70, 25 bz
IIb, oo; 141,506 279756
Stobwasset .. 2 04 1. Gtrls. Eplt. St P o/ -= 5 i. Strube, Armatur. - 124 1 Sy denk. Maschm 15 56 1 11. Süd. Jam. Gs od 5 a iii. ö Tarnowirit . 98 - 4 14.
de. Ser s = i. Thůrtng Mlfckr sJ — 1 1. Union Bgigesells. 3646 4 11. Ver. Hanfschl. Fbr. 1141394 1.1. z BVikt. Speicher · G 634 4 11. Vulcan Bergwerk J 21 7. Sz 16 bʒ h Weißbier (Ger) 7 — 4 1/19. ——
ro, Bol J — =* 1116. ö
do. (Hilseb. 7 — 4 1110. 99, 40 bz Wissener Bergwrk. Oo — 4 17. 27, So bi G Zeitzer Maschtnen 20 — 4 17. 249, 006
Verficherun gs · Gesellschaften. ours und Dividende — A pr. Stat. Dividende pro 1588 1889 Aach. M. Feuer d. 2056/9. 10003νn0 420 440 11000 Aach. Rüäckvrs. G. 200, ov. 400 Mιιn 120 120 29506 Brl. Lnd. 4. Wss v. 200 / v. 00 Mas 120 129 16506 Br. . 2 00s. 10004νν 176 176 3090
Ir. Hager . G. 2c o v 16603 js. 39 635 6
Brl. mr ,. 200 ο v. 1000 Mm 1813 1763 133086 k 18 0 3306
Cõln. Rückvrs. G. 200 v. 5000ιη, 40 45 11506 Colonia, Feuerv. 200 v. 1000240 4090 409 100216 Concordia, Sebv. 200½ v. 10009M½0 84 45 14016 Dt. Feuer v. Berl. WM /o v. 100 ö 34 936 — Dt. Vord Berlin 200 v. 10000 200 29090 3595 Deutsch. Phönix 206 v. 1000 fl. 114 14 — Dtsch. Trnsp. V. 26 39.2400 150 135 15706 Srsd. Allg. Ersp. I00ο vu. 1000020 300 300 —
Düfsld Trsp. V. 100 0. 1000 255 255 — Elberf. Fenervrs. 200 v. 1000906 270 270 69506 Fortuna, A. Vrs. 205 0 v. 1000 ν½0 200 200 28503 Germania, Lebnsv. 200 v. 500GQur 45 45 11016
Gladb. Feuervrs. Wb /0 v. 10002MMυ— O0 30 10556 Leipzig. Feuer vrs. 606 / ov. 1000 Rνñ 720 164106 Magdeburg. Allg. V. G. 10030 30 703 Magdeb. Feuerv. 200 / v. 1000nν 225 45653 Magdeb. Hagelv. 33 30 / gv. 500Mι,. 75 — Magdeb. Vebensv. 2600 v. 0 093νν 17 — Magdeb. Rückvers. Ges. 19070 45 1000 Niederrh. Güt.⸗A. 100 v. 500923 80 11956 Vordstern, Lebvs. 2) gv. 190930 84 . Oldenb. Vers. G. 200,0 v. 500 Mr 45 45 12066 Preuß. Lebns v. G. 200/o v. S0 0! 373. 725 k 266 /o v. 400 r 72 11306 rovidentia, 190 9 von 1000 fl. 43 — Rhein. ⸗Wstf. Lld. 1000. 100044 45 15 799 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100, 0. 4004½ 18 394 Sãch . Rückv.⸗Ges. Hb / 0 v. 00 Mn. 75 75 734 B Schls. Feuerv. G. 200/ v. H00Qπιλ. 95 19606 Thuringia, V. G. 2006 v. 10000νυ 240 4790 Transatlant. Güt. 200 / v. 1500.6 120 120 15936 Union, Hagel vers. 200/0 v. 000Mα— 60 22 4856 Victoria, Berlin 200 0v. 10002½οn 155 159 33308 Wstdtsch. Vs. B. 205/ov. 100073 75 90 17648 Fonds⸗ und Attien⸗Börse.
Berlin, 19. August. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit theilweise etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmel⸗ dungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Dem hier anfänglich hervortretenden stärkeren An— gebot trat bald eine gleichwertbige Nachfrage gegen⸗ über und in Folge von Deckungskäufen gewann dann der Verkehr größere Regsamkeit. Der Börsenschluß zeigte aber wieder ziemlich allgemein eine Ab— schwächung der Haltung.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest und ziemlich lebhaft für heimische solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth stand durchschnittlich gut behaupten und gingen theilweise lebhafter um; Russische Anleihen schwach.
Der Privatdiskont wurde mit 30 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien ziemlich lebhaft, aber nach festerer Er öffnung schließlich zu abgeschwächter Notiz um;
ö. Lombarden, Dux⸗Bodenbach und Gott 4 09
ardbahn fester und lebhafter, Warschau⸗Wiener schwächer. .
Inländische Eisenbahnaktien hebauptet; Ost— preußische Südbahn und Marienburg Mlawka schwach.
Bankaktien in den Kassawerthen ruhig, die speku— lativen Devisen lebhafter und Anfangs etwas besser, schließlich nachgebend.
Industriepapiere ziemlich lebhaft und zumeist fest; Montanwerthe belebt und theilweise weiter stei gend, später ruhiger und schwächer.
