Atti i — birge Hoidten, alles ; . chen die. gern 6 t bilden d r . engesellschaft ist auf der Ausreise heute Nachmittag von dem Ke ge H . n . , . ö k G . st 3 2. j 1 . g ü.
Southampton abgegangen. vor Anker liegt, auch das e von unverkennbarem Intereffe für die vielen Besucher. zbe kommenden Schiffen den Wasserftand im Hafen andeuten, den
— 2. August. (B. T. B) Der Schnelldampfer Augu sta danger len u . 2 Victoria? der Hamburg ⸗Amerikanischen Pacetfabtt“ Ferner ist Hammerfest, welches vor Kurzem fast gänzlich nieder- bschluß; hier befindet sich auch die berũhmte Estakade, unter der Attiengeselifchaft ist, von NewYork kommend, beute 4 Uhr gebrannt, in vielen Aufnahmen und in großer Darstellung vorhanden. sich der geneigte Leser jwei, etwa tausend Schritt lange, weit ins 2 . a 0 5 2 Morgens Auf der Glbe eingetroffen. Der Postdampfer Gellert. Die Austellung bleibt noch eine Woche in diesem Umfange bestehen. Meer bineinragende Doppelreihen eingerammter Pfähle mit darüber Um l en el S8⸗An e er und Köni li * der n.· aischen Packerfahrt⸗ Aktien gesell⸗ und soll der Eintrittepreis für alle Gemälde morgen Sonntag nur liegenden Bohlen zu denken hat. Sie sind wohl zunächst bestimmt, rel en An 24 nzeiger. 6 * 3) von 3 kommend, gestern 3 Uhr Nackmittags in 50 4 betragen. 34 6 ä. ae m en: . y. 53 er. H 1 8 5 ew -⸗Jork eingetroffen. . un ühlen, ja der westliche sogar mi em kleinen aut 89 h . 1. August. (W. T. B) Der Caftle Dampfer Unser Zoologischer Garten bat vor einigen Tagen ausgestattet und bilden ins besondere gegen den Abend und nach ein ⸗˖ . 2 Berlin, Sonnabend, den 2 August 11890. „Pembroke“ Castle⸗ bat beute auf der Heimreise die einen neuen Zuwachs seines Tbierbestandes erbalten, welcher in getretener Dunkelheit das Ziel für viele Säfte, die die Seeluft ein ⸗· a . ig 1 eln w. 36 ; . = 2 f 2 . 9 1. ö k 2 4 4. 2 . 3 , , an . „Hawarden Castke“ ist beute von Darthmouth auf der Aus. zieben wird. in kes ein Paar reizende falbe. Penndes, der unft un a er Dampfboote erfreuen. die am Netz i wissen liche ĩ cht ö ö. ; ! . reife abgegangen. Der Union · Dampfer Trojan“ ist gestern don denen der Hengst, ein echter Sbetlandyonny mit langer fischen ergötzen oder spaͤter das erbabene Schauspiel des Meerleuchtens 2 en. , , d . Zunahme um mehr, al 2 Doppelte zeigt ich bei ar dalla reife in Gapęetonn und die Ggstle⸗ Da m zer schwarzer Mäßne und lang berabwallendem Schweif, demnächst genießen wollen. Auf dem Damm und der Estakade konzentrirt sich Vorlesungen und Uebungen Der seit 1876 verfuchsweife eingerichtete kulturtechnische der Einfuhr von Roheisen (2139 724 gegen 1911 D.⸗Ctr. „Rosiin Satie. und. Mek een Cast le. sind zuf zer Aus. als begebrtes Reittbier in Die alltäglich den Gärten durchsiebende das Publikum und das Badeleben uäberbaupt; bier entfaltet siæ aller für das landwirthfchaftliche Studi der Köniali und der seil 1886 bestebende geodätifde Kursus find defintiv an V. wobei namentlich bemerkenswerth der Mehrbezug aus äeise geftern in Durban (Natal) angekommen. Der Un ien. Karaman eingestellt werden wird. Mit der Erwerbung Glam dieseg vornekmen Seebades, das sich zum Empfang unseres nec Rinn an der Königlichen der Atademie eingerichtet und deren Besuch für die zukünftigen preußi= Frankreich — 287 863 D-Ctr. gegen nur 89077 D-Ctr. i. V. Samt? „ PreForia- sst beute auf der Ausreise von der keiden Pferdchen. wird sowobl ein auch ig der Kaiserlichen Herrn rüstet. ⸗ . ,. schen Landmesser obligatorisch geworden. Ebenso haben die bier erscheint), und nahezu in gleichem Verhältniß hat sich die Southampton abgegangen. Generalversamm lung mehrfach ,,, . ö ; k im Winter-Semester 1890/01. studirenden Landmesfer und die Kulturtechniker ibre Cramen mit amt. Einfuhr von . gesteigert (167 137 gegen 8ö5 793 ö . — 2 e ,, . w . ,,. . 3 ö ö . 26 . ö . ge, 9 56 . Das Semester beginnt am 15. Oktober 1890. 1, an der hiesigen Akademie abzulegen. D.⸗Ctr. i. V.). Auch die Einfuhr von Bau⸗ und Nutz⸗ . ; jetzigen Bestimmung näber gebracht, welche darin besteht, die Ver storben. Die Regierung hat für Provenienzen aus Mekka und Entsprechender Auszug aus dem neuen Vorlesungsverzeichniß der 3 . r, n, ie deen f nnr ige. 134 65 3. 6 2 9 enn . . Victoria ˖ Theater. . treter der Einbufer, also die Zebras, Esel und Pferde, aufzunebmen. für die von dort zurücktehrenden Pilger die geeigneten Quarantã ne- Universitãt: Poppelsdorf bei Bonn, im August 1890 gesãägten 5 gegen 9 2653 439 D.