1890 / 190 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

127038] ö Ueber das Vermögen des Lederhänd lers . Deckert in Worms wird heute, am 5. Augu 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalts gehülfe Regner in Worms wird jum Konkursverwalter ernannt,. Konkurs- forderungen find bis jum 1. September 18990 bei dem Gerichte arzumelden. Eis wird zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestekrung eines Gläubiger⸗ ausfchusses nad eintreterben Falls über die in §. 120 der Konkursordaung bezeichneten Gegen- tände auf Donnerstag, den 4. September 1899, Nerchmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 18. September 1890, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gebzrige Sache in Befitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts en den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1890 Anzeige zu machen, . zu Worms. eirĩich.

l2*oss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Knape zu Goerzke, Inhaber der Firma F. Knape jr. daselbst, ist am 4. August 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Kühne zu Ziesar. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 3X6. September 1890. Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1890. Erste Gläubigerversammlung am 4. September 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1890, Vor- mittags 10 Uhr. ö.

Ziesar, den 4. August 1899.

Dralle, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1270631 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wollenwaaren · und Tricotagenhändlers Marcus , . Joseph, in Firma M. Loevy Nachf., Landebergerstraße 77 Wohnung Prenz⸗ lauerstraße 1127), ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung ron Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 6. September 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte L. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 4. August 1890.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

27041 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Mainzer in Firma A. Lefeber Nachf. in Borna wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Borna, den 5. August 1890.

nnn , Amtsgericht.

r. Nodig. Veröffentlicht: Uhlig, Gerichteschreiber.

27081 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Detaillisten Carl Johann Diedrich Lange in Bremerhaven ist, nachdem der in der Gläubigerversammlung vom 2. Juli 1890 abgeschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist und nach abgehaltenem Schlußtermin, das Konkursverfahren wieder aufgehoben.

Bremerhaven, den 6. August 1890.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schindler.

27056 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Marie Hübner, geborenen War⸗ muth, zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 2. August 1890.

H Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

127057] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns und Gastwirths Georg Konrad Schmelz und seiner mit ihm in Güter⸗ gemeinschaft nach Fuldaer Recht lebenden Ehefran Wilhelmine, geborenen Diezemaun, zu Wölf ist zur der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. August 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Eiterfeld, den 2. August 1890.

Wald chmidt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

127060 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Otto Wendelmuth jzu Erfurt, Löberstraße Nr. 64, ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Augufst 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ Lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 56, anberaumt.

Erfurt, den 4. August 1890.

Sa sch. Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abth. VIII.

270371] stonłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Alexander Gebhardt ju Erfurt, Regierungesstraße Nr. 45, wird, nachdem der in dem ö. * 13 ta fra ga mr

angsver urch rechte kräftigen Be vom

8. Juli 166 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 4 August 1890 2.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

I 27036

Ranfmanns . Gebhardt zu Regierungestraße Nr. 45, ist zur Abnahme der n, des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. August 1899, Vormittags 11 Uhzr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr,. 58, beftimmt. Erfurt, den 4. August 1890. Basch, Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

27067] stonkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Caufmannus Theodor Max Schmidt zu Erfurt, Johannes straße 159, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. August 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 58, bestimmt.

Erfurt, den 4. August 1890.

Ba sch, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VIII.

270531 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Dischmann in Rothenen ist zur Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ schlußfafssung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. September 1890, , . 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, vor dem Königlichen Amtsrichter Herrn Gelhaar, bestimmt.

Fischhausen, den 3. August 1890.

Kraufe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27054 Konkursverfahren.

Nr. 20 230. In dem Konturs verfahren über das 9

Vermögen des Kaufmanns J. Weil ⸗Friedberg von Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 16. August 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherjoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 81, anberaumt. Freiburg, den 4 August 1890. . Dirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

27214 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hoecker zu Glatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Glatz, den 31. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

27068 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Maier Storck in Bovenden und des Bierbrauers Anton Maier in Bovenden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 8. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichniß ist auf der Ge— richtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts einzusehen.

