1890 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

w 5 1 353 7

128310 Bekanntmachung.

Bei dem unterjeichneten Teyot soll die Lie erung von folgenden Gegenftãnden in öffentlicher Sub mifsion vergeben werden:

1) 1 Schreibtisch, 53) 2 Drehstũ le,

d wie , , gerne, , r, . rär*e für axier, 4 esaal,

3 Ser gr nn, g R Gn nr Sdenselu

nungen.

* gern Offertz a sind dem Depot portofrei und mit bezüglicher Aufschrift versehen zu dem an⸗2 stehenden Termine Donner stag, den 28. Augnst, Nachmittags 3 Uhr, einzusenden. Bedingungen und Zeichnungen liegen im Bureau des Depots zur Einsicht aus und können gegen Erstattung von O, 50 S abgegeben werden.

aiserliches Torpedodepot zu Friedrichsort.

28311 Ausschreib der Lieferung 2 He n aterialiern.

ruppe A.

1120 t Stahlschienen, 112 t Zungenschienen, 1380 t Querschwellen, 606 t Weichen schwellen, 107 t , 3z1 t Unterlagsplatten, 39 t Herz- tũcke.

Gruppe R.

8,2 t Laschenschrauben, 1465 t Hakenschrauben. 23 600 Stuck verzinkte Schraubennägel, 47 900 Stück k 47 000 Stũck Klemmplatten. 200 Stũck

eichenbödke, 200 009 Stück Sprungtinge.

Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 29. Augnst 1890, Vormittags 10 Uhr.

Ende der Zuschlagsfrist am 18. September 1890, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Mate- rialien Bureau zur Einsicht offen und werden da⸗ selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens für jede Gruppe gegen 1 * in Baar verabfolgt.

Köln, den 13. August 1890.

Materialien · Bureau der töniglichen Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische).

26019 Bekanntmachung.

Im hiesigen Königlichen Filial ⸗Gefängniß werden vom 1. Dezember d. J. ab circa „zehn“ mäunliche Gefangene disyonibel, welche bisher mit Glaser⸗ resp. Glasmaler⸗Arbeiten beschäftigt waren und zu gleichartigen oder anderen Arbeiten von Neuem verdungen werden sollen.

An Kaution ist der Betrag des dreimonatlichen Arbeitslohnes zu deponiren.

Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten frauen mit der Aufschrift: „Beschäftigungs⸗Offerte! bis zum 2. September er., Vormittags 10 Uhr, einsenden.

Die Bedingungen können im Bureau der Arbeits⸗ Inspektion hierselbst eingesehen, event. gegen Ein⸗ sendung von 1,00 abschriftlich bezogen werden.

Münster i. Wesif., den 29. Juli 1890.

Königliches Filial⸗Gefängniß.

lass Bekanntmachung. Ausgebot von Arbeitskräften.

Mit dem 1. Januar 1891 werden in bhiesiger Strafanstalt die Arbeitskräfte von ungefãbr 90 weib⸗

licher Sa there eh fn, welche

Bunistickerei und Gobtlinwoeberei bes⸗ sin ö wegen Abiaufs des beglichen Vertrages dicponib und follen daber von Neuem zu derselben oder einer anderen, für weibliche Gefangene geeigneten Arbeit an den Meiftbietenden kontraktlich verdungen werden. Ausgesckloffen, weil, hier schon eingeführt. find Yee, und Handnäherei, Fabrikation künftlicher Blumen und Strickerei von , Die Be dingungen. unter denen oben bezeichnete Arbeitgkrafte zu äberlafsen sind, liegen während der Dienststunden im Bureau des hiesigen Arbeits ⸗Inspektors zur Ein- sicht aus, können aber auch gegen Erstattung von einer Mark abschriftlich mitgetheilt werden. Außer · dem ift die unterzeichnete Direktion zu jeder etwa gewünschten weiteren Mittheilung gern bereit. Schon bier wird bemerkt, daß der Unternehmer eine Kaution von 10090 M bei der Anstaltskasse zu deponiren bat. Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten späteftens bis zum 9. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einsenden.

Fordon, den 21. Juli 1899. Königliche Strafanftalts ˖ Direktion.

