1890 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

maenner , wrfnerreßißtet i Cheer . e erregister getragen: Rr. 32. Metalldreher Heinrich ifer zu . a. / M., Muster eines Cylinderventils für ampfleitungen ꝛc, Muster für plaftische Grieug⸗ niffe, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 18906, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Höchst a. M., den 12. August 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

NNwenau. . (27373

3 das diesseitige Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 129. Firma Thüringische Glasinstru⸗ mentenfabrik von Alt Eberhardt Jäger in Ilmenau, ein versiegeltes Packet mit folgender Aufschrift: Nr. 3, enthaltend Trichterscheeren: 1) Ratura· Muster, Modell a. einer Scheere zur Erzielung eines absolut genauen 60 0 Winkeltrichters, 23) Zeichnung Modell b. zu gleichem vorstebenden Zweck und weiteren Erzelung von runden, innen a. Ansatzrsõhren an Winkeltrichtern nebft Be— chreibung wie Tiese Art Trichterscheere ausgeführt ist, Schutzfrist 3 Jahre, Ilmenau, den 11. Juni 1890. Pp J. Thäringis ge GSlaßinstrumentenfabrik von Alt Gkberbardt & Jäger . Petri, angemeldet am 11. Juli 1886, Nachmittags 33 Ahr auf 3 Jahre, als Muster für plastische Erzeugnisse.

Ilmenau, den 3. August 1890.

Großberzogl. Sächf. Amtsgericht, I. Abth. Schwanitz.

Schmalkalden. . 29047] In das Musterregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist eingetragen: t Nr. 26. Firma Jonas Lutz in Schmalkalden. 1 Packet, enthaltend einen Patent⸗Rohrschlüssel, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnifse. An gemeldet am 4. Juli 1839, Vormittags 10 Uhr. Schmalkalden, den 18. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Kankurse.

less) Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Lonis Kehrer in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 15. Sep tember 1890. Vorläufige Gläubigerversammlung am 17. September 18890, em frre. 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 30. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. September 1890.

Chemnitz, den 18. August 1890.

Der Gerichtẽschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Põtz sch.

28947 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Küleinhändlers Otto Brennecke zu Benneckenftein ist heute, am 19. August 1890, Nachmittags 36 Ubr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Beigeordneter Louis Liebetruth zu Benneckenstein. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. September 1890. Termin zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. am 12. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 10. Oktober 1890, Vor mittags 10 Uhr.

Ellrich, den 19. August 1890.

Wendler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(28943

Ueber das Vermögen des Schlofsermeisters Franz Robert Götze in Leipzig, Geschãftslokal: KÄntonstraße 9, Wohnung: Kurze Straße 21, ift beute, am 18. August 15390, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurtverfabren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Anschütz bier. Wabltermin: am 6. September 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 23. September 1890. Prü⸗ fungstermin: am 4. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1880. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II.

am 18. August 1896. Brachmann. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

lacsr Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Grüne baum, des Inhabers der 4 Grüne berger & Aron zu Wiesbaden, ist am 18. August 18965, Vormittags 115 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Keller⸗ koff zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist von Konkursforderungen bis zum 10. Sep tember 1899 einschließlich. Erste Gäubigerversamm⸗ lung sowie Prüfungstermin Freitag, den 19. Sey⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr.

Wiesbaden, den 18. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 182956) Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Moritz J. Simon in Angerburg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird ,

Angerburg, den 15. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

[28933] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuneidermeifters Louis Hamburger, in Firma L. Hamburger, Rosenthalerstr. 43, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner 6 . Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. September 1890, Vormittags 114 Uhzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier ˖ selbst, Neue Friedrichstr. I3, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 8. August 1890.

