1890 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Runstgaͤriner Theodor Josef Mayer zu Köln ⸗Marien⸗ burg und Eugenie, geb. Kraemer, aufgelöst worden. Mit der Auseinandersetzung ist der Notar Wilms zu Köln beauftragt. Köln, den 9. August 1890. Der Gerichtsschreiber: Schulz.

(28024 Oeffentliche Ladung.

In der Zusammenlegungssache von Rodenberg, Kreises Rinteln R-Nr. 55 werden die nach= genannten Personen, nämlich:

a. Dorothee Saßmann, z. 3. in Amerika,

b. n Heinrich Blume, früher in Baltimore,

C. Karl Hupe, früher in New⸗JVork,

d. Friedrich Wilhelm Kohnert, z. 3. in Amerika, deren gegenwärtiger Aufenthalt nicht näher hat fest⸗ gestellt werden können, zu dem auf Sonnabend, den 11. Oktober er,, Vormittags 190 Uhr, im

Geschäftslokal der Königlichen Generalkommission

zu Kassel vor dem Regierungs⸗ und Landes ˖ Dekonomie⸗ rath Martineit anstebenden Termine zur nachträg- lichen Vollfiehung des Rezesses hierdurch öffentlich eladen, wobei auf die gesetzlichen Rechtsnachtheile r den Fall der Versäumniß hingewiesen und be⸗ merkt wird, daß die im Verfahren durch Prozeß entstehenden Kosten nach Maßgabe des 5. 4 des Kostengesetzes vom 24. Juni 1875 neben den all⸗ gemeinen Regulirungekosten besonders zur Erhebung kommen. Kaffel, den 11. August 1899. Königliche rr ,, ach s.

27996] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Tonn aus Tremessen ist in der beim hiesigen Königlichen Amtsgericht geführten Rechts anwaltsliste eingetragen worden. Mogilno, den 9. August 1890. Königliches Amtsgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

6 n Bekanntmachung. Das in der Provinz Hannover im Kreise Marienburg belegene Klostergut Marienrode soll auf die 17 Jahre vom 1. Mai 1891 bis dahin 1908 öffentlich meistbietend verpachtet werden, und ist

Mittwoch, den 3. September d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Eichstraße Nr. 2, hierselbst, angesetzt.

dazu Termin auf

Zu dem Klostergute Marienrode gehören: 1) Hof⸗ und Baustellen. 13 3) Ackerland J 2

5) Weiden...

6) Wasserstücke

7. Wirthschaftawege, Gräben und fonftige ertraglose Grundstücke T3873.

Der Mindestpachtpreis ist auf 26 600 M festgestellt. ; . Zur Uebernahme der Pachturg ist ein verfügbares Vermögen von 160 000 S erforderlich, über

dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über seine persönliche Befähigung als Landwirth jeder Pachtbewerber

2. 8797 ha, . 299, 7203

1,ů9721

1156216 3, 3321

zusammen 3565,8429 h

3220 3371 3375 3406 - 3410 3661 —3665 3786— 3790 4481— 4485 4881 1885 5658 - 5660 6481 6485 6681 6685 7116— 120 7256-7260 8311 - 8315 S581 8585 8971-8975 go31— 9035 9121— 9125 9281— 9285 9407-9410 10066-10070 10296 - 10300 10666 - 10670 11166— 11170 11581 11585 11686-11690 12121 2125 13006- 13010 13976—1 3980 14441 14412 14444 14445 15161 15165 15641 15645 15811— 15813 17291 17293 17295 17602-17605 18791 18795 19131 19135 19191 —19195. Litt. C. zu 600 4:

