Stobwasser .. 2— 4 doo Ph ooh Strls Syll St. P64 -= 8 S600 los, 258 Strube, Armatur. —— 1000 133. 590b 8 Suden. Maschin. 1620 4 1000 280, 10biG Sũdd. Imm. 02. d .I. Tapeten b. Nordh. 77714 Tarnowit z.. 84 de. St - Sr. 6 - 6 Tburing. NMiĩfchr o — Union
136, 06 Eq, z0bz 87,50 bz S6 oo auge sells. ehr 124.256 Ver. Hanfschl. Fbr. 111314 147.306 Vikt. Speicher · S 63 4 ö 65 75 bz G Nulcan Bergwerk = 4 17. —— Weißbier (Ger) 7 - 4 . — — do. (Bolle . ; —— — . 1 Ii. gr Do Wissener ergwk. 0 — 23, 896 Zeitzer Maschlnen 20 - 247, 106
Versickherungs · Gesellschaften. gour und Diyibende = Æ I. Sid
Dividende pro 1888 1889 Aach. M. Feuer v. 200 po. 10004 420 440 11009098 Aach. Rüdckors.⸗ G. 200 ον. 4000 120 120 30308 Brl. End. u. Wss v. 2h /o v. 00 .Mιαι 120 120 165096 Br. Feuerys G. 20 υοv. 19002ν 1758 175 30998 Brl. Hagel · L. G. 2Mso v. 1000830 149 39. — Brl. Lebens v. G. 20 . 10004 1813 1763 — n , n. 200 /so v Ho. 48 O 3698 Cöln. Rückvrs. G. 20 0. 500 0 45 — Colonia, Feuerv. WM ½ v. 10002ιm 400 100106 Concordia, Lebv. 20 / . 10000 84 5 Dt. Feuer v. Berl. WM v. 1000Mν. 84 Dt. Llovd Berlin 20½ v. 100040 200 Deutsch. Phönix 2060 r. 1000 fl. 14 Dtsch. Trnep. V. 2610/0. 2400 1850 Drẽd. Allg. Trsx. 1000. 100040 300 Düssld Trsp.-V. 1008. 10000 255 . Elter. Fenerrrf. Gre b. 16603 sro sio S950; 6 Fortuna, A. Vrs. 2000 v. 1000νn 200 2850 Germania, Lebns v. M / ov. S0 νά— 45 45 11006 Gladb. Feuervrs. 20 / . 10000. 0 30 10556 Leipzig. Feuervrs. 605 ο o 10000ιν 720 720 1864106 Magdeburg. Allg. V. G. 10000 30 30 76068 Magdeb. Feuerv. 2000. 100044 225 205 45603 Magdeb. Hagel v. 33 o/o v. 500M .! 75 25 6206 Magdeb. Lebens v. 20 0 v. 500 Mνt- 41098 Magdeb. Rückvers. Ges. 10024 ö Niederrh. Güt. A. 1909. 500M. 11956 Nordstern, Lebvs. 2M ½ο v. 10000. 16398 Oldenb. Vers.⸗ G. 200/ο . S O0 νά— 12066 Preuß. Lebns y G. 200 s v. 00 Mναπ- 7258 reu5. Nat. Vers. 250 / v. 400 Mer . rovidentia, 10 8 von 1000 fl. Rhein. Wstf. Ald. 10/0. 100043 Rhein. Wstf. Rcrv. 1M p. 400M Sch. RRcko. Ger. Fo so v. 5b miu Schls. Feuerv. G. 2M 6 v. 500 Thuringia, V. G. 20Mυ! v. 10003 240 240 47968 Transatlant. Gut. 200 v. 1500½ 120 15016 finion, Hagel rer. Sor. Coche, ss 33 Wo Victoria, Berlin 2000. 19000 9ο 156 159 33303 Wstdtsch. Vf. B. 200 . 100, 75 30 i764
36236
15008 3500
71993 3343 73453 192606
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 8. August. Trotz schwächerer Meldungen ron den auswärtigen Abendbörsen eröffnete die heutige Börse auf den meisten Spekulationsgebieten in recht fester Haltung. Es wirkten namentlich an⸗ regend der weitere Ruͤcksang des Goldagios in Ar⸗ gentinien und die Nachrichten von einer Konsoli⸗ dirung der dortigen Verhältnisse sowie die Mel⸗ dungen von der Düsseldorfer Börse und aus New⸗
In österreichischen Bahnen fanden überwiegend Realisationen statt, nur Franzosen und Lombarden notirten etwas höher. Von Schweijer Bahnen wurden vorzugsweise Centralbahn zu besseren Kursen gekaust. Deutsche Bahnen waren ohne ein⸗ beitliche Tendenz und wenig beachtet.
Aut dem Montanaktienmarkte waren Hüttenwerke auf Realisationen etwas gedrückt, wäbrend Kohlen« aktien trotz füblbarer Anstrengungen der Contremine weitere Fortschritte machten. Der Rentenmarkt war still und die Course gut bebauptet. Russ. Noten fest.
Im späteren Verlaufe wirkten sehr umfangreiche Gewinnrealisationen einzelner Großspekulanten auf dem Montanaktienmarkt verflauend und dadurch er⸗ fuhr die Sesammttendenz eine erbebliche Abschwächung. — Privatdistont 3 o, 4 40 Reichsanleihe und 400 Kensols je 10 3 besser. Desterreichische Prioritäten sehr still, russische Eisenbahnobligationen sest.
