1890 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

die Anme ldefrist auf 25. August d. J, der Wabl⸗ und Prüfungstermin auf Dienstag, den 2. Sey⸗ tember d. J., Vormittags 8 ühr, anberaumt worden. Den 31. Juli 1890. Gerichtsschreiber Rõcker.

an . Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Johann Götz zu Hinrichshagen wird beute, am 1. August 1890, Vormittags 164 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bäckermeifter Karl Nehrenst zu Woldegk. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 2. September 1880. Anmeldefrist bis zu dem⸗ selben Zeunpunkt. Erste Glärbigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. September 1899, Mittags 12 uhr.

Großherzogliches Amtsgericht zu Woldegk. Zur Beglaubigung: Actuar Wie se, Gerichtsschreiber.

125800 Konkursverfahren. ;

In tem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft sib Firma „Arthur a Brassard“ zu Aachen ist Termin auf den 9. August 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 25, zu einer Glãubigerversammlung anberaumt. Gegenstand der Tagesordnung ist: Beschlußfassung über den n . von Maschinen an die Firma Schlamm & Cie.

Aachen, den 28. Juli 1890.

Berger, Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts.

[26359 sonkurs verfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Heß, früher Wirth und defsen Ehefrau Barbara, geb. Pfisterer, beide zu Erstein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Benfelder, den 31. Juli 1890. . Das Kaiserliche Amtsgericht. Beglaubigt: Der Amteg.“ Sekretär:

26348 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermsgen des Backers Gustav Rolf in Brock ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. August 1890, Vormittags 95 Uhr, und in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Augu t 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, an—⸗ beraumt. .

Bielefeld, den 28. Juli 1899

Ageth en, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. J.

26367] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Otto Engel in Bri eg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheiltng zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. August 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Burgstraße Nr. 19 im Zimmer 8, eine Treppe hoch, bestimmt.

Brieg, den 30. Juli 18990.

Ingendorf, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

Kern.

26349 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. H. Pego in Celle wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Vereinsbank in Hannover Termin auf Freitag, den 26. September 18990, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. .

Celle, den 26. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[26369] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenmachers A. Bülom zu Dargun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Dargun, den 31. Juli 1890.

Großherzogl. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht.

126360 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auguft Kemsies in Trempen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Darkehmen, den 28. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

(26347 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Baroper Stein kohlenbergwerke zu Mengling⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fermins hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 258. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

[26334 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lintl zu Erfurt, in Firma O. L. Trummler Nachf., Anger 235, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1890 angenommene n, , , ,. durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. Jull 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 27. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

126357] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Oskar Kommnick jun. zu Jrauk⸗ furt a. O. ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlag ju einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 1. September 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 55 51, Zimmer 11, anberaumt.

Frankfurt a. O., den 31. Juli 1890.

; ö aynn Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

26376 l Im Heinrich Liederwald' schen Konkurse soll die k erfolgen. Dazu sind * 662.— verfügbar. Zu berücksichtigen sind * 12 442,33 nicht bevorrechtigte Forderungen. ; Fürftenwalde, den 20. Juli 1890. Der Verwalter.

126332 Bekanntmachung. ö

Das über das Vermögen des Holzhändlers Eduard Ebert aus Irchwitz, e t unbekannten Aufentbalts, eröffnete Konkursverfahren ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hiermit auf⸗ ge hoben. .

Greiz, den 31. Juli 1890.

Fürstliches Amtsaericht. Abtheilung J. Dr. Scheibe.

[263335 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Hermann Lonis Müller in Klosewitz wird auf Antrag des Gemeinschuldners in Gemäßheit der 188 Abs. 1 und 189 der Konk.⸗Ordn. hierdurch eingestellt.

Jena, den 1. August 1890.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. J. Obbarius. . Veröffentlicht: Bohn, als Gerichtsschreiber.

lass]. Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf · manns Leopold Buff von Hürben mit Beschluß vom 28. und 30. dies. Monats:

a. zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen,

b. zur Beschlußfassung über den vom Gemein— schuldner eingereichten Vorschlag zu einem Jwangs« vergleiche Termin auf Montag, den 25. August 1890, Vormittags 9 Uhr, dabier anberaumt, zu welchem Termine alle nicht bevorrechteten Konkurgz—« gläubiger geladen werden. x Der Vergleicksvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Krumbach, den 30. Juli 1890. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. (L. 8.) Strobl, K. Sekretär.

