(28218 h Das Konkursverfabren über das Vermögen des Vergolders und Glasermeisters Albrecht Wegemund zu Rostock wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Rostock, den 13. August 1890. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.
28147 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Bãackermeisters und Conditors Paul Seimert zu Spremberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Bergleichstermin auf den 4. September 1890, Vormittags 9. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 14, anberaumt.
Spremberg, den 12. August 1890.
Weißing, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[281177 R. Nim e scher Konkurs. .
Die vorhanden gewesene Aktivmasse ist vollständig versilbert, sodaß die Ausschüttung der Masse erfolgen kann. Den Passivas in Höhe von 2922 1 52 4 stehen nach Abzug der bevorrechtigten Forderungen noch 328 M 14 4 — 11.228 o. gegenüber. Das Gläubiger⸗Verzeichniß ist in biesiger Gerichts⸗ schreiberei Ia. ausgelegt.
Sprottan, den 13. August 1890.
Emil Hahn, Verwalter.
28118 Borsutzky'scher Konkurs.
Nachdem saͤmmtliche Activas versilbert sind, kann die Ausschüttung der Masse erfolgen. Den Passivas in Höhe von 2830 23 3 stehen nach Abzug der bevorrechtigten Forderungen noch 629 M 64 3 — 22,246 9G gegenüber. Das Gläuberverzeichniß ist in hiesiger Gerichtsschreiberei La. ausgelegt.
Sprottan, den 13. August 1890.
Emil Hahn, Verwalter.
(28126 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
141 rer,, . . 1. Konkursverfahren uber das
des Kaufmanns J. Lansch ö Süllichan — Nr. 3. 90 — ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichẽtermin auf den 11. Sey⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könialichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.
Züllichau, den 11. August 1890.
Cramer, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vermögen
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
28158 Elbumschlage verkehr Dresden · Elbkai⸗ Nordwestböhmen.
Nr. 125656 D. Am 1. September 1890 gelangt Nachtrag IIl. zum Tarif für den obengenannten Verkehr zur Einführung, welcher Ergänzungen der . und der Kurs⸗Zuschlagstabellen ent⸗ alt.
Dresden, am 9. August 1890.
Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen. v. d. Planitz.
28159
Sch fisch ⸗ Westösterreichisch⸗Ungarischer Verbands ⸗Gütertarif.
Am 1. September d. Is. treten der Nachtrag X. zu Heft 1 und der Nachtrag J. zu Heft 3 in Kraft. Dieselben enthalten neue . für den Klassen⸗ gutverkehr und für die Ausnahmetarife 6a und b (Hol), 11 (Caolin), 27 (Kalk), 33 (Magnesit) und 34 (Schilf) des Heftes 1j und Ha und b (Tabakslauge und Tabakejauche), sowie 6 (Schiefer) des Heftes 3, endlich neue höbere Kurszuschläge — vergl., wegen letztere auch die Bekanntmachung vom 12. Juli d. Is. — die erhöhten Frachlsätze des Ausnahme⸗Tarifs 12 (Eisen und Stahl) zwischen
een — Sch sisch inn, Verbands ⸗ Gůter⸗
Nr. 12579 D. Am 1. September d. J. treten die Nachträge XII. zu Heft 1, IX zu Heft 7 und III zu Heft 3 des Verbands ⸗Gütertarifs in Kraft. Die⸗ selben enthalten neue Frachtsätze für den Klassengut⸗ verkehr und für die Ausnahmeiarife 5a u. b. (Ge- treide, Kleie), 68 u. b (Hol, 11 (Caolin), is a u. b. (Gurken), 17 (Holzstoff). 25 (Thonerde), 27 96 und 32 (Schiefer) für verschiedene Stationen, owie neue, höhere Kurszuschläge — vergl. wegen letzterer auch die diesseitige Bekanntmachung vom 123 Juli 1890 — die Frachtsätze für den Verkehr jwischen Turnau (S; N. V. B) und Königstein, 13 b. Pirna, Pirna und Schandau treten am 15. Oktober d. Ig. außer Kraft, so daß letztere Sta⸗ tionen künftig nur direkten Verkehr mit der Station Turnau (B. N. B.) unterbalten.
Die vorbezeichneten Nachträge sind durch die Ver⸗ bandsstationen zu erhalten.
Dresden, den 9. August 1890.
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
L28163 Sch sisch⸗ Thüringischer Verbands · Vieh ꝛc. Verkehr.
Mit Giltigkeit vom 1. September 1899 treten zwischen den Stationen Freyburg a. U., Gehofen, Laucha, Nebra und Roßleben des Cifenbabn⸗ Direktionsbezirks Erfurt einerseits und Zwickau der Königlich Saͤchsischen Staatsbahn andererseits direkte Frachtsätze für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen.
Erfurt, den 9. August 18590.
Namens der Verbands Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion.
283162] Militärbahn Staats bahnverkehr. Die durch Nachtrag III. eingeführten Entfernungen
[28161
Ideutscher Eisenbahn⸗Berband.
