; den, daß im Falle ] walder Gärten Bd. II. Bl. Nr. 140 gingetrggenen ihr Denne Gn nel, w, 0. Ansprucht . 2
langs] Aufgebot. e Dr i tt e B ĩ . teinhändler E ng ju Charlottenburg der Nichtanmeldung von Eigenthumsansprüũchen in⸗ 3. M 1891, Vorm s 93 E u
4 ö. 8 2 auf die vorbezeichneten Grundstucke deren Eintragung 13065/ 205) zur Größe von 1,560 a und zum Rein — a n. . 89 E
— . ie ertrage von M 2d Xhir., Hebe und An. ꝛ ‚— ö errn C. Rummel in Brandenburg gelogenen und gl!8. Alleineigenthum der , . 7) des auf den Namen des Invaliden Tetzlaff in sprüche anzumelden, widrigenfallg auf An Um ell l ⸗ ;
von letzt acceptirten, an den Charlottenburger Müller zu Strempt, Tochter des Nicolaus Müller, II. Bi Rr. i141 einaet̃: die Verschollene für kodt erklärt und ibr Ver⸗ n ll * z 9 J St t 2A ann nn. weiter begebenen, von diesem an die n e d e r e n en, 2. . W 6. 3 f 6 n 3 ohne Kaution an die nächsten Erben zum n ki er Un 0 m l rel ĩ ken Ul 8 2 nz ige r ö
w tstell Brandenburg girirten und Hein,. den, e ich. U ; ; ee ghd arr lt ns . Remitienten Jung Königliches Maren, Abtheilung Ma. 1306 / 205) ö von 1.70 a und zum Rein⸗ G ö 3. cher Ptotendenden Jnteresserten beer M 193. Ver lin, Dienstag, . 12. gugus . 8
* v 21 er r ee fr e, bm , mne, . irt erden gte l etmeiser Wilhelm Mews in Ahsprül te in mige en mn r g iner fr e 3
. Rügenwalde das Aufgebot des auf den Namen des verlustig erklärt werden. 1. Steckerlefe und ntersuchun s. Sach . ) qufgefordert, spätestens in dem auf den 6. April [256] Oeffentliche Ladung. Schuhmachers Emanuel, Reinke eingetragenen An Schmölln, den 9. Juli 18890 3 5 9 . 3. Commandit · Ggesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch ö , ,, , ,, J . Deffentlicher Anzeiger... ; k nzum bucß für den Gemeindebezirk Strempt, Kreis Häuser, Scheunen und Gerbehöfe Bd. J. Seite Aut gefertigt: 4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von Iffentlichen Papieren. ; * 8. ir sgarte Ben n Baften.
9.
Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den ; 5 8 ichneten ein viertel Gerbebof Rr. 23 auf dem Vochen · Augweife der deutschen ettelbant Wechself vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos ; k . Aue , l ge ele r ben Wipperthor, welch letzterer Schmölln, den 10. Juli 1890. Verschiedene . 39
erklaͤrung desfelben erfolgen wird. . alm li =. t. Sab) besteht aus Hofraum vor dem Wipper⸗ Der Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts. . ö ö n ,,, , her hr , in (K. 66h gr A. 622) zur Größe von 260 a Gerichtsassessor Goslich. — 2 Zwangsvo Ilstreckungen, Vie cingetragenen . besne deren Rechtz, zffentlichen Zustellüng an den Beklagten hiermit be⸗ neben den ihr zuerkannten 95 M, weitere 5 M
Kuͤmallches Autt gericht. mutterrolle der Gemeinde Strempt auf seinen beantragt. Die Antragsteller haben ihren Eigen⸗ . Aufgebote, Vorladungen n. dgl. i , , nen, n, ,, . jährlich und in vierteljährlich vorauszahlbaren
l j . rank 335 - i Namen eingelragenen, nachstehend bezeichneten Grund . n durch Zeugnisse der Ortespolizeibehörden 2r68) Oeffentliche Ladung. 127157) Im Namen des ar gig . Nr. 11 in e e, ver 11 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 2. , , , . . 23 . Geburt des Kindes, 22. Sep ige lrstwitz ger l er Kiffer zn Ce. Käß ur 2. Re 1603 so, im Pesch'. Wiese, 6 werden demgemäß alle Eigentkümnsprätendenten ell: g feschn, erb ade antigen de an, Verkündet am 1. Angnst 1560. Ntlererbe fr eserü und äiton Singe; ans deri Giessen, Kal. Serrelär. ** i e hf er nen nile, , n, fab dee r f g r. n e gebn. 1834 3 ö. 9 Go Thlr. Jieinertrag; ⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf die deny la g . , n , kö Auf den 23 : 4 er, Gerichtoschreiber. i rf , renn wg fish, 3. aber bis zu ien . er , n ö! 31 . n ?! 