w
auf Freitag, den 12. September 1899, Nach⸗ wittags A Uhr, , 19, Mariahilf ⸗ platz NMI. — Vorstadt Au — anberaumt.
chen, 12. August 1890.
Der Kgl. Gerichtsschreiber beurl.: ¶ . 8.) Hichkt Sekt. Adsv.
(28275 Conłurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein ˖ rich Dietrich in Osterode Sah ist heute, am 9. August 1890, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Agent A. Multhauf in Osterode a. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. September 1890. An— meldefrist bis zum 4. September 1890. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Be⸗
ellung eines Gläubigerausschusses ist auf Donner⸗ stag, den 4. September 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For ⸗ derungen auf Dienstag, den 7. Oktober 1890, Vormittags 190 Uhr, vor hiesigem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung II, anberaumt.
Osterode (Harz), den 9. August 1890.
; Suur, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
(28280 Konkursvverfahren. .
Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters HSeinrich Paul Theodor Fritzsche in Plauen, Annenstraße 43, wird heute, am 14. August 1890, Vormittags io Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1890 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. September 1890 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. August 1890, Vormittags 10 Uhr.
Königl. Amtsgericht Planen, am 14. August 1890.
Bekannt gemacht durch Kram er, Gerichtsschreiber.
2 gronkurgverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters W. Schütze zu Stralsund ist heute, am 13. Auaust 1890, Nachmittags 35 Uhr, vom Königlichen An ts⸗ gerichte zu Stralsund das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter der Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer zu Stralsund. Anmeldungsfrist für die Forderungen bis zum 15. September 1890. Erste Gläubiger versammlung am 6. September 1890, Vormit⸗ tags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier (immer Nr. 1). Prüfungstermin am 27. Sep⸗ tember 1899, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier (Zimmer Nr. H. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep tember 1890.
Kähler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.
less]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Matthäus Mehyer in Sulz ist am 15. August 1890, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: Geschäͤftsagent Ettinger in Gebweiler. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 12. Sep⸗ tember dieses Jahres einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. September dieses Jahres einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung am Freitag, den 12. September 1890, Nachmittags z uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. Oktober 18990, Vormittags 9 Uhr.
Sulz (Ober ⸗Elsaß), den 14. August 1890.
Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Allwelt.
(28303 gonłurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fränleins Johanna Syrüssel hier, Groß⸗ beerenstraße 6 und Melanchthon straße 9, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. September 1899, Mittags 12 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte J. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 6. August 1890.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
(28432 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Heinrich Unrein zu Bernau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. Anguft 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Bernan, den 14. August 1880.
i ckow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.
lass! Bertanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Johann Wilhelm , . Froft in Wedel hat der Gemeinschuldner die Ein⸗ stellung des Konkurspverfahreng gemäß S. 188 der Konkursordnung beantragt. Der Antrag sowie die zustimmenden Erklärungen sind zur Einficht der ,, . auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt. Blankenese, den 11. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht.
Becker, Actuar, Gerichtsschreiber i. V.
28364 .
Nr. 4474765. Bühl. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Müllers Karl Blödt von Neuweier und des Bäckers Auguft Blödt von da, Theilhaber der früheren Gesellschaft Karl und Angust Blödt in Renweier, Frucht⸗ und Mehl- handlung, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bühl, den 9. August 1890. (L. 8) Der Gerichtsschreiber des Gr. Amts⸗ gerichts. Boos.
282651 Beschluß.
In der Konkurssache Janzen — 188 — wird auf Antrag des Verwalters die Berufung einer Gläubigerversammlung zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung desselben und zur Wahl eines anderen Verwalters beschlossen und Termin zur Versamm⸗ lung auf den 14. Oktober 1890, Vormittags 9 hr, bestimmt.
Dinslaken, den 9. August 1899.
Königliches Amtsgericht.
(28271 Bekanntmachung.
