[2s
Acti vn. —
(2786 Activn.
Dritte Beilage ᷣ . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stuatz⸗ Anzeige
Mm 191. Berlin, Sonnabend, den 9. August 890.
am ¶⏑pQno—iᷣ 20200202 0 20QuoV— rn J Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Belanntmachnngen aug den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen , und Muster⸗Regtftern, lber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan. Aenderungen der he beam
Gentral - Handels Register für das Deuts he Reich. . ) Das Centr für Das Central · pu el eh tg ft das Deuts ; Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
1Ü⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, r 3 Berlin auch d * Königliche e rn, des Deutschen Rei a 50 3 für das Vierteljahr. — Gimelne Nummern kosten 20 4. —
abrik Harsum.
Vilanz per 31. Mei 180.
Aetien Zuckerfabrik Mühlberg a. Elbe.
Bilance den 30. Juni 1899. .
FGrundstũd · Conto
— . aschinen⸗Apparate⸗Conto.
Utensilien · Conto
EGffecten · Gonto
Cassa⸗ CGonto .
Inventur · Vorrãthe
Diverse Debitoren.
Actien ⸗Capital⸗Conto. 4 0o Anleihe 2 Königl. Haupt Steuer · Amt Reservefondd . Diverse Creditoren Gewinn · u. Verlust⸗Conto
Grundstuck'e, Gebäude⸗, Maschinen⸗ Apparate ˖ Conto.. 418 . ferdebabn · Gonto Kö isenbabn ˖ Conto:
Buch Werth der normalspur. Eisen⸗
. Assecuranz · Conto: e , ,. Feuer ⸗ Prãmie Voraushezahlte Rüben ˖ Abschluß ˖ k Wegebau · Conto.
Actien · Capital Cento. . . eservefond ⸗ Conto .. Chausseeban · onto... Actien · Einzahlung Contro... 2 Creditoren in laufender Rechnung Gewinn · und Verlust . Conto: Gewinn · Vortrag aus vorhergehenden Jahren A 3797. — Gewinn der Cam⸗ pagne 1889/90 121 931.37
1657 918
1052 98961
PDebet. Gewinn⸗ und Berluft⸗Conto per 31. Mai 1890.
Abonnement betrã
Rüben incl. Steuern. abrikationsunkosten. bschreibungen.
Reservefonds
Saldo.
Harsum, den 5. August 1890. W. Wiechens.
46060 4 726 824 69 Uebertrag aus 1888/89 224 427 16 47 908 40 T ör od f
Der Borstanud.
. und Syruy iverse Einnahmen
W. Lambrecht.
27379] Acecti vn.
Gas⸗Anstalt Kirchheimbolanden.
Bilanz vom 390. Juni 1890.
An Hochbauten⸗ und Grundstücke⸗Conto M 23252, 47 Abschreibungen. . 2053,71 Conto der innern Einrichtun S 53082, 227 Abschreibungen. . 7722,60 Gasuhren⸗Conto . . Vorschuß · Verein⸗Conto Stammantheil⸗· Inftallationg⸗ 9 Utensilien⸗ ö Conto unbegeb. Actien. pro Diverse. Gas · Conto (Vorrath) . ,, 8, Gas consumenten⸗Conto. Eff ecten· ö
a⸗ w Am moniakwasser ⸗ Conto
Soll.
Gewinu⸗ und Verlust⸗Conto.
Per Actien ˖ Caxital
Reservefond
Rabatt ·˖ Gont
Gewinn⸗ u. Verlust ˖ Conto: Vortrag von 1889 . A 80, — Reingewinn 1889/90 5917, 16
1890. 43 Juni 30. An Verwaltungskosten. Provision des Vor⸗ schuß · Vereing. Ido: Reingewinn MS 5917, 16 Uebertrag
v. 88 980. —
1434
amn s
1889. 1000 Juli 1. Sept. 1.
Juli 1. Ver Saldo
Per Rückstellung. Actien⸗ Coupons. Coupon von EGffecten Conto · Corr. : Zinsen vom Vorsch Verein . Dividende von AÆ 400. — Stammanthh.. . Vorrath an Kohlen, Gas, Theer u. Amm.⸗Wasser. Gewinn an Installationen. Gonk , Amm. Wasser. k
(27380
) Gas⸗Anstalt Kirchheimbolanden.