Göttingen, den 3. August 1890.

. FSFronhöfer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

270591 stenłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfran Schliack, Ida, geb. Schmidtgen, zu Halle a. /S. wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 18. Juli 1890 angenommene e, d, . durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Halle a. /S., den 2. August 1830.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

27082 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gerhard Boß 4 zu Kirdorf ist Herr Rechtsanwalt Hecht in Homburg v. d. H. zum definitiven Konkursverwalter ernannt. Somburg v. d. S., den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht. J.

rms! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckers Georg Murrmaun und über das Ver⸗ mögen dessen Wittwe Aung Maria, geb. Müller, zu Eppertshausen wird gemäß Antrags der Wittwe nach Zustimmung aller Konkursgläubiger und nachdem Widerspruch aus 189 Konk.-Ordng. nicht erfolgt, hiermit eingestellt.

Langen, 5. August 1890.

Gr. Hess. Amtsgericht.

127222 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jean Müller I. und deren alleinigen In⸗ babers Zohaun Müller J. in Mainz wird nach i . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Mainz, den 4. August 1890.

Großherzogliches rtf feria

ez. Dr. Hohfeld. Veroͤffentlicht: ge o sen, Hülfs⸗Gerichtsschreiber.

270481 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küñanfmanns W. Sehyberlich zu Malchin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗

gonłurs verfahren. In dem Konkurzverfahren über dat 3 des Gl

ssung der

den Ford und Beschl Hrn 3 Een ge, 2 ermögens⸗

er die nicht verwerthbaren

stũcke der Schlußtermin auf Sonnabend,

20. August 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem

Großherjoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Malchin, den 5. August 1890.

eege, Gerichtsschreiber des . berzoglich Mecklenburg- Schwerinschen Amtsgerichts. 27080]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grundfstücksbeñitzers Carl Franz Schreiber in Niederspaar ist wegen ungenügender Masse durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier vom 31. Juli 1880 eingestellt worden.

Meißen, am 6. August 1890.

Gerichteschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Pörschel.

(27069 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bergmann hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben.

Mülheim am Rhein, den 30. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

27064 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Mai 1889 ju Rügenwalde verstor⸗ benen Kaufmanns Nathan Jacoby ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 8a. , der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stũcke der Schlußtermin auf den 1. September 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Rügenwalde, den 4. Auguft 1890.

Darmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(270389 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Krieg in Tilsit wird nach , , bestãtigtem Zwangsvergleich hiermit auf⸗ eboben. Tilsit, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Pussak, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts. ITV.

27044 ssnkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Caspar Wilhelm Jung zu Trier, früher Hospitien· Rendant zu Trier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Trier, den 4. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

(270351 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Gustar Glandt in Wesselburen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wesselburen, den 2. August 1890.

Königliches Amtsgericht. gez. Wien cke. Veröffentlicht: Hans, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27055 Konkursverfahren.

Nr. 5680. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wirth und Bäcker Hugo Selz Ehe⸗ frau Leopoldina, geborene Jehle, von Schen⸗ kenzell wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch .

Wolfach, den 5. August 1890. . Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

(L. 8). Häsfig.

den Gutsbesitzers Man

[279 Beschluß̃.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jahns zu Osndo wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 8. Mai 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Königlichen Landgerichts zu Gnesen vom 3. Juni 1890 bestätigt worden ift, hierdurch aufgehoben.

Wongrowitz, den 2. August 1880.

Königliches Amtsgericht. Senff.

(27034 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gutsbesitzerfrau Leocadia Jahns, geb. Jahns, zu Osuo, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. Mai 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des König= lichen Landgerichts zu Gnesen vom 3. Juni 1890 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Wongrowitz, den 2. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Senff.

(27040 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberamtmanus Carl Warnecke in Oschütz und seiner Ehefrau Hedwig, geb. Seer, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 30. ,. 1890, Vor⸗ , 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Wongrowitz, den 5. August 1890.

