1890 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[26161] Oeffentliche Bekanntmachung. ( Auszug. · )

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 29. Juli 18890, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Patentftiftfabrikantenehelente Otto und Mar⸗

aretha Bußler Glaishammer I, Skt. eterstraße Nr. 309, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Kommissionär Fr. Uebel dahier. Anmeldefrist bis zum 5. September 1890. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August J. J. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 21. August l. J., Nachmittags 33 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sams tag, den 13. September I. J., Nachmittags 34 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 30. Juli 1890. .

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär. 8.) Hacker.

lest! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Haaß, Marie, geb. Dreißig, zu Potsdam ist heut, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ed. Julius Koblitz zu Potsdam. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 206. September 1890. Anmeldefrist bis zum 20. September 1890. Erste Gläubiger— versammlung am 18. August 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. September 1890, Vormittags 1I1 Uhr.

Potsdam, den 278. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Veröffentlicht: Regen stein, als Gerichtsschreiber.

lass] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters F. Wieters zu Potsdam ist. heute, Vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann August Jahn zu Potsdam. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1896. Anmeldefrist bis zum 13. September 1890. Erste Gläubigerversammlung am 30. August 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. September 18990, Vormittags 10 Uhr.

Potsdam, den 350. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Regenstein, als Gerichtsschreiber.

26195 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Vandelsmanns Salomon Blumenheim und dessen güter ˖ gemeinschaftlicher Ehefrau Ernestine, geb. Werner, zu Skurz, ist am 30. Juli 1890, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Paszkief in Pr. Stargard. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30 August d. J. Erste Gläubigerversammlung am 26. August d. J., Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. September d. J. ein schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Ok⸗ . 1890, Vormittags 11 Uhr, Zimmer

. 15

Pr. Stargard, den 30. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

lWstis Konkursverfahren.

Nr. 6503. Das über das Vermögen des Krä—⸗ mers Markus Baumer von Altsimonswald, 3. Zt. flüchtig, unterm 4. Juni d. J. eröffnete Kon— kurkverfahren wird nach Aufhebung der Einstellungs— verfügung fortgesetzt. Konkursverwalter ist Rakh—= schreiber Franz Tawer Trenkle von Altsimonswald. Anmeldefrist bis 20. August d. J, Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Samstag, 30. Angust 18959, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Waldkirch, den 26. Jul 1836. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Willi.

[26168 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil— helm Hedicke zu Wellen ist heute, am 31. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursvder⸗ fahren eröffnet. Der Auktions kommissarius Fried⸗ rich Heine zu Groß Wanzleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 30. August 18960, Vor. mittags 10 Uhr, und zur Prufung der an— gemeldeten Forderungen auf den 17. Okto⸗ ber 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen dersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dein

Konkursverwalter bis zum 31. August 1896 An— zeige zu machen.

Heinrich, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. zu Wanzleben.

26178 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders un. Papierhändlers Aibin Richard Opitz in Zwickau wird heute, am 531. Jul 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Robert Geyler in Zwickau. rist zur Forderungsanmeldung bis zum 23. August 1896. rste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin 360. Angu st 1899, Vormittags 9 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. August 1856. *

Zwickau, den 31. Juli 1890.

Der Gerichtẽschreiber 1 . Amtsgerichts: lle.

lass! Konkursverfahren.

Nr. 5577. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Laudwirths Chriftian Gauer von Sennfeld wurde heute nach erfolgter Abhaltung des

e,, m n. vom Gr. Amtsgerichte hierselbst auf⸗ gehoben. Adelsheim, 30 Juli 1890. ö. 2565 Gerichtsschreiber: Raub.

26197 . Konkursverfahren über das Vermögen des

andelsmanns Daniel Emsheimer in Heuchel⸗ . wurde nach stattgehabtem Schlußtermin durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Bergzabern, den 31. Juli 1899. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Christ, Kgl. Sekretär.

