1890 / 193 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

mitgliedern. Die von dem Aufsichtgrath en⸗ unter Benennung des selben, von dessen Vorsitzenden usitergeichnet. ie sind in dem Staufener Wochenblast aufzunehmen.

2) In der Generglversammlung vom 25. Mai 1890 wurden als . außer den bereits eingetragenen weiter gewäblt: . Landwirth Taver Ruh, Landwirth Heinrich Müller, Küfer Ferdinand Steinle, Landwirth Martin Maier 3 Waldhüter Alexander Locherer, alle in Ehren⸗

en. Staufen, 2. August 1890. . * Großh. Bad. Amtsgericht. Spiegel halter.

Stendal. Bekanntmachung. 127795 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. S bei der Firma „Verein zur Verwerthung von Mastvieh zu Stendal, getragene Genossen · schaft mit nnbeschränkter Haftpflicht“, in Spalte 4, Rechts verhältniffe der Genoffenschaft, fol- gende Eintragung erfolgt:

Durch die Beschlüfse der Generalversammlung vom 21. Juni und 2. , . ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den

127771]

Mety. gaiserliches Landgericht zu Metz.

Im hiesigen Handels (Firmen ⸗) Register wurde beute die Firma Alfred Föry zu Metz eingetragen. Irhaber ist Alfred Férv, Material⸗ und Farbwaaren⸗ bändler, zu Metz wohnhaft.

Metz, 9. Auguft 1390. .

Der Landgerichts Sekretãr: Lichtenthaeler.

127775

Neustadt. Nr. 6871. Zu O. 3. 54 des Gesell⸗

schaftsregisters Firma Kirner und Cie in Lenzkirch wurde eingetragen: .

Ausgetreten ist: Franz Villinger, Fabrikdirektor

Kaufmann in

in Gaggenau. Eingetreten ist: Karl Dolter, Mannbeim. Neustadt, den 6. August 1890. Großb. Amtsgericht. Guttenberg.

Plettenbers. Sandelsregifter 27778 des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg.

Die unter Nr. 74 des Firmenregisters eingetragene Firma Expedition des Siüderländer⸗Wochen blatts Julius Hergt (Firmeninbaber der Buch⸗ druckereibesitzer Alwin Julius Hergt zu Plettenberg) ist gelöscht am 7. August 1890.

Plettenberg. Sandelsregifter 27779) des Königlichen Amtsgerichis zu Plettenberg.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 86 die Firma Exzpedition des Süderläunder⸗Wochen—⸗ blatts E. Schmidt und als deren Jahaber der Buchdruckereibesitzer Emil Schmidt zu Plettenberg am 7. August 1890 eingetragen.

Ratibor. Bekanntmachung. 27777

In unserem Firmenregister ist heut Folgendes eingetragen worden: ;

I) bei der Firma Carl Pyttlik Nr. 595; das . ist durch Kauf auf den Kaufmann

eorg Langer übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Georg Langer“ fortsetzt,

2) als neue Firma: Nr. 644 „Georg Langer“,

als deren Inhaber: der Kaufmann Georg Langer in Ratibor, .

als Ort der Niederlassung: „Ratibor“.

Ratibor, den . August 1859.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IX

; (27776 Rostocks. In das hiesige Handelaregister ist

2 Gommel, Vorstebher; Gemeindepfleger Seinri ch Sten vertreter; Gemeinderat ot ˖ fried Schmid. Gemeinderath Christof Schäfer und Landwirtbh Christian Mauch sind, vertritt den Verein und zeichnet für denselben in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma des Vereins ihre Namengunterschriften binzufũügen. Der Vorfteber oder sein Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands können rechtsverbindlich für die Ge⸗ nossenschaft jeichnen und Erklärungen abgeben. Der Aussichtsrath bestebt aus? Mitgliedern. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Ober⸗Amtsbezirks Leonberg. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Den 9. August 1890.

Ober · Amtsrichter Belser.

. . Der Fabrilant Friedrich Glscheidt zu Schlagbaum ist . * Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Solingen, 6.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 193. Berlin, Dienstag, den 12. August 1890.

er alt dieser Beilage, in die Bet anntmachungen aus den Handels., Konturse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen der deutschen

ainsenbabn n find, erfein auch in chrem befemberer rn gene e' fscf delt, Genoflenscheste, Zeichen. un Mufter- Rregzftern, ter Fm. 2 * 5 ECentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. . m Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

Das Central · Handels · Register für das D ch Rei Berlin d a, . e Reich kann durch alle Post. Anstalten, auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staal Abennement . 1 * 50 3 fur das Viertel lahr. * Gn ! Insertions preis für den Raum Ane! Drudzeile 6 3 64 Ntutmern kosten 09 4.