Im Konkurgverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers B. Oberländer in Töppeln wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung einberufen und zu diesem Zwecke Termin auf den 23. dis. Mts., Vormitt. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Landhaus, 2 Treppen, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Zweck der Versamm⸗ jung ist die Beschlußfassung über die Verwerthung des Grundbesitzihums sammt Inventar und Früchten.
Gera, den 13 August 1890. .
Das Fürstliche Amtsgericht.
hierselbst.
ur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters er Schlußtermin auf den 19. Seytember 18890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. h, bestimmt. Nenhaldensleben, den 12. August 1890. Königliches Amtsgericht.
128431] onłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Branuereibesitzers Gustav Schönfeldt zu Oster⸗ wieck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
ck, den 11. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
28291] Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkurgverfahren über das · Vermögen des Bauunternehmers Emil Grosser zu Nixdorf — N. 1/1890 — ist ein Ter- min zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen auf den 24. September 1890, Vor mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Erkstraße 19, 1 Tr, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Rixdorf, den 9. August 1890.
Schroeder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(28286 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Röhricht zu Schömberg wird infolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben.
Schömberg, den 11. August 1890. Königliches Amtsgericht.
28420] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Wirths zu Waldbröl ist durch Zwanggsvergleich beendigt.
Waldbröl, den 14. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
(28288 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthansbesitzers Julius Suüche zu Altwasser wird nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Waldenburg, den 13 August 1896.
Königliches Amtsgericht. Lisiee ki.
(28292 Konkursverfahren.
Nr. 16532. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Klemens Eckert von Rohr wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1890 angenommene Zwangswvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni 1890 bestãtigt ist, heute aufgehoben. Waldshut, 30. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Reinhard.
(28293) Konkursverfahren.
Nr. 16252. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Taglöhners aver Baumgartuer von Waldkirch wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ gehoben. Waldshut, 7. August 1890. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Reinhard.
(28277 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. März er, verstorbengn Kaufmanns Angust Husemeyer in Witten ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den
Augnft 1890, Vormittags 11 Utz, vor dem Königlichen Amtgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Witten, den 8. August 1890.
Feldmann,
, ,,, w 2 hierdurch auf⸗· oben. ? Wolfenbüttel, den 13. August 1890. Herzogliches Amisgericht. Reinbeck.
(28283
Vom stönigl. Amtsgericht Würzburg . wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Mathilde Lesfsel, Inhaberin einer , , , , dahier, durch Be⸗ schluß vom 11. d. M. nach Abhaltung des Schlu termins aufgehoben, was gemäß 5§. 151 der Konk.⸗ Ordnung hiemit bekannt gemacht wird.
, , am 12. August 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. (CL. 8.) Bau müll er, Sekr.
(28298 sonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Ernst Emil Halank in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Zittau, den 13. August 1890.
n,, ,
isold. Veröffentlicht: Akt. Jun ge, Ger. Schr.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
(28304) Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Staatsbahn⸗Gütertarif Altona ⸗ Magdeburg.
Mit Gültigkeit vom 15. August d. F. tritt zu dem Gütertarif vom 1. Februar 1889 der Nach⸗ trag VIII. in Kraft.
Derselbe enthält u. A. neue bezw. abgeänderte Kilometer⸗Entfernungen für die Stationen Meine, Münchehof, Rötgesbüttel und Spandau Lehrter Bahnhof des Mirektionsbezirks Magdeburg sowie Ausnahmefrachtsätze für Stärke und Stärkefabrikate nach Hamburg, zur überseeischen Ausfuhr bestimmt, bei Aufgabe in Ladungen von mindestens 10 000 kg 3 bei Frachtzahlung für dieses Gewicht für den
agen.
Exemplare des Nachtrags sind durch die betreffenden Güter⸗Abfertigungsstellen unentgeltlich — soweit der Vorrath reicht — zu beziehen.
Altona, den 12. August 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn · Direktion.