Dietrich, für den Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

128935 stonturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cravattenfabrikanten Sim on edländer, in Firma S. Friedländer jr. hier, Raupach⸗

13, ist in Folge eines von dem Gemein ˖ s er gemachten Vorschlags zu einem ' vergleiche Ham en un auf den 12. September 1850, Vormittags 10 Uhr, vor dem König ˖ sichen Amiggericht: J. bierselbst, Neue Friedrich ⸗· 2 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, an ˖ eraumt. Berlin, den 9. August 1890. Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

28934 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Gustav Finger hier, Holzmarktstraße 10. kat der Gemeinschuldner gemäß F. 188 der Konkurs⸗Ordnung die Einstellung des Verfahrens auf Grund der Einwilligung sämmt licher Gläubiger beantragt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei der Abtbeilung 50, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 19, niedergelegt und können werktäglich von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. Wiederspruch . den Antrag ist binnen einer Woche zu erheben.

Berlin, den 14. August 1890.

Di tr ich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

128937] K. württ. Amtsgericht Biberach.

In dem Konkurse über das Vermögen des Anton ösler, Holzhändlers von Bellamont, wurde durch Beschluß des K. Amtegerichts vom Heutigen als weiterer Gegenstand der Beschlußfassung auf die Tagesordnung des am 23. d. M., Nachmittags 3 Ühr, stattfindenden Wahl⸗ und Prüfungstermins nachtrãglich gesetzt: .

Der Verkauf der Liegenschaft aus freier Hand durch den Konkursverwalter.

Dies veröffentlicht gemäß 5. 90 der Konk.⸗Ordg.

Den 18. August 1890. .

Amtsgerichtsschreiber Stauß.

(28949 gsonłurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Katz in Firma A. Katz in Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Bielefeld, den 16. August 1890.

Agethen, Kanzlei Rath,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung J.

28948 sonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stupferschmieds Carl Töns mann, Nr. 27 Gadderbaum, ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Sey⸗ tember 18960, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Bielefeld, den 18. August 1899. Agethen, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

Bekanntmachung.

In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Wilhelm Singer ju Celle, Mauernstraße, in Firma W. Singer Jjunr., ist an Stelle des plötzlich verftorbenen Rechtsanwalts E. Schmidt zu Celle der Rechts- anwalt Hermann Schneider zu Celle heute zum Konkursverwalter ernannt.

Celle, den 18. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(28959 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Anna Augufte, ver⸗ ehel. Frick, hier, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B.,

den 18. August 1890. Heinzmann. Bekannt gemacht durch Akt. Pötz sch, G. S.

28s]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nau hier, Garküchen⸗ platz 10, wird, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt.

ankfurt a. M., den 16. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

(28946 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Aron Schott hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 16. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

28953 , ,

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schütte zu Geestemünde wird das Verfahren wegen Man⸗ 16 ß. den Kosten entsprechenden Masse ein⸗ gestellt.

Geestemünde, 17. August 1890.

Königliches Amtsgericht. IV.

28952

28932 In der Friedrich Freitag'schen Konkurssache wird in Folge Schlußvertheilung das Konkursver⸗ fahren aufgehoben. Guesen, den 18. August 1890. Königliches Amtsgericht.

(28939 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikauten Fritz Krull in Oelmstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde , , n,, , ee.

r, vor dem Herzogli = gerichte hierselbst anberaumt. . Helmstedt, den 16. August 1890. Zimmermann,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(29061

[28940 Contur gver fahren. ,, ,,, er e

ist zur . act angemeldeten derungen Termin auf den IB. September 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- gerichte hierselbst anberaumt.

Helmfstedt, den 16. August 1890.

Zimmermann, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

28955 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königl. baver. Amtsgerichts Illertissen vom Heutigen wurde das Konkurs verfahren über das Vermögen der Schlossersehelente Anton u. Anna Faulhaber in Altenstadt mit Zustim⸗ mung sämmtlicher Konkursgläubiger eingestellt.

Am 18. August 1890.

Kgl. bayer. Amtsgericht Illertiff gez. Schu ster, K. S.. A.⸗R. Zur Beglaubigung: (L. S.) Der F. Scekretãr Kußm aul.

28944 Konkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Ferdinand Brandftaeter in Aulo · wönen ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. September 18390, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 17, an= beraumt.

Justerburg, den 1 August 1890.

e br, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28951 stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Witte ju Köln wird, nach:; dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 28. Juli 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Köln, den 12. August 1890. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

28950 Konkurs Schulze.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts vom 14. August 1890 ist das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Schulze zu Kalk, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Köln, den 14. August 18890

Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7.

