1890 / 184 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwañser.. . 2 4 164. Bs 1483. Rufen ss, o, N. Drientanl. Is ; . n e er s 3 ih. , . el, , Genese, . . ü ü trube, Armatur. 4 15a. 1387361 G 36 /. Eghpter 3 0. Konrertirte Tärien 18, 10, 69. Ünion Pacifht do. 33 Vall ffn e . n ,, Deutsch er Reichs Anzeiger

S Sundenß. Mash in 18 203 111 275. 7566 4 Y0ʒtürt. Anieibe Si So, 35. n 1 F. é türk ß0, ss, port. Änleide sa S6, Pref. do 233 . . re nee m 1s. 137 dos 6 3 y . er rn. yr 6 . li. nn i grungabonds 3, für andere , , D ag tre e. 1 . , J. 23 5066 Böbm. Westbabn 30iz. Böbm. Jordbahn 1527. . 8 . e. * Se Ontrber 181 66. Tbüring. Neifcht. s. 4 16. 83 36 2 2 . y 2 133. Produkten und Waaren Börse. ie g do. ver Sept. Str. 151.6. 896 . Union? r fl. 7 11. 121736 Lübed - Hüchen jtzf H. Nordwen ben 137 22 Berlin, 30. Juli. Marktyreise nach Ermitte loco 165 1773, Räbzs behauptet, vr. Juli bh oh und Ver. Sanfschl Fbr. 111535 4 1.1. 147.506 zitien Is z. Darrnftädter Banf 107 357 Veit. lungen des Königlichen ,,,, . ö. ö w ii. e e e XV

Vikt⸗ Speicher · S 634 4 ö hõ. 25 bz G deutsche Kreditbank 110,70. Reichsbani 743 060 . , , , ,, . ; er). 4 3. ö. s 0. wa. J ö et , , n gr, , ee, , . , , , d n . öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger k 8

4 7 3 ö

do. (Bilfeb) 7 - 1 i1si6. S fetten. Socigtä r (Schins ] Krepsta rien 26857. Richtftrob ..... Wiener . 8 4 17. 23, ranzosen 2102, 22 122, Galizier . I . Ibn Faß 50er 57, 59, do. loco obne Faß Zeitzer Maschinen 20 4 177. ; vpter —, 4060 ungar. Goldrente S9. 30, 1886r rbsen, gelbe zum Kochen. 34 er 8 60. Fest Russen = JSGottbardbabn 166 70, Dlefonto· Speises ee. weiße... 40 Verfsicherungs · Gesellschaften. Kommandit 220,30, Dresdner Bank 135, 70, Gelfen. Linn 7336 Tours und Dididende * * br. Sig. kirchen 167,10, Concordia 13äj, 50, Daira Sanieh Kartoffeln.. 14383 gas. M . e, ene. 2 6 . . n. Rindfleisch ach · M Feuer v. 200 o. 1420 440 11050 eipzig, 30. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course. bon der Keule 1 . Aach. Rückvrs -S 20000. 40043 120 120 3053983 30½ fächs. Rente gz 15. 75 . Ern! * 8 Bauchfleisch 2 . Brl End -u. Wr. 290. M0 Mn 129 199 18506 Buschtbierader Eisenbahn itt, . i273, Bufchth. Schweineflelfch 1 Ea Br; euer vs . · G. 200. I0003ν 176 176 3100 Sis. Litt. B 203,50, Böhm. Nordbahn Ait. 129,50, Kalbfleisch J Kg.... . 203 v. 16002300149 30 655 G Leipziger KRreditanstast· Attien 206, 0, Leipziger n,, . 6. Brl. Lebens v. G. 200 60. 100043 1813 1755 Bank Aktien 131.50, Fredit· u. Sparbant zu Leipzig k Cöln. Hagelps. . G. 2M ov 500 48 9 131,59, Altenburger Aktien Brauerei 250 60, Gier 60 Stud Cöln. Rũcvrs. G. 20M r. 500 .G 40 . Sächsische Bank-Attien 115, 900, Leipziger Kammg?“ Karpfen Lg.. Colonia, Feuerv. 2M ov. 1000Mμͥ 409 100196 Spinnerei⸗Akt. 194, 09, Kette“ Deutsche 3 Aale . Concordia, Leby. 200,0. 10900 S4 14306 25, Zuckerfabr. Glauzig . 11275, Zuckerraff. .

