2s6s12)
Pebet.
Zuckerfabrik zu Radegaft i. / 2l. Abschluß am 1. Juli 1890. Gewinn⸗ und K— —
Credit.
An Rüben ⸗Conto . ö Rübensteuer⸗Conto.. . General · Unlosten in der Fabrik General · Unkosten in der Landwirthscha
Gewinn und Verwendung:
10 9,o Abschreibung auf Maschinen und Apparatte . 4 12500, —
10 9, Abschreibung auf Grundstũck . 112500, —
k 2 188505, 3
Reservefonds · Conto .. 135415657
zs 6s
4 35 1113926 — 12241 45 261388 15
Per Waaren onto... Cto. fũr Nebenprodukte Landwirthschaft
22a Donis 6
Activa.
1387555 61 Bilanz ⸗Conto.
Ds 7 Passiva.
660, n I12500 - ii? 565 - 4560 1660 — 76G — 17216 49 1206 — A417 65540 E221425 55 Z2I93806 — ijoößsr g 7⸗ D T
An Grundstücke⸗, Gebäude ⸗ Conto. Maschinen · Apparat ·˖ gonto Domãnen⸗ Grundstück⸗Conto Mobiliar · Conto . Kautions ·˖ Conto Cassa· Conto . Waarenbestand · Conto . Vorräthe in der 3 ö
. . ndwirthschaft.
Banquier ⸗ Guthaben....
Debitoren .
2 3 265500 — I54338 88 2Al4109 40 ö 188505 —
Per Aktienkapital ⸗Conto . Reservefonds ⸗Conto. K Aktionãre und andere Creditoren Diridenden· Conto ;
SD DT
Der Vorstand.
H. Sack.
G. Heinrich.
(26506 Activa.
Bilanz -Conto am 31. März 1890.
Passiva.
66 4 1269 210 25 209 385 06 305 5090 — 175 470 94
An Fabrik Anlage- Conten Iwventur⸗Bestände Eößffecten · Depot · Conto diverse Debitoren
T ss S8 PDebet.
Gewinn- und Verlust⸗Conto am 31. März 1890.
66, Per Stamm ˖ Actien⸗ Capital ⸗Conto 450 000 — Stamm · Prioritãts · Act. Capital;
Conto J 349 200 — Prioritãts. Anleihe ˖ Conto .. 520 500 — Königl. Hauptsteueramt Lüneburg 305 028 80 Erneuerung fonds onto ... 10 000 — diverse Creditoren 286271 580 Gewinn ⸗ und Verlust Conto .. 36 365 50
195756625 Credit.
. 3 115672014 273 944 23
24 750 — 24276 —
An Rüben⸗ und Rübensteuer⸗Conto. Betriebs ⸗Unkosten Gesammt. Conten n,, , , . w eleredere · Conto Vorzugsvertheilung auf Stamm Prioritãts . Actien Abschreibungen Vortrag auf neue Rechnung
13 473 35 53 625 25 . 36 565 55
ss ss s
606 3 313 1 575 8565 85
Rück⸗ 1s 188 os
fũr
159345512
Uelzen, den 31. Mär 1890.
Die Revisions⸗Ksommission des Auffichtsrathes. Stumpf. A. Koch. O. Wendlandt. C. Hagelberg.
Hagelberg. Bütehorn.
von Spoercken.
Vorstand
der Actien Zuckerfabrik Uelzen.
Die Uebereinstimmung des vor⸗ stehenden Bilanz ⸗Contos und Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Contos mit den ordnungsmäßig und richtig gefübrten Geschäftsbüchern der Gesellschaft wird hiermit bestätigt.
Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Keitel. Lübbecke.
I2bo6ß5] J . Die verehrlichen Herren Aktionäre der Rüben ˖ zuckerfabrik zu Hedwigsburg werden bierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 27. Angust a. e., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe des Herrn SD. Ohlhoff in Kiffenbrück, unter Bejugnahme auf §. 39 der Statuten, ergebenst eingeladen. Hedwigsburg, den 2. Auguft 1590. Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg. Der Vorstand. H. Löbbecke. R. von L5bbecke. H. Bötel. H. LS hr. H. Barn storf. Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechnungsabschlusses des Be⸗ triebs jahres 1889 90. — Decharge ⸗Ertheilung. — Feststellung der Dividende.
2) Beschlußfafsung über folgende Antrãge: ( a. Abänderung des am 5. März a. e fest⸗
gestellten Rübenpreises derart, daß für die über 160 Centner pro Actie gelieferten Rüben 10 Pfennig pro Centner mehr bemahlt wird, wie für die Actienräben, bis zu einem Höchstpreise von 119 Pfennig pro Centner
Gratislieferung von 18 Pfund Rüben samen pro Morgen.
