Loco —. Termine höher. Sekündigt t. Kundigungspreis S Loco 1I18— 122 6 nach Qual,, ver diesen Monat und rer Juli⸗August —, ver August⸗Sertember —, ver Sertember⸗Oktober 115,5 116,55 bez, per Oktober November 118 bez, per November⸗De⸗ zember 119 bez.

Erbsen per 1000 Kochwaare 170— 200 4, Futterwaare 152 —- 162 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine ruhig. Gekündigt Sas. Kündigungspreis , per diesen Monat —, per Juli⸗Auguft 22, 65 bez, ver Aug? st⸗Sep⸗ tember —, per Sevtember⸗Oktober 21,45 bez., per Oktober⸗Nobember —. ;

Rüböl per 10 kg mit Faß. Termine fest. Getündigt 300 Ctr. Kündigungs rpreis 60, 98 S6 Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, ver diesen Monat 60,9 bez., ver Juli⸗August 58,3 bez., per Augufst September —, ver Sertember⸗Oktober 55,5 —,8 be., ver Oktober⸗November 53 bez., per November ⸗Dejember 52,5 46

Petrol tum

IHS —— SSRI ER

1

=* Mo = o do d,

(Raffinirtes Standard wöite) Per l05 kg mit Faß in Posten vor 100 Ctr. Ter⸗ mink —. Gekünd. kg. Kündigungspreit Loco per diesen Monat —.

Sxiritus zit 50 S Verbrauchsabgabe rer 1001 1009/0 10000 ½ nach Tralles. Sekündigt I. KFündigungspreis „M Loco obne Faß 57,7 bez., per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗Auguft —, per August⸗ Sertember

Sxiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 10909 à 100 9 10 000 ½ nach Tralles. Gekünd. I. Füändigungsrreis Loco ohne Faß 37 3—.8 38 bez., per diesen Monat —.

Sxiritus mit 50 M6 Verbrauchsabgabe ver 1001 à 100 160 000 ½ nach Tralles. Gekünd. I. Kündigungspreis Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat —, ver September⸗Oktober —.

Sxiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gek. J. Kündigungspreis M Loco mit Faß S é, ver diesen Monat 36,8 bez., ver Juli ⸗August 36,8 , 6 8 bez., ver August⸗Serptember 36, 5 —, 8 bez., per September —, ver Ser term ber- DOttober 36,1 36—,2 be., per Dktober⸗November 34,2 —,1—,7 bez., per November⸗Dezember 33,7 —, 8 bej.,, ver Januar⸗Februar 1391 —, per April⸗ Mai 1891 34,6 8 bez.

Weizenmehl Nr. 00 27,5 —26 bez. Nr. 0 25, 75 24,75 be. Feine Marken über Notiz bezahlt

Roggenmehl Nr. O u. 1 23,5 23, do. feine Marken Nr. 9 u. 1 24,25 23,5 bez. Nr. O 14 4, böber als Nr. O u. 1 pr. 1C0 kg br. intl. Sad

Stettin, 28. Juli. (W. T. S.) Getreide⸗ markt. Weijen matt, loc 201-211, do. ver Juli 210,00 do. vr. Sept ⸗Oktober 1816,50. Roggen matt, loco 165 170, do. vr. uli 168,00, do. per Sexyt. Okt. 151,50. Domm. Hafer

loc 163 - 170, Rübäl matt, vr. Juli 60 00 per Sytember⸗Oftoß er S5, 5. Sxiritũ: unverand. loco obne Fa mit 50 Tonfumsterer 56, So, mij 710 AK Fonfumstener 37,09), pvr. Juli nit 70 * Fonsumsteuer 36 00, pr. August⸗Sevtember mit 79 Æ Konsumst. 36.00. Petroleum loca 1150.

Posen, 28 Juli. (B. T. B.) Spxiritug leeo obne Faß 50er 57,70, do. loco obne Saß 70er 37.70. Ruhig.