⸗Ctr. i. V.) Das Victoria ⸗ Theater hat in seinen Stanley. Aufführungen Die übersichtliche und gleichzeitig wissenschaftlich systematische An. Maßregeln angeordnet. A. Landwirthschaftslebre und auf die Landwirth⸗ Der Direktor der Landwirtbschaftlichen Akademie Von den rohen Spinnstoffen hat nur die Ein⸗ durch die mehrfach stattgefusdenen Neubesetzungen der Debütanten s ordnung des großen Th ierbestand es wird bierdurch wiederum wesentlich — — schaft angewandte Wiffenschaften. Prof. Dr, . Gehesmer Regierungs. Rath Proseffor Pr. Dunkel berg fuhr von Baumwolle (1 508 394 gegen 1472 627 D. Ctr.) und dem Publitum intereffant⸗ und angenebme Abwegselung gebracht. gefördert. JJ New - York, 1. August. (WB. T. B.) Anhaltende ungewöhn⸗ von Funke; Wirtbschaftslehte des Landbaues (landwirthschaft⸗ , Jute zugenommen, abgenommen dagegen die von Schafwolle Am Dienstag. 5. Auguft er, findet die 350. Wiederbolung des ; ö ; lich groß é Hitze verursachte geftern bĩerfelbst acht . liche Betriebslehre) mit Berücksichtizung des Studiums der Staats. S841 354 gegen 937 0066 D.-⸗Ctr. i. V.), Flachs, Hanf und zugkräftigen Ausstattungẽstũckes statt. Pest, 2. August. (B, 3. B). In Linem, Koblensc acht Zablreic? Perfonen fielen in Folge der abn n wirthfchaft; allgemeine Thierproduftiong lehre; Iandwirthfchaftliches hseide. Gbenfalls abgenommen hat der Bezug von Baum— bei Fünfkirchen wurden 3 Arbeiter durch (ch lagende Wetter i der Straße um.! Auch in Wie stẽn k 52 d, , en. olle uium. — Prof. Dr. Höldefke ig: allgemeine Acker hauietßzte; ö. wollen. und Wollengarn. . 36 h Grundzüge der Kulturtechnik; über Kleinviebzucht. — Prof. Dr. Per sonalveränderungen. Was die Nachweise über die Ausfuhr betrifft, so fällt
Kroll's Tbeagter. r. Ernest van Dock singt am Dienstag als zweite Gastrolle getöstet. Im Szasjoarer Schacht wurden 11 Arbeiter in z ö. un 6 den Ernani?. Am . beginnt das Gaftspiel des Folge von Gasaussttöm ung obnmächtig. Kurze Zeit darauf k 5 Nen . England sind mehrere derartige Todesfalle vorge— Weiske: Thierchemie; über chemische Ernährungsprozesse im Thier⸗ j ; trisst, berähmten portugiefischen Baritons Francesco d' Andrade. farben 3 derselben. . körper; praltische Uebungen im agrikulturchemischen Laboratorium. — Königlich Brennische Armee. ee Tod. Roh J,, . Cern in u. Prof. Dr. Metzdorf: Anatomie und Physiologie d sthiere; Ernennungen, Beförder . 9 gegen 2 369 Ctr. i. V). Auch die Ausfuhr
Yhvsiologie der Han thiere; , k von Spiritus ist wieder beträchtlich gestiegen (1458 351 gegen
Belle · Alliance - Theater. ö ; . m H B S A/ Sonntag statt. Außer Ostende. Man schreibt der R. Preuß. Ztg.“: Es sind jetzt äber Serchenkrankbeiten der Thier; veterinärwissenschaftliche Im aktiven Heere. Molde, an Bord S. M. J. Hehen⸗ 767 8 ; l 44761 D. Ctr. i. V.), wogegen die von Bier nachgelassen
Morgen findet wiederum ein billiger (90 den Frss. und Schreden trtten öh eu engägirt Sr ia tze fund gan is, Jahre (b, daß om Seebad Ostende zum (ten Demo nftratisnen; Arbeiten im Laboratorium des Veterinär⸗Instituts. zyllern., 20. Juli; r. Gichwege, Sec Ct, vom . Hess. Inf auf; im Theater Jommt zum 155. Male der unverwüstliche, Nautilus Mal in Berichten die Rede war, die von unserem Könige und Kaiser Nach Schluß der Redaktion eingegangene — Prof. Dr. Friedländer: Spiritus und * n, Nr. 81, in das Inf. Regt. 6j Dönhoff mn 1 hat (376 645 gegen 435 065 D.⸗Ctr. i. V.), im wesentlichen zut Auffübrung. friäblen. Im Sommer 1861, wenig: Mongte der eier Krönung, De peschen. Technologie des Waßsers; vraktische Üebungen im Laboratorium des versetz wegen verringerten Exports nach F ankteich. Beträchtlich ö Thomas Theater,. ; bat un fer snjwischen beimgeganger Kaiser und König Wilbelm L. zum ; landwirthschaftlich technologischen Instituts. — Königlicher Forstmeister Molde, an Bord S. M. J. „Hohenzollern, 23. Juli. zurückgega ist die Ausf Y öSetrei s ö 2 n 2 , ö soeben gi. 566 . . , 2 3 ein 4. , e. Aachen, 2. August. (W. T. B.) Heute fand die Kayser: Ueber den Forftschutz; über die Forstbenutzung. — König b. Best rell, Sec. Lt. 4 D, zuletzt im jetzigen Inf Rent. Oetz og ] 1 43 e nine e ö 6h 6. 