Die satzungsgemäße Generalversammlun ndet am 28. een, 1899, Abends 8 1 m Lokale des Herrn Carl Schloßftein mit fol
gender Tagesordunng statt:
1) . des Vorstandes und Vorlage der
anz. 2) Decharge⸗Ertheilung. 3 Verwendung des Reingewinnes. 4) Neuwahl für ein verstorbenes und die zwei ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 5) Neuwahl der Revisoren. Gas Austalt Kirchheimbolauden. Der BVorftand: Phil. Schach.
(27388
Siebzehnte ordentliche General⸗ versammlung der Gasbeleuchtungs— Actien⸗Gesellschaft zu Hartmannz⸗ dorf im Königreich Sachsen. Zu unserer diesjaͤhrigen ordentlichen Generalversammlung, welche Mon⸗ tag, den 25. August d. J. im
Sotel Kronprinz, obere Gesellschaftsstube, stattfinden soll, laden die Herren Actionaire zu hlreichem Hefughe ein, und baben dieselben zur egitimation die Actien mitzubringen. Ginlaß 64 Uhr. Schluß des Lokals 7 Uhr. Tages ordunng: 1) Geschäftsberichi. 2) Juftifikation der Jahresrechnung und Decharge⸗ Ertheilung. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein ⸗
9 r,, rsatzwa d sschei = . e. er ansscheidenden Aufsichts Sartmannsdorf, den 7. August 1890. Der V . Gustav Steude. Hugo Seim. Carl Kirch hof.
o r d
Ansrei
27382 Die Herren Zeichner auf Vorzugs ˖ Aktien unseres Vereins fordern wir auf, zum 1. Seytember a. c. eine weitere Einzahlung von 20 o des Nenn⸗ e, ., ö. Interimsscheine an unsere Casse achabäer straße 15 leisten. stöln, Lugust ISg30 .
R heinischer Actien Verein für Zuckerfabrikat.
Der Anfsichtsrath.
2ra0s]
Sächsische Malzfabrik
in Plauen bei Dresden. . 2 . ',. n , hierdurch un Freitag, den 29. Angunst 1 .
4 Uhr, im Saale der Restanration Rei se⸗ witz hieselbft abgehalten werden wird. ö z.
agesordunng: Neuwabl des Aufsichtsrathes gemäß 5§. 18 Ab saß 2 des Gesellschafts vertrages. Gemäß 5§. 11 Absatz 2 berechtigen Hinterlegungs
scheine uber die bei der Gesellschaft bei einer Ge—⸗
richtsbebörde oder bei den Bankhäͤ Robert Tbode & Co. in , . Mende & Täubrick in Dresden
niedergelegte Aktien, diejenigen, d ausgestellt sind, eb esenigen, auf deren Namen sie
Hauptversammlung.
enfalls zur Theilnahme an der
Planen bei Dresden, den 6. August 1890. Der An ffichtsrath der Säch sischen Malzfabrik. m Knoop, Vorsitzender.
Vyrrãthe an abrikaten. Mobilien. Betriebsutensilien und Materialien Bestand an Steuervergũtungsscheinen
Debitoren in laufender Rechnung. Cassa · Bestand. 8 ö
Lüũ cke.
Pobet.
grottewitz, den 1. Juli 1896. ; Actien⸗Zucker⸗ Fabrik, Mühlberg a. Elbe. tephann.
Aetien⸗Zuckerfabrik Mühlberg a. Elbe.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
1083033
Ruyter.
A6 Rüben · Conto . 605 281 5 Rübensteuer · Conte 218 028 Gehälter und Löhne, Assecuranz, Zinsen und Digcont.... 118 940 Pferde · u. Pferde⸗Unterhaltungs⸗ Conto . 2572 Gebãude⸗, Maschinen ⸗ und Pferde · bahn. Reparaturen J 26 912 Fastage⸗, Beleuchtungs ⸗ und Pro⸗ visions Contro.... 265 156 Fracht ˖ und Spesen ⸗ und Arbeiter⸗ wohnung · Cont . 20 076 Fabrikationg⸗ Ankosten. 181 662 Wertbabschreibungen . auf Gebãude, Maschinen u. Appa⸗ rate, Pferdebabn u. Mobilien
P 7 94 Reingewinn ;.
