1890 / 187 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

26552 gonłursverfahren.

Ueker den Nachlaß der ju Oberlauterbach wohnhaft gewesenen und rerlekten Elisabeti Tess i von Lorenz Ulm, ist heute Vormittag 12 Ubr durch das Kaiserliche Amts. gericht in Lauter barg das Keonkurgverfabren eröff net worden Konkursverwalter: Geschäftsmann Friedrich Schörringer in Lauter burg. ESrste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. August 1899, und Prüfungtz⸗ termin am 12. Sepiember 1890, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des biesigen Amtegerickts. Anmeldefrist für Konkurs. forderungen bis 1. September 1890 und offener Arrest mit Arzeigefrist bis 20. August 1896.

Lanterburg i. E., 2. August 1890. Der Gerichtẽschreiber * K Amtsgerichts:

eil.

[26557 Konkursverfahren.

Ueber das Privatvermögen jedes der nachstehend bezeichneten persönlich haftenden Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Voß Schölling E Cie zu Ronsdorf, nämlich: 1) August Voß, Bierbrauer zu Ronsdorf, 27) garl Schölling. Bierbrauer zu Ronsdorf, 3) Robert Sõörning, Bierbrauer und Kaufmann zu Ronsdorf, wird beute, am 31. Juli 1890, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lindenschmidt in Elberfeld wird zum Konkurs ver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1899 bei dem Gerichte amumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wakbl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 21. Auguft 1890, Vormittags 93 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 17. No⸗ vember 18990, Vormittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sacke in Befitz haben oder zur Konkurs maffe etwas schudig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge mein ichuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 24 der Sacke und von ken Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgerickt zu Lennep, Abth. I

26556 ; Ueber das Vermögen der Handelsfrau Christiane Wilhelmine, verehel, Dressel, in Lichtenstein, Inhaberin der dasigen Firma W. Dressel, ist am 31. Juli 1899, Nachmittags 46 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Lokalrichter Hermann Schmidt in Lichtenstein. An— meldefrist bis 28. August 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 6. Seytem⸗ ber 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1890. Lichtenstein, am 31. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber des Königl. Säcks. Amtsgerichts das. J. V.: hn.

laösts] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Fried—⸗ rich Ernst Nitsche in Oberottendorf sst beute, am 2. August 1890, Vormittags 111 Uhr, von dem unterzeichneten Amtsgericht das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter: Lofalrichter Gustav Emil Häntzschel in Neustadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. September 1896. Konkurz— fordernngen sind bis zum 12. September 18990 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversamm⸗ lung den 28. August 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. September 1890, Vormittags 10 Uhr.

Königl. an, . Neuftadt. a rche.

[26558] Kgl. Württ. Amtsgericht Ulm. Fonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ang ust Einstein in Um, Inhabers der Firma Einfteins Damenmäntelfabrik A. Einstein daselbst, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, durch Ober Amts richter Dieterich das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Gerichtsnotar Haußer in Um und in dessen Verhinderung Gerichte notariatsassiftent Pfeiffer daselbst. Anmeldefrist. affener Ärrest und Anzeigefrist: 1. Oktober 1896. Wahltermin: 6. Sep⸗ tember 1890, Vorm. 9 uhr. Prüfungetermin: 25. Oktober 1890, Vorm. 5 Uhr.

Den 2. August 1830.

Gerichtsschreiber Schneider.

26523 Konkursverfahren.

Nr. S867. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Johann Böhler von Weiler, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend. wird durch Ger schts= beschluß am 31. Juli 18960, Nachmittags 37 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Häßler bier wird zum Konkursverwalter er— nannt. Anmeldefrist bis zum 20. August 1895. Erste E läubigerversammlung urd Prüfungstermin am Samstag, den 30. August 1890, Bor- mittags 9 Ühr.

Dies veröffentlicht:

Villingen, 31. Juli 1850.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

(L. S.) Huber.

[26563 onkurs verfahren.

Ueber daz Vermögen der Firma Sũüsing C Cie. zu Warsftein und deren zeitigen In⸗ haber Kaufmann August Weiß zu' War⸗ stein, gegenwärtig in Hagen i. W. sich aufhaltend, ist am heutigen Tage, Vormittags . Ubr, Konkurg eröffnet. Verwalter Rechtzanrvalt Viegener in Rüthen. Anmeldefrist Fis zum 10. März 1890. Verlãufige Glãubigerversamm lung 29. August 1890, Vormittags 10 Uhr, Prüfung iermin 22. Sttober 1896, Vormittags Y Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29 August 1890.

