Sit Name, Stand und Wohnort J. Sit Name, Stand und Wohnort . Name, Stand und Wohnort Name, Stand und Wohnort Bezirk
z 2. ö 2 4 8 der . des des des der stell d der 2 der stel· der k der stel. der Schieds⸗ Vor · ¶ vertretenden g stellvertretenden Schieds · Vor vertretenden . stellvertretenden det vertretenden der stell vertretenden . vertretenden * stellvertretenden
Schiedsgerichts. gericht. fie, 6 Beisitzer. Peintzer. Schiedsgerichts. gerichte. fie. . Beisitzer. Beistger. Schiedsgerichts. ö Beisitzer. Beisttzer. Schiedsgerichts. ö Beisitz er. Betstzer.
Sektion XTI. Altona. Adickes, Rosenbagen, 1. Herbst, G, J1. Rodec, Inspektor in Sektion ITV. Barmen. von Detten, Dr. Braun, 1. Vorweck, 1. Büren, Carl, in Bar⸗ 3 ; ; ö Hamburg, Lübeck, Ober Bürger i Direktor i Ham · Hamburg. Kreise Barmen, Königlicher Rechtsanwalt, August, in Bar⸗ men. . Dr. Andrae, 3. Schütze, Adolf, 1 Wien holz Karl. Tisch⸗ Ur. Andrae, 3. Hast, , 1. Herthol d, Herm. Mecklenburg meister meiffer, burg · Barmbeck. 2. ben, O., Inspektor in agen Amtsgerichts ˖ Beigeordneter men. 2. Hölken, Ewald, in Königlicher Tischler in ler in Grabow a. O. Königlicher Apparatführer Böttcher in Frank⸗ Schwerin, Mecklen ˖ in Altona. Regierungs⸗ ͤ ( . 3 und Iserlohn. Rath in Barmen. Barmen. y Potsdam. 2. . Louis, in . in Berlin. Er rh in Ara S j ö; . 49 * ?; 2. j 1. in erlin. . * ' in erlin. . ö ö l * '! 2 u te Rath g. D. 2. Cen kern. d en. * ne,. 2. Shbieß. Bil. 1. Ziersch, Ferdinand, in 4. Griese, Aug., 1. Schüler, Heinr., Four⸗ ratführer in Berlin.
geo sffe . . . ditaß in Roftcq. ; — zchüler. Deir . ane w en HJ . ö 2. ö ö 2 J e me C., in Bar⸗ Ir,, Arbeiter in nirschneider in Lands⸗« e,. 4. Heine, Clemens, 1. Behrendt, Herm. Lübeck. 3. Unbenannt, I. Maus, Ottos Friedrich ; , 6 Brandenburg. berg a / . ö Rupferschmied Apparatführer in
— Friedrich Fhri· Wilhelm, in Hamburg. Junker, Jo- I. Subier, Heinrich, in erh 2. k Tischler Ratz re, zu Küstrin I. . bei
stoph, in Ham ⸗ 2 Kühn, Friedr. Emil hann Heinrich, Barmen. . in Berlin. . in Yin. ,. . 2 ,,
burg. Louis, i burg. ̃ 2. Si ö * nnr, . J Settion Ix. Pesgwann, D. Dizpe. 1. goch Gwil, in 1. Roigt, G. in Firm. n Kir nn ;
4. Reimers, H., 1. Bohnhof, Johann Barmen. ; osc ; — : ; . 32 . Schlosser in Friedrich Heinrich, in Feldmann, Al 1. Wichner, Wilhelm, in Verwaltungs bezirk Königlicher Königlicher Berlin. Voigt & Cremer in Sektion IV. von Somnitz, Dr. Jacobi, 1. von Kameke JI. Schmidt, Cmil, in iel. Hamburg. bert, Weber ˖ Barmen. Berlin. Ober Regierungs⸗ Berlin. ommern, Meckllen⸗ Königlicher Königlicher in Warnin bei Stettin.
