Stobwasser. .. J 2 Strls. . 61 Strube, Armatur. — n , mm, iz Sůdd. Imm. *
0
6
52 90, Vereln. Delf. 9b, h), Oest, Ban not. 177. 60, Produkten nnd Waaren · Vörse. r. Seytember ⸗Ottober 153 00
antun. T4 zo, Sclef. Zintaktigr isö vo, Gerüin, 14. Auqust. Marktyreise nach Ermitte Ker fn 1535. Rüäböt jocg vr. pingen S6 5. Dberschles. Portland ˖ Cement 133. 50, Katto ö Tele n , . k. , n, , n,, is a0, Archlnedes!—— och t. icdrigfte . wer r T. B) Zuder-
Frankfurt a. M., I5. August. (W. T. B. (Schluß⸗˖ elle. bericht. Kornzucter ertl., von S5 c = 1 S6 137, Pari ch = KRornzucke
Course), Fest. Lond. Wechsel 20427, Paris,. do. Per 100 Eg für: 5 S6 oo Rendement — — Rachyrodurte, eri S0. 766, Wien. do. 7 J. 20 Reicht anl. 107, 00, Se Silber. 5 o Rendem. 15,70. Fest. Brodraff. J. 30, Gem. 9 30, zo. Pabiert. 8. 26 do 8 ez Papierr so. 15, do. Richtstrob. Raffinade si. mil Faß 16,75, gem. Melig 1. mi und ö, Goldr. 96,30, 18569 Loose 127,70, 4c PDej nun aß 2.25. Sehr fest bei geringem Angebot. mar. Gold rente S0 10, tg lenz: 96.30, 1880 56 elbe zum Kochen. hzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Ru ßen 897 57. II. Orientanl. 76, So. HMI. Orientanl. . 9 nen, ᷣ . pr. i 1400 Gd., 14,10 Br., pr. September
76 50 a,, Syanter 75,50, Unif Egypter 97 50, Li 13.65 Gd., 1370 Br.UR, pr. Oktober 12,370 bez. ⸗ * 2 J. und Br., pr. gtovember. Ve emder 12,40 bez und Br. Matt. 2 Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 26 000 Ctr. *
Tapetenfb. Nordh. Tarnowirit ;... do. 3 Thüring. Ndlfabr. Unlon Baugesells. m e r r. Vikt. Speicher · G Vulcan Bergwerk Weißbier gin ; . n. o. eb. Wissener i *. Zeitzer Maschlnen⸗?
. 3 12 = . O i m . r r 3
e , s = s r
zu de Cgypter Iz. zo, Ronvertirte Turien 15 53), Fartoffesim⸗. en h Anleihe 82,10, 3 0 port. Anleihe 62, 90, Rindfleisch 5 C erb. Rente S6 00. Serb. Tabacké. S6 00), von der Keule 1 kRę.
Köln, 15. August. (W. . B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 22.56, do. fremder loco 22,509, pr. November I9, o, yr. März — —
b Me amort. Rum. 39, 30, 6 cso kons. Mexit. 95, 40,ů Bauchfleisch J kg.. 247,25 G Böhm. Weftbahn 2973, Böhm. Nordbahn 1833, Schweinefleisch 1 Eg Gentral Pacifle = — eng e 2093. Gali. 1773, Kaibfleisch ] 15 . ö Roggen hiesiger loco 1775, fremder loco 1826, ö , e. . loco 18, 90, fremder 7,55. Rübzl loco 67 66, pr. far gert ae, de . e, oa, 6
. wor 823
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers
Lübeck · Bächen i6s, 95, Nordwestbabn 1925, Kredi Hutter 1 ; f i e leg n n, , y En Versichernn gs⸗ deutsche reditbank 1I2.509. e enk 143.20, Karpfen 8. fa ,,, , Vielen. se nn, eis so, Drradng, ant lol. z. Jai Dirider e Heosi be zo beet el , re, nnn, , . . ankfurt a. „15. Augu T. B. ö n , rl. End. n. Wfsh. zh so v Go che is ih i563 . Vol, Lombarden ast, Hal fie; . . Br. Jeuervs · G. 2060p. 1000 176 176 3099 ypter 9, 90, 400 ungar. Goldrente 90, 20, 1880r , so nn,, neue 210— 220. Roggen loco fest, mecklenz. Br. hagel. l.. Gd. Jr so v 1604 Lägß 36 öäß cd. Russen =, Gotthar8bahn 166.39, Digkantg. Krebse s . bo loce 1309 - 185. neuer 1566 -= 175, russischer loco fest. rer ene mn 34. Brl. ebensv. G. 200 vv. 1000 1811 1761 43506 6 ,,, . Bank 162,80, z i , . . . 3 reis fest · 6 Hafer fest. — Gerste fest. — ' . (0. ö ellung von Getreide, w ‚. Rü ; . . 239 ö 38 . ; zu ; ; 18 e, ö. , 9 9 3 ,,, 1 . e, Me el, Petro ö 9 r Te. 1e E, , n. Se. M ajestät der König haben Allergnädigft geruht: barg w 66 . Caprivi 5 . dem Kaiser Alexander schon lange im Voraus angekündigt Selon is. ger ir h g hh n, fobskäß zi , Rent ss. ser Lö. Antethe, aht. KWetzen (wit Ausfchluß von Raubwehen ber Ft Br, pe Wich Rerbr'm s Hm be, tg zer dem Königlich italienischen General-Lpientenant und übrigen . Gefolge das Ufer betrat. wurde Aller, worden ist, konnte die Presse ihr bereits zahlreiche Be Concordia, Lebp. Zr jo v. ĩ O n ö Yaschthiergder Fisenbghn Ciitt . 