Magdebnrg, 25. Juli. (S. T. S.) Zucker⸗ bericht. Kernjuder ertl. von 82 FKornzucker, exkl. 332 Rendement —, Nachprodukte, exkl. 75 G0 Rendem. 15,40 Fest. Brodr. J. 28 50, Brodt. I..—— Gem. Raffinade II. mit Faß 27,765, gem Melis J. mit Faß 26,75. Sehr fest Rohzucker J. Produkt Transtto f. a. B. Hamburg pr. Juli pr. Auguft 13,70 bei. u. Gd, pr. Sertember 13,19 bez, 13,15 Br., pr. Oktober⸗ Deiember 12,10 bez, 12, 12 Br. August behauptet, sonst flau.

Köln, 25. Juli, (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen biesiger loco 22,55, do. fremder loco 2259, pr. Juli 2175, pr. November 18,70. Roggen hiesiger lor9 17,5, fremder loco 18.25, pr. Juli 1796, pr. November 14385. Hafer biesiger loco 18.00, fremder 17.50 Rübsl loco 67 50, pr. Oktober 58, 70, pr. Mai 56,10.

Bremen, 25. Juli (B. T. S) Petro— leum. (Sclußbericht) Sehr fest. Standart wüite loco 6, 60 Br.

Damburg, 28. Juli. (W. T. B.) Getret te marki. Weizen loco fest, holsteinischer lors near 205—- 25. Roggen loco fest, mecklenk loc neuer 180 190, russischer lscg fest, 116 -= 122 Hafer fest. Gerste fest. Rüböl lunbz) ruhig. loco 64 Sxiritus still vr. Juli Aug. 2566 Br., vr August⸗Septbr. 25 Br., pr. September Ottober 266 Br, vr. Oktober⸗ Norbr. 235 Sr. Kaffee rubig, Umsatz Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6.70 Br, pr. August Dezember 6.95 Br.

Hamburg, 28. Juli. (W. T. B) (Nach mittags bericht. Kaffee. Good average Santos Er. Juli Tr. September S6, pr. Dejember 794, er. März 1891 776. Behauptet. Zucermarkt. Rüben⸗Robzucker J. Prodrkt Basis 835“ Rendement. neue Usance, frei an Bord Damburg vr. Juli 13,60, vr. August 13, 50, pr Dezember 12.173, pvr. Mai 1891 12,50. Ruhig.

Wien, 23 Juli. (B. T B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7, 25 Gd. 7,30 Br., pr. Frühjahr 65 Gd, 70 Br. Roggen pr. Herbst 5.97 Gd. , 5.97 Br., pr. Frühjahr 6.22 Sd, 6,22 Br. Mais pr. Juli 555 Gd. 36 Br., . 1891 5,51 Gd., 5.56 Br.

afer c. Herbft 6,57 Gd., 6.62 Br., pr. Frübj 6 J

zondon, 28. Juli. (G. T. B.) 65 9 Java- ucter 1534 stetig, Rüben Rohzucker loco 133 matt. Cbili-Kurfer 574, pr. 3 Monat 583.

London, 25. Juli, (W. T. S.) Getreide mar kt. (Schlußkericht). Weizen sehr fest, rother fremder 1 56. böber, Nachfrage für den Kontinent, weißer sb. böher, jedoch rubig, Mebl und Linfen ih, Mais 4 —1 sh., Hafer H —1 sh. gegen vorige Woce böher gehalten, jedoch ruhig.

Liverpool, 28 Juli. (W. T. B.) wolle. (Schlußbericht) Umsatz 7600 B., für Spekulation und Export 50 B.

8, O 8 do, November ⸗Dezember 51½16 do,, Dezember⸗ Januar His is Verkäuferpreis, Januar-Februar 5lssis d. do.

Slasgow, 23 Juli (W. T. S.) Roheisen (Schluß ) Mired numbres warrants 45 s5. 9 d. bis 175 sh5. Iz d.

Paris, 28. Juli. (W. T. S.) ußbericht.) Rohzucker 88,0 feft, loco 32,754? Weider Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. August 36,374, pr. Septbr. 36 . tober⸗Januar 34,25.

Amfterdam, 28. Juli. (W. T. B.) Java⸗ Taffee good ordinarv 545. Bancazinn 56.

