27512 Schwargenberg. Als Marke ist ie, zie e i eingetragen unter Nr. 6 zu der Firma: W. Kutzscher in Schwarzenberg, : nach Anmeldung vom 38. Juli 1896, r Vormittags 9 Uhr, für Oelkannen, Schmierkannen, Blechemballagen, Tins, Schmierapparaten und Schmierspritzen sowie Elevatorbecher das Zeichen: und auf äußere Umhüllungen (Papier - Cartons, Kisten ꝛc.) für folgende Artikel: a. vernickelte, neusilberne und messing. Galanteriebedarfs⸗· und Haushaltungsartikel, b. messing. und neusilberne Ge⸗ schirrbeschläge für Kummete, e. essingöfen, Kauschen ꝛc. für 8 Wagenplanen ! das Zeichen:
Schwarzenberg, am 6. August 1890. Röönsglichez Amts gericht Hattaß.
Genofssenschafts⸗Register.
Frankenthal. Bekanntmachung. 128268 Auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 10. August 1890 besteht unter der Firma: „Rheingönheimer Darlehenskassen⸗Verein, n, . ,,,. mit unbe⸗ ränkter Haftpfli - mit . Sitze zu Rheingönheim eine Gesellschaft von nicht geschlosener Mitgliederzahl. Gegenstand des Unternehmens ist: die zu Dar⸗ lehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie
einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗
verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in
dem der Firma die 3 der Zeichnenden
hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Aus- nahme der nachbenannten Fälle nur dann verbind ⸗ liche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteber oder desfen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück ⸗ erstattung von Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 00 6 und über die eingezahlten Geschaͤftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereine vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den
Verein rechtgverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereingvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letz ˖ teren als diejenige eines n ,.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Verein svorsteher zu unterzeichnen und in dem land⸗ en,, Genossenschaftsblatt zu Neuwied ekannt zu machen.
Der Bon fd besteht zur Zeit aus folgenden
ersonen: 23 eter Berg, Bäckermeister, zugleich Vereins vorsteher,
7 Michael Baumann III, Landwirth, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Johannes Frey VIII., Landwirth und Backstein⸗ fabrikant, .
4) Jacoh Frey VI., Landwirth,
55 Jacob Baumann VI., Landwirth und Wagner,
Alle in Rheingönheim wohnhaft
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Frankenthal,. 13. August 18899.
Königliche Landgerichtsschreiberei. Giessen, Kgl. Sekretär.
28223 Gnesen. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Molkerei Sroczyn heute vermerkt worden, daß der Ritterguts⸗ besitzer Wackaw von Plueinski aus dem Vorstande ausgetreten und daß durch die Generalversammlung vom 30. Juni 1896 der Rittergutsbesitzer Kasimir von Rozanski in Gwigsdowo zum Vorstandsmitgliede und der Domänenpächter Robert Burghardt aus Wanglau zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Gnesen, den 12. August 1890. Königliches Amtsgericht.
28226) Hasselreldle. Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der daselbst Fol. 69 eingetragenen Firma „Consumverein Hafselfelde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen:
Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 24. Juli 1890 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauaufsehers Schiller der Kanzlist Bremer von hier zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer des Vereins gewählt.
FBass elfelde, den 7. August 1890.
Herzogliches Amtsgericht. H. Huch.
Nakk el. Bekanntmachung. 28224
In unser Genossenschaftsgreglster ist unter Nr. 5 eingetragen:
Molkerei Lindenburg, n Ge⸗
nofsenschaft mit unbeschrän Saftyflicht mit dem Ei in Lindenburg bei Rakel a. d. Netze, Kreis Wirsitz.
as Statut der Genossenschaft datirt vom 1. August 1890. Gegenstand des Unternehmens . die I der von den Genossen ein⸗
elieferten Milch. ö ) Alle Bekanntmachungen und Erlasse, in. An gelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstands ⸗ mitgliedern unterzeichnet; die Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichterathe ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrathes mit der Zeichnung: .
Der Aufsichtsrath der Molkerei zu Lindenburg, E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht.
Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bhe— . sich die Genossenschaft des Wirsitz'er Kreis
attes.
In der konstituirenden Versammlung vom 1. August gift als Vorstandsmitglieder auf 3 Jahre gewählt:
1) der Gutsbesitzer Otto Schmidt zu Baum⸗ garten, als Direktor,
2) der Gutsbesitzer Ernst Priemke zu Ferdinands⸗ ruh, als erster Beisitzer und
3) der Güterdirektor Heinrich von der Heyde zu Karnowke, als zweiter Beisitzer. ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Nakel, den 12. August 1890. .
