Lara Axrln.
Der Präsident eg Vorstandeg der anonvmen Gesellschaft der vereinigten Glashütten von Vallorys · tbal & Portieur beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhnlichen Sener auf Miitwoch,
ETZ. September, um 1 Uhr Nachmittags, in Vallerysthal berufen sind. Vallẽrtsthal, den 6. August 1890. Raspil ler.
[28416
Berliner Tampen- und Bronzewaaren
Fabrik (vormals C. J. Stobwasser & Co.) Actien Gesellschast.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden gemäß 5. 28 unseres Statuts zu der am Freitag, den 12. September cr.,, Vormittags 5 uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschast, Reichen⸗ bevgerstr. 156, stattfindenden 19. ordentlichen Generatwersamm lung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: ( 1) Genehmigung der Bilan; und des Gewinn⸗ und Verlust ˖ Cortos vro 1889 90 und Vor- legung des Geschäftsberichtes. Decharge ⸗Er⸗ theilung. 2) Neuwahl von Aufsichtsrath⸗Mitgliedern. 3) Neuwahl von Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Diejenigen berechtigt, welche bis zum 11. September er., Abends 6 Uhr, ibre Actien an der Gesellschaftskasse, Reichenbergerstr. 156, deponirt haben.
Der darüber eribeilte Depositenschein gilt als Eintrittskarte zur Generalversammlung.
Geschãfts bericht nebst Bilanz liegen vom 20. August er. ab in unserem Bureau, Reichen⸗ bergerstr. 156, bereit.
Berlin, den 15. August 1890.
. Rosenstock,
stell vertretender Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
n än i ngeselsshast der alten Herren der Burschenschaft Germania zu Jena.
Bilanz · Conto. Acti⁊vn.
3 voc 20 . 10s s Ds s
Grundstũck · Conto:
1 Haus, Buchwerth Möbel ⸗Conto:
Möbel ꝛc., Buchwerth. Cassa · Conto:
Baar
Aftien ⸗Conto: Aftien ·˖ Fapital Svrotheken· Conto: 1ẽ9Svrothek Leib ⸗Conto: 2 Darlehen . Reserve · Fonds · Conto: Gesetz licher Reservefond Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto: Gewinn in 1889, 90
Gewinn ⸗ und Verlufst⸗Conto. PDobet.
; 43 An Unkosten⸗Conto: Neue Anlagen Reparaturen. Zinsen⸗ Conto: Direrse Zinsen. Neberschuß .
im Hause und
uza 7 1379 36333
3472 — Credit.
den tigt
9 rei Abildung Zum Senuffe . 86 Bewerber aut n n Markgraft
55 Ein Universitãts⸗Eatipendinm zur Aus- binden wendisch · lutherisch er Geiftlichen, welche der wendis chen Sprache mẽchtig sind.
Zum Genusse sind ebenfalls nur Bewerber aus den Preuß. Markgrafibum OberlaustAz berechtigt.
6 Ein Stipendium für junge Männer, welche sich dem Kriegsdienste als ier⸗ Aspiranten in dem Landheere oder in der Marine des Deutschen Reiches widmen wollen.
Genußberechtigt sind Bewerber aus der Landes⸗ mitleidenheit des Preuß. Markgrafthums Ober- lausitz, welche im Königlich Preustischen Land beere oder in der Königlich Preußischen Marine auf Beförderung jum Offizier dienen oder einer Preußischen Cadetten ˖ Anstalt angehören. Ihnen gleich stehen die Söhne der in den Städten Görlitz und Lauban oder in deren Mitleidenheit wohnenden, fungirenden oder emeritirten Oberlausitzer ständischen Beamten.
Die Gesuche um Verleihung dieser offenen Stipendien, sowie um Fortbewilligung bereits ver⸗ liebener müßen bis zum 1. November d. J. nebst den erforderlichen Attesten an den Herrn Landes bauptmann und Landesältesten des Preußischen Martgrafthums Oberlausitz, Grafen von Fürstenftein hierselbst, eingereicht werden.
Später oder ohne die erforderlichen Zeugnisse eingehende Gesuche werden nicht berücksichtigt.
Görlitz, den 5. August 1890.
Die Landstände des Preußischen Markgraf⸗ thums Oberlaufitz. Graf von Fürstenstein.