121 931
1378 15575 Brottewitz, den 1 Juli 1890.
Verkaufte Zucker. Vorhandener Lagerbestand: Zucker vorrãthe ö
Ab:
3)
der aus voriger Campagne mene Lagerbestand. Neben · Einnahmen;
h für verkaufte Schnitzel
M. 1351 1
24 2225 15375 2547
ũbernom⸗
3 8's I 1 za 3
23 348 12 468 1958
chlempe⸗ kohle. Schlamm
und Erde
, , Mühlberg a. Elbe. Lüũcke.
tephann. Ruyte r.
(27387
Activa.
Actien-⸗ Zuckerfabrik Badersleben.
Bilanz vom 30. Juni 1890.
An Immobilien, Gebäude Utensilien... Effekten.
K Diverse Debitoren
Debet.
66 I 269709 26 266046 98 89509 93 7052 49 28726 719 361045 45 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto am 29. Juni 1890.
Per Actien · Caxital Reservefond. Abschreibungen Diverse Creditoren. Gewinn ⸗Saldo 1889/90
An Betriebs⸗ und Geschaftsunk . Abschreibungen j ö . ; Gewinn⸗Saldo
21360
693 IJ733067 365
id gis a Rs 85
Per Zucker und Syrup
S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
127278 Wochen · Ueber sicht der Städtischen Bank zu Breslau am 7. Angust 1899. Activn.
an Noten anderer Banken: 5 998 853 Æ 40 5. Lombard: ESffekten: — ÆA — 3. Sonstige 29 672 Æ 96 4.
serve⸗ Fonds: 600 000 Æ Banknoten im Umlauf:
bindlichkeiten 176 820 ÆM An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 900 000 M Sonstige assiwa: 4091 18 83. Eventuelle Ver ie lic eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 168 607 AÆ 99 .
Metallbestand: 950 254 Æ 26 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 8100 Æ Bestand 232 500 Æ Wechsel! 2994100 A Aktiva:
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ½ Re- 2 351 300 Æ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗
(27446 der
Metallbe Reichs af
senscheine
Ueb
erf Provinzial⸗ Iflen⸗ Bank des Großherzogthums Posen
am 7. ust 1890. Act vn. 3 592 926
Noten anderer Banken'
Wechsel
Tombardforderung ö
Sonstige Activa
Grundkapital. Reservefonds
Pusu.
Umlaufende Noten
Son
Eise täglich fällige Verbindlich⸗
keit
,, Bee nlfsf emnaefrist abundene Sonstige P Weiter
bare Wechsel.
ene, im Inlande zahl⸗
122 319
602 231 6 962
w 598 630 Die Direktion.
(27280
Statuts zur öffentlichen Kenntniß bringen. Berlin, den 5. August 1896.
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
An Stelle des verstorbenen kontrollirenden Mitgliedeg, des Kgl. Hauptm
Emil Preßler, ist in der heutigen Sitzung der Kaufmann Herr Wilhelm nr ne e. 5 tr ollirendes , 6 4 , , ,,. ,,. worden. .
erner wurde heute der ge stell vertretende General⸗Director Herr ᷓ— General⸗Director der Gesellschaft ernannt, was wir hierdurch auf gi e nr Hei , ,
„Ceres“ Deutsche Bersiherungg. Keseschaft gegen Hagelschaden a. G.
Freiherr von Waldenfels, Vorsitzender.
(69275
Fahnen,
Flaggen für Behörden
liefert
Franz Reinecke, Fahnen - Wanusactur, Jannover.
. .
e e bäder
Sommer ⸗ und Rundreise ⸗ Fahrkarten von allen 6. . . Broschüren, Prospekte, Wohnunggnachweis, sowie alles Nähere durch
ende Wohnungsanswahl jederzeit die See bade Direktion in Westerland⸗
Wester land Wenningstedt
auf
Anzeigers Sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats⸗
Handels ⸗Register.