; Hardell, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

127047] Konkursverfahren.

In dem zum Vermögen des Guts⸗ und Ziegelei⸗ befitzers Ernust Moritz Karnahl in Thallwitz anhängigen Kenkursverfahren bat die beute abgehal⸗ tene erfte Gläubigerversammlung, im Uebrigen unter Beibehaltung des gerichtswegen als Konkursverwalter bestellten Rechtsanwalts Heinrich Edmund Taubert zu Wurzen, bezüglich der Schuldverhältnisse aus zwei vom Gemeinschuldner auf den ebenfalls in Konkurs verfallenen Baumeister Hermann Adolf Blankenburg in Wurzen gejogenen, von Letzterem acceytirten Wechseln über 540 S6 und 3006 M fällig am 5. bez. 10. September dss. Is. Herrn Rechts anwalt Paul Heinze zu Wurzen als Sonderverwalter gewählt, weil Rechtsanwalt Taubert auch im Konkurs⸗ verfahren zum Vermögen des genannten Blanken⸗ burg das Amt des Konkursverwalters bekleidet.

urzen, am 4 August 1830. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das. J. V.: Müller.

Tarif ⸗⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

27085] Bekanntmachung. Die in dem vom 15 27. September 1889 gül- tigen Ausnabhmetarif 1 Theil J. Seite 6 bejw. im zugehörigen J. Nachtrag Seite 3 enthaltenen Ge⸗ treidefrachtsätze von den Koslow⸗Woronesch⸗Rostower Stationen Roftow a. Don bis einschließlich Glubo⸗ kaja nach Königsberg, Memel und Pillau, sowie die im II. Nachtrag Seite 3 enthaltenen Getreidefracht⸗ sätze von den Stationen Restow a. Don bis ein- schließlich Swierewo derselben russischen Eisenbahn nach Königsberg werden vom 20. September d. J. neuen Stils ab aufgehoben.

Bromberg, den 2. August 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfte führende Verwaltung.

27086

Bekanntmachung.

Für die bevorstehende Eröffnung der Bahn Hannover Vifselhövede, deren Tag noch näher angegeben wird, tritt nachstehender Fahrplan in Kraft:

Saunover - Visselhövede.

Visselhöv ede Hannover.

189 484 486 488 4890

2 4 2 * Wagenel.

Stationen 481 483

185 187 489

Wagenel. 4 2 2—

n 8

ab Hannover

88

81

2 10

2

Vinnhorst

Langenhagen Kaltenweide Bissendorf. Mellendorf.

3 0 23 ee s I=

& & ά:õ & èσά!‚ σοσ

8 8

Lindwedel Y Sope .

—— —— 2 EB

fe i

a 6 Eickeloh .

Riethagen Beetenbrũck Walsrode Cordingen. Jarlir gen

h O O O Qο— l oO ——— =

* w

t

—— D de D er, d e- d, ro

C & R ssaot[: R R— ——— & * d & S GGS = S8

& SO. 1

e D S3

Herrenhausen.

Bennemühlen.

9 Echwarmstedt

16. an Vissetvede

ER

* 8

= 8

Er

8

. O O O O o, o o O O O E Ek kek k S SRESS

I

? ö El

e *

2

2

T 6 338 & S && tV⸗ Q u, Ek

8 2

* EBEEBEi 83 12 ER

= Te de R. S838 Sdẽð = d SG N R . aNꝙCr' ex

. Oo o 9ο φ‛aoLJCErßrWE⸗ Bk KE

—=—

w 2 2 4 1 6 3 8 8 8 82 S mn 3

36 12538

* 2

Ankunft. Sannover, 6. August 1890.

Abfahr

*

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

(27085 Norddeutsch⸗Sächsischer Verband.

