1890 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

/ , ö ö ? kr 8 1

25598)

Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 118 zu der Firma: Hermann Stärker in Chemnitz, nach am 4. Juli 1890, Nach⸗ mittags 45 Uhr, erfolgter Anmeldung, als Marken für Strümpfe eingetragen die Zeichen:

Mak RANTED AbSolb ftr FAS ill. IM ch

TRADE -MARKR

Els TE RED

Chemnitz, am 24. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. i. V.: Dr. Körner, Ass.

26304 Eichstätt. Als Marke ist eingetragen im Zeichenregister des K. Landgerichts Eichstätt Bd. J. unter Ziff. 8 zu der Firma: J. F. Pflaumer c Cp. mit dem Sitze in Weißenburg a. S., nach Anmeldung vom 28 Juli 1890, Vormittags 106 Uhr, für Gold und Silbergespinnste, Lamettas, Flitter, Drähte, Bouillons, Franzen, Spitzen, Litzen, Borten, Glasperlen, Bier, Wollen⸗, Baum⸗ und Halbwollenwaaren, Galanterie⸗, Spiel und Kurz⸗ waaren und Parfümerien und deren Verpackung das

Zeichen:

welches den Warren beigelegt und zur Emballage benutzt wird. Der K. Landgerichts Praͤsident. J. V.: Kreibig, K. Landger. Rath.

Nom mn

Frank furt a. M. Als Marke ist eingetragen zu der hiesigen Firma: Georg S. Lindheimer das am 28. d. 1 Mts., Vormittags 411 Uhr, für Petroleum angemeldete X folgende Waarenzeichen:

unter Nr. 240 des Zeichenregisters. Frankfurt a. / M., den 30. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.o

20697 Friedebers a. / Gu. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: J. G. Laß⸗ mann E Söhne zu Hernsdorf Gräfl. auf Anmeldung vom 24. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, für leinene Zwirne unter Nr. 4 für Tertia oder Sternqualitãt:

auf Anmeldung vom 23. Juli 1890, Vormittags 106 Uhr, für leinene Zwirne unter Nr. 5 für Sekunda!⸗ oder Tiger⸗ qualität:

Beide . werden auf den Umschlag der Waare angebracht. erner ist die unter Nr. 2 zu derselben Firma laut

Bekanntmachung in Nr. 195 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1880 eingetragene Marke für leinene wirne und Hanfschuhgarne (Sekundaqualität) Spinne) gelöscht.

Friedeberg a. Qn., den 24. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

. 26722 Hamharg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1532 zur Firma: China Export⸗Jmport⸗

Abtheilung B.

E Bank -Compagnie in Samburg, nach Anmel dung vom 31. Jul; 1890, Nachmittags 12 Uhr 45 Min.,, für Farbstoffe, Farbwaagren und Farben jeder Art, Wollenwaaren und Wollengarn, Baum⸗

wollgarn,

Baumwollzwirn und Baumwollwaaren

jeder Art, Metalle j der Art und Metallwaaren jeder Art, chemische und pharmaceutische Präparate, Be⸗ leuchtungsartikel, Stearinlichte und Kerzen jeder Art, legirtes Metallgespinnst, Uhren jeder Art, Spreng⸗

stoffe jeder Art, Regenschirme und Son Fensterglas und Spiegel⸗ .

glas belegt und unbelegt und deren Verpackung das Zeichen: z Das Landgericht Samburg.

Hamburg. Als Marke

ist eingetragen unter Nr. 1527

zur Firma: Guhl K Har-

beck in Samburg, nach An⸗ meldung vom 25. Juli 1890, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, für Nähmaschinen, ; Nähmaschinen ⸗Verschluß⸗· kasten und deren Verpackung das Zeichen:

Das Landgericht Ham 126299)

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1523 zur Firma: A. Janssen Wwe in Samburg, nach Anmeldung vom 25. Juli 1890. Nach⸗ mittags 1 Uhr, für Bier und dessen Verpackung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

26301

Hamburg. Als Marke

ist eingetragen unter Nr. 1529 S zur Firma: F. W. T. Flashoff in Hamburg, nach Anmeldung vom 26. Juli

1890, Mittags 12 Uhr, für Lackfirnisse und deren Ver⸗ packung das Zeichen:

263021 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1530

Friedrichsen in Ham 4 3 nach Anmeldung vom 28. Juli 1890, Nachmittags

12 Uhr 45 Min., fuͤr Metallwaaren und deren Ver⸗ packung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

26300)

Hamburg. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 1531 zur Firma: H. C.

ie e,.