28941] Conłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiefigen Schneidermeisters Heinrich Eruft Gustav Jena wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 18. Auguft 1890. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Brachm ann. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

28942 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers nud Goldwaarenhändlers Fran Lonis Schröder zu Kleinzschocher wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 18. Auguft 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Brachmann.

Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsẽgesellschaft S. Berliner & Ce. in Löwitz sowie über das Privatvermögen der Gesell⸗ schafter, Kaufmann Oscar Niklas und der ver⸗ chelichten Kaufmann Emma Niklas, geb Berliner, beide zu Löwitz, ist zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen ein neuer Termin auf den 25. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Leobschütz, den 18. August 1890.

Müll

er, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

28954 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Barg hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Er⸗ bebungLen von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilsng zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die etwa nicht verwertbbaren Ver mögensstücke bestimmt auf Dienstag, den 9. Sey⸗ tember 1890, Vormittags 107 Uhr.

Mölln, den 18. August 1890.

Königliches Amtsgericht Veröffentlicht: Aktuar Höft.

(16661

dur 2

28938] . Der Konkurs über das Vermögen deg

meisters Johann Sroka in

Schlußvertheilung beendet und wird

gehoben. Neisse, den 13. August 1890. Königliches Amtsgericht.

ift daher

289361 ee, n,,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhmachers Robert K’allmann zu Nen⸗ stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 6. Se er er., V. -M. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst. Zimmer Nr. 5, bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung des Verwalters kann von den Betheiligten in der . III. des Königlichen Amts⸗ gerichts bierselbst 3 Tage vor dem Termin ein⸗ gesehen werden.

Nenstettin, den 8 August 1890.

Königliches Amtsgericht.

(28930) Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Louis Seilborn zu Oppeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oppeln, den 15. Auguft 1890.

Königliches Amtsgericht.

28931 Konkurs erfahren.

Nr. 10072. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malzfabrikanten Richard Rösch lan in Singen wird, nachdem der in dem Ver= gleichstermine vom 30. Juli 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, vm Großh. Amtsgericht hierselbst aufgehoben.

Radolfzell, den 15 August 1890.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Haeusler.

Tarif ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

less? Bekanntmachung.

Die Bekanntmachung rom 6. d. M. wird dahin ergaͤnt, daß die Eröffnung der Bahn Hannover Visselhöõvede am 25. Auguft d. J. stattfindet.

Sannover, den 16. August 1890.

sönigliche Eisenbahn · Direktion.

(28958 Bekanntmachung. Dentsch⸗ italienischer Verband.

Am 10, Seytember d. J. tritt ein Er gänzungs⸗ blatt zu Theil IL. in Kraft.

Dasselbe enthält neue ermäßigte Ausnahmetaxen nördlich Chiasso für Petroleum und Weinfendungen von Venedig nach baverischen, württembergischen und badischen Stationen, ferner eine Berichtigung der rer tsatz jür Petroleum der Stationen Nieder⸗

iegen und Saulgau.

Straßburg, den 14 August 1899.

Die geschäftsfübrende Verwaltung für den Verkehr ; via Gotthard: Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen.

(16601

A EMIL

besorgen a Verwerten

Ibn b jn sui

B Ri W. Friedrich- Stn78. Aenfehes bor iner hnegstur eau deren e ig7ʒ

. its bill g i son

16681

C. Gronert

Ingenieur u. Patent · Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

isz2ij

alm f. Missker

, Pole nlbureauberlin(

(28241

Vertre in PFatent- Frooossen.

aller Lander werden prompt n. korrekt nachgesneht durch P III 0. Kuss HinRh, Patent- 1. Techn. Bureau, Berlin SX. 11,

Anhaltstrasse 6. Ausfahrliche Prospecte gratis.

Berichte uber Patent- Anmeldungen.

issan

Hit il Hientegoh

früher Dozent an der technischen H Berlin M., s chirrb aner d am m No. 29a.

ertheilt M. M. Rorr SRM, diplomirter Ingenieur,

ochschule zu Zürich.

