1890 / 202 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

lohn. Anmeldefrist bis zum 20. September 1890 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Sep. tember 1390. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1890, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr.

Iserlohn, den 20. Argust 1890.

Hundertmark, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ladoso] Konkursverfahren.

Nr. 23441. Ueber das Vermögen des Wagners Friedrich Geuthner dahier wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Frey bier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 18. September 1890 anzumelden. Gläubigerversammlung sowie Prüfungẽ⸗ termin der angemeldeten Forderung am Donnerstag, den 25. September 1890, Vormittags 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Sep tember 1890.

Karlsruhe, den 19. August 1890

Gerichtsschreiberei Groß. Amtsgerichts. (Unterschrift.)

(29081

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftav Fischer in Firma G. Fischer zu Raednitz' er Mühle ist heute, Vormittags 103 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Erdmann ju Krossen a. O. Anmeldefrist bis 109. Oktober 1896. Erste Gläubigerversammlung den IS. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 24. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1890.

Krossen a. O., J 1890.

midt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29088]

Ueber das Vermögen des Schuhwaaren⸗ und Kleiderhändlers Adalbert Amandus Rudel zu Kleinzschocher, Rudolphstr. 29, ist heute, am 19. August 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Herr Rechtsanwalt Löschcke hier. Wahltermin: am 12. September 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 26. September 1890. Prüfungs⸗ termin: am 10. Oktober 1890, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum 16. September 1890. j Kagnigliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung H.,

am 19. August. 1890. J. A.: Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

lasoMsn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Voigt & Schipke zu Liegnin ist heute, am 26. August 1850, Vormittags 104 Ühr, das Kon⸗ kurkverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Reinhold Schurzmann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September 1899. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1890. Erste Gläͤubigerversammlung den 12. September 1890, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 18. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29.

Liegnitz, den 20. August 1890.

Lindner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Nr. 30 651. Ueber das Vermögen des Bijonterie⸗ händlers Wilhelm Kraushaar in Pforzheim ist beute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Geschäftsagent August Eisenhut dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 24. September 1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, 2. Oktober 1899, Vorm. 9 uhr, im Zimmer Rr. 2 des Amtsgerichtsgebäudes.

Pforzheim, den 18. August 1890.

Rittelmann, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

291]

(29084 gonkursverfahren.

Das Großh. Hess. Amtegericht Seligenstadt hat am 19. August 1890, Nachmittags 6 Uhr, über den Nachlaß des Johann August stratz II. von Dudenhofen und das Vermögen der Wittwe des⸗ selben das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Moses Grünbaum zu Seligenstadt. Offener Arrest erlassen. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 20. September 18906. Erste Gläubigerversammlung den 26. September 1890, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 10. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr.

Feick, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

(29113 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küůrschnermeisters A. Heuer zu Angermünde, Berlinerstraße 6c, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen , hierselbst, vor dem Herrn Gerichts ⸗Assessor Dornbusch, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt.

Angermünde, den 16. August 1890.

; Hausding, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

29104 onłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Herrmann Koppetsch zu Arhys ist durch rechtskräftig bestätigten Zwanggver⸗ gleich vom 2. August 1890 beendet und wird hier⸗ mit aufgehoben.

Arys, den 17. August 1899.

Königliches Amtsgericht.

z gonkurs verfahren. ;

33 Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns David Heymann zu Burg wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 28. Juni 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗

kräftigen Beschluß vom 2. Juli 1890 bestãtigt und 2 Seitens des Verwalters gelegt ist, 6 6 n 180 rg, Augu . Königliches Amtsgericht.

29102 Bekanntmachung.

6 über das Vermögen der Bäckersehelente Jakob u. e, von Deggen⸗ orf betr.

Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde in ö, Sache das Konkursverfahren auf⸗ gehoben.

Am 19. August 1890. .

Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. (L. S) Ohnesorg, K. Sekretär.

29100 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lion Fribourg, Metzger und staufmann in Bayingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 19. August 1890.

Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Schulz.

29103 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tuchfabrikanten Heinrich Liederwald hier

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Finsterwalde, den 16. August 1890. Königliches Amtsgericht.

29108 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauergutsbesitzers Anton Kurzke zu Jaetschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glogan, den 16. August 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

290961 Konkursverfahren. Die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Clemens Dannen⸗ berg zu Guben wird nach erfolgter Ausschüttung der Masse beschlossen. Guben, den 18. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

(29089 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Schliack, Ida, geb. Schmidtgen, zu Halle a. /S. ist zur Abnahme der Schluf⸗ rechnung des Verwalters Termin auf den 4. Seyp⸗ tember 189090, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst kleine Stein straße 8, Zimmer Nr. 31 bestimmt. Halle a. / 8., den 20. August 1890.

Große, Secretair, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

(29078 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Leonhard Reunemann in Hannover wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke und deren Versteigerung Schlußtermin auf Donnerstag, den 18. September 1890, Vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, bestimmt. Sannover, 16. August 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

gez. Münchmeyer.

(L. 8) Ausgefertigt: Fricke, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

(29110 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auguft Lupp von Insterburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur f n ffn? der Gläubiger über die nicht einziebbaren Forderungen der Schluß termin auf den 2. September 1890, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Insterburg, den 18. August 1890.

Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

L29105

In Sachen, betr. den Korkurs über das Ver mögen des weil. Cekonomen C hristian Schultz zu Darrigftorf wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen anberaumt auf Freitag, den 10. Oktober 1899, Mittags 12 Uhr.

Isenhagen, 16. August 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

(29106 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl Holle zu Kkloppenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juli 1890, angenommene Zwangęvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 17. Juli 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kloppenburg, den 18. August 1890.

Großberzogliches Amtsgerichi. Brauer.

lago]! Bekanntmachung.

Das unterm 2. Juli d. Is. über das Vermögen des hiesigen Cigarrenmachers Paul Schiller eröffnete Konkursverfahren ist auf Antrag des Ge- meinsd uldners, da keiner der Gläubiger Widerspruch erboben bat, eingestellt.

Königsberg R. M., den 16. August 1890.

Fönigliches Amtsgericht.

29082 Roułkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Scheinert zu Kotibus ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Be⸗ schluß vom 16. August 1890 aufgehoben. Kottbus, den 16. August 1890.

io, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmanns Josef Föhn zu Limburg a. / d. Lahn wird der auf den 26. August d. J. anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und der damit verbundene Termin zur Verhandlung über einen Zwangsvergleich aufgehoben und neuer Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über einen Zwangs vergleich auf den 9. September 1899, Vormittags 16 ußr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. September 1890 Anzeige zu machen.

Limburg a. / d. Lahn, den 19. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

29087 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers J. S. P. Wolff dabier wird, da sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor handen ist, eingestellt. Marburg, den 16. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

290991 sonłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Heinrich Seiffert zu Posen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertbeilung hierdurch aufgehoben. Posen, den 16. August 1890.

Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

29098 Bekanntmachung. In der Kanfmann A. J. Cohn'schen Konkurs⸗ sache soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen, und ist ein Verzeichniß der bei derselben zu berücksichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe der Forderungen beträgt 38 744, 37 4, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 13 874 02 AS Rössel, den 20. August 1890.

Der Konkursverwalter: Porrmann.

(29085 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Emil Hartdegen von Rotenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rotenburg a. F., den 12. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

S Ro h de.

Beglaubigt: Weber, Gerichtsschreiber.

63 Württb. Amtsgericht Saulgau. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bernhard Miller schen Eheleute in Saulgau wurde nach erfolgter Abhaltung des , und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 18. August 1890.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

Hafner.

286031 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Anton Schlafke zu Schmiegel ist aufgehoben. Schmiegel, den 11. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

29097 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Holzerland zu Stral⸗ sund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stralsund, den 19. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

(29107 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Januar 1890 zu Weißstein ohne Testa⸗ ment verstorbenen Cigarrenfabrikanten Hein⸗ rich Mattern ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Sep ˖ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Waldenburg, den 19. August 1890.