ü , erer JJ k— l na. . . 1 in Barmen. —⸗ ; 2. R. . el, . h ⸗ ̃ ̃ = 1 ddeut Textil · Serufsgenofsenschaft. . Sektion V. Sauerbronn. Hasenelever, 1. Heufer, Peter, 1. Hardt, Rudolf, in in Berlin. Berlin. Berlin. ; (mit Schönberg), in Stettin. in Stetttin: Buckow bei Gr. Zychow. Bezirk II. ö ie . ⸗ . rer rf C., J. Dehmann, G., Fabrik Kreise Lennep, Wip⸗ Bürgermeister Königlicher in Lennep. Dahl hausen. gie fer 2. Paul, Otto, in Berlin. ferner Mecklenburg. 2. Zitelmann, 1. Prigge, Ludwig, in Oldenburg ohne Königlicher Königlicher Fabrikbesitzer besitzer in Springe perfürth, Gum mers in Lennep. Amtsrichter 2. Lütgenau. August, zu Can ee richt. 5. Ganske. Albert, 1. Reuß, Max, Vergol Strelitz ohne Walter, Ritter · PVasewalt. Birkenfeld, Mecklen⸗ Geheimer Regierungs⸗ in Hannover. * 5. bach. Mülheim a. Rh. in Lennep. Hückeswagen. Rath Vergolder in der in Berlin. Hammer, Horst und gutsbestzer in 2. Schweitzer Prem. Schwerin, Mecklen⸗ Reglerungs ⸗ Rath 2. Neuberg, Max, Fabrik, Waldbroel und 2. Heuser, G. A., 1. Viebahn, R. G., zu in Berlin. Berlin. 2. Teller, Paul Schneide · Walksfelde. Jasenitz bei Lieutn. a. D. in Köstin burg · Strelitz, Lippe, Rath in Hannover. besitzer in Hannover. Sieg. in Gummers· Bergneuftadt. 3 müller in Berlin, Stettin. bei Srambow . i in Hannover. 2. Heintze. G. I. Rlchartz, Gm, Fabrit. bach. Gauhe, Jul., zu Ei⸗ Pr. Andrae, 4. Hänel, Gust., J. Wolff, Wilhelm, Band⸗ 3. Krohn, C, 1. Wellnitz, Christian, n ö ö ö . gig pi zi ö. . i. torf, ö Königlicher Tischler in sägenschneider in Arbeiter in Heizer in Barsewitz. Hamburg. Bannober in Rethen a. . bei Hannover. ö. 8. ern Jul., 1. Werner, Wilhelm, Fa⸗ dandrichter erlin. erlin. ; Wolgast. 2. Scholtschneider, Heizer und Ech eswig · 2. Schuchard, S., Fabrik⸗ abrikmeister brikarbeiter in Hückes⸗ in Berlin. 2. Stügel magier, Fried⸗ — in Stecklin. Holstein. h besitzer in Hannover. ö ö . . Appelius, rich, in Berlin. 4. a,. 1. 6 3. Deppermann, 1. Bursie, Ernst, in . al. 2. Dertum, Rud., Fa⸗ zul e . 'tettin. Aug, Sortirer , brikarbeiter in Vogels⸗ * . . in, 2. Allmann, Friedrich, in linde 2. Wengler, Wilh., in mwühle. ath . bei Arbeiter in Stettin. Döhren. Helmus, Chri⸗ . Cornelius, in Berlin. Marienfließ.
