126039] Im Namen des önigs! Derkũndet am 7 Juli 1890. Referendar Voigt, als Gerichtsschreiber.
Auf den Antrag des Rentier Bartel Jochem in Grenzdorf B, vertreten durch den Justiz⸗Rath Palleske in Tiegenhof, erkennt das Königliche Amts⸗ gericht zu Tiegenhof durch den Amtsrichter Neu⸗ mann ⸗Hartmann für Recht:
Der Hppothekenbrief über die im Grundbuche von Grenzdorf B Blatt 5 Abth. III Nr. 6 auf
260361
In der Ahrendt schen Aufgebotssache von Stem⸗ mern hat das Königliche Amtsgericht zu Wanz leben am 26. Juli 1880 für Recht erkannt:
Die unbekannten Erben und Rechtenachfolger des am 16. September 1888 zu Schönebeck verstorbenen Kindes, Martha Ahrendt aus Stemmern, werden mit ihren Ansprüchen und Rechten auf den Nachlaß desselben ausgeschlossen. Die Kosten des Verfahrens sind aus dem Nachlaß vorweg zu entnehmen.
26239 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Auguste Röhricht, geborene Steiner, zu Beuthen O -S. bei dem Ober ⸗Lokomotiv-⸗ führer Hain, vertreten durch den Rechtsanwalt Groeger I zu Oels, klagt gegen den früheren Kauf⸗ mann Emil Röhricht. zuletzt zu Bernstadt, jetzt un bekannten Aufenthalts,
1) unter der Behauptung, daß Beklagter sich durch Ausschweifungen und unordentlicher Wirth⸗ schaft selbst außer Stande versetzt hat, die Klägerin
(26234 Oeffentliche Zustellung. Die Maria Johanna Weller, Wittwe von Johann Theodor Fromholt, zu Lebzeiten Ehrennotar, sie Rentnerin in Sierck, 2) Maria Josefina, Gabrielle Fremholt, 3) Maria Johanna Emilie Fromholt, I Maria Margaretha Adeline Fromholt, diese drei Rentnerinnen in Sierck, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Müller, klagen gegen:
1) Margaretha Ritt, Ehefrau von August Bresson, ohne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, 2 Ni⸗ tolaus Ritt, Arbeiter zu DeutschOth, 3) Peter Ritt,
zum Deutsch
M 185.
Dritte Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Sannabend, den 2. August
——
1890.
5. Lommandit⸗Gesellschaften auf Attien n. Akten ⸗ Gejellsch.
Grund des Vertrages vom 9. Januar 1874 für den ; zu ernãhren. ; ᷣ — Poftetk Barthel. Jochem ö Srensdorf 3 ein. Czsozo) Y wegen unüberwin dlicher Abneigung, Knecht, früher zu Amanweiler, jetzt ohne bekannten 1. Steckbriefe und Untersuchungz Sachen. 9 getragenen 44560 Thaler wird für kraftlos erklärt. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind 3) wegen böelicher Verlassung, ; Wohn und Aufenthaltsort, Johann Ritt, frere ö. n, n . Vorladungen n. dergl. 2 8. Serufs Genoffenscha Die Kosten des Verfahrens trägt Antragsteller. folgende Hypothekenpoften für erlofchen erkfärt: mit dem Antrage, die Ehe der Parteien ju Bonaventure zu Sedan, Frankreich, alle in ihrer 3. BVerkõufe, Vervachtungen, erdingungen ꝛ E en 1 ey n en 2 * Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften Von Rechts Wegen. I) die Band 8 Blatt 73 Grundbuch Kirchspiel trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Eigenschaft als Erben und Rechtsnachfolger des zu ö. 4. Verloofung, Zinszablung ꝛc. von öffentlichen Papieren * 3. Vochen . Ausweife der deut schen Jette lbanien. Neumann-Hartmann— Schöppingen Abtheilung Mi Rr. 13 für den Ackers. Theil, zu erklären und ladet den Beklagten zur Laumegfeld verstorbenen Tagners Johann Ritt, mit BVerschiedene Bekanntmachungen 3 J warn eä, Höenkitenkin Sckhoptnger ne ß. Tien renne Went, vr Tigehntrng, Kerl fs han hrrigt . . ; ü . Civilkammer des Königlichen Landgeri zu Oe ägern, gegen die Beklagten die Vollstreckungs gabe des Faufpertrages pem 6. Februar 1860 ein af fiene. gern n ben gr, Vormittags klausel aus dem Urtheile des Kaiferlichen Land=
