1890 / 186 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ö —=

96 . ? Gesellschaft hat, von Westindien kommend, heute 5 Uhr Morgens Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Kaffe 6 . , . fast ir . 5 = . . Lizard passirt. 182. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ e m m , e. . r . 3 w e 1 t e B Ee 1 1 a 9 e

Triest, 3. August. (W. T. B.) Der Lloyd dampfer ittaasziehung: ; . ist 6. 3 ö Lee. * W n rf. ar, 2 von 10 000 M auf Nr. 35 7107. 39734. aufnahme des Unterrichts eingetreten ist. . z . ; . Polug a', aus Konstantinopel kommend, heute Nachmittag bier 197 619. . 3 e tsch ch A ; g st tz z eingetroffen. 6 Gewinne von 5000 66 auf Nr. 6859. 22208. . . r ig r e ,, irren Um Deu en Rei * n el er Un onig ! ren ĩ en I ei g er. Norddeutscher Lloyd in Bremen. 50 729. 91 116. 140 668. 170979. unter Thelluabm . Tarserretr when gesfgä ten die Gn Flint;

20 625. Krieger⸗Denkmals statt. Um 2? Ühr erfolgte der Empfang der 6 18G. Berlin, Montag, der 1 Augut am

20 ; ;

. j f 43 Gewinne von 3000 S auf Nr. 5864. j e Eetzte Nachrichten über . . 3. Se,. , 35 320. en, 36146. 38 427. 42 3 415580. 51 698. Kriegervereine des Kreises Reichenbach und die Begrüßung der Säste J e . tceriesf. nd Nntersmchungz - Sachen. e, , , z r ö ĩ 510. 92 667. 949032. 79. 510. ; L ö ö. ; z z 1. Steckrriefe uchungs Sa - . en kttien n. Aktien⸗Gesellsch. rang; Bremen 1. in Bremerhaven. s, S 567 5 rede und betonte ins besondere; Das Krieger · Denkmal ist gestiftet und er ⸗· I. gs vollstreckungen, bot ladung s. Berufs Genoff wd , . . DOeffentlicher Anzeiger. Wochen ⸗Ausweise der de en

1 . 2 ö. 8 . Lahn Bremen 30. i von New Jork. 125 2458. 127 215. 134 564. 140 317. 140 241. 145 4709. 16656 und istf71. wo Gottes Gnade, der? Furien. Weisheit, des . t 236 ; h 147 781. 158 541. 161 194. 169 959. 179779. 184407. Heeres Tapferkeit, des Volkes Vaterlandsliebe sich so sichtbar ge;eigtV. ö 1. Vetloosung, 3 klung . von öffentlichen Paxieren. 3. Verfchledene Belanntmachun gen.

Kaiser J ' 11 ‚. ] * ö . wn n. ö. . 2 . 187 6 . 376. 188 . s 22 . 1 k , Aller! ew · Jo ; in New wort. ewinne von au ö. . ; ; eisler brachte ein Hoch auf Se; Majestät den Kaiser aus, un D an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Anzeigers 1890 3

Frãulein . Aufgebots verfahren wahrzunehmen, 3 , re, 68. 6 36 las uo] Bekanntmachung.

Eider · New Jork 2A. i von Southampton. S511. 22 848. 30 268. 36 730. 43 123. 43 629. 45 105. unter Böllerschüffen wurde die Nationalhymne gefungen. Fulda.. New · Jork 31. i von Southampton. 47 6565. 8 8651. 65 295. 71 855. 73 565. 78 435. 83 007. Kühn deklamirte ein von patriotischer Begeisterung zeugendes Fest⸗ ö. 2) Zwangsvollstreckungen, 3 zan alle diejenigen, welche über das Leben der Ausschlusurtkeil “r beuti ĩ In Sachen, betreffend das verbundene Aufgebot ' gedicht und überreichte dem Denkmals Comits zur Umjäunung des . Aufgebote, Vorladungen n. dgl. Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung Urkunde für enfin rer n ö von Hypothekenurkunden, Grundschuldbriefen 6

erta;. Herr, , , Knee, gg, g äh, gos z, ge ois ge hs, g. dr,, ü, g Sremen 1. Aug. in Bremerhaven. * 2 5 8s ig SCI ö . Denkmals eine reiche Geldspende der Jungfrauen. Lehrer Sabbath⸗ ö. hierüber bei Gericht zu machen. = hen, ö .

199 531. 119 393. 115 845. 116 374 118351. 120 364. Girlachsdorf brachte den Dank der Kriegervereine des Kreises dem . 21150] Aufgebot Krumbach, 36 21 . , 2 . ö J 8 . 9 i ĩ Königliche Amtsgericht zu Grünberg durch den