2 * ? 3 3 ö ö . ; 1 OS. M., aus⸗ h 6 ; ,, , ,, ir mn, der db, , e bi ih zer Hitz: Martanng Kuchozra, geö. GestLg, sefsblosfen; , ee diele, Helfe ne ese. e,, Delta h eee fte uns, , ahr der Berufiings · , . bei 1 ĩ 2nhn I1I55, an den Brieschen', Acker mittag 10 Üihr, in unferem Sitzungszimmer Rr. I haben solche vor dem 7. September 1890 ä. Neuenburg alg. Votmünderin. des laub. änter derhältnitzmaßiger Uebernahme der bel bem Rofeᷣ beg . Fihtan Feller, den Beklagten . ir B ie . is m n n, . Srdre des Aud⸗ 54 . 9 Rech erteag; j anbere men Kufgebrtgterin im schristlich zber rnkadlich bei unkerzeichnetem Gerichte ordnungsmäßig . stummen Joseph Siczpfowki und Sanm elan gebot Enz i, S8 nmtffandenen baten Aus. . gh w rege arb gioksich, erüretern von dem . 3 2 f , ö. . . D ihrn, e on eeenns Harichen - Ader, nr n ei escsfe lehr hsm malte, sumnlden be, gawärtl mn fein dat a n, Y. des Käthners Mathias Kukul zu Gr. Jesewitz 13 den K auferlegt. , ,. Febrenbag in , . Dig seg, den h er, 1 d Ir. Th. Kiffmeyer ber ⸗ 3 a 3 g. 15 Thlr., Reinertrag; Tigenthumßprätendenten. und die Gintragung des an, die theilweise auswärtg wobnenden Erben ohne erkennt das Königliche Amtsgericht zu Mien; durch eifse, den J. August 1366. Aufenthalts, we * 9ng, nr eit bet ansten die Ciwijkammer ves & Land 4 E . Niemerg, 3 ö 39 . . ö red, rt -heime en, Brüchelchen = Gigenthumqs fuͤr die Antragsteller erfolgen wird. Sicherheits leistung erabfolgt werde. den Amtarichter von Ingerzleben füt Recht: Königliches Amtsgericht. r,, dern * erunglimpfung, mit dem bestimmt worben ist. gend a. fr gen lliwangen , e dernen we Fd m. , ere dg r ne i, ger , , , , , , elf,. 1 . ,,. J k , 3 , d erf ier, füll tan ibcdlnh, s, dshcfer le dee , lfm, nnr mu beftelen. ,, , Ain gebot. am , ,,,, , , 2e elles dretber Bü rk ardt e netz g eg n den und den Wechsel vor= munen in der evangelischen Schule hier, vor dem Der Fabrikarbeiter Anton Groll in Eye bat das Der Nachlaß der Wittwe Wilhelmine Heuer ju 9 i vom 6. Norember 1376 Aingetragene gegen ihren Ehemann, den E hne e em fn 6. 1890 Cee ee m, Theben, 9 4 23 . ö zulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung des unterzeichneten Gerichte anberaumten Kermin hiermit Aufgebot des Anthellz des Woilhelm van Gimpte in Lüdershof ist von den Vormündern der minder⸗ . nesorderung von 606 6 wird für kraftlos Jäger, unbekannten? Aufenthalts wegen! She. derung, einen bei dez gedachten Del ute . ö ir. 27683 letzteren erfolgen wird. öffentlich unter der Verwarnung geladen, daß im Epe an der, Parzelle Flur 14 Nr. 666 der Steuer- jährigen Kinder derselben mit der Rechtswohlthat . ; scheldung, mit dem Antrage: das Band der Che Änwalt zu bestellen Zum Zwecke der ag. ahn ( Di r Sr legt iche ry ftenlung. Coesfeld den 6. Juni 1890. Falle der Nichtanmeldung von Cigenthumg⸗Ansprüchen gemeinde Kirchsplel Epe, Lütkehuet, Acker, groß 2 a dez Inventars angetreten worden. Es werden daher ö jwischen den Parteien zu trennen und den Beklagten Zusteslung wird diese? Aus ug der Kl ö e ö . fin e . Ley, Wittwe von Marx Kahn Königliches Amtsgericht. an die vorbejeichneten Grundstücke deren Eintragung S6 4m beantragt. alle, welche Anspruch auf Befriedigung aus der Erb= 1 l274655 Im Namen des Königs! für den allein schuldigen Theil zu erklären, und Jemacht. R * 1 1 ,, vtlebten Vaters wd in Gemäßheit des §. 