25183] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Kaufmanns Hans Liebenow von hier, in Firma Liebenom C Hoffmann, Alexanderstraße 28, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 23. August 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst. Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part, Saal 32, bestimmt, In diesem Termin soll auch über die von den Mitgliedern des Gläubigerausschusses für ihre Thätigkeit beanspruchten Vergütigungen Beschluß gefaht werden.

Berlin, den 25. Juli 1890. Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

261801 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aetiengesellschaft für ,,, hier, Gitschinerstr. 80, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 26. August 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 26. Juli 18960. :

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

26297 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaaren · und Tricotagenhändlers Marcus (Max) Joseph, in Firma M. Lövy Nachf., Landsberger Str. 77, soll die Schlußvertheilung er⸗ folgen. Die Summe der dabei zu berücksichtigenden Forderungen beträgt nach dem auf der Gerichts schreiberei, Abtheilung 59, des Königlichen Amts—⸗ gerichts J. hierselbst zur Einsicht der Gläubiger aus— liegenden Schlußverzeichnisse 29 093 6 49 J, und der verfügbare Massebestand beziffert sich auf 1687 4 42 3. Von dem Auszahlungstermine werde ich die Gläubiger seiner Zeit benachrichtigen. Berlin, den 1. August 1890.

Paul Dielitz, gerichtlicher Verwalter der Masse.

26191] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters Baese zu Bilderlahe ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 21. August 1890, Mittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Bockenem, den 30. Juli 1899. Pieper, Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts.

asi0s] Bekanntmachung.

In dem Franz Neumann'schen Nachlaß ⸗Konkurs⸗ rerfahren ist zur Legung der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 14. August d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Dt. Krone, den 30. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

26179

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten Max Eugen Adolf Hildebrand hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 31. Irli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Oe st reich, Gerichtsschreiber.

26175 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwaarenfabrikanten Carl Gramsch zu , , wird, da der Gemeinschuldner die Zu⸗ timmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen an gemeldet haben, beigebracht hat, eingestellt.

Frauftadt, den 31. Juli 18960.

Königliches Amtsgericht.

less Bekanntmachung.

In dem W. Williger'schen Konkurse von Hahynan soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Vertheilt werden 25 0o der festgestellten ö gen. Die Quote, welche auf die nicht festgestellten und im Prozeß befindlichen Forderungen entfällt, ist hinterlegt.

Frenystadt, den 30. Juli 1890.

Zingler, Konkursverwalter.

26166 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Robert Julius Moosdorf in Froh⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Frohburg, den 36. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)

(26198) Fon kurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Maier Stern von Densberg wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1890 angenommene Zwangzvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 2. Juli 1850 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Jesberg, den 28. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Wachsmuth.

(26184 onkursverfahren.

Nr. 4905. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sandelsmanns Herz Kanfmann in Lichtenau wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juli 18595 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kehl, den 31. Juli 1850.

Großherzogliches Amtsgericht.

gez. Rizi. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Kopf.

[26162] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Friedrich Seitz von Markt⸗ steft wurde nach abgehaltenem Schlußtermine heute aufgehoben.

Kitzingen, den 30. Juli 1890.

Gerichtsschreiberei des K. b. Amtsgerichts. (L. S) Friedrich, K. Sekretär.

26193] Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weiß⸗ und Kurzwaarenhändlerin Franziska Meyer hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich und Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Königsberg, den 29. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. VII a.

(26194 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Bernecker hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 25. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. VII a.

(26165

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schusters Wilck zu Demen ist wegen Mangels einer ausreichenden Masse heute auf Grund von §. 190 der Konkursordnung eingestellt und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Sonnabend, den 165. August 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Krivitz, den 30. Juli 1890.

Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

(L26313 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Wilhelm Brunner zu Serpen⸗ schleuse, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Liebenwalde, den 28. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

26186

Das K. Amtsgericht München J., Abthl. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 29. Jul 1856 das am 2. April 1890 über das Vermögen des Kaufmanns Louis Landauer hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangẽvergleich beendigt aufgehoben.

München, den 30. Juli 1890.

Der geschaͤftsleitende Königl. Gerichtsschreiber.