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

28312] GSełanntmachung.

Behufs planmäßiger Tilgung der zu 37 . verziuslichen Anleihen der Stadt Königs⸗ berg i. Pr. sind nachstehende Nummern ausgeloost

worden: I. Anleihe von 1885. Serie .

Litt. D. Nr. 1723 zu 1000 4.

Litt. E. Nr. 57 159 168 und 309 zu je 500

Litt. F. Nr. 61 75 79 109 113 122 144 152 153 154 201 211 224 227 und 239 zu je 200 A

Serie II.

Litt. D. Nr. 259 306 und 458 zu je 1000 6

Litt. F. Nr. 257 259 266 274 276 282 317 341 362 375 385 387 421 425 und 440 zu je 200 4

Serie IV.

Litt. F. Nr. 769 793 796 S808 828 835 837 845 S849 859 866 869 876 887 889 892 9g02 906 908 918 920 32 936 953 967 zu je 200 4

II. Anleihe von 1886.

Serie L.

Litt. E. Nr. 3 und 19 zu je 500 4

Litt. J. Nr. 4 9 24 und 65 zu je 200 4A Serie II.

Litt. G. Nr. 115 zu 1000 M

Litt. J. Nr. 93 99 106 und 144 zu je 200 4 Serie III.

Litt. G. Nr. 254 zu 1000 A

Litt. J. Nr. 155 165 200 und 210 zu je 200 A

Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gebörigen Zins⸗ Coupons vom 1. Oktober 1890 ab bei der hiefigen Stadt · Sauyt⸗ Kaffe oder bei der See handlungs Sozietät in Berlin oder bei dem Bankhause Rob. Warschauer et Co. in Berlin in Empfang genommen werden können.

Mit dem 1. Oktober 1890 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Coupons späterer Fälligkeits termine vom Kapital in Abzug gebracht.

Königsberg, den 21. März 1890.

Magistrat Königl. Haupt und Residenzftadt.

las co?

44 Obligationen der Societas Generale Immobiliaro

dai Lavori di Vtiiitä Pabblien ed asrieocla na Rom. Bei der am 1. August 1890 stattgehabten 8. Verloosung sind folgende Nummern gezogen

worden: n. 91 Stück zu 1 Obligation 250 Lire.

59 368 623 719 916 197 1467 1558 i662 2080 2224 2263 2331 2425 2487 3120 3835 4070 4302 4575 4896 5129 5327 5378 5944 6051 6338 6408s 6645 7134 7246 7456 7624 7666 7778 7840 8132 9135 189 9214 9g389 9715 10047 10348 10380 10544 10582 11132 11286 11511 116990 12101 12482 12841 12879 13463 13871 14352 14461 15048 15841 15928 16121 16213 16478 16682 16766 16785 16900 17048 17283 18191 18430 18666 18830 188939 20415 20772 20830 20838 20868 20916 21012 21161 21195 2059 22155 22341 22360 22509 23495.

b. 106 Stück zu 5 Obligationen 1250 Lire.

50 28 306 339 361 517 728 856 972 977 1471 1507 1575 1849 2083 2236 2299 2667 2758 2834 2924 3035 3210 3449 3654 3756 3953 3992 400900 4415 4502 4577 4786 4946 4983 5015 ho37 5221 5485 557? 6114 6138 6439 65109 6577 6633 6675 714 7320 7325 7337 J352 7429 7484 7896 7920 8009 8178 8230 8378 8568 8679 8695 8789 9140 9238 gs 23 9619 9696 9902 10185 19212 1008 10753 10852 10933 1116 1288 11403 11511 11634 11853 12417 12717 13392 13432 13629 13651 13971 13976 14009 14225 14245 14258 14399 14539 1565 14660 14850 15189 15733 15998 16187 16252 16339 16801.

c. 27 Stück zu 10 Obligationen 2590 Lire.

70 73 415 434 524 689 740 822 1439 1680 2768 2888 3232 3361 3629 4026 4481 4743 4921 5150 5166 5497 6656 6796 6804 7078 7213. .

