1890 / 187 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

) Schule Wilbelm Bolte zu Sschft. Bocholt, welten. . ass] j neerane. lesꝛooj . * . unter Sencrnung Imtes Greven In dag Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Ja das hiesige Musterregister ist tragen bern nnr, g, , n,. , M nud old Wolff in worden: ea. Fůnfte Beilage e

jmrũ j is platt eichnung für die Genossenschaft erfolgt Delitzsch, ein bersiegestes Paclet mit einem Modell Nr. 1125. Firma E. Thieme & Co, in Meerane, 2 5 2 2 9 2 r , n ge , , m, en , elne en serst. Tele, nr Arpzrzt . um g Fangen ven Rautibieren. ein Pace mit 5 Mu ern fur Kieiderftes. S n: um Deut en Nei S8⸗An eister und K öni li rellBischen Staats⸗An eister Dentsche Reichs Anzeiger an die Stelle. sich der Vorsitzende befinden muß und zwar in der Kaen 2c. plaflisches Erzengniß, Fabrikrummer 4, mufter, versiegelt, Fabriknummern 360 -= 3539. . 33 Das Geschãstejahr fallt wait dem Kalenderjahr zu- Art, daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre ußfrist 1 Jabr, angemeldet am 30. Juli 1590, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 14. Juli 1890,

fan zie, dern t . e 7 7 6 Mn 187 Berlin, Dienstag, den 5. Auguft 1890 Mitglieder des Vorstandes sind: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Delitzsch, den 30. Zuli 1830. Nr. 1126. ö Thieme Co. in Meerane, 24 2 ; . g, ; 9g 4 1) Hermann Hager, Schreinermeister zu Herbeck, . * . Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. * . e re, . . . 8 * 1 28 2 ö. 2 . 4

ünfter, 21. Juli . ? 30 Belanntmachungen Handels , Genossenschafts⸗ = MNuster⸗Registern, Patente, Konkurse, Tarif Aenderun deut . 6

2 e , wenerhi nn Bierbrauereigebũlfe zu ic ee t. Abtheilung n. mann [26695] Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1550,

öge⸗ mitt : 3) Julius Söhnchen, Ackerer zu Herbec. Wr S?. Firma. Eugen Soesch * Orthaus Nachmittags js ihr. 2 Der Vorfstand giebt feine Willengerkfärungen kund, ; 26636] in Türen, 1 Packet mit Modelle für plastische Cr ⸗! Meerane, am 31. Juli 1890 E nt al⸗ 6 nd 1 N ĩ 2 d 5 D vt 1 err hren nne. die . ,,,, . zeug ise . . 3. 6 e, . von Brief⸗ . 6, daselbst. e 4 2 Ee 2 e eE* 60 Ee e 8 Nr. 187 B.) f j terschri Sregister ist Fo . i ief . ö = ? = ( ö 3 ö 8 ; s ĩ 6.

1 unter. Beifügung ibrer Unterschti , . Geneffenschaft, eingetragene . . far n n , nnr 53 Das Central · handels · Register fũr das che Reich kann durch alle Poft . Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Die Ginsicht der Lifte der Senossen ist während der nofsenschaft. mit unbeschränkter Haftpflicht, 100 194. Schntzfrist 3 Jabre, angemeldet am Berlin auch durch die Königliche Expedition des Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Abęnnement beträgt 1 M 39 3 für das Bierteliabr. Ginzelne Nummern kosten Z0 . Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. vermerkt stebt, unter Col. 4 heute eingetragen 14 Juli 1890, Vormittags Ii ihr 45 Minuten München. 26703] Ameigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertions preis für den Raum einer Drucheile 36 3. .