(L. 8.) Hagenauer.

26176] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Paul Schöckel zu Ludwigs—⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.

Neurode, den 28. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

[26158] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Johann Neser in Neustadt a. / S. wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.

Neustadt a. H., den 28. Juli 1890.

Der K. Gerichtsschreiber Kempter, St.

[265160] Oeffentliche Bekanntmachnug.

Nach abgehaltenem Schlußtermin und Genehmi⸗ gung der Schlußvertheilung wird die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Franz Kolb, Kaufmann in Neustadt a. / H., als Theil haber der Firma „V. Gennheimer Nachfolger“ hier beschlossen.

Neuftadt a. / S., den 29. Juli 1890.

Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgericht. Kempter, Sekr.Adsp.

(261591 Oeffentliche Bekanntmachung.

Nach abgehaltenem Schlußtermine und Geneh⸗ migung der Schlußvertheilung wird die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma V. Gennheimer Nachfolger, Effigsprit X Weinessigfabrik in Neustadi a. S. und des Inhabers dieser Firma Leonhard Höfer, Essig⸗ fabrikant allda, beschlossen.

Neuftadt a. / S., den 29. Juli 1890.

Der K. Gerichtsschreiber: Kempter, Sekr. -Asp.

26177] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Berne in Firma SH. Berne zu Poösen wird, nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des angenommenen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben.

Posen, den 29. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

[26312]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K/anfmanns W. Nichers zu Rostock ist zur ruf ns einer nachträglich angemeldeten Forderung

ermin auf den 20. Auguft 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Rostock, den 29. Juli 1890.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(26314 onłkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmannes Konrad Ligibel zu Barten⸗ heim wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,

ierenz, den 31. Juli 1890. (L. 8) Der Amtsgerichts Sekretär: Pi r o.

I26171]

Das durch Beschluß vom 19 Mär 1890 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf- manns Rudolf Skibomski in Willenberg it nach Zustimmung bejw. Sicherstellung der angemel⸗ deten Gläubiger eingestellt. .

Willenberg, den 23. Juli 1890,

Königliches Amtsgericht.

(26172 onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , n, Philipp Becker II. in Worms wir 12. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juni 1850 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Worms, den 26. Juli 1890.

Großherʒzogliches ö ei rich.

Tarif⸗ 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[26201] Sanseatisch ˖ Ostdentscher Verband.

1) Am 1. August d. J. treten im Verkehr von den Stärke ⸗Versandstationen des Direktionsbezirks Berlin nach Cuxhaven U. E. und Hamburg L. B. ermäßigte Stärke Ausfuhrtarife in Kraft.

2) Am 1. August d. J. gelangen für den Verkehr zwischen den Stationen der Direktionsbezirke Berlin, Breslau und Bromberg einerseits und den Stationen der Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn anderer seits Ausnahmefrachtsätze für geringwerthige Massen⸗ artikel zur Einführung.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ theiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen sowie das Aus—⸗ kunftsbüreau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. Berlin, im Juli 1890. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, zugleich Namens der betheiligten Ver⸗ waltungen.

[26202]

Die Bekanntmachung vom 28. ds. Mts,, betreffend Einführung der Hefte A, B. und C. 7 des Rheinisch⸗ Westfälisch⸗Niederländischen Güter · Tarifs wird dahin ergänzt, daß die im Heft B.7 enthaltenen Sätze des Schnittpunktes A. für Eysden und Gronsveld vor⸗ läufig nicht angewendet werden.

Elberfeld, den 30. Juli 1890. .

Königliche Eisen bahn Direktion zugleich Namens der Königlichen Eisenbahn⸗Birektion (rrh.) zu Köln.

[28203 Naffau ⸗Bayerischer Verkehr.

Am 1. August er. tritt zu dem Gütertarif für vorbezeichneten Verkehr der VI. Nachtrag in Kraft, durch welchen die Königlich Bayerischen Lokalbahn stationen in den direkten Verkehr einbezogen werden.

Frankfurt a. / M., den 31. Juli 1896.