Amsfterdam, 28. Juli. (W. T. B.) Ge treide markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. November 208,00. Roggen loco behauptet, auf Termine niedriger, pr. Oktober 1334132, pr. März 1304129. Raps vr. Herbft Rüböl loco 313, pr. Derbst 23, vr. Mal 15851 28.

Antwerpen, 28. Juli. (W. T. B.) Petro-⸗ leumm arkt. (Schlußbericht) Rafsnirtes, Type weiß, lose 17 bez. und Br., pr. Juli 17 Br., pr. August 17 Br., vr. September Dezember 17 Br. Ruhig.

Antwerpen, 28. Juli. (W. T. SB.) Ge⸗ treide markt Weizen fest. Roggen höher. Hater gesucht. Gerste fest.

RNew⸗York, 238 Juli (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Yor 123. do. in New⸗Orleans 111 1, Raff. Petroleum 70 6 Abel Test in New Jork 7,20 Gd., do. in Philadelphia 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗JYort 7, 40, do. Pipe lint Gertiscates pꝛ. Auguft 89. Zieml. fest. Schmalz loco 6.35, do. Rohe und Brothers 6.70. Zucker (fair refining Muscorados) 43. Mais (New) Aug. 523 Rother Winterweizen loco 1015 Kaffee (Fair Rio) 2ꝛ. Mehl 3 D. 5 C. Getreidefracht 24. Kupfer vr August 17,00 nom. Weizen pr. Juli 995. vr. Aug. 939, rr. Deibr. 16035 Kaffee Rio Nr 7 low ordinary pr. Augun 17,22. pr. Oktober 1612.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner

Schlachtviehmarkt vom 28. Juli 158980. Auftrieb und Marktpreise nach Sclachtgewicht, mit Aufnahme der Schweine, welche ach Lebendgewicht gehandelt werden. ; Rin der. Auftrieb 1944 Stück. (Durchschnittspr. für 109 kg.) J. Qualität 128 - 136 6, HI. Qualität 122 - 126 6, II. Qualität 114 - 120 AM, TV. Qualitat 106— 112 66 ö

Schweine. Auftrieb 8596 Stück. (Durchschnitts preis für 100 kg.) Mecklenburger 122 M, Land⸗ schweine: a. gute 118— 120 4, b. geringere 114 1I8 66 bei 26 Tara. .

Kälber. Auftrieb 1640 Stück. (Durchschnittzpr. für i Kg) z. Dralitãt 1.156 =- 124 X., If. Qualit 1.ig = 116 , III. Sualitat 5-168 M

Sch af e. Auftrieb 22 82 Stuck. (Durchschnittspr. für 1 Kg.) I. Qualität 1,26 1,32 66, H. Qualität 112-121 A. III. Juallfat - A

J

4

Aktien. Gesellschaft Lokalbahn Gotteszell ˖ Viechtach Teisnach. ! Actien⸗Juckerfabrik Broitzem Broitzen

.

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

E Aas Abonnement betrãgt vierteljährlich 4 4 50 5. Aue Po- Auftesten nehmen Grstellung an;

für Herlin außer den Bost⸗Anstalten auch die Expedition Sw. Wilhe mftraße Rr. 32. ! Einzelne Uummern kosten 25 5. XR

M 182.

8

*

*

Insertionspreis für den Raum einer AÄruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs · Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin 8T., Wilhelmfstraße Nr. 32. *

Berlin, Mittwoch, den 30. Juli, Abends.

1890.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und döniglich Preußischer Staats Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 5

Jes öftulichen Ameigers (Kommamügeselschattn auf Autien und Attingeselshhaften

für die Woche vom 21. bis 26. Juli 1890.

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staatz Anzeigers

Juan? der Bekanntmachung

Fir ma nnd Sitz der in ser i renden SesPellschaft

24. 7. 24. 7. 21.7.