2 Zwangsvollstreckungen ausgesprochen, sind die Parteien zur Theilun , . 3m ĩ 6 = g und Chacun de ces avant-projets fera l'objet dun 12010 ora 15, 175 221 29 3II 3s ö. 6 ,, 91 , . t i ä Auseinandersetzung ihres gemeinschaftlichen V ö. * ; Pro] tera Lobjet dun O74 167 175 221 29 311 549 703 876 Verkündet den 5. Juli 1590 de r , n mn. von Wessum 19 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem Ferichte, zu Meß vom 18. Iiuguft 18563 und dem t Aufgebote, Vorladungen u. dgl. zor der Joh nn Wegberg verwiesen und . kö 3 il sera allous, pour chacun Ton! 141 462. a1 47 S3 77 784 3356 Aa6536 Ta pp Gerichts chreiber, f Um gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Kostenfeftße ungsbeschlusse vom 2. Oktober 1883 ĩ 26325 Oeffentlich Il klagte verurtheilt worden, die Kosten des Rechtsftreits ] rer 982 131 133 545 551 5696 S807 s83 8894 15351 Auf den Antrag der Wittwe des Zimmermannes Abtheilung II. Nr. I laut Dokument vom 3. Ok- Zweckẽ der öffentlich stell ird di n, 8 ; 1 1 i e Zustellung. ö sten des Rechtéstreitsz Un premier prix de 15 000 Fres. 381 463 595 587 605 511 823 1615 117 265 Katar Georg Wagner, Frickerike Wüheimine, geb. tober 1826 für den Kaufmann Hermann Tortcke in 66. ö . 36. ; en ö. ung wird dieser 5 e . u 3. des . Notarzt Nr. 8360. Die Kaufleute Paul Roder und * Aer. den 25. Juli deuxieme 76090, 331 354 A532 51 23 So? 173 71 36565 36 ,,, , , n, f, n, ,,, en,, , ,,,, n, ,,,, , ,, ire ge,
Amtsgericht zu Steinbach Hallenberg durch' den ö 4 e 5 8 y. , an 3. rtikel 20 Ab⸗ . . s, echts vorgänger der Beklagten für die Hauptfumme zu Karlsruhe, vertreten he 9 . e . ö iche als Geri . gihnig lichen Landgerichte 8 brogrammes et les conditions des eoncours 919 19216 307 480 S834 8890.
unterzeichneten Amterichter fuͤr Recht: ,. ; Ii. . and 13 Vlatt 21 Ab— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. von 1634, 61 „ nebff D ö Zinsen fen 10. Uugust Kar dasel bft, kkagem 'ocgen * 91 alt B. Baum⸗ e, n, wenne, g h fe,. mis à partir du 25 Jnillet n. s. 1890 à la Serie iI. à 100 Thaler - 300 M6: Nr 66 Ber Grundschultbrief, welcher über die in Abth. II. tbeilung II. Nr, 2. Band 10 Blait 8 Ab— kJ 1883 und I9. 53 * Kosten eriheilen, den Beklagte srwi 93 gegen den H. F. Hirsch von 26251 isbosition de tout architecte ani en adressera 11 207 255 313 727 735 741 766 S852 72 1654 des Grundbächs von herges, Hall n bersrt, 15 antzt toe g, n n degden 256240] Deffentliche Zustellung. — auch die Kosten des en rn . zur Last ö n, , 36 . Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer ö . . ö . ö 95 34 J ö . , Die verehelichte Tuchmacher Müller, Emilie, geb. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Jahren 1855 und 1856, init dem AÄntrage auf Ver. Les Fööniglichen Landgerichts zu Aachen vom 17. Juni Eoyeies dc Kanne dms e'. 60 , , 30 . =. 5 ö. . . . . 5 . ; ö ö. 2 — 5 85 z
9 8 , . en . . 6 Abtheilung 1II. Nr. 4 ex Doc. vom 11. Dezember 1 taben: Treihunder alern) Kaufgeld zu 80so ver⸗ J. zan be a, 2 Conrad, zu Guben, vertreten durch den Rechtsanwalt lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des urtheilung des Beklagten ; S890 ist die zwischen den Gheleuten Chrssti i bari sinslick für Zimmermann Fatpar Georg Wagner, been rn ö. 6 eingetragenen Hr. Laroin zu Guten. Ilght. gegen kren. Cheng, Kafferliche Landgerichts zu Miet gu den 23. St dog, , ee z n n k 353 Scheuen. Ackerer und Handelsmann, und in ö K 39. . 16. 9. JJ den Tuchmacher Ernst Müller, früher in Gassen und tober 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗— Christina, geb. Welter, Beide zu Leiffarth bei Lindern Es conedurs sera irre vocablement elos 16 S809 814 829 S855 56 z *. 1 . 3
— 67