Course, um 24 Ubr. Still. — Desterreichische
Kreditaktien 1893. 50, Framosen 10475, Lombard 62325, Tärl. Tabackaktien 143, o0. Bochumer Guß 165,90, Dortmunder St. Pr. S350. Gelsenkirchen 173,5, Harvener Hütte 265,00, Hibernia 1798,35, daurahütte 148,309, Berl. Handelsgesellsch. 16775, Darmstädter Bank 158,78 Deutsche Bank 167,16, Diskonto⸗Kommandit 222,75, Dresdner Bank 1585,56, Internationale 11625, National Bank 137,25, Dy⸗ namite Trust 152,90, Russ. Bk. 76,10, Lubec-Buͤch. 169,00, Mainzer 120 10, Marienb. 63, 80, Medlenb. == Ostyr 98,75, Duxer 236, 25, Elbethal 103,00,
alisier S9, 40 Mittelmeer 113,10, Nordwestb. Sö,s'b, Gotthardbahn 165,0, Rumänier 102,10,
taliener 4,509 Dest. Goldrente 95, 99 do. do. 1360er Locse 125, 0, Russen 1880er 97, 9, do. 1889er 97 75, 4 5,0 Ungar. Goldrente 89, 90, Gapxter 97,10, Ruff. Noten 241 25, Suff. Drient 1 7ö . 40, do. do. II. 75, 25.
Frankfurt a. M.. 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Fourse) Fest. — Lond. Wechs. 20 475, Parif. do. S0. 816, Wien. do. 76, 40. Reichsanl. 106, So, De. Sil berr. 79 00, do. Papierr. 77, 0, do. S 69 Papier S8, 80, do. 4009 Goldr. 95,90, 1860 Loose 126, 20, 4 ½ ungar. Goldrente S9. 70, Italiener 94 60, 1886 Russen 96, 80, I. Orientanl. 75,50, M. Ortentanl. 7h, 00, S , Spanier 7ö,. 20, Untf. Egypter 97, 10, 3409 Egypter 93,900, Konvertirte Türken 18.20, 4 oO türk. Anleihe Sl, 50, 3 9/9 port. Anleibe 62,10, 5 d serb. Rente S6 20, Serb. Tabadr. S6 00, 8 c cmort. Rum. 8, 109, 6e kons. Next. 96,20, Böhm. Westbabn 299,15, Böhm. Rordbahn 19831,
Fer ral vacife io Jo, 26d, 175 Gotihb. d. 5, Hef. e n, 2 6
Eübec Buchen 168, 0, Nordwestbahn 1903, Lredit⸗ aktien 0p, Darmstädter Bank 158, 89, Mittel ˖ deutsche Kreditbank 110,990. Reicht ban 143 20, Die konte Somm. 223 00, Dresdner Bank 18850, Privatdisk. 34 ιο, Daira⸗Sanieh 101,10.
Frankfurt a. M., 7. August. (B. T. B.) G ffekten ·˖ Societät. (Schluß. Kreditaktien Aon,
ranzosen 2083, Lombarden 123, Galizier —,
gpter 97, 10. 400 ungar. Goldrente 89, So, 1880r Rafe = JGotibarbbabn Ibs, 30, Vlg onto. Kommandit 222,19, Dresdner Bank 157.80, Gelsenkirchen 172,0. Concordia, Bergban ˖ Gesell⸗ schaft 132,40. Laurahütte 144,0. Schwächer.
Leipzig, . August. W. T. B.) (Schluß ⸗ Gourse.) 30 sächs. Rente 91.75, 4*½ do. Anleibe 989 25, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 194 25, Buschtb. Sis. Litt. E 207, 00, Böhm. Nordbabn-Aktt. 128 50. Leipziger Kreditanstalt ⸗ Aktien 2065, 75, Leipziger Bank ⸗Aktien 132, 30, Credit u. Sparbank zu Leipzig 131,00, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 249 50, Sächsische Bank Aktien 116,40, Leipziger Kammg. Spyinnerei⸗Att. 190, 09, „Kette. Deutsche Elbschiff⸗A. 79, 25, Zuckerfabr. Glarzig A. 11400, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 14900, Thür. Gas⸗Gesellschafte / Aktien 158. 50, 53 PVaraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 104,90, Desterr. Banknoten 176,75, Mansfelder Kuxe 790.
Hamburg, 7. August (IG. T. B.) Abgeschwächt. Preußische 1 0 Consols 106,50, Silberrente 78 70 Dest. Goldrente gö, 50, 4 , ungar. Goldrente 83 70, 1860 Loose 126,29, Italiener 94, 20, Kredtiaktien 27050, Franjosen 521, 00, Lombarden 308, 00, 1880 Ruffen 85, 0, 18853 do. 106,90, H. Drientanl. 73, 00, HI. Drientanleihe 72 30. Deutsche Bank 167350, Diskonto Kommandit 22270, Berliner Handelsges. — , Dresdener Bank — —, Nationalbank für Deutschland 157,600, Hamburger Kommerz bank 130099, Norddeutsche Bank 166 50, Lübed⸗ Büchen 169, 99, Marienburg Mlawtka. 63,70, Ostpreußische Südbahn 99. 00, Laurabütte 144 20. Norddeutsche Jute Spinnerei 128,50, A. 6. Gucno- W. 148 50, Hamburger Padetf. Att. 135, 00, Don - Trust. A. 145,50. Privatdiskent 3 (/.