Lennep, den 29. Juli 1850. worden: ö Düren, den 11. Juli IS89ö. In das Masterregister ist eingetragen: ö Königliches Amtsgericht. Der Rittergutebesitzer von Schuckmann auf Mölln Königliches Amtsgericht D. a. Nr. 39. Maria Saiberg, Serlehrers- Fläcknergeugniß, Schutzfrüist 8 Jabre. angemeldet Master für Porzellan gegenffade, Fabriknum mern Konkurse. GJ itäns dem Forftande, zuegelFieten und an feiner Nr. 66. Sinn eng? Doesch * Orthaus ßattin in München, ein versiegeltes Pädchen, ent- 3 am 12. Jul 1890, Vormittags ühr. YID0, 2/77, 2776. 3 82, 2/54, 3/85. 367, 7/8, 277i, . lzssss Stelle Rr. Ritlergutsbesttzer Smcke auf Neddemin in Türen, ncht gan e,, für Flächen- Faltend daz Muhster eines Gürtels mit neucr Aus. Muster⸗Negister. Oberweißbach, den J. August 1855. 36, 31, 73, S5, 79, 79g, Sę, S3a, 37, S6, göa. 743, I2ass43) . Lennep. Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters durch Beschluß der Seneralversammlung vom erzeugnisse und zwar für die Ausstattung von siattung für Monatsbinden für Frauen, G. Nr. 2, (Die aus län dischen Mufter werden unt Fürstliches Amtsgericht. 3, U, 72. 68, plastische Erjengnisse, angemeldet am Ueber daz Vermögen des Grofsschlächtermeisters des hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen die Ge⸗· 16 Juni d. J. als Vorstandsmitglied gewählt. Brie papier, Briefumschlãge, Briefkarten, auch Muster für plastische Erzeu gnisse, Schutz frist 3 Fahre, 5 ffentli 5 . Mir us. 13. Juli 18896, Vormittags 108 Uhr, mit drei Alfred Praus hier, Eldenaerstraße 10, ist nossensckaft: Kousum Verein Konkordia, ein- Neubrandenburg, 1. August 1880. als Pbantasicparier zu benutzen, versiegelt, angemeldet 3. Juli 1895, Vormitags 15 Uhr; Le ipzig veröffentlicht) jãbriger Schutzfrist. heute, Vormittags, 11 Uhr, von dem. Königlichen etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Großber ogliches Amtsgericht. N. ier fer Fabriknummern 183 - 107. Schutz:. b. Nr. 491. Rudolf Sorrmann, Sofgravenr NRũrnbers. 26499) Planen. [26705] Rudolstadt, den 31. Juli 1890. Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren ers net. aftpflicht, mit dem Sitze in Vogelsmühle, F. Scharenberg. rist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1850, Vor. in München, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Im Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: Fürstl. Schwarjb. Amtsgericht. Verwalter; Kaufmann Rosenbach hier, Kaiser Wil Bůrgermeisterei Radevormwald. mittags 12 Uhr. das Modell eines weiblichen Figũrchens im einer 1Unter Nr. 10981. Heinrich Arld, Fabrikant Rr. 397 Kaufmann Friedrich Seidel in Wolfferth. belmstr 19 Erste Gläubigerversammlung am Das Statut ist errichtet am 18. Juli 1890. Oberkirch. Bekannutmachnug. 26637 Düren, den 14. Juli 1890. Vorstedinadel, G. Nr. 1, Muster für plastische Er⸗ in Nürnberg, ver siegeltes Packet, enthaltend Mufter Plauen, 1 Paket mit 3 Skizzen zu Schürzen, 18. Anuguft 1890, Vormittags 11 Uhr. Gegenstand des Unternehmens ist: Nr. 6374. Zu O-s. 13 des Genossenschaftz⸗ Königliches Amtsgericht. IV. zeugnifse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 11. Juli von Verbindungen elektrischer Leitungen, & Nrn. 1 = 6. offen, Flächenerzeugniffe, Geschaltanummern 5611. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September N gemein schaftlicher Einkauf von Verbrguchs⸗ registers Vorschußz ˖ Verein Oberkirch e. 8. mit Ne. 59. Firma Ludwig Burghard in Düren, 1890, Vormittags 1 Uhr. ö . Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein 5642, so45, 5645 und 5047, Schutzfrist 2 Jahre, Stadtoldendort. 26711] 1880. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen stoffen und GSegenständen aller Art wie Bier, Wein, unbeschrankter Haftpflicht mit dem Sitz in 1 Umschlag mit einer Honigetiqucite zum Aufkleben Nr. 492. Theodor Seiden (Firma Th. Jahr, angemeldet am 2. Juli 1890, Nachmittags angemeldet am 1. Juli 1890, Vormittags 12 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: bis 1. Oktober 1890. Prüfungstermin am Kaffee, Milch, Butter, Brod, Fleischwaaren, Zi⸗ Oberkirch“ wurde beute eingetragen: - auf Honiggläser, offen, Fläckenmuster, Fabrik. Seiden), Hofgoldschmied in München, ein ver⸗ 43 Ubr. Nr. 8398. Firma Meinhold Sohn in Kaufmann Victor Remmert iu Schorborn, als 360. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, garren, Branntwein und Liguenren u. s. w., In der Gengralrersammlung vom 29. Mai 1890 nummer 25. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Tiegelter Umschlag, enthaltend das Modell eines 2) Unter Nr. 1082. Carl Raubineck, Draht. Plauen, 1 Paket mit 21 Mustern zu Gardinen Inbaber der Schorborner Glasfabrik, 2 Muster im Gerichtsgebãude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, A gemeinschaftlicher Verkauf an die Mitglieder. wurde Oskar Barbo von Freiburg für den am 15. Juli 1890, Vormittags 1 Uhr. Löffels, G. Nr. 10. Master für vplastische Erzeug waarenfabrikant in Nürnberg, offenes Couvert, und Tapisserie, versiegelt. Flãchenerzeugnisse, fãr Conserveflaschen, offen, Muster für plastiische Flügel B., parterre, Saal 32. Se lange der. Vorstand es nicht untersagt, ist der J. August d. Is. austretenden Kassier Richard Fricke Düren, den 15. Juli 1590. niss. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 17. Juli enthaltend das Muster eines GCarabinerringes für Geschäftsnummmern 1679. 