Namens der betheiligten Verwaltungen: die Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

26206 Frankfurt ꝛc. Bayerischer Verkehr.

Am 1. August er. kommt zu dem Gütertarif für vorbezeichneten Verkehr der VIII. Nachtrag zur Ein= führung, durch welchen die K. bayerischen Lokal⸗ bahnstationen in den direkten Verkehr einbezogen werden.

Frankfurt a. / M., den 31. Juli 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

26204 Bekanntmachung.

Zu dem vom 1. April 1896 ab gültigen Staats⸗ bahn⸗Gütertarif Hannover ⸗Breslau kommt am 1. August d. J. der Nachtrag 2 zur Einführung, welcher neben Aenderungen und Berichtigungen des Haupttarifs bezw. des Nachtrags 1 auch anderweite, theilweise ermäßigte Entfernungen und Frachtsaͤtze für die Stationen der ehemaligen Unterelbeschen Eisenbahngesellschaft, sowie direkte Entfernungen bejw. Frachtsätze für die Stationen der Neubau strecke Hannover Visselhövede enthält. Letztere treten jedoch erst mit dem Tage der Betriebseröffnung der⸗ ec in Kraft.

Die in dem aufgehobenen Staatsbahn Gütertarif Hannover Breslau vom 1. März 1886 nebst Nach⸗ trägen biglang noch in Geltung gewesenen Bestim—⸗ mungen, Entfernungen und Tarifsätze für den Ver⸗ kehr mit Stationen der Unterelbeschen Eisenbahn werden durch diesen Nachtrag, welcher von den be—⸗

theiligten Güterabfertigungsstellen zu beziehen ist,

aufgehoben. Hannover, den 29. Juli 1890. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

(26205 Bekanntmachung.

St aats bahn Verkehr Hannover Altona.

um Gütertarife für obigen Verkehr vom

1. Januar 1889 ist mit Gültigkeit vom J. August d. J. der Nachtrag 6 herausgegeben, welcher Tarif⸗ kilometer z. für die in den Verkehr einbezogenen Stationen der früheren Unter ⸗Elbeschen, Schleswig⸗ Holsteinischen Marschbahn und Westhossteinischen e. sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen enthält.

Der Nachtrag ist bei den Güter ˖ Abfertigungsstellen kaͤuflich zu haben.

Hannover, den 30. Juli 1890.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

(26207 Südwestdentscher Eisenbahn Verband. Mit Wirkung vom 1. August J. J. kommt für ECisen und Stahl wie im deutschen Eisenbahn⸗ Guͤtertarif, Theil L unter Ziffer 1 und 7 aufgeführt, in Wagenladungen von mindestens 19 000 Kg von St. Ingbert nach Heidelberg ein Frachtsaß von o, 59 M für 100 kg zur Einführung. Karlsruhe, den 36. Juli 1890. Generaldirektion der Großh. Badischen Staats Eisenbahnen.

NRedacteur: Dr. H. Klee. Berlin

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmftrage tr. 33.

nachdem der in dem Vergleichstermine vom

zum Deutsch

M Iss.

mmm,

Börsen⸗Beilage

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 2. August

en Staats⸗Anzeiger.

1890.

Derliner vãrse vom 2. August 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗ Sätze. 1D0llar cas Mart. 100 Francs S5 Mart. 1 Gulden 2 Mart. 7 Gulden sübd. Währung 12 Mart. 1Mart Sanco = 1,ů50 Mart.

ng 230 Mart.

ter ãhrun

100 Gulden 8 Dährung 179 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Sivre Ster

a mn . o. . Brůsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plãͤtze.

Kopenhagen ... London

Lissab. u. Dporto

do. do. Madrid u. Bare.

do. do.

Dukat. pr. St. 9. 75 B So vergꝭ. p St. 20, 376

d Guld. Stuck =

k

d

N p. . z mper. pr. St. o. 20 Fres. Stück 16 245 b3 do. pr. 500 g f. —,

do. neue.... 16, 246

Amerik. Noten

do. do.

do do. do.