23

(

wan

83

Eduard Metzer in Samburg, nach Anmeldung vom 28. Juli 1890, Nach J

mittags 1 Uhr, für Kurzwaaren, Droguen, Farben, Gum miwaaren, Nadeln. Manu⸗

fakturwaaren, Zündbölzer, Schirme und

deren Verpackung das Zeichen: Das Landgericht Hamburg.

chirme,

Mi e,

zur Firma: Schnakenburg D 80909 28 9

G & s

(26600

Königsee. Als Marke ist unter Fol. 10 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: Emil Langbein C Comp. in Mellen ˖ bach, nach Anmeldung vom 27. Juli 1896, Nachmittags 5 Uhr, für Pharma⸗ ceutische Prãparate eingetragen das Zeichen:

Königsee, den 30. Juli 1890. Fürstliches Amtsgericht. Henkel.

27192 Leipzigs. Als Marken sind gelöscht: 1) das unter Nr. 2704 zu der Firma: Carl Chryselius in Leipzig laut Bekanntmachung in Rr. 177 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers vom Jahre 1880 für Liqueure, 2) das unter Nr. 2706 zu der Firma: Raoul Bravais Co. zu Paris in Frankreich laut Bekanntmachung in Nr. 177 des Deut⸗ schen Reichs Anzeigers vom Jahre 1880 für ein chemisches Erzeugniß eingetragene Zeichen. Leipzig, den 309. Juli 13890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

27191 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das ö. Nr. 2713 zu der Firma: Kühsel 4 Reichl in Leipzig laut Bekanntmachung in Nr. 213 des Deutschen Reichs Anzeigers vom Jahre 1880 für Spermaceti Oel eingetragene Zeichen. Leipzig, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

. 271931 Leibzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Gebr. Ocker in Leipzig, nach Anmeldung vom 22. Juli 1890, Vormittags 9 Ubr 30 Minuten, für wollene, n 23 . halbwollene 8 und baum⸗

wollene Web⸗ h waaren unter Nr. 4780 das Zeichen:

welches auf der Waare bezw. angebracht wird. Leipzig, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

deren Verpackung

27194] Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma Riquet Co. in Leipzig, nach Anmeldung vom 29. Juli K— * 1890, Nachmittags 4 Uhr . 15 Minuten, für Choko⸗ ladene Cacao. und uckerwaaren Fabrikate, hee⸗ und Kolonial⸗ waaren unter Nr. 4781 das Zeichen: . welches auf der Waare bez. deren Verpackung an— gebracht wird. Leipzig, den 2 August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

.

Offenbach. * ,

ist eingetragen unter Nr. 80 zu der Firma:

eonhardt

u. Comp. zu Mühlheim

a. M., nach Anmel⸗ dung vom 15. Juli 1890, Vormittags

10 Uhr, das Zeichen:

welches zur Verwendung 83 der Ver⸗ packung von 5 Aniiinfarben bestimmt ist. Offenbach, den 22. Juli 1899.

Großherzoglich hessisches Amtsgericht Offenbach.

27012] Remscheid. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 311 zu der Firma: Robert Frohn I, Sohn in Remscheid, nach Anmeldung f. vom 31. Juli 1890, Vormittags 12 Uhr, 6 ; für sämmtliche Eisen˖ Stahl und 3 2 ,, und deren Verpackung 2 as Zeichen: Königliches Amtsgericht zu Remscheid.

126502

Solingem. Als Marke ist eingetragen . Nr. 327 zu der Firma: C. W. Pott in Solingen, nach Anmeldung vom 28. Juli 1650. Vorminggs s üb zo Mi. * . nuten, für Stahl und Eisenwaaren X/ aller Art das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht.

Solingen, den 28. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht zu Solingen.

26503 Solingen. Als Marke ist . e. Nr. 328 zu der Firma: Thill A Tüll in So⸗ lingen, nach Anmeldung vom 30. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, für Eifen, Stahl und Metallwaaren aller Art das Zeichen: Das Zeichen wird auf der Waare und au

Verpackung angebracht. t ö

Königliches Amtsgericht zu Solingen.