1083 10890, 1958, SGrzeugniffe, Fabritnummern 3 und 67, Schutz rist Berlin, den 2. August 1590. Genuß im Vercinslotale erlaubt. ür eefsen Restdienftzeit Ende Tezember 1801 ge Königlickes Amtsgericht. IV. 1839. Nachmittags 5 Uhr. ö Zrggzrtinen, C. Mie, 18. Mußter für piastisch Er. jöös sg, 165g, Jig, 1936, z 1. Ist, si. iogs is, Fäemnen, mmer. Juli 1890, Vormittags Tho ma s. Gerichts chreiber Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt wählt. . k Nr. 79. Firma Zudwig Burghard in Düren, Nr. 48935. David Kaiser, in Firma Obern⸗ zeugnisse, Schutzfrift drei Jabre, angemeldet am 1096 614, 1093 592, 1093 593, 1093 593, 051/03, jo Uhr 45 Minuten. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. machungen erfolgen unter der . der Genossen⸗ Oberkirch, 31 Juli 1590. 1 Umschlag mit 1 Mufter für ein Kaiferbild, Titel! dorfer Kaiser, Kaufmann in München, ein 4. Juli 1890, Nachmittags T4 Uhr. 55 695, 955 506, g55 / 607, g55 / 6965, 1028/6165, Stadtoldendorf, den 31. Juli 1890. K schaft, unterzeichnet von zwei Vorstandsgmitgliedern, Gr. Amtegericht. At, zun, Girke in Schulbeste, rerffegest, bersigeltes Packet entkasten? da; Masteg fir eint 3 Utern r. i033. J.. . Meyer, Firma iböch od, ioss sz. Schutz' rist Jake, angetäee. Serzogliches Amtegericht. 25529 gonturs verfahren die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden unter Be⸗ Zimpfe r. Flãchenmuster, Fabriknummer 360, Schutz frist Hosentrãger in neuer Form, G. Nr. 25, Muster für in Schweinau, versiegeltes Packet, enthaltend das am 8. Juli 1890, Nachmittags 13 Uhr. Dehlmann. ö Vermögen be Nanrermeisters nennang derselben, vom Vorsitzenden unterzeichnet 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1596, Vorraistags plastische Erzeugnisse Schuß frist 3 Jahre, angemeldet Muster eines Geduldspiels, genannt der fleißige Nr. 999. Firma F. L. Böhler 4 Sohn in Berthold gaifer von hier ist beute, Mirtags und zwar durch Einrückung in die Bergische Landes Orxtenbers. Bekanntmachung. [26638] 9 uhr. 18. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. Landmann, G⸗-Nr. 5992, Mußfter für plastische Er. Plauen, 1 Paket mit 5 Mustern zu Marlvs stries au [26707 L ür, das Konkursberfabren eroffn? , ö. zeitung! in Radevormwald und Anheftung im Ver⸗ Nach. Beschluß der Generalpersammlung vom Düren, den 23. Juli 1890. Bei Nr 324. Franz Schörg (in Firma Frauz zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Fagonnez, offen, Flächener eugniffe, Gefchäftz nn Musterre J Rechts cnwalt Reichmann bt Offener Artest Init eins lokale. Juni J. Js. besteht der Vorstand der Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. IV. Schörg Jun.), Kaffenfabrikant in München, 4. Juli 1890, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. nummern 1 bis mit 5. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ R . u ö. r E . Striegau, Anzeige. und Anmceldefrift bis 2. 1. ust c. Erste Bei dem Eingeben des bezeichneten Blattes be · Darlehnskafse Wenings, eingetr. Gen. mit bat für die unter Nr. 324 eingetragenen zehn Mufter 4 Unter Nr. 1084. Georg Sirschmann, meldet am 14. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. g, 6 986 ö tk. Itend Yun th e. 3 ĩ De, r, ee, und all ö Prũfu 6 stimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ unbeschr. Haftpflicht, aus folgenden Mitgliedern: nrt . „von Wasserdruckventilatiens⸗ Gehänfen (5d. Nrn. 15 Metallwaarenfabrikant in Nürnberg, ver⸗ Nr. 1000. Firma Jacoby Brothers Æ Co. ein g 2, on. ? e. . . en wn, a er n 8 6 sichtsrathes bis zur nächsten Generalversammlung 1) Kark Hahn, 2) Konrad Kehm. 3) Geor Groth, F * h. ; ; . [26697] 19. und zwei Muster von Brausen (G. Rrn. 20, siegeltes Packet, enthaltend das Mußster einer Lampe, Limited in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern zu 35 n 15 . 3 , er. ö *fg J f . Bern bur den 2. Au ust 1890 z . ein anderes Blatt an dessen Stelle. * Heinrich Weber Y., 5) Thomas Heil * In das, Master eiter ist eingetragen: ö. 21) die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere G. Nr. 187, Muster für plaftische Erzeugnisfe, englischen Gardinen, offen, Flãchenerzeugnisse, Ge⸗ . 1 ** rn m men . 5 ? g *r, r, ö. ö Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu. sänrtlich von Wenings. Bögen fe, R. immer, rns i Fürtt, dir re men. Schutztzist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli sästsnummern 1*30. 1528 366 rm, ag5 , JI des Gerl ts reitbere S 30D, Amtsgericht sammen, Ortenberg. J 1830. kilke bet. zit, . n hen neenrtszer id 'nen, den', lngrst 186o Jõd6. Rach mittag 4 ühr. Hi , W, Tögs sc, ess, n, ws, een les, nne m, ür. dd, Mitglieder des Vorstands sind: Groß. Hesf. Amtsgerickt. . siften. versiegelt. Muster für plaftische Grjeugniffe, Der Vorsitzende der Ferienkammer für Handels sachen 8) Unter Nr. 1085. C. S. Klinger's Söhne, 4561. 4865, 4966, 4957, 4968, 4975, 4977, 4959, Striegau, ö ö icht . 1) August Weber, Fabrikarbeiter zu Vogelsmüble, Die f fen bach S'bfrist s Jahre, Fakr nummern 3551, 353 am Kgl. Landgericht Mänchen 1. Firma in Nürnberg, versegeltes Pack, ent. 559, 4353. 1593, 4595, 4357, 56d, zg, 35653 onigliches Amtsgericht. 26561] müble, w 3635, angemeldet den 38. Juli 1896, Vormittags Vierling, Kgl. Ober ⸗Landesgerichtz⸗Rath. haltend eine Brauetinktür, G. Nr. 23, Flächenmuster, 5607, 3512. 504, 5015, 5ol7, 5022, 5025, 5027, Ueber das Vermögen des Schieferdeckers Franz