Gottfrieds Sohn aus Kaufvertrag vom 17. April ; rebff 6 e Ver. agb nf i ; 1872, in Folge Cession vom 8. Oktober 1879 nebst Ahand, den a unt 4389 Guben, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös« forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ vorläãn ö , F ,, n wohnend, bestehende gesetzli üt ĩ ĩ . h Zinsen ae, an die zweite Ehefrau des Königliches Amtsgericht. licher Verlassung, mit dem Antrage, ö gelassenen Anwalt zu ,, Zum . . gegen , , ö aufgelöst erklart, . ö. ö e n. s. 1890 à 4 heures de Soß5 128 178 187 183 194 249 305 617 9577 359 Kaspar Georg Wagn e Friederike Wilhelmine, geb. den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen öffentlichen Zuftellung an den Bekiagten ad 3 wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtssteeits 6. Parteien zur Äuseingnderfetzung ihrer Bermögenz— re midi . 306 387 434 451 568 so a3 357 , 96 ö ,, Bekanntmachung und den Beklagten für den allein schuldigen Theil dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. die L Civilkammer des Großberzoglichen Landgerichts verhältnifse vor den Königlichen Notar von Hoktum Demandes par poste on remise de 11 main a rh; 1j w re a . z Beahtns kat Amhdgttehertt nn. . zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Licht enthaeler, Ldg - Sekr, zu Karlsruhe auf Dienftag, den 28. Sttober zu Geilenkirchen verwiesen und ift der Beklagte ver à la main à lg Chancellerie, Voss- Strasse 265, tous o Sbõ dog go . 466 477 zel zö 615 ie ne se r e were , , n,, n,, , , , , , eech e lala eine ,, nem, ,,,, , he le heel, de wr, d e. d . ö ; 2 61 be — . ng, einen bei dem gedachte icht ; . 369 46 Dr. Vol genau. Farl Kottlieb, Brendel zu Sckweidnitz mit ihren den 24. November 18965, Vormittags 2623 ; Anwalt zu bestellen. U. 6 ͤ Aachen, den 28. Juli 1890 (23344 Bekanntmachung. . * 356 5 . 19 9 . Nr. . i 1 . ,,, ö. ö . l ö. z ö Pauls zu Zustellung wird dieser AÄuszüg der Klage bekannt 1s Gericht schreib Dorn, Die Lieferung der für die Feuerwehr während des 18 — 1 nl , Te rg , n, , g 59 i Nr. 2 noch eingetragene, aber angeblich gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 4417 31 emacht. a erichtsschreiber d öniglichen j ) ; 3 3 61 9 55 8 , e . de rere, e erg, mee e re ee wee err, g,, ,, , . Juli 1539 sind fol . ; uszug der Klage belasntz gemacht. arge e ,,,, . . Hott, 3 . 2. 1 100 Raummeter Kiefern. Klobenhbol; 35 5 1 , . dypotheken , , . 1890. Guben, den 39. . . 5 ,. ö i,, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. k ö des Königlichen b. 10 900 Kilogramm i, . E atehl. ö 9 k . über die i ; Nr. 12 . a . . ; * ; Landgerichts zu Elberfeld vom 30. Juni 1855 . 1650 Hektoliter Schmi j ö. = - O kö Hirn h n Lick z! 5 . — Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts i. V. ,, , e,, , n n. asz31 glage ö . . Bed e re fle DDs d. 150 . 5 2 Dampf⸗ 36. . 4. 36. , ech . 985 . iedri i i k J. ö ; 3 age ohann syri * . 2 , . , Bekanntmachun 26241. Heffentliche Zustellung. Schusd. und Pandurkunde vem sz. November 188 deen Scheszermeisterg kenlich Kalten zu Saldern Find, ge g, , en, dali en er en bb i Berean dee Wötkeitmm , ö ö. ö All hefne , n R er Dind— In der Priebe'schen , kat das König J. k ö 9 3. . eng 1 ee d fz , , n, l fllt. . ö. eher K ter eng Tenn Kit un fein ben z le Hir webt, Linden ftaße g war Ginsikt en, , 3. . ; . ö. ö. 6. , . 5 - S ; j 5 . . — Toöonig⸗ ante zu Branden H, Ti 4 . adtgemeinde vom 19. Novembe , 9 enthaltsort, wegen 18,70 M. ü 6 ö ö ĩ j — r ö 8 ⸗ — ;. 54 buchs von r , . 3*. ö. für die liche Amtsgericht zu Marienwerder am 9. Juli 1890 haft, ö ö K k Seite 152 Nr. 864, der Ludwig Kneller, Metzger⸗ Kläger ladet den Beklagten vor 85. Königliche J . . . sitz 704 777 938 oz 1895 194 305 441 413 , ,,, . g 9 gan ach eingetragenen für Recht erkannt: Stoepel zu Potsdam, klagt gegen ihren in un“ meister von hier und seine bei dem Vertrage mit Amtsgericht zu Geldern zum nachstebend anberaumten Gerichtsschreiber des eg then . 