*

Magdeburg. 30. Zuli. (B. T. B.) Zucker⸗ bericht. Korn iuer exkl., von 8209 Kornzucker, XR R ö. 2 k i h Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. 8 7 ; zniali 5 iti Fd 363 . Aue Het. Aufketten arhmnen Tencnnmn, e, ö Juserate nimmt an: die Königliche Expedition .. gem. Melis J. nit Faß 26,75. Sehr fest für Gerlin außer den Post -Anstalten auch die Expedition ' de⸗ Neut chen Reichs Anzeigers

Rohꝛuder J. Produkt Tranfito f. 4. B. Vamburg §8V., Wilhelmstraße Nr. 32. n und Königlich Rreubischen Staats · Anzeigers

w Cin; else Nn n nm e rm e ren 283 3. 3 3 ĩ Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

e dee 14 ter und Br., pr. Okrober⸗ * 3 9 eiember etig.

Köln, zo. Jäll, (B. T. B.) Getretde— ̃ f markt. Weizen biesiger loco 22.56, do. fremder Berlin, Freitag, den J. August, Abends. loco 22.50, vr. Juli 21.90, pr. November 15,66. ; . *. enger . ö. . loco 18,25,

; . co . . '. . ö. ö ö w i; . K loco 18 ob, e, . . ode ff h Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Kreis-Bauinspektor, Vaurath Otto zu Elbing ist auf des Deu ticken Ka isgers, Wil elm. 11. und , Keie F heb Wesen re, Oo, pr. dem General der Kavallerie von Hän ifch, komman— seinen Antrag in die von ihm früher bekleidete Kreis- Franz Joseph dutch Ausführlichkeit, herzliche Sprache Dtsch. Irnsp. V. 26 50 . 2400‚ 150 135 15008 Damburg, 30, Juli. (W. T. B.) Abgeschwächt. Bleie Bremen, 30. Juli. (G. T. B.) Petro— direnden General des IV. Armee-Corps, die Erlaubniß zur Bauinspektor-Stelle zu Konitz Wpr. zurückversetzt worden. und gefühl volle Antheilnahme aus, Se, Königliche Hoheit ö . 4 ö , ,,, kee, uri Sehr feft. Standart white Anlegung des ihm verliehenen Gro streuzen der herz ogkich Der bisher als technischer an, bei 3. . hat . ö . ö ö. , ,,, ö

i n, . 39 S . KR . ; 1. ̃ , . ö ; lichen Regierung in Danzig angestellte Bauinspektor Ernst wortet und seinen Dank für die bewiesene T aus⸗ glbert Sener . , . 0 0003 1860 Loose 126,50, Italiener 94 40 KTreditattien a, ,, 50. Juli. (B. T. . GSetreide⸗ sachsen . eimestinischen Haus - Dtdeng zu ertheilen. Habermann ist als Kreis-Bauinspektor nach Wollstein (Re- gesprochen. Nachdem die Fluth der Telegramme vorüher, k . . . J 306,00, 1880 Ileum und Spiritus.) ö ; . tho 66n . all genmge n Hofen) versckt werben. tiefen e. ö n rer . ö. .