Nr. 456 - 460 686 - 6960 1081 1085 126 1230 2856— 2860 2886—- 2890 3181 3185 3201 3205 4581— 4985 6301 - 6305 6941 6945 7031 - 7035 7341 7345 7966-7970 8356 - 8358 S521 8525 11201 - 11205 11361-11365 12111-12115 12306 12310 12546-12550 12666-12670 12896— 12900 13016-13020 13261— 3265 13386-13390 14421 —14425 15811 - 15815 17796 - 17800 17916- 17920 18141 8145 18732 18734 18735 18051 19055 19056— 19660 19176— 19180 19416 - 19420 19656 19660 19721—1 9725 19991 9995 290041 20045 20796 - 20800 20921 - 20925 21876 - 21880 21951 21955 22866 —- 22870 23011 - 23015 23501-23505 23941 23945 24041 - 24045 25001 265005 25291 25295 25321 225325 256841 265845 26836 - 26840 26921 26925 28556 28560 29701-29705 29766 - 29770 29886 - 29890 30951 308955 31071 31075 31546 —-— 31550 33621— 33625 33816 33820 34196 34200 35146 35150 365696 - 35700 35841 35845 36271 —o 36275 36361 36365 37231 37235 37486—- 37490 37591 37594 37596 37600 38271— 38275 38911 —ů 8915 39561 39565 39746 39750 39751 39755 39871 39875 40296 - 40300 40486 - 40490 40586-

40690.

Litt. D. zu 300 4: Nr. 1101 1105 1121 125 1781— 1785 2101 - 2105 2241 245 2381— 2385 2451 2485 2636 - 2640 3631 3635 3936 —- 3940 4101 —- 4195 4221 4225 4761 4765 5041 5045 5221 5225 7611 - 7615 7731 735 Sol 1- 8015 S131 - 8135 8331 -

Den Inhabern derjenigen Schuldverschreibungen, deren Einlösung erst nach Ablauf eines Viertel⸗ jahres vom e, , . an erfolgt, wird in Gemäßbeit des §. 18 des Gesetzes vom 18 März 1885 eine mit dem Fälligkeitetage beginnende Zinsen⸗ vergütung von zwei Prozent jährlich bis zum Tage der Einlösung gewãhrt. ; 1 ;

Zugleich wird zur Vermeidung weiteren Zing⸗ verlustes wiederholt darauf aufmerksam gemacht., daß mit Ausnahme der noch nicht verloosten Schuld⸗ verschreibungen der Serie TI7. und derjenigen der Serie TVI. sämmtliche Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse zur Rückzahlung gekündigt und mit dem Faͤlligkeitstermin aus der regelmäßigen Verzinsung getreten sind, und zwar diejenigen der Abtheilung VII. A. a. und der Abtheilung VIII. B. auf den 1. März 1889, alle übrigen für frühere Termine.

Außerdem wird darauf hingewiesen, daß folgende Schuldverschreibungen der TLandeskreditkasse zur A mortisation angemeldet worden sind:

Abtheilung II. C. Serie IX. Litt. B. Nr. 374. ö . 416966. w. Bereits mortificirt find: Abtheilung VII.

Serie A. a. Nr. 1215 1487 2359 5284 6113 6117 6118 6119.

Serie A. b. Nr. 286 1062 1162 3198.

Serie A. e. Nr. 53 57.

Serie B. a. Nr. 1340 2688 4016 5849 10894

13784. . Serie B. b. Nr. 929 2063 3417 4106 5434

5979 6418 9316 9488 9945.

Serie C. a. Nr. 768 829 1785 1824 2241 3065 3079 3848 3982 4013 5503 6186 6621 7009 7824 12062 12134 12319 13518 18078.

Serie C. b. Nr. 229 1156 2566 3122 3155 7017 7704 10222 10514 11287 11775 11933.

Serie C. . Nr. 1009 1123.

Serie D. a. Nr. 8 178 227 564 1440 2231 2482 4831 4939 5381 5506 5705 10572 14117.

zum Deut M 195.

zx2umnyg aqua nv

schen Reichs⸗

Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 14. August

16 17

ua quauzja bmiorq jd bunaaqaglaqꝛain & qun uauo aach an

If

ü

14 16 R

schl

uauo l aa

b8 82 30 62 23 647

Verspãtungen versäumt bei:

wurden An

muh

6

14 28

uaquꝛuz iq eq; soajpᷣ bunaꝛgag oqꝛain g gun - uauo lach ang

37 75 268 83 785 14 74 18

*uauo laach

155

da 756 779

verlängerten Aufenthalt auf den Stationen bei:

Nꝛucqh O

280. S3 1023

390 1435

105 2804 242 20

116 1586 697 1001 292 1940 417 2392 523 1744

196

166 b drs Toe T

uaquaua]g nie; aj bunaaqꝛglꝛqaajnꝙO) qun - uzuo laach an

entfallen auf:

* *

bei

uauo laaq;

Von den Verspätungen (Spalten 9, 12 u. 165)

verlängerte Fahrzeit

8 37 14

100

226

391 711

9 178 169 190

454 210 132

8 137 1566 356

2 804 3 080

1890.