„Dem 5§. 21 des reridirten Gesellsckafte— vertrages Absatz 1 hinter dem Worte, des Aufssicktgrathes: „für Actienrüben und Ueberrüben“ binzuzufügen.
Einfübrung der Chilidngung für näckstes Jahr. Beschaffung des Düngers dur die Fabrik.
Gratislieferung des Rübensamens Seitens der Fabrik, welcher zur Neubestellung der durch das Gewitter vom 13. Mai a. C. verschlemmten Rübenäcker verwendet werden mußte.
[2sz29) Die stimmberechtigten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 25. Auguft d. J., Mittags 12 Uhr, in der Zuckerfabrik ergebenft eingeladen. Tages ordunng: 1) Vorlegung der Bilanz. Ertheilung der Decharge. Y) Fefstsetzung der Dixidende. 3 Neuwshl des Aufsichtẽrathes ⸗ Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung nebst Ge—⸗ schäftsbericht liegen im Bureau der Zuckerfabrif aus Vollmachten zur General versammlung sind srãte · stens am 22. Auguft a. e. an unsern Vorftand ein- zureichen. Oyalenitza, den 1. August 1890.
Zuckerfabrit Opaleniza
Aetien⸗Gesellschaft. Der Uufsichtsrath.
[265609
Hafen⸗Dampfsschiffahrt A.⸗G. Bei der beute durch den Notar Dr. Gustav Bartels erfolgten Ausloosung von 15 Vor⸗ rechts schuldscheinen unserer Anleihe wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
62 98 117 139 149 150 164 179 185 211
219 235 258 285 288.
Samburg, den 1. Angust 1890. Der Vorstand.
— — — — 3 — 6) Berufs ⸗Genossenschaften. [26394] — . Brauerei⸗ Mälzerei⸗Beruf⸗ genossenschaft.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Adminiftrator Sepp zu Tegernsee in Folge Ausscheidens aus der Genossenschaft sein Amt als Vertrauensmann des 4. Bezirks der T7. Sektion niedergelegt hat. - Frankfurt a. M., den 1. August 1890. Henrich, Vorsitzender.
r —
S) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
26620 Wochen ⸗Ue dersicht der
Reich s⸗Bank vom 31. Juli 1890. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an ** cours fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münjen, das Pfund fein zu 1382 berechnet). Bestand an Reichs laffenscheinen
ö. Noten anderer Banken Wechseln . dombardforderungen ö sonstigen Activyen.
Passiva.
8) Das Grundkapital.
9) Der Reservefondddzdz
10 Der Betrag der umlaufenden
n Il ni täglich faliigen Ber.
ie sonstigen i igen ö I 12) Die sonstigen Passiag Berlin, den 4. August 1890. Neichõ ban Direktorinm. Gallen kamp. Herrmann. Hartung.
S3 S ↄd0, 900 21,408, 00 105970090
499, 126. 0990 S3, 897, 900
1892, 0090 31, 751000
120,900, 9000 25, 835, 000
75, 283, 000
354, 857, 000 hM. 000
O. von Tiedemann.
Frommer.
[26391
Stand der Frankfurt
am 31. Juli A
1890.
ctiva.
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel · Bestand Vorschüß e gegen Eigene ,, Ifen des Reserve⸗ Fonds. Sonstige Actinan Darlehen an den Staat (Art. Statuten)!
Eingezabltes Actien⸗Caxital Reservę Fond. Bankscheine im Umlauf.
Täglich fãllige Verbindlichteiten⸗* An eine Kundigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten. Sonstige Passin an
Rog nicht zur Ginlssung8 Selutat e .
Guldennoten ( Schuldschein
unteryfander
Pansiva.-
7s der
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen
Wechsel betragen M 877,000
1,714, 300
o 17,142, 909
204,500 10, 164, 100 7.209, 300
10,424, 400 14,400
132,500 inlãndischen
Die Direction der Frankfurter Bank.
H. Andreae.
(26388
A. Lautenschlaeger.
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chem
am 31. Juli
nitz 1890.
Activa.
Cassa
Metallbestand Æ 240,783 42.
Reichskassen⸗ en,,
Roten anderer Banken.
Senstige Kassen beftãnde«
1 Lombardfordernun gen Effe cten· Sonstige Activen
Grundkayital Reservefonds.
12, 195. —. 269, 600.—. 33, 528. 30.