Dreßler, ( Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

129112 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Oktober 1888 verstorbenen Schuh fabrikanten Franz Anton Seyfert sen. zu Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich= tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ ssücke der Schlußtermin auf deu 16. September 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be- stimmt.

Weißenfels, den 16. Auaust 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

29077 Konkursverfahren. In 9 Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2A. Ditober 1889 in Unnen versterbenen Joseph Tillmann ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 19. September 1899, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier · felbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Die Betheiligten werben hierzu mit dem Bemerken geladen, daß das Schlußverzeichniß und Schlußrechnung nebst, den Belägen auf der Gerichtsschreiberei Il. nieder · gelegt sind.

Witten, den 18. August 1890.

Tarif⸗ ꝛe. Vernderungen der deutschen Eisenbahnen.

(29115 Am 1. September d. Is. tritt zum Breslau⸗ Sächsischen Vieh⸗ ꝛc. Tarife der Nachtrag J. in Kraft, welcher direkte Frachtsätze für die Stationen Leipzig J. (Vieh- und Schlachthof), Ottendorf bei Iteuftadt i. Sachsen und Schönfeld bei Annaberg der Sächsischen Staatsbahnen, theilweise ermäßigte rachtsätze für die Stationen Beuthen a. O., Grüun⸗ erg i. Schl. und Neusalz a. O. des Direktions - bezirks Breslau und Tarifberichtigungen enthält. Abzüge des Tarifnachtrags sind bei den betheiligten Dienststellen unentgeltlich zu haben.

Breslau, den 20. August 18909.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

29119

Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. 13 022 D. Am 1. September d. Is. werden die Verkehrgzstellen Brand h. Freiberg, Freiderg i. S., Schachtbahnb. Groshartmannsdorf, Hals- brücke und Langenau der Königlich Sächfischen Staatseisenbabnen in den Tarif für den Bayerisch⸗ Sächsischen Güterverkehr einbezogen. Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze sind bei den genannten Verkehrsstellen zu erfahren. Dresden, am 18. August 1890.

Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen. von der Planitz.

L29116 Bekanntmachung.

Die Beförderung von Getreide (Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Mais) und Kleie in Wagenladungen wird auch in unverpacktem Zustande (in loser Schüt⸗ tung) vom 1. September d. Is. an bis auf Weiteres versuchsweise im Hannover ⸗Bayerischen Verbands Güterverkehr unter besonderen Bedingungen gestattet. Nähere Auskunft ertheilen auf Anfragen die Güter⸗ Abfertigungsstellen der Verbandsstationen. Sannover, den 15. August 1890.

stönigliche Eisenbahn · Direktion, auch Namens der betreffenden Verbands · Verwaltungen.

289117 Bekauntmachung. Staatsbahn⸗Verkehr Sannover Altona. Zum Gütertarife für obigen Verkehr ist mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung der Strecke Hannover Visselhövede an der Nachtrag 7 herausgegeben, welcher die Tarifsätze für die Sta⸗ tionen der Strecke Hannover Visselhövede, ander⸗ weite Tarifsätze für Stationen der Strecke Uelzen Langwedel, sowie neue bejw. anderweite Ausnahme⸗ saͤtze für Stärke 2c. enthält. Der Nachtrag ist bei den Güterabfertigungsstellen käuflich zu haben. Hannover, den 19. August 1890.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

(29235 dive stdentsch · Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.

Zum Tarifheft ILIE. (Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln linksrheinisch und solchen der Vereinigten Schweizerbahnen) ist mit Gültigkeit vom 1. September J. T der III. Nachtrag erschienen. Derselbe enthält Fracht⸗ sätze für Düngemittel ab Neunkirchen sowie für Eisen und Stahl ꝛc. ab Bous und Strom⸗ berger Neuhütte.