Anzeigen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

28084] Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbau⸗Verein, Lugau.

Nachdem am 390. Juli e. die diesjährige notarielle Ausloosung von Obligationen stattgefunden hat und hierbei die Nummern:

EHI. Anleihe (60 Stück)

Nr 3 37 68 102 108 203 207 224 277 279 325 327 371 422 468 501 507 508 517 554 561 574 630 666 711 730 875 gos 912 928 960 gs2 988 1123 1134 1140 1173 1189 1275 1284 1298 1348 1479 1509 1555 1570 1595 1599 1602 1645 1662 1667 1700 1733 1841 1843 1868 1934 1952 1953.

III. Anleihe (62 Stũch)

Nr. 11 24 88 104 112 122 154 157 161 183 212 244 263 316 340 356 362 364 388 395 406 444 468 471 511 541 605 632 642 666 760 775 789 796 828 873 882 970 973 994 9g95 997 999 1009 1017 1024 1052 1057 1071 1091 1109 1II9 1155 1221 1341 1346 1354 1580 1403 1423 1469 1473.

gezogen worden sind, werden die Inhaber dieser Obligationen hiermit aufgefordert,

sich spätestens 8 Tage vor dem Verpachtung termine auszuweisen hat. . . . . ; . Die Verpachtungs ⸗Bedingungen und Licitationsregeln, sowie die Karte und das Grundstücks. 54 . k 3 ö. . D. b. Nr. 2290 1216 2862 226 4857 5182 verzeichniß können in unserem Buregu an jedem Wochentage von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags 33, ** 7395 5315 * 9311 gi 131356 12140 Serie E. a. Nr. 1666 eingesehen, die ersteren auch gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden. 12356 = 15260 12351 - 13365 123516- i335 127736 Serie F. . Mr. id Wessen hesithtistng deö acktgůtes wollen Bewerber sich an den jetzigen Pächter, Herrn 1a, ir. är, lzzzi, isn, is s. ätbtheilung vurr. A. a. heran,, 1g 65 lösgl. (33g 1g, s= sg is rn ii itt. B. N. 1 6s. K 13396 155300 13256 - 260 1556 15350 i üUötheisung VirI. C. w ih ess gsa os. 168 .- 158 L701 Serie I. itt. G. Rr. zz ert. 17085 17841 17845 18361 18365 18641 18645 429 1994 J 1979619800 19916— 190920 20036 20040 20701 757 26576 Bekanntmachung. Litt. G. Nr. 119 120 136 190 517 575 783 87 20705 21361 21365 21546 - 21550 24881— II. . Verpachtung S833 993 1197 1331 1415 1418 1473 1505 1561 248585 27121—- 27125 28226 - 23230 28326 —- 283830 der Königlichen Domaine Goldbeck mit den Vor 1616 1636 1637 1756 1775 1912 1968 2117 2175 29056 - 29060 29176 - 29180 293605 - 29310 29426 III werken Wittftock und Scharfenberg im Kreise 2196 2254 2337 2445 2480 2492 2519 2522 2609 29430 29431 29435 30081 - 30085 30141 - Astprignitz von Johannis 1891 bis dahin 1999. 2629 2764 2797 2797 2826 2980 2987 3176 3247 30145 3iosi—- 31085 31356 - 31360 31596 - 31600 TV Gesammffläche 892,867 ha und zwar von Gold⸗ 3249 3300 je über 500 4 32111— 32115 32236— 32240 32321 32325 32776 beck und Scharfenberg 926,840 ha, darunter 823, 839 ha itt. D. Nr. 3 224 408 503 511 679 682 692 32780 33646 33647 33548 33650 34301 34305 18 X XI