3 i n und ach den Angaben des Maschinenmeisters laus sen. ihrer Fertig, von den Müben seines Berufs erkolen und ich an den n ern un eierliche Einführung des neu ernannt licher Regi g. und ; 2 von Dolstein (oslstein5 Rr. Sö, ' ! ; 2 1. Da-Ctr, i. V) und stellung entgegengebt, bietet in ihren maschinellen Finzelbeiten die bete der erguickenden Seeluft. stärken wollte. Wenn der große Kaiser ö. . ö. ö 5 p 2 nn, ,, ö mit . * 2 . ö. ** 3 55 Kartoffeln (C3 168 gegen do 393 DeCtr. i. W). dagegen er⸗ Einrichtung der neusften Technik. Durch die geschickte 1usnätzung des beute wieder nach Sstende käme, so würde er sicher Mühe haben, München, 2. August. (W. T. B) Die Kronprin⸗ und? Deichwesen; in Verbindung damit Feldmessen' und Nipelliren Friedrich der Niederlande (2. Wenffäl Nr. 15 wiederange teilt heblich gestiegen die von Kartoffelmehl (artoffelstärke), Stärke Raume konnten außer den vier großen, durch die ganze Bühne laufenden sich in dem ander gewordenen Bade zurecht zu finden; zessin⸗Ẃttwe Erzherzogin Stefanie ist heute früh mit praktischen Uebungen; landwirthschaftliche Hochbauten. v. Krause, Sec. Lt, vom Pom. Füs. Regt. Nr. 34 auf ein Jahr zucker und Dextrin ebenso von Salz (805 845 gegen 588 625 , , , n ae, ö. , k n 66 * 2 6 e ft 1 J, mmer lar * Hinten Hier eingetroffen und in dem Hotel „Zu B. Grundwisfenschaften. Prof. Pr. D. G. Meyer: zur Dienstleistung bei dem Feld. Art. Regt. General ⸗Feldzen gmeister D.⸗Ctr. i. V.). Die Ausfuhr vonSteinkohlen 2 641 601 Appen. Flugwerl U. . m., Dien große Tiefe Pes Sühnsntellkᷓe; dit ener at sich nach rechts und links die Stadt ausgedehnt, m immer h ; e,, ,. r , , Gryerimenialrhbrsi = Seheimer Regierungs- Rath Prof, Dr. Sa den- E. Brandenburg.) Nr. 18 kommandirt. gegen 41 862 849 D.-Ctr. i. V.) und Koks ist gegen das Vor⸗ 3 6 n, , . ö. . 2 2 ii 5 ann , . m . 3 *. Wi e r rer e 51 J. * n . burg: organische Experimentalchemie; über die Metalle; praktisch K an Bord S. M. J. „Hohenzollern', jahr etwas gestiegen, auch die von Eisenerzen (11251 827 ußboden ermöglicht in kücgefter Frift bei großen Auffübrungen Ver⸗ sort und, alle Ansprüche, die wir dert'obnte modernen Menschen igli g e mittag na er⸗ chem sche Uebungen. — Geheimer Regierungs. Rath Prof Br. Pol eck: 29. Juli, v. Hagen, Oberst und Commandeür des Inf. Regts. e 10 8565 6563 D. Cr. i ö öteben emed, Wee fiel mit elckttifchem Licht in bier ver, stellen, gleichen Schritt und Tritt zu kalten, Am mächtigen Damm, ᷓ ᷣ iel bei⸗ ̃ . K sam. Regts. gegen B53 De Ctr. i. V). ö. 3 , . . 3 . rischem Licht in vier ver . 966 La. * 9 . e, ,,. 233 ec en . weiterzureisen und daselbst dem Passionsspiel bei . 3 , wa,. , ue, d,, 24. — 1 6. 3 ö . Von den Fabrikaten der Eisenindustrie weist die brechen, erblickt man nichts als stattliche Gasthöfe, Hetel garnis und ien, 2. August ; bei Bergrath Dr Römer: —⸗ 1 if Sberst . Et d etats maß. Stabsoffißer ig Cream, e r., Mehrzahl wieder einen Rückgang in der Ausfuhr auf, nament⸗ Mannigfaltiges Miethshäufer, letztere meist von Brüässeler Architekten theils im d Len. .. B ĩ 2. 3. 25 Ausgabe . . Stu em ö. i er , . h Nr. 82 nr ,. 56 i . 3 24. 3 . lich das Stabeisen (539 548 gegen M5 7133 D.-Ctr. i. V.) und 2 ö . ; dlãmischem Renaissancestil, theils in Anlehnung an Pariser Formen er 49 mie,, . Zeitung veroffentlicht folgendes ö. den ö. logischen Mufeumẽs. * Dr. Kosmann: mn i 5 Regt. v. Grol man ng 5. gil eri gun , , ,., der Eisendraht (555 437 gegen S60 284 D.„Ctr. i. V.), wo⸗ Minister⸗Präsidenlen G Taaff tete Handschreib gif j K ber die unterirdischen (1. Posen ernannt. Neu mann Das Kaiser und Kaiserin Friedrtick- Kinder kranken erbaut. Man kann rubig wetten, daß von allen Haͤusern die sich 8 Ye eftat ben e, 64h n,, andschreiben Schätze der Provinz Schlesien. — Geheimer Regierungs-Rath Oberft. Tt, vom 7. Hannov. Inf. Regt Nr. 77, als etats. gegen die Ausfuhr von Eisenbahnmaterial Schienen, . f aiser un nig . Prof. Dr. Ferd. Cohn: Anatomie und Physiologie der Pflanzen, mãßiger Stabsoffizier in das 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, v. Krogh, Laschen, Federn, Achsen, Räder U. s. w.) und groben Eisen⸗ waaren ewas gestiegen ist, wie auch die von Maschinen. Die