28313 Bekanntmachung.
Von den stifts berechtigten Herren Ständen des Preuß. Markgrafthums Oberlausitz wird am nächsten Kommunal Landtage ein von Ziegler sches Stifts ⸗Stipendium für Fräulein von altem Adel verliehen. Bewerbungen um dasselbe sind zur Vermeidung der Nichtberücksichtigung bis zum 15. Oktober d. Is. bei dem Unterjeichneten einzu⸗ reichen. Folgende Beweisstücke müssen der Be⸗ werbung beigefũgt sein: ein Geburtẽezeugniß, ein Attest des evangelischen Geist⸗· lichen des Wohnortes, daß die Bewerberin der evange⸗ lischen Konfession angehört, ferner zum Nachweise, daß dieselbe von altem Adel ist, d. b., daß sie entweder 16 Ahnen (ie 8 von väterlicher und von mütterlicher Seite) hat oder väterlicherseits durch eine ununter. brochene Reihe ehelicher Geburten von einem bereits im Jahre 1667 zum Adel gerechneten oder väter⸗ licherseits von einem Vorfahren direkt und ehelich
[28415]
Groß⸗Britannische
* ** 1. t
den erforderlichen Stammbaum gestuͤtztes Att 1! um Oberlausitz berech ⸗ Abstammung von einem = 2 Vorfahren — welche Schriftstücke d durch 2 bekannte, dem alten Adel in obigem Sinne ar Karaliere bedürfen — sodann von zwei olchen Kavalieren auf Pflicht und Gewissen augzu= Zeugnifse über den Grad der Bedürftigkeit d Unbescholtenheit der Bewerberin, ein in
eicher Art zu beglaubigender Ausweis über die den
orzug vor allen anderen Bewerberinnen begründende Verwandtschaft mit dem
e und die pie f
sässig gewesen sind.
Görlitz, den 6. August 1890. Der Landeshauptmann und Landes. Aelte fte des Preuß. Markgrafthums Oberlaufitz.
Graf v
128411 Den Interessenten
Michael Gottfried von Bulmering' schen ; ; Familienlegats wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß die dies Generalvers
jãhrige
ir und Klipphausen bis zum 8. Grade anonischer Komputation einschließlich, und endlich ein Nachweis darüber, daß der Bewerberin Vater oder väterliche Vorfabren mit einem landtagsfähigen Rittergute in der Oberlausitz ansässig sind oder an⸗
on Füůrstenstein.
worden ist, — eine afel) oder ein
solchen stifts berechtigten
Beglaubigung Effecten na
rungen.
Stifter Joachim von
loßstr. 2
t e ee n.
Actien· Capital
des
ammlung
den 10. September, 6 Uhr Abends, brief
in der Wohnung des Herrn Robert von Bulmering, Bastei· Boulevard 6, abgehalten pird, auf der statutenmäßig die Neuwabl der Administration für das Triennium 1890/93 statt⸗˖
findet.
Riga, im August 1890. Die Adminiflration.
28428
der von der Transatlantischen Feuer⸗Versicherungs⸗NActien⸗
Refervefonds
956.
nebersicht
a. *, * 1. Sn fn nz.
Kassen⸗ und Wechselbestãnde
Va. tatuts
ch 3 46 des S Untkündbare Hypotheken · Forde ⸗ Kůndbare Hypothekenfotderungen
pothbeken der Reservefonds
315 6055.33 Pfandbrief insen 66 925 870. —
189 379.59
Gutbaken bei ernrc?· m ven e,,
*
MÆ 2415 606. 1 839 556.
1225900. 1015317.
562 055.
736 490.
3191 673.
268 846.
fr d, A 7 S0 oo. 57 63 650.
Passiva. Ünktundbare . Pfandbriefe im ,,
Obli
vpot elen · Amortisalionsfonds vpothekenzinsen und Verwal⸗ tungs ⸗ Einnahmen
Verschiedene Passiwa . Breslan, den 12. August 1890. Der
78 800.
5 351730. 1397 8656.
797 021.
1400121.
Vorstand.
im Königreich Preußen betriebenen Geschäfte pro 1889.