Am 1. Oktober d. Is tritt der Ausnahme⸗Tartf für Schiefertafeln, Griffel und Märbel von Stationen der Werrababn nach Frankfurt a./M.-Ostbahnhof, H. L. B. und Hafen außer Kraft. Vom genannten Tage finden für die bezüglichen Sendungen die Frachtsätze des regelmäßigen Tarifs Anwendung.
Erfurt, den 12. August 1890.
gönigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschãftsfũhrende Verwaltung.
28156
Saarkohlen⸗ Tarif Nr. 11 vom 15. No⸗ vember 1888. (Verkehr nach Südbayern. )
In Rachtrag U ist auf Seite die Entfernung Spittel -Lindau mit 408 km, und auf Seite 5. die Entfernung Stieringen ˖ Wendel = Nördlingen Landes⸗ grenze mit 365 km richtig zu stellen.
Köln, den 9g. August 1850.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion ¶linksrheinische).
28157 Staatsbahn · Verkehr Magdeburg Oldenburg. Am 15. d. Mts. tritt zum Güter- Tarife für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 5 in Kraft. Derselbe enthält außer einigen Ergänzungen und Aenderungen, Entfernungen und Frachtsaͤtze für die Oldenburgische Station Tettens und für die Sta⸗ tionen Anderheck. Badersleben, Dedeleben, Dingel⸗ stedt b. Halberstadt, Eilenstedt, Nienburg a. S., Schwanebeck und Vogelsdorf des Direltionsbeyirks Magdeburg. sowie Ausnahme ⸗Tariffätze für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke 2c. zur überseeischen Ausfuhr. Magdeburg, den 13. August 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
28164 Desterreich⸗Ungarisch Französischer Eisenbahn⸗ Verband.
Berichtigungsblatt zu Tarif Theil Na. Heft 1.
M
Berliner Börse vom 15. August 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
196.
1è Dollar — 4,25 Mart. 100
100 Jubel = 820 Mark.
, ö o. ö Brůũsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plãtze. hagen ... n,,
,, Lissab. u. Dporto
open
do.
Madrid u. Bare.
Franeß — 85 Mar.. VRherr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden sübd. Bährung — 13 Mark. 100 Gulden holl. Bährung — 170 Mark. 1 Mart Banco — 1,50 Mark. 1 Livre Sterling = 230 Mark.
Wechsel.
100 fl. 100 f. 100 Fres. 100 Fres. 100 Kr. 100 Kr. 14 14* 1Milreis 1Milreis 10 Pes. 100 Pef. 185
100 Fres. 100 Fres. 1060 f. 100 fl. 100 fl. 100 f. 100 Fres. 100 Lire 100 Lire 100 R. S
ds.
ö
S d — — d O0 Rd OO).
ant - Dint T
1è16Gulden
ͤ
— 41 — 1 .
177,653 177, 05 bz
3]
1
do. do. Preuß. Cons. Anl. 4
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 15. August
1890.
No ñ Noten 112,25 6
4, 165 G 4, 17G — — a., 75 b; 20,42 6 Sep. 244, 75a, 50a 245, 50b S0. 75 b; Schweizer Noten 80. 95 bz 166,506 Russ. Zoll coup. 34, 5b; do. kleine 324, 40G
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/οo, Lomb. 4 u. o/o
Fonds und Staats⸗Papiere.
8. F. 8. Term. Stucke zu Æ
Dtsche. Rchs. Anl. 4 000 —–· 2001107, 00bz
ers do do. do. 31 do. Stg. Anl. 68 do. St. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldv. Neumãrk. do. Oder Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. neue Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. do. 1887 Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev.
3000 .ð‚( 150101, SoG 3000 - 75 99, 906
doo · IGM ab. os, ob G zoo = bo gg iG
3 Kur⸗ u. Neumärk.
do. neue.
do. Sächsische
Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. AC. do. do. Lit. A. 0
do. do. do. do. do. do.
do. nen
do.
do. do. do. II. Schlsw. Hlst. L. Kr.
do do. 3 , . .