CGourse um 26 Ubr. Abgeschwächt. — Desterreichische
Kreditaktien 17262, Franzosen 107.75, Lombard. I-57. Türk. Tabackaktien ——, Bochumer Guß 17379, Dortmunder St. Pr. 1035,75, Gelsenkirchen 181,Bůü5, Harpener Hütte A7, 75, Hibernia 192,75, zaurahütte 159,ü857, Berl. Handelsgesellsch. 173,00, Darmnstädter Bank 163575 Deutsche Bank 163,56, Diskonto⸗Kommandit 2265 87, Dresdner Bank 164,12, Internationale 118,75, National⸗Bank 139,12, Dy⸗ gamite Trust 145,25, Russ. Bk. 78,25, Lübeck ⸗Bũch. 169,75, Macnzer 120, 75, Marienb 66,50, Mecklenz. ==, Ostyr 100,87. Duxer 235,25, Elbethal 164,25, HDalizier 90,90 Mittelmeer 11425, Nordwestb. —— Gotthardbahn 164,7I5, Rumänier 102,20, Italiener 95,75. Oest. Goldrente 9865,75. do. do 360 er Loose 12870, Russen 1880 er 98,10, do. 1388er 988,90, 4 s Ungar. Goldrente 980 87, Gavpter 98,00, Russ. Noten 245,75, Russ. Orient J. 77.00 do. do. II. 77, 00.
Breslau, 18, August. (. T. B.; Sehr feft. 3 Fo Landschaftl. Mandbriee 98.50, 4 cοηυ ungar. Holzt, 3050, Kons. Türken 18.75, Türt. Loofe S0, 55, Srsl. Diskontobant 110, 19, Brsl. Wechslerb. 110,66, Schles. Baalverein 128.00, Kreditagktien 174,00, Donnerztnarckh. S050, Ohberschkles. Ctfen 103, 35, Dv. Gement 115,75, Kramfta 145,00, Laurabütte E59 25, Verein. Delf. 96,15. Oest. Banknot. 178,75, Kufs. Bankn. 247,20, Schlef. Zinkaktien 1596,00, Dherschlesf. Portland Cement 13590, Kattowitz er Atteen⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüͤttenbetrleb 3 , . t 9
ran kfurt a. M., 18. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course). Fest. Lond. Wechsel 20,427, Paris. do. De. S0, Wien. do. 178. 80. Reichzanl. 167,35, Se. Siiberr. S0. 10, do. Papierr. 78, S0, do. 5 eSs Papierr. 90, 90), do. 4 9e Goldr. 96,30, 1860 Loose 128,69, d Cυ ungar. Goldrente So, So, Jiallener g5, 65, 1s
Russen 7 80. HI. Drientanl. 77. 50, M. Drientanl. [. Sa, Bhanier 7. do, Untf. Eghpter 37 Jo. zz o Egrpter 93,30, Konvertirte Türken 18,70, 40 türk. Anleihe 82,50, 3 0/9 port. Anleihe 62, 90, o oe erb. Rente S6. 50, Serb. Tabackr. S6, 10, 5 oo amort. Rum. 99, 20, 6 0υ kons. Mexik. 95, 60, Böhm. Westbahn 2893, Böhm. Nordbahn 194, Central Pacifie =, Framzosen 2114, Gali. 179. Gottbb. 165, 00, Hefs. Ludwb. 120,40, Lomb. 1293, Lübeck ⸗Büchen 169, 10, Nordwestbahn 1934, Kredit⸗ aktien 2763, Darmftädter Bank 164,00, Mittel⸗ dentsche Kreditbank 113,40, Reichsbank 143,00, Diskonto⸗K‚Komm. 228, 109, Dresdner Bank 165,40, Privatdisl. 36 vo, Daira Sanieh 101,50. Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 2768, 5 2123, Lombarden 1291, Egypter 97, 86. iskonto om mandit 227,80, Galizier 179,00. Frankfurt a. M., 18. August (W. T. B.) Effekten ˖ Soeietã t. (Schluß Kreditaktien 2761 . 21386, Lombarden 1323, Galizier —, gypter — —, 4 00ὴo ) ungar. Goldrente 90,76, 1880 Russen — —, Gottbardbahn 165,20, Diskonto⸗ Kommandit 227,809, Dresdner Bank 165,10. Leinzig, 18. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Gourse.) 30,0 sächs. Rente 90,75, 40/0 do. Anleihe 99, 25. Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 195,50, Buschtb. Eis. Litt. B. 208, 00, Böhm. Nordbabn-⸗Akt. 129, 25, Leibziger Kreditanftast⸗- Aktien Jos Ho, deipziger Bank ⸗ Aktien 132,00, Credit u. Sparbank zu Lespzig 132,090, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 249,50, Sächsische Bank⸗Aktien 117,)0, Leipziger Kammg.“ Spinnerei ⸗Akt. 190,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 9,10, Zuckerfabr. Glauzig A. 11609. Zuckerraff. Halle⸗ Att. 161 50, Thür. Gas ⸗Gesellichafts. Attien 168.50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 10775, Desterr. Banknoten 180,0, Mansfelder Kuxe 806.