vom 1. Mai 1891 ab,

von welchem Tage ab die Verzinsung derselben auf⸗ hört, den Nennwerth derselben von 150 bez 300 60 nebst Zinsen vom 1. Januar bis 30. April 1891 gegen Rückgabe der Obligationen, sammt Leisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Privat⸗ bank zu Gotha, Filiale Leipzig, bei Herrn Ednard Banermeisfter in Zwickau, sowie bei unserer Werkskafse in Lugau zu erheben.

Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligationen.

I. Anleihe. Nr. 713.

HI. Anleihe. Nr. 262 263 290 291 393 472 544 545 921 922

936 973 974. III. Anleihe.

Nr. 1 4 25 177 475 596 608 855 880. abermals aufgefordert, die hierauf fälligen Beträge zu erheben.

Lugau, den 12. August 1890.

Das Direktorium.

Geo⸗ metrisches Mittel Spalten 1I7 und 18, der Bahnen festgestellt ist 47,89 46, 67 23,09 18,73 17, 05 16,57 16, 48 22,93

11.19 1029 d od . 3.57 377 38 5M

O2

1000000 Achs⸗ kilometer

der in den

entfallen auf: Spalten 5, 6 und 7

Von den Verspätungen g (Spalte 9, 12 u. 165) bezeichneten Züge. 94, 0 dl, 5 72, 8h

20a p . ph

Ia 8 T7

1000000 Zug⸗ kilometer

( 210g) ü,, ,

09 9000 1Inv

2 2

12, 46 40,27 59,31 49, 97

Acker, 3, 123 ha Wiesen, 26 882 ha Weiden, 2, 443 ha 704 741 785 8oß 821 843 863 867 896 998 10922 z4481— 34495 34636 —- 34640 34696 34700 35221 Gärten mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 1063 1666 1103 1135 1192 1270 1298 1305 1606 = 35225 37601 —- 37605 38376 383806 39021— 7II8 S6 91 A und von Wittstock 66, 27 ha darunter 1724 2095 2077 2081 2107 21353 2222 2251 2300 39025 39151 - 39155 39401 - 39405 39751 - 39755 . 2tzl531 ha Acker, 3z386 ha Wiesen, Gärten 9ö2z ke je über 200 41161 41165 43621 - 43625 43801-43905 44401 XII. mit einem Grundsteuer ⸗Reinertrage von 1251 M Die Auszahlung der Kapitale erfolgt gegen Rück-! 44405 44501— 44505 44641 - 44645 44661 XIII. 60 8. Verpachtungstermin am Freitag, den gabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen 44665 44861 44865 45061 —- 45065 46441 - 46445 29. August 1899, Vormittags 11 Uhr, im JZinsabschnitten und Talons außer bei der hiesigen 46566 46570 47081— 7085 47441-4745 47656. Sitzungesaale des Geschäͤstsgebäudes, Waisenstr. 4 J1. Stadtkasse auch bei den Bankhäusern S. Bleich. Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden Kassel, am 6. August 1860 ; hier selbst. , röder, Mendelssohn u, Co, Warschauer u. Co. in hiermit zur Kückzahlung auf den 1. März 1891 Die Direction der Landeskreditkasse. rn g, in der Pachtzeit von Johannis 1855 bis Berlin, bei der Seehandlungekasse daselbst, sowie gekündigt. Lotz. ö dahin 1873 rund 12966 M und in der Pachtzeit bei der Deutschen Effekten, und Wechselbank zu f bn . i dahin ö 18 6 . a. M. . findet auf ,,, auch einschl. „Ss Zinsen von eliorations⸗Kapi⸗ on vor jenem Termine gegen Vergütung der WJ hre n e bg. rforderliches Vermögen n. us der Herlzosung pro Termin 2. Januar Auf Grund der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 29. Januar 1890 und des mittels derselben 3 dem . . i die . 3000 landesherrlich bestätigten Regulativs (Gesetz⸗ Sammlung für 1890, Seite 49/50) verausgabt die 4 ath Lindner, nachzuweisen. te. . . i. * Rheinprovinz durch Vermittelung der Landesbank der Rheinprovinz seitens der Glaͤubiger unkündbare

