1890 / 189 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

d 62 3 8 6886 Hen, * *

2. August 1890, Nachmittag 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts ˖ anwalt Ullrich Lin . Urte Glãubigerver⸗ sammlung am 23. August 18990, Vormittag 10 Uhr. Anmeldetermin bis zum 2 Sertember 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. September 1899, Bormittag 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1890.

Nagler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Reichenbach i. Voigtl.

26940

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Soevelmann, Inhaber der Firma W. Brökelschen Nachfolger u Neumühl Samborn, ist am 5. Auguft 1880, Vorm. 113 Uhr. der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Engels zu Rubrort. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. September 1899. Anmeldefrist bis zum 24. Sep ˖ tember 1390. Gläubigerversammlung am 2. Sey⸗ tember 18990, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 1. Oktober 1890, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 7.

Ruhrort, den 5. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

27016 Konkurseröffnung. .

Ueber das Vermögen des Haufirhändlers Johannes Laux von Bonlanden ist am 4 August 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter ist Amtsnotar Voͤtsch in Waldenbuch. Anmeldefrist bis zum 31. August 1890 Erste Gläubigerversammlung und allzemeiner Prüfungstermin am S. Seytbr. 1890, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Gartenstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1890.

Stuttgart, den 5. August 1399.

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Amt.

Klumpp.

26895 . ;

Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Alois Schäfer in Bettmar wird, da derselbe seine Ueberschuldung 86 nachgewiesen, beute, am 5. August 1890, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet und der Amtgsgerichtsschreiber Wilhelm Ahl in Vechelde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Sep- tember 1890 anzumelden. Zur Beschlußfa ssung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und zur Prü— fund der angemeldeten Forderungen ift auf den 9. September 1899, Vormittags 10 uhr, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. September 1890.

Herzogliches Amtsgericht Vechelde. gez. Dr. Schilling. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: J. V.: C. Brandt, Kanzlist.

268751 Kaiserl. Amtsgericht Wasselnheim.

Ueber den Nachlaß des zu Tränheim verlebten Schuhmachers Anton Rabold wurde am 4. August 1390, Vorm. 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der Hülfsgerichtsschreiber E. Schneider dabier zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August cr. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. September 1390, Vorm. 9 Uhr. Veröffentlicht: Schweitzer, Amtsgerichts⸗Sekretär.

268861 Bekanntmachung.

Ueber den Rachlaß des am 16. Juni 1890 zu Korbsdorf verstorbenen Mühlenbefitzers Gustav Gusky ist am 2. August 1396, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet. Zum Ronkursverwal ter ist der Hofbesitzer Carl Thiedig in Tuengen ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1. Oktober 1890 bei dem hiesigen Gerichte anzumelden. Zur Be— schlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls übes die in 5 120. der. Konkursordnung bezeichneten Gegen. tände ist ein Termin auf den 1. September 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 30. Oktober 1890, Vormittags 1090 uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 15. August 1890 Anzeige zu machen.

Wormditt, den 2. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Hennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26897] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Heinrich Wilhelm Nicolai in 6 T. G. Meißner Nachfolger H. Nicolai

ier, Köpnickerstt. Nr. 98 b, ist in Folge Schluß— vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, den 31. Juli 1890.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung ?0.

26870 Bekanntmachung.

Das unterm 1. August d. Is. gegen den Leder⸗ fabrikanten Oscar Eschert hier, Friedrich- straße 243, erlassene Veräußerungsverbot wird, da der Konkursantrag zurückgenommen, aufgehoben.

Berlin, den 5. August 1890.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 49.

(26942 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taminbauers Heinrich Bernhard Fischer in Firma Fischer *. Bauer in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni 1890 angenommene Zwang ebergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 13. Jun 1890 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 31. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(26891

geboben woꝛden Breslau, den 2. August 1890. Winkler, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26887 Koukurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Franz zur Nedden in Wluki ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Auguft 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9 des Land⸗ gericht gebãudes, anberaumt.

Bromberg, den 50. Juli 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21882 Gr. Amtsgericht Donaueschingen.