Hamburg, 18. August. (W. T. B.) Schwach. ö 4 „ Consols 106,40, Silberrente 80, 00
est. Goldrente 96, 20, 40,0 ungar. Goldrente 90 50, 1860 Loose 128,30, Italiener 95,50, Kreditaktien 276 25, Franzosen 531,00, Lombarden 324,50, 1880 Russen 95,70, 18853 do. 106,509, I. Drientanl. 74,70, III. Orientanleihe 74 59, Deutsche Bank 169,70, Diskonto Kommandit 22770, Berliner Handelsges. 174,00, Dresdener Bank 165,00, Nationalbank für Deutschland 159,900, Hamburger Kommerj— bank 130,00, Norddeutsche Bank 167,20, Lübeck Büchen 169,0. Marienburg⸗Mlawka 68, 00, Ostpreußische Südbahn 103,00, Laurahütte 165470 Norddeutsche Jute Spinnerei 129,50. A.. C. Guano B. 151,00, Hamburger Packetf. Att. 140,50, Don ⸗Trust. A. 143,090, Privatdiskont 39 0.
Wien, 18. August. (W. T. B.) Oesterr. Papierr. 88, 273, do. 5 O00 do. 101,20, do. Silberr. S9, 50, 4 υάί Goldrente 108,00, do. Ung. Goldrente 101,590, Ho, Papierrente 89,55, 1860 er Loose 139,5, Anglo⸗Austr. 163,00, Länderbank 231,206, Kreditaktien 310.15, Unionbank 241,50, Ungar. Kredit 358,25, Wiener Bankv. 12050, Böhm. Westbahn 334,90, Böhmische Nordbahn 217,50, Buschth. Eisenb. 465,00, Elbethalbahn 231.25, Nordb. 2775,99, Franz. 2537,25, Galizier 201,25, Lemb.“ Czern. 228,25, Lombarden 145,00, Nordwestbahn Ab,50, Parduhitzer 173,50, Alp. Mont. Akt. 88,50, Tabackaktien 126,75, Amsterdam 94570, Deutsche Plätze 55,80, Londoner Wechsel 114,10, Pariser Wechsel 45,076, Napoleons g, 043, Marknoten 55, 80, Russ. Bankn. 1.378, Silbercoupons 100,00, Bulgar.
Anleihe — —.
London, 18. August. (W. T. B.) Fest. — Snglische 25 ** GonsolJ g65, Preußische 40 FTonsols 104, Italienische 50 Rente 843, Lom⸗ barden 135, 4 YC„ konsol. Russen 1889 ¶ . Serie) 985, Konv. Türken 183, Oest. Silberr. 78, do. Boldrente 96, 4 0 ung. Goldrente 89, 4 0 Span. 76, 35 0 Egvpt. 914, 4o½ unif. Egvpt. 371, 3 o/o gar. 1002, 4 */ egvpt. Tributanl. 8t, 6 Yo kons. Mexikaner 964, Ottomanb. 134, Suej⸗ aktien 914. Canada Pac. 843, De Beers Aktien, neue 174. Rio Tinto 233, Platzdiet. 3. Silber 54.
In die Bank flossen 17 000 Pfd. Sterl.
Paris, 18. August. (W. T. B) Schluß Sourse) Fest. o½ι amort. Rente 96,65, 3 Cso Rente 94,75, 48 *½ Anl. 106,523, Ital. So/se Rente Lö, 85, Oest. Goldt 974, 400 ung. Goldrente go, 81, Russen 1880 — —, 45,0 Russen 1889 2815, 460½ unif. Egypt. 492, 8l, 40 spanische äußere Anleihe 768. Konvertirte Türken 19,10, Türtische Loofe 78.40, 4 0σί— priv. Türken Obl, — —, Franzosen 540, 00, Lombarden 333.75, Lombard. Prioritäten 331,25, Banque ottomane 615,00, Banque de Paris 830, 00, Banque d' Ggcompte 515,00, Credit foncier 1262.00, do. mobilier 443,00, Meridional · Aktien 716 00, Panama-Kanal. Akt. 43,75. Vanama Hong Obl. 35,75, Rio Tinto Akt. 595,60, Suecrkanal Aktien 2350, 00, Gaz Paristen 1400, Credit Lyonnais 7587, 00, Gaz pour le Fr. et L Etrang. 567, 0, Transatlantique 625, 00, de France 4185, Ville de Paris de 1871 409 00, Tabaes Ottom. 298, 0, 2 0 Cons. Angl. 973, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Wechsel auf London kurz 25,27, Cheques auf London 25.25, Wechsel. Wlen k. 218. 00, do. Amsterdam k. 266.585, do. Madrid k. 475,060, Comptoir d'Egcompte neue — — Robinson⸗Aktien 65,62.
Amsterdam, 18. August. (W. T. B.) (Schlumn⸗ Tourse.) Oest. Papierrente Mai- ovember ver!l. 778, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 79, Oesterr. Goldrente göz, 40,0 ungar. Goldrente 89, Ruffifche große Eisenbahnen 1233, do. J. Orientanl. —, do. II. Orientanl. 733, Ronv. Türken 19, 36 0so bolländische Anleihe 106. 5 o,ο, garant. Trantzu? Eisenb. Oblig. 104, Warschau⸗ Wiener Eisenb. Aktien 138, Marknoten 59, 20, Russ. Zoll⸗Coupons 1823. Hamburger Wechsel 59, 5, Wiener Wechsel 104,06.