4 do. D. 3
11.7
11.7 11.7
— —— — — —
3000 - 150 117,70 bi 11.7 3000 3600 111,256 11.7 3000 - 150 104,560 br 11.7 300. 150 8, po
1. 7 10000 150 - — doo = 50 Bs 0b;
1.7 30000 1606367 20 bᷣ 11. 3000 - 150 59 406 11. 7 3000 - 150 59, 50bz 11.7 300 - 1506 - — 3000-75 3000-75 3000-75 3000-15 —— 3000 - 200101906 MMσ -· D200 σ:ß· bz G 3000 - 75 3000 -= 59 3000-60 — — 300 „1500985036 3000 150 - 3000 130 - 3000 0150853. 50 b z300σ 150 88,5906 3000 - 1509 - — 3000 - 150 - —
S M0σλσC„200102.306 doo - 20067; 306 ooo - 100 - — 1000-100 - ooo C200 ο7,806
ommersche ... 4 1/40. 19 3000 - 30 osensche 4 116. 10 zoo = 30 eußische 4 J,. 10 3000 - 30 bein. u. Westfäl. 4 14. 109 3000 – 30 Sãchstsche . 4 1141. 10 3000 — 30 Schlesisch . 4 14. 10 3000 –- 39
167 och Schls w. Holstein. 1 14. 10 3000 - 30
102,906
Badische Cisb. A. 4 versch. M0MMσ0 „ 2006 — — Bayerische Anl. 4 versch. 2000 = 200 106,00 Brem. A. S5, 7 88 335 112. 8 500 - 500—-— — Irßhʒg. rn, i o. n 00 = 660 —— benen nt 3 , s gcc oh ss, gö q
do. t. Anl. S6 3 15. 11 5000 - 50037, 6506
do. amrt. St. A. 35 15. 11 5000 - 500138, 75 6 Meckl. Eisb Schld. 3 1.1.7 300-600 — — do. cons. Anl. 86 35 1.11.7 3000- 100 — —
do. do. 1890 3311/4. 10 3000 - 100 907,30 G Reuß. Ld.⸗ Spark. 4 1.11.7 5000 - 500 - — Sach Alt. d- Sz 34 versch 06 -= 160 —— Sãch iche St. A. 4 I. iso- 3 —— Sãchs. St. Rent. ʒ obo = S0 30 106 do. Low. Pfb. u. Kr. 34 2000 - 10097, 00636 do. do. Pfandbriefe 4 2000-75 do. do. Kreditbriefe 4 2000 - 200 do. Pfdbr. u. Kredit Vo = 16h Wald. ⸗ Pyrmont. 4 111.7 3000-300 Württmb. S1 -= 83 4 versch. 2000 200
. Pr. A. 5h rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. ·A. de 67
9775b3 99, 19 b; B 16 65
300 120
161, 00bz 336, 90063 141,50 bz
o. . Wstpr. rittrsch. I.
k
do. neulndsch. II.
Nentenbriefe. er ger . essen⸗Nassan . Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger
Villach und Gera bezw. Görlitz gelten erst vom T. Sltober d. J ab. . Die Nachträge können durch die Verbandsstationen bezogen werdmn. Dresden, den 9. August 1890 Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
für die Stationen Anderbeck, Badersleben, Dede⸗ leben, Dingelstedt bei Halberstadt, Eilenstedt, Nien⸗ burg a. d. Saale, Schwanebeck und Vogelsdorf des Direktionsbezirko: Magdeburg treten erst vom Tage der Betriebseröffnung an in Kraft. Erfurt, den 12. August 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
Tuchschuhfabrikanten Hermann Wieduwilt zu Weida wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Weida, den 12. August 1890. - Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht, Abth. II. (gez. Ackermann.
Zur Beglaubigung: (L. S) Kohlmann, Gerichtsschreiber.
Zu dem vom 1. Juni 1890 gültigen Tarife Tbeil Na. Heft 1 für den Oesterr. ungar. französischen Eisenbahn⸗Verband gelangt ein Berichtigungsblatt, enthaltend Druckfehler · Berichtigungen zur Hinausgabe.
Wien, am 2. August 1890.
Die K. K. Generaldirektion der österr. ; Staatsbahnen, zugleich Namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen.
Essen St. Obl. I. do. do. Magdbg. St. ⸗Anl. Ostpreuß. Pro · O. , 0
; 6. Schldv. d Brl Kfm. Westpr. Prov. Anl
143,60 105,506 138. 50 137,50 133.50 27,40 bz
131,306
Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose Cõöln Md. Pr. Ech . Dessau. St. Pr. A. 14. 10 3000-30 ,. Loose 14. 10 3000-30 übecker Loose . * 14. 10 3000-30
Meininger 7 fl. E. 11.7 3000 - 360 Oldenburg. Loose
o 000200 000 - 60
— — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — = — 9 —— —— — - — — ——— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—— — — — — —
100 R. S. 3 R. 347 85 6; ib R. S. 8 T. 45 S5 b;
Geld⸗ Sorten nnd Banknoten. Dukat. pr. St. g. 7h bj Dollars p. St. 4, 17756 So vergꝭ. p St. 20, 386 mper. pr. St. — — 20 Fres. Stück 16, 195 bz J do. pr. 500 g f. — — 8 Guld.⸗ Stück — — do. neue..
Uebersicht der mit Hauptverkehrsorten in überseeischen Ländern bestehenden Postdampfschiffs⸗Verbindungen. Berlin, den 15. August 1890.
Oesterr. 1860er Loose .. 5 165. 11 do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1364 — d. Stck do. Bodenkrd. Pfbr. 4 15. 11 Pester Stadt⸗Anleibe (?.
do. do. kleine Polnische Pfandbr. - TV5 11.7
do. do. V. 5 11.7
do. Liquid. Pfdbr. Æ II 6. 12 Portugies. Anl. v. 1888/88 4 14. 10
do. do kleine 44 1/4. 10 Raab⸗ Graz. 1 16. 10 3. 633 nleihe J.
o. o.