148 Cor Buscktz 1008 Eg. Loco fest. Vermine böher, Gckändigt dember, Besember A5 Br. affe. fest, im Ersten Flügel- Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Kron⸗ höchstderselbe zunächst von dem Großfürsten Wladimir sprechungen widmen; die Einen schrieben ihr die höchste Dl. Feuer. Berl. Zr o v. j cn ö Fis. Tätt. B 20s 00. Höhn; Nordbahn tt, 12d, = . Fündigungöpreis — m Loco i85 = 15s 4 zb. Sac. PetroltuS ruhig ! Standard hh. rinzen von Italien, Prinzen von Neapel, Chevalier Morra auf das Herzlichste begrüßt, Se. Maiestät der Kaiser trug pylitische Tragweite zu, die Anderen dagegen sprachen ihr Yi. Lloyd Berlin o /o v HG z, 359653 Leipzig, Kreditgnstalt. aktien Bob, oo, Leinziger nach Qugl. gleferunggqualitä, 191 66, per diefen loco 6.75 Br, hr. Schtember Bejenbet Co Gr 9 Lavriand, den . Adier⸗Orden erfter Klaffe; dem die Uniform Seines Wyborg'schen Infanterie⸗Regiments mit fast jede Bedeutung bezüglich der internationalen Beziehungen ab. Deutsch. Phönix 2060/ο v. 1000 fl . Bank Aktien 132 00, Gredit. u. Sparbant zu Leipzig Monat 194 25— 185 55. - 184 bez, ver August⸗ Sey Hamburg. 15 August. CCG. T. B. (Nach⸗ 1 ⸗ ĩ ich i li ; Mari g. li dem Bande des St. Andreas⸗Ordens, der Großfürst Wladimir Es genügt indessen, sich an die Thatsachen zu a en um der , ,, i , , . ö , ad äs . pier r Kaffez. Goch average Sanfss h n, Laenge r if ie r, ge, n ore war in preußtscher Unfsorm nä bein Hande bes Scharen Pirllichef Sachliäas rect ' eren, denn herüber . . — ; 60, bei., ver ober · No — ( . . e. ̃ ̃ ö ĩ ü ĩ ᷣ Yi en, , . Spinnerei ⸗Akt. 190,09, „Kette Deutsche Elbschiff /A. zb en er. Y, er egen rn bez. per eme 1 . . Kn Tn r er , Dffizier Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen von alien, k 6 , n . e fen, . ö . 664 ö! ö. 4 . lberf Fernrrvrf 3M e e bos, S955 G6; Däiö, Zuckerfabx. Glauzig . Ii7 05, Jud'erraff. isl 18773 * 1853 - 25 bez. Jucker m ar kt, Rlüken Jtohnece J. Produkt Prinzen von Neapel, Marquig Cattaneo di HFeiforte, hergerichteten, reich geschmückten Landungsbrücke war Freundschaft zwischen beiden mächtigen Kaiser⸗ ortuna, A. * 206 / o v. 100093 b 28508 Halle-⸗Att, 161,30, Thür. Gas. Gesellschafts, Attien Roggen ver 1006 kg. Loco unverändert. Baͤfigz S8 o/ g Nendement, neus Ufance, frei al Bord den Königlichen Kronen- Orden zweiter Klasse, sowie die Ehren⸗Compagnie vom Wyborg'schen Regiment mit reichen durch die Begegnung ihrer Souveräne, ermania, Lebngv. Mo v. 500 απν 161d 16860, k Paraffin u. Holaröl Fabr. 10775, Termine gestiegen. Gel. — t. Kündigungspreis Jamburg pr. August 15. gh, vr Sftsber 624, vr. dem Königlich itallenischen Eisenbahn⸗-Inspektor Mayr zu Musil und Fahne aufgestellt. Die Fahne war mit von denen man weiß, daß sie ihre ganze Thätigkeit Gladb. Feuerprf. Z / ov. 160 diu lobsßcß. Ocltert, Hankneten zer gz, Want felder urg Soc. c io. 6. , mach. Qual, Lief Dezember 13354 pr, Määr, sgi ese ,ein Mailand den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver- den Bändern geziert, welche der Kaiser dem Re und Sorge der Wohlfahrt ihrer Völker und Or, F, Mo v. 1000 164106 Hamburg, 185. August, (B. T. B.) Feft, — rungtqualität 1863 6, ruff. — miländ. mittel M6 Pest, 15. August. (c. T. B) Feiertags leihen giment kürzlich verliehen hat. Die Ehrenwache präsentirte der Förderung ihres Gedeihens widmen, für welche Magdeburg. Allg. V- G. IG Me, 76048 . 2 6 Consolz job, 40, Silberrente 9,49. 158, guter 160 –= 1653, feiner trockener 163-154 wegen! feine Böͤrse. ö unter den Klängen der preußischen Nationalhymne. Als Se. die Aufrechterhaltung und Festigung des Friedens Magdeh. Feuerv. 