Actien Ban ⸗Berein Unter den Linden Berlin.... Generalvers. Aktienbier Brauerei zu Neustadt (Orlah) . Bilanz, Diyid. Actiengesellschaftt des Sopbienbades Reinbech .. Verloosung

Actiengesellschaft Katholisches Vereinshaus Offenburg Offenburg Bilanz

22222221

uckerfabrik ‚Eichthal! Braunschweig .. . uderfabrit Groß Gerau = Groß Gerau... Generalvers. uckerfabrik Malchin Malchin. ö / 1 = uckerfabrik Sch ppenftedt Schöppenstedt.. tenberger Mineralwasser⸗Anstalt Seelhoff & Che“ Hergen⸗ J Anklamer Vereing Bank in Liquid Anklam Aßmannshauser Niederwaldbabn⸗Gesellschaft in Liquidation J

Bad Münder, Act. Gesellsch Münder... Berliner Spediteur Verein Actien Gesellschaft Berlin. Braunkohlen⸗Verein zu Berlin. .

ommerner Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Actien Verein Commern Devonirung der Aktien reditverein Neustadt a. Aisch Actiengesellschaft = Neuft adt a. Aisch General ver. Crefeld Uerdinger Localbahn Crefeldzd.. . Kapitalherabs.

amiger Delmüble. Petter, Patzig & Co. Danzig .. Bilanz Demminer Zuckerfabrik Demmin General vers. Deutsche Acrhalt Actien. Gesellschaft der Limmer & Vorwohlerr Grubenfelder R Dumril, Jaegls & Cie. Alt⸗Thann i / Elsaß.. ... Bilanz Eisengießerei & Maschinenfabrik für 2 und Lederindustrie vorm. Miller & Andrege Bockenheimd . General vers. Gisenweck Carlshütte Alfeld... Kaxitalerhõb.

Fabrik elektrischer Beleuchtungskohlen in Nürnberg, Actien⸗ gesellschaft vorm. Ch. Schmelier Nürnberg....

.

1222

——h Or M,.

Bilanz

Bilanz. Auflõsung der Gesellschaft Bilan Kayxitalherabs. General vers.

8 88 88 S8 S88 SS8SS S8 SSSSSSSS8SSS

Dividende 1785 22. 7.

]

An die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Land— , , , wirthschaft, Domänen und Forsten, der geistlichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten und des Innern.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

In Gemäßheit des 5. 4 des Gesetzes vom 2. Juli 1885, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben (Gesetz Sammlung S. 327), wird hiermit 3 öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden

teuerjahre kommunalabgabepflichtige Reineinkommen aus dem Betriebs jahre 1889/90 24 1889 ) bei der Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn auf 210 0090 4 2 * Hoyaer y 12 35695

fjord bei

3 „Warstein⸗Lippstadter .

4) Altdamm⸗Aolberger ö.

5) 5 Kerkerbachbahn ö

6) den Kreis Altenger Schmalspurbahnen

I) der Neuhaldensleber Eisenbahn

bezüglich der preußischen Strecke der Aachen⸗ Mastrichter Eisenbahn

festgestellt worden ist.

adkastenhaus auf gerichtete Koje.

schiedeten den Gesandten Abreise nach Christiania

Strecke der Großherzoglich iburg =- Leer ist ein Rein⸗ en 1888 bezw. 1889 nicht

a⸗Kommissariat. n.

des Reichsbank⸗Direktoriums

iches. Reich. h, 30. Ful i

ir und 3 empfingen ven um 3 Uhr den Chef des Chef des Militärkabinets T zu Vor⸗trägen. Majestät von 10 Uhr ab von 11 Uhr ab mit dem mts und um 121 Uhr mit eiherrn von der Goltz.

1 alten wir folgenden Bericht: Se. Majestät verblieben n Folge enwetters an

nahmen Vorträge ent⸗

geladen: Prinz Heinrich Admiral Deinhard, Tontre⸗ ar See Bendemann, Graf sen. Nach der Tafel wurde

Ze. Majestät arbeiteten zu⸗ Ihr Vormittags an Land in Reisegesellschaft, kehrten um n am Nachmittag die Arbeit Am 4 ½ Uhr entsprachen Se.