164. 10 IVI. Em. 4 14. 10 a, ir,
1000. 500. 100 fl. 127, 50bz G 127,70 bz 318,75 100,506 S8, 50 B
Stockh. Stadt ⸗Anl. kleine ¶ 16/0. 1 d do. aue v. 85 4 i6 /. 13 eine d is / 6.1
do. . do. 3 15.3.9 Anleihe v 65 A cv. 1 1663.9
. P. ; RJ zoo0 = 100 Rb. ö TD. 50ebB kl.
Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ bahnzüge ꝛc. wird der * en erreicht,
wenn der Abgang aus Berlin spätestens erfolgt:
Abgangs⸗ hafen
Nach Der Abgang findet statt
Dauer der Veförde rg.
9. A von Berlin aus
on Berlin aus
Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ i n. . der * in t wenn der Abgang aus Berlin spätestens New-Tork Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend Vorm. Dienstag und Freitag 9.21 erfolgt: Ta Ver. Staat) Furha ven 38. Aug., 4, 11. Sept. Mitt. X. Ii 5 . h . Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm., Mittwoch u. Sonnabend, außerdem am Sznntag Si, früh und, eden Dennrstzg u. j. 2. Freitag (15. Aug) gußerdem 39. Aug. 8. 12. Sert. 3. Aug, 4. 11. Sept, 25 Vm. Aegypten 2. ͤ 5. ii etei . 5 ⸗ O0 Vm. pid , ö. Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. Freitag 1,9 Nm. Neape jeden Donnerstag 9, ĩ ienstag 10, 35 6.
Marseille i, , Tun. 7. 13. Sept. X., 25. Aug, 5., II. Sept. 9 21 Abde. . . , ir h, g n go nb. . ö 1 nntag 9, en Southampton jeden 23. Dannerstag (28. Aug) jed. 2. Dienstag (26. Aug.) 921 Abds Southampton Eden 2. Donnerstag (28. Aug, sed. 2. Dienstag (26. Aug; g21 Ab. Sordeau 26. jcd. Monats, sowie jch. 8. jed. Monats und ed. 4. Sonnerst. Bordeaux 26, jeden Monats und jeden 18, jed. Monats u. jed. 4. Donnerflag
1. Sonnabend (6. Sept.) 4. Sept ) 21 Abbz. . 4. Sonnabend (6. Sept.) (4. Sept.) 9,21 Abds. — 4. 11. I8. u. 25. jed. Mis. Jlbds. 4. Ii. IS: it 23. jed. Mts. 11,33 Vorm. 25 Aug, 1, 2.6 10, 18, 19. 185 28. Aug., 5, 11, 14. Sept
35. seö. Monats 4. jeb. Monats 8. 2 AMßd. Seri. ö 2ĩ Abes, 3. . Her en 37 1. Monts 8 71 Ahh. Hamburg II. u. 25, jed. Monats Abds. 11. u. 25. jed. Monats 11,33 Vorm.
23.,, 76. Aug, 1, 2. 5., 10. 15. J., 285, zi. Aug., 5, 7. 11, 14. Fortan. Southampton jed. 2. Mitt woch s, Mb. (9. Aug) jed. 2. Montag 821 Ab. (18. Aug. 12., 15., 19. Sext. Sept. 9,21 Abds. ; Prinos Bordeaux 12. jed. Monats 11,0 Vm. 10. jed. Monats 9.21 hel 9 Baltimore wie nach New. Jork. ( Hayti) . 2. u. 17. jed. Mon. 1. u. 16. jed. Monats 11,33 Vorm. Ver. Staat).
avre 5. u. 22. jed. Mon. 3. u. 20. jed. Monats 15 Nm. -. Batayia Brindisi jed. Montag 20 fr. jed. Freitag 10,35 Abds. 29 Southampton. 2. Mittwoch 60 Ab. (9. Aug) jed. 2. Montag 921 Abds. (18. Aug) (Niedrl. Ind) Marfeille Jed 2 Sonntag a4. Aug) 4,0 Nm fed. 3. Freitag 3321 Ab. C22. Aug.) Berkant, ä jed. Mengtz 3 Vorm. 4. ed., Meongts, ga] Abhds.
u. jcd. 2 Donnerftag (21. Aug. jed. 2. Dienst. 1.9 Nm. (9. Aug. 29 - 32 St. Nazaire 9. jed. Mon. 3,9 Nm. I ied. Mon. 932] Ab.
li 5 Vm. amburg 12. u. 27. jed. Monats Vorm. II. u. 26. jed. Monats 11,33 Vorm.
Genua Jer z zonnerstag (28. Aug) ieden 2. Dienstag (25. Aug) 9,11 Abds.
O Nachm
Freitag 10,35 Abds.
