1890 / 193 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

hier. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An ˖ Eier: 5. September 1890. Gläubigerversamm⸗ ung: 9. September 1890, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin: 19. September 18890, Vor- mittags 9 Uhr. Stolberg i. Erzgeb. am 8. August 1890. Der Gerichtẽschreiber . 1 Sãchs. Amtsgerichts. ã hn.

l2*50] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Seyum Rosenberg und deffen Ehefrau Bettchen, geborene Guten⸗= stein, von Schmitten ist am 8. Augufst 1890, Nachm. 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanzleigebülfe Karl, Klein ju Usingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 September 1890. Anmeldefrist bis zum 30. September 1890. Erste Glaͤubigerversammlung am 29. Auguft 1890, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den 16. Oktober 1899, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Ufingen, den 8 August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

lerss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Neugebohrn zu Weißenfels ist beute Nach⸗ mittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Francke hierselbst. Anmelde- und Amzeigefrifst bis zum 26. September 1890. Erste Gläubiger versammlung am 5. September 1890, Vormit ˖ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober 1890, Vormittags 19 Uhr.

Weißenfels, den 8. August 1890.

Königliches Amtsgericht Abtheilung J.

27594

̃ Im Konkurse zum Vermögen der Firma „Ge—⸗ brüder Naumann“, Stroh stofffabrik in Lucka, soll die Schlußdertbeilung ersolgen. Es beträgt die Theilungsmasse 15 610 M 61 3, die Schulden- masse 157487 M 28 3, die Dividende 9a osoc. Schlußrechnung. Schlußverzeichniß nebst Beilagen liegen auf der Amtsgerichtsschreiberei, Abth. JL, hier zur Einsicht aus. J

Altenburg, den 8. August 1899. Meuche, Konk. Verwalter.

(27582 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Rob. Behrndt Æ Eo. hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur event. Beschlußfaffung über die Vergütung für die Mitglieder des Gläubiger ausschuffes Termin auf den 6. September 1890, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 1. August 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts LJ. Abtheilung 48.

27580 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Tänzler in Firma Gebr. Tänzler hier, Gollnowstraße 322, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und ev. zur Be—⸗ schlußfassung über die Vergütung für die Mit glieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 23. Auguft 1890, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32, bestimmt. 2

Berlin, den 5. August 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(27581 Konkursverfahren.

Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Laaß, in Firma Jules Le Clerc hier, Kupfergraben 6, ist in Folge Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden.

Berlin, den 6. August 1890.

Thom as, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 48. 27608 ston kurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droschkenbesitzers Richard Goernemann zu Brandenburg a. S5. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermins und Vornahme der Schlußver⸗ theilung bierdurch aufge hoben. ö

Brandenburg a. D., den 6. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

27617 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Erust Heinrich Wilhelm Schumann in Bannewitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 9. August 1890. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

27538 . Nr. 1873. Der Konkurs über das Vermögen des Forstaufsehers Wilhelm Sensbach von Max—⸗ Wilhelmshöhe ist durch rechtskräftig bestätigten . beendigt und wird hiermit auf⸗ gehoben.

Eberbach, den 8. August 1890.

Gr. Amtsgericht. ge. Schwaörer. Veröõffenlicht: Heinrich, Gerichteschreiber.

27600] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmauns Rudolf Reeder zu Elberfeld wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs vom 12. Juli cr. biermit aufgeboben.

Elberfeld, den 6. August 1890.

Zimmer, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. J.

27592] Beschluß. Ja der Konkurssache, betreffend das Vermögen des Kaufmanns Hermann Tallert zu Gleiwitz wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Ein⸗ willigung sammtlicher Gläubiger das Verfahren ein⸗ gestellt. (I. N. 220 90) Gleiwitz, den 7. August 1890.

late! Bekanntmachung

In dem Konkarse über das Vermögen des Kauf manns Stephan Efser in Grünberg i. / Schl. solQl die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen betrãgt S570, 81, dagegen der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand Æ 1714,65. Grünberg i. / Schl., den 9. August 1890.