Hermann.. New Jork 30. in New-⸗Jork. . 7 5 . Bremen 23. i von Baltimore. 125 985. 125 37. 127 648. 1290 325. 142497. 148423. Denkmals⸗Comits, den Orts⸗Militärverelnen und der Gemeinde . önigliche Stain Bremen 30. Juli von Baltimore. 148 816. 173 663. ö Peilau zum Ausdruck, und sodann schloß nach Uebergabe des Denk. . Der Dienstknecht Peter Eickhoff aus Tespe hat L. 85 ö. e fr r s Trnnbach . Scar en berg Gerichts. Asseffor Henatsch für Recht: Karlsruhe. Baltimore 25. Dover passirt. 33 Gewinne von HM0 6 auf Nr. 413. 5699. 12 839. mals an die Semeinde die ernste Feier mit Gesang des Liedes . das Aufgebot des auf seinen Namen sautenden an⸗ Zur Beglaubigung: w A. J. Nachbenanate Hypothekenurkunden und Brasil⸗ und La Plata⸗Linien: 13249. 14312. 15213. 18966. 23 551. 29581. 34961. Nun danket Alle Gott!. Den folgenden Festzug schmückten 16 Fahnen. . geblich verbrannten Sparkassenbuchs Nr. old der Gerichtsschreiberei des Amisgerichts Krumbach. 126413) m Namen des Königs! Grundschuldbriefe, nämlich:

rs Sparkasse des Landkreises Lüneburg über eine Cin. (1. 8) Strobl, K. Sekretär. erkündet am 7. Juli 1855. 1 das Hypothekeninstrument vom 27. Januar

„Berlin!. .. Vigo, Antw. Brem 26. Jult von Habia, 37479. 37308. 39 451. 47378. 59 717. 68 862. 80 7456. Am Festzuge betheiligten sich 50 Jungftauen, die Lehrerschaft, das ; Grf. Bismarck Antwerp, Bremen 39. Juli von Lissabon. 769. 88 759. 89 426. 9g3 517. 102 494. 12171. 127 093. Denkmals - Comité, die Kriegerveresne aus n,, Ernsdorf, . ö. , *. beantragt. Der etwaige In⸗ ger Hilchows ki, Gerichts fcreiber. 1827, welches über die auf dem Grundbuchblatt des Faulbrũck, Langenbielau, . au, Peters⸗ haber der nde wird aufgefordert, spätestens in Auf den Antrag der eingetragenen Mittigenthümerin Grundstücks Nr. 19 Kunersdorf für den jetzigen Aus⸗

Schnell damvfer

Söing. .. . BigccArs, Brem 3 Juli donggs ene Uires,. 129 4537. 1533 5568. 46 156. iat sos 145251. 17. 657. Bertbolstog., Harthan, . ü ; waldau, Dittmannsdorf, Girlachsdorf und Weigelsdorf und die Orts⸗ dem auf den 22. Januar sgi, Gormittags 26414 ; ñ ; m , . . wärs, baren Bekanntmachung. ö

furt ⸗⸗ La Plata 325. Juli in Montevideo. 3 5 793 lachs de 3. . . fn 20. Juli in Bahia. 182 923. 185 724. 187 9650. dereine. Das Denkmal zeigt die vergoldeten Medaillons Kaiser 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an a. der Wittwe Regine Budweth verw. gewesenen Hannover La Plata 22. Juli Las Palmas passirt. Wilbhelm's J., Kaiser Friedrich's III., die Namen der am Orte Ge—⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Auf den Antrag des Rechtsanwalts Dahlmann zu Farsiez, geb Ceheit aus Pokallna, . 6 Thir. 20 Sgr. 7 Hf. 1273 0 7 3 ge— Straßburg ! La Plata 1. Aug. von Villagareia. Mannigfaltiges. fallenen und, die Namen der Hauptschlachten. Das ganze Denkmal und as Huch vorzulegen. Andernfalls wird die Nöschenrode, als Pfleger des Lehrer. Runge schen b. der Besizer Johann und Marg, verw. ge. bildet ist; .

