Dae ,,. ee, , gar, e , eee e e me m, . . — ee , ,.
Stobwasser. ... 2 Strls. Epltł. St. P 6j Strube, Armatur. — Suden. Hafchin. 15 Suũdd. Imm. 3, Tapetenfb. Nordh. Tarnowitißz ... .
J abr. Union . Ver. Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher ⸗ G Valcan Bergwerk Weißbier . ;
351 Sch 136, vo G
8818 6 6
—— — 92 c Doerr 288 ö
do. Bolle) c do. ilseb. Wissener Bergwk. 25,50 b; G Zeitzer Maschinen 249, 25 b G
Versicherungs · Gesellschaften. Courd und Dividende = 6 pr. Ste
Dividende pro 1888
Aach. M. Feuer per gp. 199090nν 30 Aach. Rückvr . S 20h o. Co ονυ( 20 Brl. Lnd. u. Wssv. 200 ½ v. 500 Mαn 120 Br. Feuervs · G. 2 O0 v. 10002ν½ 1785 Brl. Hagel . A. G. Mo v. 1000 149 Brl. Lebens v. G. 20M ov. 109002ν 1511
Cõln. . G. 200/o v. 00, 48
Cöln. Rückvrs· G. 2M or. 500MM 49 Colonia, Feuerv. Mo v. 1000Mνν A909 Concordia, Lebv. 2M o v. 10007Mι:. S4 Dt. Feuer v. Berl. Mo v. 1000 Mπυά, 814
Si. Lloyd Berlin Wa ov. 10 cr 296 Deutsch. Phönix 200 v. 10009 f. 14 Dtsch. Trnsp. V. 26 0 /o v.20 130 Dröd. Allg. Trsp. 100 v. 10003 300 Düssld Trsp.⸗ V. 10/0. 1000 255 Elberf. Feuervrs. M/ v. 10004 270 ortuna, A. Vrs. 200 ½ο01v. 1009 ναν 200 ermania, Lebngv. Mo. 00 Mιυά!. 48 Gladb. Feuervrs. 20/0 v. 1000000. 0 Leipzig. Feuervrs. 6M /. 10000 7: Magdeburg. Allg V. G. 1000. Magdeb. . 20 so v. 1000 Mιυά 2
— SS A D 2. . e e is, s k =
ioo 2990 16506 3099 6456 43506 340 bz
10016
3623
3500
69506 2850 11016 lobõ G 1641096 706 4560 580 bz
10008 i853
12066 7758 112036
789 3343 348 13606 4799 15036 1633 3330 1764
Magdeb. Hagel v. 33 zo / gv. 500 ur Magdeb. Lebens v. 260 o v. 500 Maur Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mur Niederrh. Gũt. A. 10/0 v. 500 Mar Nordstern, Lebvs. 200 ½0 v. 1000 Mun Sldenb. Verf. G. Go ov. So ur 3. Lebns v. G. 200 so v. 500 Mun
n . 250 o v. 400 α ν·
rovidentia, 10 S von 1000 fl
hein. h old ionen 1000 , Rhein. ⸗Wstf. Rv. 100 0. 400 Mu Saͤchs. Rückv. Ges. ho /o v. Soc xen 85. Feuerv.· G. 200 / . 95 Thuringia, V. G. 200 uv. 1900Mνn 240 Transatlant. Gũt. 200 /οäv. 150M 120 Union, Hagel ver. 290 / v. 300 Mι, 59 Victoria, Berlin 200/ v. I 0OM0οαά&tl:fß Wstdtsch. Vs. B. 206 /o. 100040 75
Fonds⸗ und Attien⸗Börse. .
Berlin, 12. August. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in fester Haltung, wie denn auch die von den fremden Börsenplätzen vor= liegenden Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen lebhafter und, wenn auch unter Schwankungen, konnten sich die Course auf spekulativem Gebiet zumeist etwas besser stellen; nur vereinzelt war eine Abschwächung der Notirungen zu beobachten. .
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei normalem Verkehr und fremde, festen Zins tragende Papiere waren gut behauptet, fremde Staatsfonds und Renten fester und lebhafter. Der Priratdiskont wurde mit 35 0/ notirt.
Auf internationalem Gebiet setzten Desterr⸗ reichische Kreditaktien etwas besser ein und schlossen nach einer Abschwächung wieder fester. Franzosen schwach, Lombarden fest, andere ausländische Bahnen ziemlich belebt, aber theilweise abgeschwächt. .
Inländische Eisenbahnaktien lagen sehr ruhig bei wenig veränderten Coursen; Mainz Ludwigs hafen und bft f Südbahn abgeschwaͤcht.
Bankaktien waren recht fest, die spekulativen Devisen durchschnittlich etwas besser, und besonders Disconto ˖ Commandit, Berliner Handelsgesellschafts.˖ 1 Aktien der Deutschen und Dresdner Bank
elebt.
Industriepapiere ruhig, aber fest; Montanwerthe Anfangs steigend und belebt., spater abgeschwächt.