Die Zahlung des Kapitals erfolgt für die in Deutschland emittirten, mit entsprechendem Aufdruck versehenen Stücke gegen Rückgabe der verlooften Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen

inscoupons v in müssen, Zinscoupons verfehen sein vem 1. Oktober 1890 ab

; in Mark zum festen Kurse von S0, 90 für 100 Lire in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ra tire! kee en ger aunse W. A. box gothic Sohn Srankfurt a. / M. bei dem Bankhause on No ĩ öhne, ö. ' ö bei dem Bankbause Gebr. Bethmann, Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jum, . Co. Mit dem 1. Oktober 1890 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. Zum vorstehenden Kurse werden bei den genannten Stellen auch die am 1. Oktober 1890 fälligen Zinscoupous der in Deutschland emittirten Stücke eingelöst. Von den frützer ausgelooften Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung vorgelegt worden: . Stücke zu 1 Obligation 250 Lire: 206 9882 1089 2768 3414 4010 7222 74265 7428 8029 8Iil9 10923 13494 14180 17888 19196

20047 20898. Stücke zu 5 Obligationen 1250 Lire: 335 527 3414 3477 3848 g299 10385 137838 14340 14524 15936. Stücke zu 10 Obligationen 2500 Lire: 3235 6869 6909 6913 6930.

'r serliche Ruffische Reiche nden Tilgungs⸗Conmission r ersburg.

19 Nummern ·˖ Verzeichniß der am f 26 18980 gezogenen 59 Obligationen der Charcoff⸗

Jul Krementschugschen Eisenbahn. 2500 8. Sterl. Nr. 9 905 928. 2100 L. Sterl. Nr. 815 865 1386 611 2156 781 933 3408 587 4143 196 205 261 336 574 753 5256 300 6289 7161 224. . à 200 Thaler Nr. 33 150 271 903 1241 375 2082 320 447 828 897 940 3847 977 4634 S627 6239 515 751 7307 416 576 741 S590 9097 10236 293 327 L11023 225 388 490 501.

20. A Die Auszahlung findet statt vom . 1890, und werden später fällige Coupons,

wenn sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. Nummern ⸗Verzeichniß der 50 Obligationen der k Eisenbahn, Juni

welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 1 Jun 1890 noch nicht

20. t vorgewiesen sind. Mit dem , . der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere

Verzinsung der betreffenden Obligationen auf. 28500 L. Sterl. Nr. 388 (1889). 2100 L. Sterl. Nr. 1463 (1889), 2836 (1882), 814 (1881), 4050 (1888), 461 (1889), 5432 6729 ( 885).

697 (1888) à 200 Thaler Ne. 1308 3119 (1387), 9992 A1003 (18869).

(28410

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.

Jülicher Dampfgerberei, Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 30. Juni 1890.

Acti vn. 3

Cassa · Bestand Wechsel⸗Bestand. Waaren · Bestand: a. Fertige Leder.. b. Halbfertige Leder. e. 9 in Arbeit. d. Nebenprodukte. Lohe⸗Bestand. Materialien a 20 06 Abschreibung Mobilar k Maschinen: a. Eingebrachte Maschinen 10 Abschreibung

b. Neu⸗Anschaffungen. Immobilien. ö Debitoren: a. Bank⸗ Guthaben.. b. Diverse Debitoren.

ibaz ss 2035 45

ö ois ss

6 *

1207 80 Actien Capital.

208 50 Creditoren. Reservefond ...

Tantième⸗Conto.

Dividenden Conto ..

Gewinn & Verluft · Conto

Passiva.

370 1891 25 1287 25 6bö9 65

11952 63383

84899

Soll.

PE2711281 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto.

22711281 Saben.

An Gehalt⸗ & Lohn⸗Conto rn. K Porto Conto. ohlen Conto . Unkosten⸗Conto. Maschinen⸗Conto Utensilien⸗Conto. Miethe · Conttro Gewinn 1889/90. Vertheilung desselben: Reservefondd . 66 541.35 Tantieme für den technischen Leiter und den Aufsichtsrath) . 10565. 65 Dividende 44 0/9. 9000 Vortrag auf neue Rechnung. 230 80

n i os? J

3

; Per Immobilien⸗Conto. 3. r, e. Waaren⸗Conto.