bee dme, ,. en 9o, 10, o. OM, H. Drientanl. 72,70 Weizen (mit Ausfcht ö 2 mectlenb. J und Adressen ein. ewiß dürfte es gegenwärtig in ganz Gladb. Feuervrs. 2M 9 v. 1000.60 10556 III. Drientanleihe Deuffche Sant 167 36 ; mit Ausschluß nen Raubweizenz per loc neuer 180 159, ruffischer lech fest . . ;

e 3 z . , 1 z 5. r lecg fest, 6. V. / y ; Bayern keine Gemeinde, sei es Dorf oder Stadt, geben, welche ir d e, G , 3 ö Dialer n t J Berlinet Handelsges. digt S6 t. Kuͤndigungspreis in o fg in hate fr loco . fest KJ wir inen nn, der geis lichfn, Unterrichts⸗ und nicht ihre Glückwünsche dargebracht hätte. Ebenso zahlreich MJ,, k 2 . ö 2 nes nach Dual. Licferungsqualität. 5 ν, pr. Jult- Aug. 25 Br, pr Augufl - Septr. 16 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Medizinal-Angelegenheiten. sind die Glückwunschadressen der Vereine und Korporationen, J . , a 56 ö ö,, per digen Monat 231 bey, Durchschnittspreis 231 6, Br, Fr. Ser tember Sttober 266 Br, vr. Dktober⸗ den Geheimen Regierungs-Rath und vortragenden Rath Die Beförderung der ordentlichen Lehrer am Real— sowie die von einzelnen Persenen einlaufenden. An der K k . per Juli August 136 = 5— 25. bez. ber August.! Rorbr. 27 Br. KRaffer ruhig, Um atz lõ0o0 Sack im Reichs-Justizamt Freiherrn von Seckendorff zum Ge— iasi in Elberfeld Paul Heyde ireĩch und Hr, Her⸗ Freuzung der . . ö burg . Vilawkta 9, Schtember ver Sertember . Sktober 1834— 5 Petroleum ruhig. Standard white loro S0 Br; 6 ö n, . ; 8 ghmnastum in ere aul Heyder , Neuhausen, wo dem Prinz⸗Regenten der Unfall in Folge K . . d, , , . 1 , e e, 5 ite loco 6,70 Br., heimen Ober⸗Regierungs-Rath zu ernennen. mann Päckelmann zu Oberlehrern an derselben Anstalt . . . 2. ü 9. ,,,

er, ,, J . ö . tsch Jute Spinnerei 9, 00. A- C. per November Dezember 178,5 735 4 , 5 ; ; nigt worden. 7 1 ĩ Iselt? fgest J t . . ige gag er hade, Tir fc , Fe ff W n r ,,. Ih bez., per April , ö. . . T. B) Nach. ö ist genehmigt ist seit dieser Zeit ein Wechselwärter aufgestellt worden, e ,, ,, , ö . . ö e nn, . ö ien, ge lgo90 kg. Loco matter. Termine pr. Juli =. Y pr ende , , n . Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe Finanz-Ministerium. welcher ö. . . in der ,, ,, ; Bien, 3. (W. T. . B.). Desterr. fest. etũn igt 700 t. Tündigungspreis 1674 ½ 79, pr. Marz 1891 77 ö 9. ; s 13⸗ ö ĩ wie Fuhrwerke und quipagen en prechend zu verständiger , . . h r, 311 206 . K . ö. ö ,. k k nach Qual., Lieferungsqualitft . hte . . prgdatt ß ö. 8; ag 6 h⸗ dis . ö * Der Geheime Rechnungs-Rath im Finanz⸗Ministerium und so den gefahrlosen Verkehr zu reguliren hat. Ebenso ist k. ö jr so, Roter dogg . 4 w ; J . Basis S8 o Rendement, neue Ufance, frei an Bord handlung Georg Reimer in Berlin soeben erschienen und im Hermann Meyer ist zum Kataster-Inspektor bei der König-⸗ an. der . . a,,, nn k 23 , . 18 18 , ö J 2 . 3 e, en 1675 bez. Durchschnittẽ preis . Senne n , , 9 9 He. ö mel inn Hrelst von! 6 d 3 für dar ö 6. K ö WJ a . zu , n Die ö Anigen .