Course um 25 Uhr. Fest. — Desterreichische Kreditaktien 170 80, Franzosen 105,12, Lombard. S337. Türk. Tabackattien 145,25, Bochumer Guß 167,75, Dortmunder St.! Pr. 96,75, Gelsenkirchen 177,795, Harpener Hütte 269, o, Hibernig 189, 00, Laurahütte 15252, Berl. Handelsgesellsch. 171,10, Darmstädter Ban 160,82, Deutsche Bank 168,12, Dis konto · tom mandit 223 87, Dresdner Bank 161,87, Internationale 117, 10, National⸗Bank 138,25, Dy⸗ namite Trust 148,50, Rufs. Bk. 76, 50, n n. 170,25, Mainzer 119 60, Marienb. 64, 75, Mecklenb. —— Dstyr. 9, ), Duxer 231,75, Eibeihal 103,10, Galizier 89, 50. Mittelmeer 115,20, Nordwestb. —— Gotthardbabn 164,575, Rumänier 102,00, Italiener 94,50, Oest. Goldrente 96,109 do. do. I860 er Loose 125,90, Russen, 1880 er 97, 25, do. 1888er — . 4 760 Ungar. Goldrente 89. 90, Ggvpter 97, 25, Russ. Noten 242,25, Russ. Orient N. — — do. do. II. 75,70.
Breslau, 11 August. (W. T. B.) Fest. — 34 „o Landschaftl. Pfandbriefe 98,65, 4 9½ ungar. Goldr. 89, 75, Kons. Türken 18,40, Türt. Loose 78,50, Brsl. Diskontobank 109.00, Brel. Wechslerb. 1098,45, Schles. Bankverein 125.79, Kreditattien 170, 00, Donnergzmarckh. S9, 50, Oberschles. Gisen 97, 90, Ddv. Cement 115 00, Kramsta 141,50, Laurabütte 151 50, Verein. Delf. — — . Dest. Banknot. 176, 70, Rufs. Bankn. 241.25, Schles. Zinkaktien 187.50, Oberschles. Portland ⸗ Cement 152,75, Kattowitzer Attien· Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrleb 131,50, Archimedes — —
Frankfurt a. M., 11. August. ¶ W. T. B.) (Schluß⸗ CGourse)) Fest. Lond. Wechsel 2,47, Paris. do. S0, 766, Wien. do. 176, 2, Reichgz anl. 107, 55, De. Sil berr. 79.10, do. Papierr. 77, 80, do. S o/ Vapierr S9, 6), do. 4 9sJ 0 Goldr. 96,22. 1850 Loose 126, 160, 4 9. ungagr. Goldrente S9. 89. Itallener 94 50, 1886 Rußssen 97 00, II. Drientans. 75,60, H. Drientanl. 76430, oo Sypanter 7h20, Unif. Cgypter 57, jo, 346 e Ggypter 92,70, Ronvertirte Tärien 18, 30,
4 Yo türk. Anleihe 81, 80, 3 port. Anlelbe 62, 10, b do serb. Rente S6, 30, Serb. Tabackr. S6, 00, 5 dse amort. Rum. 99, 50, 6 9½s kons. Mexik. 95,40, Böhm. Wefstbahn 2883, Böbm. Nordbahn 192. Central Pacisie ——, Franjosen 2103. Gali. 179, Gotthb. 164,90, Hess. Lndwb. 119,860. Lomb. 125, Lübeck Büchen 176, 10, Nordweftbahn 14822, Kredit aktien N II, Darmstädter Bank 159, 89. Mittel⸗ deutsche Kreditbank 11140. Reichsbant 143 30 Diskonto · ‚tomm. 223 40, Dresdner Bank 160 10, PYrivatdisk. 33 o Mν, Daira Sanieh 10120.
Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 2714, ranzosen 2105, Lombarden 1253, Egypter 97,16. , , 223,90, Laurahutte 149,00, Gelsenkirchen 30.
Frankfurt a. M., 11. August (W. T. B) Effekten Societät. (Schluß.) Kreditattien 252. ranzosen 210, Lombarden 12653, Galizier 175,
vpter ——, 4060 ungar. Goldrente 89, 90, 1880 Ru . Gotthardbabn 165,10, Vlaronteo⸗ Kommandit 22430, Dresdner Bank 161,650, Gelsenkirchen 177,50, Concordia, Bergban ˖ Gesell⸗ schaft 134,30, Berliner Handelsgesellschaft 170,60.
Fest. .
Leiyzig, 11. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 300 sächs. Rente 91, 25, 45990 do. Anleihe 100,00, Buschtbhierader Eisenbabn itt. A. 195,50, Bufchtb. FGis. Litt. B. 210,08, Böhm. Nordbabn Att. 129 25, Leibziger KRreottanstast - Kftien 6h Ho, deiy iger Bank Aktien 132,00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 13109, Altenburger Attien ⸗ Brauerei 249, 5. Sächsische Bank Aktien 116,40, Leipriger Kammg⸗ Spinnerei · Akt. 190,090, . Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 79, 25, Zuckerfabr. Glauzig A. 115.00, uderraff. Halle⸗Att. 160,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 158,50, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 106,50, Desterr. Banknoten 176,70, Mansfelder Kuxe 792.