Warstein, den 2. August 1890.

Escherbaus, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgericht.

less] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ kanten Hermann Bock zu Weißenfels ist beute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurgverwalter: Kauf. mann Francke hierselbst. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 12. September 1890. GErste Glãubiger · versammlung am 29. August 1890, Vormittags

1890, Vormittags 10 Uhr. Weißenfels, den 1. Auagust 1890. Königliches Amtsgericht Abtheilung J.

less! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 72. Juli 1890 ver- stor benen Gafthofsbesitzers Alfred Pohle zu Roda ist am 1. August 1890, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Langen berg in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August 1899. Anmeldefrist bis zum 26. September 1880. Erste Glãubigerversammlung 28. August 1899, Vormittags 9 Üihr. Prũ⸗ . 23. Oktober 1899, Vormittags

T. Zeitz, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht.

26521] Fonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Guts⸗ und Mühlen besitzers Karl Robert Zeifsig zu Markersdorf wird heute, am 2. August 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet. Der Rechtsanwalt Tbiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. FKonkureforderungen sind bis zum 26. August 1880 ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, jowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls äber die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 3. September 1890, Bormit tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches ,. zu Zittau.

isold. Veröffentlicht: Akt. Junge, Ger. Schr.

(26544 Roukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Körner hier ist ü Folge Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Juli 1890.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 48.

265642 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Mannfactur⸗ und Kurzwaagrenhändlers Max Greifenhagen in Firma M. Greifenhagen? Chausseeftr. 27, ist in Folge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 26. August 1890, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte J. hierselbft, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 23. Juli 1896.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

26541] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Serrengarderobehäundlers Carl Hauff, Fischer⸗ hbrücke 2. Gweites Geschäft Fischerhrucke jc), ift in Fol Einwilligung sämmtlicher Gläubiger gemäß 1858 der Konkursordnung aufgeboben worden. Zur Abnahme der Rechnung des Verwalters ist Schluj⸗ termin auf den 23. August 1890, Nachmittags 126 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichftr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, anberaumt worden.

Berlin, den 31. Juli 1880. ; During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50

26535 Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Paul Hermann Unger in Göppersdorf wird, nichdem der in dem Ver— Aleichstermine vom 7 Zuli 1890 angenommene Zwangẽ vergleich durch rechtekrãftigen Beschluß vom 7. Juli 1830 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Burgftädt, den 1. August 1890.

Königliches nern, ,

Hecker. . S.) Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

(26539 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Schade in Chemnitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 2 August 18965. Börner. Bekannt gemackt durch Akt. Pötz sch, G-S.

26540)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Henning Witte in Torum wird auf Antrag des Konkurswalters zur Prüfung der Frage, ob zur Veräußerung der zur Kontur masse gehörigen Immobilien aus freier Hand die Genehmigung erkbeilt werden soll, ein Termin auf Freitag, den 22. Auguft d. Is., 10 Uhr Vormittags, anberaumt.

Dorum, 28. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

(26549 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oandelsfraun Eruestine Emilie sretschmer hier wird nach n Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Dresden, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht.

11 Uhr. Prüfungstermin am 26. September 1 verfahren über das Vermögen der

aft „Hilbert ö erfolgter Ab

1 Das Konkurs Sandelsgesells Lockwitz wird Sch lußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 1. August 1550. Königliches Amtsgericht. cht durch. Oe st reich, Gerichte schreiber.

onłurs verfahren. Das Konkurs verfabren über Kirschbaum, Düfseldorf, wird nach Schlußtermins hierdurch a Düsseldorf, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht. VI.

acob in

Bekannt gema

das Vermögen des BGierbrauereibesitzer erfolgter Abhaltung des

bejäglich des Vermögens Ss und Wirthen Winand Beyen zu ach stattgebabtem Schlußtermin

Das Konkurs verfahren des Ackerer Kückh oven hierdurch aufgehoben.

Erkelenz, den 31. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

hren über das Vermögen des Berg in Efsen wird nach zug der Schlußvertheilung hierdurch aufge—

Essen, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Beschluß. über das Vermögen des riedrich Grünewald zu kräftiger Bestäti

Das Konkureverfa Sändlers Julius

Das Konkursberfahren Winkeliers Caspar 3 Essen wird nach rechts Zwangsvergleichs vom 6. Juni 1899 und des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Efsen, den 1. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Nr. 20155. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er Karl Brauuschweiger von nach erfolgter Abhaltung des Gr. Amtsgerichte dahier unterm

mögen des Wurst

Freiburg wurde

Schlußtermins vom

Heutigen aufgehoben. Freiburg, den 2. August 1890.