baus ist gestern im Beisein mehrerer Damen und Herren jetzt eine halbe Wegstunde lang am Strande hinziehen, vor zwanzig , g, Mit . Lieber Graf Taaffe! it tiefbewegtem Herzen habe Ich bei nit einem nmikroffopifchen Kurfus; Arbeiten im pflanzenphrsiologischen Maior vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, als Bats. Commandeur j in das 2. Hannov. Inf. Regt. Rr. 77, Bickel, Major à ja snite Erzeugnisse der Textilindustrie sind meist in größeren
dez Vorstandes und des Kuratoriums von dem Vorsitzenden Jahren noch nicht ein einziges gestanden hat. Das giebt diesem eber ö ĩ ; des Comités, dem Geheimen Medizinal⸗ Rath Virchow er⸗ Ärchitekturbilde ein unleugbar vornebmes Ansehen; man siebt, hier dem freudigen Anlaß der Vermäblung Meiner geliebten Institut. — Prof. Pr. Prantl: allgemeine Botanik, mit Demon öffnet worden Derselbe betonte in kurjer Ansprache die dem fönnen nur reiche Leute wohnen, oder doch wohlhabende, die alsdann ,. 2 6 . in den Glückwunschen und ffrationen; über RryptoJamen nid Gymnospermen; mikrosfopisches des 3. Großherzogl. Hess. Inf. Regts. (Leib⸗Regts ] Nr. 117, unter Ent⸗ Mengen als im Vorjah Ausf ö j Pusdigungen aus allen Theilen det Monarchie die zrhebendsten Brweise Praktikum. — Pr. Schröter: über die Pil. welche Krankbeiten kindung von der Stellnng als ordentliches Htitglied der Gewehr. . n mme fh, ge gt gn nnen g 5 9 . I,
k für . n, . k 27 2 3 9. ,,. Dee, e. , n., r , ,, ,,, ie e r eb , ; se Hoffrung aus, daß Dank der bereitwilligen Hülfe der Berliner en Mittelpunkt der ganzen Anlage bildet der große nach den Plänen 1 volle n erhalten, mit welcher Meine getreuen sch Thi r of ! rafun ifsion, in das in. Faf ö ; 1 Bärerschaft es gelingen werde, das begonnene Werk auch zur Vell. Fon Naert in den Jabren 1556 bis 1378 erbaute Kar saal, auf Völker seit jebet die Geschick. Meines Haufez begleiten Indem . , ö if. Br k K 931 e an . 3 Wollenwaaren (122 111 gegen 110 225 DaCtr, i V.), Seiden⸗ ndung zu fäbren Als Direktor Ter AÄnstalt wurde sodann der den man wobl besser den süddentschen Ausdruck cines Saalbaues an. Ich far diese in den mannig altigften Formen erfolgten Kundgebungen 6 Barer bschastelehre TMäattanälißkondbmmieh, J. Theil; fonla! Rr. 183 und lommandirt zur Dienstleistung als Wenke Hr, und. Halbfeidenwagren Gi 102 gegen 29 851 D-Ctr. i. V) Privatdozent Dr. Bag ins kv eingefübrt. venden könnte. Es ist ein großartiges, sebr ga chmack volles Gebäude, änwandelbarer Treue und Anh glichfeit allen, daran betheiligten sistifche Bewegungen und sozialpolitische Bestrebungen in der jängsten glied der Gewehr ⸗ Prüfungskommission, unter Stellung la 3nite des jowie fertige Kleider und Putzwaaren (26 001 gegen 23 380 , . . ; Na, werigstens nac dem Meer zu, nur aus Glas und Eisen beftekt Körperschaften und eintlnen Persssktchteiten Meinen, der Kaiserin t in Deutfchland; Üebungen im staatswissen schaftlich-statistifchen genanzten Regts, als ordentlich Mitglied zur Gewehr. Prüfung. D.-Ctr. i. V). Einen dringlichen Aufruf an die Berliner Bürgerschaft erläßt und somit den schönsten Aueblick auf die ewig wogende, ewig bewegte, und, Unserer geliebten Kinder innigsten Dank aussvreche, gereicht Seminar. . kommission, versetzt. Kör ing, Oberst, beauftragt mit der Führun das Wohnu. gecomits des Medizinischen Kongresses. Alle die belebte See bietet. Hinter diefem luftigen ovalen Hauptsaale, in E, Mir zur Pefonderen Befriedigung, auch diesmal wie schon Bezüglich allgemein bildender Vorlesungen aus den Gebieten der der 3. Inf. Brig? unter Besstderung zum Gen Major zum 2 Fotels find überfüllt, die angemeldeten Miethzimmer reichen nicht deffen Mitte sich das Orchefter erhebt, liegt noch ein schöner, ganz in . . Anlässen eine Reibe Stiftungen und Widmungen Mathematik, Philosophie, Geschichte, Literaturgeschichte , sowie be⸗ mandend diefer Brigade ernannt. Pr üwe, DOberst und Inspeckeur aller Art an das Freudenfest Meines Hauses geknürft zu züglich mehrerer Vorträge aus der Lehre von der öffentlichen Gesund⸗ der 1. Fuß Art. Insp., zum Gen.Major, Gericke, Oberst Lt. und Statiftik und Volkswirthschaft.
aus, und es macht sich jetzt schon ein Mangel an wohnlicher Unter⸗ Weiß gehaltener Raum für bessere Concerte, Theaterauffũührungen 4 5 ö — scben, und dem Vermäßlungstage Meinet Tochter durch Werke der beits pflege, fowie endlich bezüglich des Unterrichts in der französischen Commandeur des Feld Art. Regts. Nr. 35, zum Obersten, befördert. Augu stin, Oberft ⸗ Lt. von der 2. Ingen. Insp. und Abtheil. Chef Zur Arbeiterbewegung.