Königliches Amtsgericht.
28227] Oldenburg i. Holstein. Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist ad Nr. 3 Genossenschafts⸗Meierei Oldenburg i. Holstein, Eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Spalte Rechts ⸗ verhältnisse der Genossenschaft zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. am selben Tage Folgendes ein⸗ getragen:
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Juli 1890 sind aus dem bisherigen Vorstande ausgeschieden die Mitglieder: .
Hufenpächter F. Bumann in Dannau, Land⸗ bürger Carl August Heinrich Jahncke von hier, Landmann A. Guttau von hier und sind als Vor⸗ stand nach den neuen Statuten neu gewählt:
Hufner H. Bumann in Giddendorf, Vorsitzender.
Langholdt in Weideho . 53 w eg . nbur 60 m, den 9. u ö 27 ener. Amtsgericht.
gtaxrgard i. Po—mm. BSekanntmachnug.
In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 9. August er. unter neuer Nr. 4 eingetragen:
6er der Genossenschaft: Molkerei⸗Verein zu Freienwalde i. Bomm. eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. —
Sitz der Genossenschaft: Freienwalde i. FPomm.
Rechtsverhältnifse der Genossenschaft:
Nach dem Statut vom 28. Juli 1890 bezweckt das Unternehmen die gemeinsame Verarbeitung der von den Kühen der Mitglieder gewonnenen oder von Nichtmitgliedern aufgekauft, Milch und die best⸗ mögliche Verwerthung derselben, beziehu ngsweise der aus der Milch hergestellten Produkte auf gemein⸗ schaftliche Rechnung.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem Saatziger Kreisblatt unter der Firma des Vereins und müssen von mindestens zwei Vorstands mitgliedern unterzeichnet sein.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
I) Rittergutsbesitzer ,, zu Voßberg,
2) Rittergutsbesißer von Derenthall zu Karkow.
3) Rittergutsbesi wer von Veltheim zu Schönebeck
Die Willengerklär ungen des Vorstandes sind gültig, wenn dieselben von zwei Mitgliedern des Vorstandes unterzeichnet sind. .
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , ,, zu der Firma der Genossenschaft ihre
amensunterschrift beifügen. a ne.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Stargard i. Pomm., den 11. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
Mufter⸗Negister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 28228
Flensburg.
In das Musterregister ist eingetragen: .
Nr. 411. Kaufmann Ferdinand Hansen in Flensburg, ein Couvert, enthaltead 2 Äbbildungen von Kochherden, Fabriknummern 52, 53, 72 und 73, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 36. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr.
Flensburg, den 4. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Schnellzüge.
(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.)
Berlin, 15. August 1890
i ; ; L. B. Lehrter Bahnhof. P. B. Potsdamer Bahnhof, St, B. Stettine hof. früh er, Erber n, g e m hub Min. s ö Sz vom Potsdamer Bahnhof 22 — 25 Min. später mit Umsteigen in Potsdam.
ftiner Bahnhof. 8. B. Schlesischer Bahnhof. I Von Bahnhof Friedrichstraße 20-21 Min.
Zeit der
Ankunft
b⸗
fahrt erfolgt.
Von Berlin nach:
Von welchem hnhof di
B
dem Wege
Zeit der Abfahrt von Berlin.
auf Von Berlin nach:
über:
Von welchem
fahrt erfolgt.
Von Berlin
Ab⸗
auf dem Wege
fahrt erfolgt.
über:
Amsterdam
Emmerich. Rheine.
Sauburg. 11. 33 Vm.
82 * — 61
MQ da
8 e, e
CG (S. 885 88 33
te L de e
OM
Nordhausen. Nordhausen. Eisenach. Kreiensen.
5. 42 Nm. 11. 15 Ab.
EG, DW
8. 40 Vm.
Wittenberge und Hagenow. Stendal und Uelzen.
8. 35 Vm. Cöln. 6. 11 Ab. Crefeld. 6. 35 Ab. Cöln.
Wittenberge und Hagenow.
8. 40 Vm.
Wittenberge = Ol⸗ desloe. Stendal und Uelzen
Kreuz. Kreuz. ; ö a. O. reuz.
Frankfurt a. O.