Ameigers W., Wilhelmfstraße 32, bezogen werden. in Besißz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig

Konkurse.

(27623 Konkursverfahren. sind, wird aufgegeben, nichts

, 9 ,. . e,. . . ö ir r g , u in Firma B. Brandt aulerlegt, von dem Besitze der Sache und von d F i

Karlsstraße 13, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts. if rungen, für welche sie aus der Sache a ,. 3 See mine, gen 4 5

Befriedigung in Anfpruch nehmen, Vein om fur een, welche eine zur en leere m tel

heute am] 8. August 1856. Bormirtag 114 Uh

das Konkurs verfahren eröffnet. . verwalter bis 8 ; ̃

ane m ee, ee. J t 6 3 zum 8. September 1890 Anzeige zu 6. ft, . oder zur Konkursmasse etwas

straße 256 a. Unmesdefrist bis zum 1. Stiober 5). Gmünd, . 8. . ö inf ul hne: w let n. erichtẽ schreiber Kurz. ̃

Erste Glãnbi . 1890, e e, , hen, . , en, von dem 256 der Sache

la i621] g. Württ. Amtsgericht Gmü n welche fie ang der Ueber das Vermögen 3 e . geb.

2 i 1. November 1850, Vorm itt Forderungen,

ist bei der sub Nr. 1 daseibst eingetragenen Emting⸗ dem unte rin 7 ags 10 uhr, vor Zohaum Wilhelm Geuenich zu Solch wird Sache abgesonderte Befriedigung in! * A

ausen⸗Bahlumer Mühlengefellfchaft, e. G. zeichneten Gerichte am Schweidnitzet Stadt. deute, am d. tnt 1890, ,

h h hlengesellschaft, raben Nr. 4, Zimmer S9 deg weiten Stockes. e or re Ter, ö . 3 ö. 2 err. be ,,, eis Seiler ĩ in Gmünd, ist h

Nachmittag 13 Uhr, das Konkurs verfabren ,

m. u. H. ju Emtinghausen S. 4 vermerkt: ; , ber 1890 Anzeige zu machen. Dur Bale derl sti slfede detsatten en vom Ef rte mit Anzeigepflicht bis zum J. Ropem. Brüll zu * hr n wird zum Konkurtverwalter er⸗ wie en he d den 9. Le ul 1890. . nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Sep worden Verwalter; Gericht zn otatk ! Sant eres, z 2 ; u anzumelden. Es in Gmünd und Stellvertreter def rler ure re.

Auguft 1890

. .

Königliches Amtsgericht. N.

27780 golingem. In unser Prokurenregister ift beutel olgendes eingetragen worden: l

dag Nr. ö Die Seiteng der Firma Wil⸗ helm Elscheidt u Schlagbaum, Gemeinde Wald, dem Commis Hugo Elscheidt daselbst ertheilte Prokura.

Solingen, 6 August 18960.

Königliches Amtsgericht. ITI.

[27788] Tarnowitrz. In unser Firmenregister ist beute zu Nr. 154 das Erlöschen der Firma M. Preiß zu Georg enberg eingetragen worden Tarnowitz, den 8. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

Varel. Amtsgericht Varel, Abth. J. 127787] In das Handelsregister des Amtsgerichts Varel Seite 124 Nr. 261 ist beute zur Firma Schneider * Eckstein, Sitz Varel, eingetragen:

Schw einturt. Bekanntmachung. 27799 Nach Statut vom 27. Juli I. Irs. hat sich unter der Firma: „Darlehenskassenverein Solzhausen, ein e n, w mit nube- Boꝛstand. . . * 2 ran er 3 . * 9 9 Firma ist nach Erklärung des Inbkabers in Men zebra s nl en seinen Berirk zu Hotz. . 6 rng vom 2. August . , . . ö den Stendal, den 7. AÜugust 1890 ; J weck verfolgt, seinen Mitgliedern die zu ihrem ;