26352 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Sandlungsreisenden Carl Alfred Glaeser ron hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. *, den 30 Juli 1890.

töniglickes Amtegericht. Abtheilung II.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S.

26374 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignaz Arnold von Lohr wird auf— geboben, nachdem am 14. Juli 1890 der Schluß— termin abgehalten worden ist.

Lohr, den 30. Juli 18960

Königliches Amtsgericht. gez. Hön lein. Zur Beglaubigung: =. Der K. Gerichtsschreiber: Fkeckenstein.

26346 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers und Manufakturwaarenhänd⸗ lers F. W. Kraatz zu Minden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. September 18990, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

Minden, den 29. Juli 1890.

Knauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lessss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Freukes J. in Somberg a. / Rhein wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. Zuli 1580 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mörs, den 31. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Gruß, Gerichtsschreiber.

26371 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wolff hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Myslowitz, den 29. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. orcherdt.

26375 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Richard Maeding aus Kraupischken ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Ragnit, den 29. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

(26514 stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

acob Withelm Schung von Mogendorß ist zur Abnahme der Schlußzrechnung des Verwal- ters der Schlußtermin auf den 22. August 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Selters, den 31. Juli 1890.

ö (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26336

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Hermann Liske zu Giefen⸗ 8 jetzt zu Lotzen, betragen die Forderungen der Gläubiger ohne Vorrecht 2154 M 23 3.

Darauf ift der Massebestand, welcher nach der gelegten und in dem heutigen Termin abgenommenen Schlußrechnung 480 4 535 3 beträgt, gleich 2 o vertheilt und die Auszahlung vom Gericht genehmigt.

Soldin, den 1. August 1890.

Koch, Verwalter der Masse.

[26361] gRonkursverfahren.

K viene, , en in olz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni 1890 angenommene Zwange vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom I5. Juni 1890 bestãtigt ift, bierdurch aufgeboben.

Sonderburg, den 29. Juli 1890. Königli Amtsgericht. J. Abtheilung.

26362] onkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hilmar Hansen in Auguftenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz bierdurch aufgehoben.

Sonderburg, den 30. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

26335 Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkurs über das Vermögen der Frau Henriette Unruh hier ist zur Beschlußfassung zur Wabl eines anderen Verwalters an Stelle des seit⸗ herigen Termin auf Montag, den 11. August d. J., Vormittags 10 uhr, anberaumt worden, wozu sämmtliche Konkursgläubiger vorgeladen werden.

Weimar, den 26. Juli 1890.

Großherzoglich S. Amtsgericht.

gez. Huschk e. Veröffentlicht: C Werschy, Gerichtsschreiber.

26356 Aonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Säudlers Friedrich Anguft Herrmann (in Firma F. A. Herrmann) in Wilsdruff ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht, verwertbbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt.

Wilsdruff, den 1. August 1890.

Busch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26s] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bruno Wagner in Slbern— hau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner

emachten Vorschlags jzu einem Zwangsvergleiche

ergleichstermin auf den 20. Äugust 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst anberaumt.

Zöblitz, den 30. Juli 1890.

Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

265661

Nr. 100990. Am 15. September d J. treten in den Preisen einiger Rückfabrkartensorten für den Verkehr zwischen diesseitigen Stationen einerseits und solchen der K. K. österreichischen Staatsbahnen über Bodenbach, Moldau und Cger andererseits Er⸗ höhungen ein.

Nähere Auskunft hierüber ertheilt die Verkehrs— Controle J. hier, Carolastraße 1 1.

Dresden, am 31. Juli 1890.

önigliche General⸗ Direktion der sächfischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

,, ilitairbahn - Staatsbahnverkehr.