n, 7 trattie 35, nban 5, AUngar. per i? August 164 163, 15 164, 5— per 36. Full. X B) ziehen. J ö . 6 . ,, . ö ö 352, 00, Wiener Bankv. 120 00, Bötm. Auaust · September . K ,, 96 ö 6 ö. 34 k ö Buch wird den Reichs- und Staatsbehörden bei Blattern gebrachte Vachticht, zer , , . 39. Tranzaklant. Güt 205 I 5d M fh 736 . e 66 Böhmische Nordbahn Y, 900, 155,5 = 155, 25 - 56, 25 = 155,5 75 bez., per Sttober- vr Frahjabe n- 56 3 ö. . . direkter Bestellung sowie den Wiederverkäufern zum Preise . , . ö. ö d 2 i, , , , ,, nr dr , , , , g, ,, d l eee rer werber eh üuünläherhees ; n

lien. erf. ? 4 w . 55, Gal 25, ö 75 ö ü 1 J ö . ; 6 . e. 2 4 . ö . 39. 26 z 2 =. W 8 . ö . ö 6.

. 5 , . ö. 6 2 3 . dombarden 139,50. Nordwestbahn 1891 148,5 150-149, 75 ö. k 9 . 36 8 ö . . li ö e, 1 ö . k Der Prinz. und Die . . . . Bf. B. 675 5 . fair . rel, Wiens. Att. ss z3, Herste Fer jbo0 ke. Fa. Grote und kleine , ö 5 2 . Kirchen⸗Raths. Wirkliche Geheime Rath D. Hermes, nach mit den Prinzessinnen-Töchtern Elisabeth und Augusta und den

; k m 2 66 ö, 1350-180 Æ nach Qual. Futtergerfte 131-141 0 635 Gd., 5 81 Br. ö ᷣ. Der bisherige Militär⸗Intendantur⸗Sekretär Meyer von der Provinz Westpreußen. Prinzen Georg und Konrad gestern Vormittag zu den Hochzeits⸗

. Fonds⸗ und Attien · prse. Weh fel a3 3h, Il . ., mier ger . kg. goco unverändert. Ter. Peft, 30. Juli. (W. T. S.) Produtten— der Corps⸗Intendantur des XI. Armee⸗Corps ist zum Geheimen Angekommen: der Vize⸗-Präsident des Ewangelischen feierlichkeiten der Erzherzogin Valerie nach Ischh begeben. Prinz

. Eier in 31. Juli. Die heutige Börse eröffnete Ruff. Bankn. j, s6 , Silbercoüpöons 1560 560, Bulgar. 1703 2 4 ö 8 markt. Weizen loco unveränd, pr. Herbst 6 59 God., revidirenden Kalkulator bei dem Rechnungshofe des Deutschen Ober- Kirchenraths, Wirkliche Ober-Konsistorial-Rath D. Seopold wird nach etwa 19 Tagen wieder zurückkehren, während in fester Haltung und, unterlag auch weiterhin nur Anleihe 16r, 56, Ungar. Waffen abrik =. rungs· Qualitãt 177 4 ö j 1 it i. Tol Br.. xx. Frübjabr 1881 337 Gd. 739 Br. Reichs ernannt worden. Brückner, aus Misdroy. Prinzessin Gisela mit Familie mehrere Wochen dort zu ver— , h, we, ,. Die von den fremden London, 30. *. (W. E. B.) Fester. guter 71-178 und n ,, Fafer pr. Herbst 69 Gd., 6,22 Br., rr. Frühjahr . ö k ö . w . Englishhe t g. Gonsols 6, Preußtiche 4s ke, ber diesen Btonat 170. 7 be Ser ar , g * De . Sr ige J vet t k mit . , . . 6 ö 3 de . 9 alienische see Rente 33, Lom. schnittspreis i70z , ver Juli. August 51, z5.- 75, bez;, 557 Br.. Pr Y Gen . . 163 ö. 214m n g nn g. . gestern Abend von Herren-Chiemsee zurückgekehrt, hat sich wieder bervortretendenꝰ Flüssigkeit des G ef. . 37 en lat, 4. . konsol. Eufsen 1339 (if, Serie) ber August . September per September Oktober Roblravs Her Rugust. Deibr Io. sb lo ö. Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat ö derselbe gestern früh mit seiner Mutter, der Herzogin kid , ssigkeit des Geldstandes 18, 35 ö 77 de. 135.575 365 bez, ver Oktober - Rovember 13475 Zond on, 36 n *. L 8 990 Java⸗ auf Grund von 88. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die Aichtamtliches. Clementine von Coburg, über Füssen nach Hohen—

JJ , , french fir beher fir nr Keie . ze, aas, wh, ds bt äctts rin, hie Klee bemnuer its ber, ret amt. = nnen, , d mm ,,, JJ . . .