Nr. 8071. In dem Konkursverfahren gegen Kauf⸗ mann und Vorschußvereinsrechner Otto Her- mann von Geisingen wurde Gr. Notar Strübe in Hüfingen seines Amtes als Konkursverwalter ent⸗ hoben und Kaufmann Hermann Schwab bier zum Konkursverwalter ernannt.

Donaneschingen, 2. August 1890.

Der Gerichtsschreiber: Gäßler.

26933 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Robert Emil Atmannspacher sen. in Thum wird nach er y Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Ehrenfriedersdorf, den 2. August 1890. Königliches Amtsgericht. Ass. Schmidt, H.-R.

2658733 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lintl hier, in Firma 8. L. Trummler Nachf. zu Erfurt, Anger 23, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. August 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 58, bestimmt. Erfurt, den 4 Auaust 1890.

Ba ch, Seeretair,

Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VIII.

26936 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma R. Herzschuch hier, deren alleiniger In⸗

baber der zur Zeit in Amerika sich aufhaltende

Kaufmann Richard Herzschuch ist, wird nach er

ö. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

geboben.

Frankfurt a. M., den 29. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV.

(26938 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Johann Justus Goebel zu Schalke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 28 Juli 1390.

Königliches Amtsgericht.

26337] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Spezereihändlers Georg Pfaff zu Braubauerschaft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 8. Juli 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 29. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

268831 Konkursverfahren. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers August Klepzig zu Halle a. / S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Salle a. S., den 1. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

26884 Ronkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jacoby zu Halle a. /S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche BVergleichstermin auf den 27. Uugußft 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst kleine Steinstraße Rr. 8, Zimmer Nr. 31 anberaumt. Halle a. S., den 2. August 1890.

Al ber tus, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(26898 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Coufections · Fabrikanten Christian Emil Ednard Dorn, in Firma A. S. Bachmann

vom 17. Juli 1880 angenommene Zwangẽ vergleich durch rechtękräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 2. August 1890. Zur Beglaubigung: Hol te, Gerichtsschreiber.

26950 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Adolf Sobotker in Inowrazlaw ist zur Abnahme der Schlußrechnun

des Verwalters Schlußtermin auf den 12. Augu

1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, beftimmt.

Inowrazlaw, den 2. 23 1890. Iz, Sekretãr,

Pelz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ronłurs verfahren. . elsmann opye zu Breslan nach erfolgter . des Schlußterming auf⸗

26900

26884

26376

26877

(26878

26692 Eisen und urzwaarenhãndl

August Wilntzti hier wird nach k Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 2. August 18960. Königliches Amtsgericht. Va

[26869] gstontursverfahren.

In dem Kontursverfabren über das Vermögen des Nittergutsbefitzers Carl Ehmicke zu Schlochow ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 14. August 1890, Vor- mittags 19 Uhr, vor dem Föniglichen Amtz-⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Lauenburg i. Bomm., den 29. Juli 1890.

. . chm a lz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 Württ. Amtsgericht Leonberg. Konturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ochsenwirths Christian Hettich in Perouse

ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und

Volljug der Schlußvertheilung aufgeboben worden.

Leonberg, den 4. August 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schůler.

26943

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schänkwirths Max Priemer in Meißen ist jur

Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von CGinwendungen gegen das Schluß⸗

derzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichti⸗· genden. d Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. stücke der Schlußtermin auf den 25. Auguft 1890, Vormittags 10 uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

orderungen und zur Beschlußfassung der

Meißen, den 5. August 1896. Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über:

I) das Vermögen der offenen Sandelsgesell schaft Carl Eilers Æ Co,

2) das Vermögen des Fabrikanten Carl Eilers,

3) das Vermögen des Kaufmanns Albert Knuft, sämmtlich zu Münder,

sind die auf. Montag, den 11. August 1890, anbe⸗ raumten Prüfungstermine aufgehoben und anderweite Prüfungstermine anberaumt auf Dien stag, den 23. September 1890, Vormittags 9 ühr.

Münder, den 4. August 1890. Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über

das Vermögen des Schuhmachers Jilden Tjaden Ennen zu Norden bat der Konkursverwalter den freihändigen Verkauf des Band 9 Nr. 431 des Grundbuchz von der Stadt Norden verieichneten Grundstücks als rathsam be⸗ . ; aufs wird eine Glaͤubigerversammkung auf Mon⸗ tag, den 18. Auguft d. J., Vormittags 10 Uhr, damit einberufen.

zur Masse gehörenden,

Zum Zwegk der Genehmigung dieses Ver⸗

Norden, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. Schmidt.

Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Maurermeisters Jacob Pfleger in St. Ingbert wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins beute aufgehoben.

St. In bert, am 2. August 1890. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht. Zwick, K. Sekretãr.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Metzgers Johann Jakob Matt von Zell i./ W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schönau i. W., den 2. August 1890. Großberzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Feuerstein.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der

Händlerin Veronika Sütterle von Zell i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schönan i. / W., den 2. August 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts. Feu er stein.

(16661

gonkurs verfahren. Das Konkurtverfahren über das . des

[26890] Conkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesi Wilhelm . zu Spyrem ˖ berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. August 1890, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Syremberg, den 1 August 1890.

Weiß ing, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26574 Konkursverfahren. *

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Gerbers Jacob Eichler in Wasselnheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß som II. Juli 1850 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Waffelnheim, den 4 August 1899.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

; ; J Veröffentlicht: Schweitzer, Amtsgerichtssekretär.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

26927]

Saarkohlen⸗Berkehr nach Nord⸗Bayern.

Am 1. August d. Is. ist zum Tarif für den be— jeix neten Verkehr der VII. Rachtrag erschienen. Der⸗ selbe enthält direkte Frachtsaͤtze für die Bayerischen Lokalbabnstationen.

Köln, den 2. Auguft 1890.

Königliche Eisen bahn ˖ Direktion ¶linksrheinische).

26928 Saarkohlen ˖ Verkehr nach Süd Bayern.

Am 1. August d. JI tritt zum Tarif für den be— jeichneten Verkehr der III. Nachtrag in Kraft. Der—⸗ selbe enthält direkte Frachtsätze für die Bayerischen Lokalbabhnstationen.

Köln, den 2 August 1890.

Fönigliche Eisenbahn · Direktion linksrheinische).

26929]

Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. Köln (rechtsrheinisch) und Rheinisch⸗Weftfälisch⸗

Südwestdeutscher Verband.

Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. ab wird die Station Wallmerod des Bezirks Köln rechts rbeinisch) in die Ausnahmetarife Rr. 8 bew. 15 für die Beförderung von Steinen des Spezial -Tarifs Jr. im Verkehr mit Stationen des Eisenbabn⸗-Direktions. bezirks Frankfurt M. und der Hessifchen Ludwigs⸗ babn einbezogen. Näbere Auskunft ertheilen die be— treffenden Güterabfertigungsstellen.

Köln, den 4. August 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

(26930)

Am 1. September 1330 wird für den direkten Personen und Gepäckverkehr wischen Stationen der Eisenbahn ⸗Direktionsbezirke Altona, Hannover und Köln (rechtsrhn.) einerseits und Stationen der Lüttich Mastrichter Eisenbahn anderseits an Stelle des seitherigen ein neuer Tarif eingeführt, wodurch die für die betreffenden Verkebrsbejiehungen gegen wärtig bestebenden Fabrpreise und Gepäckfrachtsätze ermäßigt werden.

Das Nähere ist in unserem Tarifbürzau zu er⸗ fahren.

Köln, den 4. August 1390.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhn.).

Anzeigen.

AIENIEin kin

besorgen a Verwerten

bialtseßlsisanfocti

ErReEIMMW. friedrich- Str 78. Aelfetes barllner me bur eau bete n est 973

16601]

gent lle.

M n

Bra sgfaßssyssan oo

16681]

C. Gronert

Ingenieur u. Patent ⸗Anwalt

Berlin, Alexanderstr. 25.

(16721

Serausgeber

em,,

, , G eiruug.

Vertre

Prooessen.

aller Länder Verden prompt n. korrekt nachgesucht dureh Berichte über

7 in Patent P R II 0. EUsSHlER, Patent- . Techn. Burean, Berlin Sw. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Patent- Anmeldungen.

Ee wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

16641]

j ertheilt M. M. RoTTERNM, diplomirter Ingenieur, 1 ss 1 Pl Il l früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. ; Berlin MNVw., sehirrpbauer d amm No. 29a.