Am 10. August d. J. tritt der Nachtrag III. zum Gütertarife für den Militärbabn⸗Staatebahnverkehr in Kraft. Derselbe entbält Aenderungen und Er— gänzungen zu den besonderen Bestimmungen zum Betriebsreglement, zu den besonderen Tarifvor⸗ schriften, zum Tarif für die Güterbeförderung auf öffentlichen Anschlußgeleisen, zum Tarif und den Ab⸗ fertigungsbefugnissen der Haltestellen und einzelner Stationen, zu den Vorbemerkungen zum Kilometer zeiger, zum Kilometerzeiger selbst und zum Aus— nahmetarife 4 (Tüngemittel ꝛc.).

Soweit mit diesen Aenderungen Erhöhungen der bisherigen Frachtsätze verknüpft sind, treten dieselben erst am 15. September d. J. in Kraft. .

Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsftellen, woselbst auch Nachträge käuflich zu haben sind.

Erfurt, den 30. Juli 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direkti on. Namens der betheiligten Verwaltungen.

26379

Franukfurt⸗Hessischer Wechselverkehr.

om 1. August d. J. ab gelangt der Nach⸗ trag VII. zum Gütertarsf für vorbezeichneten Ver—⸗ kehr zur Einführung. Derselbe enthält rachtsãtze für die neu aufgenommenen Stationen Christians⸗

16661]

hütte, Eschenau, Heckhelihausen, Schadeck Schrpbach der Kerker gachbe be nb ene l gungen. Der Tarifngchtrag kann durch die betheiligten Güterabfertigungsstellen bezogen werden, bei welchen auch das Nähere zu erfahren ist. FIrgukfurt a. M., den 31. Juli 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion.

26378 Bekanntmachung.

Im Hannover ⸗Bayerischen Eisenbabn Verbande siebe die Tarifhefte Nr. 1 und 2 kommen vom 1. August d. Ja an für den Verkehr zwischen Eisen⸗ stein. Baver. Stsb. und Bremen (Hauptbhf. und Freibezirk), Brake, Bremerhaven, Geestemunde, Ham- burg H., Harburg Ü. E, Läbeck und Nordenham anderweite direkte Frachtsätze zur Anwendung. Über deren Höhe die Güter und Eilgut-⸗Abfertigungs⸗ stellen der genannten Stationen auf Befragen Aug⸗ kunft ertbeilen.

Hannover, den 27 Juli 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, auch Namens der betreffenden Verbande Verwaltungen.

26381

Numãanisch · süddentscher ö Verband. Der Text der nachstehenden ab 1. Juli 1890 gül-

tigen Tarifnachträge für den bejeichneten Verkehr

hat wie folgt zu lauten:

1) Im Nactrgge III. zum Theil . Heft 2: Die im Nachtrage J. des Verbandstarifs, Theil II., Heft 2, auf Seite 3 und 4 enthal⸗ . Frachtzuschlaͤge⸗ 2c. (bisheriger

ext).

2) Im Nachtrage III. zum Theil II. Heft 3: Die im Nachtrage J. des Verkandstarifs, Theil IH, Heft 3, auf Seite K und 5 ent⸗ . Frachtzuschlãge .... . c. (bisheriger

ext). 3) Im Nachtrage II. zum Theil I Heft 2: zDie im Nachtrage L, des Verbandgtarifs, Theil HI, Heft 2, auf Seite 4 enthaltenen Frachtzuschlãge! .. . c. (bisheriger Textz. Köln, den 29 Juli 1890. Königliche Eisenbahn Direktion ¶linksrheinische).

26380 Rheinisch Westfälisch Bayerischer Verkehr. Am 1. August d. Is erscheint der Nachtrag III. jum Gütertarife vom 1. August 1884, enthaltend direkte Frachtsätze für die nen aufgenommenen Lokal⸗ bahnstattonen der bayerischen Staatseisen bahnen. Derselbe gilt gleichzeitig alz proviforischer Nach⸗ h zum Ausnahmetarife für Holz vom 1. März

Der Nachtrag ist bei den Güterabfertigungsstellen zu haben. Köln, den 31. Juli 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Generaldirektion (rechtsrheinische).