Gesellschaft
Summe
4
Bersicherungs⸗
Einnahme Aus der ,,, eserve des Vorjahres 6. E 66 3 466. 3 40
Brand⸗ schãden in 1889
Aus der Brandschaden⸗ Reserye des Vorjahres
in 1889
*
Prãmien⸗ Reserve für 1890 und spãtere Jahre
6
*
Brand⸗ schaden · Reserve aus 1889
Bemerkungen.
6 2
260 912 896
se s6o ss 101 765 sis 21 199 Der General⸗ Bevollmächtigte. Carl Lauterbach.
Gesellschaft zu London.
(lnter oberer Leitung und Garantie der National“ Versicherun am 31. Zezember 1889.
——
79 187
18
104 318 87
z z12 -
kl. Bk ils. Gegenseitige Lebens-Verficherungs—
gs- Company von Irland)
.
An Betrag der Fonds bei Beginn des gz os
w F 1 4 ab Rũckversicherungs⸗ J . Zinsen und BVividende
Gebühren für hiebertragungen
ö
is 1x0 13 3
z 606 = 8 10 .
Nechnung 4
3. d. q 1860707 26
J 262 813 26 72 139 10 116 —
D
. Dilanz am
Per Sterbefälle, bejahlte und ausstehende..
Ausfteuer, bezahlte und ausstehende
G Jahresrenten in Verbindung mit Heimfallrenten . Gebühren des Gesellschafts⸗Curators... Extrakoften bei Realisirung von Activis und aus ö u Verwaltungskosten 5 Co von den Prämien.. Gewinn. und Verlust⸗Conto (Vorschuß auf er⸗
e,, Betrag der Fonds am Schlusse des Jahres
31. Zezember 1889.
*
11734 456 358 258 105
un 8 5 zes 35 1510 is il
505 95294
s 4 711 14 3
ö
165
S8 Sa.
109787
11 3
Iss s s
* * vos 2r36 So W630 .
Per Conto für freiwillige Beiträge:
Diverse Beitrãge k Mieths.· Conto:
Miethe des Hauses Diridenden · Conto:
Verzicht auf 1888/89 Dividende.
Berlin, April 1890. Der Vorstand.
— —— — ———— — H “nueieiirrieuu
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
E283 14 Bekanntmachung. Der Communal Landtag des Preußischen Mark⸗ . Oberlausitz verleiht am Landtage pro
1) Aus der Stiftung der verw. Frau Landes⸗ ältesten von Gersdorf, geb. von Hohberg: 9 für Schüler des Gymnasii zu
Orĺ;z.
Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus dem von Gersdotff schen Geschlecht, näͤchst diesen Jünglinge aus anderen oberlgusitz schen adeligen
Familien und nach ihnen auch Jünglinge bürger⸗
ichen Standes aus der Oberlausitz.
ö 6 . der Stiftung des Herrn Oekonomie ˖ u⸗
ein Stipendium für Jünglinge, welche, behufs der Vorbereitung auf dag erangelische Pfarr- oder Lehramt, eine Universitãt des Inlandes oder die zu Lei. zig, beziehungsweise das Symnnasium zu Görlitz, Laub n oder Bautzen oder ein Ober ⸗ oder Nieder⸗ lausitz r Schullehrer Seminar befuchen.
Genu h tigt sind vor allen die Verwandten des Stif. ers, nach ihnen die seit ihrer Geburt der Preußischen. Oberlausitz Angehõrenden und nach diefen andere Ange. võrige der Preuß. Oberlausttz ; 3 . La. Wes 1 3 einen * en,
er Smiti ange en Preu Oberlausitzer, welcher eine eee n. oder öͤffent ˖ liche Bildungsanstalt für Land⸗ und Forstwirthe, Thierãrzte oder Gem erbetreibende befucht und sich über Fleiß, Fähigkeit und sittliches Betragen aus⸗ weisen kann.
Passiva. * Sesammt · Fonds laut Beleg... Einjulõsende Policen (anerkannte und noch
nicht a 3 933 Fällige halbjãbrliche Gebühren des Gesell⸗ schaftg · Curator Guthaben der National⸗Versicherungs⸗
Company von Irland. 446
8. d. 60 3 dõ 294 1911
9 3 2 io -
1ϊ905 399 95 78 674 25
1 0
8 924 70
18
. 1
99 727
Harold Gnas hie , Mathenatiter
irigen der National. Versicherungz · Company von Irland. Bei dem Köni 1 Polizei ˖· Präsidium zu Berlin sind zur Sicherung aller Ansprüche, welche den Preußischen Mitgliedern aus den mit der 66
Gesellschaft abgeschlossenen
l rungsvertrãgen geg hinterlegt. ( Yrãmien · Anleihe von 1855 1500 4A,
Berlin, 8. August 1590.