Die Verpachtungsbedingungen, die Ausbietungs⸗ Litt. B. Nr. 863 1280 über je 1000 4, 2 3 2 2 ' ' regeln, das Vermessungsregister und die Domainen⸗ TLitt C. Nr. 1120 1347 1961 über je 500 , dreiprozentige Anleihescheine der Rheinprovinz

karten sind in unserer Registratur einzusehen. Litt. D. Nr. 222 391 474 642 8z0 861 1559 bis zum Gesammtbetragé von Zehn Millionen Mark behufs Verstärkung der Fonds der Landesbank der Potsdam, den 30. Juli 1890. 1993 über je 200 M. . Rheinprovinz in Düsseldorf. Königliche Regierung. noch nicht zur Rückzablung präsentirt. Diese Anleihescheine lauten auf jeden Inhaber und werden Abtheilung für directe Steuern, Domainen Außerdem sind von den in Folge unterlassener im Betrage von 1 Million Mark in Abschnitten von 500 4M, und Forften. Konvertirung auf den 2. Januar 1889 gekündigten ö . A Millionen Mark j 1000 v. Us lar Gleichen. Schuldverschreibungen noch folgende rüchtändig: J 1 5 Millionen Mark. ö 5000 ö Litt., B. Nr. 384 1268 1210 1625 über je durch den Provinzial ⸗ÄAusschuß der Rheinprovinz nach dem dem obenbezeichneten Regulativ beigefügten 28192 1000 4K ö Muster autgefertigt. Diefelben werden allsährlich mit 3 J verzinst und die Zinsen halbjährlich am Aufforderung zur Uebernahme der Abfuhr. C. Nr. 700 1007 2027 3254 3255 über je J. Januar und 1. Juli gezahlt gegen Rückgabe der auf je 16 halbe Jahre beigefügten Zinsscheine, welche um 1. Seytember d. J. soll die Abfuhr des 500 M, vom Verfalltage ab eingel ßst werden durch Mülls, die Entleerung der Klärgruben und Litt. D. Nr. 300 696 886 887 1044 über je die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf, der Tonnen von dem Grundstück der vereinigten 200 *. die General⸗Direction der Seehandlungs Sozietät Artillerie und Ingenieur ⸗Schule zu Charlotten⸗ worauf die Inhaber hierdurch nochmals aufmerksam die Direction der Disconto⸗Gefellschaft in Berlin, burg, Hardenbergftraße 32, an den Mindest⸗ gemacht werden. die Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft fordernden vergeben werden. Kafsel, am 9. August 1890. den A. Schaaffhausen'schen Bankverein]; göl ; Hierzu ist ein Termin auf Mittwoch, den Der Ober⸗Bürgermeister der Residenz. die Herren Sal. Oppenheim jr. C Co. ö . 29. d. Mts., Mittags 12 Uhr, im Kassen⸗ Weise. Mit den Zinsscheinen werden Anwelsungen ausgegeben, gegen welche nach Verbrauch der ersteren neue Büreau, Zimmer Nr. 0, der genannten Anstalt an⸗ Zinsscheine verabfolgt werden. Die Tilgung der Anleihescheine geschieht durch allmähliche Einlösung aus beraumt und wollen Reflektanen ihre Offerten bis 2991 Bet einem zu diesem . gebildeten Tilgungsstock mit jährlich mindestens einem halben Prozent der aus— zu Diesem Termin daselbst abgeben. ; 12190 ) ; zekanntmachnug. a gegebenen Anleihescheine unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen. Der Provinzial⸗ Die Bedingungen können in den Vormittags · ; Wir g ek , e. zur allgemeinen Kenntniß, Ausschuß hat das Recht, den Tilgungsstock zu verstärken. Die Einlösung wird durch das Loos bestimmt. stunden von 8—1 Uhr in dem genannten Büreau 26 aer m, 9 *. ,, e. Anleihe pro Per Landesbank der Rheinprovinz bleibt das Recht vorbehalten, anftatt der Äusloofung Anleihe scheine auch eingesehen werden. 29 ö. . 3*ing * . 69 mg 200 200 im Wege des Rücktaufs zu ermerben, und zur planmäßigen Tiigung zu verwenden. Bie Tilgung beginnt Die Kassen ˖ und Berwaltungs tommission der Litt. . Nr, 9 90-201 nach Akfauf des auf die erste Ausgabe folgenden Kalenderjahres. Die ausgelooften Stücke find' bei den vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieur⸗Schule. 292 1000 4 4 . 2 11000 4KA obigen Einlösungsstellen der Coupons zahlbar. . 4 . . 1 . ür die Sicherheit der ausgegebenen Anleihescheine und deren Zinsen haftet die Rheinprovinz. 26504 Bekanntmachung. zs säsz dss ges 393 333 6e lle die Anleihescheine betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und 1 nere fg k ger ee, * 303) *. 10 000 i, ,. ,, , . ö irn. . , die . n dies seitigen ͤ e ; . ö olnische, Aachener, Koblenzer, Trierer und Düsseldorfer Zeitung und die Kölnische Volkszeitung. von 25 Ke Nähseide in öffentlicher Submission Litt. C. Nr. bo? à 200 ... 2009 ö. Auf Grund des vorstchenden g e l, wer den wir die vergeben werden. Die Bedingungen liegen in ge⸗ . von zusammen.. 21 200 Sp dreiprozentigen Auleihescheine der Rheinprovinz nanntem Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen freihändig angekauft worden sind. an der hiesigen Börse einführen. portofreie Einsendung von 50 3 abschriftlich von Lauban, den 9. August 1890. ; Berlin, im August 1890.

