1890 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

,,. 2

.

l2s z os

Die heute abgehaltene Generalversammlung hat die

itãts ˖ Acti d für die Stamm ⸗Actien festgesetzt. ; 38 366 k, wird die Dividende . Einsendung der Coupons nebst Num

merverzeichniß an die dieselbe bei der Saup

Die genehmigte Bilanz wird nachstehend iniiget elt chtarath: S. Toos buy.

Kiel, de

Bilanz der Rechnung der Kiel⸗ Eckernförde Flensburger nn n,

Activa.

Kiel⸗Eckernfürde⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

(23769

Ferenrm ng. Dididende füt ls / go auf je o fur die

t werden. Die privaten Actionaire können

in Kiel von dieser zugeste , e g e e essen in Flensburg und Eckernförde erheben.

n 30. Juli 1890.

pro 31. März 1899.

I. Bau ˖ Conto

II. Ixtra Bau. Conto ;

III. Actien⸗Conto

I7. Effecten . Conto V. Vorschuß Conto.

VI. Kassenbestand.

Kiel, den 1

*) I. Stamm ⸗Actien 4202 Stück

600 ,, II. Stamm Prioritãts · Actien 4198 Stück à 500 Æ .. Prioritãts Obligationen J. Emissiooeñ davon amortisirt. Prioritãäts · Obligationen JI. Emission 400 000 . begehen davon amortisirt. Einnahmen während der j Reservefonds . . Erneuerungsfondd .... Betriebs ⸗Neberschuß pro ,,,, Dividenden · Conto. Prioritãts Obligationen⸗ Zinsen⸗ Conto. ... Amortisations Conto (er- sparte Zinsen y;. Davon zu Amortisation verwandt. . Bilanz · Reservefonds a. amortisirte Prioritãts · Obligationen ; b. Rücklage in baar . Agio · Conto ;

mn

161 205

121 000

146 945 30 000 337 815

221188 2547

130

40 448 2500

5 877 055 Die Direction.

5 877 055 2. Juni 1890.

26307] Pebet.

Aetien⸗Zuckerfabrik Ottleben.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto am 39. Juni 1899. Credit.

Abschreibungen von Gebäuden, Ma⸗

schinen, Brunnen u.

Fabrikations Unkosten... Gebãuden, In ventar u. Chausseebau der Oeco⸗

Abschreibungen von

nomie Ottleben.

Wirthschaftsunkosten der Seconomiẽ

Ottleben

Abfchreibungen von Gebaͤuden, In⸗ ventar, Drainage, Chausseebau der der Oeconomie Neindorf .

Wirthschaftsunkosten Neindorf

Abschreibung zur Schuldentilgung

Saldo, Gewinn

Activa.

ucker und Melasse ... i 38 303 ö Forderung von früher. 10754 38 1519688 Feldprodukte der Oeconomie Ottleben 255 96421 Vieh der Oeconomie Ottleben 22 321 89 Fuhrlöhne pp. der Oeconomie Ott⸗ 666

zz J Feldprodukte der Oeconomie Neindorf 208 36717 Vieh der k e en, . 54 467 37 Diverse; rauerei, uhrlöhne ꝛe.

economie Reindorff.. 15 478 92

Chaussee.

12 882 247 898

5 264

235 zog go 5 zy 39 28 61 6 ö. 7 Ta gas f 2 24 gag 79

Bilanz ⸗Conto am 30. Juni 18909. Passiva.

der Oeconomie

Gebäude und Maschinen. Inventar und Utensilien . Chausseebau, Brunnenanlage

Cassa · Bestand. Inventur⸗Bestände

Debäude der Deconomie DOttleben

Inventar, , der Oeconomie

i, Inventur · Bestände Ottleben

Inventar, Drainage u. Chausfeebau der Deconomie Neindorf ...

Inventur · Bestände Neindorf ... Gebäude der Oecono

ü

ttleben . ö Amortisation der Oeconomie Ott⸗

4 3 351 09 3 39 019 57 146 026 62

97 040 95 317019

471 09359 58 871 58

S 3 ;

416 508 80] Actien⸗Capital .