Wien, 7. August. (W. T. B.) Desterr. Paxierr. 88, 35, do. 5 C0αο do. 101,20, do. Silberr. 39,0, 4 ½ο0 Goldrente 108,70, do. UÜng Goldrente 101,85, 5 , Papierrente 99, 90, 1860 er Loose 155. I5, Anglo. Austr. j63 10, Länderbant 25. 30. Kreditaktien 307 35, Unionbank 241,50, Ungar. Kredit 358,25. Wiener Bankv. 129.75, Böhm. Westbahn 340,09), Böhmische Nordbahn 218,50, Buschth. Gisenb. 468.00 Elbethalbahn 232.50, NVordb. 2775, 00 Franz. 256,75, Galizier 204 00, Semb.“ Czrn. 230, 00. Lombarden 140, 26. Nordwestbahn 26,50, Parduhitzer 174. 00, Alp. Mont. Akt. 7,60, Tabackaktien 121, 25, Amsterdam 95,65, Deutsche . 56, b5, Londoner Wechsel 116.00, Pariser
echsel 45,85, Napoleons 9,20, Marknoten 5b, 66, Russ. Bankn. 1,363, Silbereoupons 100,R 00, Bulgar.
e . , a, z
ondon, 7. August. . T. S.) Fest. — Englische 2t *“ Consols 9g65/is, Preußische 40 / Fonsols 1094. Italienische e Rente S2, Lom barden 121, ( (Jo konsol. Russen 15889 (I. Scrie) 374, Konv. Türken 18, Dest. Silberr. 77, do. Toldrente 95, 49,/. ung. Goldrente 88, 4 0/o San. 735, 33 o½ Egypt. 804, Ko sg unif. Egypt. 35t, 3 M0 gar. 1008, 44 */ egrpt. Tributanl I6t, 6 o kons. Mexikaner 86, Ottomanb. 133, Sue ⸗ aftien 9lt, Ganada Pac. Sog, De Beers Attien, neue 174, Rio Tinto 2273, Platzdist᷑. 45. Silber 50s 18.
In die Bank flossen 378 000 Pfd. Sterl.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20, 69. Wien 11,76, Yaris 26 56, St. Peters burg 2715 16. Paris, 7. August W. T. B.) ( Schluß⸗ Zourse. Feft. 30½ amort. Rente Hö, 87 J, 3 eo Rente 93923, 4 M Aal. 106, 20, Ital. 0 Rente S457], Oest. Goldr. 966, 4010 ung. Goldrente 893, z, Russen issß' gi2oH, d, Hufen 1885 7 30, 40G unif. Egypt. 488,12, 4 oον spanische äußere Anleibe 745, Konvertirte Türken 18,423, Tärkische Loose 76,3, 4 ,υη, priv. Türken Obl. — — . Franziosen 528 75, Lombarden 311.25, Lombard. Prioritäten 30,900, Banque ottomane 585, 00, Banque de Paris 8oß 25, Banque d' Gzcompte 5os, 75, Credit soncier 125060, do. mobilier 428,75, NMeridional · Aktien 701,25, YJanama⸗Kanal. Akt. 45, 00. Danama 5e, Obl. 34 00, Rio Tinto Akt. 567,50, Suerkanal⸗Aktien 2320,00, Saz Parisien 1393,00, Credit Loonnais 773, 0, Gaz pour le Fr. ei Etrang. 538, 00, Trangatlantique 621 90, B. de . 475, Ville de Paris de 1871 466, 00,
abaes. Ottom. 284,090, 2 . Cons. Angl. 7, Wechsel auf deutsche Plätze 122216. Wechsel auf London kurz 25,»3, Cheques auf London 25 353, Wechsel Wien k. 2I6,00, do. Amsterdam k. 207,31, do. Madrid. k. 476,25, Gomptoir d' Escompte neue 52 le n, r,, f
t. Petersburg, 7. August. (W. T. B. Wech el auf London 83, 99, Russische JI. 3 anleine 100, zo. HI. Orientanleihe 1008, do. Bank für auswärtigen Handel 2505, St. Peters burger Diskonto ⸗ Bank 638, Warschauer Disconto. Bank — St. Petersburger internationale Bank 438, Russ. 44 0 Bodenkredit - Pfandbriefe 134, Große Russische Eisenbahnen 2145, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 1113.
Anfterdam, 7. August. (T8. T. B.) (Schluf⸗⸗ Tourse.) Dest. Papierrente Mai- Novemker eri. 76, Desterr. Silberrente Jan. Juli veril. 77, Desterr. Goldrente — 400 ungar. Goldrente 8g, Rufsifche zroßr Eisenbahnen 1223. do. J. Drientanl. — do. IL. Orientanl., 14, Ronv. Türken 185. 35 Jo hollandische Anleibe 102. 5 . garant, Trang. Eisenb. Oblig. —. Warschau. Wiener Gifenb .- Aktien 132. Marknoten 59.20, Russ. Zoll Coupons 18923. Hamburger Wechsel 69, 05,
5, 18R, . Anleihe 1233, Aktien 79, Gentr. Pac. do. 30, Chicago v. North⸗Western do. 1063, Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 7173. Illinois Central do. 115, Lake Shore Michig, South do. 1983, Louisville R. Nashville do. S5, N.. J. Lake Erie u. Weft. do. 254. N.. Lake Erie West.6, Ind Mort Bonds 1026, N. D. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 1607, Northern Pacifie Pref. do. 51, Norfolk nm. Western Pref. do. 593. Philadelphia u. Reading . ö n Pacific do. „Wabash, ui ꝛ i , für R ö. app, für Regierungsbonds 4, für Sicherheiten ebenfalls h ! .