hier bezogen werden. Der Magistrat. Preußische dynythelen. Bersicherun gs . atien· Cesellschaft.

Danzig, den 31. Juli 1890. auzig, den Le le er. (27992 Bekanntmachun g, ust av Grafe. Dannenbaum.

k —— betreffend die Kündigung Seitens des In⸗ habers unkündbarer Schuldverschreibungen

P Verlaosung, Zingzahlung 6. der Tandestrchiig, siehclinng vin. . 5) gommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien ⸗Gesellschaften.

9 9 2 Serie 14. von öffentlichen Papieren. Dur diz an . . . b enn, Harlecsun loss! . den nachbeieichneten Ginlösungsstellen, als den 28081) sind folgende zz prozentige rofa) Schusdverschrei⸗ Braunschweigische Darn, ul & Co. bier * .

Verl v 1 ö i z erloosung von Stadt Kasseler Schuldverschrei⸗· bungen der Landeskreditkasse, Abtheilung VIII. C. Maschinenbau⸗AUnstalt. Ern u ee g senbüttel,

bungen der convertirten 3 0 / gigen Anleihe vom zur Rückzablung bestimmt. Jahre 1878. Der zwischen je zwei Zahlen befindliche Strich In der heute vor Notar und Zeugen statt⸗ Ephraim Meyer & Sohn. Hannover, oder

Zur Rückzahlung am 1. Januar 1891, von welchem bedeutet „bis einschlieslich. efundenen Verloosung unserer 5 igen Partial⸗ an unserer Kasse ! * ab auch die Verzinsung aufhört, sind folgende Serie ii. *. ö ist der Rest fiele geri. he zum zur Rückjahlung zu I