Hamburg, 11. Augzust. (W. T. B.) Fest. — — 4 „oO Consols 106,30, Silberrente 79,20.
est. Goldrente 95,70, 49,0 ungar. Goldrente 89 60, 1860 Loose 126,20, Italiener 94,90, Creditaktien 27210, Franzosen 526,00, Lombarden 314, 99, 1880 Russen 85, 0, 1883 do. 166,00, N. Drientanl. 73, 00, III. Drientanleihe 72,70, Deutsche Bank 167,70, Diskonto Fommandit 224.00, Berliner Handelsges. — — . Dresdener Bank 160, 00, Nationalbank für Deutschland 138,25, sr,, Kommerz; bank 130 00, Naorddeutsche Bank 166,70, Lübeck. Büchen 170, 20, Marienburg ⸗Mlawka 64,50, Dstpreußische Südbahn 99,25, Laurabütte 118 00. Norddeutsch Jute Spinnerei 129,99, A6. GSnano⸗ S. 148,50, Hamburger Packtetf. Akt. 137, 15, Don ⸗Trust. A. 144,75 Priratdiskont 3 Y. .
Wien, 11. August. (W. T. B.) Oesterr. Papierr. S8, 423, do. 5 Cο0 do. 101,20, do. Silberr. S850, 400 Goldrente 108,80, do. Ung. Goldrente 101,85, 5 ,ο Papierrente 89.95, 1860er Loose 135, 75, Anglo. Aastr. 165. 75, Händerbank 232 80, Kreditaktien 308, 00, Unionbank 243,50, Ungar. Kredit 358,75, Wiener Bankv. 129 75, Böhm. Westbahn — —, Böhmische Nordbahn 217,50, Buschth. Eisenb. 473,00, Elbethalbabhn 232.75, Vordb. 2775,00 Franz. 238, 00, Galizier 202,75, Lemb.“ Czern. 230,00, Lombarden 142,00, Nordwestbahn 21 25, Parduhitzer 174 00. Alp. Mont. Akt. 98. 30, Tabackaktien 125,30, Amsterdam 95.40, Deutsche Plätze 56,50, Londoner Wechsel 115,80, Pariser Wechsel 45.7723, Napoleons 9, 183, Marknoten 56,524, Russ. Bankn. 1.365, Silbercoupons 100,00, Bulgar. Anleihe 108,00. .
London, 11. August. W. E. B.) Ruhig. Englische 2k n Gonsols 9685,16, Preußischt 4*Y0 Fonsols 103533, Italienische Sea Rente 23, Lom-⸗ barden 127/13 4 ½9 konsol. Russen 1389 (I. Serie) 37t, Konv. Türken 184, Oest. Silberr. 77, do. Goldrente dot, 449 ung. Goldrente 883, 4 0/0 Span. 7448, 56 oον Egypt. 904, 46 *½ unif. Egvvt. göt, 3 Gg gar. 100, 4àt ½ egypt. Tributanl 97t, 6 oo kons. Mexikaner 963, Ottomanb. 133, Suej⸗ aktien 31, Canada Pac. S0. De Beers Aktien, neue 17. Rio Tinto 223, Vlatz ditt. 45 Silber 513.
In die Bank flossen 768 900 Pfd. Sterl.
Paris, 11. August. (W. T. B) Gourse Ruhig. 3 amort. Rente — —, 3 * Rente 93,923, 44 * Anl. 106,40, Ital. 50 Rente 4,276, Oest. Goldr. 96. 40j0 ung. Goldrente 89,71, 40/9 Russen 1880 97,85, d ö Russen 1889 N60, 457,0 unif. Ggvpt. 488, 12, 4 cυά spanische äußere Anleihe 75, Konvertirte Türken 18721, Türtische Loose 77,40, 4 c,υ priv. Türken Obl. — —, Franzosen 535, 75, Lombarden 318,75, Lombard. Prioritäten 331,25, Banque ottomane 87,50, Banque de Paris 807, 50, Banque d' Czcompte bo7 , 50, Credit foncier 1250, O0, do. mobilier 430,00, Meridional · Aktien — —, Panama-⸗-Kanal Akt. 45, 00. a Hog Obl. 35, 90, Rio Tinto Akt. 569, 30,
uejlanal · Aktien 2320 00, Gaz Parisien — —, Credit Lyonnais 772.600, Gaz pour le Fr. et l Etrang. 558, 00, Transatlantique 622, 50, B. de . 4180, Ville de Paris de 1871 409,00, abacs Ottom. 28800, 24 / Cons. Angl. — — Wechsel auf deutsche Plätze 1221½13. Wechsel auf London kurz 28,331, Thegues auf London 25, 3653, Wechsel Wien k. 216,25, do. Amsterdam k. 206,75, do. Madrid k. 474,50, Comptoir d' Ggcompte neue — — Rohbinson⸗Aktien — —.
St. Petersburg, 11. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 83,95, Russische II. Ocienm= anleihe 1005, do. N. Orientanleihe 10204, do. Bank für auswärtigen Handel 262, St. Hetere⸗ burger Diskonto⸗ Bank 619, Warschauer Disconto-⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 485, Russ. 49/0. Bodenkredit ⸗ Pfandbriefe 1331, Große Russische Cisenbahnen 715, Ruff. Süd⸗ westbahn · Aktien 1113.