. avre 15. u. 30. jed. Monats 13. u. 28. jed. Monats 1.6 Rm. Bombay Brindiñ Freitag 10,35 Abds.
X
2 *
w
Ans lãndische Fonds.
Abgang ⸗ hafen
Dauer der
6 J v.
Veförder
Nach Der Abgang findet statt 18, 60 et. bz B
18, 60 et. bz B 18, 60 bj 89, 25 b3 S9, 50 B
I 40 et. bz B I, 40 et. b B 91, 25 bz G 80, 30 bz
S0, 0Qa, do bz 98, 50 b; 98, 50 bz
90, 25 bz G 91,25 91,25 bz 90, 20 bz 101, 0bz 101,903 101,90 bz 101,506 88. 306 88,25 bz 255, 50 bi G
If. do. G. 1 i. 9 zoo = 165 Rb. H. G oeh G il. 1135 1000 - 100 Rbi. S. 63, 16 . ö 406 A 93 906 B . 83, 90 bz B 100 Mir — 150 fl. S. 107,006 500 Lire 92.20 et. bz B 500 re 87. 20b3G 1000 u. 400 d 102,10 bz 400 A6 102,10 bz ⸗ 1000 A 101,50bz . 1000—‚—20 2000 0 101,506 ; do. kleine 4 10610 20 400 101,80; . do. p. ult. Aug. 16000- 400 M 99,50 . Goldrente gar... 4 ö. 10000 - 100 fi. ͤ
24
82,70 bz S3, 00 bz 74, 00et. bz B 74,50 bz 72 60 bz 72,50 bz 7,50 b; G 97 50 bz G 97, 60 bz 7,60 bz Sh, 50 bʒ Sb 00 B
3 do bz od 6 id s biG
8.
Argentinische Gold Anl. do. do. kleine do. innere do. kleine do. Aaußere do. kleine Stadt⸗Anl.. kleine
1 —
Alexandria Brindisi do.
do. do.
do. Bularester do. do. do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenoß Aires Prov. -Anl. do. do. kleine Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Ghilen. Gold Anl. 89. Chinesische Staats · Anl. 65 Dän. Landmannsb.“ Obl. 4 do. do. do. Staats⸗Anl. v. S6 C ptisß⸗ Anleihe gar.. O.
do. j do. ö kleine pr. ult. Aug.
6 Queenstown 7 (Cork) 7
111.7 1.1.7 116. 12 16. 12 16. 12 14. 10 14. 10 111.7 111.7 13.9 13.9 165. 11 1565. 11 15. 11 ] 14. 10
Peornambuoo 100 Frz.
. (Brasilien) 18— 9 22 28 25
1621
Bahia ( Brasilien)
Lissabon
Hambur Bremerhaven Antwerpen Lissabon
4000 u. 400 AÆ 989, obi do. mittel 11.7 500 fl. 5000 - 500 8 G. 88, 30bz G do. kleine 4 111.7 100 fl. 1000 u. 500 L. G. 88, 30b3 G do. p. ult. Aug.
10365 - II1 X Gif. Sold. d. S5 44 1.2.8 100 loᷣo,'fl.
111 4 do, mittel 4 12. 8 1000-100 f. 1000 u. I00 6 . do. kleine 44 17.3 1900-50 * Gold · Invst.· Anl. h 11.7 100 u. 50 * do. do. 4 111.7 . 1000-50 4 Papierrente . 5 16. 12 14. 10 100 u. 50 —— do. p. ult. Aug. 165. 1 625 u. 125 Rbl. 197,50 bz* Loose = p. Stck 97, 50 bz Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 14. 10 10000—- 100 Rbl. — — do. kleine h 14. 19 . do. Bodenkredit .. 4614. 10 16. 12 10000 - 125 Rbl. 109, 90b3 G do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. S5 13.9 16. 12 3000 Rbl. Wiener Communal⸗Anl. 5 11.7 11I.7 1000-125 Rbl. äricher Stadt ⸗Anleihe . 3 156. 12 111.7 125 Rbl. ö. 3125 — 125 Rbl. G.
O9 G m G G, G , = . m . . . 8 8 6 3
do. do. kleine Ruff. Engl. Anl. v. 18225 do. kleine d
do. v. 1859 3
do. v. 1862 5
do. kleine h
cons. Anl. v. 1875 4
do. kleine 4
do. v. 1880 4 do. p. ult. Aug. inn. Anl. v. 1887 4 do. p. ult. Aug. Gold Rente 1883 ; 5
5
4
4
4
Pnerto- Cabello ¶ Venezuela)
Or 7o b; B Io op: r r b; B dr br, Sb
100 u. 20
1000-20 100 u. 20 E
4050 - 405 A 10 Mer — 30 4050 - 405 4 4050 - 405 4A
— Amsterdam jed. 3. Donnst. 10, Vm. (4. Sept.) 3. 24. Sept. 7.25 Vorm. Montag 2,0 früh do. ( Ostindien)
Londonderry Freitag 2.15 Nachm. Mittwoch 10 Nm. außerdem über New⸗Jork s. New⸗Jork, von dort mit der Eisenbahn in 24 Stunden . o.