Sie Tr ss Ss
Jonathan Hogg, Graves S. Warren, Arthur W. Dixon,
Activn. Hypotheken (innerhalb des vereinigten Königreichs) Ausgeliehen auf Policen der Gesellschaft.. . Angelegt in: Deutschen Staats Obligationen K 1000 Antheilscheine der Bank von England.. 5000 Grand Trunk 8 c Eisenbahn ⸗Prioritãten 4800 Baltimore u. Ohio 4 0o Eisenb. Dbligat. 1200 Atlantie u. St. Lawrence 6 o Eisenb. Sbl. 2500 Dubliner Gemeinde Wasserwerke 4 0s J . 1000 Dublin Port u. Docks 4 09. S000 Great Northern Eisenbahn von Irland 31 9 Dunganon Priorit. 5000 Belfast u. County Down 45 00 Eisenbahn⸗ n IOM00 Sũd ˖ Australische 060 Staats ·Obligat... 2000 Queensland 4 90 Staats ˖ Obligationen 2000 Canadien Pacifie 5 vυο Eisenbahn ˖ Obligat. 1979 3 s. 4 d. Dittsburg, Fort Wayne u. Chi⸗ cago garantirte 7 9ο Antheilscheine 48 per annum Ost⸗Indische Eisenbahn „A* . k Heimfall· Renten Grundeigenthum . Prämien ⸗Darlehne usstehende Prämien. Ausstehende Zinsen Agentur Guthaben. Kassen ·˖ Bestãnde: Beim Gericht deponirt
F 590 — Bei den Bankiers der Gesellschaft 2421. 10. 7.
*
15 255 1
18
6318 29586 5 6h85 4869 5 bol
2 562 1012
7390
3 380 2163
2052
11
8.4.
5
216 S3 800 384 161
126 378 30 59 725 - 113 71175 9 385 113 023 75
31 259 ** 20 2659 25
147 800 -
111 800 143 866
Dr S iM Ts sss
Curatoren der Großbritannischen (Great Britain) gegenseitigen Lebens · Vericherungs ⸗ Gesellschaft.
en die Gesellschaft erwachsen möchten, Preußische Staatspapiere zum Rominalwerth von 124 8009 R.-⸗Mack
Inle o Consols S4 900 ς, Staatsschuldscheine 28 2060 4, Im Königreich Preußen waren am 31. Dezember 1889 117 Policen mit 677 200 R- Mark 32 720 A in Kraft und wurden 9 Policen mit 35 885 M Versicherungs umme ausbezabst.
Johan Gen
nes Schumann, Amã
eralbevo chtigter der Großbritaunischen gegenseitigen Lebens⸗VBersicherungs⸗Gesellschaft.
and briefe j6 6 y;. ersicherungssumme zu einer jährlichen Prämie von
zun Deutschen Reichs⸗A
M üg.
. Gentra Dag Central Handels · Regifter für das
Berlin auch d
Anzeigers 8W., Wilhel 32, bezogen —
** i, i dition de Gen
Sritte Seilag- nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 16. August den Dandelg⸗ Genoffenschaftz. Jelchen· und Muster-Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fabrplan- Aenderungen der dentsche⸗
die Belanntmachungen aus besonderen Blatt unter dem Tstel
Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. aun. a5)
.
1890.
Das . ur das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag 450 5 Vierteliabr. —
Abonnement betrã Insertions preis für den Raum einer Druchzeile
Patentblatt. Nr. 33. — Inbalt: Patent- lifte: Anmeldungen; Versagung; Ertheilungen; Nebertragungen; Erlöschungen; Ablauf; Patent schriften. — Neudruck von Patentschriften. — Nicht. amtliches: Gerichtliche Entscheidungen (Auszug aus einem Urtheil des Reichsgerichts I. Civilsenats] vom 11. Juni 1890; Urtheil des Reichsgerichts vom 18. Juni 18980). — Anzeigen⸗Beilage.
Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 565. — Inhalt: Uebersicht. — Elektrische Straßenbahnen mit unterirdischer Stromleitung. — Rundschau. — Vorschriften für Einrichtung elektrischer Anlagen in Hannover. — System Popp in Luzern — Die deutschen Straßenhahnbetriebe in wirtbschaftlicher und technischer Hinsicht von 1865 — 1890. — Sub- mission. — Mittheilungen und Nachrichten. — Patent · Nachrichten.
Der Metallarbeiter. Nr. 64. — Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. — Kritische Be⸗ trachtungen über Wasserverschlüsse. — Die mit dem X. internationalen medizinischen Kongreß verbundene wiffenschaftliche Ausstellung in Berlin. — Der Einsatz — Ueber Gasbeleuchtung und elektrische Beleuchtung vom hygienischen Standpunkt aus. — Vergleichende Untersuchung von Trockenelementen. — Technische Mittheilungen — Neue Patente. — Technische Beantwortungen. — Der Geschäftsmann. Patentliste.
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ * itun g. ffüielles Organ des deutschen Brauer⸗ undes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg,) Nr. 108. — Inbalt: Wanderungen durch die Wiener Landwiribschaftliche Ausstellung II. — Ueber den Einfluß der Leitungsfähigteit des Trink efäßes auf den Gesckmack, — Selbstthãtiger e ff (rperIt. — Die Einführung, gemeind⸗ licher Biersteuern. — Versicherung der Bier vorräthe gegen Brandschaden. — Beruftzgenossenschaftliches. — Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Kleine Mittheilungen. — Tages ⸗Chronik. — Hopfenmarkt. Gerstemarkt.
Blätter für Genossenschaftswesen. (Ver ⸗ lag von Ernst Keil s Nachfolger, Leipzig) Nr. 33. — Inhalt: Hülfskasse deutscher Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften. — An die Magazin⸗, Robstoff , Produktiv und Baugenossenschaften des Allgemeinen Verbandes deuticher Erwerbs ⸗ und Wirthichaftsgeno ssenschaften — Einladung zur Be⸗ sprechung der Verbandsrevisoren über Revisions⸗ angelegenheiten. — At räge zum XWXI. Vereins- tage des Allgemeinen Verbandes der auf Selbst hülfe beruhenden deutschen Erwerbs und Wirthschafts⸗ genossenschaften. — Aus einjelnen Vereinen und Unterverbänden: Mittbeilungen über die Verbands ˖ tage des Jakres 1890. 1X. Bericht über den 135. Verbandstag landwirthichaftlicher Genossen⸗ ichaften in Ostpreußen am Mittwoch, den 2. Juli 1890, in Königsberg i. Pr. — Erklärung. — Aus anderen genossenschaftlichen Verbänden: VI. all⸗ gemeiner Vereinstag der deutschen landwirtbschaft lichen Genossenschaften. — Sprechsaal: Schlußwort in Sachen des offengelassenen Kassabuches. — Litterarisches: Die doppelte Buchführung ꝛc.— Ver⸗ mischtes: Ein Hafer⸗Konsumverein in Wien. — Bekanntmachungen und Erlasse der Anwaltschaft.
Sandels⸗Regifter. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und manditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 3. des Sitzes dieser a die ũbrigen Handels- istereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem e ,, Württemberg und dem Großherjog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn ⸗
abends, die letzteren monatlich.
28345]
12 Allstedt. Zufolge Beschlufses vom 9. d. Mts. ist in unser Dandelsregister Fol. 71 zur Firma erm. 62 eingetragen worden; als Inhaber: die Wittwe Marie Friederike Rosalie Kerndl, geb. Bauerfeld, hier, als Prokurist: Hugo Paul Kerndl daselbst. Allftedt, den 11. August 1880. Großberzoglich Saͤchsisches Amtsgericht. Dr. Unteutsch.
28386
Altenn 1. MW. In unser Cescusdaftureglf? 9
bei der Nr. 84 eingetragenen Firma „Ochse und in Col. 4 vermerkt worden:
Dem Gesellschafter Kaufmann Emil Ochse von Altena ist zufolge Genehmigungsurkunde der König⸗ lichen Regierung zu Arnsberg vom 11. Juli 1890 die Genehmigung ertbeilt, den Familiennamen Nordeck anzunehmen und ju führen, und ift hierauf die bis. berige Firma der Gesellschaft in die Firma „Nordeck Æ Priester“ abgeändert. Eingetragen zusolge Ver- fügung vom 6. August 1890 — Gen. VIII. Nr. 16 Band II. — am J. August 1890.