Neumark. do.

176 206 do, 175,35 bz 80 70 bz 79, So bz 79.25 bz 241, 25 bz 238, 50 bz 241, 60 bz

do.

do. do.

4, 18 bj do.

Imp. ꝓ. õoogn.

1000 u. 5009 do. kleine 4 i576 6 do. Cp. ib. N J. 4, 16256 Belg. Noten SI, 0b Engl Bk. p. 16 20,426 rz. Bk. 100 F. S1, 0 bz olländ. Not. do.

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 407i, Somb. 4 u. o/o

Vtsche. zige n 14. 1050 . 209 Preuß. Cons. Anl. 4

do. Sts. Anl. 68 4 do. St. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldv. 31 155. 11 3000— 150

Dder · Deichb Obl. 3 Berl. Stadt ⸗Obl 3 do. neue 31

Schldvy. d BrlKfm. 4 171. Westyr. Yrov. Anl

5 ö

Russ. 3

3. F. 8. Term. Stüc zu

versch. S000 -= 200 versch. S000 150 31 114. 10 5000 - 200 11.7 3000 150 LI.7 3000-75 375 111.7 3000 150 LI.7 3000 - 360

versch. 3000 - 200 4 1.1.7 2000-100

3000-200

Fonds und Staats⸗Papiere.

talien. Noten S0, 00bz e Noten 112 006 n. xibosi 176 15 6 Russ. do. x. 100 R 241 906 lu. Aug. 241, 75a, 5024263 Sep. 241, 502426 Schweizer Noten olleoup. , kleine 324, bo bz

versch 5000 100abg. 99, 003 537 14. 10 3000— 100 99, 40 bz Breslau St. Anl. 4 1.4. 10 5000 - 260 Gassel Stadt. Anl. 1803 3 LI.7 3000-200 Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. 34 1.1. oog = 3909 Essen St. Obl. IV. 11.7

lo, 26 6

34 11.7 366606 - 366 -

* ver

Magdbg. St. Anl. 5 1/4. Io o- 366 98 20 Geld; Sorten und Banknoten. ö Prv 1 II. 7 3

ob -= G Ss 3683 Rheinyrov. ⸗Oblig 4 6.

1000 u. 5e 0. 1000 u. 500

1560 -* 366 103, 8ob; * /a. io 35-306

Bfandbriefe.

do. do.

o.

do. Osthreußifche⸗ ; Pommersche ..

S

Saͤchsische ? Schles. altlandsch do. do. ,

1

NRentenbriefe. anno versche. essen Nassau

Lauenburger

Kur⸗ u. Neumark. neue.

1

6, bo Tit 1.

o. o. ; do. neulndsch. .

w / // / / /

do. de. do. N. Schlsw. Hist. Kr. do do. Kestfalisch . O. . i g. 1 ch. J. B⸗

4 14. 10 3000-30 4 114. 10 3000-30 Kur u. Neumark 4 14. 10 3000 - 30 4 11.7 3000-30 ,

zoo - 15011740; (. zoo - 35 si j 30G zo = 150 10a So G zoo -= 156 s g5 G Ibo. 150 =

zob0 - 150 9s, ohh = 150

hische

Schlesische .

41 14. 106 3009-39 e... a. jo Jod- 36 14. 16 3000 - z5

hein. u. Westfäl. 4 114. 10 3000-30 sche . . . . 4 14. 10 3000 30 . 14.19 3000 - 30

Schlsw. Holstein. L 1.4. 10 3000 - 30

.

Io3 ob 105, 00 bz 103,90 103,20 bj 103,006 103, 25 bz 103,20 bz

Brem.

97 7063

939, 50 bz B do.

do.

Sächs. do. Ldw do. do. do. do.

do. Pfd

Bayerische Anl. 4 Grßhzgl.