Southampton jed. 2. Donnerstag (28. Aug.) jied. 2. Dienstag (26. Aug) 9, 21 Abes. 20— Bordeaux d. u. X. jed. Monats und jed. 5. u. 18. jed. Monats n. 6 2. Donnerst. ö 2. Sonnabend (23. Aug.) (21. Aug.) 9,21 Abds. 16 3 ö. ,, h. ö 28., ., wg, , , . 6. 16. 15, 165. 19. Set. il. Ser. aj Ak Bremerhaven . 33 . . 24. jed. Monats 921 Abds. zb Yb A dor . ult Aug ürt. Tabacks Regie Att. ¶ .. Frs. seissͤeben ig, een. si, 1s is isn s' beg, u. San a, e oo G , , e, , gel I. Et 15. u. 28. jet. g 12 . Vorletzten j . Antwerpen * ed; Monats . i'd. Monats al. Abds. ꝛ do. De. oder . . conss Giserb ek de, s , mer s, ge 1 145, 18. u. 28. jed. Monats 7 u. Vorletzten jed. Monats Sanot Southampton jed. 2. Mittwoch Nm. (20. Aug.) jed. 2. Montag (18. Aug.) 9, 21 Abds. cons. Gold⸗Rente To. vr. uli. Aug. / e g 10. u. 24 jed. Monats 9 us 23. rez. Monats 921 Ab Ihomas Bordeaux 12. jed. Monats 11,0 Vm. 10. jed. Monats 9, 21 Abds. do 100er Orient · Anleihe 5 I / 6. 19 1000 u. 100 Rbl . rn Tom , . kön Henn ert W bbs. 6 f en Hamburg 2, g e, li, A, '. jed. Mts. 1. 6. 11. 16. 21, 2. jed. M. Il, 3 Rm. do. c do, nifleine do. nö Isi. 7 ibo u ib bi. S. 7 οφ i., 3, 12., 14., 24, 28. jed. Mts. ö ,,, und Vorletzten 3 5a 109. 155, 22. 25. 30. jed. Mts. 3. 8. 13. 20, 23, 28. jed. M. l, 0 Nm. . i, , ,, 6. 11 1.oo n. 100 Rbl. n ͤ jed. Mon. 9, ; Savanilla Southampton jed. 2. Mittwoch Nm. (20. Aug. ) jed. 2. Montag (18. Aug.) 8.71 Wböds. olländ. Staatz. Anleihe do. p. ult Aug 6 5, 0b Swhasrit) R. wer ,. Freitag Mittags Mittwoch 110 Nm. (Columbien) St. Nazaire 9. jed. Monats 30 Nm. 7. jed. Monats 9.21 Abds. 891 steuerfr. Hyp . Sbl Nicola - Sbl. *. 4 I1./5. 11 2500 Fra g8 O0 ß S Sredmn ed. M ö ̃ ? amburg 12. u. 27. jed. Monats Vorm. II. u. 26. jed. Monats 11,33 Vorm. Rationakbr .- Ydb. d leine 15. 11 500 ; jed. Montag 4,0 Nm. jeden Mittwoch 921 Abds. ; w * 6 . 500 - 1090 * S g Ha. 15 ibo u. 169 Rbi. S. Bi.
z ö s 1 ö 4 e , k, ent j poll Scher ir. . , Hrn, . tente d fei ier. Freitag 106 33 ii ds. e vr alt. e gb eb . Raul. . H. 1, gg * g u. 17. jed. Monats Vorm. 1. u. 16. jed. Monats 11,33 Vorm. ; , 1. 96 dere, . 7 5 156. 6e g g nbageng . 1690. S6. Joo M I. ; 5 Iii. i : ö 1
uebeo ö 1 —
Rio Janeiro GBrasilien)
2 — * *
—
do. kleine do. pr. ult. Aug. en vp. Ver. Anl. nnländische Losse ... do. St. E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886
Galontta Brindisi Montag 2,0 früh ¶ Ostindien) ; Boston wie nach New⸗York ¶ Ver. Staat) 1 Bnęenos- Southampton jeden 2. Donnerstag (28. Aug) jed. 2. Dienstag (26. Aug.) 9,21 Abds. Alres Bordeaux ' , u. 20. jed. Monats und jed. 3. u. 18. jed. Mon. u. jed. 2. Donn. (Argentina) 2. Sonnabend (23. Aug.) (21. Aug.) 9,21 Abds. 2
15.13. 9 p. Stck do. . do. v. 1384
do.
Lissabon
do. do. v. ukt. Aug. jg, goal 45et al 44 70 bi
do. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen,
Antwerpen do.