kunft für die Kongreßmitglieder bemerkbar. Daber ergeht an die und fur Bälle, zu denen sich die tanzlustige Jugend hier nd de äablungs ; . ö ö , . i , . 5 3 die Woche 2 2 3 . und n nn n n ,, ,, 6 ö ande nellen Errache und In schönen Kuͤnsten, wird auf Tas cben ã astlich zu öffnen un ungen mögli a ibʒi ü verwöhnte üchen. Treten wir = n gesi zu wissen. ö icht: 3 jam jnersiiᷣ 1 ĩ st f ̃ J ; = 5. . 19 zu 2 , * . Eugen n fa * ens 6 sirks der bereits Ich beauftrage Sie, diesen Unseren Dank zur allgemeinen Kenntniß . J k . 1 g n e ten ö cn 6 8 zaFm Nuftrag: der american Federmtion oz Laber, erläßt der 1. , bringen. . . s ö ,,, . . k . . 5 a, Präsident der Gesellschaft, Sam. Gompers, soeben die Einladung zu Das Provisorium auf der neuen Moltkebräcke ist, wie die wäbrt einen wabrhaft imposanten Anblick. Aus mächtigen Steinblöcken Das „Pester Amtsblatt“ veröffentlicht ein gleiche s oe, .,. . ar, if lr 2 . , 3. Westfal. Huf. Regi. Rr. , als etats mäß Hiibs7 f 39. e. 231 int cagtionalen Arbeiter- Kongreß, welcher im Jahr „Nat Itg“ meldet, dem Verkehr übergeben worden. Es ist dies erbaut, fast 2 Kin lang, ĩ0 m hoch und 30 m breit, zieht er sich an Kaiserliches Dankschreiben an den ungarischen Premier⸗ ichnete. insbesond a. t r net eilt gern der Unter Huf. Regt. König Wilhelm I. (1. Rhein) Rr. 7 ä irt 383 in Chieggo stattfinden soll. Die „‚Nat-Ztg,“, welche bei ur ur Zutttenabmme weict Nacte för die Arbeiten an den Bau. der Küfte bin. Rechnet man den Yürgersteiß und die gepflasterte Minister Grafen Sz apa rn. n d, n,, n . kenn g en, ö ebersendung einer kleinen, Schwarz, Oberst lg suite des Westfal. Fußs-Art Rel * Mert dieser, Helegenheit, darauf binweist, daß sich in, der sozigl⸗ zäunen und an den Pferdebabngeleisen möglich gewesen e free 4 so . ger n n Oberflãche 3. . mit London, 2. August. (W. T. B.) Der deutsche Bot⸗ Breslau 1 Jul: * . md beauftragt. mit Wahrnehmung der Gefchäste als Präses ., w k * 7 6 KJ en gt, die in der Frühe gründlich ge⸗ j ; ö illerie⸗ Vruf ifsi 5 3 en, ei en Die im Nordland. Päangra ma'. Wilhelustroße 10. fei er ed hug er, . 8** 66 schafter, Graf von Hatzfeldt, hatte gestern eine lange . Dr. Wal ter von Funke, . 3 . k unter Belassung à 2a suite Wortlaut der Einladung mit, dem folgendes Wesentliche ent— Sonntag aufgẽsielste Sexarataus stellung — Tandschaftebilder und lichen. Täßt man den Blick über diese sauhere glatte Fläche winwen= Unterredung mit dem Premier Minister, Marquis von ordentlicher Prolessot, Direktor des lanzwirthschaftlichen ,, . e e. r. der . „Prüfungs- nommen ist: ‚An die Lohnarbeiter aller Lõnder! In der Erkenntniß, Ferne enen är kiortlandreise Kaiser Wilbelm's in Nor- fchwẽelfen, so gewinnt sie auf einige hundert Schrittes bin, das Ausscken Salisbury, in welcher die letzten Abmachungen, betreffend Instituts der Universität. Garde. Gren Regt. Nr. 4. unter , . ö. de,, 3 daß die Interessen aller Lobnarbeiter der Welt identisch sind, daß ein keener übt eine mächtige Anziehung auf alle Krelse aus; auch sebr eines par fettirten Bodens. Draußen lints, Zn; Cm fat etlichen nde des die Abtretung von Helgoland, vereinbart wurden. als Abjatant bel dem' General- Kommando 6a dr , e ,. w n e m, : ; ; ö 1 ; nbetracht der t Bats. Commandeur in das 1. Garde⸗Regt. z. F. versetzt v. Boe hn, daß die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika zur e 'r.
viele Fremde befuchen die Ausstellung. Namentlich sind die Partien Bades erbebt sich in schweizerhauszartigem Stil die Pil la des Königs, Gortsetz des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) ortsetzung des Nichtamtlichen in der en Beilage. Königliche Landwirtbschaftliche Akademie Poppelsdorf Major vom Kaiser Alexander Garde ⸗Gren. Regt. Nr. 1, in seinem 400. J 3 ief schloff e Alexande Regt. Nr. 1, Jahrestages der Entdeckung dieses Landes beschlo at, 1893: Kommando als Adjutant von der 1. Garde ⸗Inf. Div. zum General⸗ Chicago eine Weltausstellung zu veranstalten, . 89 .
von Molde mit Hotel Stahlbeim, von Tromsoe, ferner Karlsoe mit auch Palais du Roi genannt, in welcher unser Kaiserlicher Herr sein Ab⸗ : . in Verbindung mit ö ö ; Kommando des Garde ⸗Corvs übergetreten. Frhr. v. Salm uth, Wunsch ist, die freundschaftlichen Beziehungen und das so nothwendige
— — — — ————— der Rheinischen Friedrich ⸗Wilhelms⸗Universität Bonn. Hauptm. und Comp. Chef vom 2. G 3 Adi
; 5 ß j . f * j ; sni ö ö F . g . mp. Garde · Regt. 3. F., als Adjutant einheitli ; fen ;
Wette cht vom 2. August, Osten beiter. In West⸗Deutschland fanden stellen. Dienstag: Gastspiel des K. FK. Hofopernsängers Familien⸗Nachrichten. Das Winter⸗Semester 1890 31 beginnt am 15. Oktober d. J. ] Üur J. Garde. Inf. Div, kommandirt. 5 . w — 2 8 ö .