49 551 351 Reservefond. ...

9 768 30] Schuldentilgungsfond.

14028 39 Noch nicht gezahltes,

o8 a7 50 , ,,

17863 60 Tantièemen und Contogelder .. GCreditoren (inel. Kgl. Haupt⸗Steuer⸗

48 963 amt Halberstadtzv d .... Gewinn und Verlust⸗Conto ;

66 069

268 670

49 528

158 994 72728

1166222

růcstãndiges

u. Chausseebau der Oeconomie

der Oeconomie

mie Neindorf

166 2

Sind, . Sir ö

m en, . arne, n S. Lüd

n= Actien⸗ Zuckerfabrik Ottleben. ö Der Vorstand. H. Nehring.

ers. A. Lüders J. C. Lampe. F. Bode.

31. Mai 1890 beschlossen: 967 000 M herabgesetzt.

binnen einer er n, . empeln und zurückzugeben. . . ö Ve Aufsichtsrath ist auch ermächtigt, die

Gewinn der Gesellschaft.

Einreicher dieser Aktien zu vertheilen. Berlin, den 15. Juli 1890.

stellvertretender

Die Herabfetzung ist dadurch zu bewirken, daß n

i den noch verbleibenden 2391 Stück. Stammaktien à e ln n. 6 und nur ein Drittel, nämlich 797 Stück Gültigkeit behalten. Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, die Einlieferung sämmtli

ĩ öchstens drei Monaten zu verlangen und von je drei 2. . It zu vernichten und das dritte über 660 M gültig bleibende Stück abzu⸗

Bekanntmachung.

Die außerordentlichen Generalversammlungen der unterzeichneten Aktiengesellschaft haben unterm Das Grundkapital der Gesellschaft, jetzt 25165 000 4 betragend, wird um einen Betrag von

i tammaktie über 600 M angekauft und ö a 600 M zwei Drittel, nämlich

cher 2391 Stück Stammaktien Stück von einem Aktionär

durch drei nicht theilbare Zahl der eingelieferten

Aktien bestmöglichst an der Börse verkaufen zu lassen und den Erlös unter die Einreicher dieser Aktien

zu vertheilen. . . . . ihres Aktionäre, welche innerhalh der gesetzten Frist ihre Aktien nicht einreichen, gehen ihr gttienre t?) K und haben weder Stimmenrecht noch einen Antheil an dem Vermögen oder dem

n Ausführung des in dem vorstehenden Beschlusse uns gewordenen Auftrages fordern wir die Inba ber 33. Stammaktien unserer Gesellschaft hiermit auf, bis zum 15. Oktober er. diesen ag mit eingerechnet jur Vermeidung des in dem Beschlusse angedrohten Nachtheils ihre Stammaktien nebst Dividendenbogen mit doppeltem Nummernrerzeichniß bei der Kasse unserer Gesellschaft, Blücherplatz Nr. 1 bier, während der Kassestunden von 8 Uhr früh bis 2 Uhr Nachmittags einzureichen. . Die Einreicher erhalten das Duplikat des Verzeichnisses ordnungsmäßig quittirt sofort zurũck. Von je drei eingereichten Aktien wird die eine abgestempelt und baldmöglichst mit neuen Dividendenbogen, mit dem Dividendensckein pro 1890 beginnend, gegen die Duplikatquittung zurückgegeben, während die

i ĩ ückbehalten und später vernichtet werden. . ade . die . drei nicht theilbare Zahl der eingereichten Aktien, wenn

solches eus nh beantragt wird, an der Börse bestmöglichst verkaufen zu lassen und den Erlös unter die

Berliner Spediteur Verein Aetien Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Schwerin,

Vorsitzender.