Bremerhaven J,
enua
99, 20G
Bergisch Märk. II. A. B. 35 1.1.7 99, 206
do. III. C. . . 33 11.7 Berl. Ptsd. Ngdb. Lit. A. 4 111.7 99, 806 k 44 111. 106,506 Braunschw. Landeseisenb. 4 1.1. ? — — Breslau⸗Warschau. . . . 5 I. ; — —
D. R. Aloxd ( Rost. Wrn. o 25bi6 alberst· Blankenb. Sc. 8 4 olsteinsche Marschbahn 4 übeck⸗Büchen gar. ... 4
Magdeb. Wittenberge . . 3
Main · zudwh. 8 / 69 gar.
do. 75, 76 u. IS ev.
v. 87
v. 1381 4
Qapstadi. Southampton
Shanghai C China)
—— —
S. Anleihe Stiegl.
6. do. do.
Boden ⸗Kredit do. ar
. . : rn, . F Fteitag Cs. Set) früh r. . H in' ga, Sept) 10 33 Ab. J , g,, ie , e , Gre n nn, ge ,, e i . i bg werde l' . zoo od ir iz
Sydney Brindisi jed. 2. Montag 2,0 fr. (1. Sept. ) jed. 2. Freitag 10,35 Abds. (29. Aug.
( Austral., Neu · Neapel jed. 2. Montag 0 fr. ö d . 2. Freitag 10,35 Abds. (22. . Süd⸗Wales) Brindisi ed. 4 Freitag (22. Aug.) früh jeden 4. Dienftag (19. Aug.) 15, 35 Abdz.
Marseille 1. j. M. 4,0 Nm. Vorletzten . J. 9, 21 Abds.
Queenstown ed. 4. Sonntag (7. Sept.) jed. 4. Freitag 10 Nm. G6. Sept) amburg 22. jed. Monats Vorm. am 21. jed. Hr t 11,33 Vorm. abr L253. jed. Monats 23. jed. Monats 1,9 Nm.
außerdem über New⸗York s. New⸗Jork, von dort tägliche Beförderung in 6 Tagen
Valparalsd Southampt. jed. 2. Mittwoch Nm. (20. Aug.) jed. 2. Montag (18. Aug.) 9,21 Abds. New Jorker Gold Anl. (Chile) St. Razaire 3. jed. Monats 3,0 Nm. 7. jed. Monats , 21 Abdsz. do. Stadt · Anl. ; a. via Colon u. Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorme 24. jebd. Monats 9,21 Abdsz. Norwegische Hypbk⸗Obl. 34 1/1. b00- 459 Panama amburg 2. u. 17. jed. Mon. Vm. 1, I6. jed. Monats 11,33 Vm. do. Staatz · Anleihe 20400 200 avre 5. u. 22. jed. Monats 3., 20. jed. Monats 1,0 Nm. do. do. kleine ; zordeaux jed. 2. Sonnabend (23. Aug.) jed. 2. Donnerstag 9. Aug.) 9, 21 Abds. Desterr. Gold ⸗ Rente.. 1000 u. 200 fl. G. ; do. kleine Lissabon jed. 2. Mittwoch. (27. Aug.) ed. 2. Sonnabend (23. Aug) 9,21 Abdz. do. do. lleine 200 fl. G. ö do. Staͤdte⸗Pfd. 1883 Hand nrg jed. 2. Sonnabend (23. Aug) Ab. jed. 2. Sonnabend (E25. Aug. 11, 33 Vm. do. Pr. ult. Aug. Schwein. Eidgen. rj. 38 — 1060 u. 100 do. do. neueste 3] 1.1.7 1000 u. 100 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7 2 do. Rente v. 1884 1000 u. 100 fl. 189, 50 do. 1000 u. 100 fi. 79406
ntwerpen ed. 2. Sonnabend (30. Aug.) jed. 2. Freitag (28. Aug. 5 10 Nm. Veraorus St. Nazaire XI. jeden Monats Mittags 19. jed. Monats 9,21 Abds. 1 do. x. ult. Aug. — v. 1885 5 1/5. 11 (00 A 86, 10 b G 100 6 1000 u. 100 f. 79, 40bz 100 f. ;
— D— 2 S — — — — B — *
ö 5. u. 22. jed. Monats 3. u. 20. jed. Monats 1,0 Nm. ew⸗Jork zweimal wöchentlich siehe New⸗Nork k 1 jed. Monats z. jed. Monats 11,33 Vorm. avre 19. jed. Monats 8. jed. Monats 1,06 Nm. St. Nazaire 21. jed. Monats Mittags 19. jed. Monats 9, 21 Abds. Tadir . u. 30. jed. Mon. Mittags ö. u. 26. jed. Monats 9, 21 Abds. oru g 21. jcd. Monats Rittags * 17. jeb. Monats ga Abb. Hongkong. Brindisi jed. Montag 2,9 früh u. jed. jed, Freitag 10,35 Abds. u. jed. 4. Dienst. 1 A. Freitag (9. Sept) frü (2. Sept.) 10,35 Abds. ¶Marseille iet ö 40 Nachm. jed. 2. Freitag 9, 21 Abds. (22. Aug.) Aug. ) Kingston out hampton M. 2. Mittwoch Nachm. jed. 2. Montag (18. Aug.) 9, 21 Abds. . 8 t . C20. A a Gnayra Southampton j. 2. Mittwoch 6, (20. Aug.) jed. 2. Montag 9, 1 Abds. (18. Aug. (Venezuela) St. Razalre J. jed. Monats 3,0 Nachm. 7. jed. n, 9.21 Abds. 2
Lissab. St.“⸗Anl. 86 J. II. 79, 00 bz do. do. kleine 400 79 40 bz 1000 100 4A
ZLuxemb. Staats · Anl. v. S2 4 ö. Mexikanische Anleihe .. 1000-500 R 97,650 bi Br * 100 97,75 b;. S
do do 20 E 99, 990b; *
do. do. kleine
do. pr. ult. Aug. 97, 50 bj 1000 - 100 Rbl. P. T3, 0b G 1000 u. 500 4 G.