. SLifsakben, 28. Juli von Antwerpen krönt ein Adler. Gefertigt ist das schöne Werk vom Steinmetz meister Kraftloserklärung desselken ausgesprochen werden. Nachlasses, werden die Nac laßglänbiger des am wesenen Kosak. Jurgeneit chen Cheleute aus 22. März Baltimore !. Biasilien I 29. . Zum 2, Innung 9 . . ö! 23 ö . 66 Hähnchen in Groß ⸗rausche bei Gnadenberg. ö 3 . 8 are . k 3 36 n . Yokallna . Y) das Hppothekeninstrument vom 5. Upril 1845, ini t⸗Asien und Australien: Innung, welches auf dem Grundstü ausseestraße errichte ; J onigliches Amtsgericht. . en olf Nunge a sernigerode aufgefordert, erken tõniali ĩ J ü i f fiat = J Linien ö, Asi n Zältraben wort Said. werden fo, isi, der. Vr. Ztg. zu folge. är lich Cee, Grun deen Göttingen, 31. Juli. (Dam. Cour.) Heute Morgen 9 Ubr , spätestens im Aufgebotstermine am 27. Oktober ö . . Amtsgericht zu Ruß durch . . . ö Sachsen⸗ . Bremen 29. Juli in Hongkong. gelegt worden. An der Feier nahmen 5090 Bäctermeister mit ibren fand die Enthüllung des Denkmals Friedrich Wöhler! s 1899, um 10 Uhr grmittags, ihrs An präch= für Recht: unter tr. 5 für das General depositum zu gan. . Sinn nn 2. Aug., in Singapore. Damen Theil. Die Innung hat das Frundstück für 73 CM M (an seinem 90. Geburtstage) statt. Das Denkmal, von Dem Bild— 264105 Aufgebot. und Rechte gegen den Nachlaß unter Angatke des Die Hypothekenurkunden über deffen Kaftende, u 1 ., verzinsliche Darlehn vost n,. . Ost ⸗Asien 27. Juli von Southampton. erwerben. Für das Mehlbaus wurden ihr vom Fiskus 210 000 M hauer Harzer Berlin bergestellt, hat seinen Platz vor dem Auf Antrag des Grundftücseigenthümers Hof⸗ Grundes und Einreichung etwaiger Beweisurkunden rie im Frund buche von Pokallna Nr. 8 Abth. II. Son? 10 Ritt gebildet ift zins d ⸗Fronp. Fr. Wilh.“ Bremen 21. Juli von Port Said. zeiahlt; 420009 4 sind von Berliner Bãckermeistern gezeichnet worden. Auditorienhause am Weenderthore gefunden. Die Mittel zur Her⸗ besitzers Michael Isdepski zu Altmark werden die anzumelden, widrigenfalls sie ihre Ansprüche nur Ur, 2 für die Altsitzer Adam und Grita, geb. 3) der Grundschuldbrier welcher über die auf dem Dabsburg .. Bremen 2. Aug. von Senua. Der Neubau erhält im Erdgeschoß ein Restaurant mit Garten, im stellung des, Kunstwerkes sind zum größten Theile von den zahl— unbekannten Inhaber des angeblich verbrannten Oy⸗ noch soweit geltend machen können, als der Nachlaß Schukies Karlies schen Eheleute auf Grund des Geünd buchblatt Tes Grund stůcks Nr. 4 Lattnitz in Salier Bremen 22. Juli 2 ersten Stockwerk einen großen und jwei kleinere Festsäͤle. feiggn , sich dn 2 6 3 . ö des . k , 4 auf⸗ Kaufvertrages vom 1. März zufolge Verfügung Abtheilung III. unter Rr. 5 für den Brauer . Nürnberg Australien 29. Juli in Adelaide. Uhr begaben si e d ö tma r. 4 theilung NI Nr. 7 ae hngen zur Besriedigung der an⸗ vom 1. März 1871 eingetragene, mit 5 G ver⸗ Ried ättnitz ei 50 / insli . . Australien Juli von Suez. J . bindungen in Wichs mit Musik nach dem Festplatzr. Dort eingetragenen Post von 500 Thaler mütterlicher gemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. zinsliche ie , , , mee von noch bo / e gr fn er n. e; . ? In Berlin wird im Jahre 189] eine Kochkunst; Ausstellung zatten“ sich guch die übrigen Festtheilnehmer eingefunden, die Erbegelder, mit 5 co verzinslich, aufgefordert, spate. Wernigerode, den 25. Juli 18909. 3B mnäund, bei, Abichreibung des Grundstücks 4) der über die auf dem Grundstück Nr. 90 Grün—=

die fünfte) des Deutschen Gastwirthsverbandes statt. Dozenten im Talar, Vertreter der Stadt, auswärtige Profefforen und stens in dem Termine am 20. Dezember 1896, Königliches Amtsgericht. Polallna Nr. 238 hierher Abth. III. Rr. 10 (23 berg I. Viertels in Abtheilung III. anfer Re s für uͤbertragen, die Städtische Sparkaffe zu Grünberg auf Grund

Preußzische Klassenlotterie. finden. Nach dem nunmehr veröffentlichten Programm Fat die Aus. ein großes Publikum. Die Feier begann mit einer Kantate, gesungen Vormittags i. uhr, vor dern unterzeitz neten ,. fiel die Hülle, und nun hielt Gerichte ihre Rechte geltend zu machen und die 26407 die im Grundbuche von Pokallna Nr. 43 Abtb. II. der Verhandlung vom 7. Dezember 1855 und der

(Ohne Gewähr.) stellung, den Zweck, ein Bild über die Fortsckritte der Kochkunst vem okademiscken Gesangbereln. Hier fowohl in kulingrischer wie dekorativer Richtung, insbesondere über die der bekannte Chemiker Geheime Regierungs Rath Dr von Hoff“ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die genannte Ur⸗ In Sachen, die Vormundschaft für die Kinder des Nr. L für den minorennen David Gaidies auf Gession vom 1. Juli 185 eingetragene, zu jährlich

Bei der vorgestern fortgesetten Ziehung der 4. Klasse Leistungsfähigteit der deutschen Küche und Konbitorei darzrbieten unt a n, Bctlin' Feth Festrede. An diese schloß sich eine Rede des kunde für kraftlos erklart werden wird. Tagelöhners Heinrich Siebreckt zu Boff en betreffend Grund des Darid Gaidies schen Vertheilungs. ö verzinelicke Varleknshrrofket Fons 2460 !. ge⸗

182. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in den Gewerbetreibenden, welche mit dem Gastwirtbsgewerbe in Ver⸗ Prorektors Professor Wagner. Sodann übernahm. Ober --Bürger⸗ Stuhm, den J2. Juli 1599 ö p ; , pbetre ianz vom 17 ebenen n, g , killt? i bindung stehen, namentlich denjenigen, welche in den letzten Jahren meister Merkel das Denkmal in den Schutz der Stadt. Nachdem Königliches Amtsgericht. JI. ö 6 29 22. Mãrz 63 2 ö 0. t K dem Grundbuchblatte des

der Nachmittagsziehung: ) ] 6. ; mit neuen Erfindungen hervorgetreten sind, Gelegenheit zu geben, ihre darauf am Fuß des Denkmals eine Anzabl Kränze niedergelegt waren, Antrag Alle, welche Anspruch an die Verlaffenschaft 2 Januar 15335 eingetragen Crbtheslsforderung Fründftücks Rr. 33 Zauche in Abtheilung III. unter