Pie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt ⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 127317
Altona. I. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2323 eingetragen: . . der Kaufmann David Erdmann Louis Heino Pückler zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Heino Pückler.
II. Derselbe bat für seine Firma seiner Ehefrau Adelbesd Pückler, geb. Haupt, daselbst Prokura ertheilt. Bies ift heute in unser Prokurenregister unter Nr. 510 eingetragen worden. .
III Berselbe bar ferner für seine Ehe mit Adelheid, geb. Haupt, durch notariellen Vertrag vom 24. Juli 1885 eine Abweichung von dem an ihrem Wobnorte geltenden ehelichen Güterrechte ver⸗ einbart. Dies ist im Register zur Eintragung der ehelichen Güterverhältnisse unter Nr. 72 eingetragen.
Altona, den 5. August 1890. .
Königliches Amtsgericht Abtheilung NI a.
Rerlin. Sandelsregister 27398 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. August 1890 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11583, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Siegling *. Angerstein . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . ö .
Die 8 , ist durch gegenseitige Ueber ⸗ einkunft aufgelöst. .
f . Friedrich Ludwig Johann Theodor Angerstein hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellschaft übernommen und fetzt das Handels geschäft unter unverãnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 907 des Firmen⸗ registers. . ;
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 907 die Handlung in Firma:
Siegling & Angerstein . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ludwig Johann Theodor Angerstein zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 2533, wofelbst die Handlung in Tirma: Fran Lois Fonrobert mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; Der Karfmann Edouard Eliza Frangois Fonrobert zu Charlottenburg ist in das Handels⸗ geschaft des Kaufmanns Cdouard Louis Frangois Fonrobert zu Charlottenburg als Handels zesell= schafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 3656 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. ; Demnächst ist in unser Gesellschartsregister unter Nr 12356 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Frangois Fonrobert mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. ö Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1890 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 877, wofelbst die Handlung in Firma:
M. König . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Alphons Herrmann und den Kaufmann Alex Steinberg, Beide zu Berlin wohnhaft, mit der Maßgabe, die Firma: M. König Nachf. führen zu dürfen, übergegangen. Diese Firma ist nach Nr. 12 355 des Ge— sellschaftsregisters übertragen, . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 355 die offene Handelsgesellschaft in Firma: M. König Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ fellschafter Tie beiden Vorgenannten eingetragen
worden. Die Gesellschaft hat am 6. August 1890 begonnen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: . unter Nr. 20 908 die Firma: M. Salinger (Geschãftslokal: Dresdnerstrahe 40) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Salinger
zu Berlin, ö
unter Nr. 26 909 die Firma:
E. e,
(Geschäftslokal: Landsbergerstraße 85) und als deren Inhaberin die . Ernstine Hamburger, geborene Michaelis, zu Berlin
eingetragen worden. ;
Dem Kaufmann Philipp Hamburger und dem
Kaufmann Louig Hamburger, Beide zu Berlin, ist
für die letztgenannte Firma je Einzel ⸗ Prokura er⸗
Hböeilt und ist diefelbe unter Rr. Soh, beziehungs⸗
weife unter Rr. S595 unseres Prokurenregisters
eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 361 die Firma: Bernhard Behrend. Firmenregister Nr. 17 495 die Firma: M. Lutzner Æ S. Gumtow.
Firmenregister Nr. 197389 die Firma:
Wilh. Hesyeler. Prokurenregister Nr. I998, die dem Franz Kro—⸗ janker zu Niederschönbausen bei Berlin fuͤr die vor⸗ genannte Firma ertheilte Prokura. Berlin, den 7. August 1890.
Königliches een, . IJ. Abtbeilung 56. ende.
NKRerlin. Bekanntmachung. 27320] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 194 die Coepenicker Vereinsbank, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Cöpenick ver⸗ zeichnet steht, ist Folgendes eingetragen werden:
Die Generalversammlungen vom 6. März 1890 und 2. Juni 1890 baben beschlossen, das Grund⸗ kapital von 400 000 M auf 16000 109 S6 durch Ausgabe von 660 Stück neuer Inhaber-Aktien (Nr. 401 —- 1000 einschließlich) über je 1000 6 lautend, die nicht unter diesem Nominalbetrage aus⸗ zugeben sind, zu erhohen.