Klevboldt . e fl oder Wirthschaftsbetrieb erforderlichen Königliches Amtsgericht. Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in ver⸗ zinslichen Darlehen zu verschaffen, sowie Gelegen⸗ . . verzinslicher Anlage müßig liegender Gelder zu bieten. Derzeitige Vorstandsmitglieder sind die Herren Dekonomen: . 1) Johann Michael Thein, Vereins vorsteher, 2) Andreas Markert II., dessen Stellvertreter, 3) Andreas Markert III.,

Beisitzer,

4) Kaspar Albert, 5) Joseph Markert, sämmtlich von Holzhausen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen in dem zu Würzburg erscheinenden „Fränkischen Landwirth“ und sind vom Vereinsvor⸗ steher zu unterzeichnen. Die Zeichnung des Vor⸗ standes Namens der Genossenschaft geschieht derart, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; sie bat regelmäßig nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Die Liste der Genossen kann von Jedermann

in Anspruch nehmen, dem Konkurs ve i zum ö . 1880 Anzeige iu . . nigliches Amtsgericht zu Deli am : MM fte 163 te ö. Hühne.

(gen)

Hiermit veröffentlicht: Delitzsch, den g. August 1890.

Schroeder, Assistent,

als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(27610 Konłurs verfahren. Ueber das Vermögen Vdeg Klein händlers

über die in §. I20 der Konkurgordnung bezeichneten Gege nstãnde sowie zur Prüfung der k Forderung auf Mittwoch, den 160. Seytember

27800]

e, dandel gregister i, Thedinshansen. Im Genossens ah m ,

des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In unser Firmenregister ist unter Nr 227 die Firma Wilhelm Jochum und als deren Inhaber der Telegraphist Wilhelm Jochum zu Annen am

8. August 1890 eingetragen. ) ö. hein 21. Juli 1880 ist der 5. 98 des Statuts dahin ab⸗ Breslau, den 8. August 1890 . Der Gerichtsschreiber Grof erroglichen Amtsgerichts. 9 al m.

geändert, daß das Geschäftsjahr vom 1. April bis Kink! 5 31. Marz läuft und ist diesem Beschlusse rück⸗ Win ler, Gerichtsschreiber wird zur Beschl ũĩ ĩ

J fe hi sem Beschluss des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. anderen ö ieder ie He fe, , khn, drk, gener, fel , ei,

Thedinghansen, den 4. August 1890. . Gläubigerausschusses und eintretenden Falls her ae, e, , 1599. Erste Gläubiger⸗

Herzogliches Amtsgericht. die in 8. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen · 3 Uhr . 7 fi. eptember 1890, Nachm.

Glindemann. stände guf Mittwoch, den 3. September 1880, 18 Schr sh gen c; .

Vormittags O uhr, und zur Prüfung der au⸗ Ber lr ü achm. 13 uhr.

gemeldet d ; Muster⸗ Regifter. en Forderungen auf Montag, den 29. Sep- Gerichte schreiber: Kurz.

tember 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem (Die ausländischen Muster werden unter . lar sic Konkursverfahren. g eg t bis zum J. September 1556. Erste

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ö . Y, 9 zur Konkursmasse gehörige mr nen, ,, , denden. esit haben oder zur Konkursmasse etwa . ö Vermögen des Materialwaaren⸗ Gläu igerrersammlung: Freitag, den 29 August ändler nard Kramer hier ist beute, Bor. 1886, Nachmittags J . igemẽ mittag 9 Uhr, das Konkursverfahren vom Fürst⸗ , 2. 1. .

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts = meinschul dner zu verabfolgen oder zu fate 3 lichen Amtsgeri ĩ 5 i ö ĩ . . , Abtheilung L, hier, eröffnet isS6, Nachmittags 353 ühr, jedes mal im

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze d ache und von den Forderungen, für 6 .

27790

Zell. Für das unter der ö, J. Senrichs c Cie in Senheim bestehende Handelsgeschäft ist der Chefrau Johann Jakob Henrichs, Anna Maria, geborene Eichert, in Senbeim Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 16 des Prokurenregisters des Königlichen Amtsgerichts hierselbst am heutigen Tage eingetragen worden. Gleichzeitig ist im Firmenregister desselben Amts⸗ gericht bei der Firma „J. J. Henrichs Æ Cie“ vermerkt worden: daß in Frankfurt a / M. eine Zweigniederlassung errichtet worden ist. Zell, den 6. August 1890.