Altena i. / W., den 7. August 1890.
28344 Altona. Bei der unter Nr. 758 des Gesellschafts-⸗ registers eingetragenen Actiengesellschaft Ham⸗ burg⸗Altonager Weißbierbrauerei zu Altona ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Altona, den 13. August 183090 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. a.
28346 Karmen. Unter Nr. 2060 des Firmenregisters wurde zu der Firma Ludwig Quambusch Söhne vermerkt, daß der Kaufmann Ludwig Quam busch gestorben ist und daß das Geschäft von seiner Wittwe Johanne, geb. Stürmer, in Gemeinschaft mit den Minderjährigen Jobanne, Ludwig und El⸗ friede Quambusch unter unveränderter Firma fort geführt wird.
Demnächst wurde unter Nr. 1572 des Gesell⸗ schaftsregisters eingettagen die Firma Ludwig Quambusch K Söhne und als deren Theilhaber die Wittwe Carl Ludwig Quambusch, Johanne,
eb. Stürmer, sowie deren minderjährige Kinder ohanne, Ludwig und Elfriede Quambusch.
Die der nunmehrigen Theilhaberin früher ertbeilte Prokura ist erloschen Nr. 716 des Prokurenregisters.
Barmen, den 9. August 1890.
Königliches Amtsgericht. I.
[28347] KBanmholder. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts erfolgt für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende De- zember 1890 durch folgende Blätter: I den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung. ; 3) den reuznacher General⸗Anzeiger, c das St. Wendeler Kreiablatt. Baumholder, den 8. August 1890. Königliches Amtsgericht. Wagner.
Berlin. Sandelsregister 28433 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. August 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 27, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: J. Æ S. Saberland vermerkt steht, eingetragen: Die Vollmachten der Liquidatoren sind er⸗ loschen.
In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 8430, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:
J. A. Seuckels mit dem Sitze iu Solingen und einer Zweig niederlaffung zu Berlin eingetragen steht, vermerkt worden, daß zwei Kommanditisten aus der Kom manditgesellschaft ausgeschieden sind.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Seebohm & Cronheim .
am 3. August 1890 begründeten offenen Handels- gesell schaft Geschäftslokal: i nn, Nr. 9) sind der Kaufmann Max Paul Gustar Louis Seebohm und der Kaufmann Paul Wilhelm Ferdinand Cronbeim Beide zu Berlin. .
Dies ist unter Nr. 12367 des Gesellschafts . registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Paul Maaßen X Schelp am 12. August 1890 begründeten offenen Handels ⸗ gesellichaft (Geschäftelokal: Neue Friedrichstraße Nr. I) sind der Kaufmann Paul Joseph Maaßen und der Kaufmann Emil Schelp, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 368 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: m * Rudert ; am 1. April 15900 begründeten offenen Handel sgesell⸗ schaft (Gescäftelokal: Neue Königstraße Nr. 11) sind der Ingenieur Friedrich Rudert zu Charlotten 6 6 Jobann Carl Rainer Froitz ˖ eim zu ; . Dies ift unter Nr. 12 369 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Berlin, den 14. August 1890. Königliches Amts ** I. Abtheilung 56. ende.
(28387
Bremen. In das Handelsregister ift eingetragen den 1. August 1890:
J. W. Schmidt, Bremen: Am 16. Juli 1890 ist die Firma erloschen.
Lũdecker Fenerversicherungs- ver- ein von 1826: Am 11. April 1890 sind als Mitglieder des Verwaltungsraths wieder gewahlt: Major von Schirach und Ch. Ort⸗
mann. ;
Anton Walte Sohn Æ Co., Bremen: Die an Carl Diedrich Hesse ertheilte Prokura ist er= loschen. Im 1. August 1890 ist an Henrich Walte Prokurg ertheilt.
Königliches Amtsgericht.