Berlin, den 25 Juli 1890.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
NRerlin. Bekauntmachung. L27318
In unser Firmenregister ist unter Nr. 576 die Firma C. A. F. Kahlbaum mit dem Sitze zu Berlin und einet Zweigniederlassung zu Adlershof bei Köpenick und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Ferdinand Johannes Kahlbaum zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 31. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung V7III. KBerlin. Bekanntmachung. 127319
In unser Firmenregister ist unter Nr. 575 die Firma F. Budweg Sohn mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung in Waid⸗ mannsluft bei Sermsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert Gustav Budweg in Waidmannslust eingetragen worden.
Berlin, den 31. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
RKRerlin. Bekanntmachung. 27321]
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 42, woselbst die Aktiengesellschaft „Lichterfelder Bau⸗ verein“ mit dem Sitze in Lichterfelde verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 19. Juli 1890 hat nachfolgende Statutenänderung beschlossen:
Der erste Absatz des §. 23 des Statuts lautet nunmehr:
„In der Generalversammlung gewährt der Be—⸗ sitz von je fünfhundert Mark in Aktien je eine Stimme.“
Der erste Satz des §. 25 alinea 1 der Statuten lautet nunmehr:
„den Vorsitz in der Generalversammlung fübrt der Vorsitzende des Aufsichtsraths, in dessen Be— binderung dessen Stellvertreter, eventuell das an Jahren älteste Mitglied des Aufsichtsrathes, und wenn kein Mitglied des Aufsichtsrathes den Vorsitz führen kann oder will, das an Jahren älteste Mitglied der Generalversammlung.
Berlin, den 2. August 1890.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Biele rell. Sandelsregister 27322
des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld,
Die Handelsgesellschaft . W. Kisker zu Bielefeld hat für ihre zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 184 des Gesellschaftsregisters mit der Firma A. W. Kisker eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Albert Hallier zu Bielefeld als Pro- kuristen bestellt, was am 2. August 1890 unter Nr. 378 des Prokurenregisters vermerkt ist.
KR ockenheim. , , , 273841 Der Kaufmann Max Benario von Marktbreit be⸗ treibt feit dem 15. Juli 1890 dahier unter der Firma „Max Senario“ ein Schloßfabrikations⸗ Jeschäft auf alleinige Rechnung. (Firm. Reg. 247.) Bockenheim, 6. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Knurgsteinrurt, Sanudelsregister 1273241 des Königlichen Anntsgerichts f Burgfteinfurt. Der Kaufmann und Landwirth Theodor Schulze Temming zu Kirchspl. Borghorst hat für seine zu Bauerschaft Dumpte, Kirchspls. Borgborst bestehende unter der Nr. 233 des Firmenregisters mit der Firma T. S. Temming eingetragene Handelsniederlassun den Kaufmann Bernard Niederhageböck zu Borghorst als Prokuristen bestellt, was am 4. August 1890 unter Rr. 73 des Preékurenregisters vermerkt ist.
Rurssteinturt. Saudelsregister 27325
des Königlichen Autsgerichts zu Burg steinfurt.
Unter Rr. 109 des Gesellschaftsregisters ist die
am I. Juli 1890 unter der Firma Puls * La-
combe errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Neuenkirchen am 4. August 1890 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
15 der Holischuhbändler Clemens Auguft Puls
zu Neuenkirchen, ; 27) der Kaufmann Carl Lacombe zu Neuenkirchen. Die n g die Gesellschaft zu vertreten, fteht
Jedem der Gesellschafter nur in Gemeinschaft zu.
Bursgsteinrurt. Bekanntmachung. 127325 In unserm Handelsregister ist vermerkt: ; Der Kaufmann Albert Debray zu Borgborst ist in das daselbst unter der Firma B. Rubens Ir. bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Bernard Rubens eingetreten. Die Firma ist daber im Firmenregister gelöscht und als Handelsgesellschaft unter Nr. 110 des Gesellschaftsregisters wieder ein⸗ getragen ; ö. Von den Gesellschaftern ist ein Jeder die Gesell⸗ schaft, die am 1. Januar 1890 begonnen bat, zu vertreten befugt. Burgstein furt, 4 August 1899.
i n . Amtsgericht. Abtheilung J.