Der Massenverwalter.

Robert Wenzel.

(27616 gonłursverfahren. =.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Möbelstoff · Sändlers Jeus uudsen, in Firma J. Knudsen, (2. Konkurs) wird, nachdem der in Dem Vergleichstermine vom 17. Juli 1890 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskrãftigen , vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Amtsgericht Samburg, den 8. August 1890. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

27602 Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren. . Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von heute wurde das am 26. April 1887 über das Ver- mögen des Franz Minster, Kaufmann, in Kaiserslautern wohnhaft, eröffnete Konkurs⸗ verfahren, nachdem Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß nicht erhoben wurden, aufgehoben. Kaiserslautern, den 8. August 18980. Kgl. Amisgerichtsschreiberei.

[27601] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Sandelslente 1) Jakob Mayer, 2) Samuel Mayer, 3) Moses Mayer, zu 1 und 3 zu Kirch berg wobnbaft, zu 2) obne bekannten Aufenthalt ort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und volljogener Schlußvertheilung hierdurch auf- geboben. ö Kirchberg, den 8. August 1890.

Königliches Amtsgericht. (27589 - ;

K. Württ. Amtsgericht Kirchheim n. / T. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schreiners alt Wilhelm Weber in Kirchheim ift nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung beute aufgehoben worden. Den 8. August 1890.

Gerichtsschreiber Carle.

275961 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kohlenhändlers Erust Lonis Prengel in FKrimmitschau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Krimmitschau, den 8. August 1890.

Act. Ra be, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

275731 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneiderwittwe Rosalie Wloch und deren fünf minderjährige Kinder: Marie, Maximilian, Pelagia, Stanislawa und Valentin, Geschwister Woch, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juni 1890 angenommene Zwangevergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Krotoschin, den 6. August 1899

Königliches Amtsgericht.

YsSos!. Bekanntmachung.

In dem W. Aronsohn'schen Konkurse soll eine Abfchlagevertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 17 397 * 74 (leichberechligte Forderungen. Der verfügbare Massebestand beträgt 3200 Lautenburg, den 9. Auguft 1890.

Der Verwalter:

Leipholz, Aktuar.

(27578 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmaun Perdom in Gr. Stür⸗ lack wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1890 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1890 beftätigt ist, bierdurch aufgehoben. Lötzen, den 6. August 1890. Königliches Amtsgericht. Gramberg J.

27576 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Emil Zöllner hieselbst ist Termin zur Prüfung zweier nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen von 2000 46 unde 47, d95 6 anberaumt auf Freitag, den 29. August d. J., Vorm. 10 Uhr. ; Mölln, den 8. Auaust 1890. Königliches Amtsgericht Veröffentlicht: Aktuar Höft.

(27588 Der durch Beschluß vom 10. Januar 1890 über das Vermögen des Gutsbesitzers * Rusche in Stehlg eröffnete Konkurs wird nach Abhaltung des Schlußtermins bier durch aufgehoben, Mühlberg a. E., den 6. August 1890. Königliches Amtsgericht.

275851 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechschmieds Camill Münch in Mülhansen, in Firma Camill Münch, und des Kaufmanns Robert Emil Ertls in Mülhansen, Beide früber in Firma Münch E Ertlé, wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Mülhansen, den 7. August 1890. Kaiserliches Amtsgericht.

gez. Peters. (L. S) Veröffentlicht: Krug, Gerichtsschreiber. 27574 gsonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Adolf Wilhelm Hodel, Frisenr, und

amis hierdurch aufgeho Mülh

(¶L. . Krug, Gerichtsschreiber. (275785) K

für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 6. August 1890 das am 11. Schuhmachermeisters Josef Hutzl hier eröffnete

Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

(L (27567

und Spezereiwaarenhändlers Wilhelm Becker zu Wüstewaltersdorf wird, nachdem die Masse aus⸗

27609

uhrmachers Salomon Groß in Jablouowo ift in Folge eines vom Gemeinschuldner gemachten

termin auf den 26. September er., 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗

des Konkurs verwalters

e,, III. zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

27571 soll die Schlußvertheilung erfolgen. nicht bevorrechtigten Forderungen mit 10 637,64 A

. erglei durch rech ; Beschluß vom 18. Juli 1850 bestãtigt ist,

ausen, den 8 August 1899. Faiserliches Amtsgericht. . V.: gez. Finger, Gerichts ˖ Assessor.