Der Gerichtsschreiber des Gr. bad. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Nr. 5509. Das Konkurt ver des Kaufmanns Julius wurde nach rechtskräfti vergleichs durch Bes 30. Juli I. Is. aufgehoben.

Gengenbach, 1. August 1890.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L 8.) Stoll.

fahren über das Vermögen Rischert von Zell a. S. ger Bestätigung des Zwangs⸗ chluß Gr. Amtsgerichts vom

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen des

ckermeisters Guftav Bernhard Müller in

Dainichen wird nach erfolgter

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hainichen, den 2. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

Unterschrift])

Das Konkurs ver Abhaltung des

s. Würtb. Amts Das Konkursver Gottlieb Eisen heim, ist nach

ł gericht Heidenheim. fabren über das Vermögen des mann, Konditors in Heiden Abhaltung des Schlußtermins und g der Schlußvertheilung durch Gerichts- om beutigen aufgehoben worden. Den 2. August 1690.

Gerichtsschreiber Weigand.

Vekannutmachung.

Nr. 22 089. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Markus Emilie, geborene Prüfung der nachträg Johann Reismüller in München au den 29. August 1890, vor dem Gr. Amtsgericht biers II. Stock, Zimmer Nr. 13.

Karlsruhe, den 30. J

Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts. e ich.

Sprich Wr Doll, von hier ist Termin zur lich angemeldeten Forderung des Mittwoch, Vormittags 9 Uhr, elbst, Akademiestraße 2, anberaumt.

Bekanntmachung.

erfahren über das Vermögen kanten Paul Schiller hier⸗ einschuldner die Einstellung des was hierdurch g bekannt ge⸗

In dem Konkursv des Cigarrenfabri selbst hat der Gem Verfabrens Antrag gebracht, gemäß 5§. 189 der Konkurgsordnun macht wird.

stönigsberg N. / M., den 1. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

rfahren über das Vermögen des 1 Kahlenberg von Abhaltung des Schluß⸗

Bäcker meisters Emi hausen wird nach erfol termins hierdurch aufgeboben

ranichfeld, den 31. Juli 1890.

Verzogliches Amtsgericht. Dr. Herd

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Baumaterialienhäudlers Heinrich Adolph Koch Abhaltung des Schlußterm Mafsse aufgehoben. Lübeck, den 31. Juli 1890. Tas Amtsgericht. Abtheilung II. aubigung: Dber land er, Gerichtsschreiber.

in Krummesse ist nach ins und Vertheilung der

Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtẽschreiber.

[26534 Conłurs verfahren.

dem Konkursverf über ö.. 0 ahren 9 en ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

walterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das

Schlußverieichniß der bei der Vertheilung zu berüc. sichtigenden orderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermöneng.= stũcke der Schlußtermin auf den 30. st 1890, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Gro ichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters ift auf 120 M0 festgesetzt.

Nenkalen, den 1. August 1890.

Grage, G - Aktuar, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg; Schwerinschen Amtsgerichts.

26533]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Porst von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pillkallen, den 29. Juli 1890.

Königliches Amtegericht.

26548 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ma terialwaarenhandlers Ludwig Reinhard Dolzmüller in Planen wird nach erfolgter b haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Planen, 67. 2 1890. a nigli Amtsgericht. Dr. Richte r, A.-R.

26527] sonkurs verfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen der in Gütergemeinschaft lebenden Malermeister Con⸗ rad und Natalie, geb. Will, Kwiatkow ski schen Eheleute von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Ful 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Riesen burg, den 25. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

2627 Konkursverfahren.

Nr 15 664. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Landwirths Reinhard Baumgartner in Engelsch wand wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts hierfelbst vom Heutigen aufgehoben.

Waldshut, den 28 Juli 1890.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L. S.) Mohr.

26562] Bekanntmachung. . .

In der C. L. Flein'schen Konkurssache ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. September 1890, Vorm. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 29) anberaumt.

Wehlan, den 29 Juli 18980.

Königliches Amtsgericht.

26564

Oeffentliche Bekanntmachung.