26721] Stuttgart. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 137 zu Der Firma: „Herrmann Lehren⸗ krauß“ in Stuttgart, nach Anmeldung vom 23. Juli 1890, Vormittags 4 Uhr, für Back Zucker⸗ Teig Chokoladewaaren, Mühlenfabrikate, Getränke und. Säfte, eingemachte Früchte und HSemüse (Konserven), Honig und Honigfabrikate, Legum inosen, Cerealien, Früchte, Ther, Knollen und Hemüse und andere Gewächse, Produkte und Waaren für Ge sundheitspflege, Seifen und Toilettegegen⸗ stände, sowie andere Gebrauchsgegenstände für Törper von Menschen und Thieren, Pflanzen, Dünger ˖ und Er⸗ nährungsstoffe, Thierfutterstoffe aller Art und deren Verpackung das

Zeichen:

Den 26. Juli 1890. Kgl. Amtsgericht Stadt. Landgerichtsrath Pfizer.

ö 8

E36 on Trier. Als Marke ist eingetragen ; unter Nr. 25 zu der Firma: „Carl Schlags Sohn“ zu Hilles⸗ heim, nach Anmeldung vom 27. Juli 1890, Vormittags 9g Ühr,

für Riemenleder und fertige Riemen allert Art das Zeichen:

Trier, den 31. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

Genoffenschafts⸗Register.

. 26995 Erake. In das Genossenschaftsregister des . zeichneten Gerichts ist heute zur Firma Landwirth⸗ schaftlicher Konsumverein der Abtheilung der Landwirthschaftsgesellschaft Hammel warder⸗ moor eingetragene Genossenschaft m. n. H. eingetragen:

12 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ .,. ö den . , ., in Olden⸗ urg und außerdem in dem Weserboten in Brake. Brake, 1890, Juli 29. 6

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. v. Fincke.

Frankenthal. Sekanntmachung. 27021

Auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 6. ĩ 1890 hesteht unter der Firma: „Friedels heimer Darlehens kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ö 9 , 6 mit dem Sitze zu Friedelsheim eine Gesellschaft von nicht geschlossener Mitgliederzahl. 3. Geginstand des Unternebmens ist: die zu Dar⸗ lehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verz nsen, sowie einen Stiftungs fonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Aus— nahme der nachbenannten Fälle nur dann verbind- liche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zuräck— erstattung von Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 (S6 und über die eingezahlten Geschäaͤftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereint vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letz, teren als diejenige eines Beisitzers. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen. Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden Personen:

1) Johannes Krebs J, Adjunkt, zugleich Ver⸗

eins vorsteher, 2) Johannes August Bergtholdt, zugleich Stell⸗ vertreter des Vereine vorstehers,

3) Georg Messing II, Ackerer,

4) Adolph Groß, Ackerer,

5) Lorenz Bonnet III, Ackerer,

Alle in Friedelsheim wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Frankenthal, 4. August 1896. Königliche Landgerichtsschreiberei. Giessen, Kgl. Sekretär.

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Anstalt, Berlin 8Ww., Wilbelmstraße Nr. 32.

zum Dentschen Reichs⸗A

M 190.

Der alt dieser Beil Gisenbahnen alten sind, ers

Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußische

.

Berlin, Freitag, den 8. August

n Staats⸗ Anzeiger.

1890.

e, in die Be a 8 den 8, G ei und Muster R rn, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der dentfchen t . d. Zhen mn den gemdelt, Henofsenschaftz, Zelken ster· Regifte

Central⸗Handels⸗Regisfter für das Deutsche Reich. n. isox

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement . 3 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten T0 43.

Das Central Handels ·˖ Register für das D die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-

Berlin auch d

Anzeigers S., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

che Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für

Insertions preis

r den Raum einer Druchzeile 30 .

l

Genossenschafts⸗Register.

Cõthen. Sandelsrichterliche (26996 Bekanntmachung.

Auf Fol.! 5 des Genossenschaftsregisters des Herzogl. Amtsgerichts hierselbst, die Molkerei Cöthen eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht betr., ist heute ein⸗ getragen:

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, durch den Anhaltischen Staatsanzeiger.