Der Wapitals markt. erwies id fen für heimische ettsen . ,,,, er, glei gt'r 9 ö Termine still. markt. Schiußbericht K w ge Preußen. Berlin, 1. August. her e m mern n nn,, ö.

8 * 2 8 = 1 144 8 . / ö . U * 9 * . 2 5 *. a . 1 . 5 . 2 8 . 2 1 8 * 2 5 e —— ö. . neue 17, Rio Tinto 223, Vlatzdiek. 4 Silber 503. IIS - 127 A nach . . il ad r n, n. Weißen 32 310, Gerste 2076, Zwölfte Auflage . ö Se. Majestät der Kaiser und König nd heute d n,, . k ö 6 ö . . auptet ,,, 39; Juli, W. T. B), (Sches. Durchschnüts preis Ji5t' , ber Juli August * Weizen sest öh lis ; London, German Printing and Publishing Co. 1889.“ i Mittagstunde mit „Hohenzollern“ und in Begleitung theuerung, welche von dem Ministerium des Innern

69 , e, e, n,. j ö t. . Ruhig. 320 amort, Rente ga, 9G, 3, der Uuguft. Ser tember per Seytember. Dkto⸗ lãrbif n h bees 6 , , Nensee⸗ erschienene Schrift verboten. S. M. S. „Irene“ nach Ostende in See gegangen. angeordnet wurde, ist bereits in vollem Gange und erregt das

, 9 ö, ä gllör e bee biet, Pet Bktobet- ztovenber = wf, baer . 5 Bautzen, den 30. Juli 1570, , eh. . 6. ; . ö.

. , . . 6 . . ru r . ; , e , . a. schaft. . er,, s ilsfreie, genaue Ergründung der . uni er n . ö. , . M 6 i ,. ö 170- 200 A, 2 30 Juli. (B. T. B.) Baum⸗ . ö. w ien . i n,, , ge nl ; eben . . ge⸗

2 : g ͤ - . . 2 ; 1 91 l 2 . . 262 2 66 f . . 5 9 7 D 75 83 s M ' ö . . ö. 6. n e dr fes Etre , ö 6 J,, . 6, Davon Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich ist, wie sorgt werden kann. . . n , ö 66 8. k 3 3 5 2 Termine höher. Gekündigk 1000 Sac. PNöddl amerit Lieferung: , un. . d erg, . . if! mc ee nn ole e e. 3

. * di, , . d . . . . . ö . offen. (S. u. Griechen⸗ „Allg. Itg. dig

, e, , ene s, , ,, , d , , di m,, ee e,: ö d .) Ostpreußische Südbahn cöwach. ai,, , ,. ch., . anque d Gscompte 507, 50, August 22,35 3 bez, ver August⸗ September —, Nobember dss / . Käuferpreis, November. Ve ö Auf den Bericht vom 17. Juni d. IJ. will Ich auf . ; ö . R ö

Barkattien Flieben zumeift fest und rubig; die Fiction! tien !?. do, mhobiligf,, re, ber September -BDtiober 21, 56 5 bez, Ver Sttober⸗ Böen bee, Derembet⸗ Farne, did nenn, . ee Hej 11.33 n fer 5c . , , , n, d, , ,,,, , , 12350. Norember —. Februar Bis sis d. do. = Grund des Gesetzes vom 11. Juni 18 (Ges⸗Samml. 2 Der Kaiserliche Botschafter in Paris Graf zu Münster Feilitzsch und Dr. von Müller bei.