Vom Königl. Amtsgerichte Würzburg J. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchhandlungssirma Frauz Stürmer sowie über das Privatvermögen des auz Stürmer in Würzburg als Inhaber der erwähnten Firma, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vor · banden ist, durch Beschluß vom 31. v. Mis. gemãß S. 190 der K. O. eingestellt, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.

. , am 1. August 1890. ; Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. (C. S) Baumüller, Sekr.

lecses! Konkursverfahren.

Der Kenkurs über das Vermögen des Kauf— manns Franz Sartmann von Bensheim wird, nachdem der am 15. Juli 1890 abgeschloffene Zwangs vergleich rechtetrãftig bestatigt ist, aufgehoben.

Zwingenberg, den 30. Juli 15850.

Großherzogl. Heff. .

gez. Kol b. Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

(26668 Bekanntmachung.

In Folge der am 1. Oktober d. J. stattfindenden Au ßerbetriebssetzung der Strecke Karf = Tarnowitz des Direktionsbezirks Breslau werden die in dem Kilometerzeiger des Tarifs enthaltenen Entfernungen für den Verkehr eines größeren Theils unferer Sia— tionen, der Stationen der Marienburg. Mlawtaer Eisenbabn und der Ostpreußischen Südbahn von demselben Tage ab um je 1 bis 3 Em erhöht. Diese Erhöhungen betragen:

für Aschenbornschacht, Beuthen O9. 8. E, Bobrek, Borsigwerk, Karf, Ludwigsglück, Morgenroth, Ruda, Zabrze, Zabrze .⸗Kokesanstast 3 Rm;

für Oleiwitz und Preiswitz ? bis 3 Em;

für Bradegtube, Czerwionka, Dzieditz, Emanuel⸗ segen (Gũterbabnbof), Friedrichsgrube, Ida⸗ weiche, Karolinegrube O 8. E.. Kattowitz, Fir , 2 .

riesche, Pallowitz, wientochlowitz,

Sohrau OS.⸗S., Tichau 1 Em.

Dagegen findet für Friedrich grube, Orzesche,

allowitz Sohrau O.-S. auch eine Herabsetzung einzelner Entfernungen von je 1 Em statt.

Kinᷣ neuen Entfernungen werden in dem am 1. Oktober d. J. zur Herausgabe gelangenden Nach⸗ trag IV. zum Tarif enthalten sein.

Bromberg, den 30. Juli 1899.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:

Verlag der Expedition (S cho ly.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt. Berlin 8w.. Wil bel mstraße Rr. 35.

Börsen⸗Beilage o⸗Anzeiger und Käniglich

Berlin, Dienstag, den 5. August

ien. Noten S0, 15 bz Nordische Noten 112, 066 Dest. Bkn. xl 0ofi 176. 706 Russ. do. x. 10907 241, 35 b u. Aug. 241, 75a 50 b Seb. 241, 75a. 50 b Schwe zer Noten S1, 50 bz Ruff. Zollc cup. 324. 965 kleine 324, 40b G

zum Dentschen Reich M ISI.

. Zörse vom 5. August 1890. Amtlich festgestellte Course.

Preußischen Staats⸗Anzeiger. .

. M o Bo- 35

6 1 4 16 zoo - 36

che 4 14. 10 3000— 30 Restfal. 4 14 10 3000 - 30 . 4 1 M j 3656 - 36 . 4 14.10 3000—30 Schls w. Holstein. 4 I4 10 3000 - 30

Sadische Eisk.· A. 4 versch 2000 - 200 Bayerische Anl.. 4 versch. 2000-366 Brem. A. 85.578833 12. 8 5000 509 ess. Ob. 4 168. n 2000-369 St. Rnt. 3 12.8 2000— 5609 St. Anl. S6 do. amrt. Et. A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. S6

Imp. p. og n. Amerik. Noten

1000 u. 5005 4162566

do. kleine 4, 157563 do. Cx b. N. J. 4. 1658 Belg. Noten S1, 0608 Engl Bt x. 16 20 446 F Bk. 100 F. 81. 155 äãnd. Not. 168, 65 b

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 46 /o, Lomb. 45 u. 5c /

zobd · 55 iii 35 3000 - 120 104,10b3G6 . Schlesische.

Nart Saneo = 1,50 Narẽ

Kur. u. Neu

do. J , do. d.

Slandin. Platze Fonds und Staats Papiere.