12308 D. Am 16. August d. Is. treten für den Verkehr zwischen den Stationen Gera, Gera Pforten, Weida und Zeitz der Sächsischen Stagtsbahnen einerseits und den Stationen Heringen, Nordhausen, Roßla, Sangerhausen und Wallhausen des Direktionsbezirks , . a / M. andererseits, anderweite geringere

ntfernungen für die Frachtberechnang in Kraft. Ueber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten Gũterexpeditionen Auskunft.

Dresden, den 5. August 1890.

stönigliche General⸗ Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschästsführende Verwaltung.

[27084 Dentsch⸗italienischer Verband. r, ,

Am 1. August d. Irs. ist zum KoblenAusnahme⸗ tarif Deutschland ⸗Italien vom 1. August 1888 ein Nachtrag I. mit der Maßgabe in Kraft getreten, daß der die außeritalienischen Bahnen betreffende Theil desselben (Seite 21 bis 32 erst vom 1. Sep= tember d. J. ab Gültigkeit hat. Preis 20 .

Straßburg, den 31. Juli 1890.

Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktisn der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: J. V. Siemenroth. GSerlin

Verlag der Expedition (Scholy.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt. Berlin SW. , Wilbelmstraße Nr. 32.

Vsterr. 100 Gulden holl.

zum Deutschen Reich

M 190.

Trim, da. vom 8. August 1890. Amtlich festgestellte Course.

umrechnung s⸗ Sätze. 1 Dollar 4 Nart. 100 Frane J 7 Gulden fübd. Bährung 12 Mart.

170 Mark. 1 Mart ancs 1,ůH0 Nart 100 zrubel S 330 Mari. 1 Binre Steritna 0 Mari

. ö o. . Brüũsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plãtze. Kopenhagen... . k o. Lissab. u. .

do. . Madrid u. Bare.

Dukat. pr. St. 3, 5 B Soxergs. ESt, 20, 386 bz 20 Fres. Stück 16,22 bz G S Guld.⸗ Stück 16, G

166 R. S. 3 R ob R. S. 8 X.

Geld; Sorten und Banknoten.

.

sss s , d e s

Dollars p. er. pr.

do. pr. 500 g f.

do. neue.

s Nark. 1 Gulden

do.

K

Neumãrk.

175,65 bz do.

do.

St. 4.17756 St. 16,726

.. 16,226

k K 1000 u. 500 5

do. kleine 4,166 do. Cx. b. N⸗ J. 4,165 G Belg. Noten 81, 20 b) Engl. Bt. x. 1 20 185 bj ö 100.

ollãnd. Not.

S0 85 b⸗ 168, 85 bz do.

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 /o, Lomb. 4 n. Sos

Fonds und Staats⸗Papiere.

8. F. 8. Term. Stute zu A Dtsche. Rchg. Anl. ; 3 . 99, So b; 6

Preuß. Co versch. do. do. . do. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.

111.7 3000 - 150101, 16063 B

Oder ⸗Deichb⸗Obl. 2 ö

o. o. neue 176,60 Breslau St. Anl. Gassel Stadt 3 87 35 1.11.7 3000—– 200 Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. cv. Essen St. ⸗Obl. T.

Magdbg. St Anl. Ostyreuß. Pro · O. ,,, o. 8. Schldv. d BrlKim. Westpr. Prov. ⸗Anl 3 1/4. 10 3000 - 200. -,

Börsen⸗Beilage

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Freitag, den 8. August

1890.

Noten 79, 75 & Noten 112,20 bj

Schweizer Noten 80, 90 b Russ. Zolleoup. . 324, 70b G

kleine 324, 30b G Kur u. Neumark.

kN

114. 10 5000 - 2001107, 006

Soo - 5 i s 1638 zi i /g. id sooo - 200 55 hb G

4 11. 56s -* B Shi do. 3. 16. 1 300 -ʒ150 - 6 3. 1. 356066 - 13606 —— 1 3 11.7 30 - 36060 - . z] verfch 5666 - 166 abg. 98, 96 do. zh ia. Ib zoo 1b 65 35 bi G 1 4. 10 3060 - 20 -

zn versch. zõbo -= 00 ——

do. Schlsw. Hlst. L. Kr. d do.