26382 Bekanntmachung.

Auf den diesseitigen Babnlinien können in e,. nur noch Jagdhunde ausnahmsweise in Coupes III. Klasse mitgenommen werden, wenn dieselben ausschließlich mit den Besitzern der Hunde oder anderen in ihrer Gesellschaft befindlichen Personen besetzt sind. Die Mitnahme von anderen Hunden in die Personenwagen (mit Ausnahme von Schooßhunden, sosern gegen deren Mitnahme von den übrigen Reisenden desselben Coupss kein Ein—⸗ spruch erhoben wird) ist nicht gestattet. Die⸗ selben werden ausschließlich in besonders einge⸗ richteten Hundecour ss befördert.

Straßburg, den 26. Juli 1890.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsasß⸗Lothringen.

Anzeigen.

AI NIL

besorgen n. Venwerten

¶lnniseßi bi Lin rei

EE R/ MW. Friedrich- Str 78. Aelferse barslnat hhenstur eau derte n ef ig

C. Gronert

Ingenieur u. Patent · Anwalt Berlin, Alexanderstr. 265.

16601

nge ni unk.

bre e , an

lisssi

is? 2j

, nl Cf Mesger

eme Tale nlburauBberlin

Serausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.

Vertre

Prooesseon.

aller Länder gerden prompt n. korrekt nachgesucht durch in Patent · P III 0. EHss HER, Patent- i. Techn. Bureau, Berlin 8W. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Berichte über Patont- Anmeldungen.

16641

im N Hense

ertheilt M. M. RoTTESM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zurich. Rerlin MVW., Sechirrbaner damm No. 29a.

Geschäftsprinzi: Eerssnkiche, prompte und energische Vertretung.

(II6621]

ier curch

e

1. ge Ra ünd unsrnnjsidisen -. Garkin.

i r Muster u. Narkens chuta

BERLIN. SHL, Rlegmnn a dr h n , ö

Berlin; Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 85, Wisheimistraße Nr. 33

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 186. Berlin, Montag, den 4. Auguft 1890.

Berliner Zärse vom 4. August 1890. Italien, Noten S0. 156 . 0 IM 10 zoo 39 ö. Noten II3. 253 . . 6 160 3600-36

Imỹy 9 n. ö

1000 u. 5005

do. kleine 4 15756

do. Cp b. N · J. ¶I6256 Belg. Noten SI 00h

103, 106

Amtlich festgestellte Course. pigon 176 0 hz 3090 = 0 1 108 entzijch.. i L 10 3065 =

g , Ruff do. x. 100 R 2, 5; zs = Gs lid dolle , ng ffir t r e ,

1. Zegar T6 Reed, nao Herne, ee Kart, ü Guwen w. Aug. M11, 73as a; M0 160 i030 G Sãchfische 1 1 iG zoo = 6

, ,,,, , , g m, se, ,, m,, , ö 2 7 ö h. 1 20, eizer Noten Sl S ; in 4

w e ish s Fan geiler, , e, dre. ö = G, Gon, len. Folstenn g 1c 10 wc.= S

Wechsel. olländ. Not. —— do. kleine 324, 50bG do. do. S00Mσ-0 15086, 306

ant diu insfuß der Reicks bank: el Ao, . 6, Kur- u. Neumark. 3000150989940 63 . 343 2: Zinsfuß der Re Wechsel g /o, Lomb. 4 u Sc so do. nene. 00 -= 150 5g 465;

do.

100 Fres. 8 T. Dstyreußische ..

100 Fres. 46 3 ommersche

100 Rr. ix. . 3.

100 Kr. . 14 87.1 5 14* M.

16.

Amsterdam

do. K Brüsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze Kopenhagen... London...

ooh = 1566 = 060 = 75 97 30b; B J. do,. amri. St. A. z j 6. 11 5650 - „56 -. o, do Neckl. Git Schld. 3 11.7 35 365 = !. do. conf. Anl. S6 zz 1. 7 zoo -= 105 - do. zo. iss 3 1/4. 19 350 - 1660 97 79h

Alt. Lb ⸗Ob. 3 ö sche StA. 4 111.7 15090—- 75 St. Rent. 3 . S000 -= 500 191,75 bz

sch. 2000-100 97,50 bz G e 4 versch. 2000 75

. briefe 4 versch. do. Pfdbr. u. Kredit 4 U ; Wald. Pyrmont. 4 11. Württmb. 1 - 83 4

Fonds und Staats⸗Papiere.