200 a v. 10003, 16565 st. Holdrentz a6 Ob. 6 M unggz, Moldrente 00, ab Bahn bez, ver die sen Monat 1685 — 16770 — 825 ondon, T5. ugust (. T. B.) g6 c Jara⸗ Majestät die Ehren Compagnie abschritt, begrüßete Allerhöchst; die erste Bedingung? ist, noch? in iger gestaltet Magdeb. Hagel v. 33 jo / xv. er ö. 1869, Leose 128,9, Italiener 36 00, Ktreditattien bez, per Rugust. September — per September zuder 155 fest / Rlben⸗Rohꝛzucker loco a4 ruh d 6 Sein KR 9 ag , ,, ssischer Sprach pe Der d Hab en G ste . . ern, Nagdeh. ebhengv. Ad /o v. FM cin 9 its, ghrgzwiosch bod boss grmbarken 323, A,, 1839 Other 193 160 35 „166 ber, Per Oktober. Jo. — Gbili-Kubfer ost, vr. s Mongt S5 ö ĩ h , ,,, ö. JJ n , , , dne, Magdeb. Růictvers. Ges. I00 Mu 10993 Puffen Los'0. 1383 do, 10b, zo, M. Drientanl. 6,39, vember 15,75 = 156,6 bes, per Jzovember, Hefen. London, 15. August. (K. * B.) Getretde⸗ Königreich Preußen. was mit enthusiastischen Hurrahs beantwortet wurde. Die herzliche Empfang wird in dem Geiste dieses Monarchen und Riederrh. Gut. M. Md v. So ue, 11955 III. Orientanleihe ?74 00, Deutsche Bank 168,29, ber 153,26 —= 164 bez, per April⸗Piai 1551 153, 25 markt. (Schlußbericht. ) Fremde Zujuhren set . ö ben Alleranädi t. Offiziere überreichten alsdann Sr. ö auf einer ge⸗ der hervorragenden Persönlichkeiten seiner Umgebung nur die Nordstern, Lebvs. 200 / v. IH 00 Ma- . Diskonto Kommandit 224 560, Berliner Handelsges. 154,5 = 25 bez. letztem Montag; Weißen 78 6cο, Bärten S Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schnitzten Holzschüssel Brot und Salz, auf einer anderen einen Ueberzeugung befestigen können, daß Rußland in Frieden Sldenb. Ver / G. 00 o b. ᷣbb e, 192066 T= Dresdener Bank 181.39, Nationalbank Gerste ber 1600 kg. Still. Große und kleine Fafer 135 620 Brts- ö den bisherigen ordentlichen Professor an der Kaiser⸗ Krug mit Soldatenkwas. zlllerhoöchsider elbe dankte huldvollst und guter Freundschaft mit der deutschen Nation Preuß. Leßnsv. G. Z 0 v. So Mi) 353 für Deutschland 138.20, ,,, Fommer 11306 185 M nach Qual. Juttergerste i37— 145 , Saͤmmtliche Getreide eher ruhig, Weizen stramm Vilhelm en er Straßburg Dr. Friedrich Jolly zum und sagte, Er werde die schönen Gaben Ihrer Majestät der zu leben wünscht. Und dies ist gewiß eins der kostbarsten reuh Rat. Verf. Zho /o v. 66 Jie 1155 bank 128.99. Ltorddeutsche Bank 16650, Lübed⸗ Hafer per i050 kg. Loco neue Waare stark voll J sh. böher als vorige Woche, Mehl sehr fest, ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Kaiserin schenken. Die Mitglieder der Revaler deutschen Kolonie Friedenspfänder.“ rovidentig, 10 υο von 1000 f. 36. Büchen 10,99... Martenburg; Mlamka Sz, begehrt. Termine wenig verändert. Heilndigt — t. Mais und Gerste fest Hafer trage, weichend ; Friedrich⸗Wil helms⸗Universität Berlin zu ernennen; sowie überreichten Sr. Majestät eine Adresse, welche Allergnädigst Der „Grashdanin“ legt der Kaiser⸗Begegnung große ir , i, e. 3398 win . . 6 6 , W , oer 147 — 170 M nach Linerponl, 15. August. (K. T. B) Baum- dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. med. Gustav entgegengenommen wurde. Der Hafen sowohl wie der Bedeutung bei und begrüßt deshalb den Besuch Sr. Majestaäͤt hein. Wet. Fc. 16s sov. 166d. 3948 e e, . öde äs gs. Qual, Kiefexungs-Qualität 153 6, Pommerscher Polls. (Schlußberichi; Umfatz 4056 B., davon Albert Huellmann zu Halle a. S. den Charakter als Bahnhof und die umstehenden Gebäude waren prächtig mit des Kaisers Wilhelm als „ein für Europa besonders freudiges . Rückv. Gef. Ja o v. che, 54 * . 3 F m che g, 63 138, 90, , . . Dr ber diesen Monat für Spekulation und Grhort 450 B. Trage Geheimer Sanität s⸗Rath Blumen und Guirlanden geschmückt. Die in Massen her⸗ Ereigniß“ U 1. 40. 0. — t⸗ — Mi i ( ö *. * z ö 3 2 ö ö ĩ ' H. z . . . „s Fes sc, er pft, Tugust September . Ver Niddl. merit, Lickerung; ugnst, Gs., Auguft= den Domänenpächtern, Ober⸗Amtmann Georg Ludwig beigeströmte Bevölkerun 3 den Kaiserlichen ö mit Der SSwiet- spricht sich in sehr hemerkenswerther . einerer Zug brachte alsdann die über den BVesuch Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm in Ru