. 6 . , etz 1. ö . 4 . U . 3562 66 a ig id dos = 0 s og ,, 111.7 3000—- 100 96, 0B Rentenbriefe. annoversche ...

versch. Io u. eo = efsen⸗Nassan

rersch. iss n. 50 = ij. 7 15 = zoo ios, 706 Rur u. Reumart᷑ Lauenburger .

441. 41 551

* do. do. 31 do. do. 3

. 1, do. Pfdbr. u. Kredit 4 de. do. . 41

117,06 111,006 104 506 99, 20 bz

988, 10 bz ooo -= 150 87 30bz zoo = I50 59, 10 b 3000-150 99,25 G 3000-1

zoo = 75 3000 75 7 3000-75

omm 103, 006 ö. 9 103,00 b 1 2

en ö. 103,003 ö. u. Weftf

1 Sãchsische . J

3 . 14. 19 3000-30 103,00 Schlsw.⸗ Holftein. 4 1.4. 10 3000 - 30

103, 006 Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 2300 Bayerische Anl. . 4 versch. 2000-200 105,B, 906 Brem. A. So. 87 88 35 112.8 5000-500 - Irn tagt. Hef Sit 1. zi, m os = . Hambrg. St · Rn. 3 12.3 S600 - 5660 83 15 bB38 do. 'n. 1L5. 11 5000 - 500 357,25 b3 G do. amrt. St. A. 33 165. 1 00-50 Meckl. Eisb Schld. 37 111.7 3000- h00 - do. cons. Anl. S5 3 ji. J 306 - 100 . do. do. 1890 3j 114. 10 3000 - 100 97.506 G Reuß. Ld.⸗ Spark 4 1.11.7 5000- 500 Sachs · Alt. Lb Ob. 3] versch d000σp 100 - ã 1500-75

.

——

2 2 2 —2——

1 1

——

I

I ö ö 1 6 . 1

/

J

)

s

1. 1. 11. 11. 11. 11. 1

11.7 3006 - Ho 11.7 36 - Io

i775 G 97,70 bi G

i,, 1 do. do. Kreditbriefe 4

Wald. Pyrmont. 4 Württmb. S1 - 83 4

reuß. Pr. A. 55 35 14. rhess. Pr. Sch. v. Stck Dad. r. A. as 5 4 id 8 Bayer. Prãm.· A. 4 16. Braunschwg. Loose = p. Stck Cöln· Md. vr Sch 3 nn 4.10 Dessau. St. Pr. A. 37 1.14.

, Loose . 3 1.3. übecker Loose . 34 14 Meininger 7 fl.. p. Etc ofe 3 153.

. / ( ö

ĩ1 1 ĩ1 1 1 1 ĩ1 ĩ1 ĩ1

r HC LKLCLBL

8

*

so5 po bz B Oldenburg.

131,75 bz

Aus ländische Fonds.

8 Argentinische Gold · Anl. do. d

o. kleine do. innere do. kleine

? do. äußere

do. do. kleine Bukarester Stadt Anl.. do. do. kleine

do. do. v. 1888

do. do. kleine Buenos Aires Prop.-Anl. do. do. kleine

do. Gold⸗Anl. 88

do. do. kleine 5 ee 6 ö n e Staats Anl. Dän. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86 tig Anleihe gar. . o. do. w do. ; kleine do. pr. ult. Aug. do. / . do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. innland. Hyp. Ver. Anl. nnländische Losse. do. St. E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886

C O r K C GO C O L

do. cons. Gold ⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol · Anl. do. do. kleine ging . al. steu vp. ⸗Obl. do. Nationalbk. ⸗Pfdb. Rente..

do. do. pr. ult. Aug. amort. Rente II Kopenhagener Stadt · Anl. Lifsab. St.⸗Anl. 86 J. IH“ do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mexikanische Anleihe .. do. do. 3 do. do. kleine do. pr. ult. Aug. Moskauer Stadt · Anleihe New Jorker Gold · Anl. Sin, ,

vpbt. do. Staatz Anleihe do. do. kleine Desterr. Gold⸗ Rente.. do. do. kleint do. pr. ult. Aug. 1

o. 2 do. pr. ult. Aug. do. .

do. pr. ult. Aug. Loose v. 18854..