Sescha ftaerinäir. E liehe prompte und energische Tertretung.

16621]

3 Angelegenhelten, user u. Markens chufa alen ,,,,

ing undmqaulisen - Garkn-

Berlin: Redacteur: Dr. O. Klee. Verlag der Gypedition (Scholy. Druck der Norddentschen Buchdruceerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmftraße Nr. 32.

zum Deu

M 201.

. Börse vom 21. August 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung g? ⸗Säã

1èD0ollar 426 Mart 100 Franes

. 6 Gulden südd. Bahrung 12 Mart.

1600 Gulben holl. Dährung 17e Mart. 1 Mart Danco 1,ů50 Mart. Sterling 20 Rart.

100 Fubel = 320 Nark. 1 givre

Wechsel.

. . o. w Brũsselu. Antw. do. do. Sfandin. Plate Kopenhagen.. .

e. Madrid u. Bare.

do. . 6. oöst. Währ. ö Schweiz. Plãtze. Italien. . ;

do. do. 9 Peters burg. ;

. Warschau ....

Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dollars p. St. 4, 17756 er. pr. St. do. pr. 500 gf. do. neue

Dukat. pr. St. g, Ih bj Sovergb. St. 20, 39 6

20 Fres.⸗ Stück Ib. 24 8 Guld.⸗Stũck =

S Gs es d = = s os S G d &

ass S S Sr, n, rn, s.

2

e. ee.

.

1

Schldr d Brlge m.

71

Börs en⸗Beilage

tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1890.

Imp p. n. talien. Noten 79, 89h , . N33. Noten 112,206 1000 u. 5009 4,1756 e e e , .

o. Cp. b. N-J. 4.17 Belg. Noten 80 S0 Engl. Bk. x. 1 20, 42 bz Bk. 100 F. 80 83 bz ollãnd. Not. 168, 706 Schweizer Noten 89, 903 Ruff. Zolleoup. . 324, 7ob G kleine 324.306

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel /o, Lomb. AE n. Sso

Fonds

do. do. Preuß. Cons. Anl.

do do. do. do. Sts. · Anl. 68

do. St. Schdsch.

Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl.

Berl. Stadt⸗Obl

do. do. neue Breslau St. Anl. Gassel Stadt · Anl. do. 1887 Gharlottb. Et. A. Elberfeld. Obl. ev. Gssen St ⸗Obl. T. do. do. Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Prᷣ· O. ö .

4.

Berlin, Donnerstag, den 21. August

Dest.

do.

und Staats⸗Papiere 3. J. 8. Ter. Stüc zu

3 1 31 2

3 3 3

1 1 1 1000 u. 500

Westyr. Vrov.⸗Anl 3 /

vlool 179.206 Ru ss. do. x. 109R 245 106 1. Aug. 245, 75 a2453 245,50

Sep. 245, 75a 245a245. 50

ö n ii. . 360 = 60 lios s isi. io zoo - zoo]!

A, 25 bz A. 25 b

Kur⸗ u. Neumarkt.

do. do.

O. . , Ter ie

O. O. *. do. Idsch. Lt. AC. 39

do. do. Lit. A. do. do.

do. . 33

bo = 166 8s, gob; 10000. 150 - Soho = Ido ss 0o b; obo -= 1507 258 bo = 56 o a0 6; 3000 - 1560 3000 = 156 3000 - 765

z0 0-75 6 3006 - 75 ooh -= 75

0b - 6c Ss io zoo -= 75 zoõbõ · H S rioG

bbb -= H0 Sbbõ - I5o hs o

zoo = 1506 —-——

7 bbb = 156 6--— I Jobo 50 os Sog 11.7 60s - 56 Ss po

do. 1. 11. 0 -= 1560 -

do. Schlsw. Hlft. . Kr. do do. 3

. . do. neulndsch. I. Reutenbriefe.

ö ö efsen⸗Nafsan eumaͤck.