25 Abgabe hm, nnn f diese Lief 541 647 758 780 8o5 10110 111 127 2307 451 ö el g fgzo . Die unbekangten Inbgher der im Frundbuche kekannter. Aßwesenbeit kebenden Chen: ann, den seinet Ermächtigung handelnde Chefrau, Barbara, Termine mit dem Antrage; den Beklagten kosten. ; rung erfolgt am 9. Au un 35 or unn 3 t s, r g r gös ee e gos, sr. pan K fich j gericht der Grundstück: Mahren Nr. 62 und Nr,. 8 Ab Arbeiter Wishelm Tonn, zuletzt in Brandenburg a. H. geb. Maas, dem Kläger ein Darlehn von 12500 t fällig zu verurtheilen, an Kläger die Summe von [26246] JJ 11 uhr 6. Sitzun z e, . rer Wich , ., 161 344 583 519 753 S839 13151 185 2417 3265 oͤnigliches Amtsgericht. theilung III. Nr. 1 und resp. 1 für die Friedrich wohnhaft und nachdem in Strausberg und Branden. — jwölftausendfünfhundert Mark — schulde, dessen 1859 4 ju zahlen und das Urtheil fär vorläufig Burch Urtheil der II. Fivilkammer des König. straße ir. 415 ö. . eilung Linden. 393 453 31 s87 4187 475 512 565 572 552 w und Katharina, geborenz Priebe, Priebe chen Ehe- burg a. H. befindlich gewescn, wegen unordentlicher Auszablung an die Beklagten laut Quittung vom vollstreckbar zu erklaren. Die offentliche Ladung er- lichen Kandgerichts zu Elberfeld vom 7 High Berlin, den 12. Juli 1890 zl 737 35 259 185537 749 756 773 56d i go35 26322] leute auf Grund des Vertrages vom 26 Februar Lebensark und Verfagung des Unterhalts mit dem 30, November 1889, gegen Aushändigung einer ge⸗ folgt, weil Beklagter ohne bekannten Wohn⸗ und 1890 ist die jwischen den Eheleuten Heftefellerz Königliches Poli ei. Präfidi 95 133 127 495 56 7o6 784 814 17099 271 Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom und der Verhandlung vom 24. Februar 18538 ein. Äntrage auf Chescheidung: dic zwischen ihnen be⸗ richtlichen Hypothekenurkunde über Verpfändung des Aufenthaltsort ist. Termin zur mündlichen Ver. Carl Machenbach zu Solingen und der Abr er 5 i. ium. 375 5753 670 so? 18380 199043 1558 313 401 bis heutigen Tage sind die Hypothekenurkunden: . dem ö Prifbe ill, als, tünstiges stehende Che zu krennen ? und den Beklagten fuͤr Wohnhauses sätt. il. Rr. 21 dahier an LJ. Stelle anzlung, des, Mächte ftreites auf Dienstag, den Heusgen, da felbst' bister l Kestan ide eheliche hilt 26216) Verdi . 33 zt 20316 S5 Jol. Eis gib. ZI; Y) vom 24. Februar 1863 mit Cessionsurkund rbtheil überwiesenen 200 Thaler rückständigen Kauf · den allein schuldigen Theil zu erklaren, und ladet erfolgt sei, die am 31. Mai J. Is. fällig gewesenen 7. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr. gemeinschaft mit Wirkung feit dem 37. Man 1880 Die Lieferun , n,. * ö. ot s4h,n4tz zäs zz! oz3 zd Ss S3 &. Fchbruar nde gelder werden mit ibren Ansprüchen auf diese Post den Letzteren zur muͤndlichen Verhandlung des Rechts Zinsen für die Zeit vom 1. März 1890 bis 31. Mai Geldern, den 156. Juli 1890. fur aufgelöst ertlart mord ch ö e Lieferung von Bohrern, Hobeln, Beiteln 835 923 825 926 9453 960 22512 519 555 vom 8s Januar 1884 äber 100 Thlr. Courant ausgeschlossen. streits vor die 15. Civilkammer des Königlichen 15880 seien nicht bezahlt; inhaltlich der Schuld. und Königliches Amtsgericht. gez. Pfeffer. Sünnin ger n, dd, ,, . soll am 15. Auguft SI s25 66s 627 6368 734 735 761 871 976 23261 zu Gunsfen des Haussohns Hermann Tietjen II Die Kosten des Aufgebot verfahrens werden Landgerichts zu Potsdam auf den 13. Oktober Pfandurkunde seien die Entleiher für Kapital, Zinsen ( „. S) HBeglaubigt: Raezynski, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts werden! 