Chefs der Manbverflotte oselbst die Spitzen der Be⸗ melt waren. Um 7i½ Uhr enzollern“ zurück und gingen Hurrahruf der Flotte nach

n 25. Juli. Nachdem um N. S. „Irene“ zugestoßen igen 3 Uhr in Bergen g. Se. Majestät empfingen owie den bald nach dem welchen die „Jagd“ von ch Erledigung der eiligen t mit dem Gesandten Civilkleidung und kehrten k Zur Abendtafel waren önigliche Hoheit, Korvetten⸗ ztenant von Basse und der ungen beehrt worden. 26. Juli. Se. Majestät stunden allein, erledigten gegangene Post und verab- Grafen Eulenburg vor dessen

sowie den Rittmeister der Reserve Dr. Güßfeldt vor dessen Abreise nach dem Sognefjord. Um 12 Uhr gingen Se. Majestät mit der Nacht, gefolgt von S. M. S. „Irene“ und S. M. Aviso „Jagd“ bei trübem Wetter in See. Das Fort in Bergen salutirte. Um 7 Uhr Abends im Karmsund bei Kobbervik wurde ein dort zu Anker liegender englischer Dampfer paffirt, h m Aus treten aus dem Karmsund wurde eine ziemlich starke südwest⸗ liche Dünung und Südwindstärke 5 angetroffen, wobei die Yacht ziemlich stark stampfte. . . In See und Listerfjord, den 27. Juli. Se. Majestät befahlen gegen 3 Uhr Morgens das Einlaufen in den Lister⸗ Lindesnaes, woselbst die Jacht um 41M Uhr Morgens ankerte. Im Nebel waren zwischen 2 und 3 Uhr Morgens die Begleitschiffe Irene“ und Jagd“ aus Sicht gekommen. Um 101, Uhr ging „Hohenzollern“ in See. tter neblig, dann aufklarend, aber ziemlich trübe bleihend, mit leichten Regenschauern. Alle Mahlzeiten auf Deck ein⸗ enommen. Se. Majestät legten Sich Abends im Steuerbord⸗ Brücke in eine provisorisch her⸗

Um 8 Uhr beim Aus⸗

Wetter zuerst

Zu dem bevorstehenden Empfange K des Kaisers und Königs in Ostende meldet W. T. B.“ ferner, daß die Minister Beernaert, Fürst von Chimay, Pontus und Devolder zum Empfange des Kaisers dort ein⸗ treffen werden. Wäbrend des Aufenthalts Sr. Majestät sind zum Ehrendienst bei Allerhöchstdemselben der Lommandant von Antwerpen, Baron Jolly, und die Generale Streitz und Donot befohlen. Zwölf Militärkapellen werden an einem großen Zapfenstreich mit Fackelzug theilnehmen. Der Zufluß von Fremden in Ostende ist jetz? schon bedeutend.

Dem bevorstehenden Besuch Sr. Majestät des Kaisers in England widmet der „Standard“, wie „W. T. B.“ meldet, einen überaus sympathischen Leitartikel. Nach dem Hinweise auf die besonderen Gründe, warum die An— kunft des Kaisers in diesem Augenblick eine besonders herz— liche Begrüßung und Befriedigung veranlassen werde, betont der „Standard“ die Identität der Interessen und An— schauungen Englands und Deutschlands. Deutsch— land habe das größte Landheer, England die größte Flotte. Es sei undenkbar, daß beide Mächte einander widersprechende Zwecke verfolgen würden, wohl aber leicht denkbar, daß sie für einen gemeinsamen Zweck zusammenwirken müßten.

Der Reichskanzler General von Caprivi ist, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern Abend von Wilhelmshaven wieder in Bremen eingetroffen und in Hilmanns Hotel abgestiegen. Heute wollte der nr, ne, . die nordwestdeutsche Gewerbe⸗ und Industrie⸗Ausstellung besichtigen.

Der General- Feldmarschall Graf von Blumenthal, General⸗Inspecteur der vierten Armee⸗Inspection, feiert heute seinen 80. Geburtstag.