Die Abgabe des Nachtrags erfolgt unentgeltlich.

Karlsruhe, den 19. August 1890.

Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: Generaldirektion

der Großh. Badischen Staats ⸗Eisenbahnen.

29121] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Eisenbahnverband.

Vom 11. September 1890 bis auf Weiteres kommen die Frachtsätze des Gütertarifs Theil II. Heft 1 und Theil II. Heft L vom 1. August 1890 mit den Kurszuschlägen D. des Abschnittes C. zur Anwendung.

Köln, den 18. August 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

stönigliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrh. ).

(29118) Hessische Ludwigs Eisen bahn.

Am 20. August erscheint der Nachtrag TV zum Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarif vom 1. Januar 1886. Derselbe enthält Ausnahmefrachtsätze fuͤr Steine im Verkehre zwischen Pfälzischen Stationen mit unserer Station Mannheim Nedarvorstadt Soweit Et⸗ höhungen gegen die seitherigen Sätze eintreten, bleiben die billigeren Frachtsätze noch bis 1. Oktober d J. in Kraft. Der Nachtrag kann durch unser Tarifbureau, welches auch Auskunft ertheilt, unent⸗ geltlich bezogen werden.

Mainz, den 18. August 1890.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

(29120 BSełauntmachnng.

Vom 1. September J. Is. an werden bei den Tarifheften Nr. 1 und 3 zu Theil III. des Güter- tarifes für den deutschen Cisenbahnverband (Verkehr mit Oesterreich ˖ Ungarn) vom 1. Oktober 1889 die in der Tabelle V. und zwar: ;

der Schnitttafel B. und der Stationstarife des Tarifheftes 1“ C(siehe daselbst Position 10 der besonderen Bestimmungen Seite 6) und der Schnitttafel A des Tarifheftes 3 (siehe ',, . 8 der besonderen Bestimmungen eite angegebenen Frachtsätze angewendet.

München, den 19. August 1890.

Generaldirektion der K. b. Etaatseisen bahnen.

. Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Königliches Amtsgericht.

eldmann, . Gerichteschreiber des Königlichen Amttgerichts.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 33.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

W 2 O X.

Berliner Bõrse vom 22. August 1890. Amtlich festgestellte Course.

. Umrechnung s⸗Saͤtze. Dollar „28 Mart. 100

1

. holl. Rihrnng Amsterdam . do. . Brüsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.

Bährung 8 Mark.

Geld⸗ Sorten und Bauknoten.

Dukat. pr. St. So vergẽ. pSt. 20,38 bz

20 Freß.

tück 16,21 G

8 Guld. Stück =

ö.

88 8 *

D 2 d do COO do O de

66

Dollars p. St. 4, 1856 Imper. pr. St. de. pr. 500 gf. do. neue... —,

8 8s Mark. 7 Gulden sübd. Dährunz 13 Mart. 272 Mart. 1 Nark Banco 1,50 Markt. 100 Rubel = 320 Markt. 1 Sinre Sterling 230 Mark.

Gulden

ö . .

179,70 b 178,75 bz

Berlin, Freitag

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußische

den 22. August

Imp. 4 n. . Italien. Noten 79, 70 b 2 52 J, ,. Noten ; 1000 u. 5007 Dest. pIoofl 179, 75 G do. kleine 4, 18756 B Ruff. do. v. 100R 245 50 6 do. Cp. b. Neg. 4,175 G6 su. Aug. 244 502245, 25 bz Belg. Noten . S1 106 Sep. 244, 50245. 25 bz Engl. Bk. p. 16 20,396 Schweizer Noten 80 85 ö 100 F. 80. 99B Russ. Zollcoup. . 324, 606 olländ. Not. 168, 50 G do. kleine 324, 306 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4, Lomb. 4 u. S0,