14 Nr. 1 des Gesetzes dom Alle Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert, eh zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens ö Verkündet am 1. August 1890. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Freiburg, den 6. August 1890 . 5 aertreten durch. Moses Beth in Nieder A bot. 21. Januar 1839 auf den Namen der Gemeinde ihre Ansprüche und Rechte auf diesen Antbeil in dem auf Mittwoch, den 24. September 1890, Dreyer, Aktuar, als Gerichtsschreiber. des Rechtsstreits vor die zweite Civilfammer des Dr. Harden, u Hire fü gtd H , . Rüher 7I923] fg et buche der Häus⸗ Strempt im Grundbuche erfolgen wird. sätestens in, dem an hiesiger Gerichtsstells auf den Morgens 3 ihr, anberaumten Termine zu melden, Auf den Antrag des Cigenthümerg Ludmig Bahr TKöniqkichen Landgericht zu Köanigsberg i. Pr., Gerichtsschreiber des Großherpdglichen Landgerichts ö. erlen gigs inn e , Gn n Sä,. . k ; . ? *. 95 1 h d Gemünd, den 21. Juli 1889, Fl. Dezember 1890, Morgens O Uhr, an. widrigenfalls bis dabin nicht angemeldete Ansprüche ju Schwessin, vertreten durch den Justizrgih Mann., Theaterplatz ir. 34, Zimmer 5ir. 45, auf den ⸗ . . ö. . . Kerri r. ' zu rag . 2 n. fie 89 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. beraumten Termine anzumelden und zwar unter der später nur insoweit noch 3 werden sollen, kopff zu Köslin, erkennt das Königliche Amtsgericht 19. Dezember 1850. Vormittags 10 uhr 27694 Oeffentliche L trage auf 2. 1j lu abet e g nu df ü. Blatt 2A. je 300 46 für den Sattlermeister Ludwig La ppe. Verwarnung, daß im Falle nicht erfolgender An⸗ als die Erben zur Herausgabe bes aus der Erbschaft zu Köslin, durch den Gerichts, Kffeffor Prey für mit der Aufforderung, einen bei dem ' gedachten Ge Mi , n e, e gu, Twerurthei lung, zur Zablung von 160 . Erdmann zu Hagenew und Blatt 7 83 Thlr. Crt. meldung und Bescheinigung des vermeintlichen Empfangenen nach allgemeiner Rechtsvorschrift kber⸗ Recht: ; ĩ g ite lt ge, vom J. Full e; erhaben auf der Ge Kebst s e Finfen, für ünn Fehr näit' h A*, in
1 . ; richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke richtsschreiberei i ĩ 8 ö . J ,,, e erregen, e K,, , Nr. 6 zu Kraack sind Blatt 2 eingetragen 150 Thlr. . ; den Antragsteller erfolgen wird Fürftlicheg Amtgzgericht. II. Band I7. Bl. 18 verzeichnet ñ v egen Köni * mch n nn, ,., , , , , e r 2. Crt. für den jetzigen Parkwärter Ehriftian Lubbe zu buch haben; ; t Schmidt Ahaus, den 17. Juli 1550. Melm den Sutz beñ . — hie. neten Grundstücks für uigsberg i. Pr., den 6. August 1890. Kath. Fehnert von Loghzühi' und Vormund deß kag Kasserliche ntsgen gt , ieder erz e , . . ,, . haus, den 19. . . . efitzer Heydebreck zu Schwessin eingetra—⸗ . . anning, von dieser am 19. Jun 1388 ĩ auf Mittwoch, . i , der in , R Bahnhof darwit baz Aufgetot Königliches Amtsgericht. — eng gr def ah än herfiszz auf das Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. n able in g, m. . er, . * unh 1 uszug der Klage bekannt
. ⸗ der früher verwittweten n Band III. Bl. Nr. 4 mitüber⸗ ĩ ĩ ird di willigt, haben, die betreffenden Hypothekenschelne 1) des guf den Namen, ; — 27682 Betanntmachung. ir. teisenden Anton Vincenz Detile aus Burlafingen Zustellung wird diefer Mistzzt Chrtttan Schnfidt, fväter , ,. lar? Aufgebot. e geritten Malermeister Henriette Pohl, 2. 4b0 „ nebst Zinsen wird fur iraftios 27706 Oeffentliche Zustellung. JiEheuulm, zuleß. in, Hof zei der Firma 6 gemacht.