6 ,. D* Uhr, öffentlich verdungen 2463 328 463 531 642 996 24027 O55 os d́] in Hüttenbusch und zu Lasten des Neubauete den Besitzern Christian Priebe IV. und Christian 1895, Vormittags 9 uhr, mit der Auf. und Zugebörden sammtverbindlich haftbar; mit dem Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. k——w ⸗ sʒ 4 1 . le, sind auf dem Briefumschlage 169 179 193 285 306 473 500 S665 765 767 736 Vir holten in tterftein , g,, . forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Antrage, Urtheil dahin zu erlassen: - t Nö 2b2458 nulhen a ufschrift: Angebot auf Bohrer ꝛc.“ zu . 3. . 1 997 25024 og3 112 127 129 9 27 28. Januar i885 üer 5o0 „ zu Gunsten Sölle Ame ihr ler n m nn . , der in,, , : 2s az] ; gtlage ö * n g Urtheil der II. Civilkammer Bevingungen liegen im Annahme ⸗Amt der Werft 5öd saß Sad 36 . 76 46 3. ö. 3 96 ken e n, , . 85 des , ere ll nf irmwe ge, kees erg ö. Mannheim — seien unter sammtverbindlicher Haft. . Privatsekretãrs i Valentin zu Geldern gegen 1890 i , mn n n d, dom 9. Zuli und in der Exp. d. Blattes aus, können auch 391 393 918 922 g30 g65 9683 57 266015 553 edti ! Jurgen . bekannt gemacht. ö schuldig, an . . den . von . 8. jetzt mann Paffrath und Ida ö ret ger. ae, 3 K 3. . 33 31 kJ er Ga ; ; 2500 9 — iwölftausendfünfhundert ark — ᷣ wegen Forderung von scheid, die Gü ir M ; . = ; 387 7 81s 817 S25 S874 05 27 , nnd Portier Johannes August Wil⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, nebst 5 (o Zinsen hieraus vom 1. März 1890 an eh? Ann erg ie Gütertrennung mit Wirkung vom 23. Mai Wilhelmshaven, den 30. Juli 1890. M5 190 475 533 624 665 676 6 731 26 83 . nn ö us bier vertreten durch, den ert, Civilkammer II. zu bezahlen und baben die Kosten des Rechtsstreits p ‚. n eich 6. Geldern zum nachstehend an⸗ Düffe dor den 39. Ju ff iggo Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. 573 5565 28661 G51 „63 3 153 163 231 215 66 Her Wronker, klagt gegen seine Ehefrau In Bertretung: Kilhetz kn g, Aktuar. ebenfalls unter sammtverbindlicher Haftbarkeit zu 6 an . ne mit dem Antrage: den Be⸗ ö . — 253 286 331 450 445 5607 515 6567 715 75 787 262260] Verkündet den 14. Juli 1890. ,, . . ö een, r fes Urtheil wird für vorläufig vollstreck⸗— , n, . 6 . . ö . . Gerichtschreiber de Kan glichen Landgerichtz J . der ung. ö. 53 6. . Fzän rz iz 335 odr Ge) ine, Gerichtsschreiber. ö. ; ; . ; ar erklärt, ö h. Urtheil für K - ie Lieferung und Aufstellung von 18 Vor⸗ Sh ; 44 576 378 450 566 640 64 In . Her geh ern . ngo Ctemt liches Verlffung; mit dem Antrage; dis Che legzzz m Seffentliche Zustellung. und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhand. Kllänfig rell tecktst an frflären, Pie sentliche lagzas) ffn er erf gg Strebe Lene geen ( ßf. , go,, , , , , , , d, , das Königliche Amtsgericht zu Drossen durch den . u ,. und . Beklagte für den. Die verchelichte Knecht Franziska Agä zu Zaborse B. lung des Rechtesireit vor, die JI. Givil kammer dez 5. . 9 Betlagter ohne bekannten Burch rechtekrãftiges Urtheil der II. Civil. solle vergeben werden. 435 45 756 8090 Sos 31074 145 2765 3655 477 Amtsrichter Hirsch fuͤr Recht: Wen . uldigen hei zu erklären, und ladet die vertreten durch den Rechts anwalt Schwartz zu Glei⸗ Großherzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf sichen Yin at en ha tsort ist. Termin zur münd⸗ kammer des hiesigen Königlichen Land erichts . Termin Montag, den 18. Augu ft 1899, 436 457 160 5093 320 532 568 595 615 633 641 a. Die Krdothekenurkunke über Soo Thaler Cin, saell'gte zutmänd isten, Verandlung des Richte. witz, klst, gegen, den ncht Sarl Ilga äs zabotze, Wiitiiwock, den 26. Fiobember 1860, Bor,. arhandlung des, Rechtsstreits