Rohrbach,

[27577 Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amts n mr

Amtsgeri ürnberg hat am 7. August 1890, Vormittags 117 Uhr, über das n, Tayeziersehelente Johann und Babette Pf stner. Rosenthal 2 dahier, letzter Juhaberin eines Schnitt, gurz · und Weiß waarengeschäftõ da⸗ hier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ver⸗ walter: Verwalter Julius Kaufmann dahier. An—=

(27589 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dez Guts besitzers Paul Koch zu Wilhelmshöhe bei er it am s. August 1890, Mittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Salomon Hirschberg in Brom⸗ berg. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum J. St. tober 1890. Anmeldefrist bis 1. Srtober 1890. Erste Gläubigerversammlung am 5. September 1896, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9.

Bromberg, den 8. August 1896.

Hamburg. 26748 In das Musterregister ist eingetragen:

zur Firma C. F. Ahrens zufolge Verfügung vom 7. d. M. heute eingetragen:

Col. : Die Firma ist auf den Vater des biß⸗ berigen Inhabers, den Schiffer Wilhelm Ahrens in Rostock übergegangen.

Roftock, den 8. August 1830.

Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Stvpmann.

27786 Rudolstadt. Auf Fol. 210 des biesigen Handels⸗ tegisters ist laut Beschlusses vom 8. August 1890 die Firma Gustav Steinberg in Rudolstadt (Herren und Knabengarderobegeschäft) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Steinberg daselbst eingetragen worden. .

Nudolstadt, den 8. August 1890.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Genoffenschafts⸗Register.

Gerleburg. Bekanntmachung. In unser Genossenschafteregister ist bei der Firma Consum⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sassenhausen in Col. 4 unter Nr. 18 Nachstebendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Friedrich Schneider ist Friedrich Dreisbach zu Sassenhausen als Vorstandsmitglied gewählt. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 8. August 1890 am selben Tage. Berleburg, den 8 August 1890. Königliches Amtsgericht.

27792

während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden. Schweinsurt, den 6. August 1890. Der Vorsitzende: Schmitt, Kgl. Landgerichts ⸗Rath.

127798 Sonneberg. In Folge Verfügung vom heutigen Tage ist ins hiesige Genossenschaftsregister der Schierschnitzer Darlehnskafsen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden.

Der Verein hat seinen Sitz zu Schierschnitz. Das Statut datirt vom 15. Dejember 1889. Gegenstand des Unternebmens ist:

1) die Verbältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu rerbessern, die dazu nötbigen Ein⸗

Nr. 832. Grenz ⸗Aufseher Paul Clemens Kind in Hamburg, ein Packet, versiegelt, angeb⸗ lich enthaltend ein Modell eines Kalenders, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1890, Nachmittags 17 Uhr

30 Minuten.

Nr. 843. Fabrikant Robert Schreiber in Hamburg, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend ein Muster eines Manschettenhalters, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1890, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 844. Firma Coutinhs * Menher in Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthal⸗ tend 4 Muster von Cigarren⸗Etiquetten, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2146 bis 2149. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1890, Vormit⸗

Gerichtsvollzieher Rohn hier, 13. September 1890. 6. lber und Prüfungstermin: Montag, 13 u? . . Vormittags ö ener igefrist bis zu . trest mit Anzeigefrist bis zum Greiz, den 9. August 1890.

. Roth Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

. ö. , er das Vermögen des Kaufmanns (früheren Agenten) Joseyh Ern ft Aug nst (hn zu Vamburg, alter Steinweg 73, J. Etage, in Firma Eruft Aug. Behrens, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Fonturs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. von Bargen, Adolphe platz 4. Offener Arrest

Sitzungssaal Nr. 4 * des hiesigen. Justizgebäude Nr. e ; 8. . . Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ife August

Nürnberg, den 8. August 1890. Gerichts chreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Der geschãͤftsleitende Gerichtsschreiber: (L. S) Hacker, Kgl. Sekretär.

8 ! der Sache abgesonderte Befriedigung i

ri e r ger ü. nehmen, dem Konkursverwalter 3 3 . bi . ! tember 1890 Anzeige zu machen. , ,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. en,, Abth. I

[27604] .

Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 1890 ver- Konkursverfahren. storbenen Kaufmanns Geyrg Rirolgus Ftaisür Ueber das Vermzgen des Walter Scheele 6 Hrotterode ist am 5. August 1856, Mittags Apotheker und Fabrikant zu Düffe ido r., wird

Uhr,, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann dente, am 5. August 13606 Nachmittags 3 Uhr Hann Kürschner zu Brotterode. Offener Arreft mit das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt u g err r bis 23. August 1890. Anmeldefrist bis Schleiper zu Düffeldorf wird zum Konkursverwalter 5 August 1890. Erste Glaͤubigerversammlung und ernannt. Dffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist * , re,,

ö r. Ersammlung und allgemeiner Prñ ĩ

Brotterode, am 5. Auguft 1896. Montag, den 8. ei e eg tern .

Anmeldetermin:

[27583]

27599]

Das K. Amtsgericht Pappenheim hat am 28. Jult 1890, Nachmittags 2 Uhr, über das e Viehhãndiĩerseheleute Georg und Katharina Bauer von Büttelbroun auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Friedrich Fleisch Dekonom in Büttel bronn. Dffener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis einschließlich

FRnigliches Intzger ct. 3. September 1890. Anmel determin der Konkurs.

A, von Bargen ie,, , , ,, n , , , ,., Zur Beglaubigung: Ho fte, Gerichtzschreiber. faale rtnas St Uhr, im diesgerichtlichen Sitzung . n ne n, J Pappenhei

(L. Langwiefer, K. Serretär. penheim.

, . Gerichte, Bismarckstraße Nr. 8, Königliches Amtsgericht zu Düfsel dorf.

. ö * Masson, Asssstent, als Gericht schreiber.

lar620) Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Cichstätt hat durch Beschlu

vom 23. Juli 1880, Vormittags 114 , a .

Vermögen des Privatiers Jakoß Schaidl von

Eichftatt den Konkurs eröffnek und offenen Arrest

r ö bez kgl. Advokat und echtganwa err reer dahier. Frist zur An! wird heute, am 3. An ust 1890 ĩ

. der Kenkursforderungen bis 15. Septem. das Konkursverfahren af e, J

, S. g n g er einschließlich. Termin zur Wahl eines ist Photograph Tugust Altenb ĩ

. g urg hier. Offener

angemeldet am 31. Juli 1890, Nachmittags 12 Üühr des Königl. Amtsgerichts. ĩ fi tren Piesgperwaltets, über Befteilgng sines Arrest und Anieigefrist bis Wg eie in 9 1 Abtheilung B. Gläubigerausschusses und uber die in den 176 Gehe ir r Te git h g n e

Hamburg, den 1. August 1890. ; . bezeichneten Fragen Dounerstag, am 3. September 1890, Vormittags 16 hr,

Das Landgericht Hamburg. September i850, Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichnet ĩ 8 9 [27569] Konkurseröffnun g. Termin zur Prüfung der Forderungen ounerstag, dern felt rn 6 a . g Konkurse. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗

23 Sktetzer 1586, Vormittags 9 ihr, jeder Königliches Auitsgericht. Abtheilung M. händlers Franz Louis h tember 1890, Vorm. 16 Uhr. 27619 Konkursverfahren. Ira, Lan Eänrich in Chemnitz ist

n ö, . des k. Amĩsgerichts . stãtt, . welche zur 27606 Patschkan, den 9. August 165d am heutigen Tage, Vormittags 117 Uhr, Konkurs Ueber das Vermögen des Kaufmanns Asmus eröffnet worden. . i Ellzel, urn ,,e . rden. Konkursverwalter Rechtganwalt Oeffen tliche Bekanntmachung. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Pfotenhauer in Chemnitz Anmeldefrist bis y, s ; witz, wird heute, am 8. August 1890, Vormittags zum 12. September 18505. q ãubiger⸗ , ,, . 37 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ptember 18909. Vorläufige Gläubiger Shltaz Caez. n Gr örugr enn , Nr . aRdonturs tersahren. ; leber das Vermögen des Bijonterie⸗

. ; versammlung am 28. August 1898, Bormir. gl. Amtsgerichte. 1896, Nachmittags 3 , . Wg ne n, . . * enn 1 , . Sckretãr. . der che en else e. ner e. fabrikanten Heinrich Stelz in Pforz hel n rer., Glaubigerbersammlung am 27. Augus. 18559 Vormittag (2z586 ? ffener Atrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Auguft heute, am 8. Auguft 1890, Vorm. 11 Uhr, das

tags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8465. Firma Ernft Gesing X Ce in Hamburg, eine Touristenflasche mik einem filirten Netzchen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 845. Firma J. J. W. Peters in Ham⸗

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Wolffarth.