3. 7. Z. Term. Stücte zu * Dtsche. Rchs. Anl it 10 soꝛ9 glg 10h, do. do. 33 versch. 5000 - 200 99, go bz G si a ,,, . ,, . ; o. do. do. 4. 19 500-200 609, 90biG 11 Mach u . 2 , . ö 101 5063 o. St · Schdsch. 3 jj. 7 3656 b; 8 237 * urn et, Schlbr, i, n dos = , dn w . 35 11.7 3000— 150 ͤ . ; er⸗ * 3 ö ,, 3983 Dei Si er rl n , . gi 2 . 57 ĩ ĩ 3 T o. o. neue 37 1/4. 10 G0 gg. 50 ] ö . I D ,, , ,, . Schwein. Platz. 3. i657 Cassel Stadt · Anl. z versch. 000 = 5650 nl g J, do. ss st ji. zoo - S060 -= , ghariottb. St.- A. 4. 11. . Ido - io -= St. Petersburg Elberfeld. Obl. cv. 36 11.7 5000 - 500 99,998 kl.f. k oo 6 833. afen t · bl ir. . ., Ge . ö Barschan .. ib d. S. 8 R K n, , . 3 Magdbg. St. Anl. 5 i 4. 10 5066 - 500 398, o Geid Sorten und Banknoten. hr ,, . I. 7 3000 - 100 366 56063 Dulat pr. St . 53 y p. St. d, 1756 Rheinprov. Oblig 4 versch. Iod n. 5.6 = r wg , , w mm, gbr =, gage Bre , n f rg es. 16, pr. g f. Schldv. d Br 2 O0 103,50 b Guld. Stück 16, 15G do. neue... Seer e m, nn ie G g.

—— 2 2202222222222

zoo = 156 zs 55h ooo = 156 -

160, 106 335,90 bz 141.1663 . 143755 1M. 7 = p. 1656. 366 138, 406

NRentenbriefe.

annoversche. . 4 1,4 10 3000-30 essen · Naffan 1 14. jo 655 - 30 Kur⸗ u. Neumark 41 114 16 3600-36 Lauenburger· 4 11.7 3000 - 36

6 14. . Xp. Eid ofe 3 15.

Desterr. 1860er Loose. . 5 1.65. 1IIsd 1000. 500. 100 fl. 126, 0b; do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864 v. Stck 109 u. 50 fI. do. Bodenkrd. Pfbr. 4 115. 11 Pester Stadt ⸗Anleihe 65 111.7

do. do. kleine Polnische Pfandbr. = IV m. Stuücte zu do

3.5. 8. ; do. . Argentinische Gold. Anl. 5 5** 1090 105 Pes. 180, 5063 G do. Liquid. ⸗Pfdbr. do. do. kleine 5 1.1.7 82,508 Portugies. Anl. v. 1838 / 89

do. innere 43 16 ĩ

do. kleine 1. 1, 3 96 e e , d. e 45 1, . ; . t do. e, 113.9 ð aab⸗Graz am. ⸗Anl

Stockh. Stadt · Anl. kleine is / s. a 126,206 do. do. neue v. S5 4 16/8. 1 314,806 do. do. feine d i6 / a. 11 191093 do. do. 351513. 9 7 50bi G Türt. Anleib 0 S5 A er. 1 13. S7, 70 b G zo. do. B. 1 13.9 ö. 70. 60Qeb G do. C. 1 1.3.9

Aus landische Fonds.

O0

kl. f.

Ido, Seb G kl. . ; do. D. 1 1/3. 9 67,40 bz Cu. D. p. ult. Aug. k J . 23 6 . 19 k o. eine j 100 Aer 150 fl. S. 106.106 Zoll Oblig. . . 5 1 1.7 91,75 biG . do. kleine 5 1.11.7 ö 2 . ö. Aug. fe ö

2,00 bj ose vollg. .. fr. p. Stck 102,006 B do. v. ult. Aug. 101,60 ( Egvpt. Tribut). 4 10610 102, 090 bz . do. eine 47 10i10

do. v. ult. Aug.