23 August Greif, Handelsmann zu Vogtl =

3) August Nesselrath, Fabrikarbeiter zu Vo w 26639 16, Uhr 5 Min, . ö ; Schutzfrifst drei Jahre, angemeldet am 15. Juli 5639, 56030, 5035, 5035, 5038, 3051, 5061, 5063, 265708] Rudolph zu Blumenthal ist am 1. August 1390 můũble⸗ Ererzneim. Zum Gencssenschaftsregister Sand! Nr. 303. Georg Kögel, Metalldrücker in J 3 Vormittags 11 Uhr. doss, 3071, 5073, 5M 7, os 1. Schutzfrift 3 Jabre, K J nn k 9 e. 93 . e d. 3 . erwalter: andatar A. Dunker in umenthal.

Der Vorstand giebt seine Willenszerklãrunges kund, D. 3. 39. bejw. 57 warde eingetragen: Firma Zirndorf. 1 Muster einer Jinderschlotter, aus zwei M. Gladbach. [26495 s Unter Nr. Jos. Heelein * Seitz, Firma angemeldet am 16. Juli 18890, Vormittags 8 Uhr ; ; er Mand. Dunker indem zwei Vorstandsmitglieder die Firma der Ge! Tandiv. Consumverein Eutingen, eingetragene verschieden farbig en Metallen hergeste llt. ↄffen. Muster In das Musterregister ist eingetragen: . in Nürnberg, versiegeltes Packet, v git; ein 38 Minuten. i,. . . e, . 9 . 31 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep- noffenschaft unter Beifkgung ikrer Unterfschtift Genoffenschaft mit unbeschr. Haftyff. J* der ür VYlastische Erzeugnisse, Schuß fit 3 Jahre Bei Nr. 233. Firma Sermann Schött in Stück Kochapparat, G. Nr. 10090, plaftifches Er Nr. 1001. Kaufmann Richard Kant in . fü⸗· Spiel jeng. Sifenh nen e. 2. tember 1890 einschließlich. Anmeldefrist bis zum zeichnen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Generalversemmlung rom 36. Juni d J. wurden e ritnummer 166, angemeldet den 10. Juli 1890, Rheydt hat für die unter Nr. 233 eingetragenen zeugniß, Schutzfrift fünf Jahre, angemeldet am Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern zu schmalen Weihen dorrichtang 5 655 4 System 1 September 1890. Gläubiger versammlung und während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ die Statuten in 8. 1 dahin abgeändert, daß die Na mittags . Uhr. Muster für Cigarrenkisichen. Ausflaftungen in Betreff 17. Juli 1890. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Besatzspitzen, versiegelt, Flãchenerzeugnisse, Gefchäfts⸗ Deinrich Blumharßt u. CY versiegelt Muster füt Prüfungstermin am 10. September 1856, Bor- stattet. 6. landwirtschaftlicher Consumverein und 2. 304. Wrma N. Wiederer Æ Ce in der Nummern S889. 16893 a. 10895 a, 16991 a, D) Unter Nr. 1087. Auguft Eyßler, Mecha nummern 766 bis mit 717, 693, 7is bis mit 754, plastitche vrʒzeugnisfe Schugfrist J Jahre an e meli mittags 11 Uhr. . Lennep, den 29. Juli 1890. bsatzverein Eutingen, eingetragene Ge⸗ Fürth, 1 ache mit 1 Muster eines Gtageres, in 198022, 35862 E, 3885 E, 3890 F, 10893 a die Ver⸗ niker in Allersberg, versiegeltes Coupert, ent Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 16. Juli 1890, am 15 Jul 13960 ha , 5 Uhr Blumenthal, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschrãnkler Saftyflicht Zeichnung dargestellt. versie gelt, Nuster für plastische längerung der Schutzfrist auf ? Jahre angemeldet. haltend die Zeichnung eines Kehrichtabfuhrwagens, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Ne iũ7. E. n! E. Jein Firma in Stuttgart Königliches Amtsgericht. lautet, sowie in §. 17 dabin, daß der Vorftand aus Frzesgnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Faritzeichen 400 82, ei Nr. 339. Firma Sermann Schött in G—-Nr. A. E. 21, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 10602. Derselbe, 1 Paket mit 30 Mustern di vbotogravhisch⸗ blen g des Munter ere. m 26629] dem Direktor, dem Reckner und zwei weiteren Mit, angemeldet am 17. Juli 1890, Nachmittags 34 Uhr. Rheydt hat für die unter Nr. 386 eingetragenen Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 35. Juli 1890, zu schmalen Besatzsvitzen, versiegelt, Flächenerzeug⸗ Tischteley hong. versiegelt . Muster fur viast iche Er. 26714) Konkursverfahren L

Lüdinghausen. Genossenschaftsregifter des fiedern, don welchen eines als Stell vertreter des ürth, am 31. Juli 1890. Mufter in Betreff der Rummern 5943 F, 589305 F, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. nisse, Geschäfts nummern 755 bis mit 783, Schutz. ; 2. *. Königlichen Amtsgerichts zu Tudinghansen. Direkters n benen ift m chr ö weber das Jermzgen des Müh len befttz ers Rein ; Nr 1118. Friedrich u. Co. in Stuttgart, hard Fridolin Uhlemann in Loßnitz ist gestern,