Saalreld (Saale). Zu Nr. 264 des Handelsregifters. H Laut Anmeldung vom 7. August 1890 sind Kauf⸗ mann Karl Koch aus Weißensee und Brauerei direktor Ernst Rössig aus Kolba bei Neustadt a. d. Orla Direktoren der Aktiengesellschaft „Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld“ geworden, George gem ö erbrauch Schreider bier aus der Direktion ausgeschieden und stoffen und Gegenständen des landwirthschaft die dem Kaufmann Alfred Scheffler hier ertheilte lichen Betriebz, . . Prokura erloschen. 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft ˖ Vergl. Bl. 209 bis 213 der Spezial⸗Firmenakten. licher Erzeugnisse. Saalfeld (Saale), den 7. August 1890. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Herzogl. Sachs. Meining. Amtsgericht. Abth. III. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Müller, i. V. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. . mitgliedern; sie werden in die ‚Deutsche landwirth⸗ schaktliche Genossenschaftspresse' aufgenommen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Karl Herbert von Steinbach, Direktor, 2 e, Haas XIII. von da, dessen Stell⸗ vertreter, 3) Johannes Balser V. von da, Rendant, 4) Philipp Haas III. von da, 5) Karl Haas VI ven da. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet. Gießen, den 5. August 1890. Großherzogl. Amtsgericht. Landmann.

forderungen bis einschließlich 3. September 1890,

richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an Prüfungstermin und Termin zur Beschlußfaffung

die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein- ,, Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder' anjusammeln. Dieser Stiftungs⸗ fonds soll stets, auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins bezirks . . §. 35 des Statuts festgesetzten Weise erhalten eiben. Die Form der öffentlichen Bekanntmachungen ist die nämliche wie bei den sonstigen Willenserklärungen der Genossenschaft; falls die Einladung zur General- versammlung öffentlich vom Aussichtsrath erlassen wird, wird sie vom Vorsitzendenden des Aufssichts rathes unterzeichnet. ; Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Zeichnung bat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vam Vereinsvorfsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens zwei Beisißern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehnen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 5o0 6 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens

Giessen. Bekanntmachung. 27793 Laut Statut vom 3. Mai 1890 hat sich zu Stein⸗ bach ein landwirthschaftlicher Konsumverein gebildet, dessen Eintrag in unserem Genossenschaftsregifter er⸗ folgt ist: „Landwirthschaftlicher Konsumverein Steinbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Gegenstand des Unternehraens ist: .

1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗

. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ofensetzers Friedri

n, , , n, 3. ,, ist . e, Vormittags ö

burg, ein offenes Gdudert. mit 2 Gtiquetten. worden. Rechtsanwalt , m , n. Wunftern, Flachen muster, Jabritnummern 03. 2h, kurs verwalter, Anmeidefrift bis zum 7 Sediember Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Jult 1896, 1889. Vorläufige Glãubigerversammlung am Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. S. September 1890, Vormittags 9 Uhr. Prũ⸗

Rr Sar Eravattenfabrikant Carl Ahrens fung der angemeldeten Forderungen am 3. Ottsber in Samönrg, ein versiegelter Ümschlag, angchltch 1899, Vormittags 15 ihr. Bffener Arrest enthaltend 8 Abbildungen von Shlips“ und Cra mit Anzeigefrist bis zam 30. August 9h patten · Theilen, Muster für plastische Erzeugnisse, Chemnitz, den 8. August 1896. ;

27785

. eber den, von dem Kaufmann Ernst Otto i Hersfeld verwalteten Nachlaß des . Schenkwirths Robert Werk von Sers feld, [27572 Bekanntmachung

Ueber das Vermögen des auff sauus ran Haasler zu Patschkan ist am 9. 3 Nachmittags 171 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. Konkursverwalter: Bahnspediteur Emil Schütz zu Patschkau. Sffener Artest und Arzeige⸗ pflicht bis 5. September 1890. Erste Glãubiger⸗ versammlung am 5. September 1890, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Sey⸗

Sensburę. Handelsregister. [L27783

Der Kaufmann Richard Anders zu Rudczauny bat für seine Ehe mit Lydia, geb. Eberhardt, durch Vertrag d. d. Königsberg, den 18. Juli 1890. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerhes aus— geschlessen und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigensckaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt.