— X 83 58 55
zun Deutschen Reich
M 196.
Der In Gisenbahnen enthalten sind, erfcheint auch in
Anzeigers SW., e 32, bezogen werden. —— —
alt dieser Beilage, in we die Belanntma aus d n 2 besonderen geen. dene
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗Handelg ⸗Register für das Deu Berlin auch du nn, Königliche Expedition des Deutschen Reicht ⸗ und Königlich Preußischen Staatg⸗
Vierte
Beila ge o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 15. August
che Reich kann durch alle Post · Anstalten,
für
Abonnement ö
Inserttons preis für den Raum
Staats⸗Anzeiger.
1890.
, . Genossenschafts . Zeichen. und Muster · Registern, ber Patente, Ronkurfe, Tarif. und Fahrplan · Aenderungen der deutschen
das Deutsche Neich. (Mar. 1968.)
Das Central ⸗ , Register für das D
e 150 9 für das . einer Druckzeile 30 9.
Einzelne Nummern kosten Z60 893. —
2.
——
Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Konkurse. 128121]
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August riedrich Vrosm, in Firma 21. F. Br oom, F bel⸗= ören 21 hiersel bft, ist der Konkurs eröffnei. Ver⸗ walter: Rechts anwalt Dr. Dunkel hierfelbst. Offener n Anzeigefrist bis zum 15. September 1886 einschließlich. Anmeidefrist biz zum 15. September 1890 einschließlich. Erste Glãubigerversammlung 3; Seytember 1890, Vormittags ii ühr— allgemeiner Prüfungstermin 1. Oktober 18909, Vormittags 11 Üüuhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 13. August 1890. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs ⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: C. Viohl.
last! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Photographen Carl Kern zu Duisburg ist am 9. August 18565, Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber⸗ walter: Rechtsanwalt Lürenbaum zu Duisburg. Offener Arrest. Anzeige und Anmeldefrift bis 1. Sep⸗ tember 1890. Erste. Gläubigerversammlung fund allgemeiner Prüfungstermin den 9. September 1890, ,, 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Duisburg.
28249 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Krohmann zu Jarmen, als alleinigen Inhaberz der Handlung C. F. Lüdtke zu Jarmen, wird beute, am 13. August 1890, Vormittags g Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Westphal zu Demmin ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1895 bei dem Gerichte anzumelten. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. September 1890, Bormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. September 1890, BVormittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termin⸗ zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, pelche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkursmasfe eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab= folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtz⸗ . ibis zum 5. Septewber 1890 Anzeige zr machen.
versammlung den 6. September 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 27. Sep tember 1890, . 10 Uhr. Pirna, am 11. August 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. raune.
[281331 Konkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Jo⸗ hann Georg Schmidt in Plauen, Turnstraße 10, wird heute, am 13. August 1850, Vormittag 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Stengel in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 18960 einfchließlich. Anmeldefrist bis zum 13. September 1890 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. August 18595, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Plauen, am 13. August 1896. Belannt gemacht durch: Kram er, Gerichtsschreiber.
(28123 Tonkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des sFonditors Christian Ferdinand Petzoldt in Reichenbach ist heute am 12. August 1890, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröff net worden. Konkursverwalter: Rechtaanwalt Dr. Schütz in Reichenbach. Erste Gläubigerversammlung am 6. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Anmeldetermin bis zum 12. September 1890. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1899, Vormittags 10 Uhr. 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August
Reichenbach, den 12. August 1890.
Nagler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
los! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kupferschmiedes und Localrichters Ernst Robert Sörnig in Stolpen ist heute, am 13 August 1890, Nachmittags 3 KÜhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Herr Localrichter Carl Traugott Hantsch in Stolpen. Offener Arrest mit Anzeigefrsst biz zum 1. September 1890. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 15. September 1896. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 29. September 1890, Bor⸗ mittags 10 Uhr.
Stolpen, am 13. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
Wagner. Veröffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber.
26 121 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des
—
lage len gon
n. dem Konkursverfahren über das Vermöge des Maurermeisters Wilhelm ö, Milow o. /S. ist an Stelle des Ziegeleibesitzers Hermann Voigt zu Milow o. H. der Buchdruck? rei besitzer Albert Schenke zu Genthin zum Konkurs- verwalter ernannt.
Genthin, den 12. August 1890. Königliches Amtsgericht.