2 Gewinne von 15 9090 16 auf Ne. 57 328. 198317. ne ; Je im . ; j f 545 - 103 Uhr mit abermaligem Gesange. Am Nach⸗ ö pru e . 6 . Nr ilun

3 Gewinne von 15 669 6 auf Rr. 4809. 30 345 BGeschäfte, dem Publikum und weiteren Fachkreisen bekannt zu machen. schloß die Feier gegen 105 bermali zu haben vermeinen, aufgefordert, ibre desfal von 1056 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. Nr. 2. auf Grund der Schuld verschreibung vom

5 . von bo , en, M 57 535 115 355. In Verbindung mit der Ausstellung ist die Veranftaltung 3 mittag um 3 Ubr . in der Union“ ein Festmahl statt. Die (264365 Aufgebot. Anfvrüche spätestens in . auf den 23. . werden für kraftlos erklart und werden den Antrag. 3. Mär; 1835 für den Slaser 6 .

I0 Gewinne von 3600 ½ auf Rr. 6677 j5 724. schmecker⸗Diners in Anesickt k 456 4. . eistungs Stadt hatte geflaggt. Der Sattlermmneister S. Schulte in Rinteln, ver, 18890, Morgens 11 Uhr, anbergumlen Tame stellern die Kosten des Äufgebcterer fahrens zur Last zu Zauche eingetragene Hypothek von 106 Thlr. ge—

21 845. 21 457. 351094. 35 751. 35 415. 47255. 45 54. fahigkeit der deut cen Füche darlegen soll, Hie . 8, h gen, be , n n be n,, treten, durck, Rechtzantalt Weinberg dafelbst, bat anzumelden, Unter dem Ftechtsn ach thtlee dane gelegt. . bildete Hyporhekenbrief, an welcher Fost Fe . . ; ; der Brauerei Friedrichshain werden im schönsten Schmuck erscheinen; ünchen. Der Ge ire ktion .f eur nne, das Aufgebot der über folgende im Grundbuche von angemeldete Ansprüche auf den Theil der Masse sich Ruß, den 7. Juli 1890. . Katholische Kirche zu Zauche in Höhe von 50 Thalern, Königliches Amtsgericht. die Suffragienfundationskasse der Katholischen Kirche

49774. 51 473. 52 172. 67 261. 765 397. 82 125. 87 222. in erster Reib' foll auch Blumenschmuck angewendet werden, der ja liegt eine von Kammermever und Ott erfundene Rinteln Bd. XV. Art. S635 Abth. I ö Bericht I. 36 ' 82 ? r Reibe soli aue J : den, lieg . *., tin XXV. Art. III, unter Nr. 1 beschränken, welcher nach Berichtigung de l⸗ Sh 572. 96 018. 99 232. 1960 748. 114 16. 11542. 135 953. gegenwärtig für jede beffere Tafel fast unentbehrlich erscheint. Signalvorrichtung zur amd j eingetragene Hypothek: Nr. 1, 150 M nach einem deten Forderungen auf die , dere. . Serholj. zu. Friedersdorf in Höhe von 35 Thlrn. und der I40 573. 1435 235 Ii7 95. IS M2. 1535 135 1853 317 unfällen zur Drü'ung vor. Die Vorrichtung soll den Führer ein getschtliben, Kautigns-Instrument vom 16. Februar Holzminden, den z6. Juli 18659 Pierft Berz in Höf zen Talern als ect. 1865 745 ; zuf Fisenkgbnscienen sich fortbewegen den Machine, ines. Zuges oder 1827. Kurfürftl. Gencral. Boft. Birckrion zu Fra Derꝛogl chez A ies gericht ,, fag olget ee gf fr ängsschen Sli ets in Srund 3 Gewi 1500 S auf Nr. 7545. 15062 In Spandau ist Sonnabend Nachmittag, etwa um 3 Uhr, in dem einzelner Waggons beim Verlassen einer Station selbstthatig sofoꝛt ö furt für den Rodenberger Postkoten . .. ; j 96 k . ; l2b40os! Im Namen des Königs! buche 2 si 2. 3 fn 1 un. . ; K ,, * 957 37491 416587 50 560. an der Jüdenstraße belegenen Schulhause des Gyvmnafiums die in Kenntniß fetzen, wenn auf demfel ben Geleise eine zweite Maschine . allbier, wegen dieses feines Bienstes ein 4 ; ö. Verkündet am 25. Juli go II. die ein . . Hi * 3. * * * . ö 9 333 8 3 3 135. n 9 143 erst eben neu errichtete m afsive Treppe bis auf den untersten der ersteren entgegenkommt, so daß durch rechtzeitiges n n . auf 56 Rein sthaler hoch eingelent und zur sf n, Auf den Antrag der Witwe Bernard Heinrich bekannte en ,,. . . 5. 5 . 89. r Theil zusammengestürzt. Zur Zeit des Unfalles befanden sich des Geleises ein Zusammenstoß ö är gest cf; . Sicherheit unter genereller Vermögensberpfändung zur [14284] Auf ebot Rolf list., Mtetemers, zu Snabrück. Erkennt ks hazen, werken. mt ien Ansprücken und Rechten ? 9 Königliche Amtsgericht u Wiedenbrück durch den auf die nachbenannten Posten:

87 775. 96 341. 28 SoM, 103 504 116 322. 126940. 1335 328. in den! Hause, welches eben einem theilweisen Um- und Ausbau unter⸗ Andererseits wird durch die Vorrichtung spezlellen Hrpothet gef fern ; ; . ; * . gesetzt das an der Weserst . nächstgelegenen Station selbstthätig babier an* Fr ao . Wohnhaus 36 n,. In der, Nachlaßsache hinter der am 11. Januar Amtsrichter Latour für Redt: 1 die auf dem Grundstück Nr. 503 a. Sawade in

138 257. 141 293. 144 . , 157 895. 166 637. zogen wird, eiwa 1 If r n m . he e . Irrer die nrinf er, 96 52 ,, 172 6409. 173 056. 173 830. . zum Auf. und Abgehen benutzten. Im kritischen Augenblick wurde gemeldet und dadurch das Auffahren, jweier Züge r 2 tteil und Zubebör. Uebertragen aus dem Fener. 83. Js. bierselbst verstor benen verwitweten Frau Die Popothetengtkunke Kber die im Grundbu Abtheilung III. unter Nr. 5 für d ichts r ma die Anwendung dieser Signalvorrichtung soll außerdem ermöglicht Waͤhrsch. und Hypotheken buch von Rintein Err, Wundarzt Emilie Leichsenring, geb. Angermann, von Spexard Bd. 1 Bl. 59 Abth. 3 Nr. 1b 4 Sanft! gc ark fad zu k

48 Gewinne von 500 S auf Nr. 343. 2174. 3977. die Treppe aber zufällig von nd passirt; ganz oben auf derselben 1 dieser ; ! ; ögl . 547 . 1 standen allerdings gerade drei Personen, dieselben brachten sich aber theils werden, daß zweigeleisige Bahnen im Bedarfsfalle, z. B. bei einer latt 234 7 Mai 1850 *. haben sich als deren gefetzliche Erk ; trage Sefammtvof 33 fe . war, . e e. . ö . V ö. 35 6. durch schnellen Seitensprung, theils durch Anklammern an feststebende Mobilmachung, ohne Beeinträchtigung der Fahrsicherheit als je zwei . 2 J r . llafinet et: gesetzliche Erben folgende Per ee. ö . fim er n. . k . J. a e ger der 59. 3 214 842. 91 S339. 665 125. 65 191. 71131. Gegenstände in Sicherheit. Wen die Schuld an dem Treppeneinstur; eingeleisige Bahnen benutzt werden können, wodurch die kostspiel ige aufgefordert, srätestens in dem auf Mittwoch 1) Fräulein Auguste Emilie Angermann wird, soweit sie sich über Tie Abdikaiforderung der I. Ful 35) aa Grund der Verfügr ven

ö. 5 k ij2 635 12157 15 MS. trifft. 16 . die . , ö . f 3 6 , . t den 5. November 1899, Gormittags hit. 3) ö Clara Elise Angermann, Antzagftellerin er. des Bernard Heinrich Rolf 23. Sextener faz Eur ctra' mne i. 9.

ö ; ; ; ; ö ädtischen Bauamts aus⸗ ni u verkennen, ; . ö 3 j 6 3) Fräulei zerese Berth. . f z erklã 75 3 , , .

125 068. 197 845. 132 0610. 133 255. 134 893. 144110. k ö bis unten Risse im Mauer il men Vorzüge im praktischen Betriebe zeigt, von außerordent⸗ ,,,, ,, ö ,, ö . . V . . z 1465 714. 145 664. 149 175. 155 8336. 1334453. 169 027. werk zeigf in demselben find Turch den Einsturz zablreiche Steine licher Bedeutung? für die Sicherheit des Gifenbähnderkehts werden kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung 4) Frau Rendant Em lie Belzig, geb. Angermann, Y. das auf dem Grundkuchblatt des GSrundstückz der Ürkunde erfolgen wird. 5) der Lithograph Louis Angermann, 25402 Nr. 85 Schweinitz . Abtheilung JI. unter Nr. 2