Schls. Feuerv. G. 200 /s v. 00 Mar 19606 l j Thuringia. V. G. 200 v. . Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2783 3. Seytember⸗Okiober 137,25 137 bei. ; in ,, S ; ; ; ; ; . n , ge m m,. ö . Suntiheim zu Schwshöf im Riegierungsbezin Kaffel, Ober. jutzeinden Hurufen. Lin i ; iaisern Union, Hagel verf. Tha o r pb , 638 Wechselnotzt ungen: Lenden lgng 236 r, jh ß Hez. per Hezembei⸗Januat — ver Apr. Mai zember. Janudt , Su / Cen mer, ga 6 ö Amtmann Gustav Plaß zu Mönchehof im , . Gäste und das Gefolge vom Landungeplatze * dem land aus, giebt dem Pertrauen in die Bewahrung des Victoria, Berlin 200 v. 1000 Qu 33363 2,1 Gd, London kur 20443 Br., W, 394 Gd. 1891 134,A5 —ỹ75 bez. Allet Känferpreise. 6 Kassel, Ober⸗Amtmann Karl Migge zu Skomatzko im ahnhofe, wo ein aus 15 Wagen bestehender Hofzug dieselben enrropäischen Friedens Ausdruck, begrüßt die Ankunft des Wstdtsch. Vs. B. 2060. 1000ι 17643 London Sicht 2047 Br, 20444 Ed., Amsterdam Mais per 1000 6g. Loco fest. Termine still. Liverpool, 15 August. W. T. B) (Baum⸗ . Regierungsbezirk Gumbinnen, Ober⸗Amtmann Otto Müller aufnahm. Um 2W/ Uhr erfolgte die Abreise nach Narwa, , Monarchen auf russischem Boden und ist der zuver⸗ . 167,80 Br. 167350 G., Wien 176,25 Br., 174,25 Gd., Gekündigl — t. ,, , — S Loco wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsaß z3 056 B. . Königshorst im Regierungsbezirk Potsdam und Ober⸗ wo die Ankunft um Si Ühr Abends stattfand. ier sichtlichen 8 nung, daß die Folgen der Monarchenbegegnung aris 80,35 Br., 80,05 Gj St. Petersburg 121— 126 nach Qual., per Diesen Monat — ww. W. 23 00). desgl. von amerikanmischen 22 056 Kn arl Hielscher zu Ci ten im Regierungsbezirk wurde Se. Majestät von Sr. Majestät dem Kaiser für beide Völker wohlthätige sein werden. 48.09 Br, 241 09 Gd. New-Jork kurz 4,29 Br., per August⸗September — ver September ⸗⸗Sttober lv. KW. 17666) desgl. für Spekulation 2000, Liegnitz den Charakter alz Amtsrath, und Alexander, von Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Groß—⸗ Wir knüpfen hieran noch eine Pariser Nachricht des ; ie, i ( . Sc rn Di, n ile . bh, uber ö 8 2 , , 9 dem Oekonomie Hommissaxius zer en de zu Meiningen fag en⸗Thronfolger und ben Aanberen anwesenden „W. T. B., wonach guch das „Journal des Dob ats“ über Fonds und Aktien⸗Börse. Freitnttien, b b. Heiler. Krrzllehhien ö', ddl hell böß, ig, hetero- oo , d, lm lber o e, ges den Charakter als Oekonomie Kommisftong Rath zu verleihen. Mitgliedern, des, russischen Kerkau er gun geht ien l dehnte, ihn, bei Lem sassishhen 5h Berlin, 16. August. Die heutige Börse eröffnete Framzosen 256.6, Lombarden ich zg, Galiziet Futterwaart jös — Js „ nach Hunafitkt. 15 höo (v, W. 40 odo). wir licher Crrrt g . begrüßt. Kaiser Mleyander sowohl wie der Großfürst-⸗Thron. einen Artikel bringt, in welchem es ausführt, daß der Befuch und verlief im Wefenilichen in recht fester Haltung, 300 30, Nordwesth 217420, Glbetha! 2329. Sest. Roaggenmmehl Nr. 6 u. 1 ber iöö Kg brutt inkl. v. W. bog), Import der Woche 24 606) * (.) K M inisterium für Landwirthschaft, Do mänen solger und die Mitglieder der russischen Kaiserfamilie hatten ein Beweis für das zwischen Deutschland ünd Rußland be⸗ wie auch die von ken fremden Börsenblzten run, Papierr. 