Buenos Aires, 7. A ;. . = aan e — ugust. (B. T. B.) Gold
London, 7. August. B
Totalreserve Notenumlauf. Baarvorrath. ortefeuille
uth. der Priv.
do. des Staats 2760 000 Notenreserve Regierungesicher
beiten. 14 2098 000 — .
Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 36 gegen 38516 in der Vorwoche.
Clearinghouse · Umsatz 175 Millionen gegen die entsprechende Woche des 4 Jahres 4 50 Mill. Paris, 7. August. (W. T. B.)
Ban kausweis.
Baarvorrath in
Gold.. . 1317 401000 4 1575 000 Fr.
Baarvorrath 1267 2238 000 4 134400 Fr.
83 55 *
Silber Portefeuille der zauptb. u. der. ialen bß6b 314 000 — 149 982 000
2 972 332 000 — 116 205 000
394 561 000 — 15 492 000
215 218 000 4 1894000 — V6 or 600 . 2734 666 Zins u. Dis kont⸗
Ertrãgni e. 3184 000 4 A423 000 ——ᷣᷣ des Notenumlaufs zum Baarvorrath
*.
Staate cage Ges · Vorschüůsse
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 7. August. Marktyreise nach Ermitte ˖ lungen des Königlichen Polizei ⸗Vraͤsidiums. (. Põöchste Niedrigfte
rei
Per 100 kg für:
Richtstroh⸗. rbsen, gelbe zum Kochen. Sveisebohnen, weiße . . k Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Ag Schweinefleisch 1 Eg . . . ö utter 1 g J,, Gier 60 Stück. Karpfen 1 Eg. Aale ]
ander
echte
arsche Schleie . Bleie . Krebse 60 Stüch. .. 112
Berlin, 8. August. (Am tliche Preisfest ˖ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschlufß ron Raubweizen) ver 1000 kg. Loco flau. Termine flau. Gekündigt — t. Kuͤndigungöspreis — “* Loco 185— 195 M nach Qual. Eieferungsqualitãt 193 M, per diesen Monat 190 — 189, 25 bez, ver Auguft⸗September —, ver September · Oktober 183 — 182 bez., per Oktober November —, per November⸗Dezember 179,25 — . bej., per April⸗Mai 1891 182,25 —
2 bez.
Roggen ver 1000 kg. Loco feine Waare be⸗ hauptet, klammer flau. Termine niedriger. Gef. — t. Kündigungepreis — M Loco 150 - 168 4A nach Qual., Lieferungöqualität 164 A, russ. —, mländ. neuer mittel 156 — 158, guter trockner 163— 164, ftark klammer 150 ab Bahn bez., ver diesen Monat 164 — 75 — 163,75 bez. per Auaust⸗Sep⸗ tember —, ver Sextember⸗DOktober 156 — 75— 155,5 bes, per Oktober ⸗November 152—, * — 151,79 bez, per November⸗Dezember 150,5 — 25 . bej., per April⸗Mai 1891 150,5 — 75 lb bez.
Gerfte ver 1600 kg. Flau. Große und kleine 130— 165 4 nach Qual. Futtergerste 131— 138 4
Dafer per 1000 Kg. Loco flau. Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — 6 Loco 150— 1765 4AÆ nach Qual, Lieferungs⸗Qualitãt 160 6, pommerscher mittel bis guter — feiner —, per diesen Monat 146 — 145 bez, per August ⸗Sep⸗ tember —, ver September⸗Oftober 137,5 — 75 — 136,25 bez., ver Oktober ⸗ November 134,5 — 134 bez., per November · Dejember 133, 25 = 133 bez, Dezember⸗ Januar — per April Mai 1891 133,35 — 133 bez.
Mais per 1000 Kg. Loeo still. Termme geschäfts ⸗ los. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 115,5 . Loco 121-124 6 nach Qual., ver diesen Monat — per August · September — per Sextember⸗Oftober IIb, 75 M0, per Oktober⸗November 117,9 10, per November · Dezember 118,25 0
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 A, Futterwaare 156-166 MÆ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt — Sac Kündigunge preis — M per diesen Monat 22,75 — „ b6 bez, ver August⸗ September — per Sep tember⸗Oktober 21 55 — 5 bez., per Oktober⸗Nobem⸗ ber —, per November ⸗ Dezember —.
Rüböl ver 100 Eg mit Faß. Termine höher. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — MS Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat b9, 3 S, per August⸗September —, ver Seytember⸗ Oktober 57 bez., per Oktober⸗November 53,6 bez., per November ⸗ Dezember 52,9 10
Petroleum. ( Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 160 Gir. Ter- mine —. Gekünd. — Eg. Kündigungspreis — A Loco — A, ver diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 100060 — 10000 /½ nach Tralles. Gelündigt — J. Kündigungspreis —‚— M Loco obne Faß —, per diesen Monat —, per Auguft⸗ September —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchs abgabe per 1001 à 100 9, — 10 000 / nach Tralles. Gekünd. — J. , ,, na, — —. Loco ohne Faß 40,2 — 5 — 4 bei., per diesen Monat —.