162 692. 162 760. 164 128. 169228. 175695. auseinander gebrochen worden —, so muß, wie der A. f. d. H.“ mit wird. Rinteln, den 17. Juli 1890. zu 4 und 5 in Stuttgart; Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amte— eingetragene Intabulat: ͤ Königliches Amtsgericht. 6) der Buchhalter Otto Angermann, gerichts zu Volkmarsen vom 14. Juli 1890 find Wenn Besitzer Christian Jaeschke die Nahrung 1. Steabricft h Rtta äen. 2 ö !. e , gen, i auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 7) J 6. Angermann, . Interessenten mit ihren Än- 1 ö. ö 35 2 wofür er sie nach der ber' Steckbriefe un e J Berufs⸗⸗Genossenschaften. ; 5 än geiptig; ; an: ebelichten si ke, Thei 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 2s os] BGełauntmachun s) die verehelichte Scn bd ermeister Rosalie Hen ⸗‚ I) der im Grundbuch von Volkmarsen Artikel 25. Sktober ie, n,, . 3. Verkäufe, Verdachtungen, Verdingungen z. , * 8. Wochen · Ausweise der deutschen Zettelbanken. Die Wittwe Ralernan, ! J geb. Scheer, riette Schwendler, geb. Voigt, 1696 Abtb. III unter Nr. 2 eingefragenen Poft von sst der Mehrwerk5 mit Ken frndern fan theilen ; 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛ4. von öffentlichen Papieren. 9. Verschiedene Bekanntmachungen. zu Nakel, vertreten durch den Rechtäanwalt Brink. 9) der Tischler Sdrard. Veit, 120 Thaler, Rest ven so? Talern, für den Höft I die auf dem Grundbuchblatt des Grnndstäcks ; . ; . ; daselbst, hebauptet nachstehendes Grundstüc deS G 10M gc h n . in Amerika; . 1 . Volkmarsen aus Sbli⸗ Nr. 69 Kolzig in Abtheilung III. unter Nr. ? auf licherweise treffenden Geldstrafe und der Kosten des anspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des a. über 2827,33 6. —= zweitausend achthundert markung Nakel: in 6 5 zerese Heinemann, geb. Voigt, g 5 om 26. Januar . Grund des Kaufkontrakts vom 14. September 1835 1 Verfahrens mit Beschlag belegt. Versteigerungstermins die Einstellung des Ver siebenundzwanzig Mark 35 Pf. vom 2. Scptem⸗ In der Stadtlage Garten Kartenblatt 2 Ab— e, . hackmeister The 2 ö . r im Srundxbuch von DObztlistingen Artie! 148 für Johanne Friederike Flieger eingetragene, jãhrlich 1) Steckbriefe Greifswald, den 9. Juli 1890. fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem ber 18389 Nr. 1167, schnitt 212 von 1 a 50 ꝗm und Go Thaler Rein— der pens. Packmeister Theodor Voigt in Gohlis Abth. III Nr. 4 eingetragenen Post von 225 Thaler mit So verzinsliche Kaufgelderpost von 10 Thlrn. Königliche Staatsanwaltschaft. Zuschlag das Kaufgeld in Bejug auf den Anspruch b. über 1500 M eintausend fünfhundert Mark ertrag, für welches ein Grundbuchblatt bisher nicht b. Epi, . ö. e,. Darlebn für den Kreisborsteher Abraham Rosen· 26 Sgr. 64 Pf. 37 56t 8; ; und Untersuchungs⸗Sachen. F Ar Flügge. an die Stelle des Grundftücks tritt. Das Urtheili dom 2. November 1855 Rr. 1216, angelegt ift, seit dem Jahre 1877 zu bestzen un 12) Frau. Wilhelmine Henriette Bretschneider, mever und dessen Sohn Salomon Rosenmeyer zu 4) die auf den Gꝛundbuchblättern der Grundstũcke über die Grtheilung des Zußscklags wird am beide zu 4 oo Zinfen, deren Verlust, sowie das ibren Besitz durch eidscche eugenaus fagen erwie en geb. Voigt, in Lützen. . . Wolfhagen aus Dlligation vom 5. April 1862, Nr. 48, Nr. 14 Nr. 168, Nr. 54 und Rr. 73 [125383 Steckbriefs⸗Erledigung. 7. Oktober 1890, Mittags 12 Ühr, an oben . ihrer Forderungen aus den gedachten hat, hat ge Antrag ech auf Aufgebot diefes d . . Kinder von Geschwistern , . und die Obligationen für kraftles Lättniz in Abtteilung III. Unteèr Nr. 1 beiw. Nr. 3 Der gegen den Schuhmacher Heinrich Schege in cku bezeichneter Gerichtsfstelle verkündet werden. rkunden an den gedachten Borschußverein fuͤr glaub⸗ Grundftücks, wie auch der an demfelben dinglich * . 56 rblasserin, welch' Letzteren der am er J. E380). . Beim. Nr. 1 beim, Nr. J und bezw. Nr. 2 für Anna den Akten J. IVa. 176. z unter dem 23. April 2) Zwangs vollstreckungen, Berlin, den 24. Juli 1856. haft gemacht hat, beantragt. Der Inhaber der Ur Berechtigten beantragt. In Folge deffen werden k än , 8 Carl olkmarseg, den 15. Zuli 1869. Rösing Gert laftende Post von S5 Thalern, als 1882 erlasiene und unfer dem 15. Ser tember 1586 Aufgebote Vorladungen u. dgl. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 53. kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf alle unbekannten Cigenthumspräͤtendenten, sawie ale Kotz eb. Angermann, von Lützen und deFsen am Königliches Amtsgericht. die zu 4469 verzinsliche Resthypothek von ursprüng— erneuerte Steckbrief wird hiermit zurückgenommen ö den 20. März 1891, Vormittags 11 Uhr, unbekannten dinglich Berechtigten hierdurch aufge- AW. März 1853 daselbst verstorbene Ehefrau Christiane . lich 300 Thalern, Berlin, den 29. Juli 1896 ö 26401 Zwangsversteigerung vor dem unterzeichneten Gerichte, Erkstr. 19, Zim⸗ fordert, ihre Rechte und Ansprüche auf das Grund= Friederike, geb. Keil, waren. ; ; ausgeschloffen . tee amd g aft . 13950 . . mer 1s, anberaumten Aufgebotsterming feine Rechte stück sãtestens im Jufgebots termine an . Ortosßer .. In Gemaͤßheit der S8. 3 und 4 des Geletzes vom 12641179 Im Namen des Königs! Der Wittwe Wilhelmine Schulz zu Grünberg bei dem Königlichen Landgericht J Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, wibri⸗ i896, Vorm. ji Uhr, an, umelten unn, . 12. März 1869 werden hierdurch alle Diejenigen, Verkündet am 23. Juli 1590. und der verehelichten Pauline Schwiedersky, geb. Ea ü , ,, , ,, e re,, . . i i it ü 2 ] x z e Poste e . Oeffentliche vad ,,,, ,,,, wigeidorl, den zo. Zrli 1 ö d . . z 3 ö 23915 entliche Ladung. aurermeisters Emil Jagow zu Berlin zu gleichen der Frau Barbara Menz, geb. Vanino, in Regens—⸗ nl j estens zu dem auf den 3. ober orm. Quaßnigk zu Senftenberg, erkennt das Königliche Antragstellern antheilsweife auferlegt. ; 1) ö Carl Johann Lerner, geboren am Rechten und Anthzilen eingetragene, bierselbst in der burg gusgestellte Rentenscheine der bayr. Hypothek. r,, ae, . ericht Z ühr, Jimmer Rr. 33. vor dem nter eichmeten mtegericht' mu Senftenberg, durch den ire an. 3 Heeren el an der Moses 17. September 1866 zu Stralsund, zuletzt daselbst Manteuffelstraße Nr. 62 und am Kottbufer Ufer und Wechfelbank 4 4. 31. Dezember 1867, Nr. 648 18245 Aufgebot. . a Gericht anberaumten Termin anzumelden und die Affeffor Riedel, fär Recht: Fraenkel chen Sperialmaffe im Betrage von 129654. M, wohnhaft, Nr. I6 belegene Grundstück am 7. Oktober 1890, und sag Fol 6b, welcke über zwei volle Einlagen Nachdem der Rechts anwalt Justizrath Hülsemann . zum Nachweis ibres Verwandtschaftsperhältniffes zur Das Lrpothetendokumeni über die auf dem Grund— gebildet in Folge der auf dem Grundstücke Rr. 113 2M „der Scheerensckheiff, Carl. Friedrich Threedor Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten von se 160 Fl, zur J. Klaffe der VJ. Jahresgeseii von bier, als Begoflmächtigfer des Dberx sarrers 2s 0) Anfgebot Erblasserin erforderlichen öffentlichen Urkunden zin⸗ stück Zschipkau Band J. Blatt Nr. 41 in Abr. Ili. einig ie bibeilung II. Nr. 33 für den Pferde. Witt, gehgren am 24 Auqust 1865 zu Gr. Markow, Gericht an Gerichtsstelle Neue Friedrichstraße schaft von 1845 lauten und von Direktor Ed. Fickewirth und des Kaufmanns H. Haueisen in Lange— , . . jureichen, widrigenfalls die Ausstellung der Eck unter Rr. ib für den Strumpfmwagrenfahrikanten däntlet Mofes Fraenlel in Frankfurt 3 S. auf zuletzt in Damgarten wohnhast, Ars is, Soi, Flügel é, Grtgescehß. Spal, ad, Prattler End Administratot Sendtner unterzeichnet Kiesen, welche als Water Keim. Vormund das minder. e,, ,, , , Art ere Hescheinihng füt bie oben aufgeführten seither legi· Wibelin Her zu Senftenberg ein erragene Hoff von Grund dez hen rsenterrü e. Gigenthümer, den werden beschuldigt; als Wehrpflichtige in der versteigert werden. Das Grundstück ist mit einer sind, an denen sich je 11 Coupons, zablbar vom jäbrige Fräulein Frieda Fickewirth in Langewiesen ĩ . 1 e eine Nachricht vor timirten Erben erfolgen wird. 371 1 50 3 wird für kraftlos erklart! Gastwirth Andreas Tietze zu Kleinitz unter dem , . . 29 21 , . . er genf if. K . ,, R a a. gegen den am Is, Itovember 1838 geborenen e, e e ag e gbtht 1 ier . . ö werden dem Antrag. . 33. ,, m, , Urtheils eingetragenen ur Gebã er veranlagt. Auszug aus der Steuer e Bestandtheile de r ; ; geg ; ; ( nigliches Amtsgericht, . r Last gelegt. . ; zur Gebäudesteuer veranlag zug ren sautenden, in Verkust Cetatkenen Schein der Filie ne Kleiderhändlerssohn Jakob Pflaumlacher von Huͤrben . ! . 7 1 ut ihren Hege und Ansprüchen auf