(28305 Bekanntmachnng. Dentscher Levante⸗Verkehr über Hamburg, eewärts
Mit Gültigkeit vom 15. August d. Is. tritt der Nachtrag 1 zum Gütertarif für den obenbezeichneten Verkehr in Kraft, durch welchen die Häfen Dede⸗ agatsch und Burgas in den Verband einbezogen, Be⸗ richtigungen und Ergänzungen der Lier en urs. Bestimmungen, der Guterklafsifikation und der Tarif⸗ tabellen durchgeführt und die Namen der Agenten an . überseeischen Empfangshäfen belannt gegeben werden.
Die bei Station Seidenberg berichtigten höheren Frachtsätze treten erst am 26. September d. Ig. in Wirksamkeit.
Exemplare des Nachtrags werden — soweit der Vorrath reicht — unentgeltlich durch die Güter⸗ abfertigungsstellen abgegeben.
Altona, den 13. August 1890.
Namens der Verbands Verwaltungen:
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
M 197.
Berliner Bõrse vom 16. August 1890. Amtlich festgestellte Course.
2 . o. ö Brũsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Geld ⸗ Sorten und Banknoten. ö p. St. 4, 1825 bz
pr. St. —
do. pr. 500 g f. — —
do. neue...
Dukat. pr. Et. = — . 20, 336 20 Fres. Stück 16,215 bz 8 Guld. Stück — —
g e , n , .
o & do =
ia
er.
5
E. r fis gbr 168. 103
Börsen⸗Beilage
Berlin, Sonnabend, den 16. August
ger und Königlich Preußischen Staa
79, So bz 12,20 G 178, 20 bz ö 246 15 b3 Aug. 246445, 75ad6, 78 bj . Ser. zaß aas. ba 46. 25 b; B. p. 16 20,435 Schweizer Noten 80, 65 bz 6 F. 0 9õ bz ss. Zolleoup. 324, 906 G oll 168, 606 do. kleine 324, 406 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 /o, Lomb. 48 u. bo /o
Fonds und Staats⸗Papiere.
8. 5. 8. Term. Stüc zu Æ p00 - 200106, 70 b; Ho00 - 200 99, 75 bz 5000 - 150106408 b000 - 200 39, 60 b; G 3000 - 1501101, 90bz G 3000-75 99, 90G 3000--c 150 - — 3000-150 - — 7 3000-300 — — bho00- 100 labg. 98, 50b G 3000 - 100 99,20 bB 5000-200 -, —
Dtsche. Rchs.⸗Anl. do. do. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. 3 do. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl do. do. neue? Breslau St. Anl. Gassel Stadt ⸗Anl. do. 1887 Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. ⸗Obl. IV.
ob = 65 (- — 7 3666 - 00 gs, gobz R ö z looo u e-
; 8. Schldv. d Bram.
gur. u. Neumarkt.
. 4 Dstpreußische ... rsche ...
Sãchsische .. 4
Schles. altlandsch. do. do. 4 J
do. dH. do. II. 4 Schlsw. Hlst. L Kr. do do. 3 Westfãlische . do. . Wstpr. rittrsch. I. B do. do. II. 3 do. neulndsch. N. Nenutenbriefe. annoversche ...
essen⸗Nafsan . r⸗ u. Neumark.
Westyr Prov. Anl
— 2 *
,, ,
— — — — —— — — — .
— — — —— — — —— —
5 —— — — —
— — .
. —
ö —— —— —— — XX Q QQ 22 - 22 2 — 2 — 2 2——
— — —— x
3000-30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 103, 10 bz
zooo -= 150 11770b zobo0 -= 3600 111, 25 b; zoo -= 150 10σνßsοbi G 3000-150699 0608 ioooο. 150 - — S000 - 160397 906 S000 - 150 87, 0b 30001508940 300-1650159, 50b 3000 150
3000-75 — 3000-75 6 3000 - 75 3000-75
000 = 200 3000 - 75 3000 - 60 3000 - b0
zoo -= ibo - — 660 - zoo = Io gd S5 G zoohß - zoo = ibo - — hoo = 26d io, io bobo · o 7 do G Soo - io (--= obo - io - — Sooo = 266 o7 go ob = oo bobo = do
8. 50 G
ts⸗Anzeiger. 1890.
eußisch e
bein. u. Weslfäl. Sãchsische ... Schlesische .... Schlsw. Holstein.