4 Tschupp, Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts.
aber nicht mehr zu besitzen behaupten, haben die 1 ) ; Schuldner, Wilhelm Bielefeldt, Besitzer der . Büdner Ernst Schmidt, Regine, geh. Strehlow, im ) Das Cigenthum geb. Felten, hat in ihrem am 106. Juni 1890 er⸗
n, , a. Des Grundftücks Rostau Nr. 8, dessen Besitz⸗ öffneten Testament unter Anderen dle dem. Auf- Prey Frantiskg, geb. Schellhammer, von Homberg. 3. Il dj en, nr,
; f ü der von dem ; lerei Nr. 5 zu Kraack rücksichtlich der 4 vorbezeich, getragenen Grundstücks, bestehend aus Irtis für pf ⸗ lise Pohl zur Erbin ein⸗ iegelei 1) Anerkennung der Vaterschaft zu de t . gin ran das Aufgebotsberfahren beantragt. in die Feldmarken von Pirbstow und Neuenhagen titel gegenwärtig für die Anna Catharine, enthalt nach unbekannte Elise Pohl z lazeg gn Riemen ves Ronigs: in der Ziegelei Sassen, Oberamts Tettnang, ver⸗ Rinde seined VM; . m genannten
. e , insvri t l b. Bollhagen, vormals verwittwete Ephraim gesetzt. treten durch Rechtsanwalt Wint ĩ 27684 O tli Es werden demgemäß alle Diejenigen, welche aus einspringenden Forstgrunde abgetrennten Parzelle gi ar d rer r hn Eigner Peter Zerneckel Berlin, den 6. August 1890. In Sachen, betreffend dag Aufgebot hon Hypotheken klagt gegen ihren Chemann, fer n fe sftamn, Y Berablung . Der gane n he . . Biadauschke,
intrᷣ ü ĩ Nr. La. von 90 Qu.-Ruthen, 1 ĩ Lin, ; Ausg⸗ l ö ablun ; JJ , ö, n ,, , , , , , , , . . fordert, solche Rechte spätestens in dem vor dem Schmidt und seiner Chefrau Ging ach 8 9. . . ,, , von Peters dorff für Recht: 3. August Iz zu Hon berg int 16. ö en . Iss . bie um ur fene wen igt geen . fte enbesitzer August Nowack, unterzeichneten Gericht auf den 29. September im Grundbuch von J, , . r. ranelrtig bre d., irt fl um , lersrg) Aufgebots verfahren. Die Hypotkekendoiumente über die im Grundbuch geschie feng dh. ww cbm fr gn ft ö 16. ab⸗ jahre dieses Kindes, . 5 e, jetzt unbekannten Aufent- 1896, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Auf. eingetragenen. Grundstücks, bestehend Jus der von 8 ö d Ghristine Soroih Nr. 14862. Das Großh. Amtsgericht Lörrach hat ö des Dorfes Karow Band J. Blatt Nr. 2, bejw. . gchen hin Ehefrau fů ͤ Es, Hellagten Des seinerzeitigen Schulgeldes. . rleknen und Kauf und Empfang von ĩ dem Forstantheile Badelhörne, Nr. 103 des Hppo⸗ Christign Ernst. un ristine Dorothea, z Fix. ; ; = geg efrau für geschieden zu erklären und den ir. ; Speisen und Getränken, mit dem Antra 3 h di . ö bon Pirbstow abgetrennten Parzelle geb. Dietrich, Wiede schen Cheleute berichtigt . 96 , hntthrn nde dag ö . . ide nn mn . . . , . 9. ger ztb'ilen, Bie Kosften des Verfahrens in 3 . des 1g on i e , d nebst u rn füll eldeten Ansprüche erlöschen, die Ginträge . Nr. 21 von 1 Morgen; ß 6 ũ i von der Sparkasfe Stetten im Februar 1555 über ESFrbrezeß vom 1E Jiovember? 183 zufolge Ver * fa glundtdolldetz 14 el sslten zur , . der allen fallsigen Handwerkzeri ; skest feu eln un ladez des Heilaggten zur münd— , . Ie ln brntbetenschsne aer . e e . 39 . hee enn 5 . . did e el ng Tier grrd en ine; Line Cinkage von 185 0 ausgeste lte Sparkasenbuch 4 . vom 19. Dezember 1834 und 25. eee g k ie rn e , e he 1 Lien. Engschd ging. Cen zo er er ee. hr e ed ses, kö r pe Wirksamkeit gesetzt werden. walde daz Augezot de ; 3 ñ ; Nr. 303 fuͤr kraftlos erklärt. o8, eingetragenen 26 Thaler 6 Sil hergroschen, Donnerstag der ain f Tauf. und Findbetkkosten und r u Trebnitz au en Hagenom. den 15. März 1880. musikus August Duhr und seiner Ehefrau Henriette . 9 Fuhrmann Friedrich Kitoweki in Lörrach, 8. August 1880, beziehungsweise L3 Thaler jb Silbergrofchen Vater? wi ,. 233 * . ö . fü. der sämmtlichen Kosten des Prozesses. . e iir m n 9 Umr.