gens 8 Uhr. weif- Gewitter statt. Sbere Wolken zieben aus Hrn. Ernest van Dyck Ernani. mit den Vorlefun der Univerñitãt D jelle Leh Abfchieds bewilligunge Im Beurlaubtenst „wa. ö l 2 westlichen Richtungen. Verlobt: Frl. Valeska May mit Hrn. Karl ö. ; gen an der Universitat Bonn, er spezielle Lehrplan J ngen. m zurlaubtens ande. Emanzipation zu fördern, erlaube ich mir, Sie zu benachrichtigen, J Lire ran Berli? nern) = girl. An na Kirch . mit Demonstrationen verbundene wissenschaftliche Molde, an Bord S. N. J. „Hohenzollern., 23. Juli. Rein! daß während der genannten. Weltausstellung ein internationaler
Deutsche Seewarte. hardt, Hauptm. a4. D f. 1. Aufgebots ᷓ 5 i ; st ; . : . w dt, a. D., zuletzt von der Inf. 1. Aufgebots des ü j Belle Alliance - Theater. Sonntag: Zum wit rn, Wilbflm Redemvt Gummersbach n. Ginteitung in die landwirthschaftlichen Studien: Geheimer Landw. Petirks Golmar, der ö. als Major ö e r nsr J . ; , n rf. En l r n ; z 4 ; ö ongresses ist, die zahlreichen unsere Interessen berührenden e, 'i, Male: Der Nautilus. — 5 2 63 Regierungs⸗Rath, Direktor Prof. Dr. Dünkelberg. Allgemeine Wilhelmshaven, an Bord S. M. J. HDohempollern.. Fragen zu besprechen und zu formuliren, der Sache des Fort Theater⸗An eigen Im prachtvollen glãnzenden Sommergarten: Großes * * 23 83 e . 2 San . Vieh zucht? Derselbe. Landwirthschastliche Buchführung: Derselbe. 29. Juli. . Briesen, Gen. Major und Fommandeng der is. Inf. schrittz und der Gieilisation neues geben, ei , an Anzeigen. Mlitãr Doppel · Concert. Eintritt o 3. ö 66 54 9 23 , Rulturtechnik: Derselbe. Kulturtechnisches Konservatorinm und Brig, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, unter Verleihung des der Welt durch unsere unerschütterliche n eff Tit 9. 23 aller- Thtaer. Sonntag: Zum 66. Mal Austreien Tammilicher Sperialitäten. Brillant Piel erte, R . . 1 * . Seminar: Der elbe,. Spelieller Pfiamenkau: Br. Ramm. Chargkters als Gen, Et, mit Pension zur Disp. gestellt. erkennen zu geben, daß wir darauf bestehen, uns einen größeren 26 k . allner-Thrater. Sonntag: Zum 58. Malt Illumination des gärten Garten, Eiablifsemeni,,. Ain * Weßlar (Wands beck. Marientbal— Findviebzucht: Derselbe. Schweinezucht: Derselbe. Allgemeiner Im Sanktätgchrp 3. Molde, an. Botd S. M. J. theil an dend Ertungenschaften der Neuzeit zu sichern, wie Ehr * * ? Mamsell Ritonche. Vaudeville in 3 Akten und: Anfang des Concerts 4 Üibr, der Vorstellung 743 Uhr. ona) Pflanzenbau: Dr. Drei sch. Demonstrationen im. Labgra. Hohenzollern., 29. Juli. Dr. Schmidt, Assist. Art 2. Kl; vom axppelliren an Sie, während des Jahres 189835 in keinem anderen . Verehelicht: Hr. Hauptmann Oekar John von torium des Bersuchsfeldes: Derselbe. Forstbenutzung: Forstmeister Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. 20, einen ähnlichen Kongreß abzuhalten. Es ist unsere Absicht, es dem
6 ö
80 22
rb M
Stationen.