Badische Eisb. A. Bayerische Anl. . . ; 65 3.
Hess. Ob. Sam . 6m .
r = . . m 3
wer-
do. t. Anl. S6 do. amrt. St. .A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 18990 Reuß. d. Spark. ,
rer o - - -- =.
Sa Sã ch St. A. Sãchs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. e e do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald. ⸗ Pyrmont. Württmb. S1 - 83
C i t 6 3 x= * C . . . . . 6
ö 2000 — 200 . ersch. 2000 - 200 105,906 S 00 ‚0 500 97,506 u 2000 - 200 104 506 S 2000 - 500 98, 9063
Sooo - So po So bz 8 IVb Ibo 7 36 b; G Sooo -= 5 Sooo -= 0 — — Sb = Io - — Joo = 6066 ——
Sooo = zoo] — —
reuß. Pr. A. 55 rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de hᷓ7 Bayer. Prãm. .A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. , . Loose übecker Loose .. Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose
Ans ländische sonds.
8. . II. 7 1.1.7 1113.9 113. 9 4113. 9 113.9 15. 11 115. 11 16. 12 156. 12 11.7 111.7 116. 12 16. 12 111.7 1/5. 11 II. 7 111.7 u /s. 12
Argentinische Gold⸗ Anl. do. do. kleine do. innere
do. do.
do. do. Bukarester Stadt⸗Anl.. do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Bucnog Aires Prov. -Anl. do. o. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
Chilen. Gold Anl. 89.
Chinesische Staats ⸗ Anl. R Sin Landmannsb. ⸗Obl .
do. do. do. Staats⸗Anl. v. 36
do. do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864.
do. Bodenkrd. Pfbr. Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleine Polnische Pfandbr. -= IV do do
; .
83, 20 bz do. Liquid. Pfdbr.
. Anl. v. 1888 / 889 o
(. do. kleine Raab⸗Graz. . Röm. Stadt ⸗Anleihe 1. do. do. I.. VI. Em.
e., k
v. Stck 15. 11 11.7 1141.7 I. 7 151.7 16.12 14. 10 114. 10
ö
14. 10 L. 10 1.11.7 111.7 16. 12 16. 12 16. 12 14. 10 14. 10 11.7 111.7 13.9 113.9 155.11
i C M G , D D W D N d Q t- ]
do. do. kleine Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. v. 1859
Desterr. 1860er Loose. . 5 I/S5. 11. 1000. 500. 100 fl. 127, 0obz G 160 u. 50 f.
3000 - 1090 Rbl. 1000-100 Rbl.
fa. 10 100 um. = 160 fl. S io 3068
do.
v. 18625 15. 11
127,75 317.506 100,506 S8, 50G
2s80B kl. f. 68 50G
S3 Zo . B 83, 90 b; B
22.00 bz G 7.40 102,906
102, 006
101, 59et. bz G 101,90
101, 906 99, 40 bi B
Stockh. Stadt ⸗Anl. kleine do. do. nene v. SS 4 166. 1
do.
do. do.
. Cu. D. p.ult. Aug. Administr .
ö do ult. Aug. Loose vollg. ..
do. p.
4
; do. 3 Anleihe v. 65 A. ev. 1 1.3.9
do B. 1
1
1
16/6. 10 kleine d is /i. 1 715.13. 9
153.9 13.83 13.9
6. D.
165.11 15. 11
1si.7 111.7
fr. p. Std t. Aug.