Großherzogliches Amtsgericht. . k Hann Die Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts: erhe werden für kraftlos erklärt. bei ben, gedachien Herighte sugetasseren d Ant! wm ermin zur mönditchen Verhandläng' icfer Klage Augzug der Klage bekannt. . ö.
k l Kief er. Labes, den 14. Juli 1896. ! wurde vom KC. Amtggericht ĩ 4. t , . . ; zu bestellen. Zum Zwecke d ; mtẽgeri Wunsiedel auf
. Aufgebot. 9 . , n, , . , , den 1 r a . nn,. . Königliches Amtsgericht. . wird . 63 ker ger re ö; *** rn, , ,. rs; . . n . e. . z ĩ . ; r Rechtsanwalt Dr. Meyer resp. den Rechtsanwa ö. gemacht. ö. . mt, und wird Gerichtsschreiber des iglich ĩ b ö. ,, gr Ad. i fin s fler Gartner Albert Gum zu Rügenwalde Citron in Danzig werden deshalb alle ihrer Existenz a gen aug ses r nn errechneten Ge⸗ [27458] Im Namen des gKönigs! Konstanz, den 3 August 180 —ᷓ . ,. tile bei Unbeßnntem Aufenthalte chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. , , des Kolons Gü gr. ĩᷣ das Aufgebot deg guf den amen des Schneiders nach unbelannten Cigenthumsprätendenten und ding⸗ . is vom 5. Auguft 1890 ist das Hypotheken- Auf Antrag, der verehellchten Häusler Franziska Rothweiler, zu ielen emine herchit offenfsich vorgeicden. Dire n K, 2 aa Peter e fan Riebe im Grundbuch der Rügen⸗ lich Berechtigten au r ihre Ansprüche und . . ei lug! 1847, welches gebildet ist Kotzur, geb. Nowak, in Adamowitz, erkennt . Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts. r. ichte 4 . solgenden Schuld und Pfandurkunden: walder Scheunen Bd. III. Bl. Nr. S3 kéeseingetra. Rechte auf, die qu. Grundstücke späteftens im Auf zern, in Grundbuch von Steele Band So Känigliche Amtsgericht zu Katibor durch den Amts (¶ . S. Fikentfcher⸗ ö jetzt in Rendsburg, vertreten 6 ö i n.
IN vom 8. März 1839 über eine zu Lasten des genen Grundstücks Scheunenhof vor dem Wipperthor gebotstermin den 15. Oktober er., Vorm. Blatt 259 Abtheilung Jö. Rr. 3 für den Pfarrer richter Schoͤlzel ⸗— 2 ö K den Land Brỹů . lg ue Nr. 172 Calt) zu Stadthagen wegen eines links nach der Lausenitz; ö O Uhr, bei dem ,, ,, . , 2 Schmitz zu Steele zu Lasten der Eheleute Johann für Recht; lx Io Oeffentliche Zustellung. 2695) Oesfentiiche Sad 2 . kegen Darlehns von 25 ö. 6 . le g Testa⸗ . er. 16 Reeinhard Konit i Rüger. , , g, f, ö ihnen , . . ,,, . k . . . Arbeitsmann Wilhelm Buth zu Bublitz Wolf, Margaretha fe n Hienstwiagd von bekannten Ausentbaltg, wegen rückstãndiger . entsrechnung eingetragene Hypothek, walde das Aufgebot: ö h zu Steele, eingetragene Darle . uf Grund der Ür⸗ äger, vertreten durch den“ ⸗ ⸗ ha, D ̃ ler e, urn, . Wo 3 fer , / Bauernhofes Nr. in Niedernwöhren wegen eines machermeisters Christlieb Konitz Ehe . k. eele, den 7. Augu . zu 3 mund zufolge Ab geb. Karow, früher zu Grabow, setzt ĩ ͤ ĩ Urtheil I !. J ,, ,, , , gn, r i, , ,,, n , d, ,, , , ,, . Nr; 11 zu Polksdorf eingetragene Hypothek, m Grund huch der Rügenwa III. . zs 66s Terr Senn. ,, geb. ; in „Ul. mittels Schrifrsatzes gegen daz am 34. Mär; 1857 Kian nr, Gerichts fchreiberel daher unterm 23. Julf. Por das Königliche Amtsgericht n Wntl nf. auf 3) über die im Grundbuche von Kobbensen Band J. Bl. Rr. 218 eingetragenen Gartens vor dem neuen bejeichnung, Parzelle Nr. 8 ; Nr. 10 des der Jofepba Pochwyß, geb. Pilny, zu verkündete Urtheil des Königlichen Landgerichts z d ahr ; nenn, Jute, Sonnabend, den 4. Ortob 5 . II Rr] 8 ; Bl. 7 Fl. A. 9332 zur Größe von 5, 40 a steuermutterrosse (Irtikel 454 des Gemeinde⸗ [276 59) Bekanntmachung. Adamowitz gehörigen Grundstücks Blatt 3f =. ᷣ 22 a genden, groiährigen Diensttnecht Josef Echer von ; ; 9 G ormit. et gl u h ö fi. Lali ? 