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. Februar 1890 über das Vermögen des

München, 7. August 1890. Der gesckãfte leitende Kgl. Gerichtsschreiber: 8.) 8 V.: Vogl, K. Gerichtsschreiber.

Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Leder⸗

geschüttet worden ist, geschlessen. Niederwüstegiersdorf, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen des

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Vorm.

beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung sind in der Gerichts-

Strasburg, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht.

In dem C. Boldt um. schen Konkurse zu Ahlbeck Die verfügbare

Masse bestebt in 1489,26 S Hierbei kommen die

zur Berücksichtigung. Swinemünde, den 8 August 1890. Der Konkursverwalter. W. Utpatel. 27570 . In der Wilhelm und Margarethe Tietze schen Konkurssache beträgt die Summe der Forderungen 34 529, 40 ½ς, sowie der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand 6519,52 M6 Tremessen, den 5. August 1890. Tonn, Rechtsanwalt, Konkursverwalter.

(27591 Konkursverfahren. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Peter Spaethe, Syezereimaarenhändlers zu Trier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Trier, den 9. Auguft 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[27611] Konkursverfahren. Im Konkurse Nachlaß des Kaufmanns Joseph Tillmann zu Annen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind 1255 Æ 69 3 verfügbar, woran noch 3894 ½ 20 3 nicht bevorrechtigte Rest⸗ forderungen theilnehmen. Das Verzeichniß der Gläubiger liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Witten. Witten, den 9. August 1890.

Der stonkursverwalter:

Hermann Ewald.

Tarif ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

276361 Thüringisch Bayerischer Eisenbahn ˖ Verband. Durch den am 15. August d. J. in Kraft treten⸗ den Tarifnachtrag WV. gelangen abgeänderte Tarif⸗ kilometer für die Stationen Eger und Franzensbad sowie Frachtsätze für die Beförderung von Braun kohlenbriquets von Deuben bei Zeitz und Theißen zur Cinführung. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag unentgeltlich abgegeben. Erfurt, den 8. August 1890. Königliche SEisenbahn ˖ Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

27639 Bekanntmachung. Im Verkehr jwischen Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Brake, Nordenham, Hamburg H. Harburg H., Harburg U. G., Lübech und Stettin einerseits und der Bayerischen Station Vilshofen andererseits finden vom 15. d. Mtt. an direkte . für die Beförderung von Petroleum und Naphta Anwendung, über deren Höhe die Güter ⸗Abfertigungsstellen der genannten Stationen auf Befragen Auskunft ertheilen. Hannover, den 6. August 1890. stönigliche Eisenbahn Direktion, auch Namens der betreffenden Verbands Verwaltungen.

27635 Südwestdentscher Eisenbahn⸗ Verband.

Der im Heft 9 des Verbandsgütertarifs (Badisch, Hessischer ö vorgesehene Aus nabmetarif Nr. 23 (fur Steine u. f. w.) findet mit Wirkung vom 1. Oktober 1890 ab, rücksichtlich des Verkehrs mit den auf preußischem Gebiete gelegenen Stationen der Hessischen Ludwigsbahn, nur noch auf Steine, wie in der allgemeinen Güterklassifikation des deutschen Eisenbahn⸗ Gůter · Tarifs., Theil J. unter Spezial⸗ tarif II genannt, Anwendung.

Farlsruhe, den 7. August 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Generaldirektion der Großh. Badischen Staats eisenbahnen.

[27633] Südwefstdentsch⸗ Echweizerischer Eisenbahn⸗ Verband

Zum Tarifheft III. F. TBerkebr mischen Stz . tionen des Gisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln linkerh. und solchen der Vereinigten Schweizerbahnen) ist

Derselbe mou . nahme at ö Düngemittel im Verkehre mit Neunkirchen und Eisen und Stabl 2c. im Verkehr mit Stromberger Neuhüutte und St. Fiden.