Kgl. Bayr. Landgericht. Kammer für Handels sachen. *** 5952 F, 5955 F, 5963 F, die Verlange 8) Unter Nr. 1088 öschei i ĩ ö ̃ ; . e c. E 5952 F, ;. ö ãngerun nter Nr. Johann Fröscheis, Firma frist 3 Fahre, angemeldet am 16. Juli 1890, Na In unser Genossenschaftsregifter ist Folgendes ein, In derselben. Generalpersammlung wurden ge— 8 Her ,,, Vorsi gende der Schutzftist auf 2 Jahre angemeldet. . ö in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend drei⸗ mittags 3 Uhr 15 Minuten. . 18. Jui 1380. Nachmittag, . ilbr. getz den worden: wäblt: zum Direktor: Dürgermeinte: Steudle, zum (L. 8) Merkel, Kgl. Landgerichtsratk. Bei Ni. 381. Firma Sermann Schött in fachen Maßftabstift in dreiegiger Form., einfarbig Nr. 1003. Firma Gebr. Naumann in Plauen, das Medell a eines aus Gefrorenem herzustellenden am 31. Juli 1390, Nachmittags ür, das Konkurs? 2fde. Nr. 9. ö ; Stell vertreter des Direttors: Altbũrgermeister J Rheydt, bat für die unter Nr. 331 eingetragenen oder mehrfarbig wolirt, S- Nr 1585, Muster für 1 Paket mit 1 Muster zu Muster. Endeloppes offen, Früchtelorbs, b. eines beleuchtbaren aus Roheis verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Herr Firma der Genossenschast Molkereigenofsen⸗ Philirr Schückle, zum Rechner; Cbristof Friedrich Gernsbach. , , n, 's s] Muster in Petreff der Nummern 130372, 130344, plastischse Erzeuügnifse, Schutfrist drei Jahre, an. Flächenerzeugniß— Seschãftsnum mer 1, Schug trist . ii 3 fler fi fi Kaufmann Johannes Müller in Freiberg. Offener : . . Jiri. 44 R 23 25 5 ö de . ; ; ĩ herzuftellenden Früchtekorbs, Muster für plafische ! nnes Mul . schaft Selm, eingetragene Genuossenschaft mit Heydegger und als weiteres Vorstandẽmitglied: Ge⸗ Nr. 5308. In das Musterregister ist eingetragen: 12036 a, 12051 2, 12060 a, 12061 A, 12963 a, 12964 a, gemeldet 23. Juli 1890, Nachmittags 3 Uhr 45 3 Jabre, angemeldet am 21. Juli 1890, ach⸗ Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1890. unbeschränkter Saftpflicht. meinderath Christian Friedrich Heydegger, Alle in Rr. 2. Mechaniker Ernst Hauth in Gerns⸗ I2965a, 13068 a, 12069 a, 12072 a, 1207 3a, 5852 E. Minuten. . ; mittags 4 Uhr. ( ; 22. Juli 1895. Nachmittaas uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sitz der Genofferf aft: Selm. Eutingen wohnhaft. bach, 1 Muster für Wringunaschinen, offen, Muster 5899 F. 5917 die Verlängerung der Schutzfrist 8X Unter Nr. 10898. Johann Fröscheis, Firma Ir 1004. Firma Gardinenfabrik Plauen in N. lig Orto Weiffert, Schriftgie ßerei in zum 36. August i899 Erfte Glãubigerverfammlung Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Pforzheim, den 29. Juli 1890. für plastische Erzergnisse, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ auf 2 Jabre angemeldet. . in Nürnberg, versiegeltes Packet, entbastend Vor Plauen, 1 Paket mit 44 Mußstern zu englischen Stuttgart, 55 Musfer Von Buchdrucker⸗Vignetten, den 28. Auguft 1890, Vormittags 15 Uhr? Die Genossenschaft kat sich durch den Gesellschafte⸗ Sr. Amtsgericht. meldet am 28. Juli 1899 Vormittags ii Ur. M. Gladbach, den 5. Juli 1890. richtung zum Blei-, Schiefer und Farbspitzen, Gardinen, versiegelt, Flãchener eugniß SGeschãfts · Fabri. Irn 4274 bis 4323, verschloffen, Flächen! Allgemeiner Prüfungstermin den 11. September vertrag vom 11. Juli 1890 gebildet, nachdem das Dr. Sautier. Gernsbach, den 28. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. S-Nr. 1612. Peufter für plastische e en n ff. nummern 5053, 5363, S453. 57, s. 8s, 3577. mufter. Schugßfeist Jahre, angemeldet amn 25. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 35 Statut vom 29. Juni 1890 vorgelesen, durchberathen Gr. Amtegericht. . Schutzfrist drei Jobre angemeldet ars 23. Juli ist, 39873, 56565, 5697, 57 53, 60982, S088, 6116, 6136, 1839, Vormittags 11Puht Freiberg, am J August 1550 und genehm gt wa . 26640 Pr. Kempff. Nachmittags 3 Ühr 45 Minaten. eld, Cg, Sly, Sis, Sis, Sag, sa18, SIitzs, 183, Fon Derselbe, s0 Muster von Buchdrucker. Königl. Sächsisches Amts gericht, Abth. IIb, daselbst. Das Originalstatut befindet sich Seite 3 der Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei M. · Gladbach. ; . 126497 10) Unter Nr. 10690. Nürnberger Meta llgu ßj⸗ 6174, 6221, 6244, 6258, 260, 621, S219. 220, Vignetten, Fabrit. Rirn. 374. E37. derfchloffen, Der Gerichtsschreiber: Ricola si' Akten. . - Nr. 46 des biesigen Genoffẽnschaftsregisters, betreffend Kaiserslautern. aso In das Musterregister ist eingetragen: ; waarenfabrit Kainzinger Loeblein, Firma 6313, 53185, 56334, 6336, . 6272. 