Passirũa.-
Betrag der nuiaufenden Noten ö Sonfstige täglich fällige Ver⸗ eiten :
bindlichkeit ; ; An eine stündigungsfrift
ge⸗
77 387. 42. biI0 0c. — 127 566. — 254 255. —
130,464. 33.
bundene Verbindlichkeiten . 4 123,500. —.
Sonfstige Passiven 237 e
107, 116. 14.
ene und zum Incafso gesandte, im
Inlande zablbare Wechsel Æ 261,633. —.
26390)
Bank für Süddeutschland.
Stand am 31. Juli 1890.
Activa. Kasse:
z Metallbestand
Sestand an Wechseln. Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien ESonstige Activa
Passiva. ¶ Actiencavital Reservefonds
Mark ⸗Noten in Umlauf Nicht prasentirte Noten
Diverse Passiva
Eventuelle Verbindlichkeite
gegebenen, im
Reichs kaffenscheine 3) Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand
; Immobilien. Amortisationsfonds 11 Wglich fällige Guthaben
Inlande zablbaren Wech
3
ö in alter
3 n aus
S1, 361, 901.64.
(26399
Tinnahme vro Monat Juli Dur cichnittlich pro Tag und
26392)
Activa. Kassebestand ö J arlehen gegen Hypothek. Der, gegen Unterpfand Conto · Corrent · Debitoren 1 Verschiedene Debitoren Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake ank⸗ Inventar
66
4 S809, 396 95
16, 165 — 508. 800 —
D 7s 17 032. 135 32
387.974 —
4,980,430 91
433.159 79
3, 008, 989 85 I, 777, 096 84
lb S2. zoo -
1,775, 280 38 97, 596 72 3,538, 300 —
2 172 86 on 53 os zi õõ
.
jum Incasso seln:
2s 10 uebersicht x
der Magdebn ger Brialbant.
Activa. Metallbestand Reichs ⸗Kassenscheine. Noten anderer Bank . ö. 8. k.
Forderungen fFffecten u. Steuerscheine Sonstige Activa. 8 Passiva. Reservefonddd Special · Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ Depositen Sonstige Passiva
676.433
Grent. Verbindlichkeiten cus wette: e, im Inlande zahlbaren
Magdeburg, den 31. Juli 1830
(L26389
267735
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 31. Inli 1890. Activa.
MNetallheftand .
Reichs ⸗Kassenscheine
Noten anderer Banken Wechselbestand. ;
om bardforderungen... Effekten Bestand .... Sonstige Activa Grundkavital. Rejervefonds JL.
Reservefonds I. Umlaufende Noten.
Eausiva.
Serntige lazlich fanige Verbindlich leiten .
*
Verzinsliche Depositen · Capliallen Sonstige Passiva J
Exentuelle
weiter e fälligen Wechseln
Verbindlichkeiten
aus begebenen, im Inlande
C929, 172
oa a 9g
2
89.228 3, 306, 954 515, 395
557,627
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
26393
Norddeutsche
Bank
in Hamburg.
Status ultimo Juli 1890.
Activa.
Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle .. 46 m., ö uswärtige Wechsel Fonds und Actien . Gekündigte und discontirte 1 Effecten und Hypotheken des ldd
Syvotheken ⸗Conto....
Darlehen gegen Unterpfand. Commandũbetheiligungen. Conto⸗Corrente mit Hiesigen k Immobilien ⸗Conto
Bank⸗Gebãude
Capital · Gonto h Sxecial · Reserve Fonds. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stũtzungs · Fonds. Verzinsliche Depositen 1 Auswärtige Correspondenten per e Diverse per Saldo Aecept · gonto . Dividenden ⸗Restanten. Dividenden von 1889... Hamburg, den 31. Juli 1890.
Passira.
1,590, S56. S, 523,544. 30, 848, 368. 21,675,520.
1,ůY 70.
5H, 99, bo.
3, 104,000. 27, 729, 740.
1,621,397. :
II, 562, 961. 639. 884. 700. OO.
o2 50000. 12,000,000. 2, 500, 000.
292, 036. 5, 364,827. 16, 154,334.
150172. . 23525.
15356.
Die Direction.
Wagen
Die Direction.
Allgemeine Berliner Omnibus Actien⸗Gesellschaft.
1889 S 169 121. 75 49. ut 44 22 4. 66
pro J. August 1890. 66 8
268 783 96 6 9892 867 92
2927872
140 1722213
oõĩ dn g
6 9o0 — 716 99
Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
Aktien axital
. Reservefonds
g 35 5 15 122
768 891 ,
11 Neue . im Monat Jull ..
Rückzahlungen im Monat Juli..