(Egypt. Tribut). 4 10a
do. . do. p. ult. Aug. Ungar. Goldrente gar. ..
do. do. do.
do. p. ult. Aug. Eis.⸗Gold⸗A. 89
do. do.
kleine
mittel kleine
mittel kleine
rot- or- om.
18,75 kl. f.
18, 70, 65 bi O00 - 400 AÆ
265000 - 00 Fr.
l, 50, 70O bi
O. 60a, 50 bz 1ĩ000rc Dc0 *
102, 00 bz G
Gold⸗ Invst.· Anl.
Abtheilung für Konkurssachen.
Dr. Niegold. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Io go 88 35 br 8e rn; B
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; ; 115. 11 n ; do. do.
; 114. j0 101. 90b ĩ 166 1 35 * ng, n. m gene f f, Ho tor ori G — 1 gig
1000 100 1 z do. leine 4 ⸗ ö do. v. 18890 4 1½6. 1 R733 G Loose px. Stck 100 fl. 5 4
1000-20 2 cons. Anl. v. 1875
S F Ge -, . 2 ö 8
2 mts gericht Varel, Abtheilung . Ueber das Vermögen des Buchbinders Carl
Anton Christoph Zeller in Varel ist am (28308 Bekanntmachung. kieine 13. August 1850, Morgens 9 Ubr, das Konkurs. 128278] Konkurgverfghren. Für die in der nachstehenden Zusammenftellung näher bezeichneren Thiere und Gegenstande, welche auf ö. pr. un. I
verfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechnungs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgesteült werden und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünsligun steller Luken in Varel. Offener Arrest mit Anzeige Taufmauns Heinrich Ziegfeld (in Firmg. S. in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmãßige Fracht , , * 5 do. lieine frist bis jum 11. September i889. Angabetermin Ziegfeld) zu Hannover, Siandehgusftr. 6, ist zur Rückbeförderung an die . und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage do. do. pr. ult. Aug. am 20. September 1850. EGrste Gläubiger, Äbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur des urspruͤnglichen Frachtbriefes für den Hinweg, sowie durch eine Bescheinigung der dazu ermächtigten innland. Hyp ⸗· Ver. Anl. versammlung am 11. September 185, Vor- Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußver. Stelle nachgewiesen wird, daß die Gegenftände? ausgestellt gen und unverkauft geblieben find, und nh che Losse . mittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ok. 0eichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichtigenden wenn die Kuckbeförderung' innerhalb der unten angegebenen Zeit stattfindet. do. St. G Anl. iss a 11.7 11060 - 175 Rb art tober 1890, Vormittags 10 Uhr. Forderungen und., zur He nf offt der Gläu⸗ In den ursprünglichen Frachtbriefen für die Hinsendung ist ausdrücklich zu vermerken, daß do. do. v. 18865 obo -= 1605 M . do 117 1235 bl. n d, n, , ü,? 1000 Frs.
1890, August 13. , . n ,, de, . die mit den selben aufgegebenen Sendungen durchweg gus Augsstellnugsgnt bestehen. do. do. 31 O00 -b 00 , — : do. p ult. Aug ö. 4 93. n , . 2. 3. goꝛ oa ads 75 bi
; ej. Kleyhol — ' . ö ĩ 3. ; Gali. Proyinations Anl. 4 S2 256 kl Anl. IS 1 ; w . ⸗
; ; ur Aus⸗ d pination 256 kl. f. St. Anl. 18898. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. autcsertiet: fei ne ee deri schreiber . Geb. Kare, n, wel, sö Ur, de wen . Die Rü Griehhifche ini. is i ß da zb bz g . 4 4 4
Gseptis ge Anleihe gar. . o. do.
or- o-
K KL C O O t O.
a ge ao n. is sttl. G , .
o. p. ult. Aug. 7„, 60a, 50 bz * Temes ⸗Be 5 14.10 —
100 u. 20 E inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10 10000 - 100 Rbl. 67, 060B ** 3. ach,. 14. 1 ö f. (O50 - 405 2
do. v. uli. Aug. . do. Boden lredit . 11 It. 10 10000 150 Gold ⸗ Rente 18855 1,6. 1 10000 - 125 Rbl. 1160 20b36 . fd. ; 6 e, . . . ĩ do. Bodenkr. Gold Pfd. 5 1.3.3 160000 - 60 fi.