Kur n. N

Lauenburger

11. 7 1600 - 100

In. ss -S

44 111.7 3000-1 x 11.7 500 —‚200102, 206

11.7 5000-200 οb 11.7 5000

11.7 5000 - 200 111.7 5000-200

14. 10 3oo0- 30 i Mn j soo- 30 14. 15 560 - 36 io 1si. 7 boo - 36

zoo - 150117, 70 300 - 300111, 50G 300σ.· 150104508

zb = 2600 ioꝛ 108 102.306

103, 75G

erf he, e ma. 19 300 = 309 6 iL 1 zb = 6

de, , a. i0 3000 -= 30 eie n, Westfal a 11. j9 300 - 30 Sach. 0 M 10 3506 6 Schfessche . 4 JM. 16 60 - 36 Schlzw . Holftein. 1 I /a. 16 zoo = 36

versch. 2000 e,

103, 606 1065, 906

do. amrt. St. A. 33 115. 11 5000-500 Meckl. Eisb Schld. 33 11.7 3000-500 do. cons. Anl. 86 35 1.1.7 3000 100 —–

do. do. 1890 31 114 10 3000 19013725 Reuß. QW-Spark 4. 11.7 56 -= 590 Sachs· Alt. Lb Ob. 34 versch. 000 -— 1400 ic St. A. 4 1.1.7 1500-75 Sãchs. St.- Rent. 3 versch. 5000590 do. Ldw. Pfb. u. Kr. z versch. 20M 100 do. do. Pfandbriefe 0 versch. 20MM. 75 do. do. Kredit briefe 0 versch. M0200 do. Pfdbr. u. Kredit

versch. MCM 100 Wald Pyrmont. 4 111.7 3000-300

Büůrttnb. Si G3 4 verfch. 666 = 2660

reuß. Pr. A. 55 35 114. hess. Pr. Sch. v. Stck Bad. Pr.·A. de 6574 172.8 Bayer. Prãm. A. 4 16. Braunschwg. Loose x. Stck Cöõln Md. Pr. Ech zz 14. 10 Dessau. St. Pr. A. 3 14. . Loose. 3 1/5. über Loofe. 36 14. Meininger 7 fl.. v. Etc

300 120 300

335,256 141,40 b 143, 106 105,40 bz 138,50

138. 006 133, 006 73568

Dldenburg. Loose 3 1/2. 131,706

Aus ländische Fonds.

Argentinischt do. do. kleine 5

do. do. do. . do. do. do. Bukarester Stadt · Anl.. 5 do. do. kleine 5 do. do. do. do.

do. Gold⸗Anl. 88 4

do. do. kleine Chilen. Sold⸗ Anl. 85 4 GChinesische Staats ⸗Anl. 5 5 Landmannsb. ·Obl. 4 ö. .

** Gold · Anl. d

innere 44 13. kleine 4 1.6. äußere 44 13. kleine 4 15.

v. 1855 i s. kleine 1.16. Buenos Aires , do 3. kleine 5. 1.1

ö J J z

do. 33

** II. 7 111.7

9 9 9 9

. 1.6.12 16. 12 111.7

*

7 .

do. Staats ⸗Anl. v. 6 3 ug. ceptis Anleihe gar. 3 1.3.83 D. O. .

5.4 do. do. kleine 4 do. pr. ult. Aug. do. t do. . kleine h do. do. pr. ult. Aug. land. Hyp. Ver. ⸗Anl.

nnländische Lossee ..

St. G. Anl. iss do. v. 1886 4

Griechische Anl. 1881.84 do. doe. 500er

do. cons. Gold · Rente do. do. 100er 4 do. do. fleine 1 do. Monopol ⸗Anl. . 4 do do. kleine

;. 4 gen, Staat? · Anleihe z

al. steuerfr. ., 4 do. Nationalbk. Pfdb. 4 do. Rente. 5 do. do. kleine 5 ds. do. pr. ult. Aug. do. amort. Rente II. 5 Kopenhagener Stadt · Anl. 3 ab. St. Anl. 6 J. I. do. do. kleine Zuxemb. Staats Anl. v. S2 ö 6

5

Mexikanische Anleihe... do do

do. do. kleine do. pr. alt. Aug. Moskauer Stadt Anleihe . Gold Anl. o. Norwegische Hypbt. - Obl. do. Gre fe. do. do. kleine

Desterr. Gold Rente... 4 do. do kl

! eine do. pr. ult. Aug. 0 ;

o. ö do. pr. ult. Aug. do. 6 do. pr. ult. Aug. Silber Rente.. do. feine do. . do. feine do. pr. ult. Aug.