in 163. . ip ö. kaff . 6 lle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts Auf Antrag des Richard Menz als Alleinerben rlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach rolle, beglaubigte rift de rundbuchblatts, uf Antrag des Richar r : er re ; ö ö . nsltare s sn Alter sich außerhalb des etwaige Abschäͤzungen und andere das Grund der genannten Babette Menz, Steinmetzpaliers, der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen Je. dem nn . , 6 da, 26416) die Spezial masse ausgesckloffen, dagegen werden Bundesgebiets aufgehalten zu haben, Vergehen stück betreffende y sowie besondere wittwe, wird nun der Inhaber der bezeichneten in Arnstadt Nr. 165, ausgestellt am 18 Mai 1883, Stid gegen den am Z2Zs3. rz *. . orenen Ifta z4. Nachdem der ledige Kaspat Merk von 126412 Im Namen des Königs: sammiisck. Nele u e , ar Fee gegen & 149, Abf. 1 Nr. L. Str. Ge B.. Die selben Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Rentenscheine aufgefordert, längftens im Äufgebotg, aufjubieten, ist Aufgebotetermin auf den 16. De oldnerosohn , Fiicher von. Attenbausen von Erfenhofen auf n ö offentlich , , , gt. on Verkündet den 23. Juli 1590. I) den Erben des verstorbenen Pferdebändlers erden auf Montag, den 22. September 1390, ends, Flägel M. Zimmer Nr. 43 einge sehen werden. termine, am Montag, den js. Dezember if. Js., zember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem dessen Vater, dem n , ier ven Bg. Ear fg. hg . . ,, Huhn, als Gerichtsschreiber. Moseg Fraenkel zu Frankfurt a. / O., Mittags 123 Uhr, ror die Strafkammer bei dem Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Vormittags 9 Uhr, im diesgerichilichen Geschaͤfts. unterzeichneten Gericht anberaumt worden. 1 * gegn die ü Juni . Fischers⸗ geben ö 5 t . e lu deg 6 Auf den Antrag des Kaufmanns Richard Schmidt 2) dem Maurermeister Joseph Hübner und den Königlichen Amtsgerichte Stralsund zur Hauptver. von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ nimmer Nr 19,71, Augustinerstock, seine Rechte an⸗= Es werden biermit alle Diejenigen, welche an 34 . nua Ungewitter von Krumbach von dem me gerichts lo xa hier * . 5 1 en fur berfchollen u. Drehkau, vertreten durch den Rechtsanwalt Maurerpolier Andreas Ziguski zu Obornik, handlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben vrüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem zumelden und die Renienscheine nebst Coupons vor obiger Urkunde irgend welche Rechte geltend machen m er Ignaz Herzog von da, 1623 aeb . o eutigen Duaßnigk ju Senftenberg, erkennt das ganigliche 3) dem Kaufmann Reinbold Hentschel z Ünrub— werden dieselben auf Grund der nach §. 472 der ee, ,,. Zeit der Eintragung des . ulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklaärung er wollen, aufgefordert, spätestens in diesem Termine Sid . 3 am. 35. 3 geborenen Bonndorf, den 29. Juli 1890 Amtsgericht zu Senftenberg durch den Gerschte— stadt, , , , , i ler. den 2. Mai 183o ran n g, mn, n r idm nern. . . ,,,, , vorsitzenden der Ersatz⸗Kommission der Stadt Stral⸗ Zorderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden en, den 28. Mai . . ie ; ( . : ; ; vpotheken⸗ Dokument über die auf dem mann, geb. Neumann, zu Berlin, Prenzlauer⸗ r =. j . oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Der geschaͤftsleitende Königliche Gerichtsschreiber. 6. kraftlos erklärt werden wird. . , Todet erklärung im Aufgebots verfahren , , ell ele. Grundftuck Srebkau Band JJ. Rr. 104 in Abtbei. straße 5 ð Pren (L. 8.) gen, n. I26 405] ung III. unter Nr. 7 für die Wittwe Schmitt, 5) dem Schäfer Friedrich Riedel zu Schoßlawe