28124 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 2. Septemker 18588 in Gnefen verftorbenen Maurermeisters Nichard Haesner ist nach er⸗ folgter Schlußvertheilung aufgeboben. Gnesen, den 12. August 1890. Königliches Amtsgericht.
(28132 noułurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmauns Abraham Adolf Sobotter aug Inomwrazlam wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 18. Juli 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Fuli 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Juowrazlaw, den 12. August 1856.
Königliches Amtsgericht.
128131 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung J. Altmaun & Ce, Ostpr. Näh⸗ maschinen Mannfaetur dahier wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Königsberg, den 12. August 1890.
Königliches Amtsgericht. VII a.
(28154 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des staufmauns Rudolf Pohlenz dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n,,
önigsberg, den 12. August 1890. Koͤnigliches Amtsgericht. VIIa.
28142 Bekanntmachung.
Zur Verhandlung über den in der Leopold , . Konkurssache von dem Kaufmann Leopol? Pulkowski vorgeschlagenen Zwangsvergleich ist auf den 15. September 18699, Vorm. LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 11, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffes über die Annehmbarkeit desselben sind auf der Gerichts—⸗ schreiberei J, Zimmer 10, niedergelegt und können dort während der Dienststunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden.
Kulm, den 11. August 1890. Königliches Amtsgericht.
28114
Oeffentliche Belanntmachung.
In Folge rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleichs wird das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft Georg Steinmetz mit dem Hauptsitz hier und einer Zweigniederlassung in Fürth und über das Vermögen des Gesellschafters Georg Steinmetz hier und dessen Chefrau Anna Steinmetz bier aufgehoben.
Nürnberg, den 11. August 1890.
(L. 8) Groß, K. Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (¶ . 8) Hacker, Kgl. Sekretär. (28128
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren sber das Vermögen des Stuhl⸗ nud Korbflechters Wilhelm Schetters zu Sberhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußßtermins hierdurch aufgehoben.
Oberhaufen, den 58. Auguft 1890.
Königliches Amtsgericht.
28127 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers und Küsters Johann Köster zu Sterkrade wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oberhausen, den 8. August 1850.
Königliches Amtsgericht.
(281531 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfaü ren über das Vermögen des Drechs lers Ernst Bleeck zu Odenkirchen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 3. eptember 1890, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte bierselbst anberaumt.
Odenkirchen, den 6. August 1890.
Lem böfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28139 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Gillwald ass Osterode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver= walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüctsichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den , n ö e K ihr. vor dem niglichen Amtsgerichte hierse — Neuer Markt Nr. 11 — bestimmt. ö.
Osterode, Ostpreusten, den 6 August 1890.
Königliches Amtsgericht.
e O e md, e, Von welchem Se wwe, g m, Bahnhof die
C C . — Q — O
Stendal Uelzen. 11. 33 Vm. 28141
R = S F
[28138] Beschluß.
6
Kreuz. (Unterschrift), Gerichtsschreiber Baukastenfabrikanten Lonis Hermann Straube
W. 83833
35
5 f
8 ö 8 738 8
83
S* 665* 51
— —
x — — 88 — 1
23 . * — t
T
Stendal Uelzen. annover. tendal — Uelzen.
Hamburg.
Hannover. i. Br. annover. tendal — Uelzen.
5. 42 Nm. 11. 15 Ab.
,
burg.
9. 15 Vm.
önigsber 26. z 11. 2 **
wre gos, ö ö wöe, e, Bähnhof die Ab.
1
J
Konitz.
S. 2B fr.
n ene ,,, Montag,
wd rwe =
r 8 R S, r G m = O d oö
S. 30 Ab.
2 D de.
. Kohlfurt. Sagan. 6. 4 fr. Kohlfurt.
Dienstag, Mittwoch, Freitag,
4. 17 fr. 12. 38 Nm. 1. 50 Nm.
bee we e,,
Cöln. Crefeld u. Antwerpen M. ⸗ Gladbach.
8. 40 fr. 8. 40 Vm. 5. 42 Nm.
6. 40 fr.
*
8 w.
Dresden und Wien. Breslau Ruttek. Dresden Wien. Breslau Marchegg. Breslau Ruttek.
11. 15 Ab.
Sonnabend
7.10 Ab.
Warnemünde.
Stettin. Lübeck.
ö Kiel und Korsör.