SI l
- do ο l F do — — — — S8S5SSSI 1 SSSSSS
l I- G· , . o X ðdð l X *
SI SSSSI SSSSSI 8
Spiritus mit 50. M Verbrauchtabgabe per 1001 — — . n, 366. . —1 .
ü gepreit — * m — ver diesen Monat =. ver Seytember · Oktober -.
Sxiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe. Etwas matter. Gekündigt 10 0001. Ruündigungspreis 39, 20 Locc mit Faß — 4 ver diesen Monat und Auguft⸗ Seytember 9,5 — 39— 5 — 3 bez, per September — ver Sevtember ˖ Oktober 385, 5— — * 38 —-— 1 bej., ver Oktober November 35,5 — 2 bez., ver No⸗ vember · Dejember 4 6 3 bez., per Jannar · Februar 1891 — per April ⸗Mai 1891 35,6 —,3 bez
Weizenmehl Nr. O 28 — 26.5 bez. Nr. O0 26.25 — 25 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 23— 22.5, do. feine Marken Nr. O n. 1 24 — 23 bej. Nr. 0 11 A böber als Nr. O u 1 pr. 1090 kg br. inkl. Sac.
Stettin. 7. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unveränd., loco 205 — 268, do. per Auguft 192 00, do. pr. Sept.⸗Ottober 18260. Roggen behauptet. loc 135 — 160, do. pr. August 159,50. do. per Sept. Okt. 155,00. Vomm. Hafer loch 168 —-178, Kübsl still, vr. August 5870, per September ⸗Oftober 56,50. Spiritus fest, loco ohne Faß mit do AÆ Konsumfteuer 58, 30, mii 0 AÆ LKonsum fteuer 38, 50, pr. August⸗Seytember 70 Konsumfteuer 37.56, pr. Septbr.⸗ Oktober mit 70 Æ Konsumst. 37.00. Petroleum loco 11,60.
Bosen, 7 August. (W. T. B.) Spiritus leco obne Faß 50er 59, 0, do. loco obne Faß 70er 39.30. Höher.
Magdeburg, 7 August. (G. T. S.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von S240 - = Fornzucfer, exkl., 88 0 Rendement — —, Nachprodukte, exkl. 5 0. Rendem. 1460. Kornzucer ohne Umsaͤßze. Brodr. J. 28. Gem. Raffinade H. mtt 27, I5, gem. Melis J. mit Faß 27,25. Sebr fest. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. BS. Hamburg pr. Augufi 1410 bez, 14.25 Br., pr. September 13,45 bei, 13,4746 Br., pr. Oktober 125,42 bei., 1245 Br., pr. November ⸗Dezember 12.05 bej., 12,15 Br. Ruhig, stetig.
Bremen, 7. August. (W. T. B.) Petro⸗ leum (Schlußbericht) Fest. Standard white loco 6.65 Br.
Hamburg, 7. August. (B. T. B) Get reide⸗ markt. eien loco fest, holsteinischer loco neuer 210 —- 215. Roggen loco fest, mecklenb. loc neuer 180 — 190, sch fest, 1163122. Hafer feft. ste fest. — Rüböl. (unvi.) fest, loco 63. Spiritus ruhig, pr. Auguft⸗Septbr z6t Br, pr. September ⸗Ottober 266 Br. pr. Oktober Novbr. 25 Br., pr. No⸗ vember-Dezember 23 Br., Kaffee fest, Umsatz 2600 Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 6,60 Br., vr. Sepxtember⸗Dezember 6.90 Br.
nr, 7. August. (. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santo pr. Aug. 88t, vr. September 884, vr. Dejember Sor, vr. Marz 1891 78. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohjucker J. Produkt Basis 88 0/9 Rendement, neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. August 14.25, vr. Oktober 12,42, pr. Dezember 12.320, vr. März 1891 1237. Stetig.
Wien, 7. August. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,18 Sd. 7,23 Br., pr. Frühjahr 7.60 Gd, 765 Br. Roggen pr. Herbst 5,97 Gd., 602 Br., pr. Frühjahr 624 Sd, 6,28 Br. Mais pr. Juni-Juli 5, 65 Gd. 5,70 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 5,61 Gd. , 5,66 Br., Hafer pr. Herbst 6365 Gd., 6,35 Br., pr. Frühjahr 6,60 Gd. , 6,65 Br.
London, 7. August (B. T. B.) S6 ½ Java⸗ iudter 15 sehr fest, Rüben Robzucker loco 14 ruhig. — Gbili-⸗upfer 574, vr. 3 Monat 58.
Liverpool, 7. August. W. T. B) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Fest. Middl. amerik. Lieferung: August 626/66, August⸗ Seytember 6s /e, Seytem ber ⸗Oftober hi /s, Oktober⸗ November dsl eg, Nodember⸗Dezember 5a / 3, Dezem- ber- Januar hoe, Januar⸗Februar 5s 83, Februar⸗ Mär; 6* / zan, März ⸗April ss s. d. Alles Käuferpreise.