Die Abgabe dieses Nachtrags erfolgt kostenfrei. garlsruhe, den 8. August 1890. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: ; Generaldirektion der Großh. Badischen Staats ⸗Eisenbahnen.

arg einisch ⸗Westfälisch Südwestdeutscher Berband.

In den Tarifbeften CI, DI und EI vom 1. Juli d. J. sind einige Frachtsätze für den Ver⸗

kehr zwischen Stationen des Eisenbahn ⸗Direktions⸗

bezirks Köln (linksrheinisch), einerseits und den Stationen Eberbach, Mannheim und Mannheim Neckarvorstadt der Hessischen Ludwigsbahn Friedrichs feld. Heidelberg und Schwetzingen der Main -Negar⸗ bahn und Ludwigshafen a/ Rhein der Pfälzischen Eisenbahnen andererseits berichtigt worden.

Soweit Frachterhshungen eintreten, bleiben die seitherigen billigeren Frachtsãtze noch bis zum 22. Sep⸗ tember d. J. in Geltung.

* er wird mit Güstigkeit vom 22. September d. J. ab der Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 8b. (Eisfen des Spezialtarifs I) Mülheim a. d. Ruhr Rh. Singen von 1,90 4 auf 1,92 M für 100 kg berichtigt.

Köln, den 8. August 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen: stõnigliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrhe in.).

(27640 Ausnahmetarif E. vom 1. August 1890 für den Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗, Wurm⸗, Inde⸗ und Saargebiet nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrh. ). In unserer, die Einführung des obigen Tarifs be⸗ treffenden Bekanntmachung vom 24. Mts. ist als Tag der Aufhebung der seitberigen billigeren Fracht sätze anstatt des 12. September irrthümlich der 12. August d. J. angegeben. söln, den 6. Auguft 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ).

27632] Staatsbahn Stargard · Küstriner Verkehr. Am 15. Auguft d. Is tritt der Nachtrag II. zum Gütertarif in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Tarifvorschriften, des Tarifs für die Güterbeförderung auf Verbin⸗ dungsbahnen ꝛc., des Kilometerzeigers und der Aus⸗ nahmetarife. Nähere Auskunft ertheilen die Stationen. Küftrin II., 8. August 1890. Die Direktion der Stargard⸗Cüftriner

; Eisenbahn,

zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

27637

Eröffnung der Bahnstrecken Bernburg Kalbe a. S. . und Jerxheim Nien⸗

agen.

Am 15. August d. J. werden die dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt Magdeburg ⸗Halberstadt hier⸗ selbst unterstellten Babnstrecken Bernburg Kalbe a. S. (Stadt) mit der Station Nienburg a. d. Saale und Jerxheim —Nienhagen mit den Stationen Ba⸗ dersleben, Dedeleben. Dingelstedt, Halberstadt, Eilenstedt, Schwanebeck und Vogelsdorf dem öffent⸗ lichen Verkehr übergeben.

Von und nach den neuen Stationen Badersleben, Dedeleben, Dingelstedt, Eilenstedt und Nienburg a. d. Saale, sowie Schwanebeck findet unbeehcãnkte Abfertigung von Personen, Gepäck, Eil und Wacht⸗ . sowie von Leichen, Fahrjeugen und lebenden

bieren von und nach Vogelsdorf, dagegen nur Ab⸗ fertigung von Personen, Gepäck, Eil und Fracht⸗ gütern, sowie von lebenden Thieren statt. Die Preis⸗ kafeln für den Personenverkehr hängen auf den Sta⸗ tionen aus.

Die der Frachtberechnung für Gäter⸗ und Vieh ꝛc. Sendungen in Verkehr der neuen Stationen unter sich und mit den übrigen diesseitigen Stationen zu Grunde zu legenden Entfernungen sind in dem am L. Juli d. J. eingefübrten Nachtrag 1 zum dies . Lokal⸗Gütertarif vom 1. April d. J. ent⸗

alten.