Bestand am 31. Juli 1890. 1 O 43422 Conto-⸗Corrent-⸗Creditoren Verschiedene Creditoren
i
Passiva.
and am 1. Juli 90 24 983 404. 57
1067 306. 61 * Is oro 7s
596 510. 49
18990
6190732. 60 4.
47. 30 3.
25 344 200 69 17 390 26 1233 297 91 945 700 79
— ——— 32 091 288 75
zum Deutschen Reichs⸗An
M 186.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 4. August
Eisenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt anter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats.
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Ameigers 8SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
durch alle Post ⸗ Anstalten, für
chungen aus den Handels-, Genossenschafts-,
für das Deutsche Reich. n. i664)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne
zeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1890.
— ———
Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen
Regel täglich. — Das Nummern kosten 20 83. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
mmm
,
— ————— Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 186. und 1868. ausgegeben.
Patente. I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Klaffe. ;
1. B. 9504. Verfahren und Einrichtung zur Verarbeitung von Mineralien. — Scar Bilharz, Königl. sächsischer Ober- Bergrath in Freiberg i. Sachsen.
C. 3248. Verfahren zur Scheidung mag—⸗ netischer und nichtmagnetischer Körper; Zufatz zum Patente 82 007. — Gurdon Conkling in Glennesfalls, New YJork, Io6 Warren Street; Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin SW., Großbeerenstr. 96. ö
K. 7990. Setzmaschine mit Zwischenwãnden in . Setzkästen. — Heinr. Küpper in Herne i. Westf.
Hopfenextract. — Dr. Otto
Schweißinger in Dresden.
10. B. 190 159. Bienenkorbfõrmiger Kokzofen von elliptischem Querschnitt. — Jofeyh Berres w. n,, und Johann Reiter in Forst bei
achen.
12. B. 10 296. Verfahren zur Herstellung von Cvanverbindungen aus Ferrocyanverbindungen. — Eugen Bergmann in Hambutg.
13. G. 6170. Lagerung des Steigrobres von Schlammfängern im Mauerwerk; Zusatz zum Patente Nr. 45 708. — Firma Grimme, Natalis Æ Co., Commandit ⸗Gesellschaft auf Aktien, in Braunschweig. .
S. 5114. Neuerung an Wasserstandszeigern mit selbstthätig absperrenden, in den Hahnkuͤken gelagerten Kugelventilen. — Nels August Svenfson in Lübeck, Sr. Burgstr. 20.
15. M. 6866. Rotationsdruckmaschine für wechelnde Formate. — J. Missong in Höchst a. Main. .
WM. 6920. Tiegeldruchvresse zum zweiseitigen Bedrugten endlosen Papieres. — Francis Meifel in Boston, Grfsch. Middleser, Mass. V. St. A., und Armin Tenner in Berlin Sꝙw., Groß— beerenstr. 3 2. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 101.
18. E. 2747. Verfabren zur Darstellung von Fisen unmittelbar aus Erjen. — Josef von Ehrenwerth, K. Professor, in Leoben, Steiermark; Vertreter: Hugo Knoblauch & Co. in Berlin SW, Königgräßerstr. 44.
S. 19 047. Verfahren zur Abscheidung des Schwefels aus schwefelhaltigem Eisen. — HSörder Bergwerks und Hütten⸗Verein in Sörde i. W. . ;
20. K. 7755. Auslaßventil für Luftdruckbremsen. — Bruno Kunze in Altona, Königstr. 27711.
22. A. 2272. Verfahren zur Darstellung von Benzenvlamidothbiophenol und seinen Homologen. — Actiengesellschaft für Anilin Fabrika⸗˖ tion in Berlin 80. 33.
C. 3264. Verfahren zur Darstellung von Sulfosãuren substituirter Thionine. — Leopold Cassella und Co. in Frankfurt a. M.
23. K. 7976. Verseifung von Fettsãure⸗Estern durch Natriumalkoholat oder durch metallisches Natrium in Gegenwart von Alkohol. — Br. A. Kofsel, Professor, und Kuno Obermüller in Berlin.
24. K. 7808. Verbrennungsofen. — Firma Keidel E Co. in Berlin T., Friedenau.
25. W. 6867. Vorrichtung jur Verhinderung des Zerreißens der Fäden auf Kettenstüblen. — Winkler Gärtner in Burgstädt und Ernst Frieden in Sben i
30. S. 1862. Mafschine zur Herstellung von Pillen. — Oberlin Smith in Bridgeton, Grafsch. Cumberland, Staat Rew - Jersey, und Harry K. Mulford, 1800 Narket Street in Philadelphia, Pennsvlvania, V. St. A.; Ver⸗ treter: Julius Möller in Würzburg, Domstr. 34.