5 . . von s] e bezirks Schidlitz und Stolzenberg) In Sachen, betreffend das Aufgebot des Hypo- witz, gebildet aus dem Hype men bern vom R Dei . durch welches derselbe mit feinem Klage ⸗ Weiherhäuser, zuletzt in Brand bei Redwitz, nun taßs 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu
; . 6 = — ; ; bekannten Aufenthalts, Klage erhoben mit d stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt aft eingetragene Hypothek von 54 4, 2) des auf den Namen derselben Eigenthümer das 9 a 790 qm große zu Schidl bllegene thekendokuments über die im Grundbuch von Kalau 1874, dem Abtretungevermerke vom 31. Mär Wg die zwi d rt C 9 i , ng n dem gemacht. 4 fin ö auf die genannten Hypotheken in vemfelben Grundbuch Bd. VI. Bl. Rr. 413 ein- im Kartenblatt . und in der Grunzsteuer. Band J Bl. r. 60 in Abthestung if sub Rr. js und der Schuldurkunde vom 8/157. Juni 54 wird ferne ., K ,, nl ehr e llrtes aeg t, g. den 8. August 1890 i ö L. 8 A .
3 ⸗ ĩ 296 verzeichnete Grund ⸗ aus der Schuldurkunde vom 14. November iss5 für kraftlos erklart . Anspruch machen, aufgefordert, spätestenz in dem auf getragenen, vor dem Steinthor in der dritten mutterrolle Artikel aus de tl ärt. Theil zu erklaren ö Err c . . 8 ver ü t ite vorn stück Nr. Hlö l41 der Flurkarte von Schidlitz, eingetragenen 150 M, ist von dem unterzeichneten I. Die Kosten des ö 1 ⸗ Josef EHer ist als der natürliche Vater des . , e,. K. 1 n, . ͤ 2 146 ö 6 . 3. Gg In ui in i . . . dn, ,, D 4. August 1890 fol⸗ . ur s ff! c er l fsebats ersabtens werden ir n, n n. . en ist, . i, . 2 und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. icht lden und bezw. die Urkunden 8 F., Fläche 23 Qu.-Ruthen, mi bezeichnete Parze gendes Ausschlußurthell erlassen: atibor, den 6. August 1890. . ; — ö z ö elchraͤnkte Erbrecht ein w 3. Ei pol em leur den den 5 6 4 den Namen des Schusters Friedrich S. a 20 am, Das Hypotheken dokument über 150 M Darlehen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. K 7 9 , lulu en, lbe i 27686], Oeffentliche Zustellung. Eigenthümern der belasteten Grundstücke gegenüber Christlieb Konitz in demselben Grundbuch Bd. VI. „die dem Augzuge der Grundsteuermutterrolle eingetragen aug der Schuldurkunde vom 14. Ro— Sch ö hel. selben m fit ge fen n reer 6 und der⸗ ) erselbe ist verbunden: ; Der Rechtsanwalt C. Wronka aus? Soldau klagt für kraftlos erklärt, die Hypotheken aber gelöscht Bi. Rr. 413 eingetragenen, vor dem Steinthor in von Stadtgebiek und Altschottland aufgeführten vember 1585 auf dem seßt dem Stadtmustkus Ernst . es Rechtsstreits auf- a2. 5 4 monatliche Alimente, vorausentrichtbar in gegen den Wirth Johann Nowak, früher ĩn Skurpien werden sollen. der dritten Straße zur Linken belegenen Gartens unter Artikel Nr. 186 und arzellen Perner zu Kalau gehörigen und Band 1 Bl. Nr. 60 [266 Ber und ladet die Beklagte zur mü dlichen V L fährigen Raten bis zum zurückgelegten 14. Lebens setzt unbekannten Aufenthalts in Amerika wegen Stadthagen, den 21. Juli 1890. (Breite vorn 5 Ruthen 2 Fuß 8 Zoll, hinten 5 R. Nr. 673 / 3 oa. 673/270 b, 674271 einge. deg Grundbuch von Kalau verzeichneten Haufe in 1 33 1 eranntmachung. vor den dre i . . en, Berhandlung jahre des Kindes; seiner Gebühren und Auslagen, entstanden durch Fürstlichez Kmmis ger cht. Abtheilung II. Tiefe 19 R. 8 F., . 