330, s lol, Sesterr. Göldrente Sack, Termine böher. Gellindigt — Sad. Kündi. 5 Cob). argh, arnerllanifche 15906 (6. B. und Forsten das Band des Schwarzen Adler-Drdens angelegt. Kaiser stehende gute Einvernehmen sei. liegenden Vendenzmel dungen wieder Juin tiger autcten 108, 19, 5 G ungarische Papierrente 99 70, 40/0 gungepreis — , per diefen Monat 22, bez., per 6000), Vorrath 684 000 (v. W. 713 000ꝝ) davon . 26. Alexander trug die Uniform des Kaiser Alexander⸗Garde⸗ ung; Goldrznte loigso, Markhzten tglo, Ntapoleons Kugufs - September. ver September, Hötober amerttanfsche zz 6hßf (o. 9 36s ob), schwwim mend Dem General- Kommissions- Sekretär, Rechnungs- Rath Grenabier-RKegiments. Am Bahnhof waren ferner eine fehr zahl— kritannien 66 000 (v. W. S6 006), dapon Bernhardt aus Hannover ist die Stelle des Administrators reiche Suite, die Generalität, der russische Boischafter in Berlin
J , in ,. . 3 . . e nr n . . k ker er Diebe org net 21,5 = 66 bez, nach .. z lieh werthe größeren Belang. Im Verlauf des Verkehrs e l . n den Ih. per ovember⸗Hezember 21,2 —,8 bez. amerikanische 20 90900 w. W. 30 000. der Thierärztlichen Hochschule zu Berlin verliehen worden. walow, das Personal der deutschen Botschaft, der . ĩ — Buschtherader 489,00, Montan Alpine 98, 90, Bulg. Rüböl per 106 Eg mit gar. Kermine steigend. Liverpool, 165. August. (B. T. B.) Ge Den Domänen⸗Pächtern Moritz w zu Baudachs⸗ r hg e e, , e. J, . . kee w . 2 ne ig s. 35 9
machte sich zwar in Folge von Realifationen theil⸗ ; h 3 weife eine leine Abschwaͤchung der haltung bemerf. Anleihe 108. Andauernd still. ; . Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ½ Loco treidem arkt. Weijen und Mehl stetig, Mais werder, Emil Eg ler zu Woltersdorf und Wilhelm Redlich sz Personal der ssterreichischen Votschaft, der Kerzog Wichael nerl⸗ ; . ; ; . ö . K Grundton der Stimmung bis g r, . i . T. . rn, Pt 35. ö . . . mne. 1 . 16. August . T. S) Robe fer zu Ferdinandahof im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ist der .. 3 hie . Gn, ind en J . ere en . ö. gar er r Ce . . Der Kapitalszmarkt erwies sich ziemlich fest für Fonsols gos. Italien ce sie Rente z4, Som; Dttober, z, s —=5 = 8 Heö., per Qttober KRopember (Schluß J Pöired numbres warrantz 13 fin ?r. pi Charakter als Königlicher Ober-Amtmann beigelegt worden. 1h Empfang anwesend. Die Ehrenwache mit Musik und Fahne Herzschlage. helm sche lide Anlagen bes non alen Mun fäl un barden 128, o, konsog!. Rufen 1859 (M. Serte) 55,1 — 3 bez., Per. November Dejember 54, i— 35 45 fh. 4 d, bis 48 sh. 7 d. ellte das Regiment Preobraschenski. Nach erfolgter Vor⸗ m 13. Februar 1821 zu Rügenwalde geboren, trat der dot, Konv. Türken 183, Oest. Silberr, 78. do, bes., per April-⸗Hai bz, 5-—= 54 bez. Paris, 15. August. (G. T. B.) Des katholischen ö . sich . . g . 6 eimgegangene nach . . des nm in chaften zu Wagen nach der Polewzew'schen Villa, dem Ab⸗ öslin am 12. Juni 1 in den preußischen Post⸗
fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren 7 9 9 Werthstand durchschnittlich gut behaupten, Russische Holt rent 37, 4 e½υ ung. Goldrente S888, 4 0so Vetreleun. (Raffinirtes Standard white] per Feiertags wegen heute kein Getreide und Zuckermarkt. a Anleihen und Noten, Jialicuer und *Eurken leer Gran, ot, t o Cappt, lt, 4d unif. Ccrpt. lob ig mit gaß in Poften von. ißß Gtr. Ter. St. Peterson rg, 15 nagut. i uckemahhr Angekommen: Se. Ercellenz der Staats-Minister und shei jesta aisers Wilhelm, woselbst? di ᷣ ᷣ
fest it, 3 o/o, gar. 100, 4p /o szppt. Triburanl. S5t, mine — Gefünd. — g. Kündigunggpreißs — 4 Produ lten markh' Talg loco 16, 09, pr. Augu Minister des Innern Herrfurth; kg ö . . r gl eff der . is exin . . . 9 64 1. 94 , .