Yew⸗Hort, 18. August. (B. T. B.) (Schluß⸗ Course) Ruhig, aber fest. Wechf. a. Lond. (60 T.) 4,83 , Cable Transfers 4, 85s, Wechfel auf Paris (56 Tage) 2,214, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 943, 2, fund. Anleihe 1235, Canadian Pacifie Aktien S33, Centr. Pac. do. 323, Chicago 4.
North⸗Western do. 1054, Chicago Milwaukee n. 89. Paul do. 714, Illinois Central do. 111. Lake
ore Nashville do. S78, N.. Lake Erie u. West. do—- 265. N. N. Lake Erie West., Ind Mort Bonds 10926. N. J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 10663, i g
estern Pref. do. 645, Philadelphia u. Readin do. et,. St. Louis u,. San Francisco Pref. 29 S1, Union Paecifie do. S953, Wabash, St. Louig Pac. ref. do. 263.
Michig. South do. 107, Louisville a.
Pacifie Pref. do. 832, Norfolk u.
Geld knapp, für Regierungsbonds 6, für andere
Siq h erheiten ebenfalls 6 dM.
Buenos Aires, 18. August. (W. T. B.) Gold⸗ agio 160.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 18. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polijei⸗Präsidiums. Pöchste Niedrigste
Preise
Per 100 Kg für: Richtstroh.
1 rbsen, gelbe jum Kochen. we m (beer. weiße. Linsen . Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Eg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg... Kalbfleisch 1 1 H 6 . ; nutte 1 Gier 60 Stück . 1g.
111114.
—ᷣ de — d N - ., Q — —— — 4 = — — X — —
Krebse 60 Stück kJ
Berlin, 19. August. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweiten! per 1000 kg. Loco geschäftlos. Termine nach flauem Beginn anziehend. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ preis — M Loco 186— 198 M nach Qual., TLiefe⸗ rungsqualität 194 1, gelb. märk. 192 ab Bahn bez., per diesen Monat 193— 192,5 —– 193,5 bez., ver August · September —, ver September⸗ Oktober 184,5 — 186,5 bez., per Oktober⸗November 183,75 — 186 — 185,75 bez, per November⸗Dezember 182,5 — 184 bez., per April⸗Mai 1891 187,25 — 189 bez.
Roggen ver 1600 kg. Loco vernachlässigt. Termine höher. Gek. 350 t. Kündigungspreis 168,5 4 Loco 152 — 167 Sp nach Qual., Liefe—⸗ tungsqualitäät 163 S, mländ. mittel 154 —156, besserer 158 - 160, trockener 161—162 ab Bahn bez., per diesen Monat 167,5 — 167 — 168,75 bez., per August September —, ver September⸗Oktober 160, 5— 163 bez., per Oktober⸗November 158,25 — 160 bez, per November⸗Dezember 156 — 158 bez., per März ⸗April 1391 156,B75 bez., per April-Mai
156— 157 bez.
Gerste per 1600 kg. Fester. Große und kleine 150 —188 A nach Qual. Futtergerfte 131—141 6
Dafer per 10090 kg, Loco flau. Termine wenig verändert. Gefündigt — t. Kündigungspreis — „ Loco 142 - 167 ½ nach Qual. Lieferungs⸗ Qualität 150 M, pommerscher mittel bis guter —, feiner —, per diesen Monat 142 — 75 bez., per August · September —, ver September⸗Oktober 136—i 25 bez., per Oktober ⸗November 134 bez., per November ⸗ Dezember 133 bez., per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 1891 134 bez. .
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — M6 Loco 121—126 M nach Qual., per diesen Monat —, per August⸗ September — per September⸗Oktober 115,75 — 116,25 bez., ver Oktober⸗November 118,25 — 5 bej., per November ⸗Dezember 119,5 — 76 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170-200 4, Futterwaare 156— 166 Æ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — A, per diesen Monat 22,75 — 85 bez., ver August⸗September —, per September⸗Oktober 22, 1—,25 bez., per Oktober⸗November 21,8, 95 bez, per November ⸗ Dezember 21,5 — 65 bez.
Rüböl per 100 Eg mit Fag. Termine matter. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 60, K M Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 60.4 S, per August⸗September —, ver September Oktober 58,5 —,4—,7 bez., per Oktober⸗November Hb, 4 S, per November⸗Dezember 54,9 M, per April ⸗ai 54 —, 3 bez. ;
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) Her 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Etr. Ter— mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — 4 Loedg — A, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 S . Verbrauchsabgabe per 1601 à 100 060 — 10000 9 nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis — — M Loco obne Faß —, per diesen Monat —, per August September —.
Spiritus mit 0 Æ Verbrauchtzabgabe per 100 à 100 0½ — 10 000 ½ nach Tralles. Gekünd. — 1 Kündigungspreis —— Loco ohne Faß 40,2 —,4 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M„ . Verbrauchsabgabe per 1001 à 1000 — 10 000 *½ nach Tralles, Gekünd. — I. Kündigungspreigs — M Loco mit Faß —, per diesen Monat — per September ⸗Oktober .
Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest und böher. Gekündigt 50 000 1. Kündigungspreis 39,2 M Loco mit Faß — „S, per diesen Monat und August⸗ September I9, 1— 39—,5 —,4 bez., per September 39, 1-39 — 5 —,4 bez., per September ˖ Oktober 38, — „h bez., per Oktober⸗November 35, — 36,3 —,2 bez. per November ⸗ Dezember 34, — 35,2 bez., per Januar ⸗ Februar 1391 —, per April⸗Mai 1891 35, 7 — , 5 — 36 bez.