31. Sch. 6626. Gießvorrichtung. — Frau . Schüßler in Berlin G, Alexander
traße 11.
38. S. 9974. Holibalter zum Querschneiden auf Kreissägen. — Eugen Hähnlen, zur Kunst—⸗ mühle in Calw, Württemberg,.
Sch. 6650. Blodhalter für Sägegatter. — Ernst Schott in Kirchheim U. T. .
40. E. 3111. Verfahren jum Reinigen der
wasserfreien, eisenhaltigen Dorvelchloridverbin ·
dungen des Aluminium durch den elettrischen
Strom. — Hamilton Joung Caftner in London,
115 Cannon Street; Bertreter: Brydges & Co.
in Berlin 8 M., Königgrätzerstr. 1601. =
S. 9524. . zur Herstellung einer goldähnlichen Legirung aus Kupfer und Antimon. — Theodor Heid in Menden, Westfalen.
YM. 7142. Verfabren zum Entschwefeln roher Zinkblende, sowie schwefelbaltiger Erze im Allgemeinen. — Or. W. Minor in Antonien⸗ hütte O. S.
lasse. 40. S. 5425. Edelmetalle
Vorrichtung zur Extraction der
aus Erzen, Concentrationssteinen und anderem ähnlichen Material. — R. E. Schill in East Dulwich, 37 Worlingham Road. Grafsch Surrey, Engl.; Vertreter: Carl Pieper in Berlin W., Hindersinstr. 3.
42. B. 10 599. Waage zur procentualen Be⸗ stimmung der Gewichts veränderungen von Körpern. — Georg Wilbelm Barth in Ludwigeburg, Württemberg. ;
44. E. 2854. Kette für Verzierungen und Schmuckgegenstãnde. — William Charles Edge
in Newark, Essexr. New-Jersey, V. St. J. Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Rommifsionz⸗ Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.
45. G. 5981. Zerstãuber für Schwefel und Insektenpulver. — Hugo Grün in Diedesfeld bei Neuftadt, Rheinpfalz.
3. 1231. Ein Geräth zum Ausheben von Rüben oder Bloslegen von Kartoffeln — F. Zimmermann E Co. in Halle a. S., am Bahnhof Nr. 9. .
49. B. 19 482. Maschine zum Walien von Hufeisenstãben. — John Douglas Riilinss in NewYork, V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Berlin 8, Prinzenstr. 100.
C. 3009. Verfahren zur Herstellung metall bekleideter Isolirüberzüge für elektrische Leitungs⸗ drähte. — Henry B. Cobb in Wilmington, Neweastle. Delaware, V. St. A.; Vertreter: Brydges C Co. in Berlin SW. Köõniggrãtzer · straße 101.
S. 4842. Maschine zum Ziehen und Pressen don Metall. — Michael Edward Fitzpatrick in 28 Madison Avenue, Bridgeport, Gounty of Fairfield, State of Connectseut, und William Geddes in Waterbury, Count) of New-Haven, State of Connecticut, V. St. .; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8SWw, Anhaltstr. 6.
G. 6166. Verfahren und Maschine zum Waljen von Radreifen. — Peter Gendron in Toledo, Ohio, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., Fööniggrätzerstr. 43.
K. 7621. Maschine zum Verschließen von runden Konservebüchsen obne Löthung. — R. Karges in Braunschweig.
K. 7687. Dampfscheere mit Wasserdruck⸗ übersetzung; Zusatz zum Patent Nr. 37 917 — Kalker Werkzeugmaschinenfabrik in Kalk bei Köln a. Rh.
L. 6011. Selbstthätige Loch; und Niet⸗ maschine für dünnwandige Rohre. — Ludwig Lettré in Elberfeld, Louisenstr. 72.
P. 4412. Zuführungsvorrichtung an Ma— schinen zum Schneiden, Stan en u. dergl. — Raymond Picard und Louis Rouch in Paris; Vertreter: C. Feblert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8sW., Anhaltstr. 6.
BP. 4764. Maschine zum Bearbeiten von Patronenbülsen. — Eugen Polte in Magde⸗ burg · Sudenburg. .
W. 6467. Kabelpresse mit indirekter Küh⸗ lung der Preßmundstücke. — Alexander Wylie in Perseverance Ironworks Johnstone bei Glasgow, Schottland; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. I0l.