Hambrg.

do. amrt. St. A. 391 Meckl. Eisb Schld. 3

Wald. Pyrmont. 4 Württmb. 81 83 4 versch. 2000 306

V. S6 dr zd z eff. Sb. 1

Badische Eisb. A. 4 ders 2000 - 200 - versch. 2000 - 200 106 403

12.8 50M -˖·5000 .

is 6. i 2000—- 200 - -

teRnt. 3. 1528 2000- 0098, 25636

t. Anl. 85 3 1,5. 1 5000 - 500 385, 56 ;

do.

Reuß. d. Spart I 1.1.7 5655 - 5606 Sa , 34 versch. 5000 - 1090 Sächsische St. A. 4 1.11.7 1500-75 5000-500 2000-100 fandbriefe 4 versch. 2000– 75 2000 - 200 2000 - 100 000 - 300

St. ⸗Rent. 3 . Pfb. u. Kr. 37 ver

editbriefe q ver br. u. Kredit 4 9 I.

16. Ii S6 -H g. 5 h G II. 7 3000 - 600 do. cons. Anl. 86 3 1.1.7 3000 - 100 1890 35 114. 10 3000-100

Bayer. Braun

103 00G

——

Oldenb

i,, , rhes. Pr. Sch. p. Bad. Pr. A. de 67

CölnMd. Fr. S Dessau. St. Pr. A. 3 . Loose. übecker Loose . 31 Meininger 7 ker, Stck

411.8 . 116. schwg. Loose p. Stck 35114. 10 114. 13. 14.

urg. Loose 3 172.

160, 00 bz 335,90 bz 141,606 144,50 bz 1604, Sh bz 138, 406 141, 1063 139, 256 133 006 26, 906

131,908

Aus ländische Fonds.

Argentinische

do. do. klein do. do. do.

do. do. klein Bukarester Stadt ⸗Anl. 393 do. klein do.

do.

außer

do. klein

Buenos Aires Prop. Anl.

do. do. klein do.

do. do. Chilen. Gold ⸗Anl. 89 Chinesische Staats Anl an. Landmannsb. Obl

do. do.

do. Staats⸗Anl. v. 86 hz ptisß⸗ Anleihe gar. .

6. . . kleine do. do. pr. ult. Aug.

do. do. do

do. do do. do. o. do. pr. ult. Aug

do. innländ. Hyp. Ver. Anl.

el: che Losse.

do. St. G. Anl. iss do. v. 1886

do. do. Galiz.

do.

do. do. do. cons. do. do. do. do. do. Monopol ⸗Anl. do do.

al. steuerfr. Hyp.-Obl. do. Nationa 3

do. R do. do. do. do. pr. ult. Aug. do. amort. Rente HI. Kopenhagener Stadt Anl. Lissab. St.⸗ Anl. S6 J. II. do. do. kleine duxemb. Staats Anl. p. S7 , . 6 . 0 0 564

do. do. do. pr. ult. Aug. Moskauer Stadt Anleihe New Jorker Gold Anl. nord cz sde Sr el. In, egische Hypbh.⸗ do. Ter e, do. do. kleine Desterr. Gold Rente.. do. do. kleine do. pr. ult. Aug. Hupiet · Atente ; o

do. pr. ult. Aug. do. .

Gold. Anl.

innere 4 kleine ine

do. v. 1888

Gold⸗Anl. 88 kleine

kleine

823 2

ropinations Anl. Griechische Anl. 1881-84 500er Gold ⸗Rente 100er kleine

ĩ kleine gegen. Staats Anleihe

e 5

e

e

e

e

C KK X C , - —¶ 20

21

O

8 1113. 0 49 1,1

II. 7 6 1 Io .

114.

v. Stck

85. 3. 51 i

Stüde zu 1000 - 106 Pes. 81, 4063 B Sd Hd 68, 75 bz 69, 00 bz 67,90 bz 68, 40 B 7,25 b B 97.25 bz G 97, 25 bj B 7.25 G S2. 75 bz B 83, 90 bz 0, 10 bB 70, 10 bj 100, 70 110. 30bzG IlI0, 0b; 86,00 kl. f. 000 - 200 Kr.