und lebhafter. r” Prir ; 46 30 ; 6 o, kons. Mexikaner 87, Oltomanb. 133, Sue Loco — A, per di —. ——. Wei : ĩ j ichs⸗Qusti irk⸗ ; ; ; ü . ; ; , , ice Thel dh ee hi Reiches Tir unt, Wirt. gli gisch e in ern ihren, än färbe g seele ne eee. ,,, , , n ,,, e ö nach der Villa fuhren im ersten Wagen Ihre Majestäten der Jahre i864 alg Postinspekior den ehrenvollen Auftrag, wäh— um; Franzofen und Lombarden fester, auch Eiblt (Paris, 1p. August. (B. T. B.. Bes katho. Kündigungspreis — — 6 Logg one Jaß — ver treipemartt. Weizen Lau Earmite uerän? k Abgereist: der Vorsitzende der Verwaltung des Reichs- Kaiser Wilhelm ünd der Kaiser Alexander, im zweiten Wagen rend des dänischen Krieges als Armee-Postmeister die e . thalbahn, Gotthardbahn und ar daü. Wich Err lischen Feiertags wegen heute keine Börse. . diesen Monat — per August · September —. pr. Nov. 212. Roggen loeo geschäftslos, au Termine Invalidenfonds Dr. Michaelis, nach Soden. Se. Königliche Xi der Prinz Heinrich mit dem Großfürsten⸗ einrichtungen herzustellen und zu leiten. Während des Krieges im besfer und lebhafter; andere ausländische Bahnen Umm sterharu, 15. August, W. T. B.) (S4 Inu“ Spiritug mit „0 4 Verbrauchzabgabe per 100] fest, pr. Sktober 131a1324a133, pr. März 1382129. Thronfolger. uf dem ganzen Wege wurden die Majestäten Jahre 1866 stand Schiffmann als Feld⸗Ober⸗Postmeister an gleichfalls fest und mehr beachtet. ee, ö n ,, . ver J. 766, à 100 96υοY — 10 000 * nach Tralles. Gekünd. —. Raps pr. Herbst — Rüböl' soco 51, pr. Herbst sowie der Reichskanzler von Caprivi mit dem größten Jubel der Spitze der . Für die in beiden Feldzügen ssterr. Silberrente Jan. Jull verzl. 83, Oesterr. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 403— 5 293, pr. Mal 1891 29. begrüßt. Bis zum Kaiserlichen Absteigeguartier bildeten das bewiesene Tüchtigkeit wurde er durch die Verleihung des mailom sowie die Infanterie⸗Regimenter Rothen Adler-Srdens vierter Klasse und des Kronen⸗
— lã dis e se b ktie U ĩ t r j 26 *
Gotthb. i64., 8), Hefs. Zudwb. 120 00, Somb. 1295. , ., Oktober 66. 30, pr. i 55, 90. Bremen, 1e nen. 33 T. G) Petro⸗ SswW., Wilhelmstraße Nr. 32. ; und Königlich Nrenßischen Staats- Anzeigerz leu m. k Besfer. Standard white ; . Einzelne Aummern kosten 25 5. ö 22 . Berlin 8ᷓW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 . — — ,
ö. 5 ;
loco 6.70 Samburg, 15. August. (W. T. B.) Getreide⸗
markt. eien loco fest, holfteinischer loco H 1983. Be lin, Montag, den 18. August, Abends. 1890.