uldverschreibungen der convertirten 1878er Stadt Kitt. A. zu 3000 ½: 1. Oktober d. J. gekündigt worden. 9 Kasseler Anleihe verloost worden und zwar: Nr. 114 117 159 177 373 415 769 852 942 946 Es werden daher die Inhaber der folgenden noch und seit 1. Oktober 1889 aus der Verzinsung Litt. A. Nr. 48 68 263 286 291 297 325 je über 1007 10920 10925 1055 1083 1991 1188 1255 1273 in Umlauf befindlichen Obligationen, nämlich: gefallen sind die Nummern: 30900 40 1689 1680 1727 1802 1841 1922 2130 2159 2395 Nr. 31 über Thlr. 500 M 1500. —, 423 50l 678 681, Litt. B. Nr. 28 203 239 263 287 299 323 355 2472 2532 2883 2955 2983 3048 3177 3244 3298 Nr. 133 420 687 über je Thlr. 100 M 300. je über Thlr. 100 M 300. lautend. 3 468 532 538 553 658 676 736 742 954 997 1147] 3370 3507. lautend, ann, en,, den 11. August 1890. 182 1237 1302 1424 1491 1840 1065 1668 je Eitt. B. zu 1500 M aufgefordert, solche nebst den ir rigen Zins. ie Direction. über 1000 Nr,. 281 —- 285 1406—- 1410 3146 - zl50 3216 1 scheinen und Talons bis zum 1. Oktober d5. J. bei L. Brandt. Teichgs.

45662 d Ni

zwar: 1

7

1

zur Last und 21

davon fallen der eigenen Bahn

über⸗

nn , n n , Ob GGBKSGQwrw gk KHS

dienende Züge über 30 Minuten:

24 132

uz luv un

8

zur Personen⸗ u. Güter⸗ beförderung gleichzeiti

60 65 10

9 21Ivas) 22Jauio jnjõng

o00 9000 1 Inv

lesion Actiengesellschaft

für Pappenfabrikation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung zum

Freitag, den 5. September er., Vormittags 95 Uhr, nach dem Norddeutschen Hof, hier, Mohren⸗ straße 20, ergebenst eingeladen. IJꝛmojnibn . Tagesordunug : oo Oo t lid I) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz . und des Gewinn und Verlust⸗Contos pro 9 2 . . 1859/50. 23 2) Bericht der Revisoren, Decharge⸗Ertheilung und Festsetzung der Dividende.

3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

4) Wahl von Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien spätestens bis zum 3. September er,, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, , 46, oder bei Herrn Leopold Friedmann hier, Behren⸗ straße 20, deponirt haben.

Berlin, 13. August 1890.

Der Auffichtsrath der Actiengesellschaft für Pappenfabrikation. Leopold Friedmann.

* 5.

11h pz 37 56. 89 44 82 76

43 63, 12 z1 59 4

48 76

27 419 31 z3 1235.25 24 409, o 79 205, 0s hg 146,18 98 176, 3⸗ 27 565. gs R 151.1 194 11921 16 274

D Ff

der zwar:

auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) im Monat Juni 1890 bei den Zügen mit Personenbeförderung vorgekommenen Versvätungen.

eigenen Bahn zur Last und

davon fallen der

ũber⸗ haupt

5

Versonenzũge 41

ber 20 Minuten

28 41 33 13 64 12 63 83 155 66 80 35 58 1 7 ĩ— 0

uꝛtuv9 un

6 .

ü

Nachwei sung gb. 62 43 160,05

2

Aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt.

ö . . 4 3 . . . ĩ—

14 321,52 71 döß sz 7 za, 1g 25 362, ia S0 456, 38 z0 217,29 4 536 . 45 29 321. 96 19 153, 4 13 86, 56 24 170 46 20 133, 96 29 130602 17 84 44 1 11023 25 175, 0

Es verspäteten fahrplanmäßige: 1

eigenen Bahn zur Last und war 1865 zs, p7s Tv

davon fallen der über

Schnellzũge ber 10 Minuten 1 1

25 135 16 34 109 62 5 46 56 189 2 78 27 47 36 26 53

ualuv9 un

ũ

113 670 70 644 S0 240

116 428

8 820

2408 6 510 39 210 11 508

290 018

uꝛquauana ꝝnalqiajd

bunaagqag laqꝛꝛinj & qun - uauo lach an?

124 h07 125 610 68 339 173 831 16 860 31 146 420 230 34 170 98 370 58 620 27 139 21 109 123 797 28 260 2 7 586 417 57,

64 zy 27585 db hbo

8196

267 755 o8 680

385 215 376 073 19080 hb 748 25 285 450 183 3658 440 1040180 25 970 661 971 o31 642 681 270 521 458 626 643 o20 080 413721 36 163

uzuo laꝛ q;

405 h50

In den

fahrplanmãßigen

Zugkilometer.