Amsterdam, 11. August. (B. T. B.) (Schluß Course.) Dest. Papierrente Nai · November veril. 763, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 78, Oesterr. Goldrente 4, 40/0 ungar. Goldrente 894, Ruffische große Gisenbahnen 1234, do. J. Orientanl. 714, do. I. Drientanl. — Ronv. Türken 185), 33 Mo hollandische Anleihe 1017. 5 ½ garant. Trans.“ Eisenb.· Oblig. —, Warschau Wiener Eisenb. Aktien 133, Marknoten 59, 2, Rufs. Zoll ⸗Coupons 1823. Hamburger Wechsel 59, o, Wiener Wechsel 102,55.
Rewm⸗Hork, 11. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ n, ,, Schwach. Wechsel auf Lond. (66 Tage) 4. 84, Gable Transfers 489, Wechsel auf Paris (660 Tag)) b⸗20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 55, A3 fund. Anleihe 124, Canadian Pacific Aktien 793, Gentr. Pac. do. 303. 862 n. North Weftern dg. 10633, Chicago Milwa n. St. Paul do. 685, Illinois Central do. 111, Lake
Sbore Michig. South do. 1064, Louisville n. Nashville do. 834, N. J. Lake Erie u. West. do.
HYacifit do. 45 Western Pref. do 59. Philadelyhia do. 409 St. Louis u.
Pref. do. 237
Geld kaapp. für Regierungsbonds 20 Sicherheiten ebenfalls 20 ,½.
Kassenbestand Diskontirte Wechsel 19983 000 —
Vors ff: auf öffentl. und Obligationen
Kontokurr. d. Finanz⸗ Ministeriums . 43 467 000 - Verzinsliche Dexyots . 27 851 000 4
4. August.
I' n.
u. Reading
an Francisco Pref. do. 553. Union Pacifie do. 5773, Wabash, St. Louis Pac.
„ für andere
St. Petersburg, 11. August. (W. T. B.) (Ausweis der Reichsbank vom 11. August n. St.) III 604 000 4 2793 000 Rb. 662 000 . Vorsch. auf Waaren 1 904 000 4 1690 000
12 197 000 4 2436000 6 b26 000 — 5 287 000
7os ooo Sonstige Kontokurr. . 35 535 9009 — 3472 909.
S5 000
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Serlin, 1I. August. Martwhreise nad] Ermltte · lungen des Töniglichen Volijei⸗Hräsidiumès.
Dõchste
.
Preise.
Per 190 Kg für:
Richtstroh
J Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. . m Kartoffeln Rindfleisch
von der Keule 1 Kg.
Bauchfleisch 1 Eg Schweinefleisch 1 Eg Kaibfleisch 66 J , , ö Eier 60 Stück Karpfen I kg.
= do — MM NM d Nλδe- & D — — — — —
Frebfe go Stuck. 111 Berlin, 12. August. (Amtliche stellung von Getreide, Mehl, O
leum und Spiritus.)
1000 kg. Loco geschäftslos. bei böheren Preisen. Gekündigt — ungspreis — S Loco 185 — 198 4 ieferungsqualität 193 M, per die
per September ˖ Oktober bez., per
— 183 bej., 188 bez.
Roggen ver höher. Gek. — t. is 150 - 167 S nach Qual., Liefer 161 —163, feiner 164 — 165 ab Bah diesen Monat 166,75 — 167 - 166, 25 —, Auguft · September —, per 158, 25 - 158 - 159 - 158,25 bei., per November 154,75 - 155,25 - 154,75
April⸗Mai 1891 152,5 — 75 — 5 bez. Gerste per 1600 kg. Flau. Große
Gekündigt — t.
147 —170 Æ nach Qual. Lieferung
— 1537,75 — 137,5» bez., per Oktober 134,75 bez., per 133,75 bez., per Dezember⸗Januar —, Mai 1891 133,B,5 — 133,75 bez.
Mais per 1000 kg. Loco fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis
per August September —, per 116,25 — 75 bez., per Oktober⸗November per November Dezember 119.5 bez Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 1 Futterwaare 156 - 166 ½ nach Qualit
bez, per August⸗September —, per — per Novem ber Dezember . Rubsl per 100 Eg mit Faß.
— — , ver August⸗ September — per Oktober 58, 6 —, * — 4 bez., per 89
Petroleum. ¶ RNafsinirtes Standard
mine —. Loco — M, per diesen Monat —.
Ründigungs preis — —. per diesen Monat —.