4. Schulze, Oscar, 1. Wark, Friedr. stian, Walker abrikarbeiter in ü ⸗ j ; ; ; ; ,, . ö Sektion 7JII. Magdeburg. Harte, Höchstedt, 1. Rosche, A., in 1. Schönbrodt, F., in Weitz enmiller, v. Tempelhoff, 1. Cennemann 1. von Mollard, Ritter⸗ * — in neu⸗ ö i ! D . . — l V. 1. 5 . . FJ . Jö . * ö 1 Provinz Sachsen obne Königlicher Königlicher Magdeburg. Halle a. S. Königlicher Kzniglicher Rittergutsbesitz . in Gora, 2. Werner, Fried. Spin⸗ Spinnmeister in die Kreise Schleu⸗ Regierungs · ¶ Regierungs⸗ 3 2 Tacat. . Landgerichts Verwaltungs in Klenka bei Kr. Plefchen. ner in Pesmenhorst. dennep. 66 und. Ziegen ˖ Rath Rath 2. Müller, H. in 1. Flöricke, R., zu Su— Direktor erichts· Neustadt a. W. 2. von Bethe, Ritter guts ˖ Bezirk T7. Berlin. Poschmann, Dr. Dippe, 1. Grobe, Cd., 1. Paasche, Carl, Fabrik. Sektion VI. Middeldorf, Sommer,. 1. Erckens, Lochner, Emil, in rück sowie ohne Wan- in in Braunschweig. denburg⸗Magdeburg. in Posen. irektor. . besitzet in Samter. Braunschweig, Anhalt Königlicher Königlicher Rathmann in besitzer in Burg bei Die Regierungs- Bürgermeister Bürgermeister August, in Aachen. dersleben. Kischlitz Magdeburg. Magdeburg. 2. Winkelmann. W., in 2. von Sänger, 1. von Tres kom, Ritter und Provinz Sachsen Ober⸗ Regierungs⸗· Kalbe a. SS. Magdeburg. bezirke Aachen, Trier, in Burtscheid. in Aachen. Burtscheid. Peltzer, Otto, in und 6 je Gardelegen. Rittergutsbesitz, gutsbesitzer in Wier ohne Regierungsbezirk Reglerungs⸗ Rath 2. Fickendey,. Ludwig, Koblenz, die Kreise achen. doch mit Hohnstein 3. Ortmann, Meidel, Alb., Tischler⸗ in Elsenau. zonka bei Kobelnitz. Eifurt, Berlin. Rath in Berlin. Fabrikbesitzer in Helm ⸗ Bergheim, Eus⸗ Lingens, Bischof, Albert, in und Allstedt; ferner August, in Mag ⸗ geselle in Coetben. ! 2. Matthes, Ritterguts ˖ Regierungsbezirk in Berlin. Stock P fa kirchen und Rhein⸗ August, sen, in Aachen. Anhalt. Braunschweig deburg Neu 2. Lorenz Karl, in Magde ⸗ besitzer zu Jankowice Potsdam, die Pro⸗ K6 uuf 2. Heismann, I1. Ecardt, Georg, Fabrik⸗ bach des Regierungz⸗ Aachen. 2. Roerings, Eduard, in ohne Bodenburg. Ost⸗ stadt hurg⸗ Neustadt. . / bei Groß ⸗Gay, . 2 , m, e, r e r, ö . e ,, in nfeld. ⸗ in l. ! ; ö A J . ꝛ ⸗ t . . e ĩ ; besitzer in 2. Ostermann, Jae., tke ohr, Joh., in Keppeler, Eberhard, in , Ses rd a. 2. SJ n ee S giedeich, in 2 e nr it dt, .
. stpreußen Rath . A D GJ in Berlin. . Bh l . Gr lefg eilt . 2. Ait Konrad in Burt⸗ Enklave Bodenwerder. Schönebeck a. E Arbeiter in Posen. i . 4. Fleischmann, 1. Qlezynski, Wladissaus,
. 3. 6 ,, ö 4 in fa r. Andrae, in Berlin. ummelsburg bei eid. ; ; ann, önigli ; ; j Sektion IX. Mandel, Riedel, 1. Brandhorst, J 1. Welter sen, H., in Caspar, Werk Arbeiter in Pofen.
We e g, . 2 . Alfred k w 233 Rheinprovinz mit Königlicher Königlicher C, in Firma. Köln. . führer in Posen. 2. ö in Berlin in Rummel burg bel in Burtscheid. 2. Scheen, Aug, Karten ⸗ , wmiedoch Regierungs- Regierungs- J. C. rand. 2. Nolden. P. , in Kre— nereiarbeiter in Rosch⸗· e,. e. , . li, v, , rde, fü ö zam 4. Eichborn, Karl, 1. Schönau, int, i Sektion VII. Brenken, Pastor, Becker, Felix, 1. Schründer, Jos., zu estfalen m us⸗ n Köln. n Köln. n Bayen⸗ . . ̃
4 ö nn . . Heinr, in Westfalen mit Aus⸗ Königlicher Königlicher in . ; ö ; . 3 . ve r. z 6. embt, J. 1. Gat Gberb. 3 VI. vom Hove, Horn, 1. Beblo, Et di. l. an w gan ger in Loben
. walde. 2. vacat. nahme der Kreise Regierungs · Regierungs⸗ Ecckhoff, Heinrich, in rung 4 9 s ünster z . 8. J.. 9 . ö, . Schlesien. ae , er Königlicher rath in Breslau. dau, Kreis Haynau⸗ in Min Hagen und Iserlohn. Rath Assessor ; Meschede. un nden. ⸗ , , Ober Regierungs⸗ Soldberg. in Berlin. . U in Münster. in Münster. 2. Kümpers, Kümpers, Alfred, zu ü isn ö Reglerungs · Rath 22 Fabrikbesitz er
Bezirk J. Kottbus. Matzdorff, . Serng, 1. Kathin, Rich. 1. Schmidt, F. W., Angust, in Rheine. ; . n , . ̃ 6 in Breslau. ; an ( in . . .