, . ö. 'r 3 3b , e , hie e, mee se iso 1g tt Faß. Termine ru e. ) . der Stadtgemeinde Charlottenburg das Enteignungsrecht er Ta . 1. August. (W. T. B. Der Pxinz⸗Regent be⸗

, i d e, ö uke s es, ne een is, Gele Hs sed rue, ,, ,,, . *. ö. . Roh ere, u Zwecken der Verlegung eines Druckrohres für die Kanal- hat einen ihm Allerhöchst , , 1 ,, . ebt fh . itt? . 6 . Ln . , e. . 2 womma ,, Saz ven le St. et mit Faß. , Loco oyne Faß —, per diesen 25 sh. 11 d. . . en! von Charlottenburg Behufs Erwerbung bezw. Benutzung n , . cu raf; . Für st von Schwarzburg-⸗Rudolstadt ist nach Darmstadt belebt. ö. n. 4b. Viltta eathhntt us, . . . 94 en; Durchschhittspreis 6J 46, ver Juli. Leith, 9. Juli. (B. T. B) Getreide— her far diese Jwelle erfotdetlichen, in den Gemeinde. Bein. Graf von Arcs Valley als Geschäftsträger. 1bgereist. Vie die Allgemeine Jeliung“ vernimmt, ist ber

Course um 23 Ubr. Besser. Desterreichische Tabacs Ottom ) 773 C6 zt M Conf. Angl 36. Ligust Ss, bez. Ter. August⸗Sertember— ver markt. Säaͤmmtliche Arntel recht stetig, aber ruhig Gutsbezirken von Charlottenburg, Spandguer Forst, Ruhleben, Der Kaiserliche Gesandte am Königlich dänischen Hofe PMünisterial-Rath im Ministerium des Innern von Zenetti ,,, 1 . . 6 auf deutsche Vlaz er . 6j . , . * ,, 4 (W. T. B ö k ,. . n, , . . K nl e, . . J

62. : tien H0, Bochumer Guß ndon kur; 22757 Cheques auf London 352777 . wiel . aris, i. T. B.) Getreide⸗ ö Wegetheile in der vollen Längenausdehnung der Druckrohr⸗ illi Urlaub treten. Während seiner Abwesenheit I61,662. Dortmunder St. Pr. gi, 56 ; f 6 ndon 25273. Petroleum. (Maffinirtes Standard whine, S ĩ ĩ ö ie s i ückf schni en ern nere, n,: : schaf issari . ö 2. ,,,. 8. . . 5 , . , Ie k. 33 . 23 . spur, wie solche auf dem anbei , der fungirt der der Kaiserlichen Gesandtschaft kommissarisch zu⸗ Baden. . . zaurakütie 143 73, Berl. Handelgzefellsc. 163, sz ss, Rchinon tien s Ffoir d' Gtcompte neue mine still. Gekünd, x8. Kländigungsvrei— „* pvE. Fovrmnber. engt 7 70 Roggen weichend. vr Generalstabskarte „Sektion Spandau“ (15) und auf dem in getheilte Legations-Sekretär Freiherr von Wangenheim Karlsruhe, 31. Juli. Se. Königliche Hoheit der Darmstädter Bank 15756. Teutsche Bank 165, 56. St. Peters ien 39,37. Tord S, M, ver diesen Monat 23 bez., Durchschnitts. Jul 17.70, pr November. Februar 18, 46 . , n n n, ü ö org nere ben düs s f, n, me e , . , . , fi br, Rall. Ss ö. r n r, ig , e. ö rother Farbe) ersichtlich gemacht ist, hierdurch in Gnaden ö e. bach, wo in Begenwart Höchstdes selben vorgestern die feierliche Internationale 1165, 00, National Bank 137060 Rh e, 17 en gl 3,5. Russische II. D ien! Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 Deibr 55, M0, pr Nobemb . 851 3. * i verleihen. . eee gr , nne g , ö. . n J 1 ö. iss v6, Rus. Bi. I . Lib g, g, Fee fg! . . . * 9 3 d 6 Ger sndt Si. h, sr, Jäl ss. re . pr . Christiania, den 4. Juli 1899. Jacobi ist von der Dienstreise nach Hagenau und Wesel . fur n, , , . ö. 966