3. 5. 8. erm. Stuce zu 1 14 105000 - 200106, 90 b G versch. SM O0 ,!200 39, 50b; G 150 106.4065 G

8 . * .

.

CM O0 33 Sr

Dtsche. Rchs. Anl. pre genf. Anl. do. Sts Anl. os

do St · Schdsch Kurmärk. Schldv.

Oder Deichb bl. gz

* 5 32 28 X. **

4 versch. 5000 31 114. 105000 4. 11. 7 3000-16 34 111.7 3000-75 3. 1,6. 11 36006 - 150 - 33 111. 7 3000 - 150 -

e . O

si ö hles. altlandsch. do. do. 3

*

Sãchsische StA. 4 Sächs. St. Rent. 3 ; do. Ldw. Pfb. n. Kr. 3 verf

fandbriefe q vers reditbriefe f do. Pfdbr. u. Kredit ! Wald. Pyrmont. 4 111.7 3000-360 Württmb. 81-83 4 versch. 2000 –- 3600

euß. Pr. A. 55 35 1514. urbess. Pr. Sch. p. Stck Bad. Pr A. de 657 4 1.7. 8 Baer. Prãm.· A 4 15. Braunschwg. Loose p. S Cöõln· Md. Vr. Sch 3 Dessau. St. Pr. A amburg. Loose becker Loose Meininger 7 I.. p. Stc Oldenburg. Loose 3

35

do. Madrid u. Bare.

Oc

2000 - 260 versch. M0 100

70

do os d os dd

ö

do. ö 66 5st. Währ. K Schweij. Platze Italien · Ilg? 160 Le, 8 Petersburg 106 R. S.

. Ji60 6. S. 3 M. Job R. S 8 TI 3

Geld⸗ Sorten und Bauknoten.

Dollars p. St. 4, 177566 Imper. pr. St. —,

do. pr. 500 g f. ——

V. .16, 22 G

ds. do. I. Sw. Hlst. L Kr. do do. Westfãlische . do. .

853 * S O G 0 en. . ? . 212 * * J . 3 1. r = rr rr, . f , 5—

* re

3 11.7 3000-200 - Magdbg. St. Anl. 3 1.4. 10 50505 DOftpreuʒ. Pry O. 35 111.7 3000 100 Rheinpror . -⸗Oblig 4 versch. I665 u 5

do. Schldv. d Br

12 2

Dukat. px. St. 9 75 ð

So vergẽ. pSt. 20. 388 XV Fres Stück 16 23 bz 8 Guld. Stück 16, 15 G

de. boo u. 5d! = IRfm. 44 1.1.7 1500-3 Westyr. Prov. Anl z] 14. 10 3000 - 266

Stockh. Stadt Anl. kleine 4 150.4 do. nene v. S5 4 1861

Desterr. 1860er Loose. do. px. ult. Aug.

Loose v. 18894 v. St Bodenkrd. Pfbr. 4 5. 11 Pester Stadt Anleibe . 6

do. Polnische Pf do

5 165. 1 10090. 500. 100 fl. 125, 90b;

do. do. Ans ländische Fonds. eines 1. 66. . Anleibe v. 65 . ev. LI. 7 3000- 100 Rh 1.I.7 3000 - 100 Rb 16. 12 1000 - 100 Rh

andbr. IV do. V

o. ; Liquid. Pfdbr. 2 Anl. v. 1883/88

Raab Graz. Röm. Stadt⸗Anleibe L

do. IVI. Em. . ,

Sold · Anl.

3

Argentinische gu. D. ult. Aug. do. Administr...

25000 - 500 Fr.

16/6. 10 100 Mus *

do. ult. Aug.

Loose volls. .. do. p. ult. Aug.

( Ggypt. Tribut) 44 10 M

kleine 4 1 10

; do. p. ult. Aug.

1. Goldrente gar. ..

S7. 10et bi G

Modo u. 400 A fr. p. Stck

. Bularester Stadt · po. v. 1853 5 is. Bueno Aires Prov⸗Anl. 5 . Gold⸗Anl. 88 4

n e , . Daͤn. Landmannsb. Obl. ]

do. Staats ˖ Anl. v. 85 3 qPytii g: Anleihe gar.

82. ö . DS e es = 3

16000 - 400 A 1000 u. 400 5000 - 500 2 G. 1000 u. 500 8. G. 10656 - 11 *

—— 4 6

do. p. ult. Aua. Eis.· Sold A.

105, 106 167 jo ti; 167, 165.

loi, SobBfkl. f.