Liverpool, 7. August. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen) Amerikaner good ordinar. 67/is, Amerikaner lom nmiddling 6*/ is, Amerikaner middling buis, Amerikaner middling fair 7, Pernam fair 6u / ix, Pernam gond fair 7, Ceara fair 6u is, Ceara good fair 6z, Maceio fair 6u / 1s Maranham fair 6. Egypt. brown fair 7, Egypt. brown good fair 76, Egpptian brown good 7ü,is, M. G. Broach good fine 55, Dhollerah fair 400, Dhollerah good fair 4, Dholl. good 43, Dbollerab fine 55/is, Somra fair 44. Domra good fair 43. Domra good 416/16. Domra fine Sz, Seinde good zz, Bengal good fair 3t, do. good Zis is, do. fine 43. Madras Tinnevelly fair As 1s, do. good fair Si / is do. good 55/ is, do. Madras Western fair 4t, do. Western good fair 44, do. Western good 5, 6, Peru rough fair —, Peru rough good sz, Peru rough good gz, Peru moder. rough fair a/ is. Peru moder. rough good fair 8, J ru moder. rough good Su / i, Peru smooth fair 6ü / is, Peru smooth good fair 618 fis.
Glasgow, 7. August (W. T. B.) Roheisen (Schluß.) Mixed numbres warrants 46 s5. 8 d.
Paris, 7. August. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Robzucker 88 0 behauptet, loc 34,50. Welter Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. August 38,60, pr. September 37,00, pr. Dltober⸗Januar 34,50, rr. Januar ⸗April 1891 35,123.
Amfter dam, 7. Auguft (B. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 555. — Bancazinn 563.
Amsterdam, 7. August. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Nopbr. 210. Roggen pr. Oktober 13341323131213241334132, pr. Marz 130à129a1302a131A130.
Antwerpen, 7. Auguft. (W. T. B.) Petro⸗ leumm arkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 163 bez. und Br., pr. August 163 Br., vr. September Dezember 17 Br. .
New-⸗HJork, 7. August. (B. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 124, do. in New⸗Orleans 114, Raff. Petroleum 70 ½υοι Abel Test in New⸗Jork 7.25 Gd, do. in Philadelphia 7, 25 9 Rohes Petroleum in , . 7, 45, do.
e e .
6 ö. Llais
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Koͤniglich Preußischer
und
Staats⸗Anzeiger.
Alle KHost ⸗Anstalten nehmen Kestellnng an; 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Nas Xtonnrment betränt iertehahriich 4 809. 2 Kir Berit; aner den Not- Auaatter auch Mit Crpedition 85
Einzelne URummern kosten 25 3.
* 8 * ⸗
.
.
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . Juserate nimmt an: die Ftönigliche Exzpedttion
des Beutschen Reichs · Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Berlin J., Wilhelmstraße Nr. 32. ; R
* 7 . 1 * 8 2 1 S ĩ — * **
Ion.
1890.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Obersten z. D. Schulz, bisher Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Sprottau, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Major a. D. Schnackenburg, bisher Platzmajor in Posen, und dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Pr. . zu Berlin den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; dem Geheimen Rechnungs-Rath und Geheimen expedirenden Sekretär Herz vom Kriegs⸗Ministerium den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem praktischen Arzt, Geheimen Sanitäts⸗-Rath Dr Rintel zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; sowie dem Gemeinde— vorsteher Kühn zu Ober-Tschirnau im Kreise Guhrau, dem Privatförster Brüske zu Döberitzfelde im Kreise Deutsch⸗ Krone und dem , . Heinemann zu Hacke— born im Kreise Wanzleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 32 und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Major 533 Zweiten Stabsoffizier im Rheinischen Pionier⸗Bataillon Nr. 8; des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen Ludwig s⸗Ordens: dem Major à la suite der Armee Grafen Friedrich zu
Solms⸗Lau bach;
des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Hau s⸗Ordens:
den Hauptleuten Zacharige und Nonne im 6. Thürin⸗ gischen Infanterie⸗Regiment Nr. 95;
des selben Ordens ohne Schwerter:
dem Hauptmann von Döring im Kolbergschen . Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9;
erner:
des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens vierter Klasse:
dem Hauptmann von Ruville im Kaiser Franz Garde⸗
Grenadier⸗ Regiment Nr. 2; des Commandeurkreuzes des Königlich portu— giesischen Christus-Ordens:
dem Major z. D. von Strantz vom Bezirks⸗Kom⸗ mando II Berlin;
des Ritterkreuzes des Königlich dänischen
Danebrog⸗Ordens:
dem Second⸗Lieutenant Baath, Adjutanten des Thürin⸗
gischen Ulanen⸗Regiments Nr. 6.
Dentsch es Reich.
Auf Ihren Vortrag bestimme Ich, daß bis zur ver— fassungsmäßigen Regelung der Verhältnisse Helgolands im Wege der Reichsgesetzgebung die Regierung der Insel in Mei⸗ nem Namen, auf Grund der dort bestehenden Gesetzgebung und unter Schonung der vorhandenen Verwaltungs—⸗ Organisation, durch den Reichskanzler geführt werden soll.
An Bord Meiner Jacht Hohenzollern“, den 9. August 1890.
Wilhelm J. R. von Caprivi. An den Reichskanzler.
Bekanntmachung.