53 Qu. -Ruthen e, , von zusammen 15 a n. . k nir, . rr ö fin n , ie m mriben erlassen: landesgerichts zu . 96 15 ö ö . Kir ing: . . sten. w 5 He lun. 5 Il be gur grellen fh von Hinü ber. 45 Qu'- Fuß — Perlinenz des Hauses 61) am Größe eisch ermeister „ Ernestine, geb. h i) Grundbuch ckihen bh s i. 18080, Vormittags 9 uhr, nit der unf da? Kü i her me idnngtghosten, wenn los eie Rö, g, mit dem Antrage auf Ver. w 4) des auf den Namen des Böttchers Mart Jac. sollen auf Antrag und zwar und abgetreten an die Ehefrau des Handelsmanns , , ißen IL. Bl. 36 Abthei- ordering. Irn u t r is 3 ; er Auf- das Kind innerhalb der Alimentationsperiode erkranken urtheilung des Beklagten zur kostenpflichtigen Jah. ö ö j der Rügenwalder ad a. des Töpfermeisters Carl Hermann Wiesenberg K ke, Marie, geb. Fiebiger, zu Kalau, gebildet ung III. Nr. 4: 242 Thaler 8 Sgr. 55 Ff. ; em Gerichte zugelassenen oder versterben sollte, lung von 16,55 S nebft 5 6½ qi ; (26ᷣbo06] Oeffentliche Ladung. ger n ne , m,. * ger. , . e era e f vom 15 Jdovember 18853 . m für Johann Liborius Rose zu , 86 . . d. die eventuellen Handwerkserlernungskosten und der Klagezustellung 3. 39 kö —⸗ In Sachen, betreffend die Anlegung des Grund- tragenen, vor dem Steinthor in der dritten Straße Ferber daselbst, und der vorgenannten Schuldurkunde, wird für ßen aus der Schichtungsurkunde von n Zuttellung an die e. 16 6 Entschädigung für gehabte Kindbett /, barkeitzerklätrung des zu N erlaffenben Ürtbeils,
Nr. zo75. Vie Chefrd es mon Stützle Gabbe, unter vorläufiger Vollstreckbarkeitserklãrung
ᷣ Beklagte, wird dies hierdurch mit dem Bernerlein Tauf. and i i J it d ad b. des Schlossermeisters Heinrich Albrecht zu Fraftlos erklärt 20. Dezember 1830, zmit dem Bemerken Tauf und Wochenkoften, zu bezahlen, sowie und ladet den Beklagt R ö Erlen et en WJ ,, a g , ö Riechlec nmel kr l e er 9 . ken n 2 en d,, e. *, . . gemacht, daß der Kläger im Armenrecht 3 . , an gene r m n ,, e e, , erer ö g ; j ; ö * ? . . önigliches Amtsg Nr; 3: er gr. . ; ö n Verhandlung über diese Klage ist zu Soldan auf den 22. Dezember 1890, Vor⸗ IJ) der Tagelsbner Michael Müller, hinten 6 R. 5 F, Tiefe 11 R. Fläche 71 Qu r ,,, 8 ö nr s fir gien r hg Tiettin, den 4. August 1860 6, 9 ̃ e . J ö Peri des Hauses 358); ad e. der verwittweten Frau Albertine Hamm, geb. ̃ 9 meng August Becker zu j Amtsgericht Wunstedel Termin auf mittags 10 Uhr. Zum gwecke d ga fn garn n n ee . und Aufent- de de d e. gin , , . . . 1 ret durch den n, f . . Schichtungtsurkunde vom des al lg g err ner,. Dag ertrag, den ü. . nr 58 3 wird dieser 2 ke lee 2 ü j s ing; ; ö . echtganwa ; . . 1 . . i. B. an ⸗ er Josef ma . . iert eb g i genf, isn, e err nr, w fete che gen dien. ad d. des Cigenthümers Wilhelm Otto in Danzig, Verkündet am 27 59 . 3. üher bh p rg lenur kunden folgender Hefte: Echt, zu diesem Teimine hiermit öffentlich vor? v. Ks ler, , der Gemeinde Strempt, auf des Zimmergesellen Chriftian pech . him nn, den Rechtsanwalt Dr. Silber⸗ auf 9 , i. . 2. n balterin ) U k . 