* 210 5727 27328

M6 15387 1582

z3266 21

Die Auszahlung der durch die heutige Generalversammlung beschlossenen Dividende von 40/0

erfolgt von heute ab mit M 45. für jede AUetie Jülich, den 9. August 1890.

an unserer Gesellschaftskasse.

Die Direction. W. Foegen. Carl Inderfurth.

(28439

Hes ellschaft für Baumwoll ⸗Industrie

(vorm. Ludw. & Gust. Cramer). Dissel dorf.

Die Actionaire werden unter Bezugnahme auf die Statuten zu der am Samstag, den 13. Seyp⸗ tember, Morgens 115 Uhr, im Geschäftslokale, Martinstraße 19, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Jeder Actionair ist zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, wenn er spätestens 8 Tage vorher seine Actien auf dem Bureau der Gesellschaft in Düsseldorf, Hilden, Berlin C., oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegt.

ö; Tages ordnung: 1) Geschãftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes pro 1889/90. Verfügung über den Reingewinn. 3 I l ubfasfana über den Ankauf des Wohnhauses und Gartens der Erben Bergmann in

en. 9 Ale nl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath. o) Wahl von 2 Rechnungs⸗Revisoren und deren Stellvertreter pro 1890/91.

Düsseldorf, 14. August 1890. Der Vorstaud. Der Aufsichtsrath.

aos] Credit⸗Verein Neuftadt a. / Aisch, Aetiengesellschaft.

Bilanz pro 30. Juni 1899.

[2

6 3 Passiva.

z3õb5 Oi Aktienkapital...

1177940 Angelegte Kapitalien ....

,,. , 2 2. i ; reditoren in laufender

16252 d 3

157359

Activrn.

gen, gen

vpothek⸗Darlehen. .

833 und Restzinsen. . Darlehen gegen Schuldscheine.

Stück und Restzinsen . Debitoren in laufender Rechnung. Guthaben bei Banken .

6

ö zhõ ed Hi 600

Ddr s Gewihnn und Verlustrechunng pro 39. Juni 1899.

p60

Unkosten: k 1530 Steuern und Umlagen... 120481 Miethe, Stempel, Druckkosten ꝛc. . 515 27 Cours verluste. . 392 40 Gewinn · Saldo 24431 92 28074 40

Neustadt a. Aisch, den 23. Juli 1339. Der Vorstand. ; Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ J. A. Bräu ninger. Friedr. Deininger. prüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Heinr. Seyboth. Der Aufsichtorath. Conr. Riegel, Vorsitzender.

Doors v

M. es s

Gewinn aus Immobilien . 274456 76

Zinsgewinn

Tor 7

Passi vn.

; Hinnchener Trambahun⸗2Aetien⸗ Gesellschaft.

Bilam, somie Geminn- und Verluslrechnung für das III. Betriebsjahr per 30. Zuni 18990.

Concessions· und Anlage ⸗Conto.

de. Co Verschiedene Requisiten ferdegeschirr⸗Conto rucksachen ⸗Conto Effecten · Couto des Actien · Amorti⸗ sations · Fonds Actien⸗Amortisatious⸗Baar⸗ Fonds Neconstructions · Conto Cautions⸗Effecten⸗Conto . Stadtgemeinde München, contract⸗ liches Strafen Rflaster⸗Conuto Schienen Borrath⸗Conto Diverse Debitoren. Diverse Vorräthe ö Vorausbezahlte , , , Neubau · Conto. Für Herstellung von Hoch⸗ und Strecken⸗ Bauten u. s. w. Auf Pfer degeschirt Conto ...

Schienen ⸗Conto

Pferde · Conto Il, 61 Pferde Bau des Depots an der Barthstr. äußeren Wienerstr. Fahrmaterial · Conto.. .. Conto: Bauerweiterungen..