Gekũndigt 40 000 1, Kundigungspreig — 4A, per diesen Monat und
November ⸗ Dezember
11111 4
1 1 — — — — 0 — — o R Sd! R
Preis fest el, Petro⸗
Weijen (mit Ausschluß von Rauhbwelten) ver Termine schwankend
t. Kündi⸗ nach Qual. sen Monat
1947 — 196 — 195 bez, ver August⸗September —, 186 - 187 - 185,75 -—186 Oktober November 184 - 184,75 — 184,25 bez., ver Nopember⸗ Dezember 183 - 183,75 — 182,75 per April ⸗Mai 1891 187 - 188,75 -
1000 kg. Loco fest. Kündigungs preis — Æ Loco
Termine
ungsqualitãt
164 4A, russ. —, mlãänd. mittel 156— 158, guter
n bez., ver 5 bez., per
September Oktober
Oktober⸗ bez, per
November Dezember 1652,27 — 153 - 1652,50 bez., per
und kleine
130 - 165 4 nach Qual. Futtergerfte 131 —138 4 Hafer per 1000 kg. Loco still. Termine höher. Kündigungspreis — S Loco
8⸗Qualitãt
153 M, pommerscher mittel bis guter — feiner —, per diesen Monat 146,5 — 147 —– 146,5 bez., ver August · September —, ver September⸗Oktober 137,5
November 133,5 — per April⸗
Termine fest. — ¶ Loco 120-124 A nach Qual., per diesen Monat — September⸗Oktober
118,25 bez.,
70 -= 200 A, t.
Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg bruttæ inkl. Sack. Termine fester. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungspreis — MÆ, per diesen Monat 22,80 - 2,70
Septem ber⸗
Oktober , 90 — 21,80 bez., per Oktober⸗November
Termine steigend. Gekündigt — Gtr. Kündigungspreis — 16 Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat
September
ktober⸗ November bd. 8 = 55 - 564,9 bez., per November⸗Dezember 54, — 3 — 53,9 bez., per April⸗Mai 3, 6 bez.
white) per
166 Eg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter ˖ . Gekünd. — Kg. Kündigungspreis —
Spiritus mit 0 M6 Verbraucht abgabe per 1001 à 1090 96, — 10000 M nach Tralles. Gekündigt . Kündigungsrreis — — 6 Loco oont Faß —, per diesen Monat — per Auguft September —.
Spiritus mit 10 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 . — 10 000 069 nach Tralleg. Gekünd. — 1 Loco ohne Faß 40,3 bez.
Spiritus mit 50 4 Verbrauchgabgabe per 1001 à 1009 — . nach 1 * — 1 Kündigungspr — co mit Faß — per die mee m, —, ver September Oktober —
piritus mit 70 A de, , , . Sete co
.
39-38, 9 per Sey ⸗ Ottober 38, 1-3 2 bei., per Oktober ⸗ November 35, 3— 4 bez., per November Dejember 4.3 6 bei,. per Januar⸗ rue 1891 — per April ⸗Mai 1891 35.3 — 35,5 bez
Welzenimebl ir. o 28 = 5 869 bez. Nr. 0 26, 25 — 25 bei. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O0 u. 1 23 — D2,5, do. feine Marken Nr. O u. 1 24,25 — 233 bez. Nr. 9 14 AÆ böber als Nr. O u. 1 vr. 100 Kg br. Inti. Sac.
Stettin, 11. August. (W. T. B. Getreide⸗ marit. Weizen fest, loco 180 - 189, do. per August 189,00 do. pr. Seyt⸗Oftober 181,60. Roggen unveränd. loco 130 154, do vr. Auguft 158,50, do. ver Sept. Okt. 153,00. Vomm. Hafer locc 140 - 150, Rübsl fest, vr. August 569, 09. per September Dktober 57 9h. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 4 Konsumftenet 58, 50, mn IO. 41 ftonlumsteuer 38, 8), pr. August⸗Septembei 0 , Konsumfteuer 3775, pr. Septbr.Oftober mit 70 Æ Konsumst. 36,70. Petroleun, loco 1I.60.
Posen, 11 August. (W. EL. S.) Spiritus loco ohne 21 5Der 59, 30, do. loco obne Saß 70er 39. 30. att.
Magdeburg, 11. August. (GB. T. B.) Zrecer⸗ bericht. Korniuder erkl., von zo. 18 45 Rornzucker, erk, 88 0 Rendement — — Nachprodukfte, exkl. ö Co. Rendem. 13,60. Fest. Brodraff. J. 36. Brodr. JI. —. Gem. Rafsinade II. mit 65 28,5. gem Melis J. mit Faß 27,25 Sehr fest Rohzucker J. Produkt Tran f. a. B. Hamburg pr. Augufs 1425 bez. 14327 Br., pr. September 13674 bei, 13,9 Br., pr. Oktober 15, 35 bez. und Bre. vr. November ⸗Dezember 17325 Gd. 12275 Br. Stetig.
Töin, 11. August. (W. T. B) Getreide- markt. Weijen hiesiger loco 22,56. do. fremder loco 22,50, pr. November 18,90, pr. März — — Rogger hiesiger loco 175 fremder loco 18.25, pr. November 15, 10, pr. März — —. Hafer biesiger loco 1800, fremder 17,50 Rüböl loco 67, 65, pr. Oktober 59. 809, pr. Mai Hö, 56.
Bremen, 11. August. (W. T. HS.) Petro-. leu m. (Schlußbericht) Fest. Standart white loco 6.75 Br.