Fonds und Staats⸗Papiere

8. 5. 3. Term. Stücke zu

114. 10 5000 —- 2001107, 106

33 versch. 000-200 100,20 bi G versch. 000 - 150 106,50 14. 10 5000-200100, 00bz 11.7 3000- 150102, 103 1LI.7 3000-75 99, 80obz G 15. 11 3000 - 150199, 0b; 111.7 3000 - 150 99, 006 111.7 3000- 300 versch 5000 100 abg. 98, 70h G 14. 10 3000 - 100 99/006 14. 10 5000 - 200 102, 40G versch. 3000 - 200 97, 25 G 11.7 3000-200 97,256 11.7 2000- 100 - 111.7 5000 - 500 -, 1I.7 3000-200 LI. 7 3000 200

14. 10 5000-200 -,

I.7 3000— 100 96,75 bz versch. 1000 u. 560. —, versch. 1000 u. 500

11.7 1500 - 300 103, 75 G 114. 10 3000 - 200 -wi(ĩü-

Dische. Rchs. Anl. do. do.

Preuß. Cons. Anl. do. do. do.

Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. neue Breslau St. Anl. Cassel Stadt Anl. do. 1887 Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. ⸗Obl. V. do. do. Magdbg. St. ⸗Anl. r ef R ,,

o. 6. Schldv. d BrlKfm. Westyr. Prov. ⸗Anl

Tur⸗ u. Neumark. 20. neue...

S sische.. Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A.C. do. do. Lit. A. CG do. do. do.

do. neue

do. D. do.

do. ds. do. II. Schlsw. Hlst. L Kr. de do. 8 J

0. Wstpr. rittrsch. I. B do. do. II. do. neulndsch. .

Rentenbriefe. ber g. ö essen⸗Nassau ö

4

C G , , , s- b 623

Kur⸗ n. Neumark.

Lauenburger

70

er-

K C t ee. .

r 6

3000 - 75 3000 - 75 3000 - 75 3000-75

eee // . , /

S 2 2 2 2 2 2 2 —— 22 2 =

3000 - 75 3000 - 60 3000-60

—— Q ——

. .

3000 - 150 3000 - 15

3000 -= 150 3000 - 1590 3000 - 150 3000 - 150 b000 - 200 000 -= 200 000 - 100 4000-100 bo 00 -= 200 000 -= 200 000 ‚.60

—— —— —— ——

——

14. 10 3000-30

14. 10 3000-30 11.7 3000 - 30

300O - 150117, 70 2000 ‚-2300111, 80 5 3000 1 60104. 50bz 30 0Qσ - 16590999, 00 10000 150 - 00M 150 98, 00 b; 000 —-150 87,256 3000 —- 15099, 40; 3000 - 150199, 506 3000-150 - 97,90 G 99, 10 b

101,506

zhoõ ho lo ʒoG Hob bh ss, p

102 306 98 706

ʒob G -= Iho 9s 60G

og go 98, 60 bz G 10 206 97,50 br 103756 88 1063 g5. 16d 98, 10 bz

*

14. 10 3000—- 30 ——

103 vob; G

n Staats⸗Anztiger

1890.

Schlesische . Schlsw. Holstein.

10. 10 3000 30 1a. 16 zoo -= zo 1a. 16 ob- 36 1M. 16 hob --= 36 1j. Io zoo = 30 1. 16 soo -= 36 1a. 10 zoo - 36

103 Obi j03 Oo b 163, 1663 163, 05G 103 166 165. 1608

1

Badische Gisb. A. Bayerische Anl. . Brem. A. S5. S7. 8 Srhhzgi. Hef Si Hambrg. St. Rnt.

do. St. Anl. S6

do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. S6

do. do. 18990 Reuß. 2d. Spark. Sachs Alt. b · Db. Schsische St. A. Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe

K e = W = r , m

r

112.

t = d 0 . X e, = . S- G or- 6st .

wr

do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald P̃rmont. Württmb. 81-83

C r r . , ßᷣ r

versch. 000 - 200 versch. 2000 - 3001106, 20 bz

300Qσ-·—- 100 - zb Io r 25 bG 7 5000-500 5000-100 7 1500-75 5000-500 2000-100 2000--cc 75 2000-200 2000 - 100 4 11.7 3000-300 4 versch. 2000 –200

. Pr. A. 55 rhefs. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. .A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. , Loose. übecker Loose Meininger 7 fl. . Dldenburg. Loose

14. p. Etck 120 12. 3 300

16. ;

p. Stck 14. 10 114. 13. 114. p. Stck 12.