Dies ist heute in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Sensburg, den 31. Juli 1890.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. Sandelsregister 27782

9 ihr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum

des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. . . 8. August 1890 sind folgende Eintragungen ewirkt:

Gotha. Der

(27794

Consumverein zu Walters⸗

einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein ver⸗ bindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteber und gleichzeitig dessen Stellvertreter

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

. 880 einschließlich. i = 6 6. den Nachlaß des am 9. Juli 1890 hierselbst n,, i . k 3 ö J verstorbenen Kaufmanns slhelm Neumann Erste Glãubigerversammlung am 28. An uft A

ans Friedland b. / W. beute, Vormittags 1890, Vormittags 195 Uhr. !

net, der offene Arrest erlassen Aös K. S. vorgeschtlebe nan nzeigen bis zum 3. Septbr. 1890, . 3

30. August 1890. Chemnitz, den 8. August 1890. Der Gerichtsschreiber

J. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 328 bei 8 Firma Knipping n. Müller in Siegen in Allgemeiner Col. 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven unter der bisherigen Firma auf den Gesellschafter Knipping übergegangen. II. In das Firmenregister unter Nr. 592 die Firma Knipping u. Müller mit dem Sitze zu Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Knipping

in Siegen. Scharlach, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Soldin. Bekanntmachung. 27784 Der Kaufmann Moritz Messow zu Soldin, zur Zeit in Landsberg a. W. in Haft, hat für das von ihm zu Soldin unter der Firma „Moritz Messow“ betriebene, unter Nr. 46 des Firmenregisters ver⸗ zeichnete Handelsgeschäft dem Kaufmann Alex Messow zu Soldin Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 7. August 1890 am 7. Augufst 1890 in unser Prokurenregister unter Nr. 11 eingetragen. Soldin, den 7. August 13890. Königliches Amtsgericht.

hausen e. G. m. u. H. hat in seiner General versammlung vom 23. Dezember 1889 resp. 26. April 1890 dem abgeänderten Statut gemäß a. den Schuhmacher Fridolin Anhäök das. als Geschãftsführer, b. den Metzgermeister Gustav Schiller das. als p Kassirer und e. den Fabrikarbeiter Fridolin Frenzel als Con- troleur gewählt. Solches ist auf Anzeige vom 26. Juli 1

J,, , Genossenschaftsregister Fol. 46 eingetragen schnitz, Beisttzer,

Gotha, am 6. August 1890. e. Carl Buhl, Landwirth zu Schierschnitz, Bei⸗

Herzogl. S. Amtegericht. III. Di 66. ; ; z ; ie Cinsicht der Liste der Genossen ist während Pr. Rothgangel, i. V. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2. den 7. August 1890. Leonberg. Amtsgericht Leonberg. [2779 Sonneberg. r,, , ,.

Die Firma Darlehenskassenverein gol deriogliches k Abtheilung 1. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Haftpflicht, Sitz in Schöckingen, wurde heute in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Zweck des Vereins ist nach den Statuten vom 6. März 1899, seinen , , die zu ihrem Geschäfts. und Wirtbschaftsbetrieb nöthigen Geld- mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, auch schaftsregister einzutragen: zur verzinslichen Anlegung müßig liegender Gelder 15 Bie durch die Generalversammlung vom Gelegenheit zu geben. 26. Mai 1890 geänderten Statuten bestimmen

Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Folgendes: werden. Bie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen

Der aus 5. Mitgliedern bestehende Vorstand, dessen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der derzeitige in Schöckingen wohnhafte Mitglieder 1 Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandtz.

meldung der Forderungen bis jzum 35. September

zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die—⸗ 1880, der Wahltermin auf Kiittiwoch, den 3. Sey⸗

jenige eines ,. . Der Vorstand besteht aus: ö a. Christian Oberender, Landwirth zu Schierschnitz, Vereins vorsteher, Georg Kob, Lehrer daselbst, Stellvertreter des Vorstehers, C. Johann Lorenz Truckenbrodt, Landwirth zu Sichelreuth, Beisitzer, Carl Liebermann, Zimmermeister zu Schier⸗

25. August 1890. Ahrensböck, den 8. August 1890. Großberzoglich oldenburgisches Amtsgericht. (gez.) H. Ostendorf. Veröffentlicht: Ahlers, Gerichtsschreiber. (27579)