1000100 Z 1000-20 R 100 u. 20 E

1000-20

100 u. 20 *

050 - 405 A 10 Min 30 A 4050 - 405 M 4050 - 405 4A 000-500 A 10000 - 0 Fl. oᷣ000 u. 500 Fr.

g4däa 9g4, 10 bj g3, 50 bz B *

S0 obi So oo

97, 1b; 97, 20 bz

99. 50b; * 9b, SQ, 60 b; 72,40 b; G 125,00 bz G

1000 - 100 RblI. ꝙ. 1090 u. ᷣob / & 16006 u. Soo 5 d 1500 -= 160 a zb doo - zo 1000 u. zoo fl. G. 266 f. G

go bm G6

77,75 bi G

78,70 bz

Oesterr. 1860er Loose.

do. do. Pester Stadt ⸗Anleihe. d klei

Loose v. 1864

do. Portugies. Anl. v. 1838/8 do. do Raab⸗Graz. ö Röm. Stadt Anleihe J. do. do.

do.

; do.

Engl. Anl. y.

. do. klein do. do. do.

do. do.

do. do. p. ult. Aug

do.

do. pr. ult. Au Drient⸗ Anleihe

Nicolai⸗Obl. . do.

do.

6. do. do. Boden⸗Kredit .

do. Schwe do. mittel do. kleine do. 1886 St. Renten ⸗Anl.

do. v. 1878

do. mittel

do. kleine

Stadte⸗Pfd. 1883 Schwein. Eidgen.

d neueste

o. do. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. p. ult. Aug. do. ds. v. 1885

o. do. p. ult. Aug. Stockhlm. Pfobr. v. 4 / S do. do. v. 1886

I oh dag bet b G6

do. do. v. 1887

do. do. pr. ult. Aug. Bodenkrd.⸗Pfbr. o. do. ne Polnische Pfandbr. = IV do . Liquid. - Pfdbr.

kleine räm.Anl.

II. I. Em. Ruman. Staatz ⸗Obligat. do. kleine

. 1822

o. do. v. 18845

Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 41

rz. 98 3

.

SD Oo MF

8

5 e 5

v. i333 v. Id

6 5

1

5

do. I 5 do. x. ult do. III5 15. 11 do. p. ult. Aug. . kleine Poln. Schatz Obl. do. kleine 4 Pr. Anl. v. 1864 5 v. 1866 5 5. Anleihe Stiegl. sᷣ

44 44 31 3

* C/ . . . 8

LI.7 11.7 11.7 111.7

wo-

1.1.7 13.9 1.3. 89 165.11

16. 12

116. 1 111.7 1I.7

St. Anl. 18898 . 4 versch. . kleine ̃ cons. Eisenb. Anl. 4 versch.

1/6. 12

15. 11 15. 11 14. 10 114. 10

5

4 4 4

do. Stadt Anl....

4

1/6. 12 14. 10 14. 16 16. 10 114. j0 114. 16 1.7 11.7 1I6. 12 116.17 16. 17 114. 10 / 114. 10

1.

15. 11

18 / e. 1

5 I6. 11 Ia 1000. So. 100 fl. 1265, 23 bz

x. Stck 15. 11

100 u bo F. 20000 - 200

000 u. 400 5000 - 500 L. G.

1.1.7 1000 u. 560 Z. G.

1036 - 111 *

inn. Anl. v. 1887 4 1.4. 10 10000 100 Rbl. do. p. ult. Aug. Gold⸗⸗ Rente 1885

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G.

625 - 125 Rbl. G. 125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Frz. 500 Frs. 500 - 100 Rbl. S.

150 u. 1090 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 10090 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 1ͤ00 Rbl. M. 1000 u. 100 Rb.

400

16 109099. 500. 100 Rbl. 30006 300 A 1500 A 300 b000σ·(500 A Sooo - 1000 A

00 A

i -m] 2100 1000 prs.

71.1.7 1I5. 11 13.89

M OO C0 0 Kr. 2000 - 200 Rr. 2000 - 200 Rr. Soo = 400 r.