Weizenmehl Nr. 00 28 26,5 S. Nr. 9 26,25 — 25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 23— 22,5, do, feine Marken Nr. O u. 1 24,25 —23 bez. Nr. 0 14 böber als Nr. Fu. 1 vr. 100 ke br. inkl. Sad.
Stettin, 18. August (W. T. B.) Getreide markt. Weizen fest, loco 185— 191, do. per August 192.00 do. vr. Sept. ⸗-Oktober 185,00. Roggen fest., loco 130 — 156, do. pr. August 159, 00, do. per Sept. Ott. 157,00. Vomm. Hafer lcco 135— 142, Rüböl steigend, pr. August 60, bo, per September⸗Okteber 59, 9. Spiritus still, loco ohne Faß mi: 50 Æ Konsumfteuer 58,70, mii 70 ÆK Konsumfsteuer 38,99, pr. August⸗Seyptember mit 70 M Konsumsteuer 37,90, pr. Septbr.⸗ Oktober mit 70 AÆ Konsumst. 37,10. Petroleum loco 11,60.
Posen, 18 August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß Sher 59, 30, do. loco ohne Faß 70er 39,30. Geschãäftslos.
Magdeburg, 18. August. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 820 — — Fornzucker,
exkl. 88 oso Rendement . Nachprobulte, exkl. 75 oo Rendem. 16.70. Fest. Brodraff. J. 30 Brodraff. ii. Gem. Raffinade II. mit Sas 28,5, gem. Melis J. mit Faß 27,75. Sehr fest. Rohzucker J. PYrodukt Transtto f. a. B. Hamburg pr. August 13,674 bej., 13,70 Br., pr. September 13,45 . 13,427 Br., pr. Oktober 124577 bez. und Br., pr. November ⸗Dejember 12,327 Gd. , 12,35
Br. Matt.
Köln, 18. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 22,50, do. fremder loco 22,50, pr. November 19,25, vr. März — —. Roggen hiesiger loco 17575. fremder loco 18,25, pr. November 15,30, pr. März — —. Hafer hiesiger loco 18, 0, fremder 17.50 Rübsl loco 67, 00, pr. Oktober 61,40, pr. Mai 56,60.
Bremen, 18. August. (W. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht Fest. Standard white loeo 6.79. .
Hamburg, 18. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. eisen loco fest, holsteinischer loeo ntuei 210— 220. Roggen loco fest, mecklenb. loer 189 — 185, neuer 160 — 175, russischer leco fest, . Hafer fest. — Gerste fest. — Rüböl (unbz) fest, loc 62. Spiritus behauptet, pr August ⸗Septbr. 27 Br, pr. September ⸗Oktober 27 Br., vr. Oktober ⸗Novbr. 257 Br., pr. No⸗ vember Dezember 23 Br., Kaffee fest, Umsatz 3500 Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 6.79 Br., pr. September Dezember 6.95 Br.
Hamburg, 18. August. (B. T. B.) Qach⸗ mittagsbericht . Kaffee. Good average Santos pr. Aug. S93, pr. September 884, pr. Dezember S834, vr. März 1891 805. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzjucker J. Probukt Basis 8800 Rendement, neue Ufanee, frei an Bord . vr August 13,623, vr Oktober 12,55, pr.
ezember 1235, pr. März 1891 12,60. Matt.
Wien, 18 August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,42 Gd., 7,47 Br., vr. Frühjahr 781 Gd., 86 Br. Roggen pr. Herbst 6,26 Gd., 6.425 Br., pr. Frühjahr 6,45 Gd., 6.50 Br. Mais pr. August 615 Gd., 6,15 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 6,17 Gd, 6,17 Br., Hafer pr. Herbst 6,50 Gd., 6,55 Br., pr. Frühjahr 6,82 Gd. , 6, 8ʒ Br.
Peft, 18. August. (W. T. B.) Produrten⸗ m ar kt. Weizen loco behauptet, pr. Herbst 715 Ed., „I7 Sr., yr. Frühjahr 1891 7,60 Gd., 62 Br. Hafer pr. Herbst 6,32 Gd., 6,24 Br., pr. Frühjahr 1891 6,64 Gd., 6,66 Br. Mais pr. August⸗ Septhr. 5,9 Gd. 5,94 Br., pr. Mai-⸗Juni 1891 5,93 Gd., 5,95 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. Ii. 35a ĩ j zo.
London, 18 August (W. T. B.) 96 * Java⸗ zucker 158 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker loco 15 matt. — Gbili⸗Kupfer 583, vr. 3 Monat 58z.
Liverpool, 18. AÄugust. (W. T. B) Baum wolle. (Schlußbericht. Umfatz 400 B., davon für Spekulation und Export 400 B. Träge. Madras Tinniwelly fair 44, do. do. good fair 5, do. do, good 5. Middl. amerik. Lieferung: August 3 Verkäuferpreis, August⸗September Gö/is do., Sevtem ber Oktober Hai, z do., Oktober November 266 / aa do., November Dezember Hör / a do., Dezember⸗ Januar Hzö/z, do., Januar⸗Februar Has zz do., k 551er do., März ⸗April 5u,iz d.
er
Glasgow, 18 August. (W. T. B. Roheisen. (Schluß. Mixed numbres warrants 48 sh. 45 d. bis 49 sh. 45 d.