263156 . Die lsttiorãte der chemischen Fabrik zu Schöningen

in Schöningen werden hierdurch zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 18. August d. J., Vormittags 1 Uhr, im Hause des Herrn Auguft Rimpau, Braunschweig, Schöppenstedterstraße 35, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Inhaber von Stammaktien sind durch das Aktienbuch legitimirt, während die Inhaber von Prioritätg. Stamm-⸗Aktien ihre Legitimgtion bei den Herren Gebrüder Löbbecke . Co, Braunschweig, bis Sonnabend, den 16. er, in Empfang nehmen wollen. Schöningen, den 31. Juli 1890.

Chemische Fabrik zu Schöningen. Herm. Märtens. Pr. E. Fanger

26311 Zuckerfabrik Alt⸗Fauer.

Die 8. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf §. 20 der Statuten zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. Auguft 1890, Nachm. 4 Uhr, in das Geschäftslokal im hiesigen Etablissement ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I Vorlage der Bilanz für das neunzehnte Ge schäftsjabr vom 1. Juli 1889 bis 30. Juni 1890, sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des erzielten Gewinnes. .

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an die Verwaltung.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes auf 5 Jahre an Stelle des nach eingeführter Reihenfolge ausscheidenden Herrn Dr. Paul von Kulmiz auf Konradswaldau. Wiederwahl ist zulässig. .

Alt⸗Janer, den 29. Juli 1890. Der Aufsichtsrath. mem m S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

262121 Wochen · Uüebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 31. Juli 1899. Activa. n . . . *. Bestand an Reichskassenscheinen: estand an Noten anderer Banken? 353 500 S6 Wechsel: 5 784 669 Æ 20 3. Lombard: 3135 200. Mt Effekten: 5 MS 3. Sonstige Aktiva: 29 629 4A 4. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ½ Re serve⸗ Fonds: 609 000 M Banknoten im Umlauf: 2455 900 M Depositen ⸗Kapitalien: Tägliche Ver bindlichkeiten 174 220 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 910 000 Sp. Sonstige

26305 Activa.

Actien Zuckerfabrik Mattierzoll.

Vilanz am 39. Juni 1899. Passi vn.

assiva: 4091 Æ 15 98. Eventuelle Verbindlich ln aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 240 562 M 18 8.

Immobilien

inen, Ai arate, üUtensilien, Geraͤthe , ,,, . 6966 855

EGffecten

Cassa

Inventur ⸗Bestãnde .

Debitoren.

DPDoebet.

V ; 60

354403 751 Actien Capital . 342000

145884 60 Reservefonds.. .

O0. Creditornen . 9370666 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

8206.56 37870 09

7õ2296 64

Gewinn und Verlust⸗Conto. Cx edit.

Iiozalg 1s igt gᷣ siaidd bs

Ledig s] . ford s

26211 Uebersicht

ch her Provinz Attien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 31. Juli 1890. Activa.

Reichskassenscheine Noten anderer Banken

Wechsel

Abschreibungen

Rüben und Rübenfteuer k Betriebs und Geschäftsunkostn .. 2650466 Uebertrag aus 88/88...

Bilanz ⸗Conto

Mattierzoll, 23. Juli 1890.

Geprüft

. N 5 8

6.

53 4. 34 154 56 r en. und Melasse 13875306 .

1006530 ffec ten Dividende

118259 121388 56

IIi3r7z3 15 1413723

Direction der Actien Zuckerfabrik Mattierzoll. J. Knopf. L. Lindhau er. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

ö. Sonstige Activa 26192 50

Metallbestand . 6

dombardforderungen Pas ui va. Grundkapital. ... ere fe men WJ mlaufende k 6 täglich fällige Verbindlich⸗ J An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten.... Sonstige Passiva Weiter begebene,

im Inland jahl⸗ bare Wechsel . ;.

erm. Heyne, gerichtl. vereideter Bücher · Revisor.

o rd seebäd er

*. ; j ũ snachweis, sowie alles Nähere durch Sommer und Rundreise Fahrkarten von allen größeren Stationen. Broschüren, ,, ö ö. . h ,, ,,

mer Uusreichende Wohnungsauswahl jederzeit sichergestellt.