Ver Geschãftsantbeil jedes Genossenschafters betrãgt für jeden gejeichneten Antheilschein 1050 ein tausend und arri Mark welcher baar gezahlt ist und mit 4 0G hrlich verzinst wird.

Der Vorstand besteht aus:

a. dem Gutsbesitzer Friedrich Eckstein in Arens⸗ dorf, Vorsitzendem,

b. dem Oberamtmann Adolf Klexp in Klein⸗ paschleben, Stellvertreter des Vorsitzenden,

c. dem Oberamtmann Adolf Saäuberlich in Gröbzig,

d. dem Gutsbesitzer Oscar Pötsch in Arensdorf.

Die Willenserklärung und Zeichnung der Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder.

Dieselben zeichnen die Firma, indem sie derselben ihre Namensunterschrift beifügen.

Cöthen, den 2. August 1890.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Jaentsch.

Frank fart a./ O. Bekanntmachung. 26997]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, woselbst der Creditverein zu Frankfurt a. / G. als Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht eingetragen ist, zufolge Verfügung vom 4. August 1890 beute Folgendes eingetragen:

Zum Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes Rechts⸗ anwalts Klaerich ist der Kaufmann Heinrich Groß⸗ mann zu Frankfurt a / O. beftellt worden.

Frankfurt a. / O., den 4. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(216998 Hohenwestedt. In unser Genossenschafts⸗ register ist zu Nr. 1/7 (früher 7) Creditverein zu Sohenwestedt E. G. mit unbeschränkter afk flicht, Spalte 4 . Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ chaft, heute folgende Eintragung bewirkt worden: Die Genossenschaft hat behufs Unterstellung unter das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 in der General⸗ versammlung vom 22. September 1889 ein abge⸗ ändertes Statut angenommen. Sohenwestedt, den 2. Auguft 1890. Königliches Amtsgericht.

Kassel. Genossenschaftsregister. 26999

Nr. VII. Firma Dörnhagen⸗Breitenan⸗ Dampfdrescherei/ Verein zu Dörnhagen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter DSaftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1890 ist das Statut abgeändert, und ins⸗ besondere in 5§. 15 abweichend von dem früheren Statut bestimmt:

Daß der Vorsitzende und ein aus dem Vorstande von ihm heraus gewähltes weiteres Vorstandsmitglied für die Genossenschaft zu zeichnen befugt sind, und daß bei Behinderung des Vorsitzenden oder des zweiten obengenannten Vorstandsmitgliedes das dritte Vorstandsmitglied für den Behinderten zeichnet.

Das Vorstandömitglied Carl Sinning in Dörn⸗ bagen ist durch eben dieselbe Generalversammlung wieder gewählt worden.

Eingetragen laut Anmeldung vom 25. Juli 1890 am 26. Juli 1890.

Kassel, den 26. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Kassel. Genossenschaftsregister. (27000

Nr. IV. Firma: Allgemeiner Vorschußverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Kassel.

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 22. Juli 1890 ist das Aufsichtsrathsmitglied Otto Kreger dahier vom 22. Juli 1899 bis zum Schlusse des Jahres in Gemäßheit des §. 4 des Statuts während der Abwesenheit der Vorstandsmitglieder zum Stell⸗ vertreter bestellt.

Laut Anmeldung vom 25. Juli 1890 eingetragen am 29. Juli 1890.

afsel, den 29. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

(27001 Königsee. Sl. 6 unseres Genossenschaftsregisters ist zufolge Anmeldung vom 9. Juli 1890 eingetragen worden: Vorschußverein Mellenbach, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Sastpfl icht. ?

Das Statut vom 15. März 1890 giebt obige ö und als Sitz der Genossenschaft Mellen⸗

ach an.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der im Gewerbe und Wirthschaft der ,, nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden aufgenommen in die Schwarzb. Rudolst. Landes zeitung oder durch den Vereinsboten und die Post den Mitgliedern eröffnet.

Die Vorstandsmitglieder werden auf 3 Jahre ge⸗ wählt. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗

schaft in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma derselben ihre Namentunterschrift hinzufügen.

Zwei . können rechtsverbindlich . ben Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Königsee, den 31. Juli 1880.

Fürstliches Amtsgericht. Henkel.