Der Fahrplan für die neuen Strecken wird durch Aushang auf den Stationen bekannt gemacht werden.

Magdeburg, den 30. Juli 1890.

Königliche Eisenbahn ·˖ Direktion.

[27638 We stdentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn · Verband. Verkehr mit Ungarn.

(Herausgabe des Nachtrags 11 zu Tarifheft 4).

Am 1. September d. J. tritt zu dem Heft 4 des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband der 1I. Nachtrag in Kraft, welcher anderweite Aus nahme⸗ sätze für getrocknetes und gedörrtes Obst für einzelne ungarische Stationen und einen neuen Ausnahme⸗ tarif für frisches Obst (Aepfel, Birnen ꝛc) unver- ,,, Wagenladungen von mindestens 10 000 kg enthält. .

Dieser Nachtrag ist bei den betheiligten Ver⸗ waltungen und bei den Verbandsstationen käuflich zu erhalten.

Magdeburg, den 7. August 1890.

Königliche Eisenhban⸗Direkti on. Namens der betheiligten Verwaltungen.

27634 Bekanntmachung.

Die im südwestdeutschen Tarifheft 4 vorgesebenen , ,. des Ausnabmetarifs 7 für Blei in Blöcten finden, soweit sie niedriger sind als die be züglichen Frachtsaͤtze des Spezial- Tarifs L., auch auf Sendungen nach den vor Basel gelegenen elsässischen Stationen Anwendung.

Straßburg, den 5. August 1890.

aiferliche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.

Redactenr: Dr. S. Klee. Verlag der Expedition (Scholy.

Berlin:

Amalie, geb. Rollat, in Mülhansen, wird,

Königliches Amtsgericht.

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Jul i

mit Gültigkeit vom 15. August J. J. der IV. Nach⸗ trag erschienen.

Druck der Norddeutschen Buchdruceerei und Anstalt.

d Berlin SW. , Wilhelmstraße 1

.

zum Deutschen Reichs⸗An

M 193.

Berliner õrse vom 12. August 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sä 1 Dollar 125 Nat Nd, ,, 1 Dährung = 3 Rari.· Zurben fer d. Se r, .

Bsterr. 100 Gulden

17 178 Rar. 1 Nark Sen? 1,50

100 gubel = 320 art. 1 Siure Sterling 30 Mart.

. ö o. . Brüůsselu. Antwy. do. do. Skandin Plätze Kopenhagen.. . . o. Lissab. u. Dporto do d

; e. Madrid u. Bare.

166 5R.

S

Io R. S. 8 X

2 do do G0 M σ d

SSS Se ee, e.

38

; 00 bz 242, 45 b

Geld Sorten uud Baukn oten. Dollars p. St. 4, 17756

Dultat. pr. St. =

Soyergẽ . xSt. 20, 40G Vb Fres · Stũd ib d h 8 Guld. Stück lb. 186

do. do. neue

er. xx. Et. 6. 72G pr. 500 C , . 16,256

. Börsen⸗Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats—⸗

Berlin, Dienstag, den 12. August

Imp . n. Italien. Noten 79, 606 2 264 Noten 112, 256 1000 u. 00m 4 176 Dest. vloo fl 177,50 b; do. lleine 4.1656 Ruff do y 1090 342 665 do. Cx. zb N. J. 4 172568 fu. Aug. 42, sn, 50 bi Belg. Noten S0, 7906 Sep. 242. 254,50 bi ung! Bk. y. 1E 20,435 G Schweizer Noten S0 S0 bz 6 100 F. 80 706 uff. Zollegup. . 324,756 ollãnd. Not. 168, 60G do. kleine 324, 406 Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 4 /, Lob. P u. B/

Fonds und Staats Bapiere.