auf Dien fag, haf hhohiffirn, . Irn KRormittags 11 Uhr, in unsetem Geschäftslofale, te tz sst -s üs 333 S5 zzö ssd 32619 gebrachtes, eingetragen laut Protokolls vom 3 ö . . i . ft., 3 . . rr g ner mittags H Uhr, mit der Aufforderung, einen bei * , , 9 uhr. Carl Engel , , Pedingungen u. f. w. können in unserem technischen 191 127 206 208 235 73 343 375 125 458 477 14. Jul 1840 aus der Verfü pom 21. Jui Landgeri „iu Berlin auf den 20. Dezember mit dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— ern, den Jul . Ratingen, f ; ; iäreten zu Bureau, Zimmer Nr. 6, cingefehen oder gegen kosten! 7 518 525 dag bas bi 55g 574 4 ,,, . J. 18909, Bormittags 10 ur, Jüdenstraße 55, Band der Ehe ju trennen und den Beklagten fuͤr stellen. Zum Iwecke der bffentlichen Zustellung Königliches Amtsgericht. e gen ö. ö mit ö vom eee inf / Een s rn ae nefe e. . 2*oz0 or 986 247 349 259 261 664 kö 6 ,, , II Treppen, Zimmer 75, mit der ö den allein schuldigen Theil anzuerkennen, und ladet den wird diese? Auszug der Klage bekannt gemächt. gez. Pfeffer. . Düfte ms ef, Mn 6 . en. BVotsteher bezogen werken. Zusthishsfh lfte! Wach, dos zötz zs dag 34537337 55,0? fe, fi Baunergutsbesltzen Johann Friedrich Dokrmann einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts! Mannhelm,ů den 30. Fust 1890. (lx S. Deglaubigt: Ka ezvns ki, ; J . Königliches Eisenbahn Vetriebsamt 259 2565 348 422 611 735 3507 652 ju kö , . , ö. 3 anon zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung streits vor die erste Civilkammer des Königlichen ers Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Gerichtsschreib . (M. W. B.) zu Kassel 362 368 379 435 486 457 509 517 575 ö. 9 ö 1 ĩ jes za 2 . 9 . . . 2 3nial; 9 2 . 2. 6. ö 8 3 9 Hare e ngese nr O, nech dran, iris, hie s den ls bekannt geniacht. rig znöleinn fel de' änder G. 8) Gerichtescbreibet des Graßberz. Landgerihte. las a4 J VJ — ö ss is zo 3h, hi Iss 6g 1 dass, in, den 25. Juli 1890. 1890, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, 3 . 25214 Verdingung 322 383 457 545 635 647 795 g51 32351 I55 e durch Rechtsanwalt Schmitz vertretene Katha⸗ 126217] der Ausführung der Erde, Felt. uud Böschungs. 61 474 452 195 44 566 Sg S6 6463 333 77 S804 808 91g 958
Hypothekenscheine vom 21. Juli 1840 und der Bies ̃ ; ; ; j ö se, Gerichtsschreiber einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An— d Schuhdurlunde vm 14. Just 18(5, des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13A. walt zu bestellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zu 125324. Oeffentliche Zustellung. rina Richen zu Solingen, Gbeftau des Schwert. K. bayer. Landgericht Neuburg a. D. arbeiten zur Herftellung des zweiten Jeleifeg bon 238042 951 0655 695 105 ii? dos is zi 157 423 456 sh. is Is 36. 27
die Hypothekenurkunde über 100 Thaler s ; ! . t . 53 , . h K— tellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt ge! In Sachen der Sofie Simon, Wittwe Didier, bändlers Ewald Steffen daselbst, hat gegen biese Rechtsanwalt Michael Otto ͤ Darde ; . , ../ er ns n . ,, ,,, n . Verfügung vom'tz. Januar Is43 für die jetzt 7 , r Pune Helene . * r ö. er eng r g y *** m * ke nl ben g l e lg . . K , n. V . . . , , , we gn , , . 3 8 K . vere mo Dtti . . Geoitwa ld, , ria. Anna Simon, ohne Stand. zu Pageaille ndlung ist Termin auf den anwälte eingetragen. n 53565 l 8 553 399 315 823 4 c ; 26 v. , . n. ,, n,, 6. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dige l — . f 6 . (.. ö , ihren im ann,. 5 * ö Juli 1890. 146, der Angeb . . . . 6 . 