Hamburg, 11. August. (W. T. S.) Getretde⸗ markt. Weizen loco fest, hbolsteinischer loss neuet 210— 223 Roggen loeg fest, mecklent. loco neuer 180 — 185, russischer lecg fest, 116-120. Hafer fest. — Gerste fest. — Rüböl (unvz) fest, loco 63. Spiritus ruhig. pr. August · Seythr. 7 Br., pr. September⸗Oftober 266 Br . pr. Oktober ⸗Novbr. 254 Br., pr. Ro⸗ vember⸗Dezember 23 Br. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sac. Petroltum fester Standard white loeo 6.709 Br., vr. September⸗Dezember 6. 95 Ge.
re , 11. August. . T. B.) Nach⸗ mittagsbericht.. Kaffer. Good average Santos pr. Aug. S9, vr. September 883, pr. Deer nber S0t, vr. März 1891 78. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben ⸗ Rohzucker J. Prodrtt Basis 88 0 Rendement, neue Ufance, frei an Bord Pamburg pr. August 14.30, ve Oktober 12,57, r Dezember 13274, pr. März 1891 12523 Stetig.
Wien, 11 August. (W. T. B. GSerreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,24 Sd., 7,29 Br., vr. Frühjahr 763 Gd, 768 Br. Roggen pr. Derbst 604 Sd., 609 Br., pr. Frübjahr 6.32 Sd. 6,38? Br. Mais pr. Juni-⸗Jull 5,735 Go., 5,81 Br., pr. Mai Juni 1891 5,75 Sd. 5, 80 Br. Pafer pr. Herbft 637 Gd., 6.42 Br., pr. Frühjahr 6,67 Gd. , 6,72 Br. ᷣ
London, 11. August. (B. L. B.) S6 ,, Java⸗ jucker 154 fest, Rüben ⸗Rohrucker loco 14 stetig. — Gbili⸗FKupfer 575, vr. 3 Monat 573.
London, 11. August. (W. T. B.) Getreide ⸗ m ar kt. (Schlußbericht) Weizen fefler, weißer sbh. höher, gut gefragt. Angekommene Weizen ladungen fest. Mehl fest, gefragt, fremdes 21 — 353, Bohnen fester, Hafer schwaͤcher, übrige Artikel ruhig,
unverändert.
Liverpool, 11. August. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsatz 5000 B., davon für Spekulation und Export 569 B. Trage. Middl. amerik. Lieferung: Aagust 63, Auguft⸗ September 6e is Seytember⸗Oktober ha er, Sftober= November Sa za, November Dezember 53, Dezem⸗ ber · Januar Hö6 / . Januat⸗Februar ss / g, Februar⸗ März hz, März ⸗ April Sor /ssn d. Alles Verkäuferpreis. Glasgoẽm., 11. August (W. T. B. Roher sen 86 ö numbres warrantz 43 sh. 3 d. bis
Amfterdam, 11. August. (WB. T. B.) Java Faffee good ordinary 35. — Bancaimun 564. Amsterdam, 11. August. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Nov. 210. Roggen loco williger, auf Termine unveränd., pr. ttober 130 131a132a1334132, pr. März 12841292130. Raps pr. Herbfi — Rübsl loco 31, vr. Herbst 29, pr. Mai 1891 283. New⸗Hork, 11. August. (B. T. B. Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 124, do. in New Orleang 114, Raff. Petrolcum 70 o Abel Test in New Jork 7,30 Gd., do. in Philadelphia „30 Gd. Rohes Petroleum in New - Hock 750. do. Lip line Gertificates pr. Sept. 923. FZest. Schmal loco 645, do. Rohe und Brothers 6380 Zucker (fair refining Mugcovados) 43. Matz (New) 568. Rother Winterweijen loco 194 Kaffee (Jair h 203. Mehl 3 BV. 25 G. Getreidefracht J. Kupfer pr. Septbr. 16,55 nom. Weizen pr. Aug. 1024, vr. Sept. 1023, pr. Dezbr. 1044 Kaffee Rio Nr 7 low ordinary pr. Sepibr. 17,52, pr. November 16.22.
Ausweis über den Verkehr anf dem Berlin r Schlachtviehmarkt vom 11. Auguft 1850. Auftrieb und Marktpreise nach Scklachtgewicht, mi Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. !.
Rinder. Auftrieb A 11 Stück. (Durchschnittspr. für 160 Kg) I. Dualität it -= i30 M, I. Qual 118 — 122 16, II. Qualitat 108 - 116 A, IV. Qualitat 10G. ,, wustet goon Stüc. Curdhschittz
weine. ¶ Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 126 S6, Land schweine: a. gute 122— 124 4A, b. geringere 116 120 6 bei 26 069 Tara.
Kälb Auftrieb 1499 Stück. (Durchschni . ãlbe r. ¶ Dur irn g
für 1 kg.) 1.24 I.
3 * Sch Knguft . Sey · fü
mit Faß tember 38,8 — 39 — 38,9 bez., per September 38,8
1
und
Aas Akonnement hetrãgt vierteljãhrlich 4 0 50 3. Alle Nost Anstalten nehmen Bestellung an;
Deutscher Reichs, Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗-Anzeiger.
für Gerlin außer den Nost Austalten auch die Expedition
S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Aummern kosten 25 5.
— *
Ansertions preis für den Raum einer Arucheile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs Anzeigers == und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
ö 3
— 8 ö.
Abends.