W. 6834. Apparat zum Stoßen äußerer und innerer Stirnräder ⸗Verjabnungen; Zusatz zum Patent Nr. 26 898. C. Weitmann in Stuttgart.
51. G. 5925. Einrichtung jur Fortbewegung von Notenblättern bei mechanischen Musikwerken. — J. M. Grob K Co. in Leiy ig · Eutritzsch.
52. F. 4596. Kettenstich / Stickmaschine mit Tambourir⸗Vorrichtung. — Hans Friedrich in Düsseldorf. - . ;
R. 6075. Näbmaschine für Handschuh⸗ zwickel. — Frau Auguste Rabiger in Ghemnitz, Victoriastr. 81. . ö.
60. M. 7052. Hydraulischer Regulator für Dampfmaschinen. — R. Marggraf in Berlin SW., Tempelhofer Ufer 162.
63. F. 4590. Sicherbeits ˖ Steigbügel, welcher sich nach unten öffnet. — Rudolf Fiek in Charlottenburg, Kirchstraße 32 III.
F. 4752. Sicherheits Steigbugel, welcher sich nach unten öffnet. — Rudolf Fiek in Char⸗ lottenburg, Kirchftr. 32 III.
64. B. 16 077. Selbstthäͤtige Steuerung der Ventile an einer Vorrichtung zum Messen von k Zusatz zum Patent Nr. 49 308. — 3 . in gern r bei Weißenfels, Prov.
achsen.
SF. 4821. Flaschenfüllapparat. — Christoph Oscar Fepong in Straßburg i / C, Gade Areades 15.
G. 6198. Vorrichtung an Stech⸗ und Zapfhähnen zur Reinhaltung des Gebäuseinneren. 5 , Ganz in Dresden A., Pillnitzer⸗ raße 53.
P. 4726. Controlapparat für Bierausschank. — F. Puplat in Berlin C., Grenadierstr. 13. Sch. 6530. Deckelbefestigung. — Anton
Schweizer in Diessen, Oberbayern.
77. A. 2455. Kreiselspieljeug. — G. Auras und P. Wilke in Hamburg. mann und Max Nathan in Berlin.
KR. 7897. Laufreif mit Führungsstab; Zu⸗ satz zum Patente Nr. 53 312. — Theodor roll.
mann in Hohenlimburg.
Klasse.
79. S. 5925. Cigarrenbãndel · Preßkasten. — Pbilipp Lampert in Bruchfal.
S3. D. 4233. Auf und Abwerk mit konischem Zeigerantrieb rad. — Leis Donne und Morgan Donne, 6 Birehin Lane, und George Beverley Cooper, 4 Harcourt Buildings Temple in London, England; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin sw., Friedrichstr 45.
86. S. 5375. Kettenscheerm aschine. = Sã ch⸗ sische Webftuhlfabrik in Chemnitz.
2) Versagungen.
Auf die nachstebend beieichneten, im Reichs / Ameiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An= meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als . eingetreten.
47. A. 2228. Federring mit schneidender Kante zur Sicherung von Schraubenmuttern. Vom 23. September 1889.
3) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
Klasse.
6. Rr. 535 559. Maschine zur Herstellung milch⸗ säurehaltiger Würze. — FJ. Wrede in Fler. burg. Vom 3. Januar 1890 ab.
Nr. 53 562. Entschaler für Maische. —
JI. Hampel in Dresden. Vom 75. Februar
1890 ab.
Nr. 53 564. Gegenstrom⸗Flüfsigkeitskübler. — K. Janecke in Berlin 80., Kaiser Franz Grenadierplatz 4. Vom 15. März 1896 ab.
Nr; 53 565. Siebapparat für Grünmal; an Maliquetschen. — G. Schlinke in Brody, Provinz Posen. Vom 18. Mär; 1899 ab.
8. Nr. 53 587. Verfabren zur Herstellung von
gemustertem Leder. — G. Zingraf in Bocken⸗ beim bei Frankfurt a. M., Nr. 39 Schöne Aus— sicht. Vom 28. Februar 1890 ab.
11. Nr. 53 591. Drahtheftmaschine. — A. H. Bliß in Chicago, Ro. 3350 Wabash Avenue. Grafsch. Cook, Staat Illinois, V. St. A; Ver⸗ treter: Brrdges & Co. in Berlin SM., König— grätzerstr. 191. Vom 5. September 1889 ab.