298. bog, Flaͤchenmustẽr, Schuß frist Jahre, angemẽeltet am . Zweck des Unternehmens ist, durch gemeinsamen den Wallendorfer Darlehnskassen verein ein⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 585. Firma Gebrüder Verweyen in in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend einen 6451, 6454, 6455, 6460, ib. Gigs, Schutz frist 35 Just 1536. Vormittags fi; Übr. . . ö Betrieb und Kredit die Milch der Milchtühe der getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter . wc, n, d, de. ; Rheydt, 1 FKarfe mit 25 eingeklebten Deuckmustern, Kindersäbelgriff, G - Nr. 256, Mußter für plastische 3 Jabre, angemeldet am 24. JIrli 1895, Vor⸗ Nr 1121. Derselbe, 5 Muster von Bachdrucker· 26536 Konkurs ver ahren . 2 en! Die Firma Gebrüder Gienanth zu Eisen— ff brit 31 Fi] * ö. Sch 1 12 kh ) wie,. * Genefsenschafter zu derwertken. ö Daftpflicht . Ballen dorf, eingetragen; hüttenwerk Hochftein hat für das am 1. Auguft 7er; 5 em ft br sumnmemn , bis Sriengnsse⸗ Scutzlriff drei Zabrz, angemeldet mit ag 12 Ut, ; Vignetten, Fabrik Nen. 4374-44233, verfchloffen, Nr,. 20 041. Ueber das Vermögen der Firma Die Ausdehnung des Geschãftsbetriehes auf Per Durch Beschluß der General versammlung vom iss3 eingetragene Modell ein Jar cher ert * fe D829, 730 31, I3823353, 734 35, 36 37 IS / 39, 25. Juli 1890, Nachmittags 3. Ubr 39 Minnzen. Nr. 1605. Firma Reis * Herz, M. Guggen⸗ Flaͤckenmuster. Schutz frist 3 Jebre. ange mnelbet am S. Rahm, gohlenharẽlurs N er irh sponen, welche nicht Mitglieder der Genoffens haft 13. Jui Iss wurden an Stelle der an? dem Vor. Fi. Verlangerän, Fe Schutztist dm Fir ft Gern. 40/41, 742/43, 744 45, 46, 7498 360. 751. 754 55, 11) Unter Nr. 1991. Nürnberger Metall. heims Sons Nachf. in Plauen, 1 Patel, mit 26. Just 15566 Rormittags Tr Hr. L. Aas d 83. , n, 4 r, , ,. sind, ist zulässig, sofern es sich um Ankauf von Milch stande ausgesckiedenen: I Mathias Gales, Ackerer angemelet. 3 . . Jöß. 757, 758, 761/62, 763564, Ibo / 66, Schutz frist papier und Bordürenfabrik Gunderloch C 50 Mustern ju Sticker eien, versiegelt, Flächen · Nr. 1172. Derfeibe, 5 Muster von Buchdrucker⸗ * , . . can 36 ö. handelt. . zu Wallendorf. Vereins vorsteher. Y) Wilhelm Wenzel, Raiserslantern, 1. August 1890. 3 Jabre, angemeldet am 5. Juli 1580, Nachmit⸗ Ce, Kommanditgesellschaft in Nürnberg, erzeugnisse. Gesckẽãftẽnummern a6 S958 3, 89603, Vignetten, Fabrik ⸗Nen. 44734 -= 4415, derschloffen, Sener Acrest mir Anteigefrist bis zum ö ae, . Vorstands mitglieder sind: . ; Ackerer daselbst, Stellvertreter des Vereins vorstehers, Gerichte screiberei des Landgerichts tags 5 Uhr 15 Minuten. . offenes Couvert, enthaltend: 1) G. Nr. 176 ver⸗ 8 561, S961, 8961, S962, 562 t, S963, oh l Flãchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1895 Anmeldefrist bis zum 33 Auguft 1830 1) der. Gutsbesiger Christopb Sxinn⸗-Eyvert zu der Ackerer Wilbefm Peters zu Wallendorf als Ver⸗ Mayer, R. Sberscte er Ml. Nr. 586. Firma Heintzenberg Cie. mech. goldeten Photographierabhmen aus Pappdecke mit S96ä, 8o6tt, S966, S9otzst. S565, 88674, 3955, ' Juli 1806, Vormittags . Ur. , pen; Beifang, Ksyls. Selm, als Direitor, eins vorsteher, der Landbriefträger Mathias Rausch zu . ; Weberei in M.⸗ Gladbach, 1 Pace mit 3 Mustern Ara bes len zeichnung verziert in den 4 Ecken; 2 G. s8368t, S969, S'59t, S970, Sg7 0, S871, S971t, Ne. 1123. Derselbe, 1 Hrujter Zierschrift = . . en. 9 4 ö. 1 . . 2) der Landwirth Clemens Sxinne zu Wester. Wallendorf als Vorstandsmitglied und das bisherige ö ; fũr baumwollenen Unterrogstoff, versiegelt, Flãchen⸗ Nr. 1764, Zeichnung für eine Pappyplatte, mit S975 - 89965, S996, 89964, S997. S988, 2 Romana. Fabrik: Irn. 11797 563, verschlofsen, 1890. *mttan mn iht ö 55mm feld, Ksyls. Selm als Geschäfts führer. Vorstandsmitglied Peter Bormann, Ackerer zu rrach, [26498] muster, Fabriknummern 7552, 7326, 7354, Schutz⸗ Gordpapier derzogen mit der Aufschrift ‚Sovsnir-, 1 Jahr,, angemeldet am 28. Juli 1895. Rach= Flächenmuster, Schutzftist 15 Jahre, angemeldet am Freibnr ire den i. Jagnst 1890 5 Die Zeichnung der Genoffenschaft feitens des Wallendorf, als stellvertrelender Vereinsvorfteher Nr. 12453713131 14166. Zum Mustertezister frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 18536, ö sämmtlich Flächenmuster., Sckußzfrift drei Jahre, mistags 33 Uhr. . i 25. Juli 1896, Vormittags 177 Uhr. Der G gef iber Gr 36 Amtsgericht Vorstandes geschieht in der Weise, daß die Zeichnen gewählt. mittags 86 Uhr. argemeldet 28. Juli 1890, Vérmittags 17 Uhr Rr. 16606. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Den 25. Juli 1596. er Gericht ret; f. ad. Amtsgerichts. den zu der Firma oder zu der Benennung des Vor⸗ Trier, den 1. August 1890. Nr. 587. Fabrikant Peter Bovenschen in 15 Minuten. 50 Mustern zu Stickereien, versiegelt, Flãchen· Känigliches An iggericht Stuttgart Stadt. irrler. Rheydt, 1 Umschlag mit 10 Mustern für Ctiquetten, 12 Unter Nr 1092. Nürnberger Papplack. erzugniffe Geschäftsnummern 0ool, gobꝛ, got, Landgericktsrath Pfizer. 9 2655