Wilhelmshaven. Ueber den schon telegraphisch kurz gemeldeten Stapellauf des Transport⸗-Dampfers „Pelikan“, welcher am 29. Juli stattfand, entnehmen wir dem „Hamburgischen Correspondenten“ folgenden Bericht:

Der Festplatz war mit Flaggen und Guirlanden reich geschmüdt, vor dem Schiffe erhob sich die mit Flaggen bebangene Tribüne, reckts daneben erbhöbt standen die Sessel fär Se. Majestät und Gefolge und dahinter eine ebenfalls hbübsch dekorirte Tribüne für die Damen der Offiziere, böhere Beamten und Gäste. An der Nordseite hatte mit klingendem Spiel ein Detachement des See⸗Bataillons als Ebrenwache Aufftellung genommen, vor der Tribüne das Offiziercorvns und die Beamten der Werft. Als die Truppen und auch die Schulen, die Zeuge sein sollten von diesem patriotischen Fest, Aufstellung genommen hatten, harrte man allseitig mit Spannung dem Beginn der Feierlichkeit entgegen. am 11 Uhr 30 Minuten langte Se. Majestät der Kaiser nebst Gesolge in Begleitung des Chefs der Nordseestation, Vize⸗Admirals Paschen auf dem Festvlatze an, wo Allerhöchstderselbe vom Ober Werft ⸗Direktor, Contre Admiral von Pawelsz und dem Schiffbau⸗Direktor, Geheimen Baurath Guvpot, empfangen und nach dem für ihn bestimmten Platz geleitet wurde; die Ehrenwache präsentirte Hierauf bestieg der Chef der Marinestation der Nordsee, Vize⸗Admiral Paschen mit dem Ober ⸗Werftdirektor und Schiffbau ⸗Direktor die Tribüne und hielt die Taufrede. Mit weithin schallenden Worten drückte er aus, daß der Augenblick ein besonders feierlicher sei, weil man im Begriff stehe, ein neues Schiff dem Verbande unserer jungen Marine einzuverleiben. Mit hober Genugthuung, weil er überzeugt sei, daß die Marine durch Eifer und ir. den An⸗ forderungen Sr. Majestät gerecht zu werden sich bemühe, übergebe er das Schiff seinem Element; es sei ein Beweis der Tüchtigkeit der Werft, welche den Schiffskörper, wie er sich den Augen zeige, seefest und tüchtig bis auf die äußerste Ausstattung in 10 Menaten fertig gestellt habe. Der neuerbaute Transportdampfer möge denn in seiner neuen Bestimmung der Flotte von Segen sein; gleichwie die Vögel, deren Namen er führen soll, einer Sage nach, Wasser in ihren Schnäbeln zusammengetragen, um den Bau der beiligen Kaaba in Melka vollenden zu können, möge auch sein zukünftiges Wirken den Bedürf⸗ nissen der Flotte steuern. Mit den Worten; „Ich taufe dich auf Befebl Sr. Majestät des Kaisers mit Namen Pelikan!“ zerschellte die von der Hand des Redners geschleuderte Flasche Champagner an dem Bug des Schiffz. . .

Nachdem der Taufakt beendet, verließ der Stations Chef die Tribüne und geleitete den Kaiser an der Helling entlang ziemlich bis ans Ende derselben, um von dort aus den Stapellauf zu sehen. Sobald die Aufstellung hier genommen war, wurde an dem in der Nähe befindlichen Flaggenmast die Kaiserstandarte gehißt. Pierauf

wurde von dem Schiff bau Direktor der Kaiserlichen Werft, Geheimen Baurath Guvot, der Detachirapparat gelöst und nach

einigen Schlägen gegen die Keile, welche den Schlitter, mit dem das Schiff auf der Gleitbahn ruhte, hoben, setzte sich das Schiff, unter dem tausendstimmigen Hurrah der Menge und den Klängen der Nationalhymne seinem Element zugleitend, in Be— wegung. Alsbald löste sich vom Bug der Anker, welcher raffelnd in die Tiefe sank und gefesselt lag das schöne Schiff in dem geräumigen Werftbafsin. Das Wetter war dem Festakt sebr gunstig. Dem Stapellauf wohnten außerdem der Reichskanzler, General der Infanterie von Caprivi, der kommandirende Admiral, der Staatssekretãr des Reichs ⸗Marine⸗Amts, die beiden Geschwader⸗ Chefs, sowie die Inspecteure der Marine Artillerie bezw. II. Marine -