Geschäftsprinzip: Fersdnuliche, prompts und energischs TJertretung.

16621]

e gz durch ah ne! J

Da F-Angelegenhesten Muster u Narkens chufa ,

Berlin: Redactenr: Dr. H. Klee. Verlag der Ern editien Scholy.

Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlag ⸗Anstalt, Ber

in 8W. 52 Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 7. August

M 189.

Berliner Doͤrse vom 7. August 1890 Amtlich festgestellte Course.

i, . o. ö Brüsselu. Antwy. do. do. Skandin. Platze

Kopenhagen... ö

3 S .

*

do. ds. Madrid u. Bare.

*

do. . r. ost. Währ. F Schweiz. Plãtze Italien. Platze do. do.

ö 8 3 Vo os d & d G ds d , Re, g gr,

100 R. S

2 do Ee

C en re, e, eo, , oo.

12

o C K

1066 *. S. 3 Md

ö

168,75 bz

168. 10 80, S5 bz S0, 50b; 112, 126 112, 05 G 20, 46 bz 20, 25 b

175,50 6 S0, 65 bz 79,706 79 253 240,40 b; IJ38 . 33 6;

100 R. S. 8 T. 56 241,003 Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. Et. J. 75 B So vergs. p St. 20, 36 E 20 Fres. Stück 16.253 8 Suld. Stück 16, 165 G

Dollars p. St. 4, 17756 w,

do. pr. 500 g f.

do. neue..

. 16, 22G

Am

1000 u. Soo 4,165 G do. kleine 4,166 do. Cx. zb. N. J. 4. 165 G Belg. Noten S0, 95 bi Ing! Br y. 16 260 15 bi G Schweizer Roten 51. 163

—̃ 100 F. 80 80 bi G Ruff. Zollcoup. . 324,706 ollãnd. Not. 168, 656 do. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. 45 u. S5/

dL.

do.

Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St ⸗Obl. I.

do.

Fonds und Staats⸗Papiere.

3. 5. 3. Term. Stücke zu Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 14. 10 5000- n versch Ho = 60 h br Preuỹ. Cons. Anl. 4 versch. 5000 - 1501906306 35 14. 10 5000 - 200639 906 G

1890.

ten. Noten 79, 996 6 Noten 112, 25 bz Defst. vloofl 176, 70 bz Rufs. do. v. 100R 241 256 u. Aug. 241, 50041, 75a ob Sey. MI. 25a 412. 75a, ob

abg. 98, 9oG6 35 368 lo zd G

1

Gd gor

1

8 oo; 6 6, 60G

1

od ros

do. Dftypreu

Siga, St le aitlebe s

do. 3

do. do.

Kur u. Neumqrt

do. nene.

do

O. do. Idsch. Lt. A. C.

do. do. do. do. do.

do do. I

de. neulnds .f.

Rentenbriefe. annorersche. .. 4 1. essen Nassan Kur · n. Neumẽrk. Lauenburger .

.

fiste.. k . 6

de. do. H. 4] Hlst. L Kr.

0 do. k .

o. . Wstyr. rittrsch. JB

.

WD 0 0 W 0 0 0 D D 0 0 O = w —— - 24 * * 1 * . 8 2 J . . Hr 29 8 2

300 -

ce . 1. 0 zoo = 30 16 1 1. 15 zoo = 36 . . io zoo - 36 i 4. 10 zoo -= 56

Sckllst;. . m io 35s 36 Schlsw. Holfstein. 114. 10 3000 - 30

103,00 103,00 b 103,006 103, 106 103 006 103, 0063 103,006

Baverische Anl. . 4 vers

Irhhʒ al. Hef S6

3 ö Mell Gib Schl 36 15. 10239003 be nf Ann 6s 3. IT,, 3s Mobi bo Ho. 18580 3 isa. 10

ö. d. Spark 4 11.7

5 3 3

Sa Schsische StA. 4 111.71 Sächs. St Rent. 3 versch. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 35 versch. do. do. Pfandbriefe 4 versch. do. do. Kreditbriefe versch. do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch.