7.684, 245:

6 3 4.211.435 67. 097

Gewinn Reserve CautionsConto Abonnement s⸗ Einnahmen. Nenban⸗Conuto Gebäudemietheschuld Gewinn und Verlust⸗Couto: Betriebe ˖ Einnahmen Betriebs · Ausgaben

Betriebe · Gewinn Vereinnahmte Zinsen . Saldo der Kürzungen

Bezahltes Agio

115.758 Stadtgemeinde Abdabe 56

14,675

1405 Gewinn · Saldo pro 1889 / go

Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern: Der Revisions⸗Ausschuß: Kirchdörfer, W. Müller, Aug. Bischoff

Nene Rechnung

Ab: Zuweisung an den Actien Amortisations Fonds...

. und Ausloosungs Quote der Schuldverschreibungen . 142,160. ins und Rüchahlungs Quote der Reconstructionsschuld.

Annuität des Requisiten ⸗Amortisations⸗Fonds

Stadtgemeinde contractl. Straßenpflasterungen...

(Nachdruck wird nicht honorirt)

416 3, 700, 00 bb 8. 57?⁊ 2, 624 1,659. 200 59. 600 42,640 204.718 6, 100 283,486 157,202 93,457 1,ů761 329,519 233

ẽSSSSIIIISI&

* 8

MS 1,893, 347. 55 14145. 524. 77 747,722. 88 15,069.21 9213.74

Tos ds. s S 64797. 50

16, S26. 80 33 756. 98 5.339. 75 46, 122. 61 13570. 38 289 574 02

74 . 13181 o s T

Der Vorstand: G. Hippe, Direktor.

28414

Gemãß 1889/90 56. 7 oso festgesetzt.

Münchener Tranbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Beschluͤffes der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Betriebsjahr

s werden daher die Coupons Nr. 8 unserer Actien

von Nr.

1, bis einschließlich Nr. 8250 mit 6 28. pro Stück, 251 S450

* 140. . 3

ab heute 7 unserm Bautkhause Merct, Finck ä Eo. dahier eingeiõft.

ünchen, 13. August 1890.

Der Vorstand: G. Hippe, Director. (Nachdruck wird nicht honorirt.)

28409] Debet.

Gewinn⸗ und Verluft · Conto der Zuckerfabrik Nordstemmen vrsg Rechnnngsjahr 1889/90.

Credit.

iss *. Juli 3. An Uebertrag auf die Conten der Aktionäre 203 Oo Dividende pr. 1888/89 oder pr. Aktie 310 . die Beamten Gratifika⸗

,,

108 500

201820 N sis vᷓᷣ

i 1. Per Eingangs Bilan... Saldo zum Abschluß .

9 109 15728 136097

Ti vᷓsß

Saldo Vortrag 1 Nebertrag auf Rüben⸗ samen⸗ Conto für den im Frühjahr 1889 gratis abgegebenen Samen 19 desgl. auf die Betriebs · Conten . 1122 desgl. auf Amortisations · Conto die statuten ˖ mäßigen Absch ceibungen desgl. auf Betriebs Capital · Conto ad 5 Oso auf 279 598 9... 13 Saldo zum Abschluß .

12707

46 ass 50

360 97 Per Nebertrag vom: Zucker Conto . 1190732, 02 Rückstãnde · Cto. . 1843,45

Knochenkohlen⸗ 917. Gonto . 99, 65 Oekonomie⸗

333,29 61, S0

740 . 116,29

Rübensamen⸗ K Kunstdünger⸗

Conto

119318650

Capital Zins · Conto

22013

9569 s v

13 997 73

TV TV ß

Nordstem men, e 1890. E. Rũh

1880 Juni 1 Per Saldo ⸗Vortrag.

orstand der Zuckerfabrik Nordstemmen.

mekorf. H. Oppermann.

Debet. General- Bilanz der Zuckerfabrit Nordstemmen am 1. Juni 1899.

An Grundstücks⸗Conto Gebãude · Conto Maschinen ˖ Conto. Gerãͤthe Conto.

Steuer ⸗Amt in Hildesheim.

desgl. unter Königl. Eisenbabn⸗ Casse in Kass e annoversche Bank in Hannover Conto der Hildesheimer Bank in Hildesheim

desgl. unter

Inventur ⸗Bestãnde des Betrieb diverse Debitoren Cassa · Conto . .

Nordstemmen, im Juni 1890.