6 6 6 Mostłauer Stadt ⸗Anle . ö 1000 u. 500 79 P.
OC —
. 11. 7 do. do.
z 6. 12 r ( —
1238 do. do. 3
157.5 Meckl. Friedr. Franz ⸗B. 3]
117.5 Oberschles. Lit. B. .... 37
ij6. 12 2. Orc k ‚ 65 o. C wgb.
. do. Stargard⸗Posen
14. 10 ö Dftpreußische Südbahn . 6 bo. y.
11. 11.7 1p. 11 162 5 b; G 151.
Havana Guta)
. — D
Gntr.· Bdkr. Pf. I
do. Kurland. Pfndbr. 5 Schwed. St. Anl. v. 1875 4 do. do. mittel 4 d do. kleine do. 1886 St.⸗Renten⸗Anl. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879 do. v. 1878 do. mittel
1000 u. 500 Æ
000 -!H500 Æ 300 3000 - 300 4 3000 - 300 4 300 u. 150 A 1500 - 300 4 1500 - 300 A 600 4 1000 n. 00 Æ 00 — 50 AÆ 1500 - 300 A
= R o
Tamploo Mexico)
* — 8 S2 = 000o
8 9 24 3 — —
— — — — . — Q —ᷣ —
.
Saalbah Weimar Geraer Werrabahn 1884 - 86..
23
Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats 9,21 Abds. b. Jis Magel · Hamburg 12. u. 27. jeden Monats Vorm. 11. u. 26. jed. Monats 1133 Vorm. luer. avre 15. u. 30. jed. Monats 13. u. 28. jed. Monats 1,6 Nm. Amsterdam j. 3. Dannerst. 19,9 Vm. 4. Sept.) 3., 24. Sept. 7.25 Vm.
Melbourne Brindisi jed. ꝛ. ,,, (1. Sept. I jed. 2. Freitag 10,35 Abds. (29. Aug.) Victoria) Neapel jed. 2. Montag 44 früh (26. *g jed. 2. Freitag 10, 35 Abds. (22. Aug.) Brindisi cd. 4. Freitag (22. Aug.) früh jeden 4. Cie a (19. Aug.) 10,35 Ab. Mar seille 1. jed. Monats 4,0 Nm. 3466 jed. Mon. 9,21 Abds.
wie nach Buenos⸗Aires; die Beförderung nimmt 1 bis 2 Tage weniger in AÄnfpruch.
*
3 3 4 4 Papier ⸗ Rente M* do. 5.4 do. pr. ult. Aug. do. .
J. u. 22. jed. Monats Vorm. 6. u. 21. jed. Monats 11,33 Vorm.
10. u. 25. jed. Monats 8. u. 23. jed. Monats 1,0 Nm. New⸗Vork s. New⸗JYork, von dort tägliche Beförderung in 6 Tagen . jed. Montag 2,0 früh jed. Freitag 10,35 Abds. 4 Brindisi jed. 4. Freitag (5. Sept.) früh sed. 4. Dienstag (. itz 10,35 Abds. Marseille jed. 2. Sonnt. 24. Aug.) 4b Jim. ed. 2. Freitag (22. Aug. ) 9, Abds.
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholj). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Mexico) w außerdem über
116. 91
141.7
d A c Eisenbahn-Brioritaten, jum Seng von Preuß. 3 d Consola. 4
. 11 7 3
Tokohama Hö . ( Japan) 4 . eu Moo - 1000 Ves. L= 4 111.7 CMoQ --= 300 Rr. 102,50 kl. f. do. do. v. 1886 4 15. 11 Woo = 200 Rr. 100, 25b; . do. do. v. 1887 4 1/3. 9 Woo -= 200 Er. 100, 233.
do. Stadt ⸗ Anl.... 4 1. 1 S000 - 00 Rr. — —
abgentemratt 9, 406
Nontevldeo
Uruguay) Göln Mindener T. lauf.
Zinsen bis 1/10. 90. . 4 ö. ö. 3000 - 300 A
/i. io 1M. 10
2.
260 s. . M. e ibo si d. B. s oo