300

K / m 821 * 2

160,50 bz 335,00 3 141,00 b 143,75 bj 105,50 bz G 138,00 z 141 6663 135.30 b 153 005 27,60 bz 131.60 bz

2 che Gold⸗Anl. o.

do. do. do. kleine do.

do. ö Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. do. do. do. do. Bueno Aires do. o. do. BHSold⸗Anl. 88 do. do. Chillen. Gold ⸗Anl. 89. Staats ⸗Anl. ö.

n.

o. do.

G ptisß Anleihe gar.. o. do.

do. do. do. do. do.

e yp. Ver. Anl. innländische Losse ...

do. do.

do. Galiz. Griechische Anl. 1881 84 do. do.

do. do. do. do. do

al. do. do. do. dg. do.

Ropenhagener Stadt Anl. St. ⸗Anl. 86 J. I.

Lissab do

u xemb. Staats · Anl. v. e in, 22 6. 9

Moskauer Stadt⸗Anleihe

New⸗

gꝛond cih She. g rwegische Obl. an e enn do. do. Desterr. Gold⸗ Rente... do. D

gin Staa tg Anleihe

Ans ländische Fonds.

do. kleine innere

do.

kleine

v. 1888 kleine rop. Anl. kleine

kleine

k o. Staats⸗Anl. v. 86

ĩ kieinẽ pr. ult. Aug. do. leine do. pr. ult. Aug.

St. G. Anl. 1882 do. v. 1886 do.

ropinations Anl.

00er cons. Gold⸗Rente do. 100er dg. kleine Monopol⸗ Anl. do. kleine

steuerfr. Hyp. - Obl. Nationalbk.⸗Pfdb. Rente.. do. do. pr. ult. Aug. amort. Rente III.

do. kleine

do. do. kleine do. pr. ult. Aug.

Vorker Gold⸗Anl.

aats⸗Anleihe kleine

.

o. lleint do. pr. ult. Aug. r, den, 33

o. . do. pr. ult. Aug. do. ö

vr. ult. Aug. e v. 1854.

. C 0 O L X .

OGG GO, . K K G Ge- or- or- d - - 5

* 3

S TT T' o σ ασδ ισάλ k

D K K G , t t Mt C C QM M re = ot tat- - οο· O- t-

16/4. 10

15/3. 3 p. Stck 116. 12 111.7 16. 12 11.7 11.7

14. 10 14. 10 114. 10 1

82

wer-

ö 114.1 14.1 14.1

2

7 7 7 7 7 7 7

111 1 ) 1 114.1 ver ö versch. versch. 13.

2 151.7 155. 1 11.7

1.2. 8 1/2. 8 14. 10 114. 10

152. 8

0 0 0 0 1

ö D O

15. 11 5 1115. 9

*

Kred. ⸗Loose v. h

1

2000 - 200 Kr. 2600 - 400 Kr. 5000-200 Kr. 1000 - 100 1000-20 F 100 u. 20

1000-20 100 u. 20

obo - 405 4A 10 Mur 30 4 4050-405 6 4050 405 40 5000-500 10000 - 50 FI. 000 u. h500 Fr.

500 4 1060 4 20 *

000 u. 500 Fr.

100 1090 FSrz.

h00 Lire 1800. 900. 300 4

2000-400 Æ

400 A 1o0o0-=- 100 A 1000-500 R

100 *

20

10900 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 8 G. 1000 u. 00 7 P.

boo - 450 A 20400 - 204

16000 u. zoo fl. G. 200 fl. G. 1000 u. 100 1065 n. 16 . 1000 u. 100 f. 1000 n. 100 fl. 166 1000 u. Jõo fl. 166 fi.