O. ; ⸗ f 050 = 405 A bo. v. 1884 Wiener Tommunal . Anl. 5 11.7 1000 u. 2600 fl S.
Die Frachtbegünstigung wi währt
J Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer do, be I kleine g ver ch. Gz636 = 135 Rbi. G. (28272 Konkursverfahren. 2 ß ö rd ge befõrderung do de; DDr 24,50 b G
ꝛ do. ( cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. muß erfolgen do. cons. Gold · Rente Id, 60 bi G do. pr. ult. Aug. a n do. . . ̃ . k 19 7 . n. . Rbl. P. s . eine . 29 II. . P. 1 Bergisch · Mark. M. A. B. 39 171.7 zog 300 A 11. O0 6
do. 25 o. do. Monopol Anl.. 79, 10 b * 8 do. p. ult. Aug. — — 8 1/6. M1 ooo u. oo. Rbl. p. Mos do, mid, I. 92
4 do. do. kleine 4 ö . 79, 75 ebi G do. IN . . Stu. e , nl . do. p ut. Aug. 6 Jo y ö 1 1565. 11 2500 Frs. 98. 00bz G Braunschwei is . 3000 - 300 Æ 4 15. 11 500 FIrz.
ai steucrfe Hop. B. 9703 kf. Nieolat Skt **. . do. en e br db. . . S8, G5 b G ,, ö Rente 540 b Be,. Poln. Schatz Sbl. 00 - 100 Rbi. S. S5, 256 e , n u,. d 6, soo n Ig Rei. S. 63 *, D. I. loyd (Roft.· Wrn. )
do. dh, 40 bi B O. do. pr. ult. Aug. gh 40 bz B Pr. Anl. v. 1865] 100 Röl. V3 666 alberst Blankenb. Si, Sdᷣ v. 1866 100 Rbl. 167, 106 olsteinsche Marschbahn
1000 u. 560 übed⸗Büchen gar.... hoo Rb. . . . Magdeb.⸗ Wittenberge. 0 Ri. . io, Bet. B. Manz Ludwh. S3 g gar.
10600 u. jo Rhbi. io bi G do. 7h, ꝛd u. Id ey
160 go. Sh bid de. n. 13 1000. S6. do Rb.
—— d 9 1881 O. O. 6 Neckl. Friedr. Franz · w 100. jo Oberschles. Lit. B. .... 656 goͤbʒ do. ät. E..... Sr 5h be do. Ndrschl. Zwgb.) 109 90bz G do. Star ard⸗Posen 150. 1605 Dstpreußische Südbahn j 3 d lol, 10bj O. do. IT. 101, 10bz 102,30 bz
der ar nung Ort. Zeit. Eisenbahn⸗ ö ahn⸗Priorltäts⸗ktien und Obligatisn en.
stimmt.
Nr 790g. Ueber das Vermögen des Geor Sauunover, 12. August 1890. Michael Spatz. Wirth in Tan n enen, m. Fönigliches Amtsgericht. I. heute Vormittag 9 Uhr das Konkurtverfahren er⸗ ge Sterck. öffnet. Kon kurgverwalter: Großherzogl. Notar Sauer (L. 8) Ausgefertigt; Thiele, Gerichtsschreiber des 1) Bienenwirth · ¶ Landsberg in Wertheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ Königlichen Amtsgerichts. schastliche Aus · a. W zeigepflicht bis 17. Seytember 1890. Erste Gläubiger . stellung ö nisse der Bienen. und Bromberg Kom⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28290 goułursverfahren. cht mission Dan r er fg; den 2. Oktober 1890, Vor. Pag Konkurkver jahren über das Vermögen des 7) Desgl. Kirn 17. — 31. Aug. K. Preußischen Desgl. . 9 9. 12 1 180 Schuhmachermeisters Friedrich August Weber a. d. Nahe d. J. Staatẽbahnen