579 424 2220

6 600

4 05654 440 1248150 344 875

A3 000000

Ib0 O90 1616 300 122 857

593 631 = 7142

652 318

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

25852 Bekanntmachung. . Betreffend: den Stammheimer Darlehns⸗ kasse Verein zu Stammheim. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1890 soll die rubrizirte Kasse aufgelöst werden. Die Gläubiger werden daher aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen bei dem Vorstand zu melden. Stammheim, den 24. Jali 1890. Der Vorstand. Becht. Johs. Christ. Schenk. Friedrich Schenk.

262131 Bekanntmachung.

Ein von Kalckreuth'sches Stipendium

betreffend. Von den vom Churfürstlich Sächsischen Oberst Christian Eusebius von Kalckreuth auf Siegersdorf im Jahre 1739 gestifteten, unter der Verwaltung der Stände der Ritterschaft des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz stehenden beiden Sti⸗ pendien wird das für ein Mitglied der Familie von Kalckreuth bestimmte im Betrage von jährlich 509 vom 1. Januar 1891 ab auf drei Jahre vakant werden. .

Nur Studirende und. Militärs, welche letztere mindestens Fähnriche sein müssen und noch nicht Hauptleute erster Klasse sein dürfen, sind, wenn sie zur unveränderten Augsburgischen Konfession sich be⸗ kennen und dem Geschlechte des Stifters angehören, auch dasselbe Wappen führen, beleihungsfähig. Gesuche nebst den erforderlichen Zeugnissen sind bis zum 31. Dezember 1890 an die Land ständische Kanzlei zu Bautzen einzureichen. Bautzen, den 31. Juli 1890. . Der verordnete Landesälteste des Königl. Sächs. Markgrafthums Oberlausitz.

Th. von Zezschwitz.

26210 Ausweis

der

Oldenburgischen Landesbank per 31. Juli 1890.

Activa. Cassebestand . . 6

1

k

Discontirte verlooste Effecten. Conto⸗Corrent⸗-Saldo ... bb42167. Lombard⸗Darlehen ... 10022228. Bankgebäude, abgeschrieben bis auf 1.

1 eingeforderte 60 0, des

ctien⸗Capitals . 180000. . . 75304

N Diverse MS 30063882. a i va. . 9 ö 6p 3000000.

154758. Sho? hl2. 2819292.

42617.

Actien⸗Capital Depositen: Regierungggelder und Guthaben öffentl. Kassen 6 8965600. 48.

Einlagen von 16365027. 86.

Privaten. 591281. 16.

Einlagen auf Check ⸗Conto S 25921909. 800

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ knot ö ; löfung gelangte ae n. ; . w 724652.

Reservefonds. D 8 a. H 19 Oldenburgische Landesbank. Brofft. . Wiesenbach.

26135

Ein hochherrschaftl. Saus mit mindestens 26 Zimmern, bequemen Wirthschafts⸗ und Dienerräumen, Stallung ꝛc. in der Nähe des Thiergartens baldmögl. zu kaufen gesucht.

Die Direition.

We st ö Wenningstedt

er lan d —ᷓ

Offerten erb. umgehend. John Spiering, Kiel.

2575

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. August

M 185.

—— Der Inhalt dieser B Gisenbahnen enthalten sind, ersch

auch in

Berlin auch dur

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

em besonderen Blatt unter dem

Gentral⸗Handels⸗Ftegister für das Deut

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das D . die Königliche n dl des geg Reich kann durch alle

en Reichs. und Königlich

ost · Anstalten, reußischen Graef

r Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik deg Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, refp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn—⸗

abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Sandelsregister 26342 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin

Zufolge Verfügung vom 30. Juli 1850 ist am 31. Juli 1890 in unser Firmenregister unter Nr. 26 891 die Firma:

. Albert Peiser mit dem Sitze zu Berlin ((Geschäftslokal: , ,, r. J5) und als deren Inhaber der

, Albert Peiser zu Berlin eingetragen worden.

ufolge Verfügung vom 31. Juli 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 425, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Adler Æ Katz mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und einer ,,, ung zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.