Hansa · MNühle, Gereke & Deppen Co., Rremen: Commanditgesellschaft, er⸗
richtet am 18. Juli 1899 Persönlich haftende Gesellschafterin ist die offene Handelsgesell schaft in Hildes beim Gercke & Deppen, deren Inhaber sind: Die Kaufleute Johann Diedrich Gercke und Hermann Heinrich Deppen in Hildesheim und der Kaufmann Wilhelm August Gercke in Bremen. Dem Geschäfte ist ein Commanditist beigetreten. den 9. August 1890:
Hamburger Militairdienst — Aus- stener- und Altersversicherungs- Gesellschart in Hamburg. Die an Heine & Graefe ertheilte Agenturvollmacht ist erloschen. Laut Vertrag vom 27. Mai 1890 ist an Ferd. Kroeger in Bremen eine Agentur⸗ vollmacht ab 1. Juni 1890 ertheilt.
Diedr. Böhme, Bremen: Am 31. Juli 1890 ist die Firma erloschen.
S. Schmidt, geb. Brinkmann, Bremen: Am 4. August 1880 ift an Jacob Schmidt Prokura ertheilt.
G. Hoyer, Bremen: Inhaber Georg Friedrich Adolf Hoyer.
Böhme Lan, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. August 1890. In⸗ haber die biesigen Kaufleute Diedrich Böhme und Oscar Friedrich Lau.
Wulkow Æ Cornelsen, Bremen als Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Ham- burg bestehenden Hauptniederlafsung. Offene Handelsgesellschaft. Die Zweigniederlassung ist errichtet am 1. August 1890. Inhaber die in Hamburg wohnhaften Kaufleute Julius August Hugo Cornelsen und Cbarles John Max Wulkow.
Beruhd. Imhorft, Bremen: Seit dem am 26. Juli 1880 erfolgten Ableben des Inhabers Jobann Heinrich Bernbard Imhorst ist dessen Wittwe und Rechtsnachfolgerin Anna Sophie . geb. Koop, Inhaberin des Geschaͤfts.
ie Firma bleibt unverändert. Die an Friedrich Miesegades ertheilte Prokura bleibt in Kraft. Die dem Johann Anton Carl Heinrich Imborst ertheilte Prokura ist am 22. Okt. 18539 mit dessen Tode erloschen.
Soffmann X Ruhl, Bremen: Am 1. August 1880 ist an Heinrich Retberg Prokura, sowie an Anton Diedrich Rippe und August Ludwig Grosse Collektivprokura ertheilt.
Bremen, aus der Canzlei der Kammer für
Handels sachen, den 3. August 1890. C. H. Thule sius, Dr.
Cõthen. Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 775 des Handelsregisters ift die Firma Pan l Deckert in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Deckert daselbst eingetragen worden.
Cöthen, den 13. August 1890.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht J. V.: Jaentsch.
(28350
Dieꝝ. Bekanntmachung. (28388 In unser Firmenregister ist heute folgender Ein trag gemacht worden: 1) Nr. 118. 2) Bezeichnung des Firmeninbabers: Kaufmann Michael Bockler zu Buraschwalbach. 3) Ort der Niederlaffung: Burgschwalbach mit einer Zweigniederlafsung zu Zollhaus. 4) Bezeichnung der Firma: M. Bockler. Diez, den 11. August 1890. Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.
Eldins. Bekanntmachung. 28351 Zufolge Verfügung vom 3. August 1890 ist an demselben Tage unter Nr 120 die Firma S. G. Möller in Elbing, deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gustav Moller war, gelöscht. Elbing, den 9. August 1896. Königliches Amtsgericht.
(28200 Görlitr. In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1088 die Firma Lonis Franck und als deren Inbaber der Kaufmann Louls Wilbelm Ferdinand Franck zu Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 12. August 1890. Königliches Amtsgericht. H.
(28353 Görlitz. In unser Gesellschaftgregister it zub Nr. 292 p. Z59, betreffend die Firma „GSerms-⸗ dorfer Kohlen Werke. Schuppich Æ Ce *, in Colonne 4 , eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Görlitz, den 12. 2 1890. Königliches Amtsgericht. II. (28354 Gõrxlitꝝ. 29 unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 235, betreffend die Firma Lipmaun Sensch el, in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Görlitz, den 13. August 1890. Königliches Amtsgericht. II.
(28356 Görlitꝝ. Die finn S. Uhlich Nr. 868 unseres Firmenregisters ist heute gelöscht worden. Görlitz, den 13. August 1890. Königliches Amtsgericht II.
Einzelne Nummern kosten 20 4. —
30 3.