e enn, duch Tegel: . en,, Di
C. 8) Oanagarth. Lengefeld i. Geb., den 13. Kugust S5. , r.
128281]
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Wẽffs er, A..
Das Kgl. Amtsgericht Bamberg J. hat am Am 20. *r d. J. wird die Station Kostau . 269 n, 66 ir m, ,. 28289 gonłurs verfahren. 1 den . , ,,, u, i. über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Das Konkursverfahren uber das Vermsö des ofen · ꝛc. Schlacken bestehenden Ausnahmetarif 9 des 2 . ; * Schrüfer in Bamberg wird wegen ersolgier Ver ar n, e ,. Echlitt zu . . diesseitigen Lokal · Gũtertarifs als Versandistation Nat ud der Habe hte d aha den. 1 0 n 69 . therlung der Maffe gufgeboben. berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . fing en, ge, er n ben die be l23zosl Moskauer Stadt Anleihe Bamberg, den 13. August 1890. termins hierdurch aufgehoben. . eber die Höhe der rann , , be,. Am 1. September d. J. wird der Ausnahme New Jorker Gold ⸗⸗ Anl.
Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Bamberg J. Löwenberg, den 4. August 1890. theiligten Dienststellen sowie unser ehrs⸗Büreau ; ö ; (L. S.) Der Kgl. Sekretãr: Hader, v. n. gige eller e e g. Auskunft. Tarif B. für Düngemittel, Erde, Kartoffeln und do. Stadt ⸗ Anl.
Rüben auch für den Verkehr zwischen den Stationen Norwegische Hypbr . Obl. K Breslan, den 14. August 1890. ! 9 vpbt. k lass] Acutur gversahren abniglice Gisen bahn irettiox. der Path hachate ebe denbain znherlens n e en ,,. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkürtze atmen er dg Vermö .
., Niederläandischen Stationen andererseits ein⸗ do. do. feine irma Sender . Ro in grmen ift zur anz! F?r ien m mr, ; l han. ö Desterr. Gold⸗Rente ... . r 4 Pötzsch in Meerane er Frachtberechnung werden die im Nachtrag 4 de. do. kleine 2. 3 — er,, bestebenden offen en genen gn ist zur [28306 = zum Tarlfheft 2 enthaltenen Entfernungen zu Gsrunde do. pr. ult. Aug. 4 petzen; rer ben den ercheilkegetzn'erüäsnl,. Piüfung eiꝛner nachtrählich angsmeldeten Forderung Vom 10. Auguft d. J., ab ist die Haltestelle selegt, mit e , ,, we, Daß sie bei Kar ⸗ Papier · tente. 1000 u. 66 ᷓ. wwenzofterretn' rt ** gczeeftsicki, (nin auf bzn br. Secrtenmber itzob, Kor, Ohhter dez Fireklicnebenekz Köin Kinkföeigiich, kot andrehen im z n. werden. do. ö jobs n. jõõ . 8. 166 glerl ig b. . nicht vemwertbbaken tölreeggenet mittags 11 Uhr, vor dem Ftöniglichen Amts. welche bis dahin nur dem Per gnen. Verkehr, diente, Elberfeld. ö. 3 2 36 do. pr. ult. Aug. do. släcke sowe Festsetzung der ju erftattenden Augfagen gerichte hierselbst anberaumt. guch für die Abfertigung von Reisegepäck, Gütern, sönig . He! e, ee. irektion. do. 65 1115.5 1000 . 100 fi. do. bo. p. ult. Aug. ia, und der Vergllung der Mitglieher des Sigubiger— Meerane, den 13. August 1890. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eröffnet Namens der betheiligten Verbands. Verwaltungen. . . Pr. ult. Aug. ; do. dd. v. 1885 5 156. 11 400 A 8b 00 b; G ausschusses der Schlußtermin auf den 25. Sep⸗ 9 Weigandt, wor den. Demzufolge treten die im Nachtrag III zum 53. h 4 111.7 1000 u. 100 fl. do. do. p. ult. Aug. 26 — erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif Köln (linksrheinisch); Breslau unter laufender Redacteur: Dr. H. Klee. : -. ö 5 . . . . n ¶ isielινR M000 - I000 Pes. 5.75 G kl. f. z ; . ; u. ⸗ o. p. ult. Aug. — . ; ! Moo - doo gr. i020 HI5.