* 63 r , termi der Aufford Abgabe vo e Hagenauer Arnstadt, den 16. Juni 1899 I

i 8 Aus Ebezirks zu in, der termin vor der Aufforderung zur e von = ; istadt, ; 1589. . ; 2. 4 , * Her r etigh e m. boten anzumelden und, falls der , Glãubi⸗ Fürstlich Schwarz burgisch. Sondershãusisches 9 6 56. die Aufforderung: 1 In Sachen. betreffend das Aufgebot der dem ir i geborene Scholze, zu Brebkau eingetragen. vorbehali. Behörden über die der Anklage zu Grunde liegenden ger widerspricht, dem Gerichte re, zu machen, [26400 Aufgebot. Amtsgericht. III. Abtheilung. zi e. *, erschollenen, sich spätestens in dem Arbeitsmann Fohann Wiese ju Loi bei Stargard Post von doo Thalern S 2100 M wird für kraftio;⸗ Bie Koften des Verfahrens fallen der Speial· ,,, , nn mr dn , n,, n,, g,, n, en, w gerte Me e n en nit , , , , , , ,, , , , n d , fu, , d, e, , gun 1o den. D Beschlutz der Straf des König. Gebots nicht berücksichtisgt werden und bei Ver. Tieke zu Rixdorf, Berlinerstr. Z53, hat das Aufgebo um Zwe u . r, bei dem unterfertigten mts. Verein ju Stargard [ Mör., Cingetragenen Senoffen˖ ie Kosten des Verfahreng fallen dem Antrag uberg, den 20. Juni en. Durch Beschluß der Straffammer onig 9 e n, ruftadt, den 16. Juni 1890 Gerichte anberaumten Aufgebotstermine versönlich Halt: an egeffr ien Scha kb ber f gere, Nr. 1028/2849 steller zur Last. Rduigliche⸗ Amte gericht. NIF.

li Landgerichts ifswald vom 16. N theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten folgender Schuldscheine des Rixdorfer ; e, mr n n, rm n, e, *, s ö * 9 2 Amtsgerichts. oder schriftlich anzumelden, widrigenfalls sie fär todt über 225 „An, wird unter Bezugnahme auf das in

Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, vereins (eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränk Der Gerichtsschreiber Fürst!. . ö B 5 i. V erklaͤrt werden; den Nummern 15, 93 und 169 des Deutschen Reichs

ber 1889 ist das Vermögen des Angeklagten Trenkler arthe

in Höhe von 300 4 zur Deckung der denselben mög⸗ welche das Eigenthum des Grundstũ be ter Haftpflicht