, Bürgermeister Stadtrath in Fabrikbesitzer in Fabrikbesitzer in Guben. Rheine. ü k in ) 3. Grůters, Peter . szram, Wert · in Breslau. Müller, ; . i. . e ello
ö. J ö . del ri i, in z. Grafe, Franz 1. k Bernhard ⸗ Schreiner in führer in Bonn. Königlicher mann i. Breslau. 2. von Kardorff, Landrath
Sommerfeid , Krefeld. 2. Hohl, Michael Joseph, e . u Selig,
2. Melde, Paul, 1 Jäger, Carl, Tuch⸗ Borghorst. Ochtrup. Schreiner in Köln. a 3. Faßmann, Her⸗ 1. Tesche, Rudolf, Brenner Tuchfabrikant fabtikant in Kotikug Dum vert, Philipp 4. Hallen, Franz. 1. Cifenbach, Johann, in Breslau. Nann, Hefti, in Pärrsentf ch. Kreis
in Kottbus — Valte, Albert, Fabrik. Schremer in Rheine Schreinergeselle Schreiner in Duͤssel⸗ teur in Breslau. Breslau.
. pbefsitzer in Koitbug. 4. Sicking, Franz, 1. iterwyk, Herm, in Düsseldorf. orf. 2. Spieler, Rob, Brenner
B. Röhle, Aug. 1. Jager, Alfred, in Forst xagerarbester ÜUntermeister in Gro⸗ K——ö Schreiner in Frankenthal, Kreis in Spremberg. i. 2 in Bocholt. nau i. W. ᷣ . . Neumarkt.
2. Kabisch, Eduard, Welling, Wilh., 4. Heinze, Arbeiter J. Altmann, Brennerei⸗ , in , in 38) Brennerei ⸗Berufsgenossenschaft. . . 1 in Gießmanns⸗ ommerfeld. ; / n Kr. dorf. . 4. Gieschke, 1 Lessing, Heinr, Weber . 3 . . ; l Grünberg. 2. Linke, Maschinenführer ĩ ; Sektion J. Königsberg. Viersig, Longard, 1. Freiherr von 1. Klugkist, Ritterguts⸗ r. K J is Albert, in in Guben. 32) Norddentsche Holz: Berufsgenossenschaft. Ostpreußen. Königlicher Königlicher vncker, Land besitzer in Seehesten 9 ö. ̃ richen, Kre
Kottbus. 2. Schulz, Aug., Karden . etzer in Sommerfeld. Sektion I. Danzig. Dr. Adler, Messer⸗ I. Döring, David, 1. Reichenberg, Otto, in Regierungs ! Reglerungs⸗ rath in, Nem⸗ bei Sensburg. ö 26) Rhein is c. Wetfalische Textil. Serufsgenossensch . f Ostpreußen, West⸗· Königlicher schmidt, in Danzig. ö ö Rath f! mers dorf. 2. Neumann, Guts pächter Sektion II. Magdeburg. arte, Höchstedt, 1. Stengel, Kon. 1. Behr, Alfred, Fabri⸗ Düsseldorf. van Erkelens, von Weiler, I. Herzfeld IL. Frings, Hein, in vreußen uid Regie ⸗ Ręegierungs · ¶ Föniglicher 2. Domansty, Max, in ö ,, ĩ . n 6 gon iglicher Königlicher sul zu Staßfurt, Kant in Cöthen, Königlicher Königlicher Gustav, in Neuß. ö. rungsbezirk Brom⸗ ath in Regierungs⸗ Din Schoenberg u. Königsberg Königsberg 2. Heubach Ritter. 