Ungar. Goldrente gar. . 4 11.7

3000 - 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. M6 A

e 67, 70 bz B Röm. Stadt Anleihe ö do. do. kleine 153.9 68, 40 bz do. do. 63 Em. SBukarester Stadt Anl. 5 165. 1 97, 50bi G Rumaͤn Staats Obligat. e. do. do. kleine 5 15. 11 7 90bzG do. do. kleine do. do. v. 18885 16. 12 97,50 b; G do. do. do. do. kleine 5 116. 12 ; do. do. 2 Buenos Aires Prov. Anl. 5 1.1.7 ; ; do. kleine 5 1 J 64 fen, . do. amort. ö. ? ? old ⸗Anl, 88 4 1,6. ; do. kleine 5 114 10 4000 u. 400 AM 5 . ĩ do. do. kleine 1/6. 12 . 11. * 5000 - 500 L G. 337, x k . , 117, Chilen. Gold · Anl. 89 4 11.7 . do. kleine 4 1.1.7 1000 u. 500 E. G. ͤ do. p. ult. Au. * Fhineñssche Staatz. Anl. d] 1/6. 1 Enal. Anl. v. iszz35 j s3. 3 i636 -in z Gif · Gold. ¶. d 44 12.8

S8 S6 F. = . . R w 8

1000-20 2 20 2

10000 - 100 fl. 500 f. 100 fl.

1900 - 100.

Nän. Landmannsb. Shi 1. 17.7 ; . do. leine 5 153.5 1 * . ittel 6 o. do. 36 1j. zn, do. v. i633; 16. ii 1090. ibo . 67 w * 363 do. Staats ⸗Anl. v. Sb 37 u / 8. 1 . . do. v. 186235 1.5. 11 1000- 550 * Gold⸗Invst. Anl. 5 1 s1.7 sxpptifche Anleibe gar. 153 ; de. feine 5 i5. ii. 00 u. 367 ö do. 14 1.7 do. do. 146 iz. il con. Anl. v. iS as ji. 6. iG 067 ̃ Papierrente . 5 1/6. 12 do. do. lleine 4 1/5. jj - do. kleine 41 1/4. 19 j6G5 u. S5 sio3 256 do. x. ult. Iun. 2 d. pr. ult. i ö. . ö z , 1/5. 11. 625 u. I25 233 g Sc cob G ose ... .... p. Stck ; ( lis. i o. p. ult. Aug. 404,50 bj G ; * 5 1/4. JH 16 16 0 166 u. 306 r inn. ni. . izsf a /a 19 100 - 100 Rb . , e s ö, ** 1 eren vb. Ver Ank. oßo = 408

do. p. ult. Aug. Bodenkredit .. . 43 114. 10 i Gold. Rente iss5 s 16. 12 10000 =- 125 Rbl. 8 Bee gel. , e unländische Loefe.=. =. 16 , . Z A d do. do. 5 16. i5 3000 Rb. Wiener Tommunal. Anl. 5 j. do. St. G. Ani. iss i650 = 405 . do. v. 18845 17.7 1050 - 135 Rohl. 3. Stadt. Anleiße 3 i 6. 12 . . v. ö ; 4050-405 AM ; ; ; 1 5 11.7 125 Rbl. 107,75 bz ürk. Tabacks· Regie Att. . II. . . 6. . . D. b. Aug 0. galt Prorinations, Anl. a. Ii. 8 Ste Anl. i833. . 4 versch. 15 —– 128 Rbl. 89. x Griechische Anl. 1331845 1. ; . do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. do. ds. oder cons. Eisenb. Anl. 4 versch. 125 Rbl. cons. , do. pr. ult. Aug. do. do. 109er ] Drient · Anleihe 5 I6. 12 1000 u. 100 Rbl. ꝙ. do. kleine do. II5 1.I.7 1000 u. 100 Rbl. P. Monopol Anl. . 1 ; ; . do. p. ult. Aug. do. kleine ö . ö do HI 5 I/65. 11 1000 u. 100 Rbl. P.

do. v. ult. Aug.

Eisenbahn⸗ Prioritäts: Aktien nnd Obligationen.

Bergisch Mãrk. II. A. B. 33 11.7

. zoo zoo A s,. vo bj do jsf. G... 3. 1.