Nr 53 597. Bucheckenschũtzer, der zugleich als Lesezeichen dient. — R. M. Kiehnle in Pforiheim. Vom 25. Mär; 1880 ab.
Nr. 53 6900. Ständer ⸗Albam. — Wein⸗ traud Co. in Offenbach a. M. Bom 30. März 1890 ab.
13. Ne. 53 526. Verfahren und Vorrichtungen zur Verbrennung flüfsiger Brennstoffe. — W. Bliß und C. Bradbury in Chipping Norton, Srafschaft Orford, England, und A. S. Gibson, 38 Bennetts Hill, Birmingham, Grafschaft Warwick, England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8SsWw., Käöniggrätzerstraße 151. Vom S. Februar 1896 ab.
14. Nr. 53 533. Einfach wirkende Dampf. maschine mit stoßfreiem Gange bei großer Ge— schwindigkeit. — G. Fappy in Erba Vineyard
ill, Wimbledon, Surrey, England; Vertreter; „ W. Pataky in Berlin NW., Luifenstr. 25. Vom 29. August 1889 ab.
Nr. 53 583. Steuerung für Dampf. und andere Kraftmaschinen. — Th. Deakin in Eceles bei Manchester, Bordman Sir. 3, Grafsch. Lancaster, England; Vertreter: E. Rob. Walder in Berlin SsW., Großbeerenstr. 9c. Vom 75. Ja⸗ nuar 1890 ab.
Nr. 53 584. Vorrichtung zum plötzlichen stoßfreien Abstellen von Dampfmaschinen mittelft Gegendampfes und Rückschlagventile. — X. Schaefer in Halle a. S. Vom 1. Februar 1890 ab.
Nr. 53 586. maschinen. — J. Chételat in Fontaines, Kanton Neuenburg, Schweiz; Vertreter: G. Pataky in Berlin 8., Prinzenstr. 160. 23. Februar 1890 ab.
15. Nr. 53 573. Verfahren zur Herstellung von Druckplatten für lithographischen Druck oder Buchdruck durch Umdruck von Lichtdruckplatten. — Kühl Co. in Frankfurt a. M, Leerbach⸗
ien 10a. Vom 9. Februar 1890 ab.
18. Nr. 53 563. Schieber an den Austritts - öffnungen für die abströmenden Gase in Wärme⸗ speichern. — S. Metz in Esch sur Azette, Luxemburg; Vertreter: CG. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 15. März 1890 ab.
20. Nr. 53 553. Lüftungseinrichtung für Eisen⸗ babnwagen. — W. F. 2. Beth in Lübeck, mr Allee Nr. 50. Vom 20. Oktober
ab.
21. Nr. 53 534. Ausschaltevorrichtung für Mehrleitersysteme. — M. M. Rotten in Berlin XVW., Schiffhauerdemm 2924. Vom 8. Sep⸗ tember 1889 ab. ;
Nr. 53 537. Umschaltvorrichtung zum An⸗ schluß einer Stromsammelbatterie an eine mit
Kondensator für Dampf⸗
Vom
Wechselstrom betriebene Leitung. — Dr. phil. A. Föppl in Leipzig, Schenkendorfstr. 7 Hf. Vom 16. November 18389 ab.
slasse.
21. Nr. 53 546. Vorrichtung zur Umwandlung der ungleichmäßigen Zeigerausschläge von Elektri⸗ zitãtsmessern in eine gleichmäßige, gradlinige Be⸗ wegung. — J. Einstein C Eo. und S. Koruprobst in München. Vom 25. Februar 1890 ab.
Nr. 53 550. Bestelltelegrapuh mit Sende⸗ stations Anzeige und Druckvorrichtung. — M. D. Porter in New⸗Jork. 30 Union Square, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in . U Königgrätz erstr. 1091. Vom 24. Juli
S89 ab
Nr. 53 554. Einricktungen zum Verlegen unterirdisch geführter blanker elektrischer Leitun⸗ gen. — F. Zöpke in Berlin W., Wilhelmstr. 98. Vom 17 November 13839 ab.
Nr. 53 585. Verfahren zur Herstellung von oxvdationshindernden Ueberzügen auf Kohlen⸗ oder Metallfäden fur Glühlampen. — R. Lang haus in Berlin O., Schillingstr. 12 14. Vom 138. Februar 1890 ab.
22. Rr. 53 567. Verfahren zur Darstellung blauer Azofarbftoffe aus Tetrazodiphenoläthern und Dioxynaphtalinmonosulfosänren; 4. Zusatz zum Patente Nr. 38 802. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer * Co. in Elberfeld. Vom 16. August 1889 ab.