1. Graf Schlieben in FKischlitz, jedoch mit Reglerungs · ¶ RRegierungẽ· 2. Ernst Albert, Fabrikant kreis Düsseldorf, Amtgrichter Landgericht Süffeldorf . Ri in berg. Danzig. Rath omansky, in Danzig. i. Pr. i. Pr. utebestzzer in. Sanditten. 8a n Anbalt, Rath Rah in Halle a. S. . EStrrt l u n eis n e ihne * . Pad in Banzig. 2. eden, Ogcar, 1. Apfelbaum, Otto, n apkeim beidin . 2. Burchard, Ritterguts⸗ raunschweig ohne in Magdeburg. in Magdeburg. 2. Himburg, 1. Martini, Fabrikant in gtreseld. die Ktrelft in Dässeldorf. . Wie e. Mathias, 1. Rob, in Vertreter des Danis denn in Oft, besiter in Ausdinehlen. Hobenburg; Rft, Dbegz. int mann Magdeburg · Nenstadt. Mors, Geldern, i g rden de, . ben, . Berliner Hols. 2. Srundt, R, in Damig. . z 2 in Schrikk:. 2 Gan, , w, in eren, ne,, , 2 6 kann, Feil in . comptoirs **) sn 3. Naffut, Jul, 1. Wels, Rudolf, Brenne⸗ und Kreis Theding⸗ Nieagdeburg. ,, d. R. Film nmn n 5 Danzig. Brennereiführer reiführer in Koslau, hausen, jedoch mit 3. Tille, Gottlieb, 1. Hüllenhage, Andreas, kanßtreis Cffen, die z. Viprold. 1. Welfenders. Sbuard 3. Jed männ .. I. Grintowskti, Müblen e uten Tre, ng. y, , in Nen. n he fsercde. geren Milb im Florian, Retten. , ier . ö Denn, 2azen 9e en, men, de, r g d , a. d. R., Neuß, Stadt ũ ö in Königsberg 2. Austein, Carl, Ho — ; n e . ĩ gri 23 a n ; In, Fir n ö ., heintsch nr , , 6 Kreis Stallupönen. Gotha ohne n fer. 4. Heuke, Wil 1. Altmann, Friedrich, few n , en gerd rn, Schr nich 4. Sabietzhi, her 1. Adrian, R., Arbeiter 4. Beyer, Brenne · J. Bennewitz, Rob. berg (mit f und elm, Apparat Arbeiter in Halle a. S. 4. Ackermann 1. Stürznickel, Wilhelm mann, Arbeiter in Danzig. reiführer in Brenner führer in Erlesdorf) inFranken, fuͤhrer i. Halber · 2. Struenfee, Gottijeỹ, Inn i,, ⸗ in Dansig. 2. Minde Dermann, Borken, Kreis Kattenau, Kreis Stallu⸗ 84 Meiningen stadt. Arbeiter in Cöthen i. A. Düffel dorf. 2. rienen, Mathias, in een mr 1. . é ; Johannis burg. 8 iger, Brennerei⸗ Schl Wr mt n refeld. öonigl. me führer in Dlottowen, der Enklave Schwei⸗
Sektion Il. Schmi Kanifer, I. Commes, Mi. 1. Riltandts H. G., zu Nemel. ĩ ĩ
Kresse Gladbach, r ] j RN. 6, Seltion II. Breslau. von Uthmann, Rachner, 1. Kimbel, Mar - 1. Völker, Herm., i ; ĩ , i m, bach k . Darn, . . 2. K 5 Rudolf, zu Schlesien und. Regie ⸗ Königlicher Königlicher tin, in Breslau. Fleinburg * Nena Seltion II. Pr. Idler, n 1. Bieler Ritter. J. von Brhnneck. Band le vor der Rhön, und Kempen. in M. · Gladbach. vi. Giabba d. rungebeßꝛrk Posen. . ö,, 53 3. , n, r ö 6 ge ler i rel — 4 * . . . .