300 4 600 6. 3009-300 A

oh Joh;

Iorñ g bz

O. Rheinische ..... 3 100, 70 bz ibs ö rf. ie ,. 4

v. . 5 16. 11 00 A os 3obi G ba Eisenbahn⸗ Brxioritãten, um Bezug von Preuß. 3 Oso Consols

. do. Lit Aug. anische S . . 46 MM 2IοOO - 1000 Ves. L =

!. do. p. ult. Aug. Stockhlm. ld r. v. 84 / 85 4 1411.7 M00 -= 209 gr. 102.2563 t o. 1 ) Mo- 200 gr. 100,235 bz ki.

2 do. v. 1886 4 16. 11 121,20 do. do. v. 18874 1.5.9 000 - 209 Tr. 16Gb 5 bi ki f. doo = 400 r.

329,75 bz do. Stadt Anl.. . 150. 1

Gol · Mindener M. pen n abe Aarau Zinfen bis ĩ / io 85. . 4 Ia 10 z3000- zoo M

h t do. p. ult. Aug. Jö. z 5a ada zo b Verl. Pted. 3gdb. Lat. . 4 15. 8 f. Nieplal⸗ Sb. 1 1/5. 1] 2800 grs. * eg, 0 bi 1 , ,, 3 do = do,, elne ij. dos Ga. r õbꝛ 6 da, ,, . do. Rente ; DVoln. Schatz. Sbl. 1 ji. j0 oo - 190 Ri. S. S3 35 b; ö , , do. do. : de. kleine 1 18 iso u. I50o Rbi. S. . 363 . , , , de. de pr alt. zg. Pr. nl. v. ssd 3 Ii. go Get. Iz Sohn G6 ,, , ,, . do., amort. Rente M 5 1.1. Se, n iösss Hs 166 Rbf. iss o bi G Ilsteinsch. Marschbahn Topenhagener Stadt · Anl. z 11.7 . ; ; . Anleihe Stiegl. 5 114. 10. 1000 u. 50 Rbl. 78, 900 bz ) 4

dissab. St · Anl. S6 J. II. 11.7 S0 40 b3 G 6. Do. do. 5 114 10 500 Rbl. S. js3,75et. bz G do. do. fiein;. S6 10 Boden Credit. 5 Ii. iH Jibi. M. i586 23553. duremb. Staatz · Anl. v. 82 4 14 10 do. ar. 44 1.1.7 100 u. 100 Rbl. 100 36536 Mexikanische Anleibe . 6 versch. 97,25 bi gt Bdtr · ij 1.1.7 400 4 S9, 50 b G do. do. 5 v ; 97,40 bz do. Kurlãnd. Pfndbr. 5 26 12 000. 509. 160 Rbl. 75, 25 bi z do. do. kleine 6 der c 5 zo bi Schwed. St · nl! d. d /d I T3 ib o . do. vx. alt. n do. do. nile 4 Iod goch Ie rige. Fran 8. Noslauer Stadt. Anlelß. s looo 100 Rbl. ꝓ. 77 do. lleine 1 105 66h Dberschles. Fit. ..... ew. HJorter Gosd. Anl. s 18650 u. Sosd I 8. doe. lis z 3. 36h G . 6 . 3. . 6. h i . 25. ö , r 6 2 e e , * . ; 500-450 Pfbr. v. 5 7 ; 5 do. ö 3s. bio - zo nere, n, ,, do. do. kleine 3 123 . 165 15h; d do. N.] Deftert. Sold Kent. . H io 10oo a soo fi 6. do. Heine do. Do. kleine a i 4. 15 266 . G. 36 6 do. Stadte fd. ĩSs d a do. pr. ult. Aug. Schwein. Eidgen. rj. 98 3 Papier Rente. 4 12.8 1090 u. 100 do. do. neueste 3 do. 4 15. 1. 1000 u. I00 . Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 do. pr. ult. Aug. do. Rente v. do. 8 1536.9 1000 u. 100 ff. g. 4x 11.7 1000 u. I00 ff. * . 156 ö ag ii. jo 1000 u Lo f 4 ia. 10 156 fi. . g. v. 1553. 260 fl. . M. 100 fl. De. W.

ae vp. Std