27151] Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 26. Juli 1890 zu Haupt⸗Nr. 249 eingetragen worden, daß die Firma Ferd. Rasch zu Coburg erloschen ist. Coburg, den 30. Juli 1890. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
Danzig. Bekanntmachung. 27325 In unferem Firmenregister ist heute sub Nr. 1432 die Firm? Ottomar Goldschmidt gelöscht. Danzig, den 1. August 1880. Königliches Amtsgericht. X.
Dien. Bekanntmachung. (27327
In unser Firmenregister ist unter Nr. 86, woselbst die Firm Georg Many zu Diez vermerkt ist, in Spalte 5 Folgendes eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm May zu Diez übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 118 des Firmenregisters.
Ferner wurde daselbst eingetragen:
1) Nr. 118 früher Nr. 86.
25 Bezeichnung des Firmeninhabers:
Kaufmann Wilbelm May in Diez.
3) Ort der Niederlassung: Diez.
4) Bezeichnung der Firma: Georg May.
Diez, den 2. August 18980.
Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.
Dusseldorf. Sekanntmachung.
selbst ist erloschen. Düsseldorf, den 1. August - 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 27328
In das Firmenregister wurde eingetragen:
a. unter Nr. 260 — Firma „Geschwister Quenel“ in Ratingen —: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilbelm Velt— man in Ratingen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt;
b. unter Nr. 2852 die Firma „Geschwister Quenel“ mit dem Sitze in Ratingen und als , der Kaufmann Wilhelm Veltman aselbst.
Düsseldorf, den 1. August 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
273965 Ehrenbreitstein. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 33 die am 15. August 1899. beginnende Handelsgesellschast Falkenburg * Richter mit dem Sitze in Vallendar eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind: Wilhelm Falkenburg zu Neuwied und Max Richter zu Ehrenbreitstein. Zur Firmen zeichnung ist nur der Gesellschafter Wilhelm Falken burg berechtigt.
Ehrenbreitstein, den 4. August 1890. Königliches Amtsgericht.
Freiburg. Bekanntmachung [27331 die Führung der Handelsregister betr.
Nr. 20228. J. Nach Ansicht der 8. 1 und 2 des Reichsges. vom 30. März 1888 und der öffentlichen ö vom 25. Dezember d. Is. wird ver⸗ ügt:
6 2 5 z 8
iegmun reisacher in Freibur 3. 643 Band J., 3 8 Salamon Maier in Freiburg O. 3. 752 Band JI. als erloschen einzutragen.
II. Folgende Firmeninhaber sind verschollen:
W. Heim in Freiburg O. 3. 356 Band J.
* e . Müller in Freiburg O. 3. 778 and L.
Adolf Rapp in Freiburg O. 3. 552 Band L.,
Theodor Herrmann in Freiburg O.⸗3. 721
Band JI.
Sie oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefsr—⸗ dert, einen 6 Widerspruch gegen die Ein⸗ tragung der Erlöschung ihrer Firma binnen drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers geltend zu machen.
Freiburg, den 4. August 1890.
Gr. Bad. Amtsgericht. Reich.
Halle a. / S. dandeloregifter 27334 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / S. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Nr. 612 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma
Insertions preis für den Raum einer Drucheile 30 a ᷣ—uQuio—QiV—e, „„er
z ł 27329 Die unter Nr. 1334 des Gesellschaftsregisters ein getragene Firma „Bücher Caasmaunn“ hier
— Beyer Æ Klaffenbach vermerkt steht, ist einge⸗
tragen: ß ö Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Uebereinkunft aufgelõst. ;
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 775 die Kommanditgesellschaft in Firma Max Beyer Comp. mit dem Sitze zu Halle a. / S. und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ mann Max Beer zu Halle a. S. eingetragen.
In unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 495 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Otto Thieme vermerkt stebt, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst. .