Vorstand der

G. h

Die Uebereinstimmung vor stehender Bilanz mit den betreffend

den von uns revidirten und richtig befunde

36 593, 65 591 909, 75 794 825.39 2495914

Hypotheken · Conto des Königl. DJaupt · St. A. Effecten⸗Depst · Conto unter Königl. Haupt⸗

Per Actien · Capital Conto . , . mortisations Conto . eserve Fonds · Conto

29 Rübenstener⸗Conto

191 500 diverse Creditoren 16 200 ; cessat 161 000 Gewinn und Verlust⸗ 163 415 1 241 450 1145 6 603

HR s; Zuckerfabrik Nordstemmen.

mekorf. H. Oppermann.

1638 287

nen Geschäftsbüchern bescheinigen

Nordstemmen, den 25. Juni 1890

Die Reviforen des Anffichtsraths: 89 H. .

W. Warnecke.

Herm. Hevne,

90 1368 155 96 55 o58 = 135 js s ĩs

720

enn,

en Conten des Hauptbuches und

vereldeter Bücherrevisor.

l2saao

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur

ordentlichen Generalversammlung

auf M goldenen

den 1. Septeinber cr., Vormittag 11 Uhr, in den großen Saal des Hotels zum wen in Frankenstein in Schles. eingeladen.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und

des Geschãftsberichtes. 2) Ertheilung der Decharge 3) Aktien ˖ Ne agungen. 4) Wahl von? Mitgliedern

5 Jenderung des §. 6 der Statuten, daß statt des 15. Juni der

an Vorstand und Aufsichtsrath.

des Aufsichtsratbs resp. eines technischen Mitgliedes,

§. N statt des J. September der 1. Oktober gesetzt wird.

Zadel, den 13. August 1890.

Der Aufsichtsr der Zuckerfabrik 3 i. /Schles. Anton Graf von Chamars.

1. September und im

. Actienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe des Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft vom 1. April 1872 Litt. A. à 500 Thaler 1500 4 Nr. 24 53 87 176 190 200 207 244 und Jätt. B. à 100 Thaler 300 4 Nr. 19 54 71 144 191 227 276 280 325 327 480 546 551 558 560 683 730 732 80s und 389, welche am 6. März 1899 notariell ausgelooft worden sind, werden hiermit

ersucht, am 1. Oktober 1899 .

gegen Rückgabe der gedachten Anleihe ⸗Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen die Capital beträge nebst Zinsen bei der Vereinskasse am Bürgerjchachte oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel & Schul; und Alfred Tbost in n oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, wobei im Uebrigen auf die den Schuldscheinen beigedruckten Anleihe⸗ Bestimmungen aufmerksam gemacht wird.

Auch sind der am 8. März 1886 ausgelooste und am 1. Oktober 1886 zahlbar gewordene Schuldschein Litt. B. Nr. Sol, ingleichen die am 12. März 1888 ausgeloosten und am 1. Oktober 1888 jahlbar ge⸗ wordenen Schuldscheine Litt. B. Ur. 304 343 345 447 617 652 885, sowie die am 6. März 1889 aus⸗ geloosten und am 1. Oktober 18898 zahlbar ge⸗ wordenen Schuldscheine Litt. A Nr. 149 und Litt. B. Nr. 319 321 342 434 441 455 582 613 748 930 derselben Anleihe bis jetzt nicht erhoben worden, weshalb dieselben in Gemäßheit der Anleihe Be⸗ stimmungen Pet. VI. zur Verhütung weiteren Zins⸗ verlustes hiermit öffentlich ausgerufen werden.

Zwickau, am 8. März 1896.

Das Directorium des Actienvereines der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Rechtsanwalt Urban. Carl Emil Weigel. Carl Schreiber.

(27830 Die Actionaire der . Zuckerfabrik Schwetz werden ju der am Freitag, den 29. st er., . mie s Sõtel elbst tattfindenden ordentlichen Generalversammlung biermit unter Hinweis auf 5. 31 des Gesellschafts⸗ statuts erge eingeladen. Tagesorduung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes.

2 Bericht des Vorstandes über Gang und Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz.

3) Bericht der von der Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ nungen des abgelaufenen Geschäftsjabres.

4) Ertbeilung der Decharge.