3 263 laxzoꝛ] Oeffentliche Zuste lung . , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 =. . * ö. . . * 4 ö 2 . . — den Namen der Erben von labs .. ü enn ,, ö a. ö 5 behufs Anlegung ines neuen Srundbuchblatts auf Cageellicen Calbertnd Sartw'igfen zu Kgel. Jterder. nebst . für die Kaufleute Jacob und 8 Margaretha Zwahlen, getrennt lebende Gerichtsschreiberei des Kü. Amtsgerichts. Strempt eingetragenen, nachstehend bei K. Bi. CFI. A. 2 b) zur Größe von zb e geboten werden; es werden daher alle unbelannten feld, vertreten durch den Rechtsan alt JustürratM— Sally Mosheim zu Warburg aüz den Ur— — . von. Peter Laut, Schuster, in Lindenberg (. 8) Fickentscher. . in, Rr. Sz Schmitzbenden , Wiese, und zum Reinertrage von Gp Fhir; . igenthumspratendenten , 536 e n, e,, , 4 e, en . 2 18. September 1565 und S. Si⸗ . fer ne g ng, nnn nie lien, 23601 ,, = ; n ) A ordert, ihre Ansprüche und Rechte mttgericht, II, zu ö ; ö ufbaltend, 157 gl age bij e r gran e Benden gh . gel ere erlag i on. e, . n, Grundstücke späteftens im Auf⸗ richter Steltzer für Recht: 2 rundbuch Borgentreich Bd. 2 Bl. 100 . , . fntbal wohnbaften Reechläanwait Ferienktammer als Civiltammer des &. Land⸗ n . r 15 . Re . Kamen der Wittwe Casper Mauen im alten Grund., gebotßtermin ben 15. Oktober er., Gorm. Bic von dem wöalland Bürger, und Gastwirth Abtheilung If. Rir. 13: 328d Thaler Jõ Sgr. erg, taub als ihren Prcäcshevoll mächtigen gerichts Ellwangen. Ki ee, 3 612 gie. 1 Garten, buch der Rügenwalder Gärten Bd. II. Seite 1411 9 Uhr, bei Vermeidung der Ausschließung an⸗ 8 . ,, . . i ö 33 ö 6 Helen el en gi, gen n Obe j ö Nr. 56 J! — ruder, den n ane Vohmann zu Borgentre ; ] U de — ö izproturator under in wa 74 am, O, O 56 , , selbst⸗, Garten, 12 R gi fielen nne fn ,, * den 2. August 1890 ausgeftellten, angeblich verloren gegangenen 3 sowie das Recht des freien unte eff! wee. 8 ght sch dun zoischen der Klägerin und dem hat ke n, der Pflegschaft der Babette . , , , d, de,, , ,, , 0. . ö. J ö — und 22. g vom a z ; = er von da, Kläger, ge = kJ , . , nn e m, ,, sin Aufgebot a d ien e, f, n, , r voracee , , ne, ö. ,,, b , d e,. ä, , , a . n ĩ brd . ung unter Nr. g nigliches Amisgericht. ; ung des ge- Perb von nterbach, agten, Ansprüche aus Ol en, ,. ö = . . am me ier m, mn Hier, g ng, Hi rn 53 a. . 6 sE verw. Gerhardt, geb. Schade, in a en n, i. 26 e n, . k ö , . ö . . 5 3 er . 1 ar. ae. . f . 3 ö liyf a 3 vernommen werden. getragengg, vor dem Wipperthor zur rechten Hand 1) der Therese, Gerhardt, geb. Schade, 2 * äungerechnez aug Lo Thalern Courant! = (27456 m Ramen des gtönigs! bei die fem Gerichte ugelafsenen¶ Rechtsanwalt ju Jiameng der Klas 3 ö * . t. ar nr eser Auchng der K . ur ö . in gn; X ge ee fi, zu Rügenwalde 2) nb sfs he. Fran Emil Franke in eden für kraftlos erklart. id iwer e n ref; 83 . verschiedener hestellen und inn hell der ersten zwel Drittel der eingereicht, as fung eingelegt, den Antrag RK gema der Vilimann Muller werden zu dem diefer halb au ; Be ume rn hr (h) 5 e m nr e nn vpotbefengosten erkennt Zeit jwischen Zuftellung der Klage und en Per unter theslweiser Abänderung des amtsgericht
den 18. September 1890, Vormittags 9 Uhr, das Aufgebot: wird Susline, verchel. Hain. geb. Mahler, aus Stelter. ö chi zu Neisse durch den dandlungstermsne scine Klagebeantwortung zustellen lichen Urtheiss vom 2. Aprii 15850, zu erkennen,
. isters ĩ ; 1 oe re n e r fel zr l e. ĩ 30 urig rn e n, ben eh er gels: Vollmershain und ferner alle Diejenigen, welche an * iu lassen. Vorstehendes wird zun Iwelhe der daß der Beklagte der klaͤgerifchen Pfegfchaft