Das Handelsgeschaͤft ist auf den Kaufmann Max Dito Thieme zu Halle a / S. allein über ˖ Tegangen. welcher dasselbe unter der bisherigen Tirma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1917 des Firmenregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1817 die Firma Otto Thieme mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Kauf mann Max Otto Thieme hier eingetragen worden.
Die dem Kaufmann Carl Dünnbaupt zu Halle a /S. für die Firma „Lüttig's Wittwe E Sohn“ zu Halle a. / S. ertheilte und unter Nr. 394 des Prokurenregifters eingetragene Kollektivprokura ist gelöscht worden.
Dagegen hat der alleinige Inhaber der vorge—⸗ nannten, unter Nr. bl biesigen Firmenregisters ein getragenen Firma „Lüttig's Wittwe & Sehn“, der Kaufmann Ermann Lüttig zu Halle a. S, dem Kaufmann Erdmann Lüttig jun. zu Halle a. S. Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit, dem bestellten Prokuristen, Kaufmann Moritz Haring zu Halle a. S., zu zeichnen befugt ist und ist diese unter Nr. 428 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Die dem Gießermeister Christian Prinzler jun. zu Halle a. S. für die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Magdeburg E Prinzler ertheilte und unter Nr. 339 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen. . .
Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma „Max Beyer Comp.“ (Gesellschaftsregister Nr. 775) hat dem Kaufmann Valentin Seybicke zu Halle a. S. Prokura ertheilt und ist diese unter Nr. 427 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1918 die Firma Hugo Peter mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Halle a. S. und als deren Inbaber der Buchhändler Hugo Peter zu Halle a. S. eingetragen.
Halle a. S., den 2. August 1330.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hildesheim. Bekanntmachung. 273361
Im biesigen Handelsregister ist Fol. 1065 beute eingetragen die Firma Giebel . Witte mit dem Orte der Niederlassung Hildesheim und als deren Inhaber die Kaufleute Richard Giebel und August Witte jun in Hildesheim.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1890.
Hildesheim, den 5. August 1390.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung TV.
Iserlohn. Sandelsregister 27338 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.
Der Kaufmann Aug. Breuer sen. zu Iserlohn bat für seine zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 217 des Firmenregisters mit der Firma Phi⸗ lipp Zoncada eingetragene Handelsniederlassung den Dr. phil. Aug. e,. jun. zu Iserlohn als Prokuristen bestellt, was am 1. August 1890 unter Nr. 321 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Iserlohn. Sandelsregister 27340 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.
Der Kaufmann Dr. phil. August Breuer junr. zu Iserlobn bat für seine zu Iserlohn bestehende unter der Nr. 744 des Firmenregisters mit der Firma H. D. Eichelberg C Comp. eingetragene
andelsniederlaffung den Kaufmann Aug. Breuer sen. zu Ierlohn als Prokuristen bestellt, was am 1. August 1830 unter Nr. 322 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Koblenꝝx. Bekanntmachung. 27341]
Der Kommerzien⸗Rath Carl Spaecter zu Koblenz bat für sein in Koblenz unter der Firma „Carl Spaeter“ befstebendes Handelsgesckäft dem Kauf⸗ mann Robin Richter in Koblenz in Gemeinschaft mit den Kaufleuten Wilhelm Trop und Carl Emil Albert Spaeter, Beide daselbst, Kollektiv⸗ prokura ertheilt, mit der Maßgabe, daß zur rechts⸗ gültigen Zeichnung der Firma die Mitwirkung zweier der drei Prokuristen erforderlich ist.
Eingetragen am 6. August 1890 in unser Handels (Prokuren⸗ Register unter den Nrn. 714 und 784.
Koblenz, den 6. August 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
27343] Königslutter. In das Handelẽregister ö heute bei der bierselbst domizilirten Firma Gebr. Mette eingetragen: . a. Rubrik Bezeichnung der Firma; Zufolge Anmeldung vom 36. Juli d. Irt. lautet die Firma jetzt: „Fritz Mette Co.“ b. Bezeichnung des Inhabers: Laut Anmeldung vom 30. Juli d. Irs. ist der Kaufmann August Mette aus der Firma Gebr.
Mette mit dem 1. Februar 1890 ausgeschieden.