—
. 28355 Sörlitzr. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1089 die Firma Otto Srischa und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Otto Frischa zu Görlitz eingetragen worden.
Görlitz, den 14. August 1890. Königliches Amtagericht. II.
28352 Goldberg. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Handel?s⸗ gesellschaft W. Pallas ke zu Goldberg zufolge Verfügung vom 7. August 1890 eingetragen worden . Gesellschaft ist aufgelöft und die Firma er⸗ oschen.
Goldberg, den 8. August 1890. Königliches Amtsgericht.
28357 Sotha. Die Firma Strobel Hörn ig in Gräfenroda und als Inhaber derselben die Thon⸗ waarenfabrikanten Carl Hörnig und Carl Strobel das. sind beute unter Folium 1462 eingetragen worden. ö
Gotha, am 12. August 1890. Herzogl. S. Amtaẽgericht. NI. Dr. Rothgangel, i. V.
Grätx. Bekanntmachung. [28202]
In unser Firmenregister ist beute folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:
1) Nr. 259.
2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Aotbeker Joseph Jasinski zu Grätz.
3) Ort der Niederlassung: Grätz.
4) Beieichnung der Firma: J. Jafinski.
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. August 1890 am selben Taze.
Grätz, den 11. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
Hasen i. W. Sandelsregifter 28203 des . Amtsg ts zu Hagen i. W. ingetragen am 7. Auguft 1890.
Ad Nr. 25855 F⸗Reg., woselbst die Firma H. Mechelhof E. in Hagen vermerkt steht; Die r ist durch Vertrag auf den Kaufmann August
riedrichs ju Hagen übergegangen.
Nr. 949 F. Reg. Die Firma S. Mechelhof E Cie Nachf. zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrichs zu Hagen.
Halberstadt. Setkanntmachung. 28204
Zufolge Verfügung von heute ist:
a. bei Nr. 264 des Gesellschaftsregisters, Firma ohn * Frank zu Halberstadt, die Auflssung der Gesellschaft durch Ausscheiden des Gesellschafters Kaufmann Louis Frank, sowie die Uebertragung der Firma in das Firmenregister vermerkt;
b. sub Nr. I063 des Firmenregisters als Inhaber der Firma Cohn E Frank zu Halberstadt der Kaufmann Arnim Cohn daselbst
eingetragen.
Halberstadt, den 11. August 1890.
Königliches Amtsgericht. VI.
Hannover,. Bekanntmachung. 28358 In das biesige Handelsregister ift beute Blatt 4373 eingetragen die Firma: L. Neuhaus ir. mit dem Niederlafsunggorte Hannover und als deren In⸗ bahber Kaufmann Louis Neuhaus jr. zu Hannover. Hannover, 13. 1890. Königliches Amtsgericht. T.
Hannover. Bekanntmachung. 128359
In das biesige Handelsregifter ift heute Blatt 1777 zu der Firma Senuy Mahler eingetragen;
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann
ubert zu Hannover zur Fortsetzung unter unver⸗ anderter Firma übergegangen.
Hannover, 13. August 1890.
Königliches Amtsgericht. T.
Hayn. Bekanntmachung. 28361
Heute ist in unser Handelsregister Folgendes ein⸗ getragen worden: .
1) In das Gesellschaftsregister bei Nr. 16, die Firma Paul Kunick Ce betreffend:
Die Gesellichaft ist durch gegenseitige Ueberein. kunft aufgelsst. Der Bauunternehmer Paul Kunick zu Havnau setzt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fort.
2) In das Firmenregister unter Nr. 114:
der Bauunternehmer Paul Kunick zu Haynau als Inhaber der zu Haynan bestebenden Firma Paul 3 , nn st 1800
aynan, den 11. Augu ö Königliches Amtsgericht.
28257 Herborn. In dem Gesellschaftgregister des bie⸗ sigen Amtsgerichts ist beute unter Nr. 26 folgender Eintrag gemacht worden: irma der Gesellschaft: Gebr. Neuendorff. itz der Gesellschaft: Herborn. Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schafter sind: 1) Heinrich Jakob Neuendorff und 2 Karl Ludwig dorff. Beide Kaufleute zu Herborn. Die Gesellschaft bat am 15. Januar 1890 be⸗ gonnen. Herborn, den 9. August 1899 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IH. Willmann.