317 326 353 373 39 33 . . . ö . ö ! . . utz, etzger, früher in Nicolas bei Eivilkammer de n er Präsident des K. Augun i afts⸗ 41017 0 377 e, . , n, n,, , ens, , der;, esl ger, , , , fle e,, , . ö . p 3* ausma ; . . ufenthaltzort, sowie gegen Letzteren, soweit nöthig, ünninger, . etriebsamts. ⸗ 64 355 359 3 ? J e e oentulteetet Lee Lari ben anat., leg gi. e cen. e ger , ,,,, bildet ; . ö . n. ] . Zähringer, Fuhrmann, un uguste, geb. Haxaire, JN ie Liste der bei dem hi i liegen i s ĩ j 5 383 387 419 46: . kö 294 dem Antrage, das zwischen den Parteien be klagt gegen den Tischler Wilhelm Gebel aus Ober. Beide zu Diedols haufen wohnend, vertreten durch (26243 gelassenen Rechtsanwälte ist ö , kb, . 10090 od9 O82 J 3 unde vom stehende Band der Ehe zu trennen und den Be⸗ nigk, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage Rechtea!mwalt Ronner hier, Nebenintervenienten, Peter Johannes Valentin Ritter in Tondern ein. gegen koftenfreie Einsendung von 2 * ö. Baar ö it. 5J'8 559 625 626 663 5g So 850 924 Hes SlI5s6 163 171 235 342 413 417 418 482 513
b. Januar 1842, klagten? für! den' allein schusttgen hei h bewill 6. Die durch Rechtsanwalt Flucht zu Elberfeld werben Rr kraf art. 1 gen Theil ju er guf Löschungsbewilligung der Post Abtheilung II. gegen 1) die vorgenannte Klägerin, vertreten durch j 3. ver. getragen worden. in 10 3 M . 563 . n, nt, stellern auferlegt., ten. Rächde ladet den Reegten zur müng. zi. sz sds Ghunätce Ster; sernit ir 1i Kertegnn. 6 ,n eren, Taffn Sah . zöhe ltere, Chee des * Tnbernre en ag. uli 1890 he aß . worfen deren, 6, dss 33 733 3 , n. gt. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste und ladet den Beklagten zur mündlichen. Verhand⸗ Simon, Gärtner ju St. Dis, 3) die vorgenannten . diesen ber ren rr e, . * g erg Könialiches Amtsgericht. Zuschlagsfrist 3 Wochen. 227 336 373 394 395 457 465 884 gas 80 XTISI
Hirsch. Civilkammer des Königlichen Landgeri i i ĩ gerichts II. zu lung des Rechtsstreitgz vor das Königliche Amts, (heleut 42) und 3 t vertret ĩ ö ; J 295 : ( Berlin, Hallesches Rifer „Mi, Zimmer z5, auf. den gericht zu Trebniß auf den 2. Sktober 1890, 89 ö Klage erhebe mit dem Äntrage auf Gätertrennung. 2619) Betanutmachuug. kJ / 1 1 . , , e. ase , , .
*
für kraftlos erklärt. 26242! Oeffentli ö Lilienthal, den 12. Juli 1890 . . Königliches Amtsgericht. II.
Potsdam, den 19. Juli 1890. 45 . Kläger ladet den Beklagten vor das König ⸗ IS9g0 an ausgesprochen worden
zz a8 923 s O285 395 485 498 533 637 655 555
(26220 . . 4. Dezember 1890, Vormittags ig uhr, Vormittags 9 Ühr. Zum Zwecke der offentlichen Cheleute Zachringer, gegen das Bersäumniß ⸗Urtheil ö Sur mündlichen Verhandlung tist Termin auf den Jechiganwalt August Wagner is ; In der Aufgebotssache Ruppert ist die über die mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt dez Kaisersichen Landgerichts zu Kolmar vom 21. Zuni * , g ern, geln, 3 der bei dem 5 . erm, S'! 702 735 949 9g§0 5217 36565 376 375 475 484 Sh gl glichen bach zugelaffenen Rechtganwäblte in Holge Aufgabe 888 618 663 688 707 772 g30 832 52083 176
im Grundbuch von Wetter. Band V. Blatt 36 richte, zugelassenen, Anwalt zu bestellen. Zum gemacht. 1896 Ginspruch erhoben, mit dem Antrage; Kanser⸗ ;
Abth. III. Nr. 5 wie folgt eingetragene Post: Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Trebnitz, Schlefien, den 24. Juli 1880. ĩ icht wolle d ; f j ts zu Elberfeld anberaumt. ines ; ; z . ö ö Eine Kaution in. Höhe hb. , für den der Klage bekannt, gemäht, ,. m di. e n,, . Gerichtesareiber din en n, ö. , . der Umtegechtabanrts 4) VBerloosung, Zinszahlung 2. 1 . , . i, ,, 3 . hagen ale n, e . 6 3 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts., . jgfsig und begründet erklären; die beiden Kersaͤummiß⸗ er reiber des Könizlichen Landgerichts. 6 von öffentlichen Papieren. , . .