Auf Grund vorstehenden Allerhöchsten Erlasses ist die Verwaltung der Insel Helgoland und ihrer Zubehörungen unter meiner Oberleitung einem See⸗Offizier, welcher in dieser Eigenschaft den Titel „Gouverneur von Helgoland“ führt, und einem Civilbeamten, welchem der Titel „Kaiserlicher Kommissar für Helgoland“ beigelegt wird, übertragen.
Der Geschästskreis des Gouverneurs und des Kaiserlichen Kommissars ist dahin abgegrenzt, daß dem Gouwnerneur die Verwaltung des Hafens, einschließlich der Hafen⸗Polizei, die Verwaltung des Seezeichen, und Leuchtfeuerwesens sowie aller sonstigen kechnischen Seesachen, dem Kaiserlichen Kom⸗ miffar dagegen die übrige Civilverwaltung, insbesondere die Verwaltung der Kommunal, Polizei⸗, Kirchen⸗ Schul⸗, Domänen⸗, Steuer⸗ und Zollsachen, die Verwaltung der Seebadeanstalt sowie endlich die Rechtspflege , .
Die Verwaltung wird ebenso wie die Rechtspflege bis auf Weiteres nach ben zur Zeit auf Helgoland gellenden Rechtsnormen im Namen Sr. Majestät des Kaisers geführt.
5j
Die bisherige Zuständigkeit der Behörden bleibt im Uebrigen unverändert. it Wahrnehmung des Amts des Gouverneurs ist bis auf Weiteres der Kapitän zur See Geiseler, mit Wahrnehmung des Amts des Kaiserlichen Kommissars der Geheime Re— gierungs Rath Wermuth beauftragt. Berlin, den 9. August 1890. Der Reichskanzler. von Caprivi.
Der Kaiserliche Konsul J. K. Bsrk in Fanö (Dänemark) ist gestorben.
Regierungs-Bekanntmachung vom 28. Juni 1890,
Ausführung des 5§. 48 des Reichsgesetzes über die Invaliditäts- und Altersversicherung betreffend.
Mit Höchster Genehmigung wird auf Grund der Vor— schrift in i 48 des Reichsgesetzes über die Invaliditäts- und Altersversicherung vom 22. Juni 1889 hiermit bestimmt, daß ö die in §. J des genannten Gesetzes bezeichneten Per⸗ onen innerhalb des Fürstenthums Reuß älterer Linie, welche den in 5. 48 Absatz 2 desselben Gesetzes genannten Kassen nicht angehören, eine der Zahl dieser 2 ent⸗ sprechende Betheiligung an der Wahl der Vertreter zum Aus⸗ schuß der gemeinsamen Invaliditäts- und Altersversicherungs⸗ Anstalt für die thüringischen Bundesstaaten der Aufsichts⸗ behörde über städtische Gemeindeverwaltung und dem Landes⸗Ausschuß hier einzuräumen ist, und zwar der ersteren r den Bezirk der Stadtgemeinden, dem letzteren für das platte Land.
Greiz, den 28. Juni 1890.
Fürstlich reuß plauische Landesregierung. Dr. Mortag.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landrath Dr. Wentzel aus Marburg zum Regie⸗ rungs⸗Rath zu ernennen.
Ministerinum der öffentlichen Arbeiten.
Dem von der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Brom⸗ berg ressortirenden Königlichen Eisenbahn-Betriebsamt zu Thorn ist vom 1. September d. J. ab die Verwaltung und Betriebsleitung der bisher dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ amt zu Bromberg unterstellten Strecke Graudenz — Jablonowo innerhalb der den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsämtern durch die unter dem 24. November 1879 Allerhöchst genehmigte Organisation der Staatseisenbahn⸗Verwaltung zugewiesenen Ressortbefugnisse übertragen worden.
Berlin, den 5. August 1899.
Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Auftrage: Bre feld.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Unter dem 20. Februar 18990 sind die Ausführungs⸗ vorschriften zu den in den 8§. 156 — 161 des Gesetzes über die Invaliditäts- und Altersvoersicherung vom 22. Juni 1889 enthaltenen Uebergangsbestimmungen erlassen und den Herren Regierungs⸗Präsidenten durch die allgemeine Verfügung von demselben Tage — B. 274 H. M. — E. IV. 1419, III. 3240, I. 9331 M. d. 5. A. — J. 2101, II. S87, III. 1684 M. f. L. — IA. 11I7 M. d. J. — mitgetheilt worden.
Die auf anderen Gebieten gemachten Erfahrungen lassen darauf schließen, daß nur eine geringe Anzahl der in forst⸗ fiskalischen Betrieben beschäftigten Arbeiter sich die in diesen Uebergangsbestimmungen und den dazu erlassenen Ausführungs⸗ vorschriften erwähnten Arbeits- und Krankheitsbescheinigungen beschafft hat, bezw. noch rechtzeitig beschaffen wird, da denselben diese Bestimmungen nur wenig bekannt geworden und sie sich auch nicht derjenigen Vortheile bewußt find, welche ihnen durch die 3 Beschaffung dieser Bescheinigungen fur die Zukunft erwachsen.