Bar. auf Gr u. d. Meeressp red. in Millim. Temperatur in O Celstus
Cbriftiansund Bildern von H. Reilbac und A Millaud. Mustk Montag: Dieselbe Vorstell ger cabagen . bon HM. heros. w Frerend mit Fteiin Glisaberb von zuttwiz. Nim—- 8 tine ᷓ ̃ ; — ĩ : 4 . prengel Forfteinrichtung: Derfelbe. Sbstbau: Garten Inspektor der Abschied ertheilt. zgli : ᷓ ͤ . ; 74 , , Vor der Berstellung, bei günstiger Witterung: — kau). — Hr. Karl Stratmann mit Frl. Klara Beißner. Nutzbolijpflanzen: Dersel be Anorganische e, nr n . Te W ö Geh ef e * 3 . 35 8 Großes Garten⸗Concert. Anfang des Concerts 6 Adolph Erns - Theater , Knavmann Witten? — Hr. Theodor Schubart Chemie: Prof. Dr, Frevtag. Landwirthschaftliche Technologie: ökonomischen Wissens und Denkens so weit zu machen, wie die Welt 6 . 585 rn der 3 7 hr. ö 896: mit Srl. Alma Möller Fimshüttel)h — Hr. Derselbe. Chemisches Praktikum: Derselbe. Agrikultur Chemie: selbst. Die jeweiligen industriellen Kongresse ersuchen wit, bei ihrem . ; Montag u. folg. Tage: Mamsell Nitonche. 114 Male: Der Goldfuchs. Gesangsposse in Johannes Thode mit Fil. Mathilde Aldag Prof. Dr. Kreusler. Pflanzen / Anatomie und Physiolozie: Prof. . (. . ö ; Zusammentritt ein Zweiercomits zu ernennen, das als permanentes Tort᷑. Queens 3 wolti . 3 z Akten ven, Guard Joacobsen. und 53 El. WUltona). — Hr. Max Glatz mit Frl. Anna Fr, Körnicke. Phryfiologilsche und mikrostopiiche Uebungen: Der. Ein⸗ und Ansfuhr im ersten Halbjahr 1890. Srekutiv-Gomits für das respektibe Land fungiren soll. Hestatten gie ö . — Victoria - Theater. Sonntag: Zum 345. M.: 6 k von G. 3 6 von n n, — Hr. Hugo Planitz mit selbe. Naturgeschichte der Wirbelthiere: Prof. Dr. Bertkgu. All = . . Sie mir, die organisirten Arbeiter der ganzen Welt zu versichern, daß een ö e an ed. Etaulen in Ufrita. 9. emälbe In 10 Bilbera Sg, . , . ist geöffnet. Frl. Aloisia Beck (Eeivzig). gemeine Gesetze des thierischen Stoffwechsels: Prof. Dr. Finkler. Das soeben herausgegebene Juniheft des Juhrgangs 1890 alles in unferer Macht Stehende gethan werden wird, um ihren Au 4. ö. — . e Ulier, Hios iber und Rich. Ratbanson. Mußt g: ; Geboren: Ein Sabhn: Hrn. Dr. med. Casten⸗ Thierphysiologisches Praktikum: Derselbe. Mineralogie: Prof. Dr. der Monatshefte zur Statistik des Deutschen eichs veröffent⸗ enthalt in den Vereinigten Staaten sowohl angenehm wie interessant ö 6 — bon Gl. Remer nen e , Ger n,, Ritifahg bol (Köln? W Din. Gymnasial · Oberlehrer 5 e, Mineralogische Uebungen: Derselbe. Erverimental ; licht den Ausweis über den auswärtigen Handel des deutschen zu machen und den Kongreß so zu gestalten, daß derselbe der großen winemnnde L bheiter 7I Uhr. Urania. Anstalt für volktbämliche Naturkunde. Dr. J. Rost (Schweidnitz⸗. — Hrn. T Conrad ö vsi . Dr. Gies el er. Ybysikalisches Praktikum: Derselbe. Zollgebiets im ersten Halbjahr 1899, Sache, deren Vertreter zu sein ich die Ehre habe, zum Ruhme ge— Neufah ͤ 1 wolkenlos Montag: Dieselbe Vorstellung. min, Mösle (Konstan). — Hrn. P. M. Dau (Eil andwirthschaftliche Maschinenkunde: Derselbe. Elemente. der Die Nachweisung über die Einfuhr ergiebt, daß in reichen wird. Die Einzelheiten des Arrangements werden Ihnen von , . ; mo n, 0 ern, rr, Am Landes. Ausstellung?⸗ Park 8 Bahnbof) beck. — Fine Tochter: Hrn. Bernhard Wa: Mechanik und Hydraulik mit Uckungen; Derselbe. Landwirth.· Folge der ungenügenden inländischen Ernten der beiden letzten Zeit zn Zeit mitgetheilt werden.; mel , griedrich⸗wilh elmfãdtisches Theater und Geöffnet von 12-11 Üühr. Täglich Vorstellung im ener (Münster iW). — Hrn. Rechtsanwalt schaftliche Baukunde: Regierungg Baumeister Huppertz. Wege Jahre noch mehr Setreide, als in d lei E Von der Saar wird berichtet: Wie der Bergdirektor Gräff , bedeckt) wiffenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag ritz Scheff (Tannhausen 1. Schl. — Hrn, Adolf und Wasserbau: Derselbe. Baumaterialienkunde und Baukonstrukti ons ˖ ; e . , ,. 53 Zeit des von Inspektion VII. den Mitgliedern des Grubenausschusses seiner unster . J Regen Concert - Hark. Direktion Julius Fritzsche. jettel. Rommel (Köln. — Hrn. Rudolf Müller lebre? Derselbe. Uebungen im Entwerfen von kulturtechnischen An- BVoriahres, laus bem Ausland bezogen worden ist, denn an Gruben mittheilte, ist ein Theiß der im Mai bon Seiten der Ber g—= — . ] nnr ö ⸗ Sonntag: Zum 188. Male: Der arme Jo ⸗·-⸗ w Ceipzig). lagen: 6 Praktische Gegmetrie: Dozent Koll. Landesver⸗ Weizen wurden 3 938 5275 W l-CLentner (2414 675 D. Etr. arbeiter -Äusfchüsse in Völklingen. aufgestelltn Forde- . en. 2 nathan. Operette in 3 Akten von Hugs Wit ˖ 265326 Gestorben: Hr. Konrad von Langendorff (Pres- x 6 k be, we. , . und Meßübungen: im Vorjahr) Hafer 1 119339 D- Ctr. (10932 336 DeCtr. i. V), rung en bewilligt worden. Es soll hiernach die Schichtdauer, wie es 3 2 , Dann und Ju luz Bauer. Nustk won Carl Mill ocker Nordland ⸗Panorama lan) = Fr. Bürgermeister Tberdor. Weiß 6. 