„Co, Mainzer 119 25, Maxienb. 63,75, Mecklenk. burger Diskonto Bank 612 sche f : ndigungs preis Loco obne Faß 58, s bei, Dezembr. Zz, 75, vr. Jan April ss 5. Sr rit . Rilh eln * , , m, . 5 Dr, ; =, Sstyr S5, 75, Duxer 37 00. Eibe Tanto Hant 612. Warschauer Disconto. Per diesen Vionat —, per Mai⸗Jun? * he m, ,,,, i i . ,, ,, ö. . 3h ö ö , * er, i g , , ,. nde . ö K Jui n . 34 3 3 fegen . 83 53 , 56 pr. Sept. ; von Maybach. 3 . von Ballhausen. . öchstderselbe an einem von der 666 e. der e, n,. —— GSotihardbabn 165,35, Rumäni 2 ; . 44 * B ett Dlandhrielse 1338, September —. O0, vr. Jan 6 269 Die Ablösungstransporte von S. M. S. „Carola“ emeinde egebenen Frühstü theilgenommen. unter Ie g re,. 1 ö. 3 3 Srl een eff c Sifenbahnen 26, Russ. Sud⸗ geld ee mit zo 6 Verbrgucheabgabe per 100 ,, k . Java An die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Land⸗ und S. M. b un, m ,, unter Kommando des Kapitän herzlichen abfs e, ren am Abend über Station Reichenau . . e,. . 15306 ace. . Lane dee, *. Sull. (C. T. B) (cu. . . Amsterdam, 30. Juli. (W. T. B35 * Ge⸗ , wirthschaft, Domänen und Forsten sowie des Lieutenants Benzler, haben am 29. Juli Dover passirt zu Wagen nach Schloß Mainau zurück Gestern 61 be⸗ , , n, . , ,, ,,,, obne Faß 38,5 bei,, treidemarkt. Weizen auf Termine höher, Innern. und sind am 30. in Bremerhaven eingetroffen. in sich, wie die „Karlsr. Ztg.“ meldet, Ihre Königlichen be, Mi ner. Kuff Orient N —, . . Delterr. Silberrente Jan. Spiritus mit 50 4 Verbrauchzabgabe per 1001 , . 35 j t ö ,, , . 6 ö

ö ö , . st. W. T önigli .

Hreglau, zo, Juli. (B. . B.) Fest. große Ghhenbabncn Hrn de erdrghtf, ald ässtst. Fündig; gepkeit⸗ . Hece nüt, Faß per Perbst 256. pr. Prat 1391 255. N— Der Kreis-Bauinspektor, Baurath Holtzhausen zu , 96 9 3 ene. 5 6. 9. , r 4 , . . hoh Antwerpen, 39. Juli. (W. T. B.) Petro- Leobschutz i. Schl. ist in gleicher Amtseigenschaft nach Sagan der Herzog van , , ö 1 er Be⸗ . . gor r ern . 4 n fe