3. F. 8. Term. Stud zu , . 4

DO. Vreuß. .

do St · Schösch. 5 Kurmãrk. Schldv. 3] Neumãrk. do. ;

verfch Soo = 160 ab. 98, 9ob ja jo ooo - 165 3 io ;

14. jj ooo - 00 , zo

1 versch. boo

erfeld. Obl. ev. 3] Gssen St ⸗Obl. IV. do. do. 34 . ; Magdbg. St. Anl. 3 Astyreuß. Pr · D. 34 1M. 7 3000 - 100 866 7063 einprov.Oblig 4 versch. 1000 u be0( -

de. 34 versch. 1000 1. 500 ——

do. do. ds.

do.

do.

Rentenbriefe.

do. Schldo.d Srlhesm. 11. 7 i5σ- S0 s 7o Westpr. Prov. Anl 3 14. ,, . 3.

Lauenburger

do. Lit. A C

neue D.

de. do. N. Sten · Sit cr

9 do. Gef falt che .

o. . Wstpr. rittrsch. LB

do. do. I. do. neulndsch. H.

ö 44 Hessen ⸗Naffau . 41 Kur⸗ n. Neumark. 4

4

C 0 12 8 ——

—— ——

ü n

a ,

ö W 2222222222222

C 2 C , i

S2 t. Go m- . 2 c * 2 3 ö 24 3 g 2 8 ,

CX 2 ——— —— —— —— *— . ö

**

2

S C e .

3000-1 3000-150698, 708 3000-1

. 3000 = 30 L4d. 10 3000 - 36 Ia. 10 3000 - 36 111.7 bos - 36

102 006

MOM0 20098006 3000 - 75

88 708

Anzeiger.

1890.

. rer sische k Sach iche 4 Schlesischh.. 4 Schlsw. Holstein.

. M. 19 300.

14a. 10 3000 - 36 =. i. 10 pos- 3h Rhe , ee fäl, I i r s se )

4. 4. 4.

102, 906 102, 90 102,906 3000 30 102, 906 102 966 102,906

15 10 3003 35 10 30 σσ “”:

193,00 bi G

Badische Eisp. A. 4 v Baveri che Anl. 4 v ö ö. 2331 39l. Ob. 4 Hambr Gr e 351 do. St. Anl. S6 3 do. amrt. St. A. 3

do. do. 18903 Reuß. d.⸗ Spark. 4 Sachs. Alt. b Ob. 3 Sãchsische St. A. 4 Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Low. Pfb. u. Kr. 3 do. do. do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 v Wald · Pyrmont. 4 Württmb. 1 -= 83 4

I/

16/8. 1 2000 200

1I.7 5000-500 versch 5000 - 100 1LI.7 1500-75 versch. 5000 - 500 versch. 2000 - 100 andbriefe 4 vers

1j. 7 bbb - 360 verfch. hc = nb

ersch 2000 = 209slo3 8og; ersch. 2000 - 200 165.5906 * 5 5000-500

X. 3 Ih -= 6H os oo b

5. 11 5000 - 500637, 756 I/5. 1 500500 w=

4.

Meckl. Eisb Schld. 34 11.7 3000-5009 do. cons. Anl 86 3 1.1.7 3000 - 100 837, 50b; G

1 10 05 - j6h

c. sbs = , . 200 - 109

ee . rhef. Sch. Bad. Pr. A. de 6 Bavxer. Pram. A (

Dessau. St. Pr. A. 3] amburg. Loose. 3 beer Soo. 6 Meininger 7 fl.. E.

Oldenburg.

Braunschwg. Loose ö Cöln · Md. Vr. Ech 3 z 1 /

33 14. vw. tc . 172.

300 120 300 360

60 300 300 150 1506

12 120

36,00 63 1415208 143, 75 b) 105,006 138.40 bz 143,

138, YM; 133 706 27,30 bz 131,90 bz

Aus lãndische Fonds.

Argentinische Gold Anl. do. do. kleine

do. do. kleine ö do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov. Anl. . do. kleine

o.

do. do. kleine Chilen. Gold Anl. S9 inesische Staats ⸗Anl. Dan. Land mannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86 ct Anleihe gar. o. do.

. kleine do. do. pr. ult. Aug. nland. Hyp. Ver. Anl. nländische Losse ... do. St. E⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do.