Badische Eisb.- A. 4 versch. M00 - 200

ĩ Ib = 366

Brem. . S5 7 5 z 12. 3 Sho -= 560 Rut ) 965 9 K——

mbrg. St. Rnt 37 112.8 5 3.7

0 20 bz G . Sr nk 3 1/8 11 Sb -- Sb]

. do. amrt. St. A. 33 115. 11 5000-500

5000-500 Alt. Lb⸗Ob. 33 versch 5000 100 1500 - 75.

Wald. Pyrmont. 4 111.7 3000- 300 Württmb. S1 = 85 4 versch. 2000 - 200

os Sob;

Preuß. Pr.-A. 55 39 14. 300 Kurhefs. Pr. Sch. p. Stck 1 Bad. Pr. A. de 67 4 12.8 Baver. Präm. -A. 4 16. Braunschwg. Loose v. Std Cöln · M. Pr. Sch 3 14. 10

De au. St Pr. A. 34 1.4. . Loose 3 1.33. übecker Locrse. 36 144. Meininger 7 fl. .

os dos 8 p. Sia Dldenburg. Loose 3 1/2.

Aus lãndische Fonds.

8. 5. 8.

Argentinische Gold Anl. 5

do. do. kleine 5

do. innere 44

do. kleine 4

do. Kußere 4 do. do. kleine 44 1.3.9 Bukarester Stadt Anl. 5 165.11 do. do. kleine 5 15. 11 do. do. v. 18885 166. 12 do. do. kleine 5 116. 12 Buenos Aires Prov. Anl. 5 111.7 do. do. kleine 5 1.1.7 do. Gold ⸗Anl. 88 44 1,6. 12 do. do. kleine 45 16. 12 Chilen. Gold Anl. 88 43 1.11.7 Chinesische Staats ˖ Anl. 53 115. 11 Dan. dand manns. Obl. ] 111.7 do. do. 3 111.7 do. Staats Anl. v. S6 3. n /. Egvyptische Anleihe gar. 3 133. 83 do. do. J do. do. kleine 15. 11 do. pr. ult. Aug. do. ; 45 lis /a. 1

do.

do. kleine 5 18 c. 10 do. do. px. ult. Aug. . innländ. Hyr. Ver. Anl. 4 153.9 innlaͤndische Losse p. St do. St E- Anl. 1882 4 1.6. 12 do. do. v. 1886 4 111.7 do. do. 31 16. 12 Salim Provinations Anl. 4 11.7 Griechische Anl. 1851 845 111.7 do. de. WVWder rons. Gold · Rente ir n do. 166er 1 1. i5 do. kleine 14. 10 do. Monopol ⸗Anl. . 4 1.1.7 do. do. kleine 4 1.1.7 gem, Staats ⸗Anleihe 3 14. 10 al. steuerft. 6 L. 4 14. 10 do. Nationa bk. Pfdb. 1 114.19 do. Rente.. 5 111.7 do. do. 5 11.7 ds. do. pr. ult. Aug. . do. amort. Rente NI 5 1.1.7 Kopenhagener Stadt · Anl. 37 111.7 Lifsab. St. ⸗Anl. 86 J. L. 4 11.7 14. 10

2

do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S⁊ Mexikanische Anleihe .. do. do. ö. do. do. kleine do. br. ult. Aug. Moskauer Stadt⸗Anleihe New ⸗Jorker Gold ˖ Anl. gꝛern inge sr , . rwegische Hypbk.“ do. e ,, do. do. kleine Desterr. Gold Rente. ds. do. kleine do. px. ult. Aug. Papier⸗Rente ..

& GS O! D 6 G

115. 81

11.7 11.7 14. 10 14. 10

14. v. Stck

H

100 n. 20

1000-20 * 100 u. 20 2

4050 - 405 AM 10 Mer 30 4 4050 - 405 4 4050-405 4 o 0O0Mσ-· 59090 0 10000 - 0 F.

20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.

50M Lire

1890. 800. 300 2000-400 A

400 .

1000 100 A 1000 - 500 *

100 * 20 E

1000 - 100 RblI. P. 1000 u. 500 5 G. 1000 u. 500 4 P.

1500-450 A 20400 - 304

looo u. oo f. G. P 200 fl. G.