1 1 0 o Rẽ d e X 2
— de = do = do de e do P d — —— — —
2 2
später befestigt. großt Eisenbahnen 1233, do. L. Orientanl. — 1d. . Spiritus mit 50 6. Verbrauchsabgabe per 100 1 Kaffee good ordinarv 5bbß. — Bancazinn 55 I, Orientanl, 725. Konv. Türken 185, 3 o a 166, — 15 G00 o nach Tralles. Gekünd. — I. Nem⸗Hork, 15. August. (W. T. B) Waaren⸗ der AÄnlunst versammelten fich die Allerhöchsten und Höchsten Fach der Einverleibung des Königreichs Hannover in' Preußen
Bankaktien verkehrten in fester Haltung lebhafter 3 **. j besonders die spekulativen ' it. elländische Anleibe lols. 5 d garant, Trang. Kündigungspreis— “ TEoco mit Faß — per bericht? Baumwolle in = A ö ; . ; h Berliner Oe del ke fl r. aft ,, . Gil enb z chlig. — Warschau⸗Wiener Gisenb. Aktien diesen Monat — per Gert Fer Tire —. ö in New-Orleang 113, Raff. . i m Dentsches Reich. Herrschaften zum Diner. Später fand Feuerwerk am Wasser⸗ wurbe Schiffmann dazu ausersehen, die postalischen Verhält⸗ Deutschen Bank. 184 Markngten 58 20. Ruff. Zoll Coupons 1823. Spiritus mit 0 3 Perbrauchabgabe. Wenig ver Test in New. Jork T35 Gd, do. in Philadelphia Preußen. Berlin, 18. August fall statt. ; ; nisse der neuen Provinz nach preußischem Muster umzu⸗ Indu striepaxpiere blieben ruhig und fest; Montan—⸗ ö Wechsel kurz 12.11. andert. Sekündigt 60 oM0 1. Klndigungtprels zg. 1 M0 35 Gd. Nohetz Petroleum in Rem Hort 755. do. ; ö . ö Ueber die am Sonnabend erfolgte Ankunft Ihrer Ma⸗ gestalten. Er 9 rte diese Aufgabe mit großem Geschick ö werthe beicht und fheilweise erheblich höher. . , e, ö i. W. T. B.) Loco mit Faß — 6. per diefen Jlongt und Auguft⸗· Pipe line Certifieatez pr. September 9235. en Ihre Majestät die Kaiserin und Königin kam jestäten des Kaisers und der Kaiserin von Ruß- und fand als Ober-Postdirektor in Hannover, sowie demnäͤch Geurse um 235 Ubr. Hausse,. — Hesterreichtsche Rent Armed ds s 2. 26 z e, . bez. per September 39. e,. lreo Sèb, do, Rohe und Brotherg ein. Vormittag von Potsdam nach Berlin, besuchte die Aus⸗ kant in Narwa wird berichtet: . in Posen und Breslau reiche Gelegenheit, seine vielseitige Be⸗ Keehdstattien, iss. a6. Ftanzosfen 10s ss, Career, Lnbrkeltn ssfffchch gelen leihen; bend ver Gilde ebtehnbeßsetteber M, s gös, Fitz gal rzfming. Mußezradaz Hö. ellung der Königlichen Alademie der Künste im Landes- Ihre Majestäten wurden am Bahnhofe von den Spitzen gabuͤng zu bewähren. Im Jahre i852 wurde er an die 64 87. Türk. Tabackaktien 14513, Bochumer Guß 1654 (gestplt, 750, d femme n ebe , e. „brbeghenbet 53 Ts 6, e, per e, erz gd ot er Kätermegäfen iss Ausstellungs⸗Gebdude, ertheilte hierauf im Schloß einige der Militär- und Civilbehörden sowie der Geistlichkeit empfangen. Een, der Ober ⸗Postdirektion in Berlin, der umfangreichsten 171575, Dortmunder St. Pr. il a3, Gelsenlirchen Russ. ff Dtientanl. 8. vc II. . 2g, ,, . ö i , r . ö 35 C. Audienzen und kehrte jodann um 16 nach dem Neuen a r Auf dem e nl. war eine Ehrenwache aufgestellt. Nach⸗ des Deutschen Reichs, berufen, in welcher Ste ung. er . H e ge e e n , . . . n . s7z, do. 4 Fs Bodenkredit· 6 bez. Wehen pr. Aug. lo, Pr. Sept oo. vr. Derr. zurück. dem die Masestäten eee y. , . Salz und 6, sich um die Entwickelung des Verkehrgwesens der Reichs Darm teh ter Barr, mas Ten, d e, fe, ge, * 5 3 3. n,. Ruff Gisenb. alk. Rusß. Weizenmehl, Nö. oo 28 26,5 6, Nr. 0 2628 19.1, Kaffe Rig Ir low ordinarz pr. Schär. sowie ein goldenes Blumenbouquet entgegengengmmen, fand Hnauptstadt vielfach verdient gemacht hat, Im Jahre , . f ahn⸗ . 11, St. Petersb. Diskb. 617, 26 bez. Feine Marken über Notiz bejahli. Zu 17,67, pr. November 16,70. die Begrüßung der weltli en und geistlichen Würdenträger 1 — wurde ihm bei seinem S0 jährigen Dienst⸗ , , n ,,,. , . 22 ,, Ueber die Ankunft Sr. Majestät des Kaisers und statt, worauf unter stürmischem Jubel der bi n versam. jubiläum der Charakter als Geheimer Ober- Postrath mit 6 . ö. o gg . ö ö ; Ka nr, Dick ontobank = Privatdigtont 5 n me f 9 u i a I —23 bes . 