7. 49 fr. 8. 35 fr. 2. 45 Nm. 8. 30 Ab.
k KL OE Q DQ Q R Q Fe ,, oe, e m, gag 8
65* e ee fe,
Dresden und Wien. Breslau u. Gãnsern⸗
rf. Dresden = Predeal. Breslau Predeal.
10. 35 Ab.
direkt.
; n öderau. Röderau.
fr. München u. Verona. Basel u. Gotthardb. München u. Verona.
A 2888 2 = 866
Notterdam
Emmerich. Rheine.
St. Peters⸗ burg
ö Koniz.
Stettin
I. 24 Ab
d f Vm. 11. 3 Bm. *. 2. 45 fr.
Stockholm
Warnemünde — Kopenhagen. Kiel u. Kovenhagen. 3. 32 fr.
12. 25 Nm. 7. 5 fr.
. 7. 48 fr. ö 1 . Cöl
28. 33 Ab.
Crefeld u. Vlissingen. öln und Ostende. Crefeld u Vlissingen.
Stendal.
Stendal.
Magdeburg = Soest. tendal.
Kreiensen.
10. 35 Ab. 8. 54 Vm.
1. 50 Nm.
Büchen. Hamburg.
e e w em, . 9 FX, d O8
X QQ Q
*
II. 34 Ab. ; ;
Budapest = Bel⸗
Breslau Marchegg grad Sofia.
im. II. 5 Im.
10. 50 Vm.
3. 5 Nm. 2. 54 Nm. 9. 27 Ab. 12. 2 Ab.
Brandenburg. Brandenburg. Stendal.
Brandenburg. Brandenburg. Brandenburg.
e geg g we Fade ge wage e, me, rege
9. 15 Vm. 11. 22 Ab.
a d 8G. [WM
ö. Pirschan
5. 28 Nm. 6. 10 fr. 7. 46 fr.
Basel = Gotthard. München = Verona. Basel = Gotthard.
ssen. öderau. Röderau.
*
11. 48 Vm.
6. 43 Ab
8 * — * 2 2 Sw gr.
. Or
Nordhausen. Eisenach. Nordhausen. Nordhausen. Eisenach. Kreiensen.
8. zo Ab. 9. 21 Ab. 5. I1 ab.
1. 0 Nm.
9. 47 Vm.
12. 59 Nm. 1. 19 Nm. 1. 55 Nm. 4. 35 Nm. 4. 35 Nm.
. en Straß⸗
urg. Cöln = Bingerbrüũck. Nordhsn. — Cablenz. Eisenach und Mainz. Cöln und Trier.
Kreiensen u. Coblenz.
7. 49 Vm. 8. 14 Vm
ö
X
. Nordhausen. eiensen. Hof —= Lindau.
10. 35 Ab.
2. 45 Nm.
S. 265 Ab. 11. 33 Ab.
7. 41 fr. 10. 58 M
Hof Wiesau = Re⸗ gens burg. ele n rer ela. of Nürnberg. Sof Wiesau = Re⸗ gensburg.
o Co Co o e e m e . r = 0 0 1 8 G . X O
dee ö, m, ,. 82
9. 43 Ab. Emmerich. 10. 18 Vm. Rheine.
Coo,
11. 0 Vm.
.
Breslau = Lemberg.
6. 45 Vm.
Thorn = Warschau.
Straßburg i. E.
Nordhausen — Kehl.
12.2 Mitt. 2 Lauter urg.
4. 31 Nm. Kreiensen u. Weißen ⸗ burg.
Stuttgart
12. 10 Ab. Neudietendorf und Würzburg.
3. O fr. Nordhausen = Frankf.
8. 35 fr. Leipzig und 6
12. 35 Nm. Hanau u. Eberbach.
11. 48 Vm. 2. 45 Nm. 8. 30 Ab.
Breslau und Wien.
8. 4 Vm. 1 Breslau und Wien.
11. 34 Ab.
Breslau u. Kattowitz.
8. 54 ) z ) Posen u. Thorn.
11. 45 Ab.
Oo 8 8 5
. reslau. Breslau.
; Röderau u. Dresden. Breslau.
2 MQ a Mad
KEEEKEEKREEEKLEEEGEn-
. . isenach — Frankfurt.
Sof —= Lindau. Frankfurt a. M. of Lindau.
Gd /
,
Berlin:
Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt,
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
des Königlichen Amtsgerichts zu Demmin.