O L. s e . . . r r Oo r .

F. 8. 5 11 5 11 45 1/3. 3. 3

18/4. 10

1535.8 p. Stck 116. 12 111.7 16. 12 111.7 111.7

114. 10 114. j Ha. jd 11.7 Hi. 116. 10 11. i 4.15 17.7 II.

1.11.7 11.7 111.7

114. 10

1.

13.2 9 7 16. 11 11.7 113. 8 112. 8 14. 10 114. 10

1 1/6. 9 h

. 10M 10

r . O KC KC

2

62

2

0 0 MJ C O O

red. ⸗Loose v. bd

./ . .

L

100 u. 20 *

100020 100 u. 20 E

4050 405 6. 10 Mir 30 4050 405 4 4050 - 405 4 o 000-590 6

97,

1000 u. 100 1000 n. 100 . NS Io 1000 n. 100 f. 155 . 1000 u. 100 f. 100 fl.

2650 fl. T. M. 100 fl. De. W.

53 õõ t; G So obz G

Desterr. 1860er Loose . . 5 1.5. 11 1000. 500. 100 fl. 125,7 0b;

do. do. pr. ult. Aug. .

do. Loose v. 1864 . v. Stck 100 u. 50 f.

do. Bodenkrd. Pfbr. 4 15. 1 2000 209 4 Pester Stadt ⸗Anleihe 6 1.1.7 1000 —–— 1090 1. P.

do. do. kleine 6 111.7 100 f. Polnische Pfandbr. -= ITV

do. ö

do. Liquid. Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1888/88 do. do. kleine 4 Raab Graz. Prãm. Anl. 4 Röm. Stadt Anleihe L 4 do. do. I. VI. Em. 4 dtuman. Staats · Dbligat. kleine 6

16. 12 1000 - 1090 Rbl. 114.10 O6 A 114. 10

= m w 9 G G ö .

14. 10 14. 10 111.7 111.7 16. 12 16.12 16. 13 114. 10 144. 10 1411.7 111.7 113.9 do. 113.9 do. v. 1859 3 16.11 do. v. 18625 165. 11 do. kleine 5 1/56. 11 cons. Anl. v. 1875 4 14. 10 do. kleine 41 114. 10 do. v. 1880 4 1.5. 11 625 u. 125 Rbl. do. x. ult. Aug. inn. Anl. v. 18387 4 1.4. 10 10000 - 100 Rbl. do. x. ult. Aug. . Gold Rente 18835 1.6. 12 100009 - 125 Rbl. do. 6 16. 12 S000 Rbl. 5 11.7 1000 125 Rbl. 8 11.7 12s Si.

; do. kleine 4 versch. 625— 125 Rbl. G. cons. Eisenb. Anl. 4 versch. 125 Rbl.

do. vr. ult. Aug.

Drient · Anleihe

do. do. p. ult. Aug.

St Anl. S8. . z128 - 125 RblI. G.

*. fis 1. Un 100 u: 100 Rb. p. Ii5;

do. p. ult. Aug. Nicolai Obl. .. 4 165. 2500 Frs. kleine 4 165. 500

.

do. d. Anleihe Stiegl. S 14. 6. do. do. 7 Boden ⸗Kredit 5 do. ar. 44 Cntr.·dkr.· Pf. I 5 do. Kurland. Pfndbhr. 5 Schwed. St. Anl. v. 1875 44 do. do. mittel 4 do do. kleine do. do. 1886 n, O. vp.“ r. v. do. do. v. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. Stäãdte⸗Pfd. 1883 Schweij. Eidgen. rj. 98 do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 183841

So s 16. 11 100 A neu] 100 100 pes.

uit Alig vr ss an 1M. Soo = gr. ij .