— *
1890.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger und
Berlin, Mittwoch, den 13. August, des Landw. Bezirks Gmünd,
aktiven Heere 4. August. r Stellung als Commandeur r Ertheilung der Erlaubniß egts. Kaiser Wilhelm König berst · dt. z. D. zuletzt Com- , mit der Erlaubniß zum Inf. Regts. Nr. 126, in die Offiziere versetzt. u gu st. v. Beck, Sec. Lt. ezirks Reutlingen, Schön L,
öniglich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.
nf. Regts. Kaiser Wiibelm
Inhaltsangabe zu Nr. 5
es öͤffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) gust.
für vie Woche vom 4. bis 9. August 1890.
dertritts in Königlich preu⸗ Inf 1. Aufgebots des Landw. a Tragen der Landw. Armee 4. Inf. Regts. Nr. 122, der
Dr. Ramseperger, idw. Bezirk Ulm mit se nem tellt, unter Eintheilung bei
Dr. Levi, Stabsarjt der
Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
irk Horb, der Abschied be⸗
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
hes.
Actien Bierbrauerei Meißner Felsenteller — Meißen Actien. EGommandit ⸗Gefeisschaft fär Gasbeleuchtung Peters & Ce?
Etien Hefellfc Grimmitfchauer Confumverein — Krim itschan Actien⸗Gesellschaft für Gasbereitung i. Liqu. — .
onn⸗Beueler Jahr · Aciien · Gesellschafi Bonn
eres. Zuckerfabrik Dirschau — Dirschan ... hemische Fabrik zu Schöningen — Schöningen. refeld Uerdinger Localbahn — J
emminer Zuckerfabrik, Actien. Gesellschaft — D ĩ eutsche Seehandlung in Liquidation . jan nn ; res dner Immobilien Gesellschaft in Liebenwerda
achen⸗Mastrichter Eisenbahn · Gesellschaft — Aachen. ctien Bau Verein Unter den Linden — Berlin ctien⸗Brennerei Alkohol! — Nakel
Neviges
ctien Zucker ctien⸗ Zucker
1 sellschaft — Altenburg. esellschaftʒ — Annen... 2 augesellschaft für Mittelwobnungen in Liquidation — Berlin fem ge T eka Camrabem albaner Actien · Chaussee⸗ Verein = uhrau
ins eben tretende Königliche West⸗ Gymnasium nehme ich Anmeldun— gen von Schülern der drei Voꝛschulklassen: Serta, Quinta und Quarta, täglich von —— 5 in meiner Wohnung, Steglitz erstraße 48,
entgegen. Der Direktor: Prof. Dr. Richter.
Angekommen: Se, Excellenz der Unter⸗Staats sekretär Geheime Rath Nebe⸗
im Justiz⸗Ministerium, Wirkliche Pflugstgedt, aus der Rheinprovinz;
der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Handel und
Gewerbe Magdeburg, am 11. . M. aus Pommern.
Abgereist: der Ministerial⸗Direktor im k Droop,
rium, Wirkliche
Geheime Ober ⸗Justiz⸗ Rat nach Tirol. h K.
Personalverändernungen. XHUII. (gtüniglich Württembergisches) Armee⸗Corvs.
Ernennungen, Beförderungen and Versetzungen. August. Müller, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Stuttgart, Weitze,
Im Beurlaubtenstande. 4
Verloosung, gekünd. Ob
Nachtrag z. Tagesordn.
Ausgabe v. Neuaktien Generalvers.
Bilanz General vers. Liquid. u. Aufford. Glãubiger Generalwvers.
Bilanz
Generalvers. Bilanz
Nachtrag 3. Tages ordn.
Bilanz Vorstand
Bilanz General vers.
Liquidat. Beendig. Generalvers.
Bilanz, Dirid. Kayitalherabsetzung Bilanz
Rückzahlung Generalvers.
nls. teich. 13. Aug ust.
nd König begaben Sich m Parade⸗Diner in die Schlosses und hörten kretärs des Auswärtigen erstein.
yr unternahmen Beide Um 11 Uhr hörten Se. n Vortrag des Chefs des des Haus⸗Ministers von ag des Staatg⸗Ministers
die gesammte Unterrichts⸗ Juli 1890, wird ein Ver⸗
preußischen Gymnasien, er⸗Realschulen, Real⸗Pro⸗ Bürgerschulen eingeführten
ihnamt aufgestellten, in tummer des „Reichs- und Nachweisung der auf schließlich Bayerns — isenbahnbetriebe (mit zekommenen Unfaͤlle a: 8 Entgleisungen und Zahn, 14 Entgleisungen ionen und 136 sonstige erken, Feuer im if, igniffe beim Eisen 32
ersonen getödtet oder nfällen find im Ganzen, es Verschulden, 162 Per⸗ ahnfahrzeuge erheblich und . . . zen beförderten Reisenden wurden 2 getodtet und 11 verletzt, und zwar entfallen: je eine Tödtung auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Ie d, . und zu Berlin, 4 bezw. Verletzungen auf die Perwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗irektionen jc Berlin und zu Erfurt und je eine Verletzung auf die Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn, auf die Reichs⸗ eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, auf die Verwaltungs bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Elberfeld, zu Köln rechtsrh. ), und zu Hannoner. Von Bahnbeamten und Ar⸗ eitern im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 30 getödtet und 101 verletzt, von Steuer- u. s. w. Beamten J getödtet, von fremden Personen leinschließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten und Arbeiter 11 ge— tödtet und 6 verletzt. Außerdem wurden bei zie d u beschas?