(27177 Schweinrturt. Nach Statut vom 13. 1. Mts. hat sich unter der Firma: „Darlehenskassenverein Sambach, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, ein Verein gebildet, welcher seinen Sitz zu Hambach hat und den Zweck verfolgt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- oder Wirthschaftsbetrieb erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu verschaffen, sowie Gelegenheit zu ver zinglicher Anlage müßig liegender Gelder zu bieten.

Derjeitige Vorstandsmitglieder sind die Herren Oekonomen:

Valentin Treutlein,. Vereingvorsteher, Kaspar Schulz, dessen Stellvertreter, Johann Dusel, Valentin Zänglein, Beisitzer, Georg Burger,

sämmtlich von Hambach.

Die öffentlichen , . der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem zu Würiburg erscheinenden Fränkischen Landwirth“ und sind von dem Vereins⸗ vorsteher zu unterzeichnen.

Die Zeichnung des Vorstandes Namens der Ge⸗ nossenschaft geschiebt derart, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; sie hat regelmäßig nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei 4 erfolgt ist.

Die Liste der Genossen kann von Jedermann . der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden.

Schweinfurt, den 30. Juli 1890.

Der Vorsitzende: Schmitt, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Tremessen. Bekanntmachung. 27002 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3, woselbst die Darlehnskasse für die Stadt Tremessen und Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter SHaftyflicht, , , steht, folgende Eintragung bewirkt worden: = Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1890 sind an Stelle der ausgeschiedenen bisherigen Vorstandss mitglieder, nämlich des Direktors A. Meißner, des Rendanten M. M. Nowak und des Controleurs Dr. Jaworowicz in den Vorstand gewählt worden: 1) als Direktor der praktische Arzt Dr. Jaworowiez aus Tremessen, . 27) als Rendant der Kaufmann Michael Meißner aus Magilno und 3) als Controleur der Hotelbesitzer Sylwester Thomczek aus Tremessen. Die Gewählten haben die Wahl angenommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juli 1890 am XW. Juli 1890. Tremessen, den 29. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. (27061

Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten C. Gasmann hier, Luisen Ufer 12, ist heute, Mit⸗ tags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

Kaufmann Rosenbach, Kaiser Wilhelm⸗ Erste Gläubigerversammlung am 1890,

(27065

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Germann Prettin hier ist heute, am 2. Aug ust 1890, Nachmittags 6z Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Jonas hier bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 6. September 1890. Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1890, Vormittags 1090 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. September 1890, Vormittags 9 Uhr. ;

Falkenburg, den 2. August 1899.

Königliches Amtsgericht. gej. Beyersdorf. Beglaubigt: Krüger, Gerichtsschreiber.

27080

Ueber das Vermögen des Leo Wolff, Inhaber eines Maßgeschäfts für Herren Garderobe zu Köln wurde am 28. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechto⸗ anwalt W. Dubelman zu Köln. Offener

Arrest mit Anieigefrist bis zum 29. September 1899. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerrersammlung am 29. August 1890, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Mohrenstraße Nr. N, Zimmer Nr. 65. Köln, den 29. Juli 1890. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7.

L27079

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗ machers Florian Breuer, Anna Gertrud, geborenen Bauer, Handelsfrau zu Köln, wurde am 4. August 1890, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sander zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1890. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 3. September 1890, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1890, Vormittags 111 Uhr, in dem Hause Mohrenstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 5.

Köln, den 4. August 1890.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

27051] .

Ueber das Vermögen des Privatmanns Fried⸗ rich Carl Wicke hier, Inhabers des Mühlen⸗ geschäfts unter der Firma Friedrich Carl Wicke zu Blankenhain i. Thür. (Wohnung: Promenaden straße 29), ist heute, am 6. August 1880, Vor⸗ mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Röntsch hier. Wahltermin; am 25. August 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 8. September 1890. Prüfungstermin: am 18. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1890. Königliches Amtsgericht zu *kip gi Abtheilung II.

am 6. August 1896. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

270d]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul David Hermann Jacoby, Inhabers der Cigarren · und Tabakhandlung unter der Firma Paul Jacoby hier, Felixstraße 3. ist heute, am 6. August 1890, Vormittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Denecke hier. Wabltermin: am 25. August 1890, Vormit⸗ tags 12 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 8. Sep⸗ tember 1890. Prüfungstermin: am 18. Sey⸗ tember 1890, Vormittags 12 Uhr. Offener 1 mit Anzeigepflicht bis zum 6. September Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II.