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Paul 5 . , n. . . raße 8, i e, Vormitta r, von dem Königlichen Amtsgericte Berlin J. das Konkurg mne, Tuguft 330, Uormmstiagz 116 hr, dag Kan— be e eriö fh üer g en. genf, , , . een re de, an , lansts! asia Were Guns. e , i ,,, f, lashen meyer, Potsdamerstraße 1222. Erste Gläubiger⸗ nkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ Roukurseröffnung. . in Frimmitsch e. veg. er: Agent Woldemar Kärkei lleber das versammlung am 26. August 1890, Vormittags 4 September 1585 bei dem Ueber das Vermögen deg keton Herzer, bis mit 11 G ien , . Anzeigefrist; 16 ihr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht Kis wird iz Beschlußfaffung Bijouteriewaarenhäudler“ in Gmünd, ier fr pl beer fer . O, defrist: bis mit 19. September 1890. Frist zur Anmeldung der Berwalters, sowie 8. Auguft 1580, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren und allgemeiner Prũfun . 1 , , n. Konkursforderungen bis 15. Oktober 1890. Prü- und eröffnet und Gerichtönotar Santermeifter in Gmünd 1890, Nachm. Ja 16 an gent . fungttermin am 15. November 1890. und als dessen Stellvertreter dessen Affistent Bartz rim stf wen, mm n 1 i WIngssaal. Mittags 12 Uhr, im , ., Neue zum Konkursperwalter ernannt worden. Konkurs- Act *in ö ; . sftraße, ö. ig me . parterre, Saal 36. i . i , m, a' amber 1890 bei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ü 390. en. ; ; During, Gerichtsschreiber 32 . 1850, Vorm Uhr ele über die Wahl eines . (27593 Konkurs verf des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50. . e . , 9. ; . ir. wr . ein Nr. 398 748. Neber das Tie des Metzgers . z b, Term eraumt. un enden Falls üb ) ĩ Redacteur: Dr. S. R le. a, de d, ren mn n . ö af Arn, e 2, etwas ̃ 11 Nach Zum Konkurgverwalt ; ö , d,. ' , , . au z ember ( en. Berrfüchtaung aufrief. von den dener , g, et . Wabhl eines definitiven Verwalters, ber bie estellung

Besitze der Sache und von den orderungen, für Amts gericht Gmün welche sie aus der Sache abgefondctte Befriedigung ] fonen. eines Glaͤubigerausschuffes und eintretenden Fall

11 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. Verwalter: Prüfungstermin ann 25. S erfahren - zalter: . tember 18990 k Yi r f hier. Anmeldefrist bis ormittags 9 uhr, vor den eren ehen Amts⸗ tember 1890, Vorm. 9 Uhr, d ll ; k ö. . 9. September gericht hier Zimmer Nr. 1. Prüfungstermin auf Vonnersta d ee r , . re, 2 . n,, Hettstedt, den 8. , . 1899, Borm. S Uhr, in . 5 ee . r z . z Tüller, Actuar, des Dienstgebaudes des Gr. ĩ ü Arrest mit Anzeigefrift bis 23. September als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtg. IJ. bestimmt und der . ee f 3

Friedlanz b. E., Reg. Ben. Breglau, den ars) w dahier zum Konkurgverwalter ernannt. Vforzheim, 9. August 1890. Ueber den Nachlaß n nen, Moritz 8. August 18980. Gerichtsschreiber Gr. Vad * imme?

Königliches Amtsgericht. ermaun Sandmann in Frankenhanfen sss an K

des Königl. Amtegerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

(27618 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pin len · und Guts⸗ besitzers Otto Sildebraudt ö ire , da derselbe die ge, des Konkurses auf Grund einer erheblichen Unterbilanz beantragt hat und hieraus seine i ungen f tei hervorgeht, heute,

September 189 fungstermin am 2 tags 114 Uhr, im gerichts · Gebäudes, Wro Posen, den 8. August 1890. ö. Brunk, Aktuar, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

big, ö erg,

ermögen des Strum Iulius Sermann Tien in 2 heute, Nachmittags 4 Üühr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Wirth

Stan rem. Bekanntmachung. 127796

Nr. 6445. Zur Firma Ehrenstetter Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist in das Genossen⸗

127781

Solingem. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 87. Firma Wilhelm Elscheidt zu Schlagbaum, Gemeinde Wald:

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ ü