Da es indessen im Interesse der Verwaltung liegt, daß den forst⸗ fiskalischen Arbeitern die Wohlthaten des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes in ien 3 zu Theil werden, empfiehlt es sich, um diesen Erfolg zu erreichen, die erwähnten Arbeits- und Krankheitsbescheinigungen den forstfiskalischen Arbeitern von Amtswegen zu ertheilen, und nicht erst deren Anträge auf Ausstellung derselben abzuwarten. ĩ
Demgemaͤß veranlasse ich die Königliche Regierung, dafür Sorge zu tragen, daß die in der Ausführungsanweisung vom
20. Februar d. J. erwähnten Arbeits⸗ und Krankheits bescheinigungen unter entsprechender Anwendung der denselben beigefügten Muster B und D den sämmtlichen, gegenwärtig in forstfiskalischen Be⸗ trieben beschäftigten Arbeitern hinfichtlich ihrer, in die Zeit vom 1. Januar 1886 bis jetzt fallenden Beschäftigung in den ge⸗ nannten Betrieben und hinsichtlich der in dieselbe Zeit fallenden Erkrankungen, soweit sie nicht bereits auf Antrag ertheilt worden sind, von Amtswegen und sobald als thunlich, und zwar gemäß Nr. 6 und Nr. letzter Satz der Aus⸗ führungsanweisung vom 20. Februar 13890 durch den be—⸗ treffenden Oberförster ausgestellt und den Arbeitern aus⸗ gehändigt werden. . Dasselbe gilt hinsichtlich der in Zukunft und bis zum Inkrafttreten des Gesetzes über die Invaliditäts- und Alters⸗ verficherung anzunehmenden bereits früher von der Forst⸗ verwaltung beschäftigt gewesenen forstfiskalischen Arbeiter Be⸗ treffs der in die en vom 1. Januar 1886 bis zu ihrer Wiederannahme fallenden Beschäftigung in forstfiskalischen Betrieben. . ̃ Bei Aushändigung der Bescheinigungen ist den Arbeitern eine entsprechende Belehrung über deren Bedeutung und die Wichtigkeit ihrer sorgfältigen Aufbewahrung zu ertheilen. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Freiherr Lucius von Ballhausen.
An sämmtliche Königliche Regierungen (exkl. Aurich und Sigmaringen).
Ju st iz⸗Ministerium.
Der Ober⸗Landesgerichtz⸗Rath Struckmann in Kiel ist in Folge seiner Ernennung zum Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Reichs-Justizamt aus dem preußischen Justizdienst geschieden.
Dem Landgerichts⸗Direktor, Geheimen Justiz⸗Rath Haven⸗ ste in in Stargard i. P. ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit 1 ertheilt.
Versetzt sind: der Amtsgerichts-Rath Erler in Sprottau an das Amtsgericht in Glogau, der Amtsrichter Creizenach in Hechingen an das Amtsgericht in Frankfurt a. M., der Amtsrichter Stackmann in Geestemünde an das Amtsgericht in Göttingen, der Amtsrichter Paucke in Riesenburg und der Amtsrichter Brandt in Dobrilugk an das Amtsgericht in Landsberg a. W, der Amtsrichter Or Geppert in Kalau an das Amtsgericht in Frankfurt a. O., der Amtsrichter Huckemann in Bleicherode an das Amtsgericht in Halber— stadt, der Amtsrichter Dr. Rohde in Hannover als Land—⸗ richter an das Landgericht in Schneidemühl, der Amtsrichter Nobiling in Mogilno an das nne, de,. in Naugard, der Amtsgerichts Rath Masuth in artenburg an das Amtsgericht in Saalfeld Ostpr., der Amtsrichter Rempe in Soldan an das Amtsgericht in Wartenburg und der Amts⸗ richter Schwöers in Saalfeld Ostpr. an das Amtsgericht in Soldau. .
Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: dem Amtsgerichts-Rath Müller in Posen, dem Amtsrichter Goetz in M.⸗Gladbach und dem Amtsrichter Steffenhagen in Gerdauen.
Der Staatsanwalt Dr. Meese in Elberfeld ist an das Landgericht in Koblenz versetzt.
n der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts—⸗ anwalt Capelle bei dem Landgericht in Hannover, der Rechtsanwalt Chrzescinski bei dem Amtsgericht in Eitorf, der Rechtsanwalt Ritter bei dem Landgericht in Flensburg und der Rechtsanwalt Schneider bei dem Amtsgericht in Myslowitz.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Ru do lph aus Schwedt bei dem Landgericht in Frenzlau der Gerichts-Assessor Meyer Lazarus bei dem Landgericht in Frankfurt a. M. der Gerichts-Assessor Keller⸗ hoff bei dem Landgericht in Wiesbaden, der Gerichts-Assessor Baur bei dem Amtsgericht in Wesel, der frühere Rechts⸗ anwalt Dr. Willmann bei dem Amtsgericht in Suhl und der Gerichts⸗Assessor Appelb aum bei dem Amtsgericht in Neustettin. .
Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Forstmann in Bielefeld ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt. ; ;
Der Landgerichts Rath Bech in Nordhausen, der Amtsgerichts Rath von Detten in Ahlen, der Amts⸗ gerichts⸗ Rath Maeckelburg in Bromberg, der Amtsrichter Meißner in Osterfeld, der Amtsrichter Birnbaum in 6 und der Notar Lützeler in Düffeldorf find ge⸗
rben.
Bekanntmachung.
Aus Anlaß der am 12. d. M., Vormittags 9 Uhr, auf dem Tempelhofer Felde stattfindenden Parade wird von 8 Uhr ab bis 3 Beendigung derselben die Tempelhofer Chauffee für
agen und Reiter gesperrt.
— * 53
r