am 6. August 1896. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

271896

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns und Agenten Ludwig Joachim Heinrich Derlien in Firma Heinrich Derlien in Lübeck, sowie über das Vermögen der Wittwe desselben, Lonise Hermanna Charlotte, geb. Schwanck, als Inhaberin der von derselben unter der Firma Frau Heinrich Derlien geführten Putzgeschäftes, Hüxrstraße 16 zu Lübeck, ist am 6. August 1890, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Edmund Plessing. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 10. Sep— tember 1890 einschl. Erste Gläubigerversammlung 28. August d. J., Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. September d. J., Vor- mitt. II Uhr, Zimmer Nr. 3.

Lübeck, den 6. August 1890.

Das Amtsgericht. Abtheilung Il.

Zur Beglaubigung: Ober länd er, Gerichteschreiber.

27046 soułursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Stoffhändlers Jean Vossi in Verun wird heute, am 5. August 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter ist Kaufmann Ferdinand Lustig ju Metz,. Anzeige und. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1590. Erste Gläubigerversammlung den 1. September 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 13. Ok⸗ tober 1899, Vormittags K Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

(27062 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 29. Oktober 1886 in Lindholm verstorbenen Feldhüters Edlef Jensen ist am 4. August 1890, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Bureau⸗ gehülfe Schümann hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1890. Anmelde⸗ frist bis zum 2. September 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Sonnabend, den 23. August 189090, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am Sonnabend, den 13. September 1890, Vormittags 10 Uhr.

Niebüll, den 4. August 1890.

Andresen, ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(27042 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauergutsbesitzers Karl Friedrich Kolmar in Untertriebel wird heute, am 5. August 1890, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oscar Schanz in Oelsnitz i. V. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Sertember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden 3. über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf den 27. August 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. Oktober 18990, Bormit- tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verah⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs ö. bis zum 27. August 1890 Anzeige ju machen.

Königliches K , i. V.

Dr. Rötz ö Veröffentlicht durch: Geißlen, G.⸗S.

270431 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Georg 6 in Plauen, Kaiserstr. 119, wird heute, am 6. August 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Blaufuß in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 18989 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. September 1890 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 27. August 1890, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. September 1890, Vormittags 10 Uhr. .

Königliches Amtsgericht Planen, am 6. August 1890. Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.

(27045 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz Dehm, Bäckers in Saulgan ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Hüfner in Saulgau und zu dessen Stellvertreter Gerichtsnotariats ⸗Assistent Wetzel da selbst ernannt. Anmeldefrist der Konkursforderungen 4. September 1890. Der Prüfungstermin findet am 29. September 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, statt.

Saulgau, Württ., den 4. August 1890.

Gerichtsschreiber 3 n, m n. Amtsgericht.

rayl.

27058

Ueber das Vermögen des Erbyvächters J. Lang⸗ paap vom Gehöfte Nr. II. zu Grof ⸗Trebbom, Barnerstücker Antheils, ist am 6. August d. J., Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Gutsjäger Seyffert zu Groß ⸗Trebbow. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Vermögensstücken an den Verwalter bis zum 23. August d. J. ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen beim Gexicht bis zum 20. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 27. August d. J., Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 1. Oktober d. J.. Vormittags 11 Uhr, inn! (Schöffengerichts⸗ saal) des Amtsgerichtsgebäudes.

Schwerin, den 6. Zugust 1890. Großherzogliches Amtsgericht.

27049 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Samuel Weil, Müller in Strafitburg, Zormühle, wird heute, am 5. August 1890, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. September 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung Donnerstag, den 4. September 1890, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Samstag, den 13. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kommissiongzimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigeftist: 3. September 1890.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. / E.

x10. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des e , Fritz Hoppert von Oberweimar bezüglich Weimar, Inbaber der Firma C. Bauer X Co. Nachf. F. SHoppert zu Oberweimar, ist heute, am 5. Lugust 1890, Vormittags 96 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt ries in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 26. Aungust 1890. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1895. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, den 27. August 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 1. Okto⸗

ber 1890, Vormittags 9 Uhr.

Weimar, den 5. August 1890.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Söãch . Amtsgerichts. C. Werschy.