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 7 ; k machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen⸗ 1691, 1602, l540, 1541, 1542, 1543, 1544, 1545, berg, versiegeltes Packet, enthallend G. Nr. 805] LAB, 9026, Soꝛ6t, 9oz7 - 9929, 90293, S030 - 2045, K. * Amtsgericht Gaildorf. schaft; sie sind im Lüdinghauser Volkzskiatt zu ver— Muster 2 Register. . 1375, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Jull Verzierungen für Etageres. G. Nr. So3 AB, Ver⸗ Schutzfrift 1 Jabr, angemeldet am 28. Juli 1890, Waldenpuręg. 26710 onkurseröffnung. öffentlichen. . ĩ . . ; 3 1899, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. zierungen für Etage res, G. Nr. Sso3 AB, Ver sterungen Rachmittags 73 Ubr. ö In unser Mufterregister ist eingetragen: Ucber den Nachlaß des verstorb. Bauern Jo⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juli 1890 (Die ausländischen Mufter werden unter X 2 Nr. 588. Firma Hermann Schött in Rheydt, für Etageres, G- Nr. 770 A, Verzierungen für Nr 1967. Dieselbe Firma, 1 Palet mit Je 1066. C. Tieisch A Ee zu Neu Alt. hannes Rupp von Mittelbronn, Gde. Fridten⸗ am 30. Juli 1890). Leipzig veröffentlicht., S ü 1 Packet mit 0 Mustern für Cigarrenkistchen⸗ Aus⸗ Tafelbürften, S. Nr. 315 AB. Jiä, Verzierungen für 50 Mustern zu Stickereien, versiegelt, Flächen wafser, ein versiegeltes Packet, enthaltend photo“ hofen, ist am 1. Auguft 1890, Vormittags i Übr, Die Einsicht der Liste der Genossen während der Arnstadt. 26693 stattungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Taschentuchkasten, G. Nr. 5I6 AB, IR, Verzierungen erzeugnisse, Geschäftsnummern go46, S047, g0d7t, grapbische Abildungen 1 Kaffeefervices, Fabrikseichen der Konkurs eröffnet worden. Konkursberwalter: Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Im hiesigen Mufterregister ist eingetragen worden: ! br; 139422, 1391332, 13045 a big 130172, 13649 a, für Handschub kalten, S-Nr. S509 C, Verzierungen 5647. 9948, Roäst, ots. 048. goa, olg X. 1 Kaffee erviceg, Fabritzeichen E E. I Baffer· Amtsnotar Sattel mayer in Gfchwend. Anmeldefrist Lüdinghausen, den 55. Jul 1390. Nr. ã4. Kunst un Saudelsgärtner J. G. t 201, versiegelt und enthaltend 771 6 779 9. 7829. 785 0, 788 0, 791 9, 795 6, für Briefbalter, G- Nr. 300 93 en, Verzierungen 9o5h0, 90504, 9051 —- 9062, 064 - 9089, Schutzfrist kesseis, 5 Taffen Rr. 733. 765. 250. 287 292, bis 29. August 1890. Wahl und Prüfungstermin, Königliches Amtsgericht. Erdmann zu Arnstadt, er . am 4. Juli 31 Muster auf Wollen ˖ und Baumwollenftoffen, 802 0, 807 9, 8109 . 813 G6. 8146, 815 C, 816 C, für Garn. und Puderdosen, .- Nr. 1 B., humo. 1 Jahr, angemeldet am 28. Juli 1590, Nachmit⸗ 3 Gabarets, Fabrifreichen F. 8. 6, Ruchenteliers sowie Beschlußfassung über die in §. 120 der Konk⸗« , . 1380. Nachmittags 3t Uhr, eine Abbildung von LB 639, Ss3, 97, 811, SI7, 7988, Sis, Sis, S183, 335 C. S520, 8774 FE. S791 F bis S793 F., 8785 F ristisch· Verzierung für Rauchdosen, Flächenmuster, tags 3 Ubr' ; in Fabriteichen ,. Master fur plaftische Erzeugnisse, Ordng. bezeichneten Gegenstãnde am 5. September Münster. Bekanntmachung. 26634] einem neuen Hvacinthenglas mit Stũtzvorrichtun 821. 827. 64, 353, 824. 830, 327, 534, 518, 269, 8799 FE. S800 FE. S802 F, S803 F bis 5511 FE, 8813 F Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 29. Juli 1890, Nt. 1008. Firma Conrad Grõssel Nachf. in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli isz0, 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit In unser Genossenschaftsregifter ist unter Rr. 15 offen, Geschãfts nummer 29g, Mufter fur e 63 495, 43, ö 538. 326, 351, 183, 43s, 3338, kis 831g F, sss F bis Ss33 F, 8836 F, Schutzfrist Nachmittags 3 Übr 15 Minuten. Plauen, 1 Paket mit 2 Mustern zu Schürzen . Vormittags 153 Uhr. Anzeigepflicht bis 25. August 1890. foi eingetragen: Erzeugnisse. Schuß frist 3 Jahre, Bl. 32 der Muster. 23, 524, Schutz frist z Jahre die Muster sind für 3 Jahre, augemeldet am ü Juli 1890, Vormittags 13 Unter. Nr. 1093 J. M. Bollet, latzenbalter, verfiegelt, Fläͤchenerzeugnisse, Geschaͤfts⸗ᷓ IIr. 157 Webs kh, Hartmann Æ Wiesen zu Gerichtsschreiber Kemppiz. urch Statut vom 26. April 1880 ist zu Greven regifter-Akten Bd. III. Flächengrzeugnifse beftimmt, dexonirt am 5. Juli 3 Ubr. Firma in Nürnberg, verschloffenes Gouyxert, ent · nummern 1891 und 1892. Schutzfrist 3 Jahre, an. stewaltersdorf, ein versiegeltes Packet, ent⸗ eine Molkerei ⸗Genossenschaft errichtet worden, welche Arnstadt, den 31. Juli 1890. 1880, Nachmittage 3 Uhr. . Nr. 589. Firma Hermann Schött in Rheydt, baltend Muster einer Neniabrẽgratulationetarte, für gemeldet am 28. Juli 1389, Nachmittags 15 Uhr. haltend 23 Musten' fa Bett damast. Jandiũcher, 2653) die Firma führt. Molkerei Greven, eingetragene Fürstl. Schw. Amtẽgericht. I. Paget Nr. 202, versiegelt und enthaltend 1 Packet mit 39 Mustern für Cigarren kiftchen⸗ Aus- fünfzig verschiedene Ausführungen bestimmt Flächen · Nr. 1009. . Meinhold 347 in Decken, Servietten und Stoffe, Fabriknummern Konkursverfahren. Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. C. Hartmann 4 V. 30 Muster auf Wollen. und Baumwollenstoff en, stattungen und Etiquetten, offen, Flãchenmus rer, muster, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am Plauen, 1 Paket mit 32 Mustern zu Verbängen 5839 bis 1165 einschlicßfich, Flůchenerzeugniffe Ueber das Vermögen des Viehhäudlers Karl Die Genossenschaft bat ibren Sitz in Greven. SIB 319 230 S. 753, 761, 541. Sco. 331, 339 Fabriknummern 88276. S328 F, S655 F, 8831 *. 50. Juli 1890. Vormittags 11 Ubr. und Tavifserie, versiegelt, Fläͤchenerzeugnisse. Ge⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldei ars nrg 6. Aifred Strobel in Triebes 1st! heute, nan Der Zweck derfelben ist der Verkauf reiner un. Rerlin. 126694] 40, zzz, 344, seg, söz, 354, sg, sig, 53, zs, os F. Sb Fe, oss i, ö, FE. 1001 R, 14 Unter Nr. 1094 C. A. Pocher, Firma schäftsnum mern 1068 618, 1658 ig, 1063 813, FRegmmlttags T' it. 1. August 1859, Nachmittags * nhl daruregnzfu— verfaälschter Milck und der Targus gewonnenen Pro.! Die Verlängerung der Schutzfrist fuͤr die 334, 671, 355, 519, S0. 450, 465, S2, SIg, S35, i664 . 1665 H. 1009 R, 10912 H. 1015 H, 13027 a, in. Nürnberg, versiegeltes Packet, entkaltend 1555 555, joͤg3 sig, 1697, 1694, 1096. 1096, 699, Waidenburg, den 1. August 1890. verfahren eröffnef worden.! Der Amttmwachtmeister dukte für gemeinschaftliche Rechnung, um ibeils den von der Actien, Gesellschaft für Anilin. 45, Schutzfrist drei Jahre, die Muster find r 1302us a, 13068 a, 13033 2, 130754 a. 13635 a, Chromolithograpbieen, G. Nr. 354, Nr. 452, 1096 516, 1096, 611, 1095 812, 10996 513, 1096614, Königliches Amtsgericht. a. D. Karl Mell in Hohenleuben ist zum Konkurs. Produzenten die Möglichkeit zu bieten, die Milch fabrikation zu Berlin an der Treptower Flächenerzeugnisse bestimmt, devonmrt am 16. Juli 13039 a, 3701 E. 3709 E. 3711 E, 3713 E, 3715 E, Flãchenmuster. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1103, 554, 1999, 620, 1099/62, 1099 / 622 1998 523, verwalier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift ihrer Kühe zum höchsten Preise auszunutzen, theils Brücke am z. Jul 1857, Vormittags 9 Uhr, 1890, Vormittags 11 Uhr; 3722 E, 3724 E, 3726 E, 3725 E, 3755 E bis 30. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 1989624, 1100 625, 109,625, 1100 627, 1100/6285, e , , . bis 36. August 1850. Anmeldefrift bis 4. Scrte mbar um den Konfumenten zu ermöglichen, unter Garantie niedergelegten, unter Nr. 117 unferts NMufferregifter⸗ ; Packet Nr. 203, versiegelt und entbaltend 3737 E. Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am J. Juli Nürnberg, den 1. August 1893. 102 546, 11021547, 102/648, 102/649, 102/650, Warstein. l26 709) 18909. Erffe Glänbigerverfammlung den 3d ** u ft frische und unverfälschte Waare fäglich zu kaufen. eingetragenen Mufter für Flächenerzeugniffe, beflebend 209 Muster auf Wollen. und, Vaummollenfstoffen, 180, Vormittags 8 Uhr. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 1102, 551, 163,633, 110255653, Schutztrist 3 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen: 1890, Bormittags 9 uhr. Allgemeiner . Dig von Lem Porftande, der Gänossenschaft, aus aug s Ctig eften, reed r Perzierung und Unter, IB 64s z318 66 508 793, s31 82 57? 85 63 Mi. Biadbach, den R. August 1880. . S5 Der Vorftzende: zhasheldet am 30. Juli 1850, Vormittags 11 Ubr ir. 3 erg enn r' en, Dütten · fungstermin den I6. Septetber 186. Get.