286 —— = 8823

*

ö ö 1

—— 8 SRC L Oo o0 oO E 2 2

.

8 . . 28 8

11.

2

w- om - =

S G X 8 = w w .

*in Y ĩ

m. r

do. do. v. 1886 4 do. do. v. 1887 4 do. Stadt Anl.... 40

5. 11 3.5 Wo - 200 Rr. doo0 Mo gr.

1p /. n

11. 7 3909 190 il. P. 11.7 3000 - 106 3bi. .

16si. M 100 Mαιν -, 160 fl. Ssios, 3b;

5 1.6. 12 1000 u. 100 RbI. P. 5 11.7 1000 u. 100 Rbl. P.

r6. 500 = 100 Rbl. S. 180 u. 100 Rbl. S.

Stockh. Stadt · Anl. kleine & 16 /. 1 . do. do. neue v. S5 4 ib / . 13 . do. leine q is / p.11 ; do. 3515.3. 9 C Anleihe v. s5 A. cv. 1 1.3.9 do. F. i i3. 3 70, 40G 3 ; do. C0. 1 1113.9 710,406 kl. f. do. D. 1 113.9 66, g0 bz . Gu. D. Pult. Aug. S3 Z0 kr dmminiftr. .* 85 6. 11 3. 35 * 6. do lieine 5 Io. ĩi Soll · Oblig. . . 5 11.7 82,206 . do. kleine 5 111.7 S7. 10et. b G do. ult. Aug. 102, 19 Loose vollg. ... fr. v. St 102,108 do. p. ult. Aug. 101,50 bz (Egypt. Tribut) 4 10 ! 101, 60 bz do. kleine 44 10210 20 101,50bi G 89,306 Ungar. Goldrente gar. 1000 - 190 f. 99,50 bi do. de. mitt Sᷣo0 fi. 735 do. 100 fl.

125, 804, 70 bz

00 Frs. 1000-20 4

S9, 75a, 90 bz . 101, 906

do. . 102 00

do. 2. ; 102,003 Gold · Invst. Anl. õ

do. do. 101,70 br Bklf Papierrente ö

do. p. ult. Aug. S7, 90 bi Loose . fl. 2657, 75 G

. ; Temes Bega gar. 64, 75 bj. ; do. kleine

Iod do; los 3 d

Io Job: 105 555 7 dd bz

ad Soß 142, 101453 25a, 1ob

97.90 N, 7obz G

75. 40 bz

30000 300 A 300 600 0.

3000-300 4 00 6 300 60

3000 - 500 4

*

Bergisch⸗Märk. II. A. B. 3 do. m9, Berl. Ptsd.· Madb. Lit.. 4 Braun g w Braunschw. Landeseisenb. Breslau ⸗Warschau. ... 5 D. N. loyd (Rost· Wrn.) alberst.⸗Blankenb. St, SᷣS 4 olsteinsche Marschbahn 4 übeck⸗Büchen gar. ... 4 Nagdeb ⸗· Wittenberge 43 Mainz · Sudwh. 68 / 68 gar. do. 75, 76 u. IS cv. 4

do. v. 1874 4 1.

do. v. 1881 4 1 Neck dz rie 9 B . eckl. edr. Franz · . ; Dberschles. Lit. B. .... 36 111.7 do. Lit. E.. ... 37 1.4. 10

do. (Nd

1.

111. 14. 114.

ö

22 2222

2 D 23

—— * —ᷣ— 7

3.9 102, 10 b

10 102, 00 102,206

.

1

—— d do

4 Werrabahn 1884-86. .

17. 111.7

ooh, Ae eisenbabn - Srioritaten, mum Bang vonfzpreu Kt omsoli

3000 - 300 A 8, 0G

o do; Mf tod 263 C. lob 168 t.

Göln Mindener T. lauf

ö lauf. Zinsen bis 1110. 90. Ma. 10