Die dem Leopold Wolf zu Berlin für die vor— genannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist er⸗ loschen und ist deren Löschung unter Nr. 7749 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16889, woselbst die Handlung in Firma: Sal. Schönlank Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf: 1) Kaufmann Max Heinrich Wilhelm Gustav Kaumann, 2) . Georg Friedrich Richard Wall- müller, 3) Kaufmann Emil Johannes Lemonius,

sämmtlich zu Berlin übergegangen. Die Gesellschafter führen das Geschäft unter der Firma

Sal. Schönlank Söhne Nachf. fort. Diese Firma ist nach Nr. 12 351 des Gesell⸗ schafts registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 351 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Sal. Schönlank Söhne Nachf. mit dem Sitze ju Berlin, unde sind als deren ö die drei Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1890 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17772,

woselbst die Handlung in Firma:

Jarislowsky & Co.

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗

lassung in Kattowitz, vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Max Guttmann zu Berlin ist in das, Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolph Jarislowsky zu Berlin als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 349 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 349 die offene Handelsgesellschaft in Firma,

. Zarislomstky & Co. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Kattowitz, und sind als deren Gefell schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1899 begonnen.

Dem Ismar Hamburger zu Berlin ist für die letztgenannte offene e , n, Prokurg er theilt und ist dieselbe unter Nr. S5 1 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 8048 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Ismar Hamburger zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertbeitte Prokura dort geloscht und nach Nr. S6 übertragen worden ist.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 890, woselbst die Handlung in Firma: Wilhelm Landwehr ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Das Handelsgeschäft ist nach dem am 22. Juli 1890 erfolgten Tode des Firmeninhabers auf dessen Tochter Caroline Therese Henriette Ger⸗ trud Landwehr zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortfetzt. Vergleiche Nr. 20 893 des Firmenregisters. Demnachst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 20 893 die Handlung in Firma: ilhelm Landwehr mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Caroline Therese Henriette Gertrud Vandwehr zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 So 2, wo⸗ selbst die Handlung 3 . strowsti & Seeli

Die Firma ist in ö S. Oftrowski geändert.

3 n n, r . emnã i n unser Firmenregister unt

Nr. 20 897 die Handlung in Firma: ö. . . S. Ostrows ki

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der

. Simon Ostrowski zu Berlin eingetragen

orden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: M. * J. Schwarz am 12. Juli 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal! Brüderstraße 15) sind der Kaufmann Manuel Schwarz und“ der Kaufmann Josef Schwarz, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 356 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 20 892 die Firma: Seinrich Fraenkel jun. (Geschãftslokal: Breitestraße Nr. 28) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Fraenkel zu Berlin, unter Nr. 20 394 die Firma: = L. A. Kraaz (Geschäftslokal: Gontardstraße Nr. 1) und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Alfred Kraaz zu Berlin, unter Nr. 20 895 die Firma: Dr. Theodor Elkan (Geschäftslokal: Tegelerstraße Rr. 15) und als deren Inhaber der Dr. phil. Theodor Elkan zu Berlin, unter Nr. 20 896 die Firma: Cosmetisches Laboratorium . Albert Liß ner (Geschãftslokal: Friedrichstraße 211) und als deren Inhaber der Chemiker Albert Lißner zu Berlin eingetragen worden.

. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 15 649 die Firma: Ph. Elkan. Berlin, den 31. Juli 1890. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung bb. Mende.

KRerxlin. Berichtigung. 26341 Die unter Nr. 20 S653 unferes girnen' eingetragene Firma lautet nicht 9 Henemann wie in der Bekanntmachung vom 17. 8. Mis. gedruckt ist, ; sondern A. Henemann. Berlin, den 23. Juli 1890. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Men de. 26321 Bir kenreld. Geschehener Anmeldung , ist heute in das hiesige Handelsregister zur Firma J. P. Ries, Wittiwve zu Birkenfeld (Nr. 13 der Firmen Akten) eingetragen: 4. Vie Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 25. Juli 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Wolff.

26320 Birkenfeld. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 99 der Firmenakten eingetragen: irma; Ff. P. Ries. 13 Birkenfeld. Inhaber, alleiniger: Johann Peter Ries, Kauf— mann zu Birkenfeld. Birkenfeld, den 25. Juli 1890.

a, ., Amtsgericht. olff.