23. Nr 53 552. Verfahren und Apparat zum Destilliren von Mineralöl und ähnlichen Stoffen. — J. Dewar, Professor, in Cambridge und R. Redwood in Finchley, England; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath, in Berlin 8SW., Lindenstr. 85. Vom 31. August 1889 ab.
Nr. 53 571. Verfahren zur Delausʒiebung. — Gebrüder Lever in Port Sunlight b. Bir⸗ kenbead, England; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. I. Vom 26. Nobember 1889 ab.
24. Nr. 53 517. Zuflußregler für flüssige oder gasförmige Brennstoffe. — G. R. Ware in Chicago, County of Cook, State of Illinois, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. doubier, in Firma C. Kesseler, in Berlin SW, ÄAnhalt⸗ straße 5. Vom 17. September 1889 ab.
25. Nr. 53 576. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung halbrunder Wollbällchen. — F. Rade, i. Fa. Mey & Co. in Sebnitz, Sachsen. Vom 1. April 1890 ab.
Nr. 53 588. Rundwirkstuhl zur Herstellung rlattirter Farbbilder. — Fouquet Æ Franz in Rottenburg a. N. Vom 25. Mai 18385 ab.
27. Nr. 53 580. Luftpumpe. — Firma Gundermann⸗Zous in Köln a. Rh. Vom 25. Dezember 1889 ab.
30. Nr. 53 590. Flässigkeitszerstäuber. — Firma Duvaldestin Cie. in Orleans, Frankreich; Vertreter: Specht, Ziefe C Eo, in DVamburg Vom 1. August 1889 ab.
33. Nr. 33 515. Stockschirm. — M. uecke in Berlin 8wW., Solmsstraße 451. Vom 75. Juli 1889 ab.
34. Nr. 53 5 18. Ausziebtisch — W. Zander Jun. in Sr. Wanzleben, Schulstraße 206 a. Vom 23. Oktober 1859 ab.
Nr. 53 521. Selbstthätiger Rollvorhang⸗ Halter. — G. Kamke in Dresden, Rofenstr. 46. Vom 22. November 1889 ab.
Nr. 53 523. Holjwand. — C. Weiß in Hannover, Josefstr. 185. Vom 17. Dezember 1889 ab.
Nr. 53 531. Spyicknadel. — J. Rollmann, ka ka Postoffizial in. Sal urg. Stadt; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom IJ. Mar; 1696 ab.
Nr. 53 545. Verstellbarer Zeichentisch. — C. Wendt jun. in Niesky, Preuß. Oberlausitz. Vom 4. Februar 1890 ab.
36. Nr. 53 514. Regenerativ⸗ Füllõfen. — A. Widmann in Eßlingen a Neckar, Württemberg. Vom 7. Mai- 1859 ab.
Nr,. 53 568. Vorrichtung zur selbsttbätigen Entlüftung von Dampfheizungen. W. Schweer in Berlin, Friedrichsbergerstr. 16 1. Vom 13. August 1859 ab.
37. Nr. 53 548. Einrichtung zur Herstellung don mit Drabt durchzogenen, zu dem unter Nr. 49 024 patentirten Abschluß fuͤr Balkenlagen zu verwendenden Latten; Zufatz zum Patente Nr. 48023. — GC. FJ. W. Doehring, Re⸗ gierungs Baumeister und Branddirektor, in Berlin N. 24, Linienstr. 144, pt. x. Vom 23. Oktober 1888 ab.
Nr. 53 572. Selbstthätige Feststellvorrich⸗ tung für geöffnete Fenster. — C. Ftöpke in , und F, Kühn in Lugano; Vertreter; F.
SGlaser, Königl. Kommissionsrath in Ber⸗ lin s W., Lindenstr. S9. Vom 25. Dezember 1889 ab.
Nr. 53 577. Schiebefensterbalter. — E. J. Hill in Londen; Vertreter: Dr. Eisenmann, Rechtsanwalt in Berlin N., Gr. Hamburger⸗ straße 18519. Vom 19. Juli 18589 ab.
39. Nr. 53 594. Verfahren zur Herstellung von Knöpfen aus Steinnuß und dergl. — Leupold c Comp. in Schmölln, Sachsen⸗ Altenburg Ernststr. Vom 2. Februar 1890 ab.
42. Nr. 53 516. it einer Waage verbundener Lastwagen. — W. C. James in Boston, Vö Columbus Avenue, V. St. A.; Vertreter: F. Engel in Hamburg, Graskeller 21. Vom 27. August 1889 ab.