3 Galiz. Propinations⸗Anl.

Griechische Anl. 1881-84 do. ds. 500er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. de. kleine do. Monopol Anl.. do. do. kleine gn, eu yp.“ ö. do. e n , Rente

do. i do. pr. ult. Aug. n do. . . . openhagener Stadt ⸗Anl. 3 St. Anl. 86 JL. II do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S7 Mexikanische Anleihe. do. do. . ö. do. ö. . o. pr. ult. Aug. Moslauer Stidk nick. New · Jorker Gold · Anl. do Stadt ˖ Anl. 7

S8, 8 0 R . 3

nor ng, Sypbi · Sbi. z do. Staats Anleihe z

90

e

O

.

5

Sold ⸗Anl. S8 4 1,6. 19 45 16. 12 43 111.7 57 15. 11 44 111.7 33 11.7 37 1/6. 2 3 153.9 4 165. 11 ? kleine 4 15. 11 vr. ult. Aug.

*

5 1612 1.6. 12

11.7 1I. 7

100 u. 20 E

1000-20 100 u. 20 E

qoso = 405 A 10 Mi . 30 G6 = 105 . 1050 -= 465 A 0d - 65 A. 1050 - S5 5. obo n. Soo Rr.

100 u. Soo fl. G. 20 fl. G.

10960 u. 100 1000 n. 100

1000 n. 100 f

250 f. C. M.

Defsterr. 1860er Loose

5 15. do. 1 mn

do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864 . do. Bodenkrd. - Pfbr. Pester Stadt Anleihe do. do. kleine Polnische Pfandbr. = IV S4 ob; ö. i R o. quid. Pfdbr. S5, 50 bz Portugies. Anl. v 1888/89 74,50 bz do. do. kleine 349i Raab · Graz. Pram. · Anl. 73 50 * Röm. Stadt Anleihe L 3. 80bz do. do. H. VI. Em. 7,30 bi G Ruman. Staatz . Obligat. 97, 3 0b; G do. do. kleine 760 bi G fund r od br c mittel S6, 00 bz tleine Sb 00 bz G 74,00 bz 1060. 30 b; B 09 980

or .

r 0 8 83 86 J m . 6 R 3 8 83 *

do. do. kleine Ruff. Engl. Anl. v. 1827 do. do. kleine h

do. do. do. do. do. do. do. cons. Anl. v. 1875 do. do. kleine do. v. 1880 do. p. ult. Aug. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10 do. p. ult. Aug. GSold⸗ Rente 1883 6 16. 12 do. 6 16. 19 7161.

5 111.7 ‚. do. p. ult. Aug. St. Anl. 1889. 4 ö ; do, kleine 4 ver ch. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 ;

do. pr. ult. Aug. Drient Anleihe 5 116. 12 d HJ5 141.7

1000. 500. 100 f. 126, 00et. B3 B

100 u. 50 fl. 20000 -= 200 A

Y. IIoebG kl f.

bob -= 505 8. G

1000 u. 500 X. G.

1036-111 2 111 4 1000 u. 100 2 10000 50 100 u. 50 E 1000-50 4 100 u. 50 4 625 u. 125 Rbl.

10000 4100 Rb. 1000909 - 125 Rbl. 5000 Rbl.

1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 6250 = 125 Rbl. G.

125 Rbl.

1000 n. 100 Rbl. P. 1000 1. 100 Rbl. P.

125. 99 b; 317, 00 b G 160,506 87, 80 bz G

Ii. 16cß c il. 567,606 83. 60 bi G 83, 803 G l06, 50 B 83 56 bz 87, 106 102,006 102, 006 1b 65h jbl S5 bi 101, 70 bi gg 3 bi 99,70 S7, 50 b G 87,506

Ii obi 6 Sb, 75 bj

101,75 bi 103,00 bz 97. 20bj5 * 7,25 bB *

1

10h Sob 6

do. do

do.

do. do.

do do do

do

do.

do. do.

do. do. B

do.