Zügen wurden zurückgelegt

7638 20 090 123 852

150198 4290

92 668 2 364 160 350 268 671 9072

28082 Verlagsanstalt für Kunst K Wissen⸗ schaft vorm. Friedrich Bruckmann.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 1. September 1890, Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Louisenstraße 42/4 . Stock, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Abänderung des 8. 9 der Statuten.

Stimmberechtigt sind diejenigen Herren Attionäre welche mindestens zwei Tage zuvor ihre Aktien bel unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

München, den 12. August 1890.

Der Aufsichtsrath.

43 543 8 00 20 580 70 99h 175 678 138 063 140 792 201 327 52 800 138122 160740

222 190

2360 2 40 80

2 163,19 1130,81 7b, 39 149 295

741, 82

94 107 362,56 46, 83

21 2036 bzo. 20 zz, o 436, 28 937 98 zo4.¶7 hb. j 793, 6j 1 10017

mehr⸗ geleisig.

Kilometer.

106,34 7I7 on 723, 46 1197,30 1411,88 1242,65 1605. 70 1944,48 135 5

1 ö 58 1 316. 18 z oa2, 12 158 ]

4 218, 11 2 275,72 1 86797 2923,97 1 4651 67 257 39

verkehr).

Sd obi. 2 Ii ᷣd/.idᷣs T d: 3 / Fog / pp

(Personen⸗

ãtungen

senbahn · Direr⸗

öniglichen Eisenbahn · Direk⸗

(28083 Aetiengesellschaft für Bau⸗

aus führungen.

Mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom Mai d. Is. machen wir unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß Fer Termin für die Rückzahlung und die Abstempelung unserer Aktien bei der Dentschen Bank am 16. d. M. abläuft, und daß wir die bis dahin nicht abgehobenen Beträge auf Gefahr und Kosten der betreffenden Aktionäre hinterlegen werden.

Berlin, im August 1890.

ie Direktion. J. Hin. G. Koblanck.

en Eisenbahn⸗Direk⸗«

glich e Staats Eisenbahnen

einische Mar

olst Ei

6

lichen Eisenbahn⸗Direk⸗˖ senbahnen

lichen ; Eisenbahn · Dire

Staats. Eisenbahnen. rg.

schbahn

glichen Gisenbahn · Direk. enbahnen ohne eigene Versp

che Eisenbahnen. glichen Eisenbahn ⸗Direk. Eisenbahn

chsische Staats · Ei

23 Bezirk der Köni

senbahn S⸗-Eisenbahn. Hlichen Gi

n -

arnemũnder Eisenbaͤhn r

der, . tion Erfurt.

9 18 Bezirk der Köni

rgische Friedrich Franz Eifen

W ergische ringis

m saß oth

l ische Staatsbahn

gdebu enbahn.

er Königlichen ; Cisenbahn · Diret⸗ eraer

Bezeichnung Eisenbahnen. on Brombe

nnover ö

der Königlichen Eifenbahn Direl·

Frankfurt a. M. tion Altona. J k 7 AUnterelbesche Eisenbahn.. ..

sc

s

mit im Ganzen . Summen und Surcsschmriradfien

on Elberfeld

5 Bezirk der Königlichen Cisenbahn. Direl⸗

n Ma 19 Werra⸗Ei

20 Oldenbur 21 Weimar⸗

2 tion Breslau

tion Berlin. Badi

tion Köln Neustreli 10 Württe 11 El ezirk der Köni 13 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn

12 B

ecklenbu tion Köln 17 Bezirk der

J 4 Bezick der Königlichen Eisenbahn ˖ Direk⸗

tion tion 18 ö

6 Bezirk Bezirk 2 Köni

Main · Neckar ⸗Ei ssische Ludwi

5

8 Bezirk der Köni 16 Bezirk der Kön

24

9

1 2 3 14

2mmnzg 2quajnvʒ3