Paris, 18. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht,. Weizen fest, pr. Aug. 26,19, pr. Septbr. 25. 10, pr. Sept. Dez. 25,16, pr. Rovember⸗Februar 25, 60. Roggen behauptet, pr. Aug. 15,90, pr. November⸗Februar 15,560. Mehl fest, vr. Aug. 58, 969, pr. Sept. 57, 8o, pr. Sept. Dezbr. 56,80, pr. November ⸗Februar 56,60. Rübsl fest, pr. Aug. 66, 75, pr. Sept. 66,50, pr. Sept.“ Dezember 66,75, pr. Jan. April 5475. Spirttuz ruhig, pr. Aug. 35,25, pr. Sept. 35,75, pr. Sept. Dezember 36,56, pr. Januar-April 37.75.
Paris, 18. August. (W. T. B. ESchlußbericht.) Rohzucker 88 ruhig, loco 3z5ä35, 25. Weißer Zuder träge. Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Auguft 38,25, vr. September 57,623, pr. Ołtober-Januar 34875, pr. Januar ⸗April 35,573.
Amsterdam, 13. August. (W. T. B.) Kaffee good ordinarv 553. — Bancazinn 563.
Amfterdam, 18. August. (W. T. B. Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Nov. 214. Roggen loco geschäftslos, auf Termine steigend, pr. Oft. 1364 1372138a137, pr. Mär; 1334134. Raps pr. Herbst — Rüböl loco 31, pr. Herbst 30, pr. Mai 1891 293.
Auiumwerpeun, 18. August. (W. T. B.) Petro—⸗ leummarkt. (Schlußbericht), Raffinirtes, Type weiß, loco 1733 bez. und Br., pr. August 17 Br., pr. September ⸗Dejember 77 Br. Fest. Newm⸗York, 18. August (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 1110/18, do. in New-Orleang 115, Raff. Petroleum 70 ο Abel Test in New Jork 7,35 Gd., do. in Philadelphia Wöö5 Gd. Rohes Petroleum in New-Mork 7.55, do. Pipe line Gertificates pr. September. 923. Zieml. fest. Schmalz loeo 5,45, do, Rohe und Brothers S865. Zucker (igir refining Mugcovados) 5, 00. Maig ( cew) pr. Sept. 44. Rother Winterweizen loco 1983. Kaffee (Fair Rio) 204. Mehl 3 D. 40 C. Getreidefracht 4. Kupfer br. September — —. Weizen pr. Aug. 1066, pr. Sept. 107, pr. Dezbr. 109. Kaffee Rio Nr 7 low ordinary pr. Septbr. 17, 87, pr. November 17, 02.
Java⸗
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 18. Auguft 1590. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht
ehandelt werden. ⸗. = 7 Rinder. Auftrieb 2579 Stück. (Durchschnittspr. sür 100 kg.) J. Qualität 126. - 132 A, II. Qualitat 118 — 124 16, III. Qualität 108 - 116 M, IV. Qualitat 166-156 ⸗
Schwe ine. Auftrieb lo 216 Stück. (Durchschnitts preis für 100 kg.) Mecklenburger 122 66, Land⸗ schweine: a. gute 118 - 120 M, b. geringere 112— 116 6 bei 20 060 Tara, .
Kälber. Auftrieb 1818 Stück. (Durchschnittgpr. für 1 kg.) I. Qualität 1, 18- 120 M., II. Qualtät 1,1 — 116 , III. Qualität 1, 0 —- 1,10
Sch af e. Auftrieb 24 477 Stück. (Vurchschnittspr.
1ẽEg)õ 1. Qualität 1,227 - 1,30 M6, L. Qualitat 4— 1,20 M, III. Qualität —— A
Actiengese . der alten Serren der Burschenschaft Germania w Actiengesellschaft für Bauausführungen — Berlin
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Aas Akonnement brtrãgt vierteljahrlich 4 M 50 5.
Alle PRost-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Srrlin außer den Post⸗Anstalten auch die Eypedition
. 8 I., Wilhelmstrase Nr. 32. . Einzelar um mern kosten 25 5.
R
M 2b.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
—— —
Inhaltsangabe zu Nr. 5
des öͤffentlichen Anzeigers (ommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften)
für die Woche vom 11. bis 16. August 1890.
Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
Rr Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Aktienbrauerei Adelshoffen — Schiltigheim i. Els. .
Aktienbrauerei Kempten — Kempten. . ö
Actienfabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe zu Regenwalde
Actiengesellschaft fůr Gatbelenchtung zu Regensburg w Actien⸗Gesellschaft für Gasbereitung in Liqu. — Köln⸗Nippes .
Actiengesellschaft für , ,, . — Berlin. Actien verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft — Zwickau Actienverein für Gasbeleuchtung in Borna Actien Verein Johannishütte in Siegen..
. Gräben — Gräben b. Striegau.. .. .
Actien⸗Zuckerfabrik⸗Hünfeld — Hünfeld. 3 . enn . Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt — Gr. Twülpstedt .
Aetien Zuckerfabrik Ummendorf — Ummendorf
Aktien⸗FZuderfabrik Weetzen — Weetzen .. ... Actien Zuckerfabrik Wetterau — Fauerbach b. / Friedberg
Baverische Vereinsbank — München.. .. Berliner Dampfschiffahrts / Gesellschaft in Liu. — Berlin“ Berliner Lampen. und Bronzewagren⸗Fabrik (vormals C. H. Stobwasser C Ce) Actien Gesellschaft — Berlin. Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt — Braunschweig.