1060 u. 100 1000 n. 100

100 fl.

S1, 30636

37106 37106 97, 10bz 99,60 b 61,006 S2. 006 8 984, 00 b G* 94,25

73,07 ö 73, 70 bB 76, 00 B 77, 00 bz S* 79, 10 bz G 101,20 bz

g het. bi 6 80 006

97/40 bryf 987,60

99, 40b; 2 97a97, 10 b 71,60 bi G 125,75 G

78 D 7 9eb .

121. 206 332,00 b G

do. do. pr. ult. Aug. do. Sgose e. 153, p. Sta do. Bodenkrd. Pfbr. 4 15. 11

Pester Stadt ⸗Anleihe . 6 111.7

o do. lleine 5 11.7

do. Polnische Pfandbr. L IV5 1.7 300-100 RbhI. do. 5 117 3665 —- 1605 Rb. 5. do. Liquid. Pfdbr. à 1.6 12 100-190 bi. porte Anl. x. 83 ss 1 14. 16

o. Raab Graz. Röm. Stadt⸗

0 do. V.

do kleine 41 1/4. 160

lebe J.

do. do. H- VI. Em. 4 1 Ruman. Staats · Obligat. 5 I. kleine 6 1.1.7 , .

fh, m sg. 8.

do. p. ult. Aug. inn. Anl. v. 1887 2 114. do. p. ult. Aug. Gold Rente 1883 6 do 6

do. v. 13845 1, do. 5 11 do. p. ult. Aug St.⸗Anl. 1889. . 4 ; do. kleine 4 cons. Eisenb. Anl. 0 do. pr. ult. Aug. Drient⸗Anleihe 5 16. 12 do. 5 IIA. 71 do. p. ult. Aug.

100 u. 50 f. 20000 - 200 46.

1000 —- 100 J. P.

.

100 f.

O6 A

räm.⸗Anl. 4 15 10 100 M 150 fl. S.

S500 Lire 500 Lire

O00 u. 400

400 6

1035 11 X 11 2

10990 u. 100 2

1000-50 * 100 u. 50 1000-50 100 u. 50

625 u. 120 fbI. 10000 - 100 Rbl. Fo, Shi 10000 - 125 Rbl. 103, ob G ff.

5000 Rbl.

1000 - 125 Rbl.

125 Rbl.

z125 125 Rt. 8. 5. 85s = 163 ri. G.

125 Rbl.

1000 u. 1090 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

Desterr. 1860er Loosle 5 1665. 11 1000. 500. 100 fl. 125,B75 b; G

126,20 bz 315.5061 6G 100,506 88, 906

Io. Seb G kl.. 70, sᷣQeb G kl. f. 57,003 G 33,50 b G 83,80 bB 1066,25 b G 82, 206 87.40

102, 00et. b; G 102,00 et. bz G 101,75 bz 101,80 bz 101,80 bj

39, 30 89,50 6G S7, 50 b; G 37,50 bz G 1138,60 b3 G 158 56636 S7, 00

S6 58 2

,.

108, 006

1

1

37606 97, 50d, 60 5, 50 B 75,50 B

do. Ri 5 15. 1 1000 u. 100 RbI. P. s- 306

do. p. ult. Aug. . Nicolai ⸗Obl . . 4 165. 11 do. kleine 4 15. 11

oln. Schatz⸗Obl. 4 114. 10 500-100 * . dat gt 14. 10 150 u. 109 Rbl. S.

Pr. Anl. v. 18645 11.7 do. v. 18665 1.3.9

5. Anleihe Stiegl. 5 14. 10 1000 u. 500 Rbl.

6. do. do. 5 114.10 Boden ⸗Kredit . 5 11.7 do. gar. 44 1.1.7 Gntr.· Bdlr. Pf. 15 1 do. Kurländ. Pfndbr. 5 24

Schwed. St. Anl. v. 1875 45 do. do. mittel do. kleine do. 1886 rn,

vp.“ r. v.

d do. v. 1878 4 do. mittel 4 ; do. kleine do. , n , 3

*

X 8

/

8 & S8SRdNG,

23

ö .