260 fl. C.-M. 100 fl. De. W.

Oesterr. 1860er Loose. 5 I6. 17 do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1364. do. Bodenkrd. Pfbr.

Pester Stadt Anleihe. do. do. kleine

Volnische Pfandbr. I= IV do. .

84, 00 bz B do. Liquid. Pfdbr.

. Anl. v. 1888 / 80

o

; do. kleine Raab⸗Graz. ,, Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. II.VI. Em. Rumẽn. Staats ⸗Obligat.

do. do.

J .

or ,.

; do. Engl. Anl. v. 1822 do. kleine

do. v. 1859

. 1 do. kleine 97 808 eons. Anl. v. 1875 97 80 ; do. kleine . do. v. 1880

r O dre ö d r = ö 8 d d ö 85 *

ü 82

do. p. ult. Aug.

inn. Anl. v. 1887

do. p. ult. Aug.

. 1383 o

do. v. 1384

do. do. p. ult. Aug St. ⸗Anl. 1889... . do. kleine cons. Eisenb.⸗Anl. do. pr. ult. Aug. , .

do. do. p. ult. Aug. do. II do. p. ult. Aug. Nicolai ⸗Obl. .. do. kleine Poln. Schatz⸗Obl. do. eine PVr.⸗Anl. v. 1864 4,25 bz G X. ö. do. v. 1866 95, 40G 5. Anleihe Stiegl. S0. 20 bi G 6. do. do. S0. 20 bz G Boden⸗Kredit

do. ar

Gntr.⸗Bdkr. Pf. I

do. Kurländ. Pfndbr.

. St. Anl. v.I875 0.

114. 10

16. 12 16. 12

PA. 7 111.7

versch. versch. versch.

16. 12 11.7

15. 11 165. 1 14. 10 14. 10

11.7 13.9 14. 10 164. 190

Hyp.⸗Pfbr. v. 1379

do. v. 1878

do. mittel

ĩ. do. kleine

do. Städte ⸗Pfd. 1883

Schweiz. Eidgen. rz. 98

do. do. neueste

Serbische Gold⸗Pfandbr.

—— do. Rente v. 1884

loo 7B do. do. p. ult. Aug. S0. 8o bz

v. igz 5 1/6. in 80. 80 bz Spanische .. 46 0 e u 80, So b . do. P. ult. Aug. S0. 80 bz Stodhlm. Pfobr. v. i Sh g 1.1. . do. o. v. 18864 16. 11 122, 50 bz do. do. v. 18874 1/3. 9 347, 90 do. Stadt ⸗Anl.. ix /e. n

O O C O C K t 8 j . Ce. . . 0 0 8 8 8 6 8653

1000. Soo. 1090 si. 129. 4063 12g Gd. Ahn zob;

100 u. 50 f. 20000 - 200 4 1000 - 100 . P. 100 fl. P. 3000 - 100 Rbl. P. 3000 1090 Rbl. P. 1000-100 Rhl. 6.

100 Ren 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 000 u. 400 A

j. 387 65 b; G

3265 u. 135 Rbl. 10000 - 100 Rbl.

10000 - 125 Rbl. bo00 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. b25 = 126 Rbl. S. 125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P.

ys, 90a, S0. 90 b B

331.00

l01,50biG 101,508 99,50 99, 70 b B 87690 bz G

119,006 119, 106

lob ob;

1000 u. 100 Rbl. P.

165. 1] 1000 u. 100 Rbl. P. 6 .