5 1 * Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner go nig s in d . . i . e , *. 3 ed g n . . . . . . ''' stt F inneren, issn hfcllenß. Sector Bort, 6. August. (B. T. Bi. (Schluß! Köber als Nr. 5 u 1. br. ic K br. inkl. Scd. Schiachtwie markt vom 19. Ilugust 3 Meldungen des. . T. . gor; i Rai i 161 ie i iedii ätigkei ᷣ i, Dstyr 102,87, Duxer 234. 6, Gibethal Jos, h, Course) Schwach, Wechseß a. ond. garn 4853, Zu höheren Preisen gut begehrt. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit . ö. n ud ind gr gen Tanschh. a e nn . 12 ein Ständchen verbunden , a ,, , ,,, 23 2 z berichtet: Se. verwaltung einen wegen seiner reichen . und seiner
Galiiler S9, 30 Mittelmeer j14 00. Nordwestß. Gable Transfers 1,885, W ft T 6 ide / At Schwei ansfe ö . auf Pariß (60 Tage) Stettin., j5. August, (W. T. B.) Getreide Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gaben bie „Hohenzollern! und die „Irene“ Gglut, welche von Weiter wird aus Narwa von heute fru — 1 f ĩ Majestät der Kaiser Wilhelm sandte heute anläßlich des Ge⸗ Umficht e e baten Bezirlg. Chef. seine zahlreichen Unter⸗ e
—— Sotthardbahn 166,37), Rumänier 102 059. b, 21, Wechsel auf Berlin (65 Tage) gaz, markt. Wei änd., l 185 —190 handel Italiener 96,3, Hest. Goldrente S6, 25 do. vo. , fund. Änleihe 73r anadis d Pacist? Auguft ih hn ö . i h . 7 ; ⸗ ü pr. Sept.⸗Oftober 181,50. Rinder. Auftrleb 147 Stück. (D = 2 ingetroffenen russischen Geschwader ; ; . 26 . e ; . ,. 866 ,,,. 39. 326. Chicago n. Roggen unveränd. loc 130 - I565, do. Ez. August preis für joo ö. I. Qual. ö ; , , . t . egab 3 ,. burtstages des Kaisers Franz Joseph telegraphische gebenen agen den Verlust eines wegen seiner Milde und lebe ee er, , m, , , dg, , , w gt ,, . . do. do. MI 76 39... . Söare , wich, Soöih. de. lg, Lontzbille n. e' Septen bz, Bitz ber lz ore Erl, nen, logge Se. Kaiserliche Hohelt der Croßfürfs Al'exig zur Hegrüßung. deutsche Vötschaster, Genera! von chweinik und der, shrime. Andenken wird in Ehren bleiben. ; . - . = 00. Spiritus matt, Schwein e. Auftrieb 1381 Stück. (Durchschnitta⸗ ( n Rath Raschdau gehen Donnerstag nach St. Peters⸗ K . gell. i ah d. 21 . ,,, n,, n,, . ö , 1 e urge ö. ide. 291 6 . . , , Ig gf tofu n, 6 ö ef 3 Ice e Wirkliche Geheime . ; . 1956. 33. . Gent. 8. Hudfoön River⸗Rktien 1607, mit 70 M Ronsurnfteucn I7 86, pr. Septbr.⸗Oftober 126 Mν bei 36 do Tara, Bat; 3 ern 26 öchstderfeibe von Sr. Kaͤiserlichen Hoheit dem Großfürsten Rath von Lucanus. Der Kaiserliche Botschafter am österreichisch⸗ ungarischen z , e, 5 ) Alen fest. Wen ,. Pref. do. S253, Norfolk u. mit 70 M Konfumst. 37, 06. Petroleum loco 1160. Ka lber. Auftrieb 1158 Stuck. (Durchschnitts ber,, dem deutschen Botschafter, . von Schmeinitz, ; ofe Prin 3 ist von dem ihm . g, , . 6 3 . ir. ref. do. 62. Philadelphia u. Reading Posen, 15. August. 5 T. B.) Des katholischen preis für 1“ Kg.) J. Qualität 1, is -, 365 A, dem Legationg⸗Rath Grafen Pourtalss, dem Militärbevoll⸗ . ; ö ⸗ rlaub nach Wien zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Brsl. Dig ontobank jbg zh, Fiel G Tale 3b ) 35 keis? hach ö don al f e 2. pr sie mn. 6. T. B.) Getreide ö DJ k , i . . 1 96 ö Botschaft wieder ubernommen. 9 ** 959 . 9 * . . . . 2 ö 7 ) 9 = . ö ien, ig, e, de, i, marzt. Spirhtus dei 155 1 jose. ert. bee, G qafe. Aufstrieß 5g Stick. (urchschwittspress w . 8 . 6 „Ee, lärsghrelcpungebonds 6. für andere pr. fg, ss ß, zi. II. e pr. Wgusf ü sz, für J Ka. L. Haiti? — 4, , mlt mit dem Eroßfnrften Alen, Sr. g ; R Zusammienkunft zwischen den Kaiser Wilheim und . O0, Kramfta 143,50, Laurahütte . Sicherheiten ebenfalls 6 ös. pr. Aug Sept. z8, 85. Roggen Pr. Aug. 156, 55,1 — A, IsI. Qualitãl! - A . Prinzen Hein rich, dem Prinzen Albert von Sachsen⸗Alten⸗ die neue Zusamm z