Cellulose⸗ Fabrik — Höcklingsen b. Hemer.. . Bilanz. Kapitalerhöh., Verloosung 195 14 / 8.
Verloosung 193 12. / 8.
Bilanz 197 16.8.
Einzahlung 196 15/8.
Chinesische Küstenfahrt ⸗Gesellschaft — Hamburg...... * Neustadt a. Aisch, . — Neustadt a. / Ai J ...
k Q W ö
zu bestimmenden Orten Gerichtsbehörden erster Instanz errichtet.
S. 4.
Als Berufungs- und Beschwerdegericht wird an Stelle des Reichsgerichts (Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit 8§. 18, 36, 43) für das Schutzgebiet eine Gerichisbehörde zweiter Instanz am Sitze des Kaiserlichen Kommissars er— richtet, welche aus dem vom Reichskanzler zur Ausübung der Gerichtsbarkeit zweiter Instanz ermächtiglen Beamten? als Vorsitzenden und vier Beisitzern besteht.
Auf die Beisitzer und den Gerichtsschreiber finden die Vorschriften im 5. 6. Absatz 8, ss. 7, 3 und 16 des Gesetzes über die nn , mn ehende Anwendung.
Die Zustellungen werden ausschließlich durch die zur Aus sibung der Gerichtsbarkeit ermächtigten Beamten veranlaßt.
Dieselben haben dafür zu sorgen, daß die innerhalb des Bezirls, in welchem die Gerichtäbehörbe ihren Sitz hat, zu be— wirkenden Zustellungen mit der nach den vorhandenen Mitteln möglichen Sicherheit erfolgen. Sie erlassen unter der Ober⸗ gufficht des Kaiserlichen Kommiffars die hierfür erforderlichen Anordnungen und überwachen deren Befolgung.
Zustellungen in dem Verfahren zweiter Instanz, sowie Zustellungen in dem Verfahren erster Instanz außerhalb des Bezirk, in welchem die Gerichtsbehörde ihren Sitz hat, er— folgen im Wege des Erfuchenz. .
General vers.
Kündigung
133 12.5. i195 14. .
. 197 16. /8. Bilanz ig 13.5. ‚ 194 13/8. General vers. 195 14. 8.
Rückständ. Einzahlung 196 15.8. General vers. 196 14. / 8.
197 16. 185 14. .
og 11. /8. 193 12/8.
Vorstand 192 11.8.
Bilanz 197 16.8. Rückzahlung 193 12. /8. . 195 14. /8. General vers. 194 13. / 8. Liquid. u. Aufford. der Gläubiger 197 16./8. General vers. Verloosung Ausschuß. Dixid. 195 15.5. Generalvers. 182 11.5.
194 13./8.
195 14. /8. i 16.8.
O —
8 88 s8 88 8888888883888 8888 8 8
O O
und
am. XR
und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers
Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzile 30 3. Juserate nimmt an: die gtönigliche Expedition
des Aeutschen Reichs Anzeigers U
Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 22. 8
1890.
eiten sind in dem Verfahren
Schutzgebiet alle Entschei⸗ und einer mündlichen Ver⸗ zen zuzustellen. Diese Vor⸗ g der Zahlungs⸗ und Voll⸗ er, sowie der Pfändungs—⸗ n Schuldner und den Dritt⸗
ch die Prozeß- oder Sach⸗ ung oder Aenderung von rkündung. lenden Schriftstücke kann in eiber erfolgen. ne Frist gewahrt oder der Frist unterbrochen werden, lellung bereits mit der Ein⸗ ücks bei der Gerichtsbehörde st bewirkt wird. jen Zustellung einer Ladung Det eine Einrückung in ei. des Bezirks, in welchem die kann, falls sie nicht einen nächtigten bestellt hat, an⸗ eAlbst wohnhafte Person zum Schriftstücke bevollmächtige. dliche Verhandlung erfolgen. bei der nächsten gerichtlichen ei vorher dem Gegner einen em zu benennen. Geschieht 1 Zustellungen bis zur nach⸗ eftung an die Gerichtstafel
Agte Zustellung ist zu den
richts behörde zweiter Instanz itigkeiten, in Kon kurssachen htsbarkeit nicht gehörenden an der mündlichen Verhand⸗ oder auf Grund derselben Jedoch erfolgt die Entschei⸗ jeschwerde unter Mitwirkung ö Entscheidung unter Mit⸗
st. Instanz ist eine Vertretung und findet der 5. 269 der
ng. und 468 der Civilprozeß— ahren zweiter Instanz.
1
Schutzgebiet erfolgt aus⸗ ig der Gerichtsbarkeit erster elche unter Oberaufsicht des rfür erforderlichen Anord⸗ g einer vollstreckbaren Aus⸗ t dieselbe von dem Gerichts⸗ ech welche die Zwangsvoll⸗ ilen sein würde. jtsbarkeit erster Instanz er⸗
Anordnung der Zwangs—⸗ nndere Personen beauftragen,
verfahren haben.
dürfen von dem Gerichts⸗
, zur Ausübung der Gerichts⸗ barkeit ermächtigten Beamten i, werden.