m,, . un ats 6 ,, K Uriheile vom 12. April 1889 und 21. Juni 1890 J Großherzoglich Hessisches Amtsgericht ; oz Iz 9567 Ba6h3 665 555 655 Nr. 1 bis 3 — jetzt Nr. I bis 6 — Titelblatts des Königlichen Landgerichts JJ, Civilkammer J. aufheben, die gegen die Beklagten erhobene Klage gogol empel ö 19339 125 145 249 2 , . j g z * 1 . 2 0 58 274 am 20. Mai 1876 J 3, . unrc' gr ö Chefran als unbegründet, Jedenfalls aber als derjahrt ö ; e. k Lands zu Elberfeld ver⸗ dempe Pfandbrief s⸗Aufkündigung 681 700 707 708 710 ö 383 gebildete Hypothekenurkunde, bestehend aus der (26238) Oeffentliche Zustellun Mar, ü. . . fie , , Reisen, der Kiggerin und Interventionsbeklagten die : 3 . . e Knibbe zu Elberfeld, Ebefrau des mer. M gels, fan eng, wann, n, . 265 353 za3 40 564 994 5gz 625 770 778 804 gerichtlichen Schuldurkunde vom, 29. April 1876 ver posthiñĩ gate Gem mn, ö ff in Bern.! Regan ait Bänmler, ig, 9. . 5 Ten Gasta Kosten des Rechtsstreits inkl, die der Neben- Inter ⸗ *, 5 , Heismann daselbst, hat gegen 3 . werden nachstehend? b. h ö 9 n. dofung 65 zi ziz 227 56063 106 218 308 420 481 , vom 20. Mai 1876, für kraft purg. vertiefen tur Re mme, Fiedler in Bern. Meyer, Wirtk, stüher zu Mülßaufen, jeßzt obne be— 9 erh . 4 * , 9 den' mit . . . ) . r rr rn gen Vosener Saudfchaft: ö 2 . ,, . ; s in [. ö . ö ast legen; den Einspru arüber Urkunde 9 66. k ; . ö 2 414 417 419 51 2 K e d, , , ,, dn, bee, b e, ,, , d,, nn,, , , d, Rerdingnngen ie. e , ö ,, ; ; ; She ; ĩ wi, ,. ; uldner, Erben Conreaux, auzüben, 13 66 im Avis. e I. r. — 300900 M: Nr. 124 85653 855 856 — . 6e. ,, ent ö. , e,, a n,, t ö n gn. fee. und laden den Beklagten ad 3, Äugust Lutz ob= im ssaale der IIi. Civilkammer des König⸗ R ꝗ R . 149 972 1385 735 785 2197 535 596 65 675 281 299 320 ö. 3 . 9 * 3 33 aso35) , , n n, nn,, . 9 a , 8 n. . a e. gerannt, jur. mändischen Verhanzsung * des Yachts. chen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. . Ooyaume de Roumanie. Il, 2309. zol zo6ß z153 A957 655 125 435 S365 Soo 13 135 1539 115 i435 145 330 473 3s . Urtheil 2. Sic ,, zu , . vor ᷣ3. 6. Civilkammer des e dr sge an, 14 verurthellen, und laden die Herr etei zur ,, , e er lte gende, k 5 Gericht dnebeid Er ilfe chen Landgerichts Pr sid enco ¶ u Cons oil , . . 6 3 31 34 ö. 3 . . anzleben vom 26. Juli werden die unn! Landgerichts zu Dessau auf den 18. Dezember mündlichen Verhandlung des Reichtsstreits vor die j . ö ; 7 ' ;
h r 9 . den 24. Sttober 185965, Gormittags S ihr w 759 777 I5 861 571 L0099 736 A6 38 674. Serie Van. ; rng 56 Elche Ten fiele a en, , n. a e n , . , mit der Aufforderung, einen bei dem e,. Gericht: 26250] Le on le Mn ist K,, 1 In. a 209 Thlr; „600 6; Nr. 185 Nr, 6 87 H ee ed, en 3 e gt. . kz . , und Rechten 6. 6. zu bestellen. Zum Zwecke der 9p Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem ge—⸗ ug ger, n n g e ne r gean wird dieser . Il. , , a rSédactiom de denx Heer md. 636 3 83 33 ern g e, m gn, . 36 , 5 auf den Nachlaß desselben ausgeschlossen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ĩ ; nigen Landgeri zu Aachen vom 27. Juni pour Ia construction à KEHucarest: 101 220 : 53 32 ö 9 io 415 Wanzleben, den 26. Just 1856. bekannt gemacht. um Zwecse der gffentllchen Zuftelung wird! diefe. Au pn der Ginstzuchsschtigft kelannt gemacht. 1890 ist die zwischen den Fheleuten Peter Heinrich fo 4. ; 2A gh e sös, ss e ,, dg tn , d Be ne ösd, As r, z a s gs Konigliches Rmnte gericht. I. Dessau, den zo. Juli 1880. a,, fer Kolm, en , Hi äs, . fe E bull de Wers ü gelben ch nns r May ãn der. Ran leirath, Rog fer ** Haas, Landgerichts ⸗Obersekretãr. eb. Maaßen, ohne Sand, Beide zu Geneilken bei Senn Pour le 1 979 7299 374 928 8132 256 267 272 334 202 306 364 425 510 706 T2 340 566 578 886 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichte. Gerichteschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. . f ,, . , . FGütergemein. Tes arebiteetes, de n'importe quelle nationalite, Iss . y d ö. 1 37 1. . W g , Ge , inn no, , g k tt, vol ständige Gütertrennung J sont amis & Soneonrir. 4 Ka m, m, sn 'n' nh ö Jäegs s, , , , s. zb bai S5 j S6 Sr 852 . 1
2