Loose v. 18654... Rred.⸗Loose v. dd

Stapz Anl. Iz.

15. 11 16. 1

161. 10 is /-. 10

1513. 3 v. Etck 116. 1 111.7

16. 12

111.7 111.7

14. 10 14. 16 14. jo 1si.7 1161.7 14. 10 14. 16 ig ip 11.7

11.7

11.7 111.7 11.7

14. 10

116 10 1M io

6

113.8

7 ö.

114 10

8

Cho = 405 M 10 M 30 050 = 405 A 4050 - 405 Æ o 00Mσ-‚·„b00 ½

1080 u. 100 1000 n. 100

1000 n. 100 f.

1000 n. 100 fl. 165

1000 u. Iõo . 165 f.

250 fl. Q. M. 100 fl. De. W.

S4. 75 S6 00 bz B 74,40 bz 75, 10 bz 73. 60 bz 73 90 7,50 bz G 7,60 bi G 97, 50 b; G 97, 60 bz G S6, 90 bz S6, 30 bz 72 60 b B

100 006 110,806 110,90 bz 94 60 bz

83 306 6* 4 25 bj G gd, 50G * 74, 106 74, 30 bi G 75,25

78 206* 79, So bi

So obi G o o dic 976055 8 2

ng io bz G 9, 10 bz

Desterr. 1860er Loose .. 5 16. 11

do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 13864. do. Bodenkrd. Pfbr. Pester Stadt Anleihe do. kleine

do. Polnische Pfandbr. I- N do ö

do. Liquid. Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1883/88 do. do kleine Raab⸗Graz. Prãm. ⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe L. do. do. IVI. Em. . ,, o.

* m, . . = . . e O 83 83 3.

6 241

do. do. do. do.

v. 18625 1. kleine 5 15. 11

& Gi S*

ö .

consf. Anl. v. 1875 4 14. 10

do. do. do. p. ult. Aug.

inn. Anl. v. 18574

do. p. ult. Aug. Gold Rente 18853 do.

do.

do. pr. ult. Aug. Drient⸗ Anleihe

do. H do. p. ult. Aug. do. do. p. ult. Aug.

Nicolai ⸗Obl. . 4 kleine Voln. Schatz Obl. kleine 4 Pr. Anl. v. 1864 5 v. 1866 5 5. Anleihe Stiegl. 5

do. do. do.

6. do. do.

Boden Kredit b ar. 4 Pfröbr. 4 4

do. Rurland. Schwed. St. Anl. v. 1875 do. do. el

do. Pfd. Schwein. Eidgen. x3. 38

do. do. neneste Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 183841

.

J

51 do. x. ult. Aug St. ⸗Anl. 1889. . 4 ; kleine cons. Eisenb.⸗ Anl. 4

kleine an 11. 19 . 158506 4 I5. ii. S825 u. 25 ft.

114. 10 5 3

.

5 166. 12 11.7

HI 5 I5. 11

15. 11

S386 s 16. 1

do. do. vI857

do. Stadt Anl....

41/3. 8 18/3. 1

1000. 500. 100 fl. 129, 50b3 6

100 u. 50 1.

72,50 bi Gkl. f. 72,50 p G , 68,90 b; G

100 - 50 100 u. 50 *

10000 - 100 Rbl.

1000 - 125 Rbl. S000 Rbi. 10560 175 Rbl. 125 Rb.

3125 125 Rbl. G. 625 - 125 Rbl. G. 125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.]

1000 u. 100 Rbl. V.] 77a7 7, Iba 76. 75a, 90 b;

2500 Frs.

500 Frs. 500 = 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

400 A

85 n aul M000 - 1000 pes. ——

m .