gekenden fentlichen Betgnntmaächungen, erfolgen scheidung Tonm nit Milte saüh? gefüllten Flaschen 573, 343, 366, og, 533, 5765, 31, 515, s2z75, S836, Königliches Amtsgericht. Abtheilung NI. d of mann, Kgl. Lanẽgerichte Rath. 30. Minuten. Werke ju Warstein, ein derffegelist Um gie, nem Uhr. Plauen, den 1 August 1880 entbaltend die Abbildung von einem Sicherheits⸗ ö den 1. August 1890.

wtf Zr rms et Genoffnschett, gezeichnet Cen und Biechblächsen Liercn and. in Herbern , dis, or, Sog, gh, da, säge, dog. Slg. S6õg J ; wi Vorstandsmitglickern die bon em Ruffichts.! denselben in? Ken Handel gebracki werden sollen, Schutffrift drei Jabre, die Muster find für Flãchen⸗ Das Königlich; Antzgericht. Markirzeichen für Bahnhefsgeleife. Fabriknummer Füͤrftliches Amtsgericht. rath ausgehenden, unter Benennung desselben, von Fabriknummern 110 bis 415 ist um weiters drel Tzeughiffe bestimmt, deponirt am 25. Zul 18980, Redacteur: Dr. H. Klee. Ober weiss hach. ö 26704 Unterschrift) 1004 vlastisches Erreugniß, Schutzfrift 3 Jabre, an. ge. Behr de. 8 , . unterzeichnet. Sie sind in dem Jahre vom Tage deg Ablaufg angemeldet und dies k 11 Juli 1890 Berlin: In dat Musterregister ist unter Nr. S6 ein. 1 26zos] gemeldet am 27. Juli 1889, Vormittags Uhr. ; Verõffentlicht änfterschen An zeiger und . aufzunehmen. in Colonne 7 des Musterregisters vermerkt worden. h . n,. ; Verlag der Gpvedition (Scholy). getragen: ,, ; Warstein, den 25 Juli 1890. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. e zätigen Mitglieder des Vorftandes find: Berlin, den 18. Juli 1890. Großherzoglich Badisches Amtegericht. Firma Sontag c Söhne in Geiersthal, ein In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Stel len berger, i. A. 1) Schule Bernard Gronovber zu Bschft. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung VII. Nůß le. Dru der Norddeutschen Buchdruderei und Verlagt⸗˖ verfiegeltes Packetchen mit einem Murer von einem Nr. 156. Firma E. Æ XA. Müller in Schwarza, Westerode, Amtes Greven, Vorstgender. Anstalt, Berlin 8SwW., Wilhelmstraße Nr. 35. bemalten Pfeifenkopf, Geschäftnummer 333i, 34 Photograbhien in einem verschloffenen Coupert J JJ

standes ihre Namensunterschrift beifügen. Stroh, =. . ; . h ) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1669, waarenfabrik Weber * Cie, Firma in Rürn. S603 -Sol 1, sol it, goiz= go? Sol7t. 80ols-

z 1 62 G * w 2 8 z 2 k ; ö k . 8 , . . 1 d * /// 7 22 w * —— 28 .

K /