ERirnbaum. Bekanntmachung. 262665 In unserem Gesellschaftsregister sind heute unter Nr. 36 der Kaufmann Theodor Harte und die Wittwe. Marie Faehndrich aus Dampfmühle bei Schwerin a. / W., letztere an Stelle ihres am 26. März 1890 verstorbenen Ehemannes als Gesellschafter der zu Schwerin a/ W. früher bestandenen und wieder⸗ eingetragenen Firma „S. Faehndrich et Comp.“ 39 n,. chneide⸗ und Mahlmühle, eingetragen orden. Birnbaum, den 29. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Kretten. Sandelsre istereinträge. 26266 Nr. S999. In das Gefellschaftsregister wurde heute eingetragen: Zu O.. Ig: Firma Gebrüder Harsch in Bretten: Kaufmann Josef Mellert in Bretten und Werkführer. Johann Schnitzsler in Rietherthai sind zu Prokuristen bestellt. Bretten, 28. Juli 1890. Gr. Amtsgericht. Ad. Ketterer.

Rruchsal. Saudelsregiftereinträge. 26264] Nr. 16743. Zu O8. 45 des Firmenregisters Firma Karl Weber in Bruchfal wurde heute eingetragen: Die Firma ist seit 1. Juli 1890 erloschen. Bruch sal, 30. Juli 1895. Gr. Amtsgericht.

(26272 Frank rurt az O. Die diesseitige Bekannt⸗ machung vom 7. Juli d. J. betreffend Löschung von Handelsfirmen, wird dahin berichtigt, daß die unter Nr. 674 aufgeführte Firma nicht . A. Löwinsohn“ sondern „L. Löwinsohn“ heißt. Frankfurt a. / O., den 30. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

26273

Gera. Auf Fol. 567 des Handelsregisters fiel nn,

Stadtbeꝛirk, betr. die Handelsfirma Robert Wagner

in Gera, ist heute der Kaufmann Karl Heinrich

Hugo Metze in Gera als Prokurist eingetragen

worden. Gera, am 30. Juli 1890. t Fürstliches Amtsgericht,

Abtheilung für an n ge Gerichtsbarkeit.

ahn.

J 1483, Görlitz. In unser Firmenregister it . Vr, 1032 die Firma EG. E. Müller und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Karl Albrecht Müller zu Görlitz heute eingetragen worden. Görlitz, den 3. Juni iso. Königliches Amtsgericht.

Grätz. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute

tragung bewirkt worden:

1) Nr. 258.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers:

Miecislaus Sawinski zu .

3) Ort der Niederlassung: Grätz.

4 Bezeichnung der Firma: M. Sawinski.

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 36. Juli

1890 am selben Tage.

Grätz, den 30. Juli 1890. Königliches Amtegericht.

26275 folgende Ein⸗

Kaufmann

Habelschwerdt. Bekanntmachung. [26088 . unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 59 die zu Schönfeld, Regierungsbezirk Breslau, unter der Firma „Mechanische Weberei Schönfeld“ bestehende Handelsgesellfchaft mit dem Beifügen ein⸗ geren ge f,, ñ ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft; der Gesellschaftsvertrag datirt vom 1. Juli 1856. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme, sowie die Fortführung und Erweiterung des bisher bon Herrn e. Forelle unter der Firma. Mechanische Weberei chönfeld. Paul Forelle betriebenen Etablissements nebst den dazu gehörigen Ländereien. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 M und ist in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zerlegt. Auf das Grundkapital ist von den Gründern durch Einbringung des vorerwähnten Etablissements nebst Ländereien, mit seinen Betriebsmitteln, Aktivis und Passivis eine fe . gemacht worden, für welche ihnen der Gesammt etrag der Aktien mit 300 000 4 gewährt ist, so daß saͤmmtliche Aktien durch die nachbenannten 5 Gründer, wie folgt, übernommen

sind: a. Rentier Friedrich August Martin aus Zittau: 110 Aktien“, b. Kaufmann Herrmann Martin aus Sorau O.. 50 Aktien“, C. Kaufmann Theodor Völkel aus Breslau: 10 Aktien“, d. Kaufmann Gustar Tempel aus Zittau: 58 Aktien“, e. Kaufmann Paul Forelle aus Schönfeld: 72 Aktien“). Den Vorstand der Gesellschaft bildet: Kaufmann Paul Forelle zu Schönfeld. Den ersten Aufsichtsrath bilden:

Rentier F. A. Martin zu Zittau,

Kaufmann Theodor Völkel zu Breslau,

Kaufmann Herrmann Martin zu Sorau O. L.

Kaufmann Gustav Tempel zu Zittau,

Rentier Hugo Hermes zu Berlin. an Revisoren des Gründungsherganges haben

rt:

Kaufmann J. Eminger zu Mittelwalde,

Buchhalter Karl Reiche zu Schönfeld.

Alle Urkunden und Erklärungen, durch welche die Gesellschaft verpflichtet werden 4 müssen mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und von zweien zur Firmenzeichnung befugten Personen, von denen eine dem Vorstande angehören muß, eigenhändig unterschrieben sein, dergestalt; daß entweder zwei Vorstandeẽmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und , ibre eigenhändige Unterschrist leisten en. Im Uebrigen bestimmt der Aufsichtgrath die Zahl der Vorstandsmitglieder und deren Bestellung. Innerhalb der ersten 6 Monate jeden Geschãfts⸗ jahres findet am Sitz der u i,. eine vom Vorstand und Aufsichtgrath zu erufende General⸗ versammlung der Aktionäre statt. Außerdem können sowohl Vorstand als Aufsichts . .. außerordentliche Generalversammlungen jederzeit einberufen.

Die Bekanntmachung muß in den erer, blättern mindestens 20 Tage vor der Ver ammlung veröffentlicht werden.

Sämmtliche Bekanntmachungen sollen durch den , , erfolgen. 3 Habelschwerdt, den 23. Juli 1890.

O mit dem Sitze zu Berlin n steht, einge⸗ tragen:

Arm bruster.

1890.

e, in 4 die Bekanntmachungen aug , , . Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster Registern, über Patente, Konkurfe, Tarff. und Jahrp an. Aenderungen dẽr dr fen

sche Reich. (Mr. 185.)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das D ei i q .. Abonnement beträgt F 66 50 23 If vm c. 6 ie aer reer fili, 36 Insertions preis fär den Raum fnen Druckzeile 0 9.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Halle i. / R. Handelsregister 26277 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W.

1) Die unker Nr. 129 des Firmenregisters ein⸗ kerl n 5 tar , r , er Apotheker Rudo äffer zu Halle i. W. ist gelöscht am 29. Juli 18960. ö

2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 184 die Firma Schageffersche Apotheke W. FSaake und als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Haake zu Halle i. W. vom 29. Juli 1890 eingetragen.

(26276

Hamburgs. Eintragungen in das Handelsregifster. . in n,. 5 eters eltzer. Inhaber: Hennin oye

Daniel Peters und Guftav Adolph 3 29. Buchholz. Inhaber: Peter Heinrich

olz.

F. W. T. Flashoff. Diese Firma hat an Carl . Wilhelm Emil Röttger Prokura er

eilt.

J. J. Schreiber. Zweigniederlassung der gleich⸗

namigen Firma in Paris. Diese Firma hat an

, Gottfried Paul Weissleder Prokura er= ei

Actien. Gesellschaft zur Anlage eines Stein dammes auf dem Billwärder⸗ Elbdeich. In der Generalversammlung der Äkffonäre vom 22. März 1890 ist gemäß §. 5 der Statuten der Ankauf resp. die Ausloofung von 75 Aktien der Gesellschaft beschlossen worden. Das Grund kapital beträgt demnach hinfort 6 I 180, eingetheilt in 353 auf Inhaber lautende Aktien

à S 60, —.