2 ⸗. ö 6. n , erfeibe. Lheorie der Heobach. Gerste 3157813 DeCtr. (2499224 De Ctr, i. VW). Mais ja schen eingeführt ist, einschließzlich Ein, und Ausfahrt 8 Stun anmitz . 5 wol sen lo? In Scene gesegt van Julius Fritzsche Dirigent: Wilhelmstr. 109. Kolossal · Gem lde (Neuenrade). — Hr. Pfarrer Julius Ge (Mei- asfehler nd. Musg eichung derselben nach der Methode der kleinften und Dari 3123 3983 D-Ctr. (1L 369 817 De-Ctr. i. V) einge- den währen; Hauer auf, wie unter Tage sollen nach sechsjähriger inn len re Socft. — Hr. Red isanwalt br. jur. Quadrate; Derselbe. Analytische Geometrie und Analvsis: Dr Velt⸗ führt, wogegen allerdings die Einfuhr von Roggen 4634 840 Arbeitszeit im Sckichtlohne 3 M6 50 3, im Akkord 4 4 verdienen; die Thüren der Eingangsstollen sollen während der Schicht offen
Berlin... SSW. 3 wolkenlos Derr Kapellmesster Federmann. Anfang 7 Uhr Dioramen, fowie über — 1 — . ; j 8 in — Sr. Renti e mann. Elementar Mathematik; Derselbe. Mathematisches Zeichnen x ĩ ; z ö Danl. Peileri CS m! ö und Rechnen: Derselbe. Geodätisches Seminar: Dr. Reinbhertz. zegen. 5 Kö seg Der. i. V) und Buchweizen zurückgegan= bleiben; Bergmannt⸗Kinder sollen vor anderen angelegt werden;
Wien.. . still wolkenlos Im wvrachtvollen Pack um 6 Uhr: Großes — , . , : n 100 gaudschaftsbiider au Norwegen. ; . : Ile dir D NJs865 1 Falb bed. 9 ,,. i Vorstellung Heute Eintrittspreis nur 50 23 2. Gr, 6 n n Volkswirthschaftslehre: Prof. Dr. Gothein. Landwirtbschaftsrecht: gen is. * diejenigen Bergleute, die nach dem Ausstande eine zweite Straf Triet;. . 63 Iwoltenlo⸗ 2 Im Park: Yroßes Doppel. Concert. Auftreten — Derichts⸗AÄffeffor Br. Schumacher. Fischzucht: Geheimer Medi. Bei den anderen wichtigeren Verzehrungs egenständen erlitten haben, durfen wieder anfahren; 6 e ffn ge . l . . . as32 , zinal- Rath Prof. Dr. Freiherr von La Valette St. George. zeigt sich überall eine, zum Theil recht erhebliche Einfuhr⸗ find schon Aenderungen im gewünschten Sinne getroffen; die gefor⸗ , z Angtomie und pböfiolohie der Hausthiere: Departementz- Tbierarrzt junahme, so bei rohem Kaffee (6069 225 gegen derten Schiedsgerichte finden bei Errichtung der Gewerbegerichte Schell. Pferdejucht, Geburtshuͤlfe und Hufbeschlag: Derselbe. 57 758 D.-Ctr. i. V), Reis (81 340 gegen 413 624 Dä-⸗Etr. Berückfichtigung. Ein Bergmann, der aus persönlichen Gründen
1 Nachts schweres Gewitter. ) Gestern Gewitter. V h J . Gewitter und Sturm. ö! eater ; National ⸗ Panorama. Redacteur: Dr. H. Klee. . ; * Kroll s eh , n , . Serwarthftraße Nr. 4, am Königsplatz. Berlin: Außer den der Akademie eigenen wissenschaftlichen und pratktischen i. V), Eiern (329 6ös gegen 257 43 D. Cir. i. V), Schm a lz eiern müffe, soll Urlaub nehmen, in unvgrhergesehenen Fällen sich Lebrhülszmitteln, welche durch Kie fur Cemtsche, rpbrsttalische, Tfianzen. (683 gegen ß s33 D. Ctr. i. T), Wein“ in Fässern urch einen Kameraden Rmschuldigen, hfsen; nen unentschuldigt feiert, wird mit 1 , Montags mit 2 bestraft. Leichtere und
Uebersicht der Witterung, Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach ition (S ĩ n . 3 ö ̃ ö, . . Verlag der Expedition (Scholy. . Gin Theilminimum, welches sich gestern über ger Vorstellung, Abends bei brillanter elektr. Be D i aktit i ; . England entwickelt hat, ist unter . an Tiefe leuchtung des . . 2 as alte Rom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei V w * tir e n g Ir Pfattitg eingerichteten Instttut⸗ leben der Zo 379 gegen 3356213 DaCtr. i. VJ) und, unbegrbeiteten ö ; ; ⸗
m, , . st ante an d 3 e ; ; . . Druck der : ei und Verlags andwirtbschaftl Versuchsstation und dem thierphysiologischen Tabackbli 215 365 1935 unsaubere Kohlenförderung soll nicht mehr mit Geld, leichtsinnige und , , , n ee , d, dnn, en Be e, me s JJ , , h,, d, , , aber Großbriiannten das Barometer stark, über Montag: Die Regimentstochter. (Marie: Morgen Sonntag: . Fünf Beilagen õ 5 gi 6. h 9 ö I e 3 . e, n. gesteigert, namentlich die von weinen (174 477 Stück gegen Merneiget n cn feln, gingefte lt. ed he Feng am fend eh. Deutsckland ist das Wetter bei cwachen südlichen Frl Margarethe v. Vab el, Derzogl. Anbalt Kammer ⸗ Eintrittspreis à Person 50 , kee eee ee , gen em m gt. cer. . 4661 i 86 1 , ,,, , , , bis westlichen Winden warm, im Westen wolkig, im! sängerin als erstes Auftreten) Geöffnet von Morgens 9 Üühr bis zur Dunkelbeit. (einschließlich Börsen · Beilage). 2 . e gn gn fab an? 25 1 . . 5 K . er? ** nf. . ö .