; ‚ - er Ra! . * ĩ ö . M. Gladbach. 2. em, m., 1 zu Dlreiter in in Breslau. 2. gauterbach, A. . . 1 9 Klein · Rath Regierungs · ¶Graudenz). 2. Birckner, Landrath der Enklave Röpsen, gen m m,, Ernt, zu BDretluu. Sang, . a ie ng i, Dana w n, dann ,,,, , auterbach u. 2. Rößler, Rich, in Firma ; d
3. Vollmer, Jo 1. Ih sdchnsfar Fabrik⸗˖ Cre ,. A. Schöpke, in M. Rösler, in Breslau. K . 2 ark n v bann Anton, meister in M. Gladbach gerichts · Rath Dreslau. . ö i 3 . Ritter ö Webermeister in 2. Goertz, Heinrich, in Breslau. ö. 3 r 1. Nießel, A., Tischler in . i . in Ron⸗ ern g nf kelden ;
M. - Gladbach. Schlossermeister in kegnitz. towo Sũlt᷑ Schulz, in Breslau. 2. Rose, Heinr., Werk⸗ 3. ahl, Rein bold, 1. Dumke, Fritz Arbeiter
ülken. ü . Königli ührer in Breslau. ; *. 4. Wilm, Pil. 1. Jahren, Peter, in gr en, . Brosg. He . , fen ghelter in ig Werth cburß? bei GScktion R. , WBesel.
helm, Fabrik! Rheydt ⸗Geneicken. i
. ; ichts⸗ J * ; Elbing. Schloppe.
meister in Mül. 2. Wolters, Shriftian, in gerichts⸗ Rath mann, Tischler⸗ Tischler in Breslau 2. Burkowski, Arbeiter in Regierung ˖ Regierung · Theodor Müller 2. Sieger, H., in Zülpich. bi 6 Assessor in n
Setti ö Glberfeld ort. Wald hausen. in Breslau. ,. in . T m n . . . zektion III. erfeld. Steeger, Uhles, 1. Viefhaus, 1. Jung, August, in res lau. ischlergeselle in . ĩ =. ( . , r Königlicher Königlicher August, in Elber⸗ Elberfeld. un *. her Hrellan. ö i f. 4. ö i ger . K lt᷑ . ö 2 ia A. in agedorn, J. ., in ö, Iren , , ,. feld. . . Adolf, in Ober · andes Glbing. 2. Flöz, Sernb, Appa⸗ Rbheinprovin; mit BJSuadenhof bei Rheda. Y. 3. in Glen fel. ö an. 2. Simons, Carl 1 93 . Fried⸗ in,, we. hrer in Pr. Star⸗ r , elfe ; . 2 . E., . 23 1 6 ö ⸗ gard. essen ohne Wimpfen Schroeder, Knaupmeyer, Heinrich, . ö. 2 , Sektion III. ,. Dr. Dippe, 1. Franke, C. Kom 1. Stoltz, Leopold, Kom⸗ Seltion II. Poschmann, Pr., Dippe, 1. Sraf von der 1. Gravenstein, Ritter am Berge. einrich, Auf⸗ Dr n fe in Salj⸗ ; feld. ö k 262 . ö ,,,. , . ö merzienrath zu Drit en. , , 3 . =. i, e. . 6 * 9 Sydow 8 in Salz · ; 6. gienlan, M 3. Zurmahr, Hein . J. Zarnhagen, Otto, in Berlin . . Re . 8 eg er ge 2 aer . n Netzeband (mii Reglerungs⸗ ee CEdberzwalde. ZX. Dr. Merker, Paul, in . ; r üich, in Giber· Siberfeld gerung a ranke Söhne, Fhenomd. 5. 2 a. e ele, Pal, ,,
; Enklaven Rossow und Rat i lin. i Spandau⸗ 2. Esken. Gottfried, in h n Berlin 1 vandau 4. Hurschler, Jo⸗ 1. Kersting, Aloys, in
a Netzeband (mit Schön in Berlin. lin. in Berlin. 2. Snethlage, 1. Klaehre W., in jbrefelt, ; J. ö Steg . Steg Amts rat in Müncheberg i. d. Mark. aun, Destisla⸗ Dortmund.
ierbũ ⸗ berg), ferner Po 2. ; d. I. ig, 3 ; ; ; 4. Vierbücher, Jo. J. Jansen, Wilhelm, in berg . n . Königlicher 88 * 5 Valchig. Aug, in 2 Wastergdorf bei 2. Schmidt Amttrath in teut in Krefeld. 2. Schiffer, Tam, Kessel⸗
; ohne Zeftemin. in Firma Gebr. B H. . hann, in Sonn⸗ Leichlingen. , gar, neh. 3. . ö. Land 3 ts ö xöhme bei Werneuchen. wärter in Krefeld. ausen.
born. 2. Fülle, Wilhelm, in at Elberfeld. in 2 dam. Kienitz. in Berlin.
feld.