. Juli 28.

Gãdicke C Lamp'l. Inhaber: Friedrich Jakob ö und Heinrich Christian Hermann amp'l.

Georg Wetzer. Nach dem am 29. Dezember 1889 erfolgten Ableben von Johann Georg Hinrich Bernbard Wetzer wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Franz Christian Jacob Wetzer, als alleinigem Inhaber, unter ünver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

HSFtel Actien Gesellschaft Hamburger Hof. Die in der. Generalversammlung der Altionãre vom 15. Mãrz 1889 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 1 007 0060, Durch Amort: sation von 1000 Stück Aktien ist nunmehr be⸗ schafft. Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt demnach z. Zt. M 2000 000, eingetheilt in 2000 volleingezahlte Aktien à A 1000, .

Vereinigte Köln - Rottweiler Pulverfabriken.

Die Gesellschaft, deren Sitz in Köln a. R. ist,

hat hieselbst eine Zweigniederlassung unter der

Firma Vereinigte Köln- Rottweiler Pulver⸗

, Sweigniederlassung Hamburg er⸗

ri e 4 Der Gesellschaftsvertrag dieser am 23. Juni

1890 in das Handelsregister zu Köln .

Aktiengesellschaft datirt vom 7. Juni 1896.

Das ursprüngliche Grundkapital der Gesellschaft betrug S6 300 Goo. —, eingetheilt in 250 auf In= haber lautende Aktien, jede zu M 1200,

Die Gründer der Gesellschaft, welche solche Aktien sämmtlich übernommen haben, sind:

1) Geheimer Kommerzien Rath Mar Duttenhofer

in Rottweil;

2 Bank⸗Direktor Ernst Königs in Köln;

3) Louis Levy⸗Hagen, Bankier in Köln;

4) Isidor Loewe, Fabrikbesitzer in Berlin;

5) August Wasserfuhr, Kaufmann in Köln.

Der volle Nominalbetrag der Aktien nebst einem Aufgeld von M 600, und den Zinsen zu 5 oo vom 1. Januar 1890 ist baar eingezahlt und be= findet sich im Besitze des Vorstandes.

Den ersten Aufsichtsrath bildeten die vorstehend sub 1 bis 5 genannten Personen.

Gemäß Art. 209 h. H. G. B. sind zu Revisoren bestellt gewesen:

Rechtãanwalt Gammersbach und

Bücher Revisor Heinrich Kiefer,

Beide in Köln.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. Juni 1890 ist sodann die Vereinigung der Gesellschaft mit den. Aktiengesellschaften:

Vereinigte Rheinisch Westphälifche Pulver= fabriken in Köln“ und . Pulverfabrik Rottweil⸗ Hamburg in Rottweil“ im Sinne der Artikel 215 und 247 des H.-G. Bz. sowie eine Abänderung der Statuten der Gesellschaft, insbesondere der S5§. 3, 5, 9, 13, 17, 18, 22, 24 und 35 beschlossen worden.

Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind nach dem jetzt in Kraft befindlichen Statut folgende:

Die Dauer des Unternehmens ist auf eine ge⸗ wisse Zeit nicht beschränkt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrlka⸗ tion und der Handel mit Pulver, Munition, Sprengstoffen und Zündmitteln, den erforderlichen Rohstoffen, sowie allen einschlagenden Artikeln. Die Gesellschaft kann sich bei e, oder ver wandten Unternehmungen betheillgen, fei eg durch gemeinschaftlichen Betrieb oder durch Kapital⸗ einlage, sei es durch Uebernahme von Äctien anderer Gesellschaften oder durch vertrage mäßige Participation am Gewinn und Verlust. In D g Sinne hat bereits die Vereinigung der Gesellschaft mit den Vereinigten Rheinssch= Westphaͤlischen Pulverfabriken in Köln und der . Rottweil ⸗Hamburg in Rottweil statt⸗· gefunden.

. Grundkapital der Gesellschaft beträgt

Königliches Amtsgericht.

16 5090 000, eingetheilt in 135 750 à 4M 1200, —. 36 .