mgen 36 Beamte verletz;. Von den sämmtlichen Unfällen eim Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staatsbahnen und unter Stgatsverwaltung stehende Bahnen (bei zusammen 33 4535,42 Em Betriebslänge und 05 Ti 6s! geförderten Achskilometern) 176 Fälle, davon sind ver hält⸗ nißmä ßig, d. h. unter Berücksfichligung der geförderten AchskilJameter und der im Betriebe gewefenen Längen, im Verwaltungs bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.) zu Köln, auf den Königli württembergischen Staats⸗
s88 888 88 88 8888888888888 88 8888
Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld die meisten Unfälle vorge⸗ kommen. B. Privatbahnen (bei zusammen 2977, Em Betriebslange und 30 820 371 geförderten Achskilometern) 5 Fälle, welche auf, der Lübeck-Büchener Eisenbahn und auf der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn vorgekommen sind.
Der kommandirende Admiral, Vize⸗Admiral Freiherr von der Goltz und der Chef des Stabes des Ober ⸗Kom— mandos der Marine, Contre⸗-Admiral Karcher sind von Helgo⸗ land hierher zurückgekehrt.
Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen-Meiningen, Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗ Brigade, hat sich nach Dresden begeben und ist vom 15. d. M. ab in das Manöyver— terrain (Grünberg) beurlaubt.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellu der versteuerten Rübenmengen sowie Einfuhr u Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Juli 1890 veröffentlicht.
. 13. August. Das österreichische Panzerschiff Kaiser Franz Joseph I.“, Kommandant Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Erzherzog Stephan, ist, wie „W. T. B.“ meldet, auf der hiefigen Rhede eingetroffen.
Bayern.
München, 11. August. Der Herzog und die Herzogin Karl Theod or sind, wie die „Allg. Ztg.“ 2 4 Schloß Possenhofen hierher zurückgekehrt und nach Tegernsee weiter gereist. — Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich ist vergangene Nacht hier angekommen.
Württemberg.
riedrichshafen, 11. August. Ihre Königlichen gahe der Prin und die Prinzessin Eil hf is en die Prinzessin auline haben, wie der „StA. f. W.“ meldet, heute Nachmittag mit Ihrer Königlichen Hoheit der PrinzessinFriedrich Schloß Friedrichs hafen nach achttãgigem Aufenthalt verlassen und sich wiederum auf einige Zeit nach der Villa Seefeld bei Rorschach begeben.
Reuß ä. E.
„Greiz, 11. August. Se. Durchlaucht der regierende 66 ist, wie die „Leipz. Ztg.“ mittheilt, heute Mittag von Schloß Burgk wohlbehalten hierher zurückgekehrt. Ihre Durchlauchten die Fürstin sowie der Erbprinz und die , werden noch länger auf Schkoß Burgk verweilen.
Selgoland.
Helgoland, 11. August. Wie allgemein die freudige Theilnahme an der Wiedervereinigung unserer Insel mit dein deutschen Mutterlande empfunden worden ist, davon geben die zahlreichen, zum Theil poetischen Glück wun sch⸗ Telegramme beredtes Zeugniß, welche Sr. Majestät dem Kaiser während Seines hiesigen Aufenthalts aus allen Schichten der Bevölkerung Deutschlands und auch des Auslandes zu⸗ gegangen sind.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Wien, 13. August. Se. Majestät der Kaiser und König wird, der „Presse“ zufolge, bis zum 29. d. M. in ich l verweilen und sich dann direkt zu den Manövern egeben.
Der preußische Minister für Landwirthschaft 2c. Dr. Frei⸗ herr Lucius von Ballhausen hat fich vorgestern 6 nach Abbazia begeben.
In Serajevo wurde am 11. d. M. die Filiale des Bu dapester Handels⸗Museums von dem Ministerial⸗ Rath Németh in Anwesenheit des Civil-Adlatus Freiherrn von Kutschera, mehrerer Regierungs⸗Räthe und des Bürgermeisters eröffnet. Ministerial⸗Rath Nometh betonte, der Wien. Ztg. zufolge, in seiner Rede die Aufgabe des Instituts. Freiherr von Kutschera nannte das Institut eine Brücke zwischen Bosnien und der Monarchie und empfahl demselben die Pflege des Exports der bosnischen Produkte.
Großbritannien und Irland.
Lon don, 13. August. In der vorgestrigen Sitzung des Unterhauses erläuterte, nach der „A. E“ der Unter⸗ Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten Sir James ergus son anläßlich der fortgesetzten Erörterung des Etats ür das Auswärtige Amt das weiter unten im Wortlaut mitgetheilte eng lisch⸗französische Abkommen, über welches sich alsdann Buchanan (liberaler Unionist),
eisenbahnen und im Verwaltungsbezirk der Königlichen
Me. Arthur (liberal) und Webb abfaͤllig äußerten. Sir
. 8 n ae,, m , *
u m n ,, n 2 ö