8. . In Strafsachen findet die Hauptverhandlung ohne die Zuziehung von Beisitzern statt, wenn der Beschluß über die röffnung des Hauptverfahrens eine Handlung zum Gegen⸗ stande hat, welche zur Zuständigkeit der Schöffengerichte oder
zu den in den 885
zeichneten Vergehen gehört.
74, 75 des Gerichtsverfassungsgesetzes be⸗
Der Angeklagte kann auf seinen Antrag oder von Amts—⸗ wegen wegen großer Entfernung seines Aufenthaltsortes oder wegen sonstiger Hindernisse von der Verpflichtung zum Er— scheinen in der Hauptverhandlung entbunden werden, wenn nach dem Ermessen der Gerichtsbehörde voraussichtlich keine andere Strafe als Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten, oder Geldstrafe oder Einziehung allein oder in Verbindung mit einander zu erwarten steht.
Die Gerichtsbarkeit in den zur Zuständigkeit der Schwur— gerichte gehörenden Sachen wird für das Schutzgebiet den vom Reichskanzler zu bezeichnenden Gerichtsbehörden erster Instanz
übertragen.
Für diese Sachen finden die Vorschriften Anwendung,
welche für die im
§. 28 des Gesetzes über die Konsular⸗
gerichtsbarkeit bezeichneten Strafsachen gelten.
8 153.
In Strafsachen findet Dor der Gerichtsbehörde zweiter nstanz in Bezug auf die Zuziehung der Beisitzer die Vor— schrift des 3 30 de Gerichtsverfassungsgesetzes mit der oben im 53. 7 A . bezeichneten Maßgabe Anwendung. Den Umfang der Beweisaufnahme bestimmt das Gericht, ohne hierbei durch Anträge, Verzichte oder frühere Beschlüsse ge⸗ bunden zu sein. .
Die Mitwirkung einer Staatzanwaltschaft findet nicht statt.
Der nicht auf freiem Fuße befindliche Angeklagte hat Anspruch auf Anwesenheit in der Hauptverhandlung, wenn er sich am Orte des Berufungsgerichts befindet.
In den zur Zuständigkeit der Schwurgerichte gehörenden Sachen ist die Vertheidigung auch in der Berufungsinstanz nothwendig. In der Hauptverhandlung ist die Anwesenheit des Vertheidigers erforderlich; der 5. 145 der Strafprozeß— ordnung findet Anwendung.
Im Uebrigen verbleibt es bei den Vorschriften im 5. 40 des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit.
8. 14
Die Todesstrafe ist durch Erschießen oder Erhängen zu vollstrecken.
Der Kaiserliche Kommissar bestimmt, welche der beiden Vollstreckungsarten in dem einzelnen Falle stattzufinden hat. 8. 15.
In dem Verfahren vor den Gerichtsbehörden im Schutz⸗ gebiet finden das Gerichtskostengesetz und die Gebührenord⸗ nungen für Gerichtsvollzieher, für Zeugen und Sachverständige, sowie für Rechtsanwälte keine Anwendung.
Die Vorschriften, welche an Stelle der bezeichneten Ge⸗ setze zu treten haben, werden J. dem Reichskanzler erlassen.
Die in Gemäßheit der Verordnung vom 21. Dezember 1887 bezüglich der Rechtsverhältnisse an unbeweglichen Sachen maßgebenden Bestimmungen finden fortan keine Anwendung. Die Regelung dieser n,, bleibt vorbehalten.
Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1890 in Kraft.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Helgoland, den 10. August 1890. (C. S.) Wilhelm. von Caprivi.
Dem zum Vize⸗ und Deputy⸗Konsul der Vereinigten taaten von Amerika in Krefels ernannten Herrn Emil ,. ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
Flaggenatteste sind ertheilt worden:
I) von dem Kaiserlichen Konsulat zu Aberdeen unter dem 2. August d. J. dem dort aus Stahl neu erbauten Dampf⸗ schifft“U l h oimbra“ von 436,66 britischen Registertons Netto⸗ Raumgehalt nach dem Uebergange desselben in das aus⸗ schließliche Eigenthum der Oldenburg⸗Portugiesischen Dampf⸗ schiffsrhederei zu Oldenburg, welche Oldenburg zum Heimaths⸗ hafen des Schiffes gewählt hat;
2) von dem d n,, r. Konsulat zu Neweastle⸗on⸗Tyne unter dem 4. August d. J. dem zu Hebburn-on-Tyne aus Stahl erbauten, bisher unter britischer Flagge . Dampfschiff Glen Caladh Tow er“ von 2154 53 britischen Registertons Netto⸗RNaumgehalt nach dem Uebergange des⸗ selben in das ausschließliche Eigenthum der Hamburg-Ameri⸗ kanischen⸗Packetfahrt Aktieng esellschaft zu Hamburg, welche Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes gewählt und diesem den Namen „Cheruskia“ beigelegt hat.
Die Nummer 26 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter
Nr. 1915 die Verordnung, betreffend die Rechta⸗ verhältnisse in dem südwestafrikanischen Schutzgebiet. Vom 10. August 1890.
Berlin, den 20. August 1890.
Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Did den.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Grund des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Ssamml. S. 195) den Ober⸗Regierungs⸗Rath von Zastrow zu Köslin zum Stellvertreter des Regierungs⸗ Präsidenten im Bezirks⸗Ausschusse zu Köslin auf die Dauer seines Hauptamts am Sitz des letzteren zu ernennen.
5
K
i