tember 1890, Nachmittags 5 Uhr, vor dem R ö ; ; r. 5 aufgeführten Entfernungen bezw. Frachtsätze Berlin: Königlichen Amisgerichte hierselbst im Sitzungssaal für die Station Oudler vom genannten 3 1 Verlag der Expedition (Scholy. 114 10 100 r,. * ö . . . . . . 2000 . . . 260 fl. R.-M. do. bo. T. 18874 1.13.5 2000 - 200 r. 100, 25b ,
anberaumt. — . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ö 24 109 fl. De. W. do. Stadt · Anl.. 0 11.92 S000 - K 0 Rr. — —
Barmen, den 8. Augnst 1890. 1 Königl· Amte gericht. 1. Anstalt. Berlin 8W., Wilbelmstraße tr. 33. Rreh · Foofe v. vs = p 2
auf den Strecken n für der lermãchtigt:
15. —17. Aug. Bienen, sowie Ge⸗Direktionsbezirke Aus⸗ d. J. räthe und Erjeug⸗ Berlin, Breslau stellungs⸗
89, 20G 99, 20 63
Iod pon
1
S 75 bi
87 6 t = CMO),
8 5 2 d
luß d.
Austellung.
20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.
500 Lire
S O 2 3 S
83 . 8 ,
— —
f 4 M , t=
94,20bz 2. 2 do. 1800. 900. 300 Æ 94,00 b. Anleihe Stiegl. 2000-400 Æ 80, 20b G ö do. 400 4A S0, 20bz G .Boden⸗Kredit .. 1000-100 A ; 1000-500 100 do. 20 E h . Cee
O. 1000 — 100 Rbl. P.
10090 u. 500 7 G.
, ö BFyp.⸗ fbr. v. idr
23 . Pyp.⸗Pfbr. v.
20400 - 2040 . dos. v. 1878 4 ( 3 . — mittel 1000 u. 200 fl. G. 96. ; do. kleine 200 fl. G. do. Städte⸗Pfd. 1883 Schwein. Eidgen. rz. 98
do. do. neueste 3] ⸗ Serbische Gold⸗Pfandhr. ; 400
Rente v. 138841 ¶ Ya Eisenbahn--Brioritãten, jum Bejng von Preuß. 3 0/o Consolti.
amort Renie III. kee e ee, unter Id. Nr. 5 angebrachte Anmerkung ist zu . zar te . den 16. August 1880 . fi , ü fr
lan, den 15. Augu ⸗ anische 693 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. ö do do ;
wor-
* S 43 s *
C . O CM ex G O, o ö .
(28307
65
FS SSN . 323073 Q. Q
—
or C , t or- —— — . .
C C 3 3 6 6
S2
K ß 2 .
D bi B
— 88 3 —
**
abgester pelt 9, 40 bz G
Göln Mindener T7. gen Zinsen bis 1110. 80. . 4 1/4. 10
z000 - 300 A
28270] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinsetzers Adam Jung zu Ackendorf ist
Kraft. Die auf Seite 10 des beregten Nachtrags III.