O CO

Engl. Anl. v.

8 g , . . m 8 8

l

= 00 «m , , , D

Papierrente do. p. ult. Aug.

Temes Bega gar. 5 kleine 5 114. BSodenkredit . 4414 10 odenkr. Gold Pfd. 5 Wiener Communal⸗Anl. 5 äricher Stadt · Anleihe ürk. Tabacks · Regie tt 4 1.3. do. v. ult. Aug.

lial. v. 155 100 u. 20

1000-20 ER 100 u. 20

4050 - 405 M 10 MR 30 A

e

. pr. ult. Aug. 97aà96, S0 bz . ö o. p. ult. Aug.

inn. Anl. v. 15857 4 do. p. ult. Aug.

. . 1883

6 10000 - 100 Rbl. = 1000 - 125 Rll. 1009 1535 Rbl.

—* 2

108.3063 kl. f. I. 11.7 1000 u. 2900 fl. S.

nnländische Losse .. 31 16. 12

do. St. G. Anl. iss 4 v. iss 1 Ii.

ons Anl. 4 1

K

138 3Ra 139, 306 St. Anl. 1889. . 4 cons. Gisenb. Anl 1 do. pr. ult. Aug. Drient Anleihe 5 do. p. ult. Aug

do. p. ult. Aug. Nicolai ⸗Obl. ..

do. 6 Pr. Anl. v. IS 5 171.7 v. i866 5 13.8 5. Anleihe Stiegl. S 14. 19 1000 u. 55 Rbl. erer Areꝛi 45

o. CGntr. · Bdkr.·

galiꝭ Propinati . Anl. 1881-845

3) cons. Gold Rente

kleine 4 1 Monopol Inl. . 4 Ii.7 kleine 4 1.7 nleihe 3 114. 10 vp. Obl. 4 11. 10

ch. 3125 125 Rbl. G. S625 - 125 Rb. G. ö Eisenbahn⸗Prioritũts Aktien und Obligationen. 5. 12 1000 u. 100 Rbl. P. f 11I.7 1000 u. 100 Rbl. P.

165. 1 100 u. 100 RblI. P.

Bergisch · Märk. II. A. B. 3 3000 = 300 A HI. C. .. 3

Berl. Ptsd.· Mgdb. Lit A. 4

Braunschw. La Breslau Warschau. .. D. ·N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) alberst · Blankenb. Sl, olsteinsche Marschbah ec Büchen gar... Nagdeb.⸗ Wittenberge Ludwh. 68 / 68 gar. do. 75, 76 u. IS ev.

2 Staats A 3000 - 300 4

101,50 bB

50OQ —-·—100 bl. . 150 u. 109 Rbl. S. 3000 - 500

174 50 bi G

500 Rbl. S. 1060 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

S0 40e. 3B

ar. 44 1.1.7 f. 15 11.7 Kurländ. Pfadbhr. 5 22 St. · Anl. v. 1875 44

K

= C cx Ꝙ—Ju

Luxemb. Staats Anl. v. 82 4 ische 1 ö o. .

D D . . . . e .

wm n= ,

o. do. , do. n . z ö o. 1 Star *

ußft ö ) 3 5

pr. ult. Aug. Mostlauer Stadt Anleihe New ⸗Jorker Gold Anl.

Norwegi an g

S

1900 - 100 Rbl. P. 10090 u. 500 86 G. 1000 u. 500 7 H.

Soo - 45090 A

8

St. Renten Syp· fbr. x. iS g x i /i. 1d

. 82 8 2

5er, , vpbł.

aats ⸗Anleihe Gold⸗Rente. ..

do. pr. ult. Papier · R

= i 0 Gs Cs *

10,506 kl. f.

2 2222

ö 1

feine 4 1.1.7

St dte⸗ Pfd. 1883

Schweij. Eidgen. cz. 98

this gen e Gold⸗

do. Rente v. 1884 5 1.11.7

do. x. ult. Aug v. 1885 5 165. 11 Au

ng s e,, aaooo ooo pe . br. w ga g an

E s 6 =

1000 u. Soo fl. G. 265 f. G. 167 566 Bkl f.

2*

1080 u. 100

470 Eisenbahn⸗Srioritãten, jum Being von Preuß. 30 Gonsolt

Cõln Mindener N. lauf.

ZJinfen bie ni. 86. . zoo0o- 300 Æ

Stadt · Anl..