Stockh. Stadt Anl. feine G 1512.1 do. do. nene v. S5 4 is /e

. do. Tuürt Anleihe v. 85 A. er

.

ö Cu. D. v. ult. Aug. Administr..

K J

do. p. ult. Aug Gif Goid.· . Zh 4a tt

feine d 1562.11]

B. C. D

kleine

2 00 00

kleine

fr. v. Stck

Se SG G , r .

2 * 28

10000 - 100 f.

. J

kleine 4

7 8 8 8 5. 7 7

/ i s6. iR - p. Stc

Wiener Communal · Anl.

. Stadt · Anleihe 33 ürk. Tabacs⸗Regie⸗Akt. 4

do. v. ult. Aug.

1/3.

m *

25000 - 560 Fr. 500 Fr.

00 Sr. 1000 -‚20 *

1000 - 100. 1000-100 f.

Q

30 u. 00 .; -, zo = boo Kr. * * n. a0 X. 153.8 S000 00 Rr. 156036 * o =* * 1000-257 10600 - 20 7

0M -2200 A

Q 1 1

24, 40bz3 G 18, 508 18,50 88 75 88. 75 bz 90, 80 bz G 30, 60 bi G 90, 50 bz ,,.

9, 40a, 30 bz

100

20 * 90, 00 500 f. . 100 fi. oi 36 bj G6 Sg. J0 hz 102, 0053 B 102, 00 bB 102,00 3 B

101,60 bz G 8 35 b S8, 1obz G 2607 00bi B 5 ibi G S8. 10bj G

145,50 a, 25 bi

Eilenbahn⸗Krioritäts⸗Attien und Obligationen

go Joh 96, 7õ5 bz

ER is

12 gop/

100 fl. De. B. 1336, 75 bi

do. klein

do.

do. do. Bodi. Credtỹ)

do. do. do do. do.

ds. do. mittel do. the p ea Schwein. Eidgen. xj. S5

do. do. neueste Serbische Gold Pfandbr.

do. Rente v. 1884

do.

o.

do. p. ult. Aug.

2 un .

O. p. ult. Aug. Nicolai⸗Obl. .

Poln. Schatz . Ohl.

do. kleine Pr. Anl. v. I864 v. 1866 ö. Anleihe Stiegl.

do. ar

9 . T. Schwed. St. Anl. v. 87h mittel lleine 1886 St. Renten · Anl.

Oyp. / Pfbr. v 1879 v. 1878

. n r m

e , .

4 4

r 888

.

16. 11 15. 11 14. 10

2500 Frs. 36 500 = 1090 Rbl. S.

5 5

5 1/6. 11 g. ö S F zοοοσ · Iooo pes.

9. 4 141.7 4 16. 11 15. 9

4

bo. r ; do. Stadt · Inl....

46 u /

O0 A

Mo --= 300 r. Vo = 20MM Rr. Woo -= 200 Rr.

a, S000 —= 400 Rr.

15. 11 1000 u. 100 Rbl. P.

1650 u. 100 Rbl. S.

10 ob, MI f.

1

39,40 99, 40 99.506 105,50 G

Bergisch Mark. M. A. B. 3 111. do. II. C. .. 37 11.7 Berl. Ptsd.· Ngdb. Lit A. 4 Braun * J Braunschw. Landeseisenb. Breslau Warschau. .. 5 D. N. Lloxd (Rost· Wrn. ) alberst. Blankenb. Sg, Ss , . ir ahn;

99 006

83 2

101,506

S

r. do. 75, 6 u. 8 ev. do. v. 1874

v. 1881

do. do. Meckl. Friedr. . Yee r r, Fan . e oer ek gj do. Star ard. Posen Dit ei c ũdbahn

do. T.

—̃—

* 23335 * ö 3 828 —— 0080 *

*

O2

.

—— —— r r 8 5

322 8

* **

* * 23

A Eisenbahn-⸗Brioritäten, jum Bezug von Preuß. 30 Console.

Goln · Mindener N n atem Iinsen bis 1/10. 80. . 4 1. 10. zoo - 300 A