55 Wahl dreier Revisoren und zweier Stell vertreter, welche die Rechnung des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden ordentlichen Generalversammlung Bericht zu erstatten haben. Alle fünf Gewählte können auch Nichtactionaire sein. .

6) Bericht des Aufsichtsrathes über die Ver⸗ theilung des Reingewinnes nach 5§. 50 der Statuten.

7) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.

8) Bevollmächtigung des Vorstandes zur Ueber⸗ tragung von Actien guf neue Erwerber während des laufenden Geschäftsjahres.

Der Borsitzende des Aufsichtsrathes der Zuckerfabrik Schwetz. R. v. Leipziger.

27204

Nachdem die unterzeichnete Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlu vom 30. Juli er. mit dem heutigen Tage in Liquni⸗

ber, r fe r, g e er zahlb

,, en an ge U Or . er en,, ,,,, nn

stöln⸗ Nippes, den 1. August 1890.

Actie n⸗Gesellschaft für Gasbereitung i. Liqu.

Ph. Oster.

ͤl Vereinigte

Zündwagren Fabriken A. G. Wegen r . 2 Nui ᷣterath Mit.

glieder wird die für den 18. d. M. anberaumte an sier ordentliche Generalversamm lung aufge⸗

hoben. Der Anfsichtsrath.

28109 uckerfabrit Göttingen. Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier⸗ durch zu der am , den 9. September d. J., ; Vormittags 107 Uhr, in der Fabrik ftattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordunng: 1) Vorlegung der Bilanz des Gewinn und Verlust⸗Contos und des Geschäftsberichts pro Campagne 1889/90, sowie Ertheilung der

rge. 2) Statutenãnderungen. 3) Neuwahl des Verstandes und Aufsichtsrathes. 4 Verschiedenes.

Das Gewinn! und Verlust⸗Conto, sowie die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 16. bis 39 d. Mits. in unserm Fabrikcomptoir während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Göttingen, den 14. August 1890.

Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen.

. Möbel⸗ Bau⸗ und Kunsttischlerei

Aktien Gesellschaft vorm. Langer Æ Comp., Schweidni Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 8. September d. J., Vormittags 10 Uhr, in Schweidnitz, im Lokale der Gesellschaft, statt⸗ findenden ersten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1889/90. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Fest⸗ setzung der Vertheilung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theiljunebmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien (laut §. 21 der Statuten) bis spätestens den 5. September d. J., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Schweidnitz,

oder bei der Reichsbank in Berlin, . Breslauer⸗Diskontobank in Breslau, dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkeĩ in Breslau zu binterlegen.

Die Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Hinterlegungsscheise vor Beglnn der Versammlung im Bureau der Gesellschaft abzufordern.

Schweidnitz, den 13. August 1890.

Der Aufsichtsrath. Max Pollak, Vorsitzender.

(28436 Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. September 1890, Abends 6 Uhr, im Gasthof zum Weinberg. Tagesordnung: Immobilar Ankauf. Aufnabme einer Hypothek. Mietvertrag. Remscheid, den 15. August 1890.

Hotel Gesellschaft Gasthof zum Weinberg

vorm. Alberth. Der Vorstand.

[28434]

Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt.

Zu der am Mittwoch, den 3. September d. J.. e,, 33 Uhr, im Schmidtschen Gast⸗ hause zu Gr. Twülpstedt stattfindenden

VII. ordentlichen Generalversammlung werden unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

r. Twülpftedt, den 15. August 1890. Der Aufsichtsrath der Actien Zuckerfabrik Twülpstedt. ax Gutkind. Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht. Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

ewinns. 2) 3. von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern.

128441] 5 o hypothekarische Anleihe

der Kaliwerke Aschersleben.

Am 1. September d. J., Vormittags 9 uhr, findet im Geschäftslokale Ter Direction der Dis- conto⸗Gefellschaft zu Berlin die Auslogs derjenigen Partial Obligationen unserer Gesell⸗ schaft statt, welche am 1. Dezember 1899 rück⸗

ar sind. Rach 5. 5 der Anleihe Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.

Uschersleben, den 15. Auguft 1890.

Kaliwerk Aischers leben.