Moo -= 200 Rr. 200 - 200 Kr. Vo -= 200 gr. Soo0 00 r.

129, 10 A 50 bz o. 324.00

101 60et. 3G S9, 90 bz &

S9, 90 b G

4 00et. bz B 984,20 b B 108,25 bz 92, 00 bi G S7, 00b3 B 102,25 36 102,25 6 6 101,606 101,60 biG 101,606 99,50 B 99, 70 8 87,50 bz G

102 506 8 00

109,806 kl. f. 109.8906 , 107 506

107,506

. do. 89, 003 98, 70 hz

98 003 98, 00 bz 95,40 bz 91.506

176, 00 167,00 et. I B

1706 1s 3B

90, So bz G

100 006 100, 006 100,006 96,50 bz S7, 75 bi G 102,606 101, 1066 101, 1066 101, 10616

do.

Stockh. Stadt ⸗Anl. kleine 4 1812.1 d do. neue v. S5 G 180. 1

—⸗ do. Anleihe v. 65 ö. cv.

do. ult. Aug.

Loose e. . . fr. p. Stich . .

do. p.

( Ggyyt.

do.

d do. p. ult. Aug. ien, Goldrente gar.

do. p. ult. Aug Eis. Gold 1. S9

do. Gold⸗Invst. Anl

do. do. Papierrente .

do. p. ult. Aug.

Loose Temes ⸗Bega gar. 5

do. Bodenkredit .. 41 do. Bodenkr. Gold⸗ Wiener Communal⸗Anl. 5 Zůricher Stadt⸗Anleibe 3 Türk. Tabacs⸗Regie⸗ Att. 4 113. do. v. ult. Aug.

BSergisch Märk. I I. A. B. 3 do. i , Berl. Ptsd.⸗ MNgdb. Lit. A.

Braunschweigische .. Braunschw. . seisenb. Breslau Warschau .. 6 D. N. Lloyd (Rost· rn.) alberst˖ Blankenb. Sn. 38 olsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar. ... Nagdeb ⸗· Wittenberge Nainz Sudwh. 68 / 68 gar.

101006 1 75, 76 u. IS ev.

do.

Meckl. Friedr. Franz · B. Dberschles. Lit. B..... d rer Sweb) o. ; do. Stargard⸗Posen

Göͤln · Mindener N. lauf. Zinfen biz 110. 890. 4 14 10 3000 - zod

00 u. 400 r. S000 -= 400 Rr. 100, 406 390 n. 400 Rr. 100,406 doo oO Kr. 1009 20 * 1000 20 * 1000-20 * 1000-20

1089, 406

kleine

* *

24,75 G 18,606 kl. f. 18,6066 , 18,504, 60 b 39.25

3 G en

ug. Tribut) 44 10 ) ö ö

kleine 20 10 ——

80 606

30, 90 b

30, 90

g0 Ma Qa ob G

161.806

102,00 b G

kleine 44 1.2. 8 ; 102, 00G * 6 ; . Iio3,0obB kf.

7 101,75 G

88 90h

S9, 104858, 90 bz

253, So bz

mittel 4 1 kleine 4 11.

—* 3883 *

1

10000 - 100. 101,006 1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs. S00 Frs.

kleine 5

fd. 5

8 2322

61

147 402, 232. 50 b

Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Aktien und Ohligati oz ea.

99, 30 b; G 989, 30 b G

ö

= D .

-

. * 82

.

.

2 2

4 Q x

ce = =

—— *

102 206 10]. 56s

*

v. 1874 v. 1881 do.

83

d R

* 0 , =

SCO ·2s500 4 300 4 3000 ‚= 300 A 300 - 300 300 u. 180 150M-.· 300 A 1500 300 Æ 600 4 1000 . 500 A oM 50 * 15 CM——- 300 Æ

. .

. 2D

x

o m, er ., .

*

= . 2 66 86 6 ( = n= = m. ds , n= g . O, = . n. e. 78 8

wr

üdbabn. do. T.

d. a n r

Sr

, ECisenbahn⸗Brioritaäten, jum Being zor Preuß. 350 (Consoli.

. .

lan.