r. s, Kons. Türken 18,15, Türk. Lopse 7g 50, holländische AÄnleib- 162. 5c) e a. erbrauchs abgabe, Fest u. höher. Le umm arkt. (Schlußbericht) . Raffinirtes, T f j sichtigung des 2. Bataillons des Infanterie-Regiments von ! j ücf s ĩ . ö i . 3 , fe, , ,,,, . Type versetzt worden. . kJ 1. ? Auf der Rückfahrt besuchten die Herr⸗ J Ee b,, , , g ,, ,, , nn, , Its bisher hei der Königlichen Polizs-Dirtttien in, Köhn Göeben Rr. B hier eugettoffen fl mite her n d , n. , 7 . , n ,. 2 u el · Coupon 1925. preis 373 , per Suli. August und Auguft⸗ September New Hort, SJ. Jul. (KB. X. G) * angestellte Bauinspektor Blankenburg ist nach Swinemünde Bayern hre Kaiserliche Hoheit die Prinzessin Wilhelm in Drr, Cement 11330, Kramfts 143 25. Laurabätte Gourse ] Ruhiz ier n e r. R, Bre Schl i = Ber. Ter, September sf. = Lr, pet bert Heul n Jer. Jort nr fn, verfetzt und mit der Verwaltung der dortigen Kreis⸗-Bauinspektor⸗ ? i Se göniali it d in z- Schloß Kirchberg ,, e . , Stelle betraut worden. nn,, ,,,, Ihle Gn il sie Königin ond nn än ien itz den , , , a (r, r, e e , Fe, in, gbllahelphiam Der bieherig; Kreis Banigspelto, ge Gh o te ih, l, Tg ,,, 36 ebe, Gr fern, Butts ker , heute b häu Ihreß d öntgichen bahn

; . 35 ; - . : Her ; 1 8 ber. 5 6 ö . 33 7 ; s 1 Spa * e ö * 5 ; z 546 * J ore, , , ,, , ,, , , , , , , ,

26360, Archimedes ⸗—— North . Western do. 1177. Chic jn 6. nmel Nr. 5 „26,23 ben, Nr. 9 26 Schmalz loco 6. 22, do. Rohe und ) Brothers ; Wohlseins. Als Se önigliche Hoheit vor gestern ; 8a, 86 . * 6 735. . e ggg al. , 5 i 3 6 3 Lahn i . . . . Johl zu Naugard ist in gleicher , . . ö. e n , . Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.

Rien Wen lc ie sg sa n ot s erg en, Reg, idig, Stk de. äs, Toutzpisle n. Marien tr. o ä. 1 za, 16 3 ker, tr. 3 1g gäcis ge, (d, d sgber eiästerheign lan Amtseigenschaft nach Neu-Ruppin versetzt worden. k den aus Weimar, 31. Juli. Am Großherzoglichen Hofe in 6. . Bar err. z. S. do, Ser bie, mesh, ür, e mm , r, date Crie g, West, do. Hößer als Nr. G u. I br. id Ke br? Inti. Sach; Getreidefracht 2x. Kupfer . Der Kreis⸗Bauinspektor, Daune Stolß, in Aachen ist Ven den Khlreichen Telegrammen, welchen nan s Sr. Wilheimathal wurde heute der Geburtstag Sr. Königlichen e , dri, n , , ,,. 2. err Ge, w gft w ,,,, ; upfer pr. August —. nach Köln am Rhein versctzt und mit der Verwaltung der wärtigen Souveränen anläßlich des Unfalles Sr. ilhelm . *. Vie Erbarofberz on-

lar. Gesdrente S9 80, Itch 0, 4M 1905, N- J. Cent. u. Hudfon River⸗Attien 15 n Eier eizen vr. Juli 96z, pr. Aug. 966, vr. Deibr. ach Köln ; feen, Hire, Cöniali Sohei inz-Regenten hier eingelaufen Hoheit des Erhgroßherzogs gefeiert. Die Erbgroßherzog= ungar. Goldrente 589.80, Italiener 94 40, 1386r Northern Pacifie Pref. do. 823, . J r 4 , . . ,, ,. 1 en ,, , /) ö ü ; ile, sd .

R

SI I I SSM.

8

1890.

Dt. Feuer v. Berl. 2M Mo v. 1000νν S4 Halle⸗Akt. 148,50, Thür. Gas⸗ I Atti echte Dt. Lloyd Berlin 2M Mv. 100070 6290 2099 35706 bös, 50, Zeitzer Paraffin. u. i f een a arsche Deutsch. Phönix 200 v. 1000 fl. 114 Desterr. Banknoten 176,»o. Mans? elder Kure 796. Schleie

0! 21 d 0 w X 18

1 1 1 1 1 2 4 2 2 2 2 1 2 ö 2 ch

6 . ö 1 F 2 3 t'/