176, 5h; 14. 16h lol Ob Sr bz G

IO, 50eb G kl. f. No, 5Qeb G kl. f. 67, 006

94 20 b3G 94, 20 b G 106, 20 b

92, 106 S7, 20 bz G 101, 50 G 101,906 101,606 101,75 bz 101, 806

165, 25 G 78, 00 bz 83, 75 bz 168, 00 100, 40 bz S9, 30 G 75, 25 bj 100,006 100, 006 100,006 97,40 bz S7, 25 bz G 102,30 bz kl. f. lo, go G

16 g c Iõoõ 5 G 1õ5 25 G k. f

SS ot S6, 25 bz G 86 26 G

joe Lo H.. 165 .

do. neue v. 85 do. feine . do. Anleihe v. S5 A. ev.

do. B.

do. 9

. do. D.

o. C. u. D. p. ult. Rug. Administr ..

ö do. kleine Zoll. hlig.*rme

; do. kleine

do. ult. Aug.

Loose vollg. ...

. do. p. ult. Aug. Egypt. Tribut)

do. kleine

do. p. ult. Aug. Ungar. Goldrente gar. .. do. do. mittel kleine

do. p. ult. Aug.

do. do.

Papierrente . do. p. ult. . /

do. Bodenkredit. do. B Wiener Communal⸗

do. do. v. ult. Aug.

Braunschweigische. Breslau Warschau. .. . 5 D. N. Lloyd (Rost. Wrn. ) alberst. Bl an enb di, z!

zolsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar.... 4

Magdeb. Wittenberge 3 Mainz Eudwh. 8 / Ch gar. do. 75, 6 u 78 ev. 4 do. v. 13744 v. 1881 4

ö. Lit. B.. . .. ; o.

do. Qdrschl. Zwgb. 8 rschl. Zwg

CGöln Mindener IV. lauf. Zinsen bis 1/10. 90. . 4

100, 25 bj

1

Stock. Stadt · Anl. kleine 16. 13

34 15,3. 9

Eis. Gold A. 364 1.2. 8 mittel 4 1. 5

kleine 4 1/63. 3

Gold⸗Invst. Anl. 5 1.7

; do. do. 47 36. 1000 -= 400.

5 16. 12

ug

nl. 5 , Stadt · Anleihe 3] rt. Tabacks⸗ Regie⸗ Akt.

o. III. C. .. 37 Berl. J ü Braunschw. andes eifenb. 111.

Gerets rn I..A. *.

do. do. 35 Meckl. Friedr. Franz · B. ö

or- or- 81 * 8

23 —3 2

4 IV. 44

.

* 16/6. 1 1 i811

1 1.3.9 1113.9 1133 11—63. 9

5 1/6. 11 5 56. ij 5 Ii. 5 11.7

fr. p. Stck

44 10 / i. 10 47 1064.10

4 141.7 411.7 4 11.7

500 f. 100 fl.

1000 - 190 fl.

1000 - 100 fl. v. Std

Temes · Bega gar. 5 IC. id

kleine 5 4. i nr La i odenkr. Gold Pfd. 5 15.9 141.7 11000 u. 200 fl. S.

16. 12

1000 Frs. 13. 5

500 Fr.

L 11. 1

1

14. 10

Ao o Seo --

dd t-

1 1 1

* 2 r

* 82 88

* 88

1600 - 300 A

. 10 3000 - 300 A

S00 u. 400 Kr. S000 --= 400 Kr. S00 u. 400 Kr.

10000 - 100 f.

1000 = 100 fl. 1000 - 166 4.

10909 u. 200 fl. G.

1M o 9a 75G kl f. 23 906

18,00 bi Gkl. f. 18. 00bG

91, 20 bz 91, 40bz

g,. 40a, 50 bz 102, 00 102, 006 102,003 103, 20 bi B 101,70

. bz

7 dolss ob:

Eisenbahn⸗Prioritats⸗Attien und Obligationen.

1 m

A Ye Eisenbahn⸗Grioritäten, jum Benng von Preuß. 3z / Consol⸗

abgestem pelt 99, So G