. * * 3

ö 8 ö 62 1

7 8 8 8 2 8 114. 10 1.7 7 7 1 7 7 7 7

* . *

r, , ———

.

1 1 1 1. 11 1 1 1

1

8

Schwei. Eidgen. rz. 98 do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente v. 18845 do. do. p. ult. Aug

ö ds. v. 1585 8 15. 11

1 ö 1

. 1 1 1

*

2500 Frs. 500 Frs.

100 Rbl. 100 Rbl.

500 Rbl. S. 190 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 4

109090. 500. 100 Rbl.

30M 300 A 1500 A 300 4

000 - 500 A

000 -=- 1000

3000 - 300 4A

400 A

bl. S.

75, 10a 75,20 b;

S7 50bi G 97, 50 bi G

1, 80 bz G 174,503 164,50 b 78,00 bz 135263 108,006

100, 40et. bz G

Iod 7s bz 100, 90bz 100, 90bz

os 10bi

89 10 bz S5, 90 b; G

6 o bi6

Au . . 4 wa seu M000 -—-1000 Pes. -

o, do. 9 ult. Aug. e ee, n, Pfdbr. v. St/ 85 44 1.1.7

o. do. v. 1886 4 1.5. 11 do. do. vi8571 13. do. Stadt ⸗Anl. . . . 4 6a. 1

.

100, 25bGkl. f.

Q

1

Stockh. Stadt ⸗Anl. kleine 16/3. 1 d do. neue v. S5 4 1618.1 do. feine

. do.

Anleihe v. 65 A. cv. do. do. ;

. do. D.

Cu. D. p. ult. Aug.

16/6. 0

. 00 Fre.

do. v. t Ang. (Egypt. Tribut) 4 20 2 ö *

do. kleine 44 10 10 do. p. ult. Aug.

10000-1100 f. 500 f.

un er Goldrente gar. .. U 160 f

de. mitiei 1. 1000 - 100 f.

do. kleine do. v. ult. Aug

1000 100 fl. 1000 100 f.

Eis. Sold A. 89 45 1 do. 1 do. kleine 44 1. Gold · Invst. Anl. 5 do. do. 45 1; Papierrente . 5 1.6.1 do. p. ult. Aug. doose v. Temes · Bega gar. 5 do. kleine õ Bodenkredit . 41 do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. 5 Wiener Communal ⸗Anl. 5 11. ,. Stadt Anleihe 31 16. 12 ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.3. do. do. v. ult. Aug.

100 400. 1000 - 100.

S0 gr.

* B 2 13, 15et. bz G 89 00

S9. 00 80, 25 bz G

1000 u. 200 . G.

30. 2566 90, 25 bz

79, 00bz

7s, ha r ars, o b

97,20 b G 97,20 bz G

101, 8063 101,80 101, Sob;

soñ sobikl f.

140, 70a, 75a, 50a 142

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

—*

Bergisch⸗Mãrk. II. A. B. do. II. C. .. Berl. Ptsd.· Mgdb. Lit. A Braunschweigische Braunschw. Landeseisenb. Breslau⸗Warschau. ... D. N. Lloyd (Rost rn.) alberst⸗ Blankenb. Si. 35 AIstein che Marschbahn übed⸗ Büchen gar. ... Magdeb. Wittenberge. Mainz · Ludwh. 68 / 68 gar. do. 75, 76 u. IS ev. do. d. 1874

do. v. 1881

do. do.

Meckl. Friedr. Franz · B. Oberschles. Lit. B. .... do. Lit. E.....

do. QNdrschl. Zwgb.) a. 6 . reußische Südbahn.

do. do. T.

ae .. = S 2 =

/ 1

2

*

S 200 Sο =

1I.

2

. = 8 . . . 3 6 ( CG Cs - e, =. me. es = m w . O = n= = es es

Weimar Geraer Werrabahn 1884 86... 4

2 2

99, 75 B ———

105. 506

1

4

102,506

od GoB 163 oh

.

In Eisenba hnu⸗Prioritäten, jumj Bejng von Preuß. 1330/0 Consolt

Göõln Mindener T. l

lauf. Zinsen bis 1/10. 80. . 114. 9 3000 - 300 Æ

abgefter pekt 39, 80 bz