28149 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Robert Hermann Nitzsche, Inhaberg der Firma R. S. Nitzsche, in Großenhain ist am 15. August 1890, Vormittags 10 Uhr, Koenkurs eröffnet. Kon⸗ kurgverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Kretzschmar in Großenhain. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. September 1890. Anmeldefrist bis zum 20. September 1890. Erste Gläubigerversammlung den 12. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Gk⸗ tober 1899, Vormittags 10 Uhr.
Königliches nt zu Großenhain. er
Veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber.
(28129
Das K. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen bat über das Vermögen des Schneidermeifters Anton Reischenbeck hier, Baaderstr. 27 II, auf dessen Antrag am II. August 1890, Nachmittags 64 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Advokat Schuster hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrift in dieser Richtung, sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. September 18965 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den §§. 120 und 1235 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 11. September 1890, . 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäͤftszimmer Nr 23 anberaumt.
München, am 12. August 1890
Der geschäftsleitende Kgl. Eerichtsschreiber.
(L. 8) J. V.: Vogel, K. Gerichtsschreiber.
less]! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Hausbesitzars und FSandelgmanns Erust Louis Großmann in Stadt ⸗ Wehlen ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Un⸗=
in Grüuhainichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Angustusburg, den 7. Auguft 1895. Königliches Amtsgericht. Dr Böhme. Beglaubigt: Günther, stellv. GS.
28152 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarren händlers Max. Behrendts hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 9. August 1890.
Trzebiatow ski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
28150] Ronłkurs verfahren.
Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders nnd Handelsmanns Earl Ricklisch in Gröden wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. Juni 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elsterwerda, den 11. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.
less] Bekanntmachung.
Das Koester'sche Konkursverfahren — N. 1. 89 — ist wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Elsterwerda, den 14 Juli 18960.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
L28125 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
36 Deuster X Schulz hier, deren alleiniger nhaher der Kaufmann KÄugust Martin Schulz
ist, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. / M., den 4. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(28130 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mühlenbesitzers Karl Wilhelm Piper in Alt⸗ mörbitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Frohburg, den 13. August 1899.
Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Max Koberstein zu Landsberg (Warthe) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 390. August 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, II Treppen, bestimmt.
Landsberg a. /T G., den 5. August 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28140 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen
des Sattlermeifters Max Koberstein zu Lands.
berg a. / W. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗
gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. August
1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen
Amtsgericht bierselbst, Zimmer 17, II Tr., anberaumt.
Landsberg a. W., den 7. August 1890. Schulze, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28146 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ozkar Alfred Hermann Uhlig, Inhabers des Colonialwaarengeschäfts unter der Firma Alfred Uhlig hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 11. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
28115 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Linnich wohnenden Faufhändlerin Paala Wolter beträgt die unter die nicht bevorrechtigten Gläubiger zu vertheilende Summe 1028 S6 Die Summe der nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 2474,56 S Die Schlußrechnung liegt auf der Gerichts schreiberei des Königl. Amtsgerichts zu Alden⸗ hoven zur Einsicht offen. Linnich, den 10. August 1890. Der sonkursverwalter:
auf der Heiden. 28137] BSekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen der Handels fran Emilie Schumann zu Lüben ist durch Schlußvertheilung beendet. Lüben, den 11. August 1890.
Hefrist bis zum 20. August 1899. Anmeldefrist is zum 13. September 18560. Erste Gläubiger⸗
Wiedner.
Königliches Amtsgericht.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzigen Spediteurs Carl Weckmann hier wird, nachdem der im Vergleichs termin vom H. Juli 1830 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Perleberg, den 13. August 1890.
Königliches Amtsgericht. gez. Dr. Gluck. Veröffentlicht: Guthknecht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28134 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Friedrich Thoß in Plauen wird nech erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 11. August 1890. Königliches Amtsgericht. J. V.: Dr. Richter, Ass.
25122 In der Kaufmann Julius Kieckhäfer'schen Konkurssache von Thrin ist zur Abnahme der Rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke ein Schlußtermin auf den 6. September 1890, Vormittags 10 ur, vor Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt worden. Pyritz, 8. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
(28136 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nunmehr verstorbenen Handelsfrau Anna verw. Helbig zu Radeberg ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. September 1850, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Radeberg, den 13. August 1890.
Schwenke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(281431 onłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des HSandelsfräuleins Theresia Neuschüler hier⸗ selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Rhaunen, den 11. August 1890.
Königliches Amtsgericht. *
1
r 1. ö
2