2500 Frz.

500 Frs. 00 = 100 Rbl. S. 1650 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 0 1000. 500. 100 Rbl.

3000-300

1500 4

110 60bz G

or vo or bo

9 195 98, S0a, 90 b

6, bo G 7, 008

6. 6076, 70 bi 98, 00b3 B 98. 00 bj B

gh 40 b;

166, 80 bz

1440et. bz G 108, 006 101, 10bz G do, 75 B

100,006

100, 006

100, 006 96, 50 bz

87,50 bz 102, 0bz kl. f. 101, 106 101,106 101,10 102,25 bz kl. f.

ob ob: S9. 7het. bi G

94

U

00 A ooo - 1000 pes.

Moo -= 00 Er. Woo = 200 r. 2000 --= 00 Rr. S000 = 400 &r.

jag Sog Mf

10 o

ö do.

Meckl.

Stockh. Stadt ˖ Anl. Aeine 4 do. eue v. 85 4

do

. do. . Anleihe v. 55 A. c.

do. do. do.

; C.u.D. p. ult. Aug. Administr..

266. 18 A eine B.

C. D

S S en, .

Loose vollg. . . fr. p. Stck

do. p. ult. Aug.

(Egypt. Tribut) 4 104.0

do.

do. v. ult. Aug.

kleine 4 101. 10

ir. Goldrente gar. .. 11.7 / .

do. do.

Do. p. ult. Aug. Gis. Gold A. S9 44 1/2. 8

do. do.

Gold Inyvst. Anl.

do

Papierrente . do. p. ult. Aug.

LZoose

Temes ⸗Bega gar.

do.

5 5 Bodenkredit ... 4 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 Wiener Communal⸗Anl. 5

üricher Stadt⸗Anleihe 3

ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 do. v. ult. Aug.

mittel 4 1.1.7 kleine 4 1.1.7

12. 8 12. 8 11.7 do. 1.1.7 1/6. 12

mittel kleine

kleine

1

1

300 u. 100 Rr. 3000-400 Rr. 00 u. 400 Kr. 9000 - 900 Kr. 10M 20 * 1000 20 1000-20 1000-20

000 - 400 6

100 .

26000 - 500 Fr. 500 Fr.

400 Frs.

1000σ—„20 428 20 *

0000-100 f 500 fl. 100 fl.

1ͤ00 100 f. 10606 - 1650 f. 1600 - 106 4.

1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs. 500 Furs.

100,506 100,506 100,506

24 506 15 7685 .

89,20 bz B S9. 40 bz

91 606 91,60 8

gi, Soa, ob; Sb. 0 bz B dMa so, 10 bz 98, 40bz G 98, 40 b G

26d, 00 b; G

1

soj po

1

145. 00b;

147, 7 het. à9, 25às, 60 bi

Eisenbahn⸗Prioritats⸗Aktien und Obligati as en.

Bergisch ⸗Märk. I. A. B. d III. C

o. ,

, raunschweigische.

Dre j

w

olsteinsche Marschbahn beck Büchen gar. ... Magdeb. Wittenberge .. Mainz Ludwh. h8 / 6s gar. do. 75, 76 u. IS ev. v. 1874 v. 1881

o. do. riedr.Franz⸗B. Hera ff * . ö 6 Iwab. o. wgb. do. Star . Ostpreußische Südbahn

do. do. NV

do. do. d

Werrabahn 1886 - 86..

andeseifenb. Breslau Warschau. .. 9l. 50bj D. N. Lloyd (Rost. Wen) h, Od bi ,

111.7 111.7 111.7 1.7 111.7 14. 10 11.7 1411.7 1.11.7 I. 7 111. 111.7 113.9 114. 10 112. 8 112. 8 111.7

er

. . . R 3 R R 3 r 2 8 83

K L . M t . 2 wor- er- - o- -

*

——

t C 2

Göln⸗Mindener T. 1 Zinsen big 110. 80. . 4 14. 10

1500 - 300 A

3000 - 300 4

99.50 B 99,50 B

106 50h

10 756 S5, 3b. G

oz So

d/se Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 33 0/o Consolt.

abgestem pelt 99, 706

18708 kl. f.

8 .

. , . . . 6 6 . 2 = 2 . 2 ö K ö.